(Wohlau), zu Pr. Lts., Graf Pilati v. Thassul zu Daxberg,] Risler, Pr. Ltf. von der Kav. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks 128. Weiße Erbsen pr. 2000 Pfd. ewicht 118,00 8 ranzosen 341,35, Lombarden 84 25, Elbethalbahn] ungünstiger politischer üchte und s ärtige 8 Sess S Füniertes Pr. Lt. von der Kav. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Glatz, zum Freiburg, zum Rittm., Günther, Sec. Lt. von der Kav. 1. Auf⸗ pr. 100 Liter 100 % loko 38,10, März 38,10 Spirde x 100,70, 4 % Ungarische Goldrente becschee ha. ve 22 — — be Wacfh 17¾ 115 — (Schfber 89 8 Iieer., —e, 2n — Rittm., die Sec. Lts.: Hilgendorf von der Res. des Inf. Regts. gebots des Landw. Bezirks Lörrach, zum Pr. Lt., Ziller, Vize⸗ August 39,70. 2l0, da pr. 253 erreichische Kronen⸗Anleihe —, Ungar. Kronen⸗Anleihe waren wenig verändert. . Mai —. Ruhig 2 Schmalz pr März 53 ½ Margarine — hi 2 Graf Werder (4. Rbein.) Nr. 30 (Glatz), v. Seidlitz u Ludwigs⸗ Feldw. vom Landw. Bezirk Stockach, zum Sec. Lt. der Landw. Inf. Danzig, 23. März. (W. T. B.) Getreide Marknoten 58,71, Bankverein 252 75, Länderbank 229,00, (Schluß⸗Kurse.) 3 % Französische Rente 102,45, 4 % Ital. . 7 “ 1 ven ees dorf von der Res. des Drag. Regts. von Arnim (2. Brandenburg.) 1. Aufgebots, Becker, Pr. Lt. von der Kav. 1. Aufgebots des Landw. Weizen loko matter, Umsatz 250 t, do. inländ. hochbunt enst 20 r Litt. B.⸗Aktien 538, Türkische Loose 43,75, Brüxer —. Rente 89,75, 3 % Portugiesische Rente 23,20, Portugiesische Taback⸗ New⸗York, 23. März (W. T. B.) Die Börse eröffnete Nr 12 (Schweidnitz), Kaerber von der Feld⸗Art. 1. Aufgebots des Bezirks Straßburg, zum Ritttm,, Hilgard, Pr. Lt. von der Res. 158 — 160, do. inländ. hellbunt 157, do. Transit bochbunt vnd ae 8,023 März. (W. T. B.) Produktenmarkt. Weizen Obl. 485,00, 4 % Russen 89 103,00, 4 % Russen 1894 —.— mit nachgebenden Kursen; später trat eine Erholung ein, aber der Lanw. Bezirks Münsterberg, — zu Pr. Lts., Boehm, — des 4. Bad. Inf. Regts. Prinz Wilbelm Nr. 112 (Saargemünd), 123 — 124, do. hellbunt 121 00, do. Termin zu freiem Veen pr. Frühjahr 7,78 Gd., 7,79 Br., pr. Mai⸗Juni 3 ½ % Russ. A. —,—, 3 % do. (neue] 91,85, 3 % spanische äußere Anl. Schluß war wieder matt. Der Umsatz in Aktien betrug 219 000 Stück. von demselben Landw. Bezirt, zum Sec. Lt. der Res. des 4. Nieder⸗ zum Hauptm., Uebelshäusser, Sec. Lt. von der Feld⸗Art. 1. Auf. März —,—, do. Tranfit pr. März —,—, Regulierungsprecf ar 773 Br., pr. Herbst 7,21 Gd., 7,23 Br. Roggen per 59 ¼, Oesterreichische Staatsbahn 731,00, Banque de France — Weizen eröffnete träge, schwächte sich dann ab auf niedrigere schlesischen Inf. Regts. Nr. 51, die Sec. Lts.: Frenzel von der gebots des Landw. Bezirks Metz, zum Pr. Lt., Howe, Vize⸗Feldw. freien Verkehr —. Roggen loko unverändert, inländ. 107 — 108, 1 G. 635 Gd., 6,37 Br. Hafer pr. Frühjahr 5,72 Gd. B. de Paris 829,00, B. ottomane 513,00, Créd. Lvonn. 763,00, Kabelmeldungen, erholte sich jedoch später auf ungünstige Ernteberichte, Res. des Magdeburg. Hus. Regts. Nr. 10 (Gleiwitz,, Jankwitz von vom Landw. Bezirk Stolp, zum Sec. Lt. der Res. des Kolberger russischer und polnischer zum Transit 73,00, do. Termin pr. Hna Br Mais pr. Mai⸗Juni 3,57 Gd., 3,59 Br. Kohlrap⸗ Debeers 707,00, Rio Tinto⸗A. 669,00, Suezkanal⸗A. 3195, 8 rwat⸗ flottere Käufe, Deckungen der Baissiers und auf verminderte Vorräthe der Res. des 2. Bad. Drag. Regts. Nr. 21 (Orpeln), zu Pr. Lts., Gren. Regts. Graf Gneisenau (2. Pomm.) Nr. 9, Mach, Sec. Lt. —,—, do. Termin Transit pr. März —,—, do dn 575 zust⸗September 10,35 Gd., 10,40 Br. diskont —, Wchs. Amft. k. 205,68, Wchs. a. dt. Pl. 122 ¾, Wch. a. östlich von dem Felsengevirge. — Mais entsprechend der Festigkeit v. Falkenhayn, Pr. Lt. von der Reserpe des Inf. Regts. von der Res. des 2. Pomm. Ulan. Regts. Nr. 9 (Stolp) zum Pr. lierungspreis zum freien Verkehr —. Gerste, große (680 700 G nr. Au don, 23. März. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurfe.) Enal. 2 ¾ % Italien 5 ⅛. Wchs. London k. 25,14, Cheg. a. London 25,16, do. des Weizens allgemein fest während des ganzen Börsenverlaufs. von Stülpnagel (5. Brandenburg.) Nr. 48 (Beuthen), zum Lt., Kellermann, Pr. Lt. von der Kav. 1. Aufgebots des Landw. 134,00. Gerste, kleine (625 — 660 Gramm) 113,00. Hafer Win Endnen) o12⁄ Preuß. 4 % Kons. —, Ital. 5 % Rente 88 ½. 4 % Madrid k. 384,00, do. Wien k. 208,00, Huanchaca 57,00. . (Schluß⸗Kurse.) Geld für Regierungsbonds, Prozentsas It, do. Hauptm., — befördert. v. Roberti, Rittm. a. D. im Lantw. Bezirks Stolp, zum Rittm., Klemm, Pr. Lt. von der Res. 119,00. Erbsen, inländische 130,00. Spiritus loko konting üscha Kons., ff. 2. S. 103 ½, Konvert. Türk 18 ½, 4 % Spanier 59 ¾, 3 ½ % — Getreidemarkt. (Schluß.) Weizen ruhig, pr. März lur andere Sicherheiten do. 2, Wechsel auf London (60 Tage) 4,85 ¾ Bezirk Kreuzburg, zuletzt von der Landw. Kav. 1. Aufgebots, in der des 2. Hess. Inf. Regts. Nr. 82 (Konitz), zum Hauptm., 57,70, nicht kontingentiert 37,95. gentier 8 101¼, 4 % unif do. 106 ½, 4½0 % Trib.