1402] v““ “ Kenntniß unter Aufforderung an die Glänbiger Silanz am 31. Dezember 1. 1 “ 8 8 “ D 59 2 e“ 8 7 11““ Diritte Beilage
—
Nachdem die Generalversammlung vom heutigen unserer Gesellschaft, 7 2 zu melden. — 1 8 A. Aectiva. ℳ
rz 8
Tage die allmähliche — Aktien⸗ Mainz, den 29. 89 1 — 1“ Süddeutsche Immobilien-Gesellschaft. 1) Wechsel der e. 1AA“*“ 8 n; 8 8 8 2 2 eo 9 2 w 8 “ S Brand. Rheinboldt. 2) eateene er Grundbefit . . . .. 85 JLan 8 hen Reichs Anz ei g er und Königli Preu üi en
— hat, bringen wir dies hiermit zur oͤffentlichen 1 IeaeKrer ‚ 8 8 1“ arlehen auf Werthpapiere (vacat))) . . . . . 8 . 5) Werthpapiere ℳ 1 218 100,—, gemäß den Bestimmungen des Art. 185 a des Reichs⸗ 8 3 8 4 1 Feuerversicherungs⸗Gesellschaft in Breslau. gesetzes vom 18. Juli 1884 zu den gesetzlich zulässigen Werthen berechnet ℳ 1 202 212,15 “ NMo 85. 8 1“ 8 1 Berlin, Freitag, den 9. April Neunundvierzigster Rechnungs⸗Abschluute. Pcsel (vacah. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . HvHx.o1e. T Pvchehangs Sschern .we Gewi 8 verlus-nechnung “ 8 9 Burtbaben be vöeecheslesachernarOesenfcostes: ““ 8. Ursll. und Invaliditäts⸗ ꝛc Versicherung. * r —5 fe 2 Aktien⸗Gesellsch. — — — a. Fenerverfichernnc J1144“*”“ . ℳ 21 108,32 8 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechts — 1 1 b. Transportversicheuurtna. . . „ 97 904,37 “ 8 5. Verloossung ꝛc. von Werthpapieren. 18 9. Bank⸗Ausweise. I. Feuerversicherung. c. Spiegelglasversicherungg . . . — — 119 012 1. Seeee x
19. Abschluiktbt. vI1I“ 9) Zinsenford Stückij d auf das Rechnungsjahr entfallende, aber erst 1897 8 2 Sinnabmen.. ) Sechgedede ““ 6) Kommandit⸗Gesellschaften ans-, dit⸗ n. Spar⸗Bank “ SSee 8 . 2 elmshöhe. e Aktie Nr. 69 unserer Gesellschaft nebst Talon
1) Ueberträge aus dem Vorjahre: 1 10 3 1 Gem “ ℳ 2 105 924,55 ) Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten: ¹ . ℳ 589 105,08 auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. f. Ebersbach u. U. Mittwoch, den 28. April d. J., er. “ SHeambh ’. . nsere atuts fordern wir den Inhaber
a. Fbaee dem 1895 er Reingewinn überwiesen ⸗ 6 200,30 2 112 124 3 8 “ 8 79 19998 en 952,11 734 123 Die Herren Aktionäre werden gemäß § 15 des Hotel Prinz — im Saale des derfelben gufh ü2 vcg. L’v “ *b e an dieselbe geltend zu machen,
b. g aben⸗Reserve . . . NN 216 186 c. Spiegelglasversicherung . . . . . . . “ [2990] 8s c. Sonstige Ueberträge und zwar: 1) Rückstäͤnde der V 1 8 k San erhãuser Bank 3 Gesellschaftsvertrags zur siebenten ordentlichen etwaige ve für unvorhergesehene Fälle ℳ 490 000,— 8 11) ückstände der Versicherten (vacat) . .. 8 “ g verein Geueralversamml i 8 1 Tagesordnung: g I 1) Rerser für unvorhergesehene F 12) Baare Kasse inkl. certene⸗ bei der Reichsbank ““ 39 488 Die Aktionäre des Sengerhäuser B SaeseseEn tag, den II 18seden, melch; 2289n. 1) Wiitheilang 18 2cezihenene 8* der üale, “ hn stftg erklärt wird. un ntlastung des Vor⸗ 2 — —
2) Fonds für Gratifikationen und gemeinnützige “ 13) Inventar und Drucksachen (abgeschrieben) 8 8 1 3 1“ werden hierdurch zu der am im Saale des hiesigen Kretschams stattfinden soll . stands. Aktien Gesellschaft Floragarten.
