1. . wird nach erfolgter Abhaltung des [7923222 Bekanntmachung. 88 ein neuer Tarif zur Ausgabe. Die eintretenden Er⸗] Abfahrtsbahnhofe in Berlin, soweit nicht die
Köͤnigliches Amtsgericht. in München, wurde mit Beschluß des K. Amts⸗ Neuauflage unter den Vorbemerkungen zum Kilo⸗ den gestellten Omnibus benutzen. ne 8 B— 8* Anz verstorbenen Schlossers Heinrich Franz Hönisch Hof, den 15. März 1897. fernungen sind unter Berücksichtigung der infolge wird in Berlin nach wie vor kahnseitig un H— 1“ 8 1897
urg a — 11““ vAXA““ — E. “ 1 1“] S. Schkaßterwins hierdurch aufgeboben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des böhungen gelten erst vom 1. Mai d. Js. ab. förderung über die Stadtbahn erfolgt, seltn de 1ö“ CCC1““ . 8 8 . —— erichts Hof vom 13. dss. Mis. wegen Unzureichend⸗] meterzeiger ein Verzeichniß derjenigen Stationen, diesen Fall ist vor Ankunft in Berli 8 [79299] Konkursverfahren. beit der den Kosten des Verfahrens entsprechenden, auf welchen die Annabme und Auslieferung schwer⸗ Zugführer eine besondere Omnibuskarte 2* Uhe bn 2 . zum 8 in Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Fröffnung der Abkürzungsstrecken Rirdorf— Nieder⸗ je nach dem gewählten Wege entwed d ma 1““ 16“ Schlußtermins hierdurch 21 Millitzer, K. Sekretär. 8 Schöneweide — Johannisthal und derjenigen zwischen Stadtbahn oder mit dem Omnibus überfähre üt de B St.A.tv. 3 ½ 1.4.1075000 —500, Rof tv Rostockers Anl. West ttsch. II. 3 1.1.7 2 3 8 armer St.⸗A. kv. 4.10/[500 2 t.⸗An 1.1. “ estpr. ri .II. 1.7 5000 — 200[194,10 G
290
8
Brandenburg a. H., den 13. März 1897. Installateurs Karl Lehner, früher in Hof, nun Außer dem bisherigen Inhalte des Tarifs bringt die sorgen. Auf Verlangen können die Reisenden han 8 — 1. „Anzeiger. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursmasse eingestellt. wiegender Fahrzeuge ausgeschlossen ist. Die Ent. Das direkt über Berlin abgefertigte Rei 8 8 Königliches Amtsgericht Chemuitz, Abth. B., Schoppinitz R. O. U. E und Myslowitz eintretenden 6) Außerdem enthält der neue Tarif Ergänzun
do. do. do. neulndsch. II. 3] 1.1.7 5000 — 60 [94,10 G
d .
02 0902 9⸗
— den 16. März 1897. [79354] Abkürzungen und der durch die Breslauer Um. Berichtigungen, eirzelne geringfügige Tariferhen ger, erliner Börse vom 19. März 1897 Berl. Stadt⸗Obl. 8 1 do. do. 1892 3 Saarbrücker do. 96 Reutenbriefe. Fehe⸗ che 4 1.4.10 3000 — 30 [105,00 G
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Kirchheim⸗ gehungsbahn bedingten Aenderungen neu berechnet und die Aufnahme neuer Verkehrsbeziehungen 9n 8 8 17 . 4 Sekretär Treff. 1.“ bolanden vom 16. d. Mts. wurde an Stelle des worden Die Linien der Breslauer Umgehungsbahn Näheres hierüber ist bei den Webtntebangen Amtlich festgestellte Kurse. Bonner St.⸗Anl. 3 1.1.7 2 St. Johann do. ö1.“ — * Geschäftsagenten Geffinger in Göllheim der in Kirch⸗ bringen sowohl Erhöbungen als Abkürzungen in den ersahren. 8 B ABreslau St.⸗A. 80 3 ½ 1.4. Schöneb. Gem. A. noversche 3 ⅜ versch. 3000 — 30 [102,00 G [79315 Bekauntmachung. bbeimbolanden wohnhafte Geschäftsagent Karl Wilz Entfernungen mit sich. Die Haltestelle Blasdorf Bromberg, den 12. März 187. Umrechnungs⸗Sätze. do. do. 1891 3 1.1. 2 “ do. do. 96 chen 4 V Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Erding zum Verwalter des Konkurses über das Vermögen hat im neuen Tarif die wirklichen, um 4 bis 5 km Die geschäftsführende Verwaltung 2 — 5 1 Ltra, 1 Lei, 1 Peseta = 0,90 ℳ 1 bsterr. Cold⸗ Bromberger do. 953 ½ 1.4. SESSpand. St.⸗A. 91 vom 15. März 1897 wurde das Konkursverfahren des Jakob Ehwald III., früher Schuster, ermäßigten Entfernungen erbalten. Infolge der all⸗ des Deutsch⸗Russischen Eisenbahn⸗Verbandes Frana. 112 —1, Gb. JFserr. B. = 1,70 ℳ 1 Arone bsterr⸗⸗ Cassel Stadt⸗Anl. 3 ½ . . , 1 do. do. 1895 über das Vermsgen der ledigen Schnittwaaren⸗ jetzt Ackerer, in Biedesheim wohnhaft, ernannt. gemeinen Entfernungsverschiebung wurde auch die 8 1 7006,80,39, b7 Gw. füdd. B. = 12,90 ℳ 1 Gl. holl. Charlottb. do 1889/4 1.4.10 ¾ Stargard St.⸗A. händlerin Fosese Müller in Erding mangels Kirchheimbolanden, 16. März 1897. Umrechnung einzelner Ausnahmetarife erforderlich. [79327] 1“ See eerne A stan arone = 1,95 % do. 1885 cv. 3½¼ 1.1. Stettin do. 1889 einer den Ko en des Verfahrens entsprechenden Kon⸗ K. Amtsgerichtsschreiberei. G . Zu diesen gehören die Ausnahmetarife 1 ( Iztarif), Bayerisch⸗Sächsischer Güterverkehr, 9 = 20,00 ℳ . do. 1889 3 ½ 1.4. do. do. 1894 kursmasse eingestellt. “ Schmidt, S. G. “ da. für gebrannte Steine, 5 b. für Pflastersteine, Tarifheft 1 und 2 betreffend. — do. I. 1895 3 ½ 1.4.1078 4 Stralsunder do. Erding, den 15. März 1897. 1 Eö 2a. für Braunkohlen, 7 für Eisenerze, 8 für Nr. 2112 D. I. Für den Verkehr zwischen d Wechsel. van⸗iet. (CottbuserSt. A89 ,3 ½ 1.4.10 5000 — 100 100,10 G Teltower Kr.⸗Anl. Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts Erding. (78696] Bekanntmachung. Gießerei⸗Roheisen, 9 für Eisen und Stahl, 10 für Stationen Eisenstein und Furth i. W., Bayerishe Amsterdam,Rott. 100 fl. 8 T. “ do. do. 96 3 1. 95,75 B Thorner St.⸗Anl. Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Höge. In Konkurssachen Möller in Bickenbach soll Getreide ꝛc., B für Spiritus und Sprit, D. für Staatsbahn, einerseits und einzelnen Stationen do. . . 10c fl. 2M. 2 do. 3 ½ 5 100,00 G Wandsbeck. do. 91 7 S“ 1 die Schlußvertheilung vorgenommen werden. Verfüg⸗ Kartoffelstärkefabrikate, E. und EI. für Eisen und Sächsischen und Preußischen Staatsbahnen andererseitz üll Brüssel u. Antwp. 100 Frs. 8 T. ¼⸗ . Dessauer do. 91/4 1.1. Weimarer St.⸗A. 9326] 8 8 bar sind 16 418 ℳ 24 ₰, welche auf 543 ℳ 29 ₰] Schiffsbaueisen, N. für Rohblei und Rohzink. Bei treten am 1. Mai ds. Js. theilweise erhöhte und do. do. 100 Frs. 2 M. 1 do. do. 1896,3 ¼ 1.1. Westf. Prov.⸗A. I Das Konkursverfahren über das Vermögen des bevorrechtigte und auf 179 619 ℳ 56 ₰ nicht bevor⸗ diesen Ausnahmetarifen treten theils Erhöhungen, theilweise ermäßigte Frachtsätze für den Klassengut Zkandin. Plätze 190 Kr. 10 T. Dortmd. do. 93.95/3 ½ 1.1.7 Westpr. Prov. Anl. rrechslers Ernst Roeseler hier wird au seinen rechtigte Forderungen vertheilt werden. Das Ver⸗ theils Ermäßigungen ein. verkehr und im Ausnahmetarife für Güter der östa, Kopenhagen. 100 Kr. 8 T. Dresdner do. 1893/3 ½ 1.1. . Wiesbad. St. Anl. Antrag mit Zustimmung der bekannt gewordenen veichni⸗ mat auf der Gerichtsschreiberei des Königl. „In den Ausnahmetarif 2 (Rohstofftarif) sind reichischen Stückgutklasse II in Kraft. b“ 1 £ DDüsseldorfer 1876 3 1.5. 2 do. do. 1896: Gläubiger eingestellt. Termin zur Abnahme der A s i· ersbach insicht einzelne Brennstoffe und der Artikel Holz, wie im Auskunft über die Frachtsätze ertheilt auf A. do. 1, 4. 3 do. do. 1888 3 ½ 1. Wittener do. 1882 7 chlußrech e; den 29. März 1897 mtsgerichts in Gummersbach zur Einsicht offen. 1 1 f Anfrag 8₰ V zußrechnung wird auf den 29. März . Königswinter, 10. März 1897. Spezialtarif III genannt, aufgenommen worden. unser Verkehrsbureau. “ eissab. u. Ovorto 1 Milreis . do. do. 1890 3 ½ 1. Vormittags 11 Uhr, angesetzt. Der Konkursverwalter: ür Gaskoks kommen die für Rüben geltenden Be⸗ Dresden, am 16. März 1897. 8 do. do. 1 Milreis . do. do. 1894 3 ½ 1.3. Friedeberg N.⸗M., den 15. Mär; 1897. Ppr. Kirch, Königl. Notar, Justiz⸗Rath. timmungen wegen Frachtberechnung nach dem Lade⸗ Königliche General⸗Direktion Madrid u. Barc. 100 Pes. 14 T. Duisb. do 82,85,89 ,3 ½ 1.1. Berliner Königliches Amtsgericht. ““ 8 gewicht zur Anwendung. Der Ausnahmetarif 62. der Sächsischen Staatseisenbahnen, 2 do. 100 Pes. 2 M. 8 do. do. v. 96 3 ½ 30.8. do. 79300 1““ “ für Braunkohle ꝛc. hat eine erhebliche Erweiterung aals geschäftsführende Verwaltung . . 1900 58 Elberf. St.⸗Obl. 3 ½ 1 - Beschluß. 8 [79322] Konkursverfahren. insofern erfabren, als im Verkehr von den Braun⸗ ö11“ 8 100 5 2M. Erfurter do. 3 In der Kaufmann Alexander Rum ;schen In dem Konkursverfahren über das Vermögen der kohlenversandstationen allgemein die Sätze des Roh⸗ 3 is 100 Frs. 8 2 Essener do. IV.v. 3. Konkurssache von Kostenthal wird zur Abnahme Handelsgesellschaft Emil Boehme Nachfolger stofftarifs zur Anwendung kommen, insoweit nicht in [793300 Bekauntmachung. do. 100 Frs. —,— Glauchauer do. 94 3 ½ 1.1. 5 do. neue .. der Schlußrechnung, Erhebung von Einwendungen zu Adlershof und Niederschönweide ist zur der Stations⸗Tariftabelle dieses Ausnahmetarifs „Infolge Gewährung der Säßze des Rohstofftarst Budapest 100 fl. 170.20 B Gr-Lichterf. Ldg. A. 3 ¼ 1.4. Landschftl. Zentral eges das Schlußverzeichniß, sowie Beschlußfassung, Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur billigere Sätze angegeben sind Das Artikelverzeichns, für Brennstoffe werden am I. April d. J. neue 100 fl. ,— Güstrower do. 3 ½ 1.1. do. do. er Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ dieses Ausnahmetarifs hat ebenfalls eine Aenderung Ausnahmetarife für Steinkohlen, Steinkohlenasch 100 fl. 170,15 bz St. Hallesche⸗A. 86,3 I1“ stücke und Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ verzeichniß der bei der Vertbeilung zu berücksichti⸗ erfahren. Der Ausnahmetarif 6 b. für Braun⸗ hlcots. Steinkohlenkoksasche sowie Stein 100 fl. 169,55 b do. do. 1892 3 Kur⸗ u. Neumärk. glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin genden Forderungen Schlußtermin auf den 10. April kohlenbriquets in Mengen von mindestens 20 000 kg PFölenbrigaets, ferner Braunkohlen, auch pulveristen, . 100 Frs. “ Han. Prov. II. S. 1u. 3 do. neue .. auf den 15. April 1897, Vormittags 9 Uhr, 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ gilt auch für Naßpreßsieine. In den Ausnahmetarif Braunkohlenkoks, wenn uaverpackt. (Grudckots) 100 Frs. do. St.⸗A. 1895 3 do. 3 Ostpreußische 3 do. 6— Pommersche ...
