a .
5
hreweerae
siere Fe dmrirsnnen .. A2.
Uemnl Sewinn- und verg⸗
der Magdeburger Fea vugzaems esat
für das Rechnungs⸗Jahr 1896.
A. Einnahme. 1) Ueberträge aus dem Vorjahre: “ 8 Prämien⸗Ueberträge (Prämien⸗Reserve).. “ 8 143,40 1114““ 12
9 215 271
1“ abzüglich der Ristorni.
Nebenleistungen der “ an die Gesellchaft (Policen. und Schreibgebühren)
.Zinsen v1““ „.1n1a11 v“”“ 1““ „ 82 297,47
122 136 663 217 7
Kursgewinn aus verkauften Werthpapieren Sonstige Einnahmen: 1 Gewinn aus dem Verkaufe des Hauses in Karlsruhe.. Summe der EGinnahme.
B. Ausgabe.
Schäden, u“ Kosten aus den G 3 g öX““ . ℳ 1 242 854,70 b. zurückgestelit. .“ 8 GGGGp“
33 722 828 57
Schäden, einschließlich Kosten, im n Rechnungsjahre, abzü glich des Antheils der Rück⸗
versicherer: 11““ .ℳ 7 772 884,64
b. zurückgestellt.. . . . . . “ b . E11I13“
Rückversicherungs⸗Prämien.. 1““ Provisionen, abzüglich des von den Rückveisicheꝛerm erftatteten Ariheils. Steuern und öffentliche Abgaben. ) Verwaltungskosten... Freiwillige Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das Feuerlöschwesen Abschreibungen: auf die Gesellschafts⸗Grundstücke. ) Kursverlust auf Werthpapiereer.. 11111114*4* Sonstige Reserven: für die Umgestaltung der Geschäftsräume im Magdeburger Gesellschaftshause .. Sonstige Ausgaben: 48 323,59
. b. 8 Bensen, zur Pensionskasse und zur Alters⸗ und Jibaliditäts.
Versicherung fuͤr die Beamten.. 82 . 36 671,31 8 Kursdifferenz auf ausländische Valuten ... 1 2 160,45 d. zum Gratifikations⸗ und Dispositionsfonds.. G“ 75 000,—
3) Ueberschuß und dessen Verwendung: 1) an den Kapital⸗Reservefonds.. 8 —,— an den außerordentlichen Reservefonds. 8 „525 000,— ℳ%ℳ 525 000,—
2) Tantiomen.. 8 b . „ 225 000,— 3) an die Aktionäre ℳ 260 für die Aktie .„“
6 323 9 717
1 465 011
9 376 666˙2 9 917 178 2 465 992 ¾ 196 05052 1 015 727]2 74 0098
11 1537¾ 6 748 884 40 000
162 155 4
Summe der Ausgabe. Magdeburg, den 31. Dezember 1896. 1 Magdeburger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft Der General⸗Direktor: Rob. Tschmarke.
Bilanz.
A. Activa. 2 gamn sel der Aktionäre.. 1e“ 6 8 Grundbesitz abzüglich bypothekarischer Belastung. “ 8G 16. Perechenen. und Grundschuldforderungen. 8 L arlehne auf Werthpapiere.. 1 9 Werthpapiere (gemäß den Bestimmungen des Artikels 185 a. des Reichsgesetzes vom 6) W üscn. Juli 1884) .“ am 31. ö“ 1896 .ℳ 9 704 059,22 7) Guthaben bei Banken.. . 8) Guthaben bei anderen Versicherungs⸗ Gef sfellschaften 9) Zinsen⸗Forderungen.. 8 0) Ausstände bei General⸗Agenten, bezw. Agenten . Gder Verluhemen. ... . Baare Kasse .. “ Inventar und Drucksachen “ Sonstige Aktiva: Guthaben bei neun anderen Debitoren..
