1897 / 61 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Mar 1897 18:00:01 GMT) scan diff

. ,v enh;

Fabrikations⸗ T8ö

77664] Sitzendorfer Porzellan Mannfartur Aktiengesellschaft vormals Gebrüder Boigt.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Sonnabend, den 3. April 1897, Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale zu Sbbendorf i. Thür. stattfindenden ordentlichen und einer daran anschließenden außerordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung der ordentlichen Generalversammlung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, Genehmigung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos, sowie Feststellung der Dividende pro 1896. 2) Entlastung des Aufsichtsraths u. der Direktion. 3) Wahl von zwei Revisoren. Tagesordnung der außerordentlichen Generalversammlung: 1) Neuwahl des Aufsichtsraths 12 der Statuten).

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien ohne Divide ndenbogen, oder die dies⸗ bezüglichen Depotscheine der Reichsbank spätestens am 1. April cr., Abends 6 Uhr, entweder in

Berlin bei dem Bankhause Herz, Clemm & Co. oder bei der Gesellschaftskasse in Sitzendorf hinterlegt baben.

Berlin, im März 1897.

Der Aufsichtsrath. Moritz Herz, Vorsitzender.

[77691] Berlinische Spiegelglas⸗Versicherungs⸗

Arctien-Gesellschaft in Berlin.

Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hier⸗ mit zur neunzehnten ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 26. März 1897, Nachmittags 5 Uhr, nach Unter den Linden Nr. 31, 2 Treppen, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht, Vorlage der Jahresrechnung

und Bilanz für das Jahr 1896.

2) Bericht der Revisoren.

Ertheilung der Decharge.

Wahl der Revisoren für das Jahr 1897.

Die Legitimationskarten zum Eintritt sind in unserem Geschäftslokale, Neue Promenad e 2 von 9—3 Uhr in Empfang zu nehmen. 8

Der Aufsichtsrath.

[77654] Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto am 31. Dezember 1896. Debet.

5 430 50

5 314 82 2 706,71

1 574 1 440/ 21

2 881 30 2 367 52 27 693 66

49 408/72

HC Konto, Abschreibung.. Ie;. Wertheug⸗ Utensilien ꝛc. Konto, Abschreibug..

Modelle⸗Konto, Abschreibung.

Konto für technische Bücher, Zeich⸗ nungen und Patente, Abschreibung

Versicherungs⸗Konto, Prämien..

Konto für Beiträge zur Kranken⸗, Unfall⸗ u. Altersversicherung, Beiträge

Gas⸗ und Wasser⸗Konto, Verbrauch.

Credit.

3₰ 4 286,14 6 842 04 38 280,54 49 408 72

Bilanz am 31. Dezember 1896. Debet.

Gebäude⸗Ertrag Zins⸗ und Provisions⸗ Konto, Zinsen

und Kursgewinn 64*“

gs⸗Konto, Brutto⸗

141 936 258 915

119 535 1 000

1 33 041 15 39 293 50

3 262 18

159 696 50

2 257 46

490 904 07

38 280 54

1 279 124 65

Grundstück⸗Konto... Gebäude⸗Konto Maschinen⸗, Werkzeug⸗ silien ꝛc.⸗Konto.. Modelle⸗Konto. 8 Konto für technische Bücher, Zeic. nungen und Patente .. Fabrikations⸗ Konto S Materialien und Vorräthe Versicherungs⸗Konto.. Effekten⸗Konto.. . ö1ö1ö6ö68“; JTee¹ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

Credit.

840 000, 20 000 254 320 47 566/ 84

4 414 05

Aktien⸗Kapital⸗Konto.. Frotbe. e 1“ onto des Reservefonds.

Dividende⸗ Ergänzungsfonds Dispositionsfonds zur Unterstützung für Beamte und Arbeiter..

Auszahlung 1892 aus dem Dübidende. Ergänzungsfonds . . ö“

Dividende⸗Konto pro 1895.

JEeeeeebe

102 323 76 1 279 124 65

Magdeburg⸗Sudenburg, den 31. Dezember 1896.

Sudenburger Maschinenfabrik und Eisen⸗ gießerei Actiengesellschaft zu Magdeburg.

Stromberg. Oelkers.

