1897 / 60 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Mar 1897 18:00:01 GMT) scan diff

2

““ . 8 85 8 1 8 . 8 33630 Köni rn 1“

Ober unheim, He IbZ 5 1 ““ 1 ergban, b Pr Os p e ct 3 Salinen⸗ und Soolbad⸗Betrieb.

über die Einführung von 2 000 000 Aktien der Oberrheinischen Bank, welche vom 1. Januar 1897 mit den früheren 5 000 000 Bei der am 6. März d. Js. stattgehabtes

gleichberechtigt sind und diesen in der Notiz gleichgestellt werden, d. h. gleich wie die alten Aktien lieferbar sein sollen. notariellen Ausloosung von 50 Stück Oöbne.

Der eingegangene Betrag ist zur Stärkung der Betriebsmittel verwandt FFröünder⸗ oder andere Bezugsrechte bestehen nicht. ationen der 4 % igen Auleihe der früheren worden. 1— 8 12 . Generalversammlung wird von dem Vorstande oder dem Aufsichts⸗ 5 e Lent en Königs. G KeFevevrkmms

8 882 ge r 6⁸ S en8- durch 8 . Frif ““ e 14Xqpp“ b 2 8* 3 gel neGefellsch. gese ur a om 23. Juni 3 (Handelsregistereintrag vo der Bekanntmachung und dem Versammlungstage muß mindestens drei ; s . 4. Juli 1883) mit dem Sitze in Mannheim errichtet und hat durch General⸗ Wilgen e. en 2 8 8 e- 11“ K. 922 2 L- 345 350 1 25 8 ee. u. dergl. 1“ 5 Fererss⸗ unde Bechshener eucfasbefer. sg versammlungs⸗Beschluß vom 22. Januar 1896 (Handelsregistereintrag vom Hypothekenschulden sind nicht vorhanden. 1 1960 1122 1160 1163 1196 1197 123 1057 105 Uusgil. te, Senvalivdftits⸗ ꝛc. ZZ1.“ ““ 29. Januar 1896) die Firma in Oberrheinische Bank umgeändert. Nieder. Di, Dive bag.⸗ 106 1 1279 1363 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 84 Bank⸗ Ausweise 8 EETERE aufe der Zentrale in Mannheim noch in Heidel.. Die Dividende der letzten 5 Jahre betrug je 8 11364 1397 1398 1410 1469 1507 1585 1586 1588 2 des 85,1 b üeepieren 10. Verschiedene 11“ berg, benen 9. 8.8 und 8 e-ee⸗ Rh. (Seeek 88 3 Die Reservefonds enthalten Ende Oktober 1896 779 060,54. 88 1739 1749 1763 1797 1917 1934 1941 1968 Verloosung ꝛc. . 1

ie Gesells ezweckt die Vermittlung und Förderung des Handels⸗ Die Dividendenscheine sind außer bei den Kassen der Gesellschaft . ; r Hes 8 8 s 7 lan i 6 1e“ Hülher e. Series cne Te eech n bnah at en üegen der ne⸗ N.Sie ensse bnag dfe taltenage Tolgt gene 6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. **0. Bilanz der Vereinsbank in Hamburg die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. t iale dor Deutschen Bank und in uchen bei der un mi fili 8 . Das Grundkapital der Gesellschaft betrug zuerst 3 100 000 in voll⸗ dee Frzebfar gi, gir der Deutschen Bank, bei welehen Stellen auch die den noch nicht verfallenen Kupons mit einem Auf⸗ Einschluß ———

bezahlten Aktien. Dividendenb kostenfrei erneuert werden. Für nicht eingelöste Dividenden⸗ gelde von 2 %, also mit 1020 pro Obligation, 1 s 2.

