fungstermin Montag, den 26. April 1897, 1897, Vormittags 9 ½ Uhr, und allgemeiner 10 ½ Uhr, vor dem Herzoglichen Amtgerichte hier⸗] [81149 Konkursverfa Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anmelde⸗ Prüfungstermin am 31. Mai 1897, Vor⸗ selbst anberaumt. 8 Konkursverfahren 2 V
8 Den 23. März 1897. Rendsburg, den 20. März 1897. b 8 8 Arendt, Bureau⸗Assistent, nachdem der in dem Lbgelagerncderg dier vin E 1 8 2 Bör en⸗Beilage 8
Gerichtsschreiber Koenig. L.IAS I. agaaͤls Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. —2 11 Zwangsvergleich durch n 1. 2 8 8 S 3
FW 13 S„n 11“ 3 Veröffentlicht: Sperling, 1 Q¶¶— räftigen eschluß vom selben Tag estat vecht. 8 4 81014] Konkursverfahren. 4 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [81148] Konkursverfahren. hierdurch aufgehoben. 8 bestätig ist, m Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi 8 “ “ 8 6
Ueber das Vermögen des Gärtners Bernhard — Nr. 7206. Das Konkursverfahren über das Ver. Stralsund, den 23. März 1897. 1
Wulf, z. Zt. unbekann abwesend, wird heute, am [81016] Konkursverfabren. mögen des Albert Schweizer in Karlsruhe Königliches Amtsgericht. I. 1 8 8 . . . 18. März 1897, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des wurde vach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins — ne “ 9 8 8 4 Berlin Freitag den 26 März verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Ge. Kolonialwaarenhändlers August Stober und nach Vornahme der Schlußvertheilurg heute [80995] Konkursverfahren. — 4 . meindevorsteher Claußen in Hassee. Offener Arrest hier, Kastanien⸗Allee Nr. 87, ist infolge eines von aufgehoben. “ In dem Konkursverfahren über das T
8 —oZ. — 8 mit Anzeigefrist bis 3. April 1897. Anmeldefrist dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Karlsruhe, den 23. März 1897. des Buchdruckerei⸗Besitzers · Vermöͤgen „ 6. M rz 1 „ bis 10. April 1897. Termin zur Wahl eines anderen Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 14. April . sie Emil Suttkus er Börse vom 2 ů 897 “ 2
5000 — 5009 ,— Spand. St.⸗A. 91 4. 000 — 20 — Hessen⸗Nassau 4 1.4.10/ 3000 — 30 —
0 5000 — 200 100,10 G o. do. 1895 4. 25 G do. do. .3 ⅛ versch. 3000 —30 —,— Stargard St.⸗A. 2,25 G Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 — 30 [105,00 B Stettin do. 1889 32 2000 8 do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 do. do. 1894 3 ½ 1.1.7 5000 —2 Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 Stralsunder do. 1.1.7 2 Pommersche 4 1.4.10/ 3000 — 30 Teltower Kr.⸗Anl. 3 ½ 1.4. b do. . 3 ½ versch. 3000 — 30 Thorner St.⸗Anl. 3 ½ 1.4. Posensche 4 1.4.10 3000 — 30 5000 — 100 100,50 G Wandsbeck. do. 91 4.10 2 I“ versch. 3000 — 30 0 5000 — 100,— Weimarer St.⸗A. b B ßische KA4 1.4.10 3000 — 30 5000 — 100 95,75 B do. ö18 versch. 3000 — 30 5000 — 200 100,00 G Westpr. Prov.Anl. 2 Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 5000 — 200„7+-,— Wiesbad. St. Anl. Ir 2 1 do. 3 ½ versch. 3000 — 30 5000 — 200—,— do. 1 — Sa 8 ...4 1.4.10 3000 — 30 3000 — 500 Wittener do. 1882 Schlesische K4 1.4.10 3000 — 30 [104,60 bz 5000 — 200 do. . 33 ⅞ versch. 3000 — 30 [101,10 G
10000 ‧200 Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30 —,— 2000 — 500% 8 8 do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 s101,40 G 2000 — 50 1 BBasdische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 — 200101,80 G 2999 89 5 do Anl. 1892 u. 94 3 ½ 1.5.11 2000 — 200 102,30 bz 1000 3 * 8 do. do. 96 3 1.2.8 200 97,80 B 1000 22 Bayerische Anl. 4 versch. 2000 — 2007102,70 G
5000 — 200 Eö1] do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 0—,— 1000 — 200 ““ do. Eisb. Obl. 3 97,40 B 3000 — 200 8 nese.. do. allg. neue. 4 versch. 1 102,80 G 2 1 102,80 G
1 Katzenberger, Tilsit ist infolge eines von dem ins in gerlir ““ Verwalters: den 5. April 18927, Vormittags 1897, Nachmittags 12 ¾ Uhr, vor dem König⸗ Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. gemachten Vorschlags zu einem Gemeinschune A tlich festgestellte Kurse. “ 10 ½⅞ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: den lichen Amtsgerichte . hierselbft, Neue Friedrich⸗ 6 Vergleichstermin auf den 14. April 189* gleich m 8 Cassel Stadt⸗Anl 3 22. April 1897, Vormittags 9 ½ Uhr. straße Nr. 13, Hof, Flügel B, Zimmer Nr. 32, [809900 Konkursverfahren. b mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Auis Pör⸗ 6⸗Sätze Ebharlottb. do 1889,4 Kiel, den 18. März 1897. 1 anberaumt. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der hierselbst, Zimmer Nr. 7, anberaumt. msgericht Umrechnungs⸗Sätzee. do. 1885 cv. 3 ½ Koönigliches Amtsgericht. Abtheilung III a. Berlin, den 19. März 1897. Handelsgesellschaft Franz Geede hier wird, Tilfit, den 23. März 1897. 6161 1. 9n9, 1 8 ½. 1 9864 o.— 989 † 11 Lba. 0. do. 1889/3 3 %½ 32
