1897 / 92 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Apr 1897 18:00:01 GMT) scan diff

Von den Konteninhabern wohnen 16 430 in Preußen, Herzoginnen Alexandrine und Cäcilie sowie Seine Griechenland 8 zu türkischen 111X“ 8—— 8 8 8 . reußen, Herzo 8 1 2 8 . ürkischen tantinopel, 19. April. Es verlautet, daß die Türken Athen, 19. April. (Meld der „A 2 inische 5 1 ändi n Staten Curopas, 2 Tee gn, gen den e8n enchche Hoheit der Prinz Chriszꝛan, von, Bagemard Gefandeen a Athen Assim Bey abzuberufen, dem griecht. pie aeiste Smton dnrnevelhesege beglautet, daß, die Türken gestrige Kanpf bei Mefun eeen e6r ege Sn0eng ba-a9⸗7, Der eeag sene ee e. uropas, in Asien, 9 in Afrika und 38 in ein. Auf dem mit Trauerzeichen geschmuͤckten Bahnhof hatten schen Gesandten in Konstantinopel Fürsten Maurocordato Die Pforte hat dem Rothen Halbmond den Auftrag ertbeilt, seine wundete Soldaten und drei Offiziere wurden nach Larissa, Turnavos Beschlag belegt sei *

Amerika. sich Ihre Königliche Hoheit die Großherzog in Marie sowie die seine Pässe zuzustellen und dem Marschall Edhem . üätigkei f s 8 5 * König. 2so a tigkeit zu beginnen. Nach einer Konsularmeldung aus und Volo eeschafft. Das Feuer hörte gegen 5 U 8 Das Staatsschuldbuch ist allen denjenigen Besitzern anderen Mitglieder der Großherzoglichen Familie und den Befehl zu ertheilen, die Offen süvch zu v . 3 Fberthniti sind griechische Banden auf Athos gelandet. Es wurden vora gc 19. 5 Uhr achmüttfans arn dang der 8 fürkische Truppen dahin entsandt. „Agence Havas“.) Die Brigade unter General Dimopulos rückte

Preußischer Konsols zu empfe len, für welche diese Papiere die Fürstlichen Verwandten erner die Minister und An der iechi eine da uernde Anlage enelen 12 Kapital Larespifre die mürüt 5.1 a;, Nachdem 8. Sarg Sonntag früh gie 1221. g2 ensg . n Erene 8 1 London, 19. April. Der bei der türkischen Armee befindliche über Bughasi auf Damassi vor. Der Divisions⸗General Mapro⸗ gegen den Schaden unbedingt sichern wollen, der ihnen, so auf den Leichenwagen gehoben worden, erfolgte unter dem lands entfernt. Im Zusammenhange damit wurde ö v. banegraghier 1a., facchal g Farschiert guf einemn anderfmn Wege dortbin, um den Ver⸗ lange ihr Recht von dem jeweiligen Besitz der Schuldver⸗ Geläut der Glocken aller Kirchen die Ueberführung nach der „W. T. B.“ zufolge, bekannt, daß der griechische Gesandte am Glessong ven Vesite der Türken sefinden welche 84 gelechische L. Türken, deren Rückzug in Unordnung von statten ,In Köln hatten die Anstreichergesellen „Forderungen an schreibungen und Zinsscheine abhängig ist, durch Diebstahl, Schloßkirche. Die Fürstlichen Herren und der boß folgten zu] ꝗSSonnabend Abend von der Pforte die Mittheilung von dem b Heckrhaäuser durch einen Bajonettangriff erstürmten. Atben0⸗i gpril, 6 Uhr Abends. (Meldung der, Agence Havas“¹) ihre v⸗ geftell der „Frkf. Ztg.“ berichtet wird, 1 oder sonstiges Abhandenkommen dieser Effekten, Fuß der Leiche, die in der Schloßkirche im Paradesarge Abbruch der Beziehungen mit Griechenland erhalten habe. Wien, 19. April. Das Fremdenblatt“ meldet aus Saloniki Von dem Kampf bei Gritzovali wird gemeldet, daß die Brigade ISee eebnt nicht selten entsteht. aufgebahrt wurde. Auch die griechischen Kaufleute in Konstantinopel bereiteten vm gestern 8 Uhr 10 Minuten Abends: Der griechische Dampfer unter General Mastrapas sich nach einem türkischen Angriff wieder beginnen werde 8 11.“ Laufende Verwaltungskosten werden von den Konten -— b 11““ sich vor, das türkische Gebiet zu verlassen, wozu ihnen ei Thessalia“ ist gekapert worden. formieren konnte. Zar Verstärkung der Brigade Mastrapas ist die Aus Leipzig wird demselben Blatte geschrieben: inhabern nicht erhoben. Für jede Einschrift ist ein ein⸗ 1“ 8 8 KFrist von 14 Tagen gesetzt sein soll. 4 8 Koönstantinopel, 19. April. (W. T. B.) Die Behörden Brigade des Generals Dimopulos abgegangen. der Mus, düs *g , vrd inen im Bezirk Plcrsebem Zer . S Eöbee 1000 8 8 An die Vertreter der Türkei im Auslande wurde vaep far h sehe Enm.Shednnn des Golfes von Hav e g. e 9 nbr vvs 88 „Agence 1. Mai feiernden Arbeiter zu entlassen, und sobald der Arbeiter ees Kapitalbetrages, über welchen verfügt wird, (mindestens Oesterreich⸗Ungarn. 8 am Freitag Abend ein eingehendes Rundschreiben gerichtet . 1“ 8 . er Kronprinz ist heute von Larissa na rnavo eines Betriebes fehlen, diesen zu schließen. Innerhalb sechs Wochen 6“ 4 er Erzh L ld 01 1 welches an den über Krania in der shre küecse er Von griechischer Seite wird gemeldet: vn . öee⸗ db, vol; darj enn anderer Arbeitergeber die wegen der Feier „des . Mget U Die von uns veröffentlichten „Amtlichen Nachrichten über Zahren jehr Uücdend eritt am S 2 1 Sech läagerin folgten Einfall in türkisches Gebiet erinnert und dabei Athen, 18. April, 11 Uhr Vormittags. (Meldung der „Agence sind bis auf ein Stunde ve⸗ ber Grenge in dos torishe ehen an lassenen nicht einstellen; vielmehr muß jeder Arbeiter wieder bei Preußische Staatsschuldbuch“, welche über Zweck und Das gestern ausgegebene Bulletin über des 880 28 auf die Betheiligung griechischer Truppen an dem neuen Havas⸗) Auf der ganzen Linie dauert ein heftiges Feuer auf beiden marschiert. Die Brigade unter Grnerak Mastrapas hat sich wieder in sangen⸗ früheren Arbeitgeber, und zwar zu verringerten Löhnen an⸗ —“ Feöcben, Sene buna herzogs lautet: „Die verflossene Nacht vorbra chte der Erzherzog chtem es zugleich die Foffnung aus⸗ Seiten 888 Man Plaubt, daß e einen Einfall de Dengefag b auf Gritzovali vorwärts bewegt, wo ein lebhafter Kampf Hier in Berlin steht, einer Mittheilung des „Vorwärts“ üen 8 Guttent ie Syprachtis 2 richt, die ächte würden in ihrem igkeitssi f vo v iten, tträfte fortdauert. 8 8S zchriftai Berlin für den Preis von 40 oder durch die Post frei 45 ₰ruhig. Die Sprachstörung hält an. P stehen, daß die ganze Ferantvrtthent für ““ Arta, 19. April, Vormittags 11 Uhr. (Meldung der „Agence aage, E1“ Her, 8 per icheh sa 8 bezogen werden. 1— Frankreich Griechenland zurückfalle. Schließlich erklärt die Zirkularnot Athen, 18. April. (Meldung der „Agence Havas“.) Die Havas“ Das Bombardement im Golf von Arta dauert fort. Die die eine einheitliche Regelung der Lohn⸗ und Arbeitsverhält⸗ Berlin, den 12. April 1897. 5 8 2 3 ie Türkei kei 18 . 8 2 türkischen Truppen haben Anameluna genommen, dagegen konnten kürkischen Batterien erwidern nur schwach. Während des Ueber⸗ iss hab Leipzi 8 Hauptverwaltung der Staatsschulden „Der Präsident Faure hat gestern Abend 9 ³ Uhr eine daß die Türkei verfolge und bereit sie Katameluna nicht nehmen, sondern wurden auf die Straße von ganges der griechischen Truppen über den Arachthos⸗Fluß entstand Slädte 8e. Einbeitstarife deggefühes eftgart Berliure g 8 Reise nach den westlichen Departements angetreten und sich sei, um einen neuen Beweis ihrer friedlichen Gesinnung zu Elafsona zurückgedrängt. Beim Passe Reveni fand ein heftiger emn heftiger Kampf, bei welchem sich die griechischen Batterien als die Schriftgießereien setzten den Anträgen, die sich in dieser Richtung be⸗

