*
10 Stück 5 % Schuldverschreibungen der Brasilianischen Eisen⸗] Purschian (der deutsche Jüngling), Heine (Widerwart) und Fräulenn ⸗Mildwida⸗ angekündigte Matinée muß eingetretener Hinderiif dernisse
8
bahnen von Sao Paulo und Rio Grande Nr. 35 042, 35 043, Haverland verdient, welche Letztere die Heldengestalt der Borussia] wegen verschoben werden. 1 45 094 bis 45 101; mächtig und kraftvoll verkörperte und ihre Verse mit gebietender Im Königlichen Schauspielhause wird morgen Monan
1 1 Stück Chinesische 4 % Gold⸗Anleihe von 1895 Nr. 173 137; Ooheit sprach. Rach dem von lebhafter Anerkennung begleiteten OverDie Hochzeit des Figaro“ in der neuen Rococo⸗Ausstatt 8— 8 8 2 2.2212 1 7 2 2 1 Bon auf die Société Générale über 5000 Fr., fällig am Festspiel folgte dann Paul Heyse’s „Colberg“, welches von Kapellmeister Dr. Muck’s Leitung gegeben. Den Grafen Alatr 8 um eu s en ei 82 H el erx und Köni li reu 1 en Staats⸗An el er 8 11. Februar 1902, Nr. 31 879 Serie D; den einheimischen Kraͤften der Bühne, wie immer, trefflich wieder⸗ singt Herr Bulß, die Gräfin Fräulein Hiedler, den Figaro den 8 3 8 8 1 2 12 1 4 Bon auf die Société Générale über 5000 Fr., fällig am gegeben und vom Publikum mit rauschendem Beifall aufgenommen die Susanne Fräulein Dietrich, den Cherubin Fräule b . 81.“ “ 8 30. November 1903, Nr. 31 559 Serie D. wurde. Herr Ludwig als Neithardt von Gneisenau, Herr Ober⸗ 8 8 ö 8 1897 B. Werthpapiere, auf den Namen Peter Hérisson lautend: länder 3 Joachim v4*†* und Herr Sens . — Fefe — 8 8 . 8 1 Titel über 416 Fr. 5 3⁰ le, Nr. 476 680 waren mit ganzer Seele ei der Sache und ergriffen die Zubörer dur 5 iges.
Serie 8* “ Fr. Franzosische 3 % Rente, Nr die Tiefe der patriotischen Empfindung, die jeder seiner Rolle gemaͤß HeeaeczseFeech
2 1 Tteh über 333 Fr. Französische 3 ½☛ % Rente, Nr. 48 563 ernst oder heiter durchklingen ließ. 3 8 5 “ 8 Sie Dölegi; ss.Te ze ecee 88 Vater⸗ 2 EE 18. 8 von
Serie 6; “ 8 8 18 ändischen Frauen⸗Vere us findet am Dienstag, den 30. Mz 7 der Res. des 5. Thüring. nf. Regts. Nr. roßherzog von 1 Titel über 200 Fr. Französische 3 % gemischte Rente. Nr. 27 121; 11u“ 8 Vormiltags 10 Uhr, im Ministerium der öffentlichen Arbeiie Nan. — Qualität Außerdem Sachsen) (Weimar); die Pr. Lts.: Geisler von der 89. des
1 Titel über 15 Fr. Französische 3 % Amortisationsrente, Das von dem Comité für die Centenarfeier gestern Abend ver-⸗ Generalversammlung am Mittwoch, den 31. März, Vormittags “ b Ver⸗ 8 Durch⸗ . wurden am 5. Thüring. Inf. Regts. Nr. 94 (Großherzog von Sachsen) (Posen),
Nr. 13 698 Serie 5; anstaltete Festkonzert im Zirkus Renz nahm einen glänzenden 10 ¾ Ühr, in der Sing⸗Akademie statt. 1 gering V mittel gut 2 schnitts⸗ Markttage Müller von der Res. des Inf. Regts. von Wittich (3. Heff.) “ — a. in Reims in 3 Zertifikaten, Renz vofforglicher Weise auch noch die Mandge mit einem Gerhn v.8 “ 488 mit: Die Marktort Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge II scls glicher Born “ “ 8. t 8 d — 18 , Nr. 278 790 796; Podium belegen lassen, auf welchem mehrere Hundert der geladenen 1 SLA. 24 welchen sich 82 sfälle bei (100 kg) Schätzung Nr. 94 (Großherzog von Sachsen) (Eisenach), Schroeder gen. 722 Aktien der Zuckerfabrik in Teury. ersonen, Ehrenjungfrauen, Krieger ꝛc. beguem placiert werden Selegen Penernl. 241 ie freiwillige s Doppel⸗ 1 Doppel⸗ verkauft v. Schirp von der Ref. des Inf. Regts. von Wittich (3. Hess.) 8 0 Sanitätskolonne „Berlin“ vom Rothen Kreuz und der Vaterländische nie⸗ V höch⸗ nie⸗ höch. nie⸗ höch⸗ jentner zentner Doppel⸗ Nr. 83 (II Cassel), Byhan von der Res. des 5. Thüring. Inf.
