1897 / 70 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Mar 1897 18:00:01 GMT) scan diff

rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt/ [80365) Konkursverfahren. 1“ [80396] Konkursverfahren. [80196] 8n ist, aufgehoben worden. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Oftdeutsch⸗Mitteldeutscher Güterverke Breslau, den 16. März 1897. Schlachtermeisters Theodor Schertzer, Kolding⸗ Gastwirths Josef Robein zu Surburg wird (Gruppe I, I. 1/), Berlin⸗Stettin⸗ hr

2 2.2212 N ü

Jaehnisch, straße 30, hier, ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ deutscher Güterverkehr (Gruppe III/V Mittel 8 R 8⸗2A D K V

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gemeldeten Forderungen Termin auf den 25. März durch aufgehoben. 1 westdeutsch ⸗Mitteldeutscher Gütevndend. 1 zum en en (i 2 nzeiger un onig 1 reu en

80a1]h, Sonkureversabren 129, Mraag de örh hr en, deadüe uts B.gas aaserltse Aohuens E* .1““

1 en. mtsgerichte hierselbst, Ringstraße 21, anberaumt. as Kaiserli mtsgericht. verkehr (Gruppe V/VI), itteldeutsch⸗ . X'. 2* 2

„Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kiel, den 18. März 1897. . 8 . (gez.) Wolff. 3 Frheinischer Güterverkehr euesch veec. N,o. 70 Berlin, Dienstag, den 2. März

Schreinermeisters Friedrich Ficker zu⸗ Cassel Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. Beglaubigt: Der Amtsgerichts⸗Sekretär Riediger. Mitteldeutsch⸗Linksrheinischer Gütervert z 24

wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Veröͤffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. 2 12 (Gruppe V/VIII), Oldenburg⸗Mitteldeutsch benr 8 Bonner St.⸗Anl. 3 1.1.7 5 . 1“ Spand. St.⸗A. 91 23. Dezember 1898 angenommene Zwangsvergleich Nek Asn 1 Altonaer Güterverkehr, Wendeutscher Penund gerliner gBörse vom 23. März 1897. Breslau St.⸗A.80/3 ½ do. do. 1895 durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. Dezember 1896 [80379] Bekauntmachung. b [80397] Konkursverfahren. bahnverkehr Heft 2, Niederdeutscher Vet. do. do. 1891 5 8 Stargard St.⸗A.

bestätigt isi, hierdurch aufgehoben. 1 er. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des bandsverkehr, Thüringisch⸗ b h 2957 Cassel, den 12. März 1897. Das Konkursverfahren über das Vermögen Eisendrehers August Jaegge in Alt⸗Thann ub nerrege. rbaversehb. S.nrn. den Amtlich fesigefellte Kurse. BrseleSner ainde

uH Eewd-e Kaufmanns Arthur Bilio hierselbst wird, nach⸗ ist auf Ant des C in ee. e . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12. 1 ist auf Antrag des Gemeinschuldners mit Zustim 2 8 do.1889 alich h ni ne 1 dem der den Zwangsvergleich vom 2. Februar 1897 mung der Gläubiger durch rechtskräftigen Beschluß Am 1 1““ der M⸗. ba Be.

ReFhds eas F A⸗ 8 bestätigende Beschluß rechtskräftig geworden und hiesigen Amtsgerichts vom 27. Februar d. J. ge⸗ E1“ an der Neuban⸗ 1 bsterr. Gold⸗ 9. 18895 &. [80395] 2 esig gerich F d. J. ge⸗ strecke Lauchstädt Schlettau des Direktionsbezm 1 rons bserr⸗ do 1889 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am SFin serustn s e ,. aufgehoben. mäß § 189 Abs. 2 der Konkursordnung eingestellt Erfurt gelegenen Stationen Benkendorf en⸗ 2b *1 Cl.. Fhe. .. 18,90 1 (w. Hoc. do. I. 1895 7. Mai 1896 in Dresden verstorbenen Kaufmanns hi . tich 8 A. 8 1“ worden, was bhierdurch öffentlich bekannt gemacht Holleben⸗Beuchlitz für den Cilgut⸗, Frachtftnchund 8. 2 kand. Krone = 1,125 %ℳ Cottbuser St. A89

Ernst Wilhelm Theodor Stancke wird nach neethes e dsitrcis vird. 1 88 Wagenladungs⸗Güterverkehr, sowie für die Bi⸗ 1116“

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 11““ Thann, den 19. März 1897. sßöörderung von lebenden Thieren eröffnet und in di Crefelder do. Westpr. Prov. Anl.

aufgehoben [80363] Konkursversahren. Der Amtegerichts⸗Sekretär: Drautzburg. Tarife für die obenbezeichneten Verkehre einbezo 8 . Bank⸗Disk. Dessauer do. 91 Wiesbad. St. Anl.

Dresden, den 19. März 1897. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Leichen, Fahrzeuge und Sprengstoffe sind von 8 35 168,40 G do. do. 1896 3 ½ 1.1.7 5 2 do. do. 1896

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I b. Stuckateurs Anton Voß zu Lippstadt wird, nach. [80539] Beförderung nach und von diesen Stationen aus⸗ do 100 fl. 2 M. 167,80 bz G Dortmd. do. 93.95,3 ½ 1.1.7 1 Wittener do. 1882 4 zekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: dem der in dem Vergleichstermine vom 18. Januar 1897 In dem Mühlenbesitzer Hermann Heineichs⸗ geschlossen. 3 Zrüfsel u. Antwp. 100 Frs. 8 25 3 80,90 bz G Dresdner do. 1893 3 ½ 1.1.7 5 200-,2WM— T1“ do.

