Selg ene eines Feldhüters für Biewer, Nen r2 Gefelschaft in Liquidatisn 8 C. Abtheilung für die Immobiliar⸗Feuer⸗Versicherungen. 1“ 1 . 8 5 “ 3 mit welcher ein Gehalt von jährlich 210 ℳ verbunden treten ist, fordern wir unsere Gläubiger auf, sch — “ 1“ . u““ e. efAgiwersalsehonbencFtnste wecden eroc, veneen den d. Mes 1897. Iy ege nag gus den Resereorhe n nn.... 4 4 1 2 s St A
sc bie un s Aprit dasdem Unwerzeicnees Dülmener Sandwerke ³ becvegreetshsces cerdsesen. . 1 zum Deutschen Racearveiern und aachis ¹ reußi ischen S aats nzeiger.
Ehrang, den 11. März 1897. mit beschränkter Haftung in Liqu. Hiervon ab für aufgehobene Versicherungen .1¹ 10 016 8— Der Bürgermeister: Just. Linnartz. H. Rob. Deutgen. b. für noch nicht 1— Schäden und Ausgaben, nels⸗ 13 8 8Z8ZIZsIss1A4X4A4“ 1897.
[78248] 8 8 “ Hiervon vastrhelsc erfiattete Prãmie aus 1895. . 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Fenoffenschafts. Zeichen⸗, ee; 8₰ Börsen⸗Registern, 1 Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ — 2. vorausbezahlte noch nicht verdiente Zinsen (vacat) 2168 Zabwla an⸗Beka nntmachung en der deutschen Eisenbahnen enthalten sins, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tites 8 8
Rechnungs⸗ Abschluß der Versicherungs⸗Gesellschaft zu Schwedt ) Prämien⸗Einnahme für ℳ 64 224 058 Versicherungssumme: 3 “ 6 für das Jahr 1896. 2* A. Prsete bn 8. -E. — 1 69 Handels⸗ Register für das Deutsche Reich. 00. 888.
Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der
I. Gewinn- und Verlust-Konto. b. für übernommene Rückversicherungen (vacat)
A. A 2 B. N : d9 2 8 tral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central Handels⸗ btheilung für die Hagelschaden Versicherungen. b 8 gchngrena see s, Versicherungen .. 22 232 8 Bellin ,8 die Königlich Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preustschen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 ℳ% 50 ₰ für d 6 Vierreljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — I. Einnahme. b. für übernommene Rückversicherungen (vacat) 2 Larigers 5, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Drud zeile 30 4₰.
1) Gewinn⸗Uebertrag aus dem Vorjahre h“ — 4) Nebenleistungen der eenareiags „Register fü 8 Deutsche Reich“ ie 8 634A. B. un C. ausgegeben. 2) Reserwe⸗Ueberträge , e 2. Politegebühren.. Vom Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 63 B. und 63 sgeg a. für 1.42 regulierte Schäden und Ausg welche das Jahr 1895 55b b. für Versicherungs schilder. G“ 2 1 machung von Schie enendurchbiegungen. — Max d er Anmeldung im Reichs⸗ Anzeiger. Die Wir⸗ 84. Verfab 8n etreffen. 1“ 8 3 lös f 9 8 1 4 del & o., Braun schweig. 22. 10. 96 henn en des einstweiligen Schutzes gelten als nicht 12. Nr 920 Verfahren zur Darste ung biervon nachträglich gezahlte Prämien resp. . ℳ 1 070.40 5) B 28 beseäeiease Patente. 8 8 8 8 inerrten. 8 8 1 aromatischer Aldehyde; Zus. z. Pat. 91 503. —
8 15.70 1 086 10 7 Vorrichtung zur Bestimmung Farbwerke vorm. Lucius 4&
