Üagnn
enbahn⸗Gesellschaft zu Halle a. S./ — verehelichte Zigarrenfabrikant Wilhelm Benthacke Rohrbach neue Mitglieder sind. Dieselben sind von Gesellschafter Camill Schmerber unter der Fi 8n * — . 8 8 heeee 8 E— —, c. Martin, d. Hedwig, 8. Hpuig — zu a., c. der Vertretung der Firma bis zur erreichten Voll⸗ Schmerber frères in Liguidation ne. 8 1 1 8 8 “ “ — 8 Auf Grund des Generalversammlungsbeschlusses, bis d. hier, zu b. in Hannover wohn aft —, über⸗ jährigkeit ausgeschlossen. “ Die dem Johann Schmerber Sohn und dem Camä S “ “ 3 2 h n t e B e 88 vom 26. Juni 1896 hat die Gesellschaft durch Ver⸗ gegangen. Die Gesellschaftsfirma ist unter Nr. 75] Königsee, den 17. März 1897.. Sscar Schmerber ertheilten Prokuren sind erloschen . 8 . — 8 trag vom selben Tage die Ainenalselsebaft „Halle'sche des Gesellschaftsregisters eingetragen. Die Gesell⸗ 8 Fürstliches Amtsgericht. 11 Mülhausen, den 18. März 1897. hen. V 8 u1u 5 ' 8 18 Felebasn zu Halle a. S.“ mit Vermögen und schaft hat am 30. November 1896 begonnen; zur EI11“ Marschall. 11“ Der Landgerichts⸗Ober⸗Sekretär: Stahl. um eut; en n ei er und Köni li reu en Staats 2A 1 ulden aufgenommen. Die Gesellschaft gewährt Vertretung der Gefellschaft ist nur der Kaufmann “ “ 11“ h 2 nzeiger. den Aktionären der Halle'schen Hafenbahngesellschaft Martin reitenbach befugt. Kottbus. nenen. [79974 MHülhausen, Els. Handelsregister SZolan 1e“ für die Ueberlassung des Gesellschaftsvermögens 1040 Heiligenstadt, den 18. März 1897. sNIn unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 291, des Kaiserl. Landgerichts Mülh B erlin Dienst a d en 23 Mär ihrer auf den Inhaber lautenden Aktien Litt. A. Königliches Amtsgericht. Abth. 5. e woselbst die ndelsgesellf haft in Firma „Albert Unter Nr. 63 Band IV. des Gesellschaftsregisterg 3 „ g, 0. z lbe ne 1920 “ 1. n auui 8 erhber⸗ 82 V 2 Fecheben scaft Schmerber — = Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, G nossenschafts⸗, Zeich Must d Börsen⸗Regist 9 tente, Geb fe — schei d mit Talons. 8 . e ei 2, 6 anntmachungen aus d. andels⸗, Gen „ Zeichen⸗, er⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchs c, Konkurse, sowie die Tarif⸗ laufenden Dipidendenscheinen und mit Talons Herford. Bekauntmachung. [79968] steht, heute eingetragen: worden, daß die Gesellschaft aufgelöst, die Haeihase zabewlan⸗Beanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel . „ öd1I1“*“
— henn.e.
Das Grundkapital der Gesellschaft soll nach dem⸗ Unter Nr. 318 des Gesellschaftsregisters ist die am
elben Beschlusse 3 Fgz 9 * ,‚Der Kaufmann Julius Konschewski zu Berlin ist beendet und die Firma erloschen ist und daß ebenf — 9 9 . me gecea eccz tses rr aie ceisscgacuicensseidemaeeesn. 3ACentral⸗Handels⸗Register fuͤr das Deutsche Rei 2189000 8 wJuee anhniocen wei⸗ “ 2 eingetragen, und sind als Gesell⸗ “ ds Slihes nsscrricht. 8 3 Beeüten Prohrren I“ t * Nr. 70 C.) hundertundfünftigkausend) Mark und zwar durch P-e een d 8 NMülhausen, den 18. Mäg 18827. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das D Rei cheint i 3 — Der Ausgabe von 1150 Stück auf den Inhaber lautender 8 8— 8 Fb Krefeld. [79980] Der Landgerichts⸗Ober⸗Sekretär: Stah Berlin auch durch die Königliche Ervpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ LEI“ beträgt e. 50 4 i. das S.Dean 4 IEEö L. Aktien über je 1000 ℳ zum Parikurse mit Talons] Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, hat Bei- Nr. 1586 des Gesellschaftsregisters, wo die — Anjeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 . und Kupons vom 1. April 1896 ab erhöht werden. jeder Gesellschafter. — offene Handelsgesellschaft unter der Firma Kamp⸗ Mülhausen, Els. Handelsregister [8o149] — — Es sollen ausgegeben werden: Herford, den 17. März 1897. hausen & Neuhoff eingetragen ist, wurde ver⸗ des Kais. Landgerichts zu Mülhausen.
