—‧
1 3 2 1.26c 121 9I. EZ1.X“ 1. Tagesordunung: 1 Preußische in Berlin. .Anion“ Actien⸗Gesellschast für See. Oeasfagerct. Jerkesg der Blang and des . emb . 4 ¹ echnungsabschlusses für 1 1 — und Fluß-Versicherungen in Stettin. Ertheilung der Entlastung. 5 ℳ ₰ ℳ ₰3]Die Leen Aktionäre v Flelceh ve . üeS über die vorgeschlagene Gewinn⸗ 744 02 ien⸗Kapi 2₰ mit unter Hinweisung auf Abschnitt V und zweiten eilung. außer beßtand .. . 1 B8.82. *fIü7941 74402] Attien-⸗Kapital . 125 000 009 mit un 18., re . ₰ 2382219g 1 d Kassen 8 437 658 05 ¶ Reservefonds .. Nachtrag sub II der Statuten zur diesjährigen Wahl zweier Mitglieder des Verwaltungsraths. Staats⸗ und Gemeindesteuern 55 069,02 8 L 4⁴ 15 641,88 5 600 ℳ mit 31,50 ℳ pro Shhh und F gige Effeten üüsitd Fnene 48— 16473 970 04 deborögend pfnöbeief im Umlauf 272 808 8850 ordentlichen Generalversammlung auf Mitt. Wahl dreier Rechnungs⸗Revisoren.” “ 5* . as⸗ 78 en ℳ 15 641,88 25,2] Dividendenschein Nr. 6 Ser. II der Aktien à gegen Pechselbef 998 brieff.. V rlooste H woch, den 14. April a. cr., Vormittags Wahl des Direktors der Gesellschaft. .we ven. und Spesen auf Notensendungen . . . . . 3 617,30 ab: Depositen⸗Zinsen 4 381.15 11 260 73 mit 52,50 ℳ pro Stück auch noch gegen Derl ℳ Voträthige gestempelte Pfandbrief.. 114 871˙2 8 “*“ 732 690 58 10 Uhr, im hiesigen Börsenhause eingeladen. Stettin, im März 1897. II aüschelbung aa m 1“ rel. 1czec v. Prünschs W““ 2358 98] 1888 decn Ier nffier, 50 12 prg nffiunxa. Fermaselaufender Rechnung. 5 903 292 17 Fälnnenecno ümzulsferde Hvpo. — . Der Verwaltungsrath. . reibung auf Mobilien: I1 IA44“] 2 . gleichfalls mit 52,50 ℳ pro Stück an oe Guthaben 1. 8 3 34 821 — theken⸗ fandbrief Kupons 1 898 181 89 8 11X1X1AXAX“X“ 341 40 vI. Verfallene Dividende . . . . . . 580, 80] bezeichneten Zahlstellen zur Einlösu n. den Mobilien 1111““ 391 990 9 P f⸗Kupons.. 81135 2 5 5 . 813 vbschreihung * Tferten %%“ 15* 731 vII. Vortrag vom Vorjahre . . . . . 3 628 64 geehsn. 24. 85 8 ¾ osung gelangt ubcheihuae .. 1“ 1e Am 1.hr 1en, a ecsen⸗ V s 1 1 Erdmannsdorfer Aetien⸗Gesellschaft 4 k--. M“ W““ reslauer Wechsler⸗Bank. Grundste Hvpothekengeschäft .. 2280 864 890,48 brief⸗Zinsen .... 1 285 197 80 für Flachsgarn⸗ aschinen Spinnerei u. Weberei.
—2852 8 - 82 (81107] — alegsndige Hypothekenzinsen. 2286 466 77] Noch einzulösende Dividendenscheine 1 989 — Fünfundzwanzigste ordentliche Geueralversammlung Donnerstag, den 22. Ap 4,25 % Dividende auf 52 241 St. Aktien 8. ℳ 12,75 . . SEosss 52 75 5 N2¹=2nS2s Bilanz am 31. Dezember 1896 1898 ..
