Nr. 22 251. St. 776.
Eingetragen für die Firma Stein⸗ ardt & Co., Hamburg, zufolge nmeldung vom 15. 1. 97/21. 5. 85
am 18. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Importgeschäft.
1 Farenverzeichniß: Zement, As⸗ phalt, Oelkuchen, Oelkuchenmehle.
1“
Nr. 22 252. M. 1957. Eingetragen für Ferdinand Marx & Co., Hannover, zufolge An meldung vom 3. 12 96 am bba. Geschäftsbetrieb: Gummiwaarenfabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Radiergummi mit und ohne Fassung, Kuponringe, Gummi⸗ bänder und Cacoutchouc⸗Kopier⸗ blätter Hartgummi⸗Kämme, Lineale, Zeichenkurven, Tinten⸗ ässer, Gummibälle und Gum ni⸗ Spielfiguren. beigefügt.
Nr. 22 254.
EFingetragen für die Firma Adolph Fiegel, Berlin, zufolge Anmel⸗ dung vom 24. 11. 96 am 18. 2. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation von Seiden⸗Kloset⸗Papieren und Papierwaaren. Waarenverzeichniß: Klosetpapier.
Klasse 37.
Der Anmeldung ist eine Beschreibung
Nr. 22 259. A. 1315.
EEEEEEEEEEEEEEEE
E1“
8
mmamae. isen⸗
v.
ueaeeaemeneeeen;eeeme-
S 8 5 8 8 88 2.
☛
Eingetragen für die Firma Aktiengesellschaft für Textil⸗Industrie, vormals Dollfus⸗Mieg & Cie. — Sociéeté anonyme d'Industrie textile, ei-devant Doll rus-Mieg & Cie., Mülhausen i. Els. u. Belfort (Frankreich), zufolge Anmeldung vom 4. 1. 97/16. 6. 91 am 18. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Garnen, Zwirnen, Litzen und Posamenteriewaaren aus Gespinnsten aller Art. Waarenverzeichniß: Garne, Zwirne, Litzen und Posamenteriewaaren aus Gespinnsten aller Art.
Nr. 22 260. A. 1316. Klasse 14.
d socCitrE ONvNE wIMDUSrRIE TExIIE
22
DOLULFUS-MIEG & GG. D-MC
———
MUcLtiouse-BELEFORT-PARlS
Eingetragen für die Firma Aktiengesellschaft für Textil⸗Industrie, vormals Dollfus⸗Mieg
Eingetragen für die Firma Adolph Fiegel, Berlin, zu⸗
folge Anmeldung vom 24. 11. 96 am 18. 2. 97. Geschäftsbetrieb: abrikation von Seiden⸗ loset⸗Papieren und Papierwaaren.
Waarenverzeichniß:
losetpapier.
Nr. 22 256. Sch. 1776.
(Eingetragen für die Firma Schabbel & Schlü⸗ ter, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 10. 10. 96 am 18. 2 97. Geschäöftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Wein und wei artigen Getränken inkl. Schaumwein. Waarenverzeichniß: Wein und Schaum⸗ wein. Der Anmeldung ist eine L'eschreibung bei⸗ gefügt. 1
Nr. 22 257. A. 1320.
Eingetragen für die Firma Aktiengesellschaft für Textil⸗ Industrie, vormals Dollfus⸗ Mieg & Cie. — Sociéteée anonyme d'Industrie textile, ci-devant Doll- fus-Mieg & Cie., Mül⸗ hausen i. Els. u Belfort (Frank⸗ reich), zufolge Anmeldung vom 4. 1. 97/6 8. 91 am 18. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Garnen, Zwirnen Litzen und Posamenteriewaaren aus Gespinnsten aller Art. Waarenverzeichniß: Garne, wirne, Litzen und Posamenteriewaaren aus Ge⸗ pinnsten aller Art.
Nr. 22 258. A. 1313. Klasse 14.
Klasse 14.
—ä Aaaᷓnntemssn
,,29 111
E. Pirzer, Mün⸗ chen, Sonnenstr. 9,
& Cie. — Société anonyme d'Industrie textile, ci-devant Dollrus-Mieg & Cie., Mülhausen i. Els. u. Belfort (Frankreich), zufolge Anmeldung vom 4. 1. 97/16. 6. 91 am 18. 2. 97. Geschäfteébetrieb: Fabrikation von Garnen, Zwirnen, Litzen und Posamenteriewaaren aus Gespinnsten aller Art. Waarenverzeichniß: Garne, Zwirne, Litzen und Posamenteriewaaren aus Gespinnsten aller Art.
