1897 / 58 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Mar 1897 18:00:01 GMT) scan diff

Termin auf den 15. März 1897, Vorm. 10 ½ Uhr, 20. März 1897 v 5 ““ ens 8 8 Se. u“ G 8 b 1 1G 1“ bn - an Gerichtsstelle anberaumt. 8 ¹beraumt. Der Zwangsvergleichsvorschlag sowie das Das Konkursverfe erfahrer. termins aufgehoben, was gemäß § 151 de 8 8 s 8 2 . t. sverfahren über den Nachlaß d Ordnus 2

Bischofstein, ,2 . . 1t —, L— Korkürrverrahter Guda eie dünke Eheleute Land⸗ üe betegat gemocht ge 1 111“] 1 Bör en⸗Beila Iö¹“ manne 1 rung de ürgen sind auf der Gerichtsschreibereis wirth und Kleinhändler Gerhard Mori ichtsschreiberei 1 1 8 4

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Halswick und geb. 858 wird g2. 8* 7* Ssche Cekeit gee ge. ettgerdchts. 8 eit h

2

Hengersberg, 5. März 1897. -. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

T.... .... . Jaei⸗ b Anzeiger und Königlich Preußischen S

eebe Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Hüttinger. Wesel, den 24. Februar 1897. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen 1 1“ Berlin Dienstag, den 9 März

Buchhändlers Heinrich Gustav Arunold in Königliches Amtsgericht. 82 92 3 Colditz wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß⸗ (163741 nnegrewersahren. 1] der deutschen Eisenbahnen —-yy 1““ aamm 8 Barmer St.⸗A. kv. 3 —,— RostockerSt.⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 3000 200 Westpr. rittsch. I.3 1.1. ₰9 8

termins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des [76562] Bekanntmachung.

Rentenbriefe.

hamoversche 8b 1.4.10/ 3000 30 104,75 G Hannoversche.. 3 ½ versch. 3000 30 102,00 G Hessen⸗Nassau 1.4.10 3000 30 —,—

do. do. 3 ½ versch. 3000 30 101,50 G 2007—,— (Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 30 [104,80 G 200 [102,25 G do. do. 3 ½ versch. 3000 30 [101,30 bz G Lauenburger. 4 1.1.7 3000 30 104,80 G Pommersche 4 1.4.10 3000 30 [104,75 G

SCsolditz, den 4. März 1897. Handelsgärtners Ernst Wilhelm Haus in In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [76611] Lerliner Börse vom 9. Mürz 1897. Berl. Stadt⸗Obl. 3 102,00 G do. do. 3 1.1.7 3000 500(⁄+- do. neulndsch.II. 3 1.1.7 5000 60 [94,30 bz

1 Königliches Amtsgericht. Herruhnt wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Uhrmachers Bernhard Pfeiffer zu Wolden⸗ Betrifft: Beförderung von M 1 20 f ücke 3 ½1 Bekannt gemacht durch den Prichtegschreiber: termins hierdurch aufgehoben.. berg soll in dem am 31. Mäarz 1897, Vor⸗ 8 veefenafch -IS Ieeghe Amtlich fest estellte Kurse. n8-e. 2 Anl. 3 1.1.7 50 SreSeeeas e G ö“ Herruhnt, den 3. März 1897. mittags 10 Uhr, anstehenden Termine nach er⸗ Mit Gültigkeit vom 1. April 1897 ab wird j 3 m g r.: BZreslau St-⸗A.80,3 ½ 1.4. 200.— SSchöneb. Gem A. 3 ½ 8 Königliches Amtsgericht. ffeolgter Prüfung der angemeldeten Forderungen zu- Gruppen. und Wechselverkehr der Preußif 80b u““ hö“ h1111I1In 8 he Schube. gleich Ee. den 288 TE1ö * Staatseisenbahnen, ferner im Wechselverkehr g. 11 EE8 . 1 ee . Bromberger do. 95 3 ½ 1 1

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Waarenlager im Ganzen für den Preis von etwa Stationen der Oldenburgischen Staatseise: 1 Frant, 1 Lira, 1 Lei. 1 Peseta = 0, . go Fsel Stadt⸗A 1 8 Handelsmanns Karl Hermaun Roßzburg in [76590] 8 Konkursverfahren. 3700 zu verkaufen, Beschluß gefaßt werden, und und Station Kempen der Llchinn. Tueschalesahe 8 8* 229 2& IEä8. 18 vel. Eele Sbod⸗ en 4.10 b (Stargard St.⸗A. Ruppendorf wird nach erfolgter Abhaltung des Das Konkursverfahren über das Vermögen des wird deshalb die Gläubigerversammlung zu dem vor⸗ bahn die für frische und sterilisierte Milch bestehend⸗ s. 2 9, 1 Mark Vanco = 1,50 1 stand Krone = 1.125 do 1885 cv. 3 ½ 1.1.7 2000 ((Stettin do. 1889 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1“ Heinrich Hoerschkes, Wirth und Ackerer zu gedachten Termin hierdurch einberufen. Beförderungsbegünstigung auch auf Magermilt P9nbei = 3,20 1 Peso = 4.,00 1 Dollar = 4,25 1 1889 410 1 85 do. 1894:

Dippoldiswalde, den 4. März 1897. 3 1u“ Gemeinde St. Tönis, wird nach Woldenberg, den 4. März 1897. AButtermilch und olken ausgedehnt. Im N. Lwore Sterling = 20,00 do. 1. 1895,3 4102 Sterelfunder do. 1 z versch. 3000 30 101,50 8 Königliches Amtsgericht. haltung des Schlußtermins hierdurch Königliches Amtsgericht. schnitt I B. 1 a. der Staatsbahn⸗Gruppen⸗ ug Wechsel. van⸗diee (CpottbuserSt. A 89/ 3 ½— 1.4.108 —-, Teltower Kr.⸗Anl. . G sche 4 1.4.10 3000 30 75 G Bekannt gemacht durch den Gerichtsschr.: b 8 -e“ Gruppen⸗Wechseltarife werden dementsprechend ie Amsterdam, Rott. 100 fl. T.* 38 168,65 bz do. do. 96 3 5 Therner St.⸗Anl. V 4.10 7 . .3 ½ versch. 3000 30

920

4.10 5000

9 9

1 SCESScS

Sn

658

Hq—u

Sekr. Helbig. Kempen a. Rhein, den 27. Februar 189 [76585] 8 Bekanntmachung. . Worte „frische und sterilisierte Milch' in „Milh . 8— 100 fl. 8; 167,90 bz Crefelder do. 3 ½ 1 s 26 200 Wandsbeck. do. 91 2 4 1.4.10 3000 30 B“ Königliches Amtsgericht. N u““ Wüärzburg beilhe auch Buna. Bröüsselu. Antwp. 100 Frs. 83 ve Defsauer ½ b emee . 8 V 8 h . 33] versch. 3000 30 1 nk. hren über das Vermögen des Bäcker⸗ milch und Molken“ abgeändert. do. 100 Frs. 2 M. 80,75 do. do. 1896 3 ½ 1.1.7 200— Westf. Prov.⸗A. II Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.103000 30 . E—“ 8 76579] Konkursverfahren. E meisters Georg Philipp Endres von hier, Berlin, den 1. März 1897. oah Plätze 100 Kr. 10 T. 112,10 G Donmd. 99. 93.95,3 11.7 3000 Westpr. Prov. Anl. 8 3 8. 3 ½ versch. 3000 30 des Handelsmanns Gustav Adolf Spi Hier in a In . Kontursverfahren über den Nachlaß des 3 Zt. unbekannten Aufenthalts, durch Beschluß vom Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 4 hag 100 Kr. 8 T. 112,10 G Dresdner do. 1893 3 ½ 1.1. 5 9 Wiesbad. St. Anl. . . 1 Sichsische. .41 1410 3000 30 Döbeln ist en Prüfung der u eee SI Re;8 Eaas ee-eühse Heutigen nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. 1 4 23 20,40 bz Düsseldorfer 1876,3 ½ 1.5. 0- 8 n do. 1896 SSchesische...4. 1.4.10 3000 30 ist zur Pr der nackträglich an ee storbenen Hausbesit nd8 hers ( . 1 3 M. 20,31 G do. 1888 ,3 1.4.10 20 G ittener do. 1882 o. . .3 versch. 3000 30 demcerangen Tfennn aur der 22. 1a648 1807, Edrard Winig, it un Amahme der Sälthech. (168121 w , gaeüse nenfche etges nreenden r I 1Areess 11., 29 do. doe. 188981117¹ Sih. Hentei. 176983923 . eic te CAX“ bsiglichen Amts⸗ nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen. Mit sofortiger Gültigkeit ist die auf Seite 32/83 in Tabelle 1I des I1. Nachtrags zum Theil IIIA 0 do. 1 Milreis 3 M. do. do. 1894 3 ½ do. do. 3 versch 3000—30 [101,50G u“* dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der des Deutsch⸗Russischen Gütertarifs aufgeführte Station Altenburg mitsammt der Entfernung und den Madrid u. Barc. 100 Pes⸗ 14 T. Duisb. do 82,85,89 3 ½ 1“ . u—8* 2 7. Befabretenß zu bee 7S zu und nach Tabelle III auf Seite 36/37 desselben Nachtrags mit den nachstehenden do. 100 Pes. 2 M. do. do. v 96 3 ½ 5c. 8 Sekr. Claus, schlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ e F ã über 3 1 f. St. Obl. 3 ½ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. werthbaren Vermögenestücke der Schlußtermin auf vüsebena ea- 8g 100⁷ 1M. 3 4. den 9. April 1897, Nachmittags 3 Uhr, vor ö1“ Essener do. V.v. 3 1. [76576] G 8 11““ dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 11“““ Spezial⸗Tarif I Spezial⸗Tarif II 100 Frs. 2 M Glauch er d 94 3% Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lengefeld, den 5. März 1897. Stückgut 1 4 8 1 üichtorf Le