unten Die Feisscloge gege d-n. Polaen s Seee Frauen⸗Verein mit den Berliner Unfallstationen verbunden hatt st drigf p M t Anß und Blumen geschmückt. Gegenüber, dort, wo sich son ie Zirkus⸗ . v —2* — i ten, 8 drigster ster rigster ster drigster er “ 8 zentner Regts. Nr. 94 (Großberzog von Sachsen) (Eisenach), ebhardt Verkehrs⸗Anstalten. 8 Nnnvelle befindet, erblickte man inmitten eines prächtigen Pflanzen⸗ haben, dank * 1S polizeilichen Schutzmaßnahmen, nut ir 8 V V g st (epreis ““ 84 bber⸗ Phan Sachsea), sch. 899. 9 22 8 Bremen, 23. März. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. arrangements die Kolossalbüste Kaiser Wilhelm's des Großen, S Sh in vfornc Fne lch werden müssen, während in ℳ ℳ ℳ * ℳ unbekannt) (1 Cassel), Schönemann von der Res. des 5. Thüring. Inf. SD. „Kaiser Wilhelm II.“ 50. März Nm. in New⸗York flankiert von zwei Rauch'schen Viktorien, im Hintergrunde das 74 Fü en bei beendnn. ““ vn 1-egr en kleinen 8 Bei 8 Regts. Nr. 94 (Großherzog von Sachsen) (II Braunschweig), angek. PD. „Kronprinz Friedrich Wilhelm“, von. Brasilien goldgestickte Reichsbanner. Zur Linken der Kaiserloge, den Voti ommnissen Hi 8 88 2 E5e*e8 8G 88 f 8 8 wurden die 8 E v 8 8 Hosäus von der Res. desselben Regts. (Göttingen), Ludwig von kommend, 20. März Abds. Las Palmas passiert. D. „Weimar“ Haupteingang der abschließend, thronte die 2 ienten b⸗ den di S lcgee K 5 bäufe mas onen in ihre 23.] Allenstein .. .. 15,20 “ 11I1“”“ . . . der Res. desselben Regts. (Halle a. S.), Mester von der Res. des⸗ 20. März Nm. in New⸗York angek. PD. „Habsburg“, n. Bra⸗- Kolossalfigur des Kassers Barbarossa, wie er, erwachend, zum ohnungen ash in die ve ichen Fimmd en 2 er befördert. Mehren Breslau . . . 14,40 4 15,40 15,70 16,10 16,40 “ g. selben Regts. (Eisenach). silien bestimmt, hat 21. März Nm. Reise v. Oporto n. Lissabon Schwerte greift. Die 6 m hohe Figur hatte der Bildhauer Kürle 8 “ 8 8 meden “ in den Aschersleben. .12,50 12, 13,20 13,55 14,30 24) zum Infanterie⸗Regiment Nr. 167: die Pr. Lts.: Unteutsch fortges. PD. München⸗ 21. März Nm. in Baltimore angek. geschaffen. Ueber derselben zog sich nach beiden Seiten eine lang⸗ Reltnmnee ationen lhrt vn en noch an demfelben Tage wieder ihren Emden . . . . 8.— —, 16,30 16,55 . 19. 3. 8. von der Res. des 5. Thüring. Inf. Regts. Nr. 94 (Großherzog von RPD. „Friedrich der Große “„ v. Australien kommend, 21. März gestreckte Empore für die 500 mitwirkenden Sänger und Musiker hin, ngehörigen zugeführt werden. Pfullendorf.. 15,20 17,10 17,80 18,00 20 40 7, 3 Sachsen) (Gera), Wolff von der Res. des Inf. Regts. von Wittich Nm. Vlissingen vassiert. RPD. „Bavern“, nach Ost⸗Asien be⸗ welche durch ihren Sculpturen⸗ und gärtnerischen Schmuck für Die diesjährige Prüf der Schül Fach Breslau 14,40 15,40 15,70 16,10 16,40 . 8 1 8 (3. Hess.) Nr. 83 (1 Braunschweig); die Sec. Lts.: Wenke von der stimmt, 20. März Vorm. in Aden angek PB. „Oldenburg’ v. dieselben einen glänzenden Rahmen bot. Im Hintergrunde trat bi Die seblape 9, † 1- lin der Fach⸗ und Fort⸗ NReuß .I 15,00 15,50 16,00 16,00 16,50 . . .3. Res. des 5. Thüring. Inf. Regts. Nr. 94 (Großherzog von Sachsen) New⸗York kommend, 22. März Mrgs. Prawle Point passiert. in wirksamer Beleuchtung das Kolossalgemälde „Die Thermen des “ 1 enandeh bde Gastwurthe und des b 8 R (Frankfurt a. M.), Hasse von der Res. des Inf. Regts. von Wittich RPD. „Darmstadt“, n. Australien bestimmt, 22. März Mrgs. in Caracalla zu Rom“ hervor, welches nach der Rekonstruktion des Verans F. vüttag⸗ 45* 2* e 5 ö. “ “ (3. Hess.) Nr. 83 (Arolsen), Ellmer von der Res. des 5. Thüring. Genua angek. RPD. „Prinz⸗Regent Luitpold“, v. Australien Originals durch den Bauinspektor Jaffé der Maler Arthur3 F. 9697 85 29gr 8 ben⸗ Ve fab e 85 See Köpnicken⸗ 23.] Allenstein ... 11,00 — 11,10 — I““ 1 1 1 Inf. Regts. Nr. 94 (Großherzog von Sachsen) (Weimar), Lagisse kommend. 22. März Nm. auf Weser angek. RPD. „Preußen“, Fischer ausgeführt hatte. Die Glocken der großen Bogen⸗ straße 96 bej 8 Vesant en orja üb L.r. die diesjährige Breslau 11,00 11,30 11,40 11,60 11,80 8 1 don der Res. des Inf. Regts. von Wittich (3. Hess.) Nr. 83 (Hers⸗ v. Oft⸗Asien kommend, 20. März Vorm. in Aden angek. fampen waren durch gelben bezw. schwarzen Anstrich derartig Prüfung viel des u““ 88 “ 1 und Freunde Aschersleben.. 