810—
nen in
essen⸗N . 4 14.10 3000 — 30 —,— do. ds. 3 ½l versch. 3000 — 30 [101,40 G Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10/3000 — 30 [105,00 bz G do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 [101,40 G Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 [105,00 G Pommersche 4 1.4.10 3000 — 30 [105,00 G 9 .3 ½ versch. 3000 — 30 [101,10 G :10 3000 — 30 [105,00 G 3000 — 30 3000 — 30 o. 3000 — 30 Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 do. do. versch. 3000 — 30 Saã hgr ...4 1.4.10 3000 — 30 Schlesische 4 1.4.10 3000 — 30 do. ..3 ⅓ versch. 3000 — 30 Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30 do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 [101,20 G Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 — 200101,90 b; G do Anl. 1892 u. 94 3 ½ 1.5.11 ¾ do. do. 96 3 1.2.8 Bayerische Anl. 4 do. St.⸗Eisb.⸗Anl. do. Eisb. Obl. do. allg. neue do. Ldsk. Rentensch. Brschw. Lün. Sch. Bremer Anl. 1887 .* do. 1888... 3000 —75 1100,00 b; G do. 1890...
7 9 do. 1893... 3000 — 75 [93,40 bz Gricg gl. efi. Ob. “ “ do. el Pes S 3000 — 100 93,40 b do. do. .. 5000 — 200795
3000 — 200 109, 208G do. i. fr. Verkt. 95,70à, 75 bz 7 Hambrg. St.⸗Rnt. 2000 — 500, —
“ 1ebet do. t.Anl. 86 5000 — 500 96,10G 000—2 D.
5000 — 200 100,00B amort. 87 5000 200 93 10 B 8 Sr An199 öI Lüb. Staats⸗A. 95
8599* do. kons. Anl. 86 : 3000 — 75 93,25 B do. do. 90-94
3000 — 60 [100,60 B ach Alt. 2b. Ob. 8
SSASS8nS2g 80,2,020— 60968—2968
E SUSen 800—204—
800—
888882
neue..
— — 10,—
SFS’”oeEgSe 106—
8SSgSg;
1 bestimmt. Auslagen und Honorar des Konkurs⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 1, Geschäfts⸗ D. für Kartoffelstärkefabrikate sind nur die neuen Braunkohlenbriquets (auch Naßpreßsteine) in Sen⸗ Fuljen. Pläte . 100 Lire Hildesh. do. 89 verwalters sind auf 890 ℳ festgesetzt worden. stelle 2, Freiheit 80 b, bestimmt. “ zur Ausfuhr über See nach außerdeutschen Ländern dungen von. mindestens 10 000 kg im Gruppen, do. do. 100 Lire 1
Gnadenfeld den 11. März 1897. Köpenick, den 15. März 1897 “ gültigen Sätze aufgenommen worden. Die bis⸗ tarif IV (Direktionsbezirke Altona, Hannover und St. Petersburg 100 R. S. Khshnigliches Amtsgericht. „(Unterschrift), 8 herigen, allgemein für die Ausfuhr über See Münster), sowie in den Gütertarifen für den Berlu do. 100 R. S. —— Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. geltenden Säͤtze des bisherigen Ausnahmetarifs D. Stettin⸗Norwestdeutschen, Nordwestdeutsch⸗Mittel Warschau 100 R. S. 8 4 8 1b I792890) Konkursverfahren. 1““ im Haupttarif vom 1. April 1895 bleiben noch bis deutschen, Oldenburg⸗Mitteldeutsch und Altonae Kölner do. 94/3 ½ 1.4.10 1. — do. do.
2 Konkursverfahren über das Vermögen des (79314) Konkurgverfahren. 1. September d. Js. bestehen. E“ und Hessischen ind Geld⸗Sorten, Bauknoten und Kupons. do. do. 96/3½ 1.4. 1 . do. neulandsch.
- 11“ g. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Unter F. gelangt ein neuer Ausnahmetarif für “ d elit, Ser besgertger . Münz⸗Duk † 9,71b5 Engl. Bankn. 14 20,36 b; Königsb. 91 1-1I1,3 ½¼ 1.4. E 8 ng des Tuchhändlers und Kaufmanns Otto Schulze Holzstoff und Holzzellstoff (Cellulose) von den artigen Ausnahmetarife — zur Sinfüͤhrunt 8 Rand⸗Dut. 18½. ,— bälesn. 100 F. 81,20bzk.f. do. 36 CE1“
8K e. 82 883 „ arlsr. O.
