1897 / 88 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Apr 1897 18:00:01 GMT) scan diff

wird, die Kreiskasse zu bestimmen. In der vorläufigen Bescheini⸗ Ministerium für Handel und Gewerbe. 8 1 6 die augenscheinlich ihren angeblichen Zweck nicht erreiche. Der Italien in dem Konzert eine offen 3 8 1 8 . 8 1 8 . griechenfreundliche Die Erklärung wurde mit fast einhelligem Beifall auf⸗ gleich v Fneasase eg den üng des Weies ift 8 der Königliche geologische Landes⸗Anstalt und Berg⸗ 1 Persas en.sekerür 8 n Hens erwiderte: Note hätte vernehmen lassen, so würde Griechenland vühe genommen. In der Deputirtenkammer sich Fleva gle z 8 g 8 gar 82 er 8 8 ge 8 12. 5 Akademie in Berlin. 8 Die wie .- 22 8 1 8 8 üö-e“ nicht die 829. Vertrauen in Italien gesetzt haben, und die gegen das neue Ministerium und dessen Erklärung. 5v Na 1— ingang 8 1. en An v d-. 1ö1“X“ G sen. Hertin, 18, dehe. sangung vone;⸗ ede egh, da nacs venngn sct er des Friedens würde leichter gewesen sei er empfa Er warf ihm vor, nichts zu sein als das ehemalige Fhfntral Genossenschafts⸗Kasse auf die beftage hede ab⸗e. 3 Tr. ng der schlietlich der Regierung, unbeschadet ihres Festhaltens an dem Ministerium Sturdza, das im vorigen November zurück⸗

lösung des Checks und nach einnahmlicher Buchung des Check⸗ Das Jahrbuch der geologischen Landes⸗Anstalt Seine Majestät der Kaiser Frolkamation, ücbalh⸗ derelene eeaei, de wr pnagh de Konzert irgend eine Initiative zu ergreifen, die Griechenland getreten sei, und griff unter Unruhe im Hause die Minister

2 . 2 . 8 . 4 1 8 8 ö 82 8 2 2. 222 - ng, J. H. b dunklen Argwohn zu hegen, daß einige Alliierte mi 5 te, wie „W. T. B.“ erklärte unter dem Bei e ehrheit, er sei kommenden und auf demselben Cezw. in dem Quittungsbuche) mann hier, Jägerstraße Nr. 61, zum Vertriebe übergeben leffen iegs⸗Mini neltschen leeerng über diese Frage nicht in Ueperein⸗ meldet: 8 Repräsentant der Parlamentsmajorität, welche seine Hand⸗ zu vermerkenden Journalnummern ein gegenseitiger Hinweis worden. ““ 3 88 simmung befänden; für einen derartigen Argwohn sei kein Wenn man das Verhalten des Ministeriums gut heiße, stimme lungen beurtheilt habe. Im Senat wurde nach der warm zu machen. Der Preis für ein Exemplar beträgt 15 8 Wahr⸗ Erund vorhanden. Die Regierung wisse nichts, was die man nicht gegen Griechenland, sondern für die Freiheit, die Gerechtig⸗ aufgenommenen Verlesung der Erklärung des Ministeriums

ällt die Antwort auf die Anfrage we en der Einlösun Berlin, den 25. März 1897. 8 ; . dentliche Behauptung unterstützen könnte, wonach die Mächte keit und das Gleichgewicht in Bezug auf das Mittelmeer, it 8 F f g g g 2 2 nehmung der verheue und Pionier⸗ hätten, um direkte Uüinterhendfonat⸗ zwischen der für den Weltfrieden. Die Sache, die die Regierung arzelüntte n w2- Z“

eines Checks verneinend aus so ist der Check dem Aus⸗ Die Direktion Kor G 22 -

je ij 8 iniaun zniant 1 8 8 ps und de estungen Allerhöchst riechenland zu verhindern. Die Errichtung der Autonomie nicht allzu volksthümlich, aber eine Regierung, die dem Interesse des te 4 8 e E“ efangabesch 18 un uneganst der K öniglichen 1“ ve e und Berg⸗Akademie. beauftragt ist. müsse von der Wiederherstellung der Ordnung dortselbst ab⸗ Landes zu dienen wisse, müsse auch schmerziche Heengegee 54 Stimmen zum Senats⸗Präsidenten gewählt. betr gung 3 g 3 8 hängen. Inzwischen dauerten die Erörterungen der Mächte auf sich nehmen. Die dem Admiral Canevaro ertheilten Instruktionen etra 8 zurückzugeben. ittel ei den Checks ist bei G über die Ernennung des Gouverneurs, die Errichtung einer ließen sich dahin zusammenfassen, daß Italien sich zu niemandes de. Keictase enrhtczan traanthmespanebennat 3 912. Aprit Ibre Majesttt die gaiserin ]

