Erste Gläubigerversammlung 9. April 1897, Vor⸗) Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom] [78147)0 „Bekauztmachung.
8
-2:
0 0,10-1,0,—
e Cn o⸗OHo; SSeeSee ‿εο μ 0‿- 10—190
—-qS=ögS’SA SS8SS811 00—-10—
oe O⸗ 2 g
0,—— ʒnoFMEIoooo ‿‿ᷣe e
SSCn OCo oe Oo Se C⸗S0”Se⸗
₰
SSSSOe O⸗ 0⸗n GSo* 0⸗ G9⸗⸗SISSe9e Soe
Oo Ooo o &œ eo⸗ o SaSnSeSe
+⁴₰½ — . ooo
R — 2*
0
A
—252ISU2SIgIÖhSNS
— 00
2 00 9 8 b 1 Ij maligen Hessischen Ludwigsbahn) un 3 s 3 8 “ 8 B s B 8 “ C111u“ mittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Im Konkurs über das Vermögen der Firma Staatseisenbahnen — 1n nd zen 2eg⸗ 8. . 8 1“ vr en eilage — E11“ am 14. Mai 1897, Vormittags 9 Uhr, vor Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., Hirschmann & Hochreuther in Neumarkt O⸗Pf. Düngemittel u. s. w. (Rohstofftarif) u f à fir 8 * 22 2 2 2 Gr. Amtsgericht Pforzheim, Zimmer 15. den 11. März 1897. wird der Schlußtermin vom 24. ds. Mts, abgesetzt behaltung der Ziffern 1— 4 auf eenen Bei⸗ — 1 Pforzheim, den 11. März 1897. 1“ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: und ist Termin zur wiederholten Abstimmung über ausgedehnt: e Artikel 8 en en l ger un onig 1 te zeiger Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts Sekretär Treff. sden Zwangsvergleich auf Famstag, den 27. März .5) Breunstoffe des Spezialtarifs III, fol 8 V Lohrer. “ 11“ 89 I 1897, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. a. Gaskoks, wenn von Gasanstalten vähende: „ 8 1““ B M 8 15 1 8 3 uöu .Zn n 778146] Konkursverfahren. Neumarkt, 9. März 1897. .eelel((Wegen Steinkohlen u. s. w. s. den besondeverandt. ⁵80 . G v erlin, Montag, den 15. Mürz 4 88 — das — s Levi — rgsFrennd üb8 —9. — mesae . “ vabners). ch g — — — 8 ün 2 8 as Vermögen des Handelsmanns Lev irma A. H. Freund & Co. hier und des In⸗ 1“ eb hard. 8 b. Holzkohlen, auch gemahlen oder G eens 2 BarmerSt.⸗A. kv. 3 ½ 1.4. 5 . 3 ½ 1.1. 26 stpr. ritts 5000 — Buchheim und dessen Ehefrau Jette, geb. sühn derselben, des Kaufmanns Joseph Freund v111A“ Holzkohlenbriquets, unverpackt. pulberfsen gerliner Büörse vsm 15. Mäürz 1897. — S2t: Her. versch. 5 5 “ 8 5 1“ ix. 3 1417 8833 — Wertheim, von hier wird heute, den 10. März von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ [78143805050 ö (Holzkohlenbriquets, verpackt, auch Preßt 1 ce.eeg 8 do. do. 189273 ½ 1.1. Saarbrücker do. 96 veeSa 1897, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ termins hierdurch aufgehoben, -ü((vBeschluß.) Das Konkursverfahren über das zum Heizen der Eisenbahnwagen, gehören bülen Amtlich festgestellte Kurse. Böonner St.⸗Anl. 3. 1. V öffnet. Verwalter: Kanzleigehilfe Sangmeister von dmüng⸗ den 9. März 18927. PVPermägen des Ackerers Philipp Peisch zu Nieder. Gütern des Spezialtarifs 11.) zu den Brreslau St.⸗A. 80 hier. Anmeldefrist bis 14. April 1897. Erste as Herzogliche Amtsgericht. II. wörresbach wird auf Antrag des Gemeinschuldners c. Torf und Torfkohle, auch gepreßt. Umrechnungs⸗Sätze 8“ do. do. 1891 Gläubigerversammlung am 29. März 1897, (gez.) Thomas, i. V. und mit Zustimmung der bekannten Gläubiger ein⸗ 6) Holz, wie im Spezialtarif III genannt.⸗ 28 br I 6. “ 8 1 Bromberger do. 95 Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Vorstehender Beschluß wird hiermit veröffentlicht. gestellt. Für Gaskoks gelten hinsichtlich des zur Berech 862119 3 .—a 8. 81 ℳ Cassel Stadt⸗Anl. am 26. April 1897, Vormittags 9 Uhr. An⸗ Coburg, den 9. März 1897. Oberstein, den 11. März 1897. 8 B zu ziehenden Gewichts dieselben Bedingungen 82 10,85 ℳ 7 Gld. füdd. B. = 12,00 ℳ 1 Gbd. hol. Charlottb. do.1889 zeigefrist bis 22. März 1897. 8 Fetzer i. V., Gerichtsschreiber Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. für Rüben des Spe jaltarifs III. er 4ℳ, 1 Mark Banco = 1,50 ℳ 1 stand. Krone = 1,125 do. 1885 cv. Rosenthal, den 10. März 1897. 