1897 / 59 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Mar 1897 18:00:01 GMT) scan diff

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Legung der Schlußrechnung seitens des Ver⸗ walters hierdurch aufgehoben. Görlitz, den 4. März 1897. Königliches Amtsgericht.

[76905] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das jen der Firma P. Bernhardt & Co. in Görlitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Legung der Schlußrechnung seitens des Verwalters hierdurch aufgehoben. Görlitz, den 4. März 1897. Königliches Amtsgericht.

[76920 Konkursverfahren. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 8 Ihn dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Sekr. Boljahn. eX““ 8— e eere ene venoen in 176912] 8 ö“ 8 182 1 Cb. Sher. .= * 8 4 .2 12—2 otha ist zur Abnahme der ußrechnung des Ver⸗ [7 = 9,85 7 Gld. füdd. W. = 12, Z“ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das In dem Anton Samorey’schen Konkurgperfahre 821„ * 8 3 12 2 Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ wird auf Antrag des Verwalters eine Gläubiger⸗ nubel veling = 20,00 genden Forderungen und zur Beschlußfassung der versammlung 88 den 26. März 1897, Vor⸗ Glänbiger über die nicht verwertbbaren Vermögens⸗ mittags 10 ¼ Uhr, Zimmer 31, berufen zwech Wechsel. Hank⸗Tist stücke der Schlußtermin auf den 31. März 189 7, Beschlußfassung über: fl. Vormittags 11 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ a. Entziehung der dem Gemeinschuldner bisher gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 24, bestimmt. 8 gewährten Unterstützung, Gotha, den 4. März 1897. b. Ermächtigung des Verwalters zum Verkaufe Lange, sdes Waarenlagers im Ganzen, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. VII. c. Ermächtigung des Verwalters zum freihändigen Verkaufe des zur Masse gehörigen ideellen Antheils [76908] Bekanntmachung.

an dem Grundstücke Skurz Blatt 122. „In der Hermann Schaldach'schen Konkurssache Pr. Stargard, den 6. März 1897. ist der Stadtrath und Kaufmann Carl Schleiff zu Königliches Amtsgericht. III. Graudenz zum Konkursverwalter bestellt. -— Graundenz, den 5. März 1897. 3 [76928] Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. Mit Beschluß des K. Amtsgerichts Regensburg 1. 1769041 1 schünß . en Saan rtei 30. 8 pril 1896 eschluß. über das Vermögen des neidermeisters Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 F

Welsch von hier eröffnete Konkursverfahren auf⸗ Materialienwaarenhändlers Karl Sternke zu nn

1 e 1 gehoben, nachdem der Schlußtermin abgehalten und Alt⸗Drewitz ist durch Schlußvertheilung beendet und die Masse ausgeschüttet ist. wird aufgehoben. b 8 Regensburg, den 6. März 1897. Küstrin, den 4. März 1897. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Regen Königliches Se Der K. Ober⸗Sekretär: Sarg. nzel.

[76205] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der

[7693³⁰] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Herrmann Schneider hier, Pots⸗ damerstraße 31, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 3. März 1897.

During, GEerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82.

[76929] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrik⸗Direktors Wilhelm Sperling hier, Steinstraße 26, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, 8 v

uring, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82.

[769311 KFonkursverfahrden.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen de Schlächtermeisters Alexander Gohlke hier, in Angust Wille Nachf., Ges häͤftslokal

orotheenstr. 89 und in Charlottenburg, Kaiser Friedrichstr. 60, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 3. April 1897, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue 13, Hof, Flügel C., part., Zimmer

r. 36, bestimmt.

Berlin, den 4. März 1897.

Schindler, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83.

bis zum 10. April 1897. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 31. März 1897, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 42. Prüfungstermin am 23. April 1897, Vormittags 10 ½ Uhr, daselbst. Danzig, den 8. März 1897. . „Grzegorzewski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI.