2 9 1 WIö 1 3 e . S nigen 8 ächte seie 6 1 8

auch die erfolgte definitirve Annahme unter An⸗ Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 13 Friedrich ist heute Abend in Schloß Friedrichshes einae tise die Lage auf Kreta etwas ruhiger; Erklärungen darißer weit entfernt, Kreta unterdrücken zu wollen, beabsichtigten vielmehee Parlamentarische Nachrichte. * der Nummer des Einnahme⸗ Journals oder der „Ges etz⸗Sammlung“ enthält unter getroffen. 1 seien jedoch nicht angebracht. Was das Festland ““ so sei alles dessen Freiheit und Autonomie zu regeln. Die Mächte hätten auf Bei der am 8. d. M. im 1. Merseburger Wahlkreise

i ückgabe des Checks zu vermerken ist. ierzu Nr. 9892 das Gesetz, betreffend die eranziehung der boten worden, um den Ausbruch eines K eges zu ver⸗ Kreta den Schutz der Schwachen, die Sicherung der Freiheit der 8 1 Stighe⸗ . 1 B Hies 8 f Shanghgenc Vaern. den und die größte Rücksicht auf die Empfindlichkeit] Christen und die Begründung der Autonomie als Ziel im Auge. Ge Feittekung 819 e

kann bei denjenigen Kreiskassen, welche gemäß der Fabriken u. s. w. mit Vorausleistungen für den Wegebau in Sein 8 Köni li 8 oheit der Prinz L 1 b ) 4 2 8 8 1 ; ; 5 udwig und 3 igt den. Di Der Minister⸗Präsident legte sodann die Lage auf Kret d das 2 8

Verfügung vom 18. November 8 g ein . 88. der SSee. en 8. Marh unter 11614““ Soheit c9 Feben 8 81e sic, deß Ee. eäha 8 1 Mbtd erunc ““ Vorgehen der Machte des zälenennnee 8 deee die Knörcke⸗Zehlendorf Frreisinnige Volkspartei) mit 9467 von

über die zur Einlösung erhaltenen Checks führen, eine besondere ie Verfügung des Justiz⸗ inisters, betreffen die „Alg. Itg.“ meldet, einen Einladun g Seiner Masestät fübrung der Blockade Griechenlands im Inkeresse des Friedens anzu.] Erklärungen des Deputirten Cavallotti hätten ihn nicht gefreut, den 16 342 abgegebenen Stimmen gewählt. General⸗Arzt a. D.

Abtheilung dieses Buchs eingerichtet werden. die Anlegung des Grundbuchs für einen Theil der Bezirke des Ka isers Liigend. heute von München nach Berlin und schließen, sie habe aber, um der Nothwendigkeit der Blockade es könne dem Kabinet nicht gefallen, die Unterstützung einer Anzahl Dr. Bussenius⸗Torgau (deutsche Reichspartei) erhielt 6875

Die in Zahlung angenommenen Checks sind von der Kreis⸗ der Amtsgerichte Biedenkopf und Frankfurt am Main, vom 1 1 1 klärt Ule eines Angriffs d ifende Stimmen zu verlieren. Dagegen solle er nun die Unterstützung Sonnino's Stimmen. von dort nach Stettin, woselbst die Prinzessin Marie auf vorzubeugen, erklärt, daß im Falle eines Angriffs der angreifende bekommen, Leider habe die Rede Suenteten diese Hoffnung

kasse bei der nächsten Einnahme⸗Ablieferung an die Regierungs⸗ 26. März 1897; und unter g il keinen Gewinn aus demselben ziehen dürfe. Leider ätten die e. unter Beifügung der zugehörigen Antworten her Nr. 9894 die Verfügung des Justiz⸗Ministers wegen Auf⸗ ““ 8g Mittag den Taufakt Fhüllhre einen Einfall in türkisches Gebiet gemacht; dahen sei von zerstört. Er bedauere, bei dem gegenwärtigen Stande der Dinge

entral⸗Genossenschafts⸗Kasse, als vaares Geld abzufü ren und hebung der othekenämter zu Krefeld, Düsseldorf und Elber⸗ .“ der griechischen Regierung desavouiert worden, und die türki che Regie⸗ kein Grünbuch über die griechische Frage vorlegen zu können. Der ssenschaf ss zufüh h g Hypoth 5 f ss f un 8 85 er griechisch g g re gie so S Minister⸗Präsident wies alsdann nach, daß die Interessen des Landes Nr. 14 des „Centralblatte für das Deutsche geig. t

mit genauer Bezeichnung als „Check Nr. . .. des (der) N. N. feld vom 6. April 1897. Sachsen. rung habe erklärt, wenn sich der Einfall nicht 1 1b 1— d wö.. auf die Preußische . n W., den 13. il 1897. 8 Efeg⸗ X“ sie ihn nicht als casus belli behandeln. Zum Schlusse rechtfertigte im Mittelmeere es erbeischten, daß Italien dem europäischen Konzert ezelen vom uf die Preußische Zentral⸗ Genossen Berlin W., de Apri .“ Seine Majestät der König hat sich, wie das „Dresdner Curzon das europäische Konzert, dessen segensreicher Einfluß großes treu bleibe. Die Gefahren, die eine ö nit h eenggegeben in Feicean des, Innern, 8. 1. arg

