Aus dem Vorstande ist ausgeschieden der Landwirth / Mülhausen, Els. [7790s] /¶ Reichenbach, Vogtl. (77280] Srpalte 4: Das Statut datiert vom 17. Fep.. .. 5. Riedel und Albin Köhler in Nißma.] Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 15. Februar 1897, 1 A mit gepflicht bis 18 Apri 1897. Frift 77832 August Vorlop in Gr. Flöthe und für ihn wieder⸗ Genossenschaftsregister Auf dem für den Mylauer Konsumverein Das Originalstatut befindet sich auehmer 1897. Pe. durch Statut vom 26. Februar 1897 er⸗ Rabnebfaraegr 5 Uhr. 1 8 8 AAHAHeen bis 18. April b 8n das Vermögen des Landwirths Albert ewählt der Landwirth Wilbelm Warkehr in Gr. des Kais. Landgerichts Mülhausen. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter BAkten. 3 t 5 der ute „Ländliche Spar, und Darlehnskasse Nr. 2950. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 698 1897. Prüfungstermin am 18. Mai 1897, Wedekind in Fürstenau i. H. ist am 10. März [öthe. 1“ “ Unter Nr. 4 Band III ist heute die Eintragung Haft fflicht in Mylau i. V. bestehenden Folium 3 Gegenstand des Unternehmens ist: Fengwib⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue 1897, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Liebenburg, den 5. März 1897. ferfolgt, daf an Stelle der Vorstandsmitglieder Karl des jesigen Genossenschaftsregisters ist eingetragen 1) gemeinschaftlicher Ein kauf von Verbrauchsft 5 . Haftpflicht“ mit dem Sitz in Penk⸗ Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 46551 — 46600, Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., part., Saal 36. Bureaugehilfe Louis Giesecke in Fürstenau i. H. Königliches Amtsgericht. Leiimolf und Anton Schlienger der zu „Dornach worden, daß an Stell⸗ der ausgeschiedenen Vorstands⸗ und Gegenständen des landwirthschaftlichen Bet loffen Vorstandsmitgliedern Albin Kluge Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 15. Februar 1897, Berlin, den 11. März 1897. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. März 1 wohnende Johbann Baptist Ruest als Vorstands⸗ mitglieder August Musterer in Mylau und Louis 2) gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaftsce⸗ vis Hermann Patzschke in Meuselwitz und Albert Nachmittags 5 Uhr. Schindler, Gerichtsschreiber 1897. Anmeldefrist bis zum 21. April 1897. Erst Loitz. Bekanutmachung. 8 [78010]] mitglied des „Consumvereins Freundschaft — Bretschneider daselbst, 1 Erzeugnisse. 1“ ftlicher ef in Penkwitz. 3) Die durch Statut vom Nr. 2951. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 699 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. Gläubigerversammlung am 31. März 1897 „Nach Statut vom 19. Januar 1897 wurde eine eingetragene Genossenschaft mit beschränkter der Kaufmann Herr Bernhard Albert in Mylau, Die von der Genossenschaft ausgebenden öffentli ean 1897 errichtete „Ländliche Spar⸗ und mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, — — Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Genossenschaft unter der Firma „Pferdezucht⸗ Haftpflicht —“ in Tornach gemählt worden ist als Stellvertreter des Direktors und . Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma de scden 2 Aehnskasse Oelsen, eingetragene Genossen⸗ Flächenerzeugnisse, Geschäftenummern 40501 — 40550, [77844] am 5. Mai 1897, Vormittags 10 Uhr. genossenschaft Nossendorf, eingetragene Ge⸗ Mülhausen, den 10. März 1897. 1 der Sticker Herr Louis Fielitz daselbst als Bei⸗ nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitzlied e⸗ Laft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 15. Februar 1897, Ueber den Nachlaß des am 1. Februar 1897 ver⸗ Fürstenau t. H., den 10. März 1897. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit Der Landgerichts⸗Ober⸗Sekretär: Stahl. sitzer die von dem Aufsichtsrath ausgehenden unter Beneneen. 8 in Oelsen und den Vorstandsmitgliedern Ewald Nachmittags 5 Uhr. storbenen Kaufmanns Josef Francois Petit Königliches Amtsgerich5. dem Sitze zu Nossendorf gebildet und heute in das — — — neu gewählt worden sind. ü [desselben von dem Vorsitzenden oder dessen 8 84 dorf, Alban Weber und Hermann Hertziger in Nr. 2952. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 700] hier, Weidenweg Nr. 98, in Firma François 1.“ Genossenschaftsregister eingetragen. Gegenstand des Nastätten. Bekanntmachung. [77810] Reichenbach, am 6. März 1897. vertreter unterzeichnet. Sie erfolgen 951 Helsen. 4) Die durch Statut vom 26. Februar mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen. Petit hier, Friedenstraße 93, ist heute, Nachmittags [78003] Konkursverfahren. Unternehmens ist die Förderung der Pferdezucht durch In unser GEenossenschaftsregister ist beute unter Königlich Sächsisches Amtsgericht. Stader Tageblatt; beim Eingehen dieses Blattes dg. errichtete „Ländliche Spar⸗ und Darlehns⸗ Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 40551 — 40600, 1 ½ Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht I zu Berlin Ueber das Vermögen des Fräuleins Johauna Anschaffung und Aufstellung eines Hengstes schweren Nr 17 die Genossenschaft in Firma Holzhausener Geyler. (tritt an dessen Stelle bis zur nächsten -2 basse Zipsendorf, eingetragene Genossenschaft Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 15. Februar 1897, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Sagert, früher zu Greifswald, Rakowerstraße 12 Schlazes zum Decken der Stuten der Genossen. — Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Ge⸗ 1“ is Pet.. S8 2. ,11 versammlung der Deutsche Reichs⸗Anzeiger. it beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Nachmittags 5 Uhr. Martens hier, Oberwasserstraße 12. Erste Gläu⸗] jetzt in Berlin, Diedenbofenerstraße 5, wird deute Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Ruhrort. Bekanntmachung. 