213,75 G do. do. 89 3 215,95 G Kieler do. 89 3 ½
— 0— 0—9ee,
1 050 5 =dS 065r” G6 b5 G
8893
8e
. ESeSgSr
808—
Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 1 4 schlesisch V rstati Stort 1— vv 1 8 Mäaᷓ “ zu Kottbus ist zur Abnahme der Schlußrechnung Clesischen ersandstꝛtionen nach Stettin und langen. Sovergs. pSt. 20,35 bz G Holländ. Noten. 168,35 bz do. “ den 1Senlagrricht des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Swinemünde zur. Einführung. In den Ausnahme⸗ “ Frachtberechnung nach den neuen Brenastof LFrs.⸗Stücke 1625 bz Ftalien. Noten 76,90 bz .f. Landsb. do. 90u.96 3 eh sesefbdeacene 1ö 3 1 gegen das Schiußverzeichniß der bei der Vertheilung tarifen sind diejenigen Stationsverbindungen beseitigt tarifen, sei es, daß sie lediglich Sätze des Rohscs⸗ 8 Guld.⸗Stck 16,18bz Nordische Noten 112,10 G Liegnitz do. 1892 3½ 1.1. 179292] Konkursverfahren. zu berücksichtigenden Forderungen, zur Beschluß⸗ Ferden 8 “ April 1895 überhaupt keinen, tarifs oder avch ältere Ancnahmefa e enthalte Dollars p. St. —,— Oest. Bkn. 100 fl 170,50 bz Lübecker do. 1895 3 88 202, Zonksoeerüetrer chr das Vermögen der lassung der Gläubiger über die nicht verwertöbaren — Die in der hrir anf Ftzii ess netens has Ladegevicht dersestenten Ben Imper. vr. St. —, do. 100011170740 bz Magdb. do. 91,1V 38 Hirschberger Porzellanfabrik, Kommandit⸗ Zermögensstücke und über die Gewährung einer Ver⸗ t Die in den 28 zusätzlichen Be⸗ mit der Masvabe iu Geaade gelerh, dat fär Wam do. pr. 500 g f. —,— Russ. do. p.100 7216,15 bz do. do. 4 gesellschaft Schwabe, Dittel & Co. in Hirsch⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses ir e. ehrsordnung sind gemäß den mit einem Ladegewicht von mehr als 10 t, abe do. neue. 16,21 G ult. März —,— Mainzer do. 91/4 1.6. .“ 9. 28 Herg, it zur Abnahme der Schlußrechnung des W ar. 1 “ “ “ weniger als 15 t nur ein solches von 10 t gerccha vnenit “ ult. April 88 88 823 1110 2000 2 Söeie lannschofte Verwalters, vendun ) Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte durch die Verkaufsstellen öö1“ — Amerik. Noten i ,— 81e⸗ 1.4.108 . — b das Leer zur Grhebnes vbe E“ biersegi. Zimmer Nr. 18, bestimmt. 8 — ver hr Verkaufsstellen des Parifs zum Preise Ausgeschlossen von dieser Berechnungsweise bleiben 1000 u. 5005—,— saNae2 Mannheim do. 88,3¼ 1.1. do. do. berücksichtigenden Forderungen und zur Sesnch. d 83 What nar. Auskunft eMeff süen egt Verte act. wessbie ac h z. e e . geg⸗ 1,89, 5 Fine⸗ e89705 Mücdkace Hdep 2 112* 8 ' assung de läubi über die ni 8 . och, Aktuar, vu“ 11“ 88 v. e⸗ . Soweit ältere Ausnahmetarife oder einzelne Au⸗ v. Cp. z. N. J. 4,175 bz Russ⸗Zo ons 324,00 bz M. Gladbacher do. 3 ½ 1.1. . . do. 5 fassum 8 Prer. lgubche 8 de Shtagnichtg F- Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I.“ 88 13. März 1895. nahmesätze drf dier Satze Feerseistelne . Belg. Noten 81,20 bz do. kleine 323,90 bz do. do. 4 1.1.7 do. Idsch. Lt. A. 29. März 1897, Vormittags 9 ¼ Uhr, vor e Eisenbahn ⸗Direktion. höht werden oder ohne Ersatz zur Aufhebung „ Finsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 ½/%, Lomb. 4 u. 4 /0 Müblh. Rehr d93 2 - 8e. 8„ 8 88 dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Wilhelm⸗ [79293 8 —— langen, werden die Tariferhöhungen erst zum 1. I. 1 München do. 86-88/3 versch. 9. doH. He. A. ürehe 18 23, Zimmer Nr. 38 im II. Stock, 1 Sr 1. Eööö“ Vermögen des [79332] bobe⸗ S darchgefübrt s acß vlecen c Fonds 58⸗ E1ö6“ eg.- üeg g. . 8 . 2. 8 estimumt. 8 Schuhmachers Carl Freiburger zu Lauenburg Deutsch Russischer Eisenbahn⸗Verband. jetzt geltenden niedrigeren Ausnahmefra tsätze und S10 s 8mebs. 353 11. C“ i is f 8 gn, z Tarifs fü 4 Anwe sbeding: in 6 Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 1.4.10/ 5000 — 200 1103,90 bz G Offenburger do. 95/3 1 do. do. Lt. C. Hirschberg, den ue“ 1. Mteioselge 1s 88 18 vö An Stelle des Tarifs für den direkten ö“ HFeehg. Verkehn⸗ 5 88 3 ½ versch. 5000 — 200 103,60 Ostpreuß.Pw.⸗O. 3 ½¼ 1.1. HFe do. do. 8 85 72 . 7 . 33.735,1. 7 2 2 Kbe 42 1 9 ILb 2 24 81 alten 2 4 2 e 8 8 2 8 2 899 82 Pfo N. 1 1 2000 — 8 8 1 t. D. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. Vergleichstermin auf den 31. März 1897, Vor⸗ und Gepäckverkehr vom 1/13. Dezember 1894 bureau. 3 “ 3 versch. 5000 “ heran ben 1 10 5000 — 200 101,30 B 8 1163eg 103,80 G 8 V 50
222222225222222222222öe
r228⸗ 9202 92 9⸗ 92 öX
800
1 1 8*
1
010-r0 —+½ —- —
ögS⸗
—D
2SgEgIAESSe
—D¼
3000 — 100 101,90 G 15000 — 100 102,25 G
SSSSSSSSI 004—8 1978—
8 —.