von Hoffmann 7 1 ; 1 3 G unächst nach Nantes und Larochelle begeben. geben, ihre Truppen zurückzuziehen, wenn Griechenland die kampf statt. Die Türken machten zwei griechische Geschütze gefechts⸗ überlegenen erwiesen. wegen, Wi d 5 jft. z g seinigen von der Grenze und aus Kreta zurückzöge. Köagig, die Griechen nahmen eine ganze türkische Battgrie Drei Athen, 19. April, 6 Uhr 30 Min. Abends. (Meldung der gisher EE1111“ Büe eenee

Gestern Vormittag fand ein Ministerrath statt, um G 3 9 . über die durch die Eröffnung der Feindseligkeiten zwischen Eine am Sonntag früh in Konstantinopel veröffentlichte höhere griechische Offiziere sind gefallen. Beträchtliche griechische „Agence Havas⸗ -ẽ) Infolge des sehr hohen Seeganges wurde, wie angenommen wurde. Dieser Tarif ist nun sämmtlichen Arbeitgebern Griechenland und der Türkei entstandene Lage zu berathen. amtl iche Bekanntmachung bringt das am Freita erfolgte Streitkräfte marschieren gegen Menexe. aus Arta gemeldet wird, die Beschießung von Prevesa unterbrochen. der Berliner Schriftgießereien mit dem Bemerken übersandt worden,

j tamtli 6. Die Regierung war der Ansicht, daß sie, da der Konflikt trotz Eindringen griechischer Truppen in türkisches Gebiet zur Athen, 18. April, 1 Uhr Nachmittags. (Meldung der „Agence Die in Salagura gelandeten Truppen rücken nach Prevesa vor. sich bis zum 21. d. M. über seine Annahme zu erklären. . ö 8 Seeegca 18 Hen rot Kenntniß und führt aus: Die Pforte habe die Erhaltung des Havas“.) Die beiden letzten Klassen der Reserve sind einberufen Nen 1“ ö“ 8 b er 1 Kon der 2 L Isacs .Ns . zalij b den. Nach amtlichen Telegrammen aus Larissa von 10 U en, 19. April. eldung der „Agence Havas“.) Die Deutsches Reich. Mächte ausgebrochen sei, nichts an ihrer bisherigen, von der Depu⸗ Friedens bis 8 möglich gemacht, aber die Haltung Griechen⸗ Vormiitags, 8. hier Mitta 1 Uücen zder lh on Fe Türken griffen heute den Reveni⸗Paß mit beträchtlichen Strei. 8 b tirtenkammer gebilligten Haltung ändern solle und daß Frankreich lands zwinge sie zu entsprechenden kriegerischen Schritten. die türkischen Posten von Nezeros bis Kutra nach Turnavo hin kräften an, wurden aber zurückgeschlagen. Preußen. Berlin, 20. April. 8 in Uebereinstimmung mit den übrigen Mächten nicht zu inter⸗ Edhem Pascha habe den Befehl zum defensiven und offensiven tesezt Wiederbolte Angriffe der Türken auf Analipsis wurden zurück⸗ Larifsa, 20. April. (Meldung der „Agence Havas“.) Der Theater und Musik.