8 des Herzoglich S. Amtsgerichts. Abth. II. (gez.) Riesebieter. Bromberg, den 10. März 1897. Ir. 1A6“*“ do. 1889 oʒ14“ — Beglaubigt: 1 Königliche Eiseubahn⸗Direktion, do. I. 1895 Veröffentlicht: Sommerfeld, Gerichtsschreiber. 189 8 rsrnveee. gsache soll di (L. S.) Rost, Gerichtsschreibergehilfe. 8 als geschäftsführende Verwaltung. JA Bant⸗Disk. Cottbuser St. A89 ee “ In der Paul Heller'schen Konkurssache soll die 8 — 00 fl. T. L 31 —, 3 [78145] Bekanntmachung. „erste Abschlagsvertheilung erfolgen. Das Verzeichniß [78037] Konkursverfahren. [78174] Bekanntmachung. do. .100 fl. 2 M. 38 8 Eregcder Ueber das Vermögen des Handelmanns Wil⸗ der zu berücksichtigenden Forderungen, deren Summe In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Rundreise⸗Verkehr in Thüringen. Brüssel u. Antwp. 100 Frs. 8 T. Dessauer do. 91 helm Bartels Nr. 221 in Steinhude hat das sich auf ℳ 120 350,25 beläuft, liegt zur Einsicht der Kauffrau Marie Hübner zu Ratibor ist zur Wegen zu geringer Benutzung kommen die Rund do. do. 100 Frs. 2 M. 11“ do. do. 1896 Fürstliche Amtsgericht, Abth. JI, zu Stadthagen am Betbeiligten auf der Gerichtsschreiberei aus. — Der Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur reisekarten Tour Nr. 3, 8, 9, 10, 16, 26, 27 8 Skandin. Plätze. 100 Kr. 10T. Dcöortmd. do. 93.95 10. März 1897, Nachmittags 5 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ verfügbare Massenbestand beträgt ℳ 24 070.— Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 32, 42, 45, 51, 54, 66, 67, 69, 71, 77, 79, 88, 89 nl Kenhagen. .100 Kr. 8 T. Dresdner do. 1893 verfahren eröffnet, den Gerichtsvollzieher . M Dauzig, den 12. März 1897. verzeichniz der bei der Vertheilung zu berücksichtt⸗ 95, 97 und 98 vom 1. Mai d. Js. ab nicht meht Tidon.. . , . Düsseldorfer 1876 Bornemann zu Stadthagen zum Konkursverwalter Der Konkursverwalter: Paul Muscate. genden Forderungen und zur Beschlußfassung der zur Ausgabe. Zu dem gleichen Tage treten infalh 1. 8 do. do. 1888 ernannt und Frist zur Anmeldung von Konkurs — Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ weiterer Ausdehnung des Geltunasbereichs, Eie 1 Milreis 14 T.] ssddo. do. 1890 forderungen bis zum 8. April 1897 bestimmt. Termin [78050] Konkursverfahren. 1 stücke der Schlußtermin auf den 10. April 1897, beziehung neuer Bahnstrecken, Umrechnung auf Grund d. d 1 Milreis 1 “ do. do. 1894 zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ der z. Zt. gültigen Entfernungen und LerlänBeen did u. . 1008 8 1 Duisb. do 82,85,89 Gläubigerausschusses u. s. w. Freitag, den 9. April Kaufmanns Carl Heinecke in Dessau wird gerichte hierselbst, Neuestraße, 2 Treppen, Zimmer der Geltungsdauer in den Preisen Erhöhungen bis 8 . 100 Pef. do. do. v. 96 1897, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- Nr. 31, bestimmt. 1“ zu 1,40 ℳ ein bei den Rundreisekarten Tour Nr.? — v.100 £ Elberf. St.⸗Obl der angemeldeten Forderungen: Freitag, den durch aufgehoben. Ratibor, den 10. März 1897 6, 13, 18, 19, 22, 23, 40, 47, 49, 50, 56, 58, 60. e169 Erfurter do. 7. Mai 1897, Vormittags 11 Uhr. Allen Dessau, den 11. März 1897. Galambek, 64, 65, 68 72, 75, 83, 87 und 90. Außerdem wir .n Prs 108 . Essener do. V.J. Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Herzogliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. die Geltungsdauer der Rundreisekarten Tour Nr. 7 100 Frs. Glauchauer do. 94 Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas (gez.) Gast. — 11, 34, 43, 53. 55, 70, 78, 80, 81, 82 und 93 von 100 fl. Gr.Lichterf. Ldg. A schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ Ausgefertigt: [78036] Konkursverfahren. 8 Tagen auf 3 Tage beschränkt. 8 3 Püürbwer, 9.
S
0 -10
o £ — — x
D Z. io do
0 Dbo
E.
meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Dessau, den 12. März 1897. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Erfurt, den 10. Mär Halles ; 1 8 1 7 2„ a 2 1 „ . 3 1897. H 2 8 6 be Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der (L. S.) Jauerka, Sekretär. Landwirths Karl Engelking zu ScseFeeg. ist Königliche Eisenbahn⸗Direktion, b —. 2 1u““ 1689 — 8 und von den Forderungen, für welche sie aus Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten namens der betheiligten Verwaltungen. z. Plätze. 100 Frs. 8 Han. Prov. N. S. 1. ser Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Seeeeashn do.. 199 8 2 do. St.⸗A. 1895 termin auf den 1. April 1897, Vormittags [78173] Bekanntmachung. znlien. Plätze . 100 Li 1 de 2 8 3
S
5000 200 5000 — 500 5000 — 500 5000 — 500◻ 5000 — 500+ 5000 — 500 10000 200 2000 — 200 ,— 5000 — 200⁄,— x5000 — 200 ,5 — 5000 — 200]/95,75 bz G 95,60 G à95,75 bz 2000 — 00102, 90 ; G 5000 — 500 96,50 B. 5000 — 500 G 5000 — 500 5000 — 500 5000 — 200 3000 — 600
—₰ 00—
80—
vene. dem ee bis zum 8. April 78g47. 8 2 8 “ Hildesh. do. 89 7 Anzeige zu machen. . In dem Konkursverfahren ü⸗ as Vermögen 11 ½ Uhr, vor dem Königli tsgeri Vom 1. April d. J. ab w zwei Pers b do. 100 Li 1“ Stadthagen, 10. März 1897. des Kaufmanns Heinrich Wilhelm Schüder in 8 11—““ züge Nr. 96 d 95, vanar 2enh Fege errpetereburg .100 R. . 868 8 Schütte, Sekretär, — Elmshorn ist infolge eines von dem Gemein⸗ Rodenberg, den 12. März 1897. und nur Werktags verkehren sollen, neu eingelegt: do. 100 R. S.? b 213,75 G 11 Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts. schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Königliches Amtsgericht. 1. Zug 96 ab Gera 414, Töppeln 4,22 bis 4 8 Unschau. 100 R. S. 8 T. 1 216,00 bz do. 89 b vergleiche Vergleichstermin auf den 29. März 1897, — 8 an Kraftsdorf 4,49. 8— 1 Kölner 88 94 [78043] Konkursverfahren. eaee es ohe hhnencs dem Königlichen Amts⸗ Ieeen “ Kontursverfahren. 8* (Zug 95 ab Kraftsdorf 4,229, Töppeln 4,22 bis5 40 Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. EE11ö16“ In dem Fankurbversehren Aber dis üaclaß;, Eimsboln, den iea, 18 cb. Ganwieche Cari Bahraber en welten, cfeßt m, Erfurk, im Närn,s62, Fnn Hur1b71b; Fnal Zanfg 09—8, Rönigsb. d1 1ann G des Krämers Claus Friedrich Marecus Kruse Küstrin, wird nach erf lgt Abhal elten, jetzt zu Königli ei G K— 1 Fand⸗Duk. † —,— rz. Bkn. 100 F. 81,15 bzk.f. do. 1893 11““ Alts⸗ enisen⸗ ist zur Abnahme der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts termins hierdr nach erfoigter Abhaltung des Schluß⸗ önigliche Eisenbahn⸗Direktion. Sovergs.St. 20,37 G olländ. Noten. 168,65 bz do. 1895 Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von a 82 88 86. eo.ern. 78175 PFrs.⸗Stücke 16,29 bz SItalien. Noten 76,85 bzk.f. Landsb. do. 90 u. 96 Sebesen gegen das Schlußverzeichniß der bei der [78150] Bekanntmachung. gteenaias Köni ali 8 A 1 Mai 4½ 5 Ful Stck. —,— Nordische Noten 112,20 bz Liegnitz do. 18927 1 zu berücksichtigenden Forderungen und In Sachen des Konkurses über das Vermögen des nigliches mtsgericht. 8 üibe 88 ssc kai 8 b5 tritt für den Personenverkeht Dollars p. St. 4,1875 bz Oest. Bkn. p 100 fl 170,50 bz Lübecker do. 1895 Cebö“ Restaurateurs G. Hahn zu Hagen wird das [78041] Konkursverfahren — ves echest aseseze T“ Erngen “ nf. 10e10,30˙1 “ t 78 5 1 9 8 1 . tn 0 2 nen do. pr. 5 —,— Kuss. do. p. 216, b 1 Montag, den 5. April 1897, nachmirage Konkursverfahren wegen ungenügender Konkursmasse In dem Konkursverfahren über das Vermögen des sowie London über Vlissingen oder Hoek van Holland tuff vle März S;e 2 “ 8 do. 91
ntali SMag v2 eingestellt. S f 3 8 ves a. b „. neue.. b Seßr. vor dem Königlichen Amtsgerichte hiersel Ceesr, des 1b. Fschenar 18or. Strumpfwaarenfabrikanten Richard Kuhlisch andererseits ein neuer Tarif mit der Bezeichnung do. do. 500 g —,— do. do. 88
15. & zu Spandau ist zur Abnahme der Schlußrechnun „Oesterr.⸗Ungar.⸗Niederländisch⸗Englischer Eisenbahn⸗ “
Ahrensburg, de. Ir 1897. Königliches Amtsgericht. velee . n Fegsbaza von Einwenvongen bes eng⸗ in 1 Fesen Tarif vas de 1nac2099— — .“ Manbeim 5 88
aefer, „ FFIEIIIR gen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung bisherige, vom 1. Juni 1893 gültige Tarif für den kleine 4,1775 bz (Schweiz. Noten G Mi 6
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. .. 8 e e,a h n ö“ zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Oesterr.⸗Niederländisch⸗Englischen Eisenbahnverband d-gr hüg. 418653 Küsngantavans 8944948 Mäcgtatkacher do. n bc Lcenh eaßene Sr Ee 2 Lübere n ng des haehlghe nher. N 8 ꝓ ausfe hoben.ü in gn Verkehrsb Belg. Roten 81,15 bz do. kleine 324,10 G do. do. onkur ahren. eng e. 8 . G owie zur Festsetzung der Vergütun äheres ist in unserem Verkehrsbureau zu erfahre. insf ichsbank: 8 . kühlh. .