Sen
—2 7.⸗ 88 —
82589
3 3 8 . er. — gensn . . 1 4 1 f 8 W. = 1,70 ℳ 1 Krone österr.⸗ Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. During, Gerichtsschreiber nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. März Augusti, Gerichtsschreiber Z W. = 12,00 ℳ vS,nee do. I. 1895
des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. 1897 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ des Königlichen Amtsgerichts. e Banco = 1,50 ℳ 1 stand. Krone = 1,125 ℳ ( 1 ß [81015) Konkursverfahren. kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, 4““ -11,en Ba2 290 * 1 Peüer — 149 — cCottbuserSst’9h Ueber das Vermögen des Professors Dr. (81150] Konkursverfahren. hierdurch aufgehoben. 1881011] Ausfertigung. 1 8 ESSFrefelder do. 3 ½ phil. Johannes Georg Lehmann in Kiel⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Königsberg i. Pr., den 20. März 1897. Bekanntmachung. Wechsel. Bank⸗Disk. 8 Dessauer do. 91 4 Hohenbergstraße 4, wird heute, am 18. März 1897, des Kaufmanns Salo Benda zu Michalkowitz Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7 a. Wegen Durchführung des Vertheilungsverf 100 fl. 8 T. 3 G do. do. 1896 ,3 ½ ““ 8* Uhr⸗ I“ eröffnet. ist g8 “ I Schlußrechnung I1““ logs 8 een wird die Aufhebung des Konkurzverfahrens drnn 2 100 fl. 2M. 8 3 Dortmd do. 93.95 3 ½ Lonkursverwalter ist der gent Hermann Hansen in zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ [80996] Bekanntmachung. sden Kaufmann Georg Grimm in 7 8 . 100 Frs. 8 T. Droesdner do. 1893 Kiel, Dammstraße Nr. 38. Offener Arrest mit An⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ In dem Emilie Koemmpel'schen Konkurs⸗ dorf — - gstsh brisselu. ntwp. s Dresdner do. 1893 8
— — — een.
has;
—8.
2qö22öAS.
8
zeigefrist bis 7. April 1897. Anmeldefrist bis tigenden Forderungen, zur Beschlußfassung der Gläu⸗ verfahren ist an Stelle des Rendanten Meyxer der Volkach, 11. März 1897. “ Zuardin. Pläze . kr. 10 T. — 1888
12. Juni 1897. Termin zur Wahl eines anderen biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Kaufmann Sitte hier zum Konkursverwalter er⸗ Almtsgericht. . 1 8 Kr. 8 T. 1u Verwalters: den 8. April 1897, Vormittags und über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ nannt. 11“] Sem 5 8 Kopenhagen . 8 T. 8 8 1890 3 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: den währung einer Vergütung an die Mitglieder des Lauchstedt, den 24. März 189ö7. b Zur Beglaubigung: . 3 M. 1 Duisb. do 82,85,89 3. 24. Juni 1897, Vormittags 10 Uhr. Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf Diens⸗ Königliches Amtsgericht. 1 v Gerichtsschreiberet. . 89 1 Milreis 14 T. —* do. v. 96 3. 8b. Kiel, den 18. März 1897. tag, den 13. April 1897, Vormittags 1 Der K. Sekretär: (L. S.) Seegerer *do. 1 Milreis 3 M. 1 Elberf. St.⸗Obl. 3 ½ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ [80760] Oeffentliche Bekanntmachung. 1“ — Vreröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. selbst, Zimmer Nr. 27, bestimmt. In dem Konkurse über das Vermögen des ab.- [80997] Konkursverfabren.
⁴ —
— 0—
85 oCSf 0—9 0—
D
6
8 1 Fadrid u. Barc. 100 Pes. 14 T. 8 Erfurter do. 3 ½ 1.4 S . da 8 s d G “ 2 g8b do. 100 Pes. 2M. 8 Essener do. IV. V. 3 ½ 1.1. 1 2 Beuthen O.⸗S., den 20. März 1897. wesenden Fuhrmanns Claus Kauck soll die In dem Konkursverfahren über das Vermäög gew⸗Pork.. 100 8 vista Glauchauer do. 94 3 ½ 1.1. [81010]1. Bekanntmachung. 8 8 (Unterschrift), Schlußvertbeilung erfolgen. Dazu sind 288,47 ℳ des Rittergutspächters Bernhard Wollan . 88. . 1I11 1 Gr⸗Lichterf. Ldg. A. 3 ½ 1.4 Das K. Amtsgericht Lichtenfels hat am 23. März als Gerichtsschreiber des Köntglichen Amtsgerichts. verfügbar. Zu berücksichtigen sind 120,47 ℳ bevor⸗ Wiehe ist zur Prüfung der nachträglich aeen 81 . 100 Frs. st 8 1 1897, Nachmittags 6 Uhr, über das Vermögen der Abtheilung 8. 8 rechtigte und 4428,68 ℳ nicht bevorrechtigte Forde⸗ deten Forderungen Termin auf den 3. April 1897 I1“ 4 Bierbrauers⸗ und Metzgerseheleute Jakob “ rungen. Das Verzeichniß der zu berücksichtigenden Vormittags 11 ⅛ Uhr, vor dem Köaiglichen Aut⸗⸗ “
1000 u. 500%—, Landschftl. Zentral “ 1000 — 200 do. do. Ldsk. Rentensch. 1 7. 3000— 100 do. do. St. Hallesche⸗A. 86, 3 ½ 1.4.10 1000 — 200 Kur⸗ u. Neumärk. do. do. 8 “ 85 neue.. . Han. Prov. II. S. l. :10 5000 —2 8 G6““ — ber Pervar 1895,3 ½ 1.1.7 5000 — 200 8 Oftpreußisch ..