[75892] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Gutspächters Samuel Bader zu Adolsheimer Mühle ist heute, 1. März 1897, Nachmittags 5 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: A. Breymann hier. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 27. März 1897. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin Montag, den 5. April 1897, Vormittags 9 Uhr. Ensisheim, Elsaß, den 1. März 1897. Kaiserliches Amtsgericht.

ist nach erfolgter Abhaltung des lußtermi geboben worden. bis ins a Patschkan, den 6. März 1897. 28 Königliches Amtsgericht. [7692422 KFKonkursverfahren. v“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Kaufmanns, jetzigen Handlungs. gehilfen Wilhelm Louis Günther Lesselber in Firma Central⸗Molkerei W. Lesselb 8 vormals in Planen, z. Zt. in Berlin⸗ venn nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Plauen, den 6. März 1897. Königliches Amtsgerich

11““

öperscc e. Freh. ege n. ... n. S2ehsg⸗h

eichs⸗-Anze

8 4 2.

8 8 Westpr. rittsch. II. 3 1.1.7 5000 200/94,30 bz doe. neulndsch.II. 3 1.1.7 5000 60 [94,30 bz

Rentenbriefe. Peaehe 4 1.4.10/ 3000 30

*

S. ae ne.see

Rostocker St.⸗Anl. do. do. Saarbrücker do. 96 ¾ St. Johann do. 3 1.1. Schöneb. Gem. A. 3 ½ do. dso. 96 Spand. St.⸗A. 91 do. do. 1895 Stargard St.⸗A. Stettin do. 1889 do. do. 1894 Stralsunder do. Teltower Kr.⸗Anl. Thorner St.⸗Anl. Wandsbeck. do. 91 Weimarer St.⸗A.s. Westf. Prov.⸗A. II Westpr. Prov. Anl. Wiesbad. St. Anl. do. do. 1896 Wittener do. 1882

60,2 1 f S

BarmerSt.⸗A. kv.: Berl. Stadt⸗Obl. do. do. 1892 Bonner St.⸗Anl. Breslau St.⸗A. 80 do. do. 1891 Bromberger do. 95 Cassel Stadt⸗Anl. Charlottb. do. 1889 do. 1885 cv. do. 1889 do. I. 1895 CottbuserSt. A. 89 do. do. 96 Crefelder do. Dessauer do. 91 do. do. 1896 Dortmd. do. 93.95 Dresdner do. 1893 Düsseldorfer 1876 ssoo. do. 1888 do. do. 1890 do. do. 1894 Duisb. do 82,85,89 8. do. do. v. 96 Elberf. St.⸗Obl. Erfurter do. Essener do. IV. V. Glauchauer do. 94 Gr. Lichterf. 2dg. A.? e (Güstrower do. 170,20 B St. Hallesche⸗A. 86 2 Han. Prov. N. S. See s do. St.⸗A. 1895 Hildesh. do. 89 do.

1 2,10G

8 gerliner Börse vom 10. März 1897. 1

Amtlich festgestellte Kurse.

Umrechnungs⸗Sätze. 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 1 bsterr. Cold⸗

sch. 5000 75

7 5000 100 5000 200 100,40 bz B 5000 1000 100 3000 200 2000 100 2000 100

1

.

SEgH.;

aeeg 8

2

4

Hannoversche.. 8. versch. 3000 30 essen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 30 do. do. 3 ½ versch. 3000 30 Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10/ 3000 30 do. do. 3 ½ versch. 3000 30 Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 Pommersg -e. 4 1.4.10 3000 30 do. . .3 versch. 3000 30 Posensche 4, 1.4.10 3000 30 do. ö .33 versch. 3000 30 Preußische 4 1.4.10 3000 30 do. .3 ½⅛ versch. 3000 30 Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10/ 3000 30 do. do. 3 ½ versch. 3000 30 Sächsische 4 14.10 3000 30 Schlesische 4 1.4.10 3000 30 do. . .3 versch. 3000 30 Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10/ 3000 30 do. do. 3 ½ versch. 3000 30

Badische Eisb.⸗A.74 versch. 2000 —⸗ do Anl. 1892 u. 94, 3 ½⅞ 1.5.11 2000 2 do. do. 96 3 1.2.8 3000 2 Baverische Anl. 4 versch. 2 do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 1.2.8 10000 -2 1 do. Eisb. Obl. 3 1.2.8 5000 100 97,20 bz do. allg. neue. 4 versch. 8 102,40 G I1“ 1.7.12 3 102,40 G

3

D

101,30 G

9[101,50 bz G 102,25 G 100,80 G 100,80 G

—2=8

8 PBPSEg —+½

ess Ferre⸗

oer xsg—E .

