1897 / 64 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Mar 1897 18:00:01 GMT) scan diff

78636 Sekan mmachung. Aq“ kurz geschriebenen Lebenslaufes bis zum 178668]. „. [72271] ütm ng -. en schtsanwalt Dr. Otto Aehuth, hier wohn⸗ 20. März d. J. an das Königliche Land aths⸗ Die 29,— unserer Gesellschaft ist be⸗ Bekannt achu

. 82 zb D Wegen der aus Anlaß der Lexgin. Kai 8 8 I . e haft, ist heute unter Nr. 4 der Liste der beim hiesigen amt zu Erkelenz einreichen. schlossen. Zum Liqguidator ist der Direktor Stein⸗ Wilheim d. 1. in den Börsenfälen a aiser 92 mtsgeri nen „den 24. Feb 1897 berg, Berlin C. Burgstr. 1D., ernannt. Wir elm in den n m 82 ß ichte zugelassenen Recht tsanwalte eing e. esach -2 Präfident: for —2 allle Gläubige: auf, binnen 4 Wochen ihre LeS s IerAühene. zum 2 Deutf 4 8 I9d Anzei er un öni ren 81 en S = 8 Anspri e 8 3 1 end 1 kal che uffs tung 5 8

hi 8 1“ Aagrüche geltenn, 1g8 189, bleibt die Börse an diesem Tage ö1116“ ve ge Berlin, Dienstag, den 16. März * 8 7 8

Ksönigliches Amt sgericht. en 18. Februar 1897.

8 Berlin, d 1 d7SS67 Bekanntmachung. Costebraner⸗Werke Der Vorstand der Fondsbörse 8 78639 Bekanntmachung. vüna at Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lig. 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekentmachung en aus den Handels⸗, Genossenschafts., Zeichen⸗, Muster, und Börsen⸗Registern, üker Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie di 4 Heol g.gtsanee und Sun. Ieftt. 8 dericeceltedee ”n brarsgeetee hat ch Frekeet . Kaempf, Vorsitzender. —1 hüachunben der 1 Eisenbahnen enthalt sins, 424 Slc bqIX 8 P e, sowie die Tarif⸗ und en 2 8 smeul, bie D. gegeben MW der en

ꝑ“ Central⸗Handels⸗Register für das che Reich. an au.

gelassenen a Rechtsanm alte 8 Leüöhch worden. 8— Sn; f786131 Berlin, den 11. März 1897. AA] ie 10 Millionen Mark Grande Histillerie E. Cusenier fils ain et Cr. paris. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für ndels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der

Königliches Landgericht I. 8 5 1“ - Fe- 8 zum Handel und zur Notierung an der hie⸗ 8 1b 8 1 as Cenrtr Eööö“ Der Hröftent: Kndern surn Wörse zuzulasen. Société anonyme, Capital 10 000 000 Franes. Beriin auc darch d Ervesition des Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats⸗ Hefageeeehs de 8. e- . K. L“ Rmmernetestes 20 8.

8 1“ München, den 13. März 1897. Zilanz per 30. Juni 1896. 1. -4-ee 1 8 (78838. Activn. p 3 Passiva. ue———— Fhar⸗ Die Zulassungsstelle für Werthpapiere Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 64A., 64 B. und 64 C. ausgegeben.

Der Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Louis Müller 8 [. 22 481. P. 681. Klasse 16 b. und wollene Garne, Wollfä ve- wollene Gespinnst. Nr. 22 493. H. 2695. Klasse 41 c.

