* *
“
erks⸗Aetien⸗Gesellschaft Consolidation.
Bilanz per 31. Tezember 1896.
am
ℳ
Bestand
1. Januar 1896
₰
Abschrei⸗ bungen in 1896
ℳ
Abgang in 1896
Zugang in 1896
₰i ℳ J2
₰
Bestand am 31. Dezbr. 1896
I. Immobilien⸗Konto: a. Bergwerks⸗Eigenthum. b. Schacht⸗ u. Grubenbau Gebäude und Anlagen. Grund⸗Eigenthum „Eisenbahn⸗ und Wege⸗
Anlagen . . . .. Wasserleitungs⸗
6 2 2
Gas⸗ u. Anlagen. Koksöfen⸗Anlagen. h. Theerkokerei⸗Anlage. i. Entwässerungs⸗Anlage. — k. Elektr. Beleuchtungs⸗ 8 Anlage .. II. Maschinen⸗Konto . III. Betriebs⸗Inventar⸗ u. Mo⸗ bilien⸗Konto.
297 040 78 404 702 08 986 124 83 1 724 539 06
179 Fag 200 778 76 691 737, 05 1 108 361 272 081
1—
—
65-¼
266 294 33‧31 156 070 5 BW 159 2220 97 62292
18 591 30 70 977,88 69 12370 26 669 18 160 836
42 208 17] 14 322
6 030 746 2 312 567 2 925 436 1 828 632
165 973 1 130 700 632 1
1 959 943
270 148
Iv. Neue im Bau begriffene Anlagen .. . u““ V. Magazin⸗Konto VI. Effekten⸗Konto VII. Kassa⸗Konto VIII. Debiroren: a. Bankguthaben b. Diverse.
15 864 934
26 211 “
1 106 542
3 443 228 81 26
15256 867
60 295 161 170 2 905 127 7 037
8 8
4 549 771
I.
II.
III.
IV.
V. VI.
VII. VIII. IX.
X. XI.
Schalke i. W., den 23. Februar 1897.
Revidiert, mit den Büchern übereinstimmend und vom hafstah e. n zur
Die
82
Gewinn- und Verlust-Konto per 31. N
22 940 068
Der Vorstand.
D. Boniv richtig befunden. Prüfung Poensgen.
der D
er.
Bilanz gewählte Kommission xr. Compes. 3
ezember 1896.
16 000 000 1 039 181 1 150 000
514 246 80 877
258 503 84 482
Aktien⸗Kapital⸗Konto. Reservefonds⸗Konto. 8 Spezial⸗Reservefonds⸗Konto . Rücklage für schwebende Bergschäden⸗ Ansprüche . . . . . . . . Delkredere⸗Konto . Beamten⸗ bezw. Beamten⸗Wittwen⸗ und Waisen⸗Unterstützungsfonds⸗Kto. Arbeiter⸗Unterstützungsfonds⸗Konto⸗ Arbeiter⸗Unterstützungs⸗Kasse. Kreditoren:
Löhne pro Dezember 1896
ℳ
389 746,22 Rücklage für Unfall⸗ versicherung „ 120 000,— Knappschaftsgefälle 14 937,17 ℳ 524 683,39 Diverse Kreditoren in laufender Rechnung . „ 637 770,87 Dividenden⸗Konto: Dividende pro 1896 . . . Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: 1 Reserve⸗Vortrag auf neue Rechnung
22 940 068
8
8
2 400 000 239 438
Credit.
Debet.
An Staats⸗ und Gemeindesteuern Knappschafts⸗Gefälle. Beiträge zur Invaliditäts⸗
Beitrag zur Berggewerkschaftskasse. Beiträge zu woblthätigen Zwecken. Entwässerungskosten. W11 Haftpflicht⸗Renten. . . .. Verkaufs⸗ und Banquiers⸗Provisionen Feinensir Ken 8
rämien für Lebens⸗ und Zussah Kücklage für schwebende Bergs Abschreibungen. Reingewinn in 1896 ..