Die Aufrechnung der Checks, unter Beigabe der Antwort⸗ Weberstedt. 5 gestt 1ea von agen. gpes zum Unheil abgewandt habe. 8 ichts 5 itwi der Feldspathbrüche aus der Töpferei⸗Berufsgenossenschaft und ihee e ; Desuche Ihrer Königlichen Hoheit der Herzogin Amalie von Sir W. Harcourt gab darauf seinem Bedauern darüber Füaktung des Grichgerichts de E“ den Zaweisung ur Steinbruchs⸗Berpsbzerosfesscfee—fene Bank⸗Wesen:

karten oder Telegramme der Zentral⸗Genossenschafts⸗Kasse Urach bHarg 8 2 b 1 sei 2 1 2S skasse „geborenen Herzogin in Bayern, nach Stuttgart begeben. Ausdruck, daß die Regierung eine Debatte über den von b tatus der deutschen Notenbanken Ende März 1897. 3) Justiz⸗ snen. Semiegerniste Zatzatasei an de Geeratsmaletase Aon Stungart sehien Teine Masdeigt wesenn eücrtcheheer Fame denefers nersneachä rzeieam eäwundöeaen zeenrberaerhen eeeeees weenehen emseeennee büee ee Ve. Einehnnzzudan in gleicher Weise zu erfolgen, wie es durch die Verfügung Bekanntmachung. Meise nach E” he 88 de dasegns mit 1 Fage, u““ e. 1sser eee Kretas sich verlängere, lae eneegregecegragepeasen Hiegatsendung 1. ncthn hen 9 vvZ 8v

insichtli ö 1 ie reiheit Kretas“, der „Friede Europas“ eien andtruppen würde zum Zwecke haben, der Flotte die nöt ge 8* 1 e . vom 18. November 1895 hinsichtlich der von den Hauptkassen Nach des vom 10. April 1872 (Gesetz⸗Samml. Dresden zusammen. Die Ankunft Ihrer Majestäten in der vage, Phrasen. Er rage, was ldie Regie⸗ Beweglichkeit wiederzugeben und den Abzug der türkischen Truppen Reabesen. der Faskageer as .

und Kreiskassen durch Baarzahlung eingelösten derartigen S. 357) sind belannt gema . ; A8 zaliche 5 Checks angeordnet worden ist. Dabet sind aber die in Zah⸗ ¹) der Allerhöchste Erlat vom 16. Dezember 1896, betreffend dee] Villa Strehlen erfolgt heute Vormitkag. rung thue und was sie gethan habe. Die jüngsten Metzeleien mW chtmczglichen⸗ nhaehendnesejen n des Bedeafung und de

n s von den in⸗ Verleihung des Enteignungsrechts an die Stadtgemeinde Berlebur 1 in Tokat seien ein schöner Kommentar zu dem europäischen-2 1 1 I“

1“ durch Baarzahlung ein zum Erwerbe der zur Erweiterung des alten kommunalen Begräbniße Mecklenburg⸗Schwerin. Konzert in Bezug auf Armenien. Daß die Türken Kreta .. 1“ ö“ S Ien 3 insichtlich der Einrichtung der Checks wird bemerkt, daß platzes erforderlichen Grundstücke, durch das Amtsblatt der Königlichen Ueber die stn Stunden Seiner Königlichen Hoheit des nicht räumten, zeige, daß Englands Einfluß machtlos sei. Die dieses Ziel nichl aändeen indem sie sich Pflichten voll bewußt

von 18 Zentral⸗Genossenschaftes Kasse zwei Arten von Check⸗ Resterung zu Arnsberg, Jahrgang 1897 Nr. 13 S. 185, ausgegehen veh vagtenh 1 Friedrich Franz III. erfahrt Hyposition könne nicht darein willigen, daß die Politik Eng⸗ ser eneei Minister⸗Präͤsident erklärte schließlich, die nachfolgende vru w Arbeiterbewegung. 8 ormularen ausgegeben werden. Checks, die in dem edruckten] "m 27. März 1897; 1 „W. T. B.“, daß infolge zweier schlafloser Nächte die Kräfte lands von der Politik anderer Staaten kontroliert werde; das dem Deputirten Cappelli beantragte Tagesordnung anzunehmen: Die Aus Breslau schreibt man der „Köln. Ztg.“: Im Walden⸗ Herm die Worte „oder Ueberbringer“ enthalten (Inhaberchecks), die E111“ Vfhacst valhege e hatat ür Sees.n, ha hee . Große derehne grgße freie britische Nation nie dulhen, das werde J übe vüergfn ö expen b has den leßten Iezaur 8 6 25 2 b 3 ; 3 8 88 3 i eini d tschlossen ämpfen. Der zur Ta esordnung über. ermittelung de erkehrs zwischen Arbeitgebern un rbeit⸗ 6 1 (Phen, Platverkehr, slch vhnt den 16 gehe . deeonig scen Regierung zu Trier Nr. 10 S. 95, aus⸗ herzog war zuletzt außer stande, das Bett zu verlassen, 8ee. dann eh einig, Balfo pfe 815 Reihe von Rednern gab alsdann Erklärungen über nehmern Vertrauensmänner gewählt. Die Versammlung der Bees de Stelle giriert sein müss 8 fun 8 h 3) der Allerhöchste Erlaß vom 15. Februar 1897 betreffen dee und ist im Beisein Höchstseiner Familie entschlafen. Noch nie sei ein Antrag so doppelsinnig gewesen, als der von ihre Stellungnahme bei der Abstimmung ab. Der Deputirte Vertrauensmaͤnner unterbreitete am Sonnabend den Gruben⸗ empfangende Stelle giriert sein müssen sind nur für den . Die Leiche wird, wie nunmehr festgesetzt ist, am 19. d. M. 1 Sir W. Harcourt angemeldete. Er habe sicher seinen Ursprung nicht Sonnino sagte, er werde gegen die Tagesordnung Rreitasn, mal. Perberungen 98ꝙu9