Sekretär Hahner. angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen schen Konkurse wird zur Abnahme der Schlußrech⸗ Bis zum Erscheinen von Nachträgen zu den vor⸗ do. do. 100 Frs. 2 M. 2 s80,65 bz Düsseldorfer 1876 3 ½ 1.5.11 200 100,40 bz Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 30 —,—

Beschluß vom 18. Januar 1897 bestätigt ist, hier⸗ nung ꝛc. ein Termin auf den 5. April 1897 an⸗ genannten Tarifen werden der Frachtberechnung im Skandin. Plaͤtze. 100 Kr. 10 T. 5 [112,15 bz do. do. 1888 3 ½ 1.4.10 ¾ —— do. do. 3 ½ versch. 3000 30 [101,30 G

[80413] Konkursverfahren. —“ durch aufgehoben. 8 vberaumt. Die erforderlichen Schriftstücke sind auf Verkehr nach und von Benkendorf die Enrfernungen Kopenbagen.. . 100 Kr. 8 T. 4 112,15 bz do. do. 1890 3 ½ 1.1.7 2 100,40 bz Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 200101,80 G

Das Konkurkverfahren über das Vermögen des Lippstadt, den 18. März 1897. der Gerichtsschreiberei niedergelegt. der Station Lauchstädt zuzüglich 6 km bezw. der 1 £ 8 T. 20,37 bz G do. do. 1894 3 ½ 1.: 500⁄—-,— Berliner V I 9 do Anl. 1892 u. 94 3 ½ 1.5.11 2000 200 —,— Zimmermeisters und Holzhändlers Johannes Koöhnigliches Amtsgericht. Weferlingen, den 19. März 1897. (Station Schlettau zuzüglich 5 km und im Verkehr do 3 M. * 20,29 bz G Duisb.do 82,85,89 3 ½ 1. —,— do. 1.1.7 3000 300 113,75 bz do. do. 96 3 1.2.8 3000 200 97,80 B Müller in Elbing wird, nachdem der in dem .“ ˖— Königliches Amtsgericht. 8 Fnach und von Holleben⸗Beuchlitz die Entfernungen issab. u. 14 T. do. do. v. 96 3 ½ 101,00 G do. 4 1.1.7 3000 150 112,40 bz Bayerische Anl. 4 versch. 2000 200 102,50 G Vergleichstermine vom 19. Februar 1897 angenommene 80404 Konkursverfah 8 8 der Station Schlettau zuzüglich 3 km bezw. der * do. ’e Elberf. St.⸗Obl. 3 ½ 101,10 G do. 1.1.7 3000 150 104,60 G do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 1.2.8 10000 200 —,— Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß von D la kurs 11““ 1“ Station Lauchstädt zuzüglich 8 km zu Grunde ge⸗ 62,95 bz Erfurter do. 3 ½ —,— do. ĩ1.7 3000 1501101,00 bz do. Eisb. Obl. 3 1.2.8 5000 100 97,40 G Fmselten Tage bestätist und Schlußtermin abge⸗ .Damanne Otro Wie vraer di aus Löthen wird [30366) Bekanntmachung. sssecgt, wobei die sich jeweilig ergebenden niedrigsten ö Essener do. IV. V. 3 ½ do. neue. .3 1.1.7 3000 —15094,30 B do. allg. neue. 4 versch. . 102,80 b3 G halten ist, hierdurch aufgehoben. aufmann 1131“ ern 6 In dem Konkucsverfahren über das Vermögen Gesammtentfernungen zur Anwendung kommen 1u“ Glauchauer do. 94 3 ½ 1. —,— Landschftl. Zentral 11.7 10000-150,— do Ldok. Rentensch. 4 1.7.12 102,80 bz G

Elbing, den 19. März 1897. 11“ 88 ee1““ v. des Hotelbesitzers Eduard Schlisch zu Worm⸗ Soweit sich durch die Eröffnung der vorbezeich. Seeee Gr. Lichterf. Ldg.A. 3 ½ 102,25 G do. do. 1.7 5000 150 100,80 b; 10