22E2 S
0—
Brschw. Lün. Sch. “ Bremer Anl. 1887 “ 2 dSH 18888 do. 1 “ 99,80 bz G 8 1892 92,80 B L““ 100,25 b; Grßbhzgl⸗Hess. 1 93,60 b; do. St.⸗A. v. 93 8 1 do. do. 1 —,— e2 do. do. 1“ 200 95,60 bz †. 3000 — 100 ö do. i. fr. Verk. 95,60 bz 11177 3000 — 200 102,50 G Hambrg.St.⸗Rnt. 3 ½ 0¼ 05,75 bz 1.7 8 2,5 do. St.⸗Anl. 86 3 96,60 G 1. do. amort. 87 1“ 0
o Ood ooOo wm oe
2 8 Güstrower do. 3 ½ 1.
—=2
n
und Rosina Jung in Marktzeuln das Konkurs⸗ ([81013] Forderungen liegt in der Gerichtsschreiberei des gericht Wiehe anberaumt. 8 “ verfahren eröffnet und den Gerichtsvollzieher Stengel In dem Konkursverfahren über das Vermögen Königl. Amtsgerichts hierselbst zur Einsicht aus. Wiehe, den 24. März 1897. 8 Jdo.. 100 in Lichtenfels als Konkursverwalter ernannt. Offener des Ziegelmeisters Ernst Melcher in Tintrup Lunden, den 25. März 1897. Poppe, Sekretär, “ 100 fl. Arrest mit Anzeigefrist bis 17. April 1897. An⸗ wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung W. Loy, Verwalter. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 100 hs
2 — —22 20—
00bSbSSS * Se ooo
Hildesh. do. 89,3 ¼ 1.1.7 2000 — 200—, . 1—
9 88 do. 95 3½ 1 — 3 Pommersche ...
8 sKarlsr. do. 86/3 1.5.11 20 do. . .
“ do. 83 8 /5. 11/2 20 e⸗ Kieler do. 8973 ½ 1.1.7 ¹ 500 8 1 1—
½ 215,80 Kölner do. 94 3* o. neulandsch.
8
20—
S9,Sgg
0Cn SoSe
meldefrist bis 20. April 1897. Erst. Gläubiger⸗ von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und — 100 Frs. versammlung am 10. April 1897, Vormittags zur Beschlußfassung der Gläubiger über die ver⸗ [81000] Beschluß. ; itze „100 Lire 9 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 8. Mai werthbaren Gegenstaͤnde Termin auf Donnerstag, Das Konkursvperfahren über das Vermögen des [81009] Konkursverfahren. 8 * do. 100 Lire 1897, Vormittags 9 Uhr. 15. April 1897, Vormittags 9 Uhr, an der Stellmachers Johann Roßkothen zu Speldorf In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gt. Petersburg 100 R. S. Lichtenfels, den 24. März 1897. Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 6, anberaumt, wozu alle wird, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Handelsmanns Gustav Schulze hier ist zur
EC5CE5N009 05 5
S 8
n or0
ns 8
9
0
28222222ö=2ö=
— —
0 5000 — 500,— 7 5000 — 500 101,30 bz G 10 5000 — 200,—
: 500 101,50 bz
0 3000 — 100 101,90 G .5000 — 100 102,40 G 1899 5—
Co oe 982 S* 0—,,
— - —- — — h—9sE ℛA
5000 20099,30G v111“ s “ do. St.⸗An1.983 5000— 200 93,002 E1““ 3000 — 75 104,00 G Meckl GisbSchid. 3 I1“ do. do. 90.94 35 93,10B Sachs⸗Alt.Lb.Ob. 3 Sach’ St.⸗Ank 693 Sächs. St.⸗Rent. 3 „5000 — 500 96,90 b; do. Ldw. Crd. II. ,I 4 2000 —- 75 —,— do. do. la, 7a TIa. IlI,
99,90 G 1, Ma, IIII. 3 ½ versg 29e9. 9. 100,60 bz S do. do. Pfdb.Cl. la 4 versch. 2000 — 75 “ do. do. Cl. la, Ser.
8 la-Is, IIEIII, III.III
* u. I8lb, I'II u. III 3 ½ vers 193,20 bz do de Pfcb. IB1014 14
99,90 G do 1 IIB u. IB. ( Schw.⸗Rud. Sch. 3 ½ n. Wald.⸗Pyrment 4 10076 Weimar Schuldv. 3 ½ 1000 — 200 100,75 b; Württmb. 81 — 83,4 versch. 2000 — 200
9 102 Ansb.⸗Gunz. 7 fl. L. — p. Stck 12 88 Augsburger? fl.⸗L. — p. Stck 12 “ Bad. Pr. Anl. v. 67 4 1.2.8 300 4 99, 90 B Bayer. Präm.⸗A. 4 1.6. 300 156,50 G 200 99,90 B Braunschwg⸗Loose — p. Stck 60 105,60 bz
99,90 B Cöln⸗Md.Pr. Sch. 3 ½ 1.4.10 300 138,90 bz G
94,30 B Hamburger Loose3 1.3. 150 —,— 94,30 B übecker Loose .3 ½ 1. 150 [130,50 5z 94,30 B Meininger 7 fl.⸗L. — p. 12 [21,60 G
.
