.
scränkter Haftpflicht“, zu Fleus. Di⸗ Beiheiligunz eines Mitgliedes auf mehrere a⸗ diejenige eincs anderen Vorstandemitgliedee. Die wiskoer Pferdezuchtgenvssenschaft e 8— n Bändervertierung, offen, Muster für plastische) 8 Brandzeichnungen für Zigarrenverpackung, ver⸗] Nachmittags 3 ¾ Uhr, Konkurs eröͤffnet. Ver⸗
bet 2₰ 51 Feweflzc * Flfns. Gbifredsene 1h Rstter. Dee Pochsi Zahl der öf entiichen Bekanntmachungen der Genossenschaft gene Gen eherscef mit —— Pevrfße; Schutzfrist 3 esreeser Ber siegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 12085 bis walter: W. Bingen. Beschlußfosimg 89 b er⸗
— . Geschäftsantheile, zu denen ein Mitglied sich be⸗ erfolgen in der Moratsschrift des Schlesischen pflicht mit dem S in Nogowo gebildek und 29504026, angemeldet am 18. Februar „Vor⸗ r 12105— 12108, 12243, 12271 — 12274, 12282 Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist, sowie über die Bestellung eines Gliabie Armascufsch is 12284, 12291, 12296, 12298, 12299, 12301 bis bis 17. April 1897. Erste Gläubigerversammlung und eintretenden Falls über die in 25 120 der
verfahren eröffnet worden ist, sind an Stelle der ki sd 1 8 — En G schaftsregi t Vorstandsmitglieder, des Geschäftsführers tbeiligen oder bei starker Benutzung des Unter⸗ Bauernvereins. Gebt dieses Blatt ein, so ist der beute in das enossen aft re ister eingetr 298 10 ½ ÜUbr. 8 — herigen Vorstan 8 4 z angehalten werden kann, Vorstand besugt, mit Genehmigung des Aussichts⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die gen mittaneh, den 28. Februar 1897. 12304, 12306. 12322 — 12325, 12327, 12020, 12084, 13. April 1897, Vormittags 9 Uhr, und Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den
Carl Otto August Heise und des Kassierers Eduard nebmens vom Aussichtsrat bn 2 5 2 1 1 raths ein anderes an dessen Stelle zu bestimmen. Beschaffung und Benutzung von Deckh dLandgericht. Kammer für Handelsfachen. 12089, 12217, 12222, 12252, Schutz⸗ üfh *. B Brnhe, ehe ir Eee Fehtoh, Ser Belnn behe betäägt 10, sand besteht aus: Die Eisicht der deffen Stgla sen ist wohrend Pferdeguchtmaterial ——— 8 .B. Landgener Vorsitende: 18989; a0e, 1222, 18202, 12367. 12280, Ssgof. Bermiaae- 10 Uce; l1““n“ 5 Füenebur 8 Horstandsmitgliedern gewählt 1) Rudolf Schloer, Koufmann, 8 . 892— Jedem gestattet. Die I“ sind unter “ von zwei Vor⸗ 8.) Falco, K. Landgerichts⸗Rath. Vatwitiäge id üsr do Fenaben „[V.ent,96,777 hfän, 1897. anf den war eschäftsführer bezw. Kassierer. 2) Johannes Peschken, Kaufmann, enossenschaft gilt als kleinere. ssttandsmitgliedern zu zeichnen und in der Zni r. 3882. Firma st Heitmann in Leipzig- Unterschrift), ““ erzei h1“*“”“ “ 8 , März 1897. . . 3) Karl Geerkens, Königl. Lotterie⸗Ginnehmer, Neisse, den 15. März 1897. b Zeitung, bei deren in einer vom Z.en 8 I [79609] Reudnitz, ein Postkartenalbum⸗Inrentheil, Hüfsgerichtesneteefcgt mtsgerich 3 eteeagn, — Königli Autsgericht. Abtheilung III. sfaammtlich in Mörs wohnhaft. — Königliches Amtsgericht. mit Genehmigung der eralversammlung zu be⸗ I Musterregister ist eingetragen: Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 758, Schutzfrist .eAEbn sseß es aahss imburg. Die Liste der Genossen liegt wäbrend der Dienst⸗ stimmenden Zeitung zu veröffentlichen. Die Haft⸗ Z. 3861. Kaufmann F. H. Lavauchy. 3 Jahre, angemelder den 19. Februar 1897, Nach⸗ [79712] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Köni lich 198 tsgerichts Göppingen. 779857] stunden des Gerichts Fedem zur Einsicht offn. MNiederelm. [79859] summe e 300 ℳ, die höchste zulässige Zahl der arke zu Geuf in der Schweiz, ein acket mit mittags 3 Uhr 25 Minuten. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters und X“ PHürtt. Amtsgericht Gbppingen Mörs, den 17. März 1897. 2 In anser Gemossenschafteregister wurde heut ein. Geschäftsartberle 30. n Vorstand bilden Heinrch Mictern für Seifenformen, offen, Ruster für Nr. 3883. Firma Albert Schmidt in Leivzig, Mühlenbesitzers Wilhelm Heinrich iun Lehn⸗ 179565] 1 In das biesi — vfiebschants register Bb 1 Bl. 13 Königliches Amtsgericht. “ 8 getragen: 1) das Statut vom 14. März 1897 des mann in Grochowisko Königlich, Hermann Hir che Erzeu nisse, Fabriknummern 5, 5a. 8—10, ein Celluloid⸗Relief, die Königin Victoria von Eng⸗ dorf ist heute, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ Ueber das Vermögen des Bäckers Julius Adol wurde berse unter der Firma Lohmühle ⸗Gesell- „Landwirthschaftlichen Konsumverein ein⸗ berg in Rogowo und “ Schleiff in Ludtf Schußfrist 3 Jahre, 92 deerve. den 30. Januar land darstellend, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Gerichtsschreiber⸗ Gallinsky in Rockau ist “ 2— 8 1 — Fimnettagene Genoffen⸗ Müchein. Bekanntmachung. [79682] getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Der Hesstanh Frbeen 8— e Genossenschait, inden 1897, Abends 5 Uhr 40 Minu — zeugnisse, Fabriknummer 1056, angemeldet den 19. Fe. Aspirant Otto Bülte hierselbst, Gliesmaroder⸗ 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet re schaft mit unbef chränkter Haftpflicht 8 In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Hafpflicht“ mit dem Sitze zu Hahnheim. Gegen⸗ zwei seiner Mitglieder der Firma ihre