⸗Anl. 96 , 6 % kons. Mex. 96, 21,10, pr. Ppril 21,35, pr. Mai⸗August 21,90, pr. Juli⸗August Cable Transfers 4,874, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,18 ½, do. Armee und zwar als Rittm. mit einem Patent vom 10. Juli 1894 Philippi, Sec. Lt. von der Res. des Hus. Regts. Graf Goetzen Stettin, 23. März. (W. T. B.) Nach Privatermittelu Urr. zer Mex. 93 ¼, Ottomanbank 10 ⅛, De Beers neue 27 ¾. 22,05. Roggen matt, vr. März 13,55, pr. Juli⸗August 13,10. zuf Berlin (60 Tage) 951 ⁄16 Atchison Topeka & Sanza Fe Aktien bei der Landw. Kav. 1. Aufgebots wiederangestellt. Reimann, (2. Schles.) Nr. 6 (Konitz), Mentz, Sec Lt. von der Res. des wurde im freien Verkehr notiert: Weizen loko 157 — 158, Rrace 26 ½, 3½ % Rupees 63 ½, 6 % fund. Arg. A. 79 ¾, 5 % Mehl matt, pr. März 44,55, pr. April 44,45, pr. Mai⸗Auguft 11 ¼, Canad. Pactfic Aktien 48 ½, Zentral Pacifie Aktien 9, Chicago Vize⸗Feldw. vom Landw. Bezirk Dortmund, zum Sec. Lt. der Res. Pomm. Jäger⸗Bats. Nr. 2 (Allenstein), zu Pr. Lts., v. Witzleben, loko 117,00, Hafer loko 125,00 — 130,00. Rüböl pr. Mär e Goldanl. 78 , 4 ½ % äuß. do. 53, 3 % Reichs⸗Anl. 97, Brasil. 44,55, pr. Juli⸗August 44,65. Rüböl ruhig, pr. März 53, pr. April Flabee & St. Paul Aktien 76 Denvper & Rioe Grande Preferred des 7. Rhein. Inf. Regts. Nr. 69, Wiskott, Vize⸗Wachtm. von Vize⸗Feldw. vom Landw. Bezirk IV Berlin, zum Sec. Lt. der Res. Spiritus loko 37,80, Petroleum loko 10,00. 1 5400. Arg. Anl. 67 Platzdiskont 1 ⅜, Silber 281/16. 5 % Chinesen 101 ½, 53, pr. Mai⸗August 53 ¾, pr. September⸗Dezember 54 ¼. Spiritus 38 ⅜. Illinois⸗Zentral Aktien 94, Lake E 168 Br., Louis demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des 3. Schles. Drag. des Brandenburg. Jäger⸗Bats. Nr. 3, die Sec. Lts.: v. Trotha Breslau, 23. März. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Ber lier 86 ¼. — Wechselnotierungen: Deutsche Plätze 20,57, Wien rubig, pr. März 34 ½, pr. April 34 ½, pr. Mai⸗August 34 ¾, pr. dille 8 Nasbville Aktien 48, New⸗ Pork Lake Erie Shares 13 , Regts. Nr. 15, Tilmann, Sec. Lt. von der Res. des Hus. Regts. von der Res. des 2. Schlef. Jäger. Bats. Nr. 6 (Prenzlau), Kühne 3 ½ % L.⸗Pfebr. Litt. A. 100,15, Breslauer Diskontobank . gr Paris 25 31, St. Petersburg 251 ¼12. September⸗Dezember 33 ¾. g, Zentralbahn 100, Northern Pacisic Preferred Lneue Kaiser Nikolaus II. von Rußland (1. Westfäl.) Nr. 8 (Dortmund), von der Res. desselben Bats. (Glatz), Diederichs von der Res. Breslauer Wechslerbank 103,00, Schlesischer Bankverein 1289 118 Sdie Bank flossen 430 000 Pfd. Sterl. von Australien. — Rohzucker (Schluß) ruhig, 88 % loko 24 ½ — 24 ¼. Weißer R. 1 Norfolk and Western Preferred (Interims⸗Anleihescheine) Kerkhoff, Sec. Lt. von der Res. des 2. Westfäl. Hus. Regts. des Jäger⸗Bats. von Neumann (1. Schles.) Nr. 5 (Paderborn), — zu Breslauer Spritfabrik 133,00, Donnersmarck 148,00 Katknhe I Vollauktion. Amerika kauft noch, feine Wolle anziehend, Zucker matt, Nr. 3, 100 kg pr. März 25 ¼, pr. April 25 ⅝, pr. Alii Pbiladelphia ü. Reading First Preferred 45 ⅛ Union Pacific Nr. 11 (Hagen), Frhr. v. dem Bussche⸗Ippenburg, gen. Pr.⸗Lts., Schultz, Pr. Lt. von den Jägern 1. Aufgebot des Landw. 164,25, Oberschl. Eis. 93,75, Caro Hegenscheidt Akt. 12588 Zinäre nachgebend. 1 Mai⸗August 25 ⅞, pr. Oktober. Januar 27 ¼. 6, 8 e Vereinigte Staaten Bonds. pr. 1925 123, Silber, v. Kessel Sec. Lt. von der Res. des Kür. Regts. von Driesen Bezirks Konitz, zum Hauptm., Puppe, Vize⸗Feldw. vom Landw. Oberschl. P. Z. 136,75, Opp. Zement 151,50, Giesel Zem. 136,25 erdinre der Küste 1 Weitenladung angeboten. St. Petersburg, 23. März. (W. T. B.) Wechsel auf London ommercial Bars 63. Tendenz für Geld: leicht. 8 (Westfäl.) Nr. 4 (Minden), — zu Pr. Lts., die Sec. Lts.: Dicke, Bezirk IV Berlin, Krähmer, Vize⸗Feldw. vom Landw. Bezirk T. Ind. Kramfta 142,00, Schlef. Zement 192,00, Schl. Zinkh.⸗A. — 96 % Javazucker 11 ruhig, Rüben⸗Rohzucker loke 6 Monate) 93,90, do. Amsterdam do. ——, do. Berlin do. 45,90, 8d ‚Waarenbericht. Baumwolle „Preis in New⸗ork 7 ⅜ Paulmann von der Res. des Inf. Regts. Freiberr von Sparr Magdeburg, — zu Sec. Lts. der Res. des Fuß⸗Art. Regts. Nr. 11, 205,00, Laurahütte 156,40, Bresl. Oelfbr. 100,25. 9 8 g matt. — Chile⸗Kupfer 49 ¾, pr. 3 Monat 502/18. do. Paris do. 37,30, Privatdiskont 5 ¾, Russ. 4 % Staatsrente 99, “ 8 New⸗Orleans 615/16, Petroleum Stand. white in New⸗Poek (3. Westfäl.) Nr. 16 (Barmen), Neuhaus von der Res. des Uhde, Vize⸗Feldw. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der — Produktenmarkt. Spiritus per 100 1 100 % exkl. 50 mLiverpool, 23. März. (W. T. B.) Zaumwolle. do. 4 % Gold⸗Anleihe von 1889 1. Serie 153, do 4 % Gold⸗Anleibe * 8 . een x. Pbiladelphia 6,35, do. nefin t (is Gases) 100, 2. Großberzogl. Hess. Drag. Regts. (Leib⸗Drag. Regts.) Nr. 24] Res. des Garde⸗Fuß⸗Art. Regts., Schacffer, Sec. Lt. von der Verbrauchsabgaben pr. März 56,30 Gd., do. de. 70 ℳ Verbranen Umsat: 7000 B., davon für Spekulation und Ervort 500 B. von 1894 6. Serie 155 ½, do. 3 ½ % Gold⸗Anleibe von 1894 —,—, 84 55 ine Certific. ver April 93, Schmal; Western steam 4,42 ½, Barmen), Schöler, von der Res. des 1. Westfäl. Feld⸗Art. Regts. Fuß ⸗Art. 1. Aufgebots des Landwehr⸗Bezirks Molsbeim, abgaben pr. März 36,70 bez. und Br. b ahiz. Middl; amerikan Lieferungen; Ruhig, stetig. März⸗April do. 3 % Gold⸗Anleihe von 1894 —, do. 5 % Prämien⸗Anleihe von e. 6 & Brothers 4,75. Mais per März 29 ¼, do. per Mai 30 , r. 7 (Barmen), — zu Pr. Lts., Schlösser, Vize⸗Feldw. vom Landw. zum Pr. Lt, Sowack, Vize⸗Feldw. vom Landw. Bezirk 1 Magdeburg, 23. März. (W. T. B.) Zuckerberich 180 —38 ⁄344ꝗVerkäuferpreis, April⸗-Mai 350 „— 300834, do., Mai⸗ 1864 278, do. 5 % do. von 1866 249 ½, do. 5 % Pfandbriefe Adels⸗ do ver Juli 31 ½, Rother Winterweizen loko 83 ⅜, Weiten ver März Bezirk Barmen, zum Sec Lt. der Landw. Inf. 1. Aufgebots, — befördert. Breslau, zum Sec. Lt. der Reserve des Niederschlesischen Pionier⸗ Kornzucker erkl. von 92 % —,—, Kornzucker exfl 88 % Reaene⸗ zuni 389/84 — 360/64 do., Juni⸗Juli 39/64 — 30⁄84 do., Jull.August bank⸗Loose 211 ½, do. 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfandbriefe 157 ½, St. Peters⸗ 82 ““ Eer 4 8 ½, “ Juli 77 ⅛, Ge⸗ Die Sec. Lts.: Lange, von der Kav. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Bats. Nr. 5, Nottebrock, Vize⸗Feldw. vom Landw. Bezirk Aachen, 9,70 — 9,80. Nachprodukte erklusive 75 % Rendement 7,40 — -,10 S5 , 3 ⁄3 do., August⸗September 38764 do., September⸗Oktober burger Privat⸗Handelsbank I. Em. 496, do. Diskontobank 694, do. 5 g Ax öö 1¼ Kaffee — Rio. Nr. 12 do. Rio Lenner, Schoenfeld, von der Res: des Hus. Regts. König Wil⸗ zum Sec. Lt. der Res. des Rbein. Pion. Bats. Nr. 8, Brücher, Ruhiger. Brotraffinade 1 23,00. Brotraffinade II 22,75. Gem. l zzie do., Oktober⸗November 344/64 — 30/11 do., November⸗Dezember BInternat. Handelsb. I. Em. 604, Russ. Bank für auswärtigen Handel Whest 9. 1u1“ “ Mehl, Spring⸗ helm 1. (1. Rbein.) Nr. 7 (Düsseldorf), v. Hagens, von der Kav. Vize⸗Feldw. vom Landw. Bezirk Siegen, zum Sec. Lt. der Res. des Raffinade mit Faß 22,75 — 23,50. Gem. Melis I mit Faß 22 ens u .— 3 %4 Werth, Dezember⸗Januar 344 64 d. Käuferpreis. T13 ½, Warschauer Kommerzb. 482, Ges. f. elektr. Beleucht. 610 Käufer. gi e, 3,65, Zucker 215 16, Zinn 8 Kupfer 11,85. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Düsseldork, — zu Pr. Lts., hien. Bats. Nr. 20, Ritter, Pr. Lt. der Res. des Eisenbahn⸗Regts. 22,37 ½. Rubig. Robzucker I. Produkt Transito fr. a. B. Hamburg pe .— Getreidemarkt. Weizen ½ — 1 d., Mais ½ d. niedriger, — Produktenmark: Weizen loko 9,25. Roggen loko 5,00. 2 Sbas. b; der vergangenen Woche ausgeführten Essers, Pr. Lt. von der Inf. 1. Aufgebols des Landw. Bezirks Nr. 3 Meiningen) zum Hauptm., Götz, Vize⸗Feldw. vom Landw. März 9,02 ½ Gd., 9,05 Br., pr. April 8,97 ½ Gd., 9,02 ½ Br., pr. Maj Mebl geschäftslos. Hafer loko 3,90. Leinsaat loko 9,50. Hanf loko —. Talg loko 47,59, Produ te ve. 8 197 256 Doll. 8 k8 Krefeld, zum Hauptmann, Pastor, Vize⸗Wachtm. von demselben BBezirk III Berlin, zum Sec. Lt. der Res. des Eisenbahn⸗Regts. 9,02 ½ bez., 9,05 Br., pr. Jul: 9,12 ½ bez., 9,15 Br., pr Aeen keranchester, 23. März. (W. T. B.) 12r Water Taylor 5 ¼, dr. August —. 1 Weizen⸗Verschiffungen der letzten Woche von den Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Kür⸗ Regts. Graf Geßler Nr. 1, Russel, Vize⸗Feldw. vom Landw. Bezirk Dortmund zum 9,17v bez. und Br. Matt. 1 1 Iir Water Taplor 7 ½, 20r Water Leigh 6 ⅜, 30 Water Clapton 6 , Mailand, 23. März. (W. T. B.) Italienische 5 % e Häfen der Vereinigten Staaten nach Grosbritannien (Rhein.) Nr. 8, Liebering, Pr. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Seec. Lt. der Landw. 1. Aufgebots der Eisenbahn⸗Brig, — be⸗ Frankfurt a. M., 23. März. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurj *¶ Mock Brooke 6 ¾, 40r Mavoll 7 ½. 40r Medio Wilkinson 7 ¾, Rente 94,55, Mittelmeerbahn 505,00, Méridionaux 663,00, Wechsel! K. * nach Frankreich —, do. nach anderen Häfen des Landw. Bezirks Geldern, zum Hauptm., Bielefeld, Pr. Lt. von fördert. 1 Lond. Wechs. 20,372, Pariser do. 81,025, Wiener do necg * Warpcops Lees 6 8 36r Warpcops Rowland 7 ½, 36r Warpcore auf Paris 105,65, Wechsel auf Berlin 130,37 ½, Banca d'Italia 710. ontinents 11 000, do. Seteezien und Orego⸗ nach Großbritannien der Kav. 1. Aufgebots desselben Landw. Bezirks, zum Rittmeister, Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. Berlin, 3 % Reichs⸗A. 97,50, Unif. Egvpter 106,10, Italiener 89 10, 3 % pon. Wellington 7 ½, 40rx Double Weston 8 ½, 60 1 Double courante Amsterdam, 23. März. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) “ nach Seen ö Kontinents Grütering, Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts. von Goeben 20. März. Beckmann, Sec. Lt. vom Feld⸗Art. Regt. General. Anleihe 24,10, 5 % amort. Rum. 99,70, 4 % russische Konf Oualität 11, 32“9 116 vards 16 % 16 grey Printers aus 321 46 r 94er Russen (6. Em.) 99 ½, 4 % Russen v. 1894 63 ½, 3 % holl. 8 Chicago, 23. März. (W. T. B.) We (2. Rhein.) Nr. 28 (Geldern), zum Pr. Lt., die Pr. Lts.: Heiler⸗ Feldzeugmeister (1. Brandenburg.] Nr. 3, als Halbinvalide mit 102,80, 4 % Russ. 1894 66,60, 4 % Spanier 59,50 Mintel. 