Die für das Geschäftsjahr 1896 auf 5 % fest⸗ gesetzte Dividende wird vom 1. April ab mit 50. pro Dividendenschein Nr. 2 unter Beifügung E11AXAX“ Nummernverzeichnisses aus⸗ gezahlt

bei den Herren Dingel & Co. in Magde⸗ burg,

bei der Dresdner Bank in Berlin,

oder bei der Gesellschaftskasse.

Magdeburg⸗Sudenburg, den 9. März 1897.

Sudenburger Maschinenfabrik und Eisen⸗ gießerei Actiengesellschaft 5. Magdeburg.

Stromberg. kers.

[77701] Deutsche Asphalt Artien⸗Gesellschaft

der Limmer und Vorwohler Grubenfelder. Auf den Antrag eines Aktionärs wird noch auf die Tagesorduung der am 20. d. M., ormittags 10 Uhr, in Hannover, Castens Hotel,

Theaterplatz 9, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung gesetzt: Neuwahl eines faeg Seh ns

Hannover, * 11. März 1897. Der Aufsichtsrath der Deutschen Asphalt Actien Gesellschaft der Limmer und Vorwohler Grubenfelder. Julius Pickardt, stellvertretender Vorsitzender.

[77703]

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch ergebenst benachrichtigt, daß die ange⸗ kündigte Tagesordnung für unsere zum 23. März a. c., Nachmittags 4 Uhr, einberufene drei⸗ Pönne. ordentliche Generalversammlung in

unkt 5 eine Abänderung dahin erfährt, daß derselbe nicht mehr „diesbezügliche Statutenänderung 4) sowie Aenderung des § 2“ fondern 5) Abänderung von 88 2, 4 u. 11 der Statuten, sowie Statuten⸗Neufassung lautet. Dresden, den 11. März 1897.

Dresdner Gardinen & Spitzen Mannfartur Axctien-Gesellschaft.

Georg Marwitz. C. H. Siegel.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. [74814]

Usedomer Consum⸗ & Sparverein.

Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation.

In der Generalversammlung vom 24. Februar a. c. ist die Auflösung des Vereins und der Verkauf des Geschäfts und Grundstücks be⸗ schlossen worden.

Etwaige Gläubiger der Genossenschaft wollen uns ihre Forderungen baldmöglichst übermitteln.

Gleichzeitig fordern wir die Schuldner der Ge⸗ nossenschaft auf, bis spätestens den 25. März a. c. Zahlung zu leisten, widrigenfalls wir ge⸗ richtliche Schritte thun müssen.

Usedom, den 26. Februar 1897.

Die Liquidatoren: W. Voigt, Rentier, Usedom. H. Lutz, Rentier, Usedom. W. Warner, Bauerhofe besitzer Mönchow.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

In hiesiger Anwaltsliste ist der Rechtsanwalt Reinbold Seifert in Zwickau, nachdem derselbe die Zulassung 1 Rechtsanwaltschaft aufgegeben hat, ge⸗ loͤscht worden.

ö“ Königliches Landgericht Zwickau,

am 9. Mörz 1897.

In Vertretung: Tränckner, L.⸗G.⸗Dir.

[77504]

Der Rechtsanwalt Reinhold Seifert in Zwickau hat seine Zulassung zur Rechtsanwaltschaft auf⸗ gegeben und ist in der hiesigen Anwaltsliste gelöscht worden.

Glauchau, am 9. März 1897.

Kammer für Handelssachen beim Kgl. Amtsgericht. (Unterschrift.)

9) Bank⸗Ausweise.

Uebersicht der

ä chsischen Bank zu Dresden

Kb. 7. März 1897. gersfah 8 Deutsches Geld. 23 524 674. Reichskassenscheine. .. . 433 180. Noten anderer Deutscher

Banken. 8 4 813 300. Sonstige Kassen⸗Bestände . 593 869. Wechsel⸗Bestände... 76 400 611. Lombard⸗Bestände... 3 904 150. Effekten⸗Bestände ... 1 1 541 762. Debitoren und sonstige Aitiva. 4 005 624.