Unterschristen Fabrikant 8 wig Butz 88 zu bruar 1897, Nachmittags 4 Uhr 40 Minuten. straße 30. Anmeldefrist bis zum 14. April 1897. Konkursverwalter: Gastwirth Gustad - Göppingen, eingetragen: Nr. 6 die durch Statut vem 6. März 1897 errichtete stand des Unternehmens ist gemeinschaftlicher Ein⸗ e, -a Die Einsicht der Liste der Genossen ist in ntwurf eines Kartons Nrr. 3884. Bildhauer und Ciseleur Friedrich Erste Gläubigerversammlung am 10. April 189 7, Rockau. Offener Arrest ist angeordnet Anzei 1 in Bnnch vunmege kcchiskräftigen Beschluß des „ländliche Spar. und Darlehnskasse Schortau, kauf pon Verbrauchestoffen und Gegenftänden des de eee Snbts Sv n von Bildern. Photogropbien, Wand⸗ Gustav Jacob in Leipzig⸗ ein Packet mit Mo- Vormittags 10 Uhr. Prüfung der angemeldeten dis zum 20. April und Anmeldefrist bis zum S.-A 8 Geblichts vom 26. Februar dss. Is, wurde gemäß cinsetragen⸗ Geuoszenschaft mit beschränkter landwilthbschaftlichen Betriebes, sowie gemeinschaft, Tremessen, den 18. März 18909=0.0.. Frichen, Gratulakionskarten. Abreißtolendenn ꝛc, delen für, Fabnennäzel und einen sebvenrie. Forderungen am 20. Mai 18827, Vormittags 1897 bestimmt, Erfte Eläubigerversammlun ü8. Gerichte vom das Penoffenschafiegesetes die Auf. Hastyflicht wit demn — 55 licher 1.. ö Ergengrisse. njcdes Königliches Amtsgericht. waßarlt Nußzer sgr lesisce Ber ceessende ben 1.“ vgaisch. Krteehie. Febeae. 11““ 1naen Anmererist bis um 1. Apri 1897, Vormittags 10 Uhr. Prüungs⸗ Peün 2 gesproch 5 worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ von, der S. enossen ausgehenden e — er 35, Schutzfrist 3 Jaosre, nummern „ 872, 879, „ 987, Schu 5. April 1897. f Auer lösung der Genossenschoft ageefhrochen. trieb eines Prcr⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Bekanntmachungen sind unter der Firma der Vvorsfelde. 1796n] nnZenuar 1897, Vormittogs 10 Uhr. 13 Jahre, angemeldet den 19. Februar 1897, Abends Braunschweig, den 17. März 1897. x—bee A“ Zugdignütde Allmendinger, Rothgerber, und Zwecke der Gewaͤbrung von Darleben an die Ge⸗ Genossenschaft, gezeichntt von zwei Vorstands⸗ In das biesige Genossenschaftsregister ist bemte 9i. 3863. Firma Schlaitz *., Seidel in 5 Uhr 10 Minuten. Der Gerichtsschreiber Jena, den 16. März 1897 8 Gotrlob Schwab, Bar quier Firma Deutschle nossen für ihren Gesckäfts⸗ und Wirtbschaftsbetrieb, mitgliedern in der „Deutschen landwirthschaftlichen Folgendes: Leipzig, ein lusstellungsalbum mit Notizbleck, Bei Nr. 3284. Die Firma J. G. Schelter A4.ʃ Herzoglichen Amtsgerichts Niddagsh usen: Großberzogl. S Amtsgericht. 1“ & Schwab beide dabjer. sowie der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ Genossenschaftspresse aufzunehmen. 1 a. Rubrik Firma: Bahrdorfer Spar⸗ und Dar⸗ ffen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Giesecke in Leipzig hat für das unter Nr. 3284 8 J. V.: H. Angerstein. “ nogl. S. Amt Si beiden Liquidatoren haben als Vertreter der rung des Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ lehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit wmmer 1897, Schudfrist 1 Jabr, angemeldet den niedergelegte Musterpacket mit zwei Zeitungs..] 1779829) Gediffenschaft gemeinschaftlich ihre Willenserklärungen Spareinlagen machen können. Die Bekarntmachungen nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder unbeschränkter Haftpflicht. 1. Februar 1897, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. einfassungen und 18 Vignetten rüchsichtlich des mit [79572] Konkursverfahren. K. Württ. Amtsgericht Neuenburg. Genossenfchad Gemeinschaftlich zu neichꝛde. fersalgen unter der Firma der Genoffenschaft, ge. erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbird. d. Rubrik Sitz: Bahrdorf. — Ffübzsze, Firma Charles Ahrenseid i Paris der Seriennummer 188 verschenen Musters die Ber. ljeber das Vermözen deg Zigarrenfabrikanten Konkurseröffnung über das Vermögen des Bchuh. en 16. März 1897 sseaichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, oder, wenn lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der] c. Rubrik Rechtsverbältmisse: Das Statut datiert l i Frankreich, ein Packet mit Zeichnungen und photo⸗ längerung der Schutzfrist bis auf 5 Jahre angemeldet. Heinrich Normann zu Breglau, Bergmannstraße machers Johaun Späth in Engelsbrand am b . sie vom Aufsichtsrathe ausgehen, unter Benennung; Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ vom 25. Januar 1897. Gegenstand des Unter⸗ maphischen Abbildungen eines Services, bestehend Bei Nr. 32059. Die Firma Bergmann & Nr. 5, ist heute, am 18. März 1897, Vormittags 17. März 1897, Mittags 12 Uhr. esrermalier 8
8 g
