Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter] Kol. 5. (Namt und Wohnort des Inbabers)] der . B ella 1 Firma 2 Nr. 429 die offene Handelsgesellschaft Nicolaiwerk,, Häusler Ernst Warnke i Barnin. J[. Fena9h Beno, Sandene n nn, Rengem seend enhsfehe 8— R. Nicolai & Co. mit dem Sitze zu Pankow, C Erivitz, den 19. März 1897. 1 Krappitz, den 18. ärz 1897. 8 Das Handelsgeschäft ist durch Er ermerk: und find als deren Gesellschafter der Fabrikbesitzer Großberzogliches Amtsgericht. A t MReobert Nicolai und die geschiedene Frau Eungenie — “ — 8 scheid über dass in Rem⸗ “ 88 — geb. Hoffmann, beide zu Berlin, eingetragen Diez. Bekanntmachung. [80102] eeee — 27 8 1979] änderter a Fortsept. e Unter unver. 8 D t 2 „ 2 172 .· 1. 3 t ister i f Af unser Firmenregister i t lende Nr. 70½ 2 1 i 8 E— EE aiͤter ist unte; laufende Nr 70] —RJeatf en zmn efs daen aeee dane zum 2 sch „Anzeiger und Königlich Preußis Köni Jüches Amt ekcht 11. Abthei * 1) Laufende Nr. 137. Zosef Felka Junr. der daselbst wohnende Brennereibesitzer Cacf Inzaber ““ G b 2 g mtsg .Abtheilung 25. 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Der Kauf⸗] zu Kgrappitz Oberschlesien und als deren Inbaher Frantzen. Ferdinan 8 Berli M 22 1 EeS. 2 En s übat Sa- 8 — Josef Felta in Krappitz am 18. März Renschen. den 15. März 1897. . 8 1u“ BDerlin, ontag, den 22. März . . nachung. . iederlassung: Holza eingetragen worden. — önigli Amtsgericht. eilun 8 Die von der Firma Nicolaiwerk in Pankow 4) Bezeichnung der Fnnaa: A. Ehretgmann. Krappitz, den 18. März 1897. 8 “ Lö”“ 2 II. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster Konku if dem Hermann Meseke ertheilte Prokura, Nr. 228 Diez, den 13. März 1897. “ Königliches Amtsgericht. mnemscheia. ““ Fabrlan· achungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatf unter dem Titel 3 eSn rgerbei Htere iEiien.2
unseres Prokurenregisters, ist heute in dem genannten Königliches Amtsgericht. II. — Ib1“ jefige H . ebes lI
Register gelöscht worden. Beyerle. 8 Krappitz. 12n“ [79975] 2 vö2öe ,s 272 .Register wurde 8 1b — E 8 85 2
Berlin, den 15. März 1897. — Zufolge Verfügung vom 19. März 1897 ist die brüder Frautzen in Remschei die wiene e 8 e g egt 2 22 d en 2 et 6'
Königliches Amtsgericht II. Abth. 25. Driesen. Bekanntmachung. 79955] 8 5 s 848 33 1“ Firma Carl Ferdinand Frantzen, Anna Wilder Ebeim 4 (Nr. 69 0C.)
. In unser Handelsregister sind heute folgende Ein⸗ swald zu Gogolin gelöscht worden. borene Peiseler, in Remscheid, ertbeilte me, ge DSDas Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint i ümn
Bremerhaven. Bekauntmachung. [79946] tragungen bewirkt worden und zwar: Krappitz, den 19. März 1897. Remscheid, den 15. März 1897. Prokura. Zellin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich i Staats. B spreis beträ -1 I r üche A Fübeht 8e 8e. Cen ehch. . . Königliches Amtsgericht. 8 “” Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Pneigers, Sw. Wilbelmstraße 32, bezogen werden. W“ Insenn üncgprels S6 8 S. brdasee 20 hr ö“
das hiesige Handelsregister ist heute ein⸗ a. im Gesellscaftoreafen ger der ö Nr. 19 ragen: eingetragenen delsgesellschft „Ziegler 4 8 8 b elsg . 81 agdeburg. Handelsregister. 779648 js ältni .à Be . eng ——2 Die Gesellschaft ist durch gegenseitige 1) * Der Kaufm ee Gastab —2 bierselbst 9 Remscheid. (ess Handels Register Kol. 4 (Rechtsverhältnisse): Nach dem zu sU act. „Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Vorstand besteht aus folgenden Pers : arsoefcht 2223 122 bfnd , senß vöö 88 ge-r gn 8 9eg ls der Inhaber der Firma „Gustav Werner“ die hiesigen Handelsregister wurde heute . wermelskirehen — 80000) Fen en, Uiene 8” ies 1897 1. Feögcr. Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Nicolaus Hoffmann zu Mandel, wüleich als unter unveränderter Firma und unter Uebernahme unter hbö 8 Inhaber — Groß⸗Handelsgeschäft mit Mahlmühlenfabrikaten getragen: 1 e Fen . and de ernehmens die Förderung der Pferde⸗ mit dem Sitze in Nadstawen und mit folgenden Vereinsvorsteher, 1 . 8 1 F 8 I Frrc. 2¹1 1) Unter Nr. 394 des Firme Auf Anmeldung is heute zu der unter Nr. 48 des zucht tspe — den: . Cö-,- nrged er nes , Sörns,e desst g ge,newalt ee pöbin wen dich veic nacen düneeüehsasis Redacgböirisen dacfremsneteni da Heutv, —) Tiilegsgte e desgrecen.