8 [77564] Mitglieder des Vorstandes sind: 8 5 sendorf und den Vorstandsmitgliedern Bruno Nr. 2953. Dieselbe Firma, 8 Nr. 701 bigerversammlungam 5. April1897, Vormittags am 10. März 1897, Nachmittags 6 Uhr, das machungen erfolgen unter deren Firma mit der mit dem Sitze in Holzhausen a. d. Haide ein⸗ Nach Statut vom 15. Februar 1897 wurde eine 1) Bienenzüchter Johann Hinrich Hagenah 28 Max Findeisen und Arno Naundorf in mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, 11 ¾ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 2 Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Unterzeichnung zweier Vorstandsmitglieder durch das getragen und hierbei folgender Vermerk gemacht Genossenschaft unter der Firma: 2) Tischler Johann Peters, 1 a. 5) Die durch Statut vom 27. Februar Flächenerzeugnisse, Geschäf snummern 62901 — 62950 10. April 1897. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ Schoppen in Greifswald. Offener Arrest und An Grimmer Kreiswochenblatt. — Die Haftsumme be⸗ worden: 88 g88 „Kreditverein, eingetragene Genossenschaft 3) Großköthner Claus Tiedemann jun., gf errichtete „Ländliche Spar⸗ und Darlehns⸗ Schutzfrist 1. Jahr, angemeldet am 15. Februar kursforderungen bis 10. April 1897. Prüfungstermin zeigerflicht bis zum 1. April 1897. Anmeldefrist bie trägt 50 ℳ Die höchste zulässige Zahl der Ge⸗ A. Das Statut lautet vom 16. Februar 1897 und mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in sämmtlich in Burweg. lefe Wuitz, eingetragene Genossenschaft mit 1897, Nachmittags 5 Uhr. am 7. Mai 1897, Mittags 12 Uhr, im zum 17. April 1897 einschließlich. Gläubiger⸗ schäftsantheile beträgt 12. — Die Mitglieder des befindet sich im Beilagebande. Meiderich gebildet und heute unter Nr. 14 in das Die Willenserklärung und Zeichnung für die G beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Wuitz Nr. 2954. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 702 Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, versammlung am 3. April 1897, Vormittags G und den Vorstandsmitgliedern Hugo Hartz, Edwin mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Flügel B., part., Saal 32. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 1. Mai Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 62951 — 63000, Berlin, den 11. März 1897. 1897, Vormittags 11 Uhr.
ö
Bien aueeee.
2 8 ꝙ
2
Vorstandes sind: 1) Gutsbesitzer Karl Meyer zu B. Gegenstand des Unternehmens ist: Genossenschafts⸗Register eingetragen. nossenschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglies Nossendorf, 2) Rittergutspächter Dr. Hugo Wendorff 1) die Verhältnisse der Vereintmitglieder in jeder Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung und geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ier vndeisen und Reinholo Naundorf in Wuttz. zu Toitz, 3) Rittergutspächter Otto Putzier zu Neh⸗ Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Ein⸗ des Erwerbes oder der Wirthschaft ihrer Mitglieder, Namensunterschrift der Firma der Genossenschaft de 3ic genstand der Unternehmen ist der Betrieb Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 15. Februar 1897, During, Gerichtsschreiber Greifswald, den 10. März 1897. ringen — Der Vorstand zeichnet für die Genossen⸗ richtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn an insbesondere durch fügen. 8EEb111““ 3 Epar⸗ und Darlehnskassengeschäftes zum Zwecke Nachmittags 5 Uhr. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Khönigliches Amtsgericht. schaft in der Weise, daß der Firma die Unterschriften die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter ge⸗ 1) Annahme und Verzinsung von Einlagen, Stade, den 8. März 1897. SIe von Darlehen an die Genossen für Nr. 2955. Firma Fritz Bergmann in Plauen, —— —— der Zeichnenden beigefügt sind. Zwei Vorstands⸗ meinschattlicher Garantie zu beschaffen, besonders Einziehung geschäftlicher Forderungen der Mitglieder; Königliches Amtsgericht. . nen Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, sowie der 1 Paket mit 21 Mustern für Rouleaux und Vitragen, [77847] Konkursverfahren. [77839] Konkursverfahren. mitglieder können rechtsverbindlich für die Genossen⸗ auch müßig liegende Gelder anzunehmen und zu ver. 2) Gewährung von Kredit, Diskontierung von —— Frlechterung der Geldanlage und Förderung des offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 308 bis Ueber den Nachlaß des am 18. November 1895 ꝑUeber das Vermögen des Zigarrenfabrikanten schaft zeichnen und Erklärungen abgeben. — Die zinfen, Wechseln; Stromberg, Hunsrück. (7800 Funsans, weshalb auch Nichtmitglieder Spar⸗] 328, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 19. Februar zu Rosenthal verstorbenen Gastwirths Albert Johaun Carl Otto Zach zu Guben ist heute 8002 Sarhans, b. V Georg Krieg ist heute, am 10. März 1897, Nach⸗ ittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet
Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ 2) ein Kapital unter dem Namen „Stiftungsfonds 3) Ankauf ven Rohmaterialien, Maschinen, Werk⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. ehgen machen können. Die von den Genossen⸗ 1897, Vormittags 112 Uhr. 1 2 1 ; 1 stunden des Gerichts Jedem gestattet. zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Ver⸗ zeugen u. s. w. für die Mitglieder; Stromberger Darlehnskassenverein eingetra⸗ tiem ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen. Nr. 2956. Dieselbe Firma, 1 Paket mit] mittags 1 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Verwalter: der Kaufmann Hugo Jaenicke zu Guben e Kaufmann Wilhelm Schultze zu Berlin SO. 33, Elsen⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefris
Loitz, den 10. März 1897. einsmitglieder“ anzusammeln. 4) Einrichtungen für vortheilhaften Verkauf und gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ umn der Firma der betreffenden Genossenschaft, 50 Mustern für Gardinen und Stores, offen, 1 2 ü G Vorstandsmitgliedern, und Flächenerzeugnisse, Geschäftenummern 2960 — 2985, straße 3, ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ für Konkursforderungen bis zum 10. Mai 1897
