1897 / 68 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Mar 1897 18:00:01 GMT) scan diff

8 2 2

9571 gonkursverfahren. vom 26. Fehrnar 1897 ungenommen wangkvergleich Kbaiglichen Amtsgerichte hierselbst, Geschäfteimmer (19563] Kankursversahven. —8 Konkursver ahren über das Vermögen des durch rechtskräftigen Beichluß vom 8 Februar 1897 Nr. 8, anberaumt. Das Konkursverfahren über das Vermögen

28

S 20.—

SF

85 928⸗ 195—10,— 20

SS””öeASn A

D

do. neue. Landschftl. Zentral

do. do.

do. do.

Kur⸗ u. Neumärk. do. neue..

do. Ostpreußische.. do

Pommersche

2 ”0⸗

bn 0

D

——ͤ=g2=Eö2Nö=

Bäckermeisters Carl Alwin Ferdinand Klaust bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Neustettin, den 16. März 18970. verehelichten Ackerbürger Carl Leetz nne 8 8 uu“ hier wird nach eolgaer Abhaltung des Schluß⸗ e g. e den 8 Königliches Amtsgericht. 8 ö N. 2. 85 u . I A 9ẽ 2 9 9 ierd 8 b n 8 Amtsgericht. theilung 4. Q-˖˖— 8 na olgter ng des S d 8 8 d K kermsas bierderch 8ea 199, 8 ““ [79886) gonkursverfahren. SFAF lußtermins hie, n Nrichd⸗ nzeiger un onig 1 reußl Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. [79562] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1““ 17. März 1897. 8 F“ Beeheacht, Gvkers Gerictuschreiber. Das, Konbueverzabren⸗süen das, vemöoen den euüdiren inhlenvacheera, Feieaeic öeltan Kaaigliches Amisgerichi. 11““ Berlin, Sonnabend, den 20. März 18 ˖˖—— Kaufmanns Franz Heidschmidt zu Fürsteu⸗ Baul in Nossen wird nach 282 bhaltung 1“ 92 * 8 . [797111 Konkursverfahren. walde a. Spree wird nach erfolgter des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [79580] . - —„ BarmerSt.⸗A. tv. 3 ee aeg, 8 de Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Nossen, den 18. März 1897. In dem Konkurk verfahren über das Vermöͤgen d 2 göͤrse vom 20 März 1897 armerSt.⸗A. kv. 4. RostockerSt.⸗Anl. 84 1 Westpr. rittsch. II. 3 1.1.7 5000 200/94,20 G verehel. Anna Nerre, Inhaberin der Firma Fürstenwalde, den 17. März 1897. 8 Königliches Amtsgericht. Frau Gastwirthin Tiedt, Malwine 8 liner 8 . Bexl. Stadt⸗Obl. 3 do. do. 3, 1.1. do. neulndsch.II. 3 1.1.7 5000 60 64,60 B L. Nerre in Apolda, wird nach erfolgter Abhal⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Belter, zu Strelitz, ist zur Abnahme der Zale. 9 Ult Kurs do. do. 1892 3 ½ 141. Saarbrücker do. 96 3 ½ 1.4.10¹ Rentenbriefe. tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 Sekr. Funke. rechnung, zur Erhebung von Einwendungen 2 Amtlich festgeste e k. Bonner St.⸗Anl.3 1.1. 1 St. Johann do. annoversche 4 1.4.10/3000 30 1105,10 G 8 Apolda, den 15. März 1897. [79720] Konkursverfahren. das Schlußzverzeichniß und zur Beschlußfussund da Brneshn Et.0s1. Schöneb. Gem. A.,3 noversche.. 32 versch. 3000 30 (102,00 G roßherzoglich Sächsisches Amtsgericht. Abth. III. as Konkursverfahren über das Vermögen des [798341) Konkursverfahren. GSGllazubiger über die nicht verwerthbaren Vermögend⸗ Umrechnungs⸗Sätze. do. do. 189113 1.1. 11 do. do. 9 essen⸗Nassau 4. 1.4.10 3000 30 —,— ßberzog Das K rfah Vermög 5 ögens. Bromberger do. 95 3 8 Spand. St.⸗A. 91 8 Weinhard. 111“ Schuhmachers Heinrich Reinschmidt in Großen⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des stücke der Schlußtermin auf Sonnabend, den 1 2ira, 1 2ei, 1 Peseta = 0,80 % 1 bgerr. Gob⸗ romberger do. 4.10]%1 pand. St.⸗A. 14, 14. 4 do. do. 3 versch. 3000 30 (101,40 G Fuseck wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Ludwig Becker, Maschinenführer und Spezereci. 10. April 1897, Vormittags 11 Uhr, de⸗ 89 &1 0. 11 8-,,8 2 1 58,Fer. . 5 88. e1sert Kur⸗ u. Neumärt. 4 1.4108000— 30 105,90 u“u““ 1.“ termin hierdurch aufgehoben. 2v22 zu Michelsberg wird nach erfolgter Ab⸗ stimmt. Die Schlußrechnung nebst Belegen und 8 1929. r22 4 n. Ten n388 86 ½7 I“ do. do. 3 ½ versch. 3000 30 101,40 G K. Amt Leecns Angeburg dat mit Beschluß, Sießen, den 16. März 1897. 8 12 d Sh.eernh .29s. anfgehoben. sind auf der Gerichtsschreibene 1 12959 88 ⸗2* 1 8ler 488 . 8 et en de. 18278 ün. Lauenburger. 4 11.70 3000 10 1091 vom 13. März 1897 das unterm 17. Dezember 1896 Das Großherzogliche Amtsgericht. g eAönigliches Amtsgericht 8 8 Srrelig den 16. März 1897. . do. I. 1895,3¼ 14. Stralsunder do. 88 . g g 8 2 2ein 3000 30 197108 über das Vermögen des Schneidermeisters Jakob (ger) Schmidt. ö“ 8. e⸗Großherzogliches Amtsgericht. Wechsel. Hant⸗Diek. Cottbuser St. A893 ¼ 1.4. Teltower Kr.