wecke: 1 b “ s Bestand am 31. Dezember 189905 „ 21 569,53 3 14) Sonstige Aktiva (vacat) .. “ ““ 28. April er Verhandlungsgegenstände: 1—
Ueberweisung aus dem 1895 er Ueberschufse.. 30 000,— 541 569 53 8 9 Fr., 1) Geschäͤftsbericht des Vorstandes 2) Beschlußfassung über Verwendung des Ge⸗ g — 8 b Nachmittags 5 Uhr, Ge Pitaber ch orstandes und Vortrag winng. Der Vorstand.
14 511 867 2) Ee abzüglich der Ristorit . . . . 3 876 956 3) Wahl von einem Mitglied des an SH Jos. Dreher. G. Wirthe. W. Heiland.
eeeee,, 24 495 0]b 1) Aktien Kapital . . . . 111““ 1 8 . .9 000 000 im Schützenhause zu S 2) Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfun 2 1 3 insen, Miekbserträge vide sub IV. G 3) Kapital⸗Reserveonndinidet. . 8 . .900 000 ns veghrhessense Fentrals Uhageessege Pe Jlgfssechaungg Gcaret,vens Nheresfe⸗ sane⸗ 3 5) Kursgewinne aus verkauften Werthpapieren 3) Spezial⸗Referven: . 9 ersammlung 3) Beschlußfassung über Entlastung des Vor⸗ 8 D A f 128821 Actien Gesellschaft 6) Sonstige Ginnahmen und zwar: a. Feuerversicherung, Reserve für unvorhergesehene Fälle.. .. eingeladen. standes und des Aufsichtzrathes. Dr. Robfel hgeric⸗ B i P b. Transportversicherung, desgleichen. . . Tagesordnung: 4) Beschlußfassung über die Vertheilung des C e onarth. “ Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden
bgeschriebene zweifelhafte Forderungen 3 634 “ va“] c. Reservierte noch nicht abgehobene Dividenden.. . . 8 686 240 1) der Jahresrechnung v. 1. Januar Reingewinnes. bis 31. Dezember 1896 und Genehmigung 5) Wahl des Aufsichtsrathes. [3030] wir hiermit zu einer außerordentlichen General⸗
1 Ausgaben. 4) Schadenreserve: derselb 1) Schäden, einschließlich Kosten aus den Vorjahren, abzüglich des Antheis a. der Feuerversicherung. . . . 8 “ 228 093 G derselben. 8 . . 6) Wahl der Revisionskommissioen. Lagerhaus Gesellschaft Worms. versammlung auf Sonnabend, den 1. Mai er 179 860 — Beschlußfaffung über die Gewinnvertheilung. 7) Beschlußfassung über beantragten Aktienbesitz⸗ . Nachmittags 4 Uhr, im Konferenzzin er ch Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Börse hierselbst, Eingaug von der Bfüifesten ein der
der Rückversicherer: “ 8 b. der Transportversicherung . . . “ 1“ 8 . 39 Entlast
ö1ö1312ö535355“ 274,51 b c. der Spiegelglasversicherung... 3 . 1 10 064 ntlastung des Vorstandes. wechsel. Die 8 urückgestellt. v˙-, 142 739 5) Prämien⸗Ueberträge (Prämien⸗Reserve): 8 -X Eö Lüsbebene Aufsichtsraths⸗ Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind 12 TeeS Tagesordnung
2) Schäden, einschließlich Kosten im Rechnungsjahr abzüglich des Antheils 8 8 bes Faeeedhe hr. 11““ ““ 119 s J 1 n. Renbrecht tadträthe Bosse, Attien le.en. heehhence öee Besitzer von 5 Uhr, in das obere Sälchen des . der zur Berathung 8 “ kommenden . . der ran er ng 11“ ““ - . 8 ““ 8B . ; egenstände:
8. e. g a114“ c. der Spiegelglasversicherung. . . . .. 11““ . 188 286 weanhebenchütst, I1“ diejenigen Aktionäre, scchg⸗ Versammlungslokal wird Punkt 3 Uhr ge⸗ vee EEEEöe“ 1) Beschlaßfkafsung über die Erhöhung des
Serstnmg cDc—I1928— 133132 „“ 2e. April ere nittags 12 uhr., CEhbersvach, den 5. April 18 .. 1) Gesczftzbercht der Direkion sgwie Bericht ) Etazniang des 8,4 des Gesellhaftsstatuts 8 im Geschäftslokal des Bankvereins niederlegen. 1 Der Aufsichtsratth. 1e““ Der Eintritt in die Ghee aft nur