Passiva. Eingezahltes Aktienkapitaa) 30 000 000. Reservefonds. 4 695 114. Banknoten im Umlauf 1 45 218 600. Täglich fällige Verbindlich⸗

keiten.. 15 957 162. An Kündigungsfrift bebunden

Verbindlichkeiten... 19 132 323. Sonstige Pafsiva . 213 971.

Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälliger Wechseln sind weiter begeben worden:

5 160 357. 57 Die Direktion.

[77503]

8

Compagnie Internationale pour IExploitation de Nouvelles Inventions Société anonyme.

Le conseil informe le public que Mr. Hugo Hartung a résillié son poste d'ad- ministrateur et àsa place Mr. G. Scheuber à Berlin, Blumenstr. 74, est nommé administrateur provisoir. [77658]

Bruxelles, le 8. Janvier 1897.

IraGse)

Von der Nationalbank für Deutschland, Firma Jacob Landau und der Breslauer Dis⸗ conto⸗Bank, sämmtlich zu Berlin, ist der Antrag gestellt worden:

2 000 000 3 ½ % Königsberger Stadt⸗ Anleihe von 1893 Serie II zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗ zulassen. Berlin, den 9. März 1897.

atbtsrtchin an der Börse m Berlin.

Kaempf.

176S.J Bekanntmachung. Die Firma Eduard Frege & Co hat im Auftrage der Großberzoglich Hessischen Staats⸗ schulden⸗Kommission in Darmstadt den Antrag gestellt, die 3 % ige Großherzoglich Hessische Staats⸗ Anleihe, welche nach dem Gesetz vom 3. Ok⸗ tober 1896 mit nom. 93 250 000 zum Umtausch der Aktien der Hessischen Ludwigs⸗Eisenbahn und in dem erforderlichen Nennbetrage zur Deckung des nach dem Staatsvertrage zwischen Hessen und Preußen vom 23. Juni 1896 weiter sich ergebenden Bedarfs von 96 000 000 auf⸗ genommen werden soll,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗

zulassen.

Hamburg, den 10. März 1897.

Bulassungsstelle an der Hörse zu Damburg. Fritz Vorsitzender.

[77671]2 „Auguste⸗Victoria⸗Stift.“”) Die ordentliche Hauptversammlung findet Samstag, den 27. März 1897, Nachmittags 5 Uhr, im Lokale der Polptechnischen Gesellschaft, Neue Mainzerstraße 49, part. links, statt. Der Vorstand ladet hierzu unter Bekanntgabe nachstehender 1“ ergebenst ein. 1) Erstattung des Berichtes über die Geschäfts⸗ thätigkeit des Vereins im Kalenderjahre 2) Rechnungsablage und Antrag auf Genehmigun derselben, 3) Ergänzung des Vorstandes durch Neuwahlen, Wahl von 2 Revisoren, 4) Wahl der Delegirten zur Konferenz der drei Vereine. Die Hauptversammlung wird gebildet: a. aus den zur Ausübung des Präsentationsrechtes für Freistellen befugten b. aus denjenigen Pers onen, welche einen ein⸗ maligen Beitrag von mindestens 300,— gezahlt

haben,

c. aus denjenigen Personen, Beitrag von mindestens 5,— zahlen. 8 Frankfurt a. M., den 10. März 1897. Der Vorstand. Frau Staatsanwalt Heckelsberg, Vorsitzende.

Fräulein Helene Müller, Schriftführerin.

welche jährlich einen

1r1502] Bodentredit⸗Actieng

Acti

Ka and (inkl.

i der Reichsbank).

Wöchel. Bestand..

Anlage in Lombard⸗Darlehns⸗ Geschäften ...

Laufende Rechnung mit Bank⸗ häusern (gem. Art. 2 sub 8 des Statuts) . .

Anlage in Hypotheken⸗Dar⸗ lehnsgeschäften..

Anlage in Kommunal⸗ Dar⸗ Eeb Anlage in Werthpapieren (ge⸗ mäß Art. 2 sub 8 des EEE““

Grundstü 8⸗Konto a. Geschäftslokal (Unter den

Linden 34)

Geschäftslokal ( Unter den Linden 33 u. Charlotten⸗ straße 37/38) 1 800 000

abzüglich „1 000 000

Hypotheken b. Sonstiger randkes (Art. 3 al. 1 des S Staturs)

Verschiedene Aktiva.

