1897 / 69 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Mar 1897 18:00:01 GMT) scan diff

Krossen, Oder. [80013] der Firma „Epar⸗ und Darlehenskasse, einge⸗] deren Firma mit der Unterzeichnung zweier Vor⸗] und mindestens 2 Beisitzern, in der Weise, Gerloff 4 Ce. Kommanditges meiner Prüfungstermin den 30. April 1897,] oder 8 5 8 G Durch Statut vom 10. März 1897 ist eine Ge⸗ tragene nossenschaft mit unbeschränkter standsmitglieder durch die Zetuns ⸗Bund der Land⸗ der Firma die Unterschriften der Zechesderig vhäftezweig⸗Zucker“. 5 Vormitiags 10 Uhr. Ap esn 52 die Iv-vö= —— Hof, Flügel C., part., Zimmer Nr. 36, noossenschaft unter der Firma „Spar und Haftpflicht“, mit dem Sitze zu Wredenhagen wirthe für Pommern“ zu St und, falls diese]/ zufügen sind. In besonderen in den Siatuten zun⸗ cig, den 17. n 1990. Kappeln, den 18. März 1897. 8-2Ebbbn 8 . 8 brmmt. , 15. März 1897 Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft eingetragen worden. 8 eingeht, bis zur nächsten Generalversammlung durch gesehenen 1.— genügt jedoch die Urterschrfr ee ogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abthem 1. we e. Ansprach Sache . 815 2 n., geber 8 mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Site Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines den Deutschen —ö Der Vorstand Vereinsvorstehers und eines Beisitzers. Wegmann. 1 Veröffentlicht: Lübcke, als Gerichtsschreiber. —v, -825 —127 Anpige]R— des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilun n in Schönfeld gebildet und heute in unser Ge⸗ Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum ck: 1) der giebt seine Willenserklärungen hnet . ““ Füengüeh er e“ . g 83. nossenschaftsregister unter Nr. 11 eingetragen worden. Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren die Genossenschaft, indem zwei Vorstandsmitglieder während der Dienststunden des Gerichts g [79923] Konkursverfahren. eace ches Amtsgericht zu Preetz, den 15. März, (79894] Tcee veehe wvene Gegenstand des Unternehmens ist die Gewährung Geschäfts⸗ und Wirthsckaftsbetrieb, 2) der Erleichte⸗ zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter. Zabern, den 16. März 1897. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul 1897. Das Konkursverfahren über das Vermögen der von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ rung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. schrift beifügen. Das Geschäftejahr läuft vom Sekretariat des Landgerichts. Scheffler zu Kottbus, in Firma Scheffler 4 Co., Veröffentlicht: (L. 8.) Kähler, Kanzlei⸗Rath, üöBöEE von Perleheenenich sorvie die Erleichterung der Die Bekanntmachungen der Genessenschaft effolgen 1. Juli ds gan 30. Juni. Die böchste zulässige Zahl sit beute, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. BFerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. .A. Müller Nachf. in Bernburg, wird, nach⸗ Geldanlage und Förderung des Sparsinns, weshalb unter deren Firma, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ der Geschäftsantheile beträgt fünfundzwanzig. Die 8 3 8 Verwalter: Banquier Ernst Trauschke zu Kotttus. LEEETETRTTET ———* —7 auch Nichtmitglieder Spareinlagen machen können. mitgliedern durch den Rostocker Anzeiger. Die Mit. Mitglieder des Vorstandes sind: Oekonom W. Muster⸗ Register . Ueber dgen des Kaufmanns Louis Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. April (79886] Fehöeeenn. 1₰ - 8 Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen⸗ glieder des Vorstandes sind: Friedrich Garfendorff, von Below, Eigenthümer Carl Schwichtenberg und . 1 goet, in Firma A. Herz & Goetz hier, Ge⸗ 1897. Anmeldefrist bis zum 1. Mai 1897. Erste Ueber das Vermögen des Fabrikaunten und kräftigen Beschluß vom 10. Februar 1897 bestätigt schaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, Georg Ahrens, Ferdinand Garfendorff, sämmtlich Hauptlehrer Max Carl; alle zu. Saleske. Die Ein⸗ (Die ausländischen Muster n chäftslokal Kronenstraße 33, Privatwohnung Gläubigerversammlung den 14. April 1897, Vor⸗ Spezereiwaarenhändlers Wilhelm el aus ist, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Sie sind zu Wredenhagen. Die Willenserklärung und Zeich⸗ sicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden Leipzig veröffentli vrß en d Augustastraße 73, ist heute, Nach⸗ mittags 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Ober Peterswaldau ist heute am 18. M. 1897,] bierdurch aufgehoben. in dem Krossener Wochenblatt aufzunehmen. Bei nung für die Genossenschaft muß durch zwei Vor⸗ des Gerichts Jedem gestattet. mittags 1 ¼ Ühr, von dem Königlichen Amts⸗ den 20. Mai 1897, Vormittags 9 Uhr. Nachmittags 5 ¾ Uhr, das Konkursverfahren graffnei Bernburg, den 16. März 1897. Eingehen dieses Blattes haben die Bekanntmachungen stan dsmitglieder erfolgen. Die Zeichnung geschieht, Stolp, den 16. März 1897. Chemnitz. 1“ (Zocn. 2 P' m. Berlin das Konkursverfahren er⸗ Kottbus, den 18. März 1897. T111155* Hern hden zatsgericht. bis zur nächsten Generalversammlung durch den in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma Königliches Amtsgericht. In das Musterregister ist eingetragen: Verwalter: Kaufmann Martens zu Berlin, Königliches Amtsgericht. 8 meldefrist bis zum 3. Mai 1897. Erste Gläubiger⸗ (gez.) Edeling. Deutschen Reichs Anzeiger zu erfolgen. Die der Genossenschaft ihre Unterschrift beifügen. Die —— Nr. 2822. Firma R. Gerstäcker & Sohn afserstraße 12. Erste Gläubigerversammlung sshexwen versammlung am 14. April 1897 b 8 Auegefertigt: Mitglieder des Vorstandes sind: Bauer Wilbelm Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ StolpP. Bekanntmachung. Chemnitz, ein verschlessener Umschlag, enthalterz April 1897, Vormittags 11 Uhr. [80158] 9 Uhr. Prüfungstermin am 17 „Mai 280% Beruburg, den 17. März 1897. 