Nr. 22 261. A. 1314. Klasse 14.
9eeirt Serrrs ngebe ran rürar — vixer
— doutFus-MlEGU 4à c-* 40
Eingetragen für die Firma Aktiengesellschaft für Textil⸗Industrie, vormals BSeeele lcsan & Cie. — Société anonyme d'Industrie textile, ci-devant Dollrus-HMieg & Cie., Mülhausen i. Els. u. Belfort (Frankreich), zufolge Anmeldung vom 4. 1. 97/16. 6 91 am 18. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Garnen, Zwirnen, Litzen und Posamenteriewaaren aus Gespinnsten aller Art. Waarenverzeichniß: Garne, Zwirne, Litzen und Posamenteriewaaren aus Gespinnsten aller Art. Nr. 22 262. E. 1069. Klaffe 39.
Eingetragen für die 8 4 Firma C. R. Erd⸗ 5 mann, Mlünchen⸗ bernsdorf, zufolge An⸗ meldung vom 18. 1.
97/3 3. 93 am 18. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Mechanische Teppich⸗ weberei und Färberei. Waarenverzeichniß:
Läuferstoffe aus Jute, Wolle, . Haargarn, Teppiche, Bettvor⸗ lagen, Sophadecken.
Nr. 22 263. B. 35014.
Klasse 16a.
Patrizierbier.
11“
Eingetragen für die Bierbrauereigesellschaft vorm. Gebrüder Lederer, Nürnberg, zufolge An⸗ meldung vom 2. 2. 97 am 20. 2. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Brauerei. Waarenverzeichnis: Bier.
Nr. 22 265. L. 1429. Eingetragen für die Firm; Albert Labus, Berlin, Alexandrinenstr. 22, zufolge An⸗ meldung vom 23. 9. 96 am 20. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Verkauf von Brief⸗ umschlägen. Waarenverzeichniß: Briefumschläge.
Nr. 22 267. P. 1024.
Eingetragen für
Anmel⸗
89
Hämmer.
Maschinenmesser, Bohrer, Zangen, Schraubenschlüssel,
Nr. 22 264. K. 2479.
Eingetragen für die Firma Ferd. Kugelmann, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 22. 12. 96 am 20. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Erport⸗ geschäft. Waarenverzeichniß: Bier.
Nr. 22 268. L. 1343. Eingetragen für die Dr. Lüttke & rudt, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 1. 7 96 am 20. 2. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Chemische Fabrik. Waarenverzeichniß: Präparate für pboto⸗ graphische Zwecke.
Nr. 22 269. M. 1815.
8
Eingetragen für die Firma Mannheimer Dégrasfabrik, Wilh. Burkhardt, Mannheim, zufolge Anmeldung vom 10. 10. 96 am 20. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Dégras (Lederfett) und verwandter Produkte der Fettbranche. Waarenverzeichniß: Lederfette, speziell Dégras.
Nr. 22 270. H. 2779.
Eingetragen für „Hallescher Federstahl“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Halle a. d. Saale, zufolge Anmeldung vom 9. 1. 97 am 20. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Febrt von Korsett⸗Fournituren und federstahl⸗Artikeln. Waarenverzeich⸗ niß: Korsett⸗Fournituren (Taillen⸗ stäbe, Korsett⸗Stangen, Korsett⸗Schließen, Hüft⸗ Federn).
Nr. 22 271. B. 3336.
Eüdlarl BeTeö.
Eingetragen für die Firma Eduard Beyer, Chemnitz, zufolge Anmeldung vom 10. 12. 96 am 20. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Tinten, Vervielfältigungsapparate, Hektographen⸗ masse, Klebstoffe, Hektogrgphen⸗Kasten, Hektographen⸗ Blätter, Stempelfarben, Tuschen, Tintenpulver und Tinten⸗Extrakte.
Nr. 22 272.
Klasse 9 f.
1
Klasse 32.