Fernverkehr bestimmt. In Zahlung genommene Ordrechecks] Verleihung des Enteignungsrechts an die Stadt Buckow zur Ent⸗ Vormittags in S Seee ees Sir b 1 sich 1b 1 mer ziehung und zur dauernden Beschränkung des zum Bau und Betrieb ormittags in chwerin eintreffen und bis zum 20. d. M. in einer einigen Partei. Es sei augenscheinlich, daß die Meinungen Cappelli stimmen, da er nicht der Regierung sein Vertrauen vvS. 1

sind 1“ sogleich 1ech der einer Kleinbahn vom Bahnhofe Dahmsdorf⸗Münchebene der Ostbahn Abends in der Schloßkirche aufgebahrt bleiben. In der Nacht der liberalen Partei über die Frage, getheilt seien. Durch votieren könne. Her Minister⸗Präsident di Rudini erklärte lerei tgegs zen Fene ace. auf der Rückseite mit dem zur Einlösung erforder ichen Ver⸗ nach Buckow in Anspruch zu nehmenden Grundeigenthums, durch das vom 20. zum 21. d. M. erfolgt dann die Ueberführung nach seine kürzlich in Norwich und die 8. im Hause gehaltene hierauf, infolge der Worte Sonnino's verlange er von der „Vorwärts⸗ mittheilt, die Maschinenarbeiter angeschlossen.

merk „Inhalt empfangen“ nebst Datum, Firmg und Unter⸗ Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Frankfurt a. O. Nr. 11 Ludwigslust und die Beisetzung daselbst am 21. d. M. Nach⸗ Eoke vFir 58 F dir icr Kammer ein Vertrauensvotum. Schließlich nahm die Kammer Aus München berichtet die dortige „Allg. Ztg.“ zum Aus⸗

rift zu versehen. Bei Inhaberchecks bedar es solcher . 81, aus 17. März 1 8 32 Sti 4 Uhrist 1a verseh nicht Inhaberch f solch S 2 sben 1n SMar 1 15 Februar 1897, betreffend mittags 2 Uhr. Staatsmann je zuvor gehegt habe. Die im Haufe soeben gehaltene mit 278 igen 132 Stimmen die Tagesordnung an, 8 nd der gcher. 1“ eine Kassen Ihres Bezirks mit Anweisung versehen. Felderhebung ꝛc. an den Kreis Tost⸗Gleiwitz für die von ihm erbaute Der Landtag ist gestern durch den Staats⸗Minister . iis⸗ G G iicch daruͤber verständigt, daß an Stelle des von den Ar⸗ T Er habe viel Ungünstiges über das europüfsche Fonzert ge⸗ Türkei. beitern geforderten Reverses bei denjenigen Innungsmeistern, von

Berlin, den 7. April 1897. Chaussee von Kamienietz nach Jasten, durch das Amtsblatt der König⸗ Petersen im Auftrage Seiner Durchlaucht des Fürsten h 8 ine Pgel⸗ ftrag ch Fürst gt. Wünsche er aber etwa, daß England eine höfliche Verbeugung Telegr.⸗welchen nach den bisherigen Erfahrungen vorauszusetzen ist, 4 daß sie ihr gegebenes Wort halten werden, das einfache

8

Der Finanz⸗Minister. scheae neghgn zu Oppeln Nr. 12 S. 75, ausgegeben am vertagt worden, nachdem die Verträge über die Begründung vor Europa mache und jene „glänzende Isolierung“ einnehme, die Aus Konstantinopel berichtet das Wiener 3 einer Thürin isch⸗Anhaltischen Staats⸗Lotterie, Sir W. Harcourt selbst vor einem Jahre angegriffen habe? Die Korresp.⸗Bureau“: Nach einer Meldung des türkischen Blattes Fe treten 88 Umgekehrt hat die Innung ihre

von Miquel. 5) das am 15. Februar 1897 Allerhöchst voll N 3 zogene Statut für B Ht S; Hacs 5 8 2 1 An die Königlichen Regierungen mit Ausnahme von die Entwäfserungsgenossenschaft 1V. zu Schwirzheim im Kreise Prim sowie das neue Lotteriegesetz einstimmig angenommen worden Aktion der Mächte au keine dem Herkommen widersprechende. „Ikdam“ sei von 9000 Mann griechischer Truppen bei Arta Eh Erfü d lichen Regierung zu Trier Nr. 11 waren. Die durch die Lotterie erzielten Mehreinnahmen sollen elbst werde von der Pforte mit Be⸗ ein erfolgloser Angriff auf türki ches Gebiet unternommen 3 eiistn antzerkähcngazebesesprechenchentbender, den hevers