Königliches Amtsgericht. 8 . gter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ditt N. 1/96 ist zur Prüfung einer nachträglich neten Neubaustrecke im Verkehr nach und von den 81,00 bz G Güstrower do. 3 ½ 1“ 1.7 5000 - 150 93,20 G V 8 8 aug. ,n 18: Mrar 1997 angemeldeten Forderung von 5962,60 ℳ, sowie zur bereits eröffneten Stationen Milzau, Lauchstädt, 80,75 G St. Hallesche⸗A. 86,3 ½ —,— Kur⸗ u. Neumärk. 7 3000 150-,— [80417] Konkursverfahren. gene: liches d Morhandlung uüͤber einen von dem Gemeinschuldner Groß Gräfendorf und Schafstädt der Strack 170,30 bz do. do. 1892,3 ½ —,— do. 7 3000 150 101,00bz do.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des 11“ cilungs . iin Vorschlag gebrachten Zwangsvergleich Termin auf Merseburg—Lauchstädt —Schafstädt gegenüber den Agv eges Han. Prov. N. S. 1u. 3 —,— do. 7 3000 150⁄—,— . ö Droguenhändlers Heinrich Cornelius zu Eus⸗ 80408] Konkursverfahren den 29. März 1897, Vormittags 10 Uhr, über Merseburg berechneten, jetzt gültigen Entfer⸗ 170,30 bz B do. St.⸗A. 1895 3 ½ 5000 200 96,00 bz G Ostpreußische 7 3000 75 [99,90 G v kirchen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Rers edere sber das Vermögen des an der Gerichtsstelle Zimmer Nr. 1 anberaumt nungen niedrigere Entfernungen über Schlettau 169,40 G Hildesb. do. 89,3 ½ 2000 200,— do 2 5000 190 92,80 bz do. 1896. . vom 12. Februar 1897 angenommene Zwangsvergleich gaufmanns Adolf Holstein in Lyck ist sinfolge worden, zu welchem alle Betheiligten hiermit vor⸗ und zwar unter Anstoß 80,45 bz do. do. 25382 4 3000 75 [100,20 bz Grßhzgl. Hess. Ob.

89 7

7

7 7 7 7. 1

Hessen⸗Nassau 4 1.4.10/3000 30

do. ds. 3: ½ versch. 3000 30

Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10/ 3000 30

do. do. 28 . 3000 30 .4

0 900 90 -o Sn

1.4.10 —+ Stettin do. 1889 sch.⸗ 2 do. do. 1894 I1 200 Stralsunder do. 11.7 Teltower Kr.⸗Anl. Thorner St.⸗Anl. Wandsbeck. do. 91 4.10 8 Weimarer St.⸗A. V V stf. Prov.⸗A. II

cCchSUF

Lauenburger.. 11.7 3000 30 Pommersche.. 1.4.10 3000 30 do. . 3 ½ versch. 3000 30 4. s 4 1.4.10/ 3000 30 do. 3 ½ versch. 3000 30 b ...4 1.4.10 3000 30

4. do. .33 versch. 3000 30 Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 30 8, do. do. 3 ½ versch. 3000 30 2 2 Sãͤ 1 4 1.4.10 3000 30 V Schlesische ... .4 1.4.10, 3000 30

0 . .3 ]S versch. 3000 30 [101,30 G

2 vͤEU r0— 0 ooo

8104— HenoCP

SSOCSb

5Se aorwo00,—

2

2 —έ d0

2

2

2888

83 E

22=

2

55 SÖ55’”SvNv”

S S

ff

vPeegeeeheeses

-—,—- 2

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

EEEI

0 w

. .

.

. .

.

Sq eb

A

1 2000 200⁄,— do. 1 1 2000 200,— do. 1 1.7 2000 500%-,— do. do. 1 14.10 1000 u. 500⁄,— do. neulandsch. 3 ½⅞ 1 102,40 G WI

1

1

1

.9.

8 Eo6’S65 vb”v

S SAIN

2000 200 0—,— Pommersche 8 durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage er enschuldn 8 ist infolge geladen werden. Der Vergleichsvorschlag ist auf der en 13 km 8 —,— 4 3000 75 [93,40 G ,N. 93 94: bestätigt d hüütrarch augehöbene ““ 1G rrichtsschreiberei Abtbeil 2, eeee 88 kann ben 11 für dnahäpt, 1b 76,65 bz B v do. Sr.A.9,98,94 Euskirchen, den 19. März 5. April 1897 vbn 9 Uhr, ee8 während der Dienststunden jederzeit eingesehen werden. von 15 km für Groß⸗Gräfendorf, 8 do. Königliches Amts zericht. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Wormditt, 18. März 1897. von 18 km für Schafstädt G St. Petersburg . 100 R. S. 215,72 NMNrr. 111, anberaumt Königliches Amtsgericht. an die in den Tarifen enthaltenen Entfernungen der do. .100 R. S. 213,75 G ZZ“ 1— 1 Lyck, den 17. März 1897. u“ reehen, een 8 letztere Varschau c100 R. S. 215,90 G Königsb. 91 1 In mursve das 3 . schrei v Apri z. J. ab der Frachtberechnung ; do. 893 1 d ; litz, Gerichtsschreiber om 1 chnung zu Tuüchfabrikanten Louis Böger zu Forst ist Du 1 Grunde geleat. Im übrigen werden die Entfer⸗ sd⸗Sorten, Bankuoten und Kupons. hs eines von 1 1“ des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 3. Tarif⸗ A. Bekanntma ungen 6 Schlettau und Blersentfe 8 38 ““ Engl ng 28; 37 bz G 90 u. 9 orschlags zu einem Zwangsvergleiche Verg eichstermin 2212 nicht geändert. 3 1—, Zkn 100 30,00 b G. Leegnitz do. 1892 1 [80410] ts F. 1 Rand⸗Duk. & rz. Bkn. F. 100 bz iegnitz do. 18 5 EE1—11 In dem Konkursverfahren über das Vermögen„ der deu en Eisenbahnen. ia 283 Direkti Sovergs⸗ySt. 20 olländ. Noten. 168,40 bz Lübecker do. 189 I tsgerichte hierselbst, des Gastwirths Christian Saborowski aus [80194] Bekanntmachung. leich 98 vin Sdüce 1612c. Italien. Noten :76,95 bz Magdb. do. 91,1 Forz⸗ S 18 März 1897 VW wird Fi⸗ hhcae der SchlußreFaang⸗ d Elen e zugleich namens der gescha en Verwaltungen. Z“ LE bee zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ ie an der westlichen Mündung des Kaiser 8 8 öu“ DOollars p. St. —,— est. Bkn. 170, Gerichtsschreiber LbE1“ Amtsgerichts verzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger Wilhelm⸗Kanals gelezene Station Brunsbüttel er⸗ 188 1 Fa Preis der Mo Roß.do n12e,11920 5; über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke ein hält vom 1. Mai d. J. ab die Bezrichnung natskarten zwischen Frankfurt a. M. und Mainz und do. pr g f. 1 eee Mannheim do. 8