3000 — 60 —,— 3 7 8 St.⸗Anl. 69 “ 100,50 b; ächs. St.⸗Rent.
5000 — 1007100,100 v““
3000 — 100—,— — 1 3,400 Schw.⸗Rud. Sch.
“ vrmor 8890 8 100,10G Weimar Schuldp. 5000 — 100 93,40 G Württmb. 81.—83. 5000 — 100 100,70 G Ansb.⸗Gunz.7fl-. 5000 — 100—, Augsburger? fl.⸗L. 5000 — 100 [93,40 G Bad. Pr. Anl. v. 67 5000 — 200 105,10 G Bayer. Präm.⸗A. 5000 — 200 100,75 G w' 9n 5000 — 200 93,30 bz Cöln⸗Md. Pr. S 5000 — 100 102,30 G Dessau. St. Pr. A. 4000 — 100 —,— Eb1.“
5000 — 200 93,30 bz —
tcʒxvHo·
ESPSEssaeegsgssrssereesszssss
S S S
02 8
20 — ³£ ο£ᷣ2
—.,—,—.
—=
8˙8 88
—
seeg
10,60 B 23,60 bz G
156,50 G 105,70 5 138,905
c”En 108-
0—
A;
I1 do. do. Lt. D. Schlsw. Hlst. L. Kr. . do. do. 1. 3 do. do. 102 Westfälische ... do. 1
12g 3 3 neuen 1 .“ do. ult. März
8 mittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amte⸗ v“ . Hannover, den 15. März 1897. h sb sen. Prov.⸗Anl. 3
[79286] Beschluß. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Stils trittam 1 Mai neuen Stils ein neuer Tarif Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Preuß. Konf Anr. 4.10 5000 — 150 103,80 bz G 8 „ 8 1. 3 97,60 G do. St.⸗Anl. I. u. II. 3 ½
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lauenburg i. P., den 12. März 1 f sej 1 . 3 8 3 1897. in Kraft. Durch denselben werden folgende Aende⸗ do. do. do 4.10 5000— 1 . Eugen Schwartzentruber, früher Gastwirth Schroeder, rungen berheie. t g 79331) ““ ““ — ““
8 3000 — 75 [100,20 G Regensbg. St.⸗A. 3 1.
S 66—
205
1
5 1 1 5 4 1 4
207—
128,75 G
180289⸗ 80
Loose 8 28790, 5000 — 200 100,10 eininger 7 fl.⸗L. A1,60 bz G 5000 300 Oldenburg. Loose. 2.. 130,25 B 7 5000 — 200 100,75 B Pappenhm. 7 fl.⸗L. — p. 2 [(22,60 B
-—q— —ů 2 ——=82 G8S2S8SES
eines Anfechtungsprozesses ergeben hat, daß eine 88 vom 1. Mai d. J. aufgehoben und mit dem Tarife Mit Gültigkeit vom 1. April 1897 wird en Aachener St.⸗A. 93 Kosten 85 bengetrcneg eeeiee [78525] Konkursverfahren. für den Deutsch⸗Russischen Verbandsverkehr ver⸗ Tarifnachtrag herausgegeben. Derselbe enthält auße Alton. St. A. 87.89 nicht mehr vorhanden ist, hierdurch gemäß § 190 Das Konkursverfahren über das Vermögen des einigt: “ anderweit bereits bekannt gemachten Aenderungen do. do. 1894 Konk.⸗O. eingestellt. 1 Brauereibesitzers Bodo Ulrici in Gera bei] „a. Der Anhang zu dem Tarife für den direkten und Ergänzungen die Aufnahme der bagyerischer Apolda St.⸗Anl. 5 B 1 Hirsingen, den 14. März 1897. Elgersburg wird nach erfolgter Abhaltung des Personen⸗ und Gepäckverkehr des Deutsch⸗Russischen,- Stationen Pirching und Hergeneweiler, des 18, Augsb. do. v. 1889 1.1.7 5000 — 60 100,00 B Obligationen Deut her Kolonialgesellschaften. Kaiserl. Amtsgericht. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 isenbahn⸗Verbandes vom 1./13. Dezember 1894 nahmetarifs 12 für feuchte Stärke ꝛc, sowie einige Barmer St.⸗Anl. 1.1.7 5000 — 200/194,10 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.5] 1.1.7 1000 — 3001108,25 G
ez.) Dr. Jwand. Liebenstein, den 10. März 1897. 8 alten Stils. Berichtigungen, welche, soweit sie mit Erhöhungm . Fgvptische pri. Anl. 1 15. 1000 u. 500 2 Eissab-Sr⸗Anl 86 Fleine 4 1.17 150 ℳ 68,10 b G
— Zur Beglaubigung: Herzoglich S. Amtsgericht nenen 6 verbunden sind, erst mit dem 1. Mai in Kraft treta. z 8 do. do kleine 4 100 u. 20 £ Luxemb.Staats⸗Anl. v. 824 1.4.10% 1000 — 100 ℳ —,—
ö“ “ Der Nachttag kann voraussichtlich vom 25. d. 7 ”]xoe v“ de. do. pr. ult. März Malländer Loose ...— p. Stck 45 Lire g89,30 b,
79307] [79313] 8 8 Perloncs und Meseee zwischen Stationen der 8. in den 1u1““ eingesehen oder käu 1000 — 20 £ 89. eee 10 Lire 8 13800
22 isenba in⸗ Direktions ezirke Altona und a ezogen werden. Arsentinische 9 5 88 M. ik nis e nl 3 “ versch. 000 500 6,25 —
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des „Im Konkurse des Kaufmanns Hermann Winkel⸗ einerseits und Seetionen der Brhe ugcon genk⸗ Hannover, den 16. März 1897. “ 49590 4405“ I 88 8eeg. 100 6,40 B
Schreiners Johann Georg Beckel hier ist an mann Nr. 1/96 soll eine zweite Abschlagsvertheilung bahn sowie der Warschau⸗Wiener und Warschau⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. . 4 ½ do. innere 10 Thr. = 30 ℳ dg. do. kleine 6 versch. 20 s08, 40 bz Stelle des zum Konkursverwalter ernannten Rechts⸗ stattfinden. Der verfügbare Massenbestand beträgt Bromberger Eisenbahn andererseits, vom 1. Juni 1890. — .*0 do. kleine 4050 — 405 ℳ — . do. pr. ult. März “ 95,90à96 bz.
