—* W 2 2¹ 5 3 8
2
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 8 8 8 . . gs be 2 ien⸗ ro 31. Dezember 18 11“ 8 8 111“ 11 9 Pfälzische Hypotheken⸗Bant. Seeee eenn.— ’ 1 u“ Activa. Bilanz per 31. Dezember 1896. Pagssiva. hierdurch unter Hinweis auf die §§ 25 und 26 des Soll. ℳ ₰ 1 en Staats⸗An el l . exr⸗ Statuts zur sechsunddreißigsten ordentlichen Gpehes ts uüͤtzden 46 288 98 12) Seßenbekend vnd Reiche⸗ umd ) Teden epheh,. . B Leuzegeisapern ge afmitzans 1 Ahr., m E Reise- 70 8 8 “ Notenbank⸗Saldo .. . 2) Pfansbsebo h 1n1 308 800,— Mechernich, im Jentral⸗Bureau des Vereins, ein⸗ Usten NR 8
3) Se ahen abzüglich Dis⸗ à 4 % „ 18 671 400.— 159 980 200 — S Tagesordnung: Verbrauchte Materialien 31 229 — 8 8 war uchungs⸗ 1oʒmandtt Gesellchasten auf Artien a. Aktien⸗Gesellch. 1 hacat, 3 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschafttl.
1t0. . . . . . . . . 542 870 80% 3) Kapital⸗Resewefonde—— — 2 290 000 — 1) Bericht des Verwaltungsrat .PFächte, Steuern und Ab⸗ tellungen u. derg. . 8 8 5 9 ebans 8978en V 4) Beamten⸗Unterstützungs⸗Konto 184 840/ 47 — Berch fars “ bSes 1— Unfall⸗ un Facaltäch . 6 88 De entli er An et er eeöö.,. 3. Verpachtungen, Verdinzungen ꝛc. 1 4 9. Bank⸗Ausweise.
Mechernicher Gewinn. und vertust Rechung 8
ℳℳl 2 876 370,03 5) Kreditoren in Konto⸗Korrent 349 775/78 2) Vorla inn⸗Saldo: b
8 .“ Konko⸗ 8 1 ge der Bilanz und der Gewinn⸗ und Gewinn⸗Saldo: fe, V 4 i
Sheen, znan⸗ ℳ% 85 057,89 2 961 427 92 6) Unerhobene Dividenden... 1 237 50 Verlust⸗Rechnung pro 1896, Bericht der Re⸗ Vortrag aus 1895.. 7 500 8 e ꝛc. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
1. es e W. Pfandbriefkupons . . . . . 1 284 363 25 visiong⸗Kommission, Ertheilung der Decharge. Reingewinn pro 1896. 107 746
6 8 41 nto für gemeinnützige Zwecke 2 200 — und. es Statuts. G 8 G 8 7092 ;4. 8 0 „ „ 8 „
8 — Peen. “ 611 200 38 10) Provisions⸗Reserve . . .. 129 681742 Zur Theilnahme an der Hauptversammlung haben Haben. 8 6) K ommandit⸗Gesellschaften auf Aktien und Aktien⸗Gesellschaften.
— 12 „ un ust⸗Konto “ ebrauch machen wollen, gemä 25 des Statuts 254 1 8 8 8 8 8 2 — 1 Fonte fär Hvpenbfearisch 5 B von 1233 427,06 vgsesens acht Tage vor derselben ihre Aktien Gepãck⸗ 8 18 —— Bilanx Konto Ende Dezembe 1 1826. . . —— — —— differenz ꝛc. aus Hypotheken⸗ Gewinn pro Mrchernicht lünsereme 8 Saal assehsen Einnahme aus dem 8 . ℳ 8 . ℳ 3₰] Bezi der gestern vorgenommenen Ausloosung zur
“ 122 269 50 18968 „ 1 272 154,29 1405 58135 Bankverein in Köln, bei dem A. Schaaffhausen⸗ Güter⸗Verkehr .. 16 260 1) Wechsel der dittttsolltit . . . . . . . . . 1 1) Aktien⸗Kapital. . . . . . . . . . . 3 000 000 — Amortisation unserer Prioritätsanleihe sind
11) Pfandbriefe des Beamten⸗Unter⸗ b schen Bankverein 86 Berlin, bei der Direktion Nebeneinnahmen.. . 5 415/2 2 Grundbesitz: 2) Kapital⸗Reservefonds . . . . . . . . . folgende Obligationen ausgeloost: 18
stützungsfonds. . 182 000 — der Disconto⸗Gesell 1n 1 8 schäftshaus in Berlin, Vohstr. 27 8 3) Spezial⸗Reserven: 8 . Litt. A. Nr. 176 383 717 895 976 1043 1101.