Frpothekenzinsen pro IV. Quartal ypotheken⸗Pfandbrief⸗Agiofonds. 50 000 — vd. J., Vormittags 10 ⅝ ÜUhr, in Thamm’s Hotel in Hirschberg i. Schl. 8 Tantième von dem 4 % des eingezahlten Aktienkapitals übersteigenden Rein⸗ “ 8 1
Gewinn⸗ und Verlust-Konto pro 18906.. VWVW̊˖̊3„oren Breslauer Wechsler⸗Bank 8 8 * 3 8 “ Im Verfolg unserer Bekanntmachung vom Aetiva. — . ℳ, 4 Tage bringen wir hierdurch zur Kenntniß Festrige “ Diskonto⸗Ertrag . . . . . . . 572 221 16 auf 5 ¼ % festgesetzte Dividende pro 1896 aß die II. Darlehens⸗Zinsen 1“ 90 819 63 gegen Dividenden chein Nr. 6 Ser. III
I. Handlungs⸗Unkosten: 8 6 — “ Allgemeine Unkosten: Sal air, Regierung Kommissäre, Aufsichtsraths⸗Diäten, Schreibmaterial, Briefporto, Reise⸗Spesen ꝛc.. ..N 84 762,68
₰
““ b 1 Amortisationsfondds . 281 663 81 Tagesordnung: b JE1““ “ “ “ — . V Vorausgezahlte Hypothekenzinsen. 90 688 62 1 Geschäftsbericht der Direktion und Vorlegung der Bilanz pro 1896 1A1A“*“ 1 “ 8 E“ Activa. ͤ“ “ Diverse Kreditoren .. . . .. 14 027 599 08 2) Genehmigung der vom Aufsichtsrath 5 Dividende.
h 4 An Vorschuß⸗ und Wechsel⸗Konto . 1 256 521 5 3 Reingewimm/mm. . 1 267 789 24 3) Ertheilung der Decharge an Direktion ussichtsrath.
der Gewinn⸗Saldo beträgt. . . . . . „ 203 —. ℳ 675 926,98 3 Dir ab 4 % von ℳ 15 672 300,—F .ℳ 626 892,— Konto⸗Korrent⸗Konto, Debitoren . 4 798 622 44 8 309 159 892 70 309 159 892 70 4) Wahl von Aufsichtsraths⸗Mitgliedern.
8 ekten⸗Konto des Beamten⸗ G GSewinn- und Verlust⸗Konto. qredit. laut § 31 der Statuten nebst einem doppelten Nummernverzeichniß spätestens bis Sonnabend, den demnach von 2D6,34 “ Ee— 17. April d. J., Abends 6 Uhr, 1 e fit die Dereken . . . . . . . .111¹ 6 356 88 Utensilien⸗Konto 1 3 555 250 42]* 5 5 421 92 in Berlin bei der Deutschen Bank und 8 . “ x 10 920 9 .“ 5 42] Vortrag aus 1805b9. ĩ .. 92 ““ — 1 1444““ 3 497 35 ööö““; 220 s gfcüfts n enmnai Hinkemamen⸗ ypothekenzinsen . . . . . . . . .I11 114 008,02 bei der Dresduer Bauk, 8 8 F 8 555 2 iß . 8 in 2 bei der Dresdner Bank 8 1 1 1 — e ö“ 12 555 25]% Provisionin x. . 216 034 20 in Dresden 2 FEö“ v“ Netto-Bilanz pro 31. Dezember 1896. he... Sob de verloosten Hypotheken⸗Pfand⸗ rüfungsgebühren ... 7 606 225 1“ in Zittau bei der Oberlausitzer Bauk zu Zittau, din 8⸗Kor ͤ . 480 000— f ief⸗S „ z . 4 1s 3 343 85 gegen Quittung zu deponieren. 4₰ Spezial⸗Reservefonds⸗Konto .. 111 84252 bevasheken Pfangeeh Stemper 3 g 114 168 60 1AA4“ 8 Der Geschäftsbericht pro 1896 nebst Bilanz liegt vom 8. April d. J. stand an E b EnvEö 1) Grundkapita Konto⸗Korrent⸗Konto, Kreditoren 850 330 8 ic Be⸗ 1 illerthal i. Schl., den 22. März 1897, 2) Kassenbestand: a. Kursfähiges geprägtes deutsches Geld ℳ 5 188 978,05 2) Reservefonds: Beamten⸗Pensionsfonds⸗Konto. 29 potheken⸗ 1 457 803 98 u 8 8 8 Der Aufsichtsrath. c. Eigene Banknoten. .. 8 — — 8 ℳ 1 788 664,87 Bau⸗Konto 231 Insertionskosten⸗Konto G“ 5 88 L ee ehh d. Reichsbanknoten . . . . .. 85 800,— b. Für das laufende Jahr Kont zu zahlender Aus⸗ 15 23182 Inbaliditäts⸗ und Altersversicherung 950,18* 8 Es. R 1 . . 