8 Budach, Direktor, Gastwirth Gottleb nkel, Stell⸗ stunden des Gerichts Jedem gestattet. Nach Statut vom 3. März 1897 wurde eine Ge⸗ 11 Verschlußmarken mit Ansicht, Flächenerzeugnise 3 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Mai K. W. Amtsgericht Langenburg. Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ 1424 (L. S.) Schmidt, Bureau⸗Assistent, eter des Direktors, Kossäth Wilhelm Reinert, Röbel, den 18. März 1897. nossenschaft unter der Firma „Stolper Korn⸗ Fabriknummern 6086 6096, Schutzfrist 3 Jate. 1897. Frift zur Anmeldung der Konkursforderungen Ueber das Bermögen des Fritz Friedrich, pflicht bis zum 6. April 1897 S ge⸗ als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts änt, Kossäth Adolf Kunze, sämmtlich in Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches verkaufs⸗Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ angemeldet am 2. Februar 1897, Nachmittag 15. Mai 1897. Prüfungstermin am 25. Mai Ochsenwirths in Dünsbach ist am 24. Februar Reichenbach u. E., den is. März 1897 Schönfeld, Kossäth Christian Budach in Mühlow. Anlnetsgericht. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit 4 ¼ Uhr. . 1897, Vormittags 11. Uhr, im Gerichts. 1897, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Schönfeldt 1 N9895] Konkursverfahren. b Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ dem Sitze in Stolp gebildet und heute in das Ge⸗ Nr. 2823. Firma 1 Louis Hermsdorf b zbäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., öffnet und der offene Arrest erlassen. Verwalter: Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts Das Konkursverfahren ü⸗ das Vermögen des nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ Rostock. höö180037] nossenschaftsregister eingetragen. Gegenstand des Chemnitz, ein versiegeltes Pacet, enthaltend ein va, Saal 36. 8 1 Gerichtsnotar Sax in Langenburg. Anmelde, und 8 8 Bierverlegers Gotthilf Römer in Leopoldshall folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute Unternehmens ist gemeinschaftlicher Verkauf von Flasche, plastisches Erz⸗ ugn Schutzfrist 3 Jahn Gerlin, den 19. März 1897. Anzeigefrist bis 17. März 1897 einschl. Wabhltermin, [79924] Konkursverfa wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der zufolge Verfügung vom 16. d. M. zur Firma Kornfrüchten. Die Haftsumme beträgt 200 angemeldet am 4. Februar 1897, Nachmittag Schindler, Gerichtsschreiber 1“ erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ Uebel das Vermögen des teurs Paul 10. Februar 1897 angenommene Zwangsvergleich durch Weife, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ „Genossenschafts⸗Molkerei Pastow, rin. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen 5 Uhr. b des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. fungstermin: 24. März 1897, Vormittags Zenzel in Netzschkau ist am ü Sin ae rechtskräftigen Beschluß vom 10. Februar 1897 be⸗ nossenschaft ihre Namenkunterschrift beifügen. Die getragene Geuossenschaft mit unbeschränkter unter deren Firme mit der Unterzeichnung zweier] Nr. 2824. Gustav. Richard Schiefer, Aget 11.“ 10 ½ Uhr. 8 Nachmittags 6 Uhr, das Fffse stätigt ist, nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Einsicht in die Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ Haftpflicht“ eingetragen worden: Vorstandsmitglieder durch die Zeitung „Bund der in Chemnitz, ein Umschlag, enthaltend einen Knopf. .. 79926] Den 24. Februar 1897. 8 achen eaetsberwalter: Kaufmann F Sch net termins hierdurch aufgehoben. stunden des Gerichts Jedem gestattet. In der Generalversammlung vom 22. Februar Landwirthe für Pommern zu Stettin, die „Zeitung verschluß mit zwei oder mehreren zusammen hängenden das Vermögen der Firma „Aug. Engel⸗ H.⸗Gerichtsschreiber Hirsching. in Reichenbach üe sbis g.-vg; 8 vet Bernburg, den 16. März 1897. Krossen a. O., den 17. März 1897. 118987 ist an Stelle des Gutsbefitzers P. Baller auf für Hintervommern hier und die „Stolper Post“. auch auswechselbaren Knöpfen, plastisches hard & Co.⸗ Commandit⸗Gesellschaft, Stein⸗ Keeheen ee 8 1897 eErste EKen —Herzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Reuendorf, welcher aus dem Vorstande ausgeschieden Beim Eingehen eines dieser Blätter bestimmt der Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 6. neg 40 hier, ist beute, Vermittags 10 ½ Uhr, das [79934] Bekanntmachung. EE1114*“*“ uns am p 5 (gez.) Edeling. fSasäsgeLsrAkescches 8 ist, der Erbpäckter Heinrich Lau zu Pastow wieder Vorstand bis zur nächsten Generalversammlung ein 1897, Vormittags 11 ½ Uhr. rsverfahren eröffnet. Der Kaufmann B. Miel⸗ Das K. Amtsgericht Lichtenfels hat am 18. März Prüfungstermin aas 824 A Ausgefertigt: 1— Löwen. Bekanntmachung. [80014) zum Mitglied des Vorstandes gewählt. anderes. Der Vorstand giebt seine Willenserklärungen Nr. 2825. Firma Adolph Waguer in jnner, Steinthorpromenade 8 hier, ist zum Konkurs⸗ 1897, Nachmittags 5 ¾ Uhr, über das Vermögen der mittags 10 uhr Ofene * .“ or⸗ Beruburg, den 18. Män 1897. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 9 * Rostock, den 18. März 1897. e L- der 2 ein B8nee. verwalter ““ ist v11u“ 25 n2. vllccht bis zum 2. Avpril 1897. rrest mit Anzeige⸗ (L. S.) Schmidt, Bureau⸗Assistent, ar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ 1 gl. Amtsgericht. sth. III. Vorsitzende oder dessen Stellvertreter und ein an⸗ leuchter, mpeln, Wandarme, Kandelaber, Ha ist bis 30. Apri . Anzeigefrist bis lein in Lichtenfe as Konkursverfahren eröffnet h N.ren u.“ WI als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. Shfe chafe mit ö Hasipflicht zu Großherzogl Amtsgericht. deres Vorstandsmitglied zu der Firma der Genossen⸗ leuchter und ü a 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts sch Herzogl. Amtsgerichts