Hierm Vortrag aus 1895.
Rücklage zur Knappschafts⸗Berufsgenossenschaft
Unfallversicherung von Beamten äden⸗Ansprüche “
. .
u“
. . . . . .
. ℳ 2 662 059,43 220 343,47
Hiervon entfallen auf:
a. Reservefonds . . . . .
b. Statutenmäßige Tantioömen . .
c. 15 % Dividende von ℳ 16 Zuwendung zum Beamten⸗ bezw. Waisen⸗Unterstützungsfonds.
Vortrag auf neue Rechnung . . . . .
Beamten⸗Wittwen⸗
ℳ 2 882 402,90 11
79 86177 2 400 000
30 000
und
ℳ ₰ 219 803 2 Per Reserve⸗Vortrag aus 1895 Koblenförderungs⸗ Kokerei⸗Betriebs⸗Konto. . . Ringofen⸗Ziegelei⸗Betriebs⸗Konto Ueberschuß von . 2 Eö a
Fen en⸗Konto⸗ eben⸗Einnahmen
128 939 81 28 359 15 120 000 — 5 619 90 14 594 97 16 866 35 3 839 04
3 558 99 182 223 ¼ 5 065 76 150 000 — 1 062 266 66
18
2 882 402 90
239 438
Schalke i. W., den 23. Februar 1897.
Die vom Aufsi
4 823 540 66
Der Vorstand. 18 D. Boniver. Revidiert, mit den Büchern übereinstimmend und richtig befunden.
G. Poensgen.
chtsrathe zur Prüfung der
Dr.
Bilanz gewählte Kommission. Compes.
ℳ 220 343 3 887 197 317 947 48 006 11 586 27 349 15 8 . 23 605 73 8 8 216 44271 71 061 42
₰ 47 69 92 47 10
und Verkaufs⸗Konto
Mech. Werkstätte ndpacht⸗Konto.
——, —
4 823 540 66
[82126]
In der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1896 auf 15 % festgeßi und gelangt der Dividenden
ellschaft vom 1. April d. J. ab
Nr. 8 unserer Ge mit ℳ 150,—
außer an unserer Gesellschaftskasse in Schalke bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in
Köln, dem Bankhause Sal. Oppenheim Ir. & Co.
in Köln,
der Essener Credit⸗Anstalt in Essen,
der Bergisch⸗Märkischen Bank in Elberfeld, der Bergisch⸗Märkischen Bank in Aachen, der Bergisch⸗Märkischen Bank in Düsseldorf
Einlösung.
3 zur den 27. März 1897.
Schalke,
Vergwerks⸗Actien⸗Gesellschaf
1
Der Vorstand. D. Boniver.
Consolidation. 8
“ 8
schein
[82115]
Serie I 55 74 79 86 121
220 222 259 277 766 774 785 798 841
1452 1464 1468 1484. Serie II 12 36 42 54 81
520 565 569 578
1179 1290 1487 1634 1812 1998.
1349 1383 1384 1389 1500 1504 1505 1512
82
——
Bilanz für das Jahr 1896.
101] Artien⸗Reitbahn zu Plauen iV.
1897.
Activa. Kostenbetrag des Grundstücks.. erstellungswerth der Reithalle ℳ 53 262.05 isherige Abschreibungen „ 6 273.30 ℳ 46 981.75 Abschreibung f. 1896 2 % . 939.80
8 †
Guthaben bei der Bakh
38
Kassenbesterdrdd .
ℳ
46 048
1 163 4
5727765 —
Schreiber.