Die Generalversammlung vom 11. April 1894 hat die Ausgabe von scheine gilt vgen kostenf nährangrfeise . wae ee vom 1. ene 1898 ab bei den Bankbäusern: Oldenburgische Hochseefischerei⸗Gesellschaft zu Oldenburg i. Gr. 1 2₰ 8 * 2₰ s

weiteren 1 900 000 Aktien beschlossen und die Generalversammlung vom Der Aufsichtsrath der Gesellschaft besteht aus den Herren: A. Schaaffhausen’'scher Bankverein i Die Aktronäre der Gesellschaft werden zu der am 3. April d. J., Nachmittags 6 Uhr, Reichsbank⸗Saldo und Kassa .4 998 579 75 Aktien⸗Kapital 30 000 000, davon uswärtige Wechsel. 5 574 953 24] Reserve⸗Konto . .. 2 470 166/68

22. Januar 1896 die weitere Ausgabe von 2 000 000, sodaß das Gesammt⸗ Berlin und Köln, im kleinen Saale der Union hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung biermit Portefeuille, Wechsel [13 357 302,13] weingezahlt 60 % . . Tagesordunung: Vorschüsse auf Werthpapiere .15 412 609 85]%sSpezial⸗Reserve⸗Konto . . . 400 990

kapital jetzt 7 000 000 beträgt. Die Nummern der gleichzustellenden Aktien Geh. Kommerzien⸗Rath Phil. Diffens in Mannheim, Präsident der Gebr. Beer in Essen a. d. Ruhr, den. sin Nr⸗ böoht bis Nr. 700. 8 8 5 Handelskammer, 1b Essener Credit⸗Anstalt in Essen a. d. Ruhr Die Aktien lauten auf Inhaber, können aber auch auf Namen ein⸗ Fiskalanwalt Georg Selb in Mannheim, 8 3 und Dortmund, 1) Vorlegung der Gewinn⸗ und Verlust⸗Berechnung pro 1895/96 und der Bilanz, sowie Bankgebäude. 470 000,— beeeb]; 2 299 90 geschrieben und wieder freigeschrieben werden. Konsul Carl Becker in Frankfurt a. M., früher in Firma Becker Direktion der Disconto⸗Gesellschaft in Genehmigung derselben. Abschreibung . 15 000,— 455 000 Accepten⸗Konto .2 903 485 8) Jede Aktie beträgt 1000,— und giebt eine Stimme. & Fuld, Amsterdam, Berlin, 1 2) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes für ein ausscheidendes 14 des Statuts), Bankgebäude in Altona N25 ,00.— Depositen⸗Konto . . . . . . . 4746 004776 Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen durch D. A. Claus, Rentier in Frankfurt a. M., Ferst. heseh Bauk in Elberfeld, Akttionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens Abschreibung 3 000.— 120 000 —- Unkosten⸗Konto von 1890b7 .. 27 26177 den „Reichs⸗Anzeiger“ und sollen außerdem auch durch die „Frankfurter Dr. Adolf Clemm in Mannhein, 8 sowie bei der Kasse unserer Gesellschaft in 3 Tage vor der Versammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, bei dem Bankhause W. Neubau in Altona 49 064 88 Zinsen.Konto von 18y). . 202 544141 Zeitung“ und die „Neue Badische Landeszeitung“ veröffentlicht werden. Rudolf Koch, Direktor der Deutschen Bank in Berlin, (Königsborn b. Unna. Fortmann & Söhne hiers. oder bei der Direktion der Geselllschaft in Bremerhaven zu hinter. Mobiliar :.. 11 007 05 88] Beamten⸗Unterstützungsfonds Das Geschaͤftsjahr ist das Kalenderjabr. Justiz⸗Rath Carl Lewald, Reichsgerichtsanwalt in Leipzig, Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört begen, woselbst Eintritts⸗ und Stimmkarten verabfolgt werden. E“ I11“ 228 146,80 Der erzielte Reingewinn wird laut § 28 der Satzungen nach Ge⸗ Geh. Kommerzien⸗Rath Carl vom Rath in Koberwitz, mit dem Fälligkeitstermine auf; die Beträge fehlender . Bezüglich event. Vertretungen wird auf § 10 Absatz 2 der Statuten verwiesen. 8 11— in Hypotheken u. V nehmigung der Bilanz durch die Generalversammlung, wie la⸗ vertheilt: 8 8 Landtagsabgeordneter Walther vom Rath, Frankfurt a. M., Zinskupons werden in Abzug gebracht. Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗Berechnung, sowie ein Bericht des Vorstandes nebst Mobiliar in Altona.. 500 Effekten angelegte „222 750,— 5 396 80 1) Zunächst 5 % für den gesetzlichen Reservefond, so lange derselbe den Carl Schwarzmann, Rentier in Straßburg i. C., Von den per 1. Januar 1897 gekündigten Obli⸗ den vom Aufsichtsrathe dazu gemachten Bemerkungen liegen vom 20. d. M. beim Bankhause W. Fort⸗ Auswärtige und hiesige Debitores 15 014 772 35 (Giro⸗Konsen —— zehnten Theil des Aktienkapitals nicht übersteigt. und der Vorstand wird gebildet aus den Herren: gationen sind noch folgende Nummern rück. mann & Söhne zur Einsicht der Aktionäre aus. v11“ Aktien der Vereinsbank in Kiel V Diverse Kreditores Auswärt. Kreditores 2) 4 % des Aktienkapitals als Dividende an die Aktionäre. 8 Wilhelm Grosch in Mannheim, ständig: 1 Oldenburg, 1897, März 5. 1 300 000 à 100 % .300 000 —Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.... 3) Aus dem darnach verbleibenden Ueberschusse: Otto Krastel in Heidelberg, 44 83 84 85 693 696. 8 Der Aufsichtsrath. 1“ Aktien der Vereinsbank in Hannover ha⸗2 g a. bis zu 25 % für den Aufsichtsrath, den Vorstand und die Beamten. 8. Vogelgesang in Mannheim, Unna⸗Königsborn, den 9. März 1897. D. Oltmanns, Vorsitzender. 500 000 à 100 % .. . . 500 000 —- Die Vertheilung dieses Betrages hat der Aufsichtsrath zu bestimmen; duard Schwarzmann in Straßburg i. E. Der Aufsichtsrath. 2 8 Kupons und rückzablbare Obligationen] 131 295/13 b. über die Verwendung des hiernach verbleibenden Restes entscheidet Eduard Mathy in Straßburg i. E., [77317] Wechslerbank in Hamburg. EFEffekten u. Konsortial⸗Betheiligungen 1 726 00884