3) Rückversicherungsprämien. . . . . . . . . . . cr rs b üglich den Rückversicherern erstatteten Antheils 1) Guthaben anderer Versicherungs⸗Anstalten 1 z I 4) Pravis 0s ggacians aventurk cb 8 3 . 2 a. Feuerversicherulugng. . . ℳ 100 565,11 Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ 2) Entlastung der Direktion und des Aufsichts⸗ —— “ vS.8= 12nn)
Rechnung liegen von jetzt ab zur Einsicht bei [3021] raths. Mittags den 28. April i en .April ecr. in unserem Ge⸗
1 ℳ 85 — “ ℳ 40 183,05 .. ver⸗ 8 “ ö 1“ 114 929/19 1 teuern und öffentliche ö11“A“ . Prat “ 2 “ 1 uns aus. b G- II1 c. Spiegelglasversicherung. . v 1“ Sangerhausen, den 8. Apri Dürener Volksbank Act. G 3) Ergänzung des Aufsichtsrathes. b “ gerhe 2. pril 1897 . es. 4) Abänderun des § 24 der Statuten ““ Tuchmacherstraße Nr. 20 — 22, depo⸗ f 8 niert haben.
taats⸗Anzeiger 1
—
* . * 2* . . . 82 8
6) Verwaltungskosten . . . 2) Guthab itt 35 376 19 7) Freiwillige Leistungen und zwar; ) Guthaben Dritter . . — Der Vorstand Generalversamml m M 8) Baarkautionen (vacat) . . A“”“ asch. S idt 26. A vs., e ontag, den Die Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ Fasch chmidt. pril I., Abends 7 Uhr, im oberen Saale nung sowie der rifangsbericht begen vom 15. April Rreeeen-22n Feech. 2. bvae 8
Gratifikationen ℳ 24 118,91, zu gemeinnützigen Zwecken ℳ 1 870,18, für das Feuerlöschwesen ℳ 9 435,60. . . . . . . . . . 31 424 8 9) Sonstige Passiva: b des Wittbes Lipgens 9 in das Rechnungsjahr gehörende in 1897 verausgabte Beträage. ℳ 23 793,45 Tagesordnung: 55 8 8 e nn dem Bureau der Gesellschaft zur Ein⸗ Der Vorfitzende des Auffichtsrathes:
8) Abschreibungen: 1 . 2 a. auf zweifelhafte Forderunen ℳ 711,50 2) Unterstützungsfonds für Beamte der Gesellschftt „ 224 183,15 [2940 “ b. auf Inventarium (neu angeschafft und abgeschrieben) 2734.31 3 445 3) Konto für freiwillige Leistungen zu Gratifikationen und zu gemein⸗ 16“ Vereinsbank in Wismar 1) Rexlace deres BGes er ha as vercas. Die Aktionäre, welche an dieser Generalversamm. 9) Kursverluste auf vi111A““ 8 . 8 “ ͤͤͤͤ11114*A*4* 81 Bilauz am 31. Dezember 1896. 8 2) Becthrae osuc über Entlastung des Vor⸗ “ “ 8 Aüthn 188-2e. [2787] serne) ö““ 9 1““ 1 8 16 8 8 b 8 “ . 511 867 Activa. — —Eassiva. standes vr. die Bilanz ro⸗ 1896. Pfälzischen Bank Worms deeeede 888 ve Zweinnddreißigster Rechnungs-Abschluß 8 * 89 und Feststellung der Dividende. 1
19 1e 8 3) Verf on ge eeserven und zwar: 8 1— erfügung über den Reingewinn pro 1896 . a. Reserve für unvorhergesehene Fälle. ℳ 490 000,— 1 ℳ 3 zuzeigen. 8 1 d p. Bestand des Fonds sär Gratifikationen und gemein⸗ Breslau, d. 1. März 1897. . 1 785 716 40 Platz⸗Wechsel . . .. 8 4) Ergänzung des Aufsichtsrat d Jeder Aktionär erhält auf Grund dieser Anmel⸗ er Frankfurter Transport⸗
Schlesische Feuerversicherungs⸗Gesellschaft. 2 859 617 2 Centasd⸗Wecf 8 5) Wahl von 2 Aüfhchtere 88 Pröfung der vung, 19. ee 5 ö“ Unfall⸗ und Glas⸗Versicherungs⸗
wverlust auf fremde Valuten). 1 268 6 516 166 Rföhec. FPage. Füreggen. Wecssed. “ Ferditehe 1897 und von 2 Stellvertretern beheichner ahl der von ihm angemeldeten Aktien Actien⸗Gesellsch aft
ebi⸗ ür dieselben. 5 Worms, den 7. April 1897. für das Jahr 1896.