8
. 32 493 446
9 114 954 30 613 985/ 29 1 264 333 07 1 88 5 538 38 5 971 98
1 036 239 65
171 073,19
20 749
8 B. Passiva. Aktien⸗Kapital Kapital⸗Reservefonds. Spezial⸗Reserven: a. Sparfonds. b. außerordentlicher Reservefonds
F6* “ „Ueberträge .. 1— ewinn⸗Reserve der Versicherten. 8 ) Guthaben: a. anderer Versicherungs⸗Anstalten.. R 1 .ℳ 1 062 444,27 b. der General⸗Agenten, bezw. Agenten.. 8 1uu““ 55 086,98 ¼p*“
l14414“ ) Sonstige Passiva: a. nicht abgehobene Dividende aus früheren Jahren ℳ 2 722,— b. abgesetzt zum 11“ und Dispositionsfonds ℳ 75 000,— ““ “ 15 784 90 487,84
15 000 000 1 500 000
3 750 000— 1 825 937 6 748 884 69
1 235 460 89 9532
93 209 2 250 000
Summe. Magdeburg, den 31. Dezember 1896. narcttrhs. Feuerversicherungs⸗Gesellschaft. Der General⸗Direktor: Rob. Tschmarke.
32 493 446
23 706 162 23
112ex) Aktien⸗ Bau⸗Gesellschaft. Krotoschin.
Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konts per 31. Dezember 1896. or 1896. ℳ ₰ 1896.
1. Januar bis 31. Dezember 1896. 8
e11.“] .207 88 Mäecptete hag 1111“
Amortisation .. “ . 150
Porti, Annoncen und Kosten “ Gebäudesteueer.. “ 45,95 Kassa⸗Konto. . . . . . . 1088
600 —
Der Vorstand. Otto Hepner.
Konto am 31. Dezember 1829.
Activa.
edit. — 1. Januar bis 31. Dezember 1896. ℳ ₰
ℳ —8 Werth des ve 8 . [17 500— Kassa⸗ D““ 283/18
8
17 783 18
hbö6 Hypothek. . Noch zu bezahlende Rechnung 4
Der Vorstand. Otto Hepner.
(78239] Rechnungs⸗ Abschluß
der
Magdeburger Rückversicherungs⸗Actien⸗ Geselssca
für das Rechnungsjahr 1 1896.
Einnahme. 1) Prämien⸗Reserve aus dem Rechnungsjahre 1895: ℳ 1 390 020 476,00 Versicherungssumme
“ “ 2 161 681 11
2) Brand Lbö aus dem Rechnungsjahre b“ 1mnp““ 87;s-
3) Prämie für 250 462 im Rechnungsjahre übernommene Rückv versicherungen mit ℳ 1 415 027 014,00 “ 2Seeerech Ristorni...
h“”“ Jöö 1
1) Rückversicherungs⸗Provision... 2) Verwaltungekosten 1“““ 3) Brandschäden:
Zahlungen.
Reserve für unerledigte Schäden 4) Prämien⸗Reserve für 189b7 . .
„ spätere vahte ö“
Jö1ö““ DE“ 6) Zinsen an den Sparfonds ““ 1u 7) Gratifikations⸗ und Dispositionsfends “ 8) Reingewinn des Rechnungsjahress..
Bilanz. Activa. 1) Hypothekenforderungen. 1 “ 2) Darlehen gegen verpfändete eraihene 3) Werthpapiere:
Nennwerth ℳ 3 099 050,00. Kurswerth vom 31. Dezember 1896 ℳ 3 210 323,00
L* ) Inventar abgeschrieben. “ Guthaben bei Banken..
Guthaben bei Versicherungs⸗ Gesellschaften und anderen Debitoren
bC111XXAX“;
Passiva. ) Grund⸗Kapital in 5000 voll eingezahlten Aktien à ) Prämien⸗Reserve für 1897 und spätere Jahre. ) Reserve für unerledigte Brandschäden b 4) Gratifikations⸗ und Dispositionsfonds msaglich Bestand .
5) Nicht erhobene Dividenne... 6) Reservefonds...
7) Sparfonds laut besonderer Rechnung 8) Reingewinn:
Gewinnantheil des Verwaltungsraths und der Direktion
Sparfonds nach § 37 des Statuts. X“
Bestand Mb V““
8 Bestand a am Schlusse des Jahres 1896. 8 Hierzu die Ueberweisung aus dem Reingewinne des 1“ — nach § 37 des
C“
Magdeburg, den 31. Dezember 1896.
Rechnung über die “ des “
4 061 101 55 229 021 84 210 0]
7 053 8575
1 080 329 8 12 699 88
V
3 474 4068
2 032 24751 22 310 01 25 5322
1 009 77 405 15651 7053 59
—
2 450 700 00 39 600 00
inventiert mit..