Verden ist gestorben und in der Liste der bei an der Bürse zu München. Atti 8 8 Gesellschafts 2 tien (noch einzuzahlen) . 698 500 Aktien⸗Konto (Gesellschafts⸗ hircgen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwalte beute Dr. Friedrich Klee, Vorsitzender. Fonds de Commerce (pr. m.: franct.) . 8 I“ 9pg. W Vaarenzeichen. at g fasern und Spitzen, wollene gestrickte, gewirkte und 8 Gebäude Konto. 23 4†Kreditoren⸗Konto. . 741 264 08 ESen 8 1““ nd S ’. e, gewirkte Sxe eöe lkb7960] Maschinen⸗ und Utensilien⸗Konto . .. 877 589 56 Wechselverbimdlickk ten .. 65 619 4 (Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) gewebte era sche Fehtäceaugs, r e Der dgeri äsident. Debi ito h 2 070 497 20 Statuari . . 8 8 8 1s ne S 1 un Fle 18 eeeEhheeeeedbee here. Geslscet we gsopibenen sez Süeüera,enngn. .. . .. .. 0b8108 ewen.]—eeene 1. 184ℳ9v ‧U Verzeichniß Nr. 21. p“ FelaiegHäle Shs Frücsreftn und Gemäfe Iehn ““ ee Gesellschaft zu -Sns 1“ Kaßsa⸗Konto und Gothaben b ei Banquiers . 182½ 88488 56 Konto erwrvenlnh . 000 bn „S. 1133. Klasse 34. 8. e“ 8

. Dülmener Sandwerke ““ 1820591 Gewinn⸗ u. Verkuft⸗Konts 2852 8 er agn für induer 1s erdinger, Frank⸗

mit beschränkter Haftung in 1 . Buenos Aire 688 800— 1 I““ 22* 8 r 3 Linnartz. H. Smits. Rob. Deutg Gie. Hestiladcro de Mexico. . 122 073 60 fengetragen, für eahns n⸗ & Co., b 2 1 . M., Körnerstr. Renten und Werthpapiere.... 8 475 138 80 . . 8. 1 v n9. g 8 6. 96 am 22. 2. 97. 8 z de Anmeldung vom vbsgen Sen. Seife. 8 4 1 Geschäftsbetried: F8

F

[78640] 28 Feuerversicherungs⸗Anstalt der . Hewinn- 8 8 22 H „cg —2 1“ brikation von Crépe⸗Fl machungen Baterischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank. Gewinn 18 Verlust Konto 8 22 175. H. 2824. Klasse 38. . vEE

8 . Uebersicht des Preußischen Geschäfts pro 1896. . 8 43 9bveeeenan. Crépe⸗Flanelle. [74660] Bekanntmachung. Am 31. Dezember 1895 in Kraft gewesene Ver⸗ Allg Unkosten, Provi sionen an Bilanz⸗Uebertrag von 1894/1895 Hollandsche Gracht I

Die Verwaltung der Kreis⸗Thierarztstelle des sicherungssumme von 94 802 Versiche erungen n und Spesen, Löhne .1 478 808 64 Waaren .. . . 2 379 6192 . —— Nr. 22 489. L. 1477. 8 5 —q 2

Kreises Erkelenz, mit welcher ein Staatsgehalt 708 381 896. s bene Buch⸗Verluste 244 326 88] Zinsen und Diverse ... 8 113 6 01 83 9. M von jährlich 600 verbunden ist, soll einem zuali⸗ Am Schlusse des Jahres 1896 in ldo u““ Einge ealn 5* R g⸗ —*† 7 Emngetragen für Friehn. Lan⸗ sizierten Thierarzte anderweit zunächst kommissarisch 82072 EAE Lim, 48 au* raer 8. 88 V gerfeld, Elberfeld, zfolge An⸗ . übertragen werden. von 95 721 Versicherungen. 3 718 515 467. Gast eee meldung vom 26. 10. 96/16. 4. 91 2.8I in f Sommerf Zur B Bem essung des aus der Priratpraxis zu er⸗ en⸗Einnahme pro 1896, ab. 3 Güue gistillerie, E. qusenier Fils Ainé & Cie. aback und Zigarren. Waarenve rzeichniß: Rauch⸗, 3 nee 59 Gef geeteer * 3 Eingetragen ür Carl densake⸗ Somm erfeld, ds 122. ar 5 société Anonyme: Capital 10 000 000. zu⸗, Schnupftaback. Zigarren und Zigaretten. ingetracen für rc. Bremer⸗ umn 27. 2. 97. Geschäftsbetrieb: zufolge Anmeldung vom 10. 12. 96 am 27. 2. 97. Sehennh F* 8 750 10 1. straße 16 u 162 3 Fabrik in Spißzen, Litzen und Geschäftsbetrieb: Verfet ec und Vertrieb von nais Klasse 8 E üs Gescheftst aee 9 nvem. bas Bändern. Waarenderzeichniß: 8* ganz⸗ und halbwollenen Tuchen. Waarenverzeichniß: 8 Verttich n. eine. Wa Herstellung und Leinene, baumwollene und wollene Ganz⸗ und halbwollene Tuche. Der Anmeldung ist ertrieb ne Weine. aaxenverzeichniß: Bänder, Korde Ber b DRaothwein 80 er v eaihnss 88 änder. Kordeln, Patent⸗ 1— eine Beschreibung beigefügt. othͤwe aus 1 nd Ro owe in, aus Klöppel spiten bau mwollene 559E*