nützige Zwecke EEEZI11A1A““ ; 1 12) Sonstige 1aSes (Kur Der General⸗Direktor: . 8 682 291 50 Mithin Ueberschuß der Feuerversicherung . . . . . . . 258 709 1G es 19 2 “ 1299 337 40 Laufende Rechnungen. 25 889 Der Auffichtsrath und Vorstand. Die Direktion. Der Aufsichtsrath. Bilanz.
(Verwendung des Ueberschusses vide sub V.) Schl si sch F rsi 8⸗G s ll sch ft 8 esische Feuerversicherungs⸗Gesellschaft. 226 592 39 Konto für Verschiedene 65 087 II. Trausportversicherung. ℳ Die für das Jahr 1896 gemäß § 21 des ö auf 21 ¾ % der Baar⸗Einzahlung 444 944,72 Effekten .. 8 [3029] Activa.
C. Gädeke.
S
44. Abschluß. 8 Die . 14 943 üe 2 b — “ N(SZea t. 1e dünt aten Runeagtöans des gusergezssdodegscenn cr⸗h eneng genehatge * Lapons und Sorten Braunschweigische Landes⸗Eisenbahn. Aktien⸗Wechsel⸗Konto. . . . . . 3 750 000 1) Uebertrag der heien etee .n, 18 . 44* Dividende kann gegen Aushändigung des quittierten Dividendenscheines Nr. 3 4 eench und, Sorten Lokalbahnactien 8 Gesellschaft Gemäß § 18 des Statuts “ 8288 Hypotheken⸗Konto . . . . .. .72 408 300 rämieneinnahme für im Jahre 1896 geschlossene Versicherungen .. 1 365 511 .“ in Breslau bei unserer Hauptkasse Nicolai.⸗Stadtgraben Nr. 12, — “ Wörishofen Aktionäre hierdurch zur 13. ordentlichen General⸗ 1*“”“ 11.““ 2s nac 11necze 9, 8 Safes⸗Einrichtung .. Die III. orbentli 1 versammlung im „Hote! Monopol⸗ hierselbst auf Hänsiseonto.. . 5 ...)†175 000 v 212 in Berlin bei Herrn S. L. Landsberger, Französischestraße 29, S. dier und bg finsdt wüseir ordentliche Generalversammlung Freitag, den 30. d. M., Mittags 12 Uhr, Mobilien⸗Konto (ganz abgeschrieben). — in Köln a. Rhein bei Herrn C. H. Woothke, Kaiser⸗Wilhelmring 2, 1u.“ DAndet Mittwach, den 28. April 1887, Vor. ergebenst eingeladen. Fossa ono.. .1 1 Ausgaben. 1u.“ in Mülheim a. d. Ruhr bei Herrn Gust. Hauau “ 8 Akt en⸗Kapital 1 Gar 59 Wö nhr; in ““ Tagesordnung: “ 248 708 1) Bezahlte Schäden aus 1896 und früher, abzüglich des Antheils der Vormittags von 9 bis 12 Uhr erhoben werden. 8 Theilbaber⸗Antbeile .100. y in Wörisho 2„r s 2 28 1) Vorlegung des Rechnungsabschlusses, sowie Debiloren: 11111“4*“*“ 745 101 8 Bei mehr als zwei Dividendenscheinen ist denselben ein nach der Nummernfolge geordnetes Hvpotheken deodheserbe. b 1) Ben Fage vr nung: der Hernht, der Nrechnions wnl hesAufflcen⸗ vügere zen hei Banken 12) Reserve für schnebende Schäden abnüglich desr Anthelg der egzersicheree Verzeichniß beizufügen. — “ v1“ fonds 2) Genehmm es Geschäftsberichtes pro 1896. raths für das am 31. Dezember 1896 beendete und Banquiers ℳ 539 119,63 ¹8(ℳ 179 860) und Reserve für unvorhergesehene Fälle (ℳ 190 000) 369 860,— Breslau, den 7. April 1897. 