80 f Schlußtermin auf den 10. April 1897, Vor⸗ büttelkoog“. 1 tska. pisch 1 [80391] Konkursversahren. mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Altona, den 17. März 1897. swischen Frankfurt a. M. und Kastel, der leßter do. do. 500 g —,— Mindener do...

Das Konkursverfahren über das Vermögen des 3. N 1 1 8 8 jeroch nur in dem Falle, wenn die Monatskarten 1““ MeGladbacher do. Bauunternehmers Heinrich Balzer von hier 11““ 88 Gerehszegte hens Königliche Eisenbahn⸗Direktion. suuch wahlweise zwischen Frankfurt a. M. und Main ET ult. April —, 8 A“X“ 1““ Beche Nr. 13, zur Einsicht der Betbeiligten ““ benutzt werden sollen, um geringe Beträge erhöbt. do. kleine 4,175b G Schweiz. Noten —,— Mühlh., Rhr. do. 3 Ji. Jernar 1800, Sescn verm 2. Zane 180. 1ü92g Froankfurt a. M. u. Mainz, den 15 März 187 do. Cp. z. . J. 4,1725b G Russ. Zollkupons 324,105 G München do. 86-88 3 3 3

3000 75 do. do. 96 III 5 3000 75 —, do. do. . 3 1.1.7 5000 200 95,75 b;z mbrg. St.⸗Rnt. 2 E do Et.⸗An1.863 amort. 87 3 ½

80 -gœœ Oᷣ

iele do. 215,75 bz Kölner do.

COo osOoo CcoocGeGGESSCo⸗ S⸗ FHo o⸗d-

M. 1 -

S

—— .

O0 SS 05 bS E E 8 PHEE —— OHEOOOIO2ͤ

0 2000 500 101,10 G 4.10 2000 500 101,10 G 4.10 2000 5000101,10 G 4.10 2000 200 100,70 B 1.7 2000 2008,— 1.7 2000 500 95,50 G z. 5000 100 101,30 bz G 5000 100 101,00 G

2 * *

V

. . .

. . .

0 S ¶&᷑̊ bo OU⸗

8

1 1 1

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

PEESF ĩ0 p00

8

200 3 200 9: Lüb. Staats⸗A. 9573

5000 200 Meckl. Eisb. Schld. 3 3000— do. kons. Anl. 86 8 3

3

3

—,—q—98—-

0 82 822

5 .

.—.

do. do. landschaftl. Schles. altlandsch.

do. 528

do. landsch. neue⸗

do. do. do.

do. Idsch. Lt. A.

do. do. Lt. A. 5 1 t. 8 100,70 bz G o. do. Lt. C. 101,25 bz” do. do. Lt. C. 100,90 bz do. do. Lt. C. —,— do. do. Lt. D. 100,25 B do. 1b. . 101,10 G do. do. Et. D. 101,00 G ““ o. o.

1 do. do. 90-94 Sachs.⸗Alt. Lb. Ob. Sächs. St.⸗Anl. 69 Sächs. St.⸗Rent. do. Ldw. Crd. II.IIa, 4 vers do. do. la, Ia, Fla, YII.

FIlI, Ika, XLXII.. 3 ¾ versch. 2000 75 do. do. Pfdb. Cl. IIa4 versch. 2000 75 do. do. Cl. la, S. la⸗

„a, XIXII, IV.MI

Ba gn. .XVIb, IvIl u. MI 98,40B do do Pfdb ABu.Jl 4 IXB u. 10/4 F Schw.⸗Rud. Sch. 3 . 5 93,40 B Wald.⸗Pyrmont 4 5000 200 105,16 Weimar Schuldv. 3 ½ 5000 00 100,75 G Württmb. 81 83,4 e 102,00 G Ansb.⸗Gunz.7 fl. L. p. Stck 4000 100 Augsburger? fl.⸗L. p. Stck —ö. 5000 200 Bad. Pr.Anl. v. 674 1.2.8 147,50 B 35000 200 100,00 G Bayer. Präm.⸗A. 4 1.6. 156,10 G 5000 —200 100,00 G Braunschwg.Loose p 105,70 bz 5000 200 100,00 G I“ 3 7Co geg Dessau Sk. Pr. A. 3 ½ 1.4. 5000 60 100,00 G 1 9 1 p

1 1 1 1.4. 1.1. 8 1 1 1 v

2222=

ersch. 5000 100 1.1.7 1500 75 8 5000 500

& & x&Æ- S8S8 0 00 = oGooGSFSS‚Em owoG

eoon

20,—

142 141 1.1 44 1.1 141 1.1 1.1

22ͤ=2

. . .

