ügvaerfa-eeN 8
Irv,x Aa1ö Banugesellschaft
Bilanz ultimo Dezember 1896. Passiva.
Grundstück⸗Konto. Mobilien⸗Konto
J111 Kautionen, bestehend in Effekten bei
Gsttethüt tzt 1 Assekuranz⸗Konto, im voraus bezahlte
Kassa⸗Bestand im Hotel . . . ... 870771 Waarenbestände im Hotel und Außen⸗
“
Activa
Bre
1*
sl
. ℳ 655 091.17 E.]
579— 3 158.60
ℳ ₰ 657 wos⸗
141 097 60 26 798 89
Eo1“
den Elektrischen Gas⸗ und Wasser⸗
111“ 2 2 008 20
9 420,— Unfall⸗Versich.⸗Prämie.. 370
stände desselben .
“
851 66476
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ultimo Dezember 1896.
Aktien⸗Kapital⸗Konto .. Obligationen⸗Konto .. .
ℳ ₰ 250 000,— 550 000 —
Reservefonds⸗Konto . . . . . . .. 702 30 Kreditoren.. “ 12 59508
Nicht abgehobene Dividende ... Kupon pro II. Semester 1896 von
Gewinn inkl. des Vortrages von 1895 25 691
8 Obligationszinsen 1 ℳ 550 000 Obligationen.. 12 375
zur Vertheilung wie folgt vorgeschlagen: .Abschreibungen auf Gebäude. auf Mobiliar . . 3 % Dividende Tantioͤme 1 6 % an den Auf⸗ sichtsrath .„ 704.28 an die Hotel⸗ Direktion „ 3 299.19 .5 % Ueberweisung an d. Reservefonds „ 617.80 .Vortrag auf neue Rechnunung „ 488.69
ℳ 25 691.13 8 851 664 76 Credit.
Ssi tions⸗Zinsen 24 750 ““ 118 ““ 174 03 ͤ1111““
11ö1“ Beiträge zur Alters⸗ und Invaliditäts⸗
Gewinn⸗Saldo
ℳ ₰
4 757 47
975 74 .25 691 13 [61 546 37
Versicherung f. d. Personal.
Der Vorstand. Ortmann.
8
ℳ ₰
Vortrag von 1895,... 253 69
Banquiers⸗ und Effekten⸗Zinsen, sowie
Betriebs⸗Konto
Zinsen von Kautions⸗Effekten ... 649,10
Einnahtme ℳ 251 790.37 14“ .„ 191 146.79
“
Vorstehende Bilanz der Baugesellschaft Breslau per ultimo Dezember 1896 haben wir mit den
Breslau, den 9. Februar 1897. Piesker.
Büchern der Gesellschaft verglichen und übereinstimmend gefunden. Ebenso wurden die Bücher selbst und die Beläge mit den Buchungen geprüft und nichts dabei zu erinnern gefunden.
G. Dietrich.
776432 Mechanische Seilerwaaren⸗Fabrik Bamberg. Bilanz per 31. Dezember 1896.
Activa.
Passiva.
An Grundeigenthum und Gebäude
x 614 837 08
28 782,35 743 822,11
1 0283 929,4
Arbeiterwohnungen . . . ..
Maschinen und Geräthschaften. Vorräthe an Rohstoff, Waaren und Hilfsmaterialien .. ... Kassa und Wechsel ... Reorganisations⸗ u. Super⸗Amor⸗ tisations⸗Konto.. . Debitoren in laufender Rechnung
15
Gewinn- und Verlust-Konto
ℳ ₰
Per Aktienkapita 11 625 000 —-
rioritätsanlehen⸗Ausloof.⸗Konto 000— E1““ 1 150,—
* Püetichenkehe⸗ “ 000,— .
eeserve⸗Konto. 8 Spezial⸗Referve⸗Konto .. Arbeiter⸗Unterstützungs⸗ u. Pen⸗ “ 30 461 44 Dividenden⸗Konto.. .. 50 — Prioritätsanlehens⸗Zinsen⸗Konto 5 197 50 Kreditoren in laufender Rechnung 213 606 99 Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto, Rein⸗
.160 619 76
gewinn vry 18986.. 76 2 760 777715
Haben.
per 31. Dezember 1896.