“ scesellschaft; n J 1: b. 1 8 2 b b 8 de- zu newald bei Dabring, tung, durch welche ein Acker⸗ und Sattelpferd, das eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäft cke: dreas Weyri Noltenius, Hiram Paulding Tecklenborg in Bremen Ziegler & Comp. mit dem Sitze zu Driesen 2) Der Rentier Robert Schulz hierselbst ist seit me 8 . ertu i 1 1g. t. 1 r 8 d 1 r sengeschäfts zum Zwecke: Andreas Weyrich daselbst F. — 8 . S ärz 1897 aus der Kaufmann Louis Busch zu R 5 nl. kaufen vermerkt worden, daß das Handelsgeschäft den Anforderungen, die durch Rübenbau und Tief⸗ a. der Gewährung Darleh S Threß und Georg Wilhelm Claußen junr. in Geestemünde. und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann dem 1. März 1897 aus der offenen Handelsgesell. storber emscheid ist g⸗ 1 genseitige Ueberei fgelöf 8 8 ewährung von Darlehn an die Genossen Jacob Threß daselbst, ’ M an Inhat chaft „W e; — en. Das von demselben bisher gefü 8 zuorch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst und das⸗ kultur heute an das Ackerpferd gestellt werden, ge⸗ fü Geschäfts⸗ sbetri I s
r. Fmcshschrah den 18. Mür 1 gandelssochen: e Fiegler 4 Driesente Se . I i. be ean 1Ser 8. Se Sernt 9k es F 8eas- Veffhrte bm⸗ br. vom dem düsderigeg Lbeiltabe⸗ Fätdels — en- tf. Zezogen wird, bs — 81 EEEEEEEEE S Fn Sehnaleene Zeichnungen des Vor — SgSe 8 v. V 6 32 mer ms, ü. 80.. 1 8 8 8 Füf 3 8 eessen minderjährigen ern in 6 1üꝗMge S efabri⸗ Grun b. Dabring ausen, . durch Haltung eines eigenen altblütige „ des S B bes indestens 6 .
ee“ Pensmans gean Holtein in Briesen füg die Firm⸗ . LA2 “ 8 ser Racer 8 . Ahhe 8 8. menmschant nt ogr uneeandene “ wird. hengstes 8.Eehe durch Ankauf refablütiger 838— der Gesellschaft sind: beehlrn abefgee g5 Fe. eeen ecdhht.
üf 5 135 ges vi i inige 2 asbefnaniß aufmann Ludwig Busch in der Weise übernomme odann ist unter Nr. es Firmenregisters ein⸗ Stutfüllen. 1) d stand, Ken S S . Breslau. Bekauntmachung. [79948] gelöscht. 8 Psest Bild. wanne dleinig Ieetrenege gnger ü. daß die Firma mnseanben als Kommandikgeselscch enagen worden die Firma „Bertus 4ꝙ Liese m Die Willenserklärung des Vorstandes und dessen 9 der Acfseatseath, 8 aden cessene talveeger enhachan aab wenn si „ Eggert, he Grunewald und als deren alleiniger In⸗ Zeichnung für die Genossenschaft geschieht in der 3) die Generalversammlung. 1 rechtsverbindliche Erklärungen veene. von —es Bern
2 111u““
Königliches Amtsgericht. Brennereibesitzer Carl Ferdinand — auf den “ “
e]
In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 283 Driesen, den 17. März 1897. 8 Frau à 2 5 1 weitergeführt wird 88 3 84 königli eeen selloschen, jetzt ist jeder Gesellschafter berechtigt, eitergefuor v A 8 felbst F 111“ ; ; S 8 v“ Königliches Amtsgericht. sallein die Gesellschaft zu pertreten 11 .aen⸗ 2) 8 365 des Gesellschaftsregisters be 8 daselbst wohnende vorgenannte Wilhelm . daß 1““ der Firma der Die Genossenschaft wird durch den Vorstand ge⸗ destens drei Vorstandsmitgliedern, darunter der Handels⸗ gsellschaft Ma⸗ Reubert * E feand Ei uu jeichnen. Eingetragen bei Nr. 1884 des fell⸗ Firma Louis Busch in Remscheid und als dere chen, den 17. Mänz 1897 enofsenschaf übre kamensunterschriften beifügen. richtlich und außergerichtlich vertreteen. Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen Handelsgesellf Rax Neubert & Comp. und Eisenach. 8 1 179956] schaftsregisters. persönlich haftender Gesellschafter der Kaufman Wermelskirchen, den 17. Maärz 1897. In derselben Weise erfolgen die von der Genossen. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗- Fällen aber durch den Vereinsvorstehe t in unser Firmenregister Nr. 9579 die Firma Max Zu Fol. 247 des Handelsregisters des vormaligen 3) Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Mark⸗ Carl Heinrich Ludwig Busch zu Remscheid. Die Königliches Amtsgericht. I. schaft ausgehenden Bekanntmachungen, und zwar nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ zeichnen und in dem Landwirtbschaflliche Be u. Reubert & Comp. hier und als deren Inhaber Großberzogl. Stadtgerichts Eisenach, Firma Joseph worth bier für die offene Handelsgesellschaft in Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft, welche “ durch Einrückung in den Dargun'er Oeffentlichen folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ schaftsblatte“ zu Neuwied bekannt zu ö der Kaufmann Max Neubert zu Breslau eingetragen Weinstein in Eisenach, ist eingetragen werden: Firma „Markworth & C⸗ Phierselbst Nr. 1337 "m 11. März 1897 begonnen hat. 1 Wetzlar. 