8 Urkunden und Erklärungen der Direktion sind für Bischhausen. Bekanntmachung. [80536] Gardelegen. Bekanntmachung. 80335 Handels 2 Register die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma Nach Statut vom 1. Februar 1897 wurde eine, In unser Genossenschaftsregister d . 8 der Gesellschaft und mit der Namensunter chrift Genossenschaft unter der Firma „Speicher⸗ Nr. 7 die durch Statut vom 27. Februar 1897 er⸗
a. 1125 ien Littera A. über zusammen Königliches Amtsgericht merkt: Friedrich Wilhelm Kamphausen in Krefeld Unter Nr. 112 Band V des Gesellschaftsregisters
1 125 000 ℳ, ist an Stelle seines verstorbenen Vaters am 29. Ja⸗, ist heute die Kommanditgesellschaft Schmerb b. 25 Aktien der Littera B. über zusammen 8 nuar 1897 als Mitgesellschafter in die genannte Cie in Mülhausen eingetragen worden ,⸗ 1 .weier Vorstandsmitglierer oder eines Vorstands⸗ genosseuschaft Hoheneiche, eingetragene Ge⸗ richtete Genossenschaft: 25 000 ℳ 1 nv , Hebeates see Fi . Gesellschaft eingetreten. Persönlich haftende Gesellschafter sind: die Kauf⸗ nmalkalden. [79994) mitgliedes und eines Prokuristen versehen sind. nofsenschaft mit beschränkter vaftpft t“ mit cte Senaseelce senschaft Wollenhagen ein⸗ Von diesen sollen 1040 der Littera A. zum Nenn. Bei Nr. B vnenei Füren.⸗s ist rrns Krefeld, den 16. März 1897. leute Camill Schmerber Vater und Camill Schmerber Handelsregister ger. 289, Firma Warenhaus Wenn nur ein Direktionsmitglied vorhanden ist, ge⸗ dem Sitze in Hoheneiche gebildet und heute in getragene Genossenschaft mit beschränkter werthe von 1 040 000 ℳ den Aktionären der Halle'schen, mann Stodie 8 derfor ) ist am 18. 1 Königliches Amtsgeric„ht. (Sohn, und der Stärkefabrikant Oscar Schmerber Wilhelm Margraf in Schmalkalden: nügt die alleinige Unterschrift desselben. Die von das Genossenschaftsregister eingetragen: Haftpflicht und dem Sitze zu Wollenhagen“ Hafenbahngesellschaft gegen Einlieferung der dem⸗ 1897 Folgendes einge Fagen sel Herford ist in sämmtlich zu Mülhausen wohnend. “ Inhaber der Firma ist der Kaufmann Johann der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen „Gegenstand des Unternehmens ist, das selbstgebaute eingetragen worden. Hchst zu vernichtenden Aktien dieser Gesellschaft mit. Der Kaufmann Guftas Hreseler nmdelhelm Pohl⸗ Krerela. [799782]⁄% Mülhausen, den 18. März 1897. Fhvesh Wilbelm Margraf von Berlin, hier wohn⸗ erfolgen durch mindestens,veinmalige Einrückong in Getreide der Mitglieder, als eszen, Rehoer, Hafer, Gegenstand des Unternehmens ist die Haltung Talons und Kupons vom 1. April 1896 ab über“ das Handelsgeschäft d ler ge; t döwird „Bei Nr. 3576 des Firmenregisters wurde vermerkt: Der Landgerichts⸗Ober⸗Sekretär: Stahl. aft, laut Anmeldung vom 18. März 1897. Ein⸗ den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, das Westfälische durch gemeinschaftlichen Verkauf und bessere Aus⸗ eines guten Zuchthengstes und Benutzung desselben lasen wechgh. vaü Iis Heänhe Fgesellschaf b0 delce fellfchaft unter Die Firma Julie Davids hierselbst ist erloschen. getragen am 18. März 1897 8 Volksblatt und den Paderborner Anzeiger. Zur nutzung der Preisverhältnisse möglichst hoch zu ver⸗ durch ihre Mitglieder.
Flesen eh ö“ 88 Ssenh n. hierdarg bin 8 24. 88 1 ler ffort eführt Krefeld, den 16. März 1897. fFfeunkirchen. [80105] Königliches Amtsgericht deeaecenareehünht Abth. II. hrechtlichen Gültigkeit genügt die Bekanntmachung werthen, das aufgespeicherte Getreide auf Antrag bis Die Haftsumme für jedes Mitglied beträgt 10 ℳ schftaget un 1. ls e gzin folgende .Firng Fez emselben Dage unker Ns. 317 des öͤnigliches Amtsgericht. Unter Nr. 41 des Gesellschaftsregisters ist zufolge .A“ durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Die Be⸗ zu zwei Dritteln des Taxwerthes zu beleihen, den für jeden Geschäftsantheil, die höchste Zahl der 1 8 13. März 1897 unter Verfügung vom 17. März 1897 heute eingetragen schmölln, Sachs.-Altenb. [79995) rufung der Generalversammlungen erfolgt durch ein⸗ Anbau bestimmter Getreidesorten zu fördern, eine Geschäftsantheile 3. 8
Fassung: Gesellschaftsregisters die am 79979 e Fi malige Bekanntmachung in den vorbezeichneten gleichmäßige Verkaufswaare herzustellen und auch Vorstandsmitglieder sind: das Grundkapital der Gesellschaft beträgt der Firma Pohlmann 4& Dreseler errichtete offene Krefeld. — 2(worden die Firma Joseph Levy Wwe mit dem Handelsregister für Schmölln. Blättern. 8 1 “ 3 8 — Randemitglieder simd⸗
a lmi, 2 ine, geborene weil d ei 1 3 “ 2. ättern. erkauf von Saatgut in die Hand zu nehmen. Die 1) der Kossath Wilhelm Bohlke, Der Chefrau Carl Kolmt, Joseph 9 Sitze in Dudweiler und einer Zweigniederlasung Auf Fol. 14 ist beute⸗ verlautbart worden, daß die Die Mitglieder des Aussichtsraths sind: 1) Carl von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen 2) der Ackermann Wilhelm Riet,
5 250 000 ℳ, bestehend aus 5250 Aktien zu je] Handelsgesellschaft zu Herford eingetragen, und sind 8 b arl ; 2* . V laffun 9. senn⸗ bierselbst ist die Prokura zur Hercbeng er in Neunkirchen, Bez. Trier. ea Firma Alfred Hiller in Schmölln erloschen ist. von Droste⸗Hülshoff Freiherr zu Hamborn, 2) Rud. sind durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und 3) der Kossath Friedrich Teitge,
1000 ℳ und zwar: als Gesellschafter vermerkt: 1 vrne 1 8
2795 Ar ; 8 ohlmann zu Herford, Firma Carl Kolmi ertheilt, was bei Nr. 1805 des Die Gesellschafter sind Gustav Levy, Kaufmann zu ölln, den 17. März 1897. . 5 Rüe. 8 3 Fonf - .[73 „9
1S28 Alilen der Littera 8. 1225900 ℳ ) der Fehsitaat Mogffhn Phhsleran Fe en rokurenregisters eingetragen ist. Neunkirchen, und Lasar Levv, Kaufmann zu Dudweiler Schmbln eroglich S. Amtsgerich Heen “ 111“““ 1 ssenschaftsblatte, sämmtlich in Wolenbagen,.
b Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Theilhaber Krefeld, den 16. März 1897. sund ist jeder von ihnen berechtigt, die Gesellschaft Kraufe, H.⸗R. L. A. Kersting, Kaufmann, zu 2, 3, 4 zu Pader⸗ sowie im „Raiffeisenboten“ bekannt zu machen. Das er Vorstand zeichnet für den Verein, und zwar
G zusammen 5 250 000 ℳ beröchtigt Könizliches Amtsgericht. suu vertreten. 8 8 b born, 5) Jos. Menneken, Me germeister zu Neu⸗ Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. Juli und schließt in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma des
Die Aktien Litt. A. und B. haben an dem Ge⸗ Hersor d, den 17. März 1897 “ Neunkirchen, den 17. März 1897. 8 ““ haus i. W. 6) J. Schmidt, uchhändler, 7) Jos. mit dem 30. Juni. Die Haftsumme beträgt 1000 ℳ Vereins ihre Namenzunterschrift hinzufügen. Zwei
sellschaftsvermögen gleiche Rechte, doch haben die Königliches Amtsgericht fIimburg. [79982] Königliches Amtsgericht. 1 Stolp. Bekanntmachung. [79996) Wächter, Schuhwaarenfabrikant, 6 und 7 zu Die höchste zulässige Zahl der Geschäftsantheile be⸗ Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich für den
Aktien Litt. A. einen garantierten Anspruch auf 2 In unserm Prokurenregister ist heute eingetragen: 2 8 Bei der unter Nr. 385 unseres Firmenregisters Paderborn. 8 8 trägt zehn. Die Mitglieder des Vorstandes sind: Verein zeichnen und ihre Erklärungen abgeben. Für 3 ½ v. H. Dividende für die ersten zwölf Geschäfts⸗ Soh S n. S. 1ö“” 8 H verzeichneten Firma Leo Härms ist heute in Vorstand der Gesellschaft ist der Rendant Bern⸗ Gutsbesitzer Theodor Bierschenk zu Wichmanns⸗ die Veröffentlichung bqöö“ des lahre & S. 11““ L öeI; Dr. Heimr. Abbes hi 8 Prinapal: Friedrich Wilbelm Engelmann zu Sü em unserem Handelsregister unter Nr. 12 89 Spalte 6 folgender Vermerk eingetragen: hard Kleine in Paderborn. 1 haufen, Genossenschaftsporsteher; Gutsinspektor Adam Vereins ist das Altmärkische Intelligenzblatt zu
. bb 8 K. besteht Fin sren ert: Feseh- Frn 5 dels zisters st eingeich 4 Weilburg. getragene Firma Paulus Diebel von Mieder⸗ Der Kaufmann Carl Härms zu Stolp ist in das Revisoren sind: Standesbeamter Ernft Humbert Noll zu Hoheneiche, Stellvertreter des Vorstehers, Stendal bestimmt. Die Einsicht der Liste der Ge⸗
under zafflis dens übfüech Mir Uildenn apie 8 Fean⸗ Tage ist den n. 3.) Firma, welche der Prokurist zeichnet: F. W. jossa ist laut Anzeige vom 10. dies. Mts. erloschen hadelsge schäft der 1““ 5 Käntmenn 11“ Heinrich Hanhardt ö G nccsen sst in den Dienststunden des Gerichts Jedem — 1 — 2 — 1 3 “ irms, Marie, geb. Dobratz, als Handelsgesellschafter Haderborn. 8 8 83 b e u et. 1
85 ö“ 8 Fahre gfsͤblt cenkar Seone gei bierselhst Prbcee EnßgelmamrNiederlassungen: Weilburg und Zweig⸗ Rieveraula, dealnnrs Rarzsgericn Uhcgeirtten und 8 nunmehr unter der Firmg Leo BEingetragen zufolge Verfügung vom 15. März Bischhausen. Der Vorstand zeichnet für die Ge⸗ Gardelegen, den 11. März 1897.
werden (§ 20 zu 4). b — 8 1 Holzminden, den 17. A 8 chi niederlassung zu Limburg a. Lahn. 8 arms bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 119] 1897 (Gesellschaftsregister Bd. VII —= 5 Seite 192 ff.) nossenschaft in der Weise, daß der Firma die Unte- Königliches Amtsgericht.