1 b 8 “ Henche ung der Jahresrechnung und Ge⸗ Geschäftsjahr. b. bei Gesellschaften 3) Prämie für Rückversicherungen . . . . . . . . . .. . . . . 494 426 58 s(‚&Schlesische Feuerversicherungs⸗Gesellschaft. b I 3) Dech er Errhe 18 2) Beschlußfassung über die Bilanz und die und Agenten. 1 069 031,10] 1 608 150 b Bimnlsce Verwaltungskosten (Allgemeine Geschäfts⸗Unkosten, Gehalte, Der General⸗Direktor: Dfleneepfcada,.. Hecharge. rtheilung für Aufsichtsrath und Vertheilung des Reingewinnes, sowie über 9 vee Ahgertseroteac v1111“““ 119 172 52 “ Unterstützungsfonds 4) Frböbung des Aktienkapitals. 3) de tetlastüng ven der Jahresrechnung. Passiva. 9 veünencbferste d1111“ 1n 8 8 84 “ 9 öis 5) IEööö 1n Aetheehe 88% 8 8e an der Versammlung 11 v 5999999 8 2 9 . .„ 2„ 8 e 1 8 . 6) Steuern an Staat und Kommunen. “ 24 4 [2791] Schlesis e Feuerversicherungs⸗Gesellschaft. E“ 282 21 514 Revisoren. G 3 1— ¹ vi.; 29 7 henh 4. * 885 Tw en Mithin Ueberschuß der Transvortversicherung 2 780 Gemäß § 19 des Gesellschaftsstatuts bringen wir hierdurch zur SSene g. Kenntniß, daß an Spareinlagen⸗Konto 3 287 113 6) Anträge und Wünsche der Aktionäre. Weise bis spätestens den 27. April, Nachmit⸗ fond⸗Konto . . . . . 34 071 III. Spiegelglasversicherung. = (Stele des am 31. Dezember 1896 verstorbenen Herrn Geheimen Kommerzien⸗Rath Leopold Schöller durch sca- vean des 8 88 22 067 Wir beehren uns, unsere Herren Aktionäre er⸗ tags 5 Uhr, entweder bei der Kasse der Gesell⸗ Schaden⸗Reserve⸗Konto . . . . . 555 551 34. Rbschtuß. 31²⁴³ℳ die heutige ordentliche “ 87* onto für Kre⸗ 8 gebenst einzuladen, und machen zugleich auf Art. 11 schaft, Nordstraße 4 hierselbst, oder bei der Prämien⸗Reserve⸗Konto . . . . . 1 273 111 8 Einnahmen. err Georg Schöller dtren,. e“ 88 bezüglich Ausübung des Stimmrechtes Braunschweigischen Credit⸗Anstalt hierselbst, Kreditoren (Guthaben der Rückersiche⸗ 1 Uebertrag der Prämienreserve aus 18905 . . . . . . . . . . 179 921 bis zum 31. Dezember 1898 zum Mitgliede des Verwaltungsrathes der Schlesischen Feuerversicherungs⸗ 1 Brvbision no e 0 ösS hmm. oder bei den Bankhäusern von Erlanger & e ellschaften, Agenten). . 841 895 2) Prämieneinnahme für im Jahre 1896 geschlossene Versicherungen ... 