vv-e 3,28 % Zinsertrag). 383 724 15 a. Gewinn⸗Reserve (§ 40 Litt. c des Statuts) 130 454 25 1104 1224 1226 1314 1509 1663 à 500 ℳ,
12) Pfandbriefanfertigun z⸗Konto . 8. 1 8 2 8 “ Stempel auf v vrkäthig Pfand⸗ I Deutschen Bank in Berlin oder bei der West⸗ Gewinn⸗Vertheilung: — n. Gescatsbads in Köln a. Rh., Hohen⸗ b. Schäden⸗Reserve für dubiöse 5 8 000— “ Sn 189,† ict
Ann
veee
.n.
8,7 1
deutschen Bank vorm. Jonas Cahn in Bonn Sa 8 7. üae 38
ZAu““ 21 565 2 ldo des Gewinn⸗ und - 31/35 (5,04 ° sertrag). 438 931, — c. Risiko⸗ und Amortisations⸗Reserve für 1
13) Brffgenz. ginsen v“ 18 387 51 “ Heendgengdes Hanpthersammaung n hinter⸗ Verlust⸗Konto.. . c Gcalehehags in 5.807eS Afhe Phn. Kautions⸗Darlehne . . . . . .. 108 374 — mehr verzinst und von jenem Zeitpunkte an bei der
Fergeehhees 1“ 1I“ die Gewinn⸗ 9 Verl t. Herhe die Bilanz und abzüglich Vortrag aus 16“ ¹ *Banenade 6 (3,72 % Zinsertrag .. 9288 465 21]⁷ 1 761 120 36 d. Reserve für die Grundstücke der Gesellschaft (Sroßherzoglichen Eisenbahn⸗Hauptkasse zu * 177 707 768 39 177 707 768,39 7. April den Js. an E““ Zö“ 8- 3) Hvpotheken v11111A1I1“X“X“ (Erneuerungsfonds) . . . . . . . 89 887 — 336 715 25 Schwerin eingelöͤst. —
Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto Haben. Wletherich zur Einsicht der Atnoden affen n bleiben —107 725 8 Heelebne auf Werthpapiere. — —+ 4) Schäden⸗Reserbe . . . . . . . . . . 121 320 — nens der vorigjährigen Ausloosung sind noch rück⸗
ͤͤ1ͤ1“ 5) Prämien⸗Ueberträge . . . . . . . . . V 905 303 — ““ Nr. 915 918 à 500 ℳ
8 Mechernich, den 20. März 1897. ““ 5 % in den gesetzlichen 8 Werthpapiere: 1“ 8 ;1 ℳ ₰ ℳ V 3 Reservefonds . .. 5 ö1111“ 6) Prämien⸗Reserven: tt. A 38 ¹) Geschäftskosten. . . . . . 218 011 0271 1) Vortrag aus dem Jahr 1895. 133 4276, eeh eeee h harnühe. 5 % in den Erneuerungs⸗ 8. Fünsöpichs. 1“ . 68 für Todesfallversicherungen . . . . . 15 078 524— Litt. B. Nr. 30 über 100 ℳ 2) Pfandbriese Zinsen. . . . 5 313 069 91 2) Wechsel⸗Zinsen. 1“ 11 408 55 h16“ c. Kommunalpapiere . . . . . . . . 100 500 b. für Erlebensfallversicherungen . . . 6 036 014— Von den zur Auszahlung am 2. Januar v. J. 3) Inventar⸗Konto 1 3) Darlehens⸗Zinsen . . . . . 6 702 397,12 (80119 . 8 b §½5 % Amortisation des d. sonstige Werthpapiere . . . . . . . c. für Rentenversicherungen . . . . . . 566 517 — 21 681 055 — gekündigten Prioritäts⸗Obligationen sind die nach⸗ 4) Kon “ “ 3 “ 1““ 56 686 98 b Friedrich Wilhelm 79008 Senaen⸗ 6) Darlehne auf Policen 3 941 05]1 7) Gewinn⸗Reserve der Versicherten. . . . . — h456 334— A1AX“ und “ “ 25 103 /11 vW 58 62068 Preußische Lebens- und Garantie- 9 uu 7) Fantions. Harlebne . Beamte 8) 5 anderer Versicherungs⸗Anstalten bezw. 11 442 36 Litt. 4. Nr. 424 652 664 665 1525 2,500 ℳ v1X“ —— vversicherungs⸗Artien⸗Gesellschast. EA“ “ .] V öppX“*“*“ JJ “ 26,60 540,9877. 