ℳ
596 688 52 22 387 50
48 409 50 160 619 76
An Geschäftsunkosten, Löhne, Tantisö⸗ Prioritätsanlehens⸗Zinsen .... Abschreibung auf Gebäude und — Bilanz⸗Kro., Reingewinn pro 1896
828 105 8 Bamberg, im Februar 1897.
Per Brutto⸗Ueberschuß aus der Fabri⸗
ℳ ₰ 8 fatina p 1V86. 823 544 40 5 % Stückzinsen auf ℳ 325 000,— neu emittierte Aktien 1“ 4 560 88
828 105 S
Die Direktion
W. Barth.
E. Seyffert.
[77644] 8 8 Mechanische Seilerwaaren
Fabrik Bamberg. Nach Beschluß heutiger Generalversammlung wird der Dividenden⸗Kupon pro 1896 unserer
Aktien mit
sechzig Mark von heute ab an unserer Kassa, bei der König⸗ lichen Filialbank, dem Vorschußverein und Herrn A. E. Wassermann in Bamberg, sowie bei Herren Grunelius & Cie. in Frankfurt a. M. eingelöst.
Bei der gleichzeitig stattgehabten Verloosung von 10 Obligationen unseres Prioritäts⸗ Aulehens wurden Nr. 76 176 276 376 476 576 676 776 876 und 976 gezogen, und gelangen diese Stücke, die ab 1. Juli a. c. außer Verzinsung treten, ebenfalls bei den obenbezeichneten Stellen zur Einlösung. f
Bamberg, 9. März 1897.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: Dr. Jos. Schmitt, Kgl. Justiz⸗Rath.
[77062] Swinemünder Kurbad⸗Aetien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden zu der auf Sonnabend, den 27. d. M., Abends 8S Uhr, im Saale des Central⸗Hotels in Swinemünde, Lindenstraße 3, anberaumten ordentlichen General⸗ versammlung hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
Bericht des Vorstandes.
Bericht des Aufsichtsraths.
Bericht der Revisions⸗Kommission. Berathung und Beschlußfassung über die An⸗
träge der Revisions⸗Kommission, des Aufsichts⸗
raths, des Vorstandes und einzelner Aktionäre.
Wahl des Aufsichtsraths.
Wahl der Revisions⸗Kommission.
Antrag auf Abänderung des § 4 Absatz 3 des
Gesellschafts⸗Statuts dahin, die hypothekarische
Belastung bis zum Betrage von 200 000 ℳ
zu erhöhen.
Antrag auf Abänderung des § 42 des Statuts
dahin, daß die Revisions⸗Kommission nicht
Aktionäre zu sein brauchen.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
Hermann Dudv, Vorsitzender. E. A. Scherenberg.
1
[77638]
Bilanz der Attiengesellschaft Floragarten. Düsseldorf, den 31. Dezember 1896. Activa. Immobilien⸗Konto. . ℳ 357 627.69 Mobilien⸗Konts .... 8 14 154.53 Gas⸗ und Wasserleitung . 2 000.— 666* 11 145.22 6*“ 434.29 11A6A4*”“ 1 040.22 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto „ 49 313.91
ℳ 435 715.86
Passiva. Aktien⸗Kapital⸗Konto.. ab nicht begebenra)..
—. ℳ 390 000.— „ 21 300.—
ve1AAe“ 1116e ℳ 435 715.86
Der Vorstand.
[77635] 1
Vereinsbank in Hamburg.
In der heutigen Sitzung des Verwaltungsrathes ist Herr J. W. Lübbers zum ersten und Herr John von Berenberg Goßler zum zweiten Vorsitzenden für das laufende Geschäftsjahr erwählt worden
Hamburg, den 10. März 1897.