11,45 11,80 12,30 — . 8 1 1 feld), Bräutigam von der Res. des 5. Thüring. Inf. Regts. Hamburg, 23. März. (W. T. B.) Hamburg⸗Amexika⸗ abgedämpft, daß das Publikum die prächtigen Dekorationsstücke haes “ Fortbildungsschulen auf diese Prüfung aufmerksam Emden . . . . I1“ — 22 . 1 .3. K Nr. 94 (Großherzog von Sachsen) (Barmen), Schneider von der Linie. PD. „Andalusia““ von Hamburg kommend, ist am in strablender Beleuchtung sah, ohne geblendet zu werden. gemacht seien. .“ Pfullendorf.. I 13,60 — 15,00 16,00 8 1 8 Ref. desselben Regts. (I Cassel), Frommolt von der Res. desselben Sonntag Nm. in New⸗York, PD. „Rhenania“, von Hamburg Um 9 Uhr griff Prof. Felix Schmidt, der sich mit dem Dirigenten Wilhelmshaven, 28. Mär W. T. B.“ net. 24. Breslau ö“ 11,30 11,40 11,60 11.80 „ 8 8 8 Regts. (Weimar), Rudolph von der Res. des Inf. Regts. von kommend, gestern in St. Thomas eingetroffen. der „Liedertafel“, Chormeister Zander, in die Leitung der Gesang⸗ 20 Ma 1 Nach 8 en, 888 r E— meldet: Am Neuß — 10,60 11,10 11,10 11,60 8 8 20. 3. Wittich (3. Hess.) Nr. 83 (Barmen), Reinemann von der Res. des London, 24. März. (W. T. B.) Union⸗Linie. D. chöre theilte, zum Taktstock, und alsbald ertönten die mächtigen . lss: 8 achmättagt werdee, Schiffeiun kermanöver des 8 8 8 8 5. Thüring. Inf. Regts. Nr. 94 (Großherzog von Sachsen) (Eisenach), Moor“ ist am Dienstag auf der Heimreise von Madeira ab⸗ Accorde des Wagner'schen „Kaisermarsches”. Diesem folgte Schulschiffes „Moltke der Schiffsjungen schwer und sieben 8 1“ 8 Berft “ Fiedler von der Res. desselben Regts. (Erfurt). „ Schiffsjungen sowie zwei Matrosen leicht verletzt. 23.] Allenstein .. . 11,15 11,45 — 11,75 8 25) zum 5. Großherzoglich Hefsischen Infanterie⸗Regiment Breslau .11,00 13,30 14,50 15,40 1 Nr. 168: Pr. Lt. Quast von der Res. des Inf. Regts. Kaiser Wil⸗
gegangen. “ 1 ein vom Fulins “ “ Rotterdam, 23. März. (W. T. B.) Holland⸗? merika⸗ der einen Beifallssturm entfesselte. Nachdem dann no⸗ das 1 4 8 8 e cn., h 8 Gelsenkirchen, 23. März. Wie die „Gelsenkirchener Zeitung Aschersleben . 10,55 12,25 helm (2. Großberzogl. Hess.) Nr. 116 (St. Wendel); die Sec. Lts.⸗
Linie. D. „Veendam“, von Rotterdam nach New⸗York, ist gestern Kreutzer'sche „An das Vaterland“ gesungen worden war, betrat 8* b 8 „8 1 nun⸗ - “ . . Vormittag in New⸗York angekommen. D. Zaandam“, von Seine Majestät der Kaiser, von enthusiastischen Hervor⸗ Eö“ u“ 88 n. “ Pfullendorf . 11,00 12,80 13,00 13,50 2 . Schill von der Res. des 1. Großherzogl. Hess. Inf. (Leibgarde⸗) Amsterdam nach New⸗VYerk, hat gestern Abend Lizard passiert. rufen der Anwesenden begrüßt, nebst Allerhöchstseinen Fürst⸗ rp ö“ b ZZ welche ein Berg“⸗ . dBeehlan . . 1. 11,00 13,30 14,50 15,40 1 8 Regts. Nr. 115 (Worms), Joeckel von der Reserve des die Als “ Sich 19 88 der. mann getödtet und acht Bergleute schwer verletzt wurden. — Inf. Regts. Kaiser Wilhelm (2. Großherzogl. Hess.) Nr. 116 T 1 8 gebrachte Ovation dankend gegen as Publikum verneigte, stimmte 86 8 1 86 . “ 8 8 riedberg), Walter 8 1 1 Großherzogl. Hess. Inf. “ be mhest dieses unter Begleitung des Orchesters die Nationalhymne an. München,⸗ 22. Bei der shn wesagg⸗ Beliebtheit, 23.] Allenstein 13,00 -— 13,20 3 8 (Ertsdberg) Regts. Rr. 115 WIö Srobenond, d98, veg Königliches Schauspielbaus. Etwas später erschienen Ihre Majestät die Kaiserin, ebenfolls “ HeI.en; Fra. Breslau 1111““ 1 . G Inf. Regts. Kaiser Wilhelm (2. Großherzogl. Heff.) Nr. 116 (Frank⸗ Am Montag und Dienstag, dem zweiten und dritten Festtage mit stürmischen Hochrufen begrüßt, und Ihre Königliche Hobeit die Klei cgff. v ü9”’ Holsbrand. . ft C 8 Aschersleben 12,75 — — 6 8 1 . 1 furt a. M.), Neßling von der Res. des 1. Großherzogl. Hess. Inf. der Hundertjahrfeier, ging der Auffübrung des historischen Schau- Prinzefsin Friedrich Leopold. Das Konzert, in welchem auch der lermner 8 ge b. 8 8 2 6 “ . sier 5 88 Emden.. 12,20 12,60 13,00 28 . 2,0 1 (Leibgarde⸗) Regts. Nr. 115 (Gießen), Größer von der Res. des⸗ spiels „Colberg“ von Paul Heyse ein stimmungsvolles Festspiel Königliche Kammersänger Herr, Bulß und die Hof⸗Opernsängerin Sees Die Fi En Mey ges 78 “ -. e 2 Pfullendorf 12,80 13,00 14,00 2 6 2,97 8 selben Regts. (Worms), Jordan von der Res. desselben Regts. von Hans von Hopfen voran. Die Sehnsucht Deutschlands nach Fräulein⸗ Reinl als Solisten mitwirkten, nahm darauf seinen Fort⸗ I en. bi felbstr liefe t ehe Hilfs dnne Fr 8 8 v 4. Breslau 12,90 13,10 13,20 “ 1 1] (Fulda) ßwald von der Res. desselben Regts. (Gießen), Acken⸗ Kaiser und Reich tritt, verkörpert in einem deutschen Jüngling, auf, gang. Nach. Schluß des ersten Theils trat eine kurze Pause ein. Anleite SaS nUlen Arb⸗ br 23 e 88 9 r ige Arefr en, mee 111A1.