440 449 473 484 499 500 502 533 6 651 656 666 670 695 699 700 709 721 732 753 842 861 876 901 1069 1097 1107 1114 1117 1140 1157 1176 1177 1190 1245 1278 1303 1317 1342 1361 1363 1395 1410 1431
151 203 206 207 209 210 216 236 249 262 268 289 304 310 334 364 371 381 419 420 432 439 447 478 516 638 669 700 704 706 720 782 814 840 854 860 895 899 936 971 974 1000 1174
1188 1206 1215 1216 1218 1223 1278 1281
Waaren-Einkaufs-Verein zu Görlitz.
Von unseren Schuldscheinen Nummern ausgeloost worden:
sind folgende
123 150 153 169 197
96 127
295 301 368 391 429 430 08 610 631
1400 1412 1450 1480 1527 1530 1546 1633
Scmitt
7 Erwe
Keine.
Genossensch
aften.
8 Passiva. 109 Stück Aktien à 300 ℳ
32 700 1 143
Defizit bis Ende 1895 .
8
Hypothekenschulden
Plauen i. V., am 27. März 1897. Der Vorstand Aktien⸗Reitbahn zu Plauen Rechtsanwalt Dr. Schumann, vhhellor.
der
11““
31 216 67 216
31 556 340
36 000
[82043
In die Liste der beim hi
eingetragen worden:
i /B
Fulda, am 27. März Königliches
[82041]1 . In die Liste der bei
8) Niederlassung ꝛc. Hoh.
Rechtsanwälten.
eeZ 8 e Amtsgerichte gelassenen Rechtsanwalte ist unterm heutigen Tage
gen
echtsanwalt Justus Rang in Fulda. ärz 1897. 3 Amtsgericht.
dem unterzeichneten Land⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwalte ist heute
1671 1685 1708 1739 1740 1758 1775 1789 1832 1835 1836 1838 1891 1905 195
Wir kündigen hiermit die Kapitalsbeträge dieser Schuldscheine zur Rückzahlung am 1. Von diesem Tage an der gekündigten Schuldbeträge auf.
Görlitz, den 27. März 1897.
Waaren⸗Einkaufs⸗Verein 8
7 1968
Juli
hört die Verzinsung
u Görlitz.
1
zu⸗
* Herr
JESicherheit.
Ernst Ottfried Eißzner, wohnhaft in Zwickau, ein⸗ getragen worden. 1 1 Zwickau i. S., den 26. März 1897. Königliches Landgericht. In Vertretung: Tränckner, 2.⸗G.⸗Dir.
[82044]
Der bei dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst zugelassene Rechtsanwalt Leo Statz ist gestorben und in der Liste. der Rechtsanwalte geloͤscht worden.
Mettmann, den 27. März 1897.
Königliches Amtsgericht.
9) Bank⸗Ausweise.
Keine.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
1. April d. J. wird die Kreis⸗Physikats⸗ frei. Dieselbe soll alsbald wieder besetzt werden. Gehalt 900 ℳ jährlich. Bewerber wollen sich unter Vorlage eines Lebens⸗ laufs und der Qualifikations⸗Atteste binnen vier Wochen bei mir melden. Erfurt, den 25. März 1897. Der Regierungs⸗Präsident: v. Brauchitsch.
[82039]
Zum stelle zu Langensalza
scei EEE“ 0 2 ündelmäßige Sicherheit! Offeriere erststellige Hypot eken, eingetragen
auf Berliner und ländliche rundstücke, in be⸗ liebigen Abschnitten bei Ia mündelmäßiger
Max Heimann, Berlin, Alt⸗Moabit 116.
[82165] Von der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft hierselbst ist der 882 gestellt worden: 3 ½ % Anleihescheine der Stadt Barmen vom Jahre 1896 im Betrage von nom.
2 940 000 ℳ
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗
zulassen. Berlin, den 27. März 1897.
182054232 Bekanntmachung. Von der Deutschen Geugsseuschafts⸗Bank pv Sörgel, Parrisius & Co., Comdte. hier bei uns der Antrag auf Zulassung von ℳ 20 000 000 2 ½ % Sypotheken⸗Pfand. briefe Serie IV der Westdeutschen Boden kredit⸗Anstalt in Köln zum Handel und 8 Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.