.2000 75

80—

IOʒoHSoECF’SFW 68

8

S SooEFʒ

2

——qqSBBxB=VB VVBB FüöPSEEEEes

Eöa. —,—

8

8 8 z dorch rechtskräftigen Beschluß vom 23. Jannar 1891 1öö 7. Ma 7 1 Böhmisch⸗Sächsischer Kohlenverkehr. Königliche Eisenbahn⸗Direktion en. 81,25 ine 324,10 b C do. 90 u. 94 3 ½ bestätigt ist, aufgehoben worden. . Maxgszahawa, den 1. Müchade kung 1 8 Reg.⸗Nr. 2263 D. II. Am 1. April d. J. treten zu Frankfurt a. M. de cege e1ede—h. Neassei 3ln Lom 1— Nüdoß. do 11. 963— Frankfurt a. M., den 18. März 1897. König Heeise ehe es hs 9 1. szum Tarife vom 1. April 1896 und zu dessen An⸗ Königl. Preuß. u. Großh. Hess. Eisenbahn⸗ B Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV. [80407] Konkursverfahren hang die Nachträge I in Kraft. Sie enthalten außer vwertidn e..... V 80407 Konkursverfahr ¹In dem Konkursverfahren über das Vermögen neund Frachtssen für die Station Königebrück ab-. gf. Z⸗Tm. Stüce zu ℳ6 1 Pforzheim St.⸗A. 485 3,„ 9 88 8 8 i 2. d! e c n⸗ . 18 : e 8 8 22 j Zerke 5 0. O. 208q er 2. T . * * 2 8 7 Steinguthändlers Chr. Waje zu Wulsdorf Em ert zu erhausen ist zur nahme der dorf— Reichenberg sowie für einige nördlich und Norddeutsch⸗T ayerischer eehafen Ve V ersch. 269108708 bo⸗An.3 600,9. do. de Schl! ins Schlußrechnung des Verwalteace znr Frbehung von stli ensdorf u““] Baumwollabfälle werden vom 1. April d. J. ab do. do.ͦ 3 versch. 5000 7,25 bz . 3 1.1.7 94, . 1113131“ Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Warnsdorf und Ebersbach gelegene imn vorbezeichneten Verkehr allgemein zu den für robe do. 88 150 I 8 do.StenEra,m. 18 I“ F“ CE“ 8 11“ 1“ 8 Vertheftang h- he slorderengen Hierdurch werden gleichzeitig die durch Bekannt⸗ 111“ befördert. he den Sal ³. versch 50018193908 Betchance 708 11408 do König iches Amtsgert LI verwerthbaren Vermögenestücke der Schlußtermin auf EE1“ Fngeht. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. do. 3 1.4.10,5000 100 97,70 B Rheinprov. Oblig. 4 18 den 25. Kge1 38075, .e Seirg swalde, Ge E1e do. do. ult. März ö“ do. do. 3 ½ ö Konk EEö“ vor dem Königlichen Amtsgerichte dierselbst, Zimmer T Sohland, Taubenheim und Wilthen [80198] nEr. Schuldsch a5 1.1.7 8 75 1 as Konkursverfahren 6 Vermögen d 8g selbst, abgrändert. 8 1 1 Fe1“ 2 Accheneret⸗A,99 38 1.4.10 do. IUu. II. 3) Adlae 115 ETE 17. März 1897. Ddutrch die Nachträge werden, auch die Frachtsätze Se versch.5 8 Rheydt StA91-92 3 ½ E11“ u“] Königliches Amtsgericht. Bef die Station NestersitzPömmerle der priv. Am 1. April d. J. tritt der Nachtrag I zun do. do. 1894 3 ½ 1.4.105 500]ʃ10 MitlIndorf. Gem.⸗A. 4 ermins hie fgehoben. Oesterreichisch⸗Ungarischen Staatseisenbahn⸗Gesell⸗ 11“ Uüda St.⸗Anl. 38 eeeeee . 1LE 8 f 1 5 1 7 auf Tarifheft 1 in Kraͤft, enthaltend Aufnahme von a St.⸗Anl. 3 ½ 1.1. 1 8 bT . schaft mit Wirkung vom 15. Mai 1897 aufgeboben. Stationen in den Kilometerzeiger sowie einige sonstige Augsb. do. v. 1889/3 ½ 1.4. 1 do. do. 3 7 3000 500 1 Max L esschnafs kurssache wird das öö 2* Fochtrage 1 8he beiheiligten Ergänzungen und Aenderungen 1 Barmer St.⸗Anl. 3 ½ versch. 5 90,50 B Saarbrücker do. 96, 3 ½ 1.4.10 5000-1000 1 Rentenbriefe. akursves In der Maß Leßler schen Konkurssache wird das Verwaltungen und Jtanaren97 eheben.. Rächtrag ist bei theili ien ststellen BumerSt.A. kv. 3⅛ 14. (St. Johann do. 3 1.1.7 2000 2007—, esellschaften Konkursverfahren. Verfahren infolge rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ Dresden, den 15. März 1897. 1““ ist bei den betheiligten Dienststellen vam ret.,5ch.,35 50 8 Sh Jabegen . 8 117 1888—ic0 hgo— 11“ cbtigationen 1ö“ onku öö das Vermd Kusge . März 1897 . Hetgnich⸗ ISeö 8. Köln den 19. März 1897 do. do. 1892 3 ½ 5 do. do. 96 3 ½ 1.4.10/5000 5001101,20 G nnoversche.. .3 8 versch. 