““ —- 11,60 12,60 8 . ’ 1 ausen von der Res. desselben Regts. (Gokha), Strohe von der der den im Waldesdunkel aufleuchtenden und verschwindenden Licht⸗ Alsdann kehrten Ihre Majestäten mit den Fürstlichen Gästen Go enande zu Gbö“ 28 aerten Zorl eras 8öö“ V B G Res. des Inf. Regts. Kaiser Wilhelm (2. Großherzogl. Hess.) fvuren der deutschen Kaiserkrone mit glübendem Verlangen folgt. in die Hofloge zurück und wohnten dem Konzert bis zu Ende bei. Regen alter⸗ Laubsäh “ ““ Masschlnen Dreh⸗ er zetglhäͤnke . ü emerkungen. “ Nr. 116 (Frankfurt a. M.), Müller von der Res. des 1. Groß⸗ Die nüchterne Alltäglichkeit und thatenlose Schwäche stellt sich dem Bei dem Schlußgesange, der „Wacht am Rhein“, wurden Ihren 7 avlett e mfte “ “ Sae. lich 2b d fänt Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durch⸗ herzogl. Hess. Inf. (Leibgarde⸗) Regts. Nr. 115 (Mainz). heißen Drängen des Jünglings in dem greisen, hinfälligen Widerwart Majestäten nochmals enthustastische Ovationen dargebracht. “ 8 e 8 — sershn “ 4i 8ℳS scwittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. 8 . 2 ) zum 8. Badischen Infanterie⸗Regiment Nr. 169: die Sec. entgegen, der, weil er selbst nichts mehr zu vollbringen vermag, auch “ 62 G an Atpfeit e 8 88⸗% ee s eb e 180b erb ame. Ein liegender Strich (—) in den Svpvalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist; ein Lts.: Ehrhardt von der Res. des Inf. Regts. Markgraf Ludwig jedes kühne Unternehmen für unmöglich erklärt. Da gesellt sich der 1 “ 8 8 2. Serhl⸗ . “ 8 Behün isti gae br den Beweis s Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. Wilhelm (3. Bad.) Nr. 111 (Offenburg), Siemon von der Res. Sehnsucht des Jünglings die Kraft in der Waffen schmiedenden Helden⸗ Im Königlichen Opernhause gelangt morgen Ernst von ie esdur Zfäͤhr si des Hanses A1A1A1AX“ des Inf. Regts. von Lützow (1. Rhein.) Nr. 25 (Schwerin), Becker, jungfrau Borussia zu, die ihn und die kommenden Geschlechter der Wildenbruch’s dramatische Legende „Willehalm“ mit der Musik von ie Leistungsfähigkeit des Hauses G Iu Soellner von der Res. des 2. Bad. Gren. Regts. Kaiser Wilhelm I. großen Zeit entgege führt, welche die Erfüllung aller sehnsuchtsvollen Ferdinand Hummel. zur Aufführung. Vorher wird Beethoven’'s 8 8 . 8 8 — 1 Nr. 110 (Karlsruhe), Schellig von der Res. des 1. Bad. Leib⸗ Wünsche bringt; an dem sich aufbellenden Horizonte erscheint, vom Ouvertüre zu Foriolan“ gespielt. Die Damen Lindner, Poppe, . Personal⸗Veränderungen in der Armee, 18) zum Infanterie⸗Regiment Nr. 161: die Pr. Lts.: Dörmer Gren. Regts. Nr. 109 (Göttingen), Braunfels von der Res. des⸗ Volke umjubelt, das Reiterstandbild des Großen Kaisers des nunmebr sowie die Herren Molenar, Matkowskv sind in den Hauptrollen be⸗ welche mit dem 1. April d. J. in Kraft treten, insofern sich dieselben von der Res. des Inf. Regts. Graf Werder (4. Rhein.) Nr. 30 selben Regts. (Frankfurt a. M.), Hahn von der Res. des 2. Bad. geeinigten Deutschlands. Um die Darstellung machten sich die Herren schäftigt. — Die zum Besten der Unterstützungskasse des Vereins r auf Aenderungen des Etats und die Neuformation gründen. Mülheim a. d. Ruhr), de la Fontaine von der Res. des 7. Rhein. Gren. Regts. Kaiser Wilhelm 1. Nr. 110 (Frankfurt a. M.), Hüne (Schluß.) Inf. Regts. Nr. 69 (1 Trier); die Sec. Lts.: Schneider I. von von der Res. des Inf. Regts. von Lützow (1. Rhein.) Nr. 25 “ Schluß. der Res. des Inf. Regts. von Horn (3. Rhein.) Nr. 29 (Kreuznach), (I Cassel), Strack von der Res. desselben Regts. (Stockach), Weng Berlin, 22. März. 8 Harraeus von der Res. des 7. Rhein. Inf. Regts. Nr. 69 (Köln), von der Res. des 1. Bad. Leib⸗Gren. Regts. Nr. 109 (Bruchsal).
Theater. Freitag: Gastspiel der Compagnie Françgaise Konzerthaus. Karl Meyder⸗Konzert. 1““ 1 Bei dem Beurlaubtenstande. Storck von der Ref. des 8. Rhein. Inf. Regts. Nr. 70 (Köln), 27) zum 9. Badischen Infanterie⸗Regiment Nr. 170: die Ser.