Fraukfurt a. M., den 27. März 1897.
Die Kommission für Bulassung von Werthpapieren an der Hörse zu Frankfurt a. M.
„Der Anker“
on i
[82128]
versicherungen.
Die stimmberechtigten Herren Aktionäre werden hiermit zur
38. ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche am 13. April 1897, un 11 Uhr Vormittags, im Lokale der Gesellschaft 1. Hoher Markt Nr. 11 (⸗Ankerhof“), abgehalten
wird. Tagesordnung: 1) Vortrag des Jahresberichtes und Rechnunge. abschlusses für das Jahr 1896. 2) Bericht des Revisionsausschusses. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes aus dem Geschäftsjahre 1896. 4) Wahl der Revisoren. 5) 5 zweier Mitglieder des Verwaltungs. rathes. § 34 der Statuten: „In der Generalsersammlung hat jeder Besitzer von 10 bis 20 Aktien Eine Stimme, je weitere 20 Aktien berechtigen zu einer weiteren Stimme; jedoch kann kein Aktionär mehr als zwanzig Stimmen im eigenen Namen vereinigen. Die Aktien sammt den noch nicht fälligen Kuponz, auf deren Grundlage ein Aktionär das Stimmrecht bei der Generalversammlung ausüben will, müsen acht Tage vorher bei der Gesellschaft hinterlegt sein. — Ueber die hinterlegten Aktien wird ein auf Namen lautender Depotschein, die Anzahl der Stimmen enthaltend, erfolgt, welcher zur Theilnahme an der Generalversammlung berechtigt. Gegen Rückstellung dieses Depotscheines werden die hinterlegten Aktien ausgefolgt. Die Aktionäre können sich durch Bevollmächtigte, welche Aktionäre der Gesellschaft sein müssen, ver⸗ treten lassen.“ Demgemäß werden jene Herren Aktionäre, welche an der. Generalversammlung theilzunehmen beab⸗ sichtigen, eingeladen, ihre Aktien sammt Kupons bei der Kasse der Gesellschaft in Wien oder in Budapest spätestens 5. April 1897, als den statutenmäßigen Endtermine, zu erlegen. . Wien, den 26. März 1897. Der Vorstand.
116“
8
[817841414
Ofücine Elettriche Genovesi. Der Verwaltungsrath hat in seiner 8 vwonj 10. März d. J. beschlossen, eine ordeutliche ind außerordentliche Generalversammlung einzbe⸗ rufen, welche am 12. April 1897, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Schwenzerischen Creditanstalt zu Zürich abgehalten werden soll. Auf der Tagesordnung steht: Bericht des Verwaltungsrathes. 8 Bericht der Rechnungs⸗Revisoren. 8 Genehmigung der Bilanz am 31. Dezember 1896 und Dividende⸗Vertheilung. Wahl von Mitgliedern des Verwaltungsrathes. Wahl der wirklichen und stellvertretenden Revisoren. . 6) Abänderung des Gesellschaftsstatuts. Auf Grund des Art. 6 des Gesellschaftsstatuts wird hierdurch bekannt gegeben, daß folgende Banken zum Empfang der Aktien (welche 10 Tage vor der Versammlung deponiert werden müssen) ermächtigt sind: Banca Commerciale Italiana, Genua, Credito Italianno, Genua, Deutsche Bank, Berlin, Schweizerische Creditaustalt, Zürich. Für den Präsidenten des Verwaltungsrathes: 8 J. Türcke.
Société anonyme des Tramways de Franecfort sH.
(Frankfurter Trambahn Gesellschaft.) In Gemäßheit des Art. 24 der Statuten. ndet die diesjährige Generalversammlung der Aktionär! am Dienstag, den 20. April, Nachmittage 2 Uhr, am Sitze der Gesellschaft, 28 rue des Douze-Apötres in Brüssel statt.