⸗Anl. 1000 u. 500 101,25 G 4 1.4.10 3000 30 104,90G Zimmermann dahier eröffnete Konkursverfahren Bekannt gemacht: Orth, Gerichtsschreiber. [79714 Konkursverfahren Giehrke. . 1 8 . s T. 168,30 bz do. do. 963 1. Thorner St.⸗Anl. 4. do. 3 versch. 3000 30 101 ,10 G znfolge rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs 1“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 do. w... - 8 167,65 b; Crefelder do. 3 ¼ . Wandsbeck. do. 91 4. . ... 4 14.10 3000 30 1105,25 bz G nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. [79578] Konkursverfahren. Webermeisters Heinrich Hermann Rudol b [79833] 8 üssel u. b . 8 T. 80,85 bz Dessauer do.91/4 1.1. Weimarer St⸗A 1.1. 8 * . 81 1.1 3000 30 195199 Augsburg, den 18. Mär, 1807. Pas gogkarssecsahren dler des,Wermsoen des helase mes, wnses den Feüne Büevers 2 F. Württ. Amtsgericht Waiblin 9. do. I. Sc. do. do. 1896,3 ½ 1.1. Westf. Prov.⸗A. 1I URhei tfäl.4. 1.4,103000 10 1104,90 6 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Schneiders und Herrenartikel⸗ Händlers n Mylau,⸗ Das Konkursverfahren über den Nachl. 8 in. . . . 112,20 bz Dortmd. do. 93.95/ 3 ½ 1.1. Restt Päen. An 4 ve sch 3000 30 101,40 G er he Sekretär: Freyberger. Dietrich Ludwig Heinrich Elvers wird, nach⸗ Rudolph in Mylau mechanuische Lohnweberei e e-g. n Nachlaß des Karl s T. 4 [112,20 bz Dresdner do. 1893 35 Wilshad. St. Anl 3 ersch.: 4 Sekretär: Freyberger. sem der in dem Vergleichstermine vom 2. März betrieben hat, wird nach erfolgter Abhaltung des ee de Sacen nn 8 in Win⸗ A 20,375 B Düsselborfer 1878 3 15. . senab Sr. 1896 1“ 1182 179592) eraesrse eke es b 1897 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Schlußtermins hierdurch EI. ees Vollzug rdee vhlndbertbelung Schlußtermmg 20,295 bz G do. do. 1888,3 4 Wittener do. 1882 8 0 versch 3000 30 101,40G 1795,2, Konkursverfahren über das Vermögen ves kräftigen Beschluß vom sälten Tage bestätigt iff, Reichenbachz dolichc Märs aͤgt beshluß von heute aufgehoben. S.82 do. do. 1890,3 1.1. Schlew.⸗Holftein. 4, 1.4.10 3000 10 105,25 G Bauhandwerkervereins zu Berlin Eingetr. bierdurch aufgehoben. Bekannt nweet durch den Gerichtsschreiber: Den 17. März 1897. do. do. 4 do. do. 1894 3 ½ 1.3. do. do. 3 ½ versch. 3000 30 101,40 G Genosfsenschaft mit beschr. Haftpflicht ist zur Amtsgericht Hamburg, den 18. März 1897. ge Sekretär Nagl 1 Amtsgerichtsschreiber Seefried. id u. 1 . . Duisb. do 82,85,89 3 ½¼ 1.1. 3 8 1.7 3000 1501121,00 ⁶G Badische Essb.-A J000—J00102 06 enoffenschafe Ulußrechnung des Verwalters, zur Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. ekretär Nagler. S .1““ Brslhe gan. 80 29o9 2o9102000 ng von Einwendungen gegen das Schluß⸗ „2 .eSeeeereresegeer . 79829 Konkursv 16 1“ 8 St.⸗Obl. 3 ½ 1 3000— de bei der Vertheikung zu beeihnch. [79579] Konkursverfahren. 179713] Konkursverfahren. 8 Beglgonkursttrfabren Tla es. Vermögen d 1öG“ b 3 Erfurter do. 3 bb 8. 8 dj An- 290—3209 19908 tigenden Forderungen, zur Beschlußfassung der Das Konkursverfahren uͤber das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Bermöeen des Bauunternehmers Emil Binder in Gabern haris :599. Essener do. IV. 7.3 3000 150100,90G de.Et. Cisb⸗Anl. 10000.2007102, Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver. früheren Weißbäckers und Konditors Friedrich Bäckers Ferdinand Moritz Kahle in Schön⸗ dorf wird, da eine den Kosten des Verfab v . b Glauchauer do. 94 3 ½ 3000 150 94,20 G 1 89 Ei b“ 5000 -100 66 40 G mögensstücke und über die Erstattung der Auslagen mied nachdene A“ haltung des Schluß⸗ sorechende Masse nicht vorhanden ist, diermit en⸗ . gec terfSdA.3 19c9o 1293,00 ie G ütu ie Mit⸗ 2. März 1 ¹ sg 2 lUlt. 8 Büstrow .38 ½ Ldek Rentensch. 1 nd die Benggugh anefanseh da edist Mn. Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Reichenbach, den 16. März 189. gescgntt mar, den 16 März 1897 Str Halesche⸗1.898 5000 150 93,20 G vFaar Renteggc. lieder de Aprnl 1892,Nachmättags 12 Uhr, selhen Tage bestötigttist bierrurch aufhch; eg Köntariches Amtögerict.. Eroßherzoslich Säͤchsisches Amtsgerich do. do. 189268 e Belcher Anl-188 5009-,— vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Neue Lefs PBe st Hamburg, den 18. März 1897. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:U Huschke. Han. Prov. II. S. Iu 3 doner 338 riedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Sekretär Nagler. do. do. do. St.⸗A. 1895 3 ½ do. 1890 1“ Fr 32, bestimmt. 8 Fe Pläte . do. 89/3 ½ 3000 75 [100,00 G do. 1892 o do. .