E ℳ 300,00. 1 500 000,0 2 032 24751
704 34300
443706 250 0 eaNööP—ꝰ —S “ . 706 3935
1 ℳ 38 489,87 11“ . „ 116 666,67 ... ““
Summa.
3 .* 6858e 111 8
.„ .* * .2,22 * .2„
Bestand am 1. he. 1897.
Magdeburger Rückversicherungs⸗ Fetien⸗ Gesellschaft.
Der Direktor: Miethke.
Nr. 5 60 70 77 80 8 142 147
Magdeburger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft.
E mäin der heutigen Generalversammlung die Dividende von ℳ 300 für die Aktie genehmigt ist, kann dieselbe gegen Rückgabe der Dividenden⸗ scheine für 1896, welche von denjenigen Aktionären quittiert sein müssen, die am 31. Dezember v. J. in unseren Büchern als Eigenthümer der Aktie ein⸗ getragen stehen, vom 13. d. Mts. ab an unserer Hauptkasse hier in Empfang genommen werden.
Magdeburg, den 12. März 1897.
Csafüch. * *. 1072763Be. Gesellschaft.
Der General⸗Direktor: Rob. Tschmarke.
Die Auszahlung der Dividende für 1896 für die in der Provinz Brandenburg wohnhaften Aktionäre kann vom 15. d. Mts. ab auch bei
die Verzinsung auf. Hannover, den 11. März 1897.
Guttapercha⸗Compag Der Vorstand. A. Prinzhorn. S. Selig
222 242 268
276 294 343 349 385 386 387 389 411 460 530 531 535 573 642 675 726 823 830 869 870 880 907 964 965 985 993 996 997 zu 1000 ℳ
Die Rückzahlung obiger Nummern erfolgt vom 1. Oktober d. J. ab zum Nennwerth mit einem
uschlage von 2 % bei den Bankhäusern Bernh.
aspar, B. Magnus, Mendel & Rosenthal, D. Peretz in Hannover und der Dresdner Bank in Dresden, und hört von diesem Tage ab
Continental⸗ Caoutchouc⸗
nie.
mann.
userer Kasse, Charlottenstraße 81, erfolgen. Berlin, den 13. März 1897. [78236]
Magdeburger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft.
Subdirektion
Gesellschaft mit beschränkter Haftun für Berlin v;. vr Brandenburg. umeewansel worden. 5 2
Bekanntmachung § 79 des Ges. vom 20. April
(nach § 243 des Handelsgesetzbuchs bezw.
1892).
Die Aktiengesellschaft für Baubedar 7 in Eiberfeld ist in die „Vereinigung für Baubedarf,
in Elberfeld
Die Gläubiger der Aktiengesellschaft werden hier⸗
[78234] mit aufgefordert, sich bei der neuen Gesellschaft zu
Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß heute melden. notariell die Verloosung unserer 4 % Partial⸗ Obligationen vom Jahre 1896 stattgefunden hat und folgende Nummern gezogen wurden:
Die Geschäftsf 8 d.8,n98 Führer.
töcker.
[78240] Magdeburger Rückversicherungs⸗Artien⸗Gesellschast.
Die in der heutigen Generalversammlung für 1896 mit ℳ 50,00 für jede Aktie festgesetzte Dividende kann gegen Rückgabe der Dividendenscheine für 1896, welchen ein der Nummernfolge nach ge⸗ ordnetes Verzeichniß beizufügen ist, vom 13. März ab in unserer Kasse, Breiteweg Nr. 7 u. 8 hier, erhoben werden.
Auswärtige Aktionäre können die Dividende auch bei den General⸗Agenturen der Magde⸗ burger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft, in Berlin bei der Subdirektion für Berlin und die Provinz Brandenburg, Charlottenstraße 81, bis Ende April d. J. erheben.
Die Ausgabe neuer Dividendenscheine — für die Jahre 1897 bis 1906 — erfolgt vom 15. Mai d. J. ab bei unserer Kasse, Breiteweg Nr. 7 u. 8 hier, sowie durch Vermitte⸗ lung der auswärtigen General⸗Agenturen der Maadeburger Feuerversicherungs⸗ Gesell⸗ schaft gegen Einreichung der Talons mit zwei gleich⸗ lautenden, vom Präsentanten eigenhändig unter⸗ zeichneten und nach der laufenden Nummer geordneten Verzeichnissen.
