1897 / 76 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Mar 1897 18:00:01 GMT) scan diff

des Vorstandes sind: Conrad Martini in Idasheim, Kaiserglautern⁄. [81584] ee Genossenschaft mit unbeschränkter Löbau. [8157] e“ 8 mann Fischer in Frauengarten, Graf Carl Genossenschaftsregistereintrag. Hastpflicht“, mit dem Sitze zu Niederhorbach. Auf Fol. 5 des hiesigen Genossenschaftsregisterz 8 8 8 ninski in Czeszewo. Der Vorstand zeichnet für die In der Generalversammlung des Reuhemsbacher Gegenstand des Unternehmens ist: die Firma: . 1“ . Genossenschaft, indem 2 Mitglieder desselben zu der Spar⸗ und Darlehnskassenvereins e. G. m. 1) gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen Central⸗Molkerei Löbau i. Sachs., 2 Anz el er 3 irma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift u. H. zu Neuhemsbach wurde der 8 38 der] und Gegenständen des landwirthschaftlichen Betriebes, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter ““ U 8 9 8) 1 8 2 fügsn. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in Statuten besagter Genossenschaft dahin abgeändert: 2) gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher Haftpflicht . 1

den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch Erzeugnisse. in Löbau betr., ist heute eingetragen worden, daß 8 2 . 8 . 3 9 M . 3 8 1““ 18 9 27. Esrxin, den 27. März 1897. 8 Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in der Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ Herr Rudolf Müller in Bischdorf als Vorstands⸗ 72 Berlin, Dienstag, den 30. arz 1“ 5 8 0 Königliches Amtsgericht. 8 öF des bayer. Landesverbandes be⸗ 88% —— 8 Fen. Fitglieg. Angeredge und Stelle Herr 1

8 aannt zu machen. 8 er Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ Emi einhardt, Rittergutsbesitzer in Wendisch⸗ Der IDnhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Bebrau⸗ muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Förde. Bekanntmachung. [81572] Kaiserslautern, 24. März 1890b7. liedern, die vom Aufsichtsrathe ausgehenden unter Cunnersdorf, Vorstandsmitglied der Genossenschafti 1 „Be be Len 7. 8 nge 2 ege c⸗ 8 2 2 59 1 8 8 . denenb nuffic räfidenten unterzeichnet. Lsbau, am 24. März 1897 ssenschaft ist. Fahrplan Beanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatk unter dem Titel . *

Bei der Molkereigenossenschaft zu Sporke, Kgagl. Landgerichtsschreiberei. eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Mayer, Kgl. Ober⸗Sekretär. Sie sind in der „Deutschen landwirthschaftlichen Ge-. Das Königlich Sächs. Amtsgericht 1 2 ö benceselhenee.C. ꝓCEentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an 1 d bi 2 1 Hreusnaen. Bebanutmachung [82015) ie Mitglieder des Vorstandes sind: 6“ 8 8 . ( . ig 5 88 . 3 8 3 2 4 2 2 1 8 Hespecke ist 882 dedee Prcde Baim. In das Genoffenschaftsregister des Königlichen 9) Saün Vöbr 8 Meseritz. [81575 ““ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der zum Vorstandsmitgliede bestellt. Amtsgerichts bier ist heute unter Nr. 8 die durch 3) 2 Walter, stellv. Direktor 8 In das hiesige Genossenschaftsregister ist als 88 Berlin auch durch die Königliche Erxpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 % 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3 Förde, den 18. März 1897. v“ vom 13. März 1897 errichtete Genossenschaft 4) Karl Eck, Beisitzer, ö1686 8 Vorstandsmitglied der Spar⸗ und Darlehnskaffe 3 Inzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Königliches Amtsgericht. 8 g Rüa⸗ 8ℳꝙ „Spar⸗ und Darlehnskafse, 5) Friedrich Nauerth, Beisitzer, in Brätz E. G. m. u. H. an Stelle des aus. . 4 8 nichene aahe in Niederhorbach wohnhaft. geschiedenen Distrikts⸗Kommissars Grafen Adelbert 11“ 85 b. Beerbter B. Eilers, zugleich als Stellvertreter Zell. 88 - [82031] [81795] Konkursverfahren. 8 Frankenberg, Hessen-Nassau. [81571]] Haftp r im Gege itze zu nnne heim einge. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Baudissin der Kaufmann Gustav Wasternack in ““ Genossens chafts »Register des Vereinsvorstehers, In das Genossenschaftsregister des hiesigen König. Ueber das Vermögen des Schuhwaarenhändlers In Sachen, betreffend den Viermündener EET kSerg des Unternehmens ist der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Die 82 heute eingetragen worden. 2 . c. Beerbter Herm. Bergmann, 8 lichen Amtgerichts ist hbeute bei der Genossenschaft Alfred Grimm zu Boun, Sürst 12a., wird heute, Darlehnskassen⸗Verein „eingetragene Ge⸗ üü bö-eesenr Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Ge“- Willenserklärung und rechtsverbind liche x15v für eseritz, 88 1897. 5t gaarbrücken. [82020] d. Eigener Werner Borchers, 1 , 2. 1 12 2 das Konkurs⸗ Haftpfttche 1) der Gewährung von Darlehen an die Genossen nn 1e 888 grunch zwei Horftan de mce önigliches Amtsgericht. . AUnnter Nr. 40 des Genossenschaftsregisters wurde ö Thöden, 11““ an Stelle 2 Peter FrAlter baselbsl Lecha bnes 8 8 Sen Fene- IE Pr. Zum Stellvertreter des Vorsitzenden ist an Stelle für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb. Weise, dan ie Zeichnenden nae lrehssitma ühtr 1 bei der x umtlich süchr der Liste der Genossen ist während eingetragen worden. zeigefrist bis vnn. Sfherer Armetdaff des Gemeindeerhebers Christooh Oberlies in Vier. 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förde Namensunterschrift beifügen.]. 11“““ schaftsregister ist unter N 81n edetiod is zeller Folgendes einge“ der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Zell, den 13. März 1897. zum 1. Mai 1897. Erste Gläubigerversammlung münden das Vorstandsmitglied Bürgermeister Heinrich rung des Sparsinns. “] 8 Landau i. Pf., den 24. März 189b7. e. das Genossen . i . r. 15 die 8 g warbrücken, den 26. März 1897 8 Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ Königliches Amtsgericht. am 24. April 1897, Vormittags 11 Uhr. Dippel in Edderbringhausen gewählt worden. Der Vorstand kbesteht aus folgenden Personen: Kgl. Landgerichtsschreiberei. .“ er der Hardter 2 und Darlehns⸗ u“ Königliches Amtsgericht 1 standes sind abzugeben von mindestens drei Vorstands⸗ , Allgemeiner Prüfungstermin am 15. Mai 1897, rankenberg, Hessen⸗Rassau, den 18. März 1) Ernst Schaaf, 2) Christian Schowalter IV., Hatzfeld, Kgl. Ober⸗Sekretär. afsenverein, eingetragene Genossenschaft mi gliches sgericht. I. 1 mitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher 8 8 Vormittags 11 Uhr. 1897. Jacob Bamberger alle zu Weinsheim. Die unbeschränkter Haftpflicht, zu Hardt errichten 8 11“ oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung 8 Konkurse. Königliches Amtsgericht, 5, zu Bonn.

Willenserklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ Landau, Pralz. 82037] Senossenschaft eingetragen worden. Spalzungen. [82021] für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die schaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder 81 In das Genossenschaftsregister des gönigl 5 Die Genossenschaft ist errichtet durch Statut vom Beendigung der Liquidation ist die Genossen⸗ Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. [818160 Bekanntmachung. [81809] Konkursverfahren. - 7. März 1897. s Consum⸗Verein zu Steinbach (Kreis Sögel, den 26. März 1897. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Ueber das Vermögen des Gastwirths Franz

wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben 8 23. in⸗ 8 Friedbers, ve soll. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ “; Dößs 8 Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Meiningen) eingetragene Genossenschaft mit Königliches Amtsgericht. 1. Loges zu Alfeld ist am 27. März 1897, Vor⸗ Gottwald zu Laugwitz, Kreis Brieg, ist am ekanntmachung. llichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Genofsenschaft „Landwirtschaftlicher Konsum⸗ eines Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Geschäfts zum Zwecke: uunbeschränkter Haftpflicht“, im Genossenschafts⸗ mittags 10 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 25. März 1897, Vormittags 8 ¾ Uhr, der Konkurs In unserem Genossensch aftsregister wurde ein⸗ der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ z i 28 G i 1) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung register Blatt 226 auf Antrag vom 20. d. Mts. ge⸗ worden. Verwalter: Mandatar Schneider in Alfeld eröffnet. Verwalter: Kaufmann Stach zu Brie getragen, daß c. e Sbfverraufogenossenschaft mitgliedern. Sie sind in der Deutschen landwirth⸗ ö— Bit. je⸗ des Sparsinns, löscht worden. 8 Steele. Genossenschaftsregister (82027] Konkursforderungen find bis zum 5. Mai d. J. beim Anmeldefrist bis 25. April 1897. Erste Glzubiger⸗ eingetragene Genossenschaft mit eschrän ter schaftlichen Presse“ aufzunehmen. Die Einsicht der Landau. r.2) der Gewährung von Darlehn an die Genossen Salzungen, den 23. März 1897. des Königlichen Amtsgerichts Steele. Gerichte anzumelden. Wahltermin Freitag, versammlung den 14. April 1897, Vormittags 1 5 85 ö Liste der Genossen ist während der Dienststunden des] Gegenstand des Unternehmens ist: für ihren Wirthschaftsbetrieb. .“ Herzogliches Amtsgericht. Abth. II. In nunser Geneossenschaftsregister ist heute unter 23. April d. J., Vormittags 11 Uhr. Termin 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 5. Mai 1897 eneralversammlung vom 11. und 20. Februar Gerichts Jedem gestattet. 1 1) gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ 8 Müller. Nr. 6 die Genossenschaft in Firma „Landwirth⸗ zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Mon⸗ 1897, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest seitherie afsgeröft sh 8 Fu Siguihatoren Buschm die Kreuznach, den 24. März 1897. und Gegenständen des landwirthschaftlichen Betriebes, machungen sind in der Weise zu unterzeichnen, daß schaftliche Spar⸗ und Darlehuskasse, einge⸗ tag, 17. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr. mit Anzeigepflicht bis zum 14 April 1897. 8 8 Sbor. Rosba b Ble ver daselbst, be⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 2) gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher 8 8 eee; 52 get. Wendel. üöüü.82024]) tragene Genosseuschaft mit unbeschränkter Offener Arrest 85 Feen bis 30. April 1897. Brieg, 8n * 18 LU L* 1“ * 8 8 8 2 8 8 1 88 . 2 8 7 8 A 8 79 0 1 stellt. Die Liquidatoren werden in der Art zeichnen, Erzeugnisse. 8 Reömenfnes Genossenschastsblatt in Kempen Eöblin 8 üt 8 22 vbeesigen Henossenschaft üshea⸗ Hafepelkehe mit dem Sißze in Eteele a. d. Nuhr 1ö“; Sekretär 8 daß sie der bisherigen, nunmehr als Liquidations⸗ Krotoschin. Bekanntmachung. [82016] li 88. Bek⸗ dn I vS Menn. zu veröffentlichen. 12 8b 8 88. l Neve b dSg einghas Statut lantet vom 3. März 1897 Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts [81819] Koukursverfahren. 11.“ Firma ihre Namensunterschriften Sneee Iie vurch b 8 Hie C g8. Sfüchna Ge⸗ 5 Geneeendersamen üeg, werconfunverein⸗ ein. SFegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Se.,öe. das ““ der 8aen. Blecher u. 8 8 S . 