anwalts Schreiber als solcher der Rechtsanwalt 7063 ℳ 08 ₰, die Summe der zu berücksichtigenden c. Der Tarif für die Beförderung von Personen [79463] 4050 — 405 ℳ 1890 3 — 2 196,25 B
22222222222IöSIöSIINIöISIIINNISNNS
in St. Ulrich, gegenwärtig in Mülha . ichts 1 es Königli 84 1 8 b 1 8 — gentrafg, 29- ward, mven sich 1 hielen, Fee kh h des ö“ Amtsgerichts. 1) Die nachstehend verzeichneten Tarife werden Nordwestdeutsch⸗Bayerischer Verband. do. St.⸗Schuldsch. 5000 — 500——— Rheinprov.Oblig. 4 1.4 7 8 13%
—
do. do. IB.
1
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
5000 — 500 100,50 G do. L.II.II. 3 ½ 5000 — 100 100,00 G do. ILIlu. III. 3 1 do. do. II. 2000 — 100 100,00 G Rheydt StA 91-92 3 ½ 1.1.7 do. neulndsch. II. 5000 — 500%—,— Rixdorf. Gem.⸗A. 4 1.4.10 1000 u. 500,— Westpr. rittsch. I.
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
. . . . . . . . 8 . . . . . . . . . . . . . .
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
1 do. 8 Wstpr. rittersch. I.
So oce Sceoe oes PEᷣoceh†eon
2 5000 — 500 100,50 bz G do. do. 8 1 1
-ÖS 0—- 10-t0, 1%—
gPPEEe2een . 1
’bögöAöneSe 80 8,*α
00 ‿‿μιιιι
Stůcke do. Darra San.⸗Anl. 61,60 bz Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 62,60 bz do. fund. Hyp.⸗Anl.. 51,30 bz G do. Loose 51,70 bz do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 —,— do. do. v. 1886 —,— do. do. 54,60 bz Fersbur er Loose. 54,90 bz alizische Landes⸗Anleihe 32,75 bz Galiz. Propinations⸗Anl. Fr. —,— Genua⸗Loose.. 10000 — 200 Kr. 897,50 bz G Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 2000 — 400 ℳ 99,30 bz G Griech. A. 81-845 %1. K. 1.1.94 400 ℳ 99,40 B do. mit lauf. Kupon 2000 — 400 ℳ 99,30 bz G do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 400 ℳ 99,40 B do. mit lauf. Kupon 4050 — 405 ℳ 92,60 bz G do. 4 % kons. Gold⸗Rente 2000 — 200 Kr. 98,40 bz CI1“ 1b 5000 — 500 ℳ 1,10 bz do. do. kleine 1000 — 500 ℳ 41,10 bz do. Mon. A. i. K. 1.1.94 — 41,25 bz do. Mon. A. m. l. Kup. — 41,25 bz do. do. i. Kp. 1.1.94 1000 £ —,— do. do. m. l. Kupon 500 £ ,— do. Gld A. 50 %i. K. 15.12. 28 100 £ 73,40 bz B do. mit lauf. Kupon 20 £ 73,40 G do. i. K. 15.12.93
8 —,2—- 8 B.—
E 204— —
versch. A 96,40 B versch. 0 £ 98,50 bz 95,90 G à96 bz 88,70 G 88,70 G 1000 — 100 Rbl. P. 73,75 G kl.j. 10 Fr. 19,50 bz 1000 u. 500 £ G. 4500 — 450 ℳ 20400 — 10200 ℳ 2040 — 408 ℳ 5000 — 500 ℳ 20400 — 408 ℳ 1000 — 200 fl. G. 200 fl. G.
1000 — 100 fl. 1000 — 100 fl.
1000 — 100 fl. s101,200
fl. 101,20 G 101,10 G 101,20 G
10000 — 200 Kr. [86,00 G“ 200 Kr.
— — 2 OAbe
Langen hier ernannt worden. Konkursforderungen 35 352 ℳ 84 ₰, sodaß auf jede und Reisezepäck zwischen Russischen Stationen einer⸗ Bekanntmachung. ie- 5000—5 w „ do. 100er Höchst a. M., den 16. März 1897. Forderung 20 % zur Zahlung gelangen. Das Ver. seits und Stationen der Hfschen Ztationen ener. Durch den Umbau des Bahnhofs Harburg H tvm̃ 8 82 16 P V Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. III. zeichniß der zu berücksichtigenden Forderungen ist auf Breslau und Berlin andererseits über Sosnowice Aenderungen in den Entfernungen mit den acba do. do. kleine 8 11““ der Gerichtsschreiberei hierselbst niedergelegt. alten „ [stationen Meckelfeld, Hittfeld, Harburg U. E. und Barlettal s 1 K. 20.5.95 79288] Ausfertigung. Lüchow, den 17. März 1897. svvom 1./13. Dezember 1894 —— Stils. Wilhelmskurg cin. Zu dem Tage der Erböffugns vose eg
G neuen e.- S e, ; zai d. Bern. Kant.⸗Anl Bekanutmachung. 1 Der Konkursverwalter: cd. Der Tarif für die Beförderung von Personen ““ Bosnische Landes⸗Anl.