Magdeburg, den 12. März 1897. Magdeburger Rückversicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Der Direktor: 8b
Miethke.
177954] Chemische Fabrik
Petschow. Davidsohn.
Die Kommanditisten der Chemischen Fabrk
Petschow. Davidsohn werden zu der in Danzig in Sitzungszimmer der Kaufmannschaft, Langermark Nr. 45, I Tr. hoch, Mittwoch, den 24. 1897, Nachmittags 4 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Bericht der persönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsraths.
2) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewimn⸗ und Verlustrechnung pro 1896 und Decharg der persönlich haftenden Gesellschafter.
3) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsratben,
Die Inhaber von Stamm⸗Aktien sind durch di Eintragung in das Aktienbuch zur Theilnahme d. der Generalversammlung legitimiert.
Inhaber von Prioritäts⸗Aktien, welche an der⸗ selben theilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohr Kupons und Talons bis zum 23. März cr. a⸗ dem Bureau unserer Gesellschaft, Hundegasse 3. zu deponieren. Der dagegen auszustellende Deyer⸗ schein gilt als Legitimation zur Theilnahme an 8 Generalversammlung. Am 25. März werden d deponierten Aktien gegen den Depsotschein cit zurückgegeben.
Danzig, b 9. März 1897.
Der Aufsichtsrath Berger. Helm.
zum Deut “ und Käniglch Preußische
Berlin, Montag, den 15. März
l 63.
— 3.Sachen. ¹ Aufgebote, Zustellungen u. dergl. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ zc. Versicherung. — Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. — ꝛc. von Werthpapieren.
Oeffentlicher Anzeiger.
6. 76 8. 9.
Ba
*
Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. etien⸗Gesesisa Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaft Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
nk⸗Ausweise. .“
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
ommandit⸗Gesellschaften Bennen Aktien⸗Gesellsch.
l Bekanntmachung. Oberschlesische Bierbrauerei z Aetien Gesellschaft
vormals L. Haendler. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Üdurc iu der ersten ordentlichen Generalver⸗ seumaug, auf Freitag, den 9. April I. J., Fornin 11 Uhr, in das Bureau der Gesell⸗ haft n hb⸗ ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
]) Ertattung des Geschäftsberichts für 1896.
9 Fenehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
9) * tung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes
9) Neuwahl des Aufsichtsrathes.
Zzer Theilnahme an der Generalversammlung bohr die Herren Aktionäre ihre Aktien nebst einem
oxpelten Verzeichnis spätestens am vierten Tage zu der Versammlung
n Zabrze im Bureau der Gesellschaft,
i Verlin bei der Breslauer Disconto⸗Bank,
„Breslau bei der Breslauer Disconto⸗Bank,
Gleiwitz bei der Kommandite der Bres⸗
lauer Disconto⸗Bank,
n Ratibor bei der Kommandite der Bres⸗
lauer Disconto⸗Bank n linterlegen oder durch glaubhafte Atteste die er⸗ fäne) Niederlegung bei der Reichsbank nachzuweisen. Zabrze, den 14. März 1897.
Der Aufsichtsrath. L2. Haendler, Vorsitzender.
1 8302]
zet⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft
Rhein & Mosel.
Ordentliche Generalversammlung. der Aufsichtsrath hat die Ehre, die Herren lienäre zu benachrichtigen, daß die ordentliche gmeralversammlung am Mittwoch, den
11. April nächsthin, Nachmittags um 2 Uhr,
n den Räumen des Hôtel du Commerce, Guten⸗ dergplatz Nr. 10, in Straßburg, stattfinden wird. Tagesordnung:
Feschäfts⸗ und Rechenschaftsberichte der Direktoren, ds Aufsichtsraths und der Revisoren über den Betrieb, die Ergebnisse und die Konti des Geschäfts⸗ jahres 1896;
Entlastungsbe schluß für die Direktion und den Aussichtsrath;
8 und Vorschläge der Direktion und des
tusschtsraths über die Vertheilung des Gewinns;
Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths;
Wahl der Revisoren und Festsetzung der denselben n fevährenden Vergütung.