„*
— —2— — 0
2222F=
◻ — 2
8
1 1 1 88 1 1 1 1
e
—
222
oioo- bo
S”S O”Co; P 0⸗Se 06—
0¼—
—— —- —+— —B ⁸
—,— — 38q-
8ꝙ8
—2
.1.
OE OOOA-9—-'
— —
3282222222ö2n2öSöSnnSISSSSSS
.1.
ooeoEo
2000 — 75 0 2000 — 75 2000 — 75 5000 — 100 3000 — 300
enfels, den 24. März 1897. „ n ffahr 8 1““ 100 R. S.3 M.† 5 ½ 213,90B do. do. 96,3% 1.4. .102,40bz G „. do. Sdo. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgericht. Betheiligten hiermit vorgeladen werden. Die Schluß⸗ Konkursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt. “ der des Verwalterz, Wrschau . . 100 R. S. 8 T. 216,05 G Königsb. 91 I-III 3 ½ 1.4. ’ [101,10 G Posensche Ser. I- V Rub, K. Sekretär. rechnung ist auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Mülheim (Ruhr), den 17. März 1897. 8eGl Erhebung 8 Gee gegen das do. 1893 3 ½ 1.4.102 500 101,10 G do. VI-XA4 öö“ eeeWis Blomberg, 21. März 1897. 8 Königliches Amtsgericht. scos ußverzeichniß der ei der Vertheilung zu berck. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. 1895 3 ½ 1.4. 500 101,10 G do.
[81152) Konkursverfahren. 8 4 Fürstliches Amtsgericht. II. — sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der zHuk1R 9,7 Engl. Bankn. 14 20,37 b Landsb. do. 90u. 96 3 ½ 2 200 100,70 B do.
*Ueber das Vermögen des Holzhändlers Franz 6 s81002)] Konkursverfahren. Eläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögent⸗ Nüm⸗Duk 9, 1 88 ng Zkn. 100F 87,00G Liegnitz do 1892 3 1.7 20 200,— do.
Adolf Müller in Metz wird heute, am 23. V — Das Konkursverfabren über das Vermögen der stücke der Schlußtermin auf Sonnabend, den hand⸗Duk. *8 0,375 oös d. Nhotetn 168 60 bz ALübecker do. 1895 3 1.1.7 95,50 G 11“ 897, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 181008] Konkursverfahren. ppffenen Handelsgesellschaft Wegner & Co. 17. April 1897, Vormittage 10 Uhr, rar Severge.2.16 22 b4b Hralien Noten 177,60 Gk f. Magdb. do. 91, IV 3 ½ versch. Sächsische.... ffnet und der offene Arrest erlassen. Der Kauf⸗ In dem Konkursverfabren über das Vermögen hierselbst wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer egeee Nordische Noten 112 10 G 11u1“ do. v. . nann Leo Hecht zu Metz wird zum Konkursver⸗ des Wirthschaftsbesitzers und Bergarbeiters termine vom 25. Februar 1897 angenommene Zwangs⸗ Nr. 5, bestimmt. “ e Oest. B 1p 100fl 170,45 bz Mainzer do. 91,44 2 do. landschaftl.
walter ernannt. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum Ernst Wilhelm Uhlmann in Erbisdorf ist vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. Fe⸗ Zerbst, den 86. März 1897. Dollars “ v0ofl 170458: 89 8.8 Schles. altlandsch. .Mai 1897. Erste Gläubigerversammlung den zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, bruar 1897 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. (L. S.) Heinicke, Sekretär, . I“ Russ. do. p. 100 7 216,20 bz do. do. 94 do. do. 4 3. April 1897, Vormittags 9 Uhr, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Neubrandenburg, den 23. März 1897. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts do. pr. 500 g f. 1621 G † ult. März — Mannheim do. 88 do. landsch. neue
Prüfungstermin den 11. Mai 1897, Vor⸗ Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Großherzogliches Amtsgericht. — — 59 500 9—,— * 1 “ Mindener do... do. do. do. 4
mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Dr. Müll [81003] Konkursverfahren. Pneri Noten 8 ult. April —,— M. Gladbacher do. do. ldsch. Lt. A. 3 ½
richte, Zimmer 18. 8 “ fassung der Gläubiger über die nicht verwerth⸗ — Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1000 u500 5 —,— 1 do. do. do. do. Lt. A.4
— Kaiserliches Amtsgericht zu Metz. baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den [80378] Konkursverfahren. 1 1 Schankwirths Friedrich Marx Zumpe in Zwickau 8 kleine 4 175 G Schweiz. Noten 80,55 bz Mühlh.,Rhr. do. — do. do. Lt. A.]
18 — 21. April 1897, Vormittags 9 Uhr, vor In dem Konkursverfabren über das Vermögen wird nach erfolgter Abhaltung des Scchlußtetmins 1. Cp.z. N.V. 4,17 bz G Rass. Zollkupons 323,90 bG München do. 86-88 100,70 G do. do. Lt. C.
[81017] dem Königlichen Amtszerichte bierselbst bestimmt. des Händlers Carl Koulen zu Neuß ist infolge hierdurch aufgehoben. Belg. Roten 81,20 b; dg. kleine 323,90 bz do. 90 u. 94 101,25 G do. do. n 9
. o. do. Lt. D.
G“
0iee
.
Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abth. 4. f. Z.⸗S., Brand, den 24. März 1897 eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags] Zwickau, den 23. März 1897 1 68. b ser 30 Nũ 5 88. 2 3 SZe“ „ den 24. Marz 1894. emes m Gemeinschulde 8 len Bor 5 8 23 z 1897. 8 S : 9 0 Lomb. 4 u. 9 Nürnb. do. II. 96 1 at über das Vermögen der Schreibwagren⸗ Alktuar Schindler, zu einem Zwanssvergleiche Vergleichstermin auf Königliches Amtsgericht. zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 ½ %, 4 ½ % Vürntmerdo.95801 händlerin Anna Schunigl in München, Woh⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichs. Donnerstag, den 15. April 1897, Vor⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber; Fonds und Staats⸗Papiere. Ostpreuß.Prv.⸗O. 3 ½ 1 nung und Laden Kreittmayrstraße 13/0 auf deren mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Sekr. Schönherr. 3f. Z⸗1m. Stüge iu ℳ sorzheim St.⸗A. 3 ½ 1 Antrag heute, Vormittags 9 ¼ Uhr, den Konkurs [81020] 1 gerichte hierselbst, Breitestraße Nr. 46 (Zimmer Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 1.4.10/5000 — 200/1103,90 G Pomm. Prov.⸗A. 3 ½ 1 ö “ Rechtsanwalt Dr. Wil⸗ Das Konkursverfabren über den Nachlaß des Nr. 13), anberaumt. Vorher findet in demselben 88 a ee deR. 8ee chdö gs Posen. Prov.⸗Anl. 3 ½ 1 helm Kitzinger 11. in Mün er Arrest erlassen, Lackierers Jacob Meyer hierselbst ist Termine die Prüfung der event nachträglich an Tarif⸗ AMv. Bekanntmachungen versch. 5000 =20097,60 B BEE“ 1 1 1 1 1
—
2 — do. 85. Ir. D. 13908 108 do. do. Lt. D.: 0 5000 — 200
100,70 B do. do. do. do.
Westfälische do
-—22ESN
Shö A
101,20 G Schlsw. Hlst. L. Kr.“
8
—B=FEUEEgn, — 22g=—-2öN
Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur An⸗ nach erfolgter Abhaltung es Schlußtermins durch gemeldeten Forderungen statt. 8 st. Mã “ do. St.⸗Anl. J.u. II. meldung der Konkursforderungen bis 14. April 1897 Beschluß des Amltsgerichts von heute aufgehoben. Neuß, den 19. März 1897. 8 8 isch 8 w lt. .. 000 1 Dotsdam St⸗A.92 einschlieslich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ 1eeö den 24. März 1897. 3 8 Königliches Amtsgericht. III der den en Eisenbahnen. reiß.Fonf nn 8. ver1c 6990—150108 808 Hotedam Sen 87 assung über die Wahl eines anderen Verwalters, Der Gerichtsschreiber: Stede. 1 (1öö1 e d 32 4.10 5000 — 10097 80 G Rheinprov. Oblig. Bestelung einer Gläubigerausschafses, dann über 180993] Konkurs. Gruppentarif III (Berlin⸗Stettin). 1 ai. Mar 4.10 1 2. 16
7 3000 — 75 [100,10 G do. 10⁄¾
5000 — 500„,— do. 1
5000 — 500 100,60 G Rheydt StA91-92 1 000 — 500 100,60 G Rixdorf. Gem.⸗A. 4 1 5000 — 100100,50 G Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 1
10 [2000 — 100⁄,— do. 3 — 1
1
8—
. Wstpr. rittersch. I. 8 5000 — 200 4 do. do. I B. ¾
— e
ie in §§ 120 und 125 der Konkursordnung be⸗ ([81151] In dem Konkureverfahren über den Nachlaß des Mit Gültigkeit von April 1897 gelangt zun 8 zeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen In dem Konkursverfahren über das Vermögen der zu Rheinfeld bei Dormagen verstorbenen Ackerers L1ö16“] venn 1. Eprälim I. 9ca n8 Ft. Schulrsch⸗ Prüfungstermin auf: Donnerstag, 22. April Susanna Hilbert, Wittwe des Arztes Johann Wilhelm Meisen ist Termin zur Abhaltung einer zur Ausgabe. Derselbe enthält neben soönstizen Alton. St. A. 87.892 1897, Vormittags 9 ¼ Uhr, im Geschäfts. Baptist Olinger zu Oetringen, ist zur Beschluß⸗ Gläubigerversammlung behufs Berichterstattung des Aenderungen und Ergänzungen des Haupttarifs die do. do. 1894 immer Nr. 43/I1, bestimmt. . feassung der Gläubigerversammlung über die Bestellung Konkursverwalters und Prüfung der nachträglich an⸗ Ausdehnung des Rohstofftarifs auf Brennstoffe und Ipolda St.⸗Anl. München, den 22. März 1897. eines Gläubigerausschusses Termin auf den S. April gemeldeten Forderungen beziehungsweise Berichtigung Hölzer des Spezialtarifs III. sowie eine andere Augsb — 1889 3 Der Königl. Sekretär: (L. S.) Störrlein. 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ von solchen auf Donnerstag, den 15. April Fassung des Umkartierungstarifes. Barmer St.⸗Anl. 3 v“ zeichneten Gerichte, anberaumt worden. 1897, Vormittags 9 ½ Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ Exemplare des Nachtrages können durch die Güter⸗ do. do. konv. 3
3
3
. do. do. II. E do. neulndsch. II. ¶1000 1500 10. w “ 0 1000 u.500, 1“ — x3000 — 200 do. neulndsch. II. Oldenburg. Loose . 3 1 120 129,10 b; 3000 — 500 Pappenhm. 7 fl.L. — p. Stck I 05000- 1000 Rentenbriefe. 8 Eö“ 8 8— 8 Deutscher Kolonialgese aften. Hemneversce. 3 C“ —
noversche. . .3 ½ versch. 3000 — 30 [102,00 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.,5 1.1.7 1000 — 3001 —,—
41. . 140,25 üf. Kred.⸗V.⸗Ob 3 ½ 1.628 5000 — 100 Kr. 3 1. 10010218 ½ (—.,— 8 8 do 3 11.6.,43 5000 — 100 Kr.