Houon 8

[76926] b Ueber das Vermögen des Restaurateurs August Weber hier ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Rechtsanwalt von Voß hier. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 15. April 1897. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: 24. März 1897, Vormittags 11 Uhr. Allgem. Prüfungstermin: 29. April 1897, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 24. März 1897. Gera, den 8. März 1897. Teich, A.⸗G.⸗Sekr., Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts.

[76922] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Buchdruckers Anton Inlius Tohmfor zu Hamburg, alter Stein⸗ weg 61, wird heute, Vormittags 11 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Buchhalter G. O. Herwig, Knochen⸗ hauerstraße 8. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 97 25. März d. J. einschließlich. Anmeldefrist is zum 10. April d. J. einschließlich. Erste d. 26. März dss. Is., . Allgemeiner Prüfungstermin

d. 23. April dss. Js., Vorm. 10 ¼ Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 6. März 1897.

„0,100b,91070— ,Nb0,—

öJn KEE;EEnE —--2

ᷣ;ᷓS‚sh 0à0,

8 —0 5 99 S⸗ ZE1““ 255229 1529

8

Amsterdam Rott.

8

88,8,8—

q-2I22NSANz 1

—½

3000 150 1120,40 G 3000 300 1114,50 G 3000 150 112,50 bz G 3000 150]1104,90 G 3000 150 101,10 B 3000 150 94,50 B

SSeOeöe JVSSg SFüeSssb

üüüübmbb

Beerliner do.

do. do

do.

do. neue..

Landschftl. Zentral do. do. 11.7 5000 150 [100,90 bz

101,10 G 3000 150 —,—

V 100,106 V 5000 190 93,00 bz 7 3000 75 [100,20 G

6 202

[76932] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneiders Richard Graetz hier, Kaiser⸗ straße 39/40, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ theilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Erstattung

9

ro

D

Brschw. Lün. Sch. 3 1.4. Bremer Anl. 1887 3 d0. 1888 . do. 1890 . do. 1892. .. 9. 1893 do.

8 005 d0 05

do. ien, öst. Währ. 100 fl. Wien, df 100 fl. . 100 Frs. 100 Frs. .100 Lire . 100 Lire

S8S

D

Abtheilung 4.

‿νμρέ

00 9 9⸗

95

Imnbrio bo be e

do

[76917] Konkursverfahren. do. do

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

76914] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Avdolf Landgraf in Schwetzkan wird heute, am 6. März 1897, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann A. Baum in Lissa wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗

der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung

an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der

Schlußtermin auf den 3. April 1897, Vor⸗

mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗

gerichte I hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof,

Flügel C., part., Zimmer Nr. 36, bestimmt. Berlin, den 4. März 1897.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 26. Juni 1896 zu Ober⸗Wiesenthal ver⸗ storbenen Bauergutsbesitzers Karl Friedrich Ansorge wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. v

Lähn, den 2. März 1897.

Ehefrau des L. E. Höhne, Charlotte, geb, Brenning, in Ronshausen, wird nach erfolgter ö Schlußtermins hierdurch aufgehoben, Rotenburg a. F., den 4. März 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

„Petersburg .100 R. 8* 100 R. Warschau..

S. ..100 R. S. 8 T.

S5 do baiʒ do

9888gSgSg

M.

215,95 bz 213,80 G 216,00 bz

Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons.

Münz⸗Duk8 9,71 B

T

Engl. Bankn. 14 20,40 bz z. Bkn. 100 F. 81,15 bz

86*¾ 89-¾

do. do. do. do. do

Kölner

do.

94 3 ½

do. . 96 3 ½ Königsb. 91 I-III 3 ½ 1893 3 ½

Land.⸗Kr. do. do. neulandsch.

7 3000 75 3000 75

3000 100 93,80 B

gega Grßbzgl do. St.⸗ 100,20 G 89.

5

do. i. fr. Verk. (Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½

5000 200 95,60 G 95,60 G 105,25 G

2 I

96,50 B 100,75 bz 101,30 bz G

do. St.⸗Anl. 86,3 do. .

Schindler, Gerichtsschreiber 8 do. 1 W

Nand Dut 9 des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83. t.