Seine Majestät der Kaiser und König nahmen am venieren habe. Auf Ersuchen des griechischen Gesandten in Handeln erhalten unter Befolgung des Planes, welcher durch geschlagen. Von 5 Uhr Morgens meldet man, daß die griechischen Kronprinz ist gestern Abend hierher zurückgeiehrt. Die Lessing⸗Theater. Sonnabend Abend um 7 ½ Uhr den Vortrag des Chefs des Konstantinopel ist die französische Botschaft in Konstantinopel den Kriegsrath festgestellt und durch ein Irade genehmigt Truppen erfolgreich sämmtliche Angriffe der Türken zurückgeschlagen griechischen Truppen haben Gritzovali nach erbittertem Kampfe Das Gastspiel des Ferenczy⸗Ensembles, bei dem auch Herr Franz Generalstabes der Armee Grafen von Schlieffen ent egen. ermächtigt worden, den Schutz der griechischen Unterthanen im worden sei. haben. Letztere zieben sich nach dem Inneren zurück und konzentrieren wiedergenommen. 8 Tewele mitwirkt, wurde am Sonnabend unter nicht gerade günstigen , Am Ostersonntag Morgen wohnten Ihre Kaiserlichen ottomanischen Reiche zu übernehmen. Nach Beendigung des S Der vereisch- Athen Assim Bey hat am 1. veserb ' 8 2 rn 1 8”8 nür Germittaße, wien. daß 8 gee igen am Fhüch hen besg Busecthihn 8 8 s Sber dash ““ füäsch

ee „,„ 1 4 8 8 Sonnta em Minister Swärti S ewehrfeuer jense utra, welche e Griechen bese alten, ge⸗ d. M. 1 8 esellschaft als erste Probe res Könnens gewählt tte, das Sund Königlichen Majestäten dem Gottesdienst in der Ministerrathes empfing der Minister des Auswärtigen 8 ö 678. den Aöbruch meldet. Die Batterien um Menexe haben gestern Abend 11 Uhr Nach einer Meldung desselben Blattes aus Athen von gestern französische Vaudeville „Toledad“ ven S x.S

Dom⸗Interimskirche bei. Nach der Frühstückstafel empfingen Hanotaux den griechischen Gesandten Delyannis s - . b 3

e.26. Hee 1 ¹ Pfin 9 gi is. . g; das Feuern eingestellt. ist es als feststehend anzunehmen, daß die Türken an vier Stellen— bearbeitet vp Vict rg.

Seine Majestät der Kaiser den Staatssekretär des Auswärtigen Seine benn der Herzog Ernst Günther zu folgenden Tage verlassen. Der griechische Gesandte in Kon⸗ 3 Fben⸗ aee9 April. (Meldung der „Agence Havas.“) In dem angegriffen haben: bei Nezero, Gritzovalt, Meluna und Reveni. Bei Wist⸗ waß die 1 an oialad an etriftt, 1,s, ipesae i

E““

Amts, Staats⸗Minister Freiherrn von Marschall zum Vortrage. Schleswig⸗Holstein, Höchstwelcher zur Zeit in Cannes stantinopel Fürst Maurocordato wird heute von Kon⸗ Augenblick, al schaft Nezero b die Gri ie⸗ 8 1 rscha rage. d 1— 1— 1 · genblick, als der Dampfer der panhellenischen Gesellschaft Nezero ehaupteten die Griechen ihre Stellungen, bei Reveni und auch die Musik des sonst soe ndungsreichen Ed d Audran Gestern Mittag empfingen Ihre Kaiserlichen und König⸗ verweilt, hat sich, wie „W. T. B.“ meldet, mit Ihrer Hoheit stantinopel abreisen. In Beantwortung der Note, mit welcher „Mcedonien“ heute früh den Busen von Ambrakia verließ, wurden die Türken zurückgeschlagen. Andererseits rückten die Türken läßt düch Hörer kleef ““ Rerliche NAses. 1.““ Fhe G Sne den Prinzen Georg der Prinzessin Dorothea zu Sachsen⸗ Coburg und Rülösetsche bcsande⸗ 5* des den Ab⸗ shaten die 8 Sre6n as a heeeben und übgbrten bei 1S⸗ und Gri S ö welche den geistreichen, graziösen Komponisten verrathen, vor, aber sie von Preußen. üerauf nahmen Seine Majestät der Kai 1 insen Nhili ruch der diplomatischen Beziehungen notifiziert at, hat die das Schiff in den Grund. ie Mannschaft wurde gerettet, der von den Griechen zurü getrieben. jdem die Türken Verstärkungen sind nur kärglich über die drei weit weifigen Akte verstreut und H jest Kaiser Gotha, der Tochter Seiner Hoheit des Prinzen Philipp und griechische Re . 5 Lapitän schwer verwundet. Die Regierung ertheilte der griechischen berangezogen hatten, gelang es ihnen, die griechischen Truppen, welche bleiben an Frische der Erfindung vehschreecih der Insestnh.