do. Schweiz. Plätze .

1 5000 500⁄—,—

1 5000 500 102,00 G

.5.96 10000 - 200 96,75 G

5.5.11 2000 200—,—

0 5000 200,— 5000 2007-,— 5000 200/95,80 bz G

95,75 à, 80 bz

2000 500 ʃ105,30 G

107—

A

IoHv7 6SSeg

4 2 2. 2 5 5

—ß0 00 00

5000 100/ 92,80 bz do. 1893 8009 do. 1896 ... 140G Grßhzgl. Hess. Ob. 8899—8 vrbcpg.⸗Hes Sn. 3000— do. do. 96 III 3000 100 100,25 G 1o. do. . . .. 3000 100 93,10 G do. i. fr. Verk. 3000 200 102,30 G Hambrg. St.⸗Rnt 3000 200 102,40G do. St.⸗Anl. 86 5000 200 100,00 bz do. amort. 87 5000 —- 200 100,00 B 5000 —20093 00G do. St.⸗Anl. 93 5000 200 93,00 G Lüb. Staats⸗A. 95

3000 75 104,00 G Meckl. Eisb. Schld. 3000 75 [101,60 bz do. kons. Anl. 86

3000 75 93,25 B do. do. 90-94

3000 60 [100,50 B Sachsf.⸗Alt. 2b. Ob. 3000 60 Sachf ür169 3000 150 [100,50 bz Sächs. St.⸗Rent.

3000 150—,— 5000 100 100,10 G e

3000 1007—,— 8 5000 100 93,40 B 5000 100 100,10 G ü.eehb at. 3000 100 —,— E“ 5000 100 93,40 B Württmb. 81 83 5000 100 100,10 G Ansb.⸗Gunz. 7 fl.L. 5000 100—,— Augsburger? fl.⸗L. 5000 100[93,40 B Bad. Pr. Anl. v. 67 5000 200 105,10 G Bayer. räm.⸗A. 5000 200 100,75 G S wg. Loose 5000 200 -,— Cöln⸗Md. Pr. Sch. 5000 100 102,00 G Dessau. St. Pr. A. 4000 100-,— v - 8 5000 200 —,— übecker Loose.. 5000 200 100,00 G Meininger 7 fl.⸗L. 5000 200 100,00 G Oldenburg. Loose. 5000 200 100,30 B Pappenhm. 7 fl. L.

5000 60 100,00 G Sens Deutscher Kolonialgesellschaften.

82 .,20.