12 1 8 180497 Eschweiler Mühlen⸗Aetien⸗Gesellschaft. 3) Bestand an Silber in 114141414A44*“ c. Immobilien⸗Amortisationsfonds .. .. 97 696 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, 1116X“X“ ——— eeee e-FJ—n . ) Wechselbestände: Reservefonds für zweifelhafte Forderungen 8“ Fer eihender Sewies. .. . 121. 12 470 794 99 12770 79499 Aettva. Bilanz am 31. Dezember 1896. 1 1114145452* 5 von Großh. Regierungskommission der Bank⸗ 7051 62694 Sanden. Schmidt. C 4 32 V b. Rimessenwechsel, innerhalb der nächsten 15 Tage fällig „ 2 795 037,43 direktion übergebene. ℳ 20 000 000,— Gewinn- und Verlust-Konto. 1 n .. ... 8A1T .““ b 1 v“ nich öö“ ] küberein. 1 8 17 941 47 Kreditorennn .. 98 677 32 c. Wechsel auf außerdeutsche Plätze. . findliche ꝑ““ Debet. ℳ Berlin, den 23. Februar 1897. Fcenbeng, “ 20 861 35 Vvö und Verlust⸗Konto.. 20 280/ 50 bleiben als Gesammtbetrag der zirkulierenden Unkosten W6 62 4 Konsul, Königl. K Rentier .. “ “ vW6“ Grundstücks⸗Konto, Abschreibun b General⸗Konsul, Königl. Kommerzien⸗ batirrcht wbö1u66“ 122 984 16 Lombardforderungen: 8 = 148 924 Abschnitte à ℳ 100,— Utensilien⸗Konto, 8 5 Rath und Hof⸗Banquier Ibrer Majestät Heßi 1 8— 3 076 98 1 8 “ 8 8 9 ib an nicht präsentierten Noten alter Währung) Spezial⸗Reservefonds⸗Konto, 10 % 697 325 32 697 325 ,32 1 2 22 124̊2ã☛ 5 2 16166A6A2*“ 111A1662*“ Konto noch zu zahlender Aus⸗ . G Gemeinniüttzi er Bauverein. zugüglich bis 31. Bezember 1896 laufender Zinsen. — 32, b. unverzinsliche.. gaben, als: ypotheken⸗Aetien⸗Bank. Bilanz per 619 Dezember 1896. K ₰ ierte bj Nach §§ 9, 10 des Bankgesetzes an die Reichs⸗ Vorstand ℳ 19 275.50 1 f dird gegen Einlieferung des Dividenden⸗ 1896 br. 31 General⸗Unkosten.. 48 740 73] Frucht⸗ und Mehl⸗Konto 8— .ah Fäthee.ee V kasse abzufuͤhrende Notensteuer. Dividende u. Bau⸗ I IV 1e 1896 8 . General⸗Verkaufskosten .. . . . . 11 530 91 ““ 4 % Preuß. Konsols à 104,05 %, 3 ½ % Preuß. Konsols à 103,65 % idende — ℳ 20 280 5 4 % 1880er Württemb. “ 102 65 0 38 % Hess. . Z“ “ 268 976 49 78.— „ „ à „ 1200.— An Grundstück⸗Konto. . 14 94751 „ Saldoo.. .. Rente à 101,30 %, 4 % 1874er konv. Hess. Ludwigsb.⸗Prior. 8 375 92 Per Zinsen-⸗Konto ...... 180 93031 gfandbrief⸗Verkaufsstellen ausgezahlt. Abschreibung. 1480.— 38 350— Der Vorstand. à 100,10 %, 4 % 1875/78er konv. Hess. Ludwigsb.⸗Prior. à 100,10 %⁵, ““ Re. ö . Fiosegidrarcont⸗ A1A“ 87 261 15 Berlin, den 25. März 1897. “ Neubau⸗Konto . 22 450/62 EERüü1ö11“ 8ne . Pr1or. 5 0% 3 ½ % Südd. Eisenb.⸗Prior. à 100,25 % SSghne Sanden. Schmidt.. Personen⸗Konto: ⸗Debitoren“ . 47 “ [81131] Straßburger Bank 8 % cklenb. Friedr.⸗Franzb.⸗Prior. à 99,90 %, 3 ½ % abgest. . 1 (80880] Kassa⸗Konto. b C h. Sʒ tae hl ing, L. V al entin G Cie Stadt⸗Anleihe à 102,75 %, 4 % Westd. Bodenkred.⸗Pfandbr. Ser. 1 1 Konto wurden in der heutigen Generalversammlung ir hiermit zu der am Montag, am 26 April 18 8 :—*ℳ 3 892 055,90 genehmigt. Die Dividende per 1896 beträgt dee. vit hermtt 8 im Sitzungs⸗ 1896 Dezbr. 31. 11” Generalversammlung vom Samstag, den 20. März 1897. 8 w dieses Jahres, Vormittags 11 Uhr, im Sitzung V Auszug des Geschäftsberichts über das 44. Geschäftsjahr, vom 31. Dezem ber 1895