Sovergs. 20,38 bz G DFes- tücke 16,29 bz 8 Guld.⸗Stck. —,— Dollars p. St. 4,1875 b G Fucver. vrj St. .— do. pr. 500 g f. —,— do. neue 16,21 bz G do. do. 500 g Amerik. Noten 1000 u. 500 do. kleine

Landsb. do. 90 u. 96/3 ½ Liegnitz do. 1892 3 ½ Lübecker do. 1895 Magdb. do. 91, IV do. do. Mainzer do. do. Mannheim do Mindener do.. M. Gladbacher do. do. do. 4 Mühlh., Rhr. do. 3 ½ München do. 86-88 do. 90 u. 94 Nürnb. do. II. 96 Offenburger do. 257 Ostpreuß.Pw.⸗O. Pforzheim St.⸗A. amm. Prov.⸗A. Pöfene Prov.⸗Anl. 3 ½ do. do. do. St.⸗Anl. I. u. II. 3 ½ Potsdam St⸗A. 92214 Regensbg. St.⸗A. Rheinprov. Obli do. do. do. I. III.-XII. 3 ½ do. II II u. III. 3 Rheydt StA 91-92 3 ½

ebeeEeerebPEPeeeeesseses;

—,— O- - O —- 2IOO-— 2 82 82

Königliches Amtsgericht

olländ. Noten. 168,70 bz

Italien. Noten 77,00 bzk. f.

Nordische Noten 112,15 B

Oest. Bkn. 100 fl 170,20 bz do. 1000fl 170,20 bz

barf da 2sgentzls se

ult. März —,—

ult. April —X,— Schweiz. Noten 80,60 bz P.r n D.81 9 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 ½ %, Lomb. 4 u. 4 ½ % Fonds und Staats⸗Papiere. 88

Zf. Z.⸗Tm. Stücke zu 8

Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 1.4.10 5000 2001104,20 bz do.

do.

kursforderungen sind bis zum 29. April 1897 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den 1. April 1897, Vormittags 10 Uhr, Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 6. Mai 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 25. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. März 1897. Königliches Amtsgericht zu Lissa i. P.

[76916] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emanuel Rosenthal in Lüneburg, in Firma E. Rosen⸗ thal in Lüneburg, wird heute, am 6. März 1897, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Heinemann in Lüne⸗ burg wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 22. Mai 1897 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf Freitag, den 2. April 1897, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 4. Inni 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner

[76909] Beschluß.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des au 31. März 1892 in Schöneck verstorbenen Forf⸗ Untererhebers und Steuererhebers Albert Bahte wird hiermit eingestellt, da sich im Laufe des Verfahrens ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist.

28S8S=S=2=öö— 55SS 5 5̃Ssn

˙892 I

[76927] . 1“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Koch in Brake ist nach rechtskräftiger Bestätigung des geschlossenen Zwangs⸗ vergleichs durch Beschluß von heute aufgehoben worden.

Lemgo, den 8. März 1897.

0b0

do. 1.1. Lüb. Staats⸗A. 95, 3 1.4.104 200,—

[76933] Bekanutmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Eugen Weißenberg hier, Bredow⸗

straße 2 und Thurmstraße 33, wird zur Fortsetzung

der vergleichgeshendhang ein vanen vnf den

16. März „Nachmittags 12 r, vor Fürstliches Amtsgericht. II. G Schöneck, den 5. März 1897

dem Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue 2 8 7 S.. be

Frieäichrche 18. Hof Fehgel B, part (Unterschrift.) Königliches Amtsgericht. 8

Nr. 27, anberaumt. 8 [77012] [76910] Konkursverfahren.

Berlin, den 6. März 1. schreib Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Hülic Quooß, Herichtss . Restanrateurs Karl Johann Peter Hüben⸗ Sattlermeisters Heinrich Deventer zu Soest

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. becker in Lübeck wird, nachdem die Ausschüttung wird, nachdem der in dem Vergleichstermine von

der Masse in Gemäßheit des Zwangsvergleichs dem 4. Februar 1897 angenommene Zwangsvergleich

Gericht nachgewiesen ist, hiermit aufgehoben. durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. Februar 1897

Lübeck, den 5. März 1897. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. öe“

Das Amtsgericht. Abth. IV. Soest, den 5. März 1897.

do. 3 ½ versch. 5000 200 103,90 bz B Königliches Amtsgericht. do. 3 versch. 5000 200 97,70 bz

[76923] Konkursverfahren. —— do. ult. März 1 vee.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [76902] Bekanntmach ung. . 8 Anl./4 versch. 5000 1501104,00 bz G