Tagesordnung: 1) Rechenschaftsbericht und Bilanz 2) Wahlen. 3) Ziehung von zu tilgenden Aktien.
Die Aktien können behufs Theilnahme an der Ve⸗ sammlung bis einschließlich 12. April hinterleg
werden Banque de Bruxelles,
in Brüssel bei der in Frankfurt a. M. bei Herren Gebrüder
Sulzbach. 1 Der Vorsitzende des Verwaltungsraths: G. de Laveleye.
pro 1896.
[82055] 8 Gemäß Urkunde des Notars Horst in Barmer vom 21. April 1896 ist durch Beschluß der Gesel⸗ schafter der Vereinigten Ziegelwerke von Bane und Umgegend — sell beschr 4 Haftung — zu Barmen das Stammkapital 2 selben von zwanzigtausendsiebenhundert Mar zwanzigtausend Mark herabgesetzt worden. durh Die Gläubiger der Gesellschaft werden hier aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Barmen, den 27. März 1897.
Vereinigte Biegelwerke vpoon Varmen und Umge
Gesellschaft mit beschränkter Braselmann. ppa. Theod.
Bulassungsstelle an der Hörse zu Berlin.
Schwartz.
Gesellschaft füur Lebens und Renten. 4
Anmeldung vom 23.
Textil⸗Industrie, vormals & Cie — Société anonyme d'Industrie e. ci-devant Dollrus-Mieg & Cie,
ülhausen i. E. u. Belfort (Frankreich), zufolge
“ — 3 ““ 1ö“ 8⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeig
Berlin, Dienstag, den 30. März
Der Inhalt dieser Fahrplan⸗Bekanntmachungen
Das Central⸗Handels⸗ Register die Königliche Expediti
Berlin auch dur
Anzeigers, SW. ilhelmstraße 32, F
els., Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, einem besonderen Blatt unter dem
Central⸗Handels⸗Register für
für das Deursche Reich lann durch alle Post⸗Anstalten, für on des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
ezogen werden.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das D
Titel
Bezugöpreis beträst 1 ℳ 50 ₰
das Deutsche Reich. n 16
Das Central Handels⸗Register fur das Deutf Bez . für das Vierteljahr. — Fnfertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
8
1 8
Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Terif⸗ und
A.
Der
*
Reich erscheinz in der Regei tägli hb. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰.
—
eutsche Reich“ werden heut die Nru. 76 A., 76 B. und 76 C. ausgegeben.
Waarenzeichen. 8
(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.)
Verzeichniß Nr. Nr. 22 553. G. 1479. Eingetragen für Carl Günther & Co., Berlin, Stephanstr. 6, zufolge Anmeldung vom 10. 12. 96 am 3. 3. 97. Geschästsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ilz⸗ platten. Waarenverzeichniß: Filz⸗ platten als Packungsmaterial, “ und Baumaterial. Her Anmeldung ist eine Beschrei⸗ bung beigefügt.
Art.
Waarenverzeichniß: Garne, Zwirne, Litzen Posamenteriewaaren aus Gespinnsten aller Art. Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
und Der
geschmiedetes Qunlitätseisen, Hämmer, Hacken, Picken, Meißel, Feilen,
stöcke, Stahlkugeln.
Le.
K. 2606.
25. Klasse 7.
Nr. 22 565. M. 1672. Palerma
Eingetragen haber: Gustav Maschek, Wendland, Berlin SW., 7. 96 am 4. 3. betrieb: Fabrikation und Verkauf Waarenverzeichniß: Mieder.
Wien;
8 1 für Miedersalon Palerma,
Leipzigerstr. 51,
Klasse 3 xd.
In⸗ Otto t zufolge 97. Geschäfts⸗ von Miedern.