Landgerichts⸗Rath Rapp. e . 4 EEEEöö3a Bennar 1. es gaphilche 1— 5 . 1— 1 . . 1 8 desselben und Unterzeichnung durch den Vorsitzenden nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. 2) Der nehmens ist die Beschaffung von Geldmitteln auf us Dessertteller, Tasse und Untertasse, Suppen⸗ Körber in Leipzig bat für das unter Nr. 3 10 ½ Uhr onkursverfahren eröffnet. V (Gerichtsnotar Gaßmann in Neu s eeh.aess Goldberg, HMecklenb. [79676] “ für das Geiselthal“. Beim Eingeben Verstand bestehend aus⸗ 8 . gemeinschaft lichen Kredit und die Erleichterung der shüssel, orale Schüssel, Fleichteller, cbezeichnet niedergelegte Etiquctt die Verlängerung der Schutz⸗ 15 Pö-S bE Sich Aor aor⸗ ““ Zum Genossenschaftsregister des unterzeichneten dieses Blattes erfolgen sie bis zur nächsten General. 17 Heinrich Möbus, 2) Michael Ludmwig Popp. Geldanlage, 61 Nontjovis“, verfiegelt, Muster für plastische Er. frist bis auf. 10 Jahre angemeldet. Nr. 19. Anmeldesrist bis zum 12. April 1897. fungsterminm am Samstag, den 924. April a. Zum enesn cster Goldverger Molkerei, versaamlung ducch den ,de kescüne Rteichs⸗An. 3) Gecrg Michael Geil, ⁴), August Laubenheimer, Der Vorstand besteht ans 3. Mitgliedern, zur get. enhe. Fabeitwummer 1. Schußfrift 3 Jahre an. DZei Nr. 3314 und Nr. 3374 die Fißma C. Alc. ErsteGläubigerweemmlung demgneen dehrinnee, 1897, Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft zeiger“. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Januar 5) Martin Hoffmann, 6) Georg Kappesser, 7) Konrad 1) Großkothsaß Heinrich Schäfer zu Bahrdorf, rmeldet den 30. Januar 1897, Vormittags 11 Ubr. berg in Leipzig hat für die unter Nr. 3314 und Vormittags 10 ½ Uhr, Prüfungstermin den Anzeigefrist: 12. Avril 1897. . 8 Senofseneschraͤntter Haftpflicht, eingetragen und endigt am 31. Dezember. Karpler, fämmtlich zu Hahnheim. 2) Landwirth Gottlieb Herrklotz daselbst, Nr 3865. Dieselbe, ein Packet mit Zeichnungen Nr. 3374 niekergeleeten Musterpackete die Ver⸗ 24. April 1897, Vormitkags 10 Uhr, vor Den 17. März 1897. worden. Der Sitz der Genossenschaft ist Goldberg, Die Mitglieder des Vorstandes sind:. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 3) Kaufmann Heinrich Pohndorff daselbst. md photographischen Abbildungen eines Services, längerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre ange⸗ dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Schweidnitzer Hilfsgerichtsschreiber Schwaibold das Statut datlert vom 13. März 1897 und ist der 1) der Landwirtb Ferdinand Hindorf in Bedra, der Dienststunden des Gerichts, Jedem gestattet. Der Vorstand giebt seine Willenserklärungen vnter wiezend aus Dessertteller, Tasse und, Untertasse, meldet. 8 Stadtgraben Nr. 4, 11. Stock, Zimmer 89. Offener —— “ Gegenstand des Unternehmens die Milchverwerthung 2) der Lehrer Karl Günther in Schortau, Niederolm, 17. März 1897. 1 Zeichnung der Firma der Genossenschaft mit Bei⸗ Mheckanne, Zuckerdose, bezeichnet „Diarritz“, versiegelt, Leipzig, den 13. März 1897. 1 FKArrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. April 1897.3 [79594] Bekanntmachung. auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Mit⸗ 3) der Maurermeister Eduard Löhnitz in Schortau. Gr. Amtsgericht. „(Unterschrift.) fügung der Namen zweier Vorstandsmitglieder ab. Muster für plastische Erzeusnisse, Fabriknummer 3, Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Breslau, den 18. März 1897. Ueber das Vermögen des Bäckers Wilhelm Uieder des aus fünf Personen bestehenden Vorstandes Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ Veröffentlicht: Maus, stellv. Gerichtsschreiber. In derselben Form erfolgen die Bekanntmachungen Schutzfrist 3 Jahrr, angemeldet den 30. Januar Steinberger. Jaehnisch, Meißner von Karstedt ist heute, am 17. März 1897, ünd: Gutspächter Heinrich Jahns zu Zidderich, nossenschaft erfolgen durch. zwei Vorstandsmitglieder ohla s7987) der Genossenschaft in der Deutschen Tageszeitung. 1897, I 11 3 E““ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Gutspächter Carl Möͤhring zu Medow, Gutsbesitzer mit der Rechtsverbindlichkeit gegen Dritte. Die Zeich⸗ 2 6 schafteregister ist heute unter eingetragen. 8 88 Nr. 68 Fe SheeN. aren . — Verwalter Kaufmann Hermann Peters zu Perleberg Peters auf Finkenwerder, Gutsbesitzer Max Rosenow nung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu In unser enossen 2. gregif er It Mr⸗ 1897 Die Liste der Genossen kann auf der Gerichte⸗ Weibel & 8 IA 8, zu sse n 2 . E⸗ Bekanntmachung. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. April 1897 auf Neu⸗Poserin, Schulze Carl Seemann zu Wendisch⸗ 88 2 der Genossenschaft ihre Namensunterschrift W dench da 1“ 228e —— vSs. “ während der 1 b2 mit 2a. — “ Börsen⸗RNegister. Ueber das Vermögen des Bäckers Johann EE“ den 10. April 1897 — E.v* 8 folgt, beifügen. 1“ 8 8 8 w Iper .. (Geschäftsstunden eingesehen werden. staltung gelen 89 öF 3 888 in Exle ist das Konkursverf öffn ormittags 11 Uhr, Amtsgeri Perlebe 1 11“ Die Hastsumme der Genossen beträgt 200 ℳ für dorfer Molkerei⸗Genossenschaft eingetragene Vorsfelde, den 15. Märi 1897. Feusnisse, Fabriknummern 975 — 998, Schupfrist Berlin. Börseuregister [79640] Eböö E11 Zimmer Nr. 12. bäl anesar cgr a dekr hinzugefügt werden, und hat nur dann verbindliche üden E“ bschste⸗ Hahl -es Serroffer schate Tin urdelcr, aen delnsaeden Henogliches Amtsgericht. 