B. 3407.
scoT
Eingetragen für die Firma Bleistiftfabrik vorm. Johann Faber A. G., Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 30. 12.96 am 20. 2.97. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Blei⸗, Farbstiften und Gummi, sowie von sämmtlichen Schreib⸗ und Zeichenutensilien. Waarenverzeichniß: Blei⸗, Farb⸗, Künstler⸗, Patent⸗, Kopier⸗, Zeichen⸗, Schieferstifte und Radier⸗Gummi.
Nr. 22 273. B. 2958. Klasse 2.
Klasse 32.
am 20. 2. 97.
[Nr. 22 275. E. 52.
“ ngetragen für die Firma Emil Spenne Remscheid, zufolge Anmeldung vom 1. 1. 94713, 22 3. am 20. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Alle Sorten Feilen, Sägen, eamer Zangen, Bobrer, Schlittschuhe, Mefser, Scheren, Hobeleigen ür Schlosser, Schmiede,
Beitel, sowie Werkzeuge Feinmechaniker, Schreiner, Zimmerleute, Küfer,
Klempner und Schuster.
Nr. 22 276. St. 775.
Klasse 26 e.
Eingetragen für die Firma Steinhardt & Co., Ham⸗ burg, zufolge Anmeldung vom 15. 1. 97/9. 2. 92 am 20. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Importgeschäft. Waarenverzeichniß: Vieh⸗ futtermittel.
Nr. 22 277. L. 1624.
8
Karlstr. 11, zufolge Anmeldung vom 26. 1. 97
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und
(Galvanische Elemente.
Vertrieb galvanischer Zö““ Der Anmeldung ist ei Beschreibung beigefügt. g ist eine
Nr. 22 278. B. 3431.
Eingetragen für Hermann Barth, Boll b. Göppingen, zufolge An⸗ meldung vom 11. 1. 97 am 20. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Pharmazeutische und kosmetische Präparate zur Pflege der Haut, des Haares und der Zähne.
Nr. 22 279. N. 686.
Klasse 26 c.
Dr. K. Nanmann, Dresden⸗Planen, K. Hlof- Liefsrant. b
V
Fabrik oonzervirter Gewürze una haltbarer SEeisen.] 8 Agng,gne —. —
Eingetragen für die Firma Dr. L. Naumann, Dresden⸗Plauen, zufolge Anmeldung vom 15. 1. 97 am 20. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von konservierten Gewürzen. Waaren⸗ verzeichniß: Rettigextrakt. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 22 280. F. 1781.
Klasse 32.
Risorgimento Italiano
Eingetragen für die Firma Johann Froescheis, Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 8. 1. 97 am 20. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Bleistiften und anderen Schreibgeräthen. Waarenverzeichniß: Blei⸗ und Farbstifte, mechanische Stifte, Bleistift⸗ und Federhalter, Schieferstifte und Signierkreiden. Der Anmeldung ist eine Beschrei⸗ bung beigefügt.
Nr. 22 281. R. 1466.
GSLORIA
Eingetragen für die Rheinische Vaseline, Oel⸗ & Fett⸗Fabrik, Gebr. Stern, Köln a. Rh., zu⸗ folge Anmeldung vom 22. 8. 96 am 20. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Vaseline⸗, Oel⸗ und Fett⸗Fabri⸗ kation. Waarenverzeichniß: Vaseline, Oele und Fette mit Ausschluß von Dichtungsstoffen und Schmier⸗ massen für Stopfbüchsenverpackung. Nr. 22 282. C. 1521. —
Eingetragen für die Che⸗ mische Fabrik vormals Hofmann & Schoeten⸗ sack, Gernsheim a. Rh., zufolge Anmeldung vom 8.
12. 96 am 20. 2. 97. Ge⸗ schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waaren verzeich⸗
Klasse 20 b.
6 S 8 8 1““ 1““ 4 Eingetragen für Liman & Oberländer, Berlin,
Klasse 2.
Klasse 12.
Firma F. Th. Wend
(Fabrikation und Ver⸗ (trieb von Konserven.
Eingetragen für die Firma Karl Roegner, vormals Heinrich Schilder, Liegnitz, Burgstr. 4, zufolge Anmeldung vom 17. 10. 96 am 20. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Pelzwaaren (Muffen, Pelz⸗ Baretts, Pelze, Pelz⸗Joquets, Fußsäcke, Fußkörbe, elz⸗Mützen,⸗Kragen, „Pellerinen, Pelz⸗Chaiselongue⸗, „Schlitten⸗ und „Wagen⸗Decken, Pelz⸗Vorleger).
Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Klasse 38.
EEEEETT
—
IUySoemhielérdecker Varol, Tahbaktabrik gagrundellsdaàaoe Eingetragen für die Firma J. D. Schiefer⸗ decker, Inhaber E. Twenhöfel, Varel, zufolge Anmeldung vom 29. 8. 96 am 20. 2.97. Geschäfts⸗ betrieb: Rauchtaback⸗Fabrik. Waarenverzeichniß:
Fabrizierter Taback. Rr. 22 286. P. 1125. Klasse 38.
Vaquero
Eingetragen für die Firma Piazolo & Ickrath, Hockenheim, Baden, zufolge Anmeldung vom 11. 1. 97 am 20. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Zigarren. Waarenverzeichniß: Zigarren. Nr. 22 287. P. 1124. Klasse 38.
Eingetragen für die Firma Piazolo & Ickrath Hockenheim, Baden, zufolge Anmeldung vom 11. 1. 97 am 20. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Zigarren. Waarenverzeichniß: Zigarren. Nr. 22 288. K. 2320. Klasse 38.
Eingetragen für Gustav Kietz, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 27. 10. 96 am 20. 2. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Zigarren⸗ Import⸗ und Ver⸗
sand⸗Haus.
Waarenver-⸗ zeichniß: Zigarren,
Zigaretten, Schnupf⸗, Rauch und Kautabacke.
Kla
8
Eingetragen für Siebenborn & Co., Köln,
eg 5 für 5
idal, effield; Vertr.:
Rechtsanwalt Dr. Martin ANBOS zufolge .
Nr. 22 291. W. 1400. Eingetragen für die 2
& Cie, Straßburg i. E., zufolge Anmel⸗ dung vom 4. 1. 97/6. 5. 93 am 20. 2. 97. Geschäftsbetrieb:
Waarenverzeichniß: Konserven.
Nr. 22 293. R. 1343.
Drucker, Leipzig, Anmeldung vom 20. 5. 96 am 20. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Metallwaaren. Waarenverzeichniß: Messerschmiedewaaren und Schneidewerkzeuge.
Nr. 22 294. G. 1521. Klasse 30.
Astra
Eingetragen für Fr. Guthmann u. E. Gott⸗ schalk, Friedenau, zufolge Anmeldung vom 12. 1. 97 am 20. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kravattenhaltern. Waarenverzeichniß: Kravattenhalter. Der Anmeldung ist eine Beschrei⸗ bung beigefügt.
Nr. 22 295. V. 661
SAYNOR
Klasse 34.
Eingetragen für die Firma Georg Voß & Co., Deuben, Bez. Dresden, zufolge Anmeldung vom 30. 1.97 am 20. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Geen und Verkauf aller Arten Schleif⸗ und Poliermittel. Waarenverzeichniß: Schmirgel, Schmirgel⸗Schleif⸗ räder, Schmirgel⸗Werkzeuge, Abziehsteine, Sensen⸗ Wetzsteine, Schmirgelleinen, Schmirgelpapier, Flint⸗ vref Glaspapier, Putzpulver, Schleif⸗ und Polier⸗ mittel.
Nr. 22 296. F. 1793.
X“
Eingetragen für die Fabrik von Maggi’s Nahrungsmitteln A. G., Berlin C., Seydelstr. 14, zufolge Anmeldung vom 12. 1. 97 am 20. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Maggi's Nahrungs⸗ mitteln, Extrakten und Konserven. Waarenverzeichniß: Fleischwaaren, Fleischextrakte, Suppenartikel, Suppen⸗ und Speisenwürze, Gewürze, Saucen, Konserven, Käse und Nahrungsmittel für Thiere. Der Anmel⸗ dung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 22 297. F. 1796. Klasse 26 a.
Maki
Eingetragen für die Fabrik von Maggi’s Nahrungsmitteln A. G., Berlin C., Seydelstr. 14, zufolge Anmeldung vom 12. 1. 97 am 20. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Maggi's Nahrungs⸗ mitteln, Extrakten und Konserven. Waarenverzeichniß: Fleischwaaren, Fleischextrakte, Suppenartikel, Suppen⸗ und Speisenwürze, Gewürze, Saucen, Konserven, Käse und Nahrungsmittel für Thiere. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 22 298. F. 1790. Klasse 26 a.
