1897 / 87 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Apr 1897 18:00:01 GMT) scan diff

Genehmigung der Bilanz und Decharge⸗Er⸗ theilung für Aufsichtsrath und Direktion. 2) Statutenmäßige Ersatzwahl des Aufsichtsraths und der Revisions⸗Kommission pro 1897. Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theil zu nehmen beabsichtigen, werden ersucht, sich laut § 20 der Statuten bis zum 20. April d. J. auf unserem Bureau über ihren Aktienbesitz auszuweisen und hiergegen ihre Eintritts⸗ karten in Empfang zu nehmen. Mainz, den 10. April 1897. Der Aufsichtsrath.

Mainzer 8 Schlepp⸗Dampfschifffahrts⸗Verein.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am

Mittwoch, den 28. April d. J., Vormittags

11 Uhr, in unserem Geschäftslokal, Rheinstraße

Nr. 91 dahier stattfindenden ordentlichen Geueral⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesorduung:

1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß pro

1896. Bericht der Revisions⸗Kommifsion,

3712 Die H

terwall 10, hierselbst stattfindenden. 20. ordentlichen Generalversammlung

„den 8. Mai d. J., Nachmittags 2 ½ Uhr, berufen. 8 8 ““ 30 des erforderlichen Eintrittskarten werden spätestens am Tage

in der Kasse der Gesellschaft ausgegeben. b ch mcend Bilan 1896. Dech Ertheil 1) Vorlegung der Jabresrechnung und Bilanz für 8 echarge⸗Ertheilung. 9) Beschtußfafsung über Aenderung folgender Paragraphen unseres Statuts: §8§ 2, 18, 19, 20, 28, 29, 34, 43, 46, 40, 5, 7, 11, 41, 42 und Neubildung des § 49 3) Neuwahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrathes. 4) Wahl der diesjährigen Revisoren. Hamburg, den 10. April 1897.

Transatlantische Rückversicherungs⸗Gesellschaft.

Der Direktor: J. Blumberger.

erren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der in unserem Geschäftslokale,

zuvor

18327] Leipziger Wollkämmerei.

In der heute stattgefundenen Generalversammlung der Leipziger Wollkämmerei wurden die

turnusgemäß ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsraths Herren Geh. Kommerzien⸗Rath Stadtrath Robert Gruner und Konsul Hermann Beckmann

wieder gewählt. 1 8 besteht der Aufsichtsrath der Leipziger Wollkämmerei aus

Nach erfolgter Konstituierung

den Herren 9 Geh. Kommerzien⸗Rath Robert Gruner, Vorsitzender,

Geh. Kommerzien⸗Rath Alfred Thieme, Stellvertreter desselben, Konsul Hermann Beckmann, Daniel Fuhrmann, Fritz Hergersberg.

Leipzig, 31. März 1897.

Der Aufsichtsrath. Robert Gruner.

[3282]

Leipziger Musikwerke Euphonika. Bilanz am 31. August 1896.

Passiva.

80 000 8 12 949 79 1 273 95

Activa.

1 138 32 000

Aktien⸗Kapital⸗Konto.. Diverse Kreditoren . . .. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

eebbeee— bbbb1I“; ab Abschreibung... . . Maschinen⸗ und Werkzeug⸗Konto 16 267,03 ab Abschreibung. . . . . 11ITööö1 Inventar⸗Konto . . . . . . 3 178,53 v484* 778,53 Fabrikations⸗Konto: Halbfertige Waaren u. Vorräthe 34 013,71 bbbbueg . ö1 596,21 Effekten⸗Konto.. . Wechsel⸗Konto . . . Waaren⸗Konto. Diverse Debitoren

. ... M 50 925,40 18 925,40

12 000

2 400

33 417 2 711 58

4 708

. .

[9722374 Dezember 1896.

878

32 569 485

21 527

Aktien⸗Kapital⸗Konto.. Diverse Kreditoren

11 741,36 Banquier⸗

(Schuld. 27356,— Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto Gewinn⸗Ueberschuß ...

Baare Kasse. Patent⸗Konto . .

Zugang .. . bbbbbb1ö11..“]; Maschinen⸗ und Werkzeug⸗Konto

ö1.“” Inventar⸗Konto.