3) Prämien. Gimahme für ℳ 145 096 154 Versicherungssumme: M“ 1 — b 1) Anmeldungen. der Lage von — Wilbelm 1u“ 8 Höchst a. S II““ A. Prämie; “ I — en Fär die angegebenen Gegenstände haben die Na Keßler, Aachen, Lousbergstr. 19. 20. 11. 96. Auf die ber⸗ end begeichnete, im Reichs . Nr. 9 . Schutzgehäuse für 8 a. für direkt geschlossene Versicherungen*). . .1 148 342 70 II. Ausgabe ben an benn bezeichneten Tage die Ertheilung 43. R. 10 72 Verfahren zur Herstellu Anzeiger“ an dem angegebenen Tage bekannt gemachte standsgläser. R. Bach, Annaberg. Vom
— b. für übernommene Rückversicherungen (vacat) .ae. .s. 2 Patentes t. Der Gegenstan der von Schattenmatten. — H. W Rümcker, 8 Anmeldung ist ein tent versagt. Die Wirkungen 18 8 . 3 2 Patentes nachgesu Der Gegenstand r n attenmatten. O. W.; 82 8. 2 5 G E 1 „&; ; 1) Rückversicherungs⸗Prämie 8 1““ Z N g. ee ist eimmeile 1 mbefugte Benꝛ zung burg Rothenburgsor 1. 17. 98. des einstweiligen u 1 als nicht eingetreten . Nr. 58. Kraftmaschine mit beweglichem 49098* U 84 U
B. Rachschußprämie: 2) Eingeg t. 4 1 ingegangene, aber noch nicht verdiente Prämie. 1“ 111““ Lm⸗ 2 9. Düngerstreumaschine mit Klasse inde 1. A. Cornez „ St. Raphael, n iae e. Versicherungen von ℳ —.— Prämie “ 3) EI“ chließlich der Regullerungskosten, jedoch abzügli N Seer. E“ rwalze an S ““ des Voran 20. N. 3468. Einri ur Nachweisun Var; Vertr.: C. Fehler u. G. Loubier, . ““ 8 9 s f 8 8 “ . 8 vnien en zso * 2. 8 uIrch 3 Berlin g7 5 Vom 6. 9. 96 b. für übernommene Rückversicherungen (vacat) . . . . . . . ’tte spaltene Eihiten, “ 8 me Biele, Gera⸗ . Sen b 8 “ Vom 23. 3. 9 Nr. 926 e en 6“ .1““ — — ö (Hiervon 1746 ℳ 65 ₰ ₰ Regulierungs kosten.) onn roiead a . . 40 Bewässerunast ng f b 4 E nh ilu bohlem oöppelkolben. — Z 5) Sinsere C““ 13 040 42 b. für noch nicht regulierte Schäden und Ausgaben, die das Jahr 1896 2* ges 4 Gr 2r. Han Ses ba r. .s asase h gsh edhen Joft 515 ) Erthei ungen. ß & 8 omp., Aktien Gesellschaft, 6) Fingezogener Beitrag zu den Abschätzungskosten ““ — — ö 1““ 1“ — 1 8“ Sing ük hs Ss ö“ Frankfurt a. M. 27. 7. 96. Auf die hierunter angegebenen Gegenständ ist der hen. Vom 2. 2 ven 6 *† aars Reseerezonde nach vSen 18 und 3 des Statuts 470 598711 4) Zum Reservefonds 5 % des Ueberschusses nach Artikel 13 sub 3 des Statuts bard Lüders Görlitz. 11““ 1 K. 13 364. Zündporri chtung für mit Nachgenannten ein Patent von dem beze 8 Nr. 92 035. Schiebersteuerung. — Biétrix, ) Entnahme aus der Spezial⸗Reserve zur Deckung des Nachschusses.. og C. ee 5) Abschreibungen auf: 4. W. 85 Wandgelenk für Träger von flüssigem Brennstoff wirkende affurgs⸗ ab unter nachstehender Nummer der Patentrolle e Nievies a u“ Eti 8 Loire, Frankr.; Einnahme 3399 a. Immobilien (vacat) 1 lcktrischen Lampen u. da ] verse Maschinen. — Thomas Kane, Chicags St A.; Jtheilt. 8 Vertr.: F. C. Glase L. Glaser, Berlin SW., — hb.. White,” Worc⸗ efier. Mas.; 1 ber— 8 ertr.: Cacl Pataky, Berlin 8 inzen „R. Nr. 91 931 bis 92 090. 2 b I 80. Vo 3. 6. 96 ab. 7 39 gh —
Alded.