1
. .
. . . .
— +
0202 0⸗ —-—
— — —- — - — — —22ö=NöN—
———OðeSVSVSVSVSVOSVSBVASYSqg
—,— 8— N*
00 08 0=
.*.
L;
02092 qbou
. .
. . .
—2 — —₰¼
—9E -A ℳ
do. 2 sch. 5000 — 5 100,50 B Saarbrücker do. 96,3 ½ 0 5000 — 500 100,50 B St. Johann do. 3 1.
8
e
— 2g SZ
.
τ△˙ —6x ——
81018] Diedenhofen, den 23. März 189ö7. stelle, Sitzungssaal, anberaumt. Abfertigungsstellen, sowie das Auskunftsbureau, bier V “ Stz. Johann dr Le 1 8 Das Kgl. Amtsgeriche München 1, Abth. A. f. Z.⸗S., Kaiserliches Amtsgericht. Neuß, den 20. März 1897. Beserkäg. Fesger weahen V. 6 .G““ 1e e 68 - “ hat über das Vermögen des Bäckermeisters — n Königliches Amtsgericht. III. Behofn den 19. März 1897. 8 Hp. 1 deb. Facl Andreas Wolfrum ain München, Wohnung: [80998] Konkursverfahren. 8 —V — Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 1 Ponan Rega ers se . T. 1 “ Prielmaverstr. 8/I. r., Laden: Luitpoldstr. 10/0, auf In dem Konkursverfahren über das Vermögen des (81004] Konkursverfahren. zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. — Ausländische Fonds. gyyti) 5 2. gar. 3 2S 100n 20 à Kcdüzbader Stadt⸗Aunl 3. 14.10 „1900 — 500 ℳ 1997300 Antrag eines Gläubigers am 22. ds. Mts., Nach⸗ Kaufmanns Otto Rau in Frankfurt a. O. Das Konkursberfahren über das Vermögen des “ h . do. pr 8 nl. BB.“ ““ hG 8, 1410 1818090508052 mittags 6 ¼½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Kaufmanns Theodor Lenk in Penig wird nach [81061] 18 Zf. 8⸗Tm. do. 89 v 15. 8 “ 1.9 809 9 * b 206 verwalter: Rechtsanwalt Karl Vogel II. dahier. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Ausnahmetarif vom 15. Januar 1894 für Urgentinische 50 % Gold⸗A. — 61,90 bz G do. b o. It 1.5. 4 eidch. St.Anl. 32 1 l.t” ⁴ Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser termin auf den 13. April 1897, Vormittags gehoben. 1 die Beförderung von Eisenerz aus dem do. do. kleine — fr. Pes. 1 88 1ö. idt. Rüicene un Fift aar 2nfnchung, e geanne. ne Pihergerße g ö4, Büimes Amtsgerichte hier. Pemig, den 23. März 1801. Lahn⸗, Dill⸗ und Sieggebiet u. s. w. do. 44 % do. innere — fr. Z. . 51,50B uls dHr Ver.⸗Anl. 4 15.3.9 4050 — 405 ℳ Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82/4 forderungen bis 21. April 1897 einschließlich be. selbst, Oderstraße 53 54, Zimmer Nr. 11, anberaumt. Königliches Amtsgericht. Zum vorbezeichneten Ausnahmetarife tritt an do. do. kleine — Pes. 51,80 bz Finn nd. yp.⸗2 8. 23 Sarögnaher Lagse stinmt. Wahltermin zur Beschlußfaffung über die Frankfurt a. O., den 24. März 1897. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 1. April d. Js. der Nachtrag IX in Kraft, ent⸗ do. 4 ½ „% äußere v. 88 — 54,50 ‧ 8 8 “ . Eta 10 R. = 30 ℳ 8 “ 1 eines anderen Verwalters, Bestellung eines Haynn, Gerichtsschreiber Exped. Schmalzried. haltend Eisenerz⸗Frachtsätze nach der Station Neu⸗ do. do. I1I1131¹“ 54,70 8 Bhele. ar. “ S. 12-. EE11“ 8c 1zge der Rontu Wae una h e 8 28 b- [8 992] Konkursv fahr mühl des Direktionsbezirks Essen, Aufhebung n 3 8 tieinr 54,70 bz .n. . 1. 13364 1ö1“ 8 . 8 8* 8 2 er F onkursordnung bez ichneten Fragen 3 [8—992 bukursverfahren. Ausnahmefrachtsätze für Koks zum Ho Hofenbetrieb . b. leine 3 —,J— . 1 3. ’ V b 8 8 “ auf Donnerstag, den 22. April 1897, Vor⸗ [80362] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des nach Fün und Hain der Eisen⸗ Barlettaloose I. K. 20.5.95 1 100 Lire 30,30 bz G .“ “ 3¼ 1,8* 8 88 ℳ 1111“ mittags 10 ⅔ Uhr, den allgemeinen Prüfungstermin Das Konkursvertahren über das Vermögen Bäckermeisters August Wezel hier wird nach Siegener Eisenbahn sowie Ergänzungen und Berich⸗ Vern. Kant.