Madi
Eingetragen für die Fabrik von Maggi’s Nahrungsmitteln A. G., Berlin C., Seydelstr. 14, zufolge Anmeldung vom 12. 1. 97 am 20. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Maggi’'s Nahrungs⸗ mitteln, Extrakten und Konserven. Waarenverzeich⸗ niß: Fleischwaaren, Fleischextrakte, Suppenartikel, Suppen⸗ und Speisenwürze, Gewürze, Saucen, Konserven, Käse und Nabrungsmittel für Thiere. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 22 299. F. 1795. Klasse 26 a.
Maqui
Eingetragen für die Fabrik von Maggi’'s
Klasse 26 a.
8
meldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 22 301. F. 1787. Klasse 26 a.]
8 11
Magin.
Eingetragen für die Fabrik von Maggi’s Nahrungsmitteln A. G., Berlin C., Seydelstr. 14, zufolge Anmeldung vom 12. 1. 97 am 20. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Maggi's Nahrungs⸗ mitteln, Extrakten und Konserven. Waarenverzeichniß: Fleischwaaren, Fleischextrakte, Suppenartikel, Suppen⸗ und Speisenwürze, Gewürze, Saucen, Konserven, Käse und Nahrungsmittel für Thiere. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 22 302. F. 1792. Klasse 26 a.
“
Eingetragen für die Fabrik von Maggi'’s Nahrungsmitteln A. G., Berlin C., Sevpdel⸗ straße 14, zufolge Anmeldung vom 12. 1. 97 am 20. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Maggi's Nahrungsmitteln, Extrakten und Konserven. Waaren⸗ verzeichniß: Fleischwaaren, Fleischextrakte, Suppen⸗ artikel, Suppen⸗ und Speisenwürze, Gewürze, Saucen, Konserven, Käse und Nahrungsmittel für Thiere. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 22 303. F. 1797. mane 6a.
Magique
Eingetragen für die Fabrik von Maggi’s Nahrungsmitteln A. G., Berlin C., Seydelstr. 14, zufolge Anmeldung vom 12. 1. 97 am 20. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Maggi's Nahrungs⸗ mitteln, Extrakten und Konserven. Waarenverzeichniß: Fleischwaaren, Fleischextrakte, Suppenartikel, Suppen⸗ und Speisenwürze, Gewürze, Saucen, Konserven, Käse und Nahrungsmittel für Thiere. Der An⸗
1.“
8
Nr. 22 304. F. 1791. Klasse
Mahi
Eingetragen für die Fabrik von Maggi’s Nahrungsmitteln A. G., Berlin C., Seydelstr. 14, zufolge vom 12. 1. 97 am 20. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Maggi'’s Nahrungs⸗ mitteln, Extrakten und Konserven. Waarenverzeich⸗ niß: Fleischwaaren, Fleischextrakte, Suppenartikel, Suppen⸗ und Speisenwürze, Gewürze, Saucen, Kon⸗ serven, Käse und Nahrungsmittel für Thiere. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 22 305. F. 1789. Klasse 26a.
26 a.
Eingetragen für die Fabrik von Maggi's Nahrungsmitteln A. G., Berlin C., Sevndel⸗ straße 14, zufolge Anmeldung vom 12. 1. 97 am 20. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Maggi's Nahrungsmitteln, Extrakten und Konserven. Waaren⸗ verzeichniß: Fleischwaaren, Fleischextrakte, Suppen⸗ artikel, Suppen⸗ und Speisenwürze, Gewürze, Saucen, Konserven, Käse und Nahrungsmittel für Thiere. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Löschung. Am 1. 3. 97 das in Kl. 27 unter Nr. 12 386 der Zeichenrolle für Eugen Lemppenau, Stuttgart, eingetragene Waarenzeichen. Berlin, den 5. März 1897. Kaiserliches Patentamt. von Huber.