5 96 2
7 — C 2 5 11 eru r Kraft⸗ II. Au — 1 c. Werthpapiere ““ Patalv. Berlin S., Prinzenstr. 100. .95. aße 10 6. 11. 95. 1 sgabe ℳ 2₰ Iv. Berlin Prinzen 8 8 re b Anlage zum “ bor mas⸗e nen mit abwechse igter und
22
₰ —
Soh⸗ 3 . 5 8 . Forderungen 8 19 de Schraubennagel n 3 b1““ 889 90 8 d. Fo “ “ “ 8 Zufüt örvorrichtung fi Kalander . Schraubennag vo - 1“ Schäden aus 1896: 6) Verwaltungskosten: ur Herstellung von Läuferlinoleum xiß in der - 9 uers Acnitt. Ermund Bardtholdt, Mayer, Barmen rzögerte Iäerbeean, 3 a. gezahlte Entschädigungen.. 1 369 693 70 a. Provisionen der Agenten. Masse gefärbten, längs des Stoßes innig zu⸗ Pankow⸗ Florastr. 88 24. 6. 96. 1u] 18 ac⸗ Hataky 88 b. baar gezahlte Regulierungskosten 17 786 44 b. Sonstige Verwaltungskosten E sammenhängenden Streifen; 1. Zus. 3 Pat. 91 069. L. 10 659. Dichtungsring ae Bzhn . geann R. Deißle 1 Berlin NXW. 2. visenstr. 25. c. für noch nicht regulierte Schäden und Ausgaben, welche das Jahr 7) Sonstige Ausgaben: 8 IErste Deutsche Patent Linoleum⸗ Fabrik, Kern mit galv bergestelltem * 1 dger. Zes 8 ern . G. g . ö . v 1896 betreffen ö114“ 4 000 — 1 392 370 04 a. ihen. Honer an Bankinstitute u““ W“ 8 Ber rlin W., Werde rscher Markt 7 19 6. 96. p8.8 Paul Lechler, Stuttgart, Kron enstr. 50. ¹ e. öm vb“ e in ees fkala ur, 8 8 Herste ellung von 3) Zum Reservefonds⸗ Es b. Gratifikationen für Auszeichnung beim Retten versicherter Gegenstände 8. E. 5152. Zuführvorri chtung für Kalan 5. K. . 604. Planscheibe für 189 Nr. 92 080 Korsettstab. — w stimmter Abstufung für die a. 1 ¾ % der Prämie nach Artikel 13 sub 3 des Statuts. JZA“ Beschlufses der zur Herstellung von Läuferlinoleum mit in der 49. F. 14 Sclgrisger, Panzig, Altsta⸗ Brehm, Köln, Ehrenstr. 1416. Vom grap biscen Mehrfa b. % des Ueberschusses desgl. 3 Generalversammlung 14“ . Masse gefärbten, längs des . ßes p 089. menes vII b Danzig 98 1.““ Paris Passag 8 Spezjal⸗Reserpe 1 ängenden S sen 8 us. z 1 06 graben 86. 28. 0 2 8 8 gas “““ 1 L-Sen 4) Abschreibungen auf 1 W114424“ 1 Eenes Keasche Paichs Feabeik, 51 EeA“ Nr. 92 031. Schleierbefestigung. — M. Fchlen . au le — — 82 . 8 . aFol forstr 27 2 8 .“ 9) EEEETEE. Berlin Werderscher Markt 7. 15. 6. 96. Schnallen. — Fr. Wm. Maẽés jr., Ise 8 Lrh⸗ Ohligs, Düsseldorferstr. 22. Vom straße 3
U. 2.
1 .
S 1 — % 2 2 2à nb 5 Nr b. 16“ . welcher nach Artikel 8 des Statuis den Mitgliedern mit 11. L. 2* 057. Maschine zum Einhängen vor 16. 6. 96. b 9. 95 8 8 8 8 15. ö . . vö v“ vesxgs wece arteh T vb.“ 8 G. Noyle, 9 Glazbury Rd., West Alona. 1.“ Ausgabe 192 6170 Andrew ry Smith, New⸗Haven, bsichtigtes 2 Niedergehen der 2 kadel aan täh⸗ — G. Royle, Zlazbury R 5Wes 8 “ b “
b1“ 8 Conn „A.; Vertr.: Arthur Baermann, “ Eugen Frikeéll Berlin, Lachmann⸗ Kensington, u. W. R. Wynne, 42 Palace 18. Nr. 9 3. “ — 2 der
a. der Agentten. . .. 1 Berlin N Luisen 3/44. 24 2 6 2 9. Mausions, e 1 “ Zähigkeit von St⸗ Gram ow in, “ G 3 3. Verfahren zur Antrie bsvorri tung für Motor⸗ Felix v. d. Wyngaert, Berlin NW., Friedrich⸗ Friesenstr. 17. 6) Sonstige Ausgaben: 8 h11““ 2 1t S Diazo⸗ und Tetrazoverbindungen mi gen. Francois Antoine David, Paris, straße 94. Vom 12. 8. 96 ab. b 8 20. 8 915859. 1 23 Provisionen an Bankinstitute... 1A“ 362 1) Forderungen, und zwar: Stehtalfulfosäur 1 3. Anm. F. 3245. Geosfroy St. Hilaire; Vertr.: F. Haß⸗ 4. Nr. 92 078. Sturm sichere Laternen⸗An⸗ für Sdlet ktri abnen “ 5. nach § 9 des Geschäfts⸗Planes. . 569 a. Rückstände der Versicherten.. G“ 7⁰² 3 Farbenfabriken vorm. Frankfurt a. M. “ n “ 8. Zieger, Roßwein 81“ 1 „Gr. Reichenst . Beitrag zum Beamten⸗ ensionsfonds auf Grund des Bes luff aus 1881 = ℳ 1073.35 1 118.95 8 8 lberfeld. 14. 5. 95. Wezemesser für Fabrräder. — i. S om 12. 5 ab Vom 27. 4. 95 ab. —. Seerrbheeia en 8 2. März 1876 8 ““ 1891 — „ 347.10 9 163.59 88 9c* De21. Verfahren zur ellung Tharles R. eHarris, Williamsport, Grssch. 6. tr. 92 005. Verfahren zur Herstellung 20. Nr. 91 960. Anordnung des Arbe üts. Zleiters 25 5 1 H “ e2 Fen ridop V. St. A; Vertr.: Ottomar von Hefe. — J. H. Folkerts, London E. C. elektrischer Bahnen für verschiedene Strom⸗ Farvwerke vorm. Meiste ucius & Schulz u. Otto Siedentopf, Berlin W., 8 Southstrect, Finsbury; Vertr.: F. C. Glafer sorten. — E. Lachmann, Hamburg, Gr. Reichen⸗ eipzigerstr 31. 3. 9. 96. u. L. Glaser, Berlin SW., Lindenstr. 80. Vom straße 15/17. Vom 4. 12. 95 ab.