ber R. scbrift deif Dns G ) lastisch 13. April 1897. ee g8 8. den Rechtsanwalt Cosmas —Meichenbach, am 18. März 1897: ——

Michelau in Spalte 4 Folgendes eingetragen worden: schaft ihre Namensunterschrift beifügen. as Ge. bildung), plastische Erzeugnisse, abriknummem April 189 ormittags 10 Uhr, Stangl in Lichtenfels ernannt. Offener Arrest mit . 79911 Konkursv .

Vorstand i laut Generalversammlungs⸗ .“ [80027] schäftsjahr läuft vom 1. Juli bis zum 30. Juni. 481 - 484, 742, 916, 1120 2, 1175, 1184, 1197 ee Prüfungstermin am 24. Mai 1897, Anzeigefrist bis 14. April 1897. Anmeldefrist bis Sekretär Nagler. Konkursverfahren 2— Vermögen des

beschluß vom 17. Februar 1897 der Gutsbesitzer achung. Dite höchste zulässige 25 der Geschäftsantheile be⸗ 1198, 1455, 1456, 1583, 1710 1714, 1816, I4. Vormittags 10 Uhr, vor Herzoglichem Amts⸗ 29. April 1897. Erste Gläubigerversammlung am 1e““ Fßreanz Fiegl, Kaufmanus in Biberach, wurde

Wilhelm Scholz in Michelau neugewählt; der 2 Seeh ebe2. trägt zweihundert. ie Mitglieder des Vorstandes 2023, 2028 2033, 2035 a, 2035 b, 2035 c, A6 gerichte, Zimmer Nr. 39, hier. Mittwoch, den 7. April 1897, Vormittags 79915]1 8 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins uns gerichts ist zu der Genossenschaft „Molkerei sind: Rittergutsbesitzer Constantin von Boehn in 3029 3036, 4000 4003, 5000 5003, S Braunschweig, den 16. März 1897. 9 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Mitt⸗ Nr. 2705. Ueber das Vermögen des Leder⸗ Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgeboben.

d und zeichnet für] Die Einsicht der Liste der Genossen . e 8

Mühlendirektor Julius Zech ist aus dem Vorstande : sta 2 Ne 1 b r 8 1

ee ae grrwras Zech if Seerue, eneeeee,n üee üeege Kulsow, Vorsitzender, Oekonom Walter von Below 3 Jahre, angemeldet am 8. Februar 1897, L. Müller, ‚Sekrerär, woch, den 5. Mai 1897, Vormittags 9 ¼ Uhr. händlers Wilbelm Ruch in Schönau wurde Biberach (Württ.), den 18. März 1897.

Eingetragen zvfolge Verfügung vom 10. März laufende Nr. 10 in Spalte 4 ee g Folgendes ein⸗ in Saleske, Stellvertreter des Vorsitzenden, Ritter⸗ mittags 3 ½ Uhr. Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Lichtenfels, den 19. März 1897. beute, am 18. März 1897, Nachm. 3 Uhr, das Kellermann,

am 11. März 1897. get 2 8 2 Ublge *gutsbesitzer Arthur von Livonius in Wendisch⸗Karst⸗ Nr. 2826. Firma Richard Bogsch in Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts: Konkursverfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

öwen, den 10. März 1897. 8 2e . Generalversammlung vom 27. Februar nitz, Rittergutsbesitzer GeorgSteifensand in Schwuchow nitz, ein Plakat, Flächenerzeugniß, Schatzfr [19910 8 3 Rub, K. Sekretär. die Frist zu 8e nach § 108 K.⸗O. vor eschriebenen 8

Königliches Amtsgericht. 1857 ist für 888 Fasbeen Vorstanrsmitglied und Geschäftsführer Ludwig Holtz hier. Die Einsicht 1 Jabr, angemeldet am 10. Februar 1897, neber das Vermögen des Kaufmanns Hugo⸗— vnd pir Anmeldefrift bis 12. April 1897, [79931] Konkursverfahren.

1114“*“ Schlerßel neeheit der Voll⸗ der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des mittags 4 Uhr. i Voldt zu Brüel wird heute, am 18. März 1897, [80096] 8 3 der Bi der allgemeine Prüfungstermin Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Neidenburg. Bekanntmachung. 5 5]1 böfner Johann Hops in Platenhof. . Gerichts Jedem gestattet. Nr. 2827. Firma Franz Georg Oeser i Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ueber den Nachlaß des am 11. Februar 1897 auf Dienstag, .April 1897, Vorm. 9 ½ Uhr, Droguisten Paul Johannes Martin Klein⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 10, Feegree . 285 s