c. Der § 27 letzter Absatz wird wie folgt abge⸗ Ee Herzogliches, m sgericht. 8 5) Firma oder Gesellschaftsregister: Die Firma 8s Gesellschaftsregisters eingetragen; eingetragen zu⸗ auf Grund der Anmeldung des Vorstandes und auf schriften der Zeichnenden beigefügt sind. Die Zeich⸗ G
aters den Mitgliedern des Aufsichtsraths müssen 1 EEbEööe ist eingetragen unter Nr. 82 des Firmenregisters zu nSSeeaeeessrne he [79988] folge Verfügung vom 16. März 1897. 8 “ aus 8 dem Feee. . W1 “ Kraft, weng sse de ö X“ 9 3 — n unser Gesellschaftsregister ist heute e ger Mä mtsgerichts in Paderborn am 15. März swenigstens 2 Vorstandsmitgliedern einschließlich der 1Hm. ig. —
Weilburg und Nr. 191 des Firmenregisters zu L g ingetragen Stolyp, den 16. März 1897 “ Genossenschaftsvorsteher 58 dessen Stellvertreter er⸗ In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3
mindestens 3 im deutschen Reichsgebiete und von 270 im⸗ worden: Königliches Amtsgericht. Warburg, den 15. März 1897. 1 nj 8 diesen mindestens sechs in Halle a. S. ihren Wohnsitz Insterburg. Handelsregister. 80270] burg. 1) Laufende Nr. 50. 8 g 28 8 rich Königliches Amtsgericht. 8 folgt ist. Die Einsicht der Liste der Genossen ist auf Verfügung vom 17. am 18. März 1897 einge⸗
Heute ist i „Register unter Nr. 301 5 isten: a. Wilhelm Engel Weil⸗ 1t 8 b 1 haben. Die Generalversammlung hat die Zahl de Heute ist in unserm Firmen⸗Register unter 6) Prokuristen: a. Wilhelm Engelmann zu Wei 1 b 8 e Jede tragen, daß als Vorstandsmitglied (Direktor) der Mitglieder des üerihlbrahs dfidecihs nasi 8 Firga n 8 seesette, baber⸗ bere . thirt Fecbreeen I 8 Beneh 8e2 Fen.der e era eie ann debrnehe Stolp. Bekanntmachung. 79998] 1 8 “ Ne-0 Föcchts “ igite efs Gervauen, dhngezregene Fönossen. festgesetzt. 8 9 1 . ngelmann zu Weilburg, und zwar je 8 fär 1 2 Haftung.“ In unser Gesellschaftsregister wurde heute Folgendes Genossenschafts Register. bT1“ b a de ches hen. hesehsbakhohe 9.
burg, den 16. März 1897. 8 llei 1G 8 eingetragen worden. b Inster 6 hgs 3) Sitz der Gesellschaft: Berlin mit einer Zweig⸗ eingetragen: 2 — alle a. S., den 17. März 1897. FFniglihes Amtsgericht. Abtheilung . Limburg, 18. März 1897. nicdheo hame zu eimer Fereh 1) Laufende Nummer: 119. aäampverg. Bekanntmachung. [80338) ee spächter Paul Kemm in Aftinten getreten ist.
Königliches Amtsgericht. Abth. 7. b Königliches Amtsgericht. 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesell⸗ 2) Firma der Gesellschaft: Leo Härms. Im diesgerichtlichen Genossenschaftsregister Bd. I1. Blankenheim, Eifel [80332] Gerdauen, den 18. März 1897. —* lHIserlohn. Bekanntmachung. [79969] Inülwisguaiust. [79983 schaft Fentan Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 3) Sitz der Gesellschaft: Stolp. Ziff. 32 ist unterm 15. März 1897 eingetragen Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Hannover. Bekauntmachun 8 [80263] In üunser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 476, In d 1 biesige Handelsregister ist unt N 8 Der in Ausfertigung Blatt 6 und folgenden des 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: worden die Firma: In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 4 ¶¶¶2·¶— “ Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 5318 woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft Rose £ 5 er be e 9 8. Pl⸗ eß un chi eselvft Beilage⸗Bandes Nr. 1 zum Gesellschaftsregister be⸗ Die Gesellschafter sind: 8 1 „Darlehenskassenverein Königstein, Nams⸗ „Landwirthschaftliche Bezugsgenossenschaft meiligenbeil. Bekanntmach [80341] zu der Firma Commanditgesellschaft für aeen. vermerkt steht, eingetragen: gol 88 füc de 8 b uri Tanen 1 edch findliche Gesellschaftsvertrag datiert vom 25. Januar 1) die verwittwete Frau Kaufmann Härms, reuth und Gaißach, eingetragene Genossen⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter In unser Gen sß fchafts ꝛnct ang. bei Nr. 5 Gummi⸗Asbest⸗und Treibriemen⸗Fabrikation, Die Liquidation der Gesellschaft ist beendet. Fvee. erfügung vom heukigen Tage Folgendes 1897. Marie, geb. Dobratz, zu Stolp, schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Haftpflicht zu Nettersheim (Eifel)“ Folgendes c&. , Do lel b” sseuver in) d118 d M C. Cüppers & Cie. eingetragen: — Iserlohn, den 17. März 1897. ein —9e S haber): Die Handlung ist üb Gegenstand des Unternehmens ist: 2) der Kaufmanns Carl Härms daselbst. mit dem Sitze zu Königstein. eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch sol 8. e s 8 5 “ Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. 