Egezageeeeses geeezeeeeeness

ꝙ— 707 5 8 8 Berlin, den 16. März 1897 †. 179709] Foh Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachu do. 953 Thomas, Gerichtsschreiber In der Geschwister Kallweil’schen Konkurssache E8I ““ Z d 2 d euts ch en Ei e . 215,75 bz do. 86

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. sind zur Vertheilung unter 17 306 66 nicht über das Vermögen des Kunst⸗ und Handels⸗ Warschau 213 1b80 tele 8 89 3 %

bevorrechtigte Forderungen nur 750 81 vor⸗ 8 . 1 gärtners Jakob Hammer in Reichenhall er⸗ [79328] do. 94/,3 79595] Bekanntmachung. handen. zffnete Kon 84 airch S ö 1 Direben 8 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Heinrichswalde Oftpr., den 17. März 1897. EE“ 8 Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. do. 96 3† E 8 28 8 SI zu Der Verwalter: Fritz Freutel. Reichenhall, 15. März 1897. 8 far die direkte Besörderung von Perf wwea 8. Fünh hümne de 89,72 B Fnal aanfeg 2936 56;, Kreahsg. 91 88 Hollingen, Kirchspiels Emsdetten, wird, nachdem EEE“ Der K. Sekretär: Marc gepock im Nord⸗Ostsee⸗Verbande vom 1. April 1888 Nand⸗Hut. †035 Iznd. S 16* 85 1 der im Vergleichstermine vom 25. Januar 1897 [79600] ————— . nebst Nachtra „Aprt Sovergs.St. 20,35 bz olländ. Noten. 168,30 bz do. 1895 3 ½ 1 818 gen I—IV und des von dem glei 1 Stü . Pgensenenna Ieeangsdergleich vnsie Flran In dem Konkurse über das Vermögen der Com⸗ (79564] Konkursverfahren. Seitpunkt ab gültigen Tarifs für die Bclscden üah.ei tan g2 189 168' den ag.do. 90699 3 Besch n5 vom selbigen Tage bestätigt ist, hiermit manditgesellschaft, Hirschberger Porzellan⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des von Personen und Reisegepäck zwischen Stationen Dollars p St. 4,185 G Oest esche niet⸗ 170,45 bz Lübecker do. 1895 au 8 0 n jufurt, den 12. März 1897. fabrik Schwabe, Dittel & Co. zu Hirschberg Gärtners Heiurich Detlef Paul Eduard Gosch des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Altona und letersen Inper pr. St. —,— do. 1000 170,45 bz Magdb. do. 91,IV, 3 ½ Königliches Amts . icht. soll die Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind in Schleswig ist infolge eines von dem Gemein- Station der Uetersener Eisenbahn⸗Gesellschaft, en 500 g f. —.,— do. do. Königliches Amtsgericht. 8 8 8” Se Zu 8 chtigen sind nicht schaldner 1“ 8 vosähdis Tarif in Kraft. 8. 9 16,21 G AMainzer do. 91 /— eporrechtigte Ferderungen im Betrage von 34 736,93. vergleiche Vergleichstermin auf den . r urch denselben wird abgesehen von der Arxf⸗ EE 8 11111.“ 11“ wirh mit Bezug auf § 139 der Konkurs⸗ 1897, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ hebung einiger nicht beweiühee ar iahe 1 19 Hhen ult. April —,— b 32 3 *Das Konkursverfahren über das Vermögen des ordnung hiermit bekannt gemacht. lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. allgemeinen eine Ermäßigung der z. Zt. bestehenden nos 5005 —,— . Mannheim do. 88 3 ½ Tapezierers und Dekorateurs Hermann Hugo Hirschberg i. Schlesien, den 18. März 1897. den 16. März 1897. Fahrpreise und Gepäckfrachtsätze herbeigeführt; indeh d n.e Schwei 1 1 8 8. 8 5 o. kleine 4,175 G Schweiz. Noten 80,70 bzk. f. Mindener do. 3 ½ Weilbrenner in Plauen b. Dresden wird nach Der Konkursmassen⸗Verwalter: Louis Schultz. „Eggers, Gerichtsschreiber treten auch einzelne durch Annahme der normala .Ch „R.P. 4,175 bz Russ. Zollkupons 324,00 bz M. Gladbacher do. 3 ½ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch 18 des Königlichen Amtesgerichts. Abtheilung II. Preußischen. und Mecklenburgischen Staatsbahntama Belt Noten 81,10 bz do. eine 324 00 bz do. do. 8 vee den 16. März 1897 8 1” Konk ETEöö 8 791⁰0] Bekauntmachung ne güembn Uüscben Beriseltüaltenen Feee müiß der Reichsbank: Wechsel 3 ¼0 % Lomb. 4 u. 4 % Mühlh.Rhr. do. 34 3 8 8 sperf 5 5 5 8 . 8 S 8 nstrecken sowie 1 ü 2 .A. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I b. d.. 1u1“ sce nggeeen In dem Konkurse üder das Vermögen des Entfernungsverschiebungen 18 9. Fonds und Staats⸗Papiere ö 3⁄ . do. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: lungwitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Fieischermeisters Carl Winkelmaun, Bredow Preiserhöhungen ein. 3f. Z⸗Tm. Stücke zu 1 *MNuärnb. do. II. 96,3½ 1.5.11 . do. Tt. G. . Sekretär Hahner. stermins vierdurch aufgehoben. a. O., soll die Schlußvertheilung erfolgen. Dazu Bei letzteren handelt es sich jedoch nur um m⸗ Dtsche. Rchs.⸗Anl ¹ 1.4.10 5000 2001103,90 G Offenburger do. 95 1.7 2 . do. Lt. C. 3 1“] reronbhe disein Chenilghal, den 16. Mörz 1897. find vorhanden 680 ¾ 97 19. Es entfallen enf wesentliche Beträge. 8 sche Rche, An. versch, 5000 —200 103,759 B Oswpreuß.Vrw⸗O. 3 1-1. 25 B . do. Pt. D. (79698] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. eine bevorrechtete Forderung 10 ₰, während. Die in den Tarif aufgenommenen zusätzlichen B do. do. 8r9. 5000 200 97,30 c᷑äG: söere St.⸗A. 3 ½ 1.5.11 2000 1001101,10 G . do. TLt. D.