Selterwasserfabrikanten Heinrich Albin Scheiter Das Konkursverfahren über den Nachlaß des reuß. Kons. Anl. 3 ½ 1.4.10/ 5000 150 103,90 bz

in Marienberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung Gutspächters Albert Koch in Elbersdorf do. do. do. 4.10/ 5000 100

des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den do. do. ult. März . 8

das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmase do. St.⸗Schuldsch. 7 3000 75

rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung nicht vorhanden ist. 1“ Aachener St.⸗A. 93 4.10 5000 500

der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver- Spangenberg, am 8. März 1897. Alton. St. A. 87.89

mögensstücke der Schlußtermin auf den 30. März Königliches Amtsgericht. do. do. 1894

1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Apolda St.⸗Anl. 3 ETcdarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen

—SöS2= 8289.

do. kons. Anl. 86 ¾ do. 5 Sachs.⸗Alt. 2b. Ob. 3 ½ Sächs. St.⸗Anl. 69/3 ½

Sächs. St.⸗Rent. 3 ver do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 75

do. do. 4 versch. 2000 75 Schw.⸗Rud. Sch. 3 ½ 1.1.7 5000 100 Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 300 Weimar Schuldv. 3 ½ 1.5.11 1000 200 Württmb. 81 834 versch. 2000 200 Ansb.⸗Gunz. 7 fl. 2. p. Stck Augsburger7 fl.⸗L. p. Stck Bad. Pr. Anl. v. 674 1. Bagyer. 8

do. 0 72 Ferehc.

do. landschaftl. 102,10 bz B Schles. altlandsch.

do. do. do. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lt. A. do. do. Lt. A. . do. Lt. A. . do. Lt. C. Tt. G. . Lt. C. 1” EEäD do. do. Lt. D. Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do. do. ds. Westfälische ... do. 1“

ͤͤZZͤZͤZqͤZͤZqͤZͤSͤͤZqͤZq——.—.— S8⸗5.”SBöEgEEg

oroo-

qZSEgo 2 2 5

—2= S

383.36 ᷣeEEEg

9

[7693³⁴] Bekanntmachung. In der Konkurssache über das Vermögen des Fabrikauten Wilhelm Wittig hier, Rheins⸗ bergerstraße 73, wird eine Gläubigerversammlung auf den 16. März 1897, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht I., Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer 27, zur Beschlußfassung über den Verkauf der beiden zur Konkursmasse gehörenden Grundstücke, die im Grund⸗ buche des Königlichen Amtsgerichts II. hier von Lübars (Kreis Nieder⸗Barnim) Bd. VIII Nr. 232 und 233 verzeichnet sind, anberaumt. Berlin, den 6. März 1897.

v. Quoos, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84.

39,90 G 23,40 G 147,75 bz G 156,00 G 104,90 G 138,00 bz G

139,40 b;

EE1P15 Oo Ooo E oœooE oemöShSAeemeeSoe

0— 8

5000 100,— 5000 100 93,70B

00⁴

b0

Gibe GbsEn G

—,— 1C

8 bräm.⸗A. Braunschwg. Loose 8 Cöln⸗MePr.Sch. Dessau. St. Pr. A. 1u6“ 8 übecker Loose.. Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. Loose. Pappenhm. 7 fl.⸗L. p. Stck Obligationen Deutscher Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7

400

PEBPPSPPPFPEEFgFSSUSBPVP

₰½

1.3, 1.

. .

—— 22=-ISIg

—₰¼ S erer⸗

E8SSSEh

A.2

I do. 1“ Wstpr. rittersch. I. do. do. IB. do. do. II. do. neulndsch. II.

Westpr. rittsch. I. 3

SSESSSEv

Kolonialgesellschaften 1000 3001107,25 bz

67,90 bz

SüPPEErierbeeesses

Augsb. do. v. 1889/ 3 11. 94,520 bz

hʒhhʒhʒ·Püʒ·PFEEPFʒ —222ä;; 80

lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt Marienberg, den 6. März 1897.

4.1001000 u.500,—

““

zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem onkursverwalter bis zum 2. April 1897 Anzeige zu machen. 1 Königliches Amtsgericht, II, zu Lüneburg.