SFn S 0,

101,00G . 8 FöA 1 8 Badische Eisb. -A.4 versch. 2000—; 5000 200 100,60 G 8 6 5 506 e“ B. 1.5.11 2000 3000 200ʃ100. . 3 1.1.7 ve do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ :10 1000 200 8 Landschftl. Zentral 9+, do. allg. neue.. 3000 100 8 do. do. 8* - do Ldek Rentensch. 5000—1 1 Kur⸗ u. Neumärk. 3 1.1.7 S Bremer Anl. 1887 5000 200(+ 2,— do. neue.. 1 12 5000 200 8 do. . v 1 2000 200 8 Ostpreußische.. do. 1892 ... 2000 200 b do. d. 1893 . .. 2000 200 . 8* Grßbzgl. Hess. Ob. 2000 500 1. do. St.⸗A. v. 93,94⸗7 ¹ do. neulandsch. V d 100,20 G 85. do. 2000 500 3 3000 - 100 93,80 B do. i. fr. Verk. 2000 500 C1 Hambrg.St.⸗Rnt. 2000 500 101,10 4, 1.1.7 3000 200102,90 B do. St.⸗Anl. 86 2000 500*8 . 3 1.1.7 5000 200 93,00 bz do. St.⸗Anl. 93 : 5000 100—, .„ B. 3 [1.1.7 5000 200 93,00 b; Lüb. Staats⸗A. 95 2000 200 8 do. 1.7 3000 75 101,70 B do. kons. Anl. 86 Schles. altlandsch. :1.7 3000 60 [100,40 G Sachs.⸗Alt. 2b. Ob. . do. 1.7 3000 60 —,— Säch. St.⸗Ank. 69 do. Ld do

5 22802

—₰½

2 1 8

F

* ““ Ig” Christian Glaser Akt. Haupt, Heegest 109 8 8. 11“X“ ier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Gerichtsschreib 8 Königli sgeri o.. b 8 8 1u““ I““ g chluß Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wien, öst. Währ. 100 fl. 8 T. 2 100 2 M Dresden, den 3. Märn 18958 b,1 17675h. V 10 ns. 88. Königliches Amtsgericht. theilung I b. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 9M. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: August Pfeifer hier wird nach Abbaltung des Idi n Plate . 199 88 n. Sekretär Hahner. ie-Ineü-de hiermit 8 . 89 100 Lire 2M. —,— 1 do. 95

ö“ Leutenberg, den 5. März 1827. gt. Petersburg .100 R. S. 8 T. 215,85 bz lsr. do. 86 u““ über den Nachlaß des am B“ 8 Frachtsätze für 100 kg (6, 8) gn 100 R. S. 3 M. 213,60 bz 1 8 89 11. März 1896 verstorbenen Kaufmanns CEhristian [76568] Konkursverfahren. 580 Altenburg 28 858 88* S. . 8 8 I Warschau ü100 R. S. 8 T. 216,00 bz 83 8 Hedevis Eduard Alt, hier, wird nach erfolgter: Das Konkursverfahren über den Nachlaß der ver⸗ Hea-n 8 8 ℳ4. G eser Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. 964 ö“ 11I1““ Münssorgsif1 schnälBaukn,19 20,41k1,. Keniosb. 91 LIh sden, den 5. M 7. üller, in L itz wird nach erfolg alt e 8 snahme⸗Ta Müunz⸗Dur s 5 9, I 5 V Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. des Se e am E Spezial⸗Tarif III Rand⸗Duk. 18 —— Frz. Bkn. 100 F. 8120 bzk.f. do. 188 Be gemacht durch den Gerichtsschreiber: Liegnitz, den 5. März 1897. 1. Kategorie 2. Kategorie 3. Kategorie Sovergs. ySt. 20,38 G olländ. Noten. 168,70 bz 4 888 881 Sekretär Hahner. Königliches Amtsgericht. (Schnitt⸗ U 80gasg ee 1 Vessige Reragis 8- 18929

V Hollars p. St. OSest Bkn. 100 81 170,30 =z Lübecker do. 1895

Güstrower do.

170,25 bz St. Hallesche⸗A. 86

80,45G ngrodch El

80,45 Han. Prov. N. S.

q111“ 1895

76,45 BM (Söildesh. do. 89 do

-92=22g

in Mengen unter

5000 kg

(305 Pud)

D

ANor 2—

SCor n ”9e

—₰½

à 5000 kg à 10000 kg (610 Pud) (305 Pud) à 5000 kg (305 Pud) à 10000 kg (610 Pud) (305 Pud) à 5000 kg (305 P0d) S0ESSSe

à 10000 kg (610 Pud)

222=82

ag=

02=0 ”0

Tarifkilometer Schnittpunkt unter 5000 kg unter 5000 kg eeeee

un

2— S22AgöS

9—

1 ½

2202229”bg

Pu 77 25

00 f

8

002 02

1..