Der Verwaltungsrath.
[77345] Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft „Neptun“.
24. ordentliche Generalversammlung am Freitag, 26. März 1897, Rachmittags 4 Uhr, in unserem Geschäftszimmer Obernstraße 44.
Tagesordnung:
1) Jahresbericht, Decharge⸗Ertheilung für den Vorstand und Beschluß über die Gewinn⸗ vertheilung.
2) Ausloosung von 40 Nummern der Anleihe vom Jahre 1891.
Einlaßkarten zu dieser Generalversammlung können von den Berechtigten am Donnerstag, den 25. März im Geschäftszimmer der Gesellschaft in Empfang genommen werden.
Bremen, den 9. März 1897.
b6 Der Aufsichtsrath.
rddeutsche Feuerversicherungs⸗Gesells ie nächste ordentliche Generalversammlung findet statt: I am Sonnabend, den 27. März a. c., 2 ½ Uhr Nachmittags, “ im Gesellschaftshause, Gerbofstraße Nr. 3. Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz zur Genehmigung. 2) Statutgemäße Neuwahl eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes und der Revisoren. 8 Hamburg, den 11. März 18977n7.
Jacob Nordheim, Vorsitzender des Aufsichtsratbs.
Clemens Perger, General⸗Direktor.
[75672 8
Die nächste ordentliche Generalversammlung fiadet statt:
am Sonnabend, den 27. März a. c., 2¼¾ Uhr Nachmittags, im Geschäftslokale, Gerhofstraße Nr. 3. . Tagesordnung: 1) Vorlage des Jabresberichts und der Bilanz zur Genehmigung. 2) Statutgemäße Neuwahl eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes und der Revisoren.
Hamburg, den 11. März 1897. Jacob Nordheim, Clemens Perger, Vorsitzender des Aufsichtsraths. General⸗Direktor.
Nordischer Lloyd
Allgemeine Versicherungs⸗Gesellschaft. Die nächste ordentliche Generalversammlung findet statt: am Sonnabend, den 27. März a. c., 3 Uhr Nachmittags, im Geschäftslokale Gerhofstraße Nr. 3. 8 Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz zur Genehmigung. 2) Statutgemäße Neuwahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder. Hamburg, den 3. März 1897. Jacob Nordheim, Vorsitzender des Aufsichtsraths. General⸗Direktor.
Hiilfsverein deutscher Lehrer. Zweiter bre⸗hengs ei9ch , für das Geschäftsjahr 1896.
Clemens Perger,
[77647]
Passiva.
Activa.
43 164 87 Per Aktienkapital. 8 EEE168““ 5 890 67 „ Reservefond .. 3 581 75 „ Spareinlagen. „ Zinsen⸗Konto. „ Gewinn..
An ausstehenden Forderungen. „ Verlags⸗Konto. „ Kassenbestand.
52 637 29 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
An Vortrag aus 1805 . . . ..6g391 18] Per Unkosten
Rabatt, Provision und Zinsen. 2 511777 „ Zinsen⸗Konto.
„ Gewinn: Reservefond .. Dividende..
ag auf 1897.. 1 507 69
2 902 95 2 902 95
“
Berlin, den 8. Februar 1897. 88
Hilfsverein deutscher Lehrer. 8
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. R. Kollmitz. A. Heidke.
Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank. Bil a nz.
Activa. ℳ ₰ Kassa, Koupons, Sorten und Stempelmarken cd1“”“ 701 075 14 Eigene Effekten . verlaufte und noch zu liefernde, abzüglich gekaufte und noch abzu⸗
ö... ͤ ͤͤ⁊&I “ʒ 31 294— ꝑNͤͤ““ Debitoren: a. fällige Hypotheken⸗Zinsen . ℳ 590 167,31
b. in laufender Rechnung „ 645 122,63 Eigene Hypotheken Lombardierte Kypotheken Grundstücks⸗Konto: a. Gesellschafts⸗Gebäude in Berlin b. Erworbene Grundstücke . . . ab Abschreibung. 1““
ℳ 2 121 208,50
8 21 212,50 „ 2 099 996,— ℳ 2 899 996,— 6ů6 V7I7 “
. b. „ 1 444 269,82 „ 1 894 269,82 1 005 726/18 deeee hnaáa·˖4 200 — 8 8“ 27260 62 022 991 9
2.