nach Vorschlag des Aufsichtsrathes die Generalversammlung, welche auch die Otto Schenkel in Heidelberg, stellvertretendes Mitglied, G 8 5 8 8 be 8 2 1 1u“ Immobilien. . . . 2526 708 70 Bildung Lee weitere Fehlsrn von besonderen Rücklagen beschließen kann. August Esch in Mannheim, stellvertretendes Mitglied. [77062] Swinemünder Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto für das fünfundzwanzigste Geschästsjahr 1““ hateähen .1 758 500—

i schaf servefonds⸗Anlage . . . . . . . 2 470 000 Rechuungs Abschluß 11. Lezember 1899. 2 eoe er.; 8 e d Gewinn: 98 4 Verlust: ¹ 8 662 403 294 881 när iger Gesellschaft werden zu 1 binn: 5 3 .

auf Sonnabend, den 27. d. M., Abends 8 Uhr. An Vortrag von 1895.. 4 809 92]An 1.“ 1G Hamburg, den 31. Dezember 1896. I1“ 1ö1“

b ; 1 1 7 im S H in Swinemüͤ vi s dem . ietrtrte .. Der Verwaltungsrath.

Baarvorrath und Guthaben bei der Reichsbank und Grundvermögen in Aktien (volleingezahlt) . . . . . . . . 8 7 000 000 im Saale des Central⸗Hotels in Swinemünde, Provisionen au ch 1

8 3 d Lindenstraße 3, anberaumten ordentlichen General⸗ Konto⸗Korrent; Ver⸗ bezahlten und noch zu zahlenden Courtagen Johs. Baur. B. Hahlo. Arthur Lutteroth. Frankfurter Bank . ö1 Rücklage I, gesetzliche 417 312 kehr und den Licui⸗ V . Abschreibungen: In Behrens W. H. Koe