Die Herren Besitzer von Inhaber⸗Aktien, welche ö“ beiwohnen oder sich bei der⸗
selbm regelrecht vertreten lassen wollen, haben ihre Ain vor dem 4. April an folgenden Stellen ab⸗ vugete: Fase der Gesellschaft, Meisengasse 30, zu Straßburg;
und Kommunalkredit in Elsaß⸗ Lothringen zu Straßburg;
Bank von Elsaß⸗ Locheingen zu Straßburg, „Mülhaufen, Colmar und Metz;
Herren Ch. Stähling, L. Valentin u. Co.
zu Straßburg;
Ullgemeine Elsässische Bankgesellschaft zu
Straßburg;
Bauk von Mülhausen zu Mülhausen, Straß⸗
burg und Colmar;
„Vank von Metz zu Metz,
wie in den Zweigniederlassungen dieser Anstalten.
Die Hinterlegung der Titel kann an sämmtlichen ge Vochentagen von 10 Uhr früh bis Mi ittag und von 2bis 4 Uhr Nachmittags erfolgen. Straßburg, den 12. März 1897.
Im Namen des Aufsichtsraths Der Präsident: E. Lauth. ——QQ 57021]
Wir geben hiermit bekannt, daß bei der am 1 ds. Mts. stattgefundenen 6. notariellen Ver⸗ desa von 17 Stück Obligationen unserer ar digen Hypothekar⸗Anleihe die folgenden ummern gezogen wurden:
Litt. A. zu 3000 ℳ Nr. 19.
Litt. B. zu 1000 ℳ Nr. 58 86 109 148.
Litt. C. zu 500 ℳ Nr. 258 404 415 448 661 490 537. len. D. zu 300 ℳ Nr. 678 691 694
1 Die Einlösung der betr. Stücke geschieht plan⸗ 1,n. 8 einem Puschlage von 5 % vom 1. April
in Lbn bei Herren Breest & Gelpcke, Behrenstr. 47, in Hannover bei Herrn S. Katz, n in Glauchau bei der Gesellschaftskasse, üährend die erzinsung vom gedachten Zeitpunkte
8
ad aufhört
Einhägten, den 14. Dezember 1896. Färberei Glauchau
vorm. 8 ean
[78246] Pfälzische Preßhefen & Spritfabrik in Ludwigshafen a Rh.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 9. ordeutlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen, welche am Mittwoch, den
April a. c., Vormittags 10 Uhr, in Ludwigshafen a. Rh. im Geschäftslokale statt⸗ finden wird.
Tagesordnung: Vorlage der Bilanz pro 1896 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung sowie des Geschäfts⸗ berichts der Direktion und des Berichts des Aufsichtsraths. Vorlage des Revisionsberichts. Beschlußfassung Ulber die Geschäftsbilanz und über die Vertheilung des Reingewinns. Wahl zweier Revisoren. 5) Entlastung a. des Aufsichtsraths,
und b. der Direktion.
Wegen der Legitimation der stimmberechtigten Aktionäre verweisen wir auf § 32 der Statuten
Zur Entgegennahme der Eintrittskarten wolle man die Aktien bei der Direktion der Gesellschaft oder den Bankhäusern der Herren
J. Ph. Keßler, Frankfurt a. M.,
Ed. Kaufmann⸗Fehr, Freiburg i. Br.,
S. Lederle, Ludwigshafen a. Rh. spätestens bis zum 5. April a. c. einschließlich hinterlegen.
Die Geschäftsberichte und Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 1896 können vom 20. März l. J. ab auf dem Bureau der Gesellschaft eingesehen werden.
Ludwigshafen a. Rhein, 13. März 1897.
Der Vorfitzende des Aufsichtsraths:
Lederle.
[78244] Verlag der „Heiteren Welt“ Aetien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre obiger Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 30. März d. J., Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Hotel Weber, Berlin, Char⸗ lottenstraße 58, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos für das erste Geschäftsjahr bis ult. Dezember 1896. Revisionsbericht des Bücherrevisors. Vorlegung des Berichts des Vorstandes über den Vermögensbestand und die Verhältnisse der Gesellschaft und der Be⸗ merkungen dens Aufsichtsraths hierzu. Be⸗ schlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Decharge⸗Ertheilung an Vorstand und Aufsichtsrath.
Neuwahl des Aufsichtsraths gemäß § 10 des Gesellschaftsstatuts. Beschlußsesfung über den in der General⸗ versammlung vom 15. Dezember 1896 von Herrn Hohnholz gestellten Antrag, 100 der von ihm gezeichneten Interims⸗Aktien durch Ankauf zu amortisieren und ihm die restlichen 30 Aktien als vollgezahlt al pari zu belassen. Fengsnr ahc zur Uebertragung von Aktien. Beschlußfassung über die durch Annahme des zu Punkt 3 erwähnten Antrages sich ergebende Abänderung des Statuts und etwaige sonstige Statutenveränderungen. Berlin, den 15. März 1897. 8 Vorstand. H. W. Hohnholz.