Passiva. 121 675 38 160 000 —
15 700—
523 30062
Aktien⸗Kapital. .
11*
Spezial⸗Reservefonds . . .
%%ͤ%ͤZͤͤZͤZ41424422“ʒ
Kreditoren: a. vorausbezahlte Hypotheken⸗Zinsen... 4 328,85 b. in laufender Rechnung. 1161“ 522 971,77
4 % Pfandbriefe .. . 35 236 500 —
ͤ14
Rückständige gekündigte 5 % Pfandbriefe . . . . . . . . . .. “ 300—
Rückständige gekündigte 4 % Pfandbriefe. öbXA44“ 34 600—
00 0 441444a4 7 600—
Rückständige gekündigte Hypotheken⸗Antheil⸗Scheine . . . . . .... 2 2175—
L114421444 272
Fällige Pfandbrief⸗- und Hypotheken⸗Antheil⸗Schein⸗Kupons
Rückständige Dividenden⸗Scheine.. E
Zinsen⸗Konto: Vortrag pro 1897.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
.
eese w es 62 022 991778
Debet. Credit.
Gewinn- und Verlust-Konto.
ℳ 3₰ ℳ 3 Unkosten (Gehälter, Steuern, In⸗ “ 12 033,29 sertionen, Porti u. s. w.) . . . . 150 469/46] Hvpotheken⸗Zinsen. 2 365 7982 Staatsaufsichtskosten . . . . . . 1 700— GS Sonstige Zinsen. 105 89258 fandbrief⸗Zinsen . . . . . . . 1 987 826 35]% Grundstücks⸗Erträge 11 277 18 auf Grundstücke ... 21 212 50 Prohilionen L8““ 73 51670 Abschreibung auf Außenstände. 1 261 75 Kursgewinn auf Effekten .. .. 6 008 8 1116*“] 412 056 62 “ 2 574 526 68 Weimar, den 31. Dezember 1896. e“ Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank. 8 Dr. Friedlaender. Zuckschwerdt. 1as „ Die Richtigkeit vorstehender Auszüge aus dem Bilanz⸗ und Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, sowt deren Uebereinstimmung mit den Büchern, wird auf Grund stattgehabter Prüfung hiermit bestätigt. Weimar, den 26. Februar 1897. Die Rechnungs⸗Revisions Kommission. E. Baade. E. Gerber. 8 „, Üüber Die Dividende von 4 ½ % ist gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr 27 der Aktien „. 600 ℳ mit 27 ℳ und des Dividendenscheines Nr. 2 der Actien über 1200 ℳ mit 54 ℳ von heute an unseren Kassen in Weimar und Berlin zahlbar. — 8 1
2 574 52668
Carl Aug. Bade, Vorsitzer.
Weimar, den 10. März 1897. 1“ . 1 “ 8* 1““
Norddeutsche Mit⸗ K Rückversicherungs⸗Gesellschaf
Vierte
†
Beilage
eichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Freitag, den 12. März
— 1. — “ 2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. “ 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
Staats⸗Anzeiger. 1897.
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
10. V
8 b erschiedene 2
ekanntmachungen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[75994] “
Compagnie Laferme.
Tabak-u. Cigaretten Fabriken in Dresden.
Der unterzeichnete Vorstand ladet die Aktionäre ein zur zweiundzwanzigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Dienstag, den 30. März 1897, Mittags 12 Uhr, in das Komtor der Gesellschaft, Dresden, Große Plauensche Straße
Nr. 10. Tagesordnung: Jahresbericht der Direktion. Bericht des Aufsichtsraths über Prüfung der Jahresrechnung und Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath.