0—

e bs Dsx C 2 5 SnsSSnSnsn

—6

——

8

—,— do. do. 102,40 G do. neulondsch. 101,10 G do. do. 101,10 G Posensche Ser. 1-V 101,10 G do. VI-X 100,70 B

2000 500 95,50 G 5000 1001

ISSSeSS-b”egöSeeöee ee

2552222222ö2322öee 9202 S0””eSe 9—

aöee 888

DOSSSSSAEB

SEEEegeeee

2 SFS 0—bn

DRH

4 1

1

2. .5. 5

4

1

4

8=

r—8,gFB

D

55—q—8,q —-2S.” 82S 20— 200— 322222222222222222n2SSnSSSn —22SgSöIgSSo 2=

S

do. 1“ do. landschaftl. Schles. altlandsch. 2 do. do. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lt. A. do. do. Lt. A.

2—

Eö“

9015SSSSee B0oeoHH 0—0

EWůEEE9⸗ 0—

—2öSAEnh —₰¼ 80—

SESFSESSSFNFSSÖS⸗

2068—

60 9⸗

08—

B SD 2

n0ʒE’”ge 08ο—

Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Käßberg. Cöö6 für die festgestellten Forderungen ohne Vorrecht in stimmungen zur Verkehrsordnung sind gemäß de do. ult. 16“ omm. Prov.⸗A. 3 1.4.10 5000 200 101,30 B do. do. Lt. D. Schreinermeisters und Spezereihändlers Lud⸗ Höbe von 6709 63 10 % müt 670 97 3 Vorschriften unter 1 02) genehmigt worden b Kors. An fitets beschchs FHopenr bredin 31 11.705000 100 100, 70882 Slaw⸗Hlst Kr h 8*

108—

wig Janfen zu Düsseldorf wird nach erfolgter 179596] Konkursverfahren. zur Vertheilung gelangen.é Schlußrechnung und Mäͤbere Auskunst ertheilen bis zur Herausgabe de ruß. Konf. Anl. 3 ½ 1.4.10 5000 150 103,90 do. do. I. 94,40 B do. do. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 8g . In dem Konkursverfahren uüber das Vermögen Vertheilungkplan liegen auf der Gerichtsschrei⸗ Tarifs die Tarif⸗ oder Verkehrsbureaux der einzelne 8. 3 14.10,5000— 1 eeen do Et.Anl Ju.II. 3 ½ 1.1. do. do. Düsseldorf, den 17. März 1897. sdes Kantinenwirths Thomas Modrzejewski berei IV des hiesigen Königlichen Amtsgerichts zur Verwaltungen. 8 8 do. do. ult. März —,— Hotsdam St⸗A. 92 4 1.4. Westfälische... .g Krönigliches Amtsgericht. zu Inowrazlaw ist infolge eines von dem Gemein⸗ Einsicht für die Betheiligten aus. Altona, den 17. März 1897. w. St.⸗Schuldsch. 3 ½ 100,40 bz Ferenshg St.⸗A. 3 1.2.8 5 do. 1 ö1A“““ -eeeHudduer gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Stettine, den 16. März 1897. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, AochenerSt.⸗A. 93 3 ½ —,— Rheinprov. Oblig. 4 1.4.10 1000 u.500 102,00G do. 88 (719697] Nonkursverfahren. vergleiche Vergleichstermin auf den 5. April 1897, Der Konkursrerwalter: Hermann Goehtz. zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. Ilton. St.A. 87.89 3 ½ versch. 888G do. do. 3 ½ 1.4.10 5000 200 102,00 G Wstpr. rittersch. I. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ do. do. 1894 ,3 ½ 1.4. 100,70 B do. X.I.IN. 3 ½ 1.1.7 5000 2000102,00 G do. do. IB. vüns SAee eg fecs 8 h Eeaa Peer⸗ 1 anberannex 1897 Connge, Schweizerischer Güterverkehr (Basel und Schaffhausen) über Lind R Shorn. 5 es gens et 8 Rh . Se; 33 1. 1000 3090 200 9 b. weojc I. olgter Abhaltung des ußtermins hierdu . d .M. 7. Schy 2 , d Schaffhausen er Lindau Romans ugsb. do. p. 4. 8 eydt S 8 41. u. 2, o. neulndsch. II. 82 b g rch auf Königliches Amtsgericht. D II. d. 8 an be ] in den vorbezeichnete Barmer St.⸗Anl. das Rirdorf. Gem.⸗A. 4 1000 u. 500 ,— Westpr. rittsch. I. 5000 200ʃ94,20 G stafr. Z.⸗O.5] 1.1.7 11000 3001109,00 bz B 8 Düsfseldorf, den 17. März 1897. 8 Iö“ 8 üterverkehr einbezogen. Die zur Berechnung kommenden Frachtsätze sind folgende: . 1000 u. 500 Lissab. St.⸗Anl. 86 kleine4 1.1.7 400 68,00 bz Kiatgliches Amtsgerichzt. bSeö“ ö vötile Pet Kne 100 u. 20 £ IJRKflab. E catz⸗Anl.v.82(4 1 4110 —,— 8 T““ 8 Vermögen des Frachtsätze für 100 kg in Mark 8 do. do. pr. ult. März Mailänder Loose p. Stch 1 39,25 bz [79573] Bekauntmachung. 1 folgter Abhaltung des Schlußtermins Rürd ’G 8 8 do. Darra San.⸗Anl. 1000 20 £ 8 8 do. do. . p. Stck 12,60 G In dem Konkurse des Bäckermeisters Boͤnisch (otc Seber bihe ns hierdurch auf⸗ Zwischen Stückgut Wagenladungen Argentinische 50% Gold⸗A. 61,70 bz Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 405 [—, b Meritanische Anleibe dess 96,20 b d d 4050 405 o. 0 versch. ] 8 8 98,25