158. Fest. Anl. 98 ½, 5 % Transv. -Obl. 91 er 100 ¼, 6 % Transvaal 231 ¾, Mark. Mais infolge umfangreicher Käufe und De mann, von der Res. des Niederrhein. Füs. Regts. Nr. 39 (Essen), Pension ausgeschieden und zu den Offizieren der Landwehr⸗Feld⸗Art. meerb. 93,80, Darmstädter 155,40, Diskonto⸗Kommandit 203,00 Glasgow, 23. März. (W. T. B.) Roheisen. Mirxed noten 59,32, Russ. Zollkupons 192 ½, Wechsel auf London 12,09. während des ganzen Börsenverlaufs. ““ 8 3 Mantell, von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Essen, — 2. Aufgebots übergetreten. Mitteld. Kredit 115,50, Oesterr. Kreditakt. 302 ⅞, Oest.⸗Ung Bani zumbers warrants 45 sh. 3 d. à 45 sb. 4 d. Stetig. — (Schluß.) — Getreidemarkt. Weizen auf Termine fallend, do. pr. S Weizen pr. März 72 ½, pr. Mai 73 ¼, Mais pr. März 23 ⅛. zu Hauptleuten, Carstanjen, Sec. Lt. von der Kav. 1. Aufgebots Berlin, 22. März. Giese, Pr. Lt. a. D., zuletzt Scc. Lt. 808,00, Reichsbank 158,20, Laurahütte 156,70, Westeregeln 17480 Mired numbers warrants 45 sh. 3 ½ d. Warrants Mibddlesborough III März —, do. pr. Mai 179, Roggen loko —, do. auf Termine Schmalz vr. März 4,12 ½⅛, do. pr. Mai 4,20. Speck hor clear des Landw. Bezirfs Mülheim a. d. Ruhr, zum Pr. Lt, Hammacher, im Iuf. Reot Herwerth von Bittenfeld (1. Westf) Nr. 13, die Er. Höchster Farbwerke 431,50, Privatdiskont 3 ½. 88 üst. 7½ d. fallend, ho. pe. Män —, do. pr. Mai 101, do. vr. Juli 100. 4,75. Pork ve. Marn 5,65 Pr. Lt. von der Res. des Thüringischen Ulan. Regts. Nr. 6 (Wesel), laubniß zum Tragen der Armee⸗Uniform ertheilt. Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kreditaktien 302 ½ Hull, 23. März. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen — Java⸗Kaffee good ordinary 50. — Bancazinn 37 ¼. Rio de Janeiro, 23. März. (W. zum Rittmeister, Förster, Sec. Lt. von der Ref. des 1. Hannov. Beamte der Militär⸗Verwaltung. Gotthardbahn 164,10, Diskonto⸗Komm. 203,00, Schweizer Nordoft⸗ unverändert. Ankwerpen, 22. März. (W. T. B.) Getreidemarkt London 8. Inf. Regts. Nr. E vm Pr. St. — befördert. v. Drebber, Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministeriums. 27. Fe⸗ bahn 130,20, Italiener 89,30. Paris, 23. März. (W. T. B.) Die Börse blieb trotz! Weizen weichend. Roggen ruhig. Hafer weichend. Gerste träge. Buenos Aires, 23. 2 pr Lt. a. D. im Landw. Betirk Essen, zuletzt im Holstein. Feld bruar. Keil, Reßarzt vom Feld⸗Art.⸗Regt. von Holtzendorff Köln, 23. März. (W. T. B.) Getreidemarkt. In Weiten, —
— —
28n bbbbö“
an
X;*
822
Fmwmü 42 917
rt. Regt. Nr. 24, in der Armee, und zwar mit einem Patent vom 1 Rh f sei b 8 stand 1 f ein H Rübõ 1 8 ch S ch b t k E Nr 1 zwa 1 ein. Nr. 8, auf seinen n Pensio 1 de tand 9 en fer k in Handel. Rüböl loko 57,50, ver 8 8. 3 8 . e. vrs b 8 86 Iee. 8 8 2 8 2 2 Säch . R n „19, 2 8 7. Erwer os⸗ und Wirt schafts⸗Genossens haften.
Nr. 24 wiederangestellt. Schroff, Pr. Lt. von der Inf. 1. Auf⸗ 3. März. L b 1 8 „G9LT 1 50, Dres S Aufgebote, Zustellungen u. dergl 9 9
. - “ 1 Iul. 1. 3. ärz. Lubbe, Proviantamts⸗Rendant in Beeskow, zu 3 ½ % do. Staatsanl. 101,50, Dresdn. Stadtanl. v. 93 102,00, Allg Aufgebote, Zu⸗ nger 1 1b. 6. Fr 8 1
1’ ö““ I Pe. Pefhrass 1, 1 8 38 Hbeiesacbe 1 da Beesk zum dentsche Kredit 212,50, Dresd. Kreditanstalt 133,60 D Al. 3. Ucaf. und Invalcdüüts⸗ zc. Versicherung. 1— 22 en 1 er n et er. 8 öö“ von Rechtsanwälten.
Sec. Lt. von der Res. des Westfäl. Ulan. Regts. Nr. 5 (Montjoie) 6. März. Hin 8 srntamts⸗Afsist. bei der Armee⸗ 152,50, Leipziger Bank —,—, Sächs. Bank 124,75. Dresd. Straßen⸗ 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. .Bank,Ausweise. “ 1 März. Hindenberg, Proviantamts⸗Assist. bei der Armee b zig Sächs. B 75, Dresd. Straßen⸗ 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
vene⸗ F. 8. “ Landw. Bezirk Montjoie, Konservenfabrik in Spandau, zum 1. April d. J. nach Köln versetzt. bahn 212 25, Sächs.⸗Böhm. Dampfschiffahrts⸗Ges. 239,50, Dresdner b. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
hir 11 Sec. Lt. e “ 82 “ 8 8. März. Rosenfeld, Ober⸗Roßarzt vom Holstein. Feld⸗ Bankverein 118,50. b b 5 beee S — 8 FeFr —
1’““ “ Snf Art. Regt. Nr. 24, zum Braunschweig. Hus⸗ Regt. Nr. 17, Ver⸗ B1u T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 3 % 1) Untersuchungs⸗Sachen 1s 5] W e s 28 — Ausschlußurtheil ihnen 88 E“ nur die Errungenschafts⸗
68 Rhein.) Nr. 29, Wesemann “ ’ö “ Holstein. Feld⸗Art. Regt. Nr. 24, Krüger, Roßarzt von der Militär⸗ behe.d Fabrik 95,20 Mansfelder Kuxre 980,00, Leipjiger 9821] 3. Fe 2. 897 9 lufgebo J n] Gläubiger eren 8 G 8 mi n. besteben soll. — 1“ “
Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. Iveene Füs. Reats. Nr 39. Lehrschmiede in Hannover, zum Feld⸗Art. Regt. von Scharnborst 8 iittanstalt⸗ Aktien 212,50, Kredit⸗ und Sparbank zu Leipzig 116,50, Durch Urtheil der I1. Strafkammer des Königlichen 5 Inha “ Verlust. gegasenen “ sprüchen vnb Pde 8 dee . Jesberg, den 13. März 1897.
Ribbert 27. Lt. vo d K p 1 A facbois d E 8 5 Be 8 ks (1. Hannov.) N 10, Koske, Roßarzt vom 3. Schles. Drag. Regt. iger Bankaktien 177,50, Leipzizer Hypothekenbank 146,75, ndgerichts zu Köln vom 28. Januar 1897 ist der 2 Guldenloose Ser 1452 Nr. 11 und Ser. 1765 Art. 275 Abth. III unter 8 r. 2 und 3 zu Laften Königliches Amtsgericht.