Die Aktionäre, welche der Generalversammlung beiwohnen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis 29. März c., Abends 6 Uhr, beim Vor⸗ stande der Gesellschaft in Dresden zu deponieren.
Es wird dann auch der Geschäftsbericht zur Ver⸗ fügung der Aktionäre bereit liegen. 8 resden, den 3. März 1897. 8
Der Vorstand. 13 A. Spies. E. Altmann. H. Schleicher.
[71142) Mechanische 1t Baumwoll Spinnerei & Weberei
in Kaufbeuren.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur Theil⸗ nahme an der diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung höflichst eingeladen, welche am 20. März, Vormittags 9 ½ Uhr, im Ver⸗ sammlungszimmer des Komtorgebäudes stattfindet.
Eintrittskarten hiezu können am 18. und 19. März im Komtor erhoben werden. Bezüg⸗ lich des Ausweises über den Aktienbesitz gelten die Bestimmungen des § 17 der Statuten.
Die Tagesordnung umfaßt:
1) Die Berichterstattung über das Betriebsjahr 1896 durch den Vorstand. Den Vortrag des Aufsichtsrathes, die Vor⸗ lage der Jahresbilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, die Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über die Anträge des Aufsichtsrathes nach § 20 Abs. 7 der Statuten. Neuwahl für 3 turnusmäßig ausscheidende nussichtgtatheszitglleber laut § 23 der Sta⸗ uten.
4) Aufstellung eines Prokuristen und eines Hand⸗
lungsbevollmächtigten. 3
Kaufbeuren, den 15. Februar 1897.
Der Vorstand. Gg. Anhegger.
[75079) Artien-Gesellschast der Chemischen Produrten-Fabrik Pommerensdorf.
Zu der am Freitag, den 2. April d. J., Vormittags 10 Uhr, in unserem Komtor, Stettin, Klosterstraße 4 I, stattfindenden diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung werden gemäß § 21 des Statuts die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft eingeladen.
8 Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Genehmigung der vor⸗ gelegten Bilanz.
2) Beschluß der Generalversammlung über die Vorschläge der Gewinnvertheilung und Er⸗ theilung der Entlastung.
3) eh von zwei Mitgliedern des Verwaltungs⸗ ra 5
4) Wahl von drei Aktionären zu Rechnungs⸗
8 revisoren für das Jahr 1897.
Laut § 7 ist zur Ausübung des Stimmrechts die Eintragung des Besitzrechtes spätestens bis zum 5 März d. J. zu beantragen. Stimmkarten find am 1. April d. J. während der Geschäfts⸗ stunden, Vormittags 8 — 1 Uhr, Nachmittags 3—7 Uhr, in unserem Komtor zu erheben.
Stettin, den 15. Februar 1897.
8 Der Verwaltungsrath.
A. Keddig. Rud. Abel. Emil Schroeder. Hans Haase. Ed. Ziel.
Fischerei Actien Geselr⸗ schaft Neptun zu Emden.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Sonnabend, 27. März d. J., MNiachmittags 3 Uhr,
im Geschäftslokale der Gesellschaft statt⸗
findenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung höflichst eingeladen. Tagesordnung:
1) Jahresbericht und Bilanz per 1896. 2) Wahl von 2 Mitgliedern des Aufsichts⸗ raths. 3) Vorschlag zur Aenderung des § 13 der Statuten. 6
Der Vorstand.
[76999] Chromo-Papier- und Carton-Fabrik vorm. Gustav Najork. Nach seiner Neukonstituierung besteht der Auf⸗ sichtsrath aus: Herrn Geh. Kommerzien⸗Rath A. Thieme, Vor⸗ sitzender, 8 Herrn Paul Bassenge, stellv. Vorsitzender, Herrn General⸗Konsul A. de Liagre, Herrn Bankdirektor Max Huth. Leipzig, den 8. März 1897. Der Aufsichtsrath der Chromo⸗Papier⸗ und Carton⸗Fabrik vorm. Gustav Najork. A. Thieme, Vorsitzender.