in Kleuschnitz ist zur Abnahme der Schlußrechnun gedgeen. 1 B Königsbrück o. do. kleine fund. Hyp.⸗Anl

r Erhebung von Einwendungen das Schluß⸗ alkberge Rüdersdorf, den 15. März 1897. nügers nan Spezial⸗ Allgemeine b Aus⸗ .“ vuvo. == . klei

zur Erhebung eg en Sclu Königliches Amtsgericht. Allgemeine pezial-⸗ agen⸗ Spezialtarife do. 4 ½ % do. innere do. 9 Fv 1” * ö“ 8 Nesn⸗ versch. versch.

129,00 G 21,70 B

PE

nooN

88 58 88 88 80 00 0 00 8.2 e n.

2 do 8 R 5

q—

verzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubi nd tarif für 8 nahme⸗ zeichniß schlusfassung Fläubiger Eilgut Stückgut⸗ ladungsklassen 3 dü. leine⸗ 88 4050 405 . do. 1890

über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Termin k bestimmte tarif 1. do. äußere v. 88 do. do. v. 1886 [79598] Koukursverfahren. lasse ä do 8gb 88 do. do. 5000 500 do. 100er

auf den 12. April 1897, Vo ags 10 Uhr, 3 1 8 8 Stückgüter 5 2 I1 Soan v 6. —,— 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen der EEV do. do. vsbe er Loose p. 15 Fr. 28,40 bz . do. Ze