E. vZE“ av. 1. Aufgehots es Landw. Bezirks Nr. 15, zur Militär⸗Lehrschmiede in Hannover, Thiede, Roßarzt Sächsi che Bankaktien 124,75, Sächsische Boden⸗Kreditanstalt 120,00, mmam Johann Boecker zu Köln zu einer Geld⸗ Nr. 1 ergeht auf Antrag des Premier⸗Lieutenants des Schuhmachers Nikolaus Anler daselbst eing⸗ e†
Folna; e“ vom 2. Hanncv. Drag. Regt. Nr. 16, zum 3. Schles. Drag. Regt. Leihziger 1111“ Kammgarnspinnerei Stähr de made, Jeinhundertundfünfzig Mark verurtbeilt .. Ludwig von “ in vears S. 11“ ℳ sür die — — —
““ BöDaks 8 Kieschffrin, Sere Nr. 15, — versetzt. Kothe, Unter⸗Roßarzt der Res., zum Roßarzt u. BE 240,00, Zuckerraffineri worden, weil er wissentlich mit dem für die Aktien⸗ “ n 1 - 1218979 198 ne “ 8. . 58 3 U f ll⸗ d v liditäts⸗
des 3. Schles. Drag. Regts. Nr. 15 (Koblenz) — zu Pr Lts., des Beurlaubtenstandes .““ 1 n 1“ 1ohe, ans ge. Straßenbahn 224,50, Leipiiger gesellschaft „Fabrik von Maggi'’s Nahrungsmitteln Nor⸗ versvg 85 em auf 12. Sep K-, uu““ 8 “ b ) n all⸗ un n alidita S⸗ K. 111A“”“ “ 10. März. Lück, Kanzlei⸗Rath, Intend. Registrator von der Elektrische Straßenhahn 172,75, hürinsische Gasgesellschafts⸗Aktien c gg d Berli ngekragenen Waarenzeichen Vormittags 1 Uhr, im Sitzungssaale Nr. II als Kurator für den abwesenden Wilhelm Linden⸗ 8 8s
Herwig, dr. Lt. von der Res. des 7. Rhein. Inf. Regts. Nr. 69 Korps⸗Intend. I. Armee⸗Korps, zur Korps⸗Intend. VIII. Armee⸗Korps, 202,00, Deutsche Svitzenfabrik 226 50, Leipziger Elektrizitätswerke 139,25. ee eh eäelich ““ links des Kgl. Amtsgerichts Augsburg anberaumten bauer von da für ausgeschlossen erklärt. Versi erung.
Vize⸗Felew .-. ne “ 8aagnh, 88,1 9 Res en, Korps, zur Korps⸗Intend. I. Armee⸗Korps, Richter, Intend. pr. März 2,95 ℳ, pr. April 2,95 ℳ, pr. Mai 2,95 ℳ, pr. 8. 18 ““ legen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgen Königliches Amtsgericht.
Vize Felew. vom Landw. Bezirk Hamburg, zum Sec. Lt. der Res. des Bureau⸗Diätar von der Intend. der 18. Div. zur Intend. der Juni 2,95 ℳ, pr. Juli 2,95 ℳ, pr. August 2,95 ℳ, pr. Ser⸗ ii2 1 18—
ugsburg, den 26. Februar 1897. [80138] Oeffentliche Zustellung.
gen Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Auasburg.] Die Ehefrau des Arbeiters Fritz Hilker, Caro⸗ 4) Verkäufe, Verpachtungen,
5 G
8₰ Bâ1⸗
8 .
AX . S
—-;’
G
8 8.
82
Keine.
Inf Leats 01 Ma stei S 3 8 8 Gi; 4 . ◻— — — 2 . — Sr —‧—* 205 gE chtm. von demselben Landw. zirk, zum Sec. Lt. der Res. des der Intend. der 10. Div., zur Korps⸗Intend. XVII. Armee⸗Korps, Dezember 2,95 ℳ, pr. Januar 2,95 ℳ, pr. Februar 2,95 ℳ Umsatz 2) Aufgebote Zustellun .c8 p e Bach 8. Sekrers 8 8 . Bachmann, K. Sekretar. line, geb. Krüger, hieselbst, vertreten durch den “ Rechtsanwalt Dr. Haeusler II. bier, klagt gegen Verdingungen ꝛc.
90 Hannop. Fels⸗-⸗Art. 1 ats. N 2 H „ Soe. 2 1 X. k-2-8 8 1 eheeas 2. Hannov. Feld Art. Regts. Nr. 26, H ohman n, Sec. Lt. von der S pringer, Intend. Sekretär von der Korpr V. Armee⸗ 115 000. Behauptet. [45617] Aufgebot. ihren g nannten Ehemann, früher jetzt
P gekommener bezw. vernichteter Sparkassenbücher be⸗ lassung, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien In dem om Montag, den 12. April d. J., 2 Regts N 36, — eförd U 8 0 P 8 . 51 4 8 E 7 8
Feld⸗Art. Regts. Nr. 36, — befördert. Exersmann, Pr. Lt. von II. Armee⸗Korps, zur Intend. der 10. Div., — zu —. sjoko 25 ½ ₰. Reis ruhig. Kaffee, ruhig. Baumwolle. Foham finden zur Zwangsversteigerung der dem b 1
3 8 1) Nr. 667 721 über 82,28 ℳ, lautend auf das Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ aus dem Einschlage der Oberförsterei Groß⸗Schöne⸗ Regt. Nr. 15 zugetheilt, van Halem, Sec. Lt. von der Kav. . 8 8 2 ö Irse des ff 8 ins eer. e t vea,g 2 Berlin, 22. März. v. Hoepfner, Oberst Lt. à la suite des Kurse des Effekten⸗ Makler⸗Vereins. 5 „% Nord⸗ vemine 2 e* 24q . . — . 1 % Norddeutsche Lloyd⸗Aktien 107 ¾ Gd., Bremer Wollkämmerei ecei f. ea. Bodi i 1 v . mrung der Verkaufs⸗Bedingungen am Diensta 22 8g 8 öe 5 “ . gung⸗ g, Berlin — von der ꝛc. Wachholz, Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Forstbelauf Hirschberg.
58 E“ 1““ ꝛum Pr. Korps, zur Korps⸗Intend. XIV. Armee⸗Korps, holz, Intend. Bremen, 23. März. (W. T. B.) Börsen⸗Schlußbericht. 8— und dergl F e. v. S 8 von mer. v. 8 8 1en. 8 e, Ie ene 8 Sekretär von der Korps⸗Intend. XIV. Armee⸗ gs, zur Korps⸗ Raffiniertes 22 etroleum. (Offizielle Notierung der Bremer Petroleum⸗ 8 1 . . Inf. Reogts bb11.“ ö Ste eng. Intend. V. Armee⸗Korps, Rottsahl, Intend. S. tär von der Berse. ““ Foko 8 Br. Schmalz. Ruhig. Wilcor [80606 Es ist das Aufgebot folgender, angeblich abhanden unbekannten Aufenthalts, wegen böslicher Ver⸗ [80641] .Regts. Nr. 32 (Flensburg), zum Hauptm., Stein, Vize⸗ Korps⸗Intend. XIV. Armee⸗Korps, zur Korps. 1 Armee⸗ 23 ½ ₰, Armour shield 23 † 3, Cudahy 24 ½ ₰, Choice Grocerx N sie seine 1d btm. vom L d. Bez 18 Sö“ ETE1ö1öö 5 3 lee⸗Korps, zur Korps nd. 1I. Armee⸗ eS 8 2e b , reezer; ; 1Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte nach 8 . 8 2 . , Wachtm. vom Landw. Bezirk II Altona, zum Sec. Lt. der Res. des Korvs, Bomke, Intend. Sekretariats⸗Assist. von s⸗Intend. 24 ½ ₰ White label 24 ½ . Speck. Fest. Short clear middl. zurch Ans 8 9* G 5 8 fes ben 8 chte antragt worden: . 8 dem Vande nach zu trennen und den Beklagten von Vormittags 10 Uhr ab, im Gasthofe bei zurch Anschlag an die Gerichtstafel bekannt gemachtem X. der hiesigen städtischen Sparkasse 5 . 2 6 vver-exg 1 4 —
der Kar. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Hamb “ Fuli d. J., duü der hiejige en Spa für den schuldigen Theil zu erklären, und ladet den Wreh hierselbst anstehenden Holztermine kommen 1111A“X“ 1E ö1“ Matt. Upland middl. loko 38 ½ 4. Taback. 140 Packen Ambalema⸗ Zizarrefabrikanten Paul Ritzmann zu Lübtheen ge⸗ Dienstmä 6 Berli 1
f. Offiziere z versetzt und als solcher dem Hannov. Hus. Kaiserliche Marine. 95 Seronen Carmen. därigen Büdnerei Nr. 101 daselbst mit Zubehör Dienstmädchen Helene Nuglisch zu Berlin — von streits vor die 1* Zivilkammer des Herzoglichen beck zum Ausgebot: 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Aurich, Evers, Sec. Lt. vor ch Htã K s 2 B 8 2e Nuggisch,, über 16,38 ℳ, lautend auf di Landgerichts zu Braunschweig auf den Jumi H Forstbelauf Rehluch. 3 Igebots des B Dezirts 2 8, Stc. Lt. 1 S 8 Sps öS Sger eutsche Wollkämmerci und Kammgarnspinnerei⸗Aktien 168 ½ Br. ööE 1 8. ; 2) Nr. 337 über 16,38 ℳ, lautend auf die 1897, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ jebsjagen 122, Kiefern 1916 Stück mit 1071 fm “ 1“ b 8 1. See⸗Bats. und Inspekteur der Marine⸗Inf., zum Obersten be — 8 ¹ 1) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Regu⸗ ve 7 5 6† 2 ittag e 5681* WSTSö1ö1ö11“ . 3 eöeu“ “ 1 e. 88 fördert. 88 5 S 8 egu⸗ verehelichte Zugfübrer Mathilde Wachholz zu rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Totalität: Kiefern 33 Stück mit 34 fm.