8 180106) Anzeiger. keit haben soll. Die Einsicht der Liste der Genossen ist wäh d worden. Adolph Weinstein und Moritz Weinstein sind Pro⸗ des Prokurenre isters ist geuöscht “ 3) Unter Nr. 234 des Prekurenregisters zu der In das Prokurenregister des unterzeichneten Ge. Der Vorstand besteht zur Zeit aus: Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die der Dienststunden d s Gerichts J L Breslau, den 13. März 1897. skuristen, jeder von ih ist zur V 5 gifters r g.ich Nr. 1 bezei 1 L zus⸗ ichis ist heute Folgendes eingetragen: 1) Erbpä elmuth Thürk Dörgeli d Fi 2 schaft i M EZEAEEöö.“ den 13. 3 1897. kuristen, jeder von ihnen ist zur Vertretung der Magdeburg, den 17. März 1897. unter Nr. hezeichneten Firma Louis Busch der rchts 5ne. getragen; 8 ) Erbpächter Helmuth Thürkow zu Dörgelin, Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Kreusznach, den 16. März 1897. Königliches Amtsgericht. Firma berechtigt. b Khncliches Amtsgericht 4. Abtbeilung 8 Vermerk, daß die dem Ludwig Busch ertheilte Pro⸗ 1 Zu Nr. 23. Die von der Firma Müller, 2) Erbpächter Johann Moeller zu Dörgelin, Namensunterschrift beifügen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 111.“ hs g.v 2 8 n 1897. b 1t v““ ““ erloschen ist. B8 exn 85 ve dem Iee. Wil⸗ * öö Heinrich “ Damm. Der Vorstand besteht aus: b Breslau. Bekanntmachung. 79949 roßherzogl. S. Amtsgericht. IYV. Marienwerder, Westpr. 79474] emscheid, den 16. März 1897. Tvielecke ertheilte Prokura ist erloschen. ie Einsicht der Liste der Genossen ist während a. dem Gemeinde⸗Vorsteher Karl Pohl zu Kreuznach. 80 In unser Firmenregister neeg. Nr. 9579 22 Dr. Paulssen. I [79474] Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. II. Spalte 1. Laufende Nr. 72. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Nadstawen, als “ Bei dem “ 3 enn durch den Eintritt des Kaufmanns Ludwig Neu⸗ Zafolge Verfügung vom 12. Närz 1897 ist am hg hee8. . 2. Prinzipal: Kaufmann Arthur Packard. Dargun, den 16. März 1897. — b. dem Lehrer Johann Hedrich ebenda, als eingetragene Genossenschaft mit beschränkter gebauer zu Breslau in das Handelsgeschäft des Kauf⸗ Elberfeld. Bekanntmachung. 17279958] 13. März 1897 die in Marienwerder bestebende Rendsburg. [79660] e Firme sche der kurist zei 3 Großherzogliches Amtsgericht. Rendanten, 1 Haftpflicht zu Kreuznach ist heute in das Ge⸗ manns Max Neubert zu Breslau erfolgte Erlöschen In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Handelsniederlassung der Frau Anna Sikorski eben⸗ In das hiesige Gesellschaftsregister ist heute unter Müll 118 2. Se, .n. Proknrist zeichnet: c. dem Wirth August Schwarz ebenda, als nossenschaftsregister eingetragen: der eee er iee bie n “ und Nr. 2759 die Kommanditgesellschaft in Firma Miller daselbst unter der Firma A. Sikorski in das dies⸗ Nr. 38 bei der Firma „C. Fromm’“ eingetragen Salr⸗ abe Kopec; gung Wetzlar “ üv-I . h. 88 d f stellverrgrecdemn “ An Stelle des gusgesgsedenen Funton Standen is in unser Gesellschaftsregister Nr. ie von den mi Sitze zu ingetragen seitige Firmenregif — 25 ci — en: 8 . e. . Durch Statut rom 11. Märs rde unter und führt die Ge schaft. Kau Mi in Kr beiden Vorgenannten am 1. Januar 1897 8“ b E““ wor Fen Z elschaft erin Fräulein Marv Fromm st Sbalte 5. Firma. Register⸗ Die Firma ist ein⸗ der Firma,Landwirthschaftlicher Konsumverein, Die von 1* Geabsfenschaft 9n öffent⸗ den Käeenen Jecas Nüten ce 18 K ee der Firma Max Neubert & Comp. errichtete Die Kommanditgesellschaft hat am 20. Februar dereneKänigliches Amtsgericht. aus der Gesellschaft ausgeschieden. 8 t kuwen 8 1. des Firmenregisters. eingetragene Geuofsenschaft mit unbeschränkter lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Kreuzuach, den 18. März 1897. offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden. 1897 begonnen. Rendsburg, den 16. März 189ã. b Spo 8 8 Pro . “ 8 Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Schauernheim der Genossenschaft, gezeichnet von, zwei Vorstands⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Breslau, 15 Lee .eswerzct g bee. e ist der Kauf, Merzig. [79649] Königliches Amtssericht. IIII. —8 hr. san Aasmm delmboch Sr . nen. en E“ ist 1) gemein mütgledere, ZB11u.