Vertr.:
Eingetragen für Anmeldung vom 16
Nr. 22 588. L. 1332
Der Lachs
Wed Ling Wwe et Branntwein ⸗und Liqueur⸗ gegründet anno
Eingetragen für Isaac Eydam Dirck Hekker, Fabrik genannt der „Lachs“, 1598, Danzig, Breitgasse 51/52, dung vom 24. 6. 96 am 5. 3. 97.
Branntwein und Liqueur.
1 Geschäftsbetrieb: Branntwein⸗ und Liqueur⸗Fabrik. Waarenverzeichniß:
strumente.
Klasse 16 b. und deren Betandtheile.
Ernst Kaps, Dresden, zufolge 2. 97 am 13. 3. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrik nion und Vertrieb musikalischer In⸗ Waarenverzeichniß: Pianofortes aller Art
Klasse 25.
111““
Nr. 22 797. R. 1650 Eingetragen für G.
Königsee i. Th.,
zufolge Anmel⸗ same, Salben. Pflaster und Pillen.
G. Reinhardt, zufolge Anmeldung vom 10. 12. 96 am 13 3. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Medizinische Essenzen. Tinkturen, Bal⸗
Klasse 2.
Nr. 22 798. S. 1423.
Nr. 22 610. E. 859.
8
Eingetragen für die fümerie⸗Fabrik „Glockengasse gegenüber der Pferdepost, Köln, zufolge Anmeldung vom 82 Geschäftsbetrieb: Herstellung und fhneen und Seifen gller Art.
arfümerien und Seifen.
7.
Herzlieb
Eau de Cologne⸗ & Par⸗
Klasse 34.
Nr. 4711“
von Ferd. Mülhens,
96 am 6. 3. 97.
Vertrieb von Par⸗ Waarenverzeichniß:
Danziger L
Eingetragen für Isaac Eydam Dirck Hekker,
Anno 1598, Danzig, Breitgasse Anmeldung vom 18. 1. 97 am 10. 3
betrieb: Branntwein⸗ und Liqueur⸗Fabrik. Waaren⸗ verzeichniß; Branntwein und Liqueur. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Wed Ling Wwe & Branntwein⸗ Liqueur⸗Fabrik genannt der Lachs, gegrütdet
Flasse 16 b.
achs
und
Anmeldung vom 19. 1. 97 am 13. 3. betrieb: Herstellang und Vertrie Waarenverzeichniß: Wurst.
Nr. 22 799. K. 2363.
61/52, zufolge .97. Geschäfts⸗
Knochenhauer Amtshaus Eingetragen für Otto Safft, Hildesbeim, zufolge 8
Klasse 26 a.
97. Geschäfts⸗ h ven Wurst.
Klasse 26 a.
Nr. 22 793. P. 1186.
NMNATUTA
Eingetragen für J. M. Pfeiffer zufolge Anmeldung vom 11. 2. 97 am
schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Taback⸗ fabrikat n. Waarenverzeichniß: Zigarren, Rauch⸗, Kau und Schnupftabacke. Der
ist eine Beschreibung beigefügt.
Klasse 38.
„ Ziegelhausen, 13. 3.97. Ge⸗
nmeldung
Nr. 22 794. K. 2608.
—
—
DEN
Eingetragen für Ernst Kaps, Dresden,
Anmeldung vom 16. 2. 97 am 13. 3. betrieb: Fabrikation und strumente. und deren Bestandtheile.
se. IU. KA. ES
Vertrieb musikalischer In⸗ Waarenverzeichniß: Pianofortes aller Art
Klasse 25.
zufolge 97. Geschäfts⸗
Eingetragen für J. S.
Nr. 22 796. A. 1319.
Eingetragen die Aktienge
D
für
Anmeldung vom 4. 1. 97/16. 6. 91
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Garnen, tzen und Posamenteriewaaren aus Gespinnsten aller
Klasse 14. 3.97. Spirituosen aller Art. Punsch⸗Syrup. Der schreibung beigefügt.