3 üdre angemeldet den 4. Februar 1897, Abends g. ö nerzas Fchetpn zu Herlin. dier ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Mai 1897, Vormittags 10 Uhr. An Kraft, wenn sie von zwei Vorstandsmitgliedern äftsantbeile, auf we ein Genosse sich betheiligen t dem S 1 1 - 8 amm. 5 Uhr. „ 1 G n örsenregister für papiere ist heute 14. April 1897 anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ meldefrist bis 17. April 1897. folat ist zffentlichen Bekan urgieneder kann, 100. Die Einsicht der Liste der Genossen ist Gegenstand des Unternehmens ist die Milchver⸗ Nr. 3867. Firma Oscar Leonhardt in Leip⸗ eingetragen worden: S 1en. — 8 erleberg, den 17. Ms 7. Ffolct iin dre, sfernlcher, flagargacnnsder ns wähiend der Dienstiunden des Gericls Jedem ge. se dan der gemeinichaftliche Rechnvung und esabt. wannnehm. nsns a. z. Certeser essssce offen, Vhuer sig nnter Re, 9 dis offene Handelegeselschaft Gebr.. 1i Uhr, und 1111““ Cthtntcht, der „Goldberger Zeitung“ bekannt zu machen und, stattet. 8 Die von der Genossenschaft ausgehenden öͤffentlichen. Nr. 2388. Unterm Heutigen wurde zu O. 3. 13 Finstische Erzeusnisse, Fabriknummer 40, Schutzfrist Heyman zu Berlin.. den 23. April 1897 üeae veir 11 Uhr Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, in Mücheln, den 16. Mär) 1897. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der des Genossenschaftsregisters eingetragen, daß Jod⸗ 3 Jahre, angemeldet den 5. Februar 1897, Vor⸗ Berlin, den 17. März 1897. nnbereumat Offener Arrest mit An gigepflicht bis lügaceaaisacesht zscse der für die Zeichnung der Genossenschaft bestimmten Königliches Amtsgericht. Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit- Adam Ebert II. in den Vorstand und als Rechner mittags 11 Uhr 5 Minuten. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. zum 6. April 1897. .““ [ĩ79575] Form. 8 “ gliedern im Ohlauer Kreis⸗ und Stadtblatt. des Landwirtschaftlichen Consumvereins und Nr. 3868. Firma Felix Syhre in Leipzig, —— ührter eh., den 16. März 1894. AUHeber das Vermögen des Domänenpächter Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Mülheim, Ruhr. Bekauntmachung. [79683] Die Willenserklärung und Zeichnung ieerdre Ge⸗ Absatzvereins Weinheim, eingetragene Ge⸗ in Packet mit 15 gemusterten runden und 4 ge⸗ Hamburg. Eintragungen [79638] *Königliches Amtsgericht Gcorg Schnur zu Neuvorwerk ist am 17. März der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. Bei dem Consumverein Germauia einge⸗ noffenschaft muß durch zwei Vorstandamitglieder e nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ge⸗ mftene flachen Spule für ein⸗ und mehrfädige in das Börsenregister für Waaren. “ 1 1897, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren Goldberg, den 18. März 1897. ragene Genossenschaft mit “ folgen. Die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß wählt worden ist. 8 8 8 Chappe⸗-, Wolle⸗, Baumwolle⸗, 1897. März 15. [79716] Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Marbach Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. vflicht zu Styrum ist beute in das Genossenschafts⸗ die Zeichnenden zu “ der Genossenschast ihre Weinheim, 13. März 1897. Leinen., Vigogne⸗ und Ramiefäden, versiegelt, Muster August Edgar Alexander Warchter, Kaufmann —Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Karl in Anmeldefrist bis zum 14. Mai 18597. register eingetragen: u“ F“ veffhgen. E“ Großh. Amtsgericht für ; Eeeevanüfse ö11““ “ (Firma: Edgar Waechter), hierselbst. Heinrich Grimm in Eichmützle bei Brockau is Erste Gläubigerversammlung am 13. April 1897 Halbau. Bekanntmachung. 1[79677] ½ 8 “ Fr2. Seee B“ 1-e⸗ 8 r ne tigtiede a vPrflhasten hen Fosef Sebe (Ulnterschrift. 8 1807 Vormitt 8 16 19r 30 Mi 8 Mlärz 16. 8 heute, am 18. März 1897, Vormittags 10 Uhr, das Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der Anton Schneider zum Vorstaändsmitgliede Foseftch in⸗ e und Josef Seifert, — 8 1, 3869 . Erust “ Leipzig⸗ Paul Heinrich Schnell, Kaufmann (Firma: P. H. Konkursverfahren eröffnet werden. Konkursr rwalter am 19. Mai 1897, Vormittags 11. Uhr. under Nr. 3 eingetragenen Spar⸗ und Darlehns⸗ Wül 3 d. Ruhr, den 15. März 1897 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Wesselburen. .“ [79893. Reuhatz, ein Vorsatzhblatt für Postkarten⸗Albums Schnell), hierselbst. MNiecchtsanwalt Stengel in Plauen. Anmelde⸗ vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest mi asse zu ö eas Kenigliches ümtsgericf der Dienstftunden des Gerichts Jedem gestattet. 8 — e., Sr eerhnrhen, ... &. cfer Flechenerieugnisse Fabriknummer 557, Schutz⸗ E frist bis ee- 8 F U “ Br⸗ Wabl ee I“ aft mit unbeschränkter Haftpflicht, vermerkt 8 5. März 1897 „ . 84 nn 3 Jahr ebh⸗ 8 eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ 8 Fe Svs ⸗ 3 daß an Stelle des ausgeschiedenen Scholtisei Münsi Bekanntmach (79685 g Süe lens.iase nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in 8 8 ö 9. Februar 1897, Hamburg. Eintragung [796391 ausschusses und eintretenden Falls Fber die in § 120 “ Königliches Amtsgericht. vorsteher August Speer in Neuhaus, Kreis Göllitz, Mo Ir. 12 8 sser schaft Bötti a. 8s Regensburg Bekanntmachung 8 [79861] worden: 8 Leipzi ein Packet mit fünf Etiquetten, offen 1897. März 16. 