Königliches Amtsgericht 8 C. Der Vorstand besteht aus 5 Mitgliedern. Zur Absatz ihrer gewerblichen Erzeugnisse ; pflicht zu Stromberg eingetragen: An Stelle des eet von zwei ee 8 8 8 — . 3 — 8 Zeit sind dies: 1 5) Vermittlung in geschäftlichen Streitigkeiten. von hier verzogenen Ludwig Suppes ist Wilbelm i das amtliche Verordnungsblatt des 2987 — 3010, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am frist bis zum 24. April 1897. Beschlußfassung über Erste Gläubigerversammlung am 13. April 1897, Lutter, Bbg. 77689] 1) Peter Thomas, Landwirth, zugleich Vereins⸗ Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bastian bierselbst zum Vorstandsmitglied und stel⸗ Kreises und, falls dieses eingehen sollte, 19. Februar 1897, Vormittags ½12 Uhr. die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Firma „Consumverein Astfeld E. G. m. b. vorsteher, . Bekanntmachungen geschehen unter der Firma der vertretenden Vorsitzenden gewählt. is zur nächsten Generalversammlung in den Nr. 2957. Dieselbe Firma, 1 Paket mit anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines termin am 1. Juni 1897, Vormittags 11 Uhr. O; 3u Aftseld“ Folgendes vermerkt: 2) Peter Bingel, Landwirth, zugleich Stellver⸗ Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ Stromberg, den 19. Februar 1897 8 Deutschen Reichs⸗Anzeiger aufzunehmen. Zwei] 27 Mustern für Witragen, offen, Flächenerzeugnisse, Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Guben, den 11. März 1897. Laut Beschluß der Generalversammlung vom treter des Vereinsvorsteher, 1 gliedern oder deren Stellvertretern. Die von dem Königliches Amtsgericht. Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich für die Geschäftsnummern 1069 — 1095, Schutzfrist 2 Jahre, in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. — 20. Februar 1897 ist der Hüttemann Fritz Netz aus ) Friedrich Schmidt, Gastwirth, Aufsichtsrathe ausgehenden werden unter Nennung — — 8 heiefende Genossenschaft zeichnen und Erklärungen angemeldet am 19. Februar 1897, Vormittags stände den 25. März 1897, Vormittags Q˖---—-—V Astfeld zum Direktor des Vereins und der Hütte⸗ 4) August Sarius, Landwirth, desselben, von dem Versitzenden unterzeichnet. Thorn. 7782 vherten. Die Zeichnung geschieht in der Weise, 412 Uhr. 10 ½ Uhr, Prüfungstermin den 6. Mai 189 7, (77866] Konkursverfahren. mann Wilhelm Diedrich daher zum Stellvertreter Adam Gemmer, Landwirth, alle zu Holz⸗ Sie erfolgen durch die Neue Meidericher Zeitung. In unser Genossenschaftsregister ist am 6. März de die Zeichnenden der Firma ihre Namens⸗ Nr. 2958. Dieselbe Firma, 1 Paket mit Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ueber das Nachlaßvermögen des Privatmannes desselben erwählt. 1 hausen a. d. H. 1 Beim Eingehen dieses Blattes oder bei Verweigerung 1897 die durch Statut vom 25. Januar 1897 dn enterschrift beifügen. Es beträgt die Haftsumme 13 Mustern für Köperborten, offen, Flächenerzeug. Gerichte, Hallesches Ufer 26,1 Treppe, Zimmer 2. Heeen Meier zu Hamburg, zuletzt Groß Lutter a. Bbg., den 3. März 1897. —D. Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der der Aufnahme hat der Vorstand mit Genehmigung richtete Genossenschaft unter der Firma: „Lulkauer bei den Genossenschaften zu 1 und 2 ℳ 200, nisse, Geschäftsnummern 499 —511, Schutzfrist Anzeige an den Verwalter von dem Besitz zur Borstel, Niendorferweg, wird heute, Vormittags Herzogliches Amtsgericht Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt des Aufsichtsraths ein anderes Blatt zu bestimmen. Darlehnskassen⸗Verein eingetragene Genossen⸗ zei den Genossenschaften zu 3 bis 5 ℳ 400, die 2 Jahre, angemeldet am 19. Februar 1897, Vor⸗ Konkursmasse gehöriger Sachen bis zum 24. April 11 ¾ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter W. Huch. werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der nach. Die Zeitdauer des Unternehmens ist unbeschränkt. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem käcste zulässige Zahl der Geschäftsantheile bei der mittags ½12 Uhr. 1897. 9. Woldemar Möller, Neuerwall 72. Offener b — kenannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn Das Geschäftejahr ist das Kalenderjahr. Sitze in Lulkau eingetragen. Fenofsenschaft zu, 1 dreißig, bei der Genossenschaft Nr. 2959. Dieselbe Firma, 1 Paket mit Benn, Gerichtsschreiber Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 8 Harienwerder, Westpr. 1 sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter Die Haftsumme beträgt 400 ℳ und erhöht sich Gegenstand des Unternehmens ist: zu 2 vierzig, bei den Genossenschaften zu 3 bis 5 11 Mustern für Bettdecken, offen, Flächenerzeugnisse, des Königl. Amtsgerichts II zu Berlin. Abth. 22. 31. März d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ .“ 8 Bekanntmachung. und mindestens zwei Beisitzern vollzogen ist. Bei] bei Erwerbung von mehr als einem Geschäftsantheil 1) Die Verhältnisse der Vereinsmitglieder in jeder fänfzehn. Bei den Genossenschaften zu 2 bis 4 be⸗ Geschäftsnummern 1869, 1872, 1875, 1878, Z“ — versammlung und allgemeiner Prüfungstermin d. „In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von (100 ℳ) auf das der Zahl der Geschäftsantheile Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Ein⸗ ennt das Geschäftsjahr am 1. Juli und endet am 1887, 1890, 1893, 1896, 1899, 1902, Schußfrist [77870] Konkursverfahren. 9. April dss. Js., Vorm. 10 ½ Uhr. 8 fügung vom 4. d. M. unter Nummer 23 auf Grund Darlehn, sowie bei Quittungen über Einlagen entsprechende Vielfache jener Haftsumme. Die höchst richtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn an 80. Juni. 1 2 Jahre, angemeldet am 19. Februar 1897, Vor⸗ Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Her⸗ Fö. Hamburg, den 10. März 1897. des Statuts be 25. Januar 1897 und dessen Ab⸗ unter 500 ℳ und über die eingezahlten Geschäfts⸗ zulässige Zahl der Geschäftsantheile beträgt 20. die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während mittags ½12 Uhr. mann Oswald Fischer in Burgstädt wird Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. anderung vom 24. Februar 1897 am 5. d. M. ein⸗ antheile genügt die Unterzeichnung durch den Ver⸗ Die Mitglieder des Vorstandes sind: 1 gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. Nr. 2960. Dieselbe Firma, 1 Paket mit heute, am 10. März 1897, Nachmittags ½4 Uhr, das “