78025.039 „ Gemaß 8 30 des Gesellschattsstatuts werren die- svarte Zinl-ee2ne 1 Guthaben bei anderen Versicherungs⸗Gesell⸗ 110) Sonstige Passiva: “ serfolgt bei der Mecklenburgischen Hypotheken⸗ Ludwigshafen a. Rh., 26. Februar 1897. 1 Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ 8 verbleiben “ ͤ11““ . a. Nicht abgehobene Aktionär⸗Dividenden . 306 — und Wechselbauk zu Schwerin. Pfälzische Hypotheken⸗Bank. abend, den 10. April, Mittags 12 Uhr, im Hiervon ab 4 % erste 3 11) Rückständige a1AX“ p.. Amortisationsfonds für ein Hypotheken⸗ 3 V Wismar, den 18. März 1897. 8 Der Aufsichtsrath. Die Direktion. Geschäftslokale, Mauerstraße 63 — 65 hierselbst, ab: Dividende auf .“ 11 L) Ausstände bei Agenten . . . . . . . . . 38 997/77 1 ͤ1X“ 1 019,30 Wismar⸗Karower Eisenbahn. 8 zuhaltenden ordentlichen Generalversammlung ℳ 1 692 000,— 13) Gestundete Prämien 14““ 1 220 972 — ce. Kautionen in Effekten u. anderen Werthen 309 543/70 Wildfang. hierdurch ergebenst eingeladen. verbleiben EmEE 1I1I1““4““ꝝ 98 051 64 d. W LeeC“ 1 295 — V . X „1 21 I 8 „ c 5 11“ V V e. Gewimn Vortrag für die Aktionäre a—us, 670972% 32887072] 50l Bekanntmachung.
— -—————
[80509] [78664] Tagesordnung: Tantie 9. 3 b 8 8 . g: Hiervon 8 % Tantième 15) Inventar un Pfälzische Hypothekenbank Die dreiundfünfzigste ordentliche 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ an den Aufsichtsrath 1) Sonstige Aktiva: b 1““ 1 3 — Generalversammlung des Erzgebirgi⸗ rechnung pro 1896 nebst Bericht der Direkti Vert 8 1. Debit “ B1“X“ 37 713 30 schuß 316 91569 Die heute abgehaltene außerordentliche General⸗ Ludwigshafen a. Rh Stemkoblen⸗Aktiervereines in Schet 8 Frict der Ft ereihte Wettbaeeh. e EE V 11) Ueberschuß 69 versammlung bat die Auflösung und Liquidation 8 g f. . 9 schen b teinkohlen⸗Aktienvereines in Schede⸗ 8 und des Aufsichtsraths. an die Direktion. . 7 b. Policen⸗Stempel⸗Auslagen ““ 353 — “ Geseuf chaft bes chlossen Liq „Ae. heutigen Generalversammlung wurde die wib 95 Iusscag üs auf Sonnabend, 2) Bericht über die stattgefundene Revision der 579 c. Depots (in Effekten und anderen Werthen I un IE. Fehant sees e ees 89 5,3 für das Jahr 1896 auf 7 ½ % = 8 en . April dss. Frs., anberaumt Rechnung, Ertheilung der Decharge, Fest⸗ zuzüglich Vortrag aus 1 bestellte Kautionen) ù◻_ůFR... 309 543 70 1 faBrund des Artikels 243 des Henpelsgeset⸗ 8 .— pro alte Aktie (für 1 Jahr) und worden, und es werden die geehrten Aktionäre geladen, stteellung der Dividende. 1895 p d. Prämien⸗Reserven für in Rückdeckung ge⸗ 8 aubiger auf vei der Gesell 8 t ℳ 37,50 88 Tegge nche. Wefan Nr. 4001 sis Güfesetd8,knenge an im Heinen Sen 8 82 Vtta demn des. Taschnrctgh. 11I1I1I1“ nüpebere Verscheran 8* Ure ge . 