7. April 1897, Vormittags 10 Uhr. zum Vorstandsmitglied bestellt worden ist. olkereigenossenschaft Noetgere eingetra. Resensour&. ner ist aus dem Vorstand der In der Generalversammlung vom 21. Februar übeaer. tigueto, 1—03, Emil Gotthelf, Inhaber eines Bank. und Wechsel. Allgemeiner Prüfungstermin den 19. Mai 1897, [79695] Konkursverfahren. Halbau, den 10. März 1897. “ Sfllc “ eckünters Haß. R bensburge Sew b aff e. G. m. b. H 1897 ist an Stelle des aucgeschidenen Borftehe 807 18828 C. 8 3 Jahr RFangemeld 8s 3, geschäfts (Firma: Emil Gotthelf & Co.) bier⸗ Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest (Konkurt⸗ Ueber das Vermögen des Spezereiwaaren⸗ 8 pflicht zu Böttingen, vom 21. Februar 1897, ist Regen urger Gewerbecassa e. W. m. . 9. mitgliedes “ Johs. Wiebers vbie der 8 . E EEb“ felbst. 8 ordnung § 108), Anzeigefrist bis zum 15. April 1897 händlers und Kafferwirthes Friedrich Wilhelm e 2 i R⸗ 2. . nttag 20 Minuten. Doas Londoericht rist vis zu . . 8 8 8 e. ster J. Bohn hier in den Vorstand F . 3871 Fuma Liebis's Extract or Das Landgericht Hamburg. Der Gerichtsschreiber Klemp zu Schwelm ist heute, Nachmittags 6 Uhr,
—yZIZZnEqEq 2 . *
— - ——————— ———
zuzaliches Amt j 8 8 4 ¹ 2 4 Fü.92. 2 b Königliches Amtsgericht n 1118 Statut dahin geändert worden, daß die Ge⸗ ausgetreten. Für ibn wurde der Kaufmann Herr Zimmermei nossenschaft zur Veröffentlichung ihrer Bekannt⸗ hilipp Schneider in Regensburg als II. Kontroleur Zählt worden.
3 1 11¹ 1 — „Czniel g. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Kreuzburg, Oberschles. [79681]] machungen sich fortan nur noch des Amtsblatts für gewählt. Wesselburen, den 15. März 1897. Heat Company, Limited zu London in — Eeeech beim Tö“ e Kaufmann Heinrich Eickhoff zu Schwelm. Anmeldefrij
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter d beramtsbezirk Münsigen (Münsiger Albboten) Regensburg, am 18. März 1897. 8 England, ein Packet mit 24 Mustern von Plakaten, 1 8 † 3 6 Termin 3 8 dr. 16 die durch Statut vom 28. Febr. 88 1897 285 88 8 Nes Verfite be der für Handelssachen: Königliches AmtsgerichhF. Aischen, Bn acet F Se- — 8 Exped. Hänsch. bih rrichtete Genossenschaft unter der Firma: „Spar⸗ Münsingen, den 17. März 1887. Lang. scildern, affen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1 .“ “ s;ddie Wahl eines anderen Verwalters: 5. April und Tarlehuskasse, eingetragene Genossen⸗ Königliches Amtsgericht M stor⸗ R ist 1-4, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 6. Fe⸗ 79836] 798309 Bekanntmachung. 1897, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ Üchaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Hilfsrichter Schenk. 8 Springe. Bekanutmachung. [79688] üster⸗ egi er. zruar 1897, Abends 5 Uhr 15 Minuten. Ueber das Vermögen des zu Damgarten ver⸗ Beschluß des K. Amtsgerichts Fürth vom 17. März fungstetmin: 22. April 1897 Vormittags Sitze zu Wilmsdorf eingetragen worden. Gegen⸗ Ags In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute die Die ausländischen Muster werden unter Nr. 3872. Dieselbe, ein Packet mit 50 Chromos, ftorbenen Zimmermeisters Karl Werner ist am 1897, Nachmittags 3 ¼ Uhr, auf Eröffnung des 11 Uhr Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum tand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ Hünsingen. Bekanntmachung. dusch Statut vom 7. März 1897 errichtete Genossen⸗ he ’ ilchen ultlicht 3 S ferzige Retlamebildchen, offen, Flächenerzeugnisse, 16. März 1897, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ Konkursverfahrens über das Vermögen des Metall- 10. April 1857. 8 “ und Darlehnskassen⸗Geschäfts zum Zweck der Ge⸗ Bei der Molkereigenossenschaft Enabeuren, schaft „Spar⸗ und Tarlehnskasse, eingetragene eipztg verbseseteeee. zabrikummern 1 — 50, Schutzirist 3. Jahre, an⸗ verfahren eröffnet worden. Fonkureverwalter: Agent viegelfabrikanten Martiu Bügler in Ziru. Schwelm, den 15. März 1897. währung von Darlehn an die Genossen für ihren eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Bremen. [79780] zemeldet den 6. Februar 1897, Abends 5 Uhr Albert Schnegas zu Damgarten. Frist zur Anmel⸗ dorf. Konkursverwalter: Kaufmann Karl Kublan Thumm Gerichts⸗Aktuar 1 Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, sowie der Er. Haftpflicht zu Eunabeuren, wurde heute in das mit dem Sitze in Lüdersen eingetragen: In dos Musterregister ist eingetragen: 15 Minuten. Ir dung der Konkurdforderungen bis 18. April 1897. in Fürth. Erste Gläubigerversammlung: Montag, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts leichterung der Geldanlage und Förderung des Genossenschaftsregister eingetragen: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Nr. 558. Firma Casten & Suhlin in Bremen, Nr. 3873. Dieselbe, ein Packet mit 50 Chromos, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. März 1897. den 5. April 1897, Vormittags 10 Uhr. “ I1X“ Sparsinns. Die von der Genossenschaft ausgehenden „An Stelle des ausgeschiedenen J. Rath zum Spar⸗ und Darlehnskasse. in einem versiegelten Packet 50 5¾ Etiquetten ferbige Reklamekildchen, offen. Flächenerzeugnisse, Wahltermin und erste Gläubigerrversammlung am Allgemeiner Prüfungstermin: Montag, den [79568] Konkursverfahren. 8 Fffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma Räßle, ist Tobias Bosch, Acciser zu Ennabeuren, Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen, und Brände zur Ausstattung von Zigarrenkisten, Fabritnummern 1 — 50, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 6. April 1897, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ 26. April 1897, Vormittags 10 Uhr. Frist “ Ueber das Vermögen des Handelsmanns Johau 8 der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ zum Vorstandemitgliede bestellt.