Sigmaringen —. durch das Amtsblatt der Köni 1 8 1 2 2 Seegeges S. 112, ausgegeben am 19. März 189 in der Hauptsache den Gemeinden zwecks Unterstützung bei gung betrachtet und verletze daher nicht die Integrität der Türkei worden; die Verluste der Griechen hätten 175 Mann und der für Meister und Gehilfen gemeinsamer Arbeitsnachweis angeregt.

Abschrift erhalten Sie auf den Bericht vom 10. h. M. 6) das am 15. Februar 1897 Allerhöchst vollzogene Statut für den ihnen durch die Unterhaltung der Vi inalstraßen er⸗ In Bezug auf die Frage der Blockade sei die Regierung nur dem vie ü ö 1 . 2 a. 8 1 r betragen. Das Blatt berichte erner, ohne Orte 8 zur Kenntnißnahme. die Entwäfserungsgenossenschaft II zu Weinsheim im Kreise Prüm 1 Kufich zufließen. 1 11“ Z 1“ Angriff fünf teafemmer Aneifdrt gn send 191g. Au⸗ C“ 1.““ 8 6 und zweier Kavallerie⸗Regimenter in der Richtung gegen Abmachungen. Die völlige Aufnahme der Arbeit hängt also nur

Berlin, den 7. April 1897. . Jhdurch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier Nr. 11 veil es den Maächten mit den segerereärt, gen Streitereften won al⸗ Der Finanz⸗Minister (S. 135, ausgegeben am 10. März v“ sie die, Mohamedaner in den Küstenstädien, ohne den Beistand dee Katerina, bei dem die Geechen indesen nach halbstündigem noch von der Raschheit ab, mit welcher die neuen Bertrsge 3, stanne

von Miquel. 7) der Allerhöchste Erlaß vom 24. 4 8 1 4 ück, kommen. 1 Herabsetzung des Zinsfußes der von der Stadt Greifswald al Grund 8 kürkischen Truppen, die sich als völlig unter der Kontrole der Mächte Gefecht unter Zurücklassung von 34 Gefangenen zurück⸗ Ztg.“ An den Herrn Präsidenten der Preußischen Zentral⸗ des Allerböchsten Privilegiums vom 27. Juli 1887 auf vnt Fennn Oesterreich⸗Ungarngn. stebend erwiesen hätten, zu schützen. Was die Vorzänge in Kreta und geschlagen worden seien. enen,ac. M tctenage e. Megate gi 1 vnge.