562 884— V 8ö Gläubiger auf, sich bei der Gesellschaft zu “““ is 5 ür 6 Monate 73 en Tanne“ in Zwickau dazu Fintrittskarten zur Generalversammlung kö ; 8 . Auf 4. Quartal entfallende laufende Zinsen 1 M3 7 festgesetzt, welche sofort ausbezahlt werden. feinzufinden und durch Vorzeigung ihrer Aktien zu vom ꝛ. April c. an in unserem Bureau in 1, e e ¹ der Effelten 8 8 3 332 351 913 826 359 ““ Berlin, den 19. März 1898. Ludwigshafen a. Rh., den 20. März 1897. legitimieren. Der Saal wird um 9 Uhr geöffnet Empfang genommen werden. Etwaige Vollmachten 4 % als zweite Dividende 1“ ͤ11141“ — ——Norddeutsche Dampfschiff⸗Actien⸗Gesellschaft. Die Direktion. büdsnien behen geschlossen, worauf die Ver⸗ Feflicber . 8 Zu gtn veee; 27 199 57602 ““ “ 27 499 576 02 8 1 M rift des Statutz pätestens 2 Tage vor der — zialfonds Berlin, den 31. Dezember 1896 “ “ [80510] Tagesordnung: (G(Seneralversammlung der Direktion überreicht werden. “ 6 2 2 7 Meti olsß ““ nIX“ 2..1.:8. b 1) Vortrag des Geschäftsberichttezz. , den 20. Ma V 715 8 L 2 icherun s⸗Aetien⸗Ge ellschaft. b 4 Pfäãlzische Hypothekenbank 2) Wes. der h N8e. auf drn Peetlon. 16“ 0 92 8 bö “ — ch 8 8 8 1 % Anlacen der b“ Ludmwigshafen a. Rh das Jahr 1896, Feststellung der Dividende Juliusburger. Kapitza. nSie keste Detid ie hsh h2h,. 18, 1. Gewinn- und Verlust-Rechnung pro 1896. gietigheim von ℳ 1 500 000 g In der Generglversammlung e. März d. S und Antrag auf Entlastung des Vorstandes. 89 en ige nsese epcden d. 987 8en . G vom 10. Mai 1890 9g sierng 84 ¹ 1 . 4 J 5 3 2 1 7 2 e 1 5 5 . 8— b wurden die ausscheidenden Mitglieder des Auf⸗ Ceheapnen Sesee. 8 ““ 180495] ab bei unserer Gesellschaftskasse und bei der A. Einnahme. ℳ ₰ ℳ ₰ Schäden aus 8 Tasgohe ö““ 5 Bei der vor Notar und Zeugen heute stattgehabten sichtsrathes, vümsi die Herren 6ö Man Seifort Fra nkfur ter Waldbahn Gesells c f t “ Creditbank dahier gegen Au⸗ ¹) neergeͤnkenhecee S 1— H J“ 1.. Verloosung önn folgende 30 Partiat- Obli⸗ Dr. A. Bürklin, — 8 ini Zwickau, Rentier Ambrosius ich 2 aft. händigung der Dividenden⸗Kupons Nr. 7 zahlbar. ee8 “ ITE“ 9 “ gationen à ℳ 600.— gezogen worden: 3 8 „, Ssius Richter in 8 3 forti b. Prämien⸗Ueberträge . . . . . . . 833 795 Schäden aus dem Rechnungsjahre: 96 364 437 459 564 582 590 625 634 693 ö“ ꝑMUDrresden und Rechtsanwalt Bernhard Blüher Vermögengs⸗Bilanz uro El. Dezember 1899. aeee. vinenren sosgenihens hacsshn c. Schäden⸗Reserve .. . ... 123 949 — a. durch Sterbefälle bei Todesfall⸗Versiche⸗ 7920996 1026 1235 1607 1891 1940 2106 2117 3 d. Gewinn⸗Reserve der mit Dividenden⸗An⸗ rungen: a. gezahlt ö[18 2137 2244 2257 2260 2315 2318 2374 2424 2480
Frranz Freiherr von Bodman 8 in Freiber ie des f die D C ; — F g, sowie des durch den Tod aus⸗ 1 . ig 8 EE an seüten, Jose s fuch dhn oh,“g, e n, Lcung⸗ Mℳ ₰. 2²¹8 917 74 942 1206 383 1152. spruch Versicherten: 9 5. zurückgestellt . . . . . . 117 320 — 1 330 854 — 2496. Dresden. Immobilien⸗ und Anlage⸗Konto: [78333] Reserve aus dem Vorjahre.. 398 888 04 8 für Kapitalien auf den Erlebensfall: Die Heimzahlung derselben erfolgt am 1. Juli