8. 1

4 2

———g=Eg=SNE S8S88822e 0

0— 10,—

unter 5000 kg

nnooooo

V 101,30 2 1.1. 101,90 B

1 b

unter 5000 kg

090

à 5000 kg (305 Pud)

0%—

E Oon On Oeo 9 9e S⸗

v;““ [76567] Konkursverfahren. punkt

Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmannes Johaunn Karl Albrecht in Kafetiers Robert Schadeck in Liegnitz wird Ehreufriedersdorf wird nach erfolgter Abhaltung

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8

Imper. pr. St. —,— do. 1000fl 170,30 bz Magdb. do. 91, IV do. pr. 500 gf. —, Russ. do. p. 1007216,60 bz do. do. V do. neuue —,— ult. März —,— Mainzer do. 914 do. do. 500 g —,— do. do. 88

1

0‿

1 14.10 1001102,10B

(305 Pud) à 10000 kg (610 Pud) (305 Pud) à 5000 kg (305 Pud) (610 Pud) (305 Pud) (610 Pud) (305 Pud) (610 Pud)

unter 5000 kg unter 5000 kg à 10000 kg à 10000 kg

à 10000 kg

aufgehoben 8 1 8 8. 1902 ik. 2 lt. April —,— do. do. 94 3 Ehrenfriedersdorf, den 4. März 189 Liegnitz, den 5. März 1897. 477 3,18 20 1u1“ 8 1mge. 99, G Mannheim do. 88 8 1“ Königliches Amtsgericht. 88 v. 1— 98 228 2 15 1000 u. , i8B Scpezi Netengo 8099 Mingene⸗ nee 8 1.

öthko. 88 78. 1 [1,23] 1, Cp. z. N. P. 4,18 G Russ. Zo ons 324,20 bz M. Gladbacher do. 3 ½8— . 1.61

763 Bromberg, den 3. März 1897. 8 1 5. —,— ahne 324,108 do. do. 4 1. Idsch. Lt. A. 3 ½ 1.1.7 5000 100 100,30 bz do. 4 versch. 2000 75 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, b Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 ½⅜ %, Lomb. 4 u. 4 ½ Mühlh.,Rhr. do. 3 ½ 4.1001 do. I. 44 1.1.7 3000 1002—,— Schw.⸗Rud. Sch. 3 ½ 1.1.7 5000 1009—, 1 WMünchen do. 86-88 3 ½ . . do. Lt. A. 3 1.1.7 5000 100 93,80 bz Wald.⸗Pyrment 4 1.1.7 3000 300