„9„† IMmr
“4424*“ 119 605 25 .Ausstände bei den Agenten.. . 7) Kursverlust auf Werthpapiere.. 1n 2 358 25 Cuttaben dei Vankinftituten; wegen niedergelegter Gelder 8) Gewinn, welcher nach Artitet 8 des Statuts auf das nächste Jahr über⸗ 8 Sonstige Guthaben. . “ Fn; 8 a. M., 16. — . — 1 N tromabnehmereinrich
agen wird . .. 8 Res. GG“ .Nahschuß der ImmobillarFeuer Berstcerung. Verfabren zur Der S. “ 9. 18 1 90. 52 9:0 Verfahren zur schnellen Um⸗ ü8 nüsche Be6n 8* “ Ausgabe 1859 398 28 2) Fassenbestan v““ 88 “ “ 8 or jdern. Serbert Georg⸗ Frerräea zecbadge. wandkung vor Holn, Sögeipähnen u. dgl. in zuführung. — Siemens 4 Halske, Berlin
Hi bS meeekaümt⸗ kereägh EEEE11 8 ütxren; 8 2. Schae 13 W“ Verfahren. zur Darstellung Haslemere, reseen u. Arthur James gährfähige Pro dukte mit Hilfe von Säuren. — SW., Ma rkgrafenstr. 94. Vom 14. 12. 95 ab. Hiervon ab der Prämien⸗Rabatt (Ausgabe unter 6 b). 1“ 8 Hyvpotheken A1XX“ “ on S. Toluo olsulfochl orid aus einem Gemisch von Newton, Wer pbridge, Clifton Villa, Portmore 8 Srnenfer. Christiania; Vertr.: C. Fehlert [ 20. 91 2 Elektrische Ueberwachungs⸗ Mithin Netto⸗Prämie .. II— b. BE1u“ Märkische Pfandöriefe à 101,10 “ Hüge gcn p DToluolsulfochlorid. — Majert & Park, Grfsch. Surrey, Engl.; Verir. August .Loubier. NW., Dorotheenstr. 32. ichtun 9 Feücheng enste Uwe erke mit Dezmens 8 Durchschnittsprämie für 100 ℳ Versicherungssumme be 88 zö- E andbriefe à . ℳ 83 407.5 Sbers 1 rän Haf⸗ Rohrbach, Mar Mever u. Wilhelm Bindewald, S 2. 12. 94 ab. und elektrischer Ventilsteuerung; . 8 vernnd dint venach 71, A“ 8 % * 191.10 100 998.90 “ nn S; “ Erfurt. 5. 10. 96. 6. Nr. 92 080, Faßwaschmaschine; Zus. 9 895. — G. W zestinghoufe Pitts⸗
Abtheilung für die Mobiliar⸗Feuer⸗Versicherungen 170 195 3410 Sschreukishe Ff . 70 4402 1 8 8. — A. E 8 Logeweod, Heni
2 Fl 2 . 0 Ostpreußische Pfandbr. à 100,20 170 440.20 Wass — st Düsen f erlegbare AUntriebskette at. 91 118. — A. Schellenbaum, Winter⸗ u. 8 G. L. Schreuder, Edgs ood, Pens. h g f F rsi cher ge 266 400 3 ½ % Pommersche Pfandbr. à 100,20 266 932.80 8 “ EE ür in Patrszrer Ze 8 Peerteehecher Sbertee b Schwetz; Vertr. 8 Deißler, J. Maeme Vertr.“ §. G. Glaser u. L. Glaser, I. Einnahme. “ - 5S I 1 Düsteldorf. 2. 7. 99. F. Haßlacher, Frankfurt a. M. 29. 6. 96. mucere Deißter, Berlin C., Aleranderstr. 38. 88 e unde Ficbs venszarderdedan 1) Gewinn⸗Uebertrag aus dem Vorja 1“ ’ 1 I; . . 225 ˙„9 20. K. 14 621. Rohrleitung zum Nachsüllen 64. B. 19 824. Verschluß gegen Wiederfüllen .11. 95 ab. . Nr ö erdnse 5 Feherverlebertrgg S ben Perzahe. XX“ 88 58. 3 Posensche Pfandbriefe 101,90 341 772.60 Oel 5 bie Lokomotiv⸗ Achsbüchsen e⸗ für Flaschen und andere mi Hals verse hene Be⸗ Nr. 92 006. Verfahren zum Färben von us. 1 Pan.; 79 280. 1 O. Ehrhardt, D Düsfs el⸗