ö“ einsvorsteher oder dessen Stellvertreter und min⸗ Kaufmann Heinrich Wickum, auch müßig liegende Eelder anzunehmen und zu ver⸗ Zeitz, den 9. März 1897. 37. Mustern für Gardinen und Stores, offen, Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ [77835] Konkursverfahren. Tabaks⸗Verkaufs⸗Genossenschaft der oberen destens einen Beisitzer, um dieselbe für den Verein Agent Johann van der Laden, zinsen. 8 8 Königliches Amtsgericht. Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 3011 — 3026, anwalt Klinger in Burgstädt. Offener Arrest Ueber den Nachlaß der Handelsfrau Christiane Marienwerderer Niederung, eingetragene rechtsverbindlich zu machen. In allen Fällen, wo, Kaufmann Wilhelm Beekmann, 2) Ein Kapital unter dem Namen „Stiftungs⸗ 3033 — 3053, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am und Anzeigepflicht bis zum 7. April 1897. Konkurs⸗ Wilhelmine Wicke, in Groß⸗Särchen wohnhaft Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. der Vereinsvorsteher und gleichzeitig dessen Vertreter sämmtlich zu Meiderich. 8 fonds zur Förderung der Wirtbschaftsverhältnisse der 5 19. Februar 1897, Vormittags ½12 Uhr. forderungen sind bis zum 7. April 1897 bei dem Ge. gewesen, ist am 10. März 1897, Nachmittags
Sitß Sedlinen. 1 zlage. eichnen, gilt die Unterschrift des letzteren als di⸗ Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in Vereinsmitglieder“ anzusammeln. 6 g R ß B Nr. 2961. Firma Tröger & Co. in Plauen, richte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 12 ¼ Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: .Zegenstand des Unternehmens ist die bestmöglichste jenige cines Beisitzers. der Weise, daß der Firma die Unterschriften zweier Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind in dem . Muster⸗ egister. 1 Paket mit 50 Mustern mechanisch gestickter Baum⸗ 9. April 1897, Vormittags 10 Uhr. All⸗ Rentier Emil Brethschneider in Hoverswerda. Erste ZVerwertbung des seitens der Genossen gebauten E. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn Vorstandsmitglieder oder deren Stellvertreter bei⸗ landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neu⸗ 1 LeFesses 1“ 1 wollspitzen, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ gemeiner Prüfungstermin den 21. April 189 7, Gläubigerversammlung am 12. April 1897, Vor⸗ Tabacks einschließlich aller dazu nöthigen Ein⸗ sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von gefügt werden. wied bekannt zu machen und, wenn sie rechtsverbind⸗ Die ausländischen Muster werden unter nummern 10072 — 10074, 10104, 10105, 10107 bis Vormittags 12 Uhr. 8 mittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis 1. Mai 1897 richtungen. 2 wenigstens drei Vorstandsmitgliedern, darunter dem Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den liche Erklärungen enthalten, nach Maßgabe des § I Leipzig veröffentlicht. 10111, 10206 — 10209, 10221, 10237 — 10240, 10245] Burgstädt, am 10. März 1897. einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin am
1 s - ess bis 10247, 10251 — 10256, 10290 — 10292, 10296 bis Königliches Amtsgericht. 14. Mai 1897, Vormittags 11 Uhr. Offener 10298, 10368 — 10370, 10413 — 10421, 10433, 10434, Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Arrest mit Anzeigefrist bis 12. April 1897 einschließlich.
“
3 ve T“ u“ oder dessen 11“ in anderen Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Abf. 2 des Statuts in der für die Zeichnung der Plauen. “ hung gen unter der Firma der Genossen⸗ Fällen aber durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen Ruhrort, den 6. März 1897 u“ Genossenschaft besti ten F 2 Fällen In das Musterregister ist eingetragen: 1 schaft, werden von drei Vorstandsmitgliedern unter⸗ und in dem „Landwirthschaftlichen Genossenzchafts „Königliches Amtsgeri Tb“ 11“ 78, Schutzfrist 2 J . L. S.) Akt. Müll Königliches Amtsgericht swerd ei Vorstands er 8 in „2 bschaftlichen Genossenschafts⸗ Königliches Amtsgericht. aber von dem Vereins be terz Nr. 29 Fi l16 & Reis in Plauen, 10439, 10478, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am (L. S.) Müller. önigliches Amtsgericht zu Hoyerswerda. g g dem Vereinsvorsteher zu unterzeichnen. Nr. 2941. Firma Ik P . Schutz 1 1 Vorstehender Auszug des Eröffnungsbeschlusses wird
b zeichnet und durch das Neuwieder Genossenschafts blatte“ zu Neuwied bekannt zu machen 8 D; 92 . † ⸗ ; ; 2 ; 1 Spi 22. Feb 18 5 5 ͤͤ1““ 8 uwie vossenschafts⸗ 8 - bekannt zu en. Sesdch. Errrcäseh Sie Seismma † Sp Si 8 9 e 22. ) 897, Nachmittags ¾5 Uhr. 8 blatt, den Graudenzer Geselligen und die Neuen Die Liste der Genofse “ 8 1 “ Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt in 1 Paket mit 50 Mustern von gestickten Spitzen und Februar „Nach 7782 8 — 8 zer Gese Neuen L Genossen liegt während den Dienst⸗ Saalreld, Saale. 7690] der Weise, daß Fi füheiften be Sückerei 8 er 3 5, Nr. 2962. Dieselbe Firma, 1 Paket mit [77826] hhzierdurch bekannt gemacht. 8 l 2der Weise, daß der Firma die Unterschriften der Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäft 1 F 8 p Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leo Hovyerswerda, den 10. März 1897.