3000 30 [102,00 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.5]1.1.7 1000 300—,— aufmanns Balduin Langner, Inhaber der- —Rogasen, den 18. Mär‚ 897. der Sächsischen Staatseisenbahnen, 1 „den 19. März 2 1- 1 ah 07 Saon= Firma Feodor Bauer hier, wird, nachdem der Königliches Amtsgericht. als geschäftsführende Verwaltung. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 Donau⸗Regulier⸗Loose .5 1.1. 100 9 140,80 bz Obl... 731 . 888g 18 5 8.n nügekam wene gcangswerglech, b vehesrr 11 es 1b ““ b“ Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 1.4.10 1500 500 103,30 G angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen [80403] Konkursverfahren. (gigs 1(180202] Bekanntmachung. 8 1G o. priv. Anl. N3 ½ 15. . s 1800, 900, 300 99,50 G kl.f. Beschluß vom 22. Januar 1897 bestätigt und Das Konkursverfahren über das Vermögen des if v. Ostd Mitteld 8 Süddeutsch⸗österreichisch⸗ungarischer Eisen⸗ v“ 8f. 8. 8 16 do. do. .“ 1000 u. 500 Fapeuhagener de. 1890, Beo, 309 4 980 Ln Schlußtermin anberaumt worden ist, hierdurch auf⸗ Wirthschaftsbesitzers Karl Heinrich Fritzsche CCö“ ö 88 18 Teeertinischeb *Gos-A.— fr⸗ pef egp s do. 8 000 u. 3003 üsar d, 28 getegeere März 1897 irthschafegvestg g zrekgrud) wird noch e. Gütertarif, (rupde . di, Igraedestgenelch. Gemeinschaftliche Tariftheste, Theil 1. do. do. kleine fr. Z. 90 Pes. 6275 6; do. do. pr. ult. März, Beab. Ste Fek. 3. .h Görlitz, den 19. März 1897. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Gerbe Hest A., B., C. und D. d 4 ½ % bo Vncre ·3. .500 pes. 31906 gde Püjes Can⸗Am. 688 299 89 2 alen vpen 8 1 8 G85,. 8 Königliches I ericht. ne 8 ; . sch⸗ 20*† Al Dije 5 ; ; ; 0. . ine fr. Z. 2s. 51,50 C innländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl.4 15.3.2 2 8 emb. 3 .v. 82 00 —uZagde, den Ih Wrt e. (Sütertaris. Mitteldent Helss her, esthesr 902 Süüstoklhran is aüer. 8 nn h. 4 7% 2ußere v. 69 f. 8. 1 54,80 bz do. fund. Hyp⸗Unl. 1.5.11 4050 405 Mailänder Loose .... 45 Lire —, 18889 E131 8 8*—ee Kbhnigliches Amtsgericht. sarif (Gruvpe v/VI1). Verlin⸗Mitteldeutscher fäßwagen“ treten mit 1. April 1897 außer Kra vA1I1414“X“ 54,80 bz do. Loose p. Stck, 10 Nhr = 30 d .. Das Konkursverfahren über das Vermögen des . öuö1 3 . Gütertarif (Gruppe III / V), Mitteldeutsch⸗ fei g- rfl 1 heus Penhe 1 1I1I11“ 84658 V Sis 10che 30- 4 8 dn8 Bekannt geumeht disch den Seichtsscöreiber⸗ E 2eee (Gruvpe v,711), mungen des vom gleichen Tage gültigen Nachtrags I. do. do. kleine fr. Z. 20 £ 54,90 bz 3 do. do. v. 188674 1.1. 4050 405 20 £ 98,20 b; Hiurich Brunckhorst wird, nachdem der in dem Aktuar Blome. itteldeutsch Gütertarif zum Theil 1 Abth. B. ür den Güterverkehr zwischen EE11.“ 1 12 8 30,10 bz G 1“ Coas gr. 88 8 96,00 bz 11“ urch 8 Mü8 n Zeschiuß vom 7IE Ken 8 Wpe 6 19 w S : Oesterrei ⸗Un arn eir erseits, Deutschland, Luxem⸗ n. ant.⸗An r. —,— . reil ur r L. p. 6 8 86 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom [80409] Konkursverfahren. Pnr e; 85 Zeitz burg Büechen 88 den Niederlanden san verseits. Bosnische Landes⸗Anl. 10000 200 Kr. [97,50 G Falizif he Landes⸗Anleihe 9. 5000 100 fl. 1999G 8 68,0 8 ö In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Er e E Zens München, im März 1897. Bübarefte Stavteünl 1 200. 309 2 3 co8e Halt Fecinaten⸗ntst 10g 9 8 de 892 8 Amtsgericht Hamburg, den 20. März 1897. Kaufmanns August Schäle zu Seelow ist zur dem Betriebe S güe General.⸗Direktion . o. eine 160 bz enua⸗Loose. . 8 . do. 2 96,00 b Zur Beglaubigung: Ferchtsschreih Prüfung der nachträgiich ange 1 dem Betriebe übergeben. Die Station Groitzschen egl. * n, Gis 1 2000— 99,60 Gothenb. St. v. 91 S 8 800 u. 1600 Kr. . do. pr. ult. März 000 5; Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Prüfung der nachträgiich angemeldeten Forderungen der Kgl. Bayer. Staats⸗Eisenbahnen. do. v. 1888 Se. ö Griech. E. 1118.— -„3. 5000 u. 2500 Fr. „Staats⸗Eisb.⸗Obl. 1n. 82 89,00 bz 1000 100 Rbl. P. 73,90 G kl Fr.