Das Konkursverfahren über das Vermögen des “ tfnnerse 9 dem Gemeinschuldner der Mitglieder des Gläubigerausschusses Schluße Essen, den 10. März 1897. deeee mer Somhe e etese Mühch dhrsgcs
Droguenhändlers Hermann Schaaff hier, e en Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche termin auf den 6. April 1897, Vormittags Namens der betheiligten Verwaltungen: * Fonds und Staats⸗Papiere. do. 90 u. 94
72561 8 1 Vergleichstermin auf den 5. April 1897, Vor⸗ 10 vral; 2 v 1 be ;. 8 8 Veteranenstraße , ist infolge Schlußvertheilung nach mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ seb nüzf ner ne.h. Fen gfichen “ “ Dtsche. Rchs.⸗Anl 8* b 1.10 5900— 200 104,00 G Vrenduteer be 86
bhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Ien “
Berlin, den 8. März 1897. Spandau, den 10. März 18917. 1181283 do. do. 8³ versch. 5000 — 007103,80 B Ostvreuß. Pr.⸗O. . During, Gerichtsschreiber . 5 ““ Ploch, Inbetriebnahme der Neubaustrecke do. do. 3 versch. 5000 — 200/97,70 G Pforzheim St.⸗A. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Gerichtsschreiber des Köncgle 8e Amtsgerichts Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 E do. ult. März 97,90 à,75 bz Pomm. Prov.⸗A. 78033 K — 88— 1 11 11“ Am 21. April, d. J. wird die vorgenannte, n euß. Kons. Anl./4 versch. 5000 — 1507104,00 B Posen. Prov.⸗Anl.
[78033] onkursverfahren. [78058. Konkursverf [780390) der Bahnstrecke Siegburg — Bergneustadt in Station euß. Kons. Anl. 3 ½ 1.4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der]ꝗDas Konkursverfahren i⸗ 8 e e des Das Konkursverfahren über das Vermögen der Osberghausen abzweigende Nebenbahn in Betrie do. do. do. 3 1.4 97,75 bz do. St.⸗Anl. J. u. II. 4. Handelsgesellschaft M. & J. Cohn Bauunternehmers Albert Ferdinand Fichtner Wittwe Schoele, geb. Horst, früher hier, jetzt genommen werden. Dieselbe wird der Königlichm —2 do. do. ult. März 97,90 bz otsdam St⸗A. 92 (Halazteriewagren) zu, Verlzn, Folzmarkt. zu Leipzig⸗Gohlis wird nach erfolgter Abhaltung Sanieneies dirnnch efendhher 1bbaltung des ee Abfensca aszefugie ner Beteterkrctmvae . ecei hehei dn sercte Shan g uidnerin G — 1 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1b e rtigungsbefugnisse und Verkehrsverbindungen 1 „A. 93 3 ½ 1.4. . inprov. Oblig. gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ 8⁄ teabieemi I.e. geboben. Torgau, den 10. Marz 8897. G 8 der an der genannten Nebenbahn liegenden Sy⸗ “ g. 38 . 1161“ Nn vveu. auf den 3. April 1897, Vormittags Köntgliches Amtsgericht. Abtheilung II Königliches Amtsgericht. tionen Steeg, Bielstein, Alperbrück, Jürgesbrud do. do. 94 ,3 ½ 1.4.10 5 “ do. I.III.III 3 ¼ 1 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I hier⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: “ 8 und Wiehl ertheilt das Verkehrsbureau der ver⸗ 3¶ůWolda St.⸗Anl. 3 ⅞ 1.1 . do. II Xlu. JII. 3 1 selbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Sekr. Beck wer: N78044] 8 8 genannten Direktion ab 1. April d. J. näher , Jusske do. v. 1889 3 ⅞ 1.4.1 1 Rheydt StA91-92 3 ½ 1 1 y
do. 95 215,80 bz 88 86
Co COo o⸗n ooo†SSeSe⸗ 0—2α‿— — ——OOO — —
IcIoʒ;coʒocRFRoOIOcccSxFcʒS„Oʒ¶q
80
. ba. 128 4 Fe — - — — —————,— — — ,——,—
cegh e,e, S—+— — 00 00 00
+ — —õ—6
5. 5. 1
SgaSSSasasSehsaes
.
.*.
,, —,—
800—
6. 8 er
.0. .9.
—hÖS=B=P=gE;SA=gZgGSSSgESAESnEA
SYI1“
+½ — —
Ig 0 0
528.ö2= S
0
bb
O0 Oo* O”n E O0-”* o- oo ooEwn e- S- S- SPEEPEEESgrbe — 2J22—2g=æOOdoo 2ö2q
—₰½
—
208—- SSASSSISSgSSSge ⸗0 ogSEg⸗
0‿μεμρνε 0—90b, -9E-OOOBxOVSO—O'O —-AOg
— —, —,
△ 8ꝙꝙ8.