[77630] Consolidirtes Braunkohlen⸗Bergwerk Caroline bei Offleben Actien-Gesellschaft Magdeburg.
„Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 3. April d. J., 3 Uhr Nach⸗ mittags, im Hotel Magdeburger Hof zu Magde⸗ burg stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung 1
1) Vorlage des Berichts und der Bilanz für das Jahr 1896.
2) Ertheilung der Entlastung.
3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗
ewinnes.
4) Neuwahl für ausscheidende Mitglieder des
Aufsichtsrathes.
Eintrittskarten sind nach Maßgabe des § 32
unserer Statuten vom 6. Juni und 14. Oktober 1885 bei dem Herrn L. S. Rothschild, Berlin, bei den Herren Zuckschwerdt & Beuchel, — Magdeburg, in Empfang zu nehmen, woselbst auch Geschäfts⸗ berichte und Bilanz für das Jahr 1896 nach Druck⸗ fertigstellung zu haben sind. Magdeburg, den 10. März 1897. Der Vorstand. C. Bergmann.
Süchsisch⸗Thüringische Portland-Cement-Fabrik, Prüssing & Co zu Göschwitz.
Die Herren Kommanditisten unserer Gesellschaft werden hiermit zur 11. ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 30. März 1897, Nachmittags 1 Uhr, in das „Deutsche Haus in Jena“ eingeladen. Die Legitimationsprü⸗ fung beginnt bereits um Mittag 12 Uhr.
Tagesordnung: 1) Bericht über die Geschäftslage und die Jahresrechnung 1896. 2) S der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie der Dividende.
3) Entlastung des Aufsichtsraths und der per⸗
sönlich haftenden Gesellschafter.
4) Beschlußfassung, betr. die Prioritäts⸗Anleihe.
5) Wahlen in den Aufsichtsrath.
Weimar, am 10. März 1897.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Ernst Kohl.
[77696]
[75640]
[A. 2 &£ 22 + Vereinsbank Mühlhausen Thüringen.
Nach Beschluß der 24. ordentlichen General⸗ versammlung unserer Aktionäre vom 24. Februar d. J. wird gemäß § 5 unserer revidierten Statuten das Grundkapital unserer Gesellschaft von 1 200 000 ℳ auf 1 500 000 ℳ durch Ausgabe von 250 Stück neuer Aktien Serie B. à 1200 ℳ No⸗ minalbetrag, welche an der vollen Dividende des
Jahres 1897 theilnehmen, erhöht.
Den bisherigen Aktionären ist das Recht ein⸗ geräumt worden, auf 16 Stück alte Aktien à 300 ℳ eine neue Aktie Serie B. à 1200 ℳ zum Kurse von 118 % zuzüglich 1 ½ % für Stempel und Kosten zu zeichnen.
Auf Grund dieses Beschlusses fordern wir hiermit unsere Aktionäre zur Ausübung ihres Bezugsrechtes auf die vorstehend angegebenen 250 Stück unserer neuen Aktien Serie B. à 1200 ℳ Nominalbetrag unter folgenden Bedingungen auf:
1) Die Zeichnungen müssen bei Vermeidung des Verlustes des Bezugsrechts in der Zeit vom 5. März bis 5. April d. J. entweder bei uns hier in Mühlhausen i. Th. oder bei unserer Filiale in Langensalza auf zwei gleichlautenden, eigen⸗ händig zu vollziehenden Zeichnungsscheinen erfolgen, wobei die alten Aktien, auf welche das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, mit einem Nummernverzeichniß vorzulegen sind. Dieselben werden nach Abstempe⸗ lung zurückgegeben.