Zinsscheine und Wechselgeldd . . . . . . . . . 196 041 b II (zur Verfügung der Generalversammlung) . . . . . . . 2286 373 versammlung hiermit eingeladen. 1— fehr vunse üns . 8 8 - 8 8 b b e 82n 18 qöö11838381020ͤäkäRkkFöö 50 000 Tagesordnung: Zinfünne Beiträgen. 8 i8. 8 ..“ v . 1.— von Berenberg⸗Goßler. Carl Feir. . W. Th. Reincke. 1 der Beamtenunterstützungskasse . 36 702 50 Reserve für Versicherunpennn . . 25 375 Bericht des Vorstemdes. min 8 . ger E.““ J. C. Ertel. J. W. Lübbers. E. F. Vogler. Wechsel, Diskonten . . 2 193 363,99 Beamten⸗Unterstützungskase . . 35 838 Bericht des Aufsichtsraths. 1 hiesigen und fremden a Netto⸗Gewinn .. 680 203,36] 1. Der Vorstand. 82 zum Einzug . . . . . . * 2632 333,08.4 825 697,07] Schulden, an Bankhäuser aus Inkaffi. . . . . 546 099,69 Bericht der Revisions⸗Kommission. Wechseln 74 885,9 Gewinn⸗Vortrag von 185 4 809 9 b 2. Hauswedell. F. A. Schwarz. A. Sauckke. 8 . 4 8 8 50 000 8 8 in 1166 laufenden Rechnungen . . . . . 5 385 993,11 und Beschlußfassung über die An⸗ Fonds⸗ und Konsortial⸗ . N 675 393,24 5 Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den Büchern der Vereinsbank in Hamburg egenschaften .. . . . . . . . . 769 890,17 901 Wechseleinzugs⸗Rechnungen .... 3 596 100,38 9 528 193 träge der Revisions⸗Kommission, des Aufsichts⸗ geschäften inkl. Zinsen] 241 429/79 3 1— bestätigen die in der Generalversammlung vom 7. März 1896 erwählten Revisoren. Guthaben bei Bankhäusern 70 1 1 u“ raths, des Vorstandes und einzelner Aktionäre. Kupons . . . . 2 321 91 4 % auf 7 500 000 300 000,— Hamburg, im Februar 1897. Dollmann. Carl Elkan. in 817 laufenden Rechnungen 13 722 644,08 ürgschaften für Steuer und b1““ 1 604 622 Wahl des Aufsichtsratbs. 1 Kassa, Conti Nostri ꝛc. 19 769 28] Von den verbleibenden 375 393,44 8 10 187 256,88 8 IV“ vnsicht erhobene Dividende pr. 31. Dezember 1895 .. b Wahl der Revistons⸗Kommission. E1“ 8 078,69 [76720] [77384] ge ngenommene Z124“ Antrag auf Abänderung des § 4 Absatz 3 des ““ 8 b uperdwidende 4 %„,.,. 300 000,— V insbank i b Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden in 555 Wechseleinzugs⸗Rech⸗ I er 1898ZIZͥͤI FF112 633 692 Gesellschafts Statuts dahin, die h ; unvertheilbarer Saldo 8 5 124,67 680 203 36 ereins ank in Ham urg. ierdurs „“ - 1 . 4 8 d 8 7 ypothekarische nve .ö5 . 203 36 8 hierdurch zu der in Berlin am Montag, den nungen . . . . 2 174 585,73 [16 667 119 Bestcbeng des neccrjchasse 8 114“ .“ e-ee Belastung bis zum Betrage von 200 000 öA1““ 365 024 08 865 024 08 In der heutigen Generaloersammlung legte der 29. März cr., Nachmittags 3 Uhr, im Tucher⸗ Debitoren auf Bürgschaften⸗Konto. 1 604 622 - nrichtung 2 933, zu erhöhen. 1 neschl 21. 2 ber 1896 Vorsitzende, Herr J. W. Lübbers, den Jahresbericht haus, Friedrich- und Taubenstraßen⸗Ecke, Eingang Gemeinschaftsgeschäfte 1AXX“ 370 507 bleiben 630 759,30 Antrag auf Abänderung des § 42 des Statutz . Bilanz, abgeschlossen E— . Creditores. und die Bilanz von ultimo 1896 nebst Gewinn⸗ und Taubenstraße, parterre rechts, stattfindenden orden⸗