Genossenschafts⸗Kasse hier und in sim, an die 0 Griechenland betreffe, so sollten das Haus und das Land sich die e iechische andte Fürst Maurocordato spra 5 „5; b General⸗Staatskasse. au Etra hur n,18ucg 88 enege der gehn schen g. ie Mitglieder des österreichischen Quoten⸗Aus⸗ Kernfrage vergegenwärtigen, ob England im Interesse des Friedens dem vns . Püsc S ö8 8 der Pforte nc- egn eit fing ö v 8) der Allerhöchste Erlaß vom 24. Februar 1897, betreffend die schusses werden sich anfangs Mai zu gemeinsamen Be⸗ und der Freiheit durch seinen Anschluß an die Mächte mehr gethan indessen den Minister des Auswärtigen nicht an, da dieser an hug Karlsruhe ö die „Frkf Ztg.“: Die Lohnbewegun 8 Herabsetzung des Zinsfußes der von der Stadt Schönebeck auf Grund rathungen mit dem ungarischen Ausschusse für die bobe, als es in einer isolierten Haltung würde haben thun können. einem außerordentlichen Ministerrath im Yildiz⸗ Kiosk theilnahm der Holzarbeiter, die seit 14 Tagen die Arbeitgeber und Arbettes Königliche Gen eral⸗Lotterie⸗Direktion. der Allerhöchsten Privilegien vom 26. Juli 1878 und vom 25. Januar Quotenf rage nach Budapest begeben. . In der Antwort liege das Ürtheil über die britische Politik. Die D Meld Ath Blätte s Angriff beschäftigte, darf als gescheitert betrachtet werden, nachdem die Mehr⸗ 1886 aufgenommenen Anleihen auf 3 ½ %, durch das Amtsblött der Graf Julius Andrassy ist gestern in Rosenau ein⸗ Bestrebungen zu Gunsten Armeniens seien durch die Vorgänge auf a nach Meldungen ahl der Meister unter der Hand mit den Arbeitern verhandelt und Bekanntmachung. Königlichen Regierung zu Magdeburg Nr. 13 S. 115, ausgegeb Kreta zwar etwas ins Stocken gerathen, aber es liege kein Grund zu der Grenze nicht von Truppen, sondern von Freiwilligen e e ve Die Erneuerungsloofe sowie die ö1“ Bglic sesgierung; gdeburg Nr. . 119, ausgegeben am stimmig zum Mitglied des ungarischen Unterhauses der Annahme vor, daß die Bemühungen in Armenien und erfolgt sind, so hat Edhem Pascha Befehl erhalten, uͤber famemnsi Zegeftändnisse gemacht S. 8 Prne sind gestern 4. Klasse 196. Königlich preußischer öö 9) der Allerhöchste Erlaß vom 1. März 1897, betreffend die gewählt worden. in der weuropäischen Türkei vergeudet seien und keine Früchte die Angelegenheit Bericht zu erstatten. 1“ 2 116“ Voss. 3tg 8 vr. h.n heen . sind 88 den 88 5, 6 und 13 des Lotterieplans, unter Vor⸗ B Ficbung 88 1 zur Gacsteede deagfeung Fhereahethrses 1 Großbritannien und Irland. Pnaergnceder, Has Geosbeitamwien sch e. ge- See 88 tel vnshct önbe 58 ewwülhet . die Fpeimintgen die arbeitern in und nächst Wien ist wieder eine Lohnbewegung aus⸗ legung der bezüglichen Loose aus der 3. Klasse bis zum erin puofün die von ihm zu bauende Chaufsee von Pöpelwitz na te b 82 9. Se Si elegraphische Verbindung zwischen Grevena und Janina zer⸗ ebrochen. Die Ziegelarbeiter beschlossen in einer Reihe von Ver⸗ gung 3 üg ch s sse, 8 Im Unterhause bemerkte gestern, wie „W. T. B Autonomie nicht haben bieten koͤnnen. Sir W. Harcourt habe den Mächten stört hätten, bnantnnen von den Ziegeleibe ber insbesondere Lohnerhöhungen,

6 eerrnprotsch, durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu vo . , 8 - - 20. d. M., Abends 6 Uhr, bei Verlust des Anrechts reslau Nr. 13 S. 130, ausgegeben am 27. März 1897: berichtet, der Parlaments⸗Sekretär des Aeußeren Curzon: die Selbstsucht vorgeworfen; solche Sprache sei mit der Würde des Der „Agence Havas“ wird aus Kanea berichtet, daß das bschaffung der Accordarbeit und

einzulösen. 10) das Allerhöchste Privilegtum vom 1. März 1897 wegen Aus. Regierung habe nichts von Erklärungen italienischer Minister Führers der Opposition nicht vereinbar. Aber so lange die Mächte 1 . 8

G Die Ziehung der 4. Klasse dieser Lotterie wird am fertigung auf den Hchets.P Anleihescheine des Kreises Thorn gehört, daß man dort im Begriffe stehe, Kassala an Egypten wirken würden und soweit ihr Werk den Frieden und die EE G geräumt und von den Auf⸗ W. T. B.“: Die Bergleute von Grand⸗

24. d. M., Morgens 8 Uhr, im Ziehungssaale des Lotterie⸗ im Betrage von 910 000 durch das Amtsblatt der Königlichen zurückzugeben, habe auch von der italienischen Regierung dc- begünstige, würde die Regierung jede Tradition der Ehre combe (Dep. Gard) sind in den Ausstand eingetreten.

Gebäudes ihren Anfang nehmen. 6 Regierung zu Marienwerder Nr. 13 S. 117, ausgegeben am 1. April keine An eige einer solchen Absicht erhalten. Wenn eine sie fi e geen ga vnd. öö“ Griechenland.

Berlin, den 13. April 1897. 8 der Allerhöchste Erl ärz 1897, b solche Anzeige gemacht werden sollte, so werde die s Aufgabe zu 68 1eu“*“ Der „Agence Havas“ wird aus Athen berichtet, daß der

Königliche 1, 6 8 rVöch an ne. E. hecnanensalbenrfegene Fnheische die Fen ö nhheännefheas ve. Labouchére brachte hierauf ein Amendement ein, Kron rinz demnächst Larissa verlassen werde, um die

1 1— H - jinanziellen Fragen zu prüfen un ‚zu erwägen haben, ob das 1 n iechi Militä nze inspizieren. Ein des Allerböchsten Privilegiumg vom 25. November 1880 aufgenom Eeeghetes angenommen werden könne. Fleld fragte an, ob vnnach 8 8 1 Bschecher ecfie EETö“ würden 8 Kunst und Wissenschaft. 2* Der Vereinfür deutsches Kunstgewerbe veranstaltet morgen,