“ K Rig E 8 . 2 Os M z erfeld. & s b 35 8 1 . rrzsscic esseere4 1 1 Heimsach, 8 iee B genstand 8 9 ⸗ u en. 8 8 Breslau. Bekanntmachung. [79947 Königliches Amtsgericht. 10 c. Rode“ (Nr. 40 des isters Nr. 1665. Es wurde eingetragen: 8 z 8 2 8 ständen des landwirthschaftlichen Betrie 8, 2) gemein⸗ sammen. 8 8 nossenschaft unter der Firma Spar. und Darlehns⸗ In unser Firmenregister ist Nr. 9580 die Firma — bestlberde .. Aüemernrehi “ 8. Zum Firmenregister getrag Hetlar. 2 1. 3 Min L 8 LCCE“ Erzeugnisse. b Wir bemerken, daß die Liste der Genossen während kasse eingetragene Genossenschaft mit un⸗ H. Silber hier und als deren Inhaber der Kauf⸗ Elberfeld. Bekanntmachung. [79957]2 auf den Kaufmann Carl Praessar zu Beckingen über⸗ Zu O.⸗ Z. 96. Firma Albrecht in St. Blasien. 8 . . 8 — . enserklärung und Zei onung für die der Dienststunden des Gerichs von Jedermann ein⸗ beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Merz⸗ mann Hugo Silber hier heute eingetragen worden. In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 1915 gegangen ist und daß derselbe das Handelsgeschäft ⸗Iie Firme ist erloschen.⸗ Wrie A111 EEETZT“ b wiese gebildet und beute in unser Genossenschatts. ö“ 1. Se 8g97 d.edumnses Hroturegeslnn Mendel⸗ e ferübre ee. Slrter O. Z. 111. Firma Engelhard Mayer n 2 eTeeericer d See. eeee EaEe Jutroschin, den 1c. März 18eet 1 egtsgr xnner Nr. 9 worden. Gegenstand Kosönigliches Amtsgericht. S Sternberg, zu Elberfeld für die daselbst bestehende ist nunmehr unter Nr. 79 des Firmenregisters mi Saeen . 8 eingetrag sellschaft „Sperli 8 die ge 1.“ . Unterne dcens ist die emührun von eülsha s 8 E11.“ b Nr. 8 Fi 8 mit & s 2 K un Fr. 68 eingetragenen Gesellschaft „Sperling Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ 1 ie Genossen für i 8 irthschaf — ¾- FFirma Gustav Mendel ertheilte Prokura ein⸗ dem Bemerken neu eingetrag 9s In. Inhaber ist Engelbard Mayer, Kaufmann ie Rarschall“ Spalt Sremnene vII11 8 die Genossen für ihren Geschäfts, und Wirthschafts⸗ Bromberg. Bekanntmachung. 9950] getragen worden. 8 bhaber 22- *g 2 werdenh deß Ii Bernau, verheirathet mit Katharina, geb. Schmidt. Afsen she hert Folgenches F Uebereinkunft “ “ vnoer. tlichen Kempten, Schwaben 180017] T““ Geldesxc. . In unser Firmenregister ist heute eingetragen “ 8e en. 1897. 10 Beckingen ist. “ 1er 1“ “ ⸗ mfgelöst. Der Kaufmann Aold Sperling setzt h“ vns ⸗] — Genossenschaftsregister 4 Eintrag betreffend den FMralienes “ auch, vhichr. worden, daß das unter der Fi 8. 2 5 Königli mtsgericht. 9. März 1897 115. 2 2 als Norm der ehe schäft 1 ve. .en Vode 1 1 1 vesr 8g 1 here N.⸗ ₰ , . b. öniglich gericht c Merzig, E ht. 2 Tsiichen Güterrechtsverhältnisse die allgemeine Balns Feerl selset unter der Firma „Reinhold veeSI ngn Vorstandsmit⸗ EEb 1 “ vf Genossenschaft erfolgen Firmenregisters) in Bromberg bestehende Handels⸗ SGöttingen [79962] 6 1eEefrcvschrsattalset Stc⸗ 8 gemeinschaft im weitesten Sinne. Ferner ist in unser Firmenregist H N 8e 1 “ 8 s i : 8” 8 der ürmg. der Geno senschaft, gezeichnet von rmer rvmb hende Hand 111“ G 99962 4 ae. ner ser Firmenregister heute unter]/ Der, Vorstand besteht aus fol enden Personen: Haftpflicht: wei 2 1 geschäft durch Vertrag auf die Geschwister Klara In das Handelsregister ist Blatt 818 zur Firma Münster, Westr. Bekanntmachung. [79652] 3, 38 Heselschafzgnen. 8 Nick b Nr. 342 Folgendes eingetragen: 1) Jakob Tilger II., Direktor, 2) Iakob Ellspermann, Der Vorsteher Wilhelm Gebler, dessen Funktion e ensstcn en agJene S.end nF t gs Sne 11“ rgegangen ist und röe⸗ Co. “ 8 8* - Seee ist Z“ — Frankfurt a. Main Seceae Aheen e 1vn Kaufmann Reinhold Sperling in Rendant, 3) Konrad Handrich, stellvertr. Direktor, mit “ zum Schlusse des Geschäftsjahres 1896 Blattes haben die Bekanntmachungen b vr naͤchsten 5 dieselbe 8 Handelsgeschäft unter der Firma Das Geschäft ist auf Fräulein Zera Sarnowska durch notariellen Vertrag vom 2. 2 ovember 1896 8 — 1 Kgmseverlanemg m riezen. 4) Adam Mattinger, und 5) Eduard Orth, sämmtlich erfolgten Austritt aus der Genossenschaft erloschen Generalvers „W. Johne’s Buchhandlung Geschw. Schütz“ in Göttingen als alleinige Inhaberin übergegan enichtete „Sanct Bincenz⸗Josefsgesellschaft, Slasten.. d Niederlassung: Wri d1“*“ d seinem Wiedereintri eneralversammlung durch den Deutschen Reichs⸗ 8. J . S in Göttinge z alleinige Inhaberin übergegangen „Sa n efsgesellschaft, en. 1 1] Ort der Niederlassung: Wriezen. in Schauernheim. war, wurde nach seinem Wiedereintritt neuerdings tal 1 fortführen. 