2 9 20— 0ο—-
q2SNAEESAES S
S=
SeehnnngneöSerneegeeeezeegbeneeenen. — — —
718 e Zer SS
— 20-
— 87 — —
0 boo, ʒeFooo
860— 859 998 2 8
00
00 C; 0n S0n O0: O- S S- Oe S-ee S- on +₰ —-
00b
9CS8 SDBNB⸗
222ELöÖòh-INS
—₰¼ 0—0—
Renteubriefe. Schöneb. Gem. A. ⸗ nnoversche 3 ½ versch. 3000 — 30 2 do. do. 96 essen⸗assau ..4 1.4.10 3000 — 30 Spand. St.⸗A. 91 do. do. .3 ½ versch. 3000 — 30 Stargard St.⸗A. do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 [101,25 G Stettin do. 1889 Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 , do. 1894 (Pommersche 4 1.4.10 3000 — 30 105,00 G Teltower Kr.⸗Anl Pre⸗ sch 1 3000 — 30 ver Kr.⸗Anl. Posensche 4 1.4.10 ¾ 105,20 G Thorner St.⸗Anl. 81 versch. 3000 — 30 [101,00 G Wandsbeck. do. 91 Preußische K4 1.4.10 3000 — 30 105,10 bz G Westf. Prov.⸗A. II . Rbo. Westfäl. 4 000 — Westhr Pror Anl. 88 u. Westfäl. 4 1.4.10/3 30 105,10 G Wiesbad. St. Anl. Söhsch ... 4 1.4.10 3000 — 310 [105,10 G 8 Schlesische. 4 1.4.10/ 3000 — 30 [105,00 G e Wiittener do. 1882 8 esa S. .3 ½ versch. 3000 — 30 [101,25 G 2000 — “ 8n 1 sw.⸗Holstein. 4 1.4.10/3000 — 30 —,— 2000 — 500+-,— .“ Pfandbriefe. “ do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 [101,25 G 8 5 Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 — 2007—,— 3000 300114,50 bz B do Anl. 1892u 94,34 1.511 2000 — 000 2,— 8999 29 “ 3000 — 200 97,80 B 3000 — 150 ff 2 b do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 10000 -200] +,— 1000 u. 500 —, o. neue. 8909. 150 94,30 bb do. Eisb. Obl. 5000 — 100¹97,50 G 1000 — 200 Landschftl. Zentral do. allg. neu 102,50 B 3000 — 100 do. do. 5609— 150 .“ — b 8.ns Brschw. Lün. Sch. 5000 — 100 Kur⸗ u. Neumärk. 3000 — 150—, G 3600 —306 do. neue.. 1000130 11161616“”“ 5000 — 200 3000 — 150 8 8 VAI G b do. 1892 .. 2000 — 200„—- Pommersche... . 8 “ 2000 — 200 ““ 11“ Grbggg1 Hes Ob. 1000 u.500(,—— do. do. 3000 — 75 — vC1“ 1 102,40 G do. neulandsch. 2000 — 500 101,10 G A1“ do. i. fr. Verk. 3000 — 200 102,50 EI“ 2000 — 500 101,10G VIX 3000 — 200 102,80 bb Hambrg St. Nnt. 2000 — 200 100,70 B .amort. 87 2000 — 200 5000 — 200]100,00 G dbh 5000 — 100 ö do. St.⸗Anl. 93 5000 — 100 . Lüb. Staats⸗A. 95 2000 — 200 3000 — 75 191,80 3 do. kons. Anl. 86 1000 — 2 8 EE do. do. 90.94 3000—1 2000 — 200 Schhles. altlandsch. 3000 — 60 [100,30 G Sachs.⸗Alt. 2b. Ob 5000— 1 2000 — 100 1 do. do. St⸗Anl 69 1500 — 75 1000 — 300 do. landsch; neue 8909=1891,609 „5000 — 500 1000 — 200—,— s. It. K. —,— — 100◻☚ 5000 — 200 100,70G 5000 — 100 96,20G e1“ 1e 2000 — 200 —,— ds. It. G. “ encs Weimar Schuldv. 1000 — 200 2000 — 200 —,— do. Ie. GC. 5000 — 100 93,2 22 3000 — 100]100,40 G do. Tt. D. 5000 — 100 100,20 G Ansb.⸗Gunz.7 fl. . 40,75 G 100 —,— 5000 — 100 Augsburger7 fl.⸗L. — 5000 — 200]101,40 B do. do. Lt. D. 8 Baver) räm A 15970 G 5000 — 100 100,90 bz Schlsw. Hlst. L.Kr. 5000 — 200 105,10 G I“ Se. 5000 — 100 94,40 B do. do. 5000 — 200 101,25 B Braunschwg.Loose Beee 88 15. 5000 — 200 93,30 bz Cöln⸗Md. Pr. Sch. 138,50 bz G 2000— 200 100,70 b; Westfälisch 3. 137,50 b; — 500—,— o. — 98 1000 u. 500 102,00 G 4. 128,00 bz 2.
——ge
. .
0—-
St. Johann do. 3 1.1. 1“ Bershice . 4 1.4.10,3000 — 30 2. . 8* 4 do. do. 1895 JKur- u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 — 30 105,40 bz G Stralsunder do. 3 versch. 3000 — 30 101,25 G Weimarer St.⸗A. 3 ½ versch. 3000 — 30 [101,00 G do do. 3 versch. 3000 — 30 101,25 G do. do. 1896 “ 1000 3000 — 150 öö 3000 — 1507104 Bayerische Anl. .2000 — 200 102,50 B 1000 — 200 8n b8. do. Ldsk. Rentensch. 8 väää 2000 — 200 8 Ostpreußische d 8 3000 — 25 ““ 2000 — 500 do. Land.⸗Kr. 3000 — 100 do. do. 2000 — 500 101,10 G Posensche Ser. I=V do. 5000 — 200 100,10 B 88. 2000 — 50095, 3000 — 75 104,900 G Meckl. Eisb. Schld. 8 — o. -5 7 1000 — 200 hhsdo. Landschaftl. CTIII“ Sächf St.⸗Anl. 69 2000 — 200 do. do. do 5000 — 200 101,30 B d I 0. — 3000 - 100 Württmb. 81 — 83 2000 — 200—,— 5 — 100 . Lt. D. I 8 9 5000 — 100 93,20 G Bad. Pr. Anl. v. 67 8 105,50 B 5000 — 100 do. d. 5000 — 100 102,10 G Dessau. St. Pr. A. do. “ 8 5000 — 200 102,00 G Wstpr. rittersch. I. St 21,30 bz
1 1 1 1 1 1 103,90 bz do. do. I. 1 1 1 1
= —
5000 — 200 102,00 B do. do. 1 B 5000 — 500-,— do. do. II. 1000 u. 500102,00 B do. neulndsch. II. 1000 u. 500 ⁄—,— Westpr. rittsch. I.