Waarenverze Anmeldung
Keiler Danzig, zufolge Aameldung vom 6. 11. 96 am 13. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Branntwein, Liqueuren, Punsch⸗Essenzen und
Nachfolger,
ichnit: Ananas⸗ ist eine Be⸗
Nr. 22 800. D. 1257.
Eingetragen für Ed. Dörren
sellschaft für ollfus⸗Mieg
13. 3. 97. Geschäftsbetrieb: Pudd
Stahl in Stäben, sowie
am 13. 3. 97. Zwirnen,
Eisen und Stahl. Sorten von gesch also Schweißstahl, wie Gußstahl.
HIDALǴO
Ründeroth, zufolge Anmeldung vom 28.
und Hammer⸗Werke, in denen sämmtliche Arten von Stahlguß werden, ferner Fabrikation fertiaer Werkzeuge aus Waarenverzeichniß: Sämmtliche miedetem und gewalztem Stahl,
Klasse 9 a.
1. 97 am lings⸗Gußstahl⸗
hergestellt
Nr. 22 801. B. 3461.
Gran Piedro
Eingetragen für Heinr. Bellmer & Co., Verden, zufolge Anmeldung vom 19. 1. 97 am 13. 3. 97. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Z'garren. Waxreenverzeichniß: Zigarren.
Nr. 22 802. F. 1824. Klasse 26 d. Eingetragen für W. Fritz, — —
Stuttgart, zufolge Anmeldung vom 30. 1. 97 am 13. 8. . Geschäftsbetrieb: Bonbonstfabrik. Waarenverzeichniß: Alle Arten Bonbons, insbesondere medizin. Bonbons (Eisenbonbons und Malz⸗Spitzwegerich⸗ mellen und Pfeffermünz. Nr. 22 803. J. 635.
Salmia pastillen),
acohbiner
Eingetragen für Jacob Jacobi, Stuttgart, zu⸗ folge Anmeldung vom 5. 2. 97 am 13. 3. 97. schäftsbetrieb: Liqueurfabrik und Branntwein⸗ brennerei. Waarenverzeichniß: Kräuterliqueur.
Nr. 22 804. M. 1250. Klasse 34.
Eingetragen für H. Maerker, Aschersleben, zufolge Anmeldung vom
28. 11. 95 am 13. 3.
97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Haus⸗
Aund Toilette⸗Seifen.
Waarenverzeichniß:
Seifen.
Nr. 22 805. E. 1107.
Schmitter
Eingetragen für die Elsässische Tabakmanu⸗ factur, Straßburg i. E., zufolge Anmeldung vom 10. 2. 97 am 13. 3. 97. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Tabackfabrikaten. Waaren⸗ verzeichniß: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftaback, Zi⸗
garren, Zigarillos und Zigaretten.
Nr. 22 806. P. 1187.
Aulhorn
Eingetragen für C. C. Petzold & Aulhorn, Dresden, zufolge Anmeldung vom 11. 2. 97 am 13. 3. 97. Geschäftsbetrieb: Chokoladen⸗ und Zucker⸗ waaren⸗Fabrik. Waarenverzeichniß: Kakao, Kakao⸗ fabrikate, Konfilüren, Marzipan, Waffeln,. Honigkuchen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 22 807. R. 1756.
Klasse 16 b.
Eingetragen für J. Russak, Kosten (Posen), zu⸗ folge Anmeldung vom 15. 2. 97 am 13. 3. 97. Geschäftsbetrieb: Liqueur⸗Fabrikation. zeichniß: L'queure und Spirituosen.
Nr. 22 808. B. 3535. “
Eingetragen für Carl Ferdinand Wilhelm Becker, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 13. 2. 97 am 13. 3. 97. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Mund⸗ pillen. Waarenverzeichniß: Mundpillen.