1 und wird unter der bisberigen Firma fortgesetzt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem EETET“X § 1 des Reichsgefess Firma: Reinhold Sperling. Die Einsicht der Liste der Genossenschaft ist als solcher gewählt. Stellvertreter desselben ist das Klage ife 1adeedöcs “ des Vor Tie Firma „W. Johne’s Buchhandlung Die Fommanditgesellschaft ist aufgehobe Sitze zu Münster eingetragen worden vom 30. April 1888 gelöscht. Wri 89 II“ 2 9 Vorstandsmitglied A 5 standes sind: Neubüdner Friedrich Toeffling, Direktor, 5 .Is. 1 . Die § gesellschaft ist aufoehoben. be a E“ Zu O.⸗Z. 2. Firma Bouri La und riezen, den 17. März 1897. während der Dienststunden des Gerichts Jedem Ber tandsmitglied Anton Mayr. Stellmachermeister Julius Wolle, Stellvertreter des 8.eneah ist eee S Nr. 230 des Göttingen, den 18. März 1897. 8 d Gegenstand die Unterhaltung Cie in St. Blasien XSe ffage Königliches Amtsgericht. gestattet. 8 Kempten, 12. März 1897. Direktors Gemeinde Vorsteher Friedrich Toeffling e sregisters mit dem Bemerken eingetrag eönigliches icht. des von de sellschaft eigenthümli — 1 n (FPe. e 1“ egl. L 1 fü 8s üdner Wi 6 4 worden, daß Inhaberinnen öö“ Geschwister — auf . ’. 8 Jgentbenlc,. Fworbenbe 18 nne seee füsan⸗ § 1 des Reichsgesedes Genossens afts Register Frantenthel, den 1. Mürg, en. 2 8 “ vkirger ber u“ Renbant delcüdner sailhelm Fesdeeeeee hsh Klara und Ellse Schütz zu Bromberg sind. 8 legenen St. Vincenz⸗Josefshauses nebst Zu⸗ vom 30. pril 888 ge öscht“. 2Is 4 8 ch 22 5 C Landg *† n. 1. ⸗ 1 8 . 8 21 er Wi elm Vier ing, sämmtlich in erzw ese. Bromberg, den 16. März 1897 8 (Graudenz. Bekanntmachung. [79963] kebörungen, welches als E11ö““ Zu O⸗Z. 27. Firma Schmidt⸗Mayer & Ch Bü 8 8 eutsch, K. Ober⸗Sekretär. n Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ „den 16. Marz 1897. 8 Zufolge Verfügung vom 18. März 1897 ist behörungen, welches als Vereinigungsort für die in 8 Seckeburg. Bekanntmachung. [80005] —— E Ia 8 8 2 —i Vorstandsmitgli ⸗ Königliches Amtsgericht. demselben Tage die in Graudenz Bechenze Hanbesg⸗ Münster bestehenden beziehungsweise sich noch ist erloschen.“ Im Genossenschaftsregister des unterzeichneten Ge- Gröningen. Bekanntmachung. [80009] reuznach. Bekanntmachung. 8 [80112] Iv wwei. Snei ate e1 —— dicverlafsung des Uhrmachers und Kaufmanns August bildenden, der Pflege der Armen sich widmenden . EEEEEE“ chis ist zur Firma „Konsum Verein in Nöcke Betreffs der ländlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ In das Genossenschaftsregistir des Koöniglichen keir haben soll. Die Zeich schieht in der Celle. Bekaunntmachung. [79951]] Zeeck hier ebendaselbst unter der Firma A. Zeeck ear- Vincenz⸗Josefs⸗Konferenzen dient. hier hüssah Iee . . *. G. m. b. H.“ heute eingetragen, daß an Stelle kasse Heteborn, eingetragene Genossenschaft Amtsgerichts hier ist heute unter Nr. 6 die durch Weise adaß die Zeihien n hG ehe wsdr⸗ Auf Blatt 432 des hiesigen Handelsregisters ist in das diesseitige Firmenregister e b0 Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ Dr. Blei icht. us durch Loos ausgeschiedenen Kolons Friedrich Rust mit beschränkter Haftpflicht, wird noch veröffent⸗ Statut vom 8. März 1897 errichtete Genossenschaft schaft lihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht heute zu der Firma: getragen. „. Die Gesellschaft wird durch einen von der Gesell⸗ t. Bkeicher Fesg zu Röcke der Kolon Heinrich Luhmann Nr. 13 licht, daß die Haftsumme für jeden Geschäftsantbeil unter der Firma „Langenlousheimer Spar⸗ und der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des b Wasserfall & Lütgerath in Celle 8 Graudenz, den 18. März 1897. 8 8 schaft ar⸗ ihrer Mitte anf 5 Jahre zu wählenden Stetti 1“ V veselbst zum Vorstandsmitgliede gewählt ist. zweihundert Mark beträgt und daß kein Genosse Berlehnskassen⸗Bervein, eingetrngeaecs engstenr Gerichts Jedem gestattet. ee““““ Königliches Amtsgericht. eee vertreten. Derselbe wird für die Ge. 8 Der maufmann David J “ Zückeburg, 17. März 1897. weshungebundert Geschätsantheile erwerben darf. schaft meit un 1 Haftpflicht“ mit dem Krossen a. O., den 15. März 189 1a-. d. 2 erloschen feüe. 84 E daß er zu der Firma t 2 e 22 ö“ Amtsgericht. ühengs 88 Gröningen, den 18. März 1897. b E1.