188 286 Gesellschaft gewählt worden ist. ee. 3 3 9 en S ungen werden entgegengenommen Söhne und Gebr. Sulzbach in Frankfurt a. M. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto . . . 376 446 3) Uebertrag der Schadenreserve aus 1895 . . . . . . . . . . . 10 700 378 908 43 Breslau, den 7. mil lsche Feuerversicherunßs⸗Wesenschaft. dae 58 2 vsereig S be a ei .“ der Deutschen Bauk Fher J. L. Eltzbacher & Co. in Köln hinter⸗ 9 243 576 82 88 8 7 „ e en. 1 Ausgaben. 8 Der Gegzeras⸗ Sfrektor: “ Ridera eeeh eiboben 17 4 9 bei Herrn Banquier Jos. Leuchs in München erchnungsabs Ba vnd Vericht der Dkektion 1ber Gewinn- und Verlust⸗Konto. 1 11114“ 107 418 1 G 5 —— — 3 das abgelaufene Jahr liegen vom 16. d. M. ab Zͤ“ * Sörrankecn,. 8 88 88 d ““ 1 6 136 8276 7136 27 in unserem Betriebobureau Bahnhof Wöris⸗ den genannten Stellen zr Einsicht für Sne. Einnahmen. 3 9 Sämmtliche Verwaltungskosten (Allgemeine Geschäfts⸗Unkosten, Gehalte, 12802] Gewinn⸗ und Verlust⸗Nechnung für 1896. enh hen den 6. April 1897 eee. eh. “ me h aus 4 1““ 1“ 3““ Aetiva. Vermögens⸗Bilanz am 28. Februar 1892. —— Zinsen auf K veirn. S 3₰ Lokalbahnaetien⸗Gesellschaft Wörishofen. er E“ 8 sSchaden ⸗Reserve aus 9 Steuern an Staat und Kommunen . . . . . “ 2 728 349 92271 öö 1 v Föba g. ¹ un F. arcalocen “ W. var döe.Leeen der Brens Eisenbahn⸗ peee “ EE“ Brkeie ℳ F. Kreuzer, Vorsitzender. Herm. Wolff, Vorsitzender. L ““ —— Netto⸗Prämien und Ge⸗
Mithin Ueberschuß der Spiegelglasversicherug . 28 985/72 Konto. 11 204 hin i der Lerung Srlüg. Kassa⸗Kon 5 295 92 ab uneingeforderte Prrt⸗ Telegr., Fernsprecher 2 441,36 100 000.— 200 000 tempel 390,75 1 8 X““ 4 591 317
b IV. Zinsen und andere Einnah JE“ 255 258 80]⁄0 Z338 . „Zinsen und andere Einnahmen. ’ ekten⸗Konto ... 11“ “ 1 1114““ 1“ . 209 417,50 Banken⸗Konto.. . 1b 183 269 09] Reservefond⸗Kont’o .. . . . . 51 000 8nn 22 853,50 EEö Fisen . 611 4 —— 2 2 nn 8 A
* Mieths⸗Erträge .. 16“* 15 922 64 Wechsel⸗Konto.. . 162 136 71 Spezial⸗Reservefond⸗Konto. 8 86 29 000 517s 5 V Rüer — jriats⸗ en⸗Uebertragungs⸗ Gebühren .
ützungs⸗
— —————y—————
.
3) Kursgewinn aus geloo ten Werthpavieren. ““ . .8 . Konto⸗Korrent⸗Konto 950 137 38] Delkredere⸗Konto . . . . .. 1 8 000 4) Aktien. Uebertra elo hebnbren und Verschiedenes. . . . . . “ 1 800 — Vorschuß⸗Konto.. 445 439 35 Unterstützungs⸗Konto . . . . 425 mäabt⸗ .. 2 An Betriebs⸗Unkosten⸗Konto. ℳ 2₰ des Fn Sie Af8. 111“ — Ausgaben.