11“ Fabrikations⸗Konto

Zugang... Waaren⸗Konto ..

Zugang.. .

Diverse Debitoren.

4 590

50 81 d5 56

37 743

9 67961

14 949,02

122 421 97 122 421 97

Vorstehende Bilanz per 31. Dezember 1896 nach

Leipziger Musikwerke Euphonika. den Abschluß⸗Unterlagen geprüft und richtig befunden. Becker. Paul Gerhardt. Fritz Helbig.

Gewinn- und Verlust-Konto am 31. August 1896. Credit. 1896.

August 31.

Leipzig, den 31. Dezember 1896.

Debet.

1896 Jan. 1. August 31,

33 25

3 3₰ 78

Per Waaren⸗Konto,

Gewinn . . . .

8 1e TE“ Aktien⸗Kapital⸗

Konto:

Uebertrag der Kapital⸗Differenz bei der zufolge Beschlusses der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 8. Ok⸗ tober 1896 erfolg⸗ ten Zusammen⸗ legung der Aktien im Verhältniß von 5 zu 2 200 000 —, auf 80 000 .

An Bilanz⸗Konto Unterbilanz⸗Vortra Patent⸗Konto Maschinen u. Werkzeug⸗ 11746, Invent.⸗Kto. be

vnte. Handlungs⸗ unkosten⸗Kto. Löhne⸗Konto. Bau⸗ Unkosten⸗Kto.

Vortrag..

40

ge Be⸗

erordentlichen

ß Gen.⸗Vers .v. 8. Oktober 1896.

Abschreibungen zufol

schlusses der au

120 953,58 0 Gewinn- und Verlust-Konto am 31. Dezember 1896.

—’eên

31896

3 961/46 Sptbr.

WqRSHer Vortraa 129/05 111

An Handlungsunkosten⸗Konto, Uebertrag Löhne⸗Konto, v Bau⸗Unkosten⸗Konto, Uebertrag

Waaren⸗Konto, Gewinn

Zinsen⸗Konto, Uebertrag . . . .

103 36 Neingewinn, Uebertrag . . . 1897

3324/61

9 680 59Jan. 1. Per Vortrag. Leipzig, den 31. Dezember 1896. Leipziger Mu Euphonika. ecker.

G Badische Anilin⸗ Soda⸗Fabrik. Zur jährlichen ordentlichen Generalversammlung werden die Aktionäre nach §§ 30 4 und 36 des revidierten Gesellschaftsstatuts (vom 25. Juni 1885) auf Samstag, den 8. Mai 1897 Vormittags 10 Uhr, nach Mannheim eingeladen. Die Versammlung findet in den Lokalitäten der Rheinischen Creditbank statt. 1 4

Tagesordnung: 1) Die in § 37 des Gesellschaftsstatuts bezeichneten Gegenstände; 2) Erhöhung

des Grundkapitals; 3) Festsetzung des Mindestbetrags, zu welchem die neuen Aktien auszugeben sind, und

Beschlußfassung über die zur Durchführung der Emission erforderlichen Mef etesn; 4) Beschlußfassung

über die dadurch bedingte E“ von §§ 5 und 31 der Statuten; 5) Abänderung des § 10 der

Statuten; 6) Fundierung der Pensionskasse der Beamten.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung nach § 31 berechtigte Aktionäre haben sich nach

§ 32 über den Besitz ihrer Aktien mindestens eine Woche vor dem Tage der Generalversammlung

auf dem Komtor der Gesellschaft in Ludwigshafen a. Rh. oder bei den Bankhäusern:

Württemberg. Vereinsbank in Stuttgart und deren Zweiganstalten, Rheinische Creditbank in Mannheim und deren Zweiganstalten, W. H. Ladenburg & Söhne in Mannheim, E. Ladenburg in Frankfurt a. M., Deutsche Vereinsbank in 2 Frankfurt a. M., J. W. Junker & Co. in Moskau

auszuweisen und Legitimationskarten in Empfang zu nehmen.

Vierzehn Tage vor der Generalversammlung liegt Bilanz und Geschäftsbericht für die Aktionäre

auf dem Bureau der Gesellschaft in Ludwigshafen a. Rb. zur Einsicht auf. 88

Ludwigshafen a. Rhein, den 9. April 1897.

