1897 / 75 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Mar 1897 18:00:01 GMT) scan diff

—Fb

g 2

Keeecüau. ece ree

[81531] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Josephy in Ribnitz ist zur der nachträglich angemeldeten Forderungen

ermin auf den 22. April 1897, Vormittags 11 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte, hierselbst, Zimmer Nr. 8, anberaumt.

Ribnitz, den 24. März 1897. 1

C. Otto, Ger.⸗Sekr., Gerichtsschreiber

habenden Bestimmungen unter a. bis 1. des Aus⸗

nahmetarifs Nr. 26 (Benzin aus Erdöl Naphta]) auf Seite 15 und 16 des Nechtrages V. zum Verbands⸗Gütertarif Theil II Heft 3 vom 15. Oktober 1893 außer Wirksamkeit gesetzt.

Ab 1. April l. Js. finden die mit dem vom gleichen Tage gültigen Nachtrag II zum Tarif Theil I Abtheilung B. vom 1. März 1896 für den Güterverkehr zwischen Oesterreich⸗Ungarn einerseits, Deutschland, Luxemburg, Belgien und den Nieder⸗

2) der Tarif für den Frankfurt Hessischen Wechsel⸗ Verkehr vom 1. September 1892

3) der Tarif für den Frankfurt⸗Oberhessischen Ver⸗ kehr vom 1. Mai 1890; G

4) der Mitteldeutsche Verbandsgütertarif Theil II Heft Nr. 1 und 4 vom 1. Januar 1893. 8

Die in den Nachtrag VI aufgenommenen zusätz⸗ lichen Bestimmungen zur Verkehrsordnung sind gemãß den Vorschriften unter I (2) genehmigt worden.

Näheres bei den betheiligten Abfertigungsstellen.

1) neue Entfernungen für die Stationen Gutsch⸗ dorf und Reinswalde des Direktionsbezirks Breslau: Berkenwerder, Dechsel, Landsberg a. W. Brücken⸗ vorstadt, Roßwiese und Trebisch des Direktions⸗ bezirks Posen; Kauerwitz, Droißig, Groitzschen Molau, Osterfeld, Regierangsbezirk Merseburg, Schkölen, Weickelsdorf des Direktionsbezirks Erfurt und Grüna und Woltersdorf bei Luckenwalde des Direktionsbezirks Halle, 8 8

2) neue Ausnahmefrachtsätze für Braunkohlen⸗

8 Börsen⸗Beilage „Anzeiger und Königlich Preußis

Berlin, Montag, den 29. März

chen Ste

des Großh. Mecklenburg⸗Schwerinschen Amtsgerichts.

landen andererfeits zur Einführung kommenden ein⸗ Erfurt, den 24. März 1897. briquets bei gleichzeitiger Aufgabe von mindestens Bonner St.⸗Anl. 3 1 Spand. St.⸗A. 91,4 14,10,1 111.““ 111“1“ 8 heitlichen BGREu— für die Benutzung von Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 20 000 kg von Büddenstedt nach den Stationen des 000— Hess ss 000—3

[81513] Konkursverfahren. Kesselwagen Anwendung. als geschäftsführende Verwaltung. Küstengebiets, 1“ 8 V In dem Konkursverfahren über das Vermögen Altona, 24. März 1897. 8 3) neue Ausnahmefrachtsätze für Gießerei⸗Roh⸗

5 ůün . do. do. 1891 3 ½ Stargard St.⸗A. 3 102,25 G Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4. 10 3000 30 Verm 8 Amtlich festgestellte Kurse. der Handelsgesellschaft Hecht & Hufenhäuser Königliche Eisenbahn⸗Direktion, [81691] eisen von Vienenburg nach Grube Vaterland, 8