Nr. 22 809. A. 1339. Klasse 14.
0öAöEANEöNöWEANö2Nöb2b2222222-22n’’un-22222222222222228,2892
Waarenver⸗
RT-PARIS-MUtHOUsE BELFORT-PARls-MUrb
TPARlIs-MULHOUSE BELFORT-PARIS- MO
KFPARIS-MoUHHOUSE BELFoRT-PARls-MUn
Emmmmmmümmamömmm;;aNNNNNNNNNNNNENNNNNNE
Eingetragen für die Aktiengesellschaft für Textil⸗Industrie, vormals Dollfus⸗Mieg Cie, Société anonyme d'Industrie textile, cisdevant Dollfus-Mieg & Cie, Mülhausen i. Els. u. Belfort (Frankreich), zufolge An⸗ meldung vom 28. 1. 97 am 13. 3. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation von Garnen, Zwirnen, Litzen und Posamentierwaaren aus Gespinnsten aller Art. Waarenverzeichniß: Garne, Zwirne, Litzen und
Gewalztes und
Ambosse, Schraub-
und Eibisch⸗Bonbons, Kara⸗
Klasse 16 b.
Ge ⸗·
Klasse 38.
Nr. 22 810 Klasse 14.
9* ——
Klasse 38.
Eiingetragen für Actien Gesellschaft der vereinigten Spinnerei und Zwirnereien in Alost, Zweigniederlassung Otterberg (Pfalz), zufolge Anmeldung vom 30. 9. 95. am 13. 3. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Spinnerei und Weberei und Vertrieb der erzeugten Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Leinene Zwirne aus englischem Flachs.
Nr. 22 811.
L. 1631.
Eingetragen für R. Lief mann Söhne Nachfolger, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 1. 2. 97 am 13. 3. 97. Geschäftsbetrieb: Vertrieb vor Sämereien. Waaren- verzeichniß: Sämereien.
Nr. 22 812. K. 2213
M.
GAPINET
Gnavb AHlousS20,X
otp 884
Eingetragen für Klimsch’s Druckerei J. Mau⸗ bach & Co., Frankfurt a. M., zufolge An⸗ meldung vom 23. 9. 96 am 13. 3. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung von Kunstdrucken, insbesondere Etiquetten zur Ausstatrung von Schaumweinen. Waarenverzeichniß: Etiquetten für Schaumwe ne. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 22 813. F. 1809.
Klasse 14.
Eingetragen für die Flachsspinnerei Hirschfelde H. C. Müller, Hirschfelde zufolge An⸗ meldung vom 16. 1.97. am 13. 3. 97. Ge⸗ schäftsbetrieb Flachs⸗ garnmaschinen⸗ Spinnerei und
Biscuits,
Klasse 2.
wEööu aus Gespinnsten aller Art. Der nmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. 4
4 “
„Zwirnerei, Schuh⸗ und Bestechgarn⸗ und Bindfaden⸗Fabrika⸗ tion. Waarenverzeich⸗ niß: Rohe, gebleichte und gefärbte leinene Zwirne und Garne aller Art. Der An⸗ meldung ist eine Be⸗ schreibung beigefüst.
Nr. 22 814. E. 959.
für
Eingetragen Elnain & Co., Frankfurt a. M., zu⸗ folge Anmeldung vom 3. 10. 96/12. 3. 90 am 13. 3. 97. Ge⸗ schäftsbetrieb: Ver⸗ trieb pharmazeutischer Präparate. Waaren⸗ verzeichniß: Dr. J. Albert's Siphonin⸗
Pflaster. Nr. 22 815. 8
2
Eingetragen für Ernst Kap“, Dresden zafolge⸗ Anmeldung vom 16. 2. 97 am 13. 3 97. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb musikalisch r Instrumente. 2 aarenverzeichniß: Pianofortes aller Art und deren Bestandtheile.