[75405]
Neue Zeitschrift für Rübenzucker⸗In⸗ dustrie, Wochenblatt für die Gesammtinteressen der Zuckerfabrikation. Herausgegeben unter Mit⸗ wirkung von Fachmännern von Dr. C. Scheibler, Kaiserl. Geheimem Regierungs⸗Rath und Professor der Chemie. (Selbstverlag: Prof. Dr. C. Scheibler, Berlin W., Buchenstr. 6ö.) Nr. 7. — Inhalt: Rußland. IöG zur Regulierung des Zucker⸗ marktes. — Rumänien. Lage der Zuckerindustrie. — Queensland. Zuckerindustrie im Betriebsjahre 1895/96 (1. Juli 1895 bis 30. Juni 1896). — Forschungen über den relativen Düngewerth und die Konservierung des Stallmiststickstofßs. Von Dr. J. Aeby, Dr. R. Dorsch, Dr. Fr. Matz und Prof. Dr. Paul Wagner. — Die Verwendung des Zuckers in der Viehernährung. Von Malpeaux. — Ver⸗ fahren zum Infundieren von zuckerhaltigen Flüssig⸗ keiten in wasserhaltige Pflanzenzellen. Von Joseph Natanson in Warschau. — Verfahren zur Ent⸗ färbung des Zuckersaftes. Von Georg Ranson in HFelempn (Frankreich). — Ueber die spezifische
rehung der Maltose und der löslichen Stärke. Von Horace Brown, G. Harris und J. H. Millar. — Ueber die Beziehungen zwischen dem spezifischen Drehungsvermögen und dem Kupferreduktionsver⸗ mögen der Produkte der Stärkehydrolyse durch Diastase. Von Horace T. Brown, G. Harris Morris und J. H. Millar. — Literatur. — Patent⸗Angelegenheiten. — Gebrauchsmuster. — Die Rübenzuckerproduktion im Jahre
Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ ꝛc. Register⸗Einträge bestimmten Blätter.
Stendal. Bekanntmachung. [75564] Die öffentlichen Bekanntmachungen der das Muster⸗“ register des unterzeichneten Amtsgerichts betreffenden Eintragungen erfolgen im Jahre 1897 durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Stendal, den 27. Februar 1897.
Königliches Amtsgericht
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktienge
und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich ürttemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
Aken. Bekauntmachung. [75432] In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9 ver⸗ merkt worden, daß die offene Handelsgesellschaft „Hilgenberg & Götze, vormals Franz Gustav Geiß“ zu Aken durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst ist und das Handelsgewerbe von dem Ge⸗ sellschafter Kaufmann Oskar Hilgenberg zu Aken unter der Firma „Hilgenberg & Götze, vor⸗ mals Franz Gustav Geiß“ fortgesetzt wird.
Die Firma und als deren Inhaber der Kaufmann Oskar Hilgenberg hierselbst ist unter Nr. 92 des Firmenregisters eingetragen worden.
Aken, den 27. Februar 1897. Königliches Amtsgericht.
Altenburg. Bekanntmachung. Auf dem die
175434] Kommanditgesellschaft Luckaer Porzellanmaunufactur Greiner, Gullich & Sternkopf in Lucka betr. Fol. 220 des Handels⸗ registers des Amtsgerichts ist heute verlautbart wor⸗ den, daß ein Kommanditist ausgeschieden, dagegen ein neuer Kommanditist mit gleicher Einlage wie der ausgeschiedene eingetreten ist. — Altenburg, am 2. März 1897. Herzogliches Amtsgericht. Abth. I Krause.
Altenburg. Bekanntmachung. [75433] Auf dem die Firma P. J. Happ in Altenburg, betr. Fol. 230 des Handelsregisters des Amtsgerichts, ist heute das Ausscheiden des bisherigen Mitinhabers Peter Josef Happ in Hildesheim verlautbart worden.
Altenburg, am 3. März 1897.
Herzogl. Amtsgericht. Abth. I. Krause. Altona.
Es ist heute eingetragen: “ 1
I. In das hierselbst geführte Gesellschaftsregister zu Nr. 1089, betreffend die offene Handelsgesellschaft Durchbach & Sohn in Altona: 8
Die Gesellschaft ist am 2. März 1897 aufgelöst, der Kaufmann Oscar Frithjof Durchbach zu Ham⸗ burg, Bundesstraße 24/26, setzt das Geschäft unter der bisherigen Firma fort, vergleiche Nr. 2800 des Firmenregisters. 8
II. Unter Nr. 2800 des Firmenregisters:
Die Firma Durchbach & Sohn in Altona und als deren Inhaber der Kaufmann Oscar Frithjof Durchbach zu Hamburg, Bundesstr. 24/26.