X1A“ gg. Ikaf Stolp, den 16. März 1897. (EChemnitz, ein Pocket, enthaltend 2 Kleiderhaken Fonkursverwalter: Apotheker Heinrich Wiese zu gestorbenen Artisten Albert Marnitz in Lübeck, festgesetzt. Kontursverwalter: Kaufmann Anton wächter in Brand ist nach erfolgter Abhaltu Skottauthaler Pferdezuchtgenossenschaft ein⸗ Königliches Amtsgericht. splastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemelde zrüel. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum ist am 17. März 1897, Vormittags 10 ½ Uhr, das Faller hier. s 8 des Schlußtermins aufgehoben worden. eeie; etragene Genossenschaft mit beschränkter Schlobohm in Klüversbostel neugewählt.“ 5 9 am 12 Februar 1897, Nachmittags 3 Uhr. 1 Mai 1897. Anmeldefrist bis zum 1. Mai 1897. Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Gr. Amtsgericht zu Schönau, Brand, den 19. März 1897. aftpflicht eingetragen: Rotenburg Iden 18. Märnz 1897 k.. g sgssgtraubing. Bekanntmachung. [80036] Nr. 2828. Firma J. G. Zipper in Chemnitz, bste Gläubigerversammlung am Freitag, den Dr. Plitt in Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde- ö8— März 1897. 6 Aktuar Schindler, „Nach § 10 des Statuts vom 9. Februar 1897 8aüzni lich 8 Amtts ericht In das Genossenschaftsregister wurde beute ein⸗ ein versiegeltes Packer, enthaltend 5 Muster fir 9. April 1897, Vormittags 10 Uhr, und und Anzeigefrist bis 10. April 1897. Erste Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Wagenmann. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliche mah gettagen der „Darleheuskassenverein Mallers⸗ Weißwaaren, Schirm⸗ und Futterstoffe, Flächer UÜremteiner Prüfungstermin am Freitag, den Gläubigerversammlung 2. April 1897, Vor⸗ ““ 0081. dorf, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 131, 150 153, S 21. Mai 1897, Vormittags 10 Uhr. mittags 11 Uhr, allgem. Prüfungstermin 23. April 79925] 8 8 [79893] schaft ihre Namensunterschriften beisügen. Russ. 8 Bekanntmachung. b [80028] beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in frist 3 Jahre, angemeldet am 12. Februar 187, Brüel, den 18. März 187. 1897, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 20. Ueber den Nachlaß des weil. Häuslings Jo⸗ Nachstehender Beschluß: Neidenburg, den 17. März 1897. Durch Beschluß der Generalversammlung des Mallersdorf. Gegenstand des Unternehmens ist Nachmittags 4 Uhr. Großherzogliches Amtsgericht Lübeck, den 17. März 1897. haunn Friedrich Reinke in Leitzingen ist am Konkurs. Könizliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Vorschuß⸗Vereins zu Ruß⸗ Eingetragene Ge⸗ nach dem Statut vom 8. März 1897 den Mit⸗ Nr. 2829. Firma Carl Dürfeld in Ch Amtsgericht. Abth. IV. 18. März 1897, Vormittags 9 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, gliedern die zu ibrem Geschäfts⸗ und Wirtö⸗ ein Pocket, enthaltend 49 Muster für Möbel (8855] Bekauntmachung. 8 verfahren eröffnet. Verwalter: Gemeindevorsteber Lederhändlers August Lange hieselbst wird Neidenburg. Bekauntmachung. [80016]]vom 18. Februar 1897 ist das Statut dahin ab⸗ schaftsbetriebe nöthigen Geldmittel in verzins⸗ Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 7103, e- dder das Vermögen des Verlagsbuchhändlers [79918] Konkurs. 8 1 Witte in Neuenkirchen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ In unser Genossenschaftsregister ist eingetragen geändert, daß für den Fall, daß das Heydekruger lichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu 7207, 7262, 7263, 7297, 7301, 7302, 7303, Cal Fischer, alleiniger Inhaber der Firma-— Ueber das Vermögen des Bäckermeisters frift bis zum 2. April 1897. Anmeldefrist bis zum durch aufgehoben. bei Nr. 11 Grünfließer Brennereigenossen⸗ Kreisblatt eingehen sollte oder die Veröffentlichung geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen, 7308, 7313, 7361, 7363, 7378, 7394, 7395, 72 Weoder Fischer in Cassel, obere Karlsftr. 6, Hermann Lischke, handelnd unter der Firma 28. April 1897. Erste Gläubigerversammlung Braunschweig, den 16. März 1897. schaft, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ in demselben aus irgend einem anderen Grunde dann ein Kapital unter dem Namen „Stiftungs⸗ 7407, 7409, 7420, 7425, 7427, 7440, 7442, 7494 t berte, am 17. März 1897, Vormittags 9 Uhr, Lischke & Hoff zu Neuß, ist heute, am 17. März 14. April 1897, Vormittags 10 Uhr. Herzogliches Amtsgericht. VII. beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Grün⸗ unmöglich wäre, der Staats⸗Anzeiger so lange in fond“ zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der 7445, 7450 7455, 7464 7471, 7473, 7474, 740 des Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: 1897, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren Allgemeiner Prüfungstermin 12. Mai 1897, (gez.) Haars. fließ, Kreis Neidenkurg: dessen Stelle tritt, bis durch Beschluß der General⸗ Vereinkmitglieder anzusammeln. Die Zeichnung für 7478a, 7480, 7481, 7483, Schutzfrist 3 Jahre, a Prvatsekretär Lohr in Cassel. Anmeldefrist und eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Vormittags 10 Uhr. v1I1““ damit veröffentlicht. „Rach § 10 des Statuts vom 25 Januar 1897 versammlung ein anderes Blatt zur Veröffentlichung den Verein erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ gemeldet am 12. Februar 1897, Nachmittags 4 U. ffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Mai 1897. Cremer zu Neuß. Offener Arrest und Frift zur Soltau, den 18. März 1897. Der Gerichtsschreiber: W. Sack, Sekr. zeichnet der Vorstand für die Genossenschaft, indem der Bekanntmachungen der Genossenschaft bestimmt ist. schriften der Zeichnenden binzugefuͤgt werden. Die Nr. 2830. Moritz Clemens Seifert, Kau⸗ demin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung Anmeldung der Forderungen bis 8. April 1897. Königliches Amtsgericht. 1 2 Mitglieder desselben zu der Firma der Genossen⸗ Glleichzeitig wird auch bekannt gemacht, daß der Zeichnung hat nur dann verbimliche Kraft, wenn sie mann in Chemnitz, und August Herre, Agen s ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ Erste Gläubigerversammlung nach §§ 72, 79, 120 [79909] 1 schaft ihre Namensunterschrift beifügen.“ Spediteur William Kepser von Ruß durch Beschluß Hon drei Vorstandsmitgliedern erfolgt ist; jedoch ge⸗ in Chemnitz, ein verschlossener Umschlag, ag valters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ der Konkursordnung, sowie allgemeiner Prüfungs⸗ [79891] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Reidenburg, den 17. März 1897. vom 19. Februar 1897 zum definitiven Vorstands⸗ nügt bei Anlehen von 500 und darunter die baltend eine Etiquette für Weine, Flächenerzeugtt, aasschusses und eintretenden Falls über die in § 120 termin auf Donnerstag, den 15. April 1897, Ueber das Vermögen des Möbelhändlers und Krämers Georg Heinrich Tiedemann hier⸗ Koönigliches Amtsgericht. Abtheilung 1. mitgliede gewählt worden ist. Unterzeichnung durch zwei Vorstandsmitglieder. Alle Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Fetem der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Diens⸗ Vormittags 10 Uhr, am kiesigen Königlichen Tapeziers Eduard Tews hier, große Dom⸗ selbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Ruß, den 15. März 1897. 1 8 öffentlichen Bekanntmachungen sind durch zwei Vor⸗ 1897, Nachmittags 5 ½ Uhr. tag, den 6. April 1897, Vormittags 10 Uhr, Amtsgericht, Breitestraße, Zimmer Nr. 13. straße 18, wird heute, am 18. März 1897, Nach⸗ termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute Königliches Amtsgericht. standsmitglieder bezw. den Vorsitzenden des Aufsichts. Nr. 2831. Firma Gebr. Schmidt in Chemnit, rifungstermin Dienstag, den 18. Mai 1897, Neuß, den 17. März 1897. mittags 1 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Der aufgehoben.