Der Geschäftsbericht 88 die Bilanz liegen im Bureau der Gesellschaft während der Geschäftsstunden für die Aktionäre aus.
) Erwerbs⸗ und Wirthschafts
Keine. 8
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
(78170) Bekanntmachung.
In die Liste der beim Landgericht Berlin I zuge⸗ lassenen Rechtsanwalte ist der Rechtsanwalt Dr. Gustav Friedemann, zu Berlin wohnhaft, heute eingetragen worden. 8 8
Berlin, den 10. März 1897.
Königliches Landgericht I. Der Präsident: Angern.
[78¹69] Bekanntmachung g.
Der Rechtsanwalt John Heilbronn zu Elberfeld ist in die Liste der bei dem hiesigen Königlichen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen worden. ““
Clberfeld. den 10. März 1897.
8 rer ventech. 65
1 sgerichts⸗Rath.
“ teger, Amtsg richts [78168] Bekanntmachung.
In die Liste der Rechtsanwalte bei dem hiesigen Amtsgericht ist eingetragen Gerichts⸗ Assessor Sond⸗ heimer mit dem Wohnsitz in Gelnhausen.
Gelnhaufen, den 11. März 1897.
Königliches Amtsgericht.
[78167] Bekanntmachung.
Der bei dem Königlichen Amtsgericht hierselbst zur Rechtsanwaltschaft zuge lassene Gerichts⸗Assessor a. D., Direktor der Rhein werke ö aus 5 mit dem Wohnsitze in Dornap, ist heute in die Liste der bei dem hie⸗ sigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwalte ein⸗ getragen worden.
Mettmann, den 9. März 1897. 8
Königliches Amtsgericht. G. A. 16.
9) Bank⸗ Ausweise.
Keine.
10) Verschiedene Be Bekannt. machungen. [78262]
Von der Firma S. Bleichröder und der v-Esah Bank zu Berlin ist der Antrag gestellt worden:
Nom. ℳ 6 000 000 3 ⅛ %ige Anleihe
der Stadt Augsburg vom Jahre 1897
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗ zulassen.
Berlin, den 11. März 1897.
Zulassungsstelle an der Bürse zu Berlin. Kaempf.
[78261] Von der Deutschen Bank zu Berlin ist der Antrag gestellt worden:
Nom. ℳ 20 000 000 3 ½ % ige Hypo⸗ theken⸗Pfandbriefe Serie IV. der West⸗ deutschen Boden⸗Kreditanstalt in Köln
(Rückzahlung vor 1. April 1907 aus⸗ geschlossen) zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗ zulassen. Berlin, den 11. März 1897.
Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kaempf.
isch⸗Westfälischen Kalk⸗
[75998] Brandenburger Spiegelglas⸗ Versicherungs⸗Geselsschaft.
Die geehrten Mitglieder der Gesellschaft werden hierdurch zur 34. ordentlichen Generalver⸗ sammlung am Montag, den 29. März, Nach⸗ mittag 4 Uhr, im Stadtpark, Steinstraße 42 zu
Brandenburg a. 8. eingeladen. Tagesorduung: 1) Bericht des Vorstandes über das verflossene Geschäftsjabr; Vorlage der Jahresrechnung und Bilanz. Bericht des Verwaltungsrathes über diese Vorlagen und Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge. Beschlußfassung über die Vorschläge des Ver⸗ waltungsrathes betreffs der Verwendung des Reingewinns. 4) Neuwahl für zwei ausscheidende Mitglieder des Verwaltungsrathes. Brandenburg a. H., den 2. März 1897. Für den er Verwaltungsrath: Geueral⸗Direktor W. Wagenitz. Otto Meinicke.