Für den Aufsichtsrath: C. Eckhard.

Leipziger Malzfabrik in Schkeuditz. Bei der heutigen Ausloosung von Schuldscheinen unserer Anleihe sind 6 Stück Litt. A. . 22 31 51 63 64 78, 22 Litt. B. Nr. 42 54 62 65 121 147 173 176 187 189 240 245 249 254 255

268 349 364 384 387 390 399 4 Juli d. J. ab bei All.

8 88

[3627]

gezogen worden und erfolgt die Einlösung dieser Schuldscheine vom 1. gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig. Von den per 1. Juli 1896 ausgeloosten Schuldscheinen sind Litt. A. Nr. 39. B. Nr. 21 110 159 307 noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden.

Schkeuditz, den 7. April 1897. Die Direktion.

[3591] 8 Thonwaarenfabrik Aetien⸗Gesellschaft in Bad Oeynhausen. Activa. Bilanz am 31. Dezember 1896. Passiva.

400 000—

150 593 77] Aktien⸗Kapital .. 175 742 88 Obligationen . . .. 168 000—- 46 873 21 5 „Zinsen. 2 120 21

4 885 08 Kreditoren ... ... 1 18 078 53 26 531 [11] Reservefonds ..... 1 11 820 88

6 210 78] Extra⸗Reservefonds . . . .. 18 661 60 Tantièmen und Gratifikationen 2 1 21305 4 % Dividende 3 16 000—

Gebäude. Grundstücke Maschinen. Geräthe .. Oefen.. Osfen Neuban Fertige und in Arbeit befindliche brikate, Materialien ꝛc. .. Effekten und Kautionen . ..... Ka fabestand Debitoren inkl. Bankguthaben

Fa⸗ 124 649 52 9 605 832 94 89 969 98 635 894 27 635 894 Gewinn⸗ und Verlust⸗Kouto am 31. Dezember 1896. Credit. A₰ 1 . [13 298/ 26 Gewinn:

1s.⸗ an Fabrikaten. 61 155

2 176 19 6 233 20 V

Debet.

Krankenkassen⸗, Unfall⸗ und Altersve 11166*“ Zinsen (und Oblig.⸗Zinsen) 144*“*“ EETE“ L4*“”

2 733 41 17 453 73 19 260/ 96 61 155 75 % 61 155,75

ist mit 40.— pro Aktie bei dem Bankhause S. Katz in Hannover

Die Dividende von 4 %

sofort zahlbar. 1

Bad Oeynhausen, 7. April 1897. Der Vorstand. S. Victor.

Württembergische Hypothekenbank Bilanz auf den 31. Dezember 1896.

[3603]

Activa. Passiva.

Aktien⸗Kapital⸗Konto KA .. 9 000 000 2 8811 2 000 000 Pfandbrief⸗Kapital⸗Konto: im Umlauf befindliche 4 % Pfandbriefe 26 128 700,— 3 ½ % „86 158 400,— ferner gekündigte, noch nicht er⸗ hobene Pfandbriefe... Pfandbriefkupons⸗Konto: I noch nicht eingelöste Kupons.. Dividenden⸗Konto: noch nicht erhobene Dividenden Diverse Kreditoren . . . . . .. f. Angestellte

Fb““ Reserve⸗Fonds, gesetzlicher.

Hypotheken⸗Konto: Hypotbeken auf Annuitäten 42 135 007,44 auf Kündigung 82 634 318,63 Anlehen der Spezial⸗Reserve .. Laufende Zinsenausgleichung... Kassa⸗Konto und Guthaben bei der 4“*“ Effekten⸗Konto.. Wechsel⸗Konto . Immobllien⸗Konto:

a. Bankgebäude, abzügl. 8600

756 800 b. übernommene Unterpfänder 3 000

Fege ehrzent u. uthaben gegen Deckung..

; 8 statutarischer.

Diverse Debitoren.. b 29 881 b ..6

8 Spezialreserve Gewinn⸗Konto: Saldo vom Jahre 1895 19 451,62

Gewinn im Jahre 18965 952 435,11

124 769 326

75 412 266 639

112 287 100

255 500 184 667

617 541 551

129 157 1 303 000 900 000 133 500 110 000

127 816 980 Verlust-Konts. Haben.