1

getrockneten Tran veE““ eeeeeebNr. 22 494. B. 3143. Klasse 41 c.

A. Tuchtfeldt, Ham“⸗ Fe. 88 Sesaee n vm ½ 70 96 am Nr. 22 483. 529. Klasse 41 c. Eingetragen für J. Boh⸗ ag, 8 ; ³½ Brtriecb 8 8 83 242G nter Nr. 22 490. Sch. 191 5. stedt K Co., Hamburg,

Svemseszes eger Rechnungs⸗ Abschluß XVe Ezercice Mois de Janvier 1897. Soten Vezesgenccans e. n eS —. zufolge Anmeldung vom der Rheinischen Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft zu Köln. Ce ven Feteänken berschiedener Einzerragen 4 17 10, 96 94n Sorran

8 Sg-n cettes . ist eme Be a beigefügt. Brothers, 16 8 here ; Einnabme I. Len 1. Jam 2. 189 Sn8,g1. aI1“” 1 —3 —8 8 Sg. 4 G Tiebel, Somme 888 tufoige 8 Import⸗ und Exportgeschäft. 1 fr des frais d'Administration Provinciale 8. 8 ae Julius 88 . Anmeldung 12. 96⁄ Waarenverzeichniß: Baumwollene und wollene ge⸗ nistration CGö 9 f A 0 N Kaul,. Berlin S0., 44 n b 7-. 1 80, 11u6““ wirkte und gewebte Stoffe in Stücken einschließlich 1) Reserve⸗Ueberträge aus dem Vor⸗ 1) Rückversicherungs⸗Präme netto. 16 732 82 provinciale 1 b Brückenstr. 88 zu⸗ 8 Waare vere hniß; Wollene und Sammet und Plüsch.

jahre 2) Nicht verdiente Prämie (Prämien⸗ V 1 8 eeSn Hoffmann- La Roche &So. olge Anmeldung hall bwollene Herren⸗ ind Damen⸗ Nr. 22 496. 3. 371. Klasse 13 a. für nicht verdiente Prämien Reserve).. 30 300 —- 8 b 1 Total des Total asel 9); Pomee Dr. W. „Haußknecht u V. 0. 66, 1 wne e g, 1X“ —*

(Prämien⸗Reserve) 8— 3) Für Feale.,; Schäden sebne Re V . 1 mois pré- 1t 1 Fels. W Hotstawerste infols⸗ . 5. 6. 88 am 5 F 8 8 8 1 A 33 2 8 Fenigtat 1 35 1 cédents Janvier 1897] Janvier 1898 2 . Fa⸗ brika und Vertried chemischer und ttsbetriep: 1 8 . 1 2 1 2) Prämien⸗Einnahme Vorpräͤmie) Entschädigungen 8. Liv. Turq. Liv. Turq. te. Turxx W Imazenlicher eee 8 verzeichniß: Ein bauw⸗ . - ““ 1 Eingetragen für Ig. Zettler, München, von⸗ℳ 14 125 063 Vers.⸗Summe (ftreitt ge) 890,—] 2 3 emgano⸗tberapeutiiches Prävar⸗ wollener tück· nrAA; 8 . —, Anmeldung vom 6. 1. 97 am 27. 2. 97. Geschäfts⸗ Nr. 22 478. L. 1566 waaren. 2 KX . Serdtesst Bere srn h betrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter

b 214 863,40 Zum Reservefonds . 3 Tabae (recouvrements 8 ““ 8 b 2-ns * N⸗ b u 3 Jschagtseng dn⸗ 1 E 8 en e rn 2 2₰ 8 Waarenverzeichniß: Leder⸗Wichse und 2 Kaumwollene— 3 8 8 3 2— er⸗F Act.⸗ Ges. bereits schließlich 238,70 Neuan⸗ Timbre Laßmann & Söhne, 8 Stücwacmvem. SS eö-ana ¼Ꝙ n EEEETEEb“ schaffung) Spiritueux Hernsdorf b. Wigandstval, u 8 1 8 89 Nr. 22 497. G. 1556. Klasse 36. ) Ffelge Anme ISung vom 9. 5 F - 6 2 2 Ei ntrittsgeld.. 3 341,60 8 b Schadenregulicrungskosten 8 Bö“ 12 Policekosten Porto Büreaufosten, Reise⸗, Druckkosten 8 B N. irn 8 8 s. 187 8 n 8 a 4 9. 5) gn. 1-n 1 299 41 und der Beamten 21 628,— 34 464 69 [Redevance de 1t 8 8 8 8 g 298 Régie 1 8 750 000 .2 H 8. Eingetragen für Setterl & Gindele, München, -

bei der letzten Aufnahme des Viehbestandes 2092 Die Brandschäden betrugen 88 8 b ferde, 11 818 Stück Rindvieh, 1219 Schafe, 8589 Jahre 1896 8 R 290 947. Schweine, 5956 Ziegen gezählt worden sind. Verlin, den 13. März 1897. 8 1.u“ .“

Bewerber wollen ihre Gesuche unter Beifügung Der General⸗Bevollmächtigte (78581] Dette Publique Ottomane Consolidéee

ihrer Qualifikations⸗Zeugnisse und sonstigen Atteste, Großmann. 1 ar Iradé Impérial du 8,20 Décembre 1881.

wartenden Einkommens wird bemerkt, daß im Kreiss züglich der Ristorni... 871 286. Die Direktion. . 2 2 476. T. 7

88

b0 Sto 95

,— 00

n üm

00ꝙο Contributions

wir.

VI-

ein.⸗Rückvers.⸗ Abschreibung auf Inventar (ein⸗ ö“ Eingetragen für J. G. 4 „H 6 2 8 8 3) Nebenleistungen der Versicherten Kursdifferenz auf Werthpapiere Pêcheries.. . . . 1 12. 13. 7. 80 am 27. 2. 8 b . Nr. 22 485. S. 1174. Klasse 16 b. b. Police 1 to Frais payés par la 9: 2 und Stempel. 2 982 325 40 (einschl. 3236 Insertions⸗ Direction Géen.. 07 042 85 8 Frrhhefsae Waarten⸗ G 6. Nee de la parre mernsgum.

rlös au erthe 49 121 63 kosten) 12 836,69 ewe b 98 8 u verzeichniß: Leinenzwirne. —- Pna23 2 5 SSs 1

rlos au 9 121 63 Gehalt des Dircktors 1 Recettes nettes. 8 2 8 925 392 19 1 0 2 . RAeee e. Lalts. 6) Verlust 26 351 95]1 9) Provision der Agenten . . .. 15 639 03 Üünchen, f ve

m 15. 7. 96 am. 2. 97. Paris, Frankreich; Vertr: Marx

5 1 2 5 g 82 8 zukg J 9 Rabatt an die Versicherten.. 7436 50 ben- Peigaria. 1 1 zufolge An meldung vo⸗ 2 Provision an die landwir thi schaftl. P Jusq. 1 8 8 8 5 3 8 3 Geschäftsbet rieb Veiner roßk han nlung. Waarenver⸗ Mor ttzstr. 9, zufolge Anmeldung vom 12 am