[78250] Ordentliche Generalversammlung de Allgemeinen Deutschen Viehversicherungs⸗
Gesellschaft zu Lübeck Lam 29. März 1897, Nachmittags 4 Uhr, im „Lübecker Hof“, Breitestraße Nr. 13, in Lübeck. Tagesordnung: Geschäftsbericht für das Jahr 1896. Rechnungs abschluß und Bilanz, Entlastung des Verwaltungsrathes wegen der im Jahre 1896 geführten Verwaltung und Verwendung des Reservefonds. Wahl von 2 Verwaltungsrathsmitgliedern. Wahl zweier Rechnungsprüfer und deren Stellvertreter. Berichte rstattung über die Annahme der neuen Statuten und Versicherungsbedingungen ab 1. Januar 1897. Lübeck, den 12. März 1897. Allgemeine Deutsche Viehversicherungs⸗Gesellschaft. Der Verwaltungsrath. Otto Gusmann, Versitzender.
[78312]
Die Hn Aktionäre werden hiermit zu im Lokale der Gesellschaft zu Puerto de Mazarron ergebenst 88
iejenigen Herren Aktionäre, welche an de
Compania metaluürgica de Mazarron.
der am 14. April d. J., Vormittags 10 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung
r Generalversammlung theilzunehmen wünschen, können
ihre Aktien bei dem Bureau der Gesellschaft oder dem Bankhause D. & 8 de Neufville zu Frank⸗
furt a. M. gegen Empfangnahme der Eintrittskarten bis spätestens zum 1
. April a. c. deponieren.
Gegenstände der Berathung sind:
1) Beschlußfassung über die Anträge d
er Verwaltung und Figxierung der Dividende.
2) Decharge⸗Ertheilung an die Organe der Gesellschaft.
3) Neuwahlen zum Aussichtsrat the un Alfred Schott zum Aufsichtsrath. Puerto de Mazarron, im März 1897.
d Bestätigung der E ü des 8
Der Verwaltungsrath. d. N.:
Herzog von Veragua, Vorsitzender.
1783811- 1 sgocledad minera La Union.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 14. April a. c., im Lokale der Compafia
metalürgica de Mazarron Vormittags 12 Uhr nach Puerto de Mazarron eingeladen. Gegenstand der
stattfindenden ordentlichen Generalversammlung
Tagesordnung:
Bericht des Verwaltungsrathes und Beschlußfassung über denselben. Die Deponierung der Aktien behufs Theilnahme an der Generalversammlung kann bis zum
1. April a. c. erfolgen und zwar an der Kasse der Gesellschaft bei dem Bankhause D. & J.
in Mazarron, de Neufville in Frankfurt a. M.
Mazarron (Prov. Murcia), im März 1897 “ 21 Presidente: “
Ernest
o Greif.
“ Brauns
chweigische
Allgemeine Vieh⸗ Versicherungs⸗ Gesellschaft zu Pranzschweig⸗ 45. Rechnungs-Abschluß
Einnahme. für das Jahr vom 1. Januar 1896 bis 31. Dezember 1896.
Ausgabe.
ℳ 8 Uebertragung aus dem Jahre 1895 . 227 586/ 91 Prämie für 8 724 953 ℳ Versiche⸗ V rungssumme pro 1896 .23 9 ℳ8 Eintrittsgeld pro 1896 . 8 3189 Erlös aus verwertheten Thierresten. 94 Zinsen von den in Werthpapieren an⸗ gelegten Kapitalien 702 50
Diverse Einnahmen. “ 40ʃ30
Für 1947 Verluste mit 303 845 ℳ Versicherungssumme inkl. der ver⸗ wertheten Thierreste 8
(Demvach wurden entschädigt 76,15 % der Versicherungssumme)
Verwerthung skosten..
An die verlustfreien Mitglieder zurück⸗ vergütete Prämie (§ 57 der Statuten) 8 987 23
Agenturprovisionen u. Gratifikationen für die Agenten .. 25 837 50
Gehalte, Verwaltungsausgaben und die gesammten Bureaukosten und E“ “ 25 060 45
Laufendes Agentur⸗ “ 8 035/78
Baarer Kassenvorrath . . . . . . . 14 818 52
Kapital⸗Vermögen, in vom Staate garant. Werthpapieren angelegt .. 210 000
Summa der Einnahmen .. 526 918 5. Demnach Gesellschaftsverm 232 854 raunschweig, im Februar 1897. Die Zentral⸗
Summa der Ausgaben 526 918 gen Ende Dezember 1896: ℳ 30 ₰.
Verwaltung
der Braunschw. Allgemeinen Bieh⸗ E ee hnn
— — . 8 1““ 8 Rrae eh beec üünüüi 2nn——