für noch nicht verdiente Prämie V 125 ichs ”] . 1 ande aus Johann Kirschner, hälter. — André Braly, 18 Rue Sainte Benve, Haaren 2ih g Amidodiphenylamin. — Dr. E. Reichsstr. 20. Vom 3. 3. 96 ab. . Hiervon ab für aufgehobene Versicherungen .. 862 726 80 b 8 be- e d . 1 . E“ 1u“ b — en, Pa 25. 4. 12. 96. Paris, u. Louis Braly, 19 Cours de la Liberts, Erdmann, Halle a. S., Anhalterstr. 15. Vom 20. Nr. 91 “ “ r S
2 811“ 2 0 ark. Rentenbriefe 2 ;20 7.— 8 2 — v, 1“ 8 . eA V 8 5 Bo 28 0 onwagen. — F. Godle hiladelphia
3 35 — 1 6 S s 2 C. Feblert u. G oubier, Berlin 28. 10. 96 ab 1ö1111““;
81 2 Schäden und Ausgaben, 46 4 % pommersch Rentenbr. à 104,20 48 765.60 ströme. EegEnsinatg. Rtrirngesegscaf IW: “ 32. 8, G5 96. S. Nr. 92 032. Spann⸗ und Trockenmaschine für 1608 Swain Street; Vertr.: August Rohr EEEE“ . 49 200 4 % Hofensche Renteabriefe à 104.,20 ITEET“ vormals Schuckert & Co., Nürnberg. 66. S. 9434. Abhäutemesser mit beiderseitiger Gewebe. — M. R. Jahr, Gera, Reuß, De Max Meyer u.
2 —
O05 ,00
v SZss
..
2 2
IIIIh-
ch ch 43 S Wilhelm Bindewald, Erfur Hiervon nachträglich erstattete Prämie aus 1895 10 99 843 90 . ““ 3 49 759 35- 8 10. 12. 95. Schutzschiene. — Moritz Sinapius, Ortrand. Smitstr. 6. Vom 16. 2. 96 ab. Vom 14. 4. 96 ab. 1 vorausbezahlte noch nicht verdiente Zinsen (vacat) —— 9 Bruttowerth des Grundstückes. “ 2 21. H. 18 287. Phasenmesser. — Hartmann 4. 5. 96. 8. Nr. 92 033. Maschine zur Herstellung von 20. Nr. 91 965. Aufschneidbares Schrauben⸗ 3) Prämien Einnahme für ℳ 765 139 992 Versicherungssumme: 5) Inventar: — 8 & Braun, Bockenheim⸗Frankfurt a. M. 5.2. 97. 72. A. 5065. Kastenmagazin für Mebrlade⸗ Linoleum⸗ Mosaik und ähnlichen Erzeugnissen aus Weichenstellwerk mit selbstthätiger V Berriegelung. A. Prämie; . “ a. Möbel und Hausgeräth. 1 21. T. 5127. Stromkreisregler für die Um⸗ Gewehre. — Otto Arlt, Görlitz, Salomon⸗ gekörnter Deckmasse. — J. Ingleby, Headinglev, Zimmermann & Buchloh, Berlin N., 1I1A“ direkt geschlossene Versicherungen.. 8 11 977 099 220 b. Sonstiges eöö“ 8 G wandlung von Strömen geringer Wechs elzahl in straße 13. 12. 1. 97. Leeds u. E. Ostlere, Forth Works, Kirkealdv, Uferstr. 6a. Vom 14. 4. 96 ab “ für übernommene Ruͤckversicherungen (vacat) ae s — solche von hoher Wechselzahl mittels Konden⸗ 72. Sch. 12 022. Verfahren und Vorrichtung Schottl.; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, 20. Nr. 91 966. Vorrichtung zum gleichzeitigen Nachschußprämie: V — satorentladungen. — Nikola Tesla, New⸗Pork, zur Herst ellung d on sfür Manöverkartuschen be⸗ Berlin SW., Lindenstr. 80. Vom 2. 6. 96 ab. Anzünden der Gaslampen eines Eisenbahnzuges 8 für direkt geschlossene Versicherungen (vacat) . 8 V. St. A.; Vertr.: Robert R. Schmidt u. stimmten) Holzstäbchen⸗Pfropfen. — Firma 10. Nr. 92 081. Vorrichtung zum Einstampfen und zum Ein⸗ und lce lten der Lampen ein⸗ b. für übernommene Rückversicherungen (vacat). . 