1000 u. 500 £ Lissab. St.⸗Anl. 86 kleine 100 u. 20 £ Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 Mailänder Loose...
1000 — 20 £
.“ do. doo 4050 — 405 ℳ 8 Mexikanische Anleihe.. 4050 — 405 do. do. 10 Thlr = 30 ℳ do. do. kleine 4050 — 405 ℳ 1 . do. pr. ult. März 4050 — 405 ℳ do. 1890 100 er 8 20 er —,— . do. pr. ult. März 8 98,25 G . Staats⸗Eisb.⸗Obl. 150 Lire —,— do. do. kleine 800 u. 1600 Kr. Moskauer Stadt⸗Anl. 86 5000 u. 2500 Fr. —,— Neufchatel 10 Fr.⸗L... 5000 — 2500 Fr. [24,50 bz G New⸗Yorker Gold⸗Anl. 500 Fr. —,— Norwegische 500 Fr. 24,50 bz G o. Staats⸗Anleihe 88 5 21,25 bz G do. do. kleine 21,25 bz G do. do. 1892 21,50 bz G do. do. 1894 —,— Oest. Gold⸗Rente .... 24,60 bz G do. do. kleine —,— do. do. pr. ult. März 24,75 bz do. Papier⸗Rente ... —,— do. do. ... 23,40 bz do. do. pr. ult. März —,— do. Silber⸗Rente ... 23,40 bz do. do. kleine —,— do. do. . 23,50 bz do. do. kleine —,— do. do. pr. ult. März 1 102,70 bz do. Staatssch. (Lok.). 2500 — 250 Lire —,— do. do. kleine — 33,40 B do. Loose v. 1854 ... 5000 — 500 Lire G. [89,30 bz G do. Kred.⸗Loose v. 58. 500 Lire P. 91,80 bz G do. 1860er Loose ... 20000 — 10000 Fr. [89,60 G do. do. pr. ult. März 4000 — 100 Fr. 89,60 G do. 85 v. 1864 “ 89,70 à, 75 k, 60 bz do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 20000 — 100 Fr. [89,40 bz kl.f. Oest.⸗Ung. Bk.⸗Pfdb... 500 Lire P. —,— Pester Komm.⸗B.⸗Pfdbr. 5000 — 100 Kr. —,— do. Vaterländ. Spark. 5000 — 100 Kr. —,— Polnische Pfandbr. I— V 1500 — 500 ℳ 103,50 B do. do. .8 1800, 900, 300 ℳ (99,40 G klf. do. Liquid. Pfandbr. 2250, 900, 450 ℳ —,— Portugies. v. 88/89 4 ½ % 2000 ℳ 68,50 bz G do. do. kleine
CCͤCCͤͤGCZͤCͤ CCCCCCCC411414a 22222ö2222ö2I22IöSIIIINIIIINISIININIIN=IIIISIIIIISSSISSNININSISSINNINNIINg=N
HSsSBPBWEEPEbbEg=ðNOA9gWEEÆSgN 1“
EE.-
—₰¼ —
Nr. 37 ekr. Beck. Konkursverfahren. 8 1b Zimenee r 32nhfaumgg, „ BSg esc Das Konkursverfahren über das Vermögen des Angeanftnr. a. M., den 6. März 1897 Fener St.⸗Anl. 3 versch. Rirdorf. Gem.⸗A. 4 1.4. homas, Gerichtsschreiber. [78057] Konkursverfahrdetn. Lederhändlers Gustav Teicher in Zeitz wird Köni 7 Sben, g. ärz 7. Farprische priv. An des Königlichen Amtsgerichts 1.“ Abtheilung 81 — ö1 es Abhaltung des Schlußtermins hierdurch nigliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 9 1 E1 8 uhmachermeisters un uhwaarenhänd⸗ aufgehoben. [78177] Beka u“ h b . do. b Mãͤ 16““ tmachung. 8 do. do. pr. ult. März 78060 Konkursverfahren. lers Vincenz Bubak in Leipzig⸗Kleinzschocher Zeitz, den 11. März 18927. EE“ 1 1 . 1 „Anl. In 6n Hone das Vermögen des nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgerich bvüsnim eF“ Argentinische 50 % Gold⸗A. 1000 — 500 Pes. [62,50 bz Füorrdee⸗Bar-Aal⸗ Gutsbesitzers Friedrich Wilhelm Paufler in r“ 1897 5 ö1“ 1 8 Am 20. März 1897 tritt ein neuer Seehafen⸗ do. do. kleine 100 Pes. 62,75 bz do. fund. Hyp.⸗Anl.. Großharthau ist zur Abnahme der Schlußrechnung Königliches A b icht. Abt 979 1“ Ausnahmetarif (D.) für Kartoffelstärke do. 4 ½ % do. innere 1000 u. 500 Pes. [52,60 bz G do. Loose des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen] Bekannt d mtsgericht. Abth. I1I. „Konkureverfahren. fabrikate (Trockenstärke, Stärkezucker, Stärkesprur do. do. kleine Pes. 52,60 G do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu vese i ö“ Im Konkursverfahren über das Vermögen des Dextrin, Zuckerkuleur, Kartoffelmehl) bei Aufgabe ven do. 4 ½¼ % äußere v. 88 “ do. do. v. 1886 berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ 1e 1 immermeisters Heinrich Erdmann Schauer⸗ mindestens 10 000 kg für den Frachtbrief und 1I1““ .“ 54,60 bz G “ “ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren [78280] hammer hier wird zur Beschlußfassung über die Wagen oder Frachtzahlung für dieses Gewicht zur do. “ 54,70 bz Freiburger Loose Vermögensstücke der Schlußtermin auf Donnerstag, In dem Konk . wbsvom Gläubigerausschuß beabsichtigte Veräußerung Ausfuhr über See nach außerdeutschen klbee 8 8 Ienines Aa; dege etesabst des Uhr, des — S. “ 9* “ und zur Prüfung der Ländern von bestimmten Versandstationen des Berlttaloose i. K. 20.5.95 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. ist zur A 8 1 achträglich angemeldeten Forderungen eine Gläu⸗ Eisenbahn⸗Direktionsb ⸗zirks Mainz der Pfälzische rn. Kant.