wiflie 5 en H V 8 c;. c.:r täerr. 8 ; . huß freiwillig zurückgetretenen Herrn Geheimrath Eugen Der dreiundfünfzigste Geschäftsbericht auf das Jahr Grund⸗und Erdarbeiten ℳ 411 300,— dazu: Zugang aus dem Ueberschuß h E1““ a. gemischte Todesfallversicherungen.. 92 060— d. J. gegen Zurückgabe der Schuldverschreibungen 895 . . . . 144 991 51] 543 879 55 5. Erlebensfallversicherungen. . . 1 '1881181 nebst den dazu gehörigen unverfallenen Zinsabschnitten
von Regenauer, Excellenz 1896 liegt vom 26. März dss. J Große u. kleine Brücken 3 82 n“ 11“ Herr Ernst August Freiherr von Göler, Zahlstellen des Vereines fs die 82 e 18 Oberbau zc .„ 567 416,53 3 Jalm- - 8 8 2 R 8 Renten Gutsbesitzer in Sulzfeld, 8 ereines für die geehrten Aktionäre z rereh “ . e. Sonstige Reserven: : a. ““ 54 670 54 und Talons entweder bei b zur Abholung bereit. Bahnhöfe und Tele a. Kapital⸗Reserve 300 000— 1 5. verach zel h6 — — 54 670 der Königl. Württemb. Hofbank in Stutt⸗
auf die Dauer von 3 Jahren neugewählt. Schedewitz bei Zwickau, den 12 3 raphen⸗Anlagen 221 308 1 1“ 8 Außerdem wurden die bisherigen Revisoren, die 8 ä ““ gen vuns“ Gemäß § 19—23 der Statuten werden die 5. Gewinn⸗Reserve (§ 40 Litt. c. des sonstige fälli . gart,
herigen Revisoren, d. er Vorstand Zugang an zweites Ge⸗ 1893z 1 vr 4 8 d. sonstige fällig gewordene Versicherungen: ; ; ;z &
9 Aktionäre der Palmengarten⸗Gesellschaft hier Statuts): eneee Schaden aus Kautions⸗Darlehnen.. 67 930 g X“ eeig
Herren jrais leis Mörfelder⸗Land Clemens Grohé und des Erzgebirgischen Steinkohlen s “ mit zur Reserve aus dem Vor⸗ b 1 8r 4 G straße, Wagen⸗ . 5. zuendgestellt . . . . . . . .. V ““
Hermann Gaiser ; ; 8 s 3 7892 ordentliche h 109-9900,.. 8 8 . der Württb. Bankanstalt vorm. Pflaum
aui die Haur von 3 Fahren wiedergewählt. “ Aktienvereines. 8 . ö“ . 780,26 1 214 804/79 eingelahirn hesen Generalversammlung 8 dazu: Zugang aus dem 3) Ausgabenfürvorzeitigaufgeloste Bersicherungen: 129 87256 8 & Co. in Stuttgart, —
Ludwigshafen a. Rh., den 20. März 1897. O. E. Arnold. E. Geßler. An Best Lokomotiv⸗Konto: 9 58 8 Ueberschuß 1895 „ 30 454,25 130 454 25 J a. zurückge aufte e ““ 128 704 57 den Herren Doertenbach & Co. in Stuttgart,
Die Direktion. n Bestand . . . 168 150— Mittwoch, den 31. März 1897, „Reserve für die Grundstücke der Ge⸗ 8 b. zurückgekaufte Aussteuerpoliee. 222 den Herren G. H. Keller’'s Söhnen in
18 v““ Fahrpark⸗ und Betriebsmittel⸗Konto: Abend 8 h alb 7 U sellschaft: 4) Dividenden an Versicherte: a. gezahlt . .. 477 624 99 8 Stuttgart,