8 Königliches Amtsgericht. feor. 5 Kan 5 8 Wilh jmn Wicch 6 ersüft w 1) die Vermittelung des Verkaufs der von den Die Gesellschaft hat am 1. März 1897 begonnen. Nach dem unterm 28. Februar 1897 errichteten Beschluß der Generalversammlung vom 4. bezw. Epalt 8 r Pung gene 19 * “ Die Prokura des Kaufmanns Ernst Hölter ist 828 184 Kaufgranmn Fustus Sufemihl 1. zrer Gesellschaftern bergestellten oder zum Zweck des Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. März Statut ist Gegenstand des Unternehmens, den Vereins⸗ 18. März 1897 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind Vorskande 8 bei “ ISelle 8e eeloschen. 8 Iserlohn. [80271] “n. grs xe chtsverdalt 1 de Gef Uüch 8 Die Wiederverkaufs gekausten flüssigen Kohlensäure, 1897 an demselben Tage. nitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschafts⸗ bestellt der Brucharbeiter Peter Joseph Baden und Kantor Schröder⸗Lindenan ugleich als Vereins⸗ Hannover, 17. März 1897. 1 Der Kaufmann Alfred Reyscher zu Iserlohn hat Gesellschaft ist ein⸗ offene Panvels feülsch 8 best bt 2) die Verrechnung der erzielten Kaufpreise, Stolp, den 16 März 1897. betriebe nöthigen Geldmittel in verzinslichen Dar⸗ der Holzhändler Hubert Heß, beide zu Nettersheim. vorsteher, eingetreten Der Gutsbest er Max Thiel⸗ Königliches Amtsgericht. IV. f̃lrr seine zu Iserlohn bestehende, unter der Nr. 789 seit 68 15. Februar 1897 und 4 4† dücd 1 b 3) alle Geschäfte, die sich an die unter 1 und 2 Königliches Amtsgericht. lehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, Blankenheim (Eifel), den 20. März 1897. 1 B esitzer Gustav2 endr⸗2 elfang „ des Firmenregisters mit der irma Alfred Reyscher heiden Gesellschafter verfreien on jedem der genannten Gegenstände anschließen; jedoch soll die “ müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann Königliches Amtsgericht. und der Tischlermeister Herrmann ees Bebenen
e-earve . Bekauntmachung. 1 [80267] eingetragene Handelsniederlassung seine Ehefrau Kol. 7 (Prokuristen): Die dem Kauf Wil Herstellung und der Vertrieb von Armaturen für die „nbe ein Kapital unter dem Namen „Stiftungsfond“ zur 1““ sind als Vorstandsmitglieder wiedergewählt idn hn n Hendelsrginter ütgheugh Ager aet H geb. Iverhosf; se Ihrtohn. “ heim Wiechelt ertbeilte prolera it Bioschea. E“ S sein, ebenso die “ “ .“ E“ aftevfrhältegse dft .“ Ersekganhen i mtsgericht Brackenb 180332]] Heiligenbeil, dem 19.Mäe 1897. 3 .DO. S. F. estellt, was am 19. März unter Nr. es z . ornahme von Bankgeschäͤften. Len veten Frau; n Härms, mitglieder anzusammeln, welcher Fond stets, au K. Württ. Amtsgericht Brackenheim. Sönigl.? 8 8
Ludwigslußt, den 18. März 1897. Marie, geb. Dobratz, für die Firma Leo Härms 8 Auflösung der Genossenschaft, in der festgesetten Im Genossenschaftsregister Bd. III Bl. 46 wurde Königl. Amtsgericht. Abth. 1.
dem Niederlassungsorte Haunover und als deren In⸗ Prokurenregisters vermerkt ist Das Stammkapital beträ 1- unb 4 k . B gt 51 200 ℳ 8 8— 3 5— 1 haber Kaufmann Otto Carl Friedrich Miether zu9] Iserlohn, den 19. März 1897. Der Gerichtsschreiber. ur Zeichnung der Firma genügt die Unterschrif dem Kaufmann Carl Härms zu Stolp ertheilte, Weise erhalten bleiben soll. Auch kann mit dem bei dem Darlehenskassenverein Hausen a Z. nelmstedt 80342]
Hannovber. 2 8 8 8 Königliches Amtsgericht. 29 Geschäftsführers. unter Nr. 64 des Prokurenregisters vermerkte Prokura Verein eine Sparkassa verbunden werden. E. G. m. u. H. folgender Eintrag vollzogen: Hannover, den 17. März 1897. Lübeck. Handelsregister. schifcfah ist erloschen. Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter In der Generalversammlung vom 10. März l. Js. In das hiesige Genossenschaftsregister Blatt 30 ist heute bei der Firma „Consum⸗Verein elm⸗
Königliches Amtsgericht. IV. Am 18. März 1897 ist eingetragen: Geschäftsführer sin ugo Baum zu Berlin, Dies ist zufolge Verfügung vom 16. März 1897 dessen Firma und gezeichnet: wurde Christian Heege, Johs. S., Bauer in b üs stedt e. G. m. b. H.“ in der Rubrik „Rechts⸗
6 279 be 1) der Kaufmann 8 8 4 8 gee. e. Kalenberg. Bekanntmachung. (80272] auf Blatt 1226 bei der Firma „Vorschuß⸗ und 9 der Kaufmann elm Nölle zu Oberlahnstein. un demselben Tage in unser Prokurenregister ein⸗ a. durch zwei Vorstandsmitglieder, wenn sie vom Hausen a. Z., zum Vorstandsmitglied gewählt. . verhältnisse der Genossenschaft“ eingetragen:
Hannover. Bekanntmachung. [80266] olgende Firmen, die im hiesigen Handelsregister Sparverein zu Lübeck“: 8 b getragen. 8 en 19. Mä 3 Im biesigen Handelsregister ist heute Blatt 966 auf den na stehend angegehesen Blaͤttern mik den. Johann Friedrich Nikolaus Grube ist aus dem ,Pie sec hehe 8 ö1ö““ S Stolp, den 16. März 1897. b. Ee“ des Aufsichtsrathes nr Meegacoegdter: Lazi. An Stelle des verstorbenen Vorsitenden Th. zur Firma Abraham & Schwabe eingetragen: daneben in Klammer aufgeführten Firmeninhabern, Vorstande ausgeschieden. 1 Niederlahnstein 17. März 1897 8 Königliches Amtsgericht. wenn sie vom Aufsichtsrath ausgehen “ Helmke hierselbst ist der Opfermann A.“ icolai hier Nach dem Tode des Gesellschafters Bernhard sämmtlich mit dem Sitze in Pattensen (Leine) ein- Johannes Joachim August Suckau ist zum Mit⸗ Königliches Amtsgericht — im „Amberger Tagblatt“. . Burg a. Fehmarn. [80331] in der Sitzung des Aufsichtsraths vom 3. d. Mts. Schwabe setzen von dessen Erben Kaufmann Paul getragen steben, nämli glied des Vorstandes erwählt; — v b Warburg. [79481) ꝙDer Verein wird won einem fünfgliedrigen Vor⸗ Genossenschaftsregister. als Vorsitzender in den Vorstand gewählt (ogl. Ver⸗ Schwabe in Hannover, Student der Medizin Hugo b 1) H. Spangenberg Blatt 1 (Heinrich Spangen⸗ .. ett 1932 bei der Firma „Richard Fried⸗ prorzheim. Handelsregister. In unser Gesellschaftsregister ist folgende Ein⸗ stand nach Maßgabe des Genossenschaftsgesetzes In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3 fügung des Gerichts vom 18. März 1897). Schwabe in München und die drei minderjährigen 2 D. M. Müller Blatt 24 (Kauf David ane irma ist erkdsch Zum Handelsregister wurde eingetragenn:; tragung bewirkt: gerichtlich und außergerichtlich vertreten. Vertretung Norderkirchspiel⸗Meiereigenoffenschaft (e. G. Helmstedt, den 19. März 1897., Franz, Ernst und Margarethe Schwabe in Hannover der Diedrich) Martin Mülfer) aufmann Davi je icht. Abth. I d) Zum Firmenregister Band III, O.⸗Z. 210. Kol. 1. Laufende Nr. 48. nach § 40 Abs.]1 des Genossenschaftsgesetzes ist zulässig. m. u. H.) zu Bannesdorf a. F. heute einge⸗ Herzogliches Amtsgericht. die offene 128öö“ mact dem bis⸗ 8) . Tovote Blatt 25 (Auzuste Bertha Tovot eck. mtsgericht. I. Die Firma Chr. Braun hier ist erloschen. 8 Kol. 2. Firma der Gesellschaft: Paderborner Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung tragen worden: Seebaß. herigen e schafter Kaufmann Aron Abraham in db. Frand) g a Tovote, Harkransthadt. Bekanntmach [79984 2) Zum Gesellschaftsregister Band 11, O.⸗Z. 1104 Bank, Zweiganstalt in Warburg. des Vorstandes für den Verein erfolgen durch drei, An Stelle des ausgeschiedenen Johannes Weilandt — 1 Hannover 2. g 8) Helcetche Flachsbereitungsanstalt Blatta1] ⸗Auf Folium 85 des b nn 8 2 üt 841 Firma Ph. Trottuer hier. Die Gesellschafter Kol. 3. Sitz der Gesellschaft: Paderborn mit Vorstandsmitglieder, und zwar die Zeichnung der ist Simon Weilandt in Presen zum Vorstands⸗ Horn, Lippe. 1 [80337] Die Gese It allein durch letzteren und Gsre E“ gsansta a Auf F 8. e Seeec anxie genee. 5 der seit 1. Sktober 1896 dahier bestehenden offenen Zweigniederlassung in Warburg. Art, daß der Firma die Unterschriften der Zeich⸗ mitglied bestellt. In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 3 die Kaufmann Paul Schwabe; eteten. Die . 5) L. Rick Blatt 54 & jerbrauer Louis Rick gen 7 grl 85 is e Handelsgesellschaft sind Techniker Otto Trottner und Kol. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die nenden hinzugefügt werden. Burg a. F., 19. März 1897. “ Firma Darlehnkassenverein zu Horn in Lippe vier jüngsten v Schwabe sind von der Ver⸗ sind erjoschen und sollen desbalb müei n engese schenn hamftädt 8* ist a t. Kaufmann Friedrich Gieser, beide hier wohnhaft. Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft, gegründet Bei Anlehen von 500 ℳ und darunter genügt die Königliches Amtsgericht. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter “ sesne⸗ 897 “ esetze vom 30 März 1888 (R G.⸗B. Bens cf cha⸗ acs⸗ 9s 8 8. Gebh R vwiph heute die Der Sitz der Firma ist von Stuttgart hierher durch notariellen Gesellschaftsvertrag vom 24. Juli Unterzeichnung durch zwei Vorstandsmitglieder. — Haftpflicht zu Horn in Livpe eingetragen. Hannover, S 5 2e. 4. ““ 1. . 18 elöscht itden „G.⸗B. S. 129) von Zurne ga ves 88 Lautb 82s de olph Fischer er⸗ verlegt worden. 1“ 1890. Die Gründer sind: Rendant Bernard Kleine, Derzeitige Vorstandsmitglieder sind: Dippoldiswalde. [(80334]] Datum des Statuts ist der 27. Februar 1897. 8 ““ beregen gelssht beaden, , de deren Rechte. Warkeaazädr, den 18 Rürh.18or Psorzheim, 16. März 1897 . „ I Ser, Die Geünder sud. Regdant Vernerdlean. arsbsszisiMent! ühh und Reser in Konic. An Follane zes Genossenscgtereastes ase Fehiescgergzüin seder Bere “ in nachfol 23 morden Weil sie selbst oder ih nn 2 Fr. f ar üns. 2 lich 8 A 89 icht. 8* bhee Grobßh. Amtsgericht. II Schmidt, Kaufmann Josef Wegener, Oekonom Hein⸗ stein, zugleich Vereinsvorsteher, die Genossenschaft unter der Firma „Darlehns⸗ 1) die Verhältnisse der Vereinsmitglieder in jeder Hannover. Bekanntmachung. 180207 olg 1 1 r Aufentha nigliches Amtsgericht. 8 Dr. Glock rich Léöher, Weinhändler Josef Kirchmeyer, Schreiner⸗ 2) Johann Kohl, Wagner in Königstein, zu⸗ und Sparkassen⸗Verein Johnsbach einge⸗ Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Ein⸗