Geschästs⸗Einrichtungen öʒ11II“

m Snoe

whre⸗

wovon dahin, daß die Revisions⸗ ission ni . Verlustrechnung sowie den Bericht des Verwaltungs⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. 5 % aus 630 759,30 zur Rücklage I 31 537,955 8 sein 8 2 3 . 8₰ raths vor, und stellt sich nach Genehmigung dieser -h E1“ 1 Bau⸗Rücklage . . . . . . .. 50 000,— Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Bank⸗Saldo und Kassa e“ b Kapital, eingetheilt in 6250 vollgezahlte 89 3 Vorlagen die zur Vertheilung kommende Dividende 1) Bericht der perfönlich haftenden Gesellschafter 6 % Dividende an die Aktionäre .. 360 000,— 8 Hermann Dudv, Vorsitzender. E. A. Scherenberz Wechsel. 2 098 483 Aktien à 8 600. 3 750 000,08 auf 9 % gleich 16,20 per Aktie, über die Lage der Geschäfte unter Vorlegung 25 % für den Aufsichtsrath, den Vor⸗ 1 Effekten, eigene. 1“ und in 3125 Aktien 8 welche vom 8. März a. c. an gegen Einreichung dder Bilanz;, des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos stand und die Beamten . . . .. 89 805,25 8 reportierte 1 264 910,—] 2 861 134 à E“ der Dividendenscheine erhoben werden kann. und des Geschäftsberichts über das verflossene Beitrag zur Beamtenunterstützungskasse 5 000,— 8 [77083] 8 1 Kupons und gekündigte Effekten .. 93 220 75]Laufende Accepte ... . . 14b3 835 822 11 Die im regelmäßigen Turnus ausscheidende GSGSeeschäftsjahr. 1 716161616360; Die ordentliche Generalversammlung der 1 Darlehen gegen Unterpfand .4 914 395-—]Kreditores .3 012 491 95 glieder des Verwaltungséraths, 2) Bericht der Revisoren über die Prüfung der Extraabschreibung auf Mobilien⸗ und Aktiengesellschaft „Bank Zwizzku Spélek Zarob- Hypotheken .. 81 209 000 Noch zu zahlende Courtagen... 8 518 59 die Herren Carl Laeisz, Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn⸗ E“ . 28 000,— kowych“ zu Posen findet Konsortial⸗Konto.. . 165 935 28 Zinsen⸗Vortrag.... 24 470 25 Arthur Lutteroth und 1 und Verlust Kontos für das verflossene Ge⸗ ücklage II. 1 2

64 416,10 630 759,30 0) Diensbag. den 85,22 1897, S vovon 8 1“ Bepofitan 1 302 600 Hugo Oppenzein b schäft jahr.

. ormittags r. gegen Pfand oder Bürgschaft . .. 285 543 9: esetzlicher Reserve⸗Fonds ... 799 701 65 wurden wiedergewählt und zu Revisoren 3) Beschlußfassung über die Ertheilung de 8 26 525 224189 in Lola⸗ Hotel Victoria, Berlinerstraße Nr. 17, statt. Inventar⸗Konto: Reserve Fonds II. . . 40 000— die Herren Carl Elkan und G Deczarge vnd Festsetzung der Dicdende⸗ Soll. Gewinn- und Verlust-Rechnung am 31. Dezember 1896. Gaben. n Gemäßheit des § 36 des Statuts werden zu Bestand 1895 .ℳ 8 Dividenden⸗Restanten. 60,— Carl P. Dollmann 8 ) Wahl der Revisoren zur Prüfung der Bilanz

derselben die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen. Neuanschaffung 2 296,50 8 Gewinn⸗Ueberschuß. . 680 203,36 erwählt. 1 8 pro 1897. Tagesordnung: 2 297,50 Gewinn⸗Vortrag 8 Hamburg, den 6. März 1897. 5) Abänderung des § 3 des Gesellschaftsstatuts.

———;— neralversammlung theilnehmen wollen, haben ihre [76719] Aktien bis spätestens den 26. März cr. an

8 18 Fenascheine C“ ℳ. 3₰ 1) Geschäftsbericht der Direktion, sowie Vorlage Abschreibung 2 296 50 4 809 92 Der Vorstanb. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser Ge⸗

Hrgofen. einschließlich sämmtlicher Porti, Gehälter, 344 b85 afet

1116161A4A2*²“ zechsel. . 276 673/44 lustrechnung pro 1896,

ö111111616A6A6A“*“] Bexexjscte, . . . . . . . . . .. . .... v8Z“ G Piasteen.Kan. . . 2659099,—. Vereinsbank in Hamburg. unserer Kasse, Dorotöeenstrae 38,84, in d

1“ n. 5 8 . . 9 8 nere

116“ 14141421“ g. 140/82 3) Genehmigung der Gewinn⸗ und Verlust⸗ 8 vXX“ Unvertheilbarer Saldo 5 124,67 680 29 8; Die in der Generalversammlung vom 6. März . den 8. März 1897.