Vortrag vom Vorjahre . 3 628,64 630 520,64 88 8 Ffehten Fonts Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien 99% für den Zufsichtsrath 4† 1 Z16 99 Grundstückg⸗Konto (Bankgebäude)] 30 000— ℳ 2 II in Zillerthal bei der Gesellschaftskasse, S2 0s. “ E o,.f.— 77 657 03 eschäftsunkosten⸗Beiträge 1X“ 156 32875 in Breslau bei Herrn G. v. Pachaly’s Enkel, Aetivg. Aufgestellt nach Maßgabe der Bekauntmachung des Reichskanzlers vom 15. Januar 1877. Peussiva. eeweh bebsrac. briefe. 91 200 — Gewinn an Zinsen ꝛc... ... 988 052 — iv Hirschberg bei Herrn C. Sattig 1) Bestand an Gold in Barren oder ausländischen Münzen .. b1111e“ 6,AJ31818681“ 1 abeken Ffanztebehigfen . ...9 866 839 20 schaft zur Einsicht aus. b. Reichskassenscheine 22 330,— a. Bestand am Schlusse des Jahres 1895 Zinsen⸗Konto, im Voraus erhoben 9 20238 kosten 22 711 45 Robert Thode. e. Noten anderer Banken . . . . . . 45 200,— 5 342 308 überwiesener Betrag. . — — 1788 664 gaben, unerhobene Dividende. 114— Übschreibung auf W 1. 3 869 64 a. Platzwechsel, innerhalb der nächsten 15 Tage fällig ℳ 277 747,44 Banknoten⸗Konto: — 8 Die Direktion. 9 später fällig. 15 663 805,59 ab nicht in Zirkulation be⸗ Die vorstehende Bilanz sowie das Gewinn, und u“ 8 Maschinen und vFu6 60 104 62] Referve⸗Konto. 1 *975 1 . ab Uebertrag der Rückzinsen auf 1897 . 1 Noten.. 8n. S gmmi; u“ 3 öu.,“n 2353478 a. auf Gold und Silber ℳ 8 und Konto⸗Korrent⸗Gläubiger (einschließ⸗ Vorschuß⸗Konto, 2 882 der Kaiserin und Königin. ““ 8 G“ 1111.“ 1“ 655 25 8 c. auf andere Effekten. 1““ 2 “ Depositen: Zuweisung v. Gew. d. J. 1896 275 50 [81129] Preußische [80838] Gewinn. und Verlust-Konto am 31. Dezember 1896. Haben. Effekten: Betrag der schuldigen Depofitenzinsen u“ Tantième für Aufsichtsrath und Dre für das Jahr 1896 mit 6 ½ % festgesetzte Inventur⸗Konto. [An Pasen⸗ Kommission ec.. . 5 559 30] Per Zinsen ꝛc. Dividenden⸗Konto (noch nicht erhobene Di⸗ Konto c. . . 154 204.27 173 4797] 39.— für die Aktie à ℳ 600.— und ℳ 3à.¹ APschreibungen 4 330 86 Staats⸗Anleihe à 102,— %, 3 ½ % amort. 1891er Hamburger Staats⸗ laut vorstehender “ Credit. 1u“ von heute ab an unserer Kaffe, sowie bei allen „ Häuser⸗Konto ℳ 36 830.— (90 442 30 4 % 1881er konv. Hess. Ludwigsb.⸗Prior. à 100,10 %, 3 ½ % Hess servefonds überwiesene „ 1 6 „ Effekten⸗Konto, Kursgewinn .. 784 ½ . Utensilien⸗Konto 8 6 1884er Mainzer Stadt⸗Anl. à 100,50 %, 4 % 18922er Wormser Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlrs⸗ Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden EES Vormals Ed. Klose & Cie und Ch. Staehling & Cie zuzüglich erst in 1897 eingehender Zinsen dieser Effekten 23 512.88 3 915 56878 8 Als Vorfitzender des Aufsichtsraths wurde de faale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in bis 31. Dezember 1896.