Preußische Centralal engesellschaft.

Status am 31. Januar 1897. V 2.

3 323 628. 33.

Emittierte kündbare Zentral⸗ Pfandbriefe.. Emittierte 5 % unkündbare Zentral⸗Pfandbriefe .. Emittierte 4 ½ % unkündbare Zentral⸗Pfandbriefe .. Emittierte 4 % unkündbare Zentral⸗Pfandbriefe .. . Emittierte 3 ½ % unkündbare Zentral⸗Pfandbriefe. Einzahlungen gemäß Art. 2 sub 6 des Statuts (auf eine Emission von unkünd⸗ baren 3 ½ % Zentral⸗Pfand⸗ briesen 1898) . Emittierte 3 ½ % Kommunal⸗ Obligationen. Depositen gemäß Art. 2 sub 7 des Statuts (mit Einschluß des Check⸗Verkehrs) . . Reservefonds- Konto.. . Reserve⸗Vortrag .. Zentral Pfandbrief⸗ und Kom⸗ munal⸗Obligationenzinsen⸗ Konto 1e89 nicht obgeho6e Zinsen).

Verschiedene Passiva

Passiv a. Eingezahltes Aktien⸗Kapital

112 649 700. 330 742 300. —,

46 398 200.

264 160. 73. 4 194 765. 9. 201 005. 50.

2

4 225 558. 94. 4 200 418. 13.

[77655] Einnahme.

Berlin, den 31. Januar 1897. Die Direktion.

Anhaltische Vieh⸗Versicherungs⸗Bank in Cöthen.

Rechnungs⸗Abschluß für das Jahr 1896.

536 585 159. N.

Ausgabe.

14 706 60 2 491— 20 478,16 48 386 10

Saldo⸗Vortrag aus 1895: a. Prämien⸗Reserve .. b. Schaden⸗Reserrvrve. c. Reservefonds .. 2 Prämie abzüglich der Ristorni Eintrittsgelder.. 1 577 30 11I1“ 1 07375 Kursgewinn. 6—

88 71891 Activa.

Prämien⸗Reserve pro 1897.. Schaden⸗Reserve pro 1897 .. Bezahlte Schäden aus 1895..

Bezahlte Schäden pro 1896 lIt. l. Reaiste

Reservefonds..

antième an die Direktion 11“

Bureankostenzuschuß. Agentur⸗Provision,

Druckkosten, Reisekosten, Porti ꝛc.

14 384 8 366— 2 491— 43 569 39 18 449/78 3 267 20 1 200—

Insertionsgebühren,

c. 49219

Sa.] 88 71891 Passiva.

Bilanz am 222

Dezember 1896.

2 Kessen beihhh... 121 64 Kapitalanlagen: 1 Werthpapiere im Nominalwertbe: 4 % Preuß. Konsolls 7 500 3 ½ % Cöth. Kreis⸗Obligat. 11 400 Werthpapiere ich Ankaufs⸗ werthe: 9700 Cöth. Stadt⸗Oblig. 98 “uWs 9506 28 406,—

Guthaben bei der Kreissparkasse... 125 55 Gestundete Prämie... 7 614 40 Agentur⸗Außenstände 1“ 21274

Sa. 36 480 33

Die Revisions⸗Kommission. Gust. Schreiber. Wilh.

mit den Büchern übereinstimmend an. Cöthen, den 27. Februar 1897. Ernst Gerlach, Anh.

Müller. Vorstehende Einnahme⸗Ausgabe⸗Rechnung und

Prämien⸗Reserve pro 1897 7

Schaden⸗Referve pro 1897.. Reservefonds:

Bestand am 1. Januar 1896 20 478.16

Hierzu kommen lt. § 56 der Statuten 5 % der Jahresprämie

Eintrittsgelder

““

2 419.30 1 577.30 1 073.75

12ssast

25 548.51

Davon lt. § 57 des Statuts zur Deckung der Ausgaben

Guthaben der Direktion.

Die Direktion.

vereid. Bücher⸗Revisorn

[77653]

Erfurter

Bernh. Brandt. Bilanz erkenne ich nach Prüfung als r

7 098.73

Viehversicherungsverein.