1) Reserve⸗Ueberträ f das Easaiva. Henrv E. Schmidt, Berlin W., Potsdamerstr. 141. A. Schuchmann, Darmstadt, Schulstr. 4. der Kohle zum Beschicken von Koksöfen. — J. zelner Wagen. — Hartig, München, Ohl⸗ 4) Nebenleistungen der Versicherten: Aerfär ven e. Sg.;. he⸗ Jahr. 21. 9. 96. 2 I. 93. Quaglio, Berlin NW., Spenerstr. 29. Vom nüllerstr. 8/1. Vom 15. 7. 96 a a. Policegebühren “; j B. sit ne nicht ver jente Mobiliar. Feuer⸗V Versicherungs⸗Prämie “ 8 25. G. 10 377. Vorrichtung zum Wechseln 76. K. 14 693. Verfahren und Maschine zum 4. 11. 96 ab. 20. Nr. 91 967. Stationbmelder mit elektri⸗ b. für Versicherungsschilder. 8 1 088 C. für v. nicht u“ Eöö“ sicherungs 5⸗Prämie M. 18 he Drähte von Drahtfle Ruihae n. — Felten Waschen und Reinigen von Fasergut. — Carl 11. Nr. 91 982. Falzmaschine mit Heftvor⸗ schem Betrieb. — Dr. J. Classen u. u. Th. 5) Erlös für Rückstände aus Brandschäde b . E“ üden und Ausgaben, die das Jahr 1896 Carlswerk, Mülheim a. Rh. Koppel, Salzwedel. 22. 12. 96. richtung. — F. Deißler, Berlin Melchiorstr. 26. berg, Hamburg, Ottostr. 13. Vom 3. 9. 96 ab. 2 CG U äden . . .“ betreffen: 8 — — b 8 N 96 2 Nr. 91 968. Sch ichtung an Thüren eeneööööö““; a. bei der Hagel⸗Versich e 21. 2. 79. D. 7379. Zigarettenmaschine. — Dres⸗ Vom 19. 7. 96 ab. 20. . utzvorrichtung Se o1611XAX“ ““ * böI E“ Heseldec Eg 1“ ℳ6 S e 25. N. 85218. Doppelrandvorrichtung für flache dener Strickmaschinenfabrik vorm. Laue 12. Nr. 92 007. Verfahren zur Herstellung zum “ des Einklemmens von Kö Sn. b 18 c. bei der Immobili 8.8. drung - 34136.22 1aa oe, ü-ea bc. mechanische Kulierstühle. — Max Adolf Nie⸗ & Timaeus, Löbtau⸗Dresde 24. 2. 96. von Vanillin durch Elektrolyse. — Dr. F. von theilen, 882 idungsstücken u. dgl. — ü8. 8. 1 . 82 % 8 8 ar⸗Feuer⸗Versicherung.. . ee da 1 1 mann, Zyrardöw b. Warschau; Vertr.: Max 80.2 C. 6325. Beschickungs kasten für Schacht⸗ Heyden Nachfolger, Radebeul b. Dresden. Friedrichs erg, Wartenbergstr. 63. Vom 17. 96 9 3 und Grundschulden, sowie sonstige in “ zu schätzende Lasten Weise, Chemnitz. 22. 5. 96. öfen. — Emile Cambier, Haubourdin, Nord⸗ Vom 17. 1. 95 ab. 20. Nr. 92 054. Seilklemmzang ge für Förder⸗ II. Ausgabe. 3) Forderungen der Mitglieder . . . . . .. 8 . B. 19 430. Desinfekti vnsmittel; 8 Al⸗ frankr.; Vertr.: Paul Haves, Münster i. W. 12. Nr. 92 008. Verfahren und Apparat zur wagen. — V. Dypka, Chropaczow, Kr. Beuthen. 1) E“ gu 1 3 4) Beamten⸗Unterstützungsfones. ... 8 . kalisuperoxy b und eine 8 28. 8. 96. Gewinnung von Sauerstoff aus atmosphärischer Vom 3. 6. 96 ab. 9 8& — aber noch nicht verdiente Prämie. “ -˙ 1124242 . 5 925 Substanz, s erfahren zu sein ellung. 84. 