Altona, den 3. Maͤrz 1897.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.
Altona. I75436]
Es ist heute eingetragen: 8
I. In das dierselbst geführte Gesellschaftsregister zu Nr. 1334, betreffend die offene Handelsgesellschaft „Parfümerie Preciosa, Heinrich Esch & Co⸗“ in Altona: 1 8 8
Die Gesellschaft ist am 2. März 1897 aufgelöst, der Kaufmann August Friedrich Moritz Heinrich Esch zu Altona setzt das Geschäft unter der bisherigen Firma fort. Vergleiche Nr. 2799 des Firmenregisters.
II. Unter Nr. 2799 des Firmenregisters;
Die Firma „Parfümerie Preciosa, Heinrich Esch & Co“ in Altona und als deren Inhaber der Kaufmann August Friedrich Moritz Heinrich Esch daselbst. 8
Altona, den 3. März 1897. .
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.
Altona. “
In das hierselbst geführte Gesellschaftsregister ist zu Nr. 1322, betreffend die offene Handelsgesellschaft Krause & Bandholz zu Altona heute Folgendes eingetragen worden:
Die ist erloschen.
Altona, den 3. März 1897.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.
Altona. Bekanntmachung. [75442 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2796
bucgar Nahrungsmitteln A. G., Berlin C., Seydelstr. 14, zufolge Anmeldung vom 12. 1. 97 am 20. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Maggi's Nahrungs⸗ mitteln, Extrakten und Konserven. Waarenverzeichniß: Fleischwaaren, Fleischextrakte, Suppenartikel, Suppen⸗ und Speisenwürze, Gewürze, Saucen, Konserven, Käse und Nahrungsmittel für Thiere. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 22 300. F. 1794. Klasse 26 a.
zufolge Anmeldung vom 12. 1. 97 am 20. 2. 97. Dänemark.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Lederappretur, Lederglasur, Lederlasur, Lederpolitur, Lederlack, Ledercröme, Lederfarbe, Wichse.
Nr. 22 290. W. 1290. Eingetragen für die Firma aul Wesenberg Sohn, erlin, Müllerstr. 156 b, zu⸗
folge Anmeldung vom 9. 11. 96
8. 8. 93 am 20. 2. 97. Ge⸗
schäftsbetrieb: Kakao⸗ und Cho⸗
koladen⸗Fabrik und Thee⸗Hand⸗ lung. Waarenverzeichniß: Kakao,
Chokolade und Thee.
22 292. K. 2365. Klasse 2 16 a.
LAMBERTI
Eingetragen für die Firma gaiserbrauerei Beck
niß: Chlorpräparate, Sali⸗ cilpräparate, Phenolprä⸗ 8
parate, Borsäure und deren Salze, kohlensaure und phosphorsaure Salze, ätherische Oele, auf künst⸗
eingetragen: Der Fabrikant Heinrich Theodor Wilhelm Krause in Altona, Rainweg 160. Ort der Niederlassung: Altona. Firma: W. Krause. Altona, den 3. März 1897. 1“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.
Altona. Bekanntmachung. [75443] In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2797 eingetragen der Kaufmann Arnold Maria Friedrich Ferdinand Stoll zu Groß⸗Flottbek. Ort der Niederlassung: Altona. irma: Arnold Stoll. ltona, den 3. März 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.
Altona. ekeehsehafbann. [75435] In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2798 eingetragen: Ingenieur Carl Rudolph Krause marckstr. 8.
TITANIAM
Eingetragen für die Firma Bochmann & Raabe, Hamburg, Wandsbekerchaussee 3, zufolge Anmeldung p be. 8. 96 am 8 2. 97. lichem Wege hergestellt.
abrikation und Vertrieb von pharmazeutischen Nr. 22 284. R. 2 Produkten und Artikeln der Toiletten⸗ 8* 8 buö1 “ fümerie⸗Branche. Waarenvperzeichniß: Pharmazeutische — 8 Produkte, Parfümerien, Toilettemittel und Tollette⸗ Geräthe. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 22 274. B. 3424. 7) W LAX.XX“ chAiPLAINv
Klasse 9 b. Eingetragen für die Firma Bleistiftfabrik vorm.