Sonnabend, den 27. März a. c., Vorm 10 Uhr, findet in Steiniger's Restaurant in Erfurt eine

außerordentliche Generalversammlung statt, wozu die Vereinsmitglieder ergebenst eingeladen werden.

Tagesordnung: Annahme eines neuen Statuts behufs Erlangung der Rechte einer juristischen Person und Annahme neuer

Versicherungsbedingungen.

Der Verwaltungsrath.

Aug.

Becker, Vorsitzender.

zum

Deutschen Reich

eupelger und Königlich Preu

Berlin, Freitag, den 12.

Beilage

März

eußischen Staats⸗

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die

Fahrvlan⸗ Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind,

——g

Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Geno end chafts⸗,

Zeichen⸗, Saeg a mnet 88

erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem

rien⸗Regitern, apber Patente, Geb

auchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. An. 614)

Das Central⸗

Berlin auch die

Anzeigers, S ilhelmstraße 32, Lezogen werden.

Handels⸗Register für das Deutsche Rei Königliche Erxped ition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

kann durch alle Post⸗ Anstalten, für

Bezugspreis beträt : 8 (Fçnfertions Raum eine

andt Ca

L.e erscheint in der Regel täglich. Der

S0 öö—

Einzelne Nummern kosten

n

——

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 61 A. und 61 B. ausgegeben.

Waarenzeichen.

(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.

Verzeichniß Nr. 20. Nr. 21 852. L. 1574. Klasse 36.

Einget vnSn für e Lindener ̃ffffüfffumhsuuu Zindhütchen 4 ELTLUL WT Thonwaaren⸗ Fabrik, Linden b. Hannober, zufolge Anmeldung vom vn 96 am 30. 1. 97. Ge⸗ schäͤftsbetrieb: abrikation von ündhütchen und cE Patronen Waarenverzeich⸗ niß: Zündhütchen und Patronen aller Art. Nr. 22 225. H. 2642 Klasse 27.

Eingetragen für Heinr. Arthur Hoesch, Duren, Röld., zufolge An⸗

meldun ag 8 11.96711 8 17. 2. 97. Ge⸗

schäftsbetrieb:

Naschinen⸗Papier⸗ Faint keha ter, Bücher⸗,

Zeichen⸗ 8 Paus⸗, Kopier⸗, Karton⸗ Papiere; Schachtelpackungen und Briefumichläge. Nr. 22 386. K. 2508. Klasie 26 c-.

Eingetragen für die Kartsffel⸗ mehl⸗ & Sirupfabrik Plau Gesellschaft mit beschr. Haf⸗ tung, Plau i. Meckl., zufolge An⸗ meldung vom 9. 1. 97 am 25. 2. 97. Geschäftsbetrieb; Kartoffelmehl⸗ und Syrup⸗Fabrik. Waarenvper⸗ zeichniß: Kartoff Kartoffel⸗ stärke, Kartoffelgraupe n, Kapillär⸗ sprup und Dextrin.

Nr. 22 387. L. 1490.

2 DEh *

Oosesr. Schufzp, a„ 9

SEISOo Klaffe 14.

Eingetragen für J. G. Laßmann & Söhne, Hernsdorf b. Wigandsthal, zufolge Anmeldung vom

11. 96 am 25. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Leinen⸗ wwirnerei, Färberei und Blei cherei. Waarenverzeichniß: Leinenzwirne. Der Anmeldung ist eine Beschreibung eigefügt. 1

Nr. 22 388. H. 2649.

Klasse 32.

Eingetragen für Ferd. Herr⸗ mann, Großalmerode, zufolge Anmeldung vom 28. 11. 96 am Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von

neiderkreide. Waarenver⸗ zeichniß: Schneiderkreide.

Rr. 22 389. N. 704.

Eingetragen für die Neckarf 2 ulmer Strick⸗ maschinen⸗ Fabrik, Neckarsulm, zusolge Anmeldung Fahrraö⸗ 2% 8 mm 2 2 97. Ge schäftsbetrieb: rfabrikati G e und deren den zbzilat on Waarenverzeichniß: Fahrräder Nr. 22 390. H. 2575.