7 e enscha See⸗ r2 5 dur en Vereinsvorstehe 8 5 Scbeether Harle 8 afts zum Zweck: ltenburg, Waldmühle zu Ober⸗Ramstadt, und 1 1 5 Paes. mitgliedern, die vom Aufsichtsrath ausgehenden unter nossenschaft mu steher oder etragene Genossenschaft mit unbeschränkter Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Geschäfts zum Zweck: g. z 1 86* 8s nunter der Firma: „Kobylin’er Darlehnskassen⸗ desselben ”5 Praͤsidenten unterzeichnet. dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres bafapflicht zu Bliesen in den Bürgerconsum⸗ 1.) der Gewährung von Darlehen an die Genossen 181791] egnee sh. uns William deren Theilhaber August Blecher und Hein⸗ Sr8 Heff Amtsgerich 1b ö eingetragene Genossenschaft mit un. Zie sind im „rationellen Obstbau“ aufzunehmen. Mitglied des Vorstandes erfolgen, wenn sie Dritten Farbin, eingetragene Genossens chaft mit be⸗ für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, 1“ 8 Bennanne; igiane rich Altenburg daselbst ist am 27. März 1897, W“ eschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Die Mitglieder des Vorstandes sind: gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeich⸗ schränkter Haftpflicht umgewandelt worden. Die 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung dirg nh. 1 24. Marz 1890„ Vormittags 11¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 1u“ u eeeSee 89. zist, die Verhältni 1) Landwirthschaftslehrer Albert, Direktor, nung geschiebt in der Weise, daß die Zeichnenden zu Haftsumme eines jeden Genossen beträgt 20 ℳ. des Sparsinns. u“ Ce“ worden. Konkursverwalter: Gerichtstaxator Georg KüI Genossenschaftsregister 420¹⁷2 der Vherrinam iglteder, in seder ö“ vhas 2) Verbandsrevisor Katholv, Rendant, 1 des .“ 11“ 1. he Klen erlarumag un⸗ für die Ge. in Paaris ernannt. Konkursforderungen sind bis Reicharzs Brrustace⸗ bs nge F v“ r, Seite bessern, die dazu nöthigen Einrichtungen zu treffen, 3) . Rettor Sutter, stellv. Direktor, 8 ei ügeg 1e gedeis Lr. Warsgeshes k. t. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. muß 11— 88 zum 21. April 1897 bei dem Gerichte anzumelden. Prüfu 8 8 enmeng Hereen gemeine⸗ 6 1) Firma: Konsumverein Harlingerode und vesche die . 8ee an die üe 2 8 Tüeisrche, fgrede- 8 b 1) Contad Wienands, Gutsbesitzer, zugleich als reld [82022] lacen. zaben f 114“*“ Jarr Beschlußsassung über dis seghn B mittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrift Uumgegend. forderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher BZB1““ ie insv schenklengs . 82022 .h geschiebt i is ie Verwalters, g E u⸗ bis 17. April 1897 ist erlassen. 2g. Hertzagfred⸗ Garantseen bescafen, möbig liesende, Gelzernone ie Eigscht der bsse de,Seressen ist ne 2) Pereineggcstrher,iles, Landwirth, Stal. Bekanntmachung. 1“ i. de, Wfileiadef ihte Bigerrusschuses ee. Zncketenden, Feüle. bc. an be demnant, 27, Nerz 1ghe. 3) Rechtsverhältnisse: Das Statut datiert vom zunehmen und zu verzinsen, sowie einen Stiftungs⸗d i insscht d chts eb it I vertreter desselben, 18 8 Schenklengsfeld. Gen.⸗Reg. Nr. 1: Philipps⸗ Fes genznaterschrift beifügen im § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Schell, 1. September 189bb9. sonds zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der ve -nssetlerung un Gerichts ieri, geinen Die 3) Michael Hillers, Landwirth, thaler Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ stände ist ein Termin auf den 21. April 18927, Hilfsgerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts Darmstadt 1I Gegenstand des auf unbestimmte Zeit begründeten Vereinsmitglieder aufzubringeu. di G nosse schaft sh 175 2 Vorstands t 6 ias. 4) Martin Hubert Eickelpasch, Lederhändler, Geuosseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angeneel⸗ Uncergehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen die Genossenschaft muß durch 2 Vorstandsmeigder, 5) Peter Mathias Laufen, Landwirtt .“ zu Philippsthal: An Stelle des ausgeschiedenen enossenschaft, gezeichne deten Forderungen ein Termin aaf den 21. April (81780. Bekanntmachung. .n v. 1 8 erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß I1““ 1 Laufen, n ith, 8 2 ern. 8 8 . 8 der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ 1897, Mittags 12 Uhr im Geschäftslokal des l 8 - t 8 8 Lebens⸗ und Wirthschaftsbedürfnissen im Großen und Bekanntmachungen sind unter der Firma der Ge⸗ die Zeichnenden zur Vereinsfirma ihre Namensunter⸗ alle in Hardt. Parsenvemtoledes egnatran ene E“ mitgliedern. Sie sind in der „Deutschen landwirth⸗ vscrbsnee. erichts anberaumt Allen Personen Ftraüe das Vermögen g. v -.g 8 9 8 ie Einst Lis 1 inri aus zu Philivpstbal in den Vorstand ge⸗ ktlichen mschaftspresse“ auf ng8 8 Ag agrn I 1 ist am 24. März 1897 der Die Einsicht der Liste der Genossen ist ge⸗ schaftlichen Genossenschaftspresse“ aufzunehmen. welche eine zur Konkursmasse gehörige Soch 5 e 15 a. 2dies⸗