⸗A 1 500 Fr. üasse Fre urge Loale g. gr 88⸗ — auf Donnerstag, den 29. April 1897, Vor⸗ Landmanns Momme Wilhelm Hansen erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch sigungen. Preis 0,10 ℳ Bonnische Landes⸗Anl. 2. 10000 — 200 Kr. 97,60G. Gelsisce Landessncghit W“ “ 1eb 5. 8 mittags 91¼ Uhr, beide Termine im Geschäfts⸗ Set. Peter wird nach erfolgter Abhaltung aufgehoben. “ Effen, den 20. März 1897. 8 e Stadt⸗Anl. 84 1 2000 — 400 ℳ 99,60 bz B Ge v J“ g gire 2 20er 6 6. — 9820 * 1 mer Nr. 43/II, beimmt. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Rudolstadt, den 20. März 1897. Königliche Eisenbahu⸗Direktion, 1 98 do. kleine 5. 400 ℳ E“ Gernark- .v.91 SrA. 31 128 800 u. 1800 Kr. do. do. pr. ult. Marz 2 86 255, 10 b2 München, den 23. März 1897.. Garding, den 18. März 1897. Das Fürstliche Amtsgericht. namens der betheiligten Verwaltunger 98b do. v. 1888 .6. 2000 — 400 ℳ 99,60 bz G Gei 9 X XX JNaSAV0 u. 2500 Fr. —.— do. Staaks⸗Cisb⸗Obl. 5 1.1. 2 . 88906, G er Königl. Sekretär: (L. S.) Störrlein. Königliches Amtsgericht. 1. Beglaubigt: Pühlmann, Sekretär. 1G 99 . kleine 8 ö 118. art lauf. Kupon — 24,50 bz G öe. do. 2 8 neng6 5 . 8 1u “ b s1781062 ö “ . 5 „mit lauf. Kupon — — ee. de. SeA1 858 1 . 8 .“ ““ 2 11471. 1 [80999] 1 Riheinisch⸗Westfälisch⸗Niederländische Feaahes. Hptst. Spark. 4 1.5.11 2000 — 200 Kr. (98,40 bz de. 5 00 nch. igh 88 Fesbhe “ 1 Ueber das Vermögen des zur Zeit in der Itren⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der Braunkohlen⸗Verkehr. 8 tres 5 /i. K. 1.7.91 8 5000 — 500 ℳ 12,30 bz 9., nüt vüie Fühah Ferschater heilanstalt zu Neuß als geisteskrank untergebrachten erers und Krämers Philipp Scherer in Handelsfrau Friederike Wilhelmine Wolff zu Am 1. April d. Je. tritt ein neuer Ausnabhme⸗ 6 8 do. kl. do. 3. 1000 — 500 ℳ 42,30 *b o. 4 % 8 21nc — 8 Schreinermeisters Peter Berger zu Neuß ist ndernheim wurde durch Beschluß des Kgl. Eydtkuhnen wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ tarif für die Beförderung von Braunkohlen und b 6 do. Zertif. 5 % .3. 42,30 G d0 do 21oz G ewegsche Fanie deh heute, am 23. März 1897, Vormittags 11 Uhr, das gerichts Germersheim vom 24. März 1897 termine vom 2. Februar 1897 angenommene Zwangs⸗ Braunkohlen⸗Briquets von den Stationen Brüt 8 WW. 70 82 42,30 G 8 1 ea. S; “ “ 8 Konkursverfabren erẽFnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ techtskräftiger Bestätigung des erfolgten Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Herzogenrath, Horrem, Kalscheuren, Kierberg⸗ Köln⸗ 5 do. Gold⸗Anl. 88 6. 72,75 »b; 8 Me. on. 8800 Fr. 2.. 306, G 8 anwalt Schmitt zu Neuß. Offener Arrest und Frist ichs aufgehoben. Tage bestätigt ist, nach erfolgter Abhaltung des Ehrenfeld, Königsdorf und Liblar des Eisenbahe⸗ d do. do. ;6. 72,75 ; 8. do. i. Kp. 1.1.94 —,— do. zur Anmeledung der Forderungen bis 15. April 1897. gl. Amtsgerichtsschreiberei Germersheim. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Direktionsbezirks Koln nach Stationen der Nieder⸗ o. do. 1 73,30 b o. v. Kp. 8* 8 Erste Gläubigerversammlung nach §§ 72, 79, 120 5 8 i Ge Teie do. do. pr. ult. März —,— öe 1 23,50 bz G „ do. 8* —,— 9 do. pr. ult. März 23,80 bz G .Silber⸗Rente..
1 ei G 21 i 1 n. Direk Station . der do. 1 73,40 do. do. m. l. Kupon
98 Koch, Kgl. Ober⸗Sekretär. Stallupönen, den 16. März 1897. Staats er Holländischen Bahn, S d. 2n.- S —
der Konkureordnung auf Mittwoch, 14. April L“ 1 zAbtb⸗ ländischen Staatsbahn, der Holländisch do. Stadt⸗Anl. 6 % 91 5000 — 500 Pes. 28,25 b; de.eld I.ag Wscn
1897, sowie allgemeiner Prüfungstermin auf [80991] Bekanntmachung. dsvsac ö kleine do.