2 4 089 102 43] Zinsen⸗Ertrag:

91 579 31 a. aus Hypotheken .. . . 5 126 257 106 107 39 b. Effekten, Wechseln, Lombard ““ Gewinn aus Effekten. 8 8 339

26 769/13 und Konto⸗Korrent.. 9. Ertrag aus den Bank⸗Gebäuden 26 012

8 600 952 435 Provisions⸗Konto .. 61 758 b 5 274 593

5 274 593 tuttgart, im Februar 1897. Württembergische Hypothekenbank. (Unterschriften.)

Württembergische Bypothekenbank.

Aus dem notariellen Protokoll 988 die heute abgehaltene 29. ordentliche Generalversammlung bri wir zur Kenntniß der Aktionäre, da 3 1 zm die hüs6. zur Auszahlung kommende Dividende des Geschäftsjahrs 1896 festzesest worden ist auf 7 %, also 63.— für jede ältere Aktie à 900 Nr. 1 10000 un 70.— für jede Aktie à 1000 Serie B. Nr. 10001 12000 und vtenlohr 2) in den Aufsichtsrath die nach dem Turnus ausscheidenden Herren L. Eisenl⸗ 6 Baurath, J. von Federer, General⸗Konsul, und Freiherr C. von Neurath, K. O 88 Kammerherr, Excellenz, hier, wieder⸗ und an Stelle des verstorbenen Vorsitzenden Heicg

Geh. Sh.ib.cn Knosp, Herr Rechtsanwalt Dr. F. Kapp hier als Mitg

neu gewählt worden sind.

Zugleich wir bekannt, daß die neuen Kuponsbogen zu den die Nummern 8.5088

tragenden Aktien 900.— gegen Einsendung der betreffenden Dividendenschein⸗Anwe su

bei uns zur Abgabe bereit liegen. S

127 816 980,96 Gewinn- und

insen aus Pfandbriefen . . . .. Steuer⸗Konto (inkl. Reichsstempel) . eeemen Kosten der Konversion. . . . . .. Abschreibung auf die Bankgebäude. gelRösbesen als Reingewinn für 8

37

[3604]

Stuttgart, den 8. April 1897. 3 Württembergische Hypothekenbank.

971 886,73

1. Untersuchungs⸗Sachen.

3. Aufgebote, Zustellungen u. dergl

z. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von hpapieren.

8 Dritte Beilage chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 12. April

Oeffentlicher Anzeiger.

1

6. Fommeendit, Gegen sgan auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirt scha ü

5 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. o.

In

schafts⸗

Bank⸗Ausweise.

Verschiedene

ekanntmachungen.

[3610] Debet.

6) Kommandit⸗Geselschasten auf Artien und Artien⸗Gesellshaften.

Lugauer Steinkohlenbauverein zu Lugau.

Gewinn. und Verlust-Konto.

Credit.

1896

Dezbr. 31.

An Unterh.⸗Kto. der Zechenbahn II. . Utensilien. Dampfmaschinen. Kohlenaufbereitung Arbeiterwohnungen Gebäude.... Zechenbahn I.. Werksstraßen. Schachtbaue. Hauptstreckenbaue

Betriebs⸗Konto . .. Krankenkassenbeitrag⸗Konto W““

2 2 9 9 9

va aa aaba 2 vau au

eneral⸗Unkosten⸗Konto.

Ulgemeine Unkosten⸗Konto Konto der Unfall⸗Versicherung Gehalt⸗Konto,. 6

Zinsen der 1873 er Anleihe. 1875 er 8

1885 er 5

Interessen⸗Konto . . .

issonbncge cuf 8

bschreibungen auf Anlagen eeservefond⸗Konto 5 % Zuschlag v. 190 000,—.

6 an Beamte.. *

für richtig P.

nden. Carl August Schurig, Revisor.

Debet.