1““ʒ 1 466 86 rechnung laut § 50 des Statuts und Ent⸗ .“ 8 7 1897 festgestellte Dividende füt das Jahr 1896, Ver orn üfr obfftie

AJGanxeinschafts⸗Geschäfte rere D“ 4 V 17 203 867 91 1 16,20 per Uktie Vermögensverwaltungsstelle für Offizie 978 278 19 978 278,19 sichtsraths. Hamburg, den 31. Dezember 1896. ist vom 8. März u. c. an nach geschehener Ein⸗ und Beamte Kom. ⸗Ges. auf Artien.

Die in heutiger Generalversammlung auf 6 % festgesetzte Dividende 4) Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichtsrathe Die Direktion. reichung der Dividendenscheine nebst beigefügtem Der Aufsichtsrath.

8 1 8 1 Seckels. Lewandowsky. 1u BEBII ro

= 60 per Aktie Nr. 1 5000 und 30 per Aktie Nr. 5001 7000 ist gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 13 und zwar: zweier auf 3 Jahre und eines auf 8 srath. Nummernverzeichniß im Effekten⸗Bureau der Wettendorff,

außer in Mannheim an unserer Kasse, auch an den Kassen der Deutschen Bank in Berlin, 5) . be Feht Emil 8 Söhle, Dr., Vereinsbank, 888 88n 8b zu erheben. Geh. Ober⸗Finanz⸗Rath a. D., als Vorsitzende eidelberg . der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank in Frankfurt a. M. und Kvmignneg gung btie Vorsitzender. stellvertretender Vorsitzender. ““ 773850] 8 u“

traßburg i. E. . ““ 8 der Bayerischen Filiale der Deutschen Bank in München sofort gemäß § 35 des Statuts. Ludwigshafen a. Rh. an unserer Depositenkasse, zahlbar. 1b Einlaßkarten werden vom 21. bis zum [773 .2 . 8 1..,:* 61980 Aufgebot. eedeee . 8 30. März cr. gegen Hinterlegung der Aktien in Vereinigte Schuhstoff⸗Fabriken, Fulda. 1Le0l ae meister 8 Franz Julius Robert Bank Wloscianski

Mannheim, den 6. März 1897. unserem Banklokal verabfolgt 8 2: 8 ünhain i. Sachsen hat uns e igt, . b Posen, den 9. März 1897. Activa. Bilanz per 31. Dezember 1896. Passiva. e EE““ 1890 degfeg werden hiermit zu der am 13. April 1897,

8 8 8 . 8 8. 97 Grosch. Vogelgesang. v“ 82 Leben aus CC 6b 000 Nachmittags 5 Uhr, im Saale des Bazar Poz⸗

W gestellte Police Nr. 85 498 über 3000 8 . 7. b Auf Grund vorstehenden Prospektes ist die Notierung obiger 2 000 000 Aktien der Oberrheinischen Bank im öffentlichen Kurs⸗ Bank 2. Iasku Immobilien⸗Konto 248 1158 Aktien⸗Kapital⸗Konto 1 28 000 2 hverloren gegangen sei und das Aufgebot derselben nanski in Posen ordentlichen General⸗ blatt der Maklerkammer zu Frankfurt a. M. von der Kommission für Zulassung von Werthpapieren genehmigt worden. Spötek Zarobkowych. Maschinen⸗Konto .. . . . . . . . 256 980 74 Kreditoren⸗Konto. .. 29 363, 54 beantragt. versammlung eingeladen.

. .

ä I . ärti 8 ice wi Tagesordnung: Frankfurt a. M., 6. März 1897. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Mobilien⸗Konto.. 1 518. Delkredere⸗Konto .. . . 45 187 85 Der gegenwärtige Inhaber gedachter Police wird 1) Geschäftsbericlt und vailgen. der Bilanz.