— de 8
— — o bo -o ⁴½
—
*
—
2
—₰½ ——q—— b0 dobod” Ido Gemngn
—
*α
—
— SS888
1 Baron, Marcelle Lender, Barral. Erster— D ““ 8 Wilbelm Tell“ von b E“ e1““ Res. des Inf. Regts. Graf Werder (4. Rhein.) Lts.: Schulte von der Res. des 5. Bad. Inf. Regts. Nr. 113 Königliche Schanspiele. Deonnerstag: Opern⸗ Abend: Le Fiacre 117. Comédie en trois Henvertgag: rvertüren S ildehan gen. 88 8 Die nachgenannten Reserveoffiziere in gleicher Eigenschaft versetzt, Nr. 30 Neuß), Gie rsberg. von der Res. des Inf. Regts. von (Essen), Hepp von der Res. des 6. Bad. Inf. Rh. Kaiser Fried⸗ haus. 71. Vorstellung. Ouverture Coriolan“ von actes par Najac et Millaud. Von diesem Stücke Thomas. Walzer Minnen und Werben“ von und zwar: 8 — 8— 8 8 Horn (30. Rhein.) Nr. 29 (Köln), Schlesinger von der Res. des rich III Nr. 114 (Freiburg), Witting von der Res. des 5. Bad. “ SBab Rnhs. Willehalm. Dramatische darf nur diese eine Aufführung stattfinden. Blon. Potpourri „Alletria“ von Linke. .Tror⸗ 14) zum Infanterie⸗Regiment Nr. 157: Pr. Lt. Maydorn 5. Rhein. Inf. Regts. Nr. 65 (Saarlouis), Vossen von der Res. Inf. Regts. Nr. 113 (I Braunschweig), Herrmann, Koch von der 8. pan “ 8 Ernst Se ekenbrlch Sonnabend: Gastspiel Baron, Marcelle badour“⸗Phantaste 1A“ von der Res. des Gren. egts. Kronpring Friedrich Wilhelm des Inf. Regts. von Horn (3. Rhein.) Nr. 29 (Köln), Hehner von Res. des 6. Bad. Inf. Regts. Kaiser Friedrich I11. Nr. 114 (Stockach), “ * din⸗ d n e “ Emil Lender, Barral. Le premier mari de Carnier) d„Air varié de Briot“ für Cornete⸗ (. Schles.) Nr. 11 (Thorn), die Sec. Lts.: Gaze von der Res. des der Res. des 8. Rhein. Inf. Regts. Nr. 70 (Wesel). — Willenbücher von der Res. des 4. Bad. Inf. Regts. Peinz Wil⸗ rub⸗ “ Obcr. n.⸗ iseur Max France. (Der Mustergatte.) Piston von Hartmann (Herr Werner). sii. Regts. General⸗Feldmarschall Graf Moltke (Schles.) Nr. 38 19) zum 3. Hanseat. Infanterie⸗Regiment Nr. 162: die Pr. Lts.: helm Nr. 112 (Mainz), Motsch, Bartenstein von der Res. des S “ es E1 Erhöhte Preise der Plätze. n von H E er). Neisse), Stolzmann von der Res. des Gren. Regts. Kronprinz Flaeschner von der Res. des Großherzogl. Mecklenburg. Gren. 7. Bad. Inf. Regts. Nr. 142 (Freiburg), Schwenger von der Res. “ Sekora 8— .8 Kctong. 8 “ Der Vorberkauf findet täglich an der Kasse des — riedrich Wilhelm (2. Schl.) Nr. 11 (Münsterberg), Bick von der Regts. Nr. 89 (I Berlin), Brauneck von der Res. desselben Regts. des 5. Bad. Inf. Regts. Nr. 113 (Paderborn), Peisert von der G Dirigent: pellmeister Sucher. Anfang Neuen Theaters statt. Saal Zechstein. Donnerstag, Anfang 8 Un Ne. des Füs. Regts. General⸗Feldmarschall Graf Moltke (Schles.) (Hamburg), Flüsge von der Res. des 1. Hanseat. Inf. Regts. Res. des 4. Bad. Inf. Regts. Prinz Wilhelm Nr. 112 (II Berlin). Abr. aug. 82. Vorstellung. Figaro's 1“ I. Soirée des uartett Uder b dr 38 (I Breslau), v. Loefe n von der Res. des Gren. Regts. Nr. 75 (Hildesheim), die Sec. Lts.: Fehling von der Res. des 28) zum Infanterie⸗Regiment Nr. 171: die Seec. Lts.: Schwab 8 16“ rfte lg., Bis Wolk⸗ Schiller⸗Theater. Donnerstag, Abends 8 Uhr: .· S . Kronprinz Friedrich Wilhelm (2. Schles.) Nr. 11 (Gleiwitz), Leß 2. Hanseat. Inf. Regts. Nr. 76 (Lübeck), Bahnsen von der Res. von der Res. des 2. Hannov. Inf. Regts. Nr. 77 (Saargemünd), vo “ p . 8 “ ö“ — uon der Res. des Füs. Regts. General⸗Feldmarschall Graf Moltke des 1. Hanseat. Inf. Regts. Nr. 75,(Hamburg), Pantaenius von Knoevenagel von der Res. des Braunschweig. Inf. Regts. Nr. 92 gam Am der öö“ 72 b. 11“ 1 Wöeööö“ 3 R B ö“ ec. Nr. 38 (Ratibor), Neumann von der Res. desselben der Res. des 2. Hanseat. Infant. Regts. Nr. 76 (Stralsund), von (Heidelberg), Niederstadt von der Res. des Inf. Regts. von veae 88 I I 8 Renisenr Freitag, Abends x Birkus Renz. Karlstraße. (Ju 1 4 Regts. Breslau), Cramer von der Res. des Gren. Regts. Halem von der Res. des 1. Hanseat. Inf. Regts. Nr. 75 (Schles⸗ oigts⸗Rhetz (3. Hannov) Nr. 79 (Göttingen), Koch von der Res. Vulz ins. In gesetzt Ss Sber Inspektor 5 . Zaison 1896/97.) Donnerstag, Abends 74 Ubr. Fruprin Friedrich Wilhelm (2. Schles.) Nr. 11 (I Breslau), wig), Grohmann von der Res. des Großherzogl. Lö1 des 2. Hess. Inf. Regts. Nr. 82 (Aurich), Herrmann von der Res. eas “ “ Dr. 9 luck en Theater des Westens. Kantstraße 12. (Bahn⸗ Parade⸗Gala⸗Vorstellung. Durchschlagender 1b nder von der Res. desselben Regts. (Oels), Plathner von Regts. Nr. 90 (Wismar), Mantius von der Res. desselben Regts. des Inf. Regts. von Voigts Rhetz (3. Hannov.) Nr. 79 (Erkelenz), irigent: Kapellmeister Dr. Muck. Ansfang . Zoologischer Garten.) Donnerstag: Gastspiel Erfolg! Aus der Mappe eines Riesengebirgs⸗ yas Res. des Füs. Regts. General⸗Feldmarschall Graf Moltke (Hamburg), Erhardt von der Res. desselben Regts. (Wismar). Wegner von der Res. desselben Regts. (Detmold), Klie von der b 1r. M1111ö16“ des Zerrn Gustav Kadelburg. Letzte Aufführung: Phantasten. Außerdem die hervorragendfter (Schles.) Nr. 38 (1 Breslau). 