die Meldungen des General⸗Adjutanten, Generals der Artillerre der Prinzessin Luise zu Sachsen⸗Coburg und Gotha, geborenen gierung an den türkischen Gesandten eine Note Üückaubrä des 1 gerichtet, worin sie ihre Verwund ü ie i Flottille im Golf von Ambrakia den Befehl, Prevesa zu bom⸗ vollkommen erschöpft waren, zurückzudrängen. 1 binter Audran's früheren Arbeiten zurück. Allerdings hat der we. erichtet, n sie ihre Verwunderung über die in der Note bardieren. Das Bombardement währt seit mehreren Stunden. Der „Daily Telegraph“ meldet aus Elassona, die Türken und phantasielose Text des Vaudevilles, der die Cgeboifececte

Se .öhen. b b8 des Generals à la suite, Prinzessin von Belgien, verlobt. Assim Bey's enthaltenen Behaupt sdrückt. Die Not eneral⸗Majors von Kessel entgegen. .“ t ungen ausdrückt. Die Note 1 ä Bajon ä 1 ä 1— . Heute Vormittag von 10 ½2 Uhr an hörten Seine Majestät Rußland. stellt Thatsachen fest, welche darthun sollen, daß der An⸗ Fööö— d. dachge Nee deng der kefwe mr Zfn Bofonett do 8e e der Kaiser die Vorträge des Ministers des Innern Freiherrn Der „Regierungsbote“ meldet, wie „W. griff von seiten der Türkei erfolgt sei, und lehnt jede Verant⸗ nit, der Dampfer „Macedonien“ sei im stande gewesen, auf den im Besitz der ganzen Hzhenlinie an der Grenze. am Connaben zu unterhalten vermochte. Leider reichte auch die Dar⸗ von der Recke, des Chefs des Zivilkabinets, Wirklichen Ge⸗ die Ernennung des bisherigen Vize⸗K wlin v wortlichkeit der griechischen Regierung ab. Strand aufzulaufen. Die Einfahrt in den Busen von Ambrakia sei Einer Meldung der „Daily News“ aus Athen zufolge vom stellung nicht aus, die Mängel des Stückes einigermaßen auszugleichen. heimen Raths Dr. von Lucanus, des Chefs des Marine⸗ Damié zum Konsul in Memel. 8 Am Sonntag und gestern haben auf der ganzen Grenz⸗ infolge dessen frei. gestrigen Tage sollen nach dort eingegangenen Meldungen am Reveni⸗ Die Träͤgerin der Ganee Fräulein Lucie Verdier, ermangelte in kabinets, Kontre⸗Admirals Freiherrn von Senden⸗Bibran und G linie erneuerte Kämpfe tattgefunden, über welche die nach⸗ Athen, 18. April, 3 Uhr 10 Min. Nachm. (Meldung der Passe 7000 Türken getödtet oder verwundet sein. ihren Gesangs⸗ und Tanzleistungen der Kunst. durch Anmuth und des Staatssekretärs des Auswärtigen Amts, Staats⸗Ministers Italien. stehenden, einander vielfach widersprechenden Depeschen vor⸗ zgence Havas-.) Eine Degpesche giebt folgende Einzelheiten über die Aus Cetinje meldet „W. T. B.“, daß der Mutessarif Biskretion zu wirken. Aus der ganzen Gesellschaft ragte nur ein heeean L.“ 5 vechr Nachmittags empfingen sch 88 „Agenzia zufolge, b die Regierung be⸗ liegen: C 1u““ Ju 8 on Ipek den 18 8 ng veuh. Sese ““ obo“ Schulh, eeeh 8 Ihre Kaiserlichen und Königlichen Majestäten Seine Königliche ossen, dem Admiral Canevaro ataillone und eine Turnavo (Thessalien), 18. April, Abends. (Meldung der „Agence ine Tel enstation befindet und 500 F erane zu verlassen und na Ipek zurückzukehren. Die f jt so ger sich eine Telegraphenstation befindet ung Mann in Garnison mohamedanischen Albanesen seien in ihre Heimath zurück⸗ ee vemele Rehaas enseige Begabung die Zu⸗

Griechen besetzten zwei türkische Posten, welche Bughazi vertheidigten, und verwundet worden. Kapitän Kreisis, der Befehlshaber des

Hoheit den Fürsten von Bulgarien. Gebirgsbatterie zur Verfügung zu stellen, um auf Kreta Havas“.) Bei Bughazi wird seit heute früh gekämpft. Die tehen. ie Stati i zerstört und 5 8 dddie italienischen Marinesoldaten zu ersetzen. 8 5 b h 1 idig gen, di, Statson sei efstrt unz mehter⸗ Leute geüüdtet gekehrt; die Ordnung sei wiederhergestellt. Schiller⸗Thegter. verloren jedoch später wieder einen derselben. Eine griechische riechischen Geschwaders im Golfe von Ambrakia, habe um Die „Agence Havas“ erfährt aus K. anea, auf Anordnung Einen vollen Erfolg erzielten am Sonnabend zwei sehr wesentlich