Tantième an Aufsichtsrath und Direktorium, sowie

den ordnungsgemäß geführten Büchern geprüft und

I ezbr. er 31. 8

2₰ 1 147 97 19 200 85 19 436 12 18 668/12 794/44 4 497 46 4 754 50]% 2 954 33¼ 25 498 67 159 709 18

256 661 804 231

10 069/75 26 636 94

6 428 79 23 689 18 167 44 407

14 886 10 866 7 503 384

129 399

33 640

62 785 106 858

9 500

13 000 . 167 500

1 583 578 79

83 . 8

1

“]

120

660

726]

1 339

9 279

1 614

1 569 839

4 verjährte Dipidendenscheine ... 8 1..v. an verkauften Effekten des Spezialreservefonds . . . . . .. Miethe⸗ und Pacht⸗Konto. . . .. Schlamm⸗ und Asche⸗Konto. . .. verkaufte Altmaterialien . . . . . Betrieb der Dampfschneiderei

Kohlen⸗Konto .. . ..

1 1 583 578

Mit dem Hauptbuche verglichen und richtig befunden. Hermann Heyne, Mitglieder des Aufsichtsrathes.

Otto Mummert,

Credit.

1896. Dezbr. 31.

An Kohlenfeld⸗Konto.. Arbeiterwohnungs⸗Konto. Schachtbau⸗Konktko... echenbahn⸗Konto.. ohlenaufbereitungs⸗Konto tensilien⸗Konto . . . ampfmaschinen⸗Konto. rundbesitz⸗Konto.. Gebäude⸗Konto. .

Materialien .. ... Schmiede⸗Konto..

Banquiers⸗Guthaben. „Kassa und Wechsel... Abeö1“ öööö““ 1““

epot der 1885er Anleihe. Effekten des Reservefonds .

5 Beamtenpensionsfonds

Mit den ordnungsgemäß geführten Büchern geprüft und Carl August 1 Revisor.

für richtig befunden.

Unerhobene 2 147 331 8

22 528

320 016 7 500

102 000 gredsteren 107 718

2 707 094

Per Aktienkapital⸗Konto.. . Prioritätsaktienkapital⸗Konto..

Konto der fün. Anleihe.

1885er X“ Hypotheken⸗Konto I.. . .

Unerhobene Dividende . . . . . Vorzugsdividende ... Erfüllungsdividende.. Unerhobene Obligationen Obligation Obligation Knappschaftsgefälle⸗Konto. . . Reservefond⸗Konto . . . . . . Beamtenpensionsfond⸗Konto ... Tantisme⸗ und Gratifikations⸗Konto Gewinn und Verlust⸗Konto .. .

. 900 000 600 000

a 30⁰ 237 300 250 500

1 500 000

75 er CE1T1114““ 800 100

22 000

6 228 50 4 798 50 1 935 815— 285 424— 5255 300—- 500

insen der II. Anleihe

nsen der III. Anleihe 12 962

h der I. Anleihe

I. Anl. II. Anl.

III. Anl. 9 200

41 851 3 371

135 585

13 000 167 500

2 707 094

108 817

Mit dem Hauptbuche verglichen und richtig befunden. Hermann Mitglieder des Aufsichtsrathes.

Heyne, Otto Mummert,

Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto sowie Bilanz⸗Konto wurden in der Generalversammlung vom 8. April 1897 genehmigt. Das Direktorium des Lugauer e ees zu Lugau.

H. Scheibner. Max Paschmann.

[3611]

In der am 8. April d. J. abgehaltenen 27. ordent⸗ lichen Generalversammlung des unterzeichneten Ver⸗ eins sind die ausgeschiedenen Hertien Ritterguts⸗ besitze. Oswald Mummert auf Carthause und

sanguier Hermann Heyne in Glauchau wiedetum lhs öö des Ausfsichtsrathes gewählt

orden.

Hierauf hat sich der Ruzfsichtergc neu kon⸗ tituiert und Herrn Kommerzien⸗Rath Otto Grimm,

rimmitschau, als Vorsitzenden und Herrn Banquter

ermann Heyne, Glauchau, als stellvertretenden orsitzenden wiedergewählt.