Auf Blatt 4216 des hiesigen Handelsregisters ist nicht bekannt ist, hiermit öffentlich aufgefordert, einen Hertwig. “ meister 8 born 6 b ins ä : ich die zu⸗ en an heute zu der Firma Fritz Kaeferle eingetragen: eiwaigen Widerspruch gegen die Löschung bis zum 1öböö “ ster M. Wippermann, sämmtlich zu Paderborn, gleich Stellvertreter des Vereinsvorstehers, tragene Genossenschaft mit unbeschränkter richtungen zu treffen, namentlich die zu Darleh
- 8 1 iftli 7 1 [79990] und Metzgermeister Josef Menneken zu Neuhaus. 3) Friedrich Wagner, Schlosser zu Königstein, Haftpflicht“ verlautbart worden und wird aus dem die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemein⸗ bestellt, daß 88 mit einem anderen Proku üte e.]Kalenberg, den 17. März 1897. Badeanstalt Albersdorf in Albersdorf ein“ —In unser Firmenregister ist unter Nr. 123 die 3 Benkgeschäften aller Art, jedoch unter Ausschluß aller 5) Englhardt Arnold, Glaser zu Königstein. Folgendes auszugsweise bekannt gegeben: müßig liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen “ vene risten Koͤnigliches Amtsgericht * Jenen Firma Emil Holthaus und als deren Inhaber der 1 pefulationsgeschäfte. Die Geschäfte werden nament⸗ Die Liste der Genossen ist waͤhrend der Dienst:⸗ Die Genossenschaft unter vorbezeichneter Firma 2) ein Kapital unter dem Namen „Stiftungsfonds Hannover, 18 März 1897. 14“ Durch Generalversammlungsbeschluß vom 1. Juni Kaufmann Emil Holthaus zu Hüinghausen am ich bestehen: 1 8 stunden des Gerichts Jedermann gestattet. hat ihren Sitz in Johnsbach. Gegenstand des zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Königliches Amtsgericht IV 8 Koblenz. Bekanutmachung. [79970] 1896 ist die Aktiengesellschaft in Liquidation getreten 18. März 1897 eingetragen. manilig der Ausführung von Börsenaufträgen, na⸗ Amberg, den 17. März 1897. 8 “ Unternehmens ist, mittels gemeinschaftlichen Geschäfts⸗ Vereinsmitglieder anzusammeln. 8 ö In dem hiesigen Handels⸗(Firmen⸗) Register ist und sind damit als Liquidatoren gewählt worden: —— col f 68 im An⸗ und Verkauf von Werthpapieren Königliches Landgericht. 8 betriebes die Wirthschaft der Mitglieder dadurch zu Die von der Genossenschaft ausgegendem Fee 1 Feee bente die unter Nr. 89 eingetragene Firma „Ztephan 1) Dr. med. Hermann Rohwedder in Albersdorf Plettenberg. Handelsregister [79 b. im Checkverkehr und in Einlösung (L. S.) Ebner, Präsident. fördern, daß denselben zu ihrem Geschäfts⸗ oder machungen sind, wenn. sie rechtsverbindliche Er⸗ Hannover. Bekanntmachung. [80265) Reuß“ in Koblenz gelöscht worden 9 2) Zimmermeister Hans Jacob Soltau daselbst „des Königlichen Amtsgerichts zu Plettenberg. t n Kupons, Dividendenscheinen und in der Kon⸗ Wirthschaftsbetriebe die nöthigen Geldmittel in ver⸗ klärungen enthalten, mit der Firma der Genossen⸗ Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 5081 Koblenz, den 19. März 1897 1 3) Hofbesitzer Johann Meyer daselbst selbft, In unser Firmenregister ist unter Nr. 124 die 88 verloosbarer Werthpapiere; c. im Diskont⸗ Ansbach. 180339] zinslichen Darlehnen gewährt werden und daß durch schaft vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter zu der Firma Georg Förster mit Hauptnieder⸗ Fönsgliches Amtsgericht Abtheilung 2 48 Hülcbkremeister Ernst Albers in Meldorf Firma Carl Schröder und als deren Inhaber der bn Kontokurrent⸗Verkehr; d. in Annahme von Darlehenskassenverein Meinheim. Unterhaltung einer Sparkasse die nutzbare Anlage und mindestens einem Besitzer, in anderen Fällen lassung Hannover und “ Linden d Meldorf den 9. März 1897 Adark. Fabrikant Karl Schröder zu Hüinghausen am venen Depositen gegen Verzinsung; e. in Ge⸗ Im Genossenschaftsregister wurde vorgetragen, daß unverzinst liegender Gelder erleichtert wird. vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter zu eingetragen: Königsberg, Pr. Handelsregister. [79972] Köni liches Alnts ericht 11 8 18. März 1897 eingetragen. 1 wübrung von Darlehen auf Werthpapiere und andere nach Beschluß der Generalversammlung vom 25. Fe⸗ Die von der Genossenschaft bezw. dem Aufsichts⸗ unterzeichnen und durch die Deutsche Tageszeitung zu Die Firma ist erloschen. 