Bromberger do. 95 3 ½ Stettin do. 1889 3 ½ 2 200—,— do. do. 3 ½ versch. 3000 30 esel - 8 erland 8 Cassel Stadt⸗Anl. 3 ½ —,— do. do. 1894 5 101,10 bz G Lauenburger.. * veg 3000 30 zu Rixdorf ist infolge eines von den Gemein⸗ namens der Deutschen Verwaltungen Ausnahmetarif vom 1. Mai 1893 für 4) nane Nuse nefenegh ““ (alte 8 lUmrechnungs⸗Sätze. Charlottb. do. 1889/4 2000 100 100,10b Gkl. f.] Stralsunder do. 4 1.1.7 2 Pommersche 4 1.4.10 3000 30 schuldnern gemachten Vorschlags zu enee. 88 gnh “X“ Eisenerz ꝛc. zum Hochofenbetrieb. stan nese ws eeg 8 Königeber en Ssefsier 1 Frank, 1 Ltra, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 1 beerr. Gon⸗ 88. 1885 8e.9 3 ½ EFVLFveltower Kr.⸗Anl. 4 I1I.“ do. .. „s versch. 3000 30 vergleiche Vergleichstermin auf den 24. April (1633 Die Station Fentsch der Eisenbahnen in Elsaß⸗ ationen Danzig, 9, Königsberg emel. lb. 2,00 1 Glo. ötterr. Z. = 1,70 1 Arone bsterr⸗ 2 1889,3 ½ Thorner St.⸗Anl. 0,75 Posensche 4 1.4.10 3000 30 1897, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen [8168 1 5 m EEE1“ 22 2 Schließlich werden verschiedene Entfernungen, be⸗ ung. B = 0,86 7 Gld. sübd. W. = 12,00 *% 1 Ghn. holl. do. I. 1895 /3 ½ Wandsbeck. do. 91 8 do. 3 ½ versch. 3000 30 Amtsgerichte hierselbst, Erkstraße 29, 2 Treppen, Sesheneetsseit⸗ von d.va 8 883 de wird 88 A“ sonders im Verkehr mit Gera (Reuß), preußische L 2 Jn ] * Cottbuser St. A89,3 ¼ Weimarer St.⸗A. G .. . 14.10 3000 30 104 70G anberaumt. 8 E 6 ““ isener in den vorhezeichneter eiligten Ab. Staatsbahn berichtigt, wodurch theilweise Fracht, 1 vane Gterling = 20,0 aℳ/ . do. do. 963 Westf. Prov.⸗A. II . ...339 versch. 3000 30 1100,75 G Nijxdorf, den 25. März 1897. g eETTTTT“ 1Soc.tchae Näheres bei den heiligte ermäßigungen 1XX“ Wechsel. 8 Crefelder do. 3 ½ Westpr. Prov. Anl. Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 30 10480 G 8 ichtsschreib Amtsgerichts für mindestens 10000 kg und Aufgabe auf einen Am gleichen Tage tritt ferner für den Versand 1” Aus 86 Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 1 2 E1““ 8 do. do. 3 versch. 3000 30 101,30 G v161AAA6AX“X“ Wagen und Frachtbrief von der Station Wisraar von Eisenschlacken zum Hochofenbetrieb von Haiger ützer Höhe x Ps und abgeänderten Frachf do 11 2Te. . 2 93.95 3 ¼ Se. 410 89 LE11A6“ [81505] g 8 Febevac Franz⸗ i. von 0,19 für sätze ertheilen, zu beziehen. Fracht⸗ ggielu.Anirp. 100 grs. 8 N n Porind. do.9999,32 vbn d onkursverfahren. isenbahn na ozsony der direkte Frachtsatz von 100 kg in Krast.. 8— 8 5. März 1897. 8 do. 100 Frs. 2 M. 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 240 pro 100 kg im Kartierungswege zur Ein⸗ Esssen, den 26. März 1897. b Mage-nrg, den g, Nücg, Dürektion, . 8 Plätze. 539 5 Düsseldorfer 1876/3 ½ Kaufmanns Carl Sandmann in Stettiu wird, führung. Königliche Eiseubahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung. Kopenhagen... .8 8 4 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. März Altona, 24. März 1897. namens der betheiligten Verwaltungen. 8 1.“ 8 X. 1897 angenommene Zwangsvergleich durch rechts-† Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 -— ö 1 3 M. [81697] deis e. d 8

kräftigen Beschluß vom 9. März 1897 bestätigt ist, s der Deutschen Verwaltungen. 3 die s ö namens der Deutschen Verwaltungen. [81693] Bekanntmachung. Ausnahmetarif für Mergel zum Düngen. 39„ is 3M.