1““ t 20) zum Infanterie⸗Regiment Nr. 163: die Pr. Lts.: Jacobs Ref. des 2. Hannov. Inf. Regts. Nr. 77 (Hamburg), Kühne von 8 vöö“ 8. n Die verühmte “ Auren 75 Ubr. ffüͤb Nummern des Repertotres. 6 Trakehner Fuchs 8 15) zum Infanterie⸗Regiment Nr. 158: die Sec. Lts.: Frey von von. der Res. des Füs. Regts. Königin (Schleswig⸗Holstein.) Nr. 86 der Res. des 2. Hess. Inf. Regts. Nr. 82 (Göttingen), Gerdes von 2 omantif 86 Zank “ 88 Erzübln 8 57 Freitag: Gastspiel des Herrn Gustav Kadelburg. hengste, in Freiheit dressiert und vorgeführt ver⸗ der Res. des Inf. Regts. Prinz Friedrich der Niederlande (2. Westfäl.) (Düsseldorf), Amtrup von der Res. des Inf. Regts. von Manstein der Res. desselben Regts. (Aurich), Ohmstede von der Res. des een f G rel G 8. 7r. Uhr. Zum ersten Male: Reiff⸗Reifflingen. Herrn Hugo Herzeg. Auftreten der Schulreiterin Nr. 15 (Paderborn), Crone von der Res. des Inf. Regts. Herwarth (Schleswig.) Nr. 84 (II Altona), Lüders von der Res. des Inf. Braunschweig. Inf. Regts. Nr. 92. (II. Oldenburg.). arbeitet. Se von 8 Anfang 26 8 Bieselbe Vorftellung. rau Robert Renz mit dem Schulpferde Erd und den Bittenfeld (1. Westfäl.) Nr. 13 (Hagen), Overbeck von der Regts. Herzog von Holstein (Holstein.) Nr. 85 (I Altona), die Sec. 29) zum Infanterie⸗Regiment Nr. 172: die Sec. Lts.: Hinrichs “ 2 ender⸗ “ “ dem englischen Vollblut⸗ Springpferde Bls. i. des Inf. Rgts. Prinz Friedrich der Niederlande (2. Westfäl.) Lts.: Lampe von der Res. des Inf. Regts. Graf Bose (l. Thüring.) von der Res. des Oldenburg. Inf. Regts. Nr. 91 (Straßburg), onnemen 88 8 S88 elung. 88 „nac⸗ 1 b 16 Springakrobaten. Mr. Gaberel mit den 815 (Bielefeld), Werz von der Res. desselben Regts. (II. Bochum), Nr. 31 (I1 Altona), Keck von der Res. des Inf. Regts. Herzog von Nieuhoff von der Res. des Inf. Regts. Herzog Friedrich Wilhelm feeh G 8G in e. G ie Theater Unter den Linden. Behrenstr. 55/57. Schulpferde Albarac. 1 der Res. des 5. Westfäl. Inf. Regts. Nr. 53 (1 Berlin), Holstein. (Holstein.) Nr. 85 (II. Altona), Seltz von der Res. des Füs. von Penschn⸗ (Ostfrief.) Nr. 78 (Frankfurt a. M.), Schöner⸗ 2 ile erspier und Bdan zügen von Friedrich von Direktion: Julius Fritzsche. Donnerstag: Strauß⸗ Freitag: Aus der Mappe eines Riesen“ 5 ulff von der Res. des Inf. Regts. Prinz Friedrich der Nieder. Regts. Königin (Schlesw. Holstein.) Nr. 86 (II Altona), Fick von mark von der Res. des Braunschweig. Inf. Regts. Nr. 92 (Bruchsal), Schiller. Anfang 7 ½ Uhr. ] 3 See 2 .SSSe e gebirgs Phantasten. 59 (2. Westfäl.) Nr. 15 (Hagen), Rohrmann von der Res. des der Res. des Inf. Regts. Graf Bose (1. Thüring.) Nr. 31 (Kiel), Dannhausen von der Res. des Braunschweig. Inf. Regts. Nr. 92 . 5 f bend. Dehr Arten von J. Braun in Regts. Graf Bülow von Dennewitz (6. Westfäl.) Nr. 55 Daehnhardt von der Res. des Inf. Regts. Herzog von Holstein (Celle), Othmer von der Res. des Füs. Regts. General⸗Feldmarschall Deutsches Theater. Donnerstag: Die ver⸗ Musik bon Foh. Strauß Arfang 71 Uhr. 8 — —= 1 G b tingen), Loß von der Res. desselben Regts. (Halle a. S.), Kühl (Holstein.) Nr. 85 gich, Wallis von der Res. des Inf. Regts. Prinz Albrecht von Preußen (Hannov.) Nr. 73 (Barmen). Freise sunkene Glocke. Anfang 7†¶ H Freitag: Der Farneval in Rom mit Ballet “ 88 der Res. desselben Regts. (Minden), Sembach von der Res. von Manstein (Sch eswig.) Nr. 84 (I Altona), Eckart von der Res. von der Res. des 1. Hannov. Inf. Regts. Nr. 74 (Oberlahnstein), Freitag: Die versunkene Glocke. “ Sonntag Nachmittags 3 Uhr: Bei halben Preifen: Familien⸗Nachrichten. es 5. Westfäl. Inf. Regts. Nr. 53 (Düsseldorf). 8 des Inf. Regts. Graf Bose (1. Thüring.) Nr. 31 (Hamburg). Sander von der Res. des Inf. Regts. von Voigts⸗Rhetz (3. Hannov.) Gonnebend: Nora. 88 üehe he eche gs 3 Uhr: Bei halben Preisen⸗ 8 8 16) zum Infanterie⸗Regiment Nr. 159;: die Sec⸗ Lts.: Moersen 21) zum Infanterie⸗Regiment Nr. 164: die Sec. Lts. Kam⸗ Nr. 79 (Celle), Hardeland von der Res. desselben Regts. (Hildes⸗ 88* 3 Verlobt: Fr. Helene Weller, geb. Wenzel mm 8ch der Res. des Niederrhein. Füs. Regts. Nr. 39 (Lennep), merer von der Res. des Oldenburg. Inf. Regts. Nr. 91 (I Braun⸗ heim), Heim von der Res. des 1. Hannov. Inf. Regts. Nr. 74 gerliner Theater. Donnerstag: Markstei Hrn. Bau⸗Inspektor Ernst Winter (Falkensten 5 Füfner von der Res. desselben Regts. (Barmen), Knecht von schweig), Gerlof von der Res. des Inf. Regts. Herzog Friedrich (Fön) Tolle von der Res. des Inf. Regts. Herzog Friedrich Wil⸗ erliner Theater. Donnerstag: Marksteine. Thalia⸗Theater (vorm. Adolph Ernst⸗Theater). i. V. — Dresden). 88 (E Res. des Inf. Regts. Vogel von Falckenstein (7. Westfäl.) Nr. 565 Wilhelm von Braunschweig (Ostfries.) Nr. 78 (Osnabrück), Dertz elm von Braunschweig (Ostfries.) Nr. 78 (Göttingen). Waldkira Wesel), Everts von der Res. des Niederrhein. Füs. Regts. Nr. 39 von der Res. des Oldenburg. Inf. Regts. Nr. 91 (1 Berlin), 30) zum Infanterie⸗Regiment Nr. 173: die Pr. Lts.: Winne⸗
b
sius 50 C. = 40 R.