Ablaß im Kleinen an die Mitglieder. § 1 des nossenschaft gezeichnet von drei Vorstandsmitgliedern schrift beifügen. während 2 3 Statuts. in dem „Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte Landau i. Pf., den 26. März 1897. 3 der Dienststunden Jedem gestattet. wählt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 17. M Die Mitglieder des Vorstandes sind: Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas uldig blodt hier. Anmeldefrist bis zum 28. April d. Z 1 . . 1 5 25. 8 .

ts Der Geschäftsantheil jedes Mitgliedes beträgt zu Neuwied aufzunehmen. 8 . terei M.⸗Gladbach, den 18. März 1897. 1897 am 18. März 1897. S Xr 1 10 § 62. Jeder Genosse kann nur mit Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ 8 5 —fe dendgene hchrgerwernr Konigliches Amtsgericht. Schenklengsfeld, den 18. März 1897. b dendwirth Wilhelna ech aepenga en. Feillen, ufgeeher, nichts an den Gemein. Erste Gläubigerversammlung am 9. April d. 3 10c. Geschäftsantbeil sich betheiligen. § 65. nossenschaft muß durch drei Vorstandsmitglieder crx. 1“ 8 Konigliches Amtsgericht. dorf, Stellvertreter des Direktors schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Allgemeiner Pruͤfungstermin am „1. Mai d. J. Se 2 beträgt 20 8 66. sesgens . S. 8 8 L 1116“ W 8 Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. April d. J 8. e Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegen⸗ lichkeit haben soll. Die Zeichnung ge⸗ ieht in der- Lemgo. Bekauntmachung. [82017] Neuburg, Donau. Bekanntmachung. [8208 8. 82 Die Einst Liß e ist Zefriedi in Ans beiten der Genossenschaft ergehen unter deren Firma Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge-. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Im Darlehenskassenverein Fuang. 8 I1“ heute die 2 ö1““ Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch und werden von dem Geschäftsführer oder dessen nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Nr. 3 eingetragen: Darlehnskassenverein zu tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Ssotut vom 31. Januar 1897 errichtete Molkerei⸗ Steele, den 18. März 1897. nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 21. April Stellvertreter gezeichnet. § 90. Der Vorstand besteht aus Lemgo eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Haftpflicht in Glött, ist der Schlossermeister An⸗ ge⸗ 8 Königliches Amtsgericht. 1897 Anzeige zu machen. 8 1“ [81823] 8 Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen be⸗ dem Kaufmann Heinrich Hoffmann zu Kobylin, beschränkter Haftpflicht. dreas Braun von dort als Beisitzer 8 Stelle des eosenscaft, Venn den Dichkenier icgetveschr⸗ Barten, den 24. März, 1897. Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗Innungs⸗ dient sich der Verein des „Harzburger Wochenblattes“. dem Wirthe Karl Kunert zu Dlugolenka, Nach dem Statute vom 24. Februar 1896 ist ausgeschiedenen Josef Lechner gewählt word enossenschaft mit unbeschran 8 8 - 3 1 Becker, ö“ meisters Johann Gottlieb Schneider hier § 92. 1 dem Ackerbürger Adolf Krause zu Kobylin, Gegenstand des Unternehmens die Verbesserung der Reuburg a. D., den 27. När 1897. 8 8 des EE“ worden. ch. Uelzen. Bekanntmachung. 182028] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (Marschallstr. 8 und Amalienstr. 15) ist beute, am Ver Vorstand besteht aus 3 Mitgliedern § 4 —, dem Wirthe Andreas Franzke zu Dlugelenka, Verhältnisse der Mitglieder durch Schaffung der Der K. Landgerichts⸗Präsident: Hellmannsberger. auf gemeinschaftliche Rechnung und Bei der Molkerei⸗Genossenschaft zu Wieren [81808 Bekanntmachun 27. März 1897, Vormittags 10 ¼ Uhr, das Kon⸗ welche zur Zeit sind: dem Zimmermann Friedrich Müller zu Dlugolenka. dazu nöthigen Einrichtungen, namentlich durch Be⸗ 1.““ Gefahr eingetragene Genosseuschaft mit unbeschränkter Fkanntn 98. . kursverfahren eröffnet und der Privatauktionator 1) Karrenführer Wilhelm Willgerodt, als Ge⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist den schaffung von Darlehen, Annahme und Verzinsung . Pe Zekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Nachschußpflicht zu Wieren ist heute in das Ge⸗ Ueber das Vermögen der Eheleute Josef Boes⸗ Stolle hier, Gerichtsstr. 15, zum Konkursverwalter schäftsführer, Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet müßiger Gelder, Bezug der gemeinschaftlichen Wirth⸗ Neumark, Westpr. öööee 8 b ng 24 g chernester eingetragen: An Stelle des aus pflug, Kaufmann und Marie Wenk, bisher in ernannt worden. Konkursforderungen sind bis zum schöstsütgev er Wilhelm Willccke, Kafsierer, Krotoschin, den 24. März 1897. fcrchtsbedürfnisse und Anfammlung vines Kapitals. 82 88 E“ 8 Sühne Bac. Benfeld, z. Zt. angeblich in Freiburg i. B. wird 20. April 1897 bei dem Gerichte anzumelden. Erste 3) Lehrer Müller, Stellvertreter des Geschäfts⸗ Königliches Amtsgericht. Die Bekanntmachungen werden unter der Firma In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Kreisblatt veröffentlicht .“ zu Drohe zum Vorstandsmitgliede bestellt. ve⸗ am 26. 8 .“ 92 8” Uhr lüe Gläubigerversammlung, sowie allgemeiner Prüfungs⸗ hrers. e der Genossenschaft erlassen, von dem Vereinsvorsteher Nr.7 die durch Statut vom 5. März 1897 errichtete Der Vorstand bestebt aus folgenden Personen: Uelzen, den 26. März 1897. 