8312. Gebrochenes Wehr mit als Luft. — H. rn Paris, Rue Mansart 10; 20. Nr. 92 055. mit Steue⸗ chädigungen, einschließlich der Regulierungskosten; jedoch abzüglich des 86 6) Reservefonds: N. Bermann, Berlin, Sta n 78. 9. Motorenkammer ausgebildetem Mittelpfeiler. — Vertr.: A. Mühle u. W. . Berlin W., rung von der Strecke aus. — J. C. Buchanan, Cäncheis der Rückversicherungs⸗Ge “ 1 a. bei der Hagelschaden⸗Versicherung: 29. 7. 96. — Adolf Prüsmann, Münster i. W. 20. 7. 96. Friedrichstr. 78. V. dom 23. 7. 95 ab. Broomielaw, 10 Bridze Wharf; Vertr.: Hugo a. für regulierte Schäden.. “ 966 625 60 1 Bestand am 1. Januar 1896. u““ . 1 013 Fr. 65 30. H. 17 933. Arm. und Beinschiene; Zus. 85. J. 3972. Selkstschließendes Ventil für 1 12. Nr. 92 009. Verfahren zur Darstellung Pataky u. Wilhelm 8n Berlin NW.., Luisen⸗ (Hiervon 16 557 ℳ 15 ₰ Z. Rezulierun ko sten.) Hierzu sind getreten gemäß Artikel 13 des Statuts. 141 Pat. 82 161. — Reinhold Hoppe, San Fran⸗ Abortspülung mit Doppelmembran. — George von Homologen des 1-Phenyl-2. 3-dimethyl-4- straße 25. Vom 11. 6. 1 b. für noch nicht regulierte “ und “ die das Jahr Calh. V. St. A.; Vertr.: Carl Fr. Henrv Jennings, Sidney, Jennings u. John amidopyrazolons. — Farbwerke vorm. Meister 20. Nr. 92 056. eilgabel fü 29,vsgen bö1“]; .u“ 34 136 22] 1 000 761 82 Hiervon sind zur Deckung des Nachschusses entnommen .... t, Berlin NW., Luisenstr. 26. 31. 10. 96. Morley, Palace Wharf. Stangate, Lambeth, Lucius & Brüning, Höchst a. M. Vom Streckenförderung. F. 8”e lden⸗
z. eisco, R ds 5 % des Uebersch 8 8. egen Engl.: 2 E. 1 burg i Schl., um Reservefonds 5 % des Ueberschusses na rtikel 13 8 1.“ 2 303,83 Nerbleibt Beß 84 58 B. 19 439. mein Bettgestell verwandel⸗ Grfsch. Surrey, Engl.; Vertr.: E. Hoffmann, 9. 6. 96 ab. 8 8 n - ach süb 3 des Statuts 8 38 8³ Verbleibt Bestand 8 In ein Bettg 8 Pifsch. S. Eö“ 5.5 12. Nr. 92 010. Verfahren zur D tellung 20. Nr. Lev T. lln
r Kinderstuhl. — 1 Julius Behrisch, Berlin W., Leipzigerstr. 30. 2. 5. 96. D D a. d. Elbe. 31. 7. 96. 89. Z. 2196. Verfahren zur Herstellung ge⸗ on Nitro-p-Di methvlamidobenzalde sch . 79. g b G. 11 052. Kaffee⸗ Reibemaschine. — Joh. ruchloser lös er Kar toffelstärke. — FSen Aktien⸗ Gesellschaft für Anilin Fabrika ka ation, W. Fiedler, 1ec Vom 6. 1 8 98 ab. revenberg, Köln a. Rh., Herzogstr. 19. Zappner, Ber Ste FVq1ö1 Berlin S0. Vom 20. 6. 96 ab. 21. Nr. 91 969. Koblenführung für Bogen⸗ 1 382 322 13 b 8 225 Herstell . 2. Nr. 92 011. Verfahren zur Trennung der lampen mit winklig gestellten Kohlenstiften. — Hie di . 96. 89. Z. 22 erstell ung ge- 12. Nr. b lampen 2 nstiften. 6) Bee.een 1 fs 2. ie der E erung überwiesenen b - H. 16 475. Zeitungsbalter. — Frz. Lud⸗ ruchloser kösli per Kan e; Zus. z. Anm. Debodrerb io-p-toluidin⸗ von der Primulin⸗ H. üreen Berlin N., Elsasserstr. 39. Vom Provisionen der Agenten. (cfr. Artikel 5 des Statuts). „. uiw 42 134 28 28 wig v. Hirsch, Düsseldorf, Goe thestr. 36. 3. 2196. — Wilhelm Fage Berlin, Stein⸗ ulfosäure. — Kalle & Co., Biebrich a. Rh. 5. 96 ab. 8 . 7) Mobiliar⸗ Feuer⸗Versicherun s⸗Dividende für das Jahr 1896 1. 423 772 91 8 21. 9. 95. me zstr .26. 14. 12. 98. Vem 11. 8 96 ab 91 2929. Dreitheilige Sammler⸗Elek⸗