In obiger Generalversammlung hat ferner die statutengemäße notarielle Ausloofung unserer 8 Prioritäts⸗Anleihen stattgefunden und sind

erbei A. von der Anleihe aus dem Jahre 1873 die

Nummern 1 2 90 93 130 142, 173 244 254 258 366 553 661 748 792 808 824 863 995 999 1000 1015 1175 1176 1199 1269 1270 1276 1307 1422 1429 1516 1610 1748 1750 1791, B. von der Anleihe aus dem Jahre 1875 die Nummern 4 89 94 228 240 267 322 399 454 455 473 500 517 519 621 831 867 926 962 999 1001 1021 1054 1185, 1 C. von der Anleihe aus dem Jahre 1885 die Nummern 7 22 23 38 44 69 79 90 113 133 140 143 160 197 227 242 256 285 304 308 312 323 364 372 375 383 412 432 448 450 462 468 gezogen worden. „Die Kapitalbeträge der ausgeloosten Schuldscheine der beiden ersten Anleihen können v. 30. Juni 7, die der dritten Anleihe v. 30. Sep⸗ tember 1897 ab, mit welchen Zeitpunkten eine weitere Verzinsung aufhört, bei den Herren C. G. ündel, Crimmitschau, Heutschel & Schulz, Bwickau Ferdinand Heyne, Glauchau, und ei der Privatbank zu Gotha, Filiale Leipzig n Leipzig erhoben werden. Bei denselben Zahlstellen wird auch die so⸗

fortige Bezahlung der in der Generalversammlung v. 8. April d. J. beschlossenen Dividende von 42,— = 14 % für die Prioritäts⸗Aktien gegen Abgabe des Vorzugsdividendenscheines Nr. 17 und des Dividendenscheines Nr. 17 sowie die Dividende von 27,— = 9 % für die Stamm⸗Aktien gegen ““ des Dividendenscheines Nr. 10 srent⸗

nden. .

Endlich werden die früher ausgeloosten bzw. gekündigten, aber noch nicht zur Einlösung gebrachten Schuldscheine

1) der Anleihe unter A: Nr. 311 1578 1600 1754 1755 1756 1759, ge⸗ gekündigt im Jahre 1896, xg 802 1147 1594, ausgeloost 2) der Anleihe unter B: Nr. 1194, ausgeloost im Jahre 1896; 3) der Anleihe unter OC:

Nr. 220, ausgeloost im Jahre 1896, hiermit aufgerufen und die Inhaber derselben aufgefordert, deren Kapitalbeträge bei einer der vorgenannten Zahlstellen, abzüglich der etwa fehlenden Zinsscheinbeträge in Empfang zu nehmen.

Lugau, den 9. April 1897.

Direetorium des Lugauer

Steinkohlenbauvereins. H. Scheibner. Max Paschmann.

im Jahre

1897, Morgens 11 Uhr, zu Aachen, am Sitze

[3709] Actien⸗Gesellschaft für Bergbau, Blei⸗ und Binkfabrikation

zu Stolberg und in Westfalen.

Die jährliche ordentliche Generalverfammlung der Aktionäre findet statt: Samstag, den 15. Mai

der Gesellschaft, Hochstraße 11. Tagesordnung: 1) Bericht des Verwalkungsraths, des General⸗

bei

Direktors und der Kommissare;

2) Beschlußfassung über Bilanz pro 1896 und Entlastung des Verwaltungsraths;

3) Bestimmung über das Verfahren für Rück⸗ kauf privilegierter Aktien;

4) Autorisation zur Veräußerung von Im⸗ mobilien;

59

Die

Wahlen. behufs Theilnahme an der Versammlung 14 Tage vor derselben zu bewirkende Hinter⸗ legung der Aktien erfolgt in Aachen am Sitze der Gesellschaft, in Köln bei dem A. Schaaffhausen⸗ schen Bankverein und bei den Herren Sal. Oppenheim Jr. & Co.; in Berlin bei Herren Mendelssohn & Co., Henning & König, bei der Deutschen Bank und bei dem A. Schaaff⸗ ausen’'schen Bankverein; in Verviers bei erren de Lhoneux, Linon & Co.; in Lüttich ei Herren Nagelmackers & nls; in Brüssel erren Balser & Co. und in Paris bei Herren Perier, Mercet & Co.

Depotscheine der Reichsbank, der General⸗ Direktion 14 Tage vor der Versammlung eingesandt, berechtigen ebenfalls zur Theilnahme an letzterer.

Aachen, den 10. April 1897.