2) Bei der Zeichnung ist sofort der volle Renn⸗ werth, nebst 5 % Zinsen vom 1. Januar d. J. ab, sowie das Aufgeld von 18 % und 1 ½ % für Stempel und Kosten in baarem deutschen Gelde oder Bank⸗ noten zu entrichten. 1 Wechsel, Checks, Ueberweisungen und Verrechnun⸗ er sind nach Art. 210 des Aktiengesetzes nicht zu⸗ lässig. Ucer die geleisteten Einzahlungen werden Quit⸗ tungen ertheilt, gegen deren Rückgabe die fertig ge⸗ stellten definitiven Aktien s. Zt. ausgeliefert werden. ormulare zu den Zeichnungsscheinen und zur Ein⸗ — der alten Aktien sind auf unseren Bureaux zu entnehmen. . Mühlhausen i. Th., den 5. März 1897. Vereinsbank Mühlhausen Thüringen.
unserer 4 prozentigen Bo
strecken wird.
welche die Ausloosung ihrer Stücke vermeiden
1. Juli 1897, 82 Aufgeld umzutauschen.
an unserer Kasse oder bei allen Stellen, welche 8 befassen,
Serie VII unserer 4 prozentigen
“ 88 1 F. 0 Nürnberg, 18. Februar 1897.
Vereinsbank
8 In Folge der in den letzten Jahren rückzahlungen un “ sind wir veranlaßt, am 1. April er.
4 pr. enkredit- Obligationen umfassende Verloosung vorzunehmen, welche sich in der Hauptsache auf die die älteren Jahrgänge enthaltende Serie VII er⸗
Betreffs der übrigen Serien IX, X, XI und
wird sich die diesjährige Verloosung innerhalb des bisherigen Rahmens bewegen. Wir sind bereit, denjenigen Inhabern E“ Obligationen Serie VII,
ung wollen, diese schon vorher gegen 3 ½ prozentige
Bodenkredit⸗Obligationen, unkündbar bis 1904, unter Vergütung e pCt. züibrcs
Zu diesem Behufe sind die 4 prozentigen Obligationen Serie VII, mit d per 1. Juli 1897 und ff. versehen, in der Zeit vom 20. Februar bis 20. März er.
einzureichen, wogegen die neuen 3 % prozenti fälliger Kupon noch auf 4 pCt. lautet, binnen
Wir behalten uns vor, den Umtausch auch schon vor dem oben angegebenen End⸗ termin zu schließen, sobald der zu diesem Zweck zur Verfügung stehende Vorrath erschöpft ist.
Litt. A. à ℳ 1000
in Nürnberg.
stattgehabten außergewöhnlich großen Hypothek⸗ eine den größeren Theil
XII der 4 prozentigen Obligationen 8
ins bis zum
en Kupons
sich mit dem Verkaufe unserer Obligationen
gen Obligationen, deren erster am 1. Juli 1897 kürzester Frist ausgehändigt werden.
Obligationen umfaßt folgende Nummern: — Nr. 1 bis 70 000, 47 000,
Vereinsbank. Die Direktion.
[77641] Activa.
Immobilien⸗Konto: Areal, Gebäude u. s. w.. Mobilien⸗Konto: 8 Maschinen u. s. w.. Waaren⸗Konto: Bestände .. “““ Effekten⸗Konto: ℳ 10 000.— 3 % Sächs. Rente à 96.85 + Stückzinsen 1111“ 6864* Kasse⸗Konto: .öe“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Verlust⸗Vortrag am 1. März 1897.
A. von Zehmen.
Bilanz am 1. März 1897.
72 699 31
ℳ ₰
ℳ 8 Aktien⸗Kapital⸗Konto . . . 130 000 23 370 — Kreditoren... 1 003
14 357 30
131 003 45 131 003
Arnsdorf (Sachsen), am 8. März 1897.
Deutsche Lithotrit⸗Aetiengesellschaft in Liauid.
Paul Scheller.
[77642] Deutsche Lithotrit⸗Aktiengesellschaft in Arnsdorf (Sachsen).