3 In; menen Anleihe von 4 auf 3 ½ %, durch das Amtsblatt der König. Anert 8 v 8 84 1 Ant Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und lichem Regierung zu Erfurt 8 15 8797 ausgegeben am 3. April Schritte zur Förderung einer internationalen Kon erenz über bbef kretär des Lord⸗Lieutenants von Irland Gerald den Kronprinzen begleiten. Mittvachs Free h dent sches Kunstoeerben Eütaltes morgfn⸗ 1 d 4 3 . 1 n alfour legte einen Gesetzentwurf vor, betreffend die Einer Meldung der „Times“ aus Arta vom 11. d. M. einen „keramischen Abend“, an welchem Herr Rägierungs⸗Baumeister

Medizinal⸗Angelegenheiten. den, seien. iser des Dem Dirigenten des evangelischen Vereins für Kirchen⸗ 8 atamts Balfour erwiderte, er wi se den Erklärungen krrichtung eines Ministeriums zandwirthschaft zufolge sollen die griechischen Truppen an diesem Theile der acegic 1 9f d Fcnhe Pnag 1 en nichts hinzuzufügen, dE.e 8 1ncang u üir ie 128 “” dan. ö“ bchaßt Bene. sr⸗ genug frirah 8 die Türken zurückzutreiben und Fe Naatorhar elüsgent mftande vorhanden seien, welche von der Initiative wurde genehmigt. Sodann vertagte sich das Haus bis zum Janina zu nehmen. wird. Eine Ausstellung neuerer Kunsttöpfereien wird damit v

erbesserung der Wohnungsverhält⸗

gesang in Frankfurt a. M., Musiklehrer Edmund Parlow

ist das Prädikat „Königlicher Musik⸗Direktor beigelegt worden. 1““ der englischen Regierung in dieser Frage irgend welchen Kurhe, Der türkische Ghesandte in Aihen Assim Zey lenkte, wie vieden 1 Ministerium für Landwirthschaft, Domänen Die Buchhaltereien III bis VIII des Einziehungsamts Gewinn erwarten ließen. Der Parlaments⸗Sekretär des Aeußern G die „Agence Havas“ meldet, gestern die Aufmerksamkeit des Mi⸗ 8 und Forsten. don Se richt8ta ,ee1rbleiben des Jahresschlusses wegen am 17, und Curzon erklärte sodann, der englischt Vize⸗Konsul Bulman, Frankreich. nisters des Aeußern Skuses auf die Vorberettungen, welche, ien ge ind, hat Seine Majestät der Kaise 8 H b vom 20. his einschließlich 23. April d. J. für den Einzahlungsverkehr welcher mit dem russischen Vize⸗Konsul die Botschaften bei der In der Marinekommission vertheidigte gestern der wie er erfahren habe, neue Banden traäͤfen, um in türkisches Wie aus Wien gemeldet wird, hat Seine Majestät der Kaiser Ich ermächtige die Königliche Regierung, beim Hinzu⸗ J 1e Marine⸗Ihims ; 1 1 . 1 2 Franz Joseph die Errichtung eines archäologischen Institut tret bener Flächen zu sol stkõ geschlossan. Untersuchung der letzten Vorfälle in Tofat vertrete, habe line Minister, Admiral Besnard die von ihm eingebrachte Gebien einzufallen. Man spreche in Athen sogar von dem be⸗ Brfelnst Jorhaniht er⸗ Institut soll unter der Voraussetzun velcne Ga⸗ Sber först⸗ 9 1e; chen For orpern, 1Sf Auszahlungen dagegen werden durch die Zahlstellen der Hauptkasse unter dem 31. v. M. berichtet, daß bei den dortigen Metzeleien Vorlage, betreffend Schiffsneubauten, und wies auf die reits erfolgten Einfall der Banden. Der Pr gc Bertet, welcher der verfaffungsmäßt een Genehmigung der erforderlichen Mittel welchen den Oberförstern die niedere Jagd verpachiet ist, ohne Unterbrechung 89 Personen getödtet und 36 verwundet sowie 250 auser budgetären Schwierigkeiten hin, welche die Ausführung des versprochen habe, mit 2000 italienischen Freiwilligen zu er⸗ zu. Beginn des Jahres 1898 ins deben treten. Seine Auf⸗ letztere auch auf den hinzugetretenen Grundstuͤcken selbständig Berlin, den pril 1897. geplündert worden seien. In vier Nachbardörfern seien L0 oy'schen Entwurfs im Gefolge haben wür 1 i, wi laut der Regi t hisch gaben werden bilden: die Leitung und Ueberwachung der 9. Paberbenzhaltern, h ö benan eachigels 1 9 .““ I. 24 Häuser ausgeplündert und 35 Einwohner getödtet sich aus das terste Zeichen heleit bom Staat unternommenen oder geförderten 4 em Berhältniß der früheren und der künftigen Größe des mSmlon⸗ worden. Der Staatssekretär für die Kolonien am⸗ und Arbeiten auf dem Gebiete der klassischen sieh Fhelen cht 8e 8. vs g 89 e 8 6„ Ib e. danten von Betschuanaland, Martin, sei dem Südafrika⸗ eben sich, dem „W. T. B.“ zufolge, heute von St. Petersbur Das neue Min isterium ist folgendermaßen zusammen⸗ is Heranegabe van 8 ha- - Oberleitung 5 muß demnäͤchst füͤt ahen fe hseter. Jagbbezie ein 868. 1 s 58, 1 abn eh sedoc, nich 1 bech Sece.. um an den Beisetzungsfeierlichkeiten daselbst fsebt: u“ 8n E“ senallich ubventionierten Grabungen und”, die Sfob dchcna der 4 1 . ist: 3 8 riftstücke au em Hause selbst vorzulegen, bevor die unehmen. nanzen; erekyde, Inneres; ol . . ichischen isestipe . Zetrag, aus 8 Hee 2 Abrundung des Pacht⸗ b Abgereist 1 ür Kommission daruͤber berichtet habe. Wenn es aber gewünscht 8 Der General⸗Gouverneur von Wilna, General der andes Industrie und Domänen; Spiro Karet, Kulte und esäesrrichiscen Weiseftip nnnn enangnide Beesice ,, 1— gie. in jedem Falle auf volle Zehner von Pfennigen zu bEEööö 2 11S. ⸗Minister und Minister für werde, so könne der Bericht Martin's vorgelegt werden. Da avallerie Orschewsky ist gestorben. 8 nterricht; Jone [Bratiano, öffentliche Arbeiten; Alexander Zentralkommission für Kunft⸗ und historische Denkmale, insbesondere ähnli cher Weise kann bei Vermind d la Handel und Gewerbe refeld, und indessen die Vertreter der Chartered Company die Richtigkeit 1i Djuvara, Justiz, und General Berendei, Krieg. der ersten Sektion dieser Kommission, wird durch die bezeichneten In ähnli erminderung der Fläche der Unter⸗Staatssekretär im Ministerium für Handel und eini er Angaben bestritten und einen Gegenbericht einreichen Italien. Der Minister⸗Präsident verlas gestern in beiden Aufgaben des archäologischen Instituts nicht berührt; das letztere des Jagdbezirks verfahren werden. Gewerbe Lohmann, nach der Provinz Sachsen. wollten, sobald sie Erkundigungen in Süd⸗Afrika eingeholt In der gestrigen Sitzung der Deputirtenk ammer Häusern des Parlaments die nachstehende Erk ärung: wird überdies in allen inländischen Angelegenheiten im Einvernehmen eue Jagdpachtverträge sind der Regel nach so abzu⸗ haben würden, so sei es angemessen, den Bericht Martin's erst 8 vurde die Berathung über die Interpellationen und „Hervorgegangen aus dem Schoße der nationalliberalen Perte⸗ mit der Zentralkommission vorzugehen haben. An die Spitze des