8 In unser Gesellschaftsregister ist dun 11. Mr g bbö“ ““ 8 8 cherheiten; f. in der Vermittelung von hypothe⸗ bruar 1897 der Verein sich auf die Bewohner der rathe ausgehenden Bekanntmachungen sind in der veröffentlichen. 8 Haunover, 18. März 1897. 8 1857 unter Nr. 1174 die hierselbst errichtete off 8 Hemel Handelsregister [79986] Rosenberg, Westpr. [799827] g.g9n Anleihen. Kirchengemeinde Meinheim und Umgegend erstreckt. 11 zu veröffentlichen und von zwei Die Mitglieder des Vorstandes sind Königliches Amtsgericht. ñ U.. gaesellsch in † b 7 809. Bekanntmachung. 1 Das Grundkapital beträgt 300 000 (dreihundert Ausbach, am 19. März 1897. Vorstandsmitgliedern bezw. dem Vorsitzenden des 1) der Landwirth Friedrich Obermeier zu Heesten, E selza, encgaft . eea Sn dcs p In Flerem Feveneniäe, h zmfolge in. Zufolge Verfügung vom 17. März 1897 ist am bausend) Mark, zerlegt in 1500 Aktien zu je 200 ℳ, K. Landgericht. K. f. H.⸗S. Aufsichtsraths zu unterzeichnen. Vereinsvorsteher, 3 Heidelberg. [80268] Gesellschafter derselben die Kenflerte Paul 1. Firma Albert Flietenbach in g, ae. v gn heutigen Tage die in Rosenberg Westpr. ercer belche auf den Namen lauten und deren Ueber⸗ 1“ Der Vorsitzende: Den Vorstand bilden gegenwärtig: 1b 2) der Landwirth Fritz Petringmeier zu Heesten, Nr. 13798. Zu O.⸗Z. 207 Band II des Firmen⸗ nowski und Alfred Adler — beide in Königsberg, deren Inhaber der Kaufmann Carl Albert Rieten⸗ “ 5. 8 na dies⸗ 5 Eenerch Heeh pegnss E11u. “ 11“ 8 Fehedrich 1““¹ “ Rudolf Arcularius zu Horn registe arde ei agen: 8 ß di esellschaf z z 8 ierse unter der Firma Ed. Buller in versammlung unter iegt. ie ien — — 1 ach, 1 8 3) der Apotheker Dr. reulari . regift dne dewaüdzig Rohe⸗ in Heidelberg. — “ hüe 8 die Gesellschaft am 10. März b bas uer eeen Ieechfge mo;ben. seitige Handelsregister unter Nr. 324 eingetragen⸗ ünd nicht sämmtlich gurch die Gründer über⸗ Barby. [80330] b. Friedrich Wilhelm Klotz (der niedere) in Johns⸗ Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch Obige Firwa ist erloschen. Königsberg i. Pr., den 11. März 1897. b Königliches Auats gericht Abtheilung 2 a. Rosenberg Westpr., den 17. März 1897. scat ng es sind jedoch vor Errichtung der Gesell’ In unserem Genossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ I1 bach, 8 den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und Heidelberg, den 19. März 1897. “ Koͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung ꝓ*8b 8 1 8 Königliches Amtsgericht. II. in der e übrigen Aktien gezeichnet und ist sodann fügung vom 18. d. M. unter Nr. 1, woselbst der oc. Traugott Leberecht Herzog daselbst, wenigstens ein weiteres Mitglied des Vorstandes. Gr. Amtsgericht. — AUnlnausen, Els. Handelsregister [80142] wneeen vhn gerichtsseitig berufenen Generalversammlung Spar⸗ und Vorschuß Verein Barby a / E. — ein⸗· d. Friedrich Ferdinand Klotz in Falkenhain, Die Zeichnung geschieht in der Weise, Reichard. sRénigsee. Bekanntmachung. [79971] des Kaif Landgerichts Mülhausen Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth Gesell .Dezember 1890 über die Errichtung der getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ und sind Willenserklärungen und eichnungen für Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre 8 ““ Folio 41 des Handelsregisters ist zur Firma Joh Unter Nr 62 Band IV des Gesellschaftsregisters in Berlin. 8 and) baftceHlöhle . fabt. 8 “ 8 8 vW1 I“ v Mee ene ge⸗ befücg her Genossen ist während igens . 8 5 1 in e V1 — 8 ellschaft besteht aus ein oder mehreren tragung; nd 1 1 E Lifte 1 —— I“ hier — 89 Cferd hhen ir eos ef Ketert eniahas it Nrst ntegen g een. S Hesrele. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 8 en. Die Bedingungen der Anstellung der—2 ie Vollmacht der Liquidatoren ist erloschen. Zugleich wird weiter bekannt gemacht, daß die der Dienststunden dn. Sericht Jedem gestattet. des Firm.⸗Reg. — ist durch Erbgang auf die afänh Neubeck ausgeschieden ist, und ve e Geschwister 2 Mülhausen mit Zweigniederlassung in Tagols⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlass⸗ Vahl beftinnerden “ ET11u1“ eö“ 1897 8gb ftcsr Henoften aes hn 5W den üeh Münsches Amtegerich. Geschwister Breitenbach, als a. Johanna, b. Elisabeth! Helene, Max, Margarethe und Edgar Neubeck in heim aufgeloͤst ist und die Liquidation durch den Anstalt Berlin SW., Wi elmstraße Nr Keelpflichen, welche dem Vorstande einer Aktien⸗ “ . Königliches Amtsgericht. Dippoldiswalde, am 16. März 1897. “ G. Cordemann. schaft gesetzlich zustehen und obliegen. Alle! 3 u“ önigliches Amtsgericht. u““
1
— 2 — — e 82 ve —
—
—— —
—
8 2
—
eüernagmAEüü