8 2g 5. 224 ½ †e Ite s Blanaus 31 1 Königli A Sgericht. 8 Kauf unn § ann Fritze hi 1 urs⸗ . 897 Be ürhg zn ünterzeichnen und in der Landshuter Zeitung ein Packet, enthaltend das Blanquet zu einen Vormittags 10 Uhr. Königliches Umtsgericht III Kaufmannn Hermann Fritze bier wird zum Konkurs Bremen, den 19. März 1897. Durch Beschluß der Generalversammlung des Whge 30] bekannt zu machen. Mitglieder des Vorstands sind:

aiungem. 3 Divplom, Flächenerzeugniß, Fabriknummer 1, Scha⸗ hh Lassel, den 17. März 1897. 8 . verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum Der Gerichtsschreiber: Stede. Fauerbacher Spar⸗ und Tarleheuskassen⸗ In unser Genossenschaftsregister ist am 16. März 1) Krẽninger, Jesef, Bauer in Mallersdorf frist 3 Jahre, angemeldet am 15. Februar 18 der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts, Abth. 12: [799122 Konkursverfahren. 10. Juni 1897 bei dem Gerichte anzumelden. Es . 8 vereins zu Fauerbach b Nioda, Eingetragene 1897 bei dem unter Nr. 5 eingetragenen, zu Erlau Vereinsvorsteder, Vormittags 11 Uhr. 1 Kalkstein. Nr. 11 796. Ueber das Vermögen des Leder⸗ wird zur Beschlußfafsung über die Beibehaltung des 19912 Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, domizilierten Konsumverein „Selbsthülfe“ Ein⸗ 2) Kolbeck, Georg, Bauer in Malleredorf, dessen Nr. 2832. Bruno Schönherr, Lithograph, —— 8 händlers Wilhelm Storz von Pforzheim ist ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, In der Schuhmachermeister Karl Zimmer⸗ vom 12. April 1896 wurde der § 1 des Statuts getragene Genossenschaft mit beschränkter Stellvertreter, Se Chemnitz, ein verschlossener Umschlag, enthaltm (79898] am 18. März d. Js., Nachmittags 15 Uhr, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses mann'’schen Konkurssache von Brüssow hat der Haftpflicht vermerkt worden, daß Karl Anschütz und 3) Maßinger Josef, Bauer in Ettersdorf 2 lithographierte Bänder, 2 bedruckte Decken un K. Württ. Amtsgericht Göppingen. Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Orto und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkurs, Gemeinschuldner Karl Zimmermann einen Zwangs⸗ „An Nichtmitalieder können Vorschüsse gegen als dessen Stellvertreter Karl Lenz, beide zu. Erlau, 9) Wutzer⸗ Seestien, Muller in Steinklrchen 1 Etiquette für Strumpfpackung, Flächen erzeugnife Ueber das Vermögen des Christoph. Lörcher, Hugentobler dahier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 23. April vergleich angeboten. In Gemäßheit des § 167 Schuldscheine bei 1½⁄ % Provision gewährt werden.“ an Stelle der aukgeschiedenen Vorstandsmitglieder 5) Zormaier Georg, Braumeister in Malleredorf Fabriknummern 200 204, Schutzfrist 3 Jahre, ar Bauers in Oberhausen, Gemeinde Rechberghausen, frist bis zum 3. April d. Is. einschließlich. An⸗ 1897, Nachmittags 12 ½ Uhr, und zur Prüfung Reichs⸗Konkurs⸗Ordnung wird der Vergleichstermin Nidda, den 22. Februar 1897. Christian Trott und Adam Hellmuthhäuser zu Ver⸗ Die Liste der Genossen steht während der Dienst. gemeldet am 15. Februar 1897, Nachmittags 5 Utr st reute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren meldefrist bis zum 1. Mai d. Is. einschließlich. der angemeldeten Forderungen auf den 26. Juni mit dem auf den 1. April 1897, Vormittags Großherzoglich Hessisches Amtsgericht. standsmitgliedern gewählt worden sind. stunben des Gerié⸗ts Jedem zur Einsicht offen. Nr. 2833. Firma C. W. Baum in Chemnit göüffnet und Amtsnotar Desselberger in Ebersbach Erste Gläubigerversammlung Samstag, 10. April, 1897, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ (Unterschrift.) Schleusingen, den 16. März 1897. Straubing den 10. März 1897 1 ein Packet, enthaltend 3 lithographierte Bänder as Verwalter bestellt worden. Anmeldefrist und] 11 Uhr, allgem. Prüfungstermin 29. Mai, Gerichte, Zimmer 44, Termin anberaumt. Allen Per⸗ raumten allgemeinen Prüfungstermin verbunden. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. s Kol Landgericht Ssgsar⸗ 2 1 Ekiquette, 1 Schutzmarke, 1 Porträttafel imn efener Arrest bis 14. April 1897. Erste Gläubiger⸗ 10 Uhr, vor Gr. Amtsgericht dahier, Zimmer sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Brüssow, den 17. März 1897. Penig. [80024] 8 bRe 8 1 Kal. Londgerich:s⸗Pröfiden. 1 Plakat, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 14. An. und allgemeiner Prüfungstermin am Nr. 19. 8 8 8 Besitz haben oder zur Konkursmasse erwas schuldig Königliches Amtsgericht.