“ “ unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von F. Nr. 15328 bis 15332, 15348 bis 15351, 15353 meldet den 6. Februar 1897, Abends 5 Uhr fungstermin am 30. April 1897, Vormittags zur Anmeldung der Forderungen bis 14. April 1897. Jarecki aus Wreschen wird heute, am 17. März mitgliedern, in der Zeitschrift der Landwirthschafts⸗ Münsingen, den 17. März 1897. den beiden Vorstandsmitgliedern, durch die Neue bis 15377, 15377 a, 15379, 15383 bis 15396, 15 Minuten. 11 Uhr. 8 Offener Arrest und Anzeigefrist bis Mittwoch, den 1897, Vormittags 11 ½ Uhr das Konkursverfahren kammer für die Provinz Schlesien aufzunehmen. 1 Kgl. W. Amtsgericht. Deisterzeitung zu Springe und, falls diese eingeht, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den Nr. 3874. Dieselbe, ein Packet mit 14 Chromes, Barth, den 16. März 1897. 31. März 1897. 8 eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Peys Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ d Hilfsrichter Schenk. bis zur Bestimmung eines anderen Blattes, durch 17. Februar 1897, Vormittags 11 Uhr 20 Min. farbige Reklamebildchen, offen, Flächenerzeugnisse Königliches Amtsgericht. Fürth, den 18. März 1897. 3 zu Wreschen. Forderungsanmeldefrist bis zu nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ ——— den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Nr. 559. Firma Casten & Suhling in Bremen, Fabriknummern 1— 14, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ —/ “ Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. 15. Mai 1897. Gläubigerversammlung den 7. April — wenn sie Dritten g⸗genüber Rechtsverbindlichkeit Neisse. Bekanntmachung. [78686] Mitglieder des Vorstandes sind: b in einem versiegelten Packet 50 Muster Etiquetten meldet den 6. Februar 1897, Abends 5 Uhr [79700] (L. S.) Hellerich, Kal. Ober⸗Sekretär. 1897, Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin aben soc. Die Zeichnung geschiebt in der Weise, In unser Genossenschaftsregister ist heute die du Friedrich Rodewald und und Brände zur Ausstattung von Zigarrenkiste, 15 Minuten. Ueber was Vermögen des Kaufmanns Heinrich [79715] 1
Konkursverfahren. ssen 26. Mai 1897, Vormittags 10 ⅜ Uhr.
daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft, Statut vom 4. März 1897 errichtete Genossenschaft Friedrich Rokahr, 8 F.⸗Nr. 18644, 18646, 18647, 18655 bis 18658, „Nr. 3875. Dieselbe, ein Packet mit 24 Chremos, Arisch in Berlin, Reinickendorferstraße 58, ist 5 1 Offener Arrest mit Anzeige⸗und Anmeldefrist bis zum ibre Namensunterschrift beifügen⸗ Der Vorstand unter der Firma „Oppersdorfer Darlehns. zu Lüdersen. 18661, 18663 bis 18665, 18692, 18694 bis 18701, farbige Reklamebildchen, 1₰ Flächenerzeugnisse, Vormittags 11 ¾ Uhr, von dem Lenblich Ueber das vS S-., eie br Lrn Owet 1897. g.8 besteht aas⸗ “ 8 b kassenverein, ein getragene Genossenschaft mit Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 18713 bis 18715, 18731, 18732, 18734, 18740, Fabriknummern 1— 24, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Amtsgericht I zu Berlin das Konkursverfahren er⸗ EE1“ 6 Uh 1 1a d8 mnt 8 en Wreschen, den 17. März 1897. 8 Karl Rapke aus Wilmedorf, Louis Przirembel, unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet 18741, 18746 bis 18749, 18758, 18767 bis 18772, den 6. Fekruar 1897, Abends 5 Uhr öffnet. Verwalter: Kaufmann Fischer in Berlin, erzffnet 8 b. 88 k 8 82 8 ö. Jeske, Johann Pieczonka, Gottlieb Feindor, sämmtlich in Oppersdorf eingetragen werden. Springe, den 17. März 1897. 12974 bis 12977, 15352. 15397 bis 15402, Flächen⸗ 5 Minuten. Alte Jakobstraße 172. Erste Gläaäubigerverfammlung Feüet 828 in G va⸗ S ies. ist lisr zter Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 2. Bisschdorf. Johannes Kregel aus Sarneau. . Die Genossenschaft hat den Zweck und es ist also Königliches Amtsgericht. muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den . Fr⸗ Fe 3876. Firma Erust Heitmann in Leipzig⸗ am 9. April 1897, Vormittags 11 Uhr. 5 vo. Ctbeg biger defrif büs znan — Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Gegenstand des Unternehmens derselben, die Verhält⸗ bruar 1897, irtags 12 Uhr 15 Min. 1 ein Postkarten⸗Album zum Puseinander⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Juni 1897. 3 “ 1897 e. 8 1 ung ge⸗ [79837] Koukursverfahren. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. nisse ihrer Mitglieder in materieller und dadurch auch Sulzbach. [79689] Dieselbe Firma hat für die unter Nr. 473 ein⸗ sücben, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 570, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis „ 29 1““ S. age il 828s Vor. Ueber das Vermögen des Schuhmachers un Kreuzburg O.⸗S., den 16. März 1897. in sittlicher Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen] Zufolge Verfügung vom 4 d. M. wurde unter getragenen, mit den Fabriknummern 6997, 12082 Schabsrist 3 Jahre, angemeldet den 11. Februar 1. Juni 1897. Prüfungstermin am 29. Juni pveg Flereieen Dffe mret Bor, Lederhändlers Michael Schmitt II. von Bens Königliches Amtsgericht. Einrichtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn Nö 6 des Genosserschaftsregisteis bei der Genossen⸗ 12083, 12088, 12123, 12128 bis 12130, 12135 ver⸗ cüs Nachmittags 3 Uhr 45 Minuten. 