““ Türkei. Batterie, welche auf türkischem Gebiet steht beschießt Vigla. Die Anweisungen ersucht, das Feuern habe während dessen zeitwei Be ü ie Anfü⸗ 2 is : Gi 1. „beschieß la 4 zeitweise auf, der Geschwaderchefs würden die An ührer des Angriffs, welchen verschiedene dramatische Werke: Giovanni Verga's „Bauernehre Seine Königliche Soheit der inz Alb Das Wiener „Telegr.⸗Korresp.⸗Bureau“ meldet aus Kon⸗ G“ 29. 3 ö ihre Stellung gehört. Der Marine⸗Minister habe sodann befohlen, unverzüglich das die Türken am 13. d. M. gegen 85 Aftsngaffs gerichtet (. 8 Wund Molidre's Lüstspüel „Der 1. g rin brecht stantinopel: Der Minister des Aeußern Tewfik Pascha tros der erlittenen Berluste. Infanterie rückt unter dem Schutz Bombardement zu eröffnen und dasselbe zehn Stunden zu unterhalten. hatten, nach Rhodos überführt. Der Admiral Canevaro gebildete Kranke“. In dem erstgenannten Stück waren die drei von Preußen, Regent des Herzogthums Braun chweig, hat - V von Artillerie nach Vigla vor. Da die Griechen Verstärkung er⸗ Das türki t Skafidaki habe ei Schü jechi⸗ . 4 8 se (Turi des 1 2 theilte am Sonnabend den Botschaften mit 1 g 86 3 has türkische For kafidaki habe einige Schüsse auf ein griechi auptträger der fesselnden Handlung, die Herren Froboese (Turiddu heute Morgen 8 Uhr 25 Minuten Berlin verlassen und sich ische Truppen am Fanfe 7 11““ halten, 88 8 GPlehang sn wigla, 1 Die Verluste sches Kanonenboot abgegeben, das Kanonenboot habe das Feuer er⸗ dahe 8 Feaich Nheennen br die Wasts sehener⸗ ategg (Alfio) und Fräulein Pauly (Santuzza) ganz besonders 2 sssi rie⸗ Truß m Freitag, Die auf griechischer Seite sind nicht beträchtlich. Ein anderer Kampf hat 2 ie erij elche dase nruhen hervorgerufen haben, einzuschiffen. äulei nach Kissingen begeben. büizchch en Positionen bei Beiraktar, Kodmo, Perdika, sich bei Gritzovali entsponnen, wo die Türken einen don hes Eö1“ H Die Entwaffnung der Baschibozuks werde fortgesetzt. doreha penech b b besser Solosmene und Uelecko Pngegriffen hätten, nach drei⸗ innegehabten Posten wiederzugewinnen streben, und Jein ernsterer vor dem Busen von sümbrakia sei gegen fküͤhr Vormittags eröffnet Die am Eingange der Suda⸗Bay belegene Suda⸗Insel, die indessen in Mirne⸗ Seensch Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin Heinri 9 stündigem Kampfe jedoch zurückges lagen worden seien. Nur 1“ nhigae sich se. einzu⸗ worden, einerseitz um die Feindseligkeiten zu erwidern, andererseits um das Fort J zzeddin sowie der türkische Posten auf Akrotiri druck kam. Herr Froboese wußte den bäuerlichen Don Juan schon f— on Preußen hat nachstehenden Fi 8 ddit 1 die türkischen Bergkuppen Potika und Analapsi seien in käͤm steaut eischem Vebe. bemnaher M. rängt die Türken zurück und ein Gemetzel in Prevpesa zu verhindern. sind von europäischen Truppen besetzt worden. äußerlich außerordentlich charakteristisch zu gestalten, im übrigen war dhn Firmen das Praͤdikat als griechischen Händen gelassen worden, da die Türten beweisen 3 c (Lofel ghegen Mang. Weiterr Athen, 18. April, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. (Meldung Auf Befehl des Sultans ist gestern in Kanea eine seine Wiedergabe des heizblütigen Burschen vonz überzeugender Hoflieferanten gnädigst verliehen, und zwar: wollten, daß der Angriff seitens regulärer Truppen erfolgt Fürkische B 18e ö hen ehört 71 und Menexe, wo der „Agence Havas“.) Der Panzer „Spetsaig“, welcher sich an dem Bekanntmachung angeschlagen worden, welche die griechischen Naturwahrheit, während Herr Pategg das wortkarge, düstere Wesen des dem Buchbinder Max Riemer, Fabrikgeschaft für Leder⸗ sei. Der Minister des Aeußern meinte, daß von türkischer n ö“ d19 Aprif. SFerberdir 8n Wiener K. K Bom bardement von Prevesa an der äußeren Seite des Golfs Unterthanen amsissneen Kreta binnen 14 Tagen zu verlassen. Alfio vortrefflich zur Geltung brachte. Weniger am Platze, obgleich von der Firma Harms u. Co. i Hanc Seite der Vormarsch erfolgen werde und daß man hoffe, in Telegr.⸗Korresp.⸗Bureous.) Aus Elassona ngezrossene Bereschen be fh nann 9 1 9 Pmwittage Gar 8 i ““ vamceg 8 . cft ung eg i Harms u. Co. in Hamburg, wenigen Tagen Larissa zu beseten X“ 888 d suchten Resch eintreffen. Die Kanonenboote setzen da ombardemen riechenland. Ton dieser Dorfkokette nicht recht zu treffen vermochte. Ganz in ihrem Kaufmann Adolph He d8 . 1 1 E1X1X1“ t voß griechischen Truppen versuchter Angriff don der inneren Seite des Golfs aus fort. Es sind ver⸗ Element zeigte sich diese Darstellerin hingegen in der Molidre'⸗ f ph Hey un Frau Martha Hey, Dasselbe Bureau berichtet weiter: Der Angriff der Griechen auf Krania wurde zurückgeschlagen. Der Kampf hat an allen schidene Gerüchte im Umlauf über die Landung Banden 8ee; der vorgestern Abend abgehaltenen Sitzu der Komödie, 1n 9 die söstelerin

den Inhabern der Firma D. Pétrus in Berlin erfolgte ü ie südöstli 5 8 e ie E Höhe sn 1 mer 8 ini äsi