19., ner, SI. LTl. e Buf. Aufsz 8 Br. den 22 — 8 — 5 8
8 Juni 1897, Vormittags 10 Uhr 3. . . 83 8 e — - 1 * 8α 8. * 4 8 1 3) Nr. 2431 über 163,49 ℳ, lautend auf das Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Totalität: Kiefern 78 Stück mit 130 fm.
12
Bezirks Osnabrück, zum Hauptm., Schoeller, Pr. Lt. von Hamburg, 23. Mä W. T. B.) (S 81 8 fao .½ 8e 88 8 p; 8 DAmz 92. 20- arz. (W. T. B.) (Schlu kurse.) Hamb. 2 zum 3 Di s 24 X . . . 8 8 — 4 8 der .r 1. Aufg ebots desselben Landw. Bezirks, zum Rittm., Kühn, Kommerzb. 129,65, Bras. Bk. f. D. 166,00, ve 161,60, 1.“ den 13. Juli Dienstmädchen Karoline Schwarz zu Berlin — von gemacht. Forstbelauf Prötze. . Pr. 8 nsg der Res. des 6. Thüring. Inf. Regts. Nr. 95 (Hannover), “ A.⸗C. Guano⸗W. 73.50, Privatdiskont 3 ⅛, Hamb. Packetf. 124,25, 9 EEE an das Grund⸗ der ꝛc. Schwarz, . 1 Braunschweig, den 18. März 1897. Hiebsjagen 71, Birken 2 Stück mit 0,66 fm. sum Hwptm. Wahnschaffe, Ses. dr. von der Res. des 1. Branden⸗ Handel und Gewerbe. Nordd. Llopd 108,30, Trust Dynam. 182,50, 30 % H. Staatsanl. 96,00, 1 eeee aee eeebiltarnafse desselben ge⸗ .9 Nr. 619 527 über 254,22 ℳ, lautend auf W. Ohms, Hiebsjagen 44, Birken 10, Stück mit 4,33 fm. burgischen Drag. Regts. Nr. 2 (Seunoe—, Grave, Sec. Lt. von “ 3½ % do. Staatsr. 105,75, Vereinsbank 152,00, Hamburger Wechsler böͤrenden Ge eusts de am Dienota den 22. IJibni Fräulein Martha Streich — von der ꝛc. Streich, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Landgerichts. Totalität: Weiden 2 Stück mit. 0,59 fm, Pappeln der Res. des 1. Westfäl. Feld⸗Art. Regts. Nr. 7 (Hannover), Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Kcls bank 130,00. Gold in Barren pr. Kilogr. 2789 Br., 2785 Gd. Silber 1897, Vormittags 10 Uhr seFeösffengechts⸗ )Nr. 207 094 über 293,37 ℳ lautend auf Ida — 50 Stück mit 34 fm, Kiefern 12 Stück mit 12 fm, Lichtenberg, Sec. Lt. von der Res. des Feld⸗Art. Regts. von an der Ruhr und in Oberschlesien. in Barren pr. Kilogr. 85,50 Br., 85,00 Gd. Wechselnotierungen: Londen saale des hiest A agerich sgeban des st gerichts⸗ Meicke zu Berlin, Tochter des Vergolders Meicke — [79727] Oeffentliche Zustellung 15 Stangen I. Kl. Scharnhorst (1. Hannov.) Nr. 10 (Hannover), — zu Pr. Lts., 9 32 92 28 E“ 3 Mo 20 29 ¼ * 59 281 Gd. 20 28 8 8 ne des hiesigen Am sgerichtsgebäudes statt. von dem Vergolder Otto Meicke BvSoan 4 8 9 “ s b 8 70 2 2 An der Ruhr sind am 23. d. M. gestellt 12 381, nicht rechtzeitig lang 3 Monat 20,29 ½ Br., 20,26 ½ Gd., 20,28 ½ bez., London kun Auslage der Verkaufsbeding Junino 597 1 Das Kgl. Amtsgericht Homburg hat auf Gesuch Forstbelauf Tremmersee.
Schmid, Ervthropel, Pr. Lts, von der Inf. 1. Arsgebets des gestellt keine Wagen. 8 31, nicht rechtzeitig] dangs 3 onet 2,273 Be 29764, 9b. 22nent Sicht 20,80 Pr. , na an auf der Gerichtsschrelteret und der ve Jun 6) Nr. 621,895 über 51,50 ℳ, lautend auf die der Bezirks,Spar⸗ icht Homnturg, be urg, ver, „Hiebsjagen 156, Birten 3 Stück mit 223 fm Bezirks Hannover, EEö Röͤchling, Pr. Lt. von In Oberschlesien sind am 22. d. M. gestellt 1015, nicht recht⸗ 20,36 Gd., 20,38 ½ bei., Amßterdam 3 Monat 167,45 Br⸗ Seguester bestellten EEEE1“” Balr m verehelichte Arbeiter Minna Wissinger, geborene treten durch ihren Rechner Jakob Müller⸗ als Kiefern 25 Stangen I. und II. Kl. ““ ““ EEööö““ vefet keine Wagen; am 23. d. M. sind gestellt 4469, nicht reët. 167,05 G ber. Wien Sicht 168,40 r. 168,00 ga. eer ehe gcflleshabern nach vorgänsiger schewekte ie 1“ Ufinger; fäubigerin, gegen Jobannes Neuheisel, Wagner Totalttät: Kiesern 193 Stück na 202 f.