2 2b ℳ
i4“ 1“ IIII1 Unterzeichnete und als dessen Stellvertreter Her Vepzig stattfindenden ordentlichen General⸗ 88 64 000
7) Forderungen in laufender Rechnung: Guthaben bei unserer Einlösungsstelle, . . Oswald Burckhardt in Döbeln wiedergewählt. ein. Pe 11“ . ℳ 45 000.— Aktien⸗Kapital: ℳ 4 800 000. — Bestehend aus 6000 Aktien à 800 ℳ der Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. M., aus 8 Döbeln, den 23. März 1897. b Der Saal wird um 611 Uhr geöffnet und * *ꝙAmortisation.. 357.50 44 66250 Saldo. zum Inkasso gegebenen Wechseln. 1“ Döbelner Bank.
8 1 en ö“ um 11 Uhr geschlossen.. „onto:? Ferebi b 8 94271 1b —— Gutbaben⸗ ber der Reichsbank und aus dem Inkasso⸗ Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Die Tagesordnung ist folgende: Persosen Ksntonts M 1 00 19 - Bezeichnung der Konti. Debet. Credit. De- gre-
A“ 9 3 schä ichtes Vorlage 8 it ditoren. — 1 Louis Otto, Altmann. Heinemann. 1) Vortrag des Geschäftsberichtes und Vor Abschreibung au 1 bitoren. . 8) Fällige, aber unbezahlt gebliebene Wechselforderungen w “ Asscgecbung, auf
8 der Bilanz für 1896. 88 1“ zus Immebilie (siehe Pos. 2c. der Passiva). Vorsitzender. 2) Ertheilung der Entlastung an die persönlich Häuser ℳ 1480. 8 14X42*“
„ 482 888,18 1 246 0502
6 050
1 042 433 159 3 07.
9
2 33 276
4 ℳ ₰ 4 800 000 — 289 902 85 289 902 85 683 338 28
85 799 94
28
3 8 [81102] haftenden Gesellschafter und an den Auf⸗ E“ 1 629.19 v vö ““ IEE Artiengesellschaft Union. Duisburg. 3 des Reingewinnes. „Reserve⸗Konto Sannde 2 Gesesliche Reservefonds⸗Konto Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Inkasso ge⸗ —— 9 Neumahl zum Aufsichtbrath, dh gt üntn - Chi . 4 “ Vorzichtsfonds⸗Konto ““ Darmstadt, den 31. Dezember 1896. gebenen im Inlande zahlbaren Wechselnl ... 1 561 400,02 Einnahme. ö“ vee ausgewiesenen Betrages von ℳ 637.— Pensions⸗ und Reservefonds⸗Konto der An⸗
2 12 8 98 2 “ ““ Bestand aus 1855 .. . 87 60 ℳ 52 500.— an eine zum Besten von Ar⸗ 2½ % Dividende p. 1896 . 1 600.— 2 237 — 111414424A“*“ Direktion der Bank für Süddeutschland. Sbariäser nses. r. .... 9 Z“ .ne Frnr Fon, Ctenes Grnenen, 8 M 25 ööö“ 111“““ 4 u Peg § 9 der Statuten I ö an 8 öö“ 22 — Bicgfr.Konto 1öu“] 8 8IIssAAA der Generalversammlung alle diejenigen ionäre Zewinn⸗ un erlust⸗Konto. b h 8 [81093] Bank für Süddeutschland 8 S . “ nur] [80190] Actiengesellschaft 5 809,02 Seeg melce 87 solche öe- 1896 Dezbr. 31. Soll. eöue.·. bei “ 88 b 8 . ei uns und in Frankfurt a. an der be⸗ 2. hsehssa — — 1 r der Versammlung, also bis spä 8 1 v111ö1““ 4 11.“ Wir benachrichtigen unsere Herren Aktionäre, daß zeichneten Stelle statt. 8 zur Hebung der Kur- & Bade⸗Industrie 8 Ausgaben. . 