1897, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, F 1 10 hr. 1l 1197. rrest und Anzeige⸗ heim ist heute, Nachmittags 2 ½ Uhr, Konturs e Ian die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter ge⸗ schaft Sulzbacher Konsumverein für Berg⸗ sehenen, jetzt offen in einem Packet vorliegenden 88 lr. 3877. Ernst Albin Hofmann in Leipzig, Neue Friedrichstraße 13, Hof Flügel B., part., sriec dir ees des Ma 1897 öffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Jäger i Mörs. Bekanntmachung. [79858] meinschaftlicher Garartie zu beschaffen, insbesondere und üttenarbeiter e. G. m. b. H. zu Sulz⸗ Muster von Zigarrenkisten⸗Etiquetten, Verlängerung ehr Gtiguett. offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummer Zimmer 27. 8 Veezchtssch 82. 2 K. Amtsgerichte: Vensheim. Zur Beschlußfassung über die Wahl ei Unter Nr. 16 wurde heute in unser Genossenschafts⸗ auch müßig liegende Gelder anzsnehmen und zu ver⸗ bach Folgendes eingetragen: der Schutzfrist auf 3 Jahre angemeldet. 8 89. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 12. Fe. Berlin, den 18. März 1897. dt Wer 8” verfe erale. Eöö 88 anderen Verwalters, sowie üͤber die Bestellung eines register das Statut der „Gewerbebank Moers zinsen. . 8 In der Generalrersammlung vom 24. Januar 1897 Dieselbe Firma hat für die unter Nr. 265 ein⸗ nir 1897, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. von Quooß, Gerichtsschreiber ünpisch, d Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Der Vorstand der Genossenschaft besteht aus: wurde an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen getragenen, mit den F.⸗Nrn. 12470, 12471, 12480, 4 ⁶. 3878. Firma Elastiques Fabrik, E. Bally des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Haftpflicht“ vom 15. Februar 1897 eingetragen. 1) Josef Jüttner (Vereinsvorsteher), früheren Kassierers Wilhelm Wüllenweber der Berg⸗ 12483 versehenen, offen, in einem Packet vorliegenden 2 Aarau in der Schweiz, ein Packet mit “ [79566] stände wurde Termin auf Donnerstag, den Sitz der Genossenschaft ist Mörs, Gegenstand 2) Alois Hoffrichter (Stellvertreter des Vereins⸗ mann Peter Maus zu Sulzbach zum Vorstands. Muster Innen⸗ und Außen⸗Etiquetten für Zigarren⸗ Salastique⸗Stoffmusten, Rückseitendessins, für [79593] Ueber das Vermögen des Kausmanns Luis 22. April 1897, Nachmittags 3 Uhr, an⸗ des Unternehmens: Annahme und Verzinsung von vorstehers), “ “ nmitglied und Kassierer gewählt. Peter Maus ist aus kisten Verlängerung der Schutzfrist auf weiten und sonstige Bekleidungsgegenstände bestimmt, Ueber das Vermögen des Nutzholzhändlers und Klar, allein. Inhaber der Firma Klar & Co., beraumt. Offener Arrest mit Anzeigefrüt, sowie Einlagen, Einziehung geschäftlicher Forderungen der 3) Paul Nilsche, dem Aussichtsrath ausgeschieden. g3 Jahre angemeldet. G 1S für 45 Elastique⸗Stoffmustern, Oberseitendessins, Tischlermeisters Emil Tharan in Berlin, Manufakturwaarenhandlung in Gera, ist Anmeldefrist bis 14. April 1897. b — Gewäbrung von Kredit, Diskontierung 4) Robert Rieger, Sulzbach, den 16. März 1897. Firma Wilhm. Jöntzen in Bremen hat sun sün Schuhe und sonstige Bekleidungsgegenstände be! Markannenstraße 52 und Oranienstraße 18, Firma heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Zwingenberg, den 17. März 1897. von chseln sowie Vermittelung in geschäftlichen 5) Josef Görlich II., 8 Königliches Amtsgericht. die unter Nr. 395 eingetragenen, mit den F. lnmt, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 130, E. Tharan, ist heute, Nachmittags 1 ½ Uhr, ven Fne worden. Verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Großherzoglich Hessisches Amtsgericht. Streitigkeiten. Die öffentlichen Bekanntmachungen sämmtlich in Oppersdorf wohnbaft. 15415, 15445 versebenen, offen, in einem Packet vot⸗ las 88 138, 140 — 142, 144 — 151, 153 — 155, 157 dem Königlichen Amtsgerichte 1 zu Berlin das Konkurs⸗ Busch hier. Anmeldefrist für Konkursforderungen Veröffentlicht: Röth, Gerichtsschreiber. der Genossenschaft geschehen unter der Firma Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht, Swinemünde. Bekauntmachung. [79690] liegenden Muster von Innen⸗Etiquetten für Zigarren, 161 — 164, 194, 204, 206, 211, 218, 226 verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Conradi bis 15. Mai 1897. Erste Gläubigerversammlung: eis Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 4 kisten Verlängerung der Schutzfrist auf weitere 8 28, 230 — 232, 234 — 237, Schutzfrist 3 Jahre, in Berlin, Weißenburgerstraße 65. Erste Gläubiger⸗ 1. April 1897, Vormittags 11 Uhr. Allgem. [79597] Konkursverfahren. 8 liedern bezw. deren Stellvertretern, die vom Auf⸗ hinzugefügt werden. „Usedomer Consum⸗ und Sparverein“ ein⸗ 3 Jahre angemeldet. Nr. 295 ev⸗ rmeldet den 30. Januar 1897, Mittags 12 Uhr. versammlung am 9. April 1897, Vormittags Prüfungstermin: 31. Mai 1897, Vormittags In dem Konkursverfahren über das Vermögen Nr.