[80511] [78236] Bekanntmachung An Wagen . Fen in . .. 400 906 33⁰ mgokale des Palmengartens stattft hr, Reserve aus dem Vor⸗ V b. zurückgestellt. 34 8 S den Herren Stahl v in 1. J sg 21.: 24 k autions⸗Konto: 8 n attfindet. 77 376,35 1 ückvers ä b 7 503 15 der bei unserer Kasse in Bietigheim. Pfälzische Hypothekenbank 1g9 3 2.8”e don 8,hespan 902z” . Devponierte Kautonen . . . . . 33 657,40 Tagesordnung: abehie diverse Erneue⸗ “ b 9 1“ 448 27467 Ubebenenst 8. J. bert die Vetzinsung der Ludwigshafen a. Rh Die „Aktiengesellschaft für Baubedarf“ in Materialien⸗Konto: I. 1) Bericht des Verwaltungsrathes, Bericht des rungen entnommen 7 570,17 7) Verwaltungskosten . . . . . . . . . . V 337 064 96] vorbezeichneten 30 Partial⸗Obligationen auf.
g . ] Elberfeld ist in die „Vereinigung für Baubedarf An vorhandenen Materialien und Aufsichtsrathes, Antrag auf Entlastung für 88 11“ 1 1 8) Abschreibungen: a. schlechte Ausstände 3 Bietigheim, 19. März 1897. 3 3 ℳ 2 1 a Konto: fa „ 2 ein⸗ 2 1 4 . 8 . 8 8 8 8 2
durch die Begebung von 2000 Stück Aktien umgewagcent, worden. Aktiengesellschaft werden hier⸗ An vorausbezahlten Versicherungs⸗ b. dber nie 1aiehwn 1966 2. 2 ennischsanefongs für Kautions⸗Dar⸗ 9) Kursverluste auf verkaufte Effekten u. Valuten V 8 8ö” [80080] 8
2. ℳ 1000 zu erhöhen. Die Ausgabe dieser mit aufgefordert, sich bei der neuen Gesellschaf 11““ 2) Neuwahl zum Verwaltungsrath V 108% E 11““ Rhederei vereinigter Schiffer
Aktien wird bis längstens 1. Januar 1898 melden Gesellschaft zu Kaffa⸗Konto: 3) Neuwahl des Aufsichtsrathes. Reserve aus dem Vor⸗ “ 1 11) Prämien⸗Reserven: 1 Rh g
rfolgen. b Die Geschäftsführer: An Baarbestand . . . . . .. 3 211 4) Ausloosung von ℳ 15 000.— Hypotheken⸗ ne.4 105 505,— IIbn. von Todesfallversicherungen. . . . . [15 078 574 — zu Breslau. Lübtvigshafen a. Rhein, den 20. März 1897. ““ “ Auslog ung von nn 3 dazm: neue Beiträge — 11 633.58 b. von Erlebensfallversicherungen. . . 6 036 014 — 21 681 055 Nachdem der Beschluß der Generalversammlung
Die Direktion. 1 Guthaben bei der Mitteldeutschen . 1) Erwerb oder Erpachtung eines Terrains. 1 4ℳ6 117 138,58 8 “ 1 c. von Rentenversicherungen.. — 296 217— unserer Gesellschaft vom 8. März 1897, betreffend 8 Kreditbank Frankfurt a. M. 2) Einführung der elektr. E ee. ab: im Laufe des Jahres 1 12) Sonstige 11 2 b 0 45 25 die Erhöhung des Grundkapitals auf ℳ 1 500 000 [80174] [80621] 1 ℳ 96 141,— 3) Aufnahme einer hypothekarischen Anleihe. abgehoben . . . . . 12 932 86 8 a. Gewinn⸗Reserve (§ 40 Litt. c. des Statuts) 130 454 25 die das Handelsregister eingetragen worden ist, werden Rostocker Gew erb eb ank a b A tj c e ll 5 Vering & Weaechter, 4) Abonnementspreise. 2) Prämien⸗Einnahme: b. Reserve für dubiöse Forderungen. . 8 000,— den Akki ver 882 H rz urger ctien⸗ ese schaft. Bianiht .. ... 6 413,76 Die Herren Aktionäre, welche dieser Generalvber⸗ a. für Kapitalversicherungen auf den Todesfall 815 1“ Amortisationsfonds für Kautions⸗Darlehne 108 374,— ¼% 500 000 neuer vollgezahlter Aktien Generalversammlung am Sonnabend, den Mit Bezugnahme auf § 21 unseres revidierten Kaiserliche Post, Frank⸗ sammlung beiwohnen wollen, ersuchen wir, sich beim ö „Erlebens⸗ I “ Reserve für die Grundstücke der Gesell⸗ mit den bisherigen gleichberechtigt