1.7 1500 75 —.,— 8 5000 500 96,75 b; B

280ᷣgS.Eg

8

002 e 9O 9⸗29o S9⸗ go⸗

oooo

10 2 &. 1 —½

do. do. 1.7 3000 150, Pfb. u. Kr. 3 ½ v2000 75 100,90 G

22

88] 76558] K. 1 1 8 76556]3 onkz erfahre 8 Das Konkursverfahren über das Vermösen des u als geschäftsführende Verwaltu V Das Konkursverfahren über das Vermögen der Salomo Lecher, Käsers in Laichingen, ist nach 8 ss g 1 ; 83 S 82 b Mbr —eenvg A.na.b. E 8 . 8 . re. do. 90 u. 94,3 118“ r.1.7 5000 100 100,30 bz R S . 8 Hleiscen, . Frme Legge aenen Welete dne han, derncebrn dente aufs nach [76613338 Bekanutmachung. Pallowitz und Rudzinitz des Direktionsbeiirks E Nüroh. 80 1. 9834 125 :. do. Lt. G4 1.1.7 3000 1009—,— Fetnar Schadd 38 1.,10 1090 —200 in Liquid. mit dem v“ 2 5 Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben Im Interesse der Arbeitnehmer verkehrt vom Kattowitz und den Stationen Krappitz, Dobrau, Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 1.4.10/5000 200ʃ104,00 B Offenburger do. 95 41.7 2 . r VE. 1 5000 100 93,80 bz Ansb S 5 ö 9 55 2 1““ 8 g.s. 8 8 20. d. Mts. ab der Zug 819 ab Corbetha 424, Klein⸗Streblitz, Kujau, Lonschnik und Zülz der 11 do. 3 ½ versch. 5000 200 103,90 bz Ostpreuß. Prv.⸗O. I 5: . do. Lt. D. .1.7 5000 100 100,30 bz Anace nns. .— g. Sta 12 ) der Kaufman If Cronau, beide von Den März 1897. ““ Dürrenberg 442, Kötschau 428, Großlehna 424, Mark⸗ Neustadt⸗Gogoliner Eisenbahn direkte Frachtsätze der 1“ do. 3 versch 509022 97,60 bz Pforzheim St.⸗A. 3 ½ 1.5. V . do. Lt. D.4 1.1.7 5000 1007—,— Bn e 1 5,674 1.' Ss 300 au;gehbober 1“*“] ranstädt 442, Großmiltit 424, Leutzssch an, 502 ab Spezialtarife I1 und 111 zur Einfübrung. do. ult. März 97,80 bz omm. Prov.⸗A. 3 ½ 1.4. 1 do. do. Lt. D. 3 1.1.7 5000 100 93,80 bz e Prnan 5 8 Eiberfen 9 gpzu 1897 8 Schmid. F518, Gohlis⸗Möckern 524, Gohlis⸗CEutritzsch 521, an] BDie Beförderung erfolgt auf Grund des Deutschen Preuß. Kons. Anl. 4 versch. 5000 1501104,00 B Hofem p be Anl. Schlew. Hlst. 2. Kr. 4 1.1.7 5000 200 104,50 G R 8. 60 8 1“ [76574] Fonkae Leipzig Thür. Bhof 534. In Leutzsch findet dieser Eisenbahn⸗Gütertarifs, Theil I. Preuß. Konf Anl. 3 ½ 1.4.10/ 5000 150 103,90 bz G 111“* do. do. 3 ½ 1.1.7 5000 200 101,00 G Cöln⸗Nd. Pr. Sch. 3 300 Zää₰°˙₰.˙..b“ rsverfahren. Zug Anschluß an den Zug 252 nach Plagwitz⸗Lindenau!] Kattowitz, den 6. März 1897. do. do. do. 3 1.4.10 5000 100097,75 bz do. St.⸗Anl.J. u. II. 3 1.1 do. do. 1.7 5000 200 93,60 bz deMePr S si 1. 88 glichen Amtsgerichts. 10 c.“ Das Konkursverfabren über das Vermögen des und Knauthain. ““ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. ult. März Potsdam St⸗A. 92 4 Westfälische ... 1.7 5000 100 101,40 G Dessau. St. Pr. 34 14. Bekauntmachur texüö hamernneanes CErfntt. in Mirn. 1887 —— do.St.⸗Schuldsch. 3 1.1.7 3000 75 [100,40 B Regensbg. St.⸗A. 3 1.2. do. .. 3z 1.1.7 4000 1007101,20 bz amburger Loese. 3 8. ekanntmachung. Johann Christian Franz Wendler in Reichen⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. [76739] Bekanntmachung. Aachener St.⸗A. 93,3 ½ 1.4.10 5000 500—,— Rheinprov. Oblig. 4 1.4. 5000 200 [93,20 G übecker Loose .3 1 1 1 1

C SR.