Stettin, den 24. März 1897. Nordwestdeutsch⸗Bayerischer Verbanud. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. [817000)0 Main⸗Neckar⸗Eisenbahn. „Mit Gültigkeit vom 10. April d. J. wird die des Eisenbab rt 86 u““ Im Binnenverkehr der Main⸗Neckar⸗Bahn, sowie Station Oberkotzau der Bayerischen Staatsbahn in sandstation in den in den Staatsbahn⸗Gütertarifen New⸗York .. .. vista bes im direkten Verkehr derselben mit Stationen der den Ausnahmetarif 9 für Eisen und Stahl nach den der Gruppe IV, der Gruppe IY mit 1/II, III, Y, 8. 2 M. [81536] Konkursverfahren.. Kvpormaligen Hessischen Ludwigsbahn und des Direktions⸗ Seehäfen und den Küstenstationen aufgenommen. VI, VII und VIII, in den Gütertarifen für den 6““ 8 T. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des bezirks Frankfurt a. M. treten am 1. April l. J. Näheres ist auf den Tarifstationen, zu erfahren. Oldenburg⸗Nordwestdeutsch⸗ und Hessischen Güter⸗ 2M. Gutsbesitzers Gustav Robert Laudeley in fr die Stationsbeziehungen bis 50 km veränderte Hannover, den 23. März 1897. verkehr und für den Niederdeutschen Eisenbahn⸗Verband, 3 s T. Saalbach ist infolge eines von dem Gemeinschuldner theilweise ermäßigte Frachtsätze in Kraft. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. ssowie in dem Gütertarife, Heft 4, für den mittel⸗ 3 2 . gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Die Waarenverzeichnisse der Ausnahmetarife für 1 ——— deutschen Privatbahnverkehr enthaltenen Ausnahme⸗ I“ Vergleichstermin auf den 13. April 1887, Nach. Rohstoffe und Steine erfahren gleichzeitig Aende⸗ (81692] ch 1 tarif für Mergel zum Düngen aufgenommen. 5 9 ittags 3 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte rungs ; 8 1. Tgee [81692] Bekanntmachung. 1““ don Märg 1397 do. 2M. mittag hr, e niglichen An rungen, welche auch Frachtermäßigungen zur Fslge Berlin⸗Stettin⸗Nordwestdeutscher und Olden⸗ Münster, den 20. März 1897. Schweit. Pläte. 100 Frs. 8 T. hierselbst anberaumt. . hab O s in⸗Ste bn Namens der betheiligten Verwaltunger 8 Waldheim, den 25. März 1897 ,I b 2n 8 burg⸗Ostdeutsch⸗Berlin⸗Stettiner Güter 1dese, Siseu Siehee do. do. 100 Frs. 2M. aldheim, Aktuar I1 ö über die neuen Frachtsätze ertheilen die 1 verkehr. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Ftalien. Pläte 100 Ere 18. b vber beim Köͤniglichen gericht üterabfertigungen. Am 1. April d. Is. kommen zu den Gütertarifen do. S. 100 Lire 2M. Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht. Darmstadt, den 20. März 1897. für die obenbezeichneten Verkehre die Nachträge 7 81698] St. Petersburg .100 R. S.8 T. Direktion der Main⸗Neckar⸗Bahn. bezw. 6 zur Einführung, welche u. a. direkte Ent⸗ Westdeutscher Privatbahnverkehr. do. 100 R. S.3 R. beshseC 1 88 ö EEEIE“ fernungen und Frachtsätze für verschiedene neu in die, Am 1. April d. J. tritt zu dem Gütertarife Warschau 100 R. S. 8 T. 215,95 bz Königsb. 91 I-III In dem Konkursverfahren iber das Vermögen des (31699) Verkehre einbezogene Stationen der Direktionsbezirke (Heft 1) für den vorbezeschneten Verkehr der Nachtrags 1 1 Kcufmanns Joseph Böckenhoff zu Schermbeck (sorddeutsch Sächsischer Verbandsverkehr. Münster, Steitin und Breslau, sorie anderweite in Krast, durch den die Stationen Dortmund (Eil⸗ Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. 8. 1895 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Iö. Nr. 2470 DI. Am 1. April d. J. treten die ermäßigte Entfernungen für einzelne Verkehrs⸗ gutabfertigung) des Direktionsbezirks Essen und Münz⸗Duk 8 9,71 B Engl. Bankn. 1 20,37 bz B Landsb. do. 90 u. 96 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Nachtraͤge I zu den Heften 1 und 2 des oben bezeich⸗ beziehungen und Aenderungen und Ergänzungen von Norderney des Direktionsbezirks Münster in den Nümg Du 89,619 rn, Bkn. 100 F. 81,05 bz Liegnitz do. 1592 verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ neten Gütertarifs in Kraft. Ausnahme⸗Tarifen enthalten. .PVerkehr aufgenommen und die Entfernungen und Sovergs⸗pSt. 20,37 bz G Holländ. Noten. 168,60 b B Lübecker do. 1895 den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ Sie enthalten Entfernungen und Frachtsätze für Die Erhöhungen bezüglich der Ausnahme⸗Tarife Frachtsätze für die Stationen Köln⸗Nippes alter 20 Frs.⸗Stuͤcke 16,215 bz Italien. Noten 76,95 bzk.f. Magdb. do. 91, IVs digeuber die nicht verwerthbaren Gegenstände die nen bastenommenen Stationen Barntrup, Nr. 6 (Steinkohlen ꝛc.) ireten gemäß unserer Be. Bahnhef und Köln⸗Thürmchen dis Hire onshene 2.Frsg Cnc 16,13 b2 Zordilche Roten 11510 do. do.“ Termin auf den 23. April⸗ 1897, Vormittags Bega, Dörentrup, Dorfmark, Fallingbostel, kanntmachung vom 15. März d. Is. erst mit dem Köln, die am 1. April d. J. für den Verkehr ge⸗ Dollars p. St. 4,18 G Oest. B 7. p100 l 170,40bG eecer do 1 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Farmbeck, Geestemünde (Fischereihafen), 1. Oktober 1897 in Kraft. schlossen werden, aufgehoben werden. Ferner enthält Imper. pr. St. —,— do. 10007l 170,40b G s do. 88 selbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt. Die Schlußrechnung Jettebruch, Imsum und Poppenburg des Di⸗ Die in den Nachtrag 7 aufgenommenen zusätzlichen der Nachtrag besondere Bestimmungen zu der Ver⸗ do. pr. 500 g f. —,— Russ. do. p. 100 7 216,15 bz ds. do. 94 nebst Belägen und Schlußverzeichniß sind auf der rektionsbezirks Hannover, Norderney des Direk⸗ Bestimmungen zur Verkehrs⸗Ordnung sind gemäß kehrsordnung in Betreff der Abfertigung von Gütern h EE11“ Gerichtsschreiberei I niedergelegt. tionsbezirks Münster, Nordenham (Fischerei⸗ den Vorschriften unter I (2) genehmigt worden. nach und von Norderney, besondere Beförderungs⸗ EE 1 Breker, 88 Königsbrück der Sächsischen Staatseisenbahnen, abfertigungen zu beziehen. 3 Molken, Aenderung der Verkehrsbeschränkung auf 1000 u.500 ½ —,— ds. * Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichls. verschiedene Erweiterungen bestehender Ausnahme⸗ Hannover, den 25. März 189279⁄9.üV Station Puüsselbüren, Erweiterungen des Ausnahme⸗ do. kleine 4,17et. bG. Schweiz. Noten 80,75 bz Mühlh., Rhr. do. tarife und einen neuen Ausnahmetarif für Kohlen,.,. Königliche Eisenbahn. Direktion, tarifs 2 (Rohstofftarif) auf Gaskoks, Holzkohlen, do. Ep. z. N. P. 4,17 bz G Russ. Zollkupons 324,00 B München do. 86-88 e“ Koks und Briguets. namens der betheiligten Berwaltungen. Torf, Torfkohle und Holz des Spezialtarifs III. Belg. Noten. 31,00 G do. kleine ,323,80 bz do. 90 u. 94 In der Konkurssache des Gerbers Wilgelm Juzerdem witd, der Auenahmetgri 3be (isoe. (3180 inen anderweiten ermäßigten Ausnahmetarif g insfuß der Reichsbank: Wechsel %%, Lomb. 4u.4 %. Nürnb. do. 11. 96 Rübsamen von Wetzlar wird Termin zur Gläu⸗ erze ꝛc.) im Tarifheft 1 am 15. Mai d. J. aufge⸗ [8169412 8 (Brennstofftarif) für Steinkohlen ꝛc. von den Sta .Sffenburger do. 95 bigerversammlung zwecks Legung der Schlußrechnung hoben und die Entfernung Franzensbad⸗Ahrens⸗ Ostdeutsch⸗Mitteldeutscher Güter⸗Verkehr. tionen Ibbenbüren, Piesberg, Püsselbüren um. Fonds und Staats⸗Papiere. Ostpreuß. Prw.⸗O. durch den Verwalter auf den 15. April 1897, burg im Tarifheft 2 mit Gültigkeit vom 15. Mai (Gruppen I, II/V.) Wellendorf des Direktionsbezirks Münster, einen Zf. Z.⸗Tm. Stücke zu * Bönmn⸗ St.⸗A.