- Setri klin, gte über die südöstlichen Ausläufer des lymp und be⸗ Punkten begonnen. Auf die Elassona beherrschenden Höhen von Aulständi Chaleidica. T transport ter d utirtenkammer erklärte der Minister⸗ Präsident 1 1 Gaffon Oudin und Fräulein Delphine sr. die Unterbrechung der Etappenstraßen Selfidsche —Elas⸗ der 1 ush, vpat Han h tcd gce 8 Mele⸗ zur Grenze ben hege⸗ ts hezeceehe Delyannis, die türkische Regierung habe ihm die Erklärung Fraenchie Fümneit übh. deaf aeann varde. Palieret md ataillonen der 4. Division un ataillonen der 2. Division, ein von dem Abbruch der diplomatischen Beziehungen notifiziert, falls außerordentlich zu loben und entfesselte in seiner ängstlichen

9

ona und Katerini—Elassona. Der Hauptangriff der Griechen 8 288”bes 8.-Keh rnzen zwischen dem König und den Ministern stattgefunden. 8 chen, Angriff unternom;nen, der zu einem überaus hartnäckigen, 28 Stunden Der Bürgermeister von Arta hat Gewehre an die männliche Be⸗ unter dem Vorgeben der aggressiven Haltung Griechen⸗ Befolgung der ärztlichen Rathschläge stürmische Heiterkeit.

welcher bei den etwa 16 km nördlich von Elassona gelegenen dauernden Kampfe 2 i griechi G 3 397 laj eleg pfe führte. Meluna und zwei griechische Befestigungen völk z 6 8 58 5. 11 übri itwirke ins Nachdem die türkische Negierung die diplomatis chen Be⸗ I“ verattc, II“ CEEEöö“ 8 wurden genommen. Eine Brigade der 5. Division nahm nach einem knmroncateercheltz. alle öffentlichen Bureaux von Arta nach Der 1“ Fcgit⸗ alsdann Zieüngften er 1“ ““ 8 ziehungen zur griechischen Regierung abgebrochen hat, ist der lagen, gle ein Nebenangriff, der über den Gebirgssto glänzenden Angriffe die befestigten Höhen von Pernar und Papa⸗ 3 Athen, 18. April, 7 Uhr Abends. (Meldung der „Agence ha sachen auf, g- che 9gö. hei ewiesen. Die 1““ trugen durch ihr gutes Spiel nicht un wesentlich zum Gelingen des . . 88 Elias gegen Litochori gerichtet war. Die Griechen zogen si Livada. Der Feind ergriff die Flucht und wurde von türkischen N. enti A; der angreifende Theil gewesen, ihre Truppen hätten die b 82 1 türkische Gesandte Assim Pascha am 19. d. M. mit dem dann auf die Grenzb Analapsi und Potik 16 4 g Truppen verfolgt 1 Havas“.) Nach authentischen Depeschen beschossen die Kanonenboote lecht 8 hätten di ae. iti bes Ganzen bei. Die Inhaberin der Kinderrolle, die kleine Bottstein Gesandtschaftspersonal von Athen abgereist. Auf Grund eines dan Grenzberge Analapsi und Potika zurück, welche ppe: gt. April. E 8 8 mit Erfolg das F ort Skafidaki. Vier Kanonenboote griffen gr. echischen angegriffen, jätten die neutralen Posi ionen esetzen entwickelte in ihrer Scene außerordentliches Talent. Das Publikum“ ndgeaeh b in ihrem Besitze blieben. Türkische Truppen umzingelten diese Konstantinopel, 19. April. Eine Depesche des „Ikdam Salagura an. Eine andere Depesche meldet, daß um 2 ½ Uhr wollen und hätten endlich den Dampfer „Macedonien“ an nahm die beiden verschiedenartigen Gaben des Abends mit stark Cegegracsf nnsche be 8 e Berge, um, wie bereits oben angegeben, durch Gefangennahme der anr 93 mäldene, daß die befestigte griechische 1 Nachmittags das Feuer von seiten des Panzerschiffes „Bafilevs der Einfahrt des Busens von Arta in den Grund ge⸗ Beifall auf. 1 die deutschen Konsulate in Grie veniend de Ver⸗ Eingeschlossenen festzustellen, daß reguläre griechische Truppen den Zilangite 8 gefloben und die Würter Aderale hesne georgies⸗ und des Krenrers eröffnet wurde. Von der bohrt. „Die Türkei,“ so fuhr der Minister⸗Präsident fort, „hat Theater Unter den Linden. shetung fär die Interessen der türkischen Unter⸗ Augrlffrüggeführt hätten, Bon Ormanli aus wurde eine Horgehlürgen en setter 1c enstinn aeies dnt in Sesenethesen dugbatch has eos wudeagdie arest. uns den Frieg erüärt, wir haben in angenommen. Delnainis ener vesaeacen erdeel hreet, Sren en a9e Heceneden thanen übernommen. avallerie⸗Division nach Elassona und zein Regiment an die London, 19. April. (Meldung des „Reuter'schen Bureaus“ v sen, werg.Wirtung. Um theilte alsdann Telegramme mit über die Ereignisse an der Grenze, tig der Ir Léon Grenze nach Bogoslue (Mologousta?) abgeschict. Drei Eine Depesche vom Fuße des Meluna⸗Passes vom 18. 8 * 25 Minuten schlug ein Geschoß des „Miaulis“ in die Batterie welche mit den von Athen aus verbreiteten Depeschen überein⸗ und Ludwig Held, deren Musik von Franz Wagner herrührt, und Biasionen sind zur Sicherung der Grenze und zur Ver⸗ 10 Uör Vormittsgs, weldet: Seit her lepten Racht nbtlet, en rh ö kamndhe àhn, Bs erka sisdalz manedante azehsen Sefn ummen Zn Bezug auf die MWegnahmevon Menelsernüerder ““ De hiesi Allerhöchst beglaubi wendung in dem Guerilla⸗Kriege bestimmt, während die zweifelter Kampf im Meluna⸗Paß, an dem über 20 000 Mann Landungskorps an Bord zu nehmen Die riechische Batterie Kefali Minister⸗Präsident, die Batterien dieser Stellung seien zum Handlung, welche selbst die fůr Berlin vor deens ee e 8 der, am hiesigen Allerhöchsten Hofe 29 aubigte Königlich übrigen sechs Divisionen gegen die drei griechischen tbeilnehmen. Die Tüͤrken haben beinahe den ganzen Paß genommen; Panaghia unterstützte erfolgreich die Flotte Golfe von Ambrakia. Schweigen gebracht worden, aber von einer Wegnahme der⸗ des wißige Louis Herrmann nicht wesengüich verbessern gc bayerische Gesandte Graf von Lerch enfeld⸗Köfering hat operieren sollen. da aber die Griechen ihre Stellungen auf den Höhen noch halten, ist Das Fort Skafidati stellte das Feuer ein. Um 4 Uhr Nachmittags selben wisse er nichts. Delyannis behauptete daß die Türken Co 9 Feönig: ist der Spitzname eines während der Kriegsjahre 2 Merline nit 1 Dauer 5 Aus Larissa meldet die „Agence Havas“ vom Sonnabend der ee. 86 seht noc. Tööö 1“ veütätigte der Kommandant von Aktium, daß das Fort Skafidaki wiederholt den Paß von Reveni, welcher den Weg nach Larissa be⸗ 1870771 iin reisenden Commis voyageur, e. Paß Guttenb g ls G g tstrã 8 Wesr pon un Abend: Gestern kam es an der Grenze bei Nezero zu einem Hauptquartier vom 18. d. M., 11 Uhr Vormittags ö“ . tört sei. Daz Bombardement dauert noch fort. herrsche, in ihre Gewalt hätten bekommen wollen, jedoch zurückge⸗ mit dem eines der Spionage verdächtigen Grafen vertauscht wird. .u.“ eschäftsträger. 1 Zusammenstoß zwischen Griechen und Türken. Veranlassung verneiselte Kampf dauert fork, die Türken sind b g g. hän⸗ Ent⸗ Vhalh 18 vS eenung 8 schlagen worden seien. Die Führer der Opposttion gaben Der ET“ Bit Eö“ e V ürki ite, ei ’“ bö“ 2* ; 2 N n loti 3 enze, währen 4 1 hierzu gab ein Versuch von türkischer Seite, einen ver⸗ fernung gegen die Grenze vorgedrungen; eine ungeheure Menge von 4 Uhr Nachmittags hat die griechische Flotte Truppen gelandet, um vnen Ratrttsche 88 Rolle ihres Gatten in dem von preußischen Soldaten besetzten Schlosse