Westpreußis heu Mittheilungen veröffentli s⸗ uf ct8s S115 1 F . ; 8 8 2 F2 2 2 g. 2 : . ⸗ ,5† 8; 7½ Weltpreußischen Mittheilung ffentlicht. stunden auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht offen. Genossenschaftsregister. eichnenden hinzugefügt werd Die Zei g hat ern 35584,35708, 36298, 36308, 36429, 36431 bis 50 Mustern mechanisch gestickter Baumwollspitzen, ver⸗ ,2 d 1 lchafteahr läuft vom 1. November bis Nastätten, den 6. März 1897. 1 Kassierer Heinrich Kaldeborn 1— Röblitz ist als 36 der in Abf 2 des Jr ach een, dnm e52584,2799 36524, 36576 — 578, 36580, schlossen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 10531] Jsrael, alleinigen Inhabers der Firma Huth & Dornbusch, Sekretär, 8 28 ftar. ae “ Königliches Amtsgericht. Mitalied des Vorstands des Consumvereins in bezeichneten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn 36583, 36591 — 593, 36595 — 597, 36599, 36604, bis 10540, 10549, 10550, 10558 — 10595, Schutz⸗ Cg. dahier, Königsstraße 83, i heute, am 9. ärz Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Tabacksland die böchst⸗ Zabüct 2 ℳ für je 25 a ““ Unterwellenborn e. G. m. u. H. gewählt worden. sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter 36609 — 611, 36614 — 617, 36623 — 625, 36627, 36629 frist 2 Jahre, angemeldet am 22. Februar 1897, 1897, Mittags 12 Uhr, das “ “ 9 EEE Haftsumme 70 ℳ s⸗Sabhlsder Antheile 100, die Oebisrelde. Bekanntmachung. 177811] Saalfeld, den 20. Februar 1897. und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. bis 634, 36636, 36637, 36639. 36640, 36642 - 644, Nachmitkags 15 Uhr. „öffnet. Konkursverwalter; Privatsekretär Hartwig [77837] Bekauntmachung. 8 H Diir vne 7 e. jeden Geschäftsantheil. Im Anschluß an unsere Veröffentlichung vom Herzogliches Amtsgericht. Abtbeilung III. Die Mitglieder des Vorstandes sind: 36617, 36648, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 2963. Dieselbe Firma, 1 Paket mit zu Cassel, Königsstraße 73/75. Anmeldefrist und Ueber das Vermögen des Gerbermeisters die zeitigen Mitglieder des Vorstandes sind: 8. Oktober v. J., die Spar⸗ und Darlehnskasse Heyer. a. Wilhelm Heinzelmann, Vereinsvorsteber 1 10. Februar 1897, Nachmittags 13 Uhr. 50 Mustern mechanisch gestickter Baumwollspitzen, ver⸗ offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. April Gustav Drescher in Mehlfack ist heute, am dettraobasa.SSehlinen, 1 zu SOebisfelde eingetragene Genossenschaft “ . Eduard Lücke, Stellvertreter des Vereins⸗ Nr. 2942. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 50 schlossen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 10596 1897. Erste Gläubigerversammlung ist auf Mon⸗ 10. März 1897, Nachmittags 12 Uhr 32 Minuten, Scheff ler. kllerwalde. 8 mit beschränkter Haftpflicht betreffend, bringen Samter. Bekauntmachung. [77814] vorstehers 8 — Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, bis 10603, 10605 — 10627, 10630 — 10649, Schutzfrist tag, den 5. April 1897, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Latzel Feindt⸗Schinkenberg, wir weiter zur Kenntniß, daß dieselbe unter Nr. 3 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Wilbelm Kelsch, “ 6 offen Flächenerzeugnisse Geschäftenummern 36649 2 Jahre, angemeldet am 22. Februar 1897, Nach⸗ und Prüfungstermin auf Donnerstag, den 29. April in Mehlsack. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 83 Wendt.Treugenkobl, unseres Genossenschaftsregisters eingetragen ist. unter Nr. 3 eingetragenen Vorschuß⸗Verein zu d. Andreas Schulze, 8 bis 653, 36655 36682— 685, 36719 — 759, Schutzfrist mittags 15 Uhr. 1897, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 21, zum 10. April 1897. Erste Gläubigerversammlung Sen Strt 8e 8 Oebisfelde, den 5. März 1897. Obersitzko, eingetragene Genossenschaft mit Carl Rasver, . 3 Jahre, angemeldet am 10. Februar 1897, Nach. Nr. 2964. Firma Iklé & Reis in Plauen, bestimmt. 8 den 27. März 1897, FPeenneeage 10 29 Die Einsicht seerg. ge of. “ Königliches Amtsgericht. unbeschränkter Haftpflicht, in Spalte 4 folgender sämmtlich in Lulkau. miftags ½3 Uhr. 1 Paket mit 50 Mustern von gestickten Spitzen und Cassel, den 9. März 1897. 8 Prüfungstermin den 24. April 189 Vormit⸗ ZbEEo11.“ während “ — Vermerk eingetragen: Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Nr. 2943. Dieselbe Firma, 1 Paket mit Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnum⸗ Der Gerichtsschreiber Kgl. Vett ger eötg⸗ Abth. II: tags 10 Uhr. 8. Abtheilung 1. Zimmer Nr. 1. Iererichtsschreiberei, Perleberg. Bekanntmachung. 