1“ E“ dr id. Dfken A. bee it termin: 20. April 1897, Vormittags 9 ¼ Uhr. „Die Zeichnung durch den Vorstand geschieht da- Landau, Pralz. [82034] oder dessen Stellvertreter unterzeichnet und durch die Genossenschaft unter der Firma „Landwirtschaft⸗ vr htanch beahmseld in Iunge leich Königliches Amtsgericht. I. 8 Christian cwin in Benfeld. ffener Arrest mit Offener Arrest mit Anzeigefrit bis zum 20. April 1897. durch, daß die Zeichnenden zu der Firma des Vereins. In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen „Lippische Post“ und das „Lippische Volksblatt“ ver⸗ liche Geuossenschaftskasse für Westpreußen, vb-e 1“ öss Peeigefrist bis .. Anafh1 . FIö Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht inee Rameneunzeccheht säg e Sraas Herfimdfmift die dnch Siotm en Nagh . errichtete Ge⸗ öffentlicht. besteht aus Angeraehene SeSeffegschest een beschrüntte 2) Wilbelm Pawlitz in Kl. Zappeln, dessen vwvalsrode 8.202)] Venseid, den 98, März,1897, ““ . g18 ech nossenschaft: „Spar⸗ und Darlehenskasse, einge⸗ V 1“ Haftpfli und dem Sitze in Neum r. Stellvertreter, tef ftsregister ist Folgend en, Kaiserliches Amts ericht. . zache Chraht der dnh zeöecersse 1r vaen gee naffgencest. E“ öfen, omncsttecb, n 1“ eingeireofhe dvcdes Unternehmens ist der Betrieb eines 2 1“ 1 1 1Trshen e⸗ ; G(ges.) 1. ngt engerbhausen. [81798] Konkursverfahren der vnSe.8,1eew2sn 88 öö“ Jedem gestattet. Der Gegenstand des öue ist: der Be⸗ Bren Föeis Wallbrecht zu Bankgeschäfts behufs Förderung der Interessen der .“ een Zieroth 8— Kl. .“ See 8 Fauffnde Nagenefeezczaft . s.) Feldm Ben. Miebägerichts⸗Sekretär Swe 88 Vermögen des Ee“ G Spar⸗ und Darlehenskassengeschäftes zum ge 5 elg als v angeschlossenen Genossenschaften, ins 1 1 8 für üs Benosselchof Ffolst huch gonsumverein Einzingen und Umgegend ein⸗ 1 1 enn emananhiNaselbst, Alsenftt. 8 s6 b . wecke: F. D. e . 8 86 2 Vorstandsmitglied eise, daß die Zeich⸗ ö 3 11. Bosse. 1) der Gewährung von Darlehen an die Genossen Resgeh. 1 1 a. durch Gewährung von Kredit an dieselben; ber he wedessenschuft 89. 1 getragene Sesee ahe mit beschränkter (81843] eute, am 26. März 1897, Nachmittags 5 Uhr, das ““ 1 für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, 8 Beichenag. Eö“ 1““ und Verzinsung ihrer über⸗ unterschriften beifügen. Spalte 3: Sit Haf thflicht Zatt. Einzingen das Se b“ J b „K. 8 . 2) d 8 . 5 s e chnenden hinzugefügt schüssigen dvorräthe. 8 inss 8 8 95 Spalte 3: S. Aee 4 reiner in erlin, ittenwalderstraße in8 g II. Konkursverwalter ernancgt. Bekanntmachungen des G6e“ der Geldanlage und Förderung werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der in Bvgzandsmitälieder sind: b öeee „Svpalte 4: Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Firma Greiner und Lichtwald, Geschäftslokal Konkursforderungen sind bis zum 18. Mai 1897 hei über Einträge im Genossenschaftsregister. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen⸗ dem Statut vorgesehenen Fälle nur dann verbind⸗ 1) Der Rentier Otto Frowerk in Kl. Petzelsdorf, Schwetz, den 25. März 1897. Statut vom 14. März 1897. 88 ollmannstr. 21), ist heute, Mittags 12 Uhr, dem Gerichte, Abtheilung 10c., anzumelden. Es ist Im Genossenschaftsregister des hiesigen Amisgerichts schaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft liche Kraft, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder 2) Der Sparkassenkontroleur Otto Stieff in Neu⸗ 8 Königliches Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ von dem Königlichen Amtsgerichte 1 zu Berlin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ duntae Frtigen 5 b Süsen b Fezechnet von 2 Vorstandsmitgliedern, im rationelleut 6“ und mindestens einem Beisitzer mark, 8 Ce. 85 Leben e g C“ das Konhurcr abren, ersffnei 9 Wg. üse; Beschlu er Generalversammlung de andwirtb. erfolgt. 1 88 3 3) Der Gutsbesitzer Julius Dembek in Marienhof. See 2 en G mann ielitz zu Berlin, urgstr. . rste sowie über die Bestellung eines. Glauvige⸗ chusse Darlehenskassenvereins Salzstetten E. G. m. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 2 von der Cerrffunihet ausgehenden öffent⸗ 11 des Pferdeduches. Mitalieder. Bek Peaate enveram minng am 24. April 1897, und eintretenden Falls über die in 8 120 ber Konkuts⸗ 1 5. iin Saizstegten * 8 I“ Genossenschaft muß durch 2 Vorstandsmitglieder 53 gestattet. lichen Bekanntmachungen erfolgen, wenn sie vom Vereins Schoenberg und Umgegend ein⸗ 1en ües ö 82 12 Off mer. 58 du 88.8. b 1897 wurde an Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ 422 1 fraem der Fi emgo, den 12. März 1897. 8* Vorstand eehen, nossen⸗ 8 5 achung 2 . unte nzeigepflicht bis 8. Mat 1897. Frist zur Anmel⸗ . m und zur Pruͤfu geschiedenen Mitgliedes Franz Wehle, Bauers in Folhen ZI11“ ““ Fürstliches Amtsgericht. J. Mtaßf ge ee vnten s er, Birme des L-22 des getragene Genossenschaft mit heschränkter Hinzafügung der Firma zu unterzeichnen und in die dung gepf —1“ biesräft 1897. angemeldeten Forderungen auf den 29. Mat 1897, Salzstetten, J. V.: Huxboll. Vorstandes Heea⸗ nvom Aufsichtsrathe m dem Zu⸗ Aelgen chen ö Wochenblatt’ „Walsroder Zeitung⸗ aufzunehmen und falls diese Prüfungstermin am 8. Juni 1897, Vormittags Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ der Gemeinderath Peter Harr in Salzstetten 1) Jak „Dzuwel. Di 8 8 ö“ 9 8 6 der Aufsichtsrath“ der Unterschrift des nd in der „Altmäͤrkischen Zei eingehen sollte, in den Reichs⸗Anzeiger bis die 11 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ richte, Königsstr. 