17. April, in dem Arstenbuche der Gesellschaft Avals an die Zoll⸗ und andere Verwaltungen die Dividende für das Geschäftsjahr 1896 auf Darmstadt, den 24. März 1897. zu Ems An L“ 16855 eingetragen sind und mindestens zwei Tage An Unkosten⸗Konto SSeee “ “ 12,75 ℳ Die Direktion. di 8 1“ 1 insen 2 33636 vor der Versammlung, also bis spätestens den „Revparatur⸗Konto Tes 8 “ für jede Aktie à ℳ 300 Nom. festgestellt worden ist. ie Generalversammlung vom 18. Februar 1897 Anschaffungen und Reparaturen .. 235910 23. April dieses Jahres, ihre Aktien bei der] „ Saldo FEbb.““ Die Auszahlung erfolgt von heute ab gegen (81123] bat die Auflösung der Aktiengesellschaft und Ver⸗ Kosten von Beurkundungen... — 8 Gefellschaft oder bei der Allgemeinen Deutschen 5 % des “ 1 Einreichung des Dividenden⸗Kupons Nr. 25 unserer Nit, 8 1 3 theilung des Gesellschaftsvermögens beschlossen. Zum Reichs⸗Anzeigert II Credit⸗Anstalt in Leipzig Fnerieck haben. 6 Dezbr. 31 Unkosten⸗ 18” Verl Ee. “ 1 039 241 Aktientitel, und zwar bis inkl. 30. April d. J.: Dittersdorfer Filz. & Aratzentuchfabrik. Ligvidator, wurde der unterzeichnete seitherige b“ Ueber die geschehene Einreichung der Aktien wird 1ee Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.. — bei unserer Hauptkasse dahier, Fünfzehnte ordentliche Generalversammlung Direktor Ang. Göbel ernannt. Gehalt “ ao den Aktionären ein Depotschein ausgefertigt, welcher Gesammt⸗Umsatz. 446 149 568 66 446 149 568 „der Bank für Handel und Industrie in am Dienstag, den 13. April d. J., Vor⸗ Alle Personen, welche glauben, eine Forderung an Abschreibungen b die Zahl der hinterlegten Aktien angiebt und als “ J Berlin (Schinkelplatz 1— 2), mittags 10 ¾ Uhr, im Bahnhofs⸗Restaurant zu die Gesellschaft zu haben, werden hierdurch auf⸗ Reservefr nddodoo 8 Eiplaßkarte zu der Generalversammlung dient. Per Zin e. 1 5 b des Reingewinns. „Filiale der Bank für Handel und Dittersdorf. gefordert, dieselbe bei dem Liquidatsr geltend zu Hetecnhn⸗ und Portobsos ,79h Leipzig, den 23. März 1897. 11u“] frene Verlust 857 905 74 gSesthen iig nvefonds . Industrie in Frankfurt a. M., Die Legitimation erfolgt durch Vorzeigung der mafhen. 24 Z 8 S ivideneann. q— sni i Stö 4 8 v111626“ . Ee.. 1 Herrn Georg Wortmann in Gießen, Aktien oder von Hepotschelnen lc. 15 g der Nach § 245 des Gesetzes über die Aktiengesell⸗ 5 724 Kammgarnspinnerei Stöhr K Cs. Neuß, den 28. Januar 1897. Wovon abzuziehen . u.u.— .. 345 000.— Wilhelm Kumpf in Offenbach, Tagesordnung: schaften wird die Bertheilung des Gesellschafts⸗ Abschluß örh A. Thieme, P. Rd. Ed. S öhr, Der Vorstand. 1u““ Generalunkosten. . . .Ded Fewibende . . . . 168000.