677562] In der Generalversammlung vom 24. Februar 1897] Dienststunden des Gerichts Jedem getatten 8 0 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, mern 35441, 35570, 35571, 36067, 36380 — 397, Kaufmann, Sekretär. Mehlsack, a; kzaüs Marienwerder 118 öe“ I. e“ 7. find g5 ö Heinrich Fahre und Thorn, den 6. März 1897. Königliches Amtsgericht. offen. Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 36760 36575, “ E“ “ [77871] “ Koönigliches Amtsgericht. i., fery vah. ern 84-ee,h 8 uzin b 8 1— it Louis Laschke wiedergewählt. Neu gewählt anstatt T“ is 773, 36775, 36776, 36778, 36779, 81 — 790, 36835 — 840, 36843, 36844, 36854 — 856, 36858, 8 1 1 “ Königliches Amtsgericht. unbeschränkter Haftpflicht ist heute in das Ge⸗ des ausscheidenden Vorstandsmitglieds; ugust Richter Trachenberg. Bekanntmachung. 77822] “ 38839 36863, 36864, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Ueber das Vermögen der Weißz⸗ und Schnitt⸗ ([77828] „Konkursverfahren. Bekanntmachung. 77809) iit a⸗ EEE Holtmann ist der Kaufmann Podkomorski in Obersisko.ê. In das Genessenschaftsregister ist bei laufender 817. 36833, 36842, 36845, 36847, 36850, 36851, gemeldet am 23. Februar 1897, Vormittags — E1“ 1ZEöö“ ö ustan 8 8 eranntn ing. U99] ist aus d⸗ sgeschi . bafür i Samter, den 10. Februar 1897. Numme — V S 88. S fris 1 8 de „112 b 8 2 2 2 1 . unser Genossenschaftsregister ist heute unter Friedrich Rabe zu Reckenzin zum Vorstandsmitgliede Königliches Amtsgericht — ee eha de FeeyH. üschr Aukter — 8 8 vavs “ 113 ubr . Dieselbe Firma, 1 Paket mit 10. März 1897, Nachmittags ¾6 Uhr, das Konkurs⸗ 1897, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ . Wes vi⸗ drg Seras be e eN H⸗ wa glich eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter ruar 1897, Nachmittags 73 Uhr. 11 r Spi Sti ffnet und der Rathsauktionator Canzler öffnet. Der Kaufmann Carl Homrighausen in Gema. sahch veen 2 Fesee haoh b “ ““ Haftpflicht — beute Folgendes eingetragen worden: Nr. 2944. Firma Meinhold & Sohn ia 50 Mustern von gestickten Spitzen und Sticke⸗ verfahren eröffnet und der Rathsauktionator Canzler öffnet. Der Kaufmann Carl Homrighausen kEbbe „Rbeurdker Lvar. und dee erleberg, 5 hssn —2 böt Sehkeuditz. Bekanntmachung. (77815] —Der § 62 des Statats dom 29. September 1885 Plauen, 1 Paket mit 50 Mustern für Gardinen reien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftenummern ve ee. 1s Fercser ölhe⸗, e. vhe sarr Feg nisger hlceenaase vees. 2* der Firma „R. und Dar⸗ önigliches Amtsgericht. Im biesigen Genossenschaftsregister ist bei la nach Abänderung i ar. ung Tapisserie, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ 36865 — 869, 36887— 8 2, 36894 — 36906, 52 — Fed lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft “ unter Nr “ Genoffenschaft Le“ Le vnee . leh Seö 8 Laptfferie. “ “ 36967—568, 36951 —995 36988 999, Schutzfrist 3. April 1897 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ vom 28. Februa olgendermaßen: snummern 1621, „1625/2657, 1625/2658, . Gläubigerversammlung, sowie allgemeiner Prüfungs⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten
—
mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze Pirna [77812] verein 8,„;v en 9 2 4 Sherep gec 3 . as. rx., enn ge E. Bacingi rsw 88*b 8 „ 4177812 zur Einigkeit eingetragene Genossen⸗ ur Veröfentli sein B ungen 1625,265 325/2660, 1625/2661, 1625/2662, 3 Jahre, angemeldet am 23. Februar 1897, Vor⸗ 2 in EEö t gebildet. n Auf dem die Pirnaer Genossenschafts⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Göhren sih 8* — Usnr, eken üecheagge H asves9 1625/2665, 1625/2666 1ee 412 führ. termin: 14. April 1897, Vormittags 9 Uhr. oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie W 22 — ist der Betrieb Druckerei, eingetragene Genossenschaft mit Folgendes vermerkt worden: und der Wohlauer Dorfzeitung. Falls eines dieser 1626,2667, 1627/2669, 1629/2674, 1630,2674, Nr. 2966. Dieselbe Firma, 1 Paket mit Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. April 1897. über die Bestellung eines Gläubigerausschusses e- zrrMee vEbE Hnsesber aftemrch in Pirna Se. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General- Blätter eingeht, oder die Bekanntmachungen darin 1621,2674. 145/2675, 296/2676, 1632/2678, 590 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, 8. “ be. EE B zb Ir. Fntsefnsfn Fün stluds bg n Eer Erleichterung der Geldanlage Farderung des Fel. 3 des Eenossenzchaftsregisters ist heute ein, versammlung vom 1. März 1897 aufgelöst. nicht erfolgen Uön so trit bis e eeber⸗ 1632/,2679, 1633, 1634, 1626/2683, 1626/2683, offen Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 37008, resden, eilung I b., den 10. März 1 onkursordnung bezeichneten nstände a Sre e. S.en henlede an die “ Heroßsenschaft efarloüft ist 189 getragen, zrfolge Verfügung vom 10. März fecdt. gilee, eeöi vareffen den der 1629,2687. 16238726 b6 1626/7886, 1626/2687, 376n, 16689 24663, 07797, 07800 — 07802, 07805 Haäahner, Sekretär. .“ he. Seseraesnirfet äe ecas, 88 Arr.nv b. 1 aß die erigen Vorftandsmitglieder, die 1897 am 11. März 1897. ichs⸗ iger a⸗ eren“ Stelle. 26/2688. 1626/2689 26/2692, 26/2693, bis 078 Schutzfris ahre, angemeldet am Eixee 8 zur Prüfung melder ern