5000 100,— 5000 100 100,50G

=FIg=gög=gönESg“

22 8.8888 S8

Wittener do. 1882 . 4 14.10 3000 30 104,75 G 1 8 . ... .3;z versch. 3000 30 1101,20G Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 30 104,706 Pfandbriefe. do. 83 ½ versch. 30900 30 101,30 G 3000 15 Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 200 101,80 G 117 3000—150121,19( Ndo Anl1892u. 94,3 155.11 2000 00,102,106 . 1·7 5 89 do. do. 96 3 1.2.8 3000 200 97,80 B 101,00 G 8 :1.7 3000 150 [112,50 G %ꝗꝙꝑm&⸗ 2, 1 101 0 G ¹ 8 7 3000 150 104,10G Bayerische Anl. 4 versch. 2000 200 102,50 G 7000 —200, 2 do. neue.. 3000 150 100,90 B 3000200 do. neue. 3000 15094,40 B X“ 1000 500 sFseandschftl. Zentral 10000-150 —,— kb11“ 8 1I1“*“ 86000 150 10 HobzG. äke b80G 3000 100 J1“ 5000 150 93,20 B Brschw. Lün. Sch. 3 1.4.10 5000 200 1005 300 V 3000—150100,60G 8 1888. 3 8 1.2.8 6005 509 1. 1.

——’—

do. do. 1888 3 ½ do. do. 1890 3 ½ do. do. 1894 3 ½ Duisb. do 82,85,89,3 ½ 1. do. do. v. 96 3 ½ *80. Elberf. St.⸗Obl. 3 ½ 1.1. Erfurter do. 3 ½ 1. Essener do. IV. V. 3 ½ Glauchauer do. 94 ,3 ½ Gr. Lichterf. Ldg. A. 3 ½ Güstrower do. 3 ½ St. Hallesche⸗A. 86/,3 ½ 1. W’ n. Prov. II. S. Il. 170,30 B do. St.⸗A. 1895,3 ½ 169,55 bz Hildesh. do. 89 3 ½ Fees ee do. do. 953 ½ do. 86/3 5o. 893. EI do.

215,90 bz Kölner do. 94

902 5 28022S2B22: S8,—

2

90 0ο - %—

. ve. ean. o·. Vom 1. April d. Js. ab wird die Station Vekpe Madri 8 s Eisenbahn⸗Direktiosbezirks Münster als Ver⸗ Seed 8 1n 4 488

,

2822ö——

S

—.

-2=ZI2ISgEg

OCo OSShCS”0S⸗

04—- 10— 20—

=

1890 .. .3 1.2.8 5000 500 5000 200—, Iöö“ 3000 150—,— 8 6 5 5000 200 SOstvreußische 3000 75 99,90 B 8 1s .. 8 b 3900—509 2000 200—, do. o. 3 1.5.11 5000 500 2000 200⁄,— Pommersche ... 2000 200—,— do.

2000 200,—,— do. 2000 500⁄+,— do. do. 1000 u. 500⁄,— 19 ;G 102,40 G 2000 500 101,10 G Posensche Ser. I=V 2000 500 101,10 G do. VI-X 2000 500 101,10 G do. 2000 200]100,70 B do. 1.1.7 2000 200—,— 2000 500 95,50 G

& bo boᷣ

5000 100 92,80 bz G 1896

* 0 27

Se C Se 0— 20—

10000 -200

do. 1 3000 75 100,20 G vGrzhsgl. Hess. Ob, 4, 3000 —75 93,80 b,; G do. St.⸗A. 98,94,5,1 3000 75 do. do. 96 III 3 1. 5000 2007—,— 3000 —200 102,60 G do. St.⸗Anl. 86 3 1.5.11 8 95,60 bz G EEAAA““ do. amort. 87,3 ½ 1.5.11 ¾ 500 100,50 G 5000 20099,90 G 1141““ e 11414A“ 1101,30 b3 G 5000 —20093 00 G Lnb. Staats⸗A. 95 3 1.4.105000 000—,— 3000 —700180,86 AMeal Eisb Schld. 3 1.1. 8009 e0101 000 3000 75 s101,40 B do. kons. Anl. 86 3000 100-,—

8 32 do. do. 90-94 —,— 3000 75 93,2) bz . Sh. 8 SSIb 3000 —60 99,90G Sa ee V 102,40 G

5.5.11 2000 200 10 5000 200

80

80%—

—,— -— —— —— ——— —,.—

„g ð ddo

80—8—

g=Fg=FgIöggUöngAegnnsee S88882—bEg

0 —- 10

O00o ooœ̊ᷓSg”gSSÖo”U

cOʒCOʒcocGo;oꝛsWc⸗ʒoʒPH

2☛

o. 11“ do. landschaftl. 3 Schles. altlandsch. 3 ½ do. do. landsch. neue 8Zdioh do. . Idsch. Lt. A. do Et. d98. L t. .*

. do. Lt. C. d8do. It. C.

101,00 B do. 1e. 6

100,00 bz do. Lt. D. do. do. Lt. D. 4.10 101,30 bz G Schlsw. Hlst. L. Kr. 1 100,50 B do. do. 1 9[94,20 B do. do. Westfälische

do.

3000 100— , TIII, IIa, ILIII. 3 ½ 2000 75 [100,702 5000 100 93,00G do. do. Pfdb. Cl. IIa sch. 2000 75 ,— 5000 100 % do. do. Cl. la, Ser.