Stationen.
Temperatur
Bar. auf 0Gr. in 0 Cel
22ö2ög2ög2 AAI22S u. d. Meeressp.
Belmullet... Aberdeen Christiansund Fopenhagen. 3 Regen Stockholm . 2 Nebel Haparanda . 756 SS 2 Schnee St. Petersbg. 5 SW 1 Dunst Moskau. 1 bedeckt Cork, Queens⸗ beron ... 5 balb bed. Cherbourg. S 4 Nebel Helder... 754 S 2 bedeckt 7676 S 2 bedeckt Hamburg.. 57 SS 1 bedeckt¹) Swinemünde 75. 4 bedeck²) Neufahrwasser 75 G 3 bedeckt Memel. S 4 bedeckt 11“ I 2 heiter Münster... 1 bedeckt Karlsruhe . 762 S 4 bedeckts) Wiesbaden. 82 † 1 wolkig⁴) München. S 3 bedeckt Chemnitz. 762 S 1 halb bed. eilmmn, .. 4 wolkig5⁵) WNW 2 wolkig
759 W 4 bedeckt
—
7 bedeckt 3 bedeckt 1 bedeckt
G ꝗ
SSSS red. in Millim.
t3
1
l△ do U. —ß Ir- =
11
—
V
ö111AAX“
— ——
—öööI 0Sb”
9
— . ——— —
7665 WNW 3 bedeckt Anfang 7 ½ Ub d
7625 3 ffang 7 ½ Ubr. werbemerstrafie 72/7 11V688qq1ö— Dr. jur. Oscar von 1 d 1 - ün “ fin 8s Freitag (28. Abonnements⸗ Vorstellung): Zum Seehet 1““ mit Frl. Elara Boch (Bertiz Folingen) Killmeier von der Res. desselben Regts. (Köln), Jahrmann von der Res. des Füs. Regts. General⸗Feldmarschall berger von der Res; des Füs. Regts. von Gersdorff (Hess.) Nr. 80 1 Fö“ ersten Male: Kinder der Bühne. 1 de in 3 Alten von Ferrier und A Mars. Geboren: Ein Sohn: Hrn. Magistrats⸗Assetten 8 aun von der Res. des Inf. Regts. Herzog Ferdinand von Prinz Albrecht von Preußen (Hannov.) Nr. 73 (Hannover), Ober⸗ (Saargemünd), Himbeck von der Res. des Inf. Regts. Kaiser Wil⸗ ¹) Nachts Regen. ²) Gestern und Nachts Schnee. Sonnabend: Renaiffance. D utsch 88 8 Hirschel. Musik von G Serpette Dr. Heinrich Meyer Berlin). — Eine Tochte, Renunschweig (8. Westfäl.), Nr. 57 (Wesel)) Rehmann von der meyer von der Res. des 1. Hannov. Inf. Regts. Nr. 74 (Detmold), helm (2. Großherzogl. Hess.) Nr. 116 (St. Johann); die Sec. Lts. ³8) Thau. ⁴) Thau. ⁵³) Abends Regen. —— Deutsch von H. 8 . Ien on G. Serpet Hrn. Hauptmann Karl ven Dobschütz (Düsseldor 88 des Inf. Regts. Freiherr von Sparr (3. Westfäl.) Nr. 16 Freericks von der Res. desselben Regts. (Aurich), Bockelmann Werner von der Ref. des 2. Thüring. Inf. Regts. Nr. 32 (Stockach), Lessing⸗Theater. Donnerstag: Die Ehre. und ’ 8s 8 88 Gestorben: Hr. Pastor em. Carl Eduard Haßenen see en), Platte von der Res. des Inf. Regts. Vogel von Falcken⸗ von der Res. des Oldenburg. Inf. Regts. Nr. 91 (II Oldenburg), Seidemann, Pichardt von der Res. des 6. Thüring. Inf. Regts. Uebersicht der Witterung. (Max Loewenfeld als Gastv.) Anfang 7 ½ ˖Uhr Freitag: Frau Lieutenant. (Groß⸗Silber). — Hrn. Hauptmann Loo Teg⸗ 89 (7. Westfäl.) Nr. 56 (Deutz), Ewerbeck von der Res. des Inf. Schröder von der Res; des Inf. Regts. Herzog Friedrich Wilhelm Nr. 95 (Bruchsal), Schoenfeld von der Res. des Füs. Regts. von Während das barometrische Minimum, welches Der Veilchenfresser 8 8 — 4 Eees bach Sohn Leo (Wesel). — Anna Freifr. Marschan (Ss 8. Herzog Ferdinand von Braunschweig C. Westfäl.) Nr. 57 von Braunschweig (Ostfries.) Nr. 78 (Osnabrück), Rohlfing von Gersdorff (Hess.) Nr. 80 ( Trier), Meister von der Reserve des gestern über der nördlichen Nordsee lag, nordost⸗ Sonnabend: Gastspiel von Hedwig Niemann Zentral Theater. Alte Jakobstraße 30. geb. von Seebach (Altengottern). — Fr. Pam eeh; Wohlleben von der Res. des Niederrhein. Füs. Regts. der Res. des 1. Hannov. Inf. Regts. Nr. 74 (Halle a. S.), Kra⸗- 1. Nassau. Inf. Regts. Nr. 87,. (Straßburg), Kallenbach von der wärts verschwunden ist, ist über Nord⸗Schottland Die Geschwister. — Hierauf: Eyprienne Direktion: Richard Schultz. Donnerstag: Emil Thomas Tiesmever, geb. Lindemann (Bremen). — 117 (Mülheim a. d. Ruhr). mer von der Res. des Füs. Regts. General⸗Feldmarschall Prinz Res. des Inf. S Kaiser Wilhelm (2. Großherzogl. Hess.) Nr. 116 wärts verschmeundenn erschienen, welches seinen Ein⸗ ·— Hierauf: . a. G. Ein fideler Abend. Burleske dramatische Rittmeister a. D. Frörn. von Slot Trautreig, 6 19 hemn Infanterie⸗Re iment Nr. 160: die Pr. Lts.: Schnell Albrecht von Preußen (Hannov.) Nr. 73 (Osnabrück). (Colmar), Benecke von der Res. des 2. Nassau. Inf. Regts. Nr. 88 fluß bereits über das Nordseegebiet ausgebreitet hat. N . he“ 2 Revue in 1 Vorspiel und 3 Bildern von J. Freund Sohn Arthur (Stralsund). — Hr. Kommers. 1 es. des 5. Rhein. Inf. Regts. Nr. 65 (Krefeld), v. Bernuth 22) zum Infanterie⸗Regiment Nr. 165: die Sec. Lts.: Bartels (Straßburg), Kurzius von der Res. des 6. Thüring. Inf. Regts.