11 200 57 der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ 1“ I

E1“

Frankfurter Filiale der Deutschen Bank. St. 8 3 6 brikat⸗ Feanio. 80 72] Reservef 1 22 daher aufgefordert, sich innerhalb 6 Monate bei 1) 1 Vorle Bllan 8 2* ge n; 93 819983 Belesveoneg serkefs onlö: 11.“ 1 e. ERaer⸗ die See 2) Serzenapertteilnng nn, A“ 772 3 ar. ; 1 1 Wechsel⸗K 1“ 8 617 04 Gewi 8 1895 als kraftlos gelten und an deren Stelle dem Antrag⸗ G b 1.·“ Oberrheinische Bank * 88 % 41839 3 8 Fan Beühcten tnac. —“ 122 12 635.75 ssteeller eine neue Ausfertigung ertheilt werden wird. 8 EFeün zungeeh dei eff hgerah a,bigons⸗ 1 8 E111*“*“] Feber. a. Bankguthaben 258 275.38 ꝑJReingewinn pro 1896 138 638.83] 151 274 58 Berlin, den 8. Januar 189⁄†%füF kommifsion. Man nh E1u H eidelber Str b urg iüi. E Is. 4) Bei der Anmeldung ist ein doppeltes Verzeichniß derjenigen Aktien, für welche das Bezugs⸗ b. Sonstige Debitoren 293 923.51 àb552 198,89 Virtoria zu Berlin . Posen, den 8. März 1897. mit Depositenkasse in Ludwigshafen a Rh 1. 22 88 V be ““ . ist der Besitz der Aktien durch 1833 825, 97 1 633 825 97 Allgemeine Versicherungs⸗-Artien- . . 8 ng derselben nachzuweisen. ie ien we . 3 mer antan r. Buski. bbisher deeins ; 28 in wzarher. und EE“ Lbt., aspesnpeht ung Hnrieg her 111A1A“ Soll. Gewinn. und Verlust Konto. Haben Geselschaft. 1 rhöhung es Grun api als um 1 5) Die Ausübung des Bezugsrechtes erfolgt durch Ausfüllung eines in zwei Ausfertigungen ein⸗ FPte Gerstenberg.. 1 Nach Beschluß der ordentlichen Generalversammluna vom 6. März 1897 soll das Grundkapital VEbb Formulare zu den Zeichnungsscheinen können bei den Anmeldestellen in 8— 9752 68] Per Salddo:. Grunderwerbs⸗und Bau⸗Gesellschaft unserer Gesellschaft durch Ausgabe von dreitausend Stück, auf den Inhaber lautender Aktien zu je tausend 6) Die erfolgte Einzahlung des Aufgeldes von 16 % wird seitens der Anmeldestelle auf dem Spesen⸗Konto .. 423 220 08 Vortrag aus 1895. 12 635 75 [77423] 8 8 zu Verlin. Mark, um den Betrag von 3 Millionen Mark, also auf 10 Millionen Mark erhöht werden. zweiten Exemplar der eingereichten Zeichnungsscheine quittiert. Letzteres Exemplar ist bei den weiteren Ein⸗ e42 111““ Oldenburger Möbelmagazin. Drdentliche G 1 Der Bezug dieser Aktien soll den bisherigen Aktionären nach Maßgabe ihres Aktienbesitzes und zahl frder h 2. T“ Immobilien⸗Konto: 2 % Abschreibung.. 4 390 11 Fabrikations⸗u. Waaren⸗ Drdentliche Gencralversammlung zahlungen, sowie bei der Vollzahlung, die nur bei der Anmeldestelle, welche die Zeichnung entgegengenommen Maschinen⸗Konto: 7 % Abschreibung .. . 19 209 36 Konto: Ordentliche Generalversammlung am Diens⸗ am Sonnabend, den 3. April 1897, Vor⸗