8900100% hhhe, III. IIIIII 5000 100 1 8 u. IYIb, IIII u. X. 2000 75 [100,70 B 5000 100 96 do. do. Pfob. IE u. IIll 4.10 2000—- 75 —,— 5000 100 93,000 Schw.⸗Rud. Sch. .1.7 5000 100 5000 200⁄1, Wald.⸗Pyrmont. :1.7 3000 300 200 100,75 Weimar Schuldv. .5. 11 1000 200 E Württmb. 81 834 x2000 200—. 5000 100 102,10 B Ansb.⸗Gunz.7 fl. L. p. Stck 12 —,— 4000 100 100,80 bz Augsburger? fl.⸗L. p. S SHA“ 5000 200 93,20 B Bad. Pr. Anl. v. 67714 300 147,80 bz 5000 200 99,90 B Bayer. Präm.⸗A. 4 1.56. 300 156,10 G 5000 200 99,90 B wg. Loose p. 60 [105,30 G 5000 200 [99,90 B Cöln⸗Md.Pr. Sch. 3 ½ 300 138,20 G 5000 60 99,90 B Dessau. St. Pr. A. 3 ½ 300

5000 200 94,10 G 1““ 3 150 5000 200 94,10 G übecker Loose 3 ½ 1.4. 150 5000 60 94,10 G Meininger 7 fl.⸗L. p. Sta 12 Oldenburg. Loose 3 1.2. 120 Pappenhm. 7 fl.⸗L. p. Stck 12

50

ScGRSFScGScEEgSʒʒ

᷑— 989 000— Ehoᷣrʒetxe 22—

08

SGoFGScSESUSSS

b

Vormittags 11 Uhr, anberaumt. Die Schluß⸗ d. J. auf 579 km erhöht. Am 1. April 1897 tritt für den obenbezeichneten Ausnahmetarif 12 für feuchte Stärke, sowie2 Otsche. Rchs.⸗Anl. 4 1.4.10 5000 200/1103,70 bz G omm. Prov.⸗A. rechnung f nebst Belegen und den Bemerkungen Dresden, den 24. März 1897. Verkehr der Nachtrag 5 in Kraft. Derselbe enthält rungen und Berichtigungen des Tarifs. Die in den do. 3 ½ versch. 5000 2001103,50 B VPosen. Prov.⸗Anl. des Gläubigerausschusses vom 10. April ab auf der Königliche General⸗Direktion neben zahlreichen bereits veröffentlichten Aenderungen Nachtrag aufgenommenen zusätzlichen Bestimmungen dSSx 32 versch. 5000 20097,50 öuS“ [do. I Gerichtsschreiberei zur Einsichtnahme der Interessenten der Sächsischen Staatseisenbahnen.

und Ergänzungen, wie z. B. Aenderung und Ergänzung zur Verkehrsordnung sind gemäß den Vorschriften do. ult. März do St.⸗Anl. J u. I. niedergelegt. Hoffmann. der Ausnahmetarife für Rohstoffe und Brennstoffe, unter I. 2 genehmigt worden. Abdrücke des Nach⸗

Wetzlar, den 25. März 1897. Einführung neuer Ausnahmetarife für feuchte Stärke, trags sind bei den Güterabfertigungsstellen zu haben.

Königliches Amtsgericht. 81689 1 8 für Kartoffelstärkefabrikate zur Ausfuhr über See Münster, den 24. März 1897. do. do. do. 3 1.4.1015000 100[97,60 G * W“ 1. April tritt zu den 1. Oktober nach außerdeutschen Ländern, Aenderung des Um⸗ Namens der betheiligten bE 1 do. do. ult. März

[81503] Beschluß. 1895 gültigen Eisenbahn⸗Personen⸗ und Gepäck⸗ kartierungstartfs u. s. w Königliche Eiseunbahn⸗Direktio do.St.⸗Schuldsch. 1.1.

. 4 221 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tarif Theil II, enthaltend besondere Bestimmungen v“ ’“ Weißgerbereibesitzers Hermann Schmidt zu für den Personen⸗ und Gepäck⸗Verkehr zwischen v Eröffnung der Haltestelle Neu⸗Rüdnitz. W 3* Wolmirstedt wird auf dessen Antrag mit Zu⸗ Stationen des Eisenbahn⸗ Direktionsbezirks Erfurt m 1. April d. J. wird die zwischen den Stationen Zäckerick⸗ Alt⸗Rüdnitz und Alt⸗Reetz der . 3 stimmung aller belannten Gläubiger eingestellt. sowie für den Verkehr ven denselben nach den Strecke Wriezen a. O. Jädickendorf neu eingerichtete Haltestelle Neu⸗Rüdnitz für den Personen⸗, Gebäck⸗ Wwolmirstedt, den 24. März 1897. 1 Stationen der übrigen Königlich Preußischen Staats⸗ Stückgut⸗, Wagenladungs⸗ und Viehverkehr eröffnet. Königliches Amtsgericht. eisenbahnen der Nachtrag I in Kraft. Die in den Nachtrag aufgenommenen zusätzlichen/ =— Bestimmungen zur Verkehrsordnung sind gemäß den 20 785 Entf [81516] Kontursverfahren. Vorschriften unter 12² derselben genehmigt worden. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Nähere Auskunft ertheilt unser Verkehrsbureau des Kaufmanns Emil Stolper in Zeitz, Inhabers hierselbst. der früheren Firma C. W. Purrucker in Zeitz ist ur/† Im Besonderen wird bekannt gegeben, daß die Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von sogenannten Sonntagsfahrkarten für die Folge nur Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur an den Sonntagen und den nachstehend aufgeführten Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ Feiertagen, nämlich: dem Neujahrstage, dem Oster⸗ erthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf montage, dem Himmelfahrtstage, dem Pfingstmontage den 15. April 1897, Vormittags 10 Uhr, und dem ersten und zweiten Weihnachtsfeiertage aus⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ gegeben werden. Eine Ausgabe der Sonntagsfahr⸗ aumt, wozu die Berheiligten hiermit vorgeladen karten am Charfreitage findet noch ausnahmsweise erden. Das Schlußverzeichniß und die Schluß⸗ in diesem Jahre, für die Folge jedoch nicht mehr echnung nebst den Belägen wird auf der Gerichts⸗ statt, ebensowenig an den Buß⸗ und Bettagen.