Uuß höchsten ist der Luftdruck über Südwest⸗ und ber esidenz⸗Theater. Direttion: Sigmund Lauten⸗ und W. Maanstädt. Musik von verschtedenen Rath Dr. Hugo Kunheim (Berlin). (Selder Res. des Inf. Regts. von Goeben (2. Rhein.) Nr. 28 von der Res. des 2. Hannov. Inf. Regts. Nr. 75 (Köln), Schild Nr. 95 (Nachen). Ost. Europa. Bei meist schwacher südlicher bis west⸗ burg. Donnerstag: Associés. Lustspiel in 3 Akten Meistern, arrangiert von Julius Einödshofer. — 1ch wig)⸗ die Sec. Lts.: v. Götzen von der Res. des Füs. Regts. von der Res. des 2. Hess. Inf. Regts. Nr. 82 (II Oldenburg), 31) zum Infanterie⸗Regiment Nr. 174: Westerburg, Hauptm., licher Luftströmung ist das Wetter in Deutschland von Léon Gandillot. Deutsch von Mar Schönau. Anfang 7 ½ Uhr. 8 ürft Karl Anton von Hohenzollern (Hohenzollern.) Nr. 40 (Barmen), Kamm von der Res. des Braunschweig. Inf. Regts. Nr. 92 bisher Pr. Lt. von der Res. des Füs. Regte⸗ von Gersdorff (Hess.) en Gebietstbeilen ist Anfang 7 ½ Uhr. Freitag und folgende Tage: Ein fideler Abend. Verantwortlicher Redakteur: Siemenrols ann von der Res. des 5. Rhein. Inf. Regts. Nr. 65 (Köln), (1 Braunschweig), Muus von der Res. des 2. Hess. Inf. Regts. Nr. 80 8 Trier), Ott, Pr. Lt. von der Res. des 3. Großherzogl. 1 jesj er von der Res. des Inf. Regts. von Goeben (2. Rhein.) Nr. 82 (Lübeck), Struckmann von der Res. des Inf. Regts. von Hess. Inf. Regts. (Leib⸗Regts.) Nr. 117 (I1 Trier); die Sec. Lts.:
mild und trübe; in den östlich 1. 8 de i mr
llenthalbe 29 fallen. Vorübergehend auf⸗ Freitag: Associés. Schluß der diesjährisen Possen⸗Saison: Sonntag, ; in von 1 .82 fentzalben Rregen gefeleng., Wetier 8 auf⸗ v1““ den 18. April. 8 zn “ ) in Berlin 5 88 (Jülich), Thewalt von der Res. des 6. Rhein. Inf. Regts. Voigts⸗Rhetz (3. Hannov.) Nr. 79 (Prenzlau), Schmidt von der Lotz von der Res. des 6. Thüring. Inf. 4 Nr. 95 (Stockach), frischenden Winden demnächst wahrscheinlich. Nenes Theater. Schiffbauerdamm 4 a./5. Verlag der Expedition (Scholz 9v Kegtz (I Trier), Edler v. Braunmühl von der Ref. des Inf. Res. des Braunschweig. Inf. Regts. tr. 92 (I Altona), Wegener Rhumbler von der Res. des 1. Hess. Inf. Regts. Nr. 81 (I. Sreh. “ Deutsche Seewarte. Direktion: Sigmund Lautenburg Donneretag: 8 “ 8 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 2 er R. von Goeben (2. Sö- Nr. 28 (Koblenz), Gaßmann von von der Res. des 2. Hess. Inf. Regts. Nr. 82 (II Berlin), Böcker von der Res. des 5. Thüring. Inf. Regts. Nr. 94 (Groß⸗ 1““ Marrelle Komodie in 4 Akten von Victorien 8 Konzerte. . Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32 8. Re. des 6. Rhein. Inf. Regts. Nr. 68 (Köln), Pflaum von von der Res. desselben Regts. (Hannover), Lührs von der Res. des erzog von Sachsen) (Köln), Greber von der Res. des 1. Nassau. vi 9 dathch .— . 8 8 Sechs Beilagen Ae 8. des 5. Rhein. Inf. Regts. Nr. 65 (Köln), Werner von der Inf. Regts. von Voigts⸗Rhetz (3. Hannov.) Nr. 79 (Hannover), Inf. Regts. Nr. 87 “ “ von der Res. des EEEE“” e gesetzt von Sigmund Sing⸗Akademie. Donnerstag, Anfang 8 Uhr: echs Beilag desselben Regts. (Siegburg). 1 Dtto von der Res. des 2. Hess. Inf. Regts. Nr. 82 (Hlldesheim).] 5. Thüring. Inf. Regts. Nr. 94 (Großherzog von Sachsen) (Karls⸗
. Anfang 7½ Uhr. Chopin⸗Abend von Wladimir v. Pachmann. einschließlich; Börren⸗Beilagen). “ G 8