anberaumt worden. Das Schlußverzeichniß und die A Schlußrechnung nebst den Belegen sind auf der Ge⸗ 1ö1“ verehel. Wickmann, hier, 8 28 I1 1 do. d klei . zi Anlei 5000 100 fl 11“ . do. pr. ult. März s ni 8 . tr. 30, w - Basel. . 5 5,2 8 3 95 2 leine alizische Landes⸗Anleihe 5. . li ; richtsschreiberei r e. 3. N. 9896. Kese. Higbelmsir do. durch e Abhaltung . Fesitausen. g. e 58 18 899 819 19 88 Barlettaloose i. K. 20.5.95 Galiz. Propinations⸗Anl. 4 1.1.7 10000— 50 fl. . Staats⸗Cisb.⸗Obl. Falkenberg . de9, den 16, Mar 1897. ALeipzig, den 16. März 1887. . X“ eeeeea .. ““ ee ben, Wehelung Königliche General⸗Direktion der Sächsischen Staatseisenbahnen. Bukarester Stadt⸗Anl 84 des e Fbeschers Josepb n ee , [78849] Für die neue Bahn haben Gültigkeit: „Die Bah⸗⸗ des we Abmahme der Schlußrechnung des Ver⸗ [79717] Konkursverfahren. 1 Nr. 1605 CI. Am 1. Mai 1897 erscheint ein; ordnung für die Nebeneisenbahnen Heutschlands des do. do. walters, zur Erhebung von Einwendung 8—2 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der neuer Tarif, Theil II, für den Sächsisch⸗Bayerischen 5. Jult 1892, die Verkehrsordnung für die Eiser⸗ Budapest. Hptst. Spark das Schlußverzeichniß * bei der Verth lüern b22 Zigarrenmacher⸗Eheleute Heinrich Müller I. Personen⸗, und Gepäckverkehr. Die darin enthalte⸗ bahnen Deutschlands und die Tarife für den Esso⸗ Zuen Aire tnege 5 gsichtigenden 8 fchlagf zu be⸗ in Heppenheim a. d. B. ist infolge eines von nen Besonderen Bestimmungen zur Verkehrsordnung bahn⸗Direktionsbezirk Erfurt.“ do. po. dee länbiger Aber it nicht Le-ee. n. dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem sind gemäß der dort unter 1* gegebenen Vorschrift. Erfurt, den 18. März 1897. . do. if nn⸗ ensstüce der Schlaßtermie . u2 mipril Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Dienstag, genehmigt worden. Durch den neuen Tarif werden Königliche Eisenbahn⸗Direktion. I11 180 . Vormittags 9 Uhr 85 ““ den 30. März 1897, Nachmittags 2 ¼⅝ Uhr, verschiedene Abfertigungen wegen mangelnder oder do. do. Gold. lichen Amtsgerichte bierselbst Ir. EEI““ Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst, ungenügender Benutzung aufgehoben, die Preise viel⸗ u“ 5 ies 8 stimmt. g - .14, be⸗ anberaumt. 1 seoch ermäßigt und theilweise auch um geringe Be⸗ [797011 Ä v böö e. Forst, den 17. März 1897. . Se. S“ 6“ trã 3 eeenü Se e.eehe. . do. do. sosaaie S v’ ähere - 8 8 6 2 T“ Gerichtsschreiber B Amtsgerichts Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. hier, Etrehlenerftraße . Vom Seot-. vennag Ilehee⸗ Verken 87 8* BI1 8 ü8 aeh 93 98 d. ] 179567 Konkursverfahren baee . Fen Ies zwischen Bellen O⸗S. Bhj. einerseits da güg. do. pr. ult. Mräng 287 do. mit lauf. Kupon 23,40 bz G do. do. kleine [79718] Konkursverfahren. 8.07d, doneecehnaveraser dos Bermögen bes, der Ealbitchen Seradbelserbabwen⸗ Tlirchen, Glasunzs de, we hche drHebeaee 198 ,&e1- Eö1“ hg. Cer Ef nt) K.g- Leeveeg. vdlzwe. -ghe ee 8 B1“ 2. weeg-n ist zurr namens der betheiligten Verwaltungen Fahrkartenaus abe und Gepäckabfertigung. do. 3 88 8 8 ö dg5 1 8 2500 88 Lire do. do lleine 8 u na rägl angemeld 2 de 86 S* 2₰; *. 821 Dier 3 . 2 . Vyp. O. .1. 4. 6 8 3 8 8 —r vöve Teereen. Svec. enn auf den 140 April 1897, Vormirtags [79703] Bekanntmachung 8 neleäber ö116“*“ 8e 1001-2= 2460,ℳ 8 stfr Kheth. Pfbb. 5000 500 Lire G 33 206 Feahe 5 58. 100 fl. Oest. W 341,50 G nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins un r, vor dem Königlichen Amtsgerichte, Ab⸗ öffnung inecf ga4 öF stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfbb. 8e FüSie. 8 50, 500, 100 f 70 1b r. der Schloßvertheilung hierdurch auf⸗ 18 36 hierselbst, 2 der vahufsen, Lechieslan Hauchstabt. 82 1.e nearta aüsrrin 62 Eiseubah Cöinefsche Svie bg; e 8 3 98 85 Hs. e 18 1 186oer Lonse z 1000, 500, 100 fl. 7 gehoben. 1 eidenburg, den 13. März 1897. Am 1. April d. J. wird die 10,2 km lange als geschäftsführende Verwaltun o. v6 Nlein 22e 19 Ss. g. ꝑdo. Loose v. 1864 323,40 bz aukenberg, den 13. März 1897. Hintz, Gerichtsschrei 8 die vere ung ge 1e* 8 1896 500 25 £ 98,70 bb do. do. kleine 4000 100 Fr. 89,40G Loose v. 18643..— p. ee Hies Wrigliches,; Emtegenct, des gömihnbn Serechasschre hes elung 3. A“ ö Ceaea vnlt en 00 450 has- 1““ ö8 20000 100 Fr E . annt gem durch den richtsschreiber: 8 LEE“ 1 Stadt⸗Anl. 45 450 Lasse n. o. do. neue 1 8 „Ung. 8 78 Sekr. Günther. 1 28 Sbeʒ Verantwortlicher Redakteur: Siemen roth de. 11“ 2000 200 Kr. do. amort. 5 % III. IV. 500 Lire P. Pester Komm.⸗B.⸗‚Pfdbr. FrgäxgeFsenxhac de ge in dem Konkursverfahren über das Vermögen der Maß ihrer baulichen Einrichtungen die Be⸗ in Berlin. do. 3 [79570] Konkursverfahren. . Putzmacherin Anna Kubath hierselbst ist infolge fugniß zur Abfertigung von Personen, Gevpäg, Eil⸗ 88 lin. c. Staets-Anl. vee. -ö⸗ hüber das Vermögen des eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vor⸗ gur, Frachtstuckgut, Wagenladungen und leßenden Verlag der Expedition (Scholz) in Berl Donau⸗Re unh pfdbr. gar. Holzhändlers Louis Zielenziger zu Frankfurt schlages zu einem Zwangsvergleiche neuer Termin auf Thieren p die Abfertigung von Leichen, Fahrzeugen, Druck der . g Buchdruckerei und2 Sgpptische e