⸗Anl..... Bischofswerda, den 12. März 1897. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, bigerversammlung auf Sonnabend, den 20. März Bahnen und d Badiß Irs famn, der ae derim a Bosnische Landes⸗Anl Sekretär Claus, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. 1897, Vormiktagb 121 Uhr, einberüen. Dahnen und der Badischen Staatsbahn nach denm Butan ser Stader über die ni zermögensstücke der Fürstlich Reuß⸗Pl. Amtsgericht Näheres i f'den Tarifftati f ““ 1 Schlußtermin auf den 3. April 1897, . 3 “ äheres ist auf den Tarifstationen zu erfahren. do. v. 18 [78055) mittags 10 Uhr, vor dem Fäaniglichen Aniegah (Unterschrift.) Hannover, den 10 März 189ö7. 1u1u.*“ Nachstehender Beschlu:; hier, Zimmer Nr. 16, bestimmt. Königliche Eisenbahn⸗Direktion Bub⸗ st E“ Konkurs. Leobschütz, den 8. März 1897. —* Beeneft. HotstaShaer, do. 8 1d
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Marettek, 8 Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Anzeigen. be
Fahrradhändlers Rudolf Dannemann hier⸗ Gerichtsschreiber des Königli Amtsgeri 2 felber wird nach erfelgter Abhaltung des Schluß⸗ Ceer der namchen gnteneng der dentschen Eisenbahnen. termins hierdurch aufgehoben. [78054¹4° Konkursverfahren. 8 . [771620] ehelicht ; E 4..S ] Braunschweig, den 9. März 1897. Nr. 9223. Durch heutigen Beschluß Gr. Amts⸗ Fen 8 2 e AKuhrtgß DHeissler! d Herzogliches Amtsgericht. VI gerichts III hierselbst wurde das Konkursverfahren 19. Preußische Staatsbahnen. 8 S p. 2 —2—q 89. wird damit vercfe nSeS. büeree⸗ ge er Am 1. “ 8 eeeee Eatentbureau Berlin C do. do. Hraunscheseg. 89 9. Mlär. 1397. Mannheim nach e „Eeneanehealntes 1 ein Nachtrag2 LCW“ 2 n. “ 8 81 Sack, Sekretär, faufgehoben. urch denselben werd fe Fe ie aö g 286,eee , 2 3 1— Gerichtsschreiber derzoglichen ümtsg ichts. ugghonee m, 8. März 1897 lichen Staatsbahnen öö 8 ne Alleinvertriev 0n. Vertretung pra do. Sdo. vr. ult. Mharg ““ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: den öͤstlichen Staatsbahnen auf Entsernungen ve leicht einzuf. Patentart. sucht für München Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 921 G 11a81 bsehe’. ahren. (L. S.) Mohr. 1.“ 3 8 fe vbb“ veltenden Sibe ;. ae 11“ 8 TTö1“ onkursverfahren ü er das 5 8 erabgesetzt. . aufmann. 5 4, o. II. 6 Klempuermeisters Gustav eepeich ens 11 [78052] Kontursverfahren. 8 Eremnpfar⸗ des Nachtrages können durch die Ab Restektant würde Berliner Interessegf, hlen. Gold⸗Anl. 1889,41 141. Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Das’ Konkursverfahren über das V fertigungsstellen sowie durch das A ie Ab⸗persönlich besuchen u. bittet, einstw. schrifil. 2e⸗ 4 do. . 4 ½ termins hierdurch aufgehoben. 8 Kaufmanns Karl Alfred Bievt gier, hier, Bahnhof Aleranderpias, Hbeser sesean S E. I. S. üirsche Staats⸗Anl- Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., Inhabers der hiesigen Firma Alfred Bleyl, wird, werden. 3 e 14 a. (E. Speth) Meünailh 8 1895 Bels den 11. März 1897. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Fe⸗ Berlin, den 20. Februar 1897. — bwanm v5 1896 dannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: bruar 1897 angenommene Zwangsvergleich durch Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Kaxrsce Christiani pr. ult. März Sekretär Treff. — 88 luß von demselben Tage bestätigt [78172] “ j n Landm Srsblng ——— ist, hierdurch aufgehoben. ; . Sij ot do ““ [78143] Konkursverfahren. Marienberg, den 11. März 1897 Im Deutsch⸗Sosnowicer 6 Verantwortlicher Redaktenr: Siemenr “
. Sezmas te den 897. — renzverkehr, in Besr do. Staats⸗- eeeee. bgi 82* eveee. des Ve Königliches Amtsgericht. Heft 1, wird mit Gü 1 20. Mär a. E. in Berlin. 8. Bodeeedeahe. 82 225 n 8— Pe,2s1⸗: in Nacheen, he⸗ 5 8 1e ,ge... teiber öe- 2 ültigkeit vom 1. April n. St. Verlag der Expedition (Scholz) in Fnn Lenan Re ulier’-Loose .