71, Zimmer 14, Termin anberaumt. uf die Dauer von 4 Jahren, nämlich vom 7. März 9) Jelo 11“ [Lindlar Bekanntmachung 8 [82018] brsitenden Wicen E Se⸗henesfächch L 2 ein Blatt bestimmt. straße 13 Hof Flügel C., part., Saal 36. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ 7. März 1901 als Vorstandsmitglied ge⸗ 3) Johann Jakob Vogel, stv Direktor B. 5 Ja vv-4 —Die Bekanntmachunge gen j audenzer ; 8 Die Haftsumme beträgt 30 Verlin, den 27. März 1897. hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse 8 in J el, stv. D 1b n das hies enschafts 2 ie Bekanntmachungen erfolgen im Graudenz 8 toliod 4 V erlin, den 27. Marz 18: 8 8 zcht, 1 ählt. Urkunde den 25. März 1897 8 4) Philipp Peter Beisitzer, a8 4 1eEee, „Geselligen“. Für den Fall, daß dies Blatt eingeht, Sögel. Bekanntmachung. [82026] Mäütgkisder b09 189 h Eachen hlam Gerichtss reiber Erat (iarhns sind, ö nich 85 I1 1 Dhera terich terich 8 5) Heinrich Mohr, Beisitzer, (leitungsgesellschaft, eingetragene Genossen⸗ tritt an dessen Stelle bis zur anderweiten Bestia. In das hiesige Genossenschastsregister ist am des Königlichen Aantsgerichts 1. Abtheilung 86. die Ver mn gfersegt, von dem Befite der Oberamtsrichter Dieterich. 8 alle in Freisbach wohnhaft. 8 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, mit dem mung durch die Generalversammlung der „Reichs⸗ 26. März 1897 die durch Statut vom 1. März 1897 1 D 2* tand zeichnet für die Genossenschaft in 8. Püche un 8 G der 1 für welche sie aus 8 ö“ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Sitz zu Frielingsdorf, auf Grund Statuts vom Anzeiger“. unter der Firma „Wahner Spar⸗ und Darlehns⸗ ö“ 27 F. die Unterschriften der [82095] eee 68 Befelere 1 üns- Hünfeld. 8 8 [82014] der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 4. Februar 1897. Die Genossenschaft wird von dem Vorstande ge⸗ kassen⸗Verein, cingetra ene Genossenschaft mit ldaß der Firma ich rstunbomftalieder In der Bekanntmachung des Königl. Amts⸗ 8 1n- 818 Be Lös En ee In der Generalversammlung des Hofaschenbacher Landan i. Pf., den 23. März 18. ñ G egenstand des Unternehmens ist „die Anlage einer richtlich und außergerichtlich vertreten.. 4. unbeschränkter Haftpfigcht⸗ errichtete Genossen⸗ Fhnges icht 8 blich eichnen. gerichts I, Abtheilung 84, zu Berlin vom 18. März 1897 eA. ö“ Parletnokassenvercing: 5. 9.133; “. 8 8 Kek. Landgerichtsschreibercri. Wasserleitung zum Zwecke der Beschaffung eines Die Willenserttlarung und Zeichnung für die gs schaft mit dem Sitze in Wahn eingetragen worden. Die Einficht der Lüste der Genossen ist in den 1897, abgedruckt in Rr. 68 d. Bl. 8. Beil., muß der 18Clverseld 8 Wengar, Eu“ 1 Kofaschenbach, vom 14. März 1897, wurde an Hatzfeld, Kgl. Ober⸗Sekretär Isguten, gesunden Quell⸗ und Trinkwassers für den nossenschaft muß darch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ Gegenstand des Unternehmens ist, die Verhältnisse Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet Raue des Gemeinschuldners richtig lauten: Tharan, . 1““ Stelle des Genossenschaftsmitgliedes Franz Josef 8 —- 1 Haushaltungsbedarf der Bewohner des Ortes folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ der Vereinsmitglieder in jeder Beziehung zu ver⸗ Walsrode den 26. März 1897. statt Tharau. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 11“ Hefaschen⸗ Landau, Pralz. Bekanntmachung [82035] Frielingsdorf“. lichteit Beben soll. schieht in d Weise daß die TDE erhe zu Königliches Amtsgericht. 8 8 11“ 86 6 3 veer. 8. I8,9. ie 2 ssenschaft erfolg D er „daß na - 3 8 Fabuan Huünfeld, den 24. März 1897. Eintrag im Genossenschaftsregifter § 36 Abs. 2 ds Senasericoft Fe. Zei 2ee Fee e 1 88 Genoffenschaft ihre li 5 . Haieicher Garanti - —— [8183350 Bekanntmachung. [81845] Konkursverfahren. 1 Königliches Amtsgericht. 8 des Statuts der Spar⸗ und Darlehuskasse, e. fürther Volksblatt. eröffentlichung im Wixper⸗ Namensunterschrift beifügen. zu beschaffen, müßig liegende Gelder anzunehmen und Wiesbaden. Bekanntmachung. [80779 Ueber das Vermögen des Handelsmanns Max Ueber das Vermögen des Händlers Wilhelm Sakau bss aotaxne 8. (G(G. m. u. H., mit dem Sitze in Waleheim, Be⸗ Willenserklärungen des Vorstandes b 2 Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den zu verz nsen, sowie einen Stiftungsfonds zur Förde⸗ In das hiesige Genossenschaftsre ister ist heute beis/ Herzog zu Beuthen a. Oder ist heute, am Wessiepe in Holsterhausen, Herrenbankstraße 33, Kaiserslautern. [81583] kanntmachungen betr., wurde folgendermaßen abge⸗ gen des Vorstandes und Zeich. Dienststu 1 d stattet. Wirthschaf ältnisse insmit⸗ Nr. 39, Spalte 4, betreffend die enossenschaft des 27. März 1897, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs 3 1 8 S8, v. g e nungen für denselben bedürfen der Unterschrift zweier Dienststunden des Gerichts Jedermann ge⸗ 6 rung der Wirthschaftsverhältnisse der Vereinsmit⸗ r. 39, Spalte 4, betreffen ss . b 8 8 8 Se. Genossenschaftsregistereintrag. sind in e zu Landau (Pfalz) er⸗ Mitglieder. zweier Gen. N. S. 1 372. 1“ glieder aufzubringen. „Landwirthschaftlichen Consum Vereins ein⸗ verfahren eröffnet. Verwalter Kaufmann Paul Gold⸗ eröffnet. Der öu“ Hänemeinchn i S. ift 8 2 K ¹) Carl Klein, Wirth und Stellmacher, Königliches Amtsgericht rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, wongmeing⸗ 1“ 78 zum 1. Mai 1897. Erste Gläubigerversammlung 27. April 1897. Erste Gläubigerversammlung