6. O. wird, nachdem der in den 5. April cr., Vormittags 10 Uhr, vor dem Sprengstoffen und Pribatdepeschen bleibt ausgeschlossen. Anstalt Berlin Wilhelmstraße Nr. 2 do. priv. meihe b. 8 8 9 8 8 8

Kilometer

S O2 S2 Se s

M— 8 F

88,80 G

20 £ 88,80 G

1000 100 Rbl. P. [73,60 G 10 Fr. —,—

1000 u. 500 ½ G. 4500 450

20400 10200 2040 408 5000 500 20400 408 —,—

1000 200 fl. G. 104,10 B

200 fl. G. s104,20 B

1000 100 fl. 101,00 G 1000 100 fl.

90 0 ¶̊

Genua⸗Loose . 150 Lire do. do. kleine Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 800 u. 1600 Kr. Moskauer Stadt⸗Anl. 86 Griech. A. 81.84 6 %1. 8.1.1.94 5000 u. 2500 Fr. Neufchatel 10 Fr.⸗...

do. mit lauf. Kupon 5000 2500 Fr. New⸗Yorker Gold⸗Anl. do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 500 Fr. Norwegische Hne S2

do. mit lauf. Kupon 500 Fr. . do. Staats⸗Anleihe 88 do. 40 % kons. Gold⸗Rente 21,25 do. do. kleine 98,40 bz do. do. 21,25 bz G do. do. 1892 41,80 bz G do. do. kleine 21,25 bz G do. do. 1894 41,80 bz G do. Mon. A.i. K. 1.1.94 Oest. Gold⸗Rente... 1,80 bz G do. Mon. A. m. lJ. Kup. do. do. kleine 41,80 bz G do. do. i. Kp. 1.1.94 do. do. pr. ult. März do. do. m. l. Kupon do. Papier⸗Rente ... do. GldA. 50%i. 8. 15.12. 98 —,— b do. do. do. mit lauf. Kupon 23,40 bz G do. do. pr. ult. März do. i. K. 15.12.93 do. Silber⸗Rente...

1

EETETI8 828 bʒNoʒeeoʒeʒee 1 802

—;—-g obgg Heeggese

-5502

D88232

cn

SSPePEPPESE . —½

PSbgggee

2 2—

—,— e

S88 —,— 2 —2S8S=SgF —2B

F &

—,.,— 8

2* .22 8 2* 8*

EIIIIIIIE1 v25222n

—,—,—,—

g=Sg

+₰ ½

100 fl.

10000 200 Kr. [85,90 bz G“ 200 Kr. 86,10 G 250 fl. K.⸗M. —,—

üeRRRRD;emRRRe 8858588888s: nx btEEHB-IEZSStsts Aln

—— v 80 D— 2 2³. 2 8 2 2 2. 2 2. 2. 2 —2 5 28 .0 2 Se &£ꝙ££ ˙ —Feesen

—2

ggn 8

⁴½̈ —B*

+ O. 0

5 F —,— r0⸗

vrhnAO— ——OOOO 8 8 2 .

2 9

22=g

. 199,75 bz G . P. 67,80 B 1000 100 Rbl. P. 67,80 B 2 1000— 100 Rbl. H. —,— 4060 u. 2030 36,75 bz G 96

5000 100 Kr. do. Baterländ. Sparf. 5000 100 Kr. —,— Polnische Pfandbr. V 1500 500 103 40 B do. do. 1800, 900, 300 [99,60 B 1 do. Liquid. Pfandbr. 2250, 900, 450 [—,— Portugies. v. 88/89 4 ½ % 2000 67,75 bz do. do.

2000 200 Kr. 8 Th eeed h. s .. 5000 200 Kr. 0 o. 2000 50 85 1 Karlsbader Stadt⸗Anl.

100 fl. Kopenhagener do. .

1000 100 £ do. do. 1892 1000 20 £ Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II.

SeZET 2 aEEEH AeYPEPFEEE

1

222ögög'E2SI

5bö2, 10 28.,—

Sre

S=e==EI=S=Ig=FE SSESbehoEG;

*1“ g eesehes desss. IEegg

8