qS

In dem Hermann 1““ naee, 5* Abhaltung des Schluß⸗ 8 Dldenborg. Loose 1 n. b zur Prüfung einiger nachträglich an⸗ termins hierdurch aufgehoben. [76614] Bekanntmachung. 16“ Gütertarif vom 1. Juli 1895 do. do. 1894 ,3 ½ 1.4.10 5000 AnI 3 ½ 1.1.7 do. do. 1 B. 3 ½ 1.1.7 5000 200 100,20 B Idenburg-Soose. Fmsgericht ies- .Mär Iü-ben. eeish . -E Gütertarif für die Gruppe IV. Mit Wirksamkeit vom 10. März 1897 treten für Apolda St.⸗Anl. 3 ½ 11,10899-109 do. UIlu. MI. 3 1. 7 8 .. bdo II. 11.7 5000 200 100,20 B P venhm 7fl 2 p , 8 lgesellsch eecs de Ur. anbenent eis Bekannt Lericht. er (Altona, Hannover und Münster.) Riodingen Grenze im Verkehre mit sämmtlicten 92 Augsb. do. v. 1889 3 1.4.10 RhevdtStA91-92 3 ½ 1.1.7 2 do. neulndsch. II. 3 ½ 1.1.7 5000 60 100,20 B öö““ n F. - on üe chaften. Gilgenburg, den 4. Märi 185 b G Mit Gültigkeit bis zum 31. Dezember 1897 bayperischen Stationen ermäßigte Frachtsätze des Au⸗ Barmer St.⸗Anl. 3 ½ versch. 5000 500 Rixdorf. Gem.⸗A. 4 1.4.1 Westpr. rittsch. I. 3 1.1.7 5000 200 94,30 bz Dt.⸗Ostafr. 3⸗O. 5 11.1.7 1000 I 7. n Ia. . Sekretär Nag ler. treten sofort für die Beförderung von Ziegelsteinen nahmetarifs Nr. 5 in Kraft, welche bei den bethei⸗ Eavprische priv. Anl. 4 155.11 1000 u. 500 £ Lissab. St.⸗Anl. 86 kleine 4 1.1.7 400 66,25 bz G 76384) Konkursverf bei Aufgabe von mindestens 10 000 kg oder Fracht, ligten Stationen zu erfragen’ sind. 116“ do. do. kleine 4 12. 1¹100 u. 204 Luremb.Staats⸗Anl.v. 824 1.410 1000 100 —,— ha säcssvehea88 86. 8 1 8 rsver ahren. zahlung für dieses Gewicht im Verkehr von den München, im März 1897. 3 5. . Mailänder Loose.— p. Stck 45 Lire 38,25 bz a0–0 11111“uX“ 11 General⸗Direktion 8 d p. Stch 10 Lire 13,00G Kaufmanns Stanislaus Kugler in Guesen ist Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kraft, über deren Höbe 8 bvrenebmeseachtssegin rXX“ Argentinische 5 % Gold⸗A./— fr. Z. Pes. 3 Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. versch. 2 85 folge eines von dem Geme g297 1S veee hier wird nach Auskunft geben. b [76615] 85 . 88 kl .* Pes. 8 88 fund. Hyp.⸗Anl.. versch. ,10 bz 8s Ir vrgm ZLangsvergleiche Vergleichs⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach er⸗ Hannover, den 6. März 1897. Durch die eisenbahnseitige Ueb er⸗ w. 8g- 3 . 1 3 8 9 20. Marz 189 G1—“ solger E1.““ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 dn 88 8 54 b 88 Guesen, den 2. Märj 1897. EI 8 Iö“ glichen Amtsgerichts: [76616] 1““ dahin durch die an dem Verkehre mit Norderned do. reiburger Loose Gäntber, Aktu . vang fl ai 8- enücendechr dcsdertzaeniz erhesans sgehe Narterneh virdä wit 8 do. kleine Hrth e Landes⸗Anleihe erichtsschreiber des Königlich sgerichts en⸗ un äckverkehr bisherige Abfertigungsstelle Norderney eine Eisenbahn⸗ 11M so &” abvc 7c- d. Gericktsschreiber des Königlichen Amtegerichte. (765841)) Bekauntmachung. vwisschen deutschen Stationen kinerzeits und der Sta⸗ dienftstelle für die Pesörderung von Personen, Regt⸗ ee“ Se Anl. 176358) v“ Im J. Jacoby'schen Konkurse Nr. 3/93 Star⸗ tion Sosnowice der Warschau⸗Wiener Eisenbahn gepãck und Gütern. Bosnische Landes⸗Anl. Gothenb p. 91 Sr. A. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gard i. Pom. wird mit Genehmigung des andererseits in Kraft. 8 Mit dem gleichen Zeitpunkte wird außer dem Bukarester Stadt⸗Anl. 84 Griech A hacareigs 1 K. 1.1.94 Kanfmaunns Karl Ludwig Theodor Röder zu Gläubigerausschusses die Schlußvertheilung esg aen Durch denselben werden aufgehoben: bereits bestehenden direkten Personen⸗ und Geväck⸗ .“ do Aleine do. mit lauf. Kupon Görlitz soll gemaß § 83 der R.⸗K.⸗O. in dem auf Dazu sind 2233,04 verfügbar. Nach dem auf der a. die in den Preistafeln der betheiligten Preu⸗ verkehr auch ein direkter Güterverkehr mit Norderney . . . 82 8 Ln g 88 egn der 25. März 1897, Vormittags 11 Uhr eter mien Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeichnisse sind ßischen Staatsbahn⸗Direktionen enthaltenen eingerichtet. Das Nähere enthalten die veröffent⸗ do. kleine do bn lauf Kupon Schlußtermin gleichzeitig Beschluß gefaßt werden ““ nicht bevorrechtigte Forderungen zu9 ö“ 66 Auskunft ertheilen auch die betreffen⸗ 1 do. 4050 405 892, G do. 40 % kons. Gold⸗Rente über die Festsetzung der seitens d itglied erncsichtigen. . 1I1““ gen beson⸗ den Dienststellen. Budavef st. S 2000 er bherönbschasses 39 1“ Stargard i. Pom., im März 1897. 8 deren Bestimmungen; Vom 1. Mai 1897 ab tritt ferner eine Erhöhung S Fi.. Shnr 5 gr 38 kleine und auf Vergütung für ihre Geschäftsfü Piaschewski, Verwalter. b. die in dem Tarif für den Verkehr zwischen des Preises der bestehenden Einzelreise⸗ und Sommer⸗ Aires 5 %̃i. K. 1. 7. 20 bb EE d auf Vergütung für ihre Geschäftsführung er⸗ 1 . S; 2 . inzelreise⸗ und Som do. do kl. d do. Mon. A. i. K. 1. 1.94 8 1 Stationen der Sächsischen Staarseisenbahnen, karten nach Norderney um 15 und 30 für jede 1“ 3 ertif 8e, 3 AIm T. Görlitz, den 4. März 1897 [76569] gonkurs 1 owie des Direktionsbezirks Erfurt einerseits einzelne Karte ein. 82 8 5 % „des zrigliches Amtögericht 8 5 onkursverfahren. und Warschau andererseits vom 1. Oktober Münster, den 28. Februar 1897. F 9 8 nigliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1889 enthaltenen Preise und besonderen Be⸗ Namens der betheiligten Verwaltungen: v Branereibesitzers Heinrich Leupold zu Altwasser stimmungen für den Verkehr mit Sosnowice. Köni 1 cs 1“ do. ist zur Abnahme der Schlußr. b D . 1 1 nigliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 8 Sachen, betreffend 8 Te-Kes t 3 nahme der Schlußrechnung des Verwalters, Der neue Tarif enthält Fahrpreise und Gepäck⸗ .“ 8 a Sachen, betreffend das Konkursverfahren über zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ frachtsätze für diejenigen Stationsverbindungen, für, [76619] ——¶¶/·/·— do.