Vereine und den de ehen

1 Offizier⸗Verein.. Einnahme.. 344 502 39 Ausgabe .. 344 502 39

Activa. II. Bilanz. e

1““ 111 S 5 eichnis: Italienis Schaamwiine 27. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Herstelung und Vertrieb

,

100 000 à prélever V 8 1 1 1 1152 9G Sens ceTnbdes 00 52 36 . 552 . Nr. 22 487. Sch. 1919. Klasse 41 c. heri Parss fümerien aller Art. Waarenverzeichnißz: EEingetragen für Gadamer & Jäger, Ditters⸗ Excédent, Revenus de ““ EI1““ 8 3 Eingetragen für eispulver. —;— beach, Kr. Waldenburg i. Schl., zufolge Anmeldung

Chypre, remplacé 1 8 42* 2 Schramke & 8 Nr. 22 492. N. 652. Klasse 9 1. vom 8 2. 97 am 27. 2 97. Geschäftsbetrieb: par L. T. 130 000 1 . 1 Tiebel, Sommer⸗ üa Fabrikation von Sicherheits⸗Zündhölzern. Waaren⸗ sur solde Dime des 8 b έ feld, zufolge An⸗ = Z dverkeichniß: Sicherheits⸗Zündhölzer, weiß, farbig und Tabacs ou raites 2 Fenge eg 28. 8 3 Iö1“ 8 imprägniert.

5 96/26. 2. 94 1 b 8 8 2 4 8 29 Nr. 22 499. P. 16093. Klasse 16a.

Ae Har. Re AK.a vns

3

Ausstände bei den Agenten aus 8 8 1) erve⸗Ueberträge auf

1896.. 5 : 8 8 nächste Jahr sur la Douane .. am 27. 2. 97. Ge⸗

Ausstände bei den Kaiserlichen 8 für nicht verdiente Redevance de la Rou- b 1 8 4 2 27 mélie Orientabe. . 1 7. . . 006: 819/74 EEbI schäf teacteicb;

Ober⸗Postdirektionen.. 57/82 18 Prämien (Prämien⸗ 1G

Ausstände bei den Mitgliedern : 37] 16 794 57 Droits sur le Tumb. en 8 . 2

Kassenbestand .. 3 4 848 90 b. Streitige 8 890. r traltes -ee. gen,⸗ 1 1 IFRHI 11“ 8

Kapital⸗Anlagen, Hypotheken. 2) Konto bei der Rhein Z1““ Eingetragen füär P. G. Hosse Wb., Hanau

Werthpapiere nach Tageskurs 8 . Rückvers.⸗Ges. . . . 783 ufolge 858. vom 24. 12. 96 am 27. 2. 97. H Tuche 13 000 4 % preuß. Kons. 13 8 3) Reservefonds, 8 Geschäftsber cb: Rauchtaback⸗ und 2. ÜP 2000 Deutsche Reichs⸗ Bestand am 1. Januar E.“ E11A4“ non. Waarenverze ichniß: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ 22 286. Sch. 620.

Ise⸗ 3 ½ eg . Reibe⸗ 2 G 1896 18 8 000 8 Total 10 642 899 50 104 639/13 840 321 41] 1 944 960 54 5 225 4 taback, Zigarren und Zigaretten. eeeeesxeh. 8 1 hnee Intéréts encaissés sur E Nr. 22 4180. K. 2605. Klasse 16a. 1000 Kölner Stadt. vEE““ E“ V V 21

anleihe 3 ½ 0 1— 1““ Zur Deckung von Ver⸗ 2 ; 8 Einget rage = 1 . en 5 4

5 8 2.227 86 de monnaies . . . etragen für Ludwig 8“ 7h g das d G

Wechsel⸗Ac cepte und Reserve 8 lusten entnommen . 29 1 2 —— Kühl, Ha imburg, Trost⸗ 2 8 SS= 1b 5 = „ig bofehegarler be.