Auf Folium 3 des Genossenschaftsregisters des Saarbrücken. 1 ö [80029)] In Vcktr.: Zimmermann Dir. 146, 148 152, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet em 3. April 1897, Nachmittags 3 Uhr. Pforzheim, den 18. März 1897. Eöö“ sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner 8 11““ unterzeichneten Königlichen Amtsgerichts, den Con⸗ Unter Nr. 1 des Genossenschaftsregisters wurde 17. Februar 1897, Vormittags 10 ½ Uhr. 1 Den 18. März 1897. Der Gerichtsschreiber des Großh. Bad. Amtsgerichts: zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung [79933]1 Konkursverfahren. sumverein „Eintracht“ zu Lunzenau und Um⸗ bei der Genossenschaft Konsumverein der Grube wreschem. Pekauntmnach 180034 Nr. 2834. Firma C. A. Weidmüller 83 Gerichtsschreiber Langbein. Matt. auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Das Konkursverfahren über das Vermögen des gegend, e. G. m. b. H. in Lunzenau betreffend, Dudweiler „Jaegersfreude e. G. m. b. H. in In dat G 8 ss F 88 Au6 . bei N 9 Chemnitz, ein verschlossener Umschlag, e 119828 11 u“ Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ Maurers Andreas Pfrimmer in Eckwersheim Fit heute eingetragen worden, daß an Stelle des aus⸗ Dudweiler Folgendes eingetragen: In das Genessenschaftsregister ist beute bei Nr. 9, 2 Handschubknöpfe, plastische Erzeugnisse, Fabte, 28] Konkurseröffnung. [79930] Konkurseröffnung. derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

zeichnet der Vorstand für die Genossenschaft, indem zwei Mitglieder desselben zu der Firma der Genossen⸗

Weinberg.

Nidda. Bekanntmachung. [80110]

ergänzt, wie folgt:

geschiedenen Vorstandsmitgliedes Pa (Richard Uhli Aus dem Vorstande sind ansgeschieden: 1) Königl. Spar und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ nummern 750, 813, Schu frist 3 Jahre, angemeche Ueter das Vermögen des Kaufmanns Fritz Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens hat heute, des kursverwalter dis zum 10. Juni 1897 Anzeige zu hierdurch aufgehoben... 5 E“ Bergrath Fabian, 2) Gustav Zix und 3) Steig nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in am 22. Februar e ÜUhr.. Kof m Halle a. S., Merseburgerstraße Nr. 167, Vormittags 9 Uhr, über das Vermögen des Schuh⸗ machen. Brumath, den 19. März 1897. Lunzenau in den Vorstand gewählt worden ist. Bautz. In den Vorstand sind eingetreten: 1) Königl. Wilbzelmsau, eingetragen.. . 1 Nr. 2835. Firma Richard Müller in Chemnitz, st durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, Ab⸗ machers Christian Haber II. in Pirmasens Stettin, den 18. März 1897. Kaiserliches Amtsgericht. Penig, am 19. März 1897. Berginspektor Salchow, 2) Maschinensteiger Glaser Die Genoßenschaft hat sich in eine solche mit un⸗ein perschleossener Umschlag, enthaltend 1 litts⸗ tbeilung 7, zu Halle a. S. am 19. März 1897, Vor⸗ das Konkursverfahren eröffnet und den Rechts⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. 1 Königliches Amtsgericht. und 3) Steiger Hoos, alle zu Dudweiler. beschränkter Haftpflicht umgewandelt. Die Firna graphiertes Band, Flöchenerzeugniß, Fabriknumna Eütogs 11 lhr. das Konkursverfahren eröffnet worden. anwalt Karl Blum dabier zum Konkursverwalter [79907]1 Konkursverfahren. Dost. G Saarbrücken, den 15. März 1897. lautet fortan: 1 719, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Fe alter: Kaufmann Franz Krug zu Halle a. S., ernannt. Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl [80161] Konkursverfahren. „Das Konkursverfahren üver das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 1. „Spar und Tarlehnskasse zu Wilhelmsau bruar 1897, Vormittags 11 Uhr. 1 Nannischestraße Nr. 12. Offener Arrest mit An⸗ eines onderen Verwalters ꝛc. auf Donnerstag, Ueber das Vermögen des Gutspächters Zilm Schankwirths Karl August Vieweg in Borna [80025] eingetragene ai e een unbeschränkter Nr. 2836. Firma Rudolph Kreyßel t - g. und Füüft nr His. dan 1 2,2 den “““ 1897, ee-e Tenen 3 Uhr, dertte, mn 18. 8214 hicn 8 e cter Abhaltung des Schlußtermins In unser Gerossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ Ssar emünd. ¹ 8 hung. 80035] . K qo nitz, ein Packet, enthaltend 15 Elas rabplatten (u sforderungen bis einschließlich den 1. ai lund zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Nachmittags 5 Uhr, vom Königlichen mtsgerichte hierdurch aufgehoben. 8 n 8 Ferschasteregestr die Sreeeeea.e Seeeere see⸗ F.n”, Wreschen, den 15. A8 1897. äöö Erzeugnisse, Febriknummem 2 Gläubigerversammlung den 21. April 1897, Donnerstag, den 20. Mai 1897, Nach⸗ mu Stralsund das Konkursverfahren eröffnet worden. Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B. om 25. Februar 1897 errichtene Genossenschaft unter tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Ksönigliches Amtsgericht. bis 22. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Fr⸗ -n. 11 ½ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin mittags 3 Uhr, im Sitzungssaale des Kgl. Amts Verwalter: der Oberamtmann Schwing in Kl.⸗ den 18. März 1897. der Firma „Svar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ pflicht, zu Insmingen, ist aufgelöst. bruar 1897, Nachmittags Ubr. F 8 Mai 1897, Vormittags 9 Uhr, gerichts Pirmasens Termin anberaumt. Offener Kordshagen. Anmeldefrist für die Forderungen bis Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saargemünd, 8. März 1897. Zabern. 180115] Nr. 2837. Firma C. F. Thümer *.,n Halle F. 18 1e 1.i.· 1827 S. ist. E“ SHeö zum 1 1“ 8 Sekr. Treff. 8 Sit S 8 D Londaeri Se zr- : 3 28 r is fts gi 8 jesig La d⸗ 8 v siege es Pa 2 nth en 2 Mustet z . en 34 arz 97. 1. Die Fri. A dr 8 be 8 am 9. Ap. 7„ 18 8 2 T 5 111““ itze zu Schwarz einge Der Landgerichts⸗Sekretär: Bernhard In das Genossenschaftsregister des hiesigen Land⸗ ein ersiegeltes Packet, enthaltend 1 rungen endet mit dem 8. Mai 1897. dem Königlichen Amtsgericht zu Stralsund (Zimmer 79908) Konkursverfahren.

Haftpflicht“, mit dem S 5 Ir. 5 R Möbel G ffe. Flächenerzeugnif. Große, Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber tragen worden: erichts wurde unter Nr. 62 eingetragen: Rosen⸗ Möbel⸗ und Gardinenstoffe, Flächenerjensee koße, „Rath, Gerichtsschreiber 2 1 Kbagre. 8 ichen Amtse ne ehe b vi szckagse Gegenstand des Unternebmens ist der Betrieb Schwarzenfels. [80031] weiler Darlehnskassen Verein eingetr. Ge⸗ Fabriknummern 8/56, 8/632, 8/633, 10 604, 10 9 des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. Pirmasens, den 19. März 1897. G Nr. 1), Prüfungstermm am 23. April 1892, Das Konkursverfahren w das Vermögen eines Svar⸗ vnd Darlehnskassengeschäfts zum Zweck In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 12: nossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht, mit dem 10,606, 145/1914, 161/846, 231/287, 231,*8 Ugggn) Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Vormittags 11 Uhr, vor dem Bürstengeschäftsinhabers Leonhard Wengen⸗ ) der Gewährung ven Darlehn an die Genossen Coönsumverein Altengronau, eingetragene Sitze in Rosenweilcr. 231,302, 231/303, Schutzfrist 3 Jahre, Ueber das Konkursverfahren. Weisbrod, Kgl. Sekretär. -, zu Stralsund. (Zimmer Nr. 1). Offener mayr in Chemnitz Abhaltung für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, 2) der Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht, Das Statur ist errichtet am 2. Januar d. J. Der am 26. Fekruar 1897, Nachmittags 5 ½ Uhr. Blanck r Vermögen der Ehefrau Florenz . Ser ens rrest mit Anzeigefrist 4e. dewes 1897. des Avs.-dees fgheh⸗ eh. . Erleichterung der Geldanlage und Förderung des heute eingetragen: Verein hat zum Zwecke: die zu Darlehn an die Chemnit, am 18. März 18977. 1 verbe in eeels geb. Wunderlich, ohne Ge⸗ [79920] Konkursverfahren. 1897 6 S. Fabr. Gerichtsschrei 8 Koeatoleches C.“ Abth. B. Sparsinns. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ An Stelle des ausgeschiedenen Heinrich Ulrich ist Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemein⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung B. 1897. N üttlenheim, wird heute am 18. März] Ueber den Nachlaß des am 9. März 1897 ver⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Stralsund. ““ vacht d 5 gr Geri gschreib schait erfolgen unter deren Firma, gezeichnet von Jacob Ulrich in Altengronau zum Vorstandsmitglied schaftlicher Garantie zu beschaffen, müßig liegende Böhme. iffnet düimrtg⸗ 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ storbenen Landmanns Hinrich Lveseres Nolff M. 1u.] 8ene,e en Gerichtsschreiber zwei Vorstandsmitgliedern, durch den Rostocker An⸗ bestelt. Gelder anzunehmen und zu verzinsen, sowie einen 8 19gn Konkursverwalter Hilfsgerichtsschreiber Hueber in Preetz wird deute, am 15. März 1897, Vor⸗ [798900 Konkursverfahren. Noerrnz Setretär Treff. veehigC- enrtsaver des Vorstande sind Kudolf Eechwarzenfels, am 5. März 1897. Seftungsfond zur Förderung der Wirtbschaftever⸗ Neusalza. 2 10 Abr ener Arrest, Anzeirge⸗ und Anmeldefrist mittags 11 Uhr, das Kenturkverfahren eröffnet. Der Das Konkursverfahren über das Vermögen der Seelig, Paul Linshöft. Hermann Kamien, sämmtlich Königliches Amtsgericht. hältnisse der Vereinsmitglieder aufzubringen. In das Musterregister ist eingetragen;⸗ 1 hüüfpril, erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Rathmann Friedrich Damm in Preetz wird jum Wittwe des Holzdrechslers Wilhelm Hand⸗ [79899] Konkursverfahren. m. Schwar. Die Willereerklärurg, und Zeichnung 11“ iisse e Berein ausgehenden Bekanntmachungen Nr. 35. Firma J. G. Rätze in Cuncwal 8 Unngstermin 13. April 1897, Vormittags Konkursverwalter ernannt. Konkurstorderungen find werker in Barmen wird nach erfolgter Abhaltung In dem Konkursverfahr’n über das Vermögen des 8 2n 8 * 1 3 5 6 - hr. dis zum 3. Mai 1897 bei dem Gericht anzumelden. des Schlußtermins und Ausschüttung der Masse hier⸗ Tuͤchfabrikauten Max Fickenwirth in Crim⸗