des Kaufmanns Carl Guhl in verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden welche ig den letzten Jahren Fahrkarten angefordert Mit sofortiger Gültigkeit tritt im Binnenverkehr 22 188 5 ger G . . 0

G wird, nachdem der im Termine Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger worden sie f ür f 8 Ge9⸗ len, nachde ermine 7 ungen ur Bef sung der Gl n sind. ein Ausnahmetarif Nr. 4 S auch

e. een Eber die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der, Infolge anderweitiger Festsetzung der russischen feuchte Eehenetacffa de ITe1 Blulg. Gold.F . hat, ZTermin een eang chlußtermin auf den 30. März 189 7, Vor⸗ Antheile tritt eine geringfügige Erhöhung der Be⸗ 10 000 kg für den Frachtbrief und Wagen oder Hold⸗Hyp.⸗Anl. 92/6 11“*“ Sch F I des mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ förderungspreise ein. Frachtzahtung für dieses Gewicht in Kraft do. NationalbankPfobr.1. 6 wl Leneen 2 Tehen. Ti⸗ ar 22, bestimmt. N. 7 b./96/18. Kattowitz, den 5. März 1897. Der Frachtberechnung werden die im Kilometer⸗ Chilen 88 188 vechnorg Uegk eine Woche vorher auf der Gerich. v““ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, zeiger enthaltenen Entfernungen und die in der Al⸗ Ee 111““ chreiberei zur Einsicht der Betheiligten aus. g Gerichtsschreiber des destecjchen Amtsgerichts zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. gemeinen Kilometer⸗Tariftabelle enthaltenen Fracht⸗ Chinesische Fhraats⸗Aal. r v“ . den 6. März 1897. HeFsaaeae⸗ 8 1 [76617] EEböö11“3“ Grunde gelegt. do 1895 vebiir⸗ e ae ö 11e das Vermögen des Z 22 der Wasserumschlagstelle Kosel Direktion der Stargard⸗Küstriner Eisenbahn. 8 pr. ult. 1896

8 he 1 9. 2 Oderhafen) ist wieder er et. Sb 1 Ab

76580] Bekanntmachung. Kunst⸗ und Handelsgärtners Paul Braeutigam Rattawig, den 5. Mör, 1897. EW Stadt⸗Anl.

Das Kgl. Amtsgerat Pengersberg hat mit zu Uichteritz wird eingestellt, da eine den Kosten des Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth ““

vom 27. Februar J. J. in dem Konkurs⸗ Verfahrens entsprechende Konkursmass . ; ; do. abren über das Wermögen des Schneider⸗ handen ist. x u““ [76618] ees in Berlin. Staats⸗Anl. p. 86 Franz beep:e9en dühaann eeitg ee 7. 24752 1ege il Mit Gültigkeit vom 7. März d. J. gelangen für Verlag der Expedition (Scholz) in 18S 1 Ddn Hedhredpfänr. erbandlung und Abstimmung über den Zwangs⸗ önigliches Amtsgericht. theilung 3. Holzsendungen zwischen den Stationen Czerwionka⸗- Druck der Nordde Verlags⸗ P f gers 1 a⸗ beutschen Buchdruckerei und Verlas v1111111A6A6A*“] Düergowit, Hammer, Klein⸗Kottorz, Malapane, Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

8⸗6 141. Fr 2 e 2 Elsaß⸗Lothringisch⸗Luxemburgisch⸗Bayerrischer Alton. St.A. 87.89,3 ½ versch./ 5000 500,— Wstpr. rittersch. I. 1.1.7 5000 200 100 20 B Meininger ⸗L.ep.

* N.

—† 12

H

N8*

1000 20 £ vXXX“ 4050 405 Mexikanische Anleihe .6 4050 405 do. u 10 Thlr = 30 do. do. kleines6 4050 405 do. do. pr. ult. März 4050 405 do. do. 8. 6 5

EN SS89. 22

—˙,

ver 20 £ 97,20 bz 5,20 B à, 30 bz G 1000 500 £ 95,80 bz 100 £ 96,10 bz 20 £ 97,20 bz 95,20 B à, 30 bz G 200 20 £ 88,30 bz 20 £ 88,40 bz 1000 100 Rbl. P. [74,00 eb Bkl.f. 10 Fr. 19,50 bz 1000 u. 500 G. [108,60 G 4500 450 20400 10200 2040 408 5000 500 20400 408 —,— 1000 200 fl. G. [103,75 bz 290 fl. G. 103,90 bz

1000 100 fl. s100,90B 1000 100 fl.