5) Verfallene Dividende ... 1 8 b “ “ S“ 600 ypotheken⸗Konto. . 055] Darlehns⸗Konto . . . . . . 1 985 743 . Unkosten⸗Kont 9 227 740 nventar⸗Konto .. 6 1— leuchtung, Verschiedenes. 3 208,50] . G 8 “ 6 Provisionen, Agentur⸗
Konto⸗Korrent⸗Konto.. . 63 274 Oeffentli agen⸗Konto.. 8 e. und Provisions⸗Konto . 17 g 1 Veffasliche Abaaben 8b7978 Kohlen⸗ Konto.. Kosten⸗ und Gewinn⸗ vV. Rekapitulation und Gewinuvertheilung. ℳ 3 8 ividenden⸗Konto. .. v 1 Hausunkosten. 168,83 Kostgeld⸗Konto . . . 1 ö“
E111“ 258 709 8 Reingewiin.. . —ö Asse ““ ““ 8 8 Rückversicherungs⸗Prä⸗
1) Ueberschuß aus der Feuerversicherung . . . . . . 8 v 1 .“ 8 6 2 780 hierzu Vortrag von ““ 82 g84 abzüglich Miethseinnahmen 1 210. 331 523 5 Reparatur⸗Konto . en 1 780 769
2) Ueberschuß aus der Transportversicherung . . . . . . . . . “ ö“ 1. “ 4) Zinsen und andere Einnahmen 1““ 111.“ 11““ 227 740 2 393 213 2 393 213 11eses fas 8““ I Mithin Total⸗Ueberschuß. . . 518 216 GRewinn⸗ und Verlust. Konto 1“ 3⁵ b 18 b 2 Verlust. für das X. Geschäftsjahr vom 1. März 1896 bis 28. Februar 1897. Gewinn. Mepsa Sbst Hat. 376 866 Gewinn pro 1896.. ““ SOrvantsätiongkosten 3 1½ 981 — FS el⸗Diskont 257 757 49 49364 8 e hseg a . . ie Zinsen auf laufende R 8 8 Reserve für noch nicht 3 f nde Rechnungen und Debitores. Bilanz p Creditores. regulierte S 88”
Check⸗Konto für Debitoren 87 069 . (abzüglich Rückversiche⸗ ℳ ₰ ℳ ₰.]rungs⸗Antheile) .. 555 551
Invaliditäts⸗ und Altersvers.⸗Konto 8 versicherungs⸗Antheile 1 653 665 4*“ Grüeaslcsr not nn ban
* . *
welcher zur Verheilung gelangt, wie folgt: . 628 5 Kapitalreservefonds (hat die statutgemäße Höhe) . . . . . . . . . . . 1I 8
a111141A14*² 2 an die Aktionäre (Dividende 21 8 % oder 130⸗Mark pro Aktie von ℳ 3000,—) . . 390 000 — Verwaltungskosten . . 9 890 — 9 11“ aabbb1114114442* eer Geschäfts⸗Unkosten.. 3 354 53] Eingänge auf früher abgeschriebene 8 85 Finsen auf Hypotheken... 4 688 8 Abschreibung auf zweifelhafte Forderungen] 4 240 67 derungen abzüglich gehabter Verluste. 69 kn, Gewinn ... Konto des Dampfers „Livadia“, bisher Konto der Aktionäre, bisher ℳ 150 000 50 000 Prämsen⸗Reserve (ab
5) andere Verwendungen und zwar: 35 Provi “ a. zur Verwendung für Gratifikationen und gemeinnützige Zwecke.. ℳ 30 000,— “ “ “ 21 10%%sGewinn auf Zinsen⸗ u. Provisions⸗Konto 23 788 ovision, Gewinn abzügl. d. Agentur⸗ 11I1ö1114“X“*“ Betriebs⸗Fonds 1 784 8 b. Unterstützungsfonds für Beamte der Gesellschaft. „ 15 000,— Reingewin ℳ 33 582.01 do. „ Wechsel⸗Konto . [11 459 “ Vorschuß⸗ und Spar⸗Verein in Lü “ züglich Rückversiche⸗
c. ur Aesgersbancaf 88 8 “ 1 bieru Vortrag von do. „ Effekten⸗Konto . 15 88 Aggo, Gewinn auf Auslandwechsel, Leflcheetan 8 “ u 1 589 v 4998 rungs⸗Antheile) . . 1 273 111 47715 921 659/08 d. zur Verstärkung der Prämienreseren. —2—25284.— 61 284- 1895/b6 . 4 402.49 37 984 50 do. „ Kupon⸗ und Sorten⸗Konto. 48285 Gesie⸗ Nurs. Kupons Loe 5 084 “ 1.“ 8 1 G Gewinn⸗Saldo 1 376 446 83
55 400 Vortrag aus 189059 . 12 56 783 61 . “ 6 56 Frankfurter Trausport⸗ Unfall⸗ und Glas⸗ 8 783 Bersicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft.
“ Summa. 518 216 55 400/80 deaüh Breslau, den 11. März 1897. Neustadt in Sachsen, den 28. Februar 1897. Wismar, den 15. M v“ 8 u, d 8 “ ““ 8 . 8 März 1897. 8 . Dumeceke, E. Ehrhard, SeAiehsche geaeverhezdee veh eee “ enstädter B ank 8 Vereinsbank in Wismar. Küsten⸗Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft in Lübeckk. onensl Bichor “ Ribbeck. 8. Bruno Bätz. O. Bätz. — . F Wllee I“ Der Vorstand. 8 S 8 “ 8 u 8 8 “
ℳ Vortrag von 1895/96 . 4 402
u“ “ S 6