iA ae 52* Ausgebols des Landw. Be⸗ eitig gestellt keine Wagen. be⸗ Paris Sicht 81,05 Br., 80,85 Gd. 81,04 Armeldung die Befichtigung des Gr stüssg mi . der Sparkasse des Kreises Teltow d Schmied, früher zu Lambsb jetzt zu Rosen Forstbelauf Klein⸗Dölln. zirks zum Pr. Lt., Kühns, Pr. Lt. von der Res. des 2. Hess. Inf. b rg 3 Monat 213,65 Br., 213,15 Gd., 213,0 meldung die Besichtigung des Grundstücks mit Nr. 32 461 über 246,88 ℳ, lautend auf Fr. Ernestine und Schmied, früher zu Lambsborn, jetzt zu Koler⸗ FTcotalität: Kiefern 100 Stück mt 95 fm Regts. Nr. 82 (Lüneburg), zum Hauptm., Nagel, Sec. Lt 1b — Der Aufsichtsrath der Ostpreußischen Südbahn hat in dez 111111q“ Zabehör gestatten wird. Die Büdnerei Nr. 101 Paul vee eaeeg’ ee hams Ernestile kopf, und dessen verlebten Ehefrau Eva Neuheisel, 11““
3 1. Li ), Hauptm., Nagel, Sec. Lt. von der . Zer lic- er . en S Lahn hat in dez. ht 4,19 ½ Br., 4,16 ½ Gd., 4,18 ½ bez., do. 60 Tage desteh * 5 . 2b Paul, geb. Haase, zu Steglitz von der ꝛc. Paul; 88 Erb ls Schuld Forstbelauf Lotzin
Res. des Schleswig. Feld⸗Art. Regts. Nr. 9 (Lünebr Hr. Lt. seiner gestrigen Sitzung beschlossen, der am 24. April stattfindenden Sich 20 1— „ 4,18 bez., b0. besteht aus Wohnhaus mit Anbau und Scheune, s . des His ee. „8 2 geb. Scherer, resp. deren Erben, als Schuldner, ök1ö“ L 5 d, R 8 P 5 8. ö - üneburc), Fenn Pr 8 Gener b ersar dn Vertheilung einer Divi 8 9 fü 89 — Gd., 4,16 ¼ bez⸗ 1 owie ungefähr 467,9 Qu.⸗Ruthen Acker, Wiesen 1 Niederbarnimer Kreissparkase gittels Beschlusses vom 17. März l. Js. die öffent. Totalität: Kiefern 67 Stück mit 88 fm.
achmund, oth, Pr. Lts. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Henera versammlung die Verthei ung einer Dividende von 3 ⅔ % für de Weizen loko flau holsteinischer loke und Gartenland 9 1 Nr. 19 659 über 48,71 ℳ, lautend auf den Schmied liche Zust si iner Schuld⸗ und Pfandurkunde des Groß⸗Schönebeck, den 19. März 1897. Sn 5s 8 .en. Schwill, Second⸗Lieutenant von der die “ und einer solchen von 5 % für die Prioriläts⸗ enen flau, mecklenburger loko 120 —- 12 Lübtheen, de 20. März 1897 Willbelm Zimmermann zu Tegel — von dem K.tars Arsfschneider 8 “ 3 Juli Der Oberförster
nfanterie 2 ufge ots des Landw. MBozi ks M g M . Lt. 2 tien vorzus agen. 8 — 2 8 7 „ 8 1“ 4 g „ den 20. T ;z 897. Ia 8 1 . 5 o 9 8 . .
Of Pr. L “ I“ Frer 5* —. Die Generalversammlung der Bres! Wechslerb ruffischer loko matter, 82 83. Mais 80,00. Hafer rubig. Ger Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches “ g faef 1891 Gesch.⸗Reg. Nr. 1004, wonach die genannten — v. der Osten, Pr. Lt. von der Reserve des Pommerschen Füsilier⸗ 2 eneralversammlung der reslauer Wechslerbank ruhig. Rüböl rubig, loko 55 ½ Br. Spiritus (unverzollt) ft 1“ Amtsgericht 1““ Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, Eheleute Neuheisel bekennen, der Gläabigerin„ Regiments Nr. 34 (Frankfurt a. M.), zum Hauptmann, — befördert. vom 23. d. M. genehmigte die Dividende von 5 ¼ % und erhöhte die pr. März⸗April 19 ¼ Br., pr. April⸗Mai 19 † Br., pr. Mat mtsgericht. spätestens in dem auf den 4. Juni 1897, Vor⸗ ob Sacg⸗ 14 s Darlet 600 ℳ zu schulden 8 ter [80220] Oeffentlicher Verkauf. Bäßgen, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Zahl der Mitglieder des Aufsichtsrattks auf neun. Jun 19 ½ Br., pr. September⸗Oktober — Br Kaffee fester, Umsat mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Sefane dee 8 5 ueu 1 hge Auf Anstehen der offenen Gesellschafter der Frankfurt a. M., z. Pr. Lt, Leinhaas, Pr. Lt. von der Kav. — Nach den vom Statistischen Departement im österreichischen 2000 Sack. Petroleum ruhig, Standard white loko 5,00 [180805) z. Z. Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B. parterre, dvnn 88 21,1891 “ 54 18 5 Imonat Kommanditgesellschaft in Firma J. A. Henckels zu 1. Aufgebots desselben Landw. Bezirks, zum Rittm., Neuber, Vize⸗ Handels⸗Ministerium veröffentlichten Angaben über den Außen⸗ — Kaffee. (Nachmittagsbericht.) Good average San K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Saal 32, anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte vom 3) Zan di g- erabig “ Solingen, nämlich der Herren Fritz Beckmann und von demselben Lanw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des handel des österreichisch⸗ungarischen Zollgebietes im pr. März 44 ¼, pr. Mai 8 pr. September 461 8 Aufgebot. anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ Seg. e fol igerin 2urafaüche 68— Alfred Wolters, beide Kaufleute zu Solingen, wird .Rhein. Inf. Regts. Nr. 70, Seg gel, Bize⸗Feldw. von demselben Monat Februar d. J. betrug, ausschließlich des Edelmetall⸗Verkehrs, Dezember 46 ½. — Zudermarkt. (Schlußbericht.) Nachdem Georg Messerschmidt in Herboldshausen, falls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. Sicherheit . haben 8 als: Plan Nr. 599 zwecks Auseinandersetzung der unterzeichnete Notar am Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. Nr. 98, die Einfuhr 55,7 Millionen Gulden (— 3,7 Millionen Gulden zucker 1. Produkt Basis 88 % Rendement neue Usance, frei a. b.s. Gerobronn, in Ansehung der auf den Inbaber Berlin, den v. BI 1 82 .““ qm Fläche mit Wohnhaus Plan Nr. 600 1“4“ ye; I 3 Bord Ha Dor. März 9,00, pr. April 8,97 ½, pr. Mai 9,00, lautenden 4 %igen württ. Staatsschuldscheine Königliches Amtsgericht I. theilung 82. 11..“ 8 10993 — Nlachmittags r,
v. Hundelshausen, Pr. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. im Verglei nburg, pr. I tober 9,05, pr. Dezemb 0. uhig. itt. M. Nr. 1306 über 1000 ℳ, verzinslich 11““ 2 dlan Nr. 9 — . m 2 se 8 . Okt pr. Dezember 9,10. Ruhig 14 a Acker, Plan Nr. 901 11 a 60 gm Acker bezeichnete Geschäft als Ganzes mit allen Aktiv
ich mit dem Februar 1896) und die Ausfuhr 55,7 Millionen 8 “ Arolsen, — beeyece. die v Thomsée von der 1,9). Es 9 Less in die “ pr. August 9,15, vr as Eeses
ef. des Drag. Regts. Freiherr von Manteuffel (Rbein.) Nr. 5 der usfuhr, gegen einen Ueberschuß der Einfuhr über die Auszuhr von Witen, 25. . (W. T. B. Schluß⸗ s Oesterr. auf 1. Februar und 1. August, [80638 m Namen des Königs! 8 5 7 8 Steue (1 Cassel), Rieß v. Scheurnschloß von der Resf. des Thüring. 5,6 Millionen Gulden im Vorjahre (Schaltjahr). Während der 4 6 0 Papierren e 16. 8 2 G beten Litt. M 3 nar und 2. 21690 ℳ, verzinslich 8 In d. Fezerscen Aufcebotssache (F. 4/96) und Pl. S— büe 88 8 4 Ager, Iles Steuer⸗ und Passiven öffentlich meistbietend versteigern. Hus. Regts. Nr. 12 (I Cassel), Ehrig, von der Res. des Magdeburg. Monate Janvar und Februar d. J. bezifferte sich die Einfuhr, aus⸗ Goldrente 122.55. Oesterr. eehrgneec .⸗N,2, Ungar Goldrentt auf 1. April und 1. Oktober, eriennt das Königliche Amtsgericht zu Rawitsch geemars 1897 er Kü 1 . vir Usrest Sen Elberfeld, den 20. März 1897. Feld⸗Art. Regts. Nr. 4 (I Cassel), — zu Pr. Lts., v. Kintzel, schließlich des Edelmetall⸗Verkehrs, auf 113,2 Millionen Golden] 121,95, do. Kron.⸗A. 98 Oefterr. 601. Loose 142,00 Länderbanl Litt. O. Nr. 22 691 und 24 697 über je 200 ℳ, durch den Amtsgerichts⸗Rath Bever für Recht: 8 2 92 65 mebst 2 die Notar Krumbiegel. Bize⸗Wachtm. vom Landw. Bezirk I Cassel, zum Sec. Lt. der Res. (s— 1,8) und die Ausfuhr auf 110,9 Millionen Gulden (+ 5,6). Das 227,50, Oesterr. Kredit 350 Unionbank 284 00, Ungar. Kreditb. verzinslich ouf 1. März und 1. September, 1) Der Arbeiter Johann Polaszek aus Chojno Wohn⸗ oder .Fensb Fenaen in Ankerita abwesenden
des 3. Schles. Drag. Regts. Nr. 15, Gröbedinkel, Pr. Lt. von Passivum der Handelsbilanz beträgt demnach 2,3 Millionen Gulden 392,50, Wiener Bankverein 252,00, Wiener Nordbahn 254,00, tas Aufgebotsverfahren beantragt hat und mit diesem wird für todt erklärt. Mitschuldner Philivp Neuheisel, Musiker, und
4.