oo ooᷣcgG”HSenSe

8—

9” S0⸗

8 81

Preuß. Kons. Anl. 4 versch. 5000 1501103,70 b3 G Potsdam St⸗A.9244 14. Preuß. Kons. Anl. 3 ½ 1.4.10 5000 150 103,50 bz G Regensbg. St.⸗A. 3 1.2. ——,—

Rheinprov. Oblig. 4 —,— do. do. 3000 75 [100,40 G do. I.III. XTI. 0 5000 500 ,— do. IIII u. III. .5000 500 —,— Rheydt St A91-92 5000 500 ]100,50 bz G Rixdorf. Gem.⸗A. 5000 100/ 100,50 B RostockerSt.⸗Anl. 2000 100—,— do. do. 5000 500 100,00 G Saarbrücker do. 96 2 8 1 b Schöneb. Gem. A.

786 788 1 790 do. do. 1892 3 ½ 1.1. 9

do. Wstpr. rittersch. I. 102,00 G do. do. IB. 102,00 G do. „1u 5000 500 96,50 bz G do. neulndsch. II. 1000 u. 500 102,00 B Westpr. rittsch. I. —,— do. ;

3000 200 100,50 bz B do. neulndsch. II.

1.7 3000 500,—

9 ö Rentenbriefe. 8 F 6 100,60 bz Hannovers e 4 1.4.10 3000 30 105,00 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Stationmnen 8 5000 100 100,905 Gkl.f.] do. do. 96 101,10 bz B Hannoversche.. 3 ½ versch. 3000 30 102,00 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 3001108,75 bz

km 2.— 4. 1““ 8 8 ve 25 188 II“ 8 —,— Tütl. Kred.⸗V.⸗Obl. 186 11.6.12 CGe e H“ 1 Ausländi 6S. Egyptische Anleihe gar. 3 1.3. 1000 do do. 3 000 100 Kr. —,— Prien. h Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 1.4.10 1500 500 [103,30G

22222222222222222222nnnnneneöneeeneeöneeeeneneeneeneeeeeeenee

29520—

IbNe

1 4. ers 4.

4

8S

8

8EZIE““ AI E886ZI ZT11ö13“ 88 1113535 . . 168 8bb.äeböööö 8II1“ 858 Z1131““

2222=2

00 0 05,88,82,88,S—Sn S -

q2 —⁸ S

0—

.

s

Peleb. do. v. 1889 3 ½ Auf der Haltestelle werden sämmtliche Züge halten, deren Fahrplan sich wie folgt gestaltet: do. 1 1 8 8

0—

1

1

5

3 ½ 1

Apolda St.⸗Anl. 3 ½ 1 v

1

.1 er 4

=

Berl. Stadt⸗Obl. 3 ve

Ooo oUHUSUGESAAAF

—0,

S8SSSE

H

—+₰½

I

I 12

sberg N.⸗M. ein.

do bo do & * Se do 00 0 O bo oSU

schon um 5.16 in

tags König ◻Ꝙ

—2

de do &̃ꝙ de do S 5 SSX=SSERGCOH

mSSSSSSSgS ◻☛ S S 1-— 1-=— 18e2 sn kne

SSSS=gEgUSESS O OooEo UUo⸗—2S SBSSSUSIöNöNöE Obws oe Æ —8sboUSI dSSO0OHCE¼ —2ꝗ, GU Dio . = 1ev i= 1.

Soroenn

20 b.⸗ 10 1— 10 be. see 1— 22 12. lee sae Io e s1e les e 1—2 10 ddSgPgoboboo bo —9 Otoc-h ̃ Obboehg

SSoo goO oOO9909S

⁸2 o- 00 00 b’