ohann Faber G., Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 8. 1. 97 am 20. 2. . Ge⸗ . 8 [ schäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Blei⸗ Ema Hu und Farbstiften und Gummi, sowie von sämmtlichen Eingetragen für W. Rieger & Co., Karlsruhe, Schreib⸗ und Zeichenutensilien. Waarenverzeichniß: zufolge Anmeldung vom 21. 10. 96 am 20. 2. 97. Ge⸗ Blei⸗, Farb⸗, Künstler⸗, Patent⸗, Kopier⸗, Zeichen⸗, schäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waarenverzeichniß: Schieferstifte und Radiergummi. 1Zigarren. 8 8 u“
1895. — Gesammtgeldwerth der bisherigen Zucker⸗ ausfuhr Oesterreich⸗Ungarns.
Kraft und Licht. Hauptorgan der Eisen⸗, Blech⸗, Metall⸗, Maschinen⸗ und Beleuchtungs⸗ branche, sowie für Installation und Elektrotechnik. (Verlag von J. B. Gerlach & Co., Düsseldorf.) Nr. 9. — Inhalt: Die Wahrheit über Acetylen. — Die Ruhl⸗Feuerung (m. Ill.). — Die Grund⸗ rinzipien der elektrischen Maschinen mit besonderer
7 * 8 Beracftchtigung des Drehstromes (m. Ill.). — A Z. 1 8 Riemenbetrieb
oder Seilbetrieb zur Kraftüber⸗ tragung? — Neues aus aller Welt. — Fundgrube. — Eingetragen für die Fabrik von Maggi’s Technischer Fragekasten: Trockene Schmierflächen des Nahrungsmitteln A. G., Berlin C., Seydelstr. 14, Hochdruckschiebergehäuses bei Compoundmaschinen. zufolge Anmeldung vom 12. 1. 97 am 20. 2. 97. Der Wasserverbrauch einer Brauerei. Deutsche Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Maggi's Nahrungs⸗ Techniker und Ingenieure in England. Feuersicherer mitteln, Extrakten und Konserven. Waarenverzeichniß: Anstrich. Maschinenlieferung. Farbe auf Baumwoll⸗ Fleischwaaren, Fleiscezmange, SuxgeneFitte epen⸗ und Kameelhaartreibriemen. — Patentneuheiten. — Co., Br dung vom 7. 11.96 und Speisenwürze, Gewürze, Saucen, Konserven, am 20. Brenen, ;1ee aeflietng Bierbrauerei. Käse und Nahrungsmittel für Thiere. Der An⸗
Geschäftliches. — Marktbericht. — Submissionen. — G Thie Verkäufe. 8 Waarenverzeichniß: Bier. meldung ist eine Beschreibung beigefügt. ——
dung vom 22. 10. 96 am 20. 2. 97. Geschäftsbetrieb: S arton und ertrieb von Fahr⸗ rädern. Waaren⸗ verzeichniß: Fahr⸗ räder und Fahrrad⸗ Zubehörtheile. Der Anmeldung ist eine Beschrei⸗ bung beigefügt.
OolnonsTrnit Trextce 9
doUUFUS-MIEG 4à C-*
Klasse 38.
Klasse 26 d.
Eingetragen für die Firma Aktiengesellschaft . - für Textil⸗Industrie, vormals Dollfus⸗Mieg .“ ℳ Cie. — Société anonyme d'Industrie textile, ci-devant Doll fus-Aieg & Cie., Mülhausen i. Els. u. Belfort (Frankreich), zufolge Anmeldung vom 4. 1. 97/16. 6. 91 am 18. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Garnen, Zwirnen, Litzen und Posamenteriewaaren aus Gespinnsten aller Art. Waarenverzeichniß: Garne, Zwirne, Litzen und Posamenteriewaaren aus Gespinnsten aller Art.
1 - “ 1““ v1“ G .X“X“X“
Nr. 22 266. L. 1460. Eingetragen für die Firma Johann Lemp, Remscheid⸗Bliedinghausen, zu⸗ folge Anmeldung vom 12. 10. 96/12 6. 77 II1“ Geschäftsbetrieb: Fabrikation, Verkauf und Export nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Fe ägen, Kluppen, Beitel, Hobeleisen,
C16““ 8