— den Herren Schmitz, Heidelberger und 1) Geschäftsbericht; Gewinn⸗ und Verlust⸗Rech⸗ ver mögens 8 öu“ 1 Eö“ schluß. 5 809 0. be. Aufsichts⸗ “ W. Heinemann. Th. Bäßler. H. Dünbier. . ö 8 “ . 8 .“ Comp. in Mainz, Bi z. bie eit, den rt un ie r er Ve un 84 11““ 794 56 rathes. esellschafter. uriften und ratifika⸗ 3 Antheil der Herren 148,1,2 7S öü1 ) Herrn Eduard 22 2 2 9 vg. geb sen Vorstandes. werden vor dem genannten Termin Besti 8 Ausgabe “ —— . — tionen der Herren An⸗ G Für die Armen⸗Verwaltung “ I den Herren Wingenroth, Soherr und 3) Gewinnvertheilung. “ Ueberschuß. 8446 [81178]. 81111] IZ 88 8 202 884 81] Gewinn⸗Uebertrag auf 18907 13 621 49 der Württemdergischen Bankanstle ö Emg aire,or, 1881 Der gasterer. An. Ksenith. ... gerlin-Luckenwalder Walwaarenfabrik EET ö1“ er Württembergischen Bankanstalt, etr. die Abänderung der Statuten. 8 8. — 1 1 zu Uerdingen a. ein. 8 . Reingewinn des Jahres n928 Pflaum und Comp. in Stutt⸗ 6⸗ und Vorstandes August LEEö1“ aAettvn. 1 e zur achten S een. 1 Actien Gesellschaft Saldo des 8veS und Verlust⸗ gart, etr. die Einführung von Genußscheinen. ilar⸗K 6“ nmlung auf Mittwoch, den 14. April, 1 1 den Herren Rümelin und Comp. in Heil⸗ Ausloosung der in diesem W11 zur “ Feodilai ge,äcnte bPböb1öö“ Vormittags 11 ⅛ Uhr, im Geschäftslokale des Die gerren eorerd hasere Gesellschaft werden Reingewinn [e62 8035 — Finck und Comp. j Tpritrgegn See K. ve [81184] Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. 7 I gegvrb 88 biermit zu einer außerordentlichen Hegepen, 28. gg g Vorsichtsfonds 8 erck, Finck und Comp. in Theil⸗Schuldvperschreibungen unserer Anleihe 1 ” eeöee.‧ . 1 agesordnung; 4 Dienstag, den 13. Apri rvefonds. orsi d Mlünchen, vpoom 1. Okiober 1891. Reitbahn⸗Actien 2 Gesellschaft Pelerke Absczreibungz⸗Konto 16“ — 1) Die im § 17 des Statuts unter Nr. bis versammfung an 2 n0 lihr, hier im Hötel 289 902.8 b 8 Reservefonds †ℳ 650 798.38 Saldo am 31. Dezember 1895. dem Schaaffhausen'schen Bankverein in Der Geschäftsbericht nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Elberfeld 70 7522 2) S aufgeführten Gegenstände. Kaiserhof, Mohrenstr. 1—5, ergebenst eingeladen und ℳ 289 902.80 9e1e 31. Dezember 18955. 32539.90 Zinsen per 31. Dezember 1896. Köln, Rechnung und Bilanz wird vom 31. März ab auf zu Elberfeld. üi 2h Errichtung einer Pensionskaffe. sucht, behufs Theilnahme an derselben die Aktien 36 19105 Zuweisung für das Ge. *585 738.28 Saldo am 31. Dezember 1896. “ 8 82 v1““ Ehememne ZZ. Aktien⸗K “ 28 vienichareäpelche 8 Süiceftens 8 Bipri gems 8 29 des Statuts bei den Herren — 326 093.90 schäftsjahr 1896. “ 0 in Köln, werden ven 1 10. April l. J., Abends 7 Uhr, im Reitbahn⸗ Aktien⸗Kontot. . ien bi pätestens am 7. WS er 1 8 8 Spezial⸗ . 