Bei der am 1. März dieses Jahres stattgefundenen außerordentlichen Generalversammlung vorgenannter Gesellschaft wurde die Auflösung derselben be⸗ schlossen. Die Gläubiger der Gesellschast werden hierdurch aufgefordert, ihre Forderungen unverzüglich anzu⸗ melden. Arnsdorf (Sachsen), den 10. März 1897. Die Liquidatoren: A. von Zehmen. Paul Scheller.
[77694] Glashütten-Actien⸗Gesellschaft in Hamburg
i. Liqu. Generalversammlung der Aktionäre am Diens⸗ tag, den 30. März 1897, 10 ½ Uhr Mor⸗ gens, große Theaterstraße 46 in Hamburg.
Tagesordnung: Schlußbericht des Liquidators und Ertheilung der Decharge. Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 28. März, Mittags 12 Uhr, bei Herrn Notar Dr. Bartels, Große Bäckerstraße 13, vorzuzeigen und dagegen Eintritts⸗ und Stimm⸗ karten in Empfang zu nehmen. Der Bericht steht vom 12. März an zur Verfügung der Aktionäre im Bureau der Export⸗ und Lagerhaus Gesellschaft, Alterwall 4. — Hamburg, den 10. März 1897. . John Fels, Liquidator.
17682] Communal⸗Bank 8 des Königreichs Sachsen.
Die Aktionäre der unterzeichneten Bank werden hiermit zu der am 30. März 1897, Vormit⸗ tags ½11 Uhr, im Lokale der Bank, Brühl 75/77, stattfindenden siebenundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. 1 Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für das Jahr 1896. 2) Bestimmung der Dividende und des Reserve⸗ fondsbeitrags auf das Jahr 1896. 3) Wahl in den Aufsichtsrath. Leipzig, den 10. März 1897. Der Aufsichtsrath
77697]
Die Generalversammlung der Aktien⸗Gesell⸗ schaft Muzeum w Torunia findet im Saale des Muzeum am 30. März 1897, Nachmittags
4 Uhr, statt. Tagesordnung: 1) Die im § 29 Nr. 1, 2, 3 des Statuts vor⸗ gesehenen Verhandlungen. 2) Anträge. Der Aufsichtsrath. von Pogowski, Vorsitzender.
[77695] Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft.
Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Dienstag, den 30. März 1897, Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, in der Börsenhalle, Saal 13.
Tagesordnung: 1) Jahresbericht und Rechnungs⸗Ablage.
2) Wahl dreier Aufsichtsraths⸗Mitglieder. Die Abrechnung und der Jahresbericht sind v 16. d. Mts. an, die gegen Vorzeigung der Aktien zu lösenden Einlaßkarten und Stimmzettel am
26., 27. und 29. ds. Mts., Vormittags zwischen 9 und 1 Uhr, bei den Notaren Dres. G. Bartels, Des Arts und von Sydow, Große Bäckerstraße 13, entgegenzunehmen. Hamburg, den 11. März 1897. Der Aufsichtsrath.
[77700] Oberschwaebische Cementwerke. — Die siebente ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet am Dienstag, den 6. April 1897, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale der Württembergischen Bankanstalt, vormals Pflaum & Cie, Calwerstraße 10 1, in Stuttgart, statt, wozu die Aktionäre eingeladen werden.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien drei Tage vor derselben bei der Gesellschaft, Neckar⸗ straße 84, in Stuttgart, hinterlegt hat.
Jede Aktie giebt das Recht auf eine Stimme.
Zur Verhandlung kommen die in § 20 de Statuten aufgeführten Gegenstände.
Der Geschaäftsbericht und die Bilanz können vom 22. März 1897 an bei der Gesellschaft eingesehen werden.
Stuttgart, den 10. März 1897. “ Für den Aufsichtsrath:
der Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen.
Hub. Dirkswager, Direktor.
3
Burkhard. ppa. Waitz. 8
Alfred Thieme, Vorsitzender.
Der Vorsitzende: Alex. Pflaum.