S 4 G 8 ¹ 8 1 58. . begen H 5 iffä 2 2 5 si . In Sächen, betr. das Fonkeregerfahren über des,- Dulst, Rechtkanwolt und Niolar. and. Roffeecpäd zaüscen Stansonen de Sichisigen wa sge haütgeen van eei cbe efühen, n Bukarester Stadt⸗Anl;84 . 884 verwi Fehn Schmiedmeisters 3 Staatseisenbahnen und des Direktionsbezirks Erfurt Erhöhungen, die für einfache Fahrkaten 0,05 ht do. do. kleine 8 84 9 Mügde auf Erhad 1 899 85 E“ 8 1u“ Warschau andererseits, vom 1. Ok⸗ 0,10 ℳ, für Rückfahrkarten 010 — 0,20 ℳ, st 8 . v. b üA. .g „,9 . as Konkursverfahren über das Vermögen des tober S89.S . llitärf . 6n21, und sr 2 o. eine —— gefaßten Beschlüff⸗ zur Berathung Portefeuilles⸗Fabrikanten Heinrich Heinrich e. Der Tarif für den direkten Personen⸗ und Mälitäefahsrarten nd Handefarken 9,10 do. do. eeen 298 stände de nachbezeichnete unerledigt in Offenbach a. M. wird, nachdem der in dem Gepäckverkehr zwischen den Stationen Danzig Haupt. betreffen die zwischen Harburg einer seits und Wi⸗ Budapest. Hptst. Spark. gämli F. egenstände der heutigen Tagesordnung, Vergleichstermine vom 13. Februar 1897 angenommene bahnhof, und Königsberg einerseits und der helmsburg, Hamburg H und darüber hinausliegende Buen. Aires 50 0i. K. 1. 7.91 1) Uber Art und Weise der Verwerthung der zur 58 egrergleich, varsch kechtftrtgen SSeh vom] Station “ über Mlawa vom Stationen des Direktionsbezirks Altona andererseit do. 88 Zedai 88. - 2s5 cI. A. Sain Fe estätigt ist, hierdurch aufgehoben. 16 „28 Ipha 1895 —2ten 1 s Tarifsä . do. Zertif. 5 %. eeaeEEE’ Cerdurch anfgehaben. 16.28. Mai1805 veuen Stils nebst Nachteag I. begihkete. Mwbleift ertheilt die untereches . do. kl. 5 % 2) über F “ 8 9 1 die Schlußrechnung ist auf Samstag, 10. April! Ausgenommen hiervon sind die in dem unter b. Direktion. B do. Gold⸗Anl. 88 ertettang deß binsichtlich 12 Fet. 1897, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 10, an⸗ erwähnten Tarife enthaltenen beiden Verkehrs. Hannover, im März 1897. . do. do. und Verwerthung der Masse ““ berunet, ch a. M., den 15. März 1897 Hrrchungen. Prostken Hernheng ö s Königliche Eisenbahn⸗Direktiͤon; elti 8 do. äubi .M., den 15. 3 . Bremen, e in den Tarif für die direkte Per . ür die Köni Fisenbahn⸗Direltie⸗ . do. 3 . tane gelcsa Mahgg Tge2 es auf Donners⸗ Das Großherzogliche Amtsgericht. und Gepäckabfertigung zwischen Stationen 2 Phen. “ Kanglich u1““ Stadt⸗Anl. 6 % 91 5000. 500 Pes. 28,10 56 “ einberufen Zual ich de d ormittags 9 Uhr, 1“ bahn⸗Direktionsbezirke Berlin, Breslau, Danzig 3 do. 6 % 91 100 Pes. 28,25 bz do. 1 i K. 15.12.93 Vrbegufön,n⸗ u9 8 wur . urch diesgerichtlichen [79574] Bekanntmachung. Königsberg i. Pr., Posen und Stettin einerseits und . do. pr. ult. März 28,00 bz do. mit lauf. Kupon deuthran Skaud u wgen en dem von der Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Stationen der Ostpreußischen Südbahn andererseits 178807] Bekauntmachung. dr Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 405 ℳ u. vielfache 90,25 bz kl.f. Holländ. Staats⸗Anleihe: der Vermir⸗ ör Hescht ctfaß ung gestellten Antrage, Marcus Damidt zu Stargard i. Pomm. ist vom 1. April 1890 aufgenommen werden. Das von der vormaligen Spezial⸗Direktion de do. NationalbankPfdbr. I. 1000 — 500 ℳ 91,25 bz do. Komm.⸗Kred.⸗L. S.S 2-X 219. . die vorbezeich⸗ durch rechtskräftig beftätigten Zwangsvergleich beendigtt 2) Die Kurierzugzuschlige für die Russischen Hessischen Ludwigsbahn am I. Januar 1883 c, do. . II. 1000 — 500 ℳ 91,25 bz Ital.stfr. Hyp. O. . 4.1.4.9⸗ ee. “ 2 be. allgemeinen Prüfungs⸗ und wird daher aufgehoben. Strecken, welche bisher russischerseits durch Verabfol⸗ geführte Reglement für Holzeinlagerung mit örefte Chilen. Gold⸗Anl. 1889 1000 — 20 ℳ 89,00 bz B do. Zertif.... FSeh, vi2e 1 0 -. terer Termin Stargard i. Pomm., 15. März 1897. gung von Zuschlagskarten erhoben wurden, sind in ausgleichung wird am 1. Mai d. J. ohne Ersch de. do. “ 1000 £ = 20400 %ℳ —,— do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 9 Uhr, auf 8 Ba va. 88 „ Vormittags Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. die Personenfahrpreise eingerechnet. aufgehoben. 6 Chinesische Staats⸗Anl. 1000 ℳ 105,10 G do. do. ö“] Vormitta 8 9 uh 9 8 22. April 1897, 3) Für den gesammten Deutsch⸗Russischen Ver⸗ Mainz, den 15. März 1897. do. 1895 500 — 50 £ 108,90 G kl. f. do. 5 % Rente (20 % St.) Konkurs laübig ——— Hiervon erhalten die 8 bands⸗Verkehr werden Personenzugfahrkarten II. und aöniglich Preußische und Großtherzog, do. 1896 500 — 25 £ 98,70 bz G do. do. kleine Kennnrfg äubiger zur Wahrung ihrer Rechte andurch Tarif⸗ A. Bekanntmachungen III. Klasse eingeführt. Hessische Eisenbahn⸗Direktion. do. pr. ult. März 98,60 bz do. do. pr. ult. März — 4) Im Verkehre mit Stationen der Warschau⸗ hges Fhristiania Stadt⸗Anl. 4500 — 450 ℳ —,— do. do. neue
öchstadt a. A., 15. Mä 1 G — be 8 1t “ “ Umtterech der deutschen Eisenbahnen. Wierer Babn und Sration Moskau der Maskau. Verantwortlicher Redakteur: Siemenrott in Landm. B. Obl. IV 2000 — 200 Kr. —,— EEEE“
Brester Eisenbahn werden Fahrkarten I. bis III. Kl. Z o. do. 2000 — 200 Kr. —,— Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl.... CL. 8.) [79329] ausgegeben werden, vden Fohrsschteiene für Senall. in Verlin. do. Staats⸗Anl. v. 86 5000 — 200 Kr. [100,00 bz do do. .