zSniali 28 Amrege % 1 b 5 2 Jy; 8 s ho 8 Nordbrabant⸗ 8 5 2 Köͤnigliches Amtegericht. Abtheilung Z. Niederländischen Zenthal. und, in Kraft, welce do. do. 6 % 91 100 Pes. 28,25G do. mit lauf. Kupon Mittwoch, den 21. April 1897, jedesmal Das Konkursverfahren über das Vermögen der [81081] Konkursverfahren. gegenüber dem am gleichen Tage zur Aufbebuns 7
e
821
I
— —
1 1
ä es
1 11. 1 1
8 8 8 8 8 8 b 5 . 8 2 I 8 . 8 1 8 — 28 8 8 . 2 r. 8 82 82* 3 * 8 8 2 1 8— g- — 7 8 2 8— 2 2 vg 9,8 9. . „ n 82 8 4 — — — — 2 —,— 7 8 † 2 üen 2 Le- 8 B Ee men 8 * dea; 1 7. 8 abans unad 3 x n 4 —õ———— Eesͤͤͤͤqͤqͤqͤqͤqͤqqq11ö1ö1uff.₰‧₰‧ . 24 —— 88 — — . nnnn ’ . . ’. . . . . . 2 n . 2„ A . . „ ess v„ Z .*. 2 . . . . — .. . .. .— . 8 2 .. .—. . 8 . . * . . . 2 * 8 . 8 . * 22* . . . 5 . 2 .,2* . 2 7. .. . . . „ 2.“ FE; . 1 2 2 . . . * . „ 8 —„ 22‧ ,7534 ööööö. —— *. 8 .* 2— .03,F . „ 2 . 7272 . . * 8 . 1n EV . J⸗ — —, „ 8 . *„„ 2e.— .2 . ₰ 2 1 .—. .—— .2„,— . ’. 52„ ⸗44 . . 2 2 ., . 8₰ . . 2 . . 2 2— 2 . 2 . . * 8 2 5 5 27— * R 222 . 8 2.23*.
*
8 . 8 2 83 — 2 22 * — — —4— 2. ’. .27 2 2 g 8 2365 — . 8 „ 2 8 8 vnn, .
— -—
& 8 FFFeE;
IFIRSRNRNᷓNN
— ⁴Ꝙ. 00⸗2
Q* 9
8 8 — er
2
UAn
20400 — 408 ℳ 1000 — 200 fl. G. 290 fl. G.
1000 — 100 fl. 1000 — 100 fl.
82
t 3 B 2.8
rgl
2₰
— ₰
EEIbEEII1“
Deutschen Eisenbahn⸗Gefellschaft in Kraft. me Bul Golb.. ult. März 28,25 bz “ Rachmitrags 3 ½ Uhr, am hiesigen Königlichen Handelsfrau Henriette Skoraczewska aus In dem Konkursverfahren über das Vermögen langenden gleichnamigen Tarif vom 1. Septem Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 7] 405 ℳ u. vielfache [90,10 bz kl. . mit lauf. Ku Sea ee 1 8. 18 8 8 — d I 8 ka 8 1 K” alt TEDberfa ten 8 9 e mnd 1 ge 28 8 8 do.2 1 8 7 8 15. 12.93 Amtsgericht, Breitestraße, Soungesaal Nr. 1. Guesen ist nach Beendigung durch bestätigten des Zigarrenhändlers Gustav Laue zu Stettin, 1895 den rhsehgenermäßigungen enthält. o. Neien ankPfdbr.J. 1 19000 6. 88 Sree; tg. mit banh Kupon Neuß, den 23. März 1897. Zwangsvergleich aufgehoben. OSSchuhstraße, ist zur Abnahme der Schlußrechnung Köln, den 24. März 1897. 8 Chilen 58. II. 3 1000 — 500 ℳ 91,25 bz Holländ Staats⸗Anleihe Königliches Amtsgericht. III. Gnesen, ten 20. März 1897. des Vecrwalters, zur Erhebung von Einwendungen Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 168 2 1889 4 ½ 1.1. 1000 — 20 ℳ 88,50 G Komm.⸗Kred.⸗L. “ 8 Königliches Amtsgericht. 1 ggegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung — Chinesis 12. . 4 † 1.1.7, 1000 £ = 20400 ℳℳ 22 O. i. K. 1.4.96 [80989] WW 1 8 “ (im beröcksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ 1 th . wüische Staats⸗Anl. 5 ½ g5 ℳ 105,25 1 Ueber das Vermögen der Schuhwaarenhändlerin [81012] Konkursverfahren. ifassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren] Verantwortlicher Redakteur: Siem enro 11“ 18956 1 50 4£ 109,00B do. stfr t.⸗Bk.⸗Pfdb. Blonck, 1 Frr.S; in Rends⸗ In dem zensesenseses wer Vermögen des! Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 15. April in Berlin do. pr. ult J2968 1 8 do. do. do. urg ist heute, am 20. März 1897, Vormittags Schnittwaaren ändlers Karl Kühnelt in Jeßnitz 1897, Mittags 12 ½ Uhr, vor dem Königlichen ;6. S5, in Berlin. Christianja ünds ür 1 5 % 1 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Agent ist infolge eines von dem 11“ 1538 Amtsgerichte bierselbst . 44, beisa. 8 Verlag der Erpedition (Scholz) in 8 Lass⸗ — Stade. nd. E de. döa Rente esgtet, A. Martens in Rendsburg. Anmeldefrist bis Vorschlags zu einem Zwanesvergleiche Vergleichs⸗ Stettin, den 19. März 1897. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei. und 8 g do. 8 1.. — A. do. do. pr. ult. März 17. Mai 1897. Gläubigerversammlung 12. April termin auf den 24. April 1897, Vormittags Kenigliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraß do. Staats-Anl. v 8es V . 100,00 b G do. do 52
11“ do. Bodkredpfdbr. gar. 3½ 1.1. —,— do. amort. 5 % II.IV.
O0 O0
—
—,— G kleine 33,00 bz G . do. pr. ult. März 5000 — 500 Lire G. [89,40 bz . Staatssch. (Lok.). 500 Lire P. 93,50 G do. kleine 20000 — 10000 Fr. 89,70 bz Loose v. 18354... 4000 — 100 Fr. 89,70 bz „Kred.⸗Loose v. 58. 89,90 à 90à89,70 bz . 1860er Loose..
20000 — 100 Fr. [89,20 bz kf. . do. pr. ult. März 500 Lire P. —,— Loose p. 1864...
.
8
s0b”e”e hn 1¼⅔ †ꝙ£ †* ꝓne
e*=”EêASE
—
— — —,— — — 8 2
7