8 der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt der Leipziger Bank in Leipzig⸗ 18ede elfir⸗ Nae 30/32 Rerrrt statisindenden Hypotheken⸗Kontoett . : zuß unserem Bureau Uerdingen, Köln. Ehren⸗ 2) S. 5eelesaaer 11“ ö“ in Leipzig, der Filiale der Leipziger Bank in Chemnitz ordentlichen Generalversammlung unserer Ge⸗ Reserve⸗Konto. . 1.“ 7 de Sn bei einem der Bankhäuser Delbrück 3) S. Simonson 36 191.05 Zuweisung für das Ge⸗ den Herren Albert Kuntze und Comp. in und Dresden, sellschaft. Erneuerungs⸗KConto — in⸗ Co. in Berlin, von Erlanger & Söhne der im Komtor unserer Gesellschaft hier, — —— 326 093.90 schäftsjahr 1896. “ eeeeen für Handel & Industrie, ö* Lg 1e Teae ee J. FeSte 88.1 Krausenstr 40, zu hinterlegen. — — 1 d. Frege und Comp. in Ham⸗ resden, 1) Vorlage des Geschäftsberi 8 . 8 8 fangsbescheinigung, welche als Legitima . ug: — . burg, der Zwickauer Bank in Zwickau und Vorlage den, ge chöaa gschansjahr nbch ; Abschlußz. 8 Pent, zu hinterlegen. Etwaige Vollmachten zur gonmanditiffcde Leidelligne der Aktiengesell-38 ℳ 40.— 1. Dividende (5 % des Kapitals). Hermann Arnhold und Comp. Greiz i. V. 2) Entlastung des Vorstandes und Aufsichts⸗ 1““ “ spateftung in der Generalversammlung werden schaft bei einem anderen Ueateenehmen gleicher Art. 28.— Super⸗Dividende. 18 in Halle, Dittersdorf, 26. März 1897. rathes. bei111““ 28₰ Eätestens am Tage vorher, mit dem gesetzlichen B lin, den 25. März 1897. 2 r. 1874 Antheil der Hälfte der diesjährigen Dotierung der Reserve⸗ und Ephr. Meyer und Sohn in Dittersdorfer Filz. & Kratzentuchfabrik. 3) Wahlen zum Aufsichtsrath. Ueberschuß. üg Fenheh versehen, nach dem Bureau in Köln⸗ “ Der Aufsichtsrath. b Ertrag der Aktien „ 8. Vorsichtsfonds. 3 Hannover, 1 sb Der Vorstand. Elberfeld, den 24. März 1897. Aufgestellt; 8 2 Hans Schlesinger. Rudolf e1“ 7877 3 Kapital der Braunschweigischen Creditanstalt in Chr. Zimmermann. 8 Der Vorstand. — rg, den 24. März 1897. ugen a. Rh., den 25. März 1897. ℳ 76.74 = 9,59 % vom Kapital.
Braunschweig. 8 Gerscidee asr Schs üs⸗ ctien⸗Gesellschaft Union Der Aufsichtsrath. b
502 S 00⸗0 0 82 — 8
61/4
8 ☛ 582
O08 0 00 00 00 00 Sn
10 Q 9
-
◻Ꝙ — 2 .0‿
0 ‧+
—+ 00
& 2 be -21 ⁴½ 5,—
00 ☛
½ 00
00 - 18 — —1 00 O08
0 O90
— 005
b0 bo 002—2 0 m
588 I
0α‿—9 b
beeamüg vu, Hhe!: 8
25 8888 —921m
000 D S= ☛ꝙ 2 00 —₰½ 5do 900— 8502b0!— 88 U E 00 21 0 ⸗S —
G. — de* 5 — 02 8888
8 8
‿ — eg e. e 0 +
5-82 b”0
— 8 ,ο 1 8 [S28S
b0 ——2 ₰
-—1O0”0o 00 EANSAS
fee — —1 8. 0 ae
— — —* —₰ 92 — e 8
42 66118 240 746 25
8
0
Bruttogewinn unter Abzug der even⸗
— 11029 — 80 S - 1IO.—
— 02
36 191 05 408 000,—
5
Müller. Teeeuu“““ 782 66