Einge Etragen für die Hansa 6nb Charlotten—⸗ Gerolstein, eeetb⸗ dens 8. 11. 96/12. 5. 91 am 97. Geschäftsbetrieb: nnung und Vertrieb von neralwasser und anderen uellenprodutten. Waarenver⸗

Nr. 22 391. B. 3493.

TROLA. 3

Einge ragen für P. Beiersdorf & Co., Ham⸗ burg, zufolge Anmeldung vom 28. 1. 97 am EE Geschäftsbetrieb: Cbemische Fabrik. Waarenverzeichniß: Schweißblätter und Schweiß⸗ 51 Der Anmeldung ist eine Beschreibun, bei⸗ gefüg

Nr. 22 392. D.

1280.

Eingetragen für Deetjen & Schröder, Hamburg, zu⸗ folge nmeldung vom 8. 2.97, 25. 8. 90 am 25. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waarenverzeichniß: Bier.

Emgetragen für Stephen Smith & Co., London, England; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin NW., Luisenstr. 43/44, zufolge Anmeldung vom 22. 1. 97 am 25. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemischen Produkten, Wein, Bier, Spirituosen. Waarenverzeichniß: Chemische Produkte für Medizin und Pharmazie, Wein, Fruchtweine, Cocawein, Bier, Spirituosen.

Nr. 22 394. D. 1279. Klasse 16a.

Eingetragen für Deetjen &K Schröder, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 8.2.97/21. 3.93 am 25. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waarenperzeichniß: Bier.

Eingetragen für Carl Henschke, Sommerfeld, zu⸗ folge Anmeldung vom 13. 1. 97 am 25. 2. 97. Geschäftsbetrieb⸗ Verfertigung und Vertrieb von ganz⸗ und halbwollenen Tuchen. Waarenverzeichniß: Ganz⸗ und halbwollene Tuche. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 22 396. D. 1281.

Eingetragen für Deetjen & Schröder, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 8. 2.97/19. 5. 88 am 25. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waarenverzeichniß: Bier

Nr. 22 397. D. 1225.

Eingetragen für die Dampfmühle u. Confiferie⸗ waarenfabrik A. Wildhagen & Co, Kitzingen a. M., zufolge Anmeldung vom 7. 1. 97 am 25. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Pastillen und Bonbons. Waarenverzeichniß: Pastillen, Bonbons, insbesondere Gummi⸗Lakritz⸗Pastillen, Gummi⸗ Lakritz⸗ Bonbons, Hustenbonbons. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 22 398. D. 1283.

Klasse 16 a.

Eingetragen für Deetjen & Schröder, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 8. 2. hlss 97/21. 3. 93 am 25. 2. 97. Pbsh Geschäftsbetrieb: Brauerei Waarenverzeichniß: Bier.

Nr. 22 399. J. 551. Kläasse 26 b.

für Ant. Jurgens, Peinzen zufolge Anmeldung vom 1. Geschäftsbetrieb: Fabrikat on und b von Margarine. Waarenoerzeichniz: Mar⸗

Eingetragen

Co., Goch, An 25. 2. 97 Vertrie garine.

Nr. 22 400.

S. 1334.

Eingetragen für Henry B. Simms, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 18. 11. 96 am 25. 2. 97. Ge⸗ 1.“ : Exportgeschäft. Waarenverzeichniß:

Klasse 9a. a.

getragen für Carl

Plauen i. Voigtl., zufolge Anmel⸗ dung vom 16. 11. 96 am 25. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Vertrieb und Fabrikation von Lager⸗Metallen. Waarenverzeichniß: Laget⸗Metalle (nicht aus Stahl o⸗ Eisen und nicht aus Ce ca es Stahl und Eisen zusammengesetzt).

Eingetragen für Carl Henschke, Sommerfeld, zufolge Anmeldung vom 3. 12. 96 am 25. 2. 97. Ge⸗ schäftsbetrieb: und Vertrieb von ganz⸗ und halb⸗ wollenen Tuchen. Waarenverzeich⸗ niß: Ganz⸗ und halbwollene Tuche. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.

- 16 b.