Guthaben bei der Mittel⸗ 1 8 Total Général .. 10 642 899 50 3 32 1 944 960 54 18 brücke 2, zufo olge Anmeldung FSK 8 Er. lge Anmeld 18“96 1 27 2. 97. 6

deutschen Creditbank. 28 42 418 40 8 Meme période 1895 . . 7 1307 716 13 85 5182 5 228 4 vom 16. 2. 97 am 27. 2. 97. 8 8 8 folge Anmeldung vom 5. v 9 e⸗

G 3 000 Geschäf 8 F schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Hütten⸗

und S Schilder⸗Konto 1 7 5 8 Li 1 nieb dftsb⸗ etrieb: Bier⸗Ver⸗ b 1 .“ produkten, Eisen⸗ und Metallwaaren. Waaren⸗

2 achschuß Aus schreibung 5 13 8. 8 4 ias k. Vres bers Bie Waarenverzeichniß: Eingetragen für Mieuzell 4 g8 Hamburg, verzeichniß: Mes ingblech, Messing und Eisendraht,

s81 573— . 1114“4*“] wvec 8s zufolge Anmeldung vom 6. 12. 94 am 27. 2. 97. Phosphorbronze⸗Blech und⸗ Draht, Drahtstifte, Ketten, Geschäftsketriek Import. und Export⸗ Geschäft von Springfedern, Drahtgewebe, Drahtgeflechte aller Art,

G . besr it den Vo e Bilc 1 en Ver⸗ Sommes versées à valoir sur les Oblig. Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit rstehende Bilanz wurde in der be eutigen Ver 4 % prévues par la Convention du F. 22 282 und nach China, Vongkong und Japan. Waaren⸗ verzinkt und lackiert, Maschinengefl⸗ chte, Draht⸗ 8 verzeichniß: Metallene Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, wiegen, Fingerhüte, Näh Fringe, Korb⸗ und Taschen⸗

Buͦ ichern übereinstimmend befunden. waltungsraths⸗Sitzung vom Verwaltungsrathe ge⸗ 5 18/30 Avril 1890. b“ prüst und richis Befunden. Koch⸗ und Ventilations⸗Apparate, metallene Be⸗ beschläge, Geschirr⸗ und Gardinenringe, Polsternägel,

8 8 215 250 9s Fr. Spahn, Köln, den 4. März 1897. ssSommes transmises en Europe et payses 2 11 .V 3 Fr pour le service de la Dette Consolidée . 1 356 715 16 leuchtungs⸗, Heizungs, Koch⸗ und Ventilations⸗ Oeillets, Agraffen, Verschlüsse für Taschen und dsn . Faüche Ffneh. J. Hermeltungergt Traitements et Frais Généraux du Conseil 8 18 Ss räthe, metallene Löffel, Messer, Gabeln, Werk⸗ Handschuhe, Segelöfen, Guß⸗ und Deuckwaaren W. Püllen E. Porten .“ d'Administration. . 47 584 97 zeuge, sowie Nadeln jeglicher Art, Fischangeln, überhaupt in Messing, Kupfer, Aluminium und 2 b Déposé à la Banque Imp. Ottom. en Or 1* Eingetr 2 c. 5 Na gel, Schrauben; Metall. Gußwaaren, emaillierte, vernickelt, Klavier⸗ und Möbelrollen, 58 Rechnungs⸗ Abschluß bgceg dit bt comptos divan . . 318 576 24 292 956 15 der F. I 5 S20 9. Inz haber Pirsbenne v52 beere Knöpfe: fournituren, Me⸗ etalllager in Kuaͤpfer, Phosphorb ronze Frankf M. . inis F x er pos6 à 1a Banque Imp. Öttom. en V 12 1116“* old- und Silber⸗Gespinnste auf Baumwolle und und anderen Bronzelegierungen. rankfurt a. M., zu⸗ der Rheinischen Trichinen⸗ & Finnen⸗ Versicherungs⸗ Anstalt Monnaies à convertir.. . 8 6 788 24 3 8: Bialge A. g. Es S 11. 12. 96 am L.e2 de, Flar Seide; Fensterglas, Lampen⸗ vlinder, Lampenschirme; vme folge Anmeldung vom Ss 1 ampfkornbraantweinbre Uhren (Metall und Holz). Zündhölzer (Wachs. und Nr. 22 495. B. 3470. Klasse 34. 24. 9. 96 am 27. 2. 97.