schli een, daß sie mit dem Rechnungsjahr enden. ; nfr a den Weg verfolgen, der dur Instituts soll ein von dem Kaiser ernannter Direktor berufen werden, sege 88 shnungssah 8 Keichzeitig mit dem Ge enbericht der Gesellschaft porzulegen. elber kretsschen Frage fortgesett. vredfa echglch 1 8 Acgei hlgene Land vor⸗ 81S; das erforderliche Hilfspersonul, darunter vier Sekretäre mit

Berlin, den 3. April 1897. äsi Ev en Ober⸗ Ferner versprach Chamberlain, den Schri twechsel uͤber die r. Deputirte Sonnino beantragte die einfache Tages⸗ 1 ahren nu Der Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten. Biccenenche, chcnche Sehar enth ss Gließung he Nacb gahren seitens der Pranchseheerung vänung und erklärte, er sümme der Altion pes, elgo⸗ E11“ r ecirare 2 Seg Pern dansin bhaheter 8 nüisden In Vertretung: 88 im Oktober 1895 vorzulegen. Der Erste Lord des 5 er chen Konzerts zu, dessen Nützlichkeit und Wichtigkeit EEE nes cnes alle Mitglieder des Parlaments, und im Orient, verwendet werden. Für die Arbeiten

1 Sterneberg. amts Balfour beantragte, daß das Haus sich am Schlusse 8 anerkenne. Er bedauere nur, daß das Kabinet die uns ihre Ünterstützung zu leihen, damit wir, verbunden mit der Ver⸗ technischer Natur wären die nöthigen Fachkräfte von Fall zu

An sämmtliche Königlichen Regierungen, mit Ausschluß der heutigen Sitzung bis zum 26. d. M. vertage. Sir Charles Iranmer nicht darüber unterrichtet habe, welche Rolle folgung der Interessen des Vaterlandes, das Ansehen und die Fal vom Direktor herbeizuziehen. Um den Vertretern und Freunden von Aurich und Sigmaringen. Dilke bekämpfte die Politik der Regierung bezüglich Kretas, ien in dem europäischen Konzert gespielt habe. Wenn Stellung des Königreichs aufrecht erhalten können 8 1 chäologischen Wissenschaft in allen Theilen Oesterreichs die