. Sonstige Verwaltungskosten 31 264 811 N 9. * 8 2 2 9. Mhes Be li G och nicht abgehobene Dividenden aus dem Jahre 1894 .„ 6 005 — — 17 321. Traneportvo ichtung für . Nr. 92 012. erfahren zur Darstellung ee. 198 Grunwatnd Schöneberg. “
I“ an Bankinstitute. en H t 5. 96 8 * 2 0 . 2 2. wüiseratfonen für Auszeichnung beien Retien vers b 88 Außerdem sind vorhanden an Kautionen von Beamten und Agenten 8 37. 8 Femnschen — “ 822 von röhren⸗ entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als Vom 12. 8. 96 ab. e Nr. 49 275. Th. Ewing jr., 132 Locust Hill
.Beitrag zum Beamten⸗Pensionsfonds auf Grund des . Schwedt, den 2. Februar 1897. 1 3 förmigen Kanälen. — Ludwig Weiß, Raab, zurückgenommen. 2. Nr. 92 082. Verfahren zur Darstellung Avenue, Yonkers, Grfsch. Westchester, New. 2 York, der Generalversammlung vom 2. März 1876.. 1 “ Der Verwaltungsrath. 8 Ungarn; Vertr.: F. C Glaser 21 Glaser, Klasse btvlami indisulfosäure aus a- Nitro⸗ V. St. A.; Vertr.: SS — 8 Feeen 8— 8 ahd 8 „ L8 . U. .* * 1 F rde- — 1,2. 22 13 4 b 8 — V 3 d. .81 11“ 9 519 79 rsdorf. Dr. Szuman. Flaminius. v. zani 2* a8 erlin SW., Lindenstr. 80. 31. 1. 96. 12. Sch. 11 680. Selbstverkäufer mit mehreren schwefligsauren Salzen. — Farb⸗ in, Berlin NXW., Hindersinstr. 3 Kursverlust au gptett.. 7 074 70 R. Bosselmann⸗Schöneberg. R. Mevyer. “ S,;* — 1 „ A. 4877. Faßreifenantreibmaschine. — Waarenbehältern. Vom 7. 12. 86. b Ir 1 Drucktele zum Drucken 9 Gewinn, welcher nach Artikel 8 des Statuts den Mitgliedern mit 22 % G F1“ — Anthon & gS5e Flensburg. 21. 8. 96. 45. F. 8866. Kartoffelerntemaschine mit löffel Höchst a. M. Vom: . 95 1u“ s g e g8 Er. L. der ..ö1.“ 423 772 91 8 12. D. 7621. Luftthermometer. — Max Diehl, bohrerartigen Aushebgreifern an der sich rehenden 12. Nr. 92 083. 4* 8 elvers für Rohre, Fre bggnenn b York; Vertr. Carl 1 3 2979 879 62 “ aiserslautern, Rh.⸗Pfalz. 29. 6. 96. Siehtenes mel. den Ton ber Behunn -e. ee Se 13. 6. 96 “ Kneop, Dresden. Vom 14. 8. 95 ab. gt 8 8 2. J. Vorrichtung zur Kenntlich⸗ Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung Stresowpl. 17. Vom ab
1.“ 8
bschreibungen auf: b. bei der Mobiliar⸗Feuer⸗Ver . bare 3 . ;
8 a „Versscherun 8 1 be 8 “ “ 1 1 Bestand am 1. Januar 1896 qE8Iö 85 obe E schem Motorbetrieb; 6“ 1 Hierzu sind getreten gemäß Artikel 13 des Statuts . . . . . 71 82 16
*“
—— ucmten
Wegen Nichtzahlung der vor der Ertbeilung zu werke vorm. Meister Lurius & Brüning, 21. 8* 91 971. Schreibtele graph nach b atent ; 334₰4 * al
2