März 189 Kgl. Landgerichtsschreiberei. 8 298 8 E. 5 e57 ins⸗ 1— weiler vom 9. März 1897 wurde der Kaufmann Hatzfeld, Kgl. Ober⸗Sekretär. 2) Albert Sauermann, Küster, stens drei Vorstandsmitgliedern, darunter der Vereins Peter Demel und den 26. April 1897. Vormittags 10 Uhr. 23. April 1897, Vormittags 40 Uhr.

Edmund Schmelzer aus Speyer, z. 3. in Winn⸗ 3) Heinrich Alteweyer, Ackerer und trth vorsteher oder dessen Stellvertreter, in andern Fällen An Stelle der ausgeschiedenen b weiler, mit der vorläufigen Stellvertretung des Frieli 8 8 .Si aber d ins cr zu z ilhelm Dambmann 11. sind Philipp Sparwasser Allgemeiner Prüfungstermin den 10. Mai 1897, Prüfungstermin 7. Mai 1897. Vormittags 8 18g r-öed Verantwortlicher Redateur: Siemenroth bbes durch den egfzefutsgen Ge⸗ vgterzichasla er Wülhelm Hofmann von Wildsachsen zu Vorstands. Vormittags 19 Uhr. ¹39,0 Uhr, Zimmer Nr. 43 des Amt gerichtsgebändes