[77056] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Schuhhändlers Johann Moritz in Münster i. Els., zur Zeit ohne bekannten Aufenthaltsort, ist heute am 8. März 1897, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Geschäftsagent Müller zu Münster zum Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist und An⸗ meldefrist bis 30. März 1897. Erste Gläubiger⸗ versammlung mit Prüfungstermin am 6. April 1897, Vormittags 10 Uhr.

Kaiserliches ““ zu Münster i. Els.

eglaubigt: Der Amtsgerichts⸗Sekretär: (L. S.) Kahl.

[75867] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Fleischermeisters Fritz Manleitner in Pillkallen wird heute, am 2. März 1897, Nachmittags drei Uhr 55 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Prowe in Pillkallen wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Anmeldefrist bis zum 25. März 1897. Erste Gläubigerversammlung den 18. März 1897, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 1. April 1897, veentt990 10 ÜUhr. Offener Arrest bis zum 20. März 1897.

Pillkallen, den 2. März 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3.

[77057] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Johann Schoettel, Gastwirth in Niederweiler, wird heute, am 6. März 1897, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichts⸗ vollzieher Schock in Saarburg i. L. Anmeldefrist bis 5. April 1897. Erste Gläubigerversammlung den 17. März 1897, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 14. April 1897, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 24. März 1897.

[76937] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Commissionsgesellschaft „Wein“ mit be⸗ schränkter Haftung zu Schöneberg, Haupt⸗ straße 149, ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 25. März 1897, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ ericht II hierselbst, Hallesches Ufer 26, 1 Treppe, Sie. 2, bestimmt. 8 Berlin, den 3. März 1897. Benn, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts II. Abtheilung 22.

[76921] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Müller, Inhabers der Firma Angust Müller in Bernburg, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. Fe⸗ bruar 1897 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. Februar 1897 be⸗ stätigt ist, nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. . Bernburg, den 6. März 1897. 8

Herzogliches Amtsgericht.

(gez.) Edeling. Ausgefertigt:

Bernburg, den 6. März 1897. (L. S.) Schmidt, Bureau⸗Assistent, als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts.

[76918] Beschluß. In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Viehhändlers und Kötters August Berens zu Ahausen wird, nachdem in dem Schlußtermin vom 17. Dezember 1896 die im § 150 Konkursordnung bezeichneten Geschäfte erledigt sind, auch der Verwalter die Schlußvertheilung angezeigt hat, das Konkursverfahren aufgehoben. 8 Bersenbrück, den 27. Februar 1897. Königliches Amtsgericht.

[76906] Konkursverfahren.

ee Exp. Leuschner, 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[76911] Bekanntmachung. In dem Handelsmann Ernst Meiling'schen Konkurse ist zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von Einmendungen gegen die Schluß⸗ rechnung und das Schlußverzeichniß Termin auf den 3. April d. J. anberaumt worden. Die Schlußrechnung nebst den Belägen liegt auf der Gerichtsschreiberei aus. Mittenwalde, den 6. März 1897. Königliches Amtsgericht.

[76907] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Rezmer auch Rezmerowski genannt zu Nakel ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 5. April 1897, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt. Nakel, den 5. März 1897.

. (Unterschrift), als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[76919] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefran des Handelsmanns Wichmann, Dorothee, geb. Schrader, zu Oebisfelde wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. 1“ Oebisfelde, den 4. März 1897.

Königliches Amtsgericht. 8

[769132 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmannsfrau Theodora Jarczewska, in Firma L. Jarczewski in Ostrowo, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. Dezember 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. Dezember 1896 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 Ostrowo, den 6. März 1897. Königliches Amtsgericht.

[76915] Bekanuntmachnng.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaiserliches Amtsgericht Saarburg i. Lothr.

Bäckermeisters Karl Garbe zu Rothwasser

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

der deutschen Eisenbahnen.

[76938]

Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Altona. Infolge Herausgabe eines neuen Tarifs für den Personen⸗ und Gepäckverkehr mit Helgoland, Munck⸗ marsch, Westerland, Wittdün⸗Amrum und Wyk a. Föhr treten voraussichtlich am 1. Mai d. J. im Verkehr mit Westerland durchweg Presepit ezaen 1. 8 yk a. Fohr im Verkehr mit Helgoland und Wittdün⸗Amrun dagegen zum theil geringfügige Erhöhungen in Kraft. Nähere Auskunft ertheilen bis zur Herausgabe des Tarifs die Verkehrsbureaux der einzelnen, am Ver⸗ kehr betheiligten Eisenbahn⸗Verwaltungen. Altona, den 8. März 1897.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion. [76939] Bekanntmachung.