fgebots 8 L dw irks zotb zu Hau m ge b ssivr 7 Miki Spf g 8 NM — 1. E 52 ⸗ 8 — 8 den Qesetar; 9 ¹ s UAn 8 JThig s —2 nfgeb sverf g 1 g. 6 1 v11116“ . 5 8 der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Gotha, zum Hauptm, gegen ein Passibum von 9,7 Mihionen Gulden im Vorjahre (Schalt⸗ Buschriebrader 837,00, Elbethaldobn 263 00, Ferd. Nordb. 3400,8. gesetlichen Vorausseßungen eutsprechenden An. 2²) Die Kosten des Aufgebotsverfahren sind aus Ludwig Neuheisel, Musiker, beide von Lambsborn, 5) Verloosung rc. von Werth⸗ 2 8 4
Koch, Sec. Lt. von der Res. des Thüring. Ulan. Regts. Nr. 6 jahr). Der Menge nach stellte sich während der genannten Monate Staatsbab 75, Lemb. Czern. 285 Lombarden 83,50, Noch⸗ nag zugelassen wo erden die unbekannten dem Nachlaß desselben zu entnehmen. 88 z. 1““
(Weimar), zum Pr. Lt., Abresch, Sec. Lt. von der Res. des die Einfuhr auf 14,3 Millionen Meter⸗Ztr. und die Ausfuhr auf Seonebahn 298,15, Lemb. Sf nn0. Air Mönten 0,10, Aabsbnen Inhaber nüifer spätestens Farwiesch, 2 20. März 1897. ““ bewilligt. Dieser Auszug wird hiermit zum Zwecke Schleswig⸗Holstein. Ulan. Regts. Nr. 15 (Mannheim), zu 2 21,2 Millionen Meter⸗Ztr.; es wurden daher um 6,9 Millionen 99 “ EEEETT1““ in dem a ,gn Königliches Amtsgeri öffentlicher Zustellung an dieselben bekannt gemacht. “ g⸗Holf Ula⸗ 9 ( Heim), zum Pr. Lt., Ztr.; 8 39 00, Deutsche Plätze 58,72 ½, Londoner Wechsel 119,70 Par uf Montag, den 7. Oktober 1901, Königliches Amtsgericht. b Pfalz, den 17. März 1897 apieren.
Dettweiler, Giessen, Premier⸗Lts. von der Infanterie Meter⸗Ztr. mehr ausgeführt. b Beechsel 4757 ½, Nüooleon 9,53, Marknoten 58,72 ⅛, Ruff Banknoten vormittags 11 Uhr, bestimmten Aufgedotstermin Füemeg 8 eecr Gegctssch Kal. Amtsgerichts: 8 1. Aufgebots des Landwehr⸗Bezirks Mannheim, zu Haupt⸗ — Aus Prag meldet die „Frankf. Ztg.“: Der Oberste Gerichts. 1.26 ¼, Brürer 260. ““ 1“ ire Rechte bei Gerichl anzumelden und die Obli⸗ [80636] Bekanntmachung. . GEGI1 büüschee 8 8 Sek F. “ [58819] Bekanntmachung.
leuten, Kast, Sec Lt. von der Feld⸗Art. 1. Aufzebots des Landw. hof bat dem Antrage des Prioritäts⸗Kuratoriums der Prag⸗Duxer *——Gerreidemarkt. Weizen pr. Frühjahr 8,08 Gd. 80 mtionen vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftlos⸗ D Durch Ausschlußurtheil des hiesigen Königliche 8— ö1A11AA“ Bei der heute erfolgten Ausloofung von Krei Bezirks Rastatt, zum Pr Lt., Schütz, Vize⸗Feldw. vom Landw. Bahn auf Einberufung einer Versammlung der Prioritätsinhaber Br., pr. Mai⸗Juni 7,96 Gd., 7,97 Br pr. Herbst —EwZ erllärung erfolgen wird. Amtsgerichts vom 17. März 1897 ist der am 5. Mai 88 Obligationen des Mansfelder Seekreises sind Bezirk Offenburg, zum Sec. Lt. der Res. des 1. Bad. Leib⸗Gren. zur Verständigung über die am 1. September 1896 vorgenommene Br. Roggen pr. Frübjahr 6,67 Gd 6,68 Br. do. pr. Fai⸗Junt Den 17. März 1897. 1858 geberene Müllergeselle Julian Folta für todt [78500] Bekauntmachung. folgende Nummern gezogen worden:; Regts. Nr. 109, Erkenbrecht, Vize⸗Feldw. von demselben Landw. Auszahlung aller vierprozentigen Obligationen nicht stattgegeben. 6,63 Go., 6,65 Br. Mais pr Mai⸗Juni 389 Gd., 3,90 Br Verz Landgerichts⸗Rath Korn. erklärt. Kaufmann Leo Ganz zu Mainz und dessen I. Emission vom 1. Juli 1856. 8 Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. Markgraf Ludwig Königsberg, 23. März. (W. T. B.) Getreidemarkt. Hafer pr. Frübjahr 6,16 Gd., 6,18 Br. . 8 8 fröffentlicht durch Gerichtsschreiber Heim erger. Pleschen, den 17. März 1897. Braut Rosa Katz, Lehmann’s Tochter, zu Jesberg Litt. A. à 1000 Thlr. Nr. 27 39. Wühelm (3. Bad.) Nr. 111, Vennemann, Vize⸗Wachtm. von Weizen unverändert. Roggen behauptet, pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 107. — 24. März, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. (W. T. 8. “ Königliches Amtsgericht. haben durch dahier zu gerichtlichem Protokoll erklärten Litt. B. à 500 Thlr. Nr. 4 29 42 43 49 dems. Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Feld⸗Art. Regts. Nr. 15,/ Gerste matt, Hafer rubig, do. loko pr. 2000 .Zollgewicht] Fest. Ungarische Kredit⸗Aktien 394,50, Oesterreichische Kredch ö“ Chevertrag vem 25. v. Mis. bestimmt, daß zwischen] 67 68 73 b 1“
† G“ — 8 “ 8 8 “