1000 100 fl. 100 fl. 1000 100 fl. 100 fl.

10000 200 Kr. s85,50G. 200 Kr. 85,80G 250 fl. K.⸗M. 167,25 b;

—8— 207—

85 2—

2—

d

5000 500 do. do. 100er 15 Fr. . do. do. 2Oer 5000 100 fl. do. do. pr. ult. März 10000 50 fl. do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 150 Lire 3 do. do. kleine 5 800 u. 1600 Kr. Moskauer Stadt⸗Anl. 86 5 5000 u. 2500 Fr. —,— Neufchatel 10 Fr.⸗LZ. p.

5000 2500 Fr. [22,25et. bz G New⸗Yorker old⸗Anl. 6 3 —,— Norwegfsce Prr Obh 5 22,25et. bz G do. Staats⸗ nleihe 88 82 19,75 bz G do. do. kleine 19,75 bz G do. do. 1892 19,75 bz G o. do. 1894 visper Gold⸗Rente E 23,70 bz B IGM“ eine ho. do. pr. ult. März . Papier⸗Rente ...

0

58

Sq5GSEg;

SêEgEEEg &

9 8

ESSEgFE=SPgSEgSg=gZS 80 6 ½

00 00222 So=2N=2 S

qbNng —+½

8

SeEegeeeen. 8 o On S —ö— ‚=

do. Mon. A. m. I. Kup. do. do. i. Kp. 1.1.94 do. do. m. l. Kupon do. Gld A. 50% 1 K. 15.12. 98 72,40 do. mit lauf. Kupon 73,00 bz do. i. K. 15.12.93 27,50 bz B do. mit lauf. Kupon 1 3 27,50 bz do. 1 i. K. 15.12.93 do. do. pr. ult. März 27,40 à,50 bz do. mit lauf. Kupon 405 u. pielfache [89,50 bz Bkl.f. Holländ. Staats⸗Anleihe 1000 500 do. Komm.⸗Kred.⸗L. 1000 500 8 E“ 1000 20 8 do. ““ 1000 £ = 20400 —,— do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 1000 104,00 bz G do. do. do.

500 50 £& 108,40 bz klxf. do. 5 % Rente (20 St.) 500 25 £ 98,20 G ö kleine 98,10 G do. pr. ult. März

9

—,— Bö8 —— S

FFRFRRFRRNNNx

—— ¹

8

. do. 21,20 bz . do. pr. ult. März eg e . Silber⸗Rente ... 21,20 bz 1IZ

—,— do. 21,20 bz do. kleine —,— . do. pr. ult. März 101,50 bz do. Staatssch. (Lok.). —,— dob. kleine 33,25 G do. Loose p. 1854... .88,50 G do. Kred.⸗Loose v. 58. c 100 fl. Oest. W. ,— 92,00 G do. 1860er Loose .. .5. 11/ 1000, 500, 100 fl. s147,50 G (88,70 B do. do. pr. ult. März 147,20 à, 40 bz 88,90 B do. S v. 1864.. . 100 u. 50 fl. —,— 88,50 àa, 30 à, 60 bz do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 20000 200 —,— 4500 40 [—,— . do. neues4 88,25 B kl.s. Oest.⸗Ung. Bk.⸗Pfdb... 5000 100 fl. P. —,— 2000 200 Kr. do. amort. 5 % III. IV. 8 Pester Komm.⸗B.⸗Pfdbr. 10000 200 Kr. [99,75 bz G 2000 200 Kr. Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl. Z 4 11.8. r. do. Vaterländ. Spark. 10000 200 Kr. [99,75 bz G 5000 200 Kr. —,— do do. ... 1 Polnische Pfandbr. V 3000 Rbl. P. 67,60 M 2000 50 Kr. —,— Karlsbader Stadt⸗Anl.4 1. w v LEE1ö6““ 1000 100 Rbl. P. 67,60 B Kf. 100 fl. 139,50 G Kopenhagener do. 4 1.1. do. Liquid.Pfandbr. 1000 100 Rbl. P. —,— 1000 100 & —,— do. do. 1892 1 Portugies. v. 88/89 4 ½ % 4060 u. 2030 36,30 t. b G 1000 20 £ —,— Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 III1“ do. do 406 36 30et. G

I8ZI1I1I“

—JVxBgB 822—

SE; eee

41 0

—2

FI5S 2. b* 2

Eq— EExʒʒᷓo;o eᷓeeeeeeeeoeedeeeoeeSe:.

hA—

22

92929⸗ 20

82

Esbgesen

D,8N⸗

—,—— 2 A —O—

SSSSüogsG -22g0ᷣ 80g=gÖgS

8—

ezieebeee æꝑꝑ

N 2.

.*