Thüringisch⸗Hessisch⸗Bayerischer Giüterverkehr.

Mit Gültigkeit vom 15. März 1897 wird der Ausnahmetarif Nr. 11 für Dachschiefer auf den Versand von den Stationen Bestwig, Münch⸗ hausen, Olsberg und Wildungen des Eisenbahn⸗ Direktionsbezirks Cassel sowie von den Stationen Eichicht (Schwarzburg⸗Rudolstadt), Marktgölitz, Probstzella und Unterloquitz des Eisenbahn⸗Direktions⸗ bezirks Erfurt nach tationen der Königlich Bayerischen Staatseisenbahnen ausgedehnt. Erfurt, den 5. März 1897.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion

als geschäftsführende Verwaltung.

[76940]

Erweiterung der Abfertigungsbefugnisse der Station Lantenthal.

Vom 15. März d. J. ab findet von und nach der

Station Lautenthal die Abfertigung von Fahrzeugen

aller Art statt.

Magdeburg, den 8. März 1897.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗

Schuhmachermeisters Alois Zachan zu Patschkau

Anstaltk Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Barmer St.⸗Anl. 3

ABuen. Aires 5 /0i. K. 1.7.91

8

Z1.

Argentinische 50 % Gold⸗A./— do. do kleine

innere kleine 88

do. 4 ½ % do. do. do. do. 4 ½ % äußere v. do. do. 8 do. do.

do. do. kleine

Barlettalsose i K. 20.5.95

Bern. Kant.⸗Anl Bemnisce Landes⸗Anl. Bukarester Stadt⸗Anl. 84 do. do. kleine do. do. v. 1888 kleine

do. do. Budapest. Hptst. Spark.

i do. kl. do. Zertif. 5 %. 1 kl. 5 % .Gold⸗Anl. 88 do.

. do. do.

. Stadt⸗Anl. 6 % 91 GIöu 6 % 91 . do. pr. ult. März

8 Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92

do. NationalbankPfdbr. J.

. do. II. Chlen Leg.bnl. 1889 2 o·. 8 Chinesische Staats⸗Anl. do. 189

do. 1896 do. pr. ult. März Christiania Stadt⸗Anl. Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV

do. do. do. Staats⸗Anl. v. 86

do. Bodkredpfdbr. gar.

IEEIIIIIIESN“

lier.⸗Loose . In Anleihe * 8

EASSE E

£☛ 902

ꝙ££ TE8E8 2-8q‚q=‚SgÖSgE;ͤSSgnEn;

7N

vUSSUSe

ocSSeovvereweeee

rirh

G.

ꝗꝙ—ꝙꝗ

—, 18585

11“

Rixdorf.

8*

62,00 bz G 62,25 bz 52,40 G 52,50 bz

7

54,50 bz 54,70 bz 30,25 bz G 97,50 G 99,30 bz G 99,30 bz G 99,30 bz G 99,30 bz G 92,00 bz G 98,60 bz 41,30 bz 41,30 bz 40,00 bz 40,10 bz 72,50 bz 72,50 bz 72,80 bz 73,00 bz 27,75 bz 27,90 B 27,60 à, 70 bz 89,50 bz Gkl. f. 90,70 bz 90,70 bz

1

103,50 bz G 108,40 bz kl. f. 98,40 bz G 98,108,25 bz

Egyptische priv. Anl... d d

kleine 4

o. o. do. do. pr. ult. März do. Datra San.⸗Anl.

Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. do. fund. Hyp.⸗Anl.. do. Loose do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 do. do. v. 1886 do. do. 8 reiburger Loose - alizische Landes⸗Anleihe

Galiz. Propinations⸗Anl.

Genua⸗Loose

Gothenb. St. v. 91 Sr. A.

Griech. A. 81-845 ¾i.K. 1.1.24 do. mit lauf. Kupon do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 do. mit lauf. Kupon do. 40 % kons. Gold⸗Rente do. do.

do. do. kleine do. Mon. A.äi. K. 1. 1.94. do. Mon. A. m. l. Kup. do. do. i. Kp. 1.1.94 do. do. m. l. Kupon do. Gld A. 50 % 1. 8. 15.12. 98 do. mit lauf. Kupon do. i. K. 15.12.93 do. mit lauf. Kupon do. i. K. 15.12.93 do. mit lauf. Kupon

Holländ. Staats⸗Anleihe do. Komm.⸗Kred.⸗L.