“ worden. Königlich 8 Amtsgericht. elle, den 15. Marz 1897. Hannover. Bekanntmachun 99g8511 Namen mnufugt. 2 3 8 Ee11u6.“ ippermann, Landgerichts⸗Rath, k. A. Königliches Amtsgericht. 1 “ 1 “ Königliches Amtsgericht. II. hr FBlatt 1088 des hiesige ig. [79965] Zum Geschäftsführer ist bestellt Kaufmann Karl durch Vertrag vom 23. Februar 1897 die 11“ “ Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes der b — biesigen Handelsregisters ist Hölscher zu Münster... ⸗ schaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen.⸗ celle. Bekanntmachung. [80006) Herborn. 779678] Mitglieder und Durchführung aller zur⸗ Erreichung E“ Nr. 4, 5, 7, 8 88 Charlottenburg. 179954]] 3 1 1u“ Münster, den 17. März 1897. Dies ist in unser Register zur Eintragung der In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter, Bei dem Landwirthschaftlich Consum. dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere F ,5, 7. 3 ttenburg “ — Bode & Trou ister, II Ausschließ A stragung 90 8.27 . g gis s 1 andwirthschaftlichen onsum theühafte Besch „err⸗ 8 Genossenschaftsregisters eingetragenen, in Deutsch⸗ In das Gesellschaftsregister ist heute bei der eingetragen: Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Ausse oder ufhebung der ehelichen Güter 17 heute eingetragen die Firma Spar⸗ und verein zu Nenderoth, eingetragene Genossen⸗ ceene üe eschaffung EET Be⸗ Nettkow, Alt⸗Beutnitz, Baudach, Raednitz unter Nr. 195 eingetragenen Kommanditgesellschaft Dem Kaufmann Otto Conrady in Hannover ist 1“ ni n haft C1“ eingetragen. 1 Derlehnskaffe⸗ eingetragene Genossenschaft schaft mit unbeschräukter Haftpflicht ist heute vre vücrbe und günstigee satz der Wirthschafts⸗ gebildeten Genossenschaften lauten nur: in Firma „Max von Foerster“ die Auflöfung Prokura ertheilt. 1 x Neumünster. “ [79653 1 Fetinel. ““ 1 Abtbeilung 11 b üeeeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in das Genossenschaftsregister eingetragen⸗ EInb . ‚otgen sonen; „Spar und Darlehnskasse eingetragene der Gesellschaft durch gegenseitige Uebereinkunft ver⸗— Hannover, den 16. Mäarz 1897. „In unser Firmearegister ist am heutigen Tage önigliches Amtsgericht. Abtheilung 11 . 1 athlingen. “ An Stelle des ausgeschiedenen Karl August Becker 1) A duft Sch⸗ 8 “ 89 Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ ö EEEö Fönigliches Amtsgericht. IV. — Bees Kr. 218 de Firma H. W. D. Trier ü ssg sha 11881] 1 “ 2 Genossenschaft ist vom 21. Fe⸗ ⸗ Seet Adolf Franz Flick von da in den R1-eng—*ℳ angenlonsheim, zugleich ohne Zusatz einer Ortsbezeichnung. irlottenb „den 18. P ärz 1897. * roppe In aber: Th. Proppe in Neumünster 8 g 8 8 ““ 251 2 1 atiert. 88 orstand gewã olt worden. .“ I16“ eape. ; Krossen a. O., den 16. März 189 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. Hannover. Bekanntmachung. [79966] und als deren Inhaber: der Buchbindermeister b-2 Nr. 507 des hiesigen Gesellschaftsregister inDer Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb’] Herborn, den 17. März 1897.. . 1ennn zugleich als Stel⸗ Königliches Amtsgericht. — Auf Blatt 5001 des biesigen delsregister . (Theodor Heinrich Wilhelm Proppe daselbst. “ die Firma Alois Beuder . Per. und Darlehnskasse. önigliches Amtsgericht. Abtheilung II. E“ 1 8 8 8 st- Neumünster, den 15. März 1897. XX Dlee.2 “ „Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen öe““ Krossen, Oder. 80012] Die Gesellschafter sind: b 8 unter deren Firma und werden von zwei Vorstands. Holzminden. [796792 *₰ Heinrich Schmitt I. 111M“X“ Durch Statut vom 12. März 1897 6 eine ) Heinrich Jacobus daselbst. . unter der Firma: Spar⸗ und
Charlottenburg. [79952] h M 8 ar vxKees, g- Snd 1 ⸗ te zu der Firma: Ers’; e See. 8 In das Gesellschaftsregister ist heute bei der unter 1 Königliches Amtsg Ab “ 8 bei d Daniel Tieck gliches Amtsgericht. theilung I. 19 e. “ “ 8 8 “ 885 Daniel Tie Sg.,xee. 9 1) Carl Alois Bender, 8 mitgliedern unterzeichnet. In das Genossenschafteregister für den Amtsgerichts⸗ Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor Genossenschaft 8 e a . . G Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht mit dem Sitze in
2.