ichtsrath ausgehenden werden unter Nennung des⸗ Die Zeichnung hat nur dann verbindliche Kraft, getragene Geunossenschaft mit beschränkter Dieselbe Firma hat für die unter; 3971 e irma Hoffmann & Schmidt in 11 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis der Erben des weil. Apothekers Carl Friedrich 3929, 18 zig, ein et mit drei Blechdosen zu Ver⸗ 26. Mai 1897. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ 1. April 1897. Ferdinand Georg Hümme zu Gleschendorf, nämlich
selben vom Vorsitzenden unterzeichnet. Sie erfolgen wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ Haftpflicht eingetragen worden: getragenen, mit den Fabriknummern 1 1 dackas V 1 1 1 1 8 1 eschend durch die Mörker Lokalk lätter nach Befinden des vertreter und mindestens zwei anderen itgliedern Die Genossenschaft ist durch die Beschlüsse der 14001 versehenen, offen, in einem Packet vor 8 Srzeucs von Haarpomade, offen, Muster für plastische forderunsen bis 26. Mai 1897. Prüfungstermin am Gera, den 17. März 1897. der Wittwe Anna Wilhelmine Hümme, geb. zh. ö“ und die Zeich⸗ des Vorstandes erfolgt ist. Bei gänzlicher oder theil⸗ Generalversammlung vom. 20. Januar und 24. Fe. den Muster von Innen⸗Eti uetten für Zigarzer 82 Fasrisse, Fabriknummern 23—25, Schutzfrist 9. uni 1892, Nachmittags 12 ½ Uhr, im “ Teich, A.⸗G.⸗ Sekr., Rusche, und der minderjährigen v ig der F urch den Vorstand müssen, um für weiser Zurückzahlung von Darlehn, bei Quittungen bruar 1897 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: der Verlängerung der Schutzfrist auf weitere mistagg angemeldet den 17. Februar 1897, Nach⸗ Geri tsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hef, Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. Helene Marie Hümme daselbft, if 1 2
Nr. 1,Se⸗
irma die Genossenschaft Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ in den Sparkassenbüchern unter 500 ℳ, bei der Rentier W. Voigt, der Rentier H. Lutz, beide in angemeldet. 8. Uhr 15 Minuten. Flügel B., part., Zimmer Nr. 27. —— von den Gemeinschuldnern gemachten Vorsc 880. Kaufmann Alfred Zauder zu Berlin, den 18. März 1897. [79699] Konkursverfahren. einem Zwangsvergleiche Vergleichsrermin auf Sonn⸗
lichkeit zu besitzen, stets durch zwei Vorstandsmit⸗ Genossenschaftskorrespendenz und bei den öffentlichen Usedom, und der Bauerhofsbesitzer W. Warner in Bremen, aus der Kanzlei der Kammer füt 1 8 — glieder bezw. deren Stellvertreter erfolgeak.. Bekanntmachungen der Genossenschaft genügt indeß Mönchow. Handelssachen, den 18. März 1897. eich, Abbildung eines Majolika⸗ von Quooß, Gerichtsschreiber Ueber das Vermögen des Schreinermeisters abend, den 3. April 1897, Vormittags Die Summe, bis zu welcher jedes Mitglied für die Unterzeichnung durch den Vereinsvorste oder Swinemünde, den 16. März 1897. C. H. Thulesius Dr. 8 st für Obstmesser, offen, Muster für des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. Johannes Schieferstein in Hohenlimburg wird 10 ½ Uhr, vor dem Großherzoglichen An erichte die Verbindlichkeiten der Genossenschaft zu haften dessen Stellvertreter und mindestens ein anderes Königliches Amtsgericht. 7908 3 Jah e Erzeugnisse, Fabriknummer 110, Schugfrist deute, am 18. März 1897, Vormittags 8 ¼ Uhr, das hierselbst anberaumt. 3 8
hat, beträgt 500 ℳ und erhöbt sich bei Erwerkung Vorstandsmitglied, um dieselbe für die Genossen⸗ Fürth, Bayern. 1 (7 mite 8. angemeldet den 17. Februar 1897, Nach⸗ [79835] Konkursverfahren. Konkursverfahren eroffnet. Der Rechtsanwalt Ahrensböck, den 16. März 1897.
von mehr als einem Geschäftsantheil auf das der schaft rechtsverbindlich zu machen. In allen Fällen,, Tremessen. Bekanntmachung. [79691138½/ ůIm Musterregister ist eingetragen: 8 84 Uhr. 1“Ueber das Vermögen der Firma „Sachs & Co.“ Gröning hierselbst wird zum Konkursverwalter er⸗ Ahlers, “ Zahl der Geschäftsantbeile entsprechende Vielfache in denen der Vereinsversteher und gleichzeitig dessen Nach Statut vom 9. März 1897 wurde eine Ge⸗ Nr. 580. Firma: „J. M. m in L. 81. Firma Moritz Prescher Nachfolger zu Bingen und deren alleinigen Inhabers, des nannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. April; Goacichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsge⸗chts. jener Haftsumme. Stellvertreter zeichnen, gilt die Unterschrift des letzteren nossenschaft unter der Firma „Rogowo⸗Grocho⸗ sieben Muster Diaphanienbilder Drahteinf Feutzsch, ein Pa mit 30 Etiquetten und Kaufmanns Siegmund Sachs daserost, ist heute, 1897 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zr..— naes aeälh
8
““ 8