zu Koeln pro 184 96. Eh Pesgtectit TAdministration Centrale en 3 Waarenverzeichniß 5: Branntwein. Holz), Lichte einschl. SNprüͤchte; Baumwolle und Geschäftsbetrieb:

Einnahm e. 8 8 8 8 In 0 b 1116“ 8 En Caisse à PAdministration Cankrsio n Nr. 22 184. E. 1097. Klasse 25. baumwollne Verbandstoffe, baumwollene Garne, Herstellung und Ver 3₰ Monnaies à convertir . 1 5 9 1 32 8 Zwirne, Bindfäden, Gespi unstfasern und Schirme, 1I —— 0 trieb von Nähma⸗ An Prämien für verkaufte Trichin b 2 Per Schäden ... . 101/— u““ b 5 b Mouni 22 3 sbaumwollene Spitzen, baumwollene gestrickte, gewirkte schinen und Fahr⸗ I 8 1 1 944 960,54] 1 955 228 8 4 0 und gewebte Stoffe, gemischt oder ungemischt, einschl.

Assignations diverses

niß: Wollene und

’gAemeneöö—

2.2

Divers

Eingetragen für M. Preuß, Altona⸗Ottensen, zufolge Anmeldung vom 28 11. 96 am 27. 2. 97. Ges Eftsbetrieb: Vertrieb von Bier aller Art in Flaschen. Waarenverzeichniß: Bier aller Art in Flaschen.

.22 500. M. 1775. Klasse 23

ne für Ellis Menke,

—e.

8

-— .— ——

—.—

4 Vermaltungstoften 3 52 30 b rädern und deren ““ 1 72 52 Constantinople, 1e 18/2 Mars 1897. 8 baumwollene Bänder, Sammete, Plüsche und Dochte; Eingetragen für Bochmann & Raabe, Hamburg, einzelnen Theilen und 32685 1 3 Le Pr;S ran le Conseil d'Administration: 182n4⸗ folcingetragen für Carl Eßbach, Brunndöbra, zu⸗ gewirkte oder gewebte Stoffe, gemischt oder un⸗ Wandsbeterchaussee 3, zufolge Anmeldung vom 22. 1. Ausstattungsgegen⸗ Hasswa keine vorhanden 8 b vinseht 6 8. 2 Le Conseiller-De 81 Gese Anmeldung vom 29. 1. 97 am 27. 2. 97. gemischt, aus Seide, Flachs, Hanf, Leinen, Jute. 97 am 27. 2. 97. Geschäftsvetrieb: Fabrikatien und ständen. Waarenver⸗ Köln, den 31 per ber 1896. b 8 . incen alllard. Guido Guicgcioli. Leschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb nach⸗ Wurmkuchen, Biscuits; Gummi⸗Bälle, Gummi⸗ Vertrieb von pharmazeutischen Produkten, Artikeln] zeichniß: Näh⸗ 3 Der Direktor 8 annter Waaren. Waarenvberzeichniß: Mund⸗ Puppen, Gummi⸗Schuhe, Gummi⸗Sohlen, Gummi⸗ der Toilette⸗ und Parfuͤmeriebranche. Waaren⸗ maschinen und säͤmmtliche Nähmaschine 8 armonikas, Accordeons und Konzertinas DSecken, Gummi⸗Bänder, Gummi⸗Kämme; Wolle verzeichniß: Toilette⸗Seifen. 8 räder und sämmtliche ““