10. April 1897, Nachmittags 4 Uhr, im Statuts vom 5. Mai 1886 laden wir die Herren — furt a. M. .. „ 288,20 Eintritt durch Vorzeigen der ihnen pro 1897 be⸗ d 2 807 32 schaft (Erneuerungsfonds). 89 887 zu nachfolgenden Bedingungen zum Bezuge
Hotel „Stadt Hamburg“. Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, Frankfurter Trambahn, händigten Eintrittskarten oder ihrer Aktien ausweisen 2. „ Rentenversicherungen . . . . . . . ca. Kapital⸗Reserbe . 185 199e- 1 762 171 angeboten:
1) Beri EE Gesüitses den 7. April d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Frankfurt a. MNM. „ 1 296,40 104 089 zu wollen. sonstige Versicherungen: 1 2. gestundete Prämien Ende 1895. 5456Z— 9 Jeder Inhaber von Nom. ℳ 2000 Aktien E“ vgen er 8 . Geschäftsjahr,] Hotel „Monopol’ hierselbst stattfindenden vierund⸗ 1948 383 Frankfurt a. M., 12. März 1897. für Risiko auf Kautions⸗Darlehne. 945 ) Sonstige Ausgaben: 8 8 . ist berechtigt, eine neue Aktie von Nom. n Heemre ilanz, Antrag auf Ertheilung Fangpshhen ordentlichen Generalversammlung Passiva 1 Der Verwaltungsrath darunter Prämien für über⸗ a. Kursverluf aus dem Effekten⸗Kurse ultimo ℳ 1000 ni. Dinidendenbercchtigung vom
₰ “ rmit ein. b. b . 2 s , 8 ℳ 72 47 ““ “ 1 . 1. Januar an zum Kurse von /
2) Vertheilung des Reingewinnes. Die Legitimation zur Theilnahme geschieht in Ar en Fanto. v“ 1692900 der Palmengarten Gesellschaft. 8 9) E,.,.“ ℳ 72 470,13 . deebblöb,.. gezahlte Ziasenbonifikatio .. . . 1 153 1. Sancg 4 % Stückzinsen vom 1. Januar a. 8
ecö11ö1“”“ 1 736 Justiz⸗Rath Dr. Siebert. Ferdinand Heuer a. Zinsen.. “ 854 248 48 25 963 06 111111146*“ 8 316 915 bis süm Seanedgh 5 dem ganzen Schluß⸗ 71 714 58 925 963 1 notenstempel zu beziehen. —— cC. Verwendung des Ueberschusses. 2) Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei
3) Neuwahl von fünf Aufsichtsrathsmitgliedern. Gemäßheit des § 18 des Statuts durch vorher bei 1 er Aktien oder einer den Besitz nachweisenden, nicht ö11“ ins ; jts 9 8 V 8 427 SergaPeennaländ as Geschäftslokale der Bank länger als drei Tage vor dem Feeae Lrrmict Srezie on eeg. 1“ 10 000 Vereinigte Fabriken englischer Sicherheil⸗ V vvrrkauften ef u“ 888 188 ¹) . 11. eserve (dieselbe ist komplett) Verlust desselben vom 24. März bis zum ehen ushändigung von egitimationskarten deponiert ausgestellten Hact.-dren Bescheinigung. Unerhobene „Hioidende pro 1894 zünder, Draht-und Kabel⸗-Werke in Meiszen. 6) Sonstige Einnahmen: “ 2) 8 Aufft cotsꝛath ö 30. März a. c. einschliestlich Rostock, den 19. März 1897. 1) Geschäfte bere kaerderege⸗, Vorlegung der Divid eöe8“ chif 8 . bestiten 19 khnmersade , furth u b. “ heeeeüber abeschtlebene b. Vorstand „. “ 488 8 Relken . 18 v“ Fpe,ve K : o Wie aä ü 1 16“ — 1 rn2 8 Der Aussichtsrath. Jahresrechnung nebst Bilanz für das Jahr 8 Söges Fong. , pes 1864 e sehe eeh. 8. dg gelanc nas Fe ec. 8 188 abgeschriebene 19741 8 ““ in Sei C“ Marcecus