4 vn 2

EEEE

1

für die Genessenschaft muß durch 2 Vorstands⸗ Stolp, Pomm. Bekanntmachung. [80032] sind in dem landwirthschaftlichen Genossenschafts⸗ 2 Muster, offen, von weißleinenem Tischteus

4,17 ; . a ,-r . se. . r eee er. 5 8 18 94 98 Flö 829 Raiserliches Amtsgericht zu Illki Es wird Beschlußfassung über die Beibehaltung durch aufgeboben. mitschau ist infslge eines von dem Gemeinschuldner mitglieder erfolgen. Tie Zeicknung geschieht in der Nach Statut vom 2. März 1897 wurde eine Ge⸗ blatte in Neuwied bekannt zu machen und, wenn sie Jacquard⸗Gewebe, Nr. 922 und 926, Fla 2 Ib Amtsgericht zu Illkirch. Es wird zur sfaf 9 8 1u.“ Sen . Sen * 8 8 Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft unter der Firma „Läudliche Spar⸗ rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, vom Ver⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Jans glaubigt: Peruche, Amtsgerichts⸗Sekretär. 8 neten . S Sahs Ee““ 1 dnes 8eeee nossenschaft ihre Unterschrift beifügen. Die Einsicht und Darlehnskasse zu Saleske, eingetragene einsvorsteher oder dessen Stelvertreter und zwei 1897, Vormittags 8. Ubr. 8 3 [79889) Konkure dag, sowie vüder die der Falls über die in 8 180 11ö16“ Vergleichstermin auf den 31. März 1897, Nach⸗ der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Geuosseuschaft mit beschränkter Haftpflicht⸗ Beisitzern, sonst aber vom Vereinsvorsteher zu unter⸗ Neusalza, 18 596 Ueber den vvE gaufmanns 825 e“ bezeichneten Gegenstände auf [79875] Konkursverfabren. mittags 3 Uhr, vor dem Königlichen Amsgerichte 1“ 1897 b 85 Lre. 8s 87 8 zeichnezs standsmitgliedern sind gewählt: 1) Karl 8 .“ ohannes Wilhelm Baum, Christine Marie den 8. April 1897, Vormittags 11 Uhr, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des hierselbst, und für den Fall, daß der ane. U-ae Nnin lich Drcrlenbun Schwerinsches res Unte 3 8 ens ü Bendet Lincs Snez s *† or tanagemüiger 88— ůch 1 laeese Fasaas-üsser aum, geb. Jürgensen, zu Neu⸗Kappein wird und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Kaufmanns Albert Friedlaender in Berlin, vergleichsvorschlag angenommen und rechtskräftig be⸗ Großherzog Fweri 8 Parlehnatassengenschäfts zwecs der S 8n- seder 89) Zosef H ck * 8-, walenck als stell Konkurgnn 8s März 1897, Mitags 12 Uhr, das ren 10. Mai 1897, Bormittags 11 Uhr, ver E 88 Albert Fried⸗ L. g-8 Vnf den b 1. en für i 5 8. Seger q-ded2 . Ir⸗ Söevan⸗ zürsen⸗ js kursverfahren eröffnet. 1 fmann* enterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. laenders Druckerei), ist infolge eines von dem 189 achmittags? r, anberaumt. 8 8. Heres E Genofsen * . * ee veesnehe 4 Franz Aaten Mealr, Börsen⸗Register. 1 28 Bentien 1. Vewalten e fanff gn⸗ Alen Perj welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Crimmitschau, den 18. März 1897. 8 12 Ter Seldankage, fowie 8⸗ berung varfinns ee, ahe &e Rese⸗mesln. . dse eb.nraungchwer 8. e nigestist his zum 21. April 1897. Anmeldefrift bis hörige Sache in Besitz haben o-der zur Konkurs⸗ Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 13. April „Aktuar Ringel, chafts ist zufolge Ver⸗ Geldanlage, sowie Förd des Sparsinns * Ackerer, alle in osenweiler. 1 ra el weig. 1 8 1n A. April 1897 3 hörige envah schuldig sind wird aufgegeben, 1897, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem König⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ĩ1897 beute die durch Statut Jedermann. Die Haftsumme beträgt 250 Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt „In das hiesige Börsenregister 1 4. Aprit 1897, 2G 8 als an den Geninschul'ner zu verabfolgen] lichen Amtsgerichte hierselbst, Neue Friedrich⸗ 8 1 u“ Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter! durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter! Seite 1 ist heute eingetragen ₰n *“ 10 öe“ 11I 1 8 8 8

E““ ]