Ital. stfr. Hyp. Q. 1. 4. 1.4. 96

do. do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. do. do. do. do. 5 % Rente (20 % St.) do. do. eine do. do. pr. ult. März do. do. neue

do. amort. 5 % III. IV. 4 Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl. 3

2

do do. Karlsbader Stadt⸗ Anl.

nhagener do. s eaʒger do. 1892

E—

ammn

Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II.

1 1 1

2,—

FFRRFNINR

15. 4. 10 15.3.9 Sn St 8 .6.

11

12 7 2

œα 2—-ð— EBR

DRRHRN;S;

1000 u. 500 £ 100 u. 20 £

1000 20 £ 4050 405 4050 405 10 Thlr = 30 4050 405 4050 405 5000 500 15 Fr. 5000 100 fl. 10000 50 fl. 150 Lire 800 u. 1600 Kr. 5000 u. 2500 Fr. 5000 2500 Fr. 500 Fr.

8

Sbe b, b8

5,9888 2 8

NN

bwhwebH bXN

. 88,50 G

23,40 bz G 23,40 bz G 20,75 bz G 20,75 bz G 20,75 bz G 24,50 bz G 24,50 bz G 22,00 bz G 22,00 bz G 22,00 bz G 102,50 bz 33,60 bz G 92,25 G 88,80 bz

3 1

7

99,30e b Bn f.

67,50et. bz G

Lissab. St.⸗Anl. 86 kleine4 1.1.7] Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82/4

Mailänder Loose..

v“ Merxikanische Anleihe. 6 do. b9.. 6 do. kleine 6

do. do. do. do. do. do. do. do. Der do. do. pr. ult. März

do. pr. ult. M

do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 do. do. kleine 5 Moskauer Stadt⸗Anl. 86/5

Neufchatel 10 Fr.⸗L.. . orker Gold⸗ Anl. Norwegische Hypk.⸗ Obl. do. Staats⸗Anleihe 88 do. do. kleine do. 1892 do. 1894 Oest. do.

do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.

do. kleine do. pr. ult. März b-n 88 do. pr. ult. März ..

do. 8 do. pr. ult. März Staatssch. (Lok.). do. kleine Loose v. 1854 .. do. Kred.⸗Loose v. 58. do. 1860er Loose.. do. do. pr. ult. März do. Loose v. 1864... do. Bodenkredit⸗Pfbrf. Oest.⸗Ung. Bk.⸗Pfdb... Pester Komm.⸗B.⸗Pfdbr. do. Baterländ. Spark. 84 es I V

o. o. 18 do. Liquid. Pfandbr.

ärz 18906 100 er 6 20 er 6

882 SqPEhEPEEEPEESEgESgEgÖʒ

S

SSgEgVgeegg

—,—--O-9O-98

üIKgnan

EUU

EPee

1.4.10 p. Stck p. Stck

EüeeöSegge 8

IIE n

Te

ief. v. 88/89 4 ½ EEEEE““

EEEWWT11“

02e 8☛

;— 00

SüEPErEE

885

ESgSSgn;

80 502=2

S85S

T4ü 1N —2 —,— 2 —2 522SSSn. SS. DS

8

1000 100 45 Lire 10 Lire

1000 500 £ 100 £ 20 £

100 £ 20 £

200 20 £ 20 £ 1000— 10 Fr. 1000 u. 500 G. 4500 -450 20400 10200 2040 408 5000 500 20400 408 1000 200 fl. G. 290 fl. G.

1000 100 fl. 1000 100 fl.

100 fl. Oest. W. 1000,

100 u. 50 fl. 20000 200 5000 100 fl. P. 10000 200 Kr. 10000 200 Kr. 3000 Rbl. P. 1000 100 Rbl. 9. 1000 100 Rbl. P. 4060 u. 2030

38,25 bz 13,00 bz 95,90 bz 96,30 bz

89,00 B . 73,90 B kl. f. 19,50 bz

100 Rbl. P. 8 108,60 G

103,75 bz 103,90 B

100,90 B

147,60 5z 147,60 bz 322,70 5;

500, 100 fl.

99,75 b; G 99,75 bz G

406