Nr. 339 eingetragenen Handelsgesellschaft in Firma einget . Kan Dampf Waschanstalt zuixr“ Firma eingetragen: 3 Posen. 98871]1bu2) Peter Werner, beide Kaufleute zu Trier. Die Veröffentlichunge kannt g ist Fol. 26 Folgendes ei gen: 5 8 * — 8 te Behenfckafr 1] 4 In w bei N999 Die Gesellschaft hat am 15. März 1897, begennen. Fenessenschaft 8 ver veiesee hen dg. bK1“ standes sind abzugeben von mindestens drer Vorftzafs⸗
5 1 . 2 888 mäactan FSSen. rr svermerkt worden, daß die dem Fri Klugkift 9 und k. 5e. der Gesellschafter berechtigt, die Firm⸗ deim Gingeben dieses Blatts tritt an dessen Stelle eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter “ 1 1ve 1 Vereinsvorsteher Tammendorf gebildet und beute in unser Genossen⸗ mann Alfred Max Trutnau bhierselbst das Handels⸗ ““ Posen für die Handelsgesellschaft „Hofbuchdruckerei S een F- Igs v. n cgie Neiche üchsten Generalversammlung der Deutsche DSaftpflicht zu Derenthal.. Alle .““ wenn sie schaftsregister unter Nr. 10 Kingetracen wöehe geschäft unter der Firma „Dampf Waschanstalt Heiligenstadt 801032 W. Decker et Ce⸗“ zu Posen errheilte Prokura r, den 15. März 1897. b chs⸗Anzeiger. 9 Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 25. Februar rechtsverbindli eesg ephe-cad a.1⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Gewährung von „Phönix“ Inhaber A. M. Trutnau“ fortsetzt ] 1 [80103] erloschen ist. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Die Mitglieder des Vorstandes sind 1897 rechrsverbindliche Erklärunzen. enthalten, von Darlern an die Genossen für ihren Geschäfts d registers mit dem Sitze zu Charlottenburg Firma H. J. Müller hier betriebene Geschä Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. asungen. 8 1 e- be )der Köthner Heinrich Brandes, Spar⸗ und Darlehnskasse. Vereinsvorsteher o 2 eher -SnHe .2b9eer anderen anlage und Förderung des Sparsinns, weshalb auch Englischestr. 23 c.) und als Inhaber derselben der veea .J. Müller hier betriebene Geschäft ein⸗ 8 8 K.FAr. c 54 des Handelsregisters, de 9 8 Lehrer Georg Breling, 8 Der Vorstand bestelt aus 3 Mitgliedern und zwar FöeEe Nichtmitglieder Spareinlagen machen können. Die
Laufmann Alfres Mar Trutnau zu Charloktenburg Deiligenstadt, den 13. März 1897 Pesen. Bekauntmachung. 179658] paufen in Kenee chmatfalten eie rgesellichr deicgh Kesfechnh, pe IEEE“ ((ehnesand. un Zieumied bekannt zu machen. sete zffentlichen Bekanntmachungen der enesenschaft (Kantstr. 109) eingetragen. S Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5 In unserem Firmenregister ist heute die unter ist heute eingetrag — . hch h Der athlingen. “ 1) dem Schmiedemeister Th. Pöppe, Einsicht der Liste der Genossen ist während der erfgtaen unter seh. eenn üeß Femnossensnt . Charlottenburg, den 18. März 1897. 1 Nr. 2434 eingetragene Firma „Gerhard Blumen⸗ it deCark Waltker 8n Mitglecd dr WeiBorstand zeichnet für die Genossenschaft in 2) dem Landwirth Carl Luckuck. LFaflehtunden des Gerichts Jebem gestattti. leichnst wfmna T. Sens tert. n. 5 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. Königslutter. (79973] thal⸗ zu Posen geloͤscht worden ist. des Verfteades wahlh der Jvick iit van Mee ül geg eanc defheen Serlen. ie Urterschresten der 3) dem Lehrer Heinrich Schradee, Kreuzuach, den 16. März E“ Charlottenburg [79953 Im bhiesigen ndelsregister Seite 75 ist heute S-. 8een-eers Abthei b. die Prokura desselben ist infolge seiner Wes⸗ Die Wlensgeklgnn v. Zeich für die G sämmtlch sch “ Genossenschaft eschieht Ksosnigliches Amtsgericht. Abth. II. 8 gchen biesan Enatc, ba ee neretcag narh. 66 In das Firmenregifter ist beute unter N. 98] die Fimg H. Schraber 4&.