Marburgs Könios. ehvedk

Eingetragen für Friedr Marburg, Wiesbaten, zufolge Anmeldung vom 5. 2. 97 am 25. 2 97. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Wein und Spiri⸗ tuosen. Waarenverzeichniß: Spiritucsen. meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 22 405. Klasse

Nr. 22 403. M. 2089.

K. 2518. 26 d.

Geschäftsbe

büa ur.

9. 96

Klasse 16a.

heim, ven Taback und

Rauch⸗,

retten.

zufolge

Liqueuren,

Der An⸗

Eingetragen für Fran;, Kötter, 2 en, Anmeldung vom 13. 1. 97 am 25. 2. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Herftellang. und Vertrieb nachbenannter Waare. Waarenverzeichniß: Zwieback aus Hafer⸗ mehlextrakt und Weizenmehl.

zufolge

zeichniß: 6: Mineralwasser und andere Quellenprodukte.

eine 1“ beigefügt. 1

Der Anmeldung ist

Nr. 22 404. M. 1793. Klasse 16 b.

Nansa-Biller

Eingetragen für Meyer, zufolge Anmeldung vgem 6. 80 96 am etrieb: Vorfertigung und Bitter, Spirituosen und Waarenverzei vehe Bitter. nir.2 22 106. C. 509.

Bremen, 25 2 Vertrieb von Bra: intwein.

Klasse 26 a.

Fleischextracl nach Prof Iv

Ei nze tragen für W. Ohrtmann, Hamburg, zufolge Aum eldung 24. 10. 96 Iim 29 2. 97. Ge⸗ schäfts⸗ bet trieb: Vertrieb von Fleischextrakt. Waaren⸗ verzeichniß schertrakt. Der Anmeldung ist eine Beschreibung b beige ügt.

Nr. 22 107. H. 2831.

Cum laude

Gingetre agen für Hirsch & Nadenheim, Mann⸗ heim, zufolge Anmeldung vom 21. 1.97 am 25. 2. 97. Gesch Kfrsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Taback und Zigarren. Waarenverzeichniß: Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten.

Nr. 22 108. F. 1735. Klasse 36.

Glocken Jlölzer

Eingetragen für Ludwig Feuer, Berlin Linienstr. 100, zufolge Anmeldung vom 20. 11. 96 am 25. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Zündhölzer⸗Engros⸗ Vertrieb. Waarenverzeichniß: Zündhölzer jeglicher

9 Art

Nr. 22 409. H. 2828. Klasse 38.

Ueberall zu Hause

Eingetragen für Hirsch & Mann⸗ zufolge Anmeldung vom 21. 1. 97 am 25. Geschäftsbetrieb: Jgenhers La⸗ und Ve 1— Zigarren. Waarenverzeichni

Schnupftaback, Zigarren und Zi⸗ 8

Klasse 38.

—— ͥhhhhnlhhhe

2. 97.

Nr. 22 410. M. 1791. Klasse 16 b.

Hansa-iqueur

Eingetragen für J. V. Meyer, Bremen, Anmeldung vom 3 10. 96 am 25. 2. 97. Geschäfisbe etrieb: Verferlining und Vertrieb von Bittern, Spi nosen und Branntwein. Waarenverzeichniß: Liquen“ Nr. 22 411. M. 17

jtanga-Punsch

Eingetragen für J. C. V. Meyer, Bremen, zufolge Anmeldung vom 3. 10. 96 am 25. 2 97. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Liqueur, Bitter, Spirituosen und Branntwein. Waarenverzeichniß: Liqueure.

Klasse 16 b.

Klasse 2.

„Haby-brstam Ah.

vinch tragen für Hans Paltzow, Werdau i. S., zufolge Anmeldung vom 18. 1. 97 am 25. 2. 97. Ges ziftebetried; Fabrikation und Vertrieb von technischen Fetten und Oelen, sowie chemisch⸗technischen Spezialitäten. Waarenverzeichniß: Hautkonser⸗ vierungs⸗ und Wundheilmittel.

Nr. 22 413. L. 1535.

Eingetragen für E. A. L ntzmeyer, Nürnberg, Auftr. 38, zufolge Anmeldung vom 25. 11. 96 am 25. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Vleifteftfabꝛit. Waaren⸗ verzeichniß: Bleistifte, Farbstifte und kopierfähige Tintenstifte. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.