ö v lassenen Grenzposten zu besetzen. Die Griechen wider⸗ Munition ist verbraucht worden, doch sind bis jetzt nur Wenige ge⸗ das Fort S. 1 br f 8 ührt die eif

Laut telegraphischer Meldungen an das Ober⸗Kommando setzten sich, und die Türken eröffneten infolge dessen fallen, vielleicht 100 Mann auf beiden Seiten. Wahrscheinlich wird sic der ekafsdatt 1 z schen FlNe dn G 8 Regierung und vertagte sich sodann auf unbestimmte Zeit. aüelt n Gereltte, nie. Die ecsung der Marine ist S. M. S. „Habicht“, Kommandant Kor⸗ ein heftiges Feuer. Nach Kampfe zogen die der Kampf heute Abend auf kurze Zeit ausgesetzt werden, um den Geschützfeuer dauert fort. Der anzer „Spetsai ist am Eingang Der Metropolit von Athen hat die gesammte Geist. Schlosse herbei. Die Musik zu diesen, in ihren verschiedenen Kom⸗ vetten⸗Kapitän Gercke g. duard), gestern in Kapstadt ange⸗ Türken sich zurück. Ueber die Zahl der Todten und Ver⸗ Soldaten Ruhe zu geben, da dieselben 30 Stunden ohne Nahrung des Golfs von Ambrakia ein 8. lichkeit angewiesen, Gebete für den Erfolg der griechischen plikationen noch weniger wahrscheinlichen Vorgängen ist nicht mehr als konventionell, ihre Reize sind nicht stark genug, um die Schwächen

kommen; S. M. S. „Falke“, Kommandant Korvetten⸗Kapitän wundeten ist nichts bekannt. eute früh 5 Uhr begann von und Schlaf fechtend zugebracht haben. 8 Athen, 19. April. (Meldung der „Agence Havas“) Der BWaffen abzuhalten 8 3 3 hr be Konstantinopel, 19. April. (Meldung des Wiener K. K. „Spetsai“ ist gestern Abend spät vor 89 f zuͤh des Textes vergessen zu machen. Gespielt und gesungen wurde recht