0—

Offenburger do. 95 Fonds und Staats⸗Papiere. Ostpreuß. Prv.⸗O.

0,—0—10,,—

2222222öͤ=N=

3 3

Ooo E GE 9US”

4

0 ꝙ——

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

dc6oonUoogASn

0—

102,00 G do. do. IB.

102,00 do. I1 892098 do. neulndsch. II.

. Westpr. rittsch. I. 2 7 3000 200 do. neulndsch.II. 3 1

2

eoN —,V -OhAOOOAOSAOOgg

5000—2 . amburger Loose. 8 88G 8990 sübrcker Loose.. 1 5000 —50 94,6 8 Meininger 7 fl.⸗L.⸗

222222222SIͤN=N=

-22ö=

. . . . . . . . . . . . . . . . . 8

1 1 1 1 1 1 1 1 1

Oldenburg. Loose.

—+½

2— 22g8g;

88 —,

,xub

602

Termin auf den 3. April 1897, Vormittags wird vom genannten Tage ab vorläufig für den . 1 02 V b [80390] Konkursverfahren. 9 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte * Wagenladungs 3 Güterverkehr eröffnet und in [80200] ndo. 8 40b8224 8260 lec. nögra“ agan e 8. 2. 3.e di

E 1, gnl 1“ inisch⸗Westfä ischer Budapest. Hptst. Spark. 2000 200 Kr. 98,40 bz do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94— fr. Z. 500 Fr. 8 Moskauer Stadt⸗Anl. Sen Farveigglesellschaft, in Firma d Lchlicht 8 17, Plarn 1897 Lebende Thiere, Leichen, Fahrzeuge und Spreng⸗ g Buen. Aires 5 ⁄1i.K 1.7 91 5000 500 42,20 bz G do. mit lauf. Kupon fr. Z. 500 Fr. 8 Neufchatel 10 Fean. Nar. . . 0 17. 4 8b 1 1 w. 8 8 8 C 8 8 1 19 R-l. . 2,— ; 6(89 8 . 0 8 38 2 3 1 & Co., öe in dem Vergleichs⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. beffi, sta nach und von Zum Gütertarif vom l. Ausust 1895 tritt 8 8 8 kl. do. 1000 500 ’e e fr. 3. 6 4 21, seem⸗ h.g Neücs gus. Rarchigre Beicläz⸗bac e 1 Konkureversahren 111“* Güskastt E“ Vhüenn eils do. do. 8 42,30 bz G do. do. kleine fr. 3. 20 £ do. Staats⸗Anleihe 88 Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben In dem Konkursverfahren über das Vermoͤgen des aufgeführten Tarifen werden der Frachtberechnung bereits ver öffentlichten Aenderun rgänzungen do. do. Gold⸗Anl. 88 1000 £ do. Men . K. 1. !94 fr. J. 5000 1. 2500 Fr. 98 kleine Amtsgericht Hamburg, den 20. März 1897. Kaufmanns Paul Schünemann, in Firma für Feitzschen die Entsernungen der Station Zeitz, Entfernungen u. s. w. für die gmnit dem genannke do. do. do. ¶1.6.1 500 £ —,— do. Mon.A. m.1 Kup. fr. Z. 5000 u. 2500 Fr. 24,70 65 G do. do. 1892 1“ ee us FFesteg deß 111X“X“ Tage in den Direktionsbezirk Elberfeld bezw. Köln . 8 do. ½ 1.6.12 . 73,25 bz 1g. 84 5 5 24,70 bz G Oest. Gold⸗Rente .“ [80388. Konkursverfahr bachträclich angemeldegen Forderugen vermnn aut Gleichzeitis wird die Station Groipschen aleWer. Ebergebenden Stationen des Prretlionsbenirs Hne Stant⸗nl. 1% 91 9 . Z. 28286656 HBH.G0, 02,wnnas r. Z. do. do lleine