sees &n* Ine* 12 es

*) Zug 789 trifft Sonn⸗

*

—8,—

—₰

90

6,22 do. priv. Anl 3½¼ 18.. 1000 20 R d Alt. Reetz 6,42 8 do. do. 1000 u. 500 £ Kopenhagener do. 3 ½ 1800, 900, 300 99,50 G t. Reetz .„ 6 35 Argentinische 50 % Gold⸗A. fr. Z. . 161,80 bz do. do. 1 100 u. 20 £ do. do. 1892 4 1.1.7 2250, 900, 450 —,— 3 Neu⸗Rüdnitz b 6 22 do. do. kleine Z. Pes. 61,80 G do. do. pr. ult. März Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II.4 1.1. 2000 67,50 bz G Zäckerick⸗Alt⸗Rüdnitz 6,10 do. 4 ½% do. innere fr. Z. 1 . 61,70 B do. Daira San.⸗Anl. 6 1000 20 £ do. do. kleine 4 400 67,50 bz G Klemzow 6,94 do. do. kleine .“ 51,70 B Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 15.3. 4050 405 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82/14 1000 100 —,— 1“ V 536 do. % äußere v. 88 fr. Z. do. fund. Hyp.⸗Anl. 3 ½ 1.5. 4050 405 Mailänder Loose ... 45 Lire v. Blutterfelde⸗Mohrin 543 do. 3. do. Loose p. 10 Sur. = 30 55,50 bz do. d9. . . . . . 10 Lire 12,40 bz 5.02 33. Ank. Jädickendorf bgö. 3149 5.24 do. do. .. fr. Z. 54,20 bz do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4050 405 —,— Mexikanische Anleihe .. 1000 500 £ ũ95,50 bz nung Belägen w. d 5.34 Ank. Königsberg N.⸗M. Abg. 3 49 2.8 a do. do. kleine .Z. 8 54,25 G do. do. v. 1886 4050 405 —,— do. do. 100 £ 95,80 B chreiberei I zur Einsicht für die Betheiligten nieder⸗ Erfurt, den 24. März 1897. Mit demselben Tage wird die Haltestelle Neu⸗Rüdnitz in die Tarife für die Gruppen⸗ und Barlettaloose i. K. 20.5.95 30,60 G do. do. . 5000 500 —,— do. do. kleine 6 versch. 20 £ 98,10 bz 8 gelegt. 8 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Gruppenwechselverkehre der Preußischen Staatseisenbahnen, sowie in den Wechselverkehr mit der Olden⸗ Bern. Kant.⸗Anl S er Loose 15 Fr. —,— 8 do. pr 95,50 à, 40 bz G, April 95.30 2,20 bb Zeitz, den 19. März 1897. burgischen Staatsbahn und in den Staatsbahn⸗Viehtarif aufgenommen. . 1 Bosnische Landes⸗Anl. 97,25 bz G alizische Landes⸗Anleihe 4 5000 100 fl. do. do. 1000 500 *£ͤ 95,50 bz . Königliches Amtsgericht. [81690] Die Abfertigung von Fahrzeugen und Sprengstoffen ist ausgeschlossen. Ueber die Tarifsätze geben Bukarester Stadt⸗Anl. 84 99,70 bz Galiz. Propinations⸗Anl. 4 10000 50 fl. do. 1 100 er esch. 100 £ 95,75 bz S Mitteldeutsch⸗Hessischer Verkehr die betheiligten Dienststellen Auskunft. do. do. kleine 99,70 bz Genua⸗Loose.. do. P. sch. 20 £ 98,10 bb 81007 Konkursverfahren 8 Frupde V/VI.) G Stettin, im März 1897. 8 3 8 do. do. v. 1888 99,70 bz Gothenb. St. p. 91 Sr. A. 3 ½ 800 u. 1600 Kr. do. do. pr. ult. März 95,50 à, 40 bz G, April 95,30 a, 20 bz 11“ JJ. 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. kleine 400 99,70 bz Griech. A. 81.845 11.8.1.1.94— 5000 u. 2500 Fr. —,— do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 1.17 200 20 87,00 bz G In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Am 1. April d. Js. gelangt der Nachtrag VI zum I11 do. do. 4050 405 (92,40 bz G 5000 2500 Fr. 24,10 b; G e; 20 £ 87,00 bz G

b dd .en

80,—

andelsfrau Aurora Marie, verw. Reichel, Gütertarif für den vorbezeichneten Verkehr zur Ein⸗ b 1“ 8 Budapest. Hotst. S Firma M. Reichel in Rübenau, ist zur Ab⸗ führung. [8169650) Ferner wird mit Gültigkeit vom 1. April d. 3e BuenneesehistKihn nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Außer mehreren bereits veröffentlichten Tarif⸗ Ostdeutscher Privatbahn⸗Güterverkehr. die Haltestelle Friedrichsthal i. Pm. der Stargard⸗ v1eA6“A“ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeich⸗ Ergänzungen enthält derselbe: Aenderungen und Er- Mit Gültigkeit vom 1. April d. J. tritt der Küstriner Eisenbahn in den Tarif für den oben be⸗ 8. 9, niß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden gänzungen des Vorworts und der „Besonderen Be⸗ Nachtrag II zum Heft 1 des Tarifs für den oben zeichneten Verkehr einbezogen. 1 5 % Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger stimmungen“ unter II A., II B., II C., II D., II E. bezeichneten Verkehr in Kraft. Derselbe enthält Nähere Auskunft ertheilen die betheiligen Dienn 6 . do. Gold⸗Anl. 88 über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der (I und II), II F. und II G. des Gütertarifs, Ent⸗ bereits im Verfügungswege durchgeführte Aenderungen stellen. 1 8 1 Schlußtermin auf den 21. April 1897, Vor⸗ fernungen und Ausnahmetarifsätze für die neu ein⸗ und Ergänzungen, ermäßigte Entfernungen im Ver⸗ Stettin, den 25. März 1897. 1 b b 88 mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ bezogenen Stationen der vormaligen Hessischen kehr mit der Riesengebirgsbahn Zillerthal -Krumm⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, . do. do. erichte hierselbst bestimmt. Ludwigs⸗ und Oberhessischen Bahnen sowie für die hübel, Ergänzungen des Rohstofftarifs, ermäßigte zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. do. Stadt⸗Anl 6/ 91 28,00 bz B do. Gld A. 5 % K.15 Zöblitz, den 24. März 1897. aus den Direktionsbezirken Köͤln und St. Johann⸗ Frachtsätze, für Braunkohlen zc. und für Kartoffel⸗ hüc b 2820 bz ““ Akt. Philipp, Saarbrücken in den Direktionsbezirk Mainz über⸗ stärkefabrikate zur Ausfuhr über See nach außer⸗ Anz eig en. do. do. pr. ult. März 8 28½27,90 b; 1 1ai ggs

HüUSUSwUwo —G

2000 200 Kr. (98,40 bz Gkl. f. do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94— 5000 500 41,60 bz do. mit lauf. Kupon 41,60 bz do. 40 % kons. Gold⸗Rente 41,60 G do. do. 41,60 G do. do. kleine —,— do. Mon. A. i. K. 1.1.94 5 do. Mon. A. m. l. Kup. 2,75 do. do. i. Kp. 1.1.94 3,5 do. do. m. l. Kupon