- Reichs⸗Anzeiger an „deren“ Stelle. 1 1626/2688, 1626/2689, 1626/2692, 1626/2693, bis 07844, Schutzfrist 3 Jahr ng [72860] Konkursverfahren. 25. Mai 1897, Vormittags 10 Uhr, vor
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Herren Carl Julius Lotze, Bernhard Woldemar Königliche sgeri S 897 ’ g 4b* — s 88 28 10 Ko alte 8 Amts gert t S k d 5 2 22— 9 590 2. doa⸗* 5 5 26/ 7 2 To 1 V ½12 5 “ ¹ — öniglich Imtsger cht zu Schkeuditz Trachenberg, den 10. März 1897. 1626,2694, 1626/2695, 1626/2696, 1626/2697, 23. Februar 1897, Vormittags z½12 Uhr 1“ Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen
5
unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von Haupt vund Johannes Klemm, sämmtlich in Pirna — znigliches 1F “ b 1 26/26 n . durch das Blatt „Geldern. Liquidatoren siinrdT. Schweinfurt. Bekanntmachung. [77820] “ 1829 2809, 1629,2993, 129,2709. 1826/2700 neaislicr glatszerich. Iiinn Firma Strobel & Hellert in Elsterberg, Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Die Willenserklärung nd Zeichnung für die Ge bö Z In, den Vorstand des Consumvereins Aura Wächtersbach. e 1628,2709, 1628/2710, 1628/2711, 1628/2712, Steiger. —— mechanische Wollweberei daselbst, ist heute, am Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas 8 See. 4 8. Fichnung für die Ge⸗ 8 Das Königliche Amtsgericht. und Umgebung, eingetragener Genossenschaft. In das Genossenschaftsregister ist heute vnter 1628/2713, Schutzfrist 3 Jahr, angemeldet am 11. März 1897, Nachmittags ½4 Uhr, das Konkurs⸗ schund sind, wird Ca carn. nichts an den Ge⸗ ETEE“ e Jaeger. uit beschränkter Haftpsticht, wurde Ludwig Nr. 4 Spielberger Tarlehnskafsenverein e. G. 15. Februar 1897, Vormittags 112 Uhr 8 we 1 “ 1eeä “ 1 vndner. zu E8“ lefsten, auch Ae- verr en e-.aeien EE 1“ „ Schmitt, Bauer in Aura, statt Johann Schmi 8 E“ 8 4 vvsae- 8 ean n⸗ st 8 anwa r. von Petrikowsky in Plauen nmelde⸗ die Verp ung auferlegt, . Mitglied 2, Ferfeaahes wolgen, wenn sie Dritten Pr. Holland. Bekauntmachung. [77813] gewählt. “ 8 8. “ ng vom 24. Januar EA Börsen Regi erk. frist bis zum 7. April 1897. Termin zur Wahl Sache und von den Forderungen, für welche sie aus Fübe Rechteverbindlichkeit haben soll. Die In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 7/ Schweinfurt, 9. März 1897. 1897 sind der Baͤner Adam nug Ur Helfersdorf verschlofse Flächenerzeuanisse Geschäftsnummern Hamburg Eintragung [77759]]eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ der Sache abgesonderte Befriedigung in an gench Zeic nung gelchiebt in daß die Zeichnenden (Pferdezuchtverein Marienfelde) am 9. März K. Landgericht. Kammer für Handelssachen. und der Bauer Georg Loh ed v 88 Leisenwald 3260 3961. 3962 326 ⁄ ngee⸗ 3265, 3266, 3267 in das Börsenregister für Waaren. ausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. Apri särifr Ziema der Genossenschaft ihre Namensunter⸗ 1897 Folgendes eingetragen: Der Vorsitzende: Zeller. als Vorstandsmitglieder zu den efünf bisherigen hinm⸗ 1268, 3269, 3270, 3271, 3272, 3273, 3274, 3275, 1897. März 6. der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände den 1897 Anzeige zu machen. 1 I Fhrand Durch Beschluß der Generalversammlung vom — gewählt woreern. “ 3276, 3277, 3278, 3279, 3280, 3281, 3282, 3283. Marie Joseph Edgar Nölting, Kaufmann. 31. März 1897, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht zu Meinertshagen. u. eht aus: 24. Februar 1897 ist die Haftsumme jedes Genossen Sehwerin, Meckl. [77816] geWächtersbach, 9. März 1890J7. 1“ . 3287 3288, 3289, 3290, 3291, 3292, (Firma: Emile Nölting & Co.), hierselbst. Allgemeiner Prüfun eetr en 28. April 1897, —— Königliches Amtsgericht. 3, 3304, 3305, Schutzfrist2 Jahre, angemeldet Das Landgericht Hamburg. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest (Konkurg. [78004] 11 Sxes 1 ordnung § 108), Anzeigefrist bis zum 1. April 1897. Das Kgl. Amtsgericht München I, Abth. A. f. Z.⸗S.,