Gustav Erichson, Vorsitzender. 1896, Berichterstattung der Revisoren und 8 Iga. 2 „ ; 724 eines 8 „ . b . . 8 und 1895 mit ℳ 33,—, bezw. des Diwidendenscheinen *. Zuwachs des Reserve⸗Guthabens für in 71 557— 3) an die Aktionäre . . . . AX“ 19999 bei dem Bankhause Abraham Schlesinger
d 1 2 roth den des Verwaltungsraths, Beschlußfassung über Reserve⸗Konto: tr. 3 (grün) mit ℳ 82,50, bezw. des Dividenden⸗ Rückdeckung gegebene Versicherungen. 4) an die Versicherten. in den üblichen Geschäͤftsstunden zu erfolgen. 5) zur Gewinn⸗Reserve 18 8888 F Ueber die geleistete Volltshlun. wird Quittung
Au
[79790] die Entlastung. 3 . 1 4 v 8 39 uu“ 2 u zahlende 2 ½ % der Bruttoein⸗ scheines Nr. 7 (grau) mit ℳ 22,— „noch nachträglich erhaltenen Gewinnantheil ö“ Gemäß § 38 des Statuts machen wir hiermit 2) Wahl der nach § 8 des Statuts zu wählenden nahmeandie Stadt rankfurt a. M. bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstall aus der Betheiligung an der Unfallver⸗ 6) Gewinn⸗Vortrag für die Aktionäre auf 1897 993 erlnen ggen veren Rückgabe die Aushändigung der
bekannt, daß in der am 25. Februar d. J. ab⸗ Revisoren für das Geschäftsjahr 1897. . 8 “ gehaltenen er atngebenben 9 se des masficab⸗ Die Bilanz, das Gewinn⸗ 8 Verlust⸗Konto sowie pro 1896 fällige Pächte zc. in Leipzig, 1 und 88. eenn von Reisenden zur Weltaus⸗ Iq111.“ 8 316 915 69 neuen Aktien nach Erscheinen derselben erfolgt. rathes sowie der Geschäftsbericht liegen im Geschäftslokale ℳ6 4 460,03 bei der Creditanstalt für Industrie ellung in Chicago. . . Zu diesem Behufe sind die alten Aktien ohne Herr Rechtsanwalt Alexander Zinkeisen in Leipzi der Gesellschaft (Friedrich⸗Wilhelmstraße 32) vom Zu leistende Zahlung für Handel in Dresden, . e. Kursgewinn aus dem Effekten⸗Kurs ultimo 1 „Z ööö als Vorsitzender und . 5. April ab zur Einsicht der Herren Aktionäre bereit. Tecgrts ohen 8. 1e5 Sese 27, 28 in Mocgseihes 7) Berlun 6. 11111“““ ““ b 8 sehen zur Abstempelung vorzulegen. Herr Stadtrath Gustav Esche daselbst als dessen 1 Braunschweig, den 20. März 1897. — 5 dHern 8 Aee venn 8 111111464*X“*“ 58987 222 66 G 8 28 987 222 S“ sind bei den basts ta aah 8 Breslau, den 22. März 1897. b
7. 8 Der Verw .
“ “ 8-Hruslesen”s . uff Rom 8—5 18 S8g8f zue eeigen,vges 20. März 1897. Berlin, den 31. Dezember 1896. Rhederei vereinigter Schiffer e „den 18. März 180b7. nn⸗ un ust⸗Konto 5 246 9 28. z 35 “ ederei ve
8; v 3 Q˖˖—B—öy 1111“ .Der Vorstand. Preußisch
Leipziger Hypothekenbaunk. 5 (1 948 383 81 1“ h u“
99 et.,g Aen, e. eg.P.e—r Bvn.2. Sn.