Krieg, beabsichtigt, am 22. April von Sydney na Auckland neuem ein lebhaftes Feuergefecht, bei welchem Artillerie ein⸗ 8 sp. „Vuer ie tn 3 öffentli revesa ein⸗ z in See zu gehen g. b c griff. Dem Vernehmen nach haben die Griechen drei Grenz⸗ ECö“ ö eutesen. Das Feuer, welches gestern unterbrochen wurde, sollte . Dänemark. 1““ flott, namentlich von den Damen Cornelli, Mack und Fischer, sowie üationen genommen und die Station Kotroni mit de Griechen auch Skomba, Deratope, Kozkoei, Tschahissar und lü5 xheeeek, wede. b Die Kaiserin⸗Wittwe von Rußland wird, wie von den Herren Bruch, Wellhof, Klein, Neumann und Hanno. Dynamit zerstört; die Türken wären zurückgeworfen Milagbosti angriffen. Bie erste, zweite, fünfte und sechste Division Sühweigetgrsechische Armee in Arta hat zwei türlische Batterien zum „W. T. B.“ meldet, heute die Rückreise von Kopenhagen CP1A1AA“ sspoorden. Um 4 Uhr Nachmittags dauerte das des türkischen Heeres stehe im Feuer; die vierte Division habe unter dings die gegnacht, 4 885 lech cäne gfitt Seie. welche aller⸗ nach St. etersburg antreten. 6“ 8 8.e. nane ni1ig 8 Se Die Besserung in dem Befinden Seiner Königlichen Hoheit Fenem noch fort. Die Feuerlinie erstreckte sich von dem dem See Haidar Paschas die griechische Grenze überschritten. Das Eine griechische Brigade rückt gegen Meluna auf der Straße Ab 4 öS 8 on der sich 8 Konzert der Königlichen Kapelle unter der Leitung des des Großherzogs dauert, der „Karlsr. Ztg.“ zufolge, an, osten Analipsis bis nach Klephtika und Gentekia in einer I;S. u“ Ffrtischen 2 11. 2* der Seestigung⸗ 8 Elassona vor, um die türkischen Truppen, welche in einer Stärke B end als Ve lig 5 es ncg⸗8 und 8 dahs gin zu de Königlichen Kapellmeisters Felix Weingartnerstatt Zum Gedüchtniß doch konnte Höchstderselbe das Zimmer noch nicht verlassen. Ausdehnung von 1 ½ Stüͤnden. Die Türken, welche zurück⸗ ö“ 8 9. April Peahreich 8 Wlener K. K. 8 e Mann porrücken, zurückzudrängen. eisetzungsfeierlichkeiten nach Schwerin begeben. füngs heimgegangenen Komponisten Johannes Brahms wurde dasselbe v . 8 - 2 38 5 8 8 ala von gestern e r verlautet daselbst, 1“ 8 roßer ischer Em riechen alsdann besetzten. Auch Kanonendonner wurde ver⸗ gestrige Kampf auf der 6 1 Aus Havanna wird gemeldet, die dortigen Blätter ver⸗ steigert. Es konnte deshalb ohne zu ftarken Kontrastals zweite Nummer

1 8 4 . 8 ini ü die 8 1298 Der Zug mit der Leiche Seiner Königlichen Ho eit des n. 1 ach Q üt⸗ . de.nS 8 „Haupt-⸗Operationslinie mit der Erstürmung 8 ne griechische Brigade, welche den von Reveni vertheidigt, sets A. . b vE111’1““ fans veff nat feuer gegen diskLärsär Khnen vsarnegganernieltein Zechiß., z312, greczlcen peinezen Tnde anser wan helun aeblt de seriheabene don Be nafsi ergec dhltaeveaeiste Laat. ostaüchtn ein elegjamm des Generals Weylere wori Henes G ae6 deferd Snmnbonie fairn, Su eeene otgig

gestern Vormittag 11 Uhr 45 Minuten auf dem Bahn e- 2 ichf 3 zähe, 5 ij gla besetzt. Eine dort befindliche türkische Batterie ieser erkläre, daß die Provinz Santa Clara vollständig un mung in die Herzen zieht. Den Eöhbein en c fcgenow vaeig⸗ Sene⸗ oheit 8 lnen Ferooenakäge anesance vchen Fiere azcetgrgeretgeit RFetäetcerhsom nümnen wantgbenenen worden. Mehrere Banden sind in Macedonien ein⸗ S 88 822 kas 1“ E erzo ohann recht un re Kaiserliche Hoheit die 5 8 man glaubt, daß derselbe heute, in jedem Fall aber morgen, Dienstag, At ; 8 8 Frist di hrer der Aufstän 8 . eehennh; Maria Nach lown vm ugeentgeg nzahren⸗ cafgge n n aaag⸗ 111““ Vormarsch über Turnabo nach Larissaantreten wird. Uhslche Nen”. Gbesscet dendune Heh 11ggne.hzvara). Be Bahaan Bänderas, würden zu Gefangenen gemacht werden. sin magli wand E“ ehst unsd u che⸗ Zugleich mit dem Trauerzuge trafen Seine Königliche Hoheit Infolge dieser Vorgän e fand am Sonnabend, wie das Der Kommandant der 2. Brigade der 2. Division Abdul⸗Ezel Pascha Giezung von Prepesa hat heute früh um 5 Uhr wieder begonnen. Das Meuter sche Bureau“ berichtet aus Buenos Aires, müth. Die Soli wurden von den Damen Herzog und 8 32 g, Ihre Kaiserliche und 5enggech Hohen „Reuter'sche Bureau“ berichtet, im Palais des Sultans ein Urbefteen ket urnave Fneh, Nachad Pfngtione rauf grieche- üinanechgsche öbe. kimmt derselne 68n egen scen nenr ngan fich Eöö Hen vededen Feßren . s

ie Großherzogin⸗Wittwe mi n Hoheite ini in we 3 Een 3 zu marschieren 700 Aufftändische, welche von Syrako be gt u e⸗ erschaft zu Gehör gebracht; au 1 11- ;r; ogi „Wi kve I Ihren heiten den Ministerrath statt, in welchem beschlossen wurde, an schem Gebiet. serkommen. In Epirus sind noch weitere Freischaaren eingedrungen geben, um Expedition an Bord zu nehmen. Die! verdiente Lob.

11“ 8