Der Verwaltungsrath.

sergzohlscheider Aktien⸗Gesellschaft „Selbsthilfe“ in Kohlscheid.

Am Dienstag, den 27. April, Nachmittags 5 Uhr, findet in unserm Verwaltungsgebäude hier⸗ selbst eine außerordentliche Generalversamm⸗ lung statt und werden hierzu unsere Aktionäre er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Statutenänderung. Kohlscheid, den 9. April 1897.

[3714]

Elektrieitätswerk Eisenach.

Unsere Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 13. Mai 1897, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Hôtel zum Rautenkranz, zu Eisenach stattfindenden ordentlichen Generalber⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichtes und

der Jahresrechnung. ber die Verwendung des

2) Beschlußfassung

Reingewinnes.

9 Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Alktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen gemäß § 7 der Satzungen die Aktien spätestens am 9. Mai 1897 gegen eine zu er⸗ theilende Bescheinigung bei

der Kasse der Gesellschaft zu Eisenach,

der Kasse der Allgemeinen Elektricitäts⸗

Gesellschaft zu Berlin,

Herrn Severus Ziegler zu Eisena hinterlegen und die Bescheinigung dem einreichen.

E. den 10. April 1897. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: P. Mamroth.

orstande

„o Actien⸗Gesellschaft Maschinenfabrik, Deutschland“

zu Dortmund.

In Gemäßheit der §§ 19, 20 u. 21 des Statuts werden die Herren Aktionäre hiermit zu einer

außerordentlichen Generalversammlung auf

Mittwoch, den 5. Mai er., Nachmittags 4 ½ Uhr

im Hötel Lindenhof zu Dortmund,

eingeladen. Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über den Antrag des Auf⸗ sichtsrathes auf Erhöhung des Grundkapitals Dum 450 000.— und Feststellung der Ausgabebedingungen für die zu begebenden neuen Aktien.

2) Abänderung des Gesellschaftsstatuts, insbe⸗ ges in den §§ 5, 16, 20 u. 26 des⸗ elben.

3) Beschlußfassung über einen Antrag des Aufsichtsrathes, betreffend den Speziak⸗Reserve⸗

onds.

Laut § 20 des Statuts ist der Besitz von Aktien Ieses 8 Tage vor der Generalversamm⸗ ung beim

A. Schaaffhausen’'schen Bankverein in Köln oder in Berlin oder auf dem Bureau der Gesellschaft in Dortmund nachzuweisen.

Vollmachten sind spätestens am Tage vor der Generalversammlung auf dem Bureau der Gesellschaft einzureichen, woselbst auch die Ein⸗ Krfttokarten zur Generalversammlung ausgehändigt werden. 1

Dortmund, den 10. April 1897. Der Aufsichtsrath.

¶[3595] Nassauischer Schiefer⸗Actien⸗Verein. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur Sieb⸗ zehnten ordentlichen Generabversammlung eingeladen, welche Freitag, den 30. April a. c., Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokal, Töpfengasse 2 II, stattfindet. 8“ Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Jahresberichtes. 1 2) Genehmigung und Feststellung der Bilanz, sowie Ertheilung der Decharge. 3) Neuwahl des Aufsichtsrathes. Diejenigen Herren Akttonäre, welche theil zu nehmen wünschen, belieben unter Vorlage ihrer Aktien auf unserem Bureau, die Eintritts⸗ resp. Stimm⸗ karten zu erheben. Der Geschäftsbericht pro 1896 liegt auf dem Bureau der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre offen. Frankfurt a. Main, den 9. April 1897. Der Vorstand.

[3704] 1 Vorschuß- & Creditverein zu Ortenberg

Actien⸗Gesellschaft. Einladung ju der Mittwoch, den 28. April 1897, Nachmittags 3 Uhr, im Gasthause zur „Post“ stattfindenden Generalversammlung der ktionäre. Tagesordnung: 1) Bericht über die Lage des Geschäfts und über die Resultate des verflossenen Jahres. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ vertheilung. 3) Ergänzungswahl für die ausscheidenden Mit⸗ lieder des Aufsichtsraths. 4) Benehmigumg f85 nehcfeghins von Aktien. Ortenberg, 10. April 1897.

Der Vorstand.

en Der Vorstand. S. Hilß. Kraft. G. Bechthold.