— 18. “ .“ für den Verkehr mit den Stationen de euts 1 und Val ptische Anleihe gar.ü termine vom 18. Februar 1897 angenommene 9 Preußischen Staatseifenbahnen (einschl. der ehe⸗ Dens der Agedgeretscen Vech nehra 2nhär. 32. do. priv. leih 8
—2
— gg — — — —
5000 — 200 93,40 Lübecker Loose.
5000 — 200 18696 . Meininger 7 fl.⸗L. b
5000 — 200 101,00 G Pappenhm. 7 fl.⸗L. — p. Stck⸗ ,
5000 — 60 100,20 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschafte 1.1.7 400 ℳ 68,70 B 1.ü4.10% 1000 — 100 ℳ —,— p. Stck 10 Lire 12,25 bz 88. 1000 — 500 £ 97,00 b
◻ρ 5 802 — —
=q do R — S
4000 — 100‧— HamburgerLoose . b
5000 — 200 100,20 G Oldenburg.Loose. 1 129,00 G
5000 — 200 94,10 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 — 3001107,50 bz G p. Stck 45 Lire —,— versch. 100 £ 97,40 bz
— — 258 8
versch. 20 £ 98,80 rbz3 96,70 bz G vers
ver ver
1000 — 500 £ 100 £ 20 £
200 — 20 £ 20 £ 1000 — 100 Rbl. P. Fr.
FaMRRRRRRN RE
—S--2
— R b2
55,00 alizische Landes⸗Anleihe 32,50 bz G Galiz. Propinations⸗Anl. —,— Genua⸗Loose .. 97,60 bz G Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 99,50 bz G Griech. A. 81.84 5 %₰. K. 1.1.94 99,50 bz G do. mit lauf. Kupon⸗ 99,50 bz G do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 99,50 bz G do. mit lauf. Kupon 92,90 bz G do. 40 % kons. Gold⸗Rente 98,60 bz G do. do. 11A.“ do. kleine do. Mon. A. i. K. 1.1.94 do. Mon. A. m. l. Kup. do. do. i. Kp. 1.1.94 do. do. m. l. Kupon do. Gld A. 50/0 . K. 15.12. 98 do. mit lauf. Kupon do. i. K. 15.12.93 do. mit lauf. Kupon do. i, K. 15.12.93 1 do. mit lauf. Kupon 405 ℳ u. vielfache Gkl.f. Holläaͤnd. 1000 — 500 ℳ do. Komm.⸗Kred.⸗L. 1000 — 500 ℳ (91,75 bz Ital. stfr. Hpp. O. 1 8.1,4.96 1000 — 20 ℳ —,— do. Feriil “ 1000 £ = 20400 ℳ —,— do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 1000 ℳ 104,25 G do. do. do. 500 — 50 £ 109,00 G 8 do. 5 % Rente (20 % St.) 500 — 25 £ 98,75 bz G GG. kleine 98,70 rbb . do. pr. ult. März 4500 — 450 ℳ —,— ’ neue 2000 — 200 Kr. —,— do. amort. 5 % III. IV. 2000 — 200 Kr. —,— Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl.... 5000 — 200 Kr. —,— do do. 2000 — 50 Kr. —,— Karlsbader Stadt⸗Anl. 100 fl. 139,75 G Kopenhagener do. 1000 — 100 £ do. do. 1892 1000 — 20 £ Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II.
—22 SS
— 8. = —,,SSSSSESPEPgSSESgSg E. A
8 2
¶ 8
/=ÖÖS0o2 dodo S
20400 — 10200 ℳ 2040 — 408 ℳ 5000 — 500 ℳ 20400 — 408 ℳ
1000 — 200 fl. G.
200 fl. G.
1000 — 100 fl. 1000 — 100 fl.
1000 — 100 fl. 100 fl.
100 fl.
PühohodSFGegg Z d0 d8oF2öNE
—
S 8 55888 bwbd 81=
1½2
8 8* eSSeseeeeeneenn
EEee]; 89
dobododeo]
SöEEPSE=SgEE SgSsgeeeEeese dr e
Eüemeg DSD
s'svssgssgs
vn Zbbehe behe bs;
222 =SA2SSAIIg=SSÖSA —
86,10 bz G
—,— 2898”
210
AEeEgE
86,00 bz 8*½
— —-82
⅔£ B
148,40 bz 148,50 bz 100 u. 50 fl. 323,00 bz 20000 — 200 % —,— 10000 — 200 Kr. 99,75 bz G 10000 — 200 Kr. [99,75 bz G 3000 Rbl. P. s67,70 bz G 1000 — 100 Rbl. 9. 57,80 B kF. 1000 — 100 Rbl. - 4060 u. 2030 ℳ 36,60 bz G 406 ℳ 36,60 bz G
0,— DOSD 41
—
5 „A; —E'E-ö2=2 22EEe
Ob e
—₰½
SüEESBCEbEEbs
D‚—-
IIIIIIIIIIIEIIIIIII
,— eEH Sgg 8 .
0
,,
Aeeoen
/—
4.q HSEgfhoesG; S2o0bo0 8‿
.
S= +22g
S=gSI
200— EE1 22=2 —— „ 2*
eoUoo CSA”A ◻☛ —☛ .
207— —