500 Fr. —,— Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 100 Rbl. P. 73,75 G kl. f. 24,10 bz G Neufchatel 10 Fr.⸗L. . 10 Fr. —,— 21,50 bz G New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 G. [108,40 bz G 21,50 bz G Norwegische W“ 4500 450 —,— 21,50 bz G do. Staats⸗Anleihe 88 20400 10200 —,— —,— do. do. kleine 2040 408 24,50 bz G do. do. 1892 5000 500 102,50 bz B —,— do. do. 1894 20400 408 —,— 24,60 bz G Oest. Gold⸗Rente.. 1000 200 fl. G. [104,00 bz —,— do. do. kleine 200 fl. G. 104,00 bz 23,10 bz do bh r lt. Mör —,— —,— do. Papier⸗Rente ... 1000 100 fl. —— 100 £ 23,10 bz do. do. 1000 100 fl. 101,25 bz B 20 £ —,— do. do. pr. ult. März 20 £ 23,10 bz do. Silber⸗Rente .4 ½ 1.1. 1000 100 fl. [101,00 bz G 12000 100 fl. do. 8 ,— 1 100 fl. 101,00 bz G 100 fl. do. . ..4 114 1000 100 fl. 101,00 bz 2500 250 Lire —,— do. do. kleine 4 100 fl. —,— 33,00 G do. do. Pr. ult. März —,— 5000 500 Lire G. [89,25 G kl. f. do. Staatssch. (Lok.) 8 10000 200 Kr. [85,30 bz G 500 Lire P. 93,50 G do. do. kleine 3 200 Kr. 85,75 bz 20000 10000 Fr. 89,10 bz G do. Loose p. 1854. 3, 1.4. 250 fl. K. M. —,— 4000 100 Fr. 89,10 bz G do. Kred.⸗Loose v. 58. p. Stck 100 fl. Oest. W. 341,50 bz 89à 89,10 bz, April 89,10à 88,90 à89 bz do. 1860er Loose 4 1.5.11] 1000, 500, 100 fl. 148,40 B 20000 100 Fr. heenn tl.j. do. ds. pr. ult. Märzz— 148,10 b; 500 Lire P. 88,70 bz do. Loose v. 18s64 p. Stck 100 u. 50 fl. 322,20 bz

8

s

11“1“ 8g8 . . . 2

8₰ 889

5SgGe; b882ö= 1

A& 8

üE U&So OA;

555

d0dodo do* EʒʒSFEESSEgÖS

eS + D

TTTTLIIIIIII

.

;;

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gegangenen Stationen, anderweite Entfernungen für deutschen Ländern. Bulg. Gold⸗Hyp.⸗ 4 ä0nrs z0lr TF b 1 den Verkehr mit verschiedenen älteren Stationen des] Außerdem treten am 1. April d. Is. im Tarif⸗ [71620] detege. do.” dond ppdekal.2 6 8da.s.ne Fte sgche 8 mit IeFcpg⸗ 1 Direktionsbezirks Erfurt sowie sonstige Aenderungen heft 2 folgende Aenderungen ein: 1 8 eh g- 3 f . 1 do. do. ö 1000 500 91,25 bz 6— mit lauf Kupon ; 8 und Berichtigungen. 1) Erweiterungen des Waarenverzeichnisses und SGC Fürt& DeISS'erP apag- Chilen. Gold⸗Anl. 18894 ½ 1000 20 87,50 bz Gkl.f. Holländ. Staats⸗Anleihe Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Die für einzelne Stationsverbindungen eintretenden Aenderungen der Anwendungsbedingungen des Roh⸗ 8 b tsntbi vezuBerit -1m“ do. 1“ 1000 £ = 20400 —— 89. Komm . 1 * Frachterhöhungen sowie die für Station Meiningen, stofftarifs, 1“ vp Pagente aléntburEauDer- in Chinesische Staats⸗Anl. 1000 s105,30et. bz B Ital stfr Hyp. O. 1. 4.1 der deutschen Eisenbahnen. preuß. Stahtsb. vorgesehenen Verkehrsbeschränkungen 2) ermäßigte Frachtsätze für Braunkohlen ꝛc. im do. 1895 500 50 £ 108,50 bz Zertif. sind erst vom 15. Mai 1897 ab gültig. .BVerkehr von Groß⸗Räschen nach den Stationen der th do. 1896 500 25 £ 98,70 B do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. [81687] Es werden bezuͤglich derjenigen Stationsverbin⸗ Stargard⸗Küstriner Eisenbahn, Verantwortlicher Redakteur: Siemenro do. pr. ult. März 98, 1““ Deutsch⸗Oesterreich⸗Ungarischer Seehafen⸗ dungen, für welche Entfernungen bezw. Frachtsätze 3) Einführung des Seehafen⸗Ausnahmetarifs D. in Berlin. Christiania Stadt⸗Anl. 4500 450 - do. 50 % Rente (20 % St.) Verband in dem erwähnten Nachtrage VI enthalten sind, auf⸗ für Kartoffelstärkefabrikate zur Ausfuhr über See Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Dän.Landn.⸗B.⸗Obl. IV 2000 200 fr 8 . 2 (Verkehr mit Ungarn). gehoben: 1 . nach außerdeutschen Ländern von den Stationen Verlag b 1 Verlags⸗ do. do. 2000 200 Kr. do. pr. ult. März Mit 31. März d. Js. werden die auf die Beför⸗ 1) der Mitteldeutsch⸗Linksrheinische Gütertarif vom Neudamm und Soldin der Stargard⸗Küstriner Eisen⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 92 do. Staats⸗Anl. p. 86 7 do. nens derung von Flüssigkeiten in Kesselwagen Bezug 1. April 1895; 88 bahn nach Hamburg B. s8 Anstalt Berlin SW Wilhelmstraße Nr. 32. do. Bodk br. gar.

O2

üEE PEESUSESEEgEEEg

22-q2

+

—+₰y 2 Güfüss⸗

D

87

—¼½ Sg=YSIA

00— 11

2 . S

—222n22=S2e

ESE“ ———S=BA

—ö2—,—

S: 00

do. amert. 5 % III. IV.