2 1”8 . 21 . ꝙ½☛ 4 e ’— 8 85 hen 2 1 M. 8 sS i 8 der ecke 00. . 1l. 91˙— 3 1 , 1 ¹ I.45. 8 8 do. 3 Sos gongursoerfäbke sibe das Vermögen des dem Könäglichen Anrtsgerichte 88 Iamebgf⸗ 87. sandstation in den Ausnabmetarif 6 für Stein⸗ ee. de ee e.. April d. 3* . do. 6 % 915⁸ fr. Z. Pes. 28,30 nk5 ddöo. mit lauf. Kupon G 2 do. do. pr. ult. März früheren Baumaterialien Händlers Wilhelm anberaumt. 8 1““ Braunkohlen ꝛc. der obengenannten Verkehre eröffnet wird, und Schalke Rh 8 Baß⸗ Odo⸗ pr. ult. März vel 38,00 bt grr 88 1“ 2750bS 8 . Saübestemins 88 ö G en mader ies ils Näheres ist auf den Stati velchen auch Gold⸗Hyp.⸗Anl. 88 905 u. vielfache 89, Bkl. f. o. mit lauf. Kupon 23, do. 1 vehrung des Fühdestermims Obb dn ei acg. geglcheesber Mit der Eröffnung dieser Theilstrecke wird ferner 2 Küberes ist auf den Sationen, von chenüsan 1 do. Aationai vrener. 2J6 5. 401,09.* 1 00 88 31,00 do. i. K. 15.12.93 —,— do. do. pr. ult. März Amtsgericht Hamburg, den 20. März 1897. des Köni hed Anetsdeec. Tbebetanag v. die Prioctanschkahon aae, der esldennern Pahar⸗ 1“ . dd. do. 11 6 1.5.11 1000 500 91,00 G do. mit lauf. Kupon 20 £ 23,50 bz B do. Silber⸗Rente... 1.“ Seeeeese . Iese 3 eriches. ung V. kohlen⸗Industrie, Aktien⸗Gesellschaft bei dem Halte⸗ en 93 8 Chilen. Gold⸗Anl. 1889,4 ½ 1000 20 88,75 G kl. f. Holländ. Staats⸗Anleihe 12000 100 fl. +,— do. do. kleine Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. punkte Waldau für den Wagenladungs⸗Güterverkehr Oldenburg, den 20. März 1897. 8 nl. 4 ½ 1.1. 0—2 z 8 Anleihe 88 6 L v Grvibschen 8e n Betrie ge⸗ Namens der betheiligten Verwaltunten. Chinefisch 11 nar. 4 1.7 1000 1c8 26 5, G Iöe.stfr Hon⸗ 8 8 o eihn⸗

Sen Großherzogliche Eiseubahn⸗Direktide⸗ do. greseu en. 11“ ZateC. 0νG do. do. pr. ult. März 5000 500 Lire G. —,— 1 28

500 Lire P. (93,80 b) do. 200 Kr. 86,00 G

[80382] Das Konkursverfahren über das Vermögen des g 1 2 iger'schen Konkurss ; b 8 nommen. Für diese Sendungen kommt die Fracht 8 1895 * 500 50 £ 109,00 B do. 116““ Si te Fieuechs aeetateerea hes Ee Fescaeacrih,eänfiigrn Senenee 8. 18965 14. 500 25 98,70 b do. str. Nai⸗k Pfrs. do. Ertantssch. (6 ), 8 20000—1 r. 89,50 G do. Loose v. 1854.. 4. 250 fl. K.⸗M. 4000 100 8 89,50 G do. Kred.⸗Loose v. 58. 1 100 fl. Oest. W.

Vertheilung erfolgen. Bei einer verfügbaren Masse in Jahusdorf wird nach erfolgter Abhaltung des von bezw. bis Groitzschen zuzüglich der festgesetzten 8 b 89,50 à, 60 à, 50 bz do. 1860er Loose.. 1000, 500, 100 fl.

—α 8 sE C0 g Z⸗

20400 10200 5000 500 1000 200 fl. G. 104,00 bz G 200 fl. G. 104,20 bz

1000 100 fl. [100,80 B 1000 100 fl. 100,80 B

1000 100 fl. 100,90 bz 100 fl. ““ 1000 100 fl. 100,90 bz 100 fl. —,—

10000 200 Kr. [86,00 bz*

EEE

SSE

+ —*

—8S=ggg Sioe

—,— 7

. . 2. . 8 5 28 8 8 8 2 28 . 2. 2 8

[80375] Konkursverfahren.

E“

ꝓ— α *

2 borücksichtige San ae. 5 Anschlußgebühr zur Erhebung. 8 8 8 I von ca. 950 sind zu berücksichtigen 51,60 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. zgebühr ¹ 8 8 .“ Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth ghritiimia ¹ ult. März 98,60 bz vdo doRente 0 % St.)

tj F 5 . 3. 8 997. 9 1 5 5 W“ bevorrechtigte und 10 450 Forderungen ohne Stollberg, den 16. März 1897. Erfurt, den 16. März 18 . 8 in2 in. 8 Stadt⸗Anl. 4 4500 450 Vorrecht. Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, in Landm. B.Obl. 1V’4 2000 200 Kr. do. do lleine

33 7 8 8 1 ;— leich namens der übrigen geschäftsführenden Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 1 2000 200 K do. do. pr. ult. März nowrazlaw, den 20. März 1897. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber iug Fes 5 d . r. 8 r.z 6 Konkursverwalter: Galon, Rechtsanwalt. Akt. Brunst. Verwaltungen. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 328 8 b 5000 200 Kr. 8 50 II 8 Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. V 2000 50 Kr. u““

20000 100 Fr. [89,10 bz kl.f. do. do. pr. ult. Märzs 148,30 bz 500 Lire 9 88,80 do. Loose v. 1864... . 100 u. 50 fl. 1323,40 b;

82

+—=