Johann Bürgers von 100 ℳ auf 200 ℳ erhöht J 5 8 ö 1 E1“ 8 100 ℳ GIüü . In das Genossenschaftsregister des Großberzog⸗ ee “ b Pr. Holland, den 9. März 1827., lichen Amt⸗gerichts bierselbst ist Fol. 43 zu Nr. 8 ——— 8 “ am 15. Februar 1897, Nachmittags 45 Uhr. ˖— 85 5 8 Heinrich Schöeans. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. Firma „Konsun⸗Verein zu Schwerin, ein⸗ Waldenburg., Sechles. [77820 Nr. 2946. Dieselbe Firma, 1 Paket mit Hamburg. Eintragung 77760] 1 „Der Gerichtsschreiber hat über das Vermögen des SP he. Richarz Fmmans, Prüm Bekanntmachung [77563 Hana hsr“ e ehese nit, Fescheinkter Bekanntmachung. 8 Mustern von Maschinenstickereien, verschlossen, in das Börsenregister für Werthpapiere. beim Aeh. Amtsgericht Elsterberg Fla, Ie tabers e. sch in Rheurdt wohnbaft. 8 In dag biesia-a ente eingetragen woörden: In der In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter lächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 3306, 3307, 1897. März 8. 55H Nac 18 6 1 e der Dienst E1 biesige Henossenschaftsregister ist am Sitzung des Aufsichtsraths und des Vorstandes vom Nr. 1 EEE Vorschuß⸗ 3308, 3309 88310, Sgflc 3312 3313 3314 3315 Leopold Cohn, Inhaber eines Fonds⸗Kommissions- Esxped. Hänsch. am 8. d. Mts., Nachmittags 6 ühr. den Konkurs es Gerichts Jedem zur Einsicht ofen. Genbfsenschaft . Eem b. treffend Molkerei⸗ 19. Januar 1897 ist dem Vorßandsmiteliede Pagel Verein zu Waldenburg, eingetragene Ge⸗ 3316, 3960, 3561, 3562, 3563, 3564, 3565, 3566, Geschäftes, hierselbst. 8 1“ Fnc. eee düFitnet .“ EEII“ 8” b geschaftlichen Thätigkeit im Vorstande gestattet. 2 Spalte Le Eintragt 1 folgt: rua: 7, N. ittags ¹ vx 8 g Z 5 j 5 Königliches Amtsgericht. eee der aus dem Vorstande ausgeschiedenen seiner Stelle ist in der Sitzung des Feffichrzraule 8 EETE“; ausge⸗ N. 384 . in Plauen “ Philippson in Feldberg ist heute, am 10. März meldung der Konkursforderungen bis 5. April 1897 HMülhausen, Els. [78011] ehann Heffmann und Mei 8 EE L5 Gollin, zum schieden, dagegen der bisberige Löchkalter Johannes 1 Paket Nr. 895 mit 50 Mustern von Maschinen⸗ Konkurse 8 18 I“ 85 Frülarg eröffngt. Wer⸗ füsche sibt⸗ Aie veadf e enüüen e . 25 2 4928 8 ohann X mMman 2 Mitgliede des Vorstandes vo März 18 a SvEv Sa⸗ z, .n 6 8. 3 eapc. 4 ü-eF. 5 3 ee rA. walter: st Uo. X. ’. 7 ““ Kais. Landgerichts 2) Wilbelm Neven, best⸗lt Bo b m 1. März 1897 ab ütö a eFn — eingetretez dssres,Fen. lächererzeugriffe, Geschäflonummern [77845] Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. April 1897. Bestellun eines Gläubigerausschusses, dann g ns Unter Nr. 21 . I “ 9 Ackerer in Steffeln, Schwerin in Meckl., den 10. März 1897. eönigliches Amts gericht 15. Februar 1897 Shn ta35 5 Uhr Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Aumeldefrist bis zum 8. April 1897. Erste Gläu⸗ die in §§ 120 und 125 der Kon “ 7 ae“ EEE““ gang sin hübis Neail und Der Gerichtsschreiber: Dreyer, Gdtr. Lta ssassae catt es eh 3 8 Nr. 2948. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 696 Hoefs in Berlin, Tilsiterstr. 42 Ne2 E BZEEETET——2—2— Feete 1ESn Shbe 2 allgemeinen wohnende Joseyb Waßner als Vorstandsmitali des 2] Anton Theise 8 8 8 8 1 Zeitz. 7782²2⁵ mit 50 ß von Maschinenstickereien, offen, der Firma G. Hoefs, Dachpappenfabrik in orm A. A r „ 8 1 “ Eemne er 84 “ fe Stade. 8 1 [77565] In unser Genossenschaftsregister sind 8* cin⸗ Nücener Rufthe —— b bei Königs⸗Wusterhausen), ist heute, Freitag, 23. April 1897, Vormittags Füdegcst us vus ööö enossenschaft mit b schränkter Haft licht.i 1s Vorf Steffeln, „In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute getragen worden: 1) Die durch Statut vom 25 Fe⸗ Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 15. Februar 1897 Kachmittags 1 Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ 11 ½ Uhr. E 1 Vormi ags 43/I] estimmt Fsnenn n 1e.n2⸗ . p„ t“* in a “ neugewã eingetragen: bruar 1897 aes Regee Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ Nachmittags 5 Uhr gem . 3 gerichte 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Feldberg, den 10. März 1897. im la. er. Nra⸗ n, . G 1seneeg Sen Miben fgr. rüm, den 8. März 1897. Landwirthschaftlicher Bezugs⸗ und Absatz⸗ lehnskasse Nißma, eingetragene Genossenschaft Nr. 2949. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 697 Verwalter: Kaufmann Fischer zu Berlin, Alte Jakob⸗ Großherzsglich Mecihng ethelißsches Amtsgericht. g en 5 9 Men g9 §) Störrlein. Der Landgerichts⸗Ober⸗Sekretär: Stahl. als Gerichtsschreiber d 598 schran er Faftpsticht Eeee nn ä⸗ r ⸗ Flice0 Musteen on. Maschinensticereitn, offen, traße . EEEEE1“ 82 k8 ““ W“ ö “ s ic bcei. artii Haftpflicht, mit dem Sitze in Burweg. Nißma und den orstantsmitgliedern Max Fahr, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 46501 — 46550,1 S. April 1897, Vormittags 11 ⅛ Uhr. Offener 8
———
aa* 8 0 . b . 2 * †