zwar auf je sieben afte Aktien drei neue Aktien zum Kurse von 116 % angeboten werden. hat, geschehen können, wieder vorzule 5 8 fts In 1ꝙ 3 .n . hen. 1, zulegen. Mobilien⸗ —.10⁶ 1 68 212 5645 1 30. März 1897, Abends 7 Uhr, mittags 10 Uhr, im Gesellschaftslokal, Klopstoce⸗ Regass 50- nenis, eedee LEeee. 02 1g von Aktien unserer Gesellschaft zur Ausübung des „Seitens dieser Anmeldestelle erfolgt auch die Aushändigung der jungen Aktien gegen Rückgabe des Peüsetlien Konto: 10 % Abschreibung ... 168 68 Bruttogewinn .. . 564 ,57 be an; Rehumefe 3 1glhenbvrt. h Füitt⸗ 88 bc. h Gesellschaftsl Kl Ses g; 1 Die Seen muß in der Jen bis zum 25. März a. c. einschließlich entweder bei mit Quittungsvermerk versehenen zweiten Exemplares der Zeichnungsscheine. Vortrag aus 1895 12 635.75 8 8 Tagesordnung: . 9 unseren Kassen in: 8 1 eiti Vollzahlung ist jeder Zeit gegen Vergütung von 4 % Zinsen vom Tage der vor⸗ Reeingewinn pr. 1896 . . . 138 638.83 151 274 58 8 ““ 1 1) Jahresbericht. Mannheim⸗Ludwigshafen, Heidelberg, Straßburg i. Els. 1u gen eblueß bis zu den betreffenden Terminen gestattet. 235 S 1“ 28555 2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts oder bei einer der nachbenannten Stellen: 8 8 7) Bei verzögerter Einzahlung finden die Bestimmungen des Art. 184 184 e des Handelsgesetz⸗ 8 EE1141“ 6 Gewinnes und Entlastung des Vorstandes. für das Jahr 1896. 8 8 buches Anwendung. Der Vorstand. Gustav Durx. 3) Neuwahlen für den Vorstand und Auf⸗ 2) Ertheilung der Entlastung.

k, B i 4 2 4 2 2 2 2 1 7 . 4 e. S2n 5sSeen Deutschen Bauk in München 8) Nach erfolgter Vollzahlung werden die zweiten Exemplare der Zeichnungsscheine gegen Aktien FrS2] sichtsrath. Stimmberechtigt sind een hen Aktionäre, welche

Nr. 7001 10 000 nebst Dividendenscheinen umgetauscht. b 1 der Reichsb 1 1 d N. ”“ 5 B 1 8n 1 Die Einlösung erfolgt sofort bei den auf dem 4) Genehmigung zur Uebertragung einer auf ihre Aktien oder einen Depotschein der Reichsbank u esgrkferzekae e e, Sebeleensen⸗ in Frankfurt a. M Die neuen Aktien nehmen an der Dividende des Jahres 1897 in der Weise theil, daß sie die Vereinigte Schuhstoff⸗Fabriken, Fulda. gupon bemerkten Zahlstellen, sowie bei den Namen lautenden Aktie. über ihre Hinterlegung spätestens am dritten

2 Anmeldungsberechtigt sind die Besitzer aller Aktien unserer Gesellchaft dergestalt, daß auf 8 ½ 2 f beriehen, walcher auf die alten Aktien entfällt. Vom 1. ie; eeS- sie Durch Beschluß der heutigen Generalversammlung Bankfirmen Aktionäre, welche an der Generalversammlung Tage vor der Generalversammlung bei unserer

2 bent rk drei 8 1 1 wurde der Betrag der Dividende pro 1896, Kupon Baß . in Fraukfurt a. M. und theilnehmen wollen, haben die zur Legitimation Gefellschaftskafse, Klopstockstraße 26 hierselbst 1-. Ieeeh on siebentausend Mark drei neue Aktien im Nennwerth von dreitausend Mark Mannheim, Heidelberg, Straßburg i. E., März 1897. .Z16“ b at, dg ., Frnrfanet a. w. erforderlichen Aktien, bei Stellvertretung die Bevoll⸗ deponieren. 23 des Statuts.)

3) Der Bezugspreis beträgt 116 % oder 1160 per Aktie von 1000 Nennwerth. b“ berrheinische Bank. 40.— pr. Aktie à 500.— Nr. 1— 1400 Fulda, 8. März 1897. mächtigungen dazu, vor Beginn derselben vorzulegen Berlin, den 10. März 1897. 2.20. inr an bezahlen nct % Aufgeld 160 per Aktie bei Ausübung EEE h sch 3 und , à 1000. 1401 1980 Der Vorstand. Gustav Dux . resp. abzugeben. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

spätestens am 25. März dieses Jahres, dder 480 für 3 Stück = 8 % festgesetzt. Der Aufsichtsrath 8 H. Suermondt. J. Longhaype.

8 e Tagesordnung: 88 868 1) Verzegns der Bilanz und der Gewinn⸗ und