Für die Richtigkeit der Ausfertigung: Am 1. April d. Js. gelangt an Stelle des bis⸗ zu 5 Verlag d ition (S in Berlin. d der S nl. Am 1. April d. Is. 8 te ees bis⸗ züge, russischerseits für Personenzüge gelten. erlag der Expedition (Scholz) in Be o. Bodkredpfdbr. gar. 2000 — 50 Kr. Karlsbader Stadt⸗Anl. (L. 8 Dauth, Kgl. Sekretär. herigen Berlin⸗Stegtin⸗Schle ischen Gütertarifs vom 5) Im Verkehre 2 Berlin 2 die Reisenden Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verla Donau⸗Regulier.Loo e. 100 fl. Kopenhagener do.
1. April 1895, welcher vollständig asfgehoben wird,] für die “ von dem er dem Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. gar. 82 1 £ 2ipo. 8” .
15 Fr. Zda 20er 5000 — 100 fl. 1 . do. pr. ult. März 10000 — 50 fl. 8 .Staats⸗Eisb.⸗Obl.
150 Lire h do. do. kleine
800 u. 1600 Kr. Moskauer Stadt⸗Anl. 86 5000 u. 2500 Fr. —,— Neufchatel 10 Fr.⸗... 5000 — 2500 Fr. 23,50 bz G New⸗Yorker old⸗Anl.
500 Fr. Norwegische Hypk.⸗Obl.
500 Fr do. Staats⸗Anleihe 88
500 £ 20,40 G do. do. kleine
100 £ 20,75 B do. do. 1892
20 £ do. do. 1894 ¾
5000 u. 2500 Fr. b Oest. Gold⸗Rente ... 5000 u. 2500 Fr. 22 do. do. kleine 500 Fr. 8 do. do. pr. ult. März C111“ do. Papier⸗Rente...
do. do. o. do. pr. ult. März
aFRFRURRNRRNFRN
bHSgP P g.
—
S,OS
12—2 — —
9 SB⸗
— eLEEEEEEIEEE ab]
SES=SESPgSEF: A SSSS SSSSS;S
2 8⸗ I — —022 ½
0 1—1—.—*— SSSSESSVÖV
—,o —-BO O— 0—2 0 do— ÜüÜ S0 0f.G⸗
—
gzePPEPEPEEgEE
.„ 2 288 E
8 FI Peee ;e
—+ S82 e“
— Pioe
* Fbo
do. —,— do. Silber⸗Rente... 22,60 bz G 8 kleine —,— o. 8 22,60 bz G do. kleine —,— do. do. pr. ult. März fl. 104,20 bz do. Staatssch. (Lok.). 2500 — 250 Lire —,— do. do. kleine — 33,00 bz G do. Loose pv. 1854.. 1 250 fl. K.⸗M. 5000 — 500 Lire G. [89,50 bz B do. Kred.⸗Loose v. 58. Sich 100 fl. Oest. W. 500 Lire P. —,— do. 1860er Loose.. .11 1000, 500, 100 fl. 20000 — 10000 Fr. 89,50 B do. do. pr. ult. März 81 4000 — 100 Fr. 89,60 B do. 85 v. 1864. .. 100 u. 50 fl. 89,20 à, 40 à, 25 bz do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 4 1.5.11 „20000 — 200 ℳ 20000 — 100 Fr. [89,20 B kl. f. Oest.⸗Ung. Bk. Pfdb. 4 1.4. 5000 — 100 fl. P. 500 Lire P. —,— Pester Komm.⸗B.⸗Pfdbr. 4 1.2. 10000 — 200 Kr. 5000 — 100 Kr. —,— do. Vaterländ. Spark. 4 1.3.9 10000 - 200 Kr. 99, 5000 — 100 Kr. —,— Polnische Pfandbr. I— V 82 3000 Rbl. P. 37,70 G 1500 — 500 ℳ 103,25et. bz G do. do. 4 1000 — 100 Rbl. P. s67,70 G kl. f. 1800, 900, 300 ℳ do. Liqztid.Pfandbr. 4 1.6.12 1000 — 100 Rbl. P. — 1 2250, 900, 450 ℳ —, Portugies. v. 88/89 4 ½ %fr. 4060 u. 2030 ℳ 36,40 bz 2000 ℳ G do. do. kleineffr. 26,40 bz B
9888 90
28
Iübobobdode⸗
III“
Frfregzaunnn —— 820⁸ 22==ö22 ½ ‚S=
I=n q I — 2₰
22=2 ög’
“ ü
—2 I . 2„ 2 EEEEE
488
20 0
02Z22g
8
1
282—q2ö 2₰ 2. 2. 9 8
222ö=gggEbSanͤ 2n
1 GSe5. 902 2 25
gI
——qq.
Se
— S