Kassiers Corcilius beauftragt. Landau, Pralz. [82036)] ꝙDie Einsicht der Liste der Genossen ist während dem „Landwirthschaftlichen G ens K.A. ⸗H. 2- Eirf 1 in Berlin. Ebatlihen So italt Beuthen a. Oder, den 27. März 1897. kerselbst. Kaiserslautern, den 24. März 1897. In das Seoes-dee des Kgl. Landgerichts, der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Verlag der Expedition (S cholz) in Berlin. zu 11 aSvg 15. März 1897. h Veiever. 5 8 NA Essen, den 26. Nece 189. xpe W 2 abighorst,

Kgl. Landgerichtsschreiberei. dahier, wurde unterm 23. März 1897 eingetragen die Lindlar, den 26. März 1897 f Königli MRlaäaver, Kgl. Sber⸗Sekretär. unterm 7. März 1897 gegründete Genossenschaft: Fönigliches Amtsgericht. 1. druckerei und Verlags⸗ 2a. Pfarrer J. Barenkamp, zugleich als Vereins⸗ Königliches Amtsgericht. VII. ²8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ken. S „Landwirtschaftlicher Konsumverein, eingec. glices Amisgericht. . Drutt der Perttdeutschen Tichelmstraße Nr. 32. 8 L Gerichtsschreiber des Koniglichen Amusgerichtg.

Königliches Amtsgericht.

I1“n“

c. Wirth B. Holbeck zu Steele, Rendant. und pon den Forderungen, für welche sie aus der Dorsten, den 24. März 1897. 8

königliches Amtsgericht.

—-—————

7—