¶ Sohn, Steinbruchs. e hetsetht Abchelas 4. als Vorstandsmitglied erloschen. E znseschaft moß varchemer Verstandemltolieder er⸗n de, Theeandsmitglieder in der Weise das die vWrxFsRevg Deutschen Niet Aazeigek nn en mnes F g te unter Nr. 735 betrieb, Inhaber Steinbruchsbesitzer Heinrich und Laut Anmel vom 15. März 1897 Bl.⸗ 302der e Verftagvemttaksen e.e orstandsmitglieder in der Merseg. 1 ö“ drs die Firma „Wilh. Puttfarcken“ mit dem Sitze ust Schrader zu Königslutter, eingetragen Ratibor. [79659] Spezialak eldung vom 152. März 1897 . teit hat n sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ Zeichnenden ihre Namensunterschrift der Firma der Kreuznach. Bekanntmachung. [80113]] Mitglieder des Vorstandes sind: Kossäth Karl die Eharloctenburg (Kurfürstenftraße 123) und als). Ieder der Inhaber ist zur Zeichnung der Fima In unser Prokuremegister ist Hart unter Biülten veeeee Die Ssol. Genossenschaft beifügen. b vder In das Genofteschastarebistr, des Senlicen Tüchholhre er terg Fliscerme ster MWaift Wasi deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Puttfarcken berechtigt. 1 8 eingetragen worden, daß dem Geschäftsführer Albert Fwen- enn. 22 9 llung I. Dienstftua ficht der Liste der Genossen ist in den, BDie öffentlichen Bekanntmachingen der Genossen. Amtegerichts h ete ete e hie ech Seenveenn 8 Nn, ebenda, eingetragen worden.. Königslutter, den 15. März 189.. Blaschke in Ratibor für die unter Nr. 670 des ö“ Cellannden des Gerichts Jedem gestattet. schaft ersblgen- unter der Firma der Genosfenschaft Statut vom 9 11. März 1877 errichtete Genossang Rendant, Häusler Reinhold Bectr, sämatlich Charlotten „ den 18. Mäͤrz 1897. ber, nches Zeun licht. 1 Fumenregisters eingetragene Firma Avolph Hoff⸗ Hermann. „den 16. März 1897. durch das Kreisblart für den Kreis Holzminden. schaft unter der Firma: „Mandeler Spar⸗ und Tammendorf, Bquer Christian Walter in Kurtschow. E Füces Amrexe Teeneeens eehes⸗ — Königliches Amtsgericht. II. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Tarlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ “ 8 Ratibor, den 17. März 1897 1“ . 8 oth Da 1 der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ “ Ssge h. ti or. den 1 2. leeht. 8 3b Verantwortlicher Redakteur: Sie menronn Dargun. [80007] Holzminden, den 9. März 1897. Sitz zu Mandel eingetragen worden. folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ ö“ pn; eedengtn eane. öIS 8 igliches Amtsg “ in Berlin. ü g biesige Benossenschaftr üifgr ist heute Herzoglichetg eege. 88 mfeees nn n. Seee 5 b — 8.S in eute eingetragen worden: die Firma b Remscheid. [79661] Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 3. d. Mts. ngetragen zufolge Verfügung vom 5. Cleve⸗ 1 ung der Wirthschaft und des Erwerbes der Welse, daß die Zeichnenden zu der Firma der Sf⸗ 21. wed 1 d. Mts.: 1“ Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die gor 21 —— zu Krappitz Obe Jastees eng als der In das biesige Handels⸗Firmenregister wurde heute Druck der Norddeutschen Bu⸗ erei und Verlas⸗⸗ ael,2 (Firma): Pferdezucht⸗Genossenschaft Jutroschin. Bekanntmachung. [79680] dieses Zweckes 1Seee eäfsangc 2 Liste der Genofsen ist in den Dienst⸗ ssung) 2 öAAX“ en Iahaber eingetrnoen: Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 22. unb vun⸗ eingetragene Genossenschaft mit In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ vortheildafte Bescha uag er wirthschaftlichen Betriebs. stunden des Herdchts Jedsar ssatttt ““ 111“ 8 A“ 1 8 te fügung vom 16. März 1897 heute unter Nr. 3 die ⸗ und günstiger Absatz der Wirthschaftserzeug⸗ Krossen 4. E“
11“ 1““ “ 8 8 “
seitige Uebereinkunft aufgelöst und daß der Kauf⸗
1“
—õ I“
11X.““ b“
Firma: ““ G