1897 / 92 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Apr 1897 18:00:01 GMT) scan diff

[5133] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des E Christian August Jürgensen Stabdum wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 2 Leck, den 5. April 1897.

[5139] Beschluß. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des ausierers Heinrich Hardt zu Stotzheim wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

23. Februar 1897 rechtskräftig hiermit aufgehoben.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerbermeisters Wilhelm Rübsamen von Wetzlar wird, nachdem der Iwangevergleich vom

hestätigt worden ist,

8

durch aufgehoben. Worms, den 9. April 1897. Großherzogliches Amtsgericht. Altendorf.

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier.

Börsen⸗Beile

age

n Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Berlin, Dienstag, den 20. April 1897.

Schöneb. Gem. 96 3 4 1.4.10 5000 500 [1100,75 bz 3000 30 [104,80 G Spand. St.⸗A. 91/4 ch. 3000 30 101,10 G do. do. 1895 ,3 ½ 3000 30 104,80 G Stargard St.⸗A. 3 ½ 3000 30 [101,10 G Stettin do. 1889 3 ½ 3000 30 [104,80 G do. do. 1894,3 ½ 3000 30 104,80 G Stralsunder do. 4 sch. 3000 30 [101,10 B Teltower Kr.⸗Anl. 3 ½ 3000 30 104,80 G Thorner St.⸗Anl. 3 ½ .3000 30 [101,10 G Wandsbeck. do. 91 3000 30 [104,80 G Weimarer St.⸗A. 3 ½ 3000 30 [101,10 bz G Westf. Prov.⸗A. II 10 3000 30 [104,80 G Westpr. Prov. Anl. 3 ů½ sch. 3000 —30 —,— 1 Wiesbad. St. Anl. 3 ½ 3000 30 [105,00 bz G do. do. 1896 3 ½ :10 3000 30 [104,70 G Wittener do. 1882/3 ½ 3000 30 [101,10 G 10 3000 30 [104,80 G .3000 30 [101,10 G

.2000 200/[101,90 G

3000 200 97,/80 B sch. 2000 200 102,75 G

Rheinbach, 13. April 1897. .““ Ksönigliches Amtsgericht. Bekanntmachung. 1“ Vom Königlichen Amtsgerichte Würzburg wurde

das Konkursverfahren über das Vermögen der

Königliches Amtsgericht.

[5132] Konkursverfahren. [5123] Beschluß Das Konkursverfahren über das Vermögen des In der F llimentssache der zu St ohaunn unter 111““ Produktenhändlerswittwe Katharin 8 a vr-Aee Ier. Petersen in Leck der Firma Germann 4 Nitka bestandenen jetzt 4641 sdahier durch Beschluß vom Heutigen Wlbeie wird nach 1 ze haltung des Schlußtermins aufgelösten Handelsgesellschaft resp. ihrer Theil⸗ s onkursverfahr 2n einer den Kosten des Verfahrens entsprechen⸗

hierdurch aufgeho haber Carl Germann Kaufmann Das Konkursverfahren über das Vermögen der 5

zu St. Johaun 2 g den Masse eingestellt, was gemä 191 d 8 LSeck, den 5. April 1897. Firma H. Münch Wwe. in Worms und das⸗ Ordg. Flleh öffentlich besatöe nast 7.

Königliches Amtsgericht. 3 92 Elagrerkeüefgen. 1““ n gen, degecheEnc Würzburg, am 15. April 18 —— 3 . ,2 8 8 4 2 [5165] gonkursversahren. Gerichtsschreiberei des K. etcherzchts.

aufgehoben. 4 weee Der K. Ober⸗Sekretär: (L. S.) Andreae.

Saarbrücken, den 8. April 1897. und Kistenmachers Carl Eduard b] ittig in Wünschendorf wird nach erfolgter Ab⸗ [5130] haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lengefeld, den 15. April 1897. Königliches Amtsgericht. , Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

““ Wetzlar, den 15. April 1897. 5164 Königliches Amtsgericht. I. 183.

Bonner St.⸗Anl. Breslau St.⸗A. 80

do. do. 1891 Bromberger do. 95 Cassel Stadt⸗Anl. 3 ½

Hessen⸗Nassau 4 do. do

Kur⸗ u. Neumärk. do. dv. . Lauenburger... Pommersche..

200

Herliner Börse vom 20. April 1897. Alnmtlich festgestellte Kurse.

Umrechnungs⸗Sätze. Charlottb. do.1889

¹ Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 1 bsterr. solb⸗ do. 1885 cv. 0 b. = 2,00 1 Glv. österr. W. = 1,70 1 Krone österr.⸗ do. 1889 ung. W = 0,85 7 Gld. südd. W. = 12,00 1 Gld. holl. do. I. 1895 G. = 1,70 1 Mark Banco = 1,50 1 skand. Krone ä= 1,125 CottbuserSt A.89 1 Kubel = 3,20 1 Peso = 4,00 1 Dollar = 4,25 . 1 Livre Sterling = 20,00 do. do. 96 Crefelder do.

Dessauer do. 91

—2;== —+¼

Eene 800—

8.

222HgöSSSS2S

ESgFS

80—

A 89- 8

4.10 5000 200101,00 G 2000 200-,— 1000 2007—,— 5000 200 95,40G 3000 200 100,00 G 2000 200-,—

on ontereborfehren Aler das 8 das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 1 2 Gutspächters Carl Otto von Oberlengsfeld [5390] Königliche Militär⸗Eisenbahn. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Fahrplaun vom 1. Mai 1897 ab. Wechsel. Bant⸗Disk. 68. Oktober 1896 angenommene Zwangsvergleich durch Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 T. 1 3 [168,50 bz G do. do. 1896

rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt 100 fl. 2 M. 168,00 G Dortmd. do. 93.95

do. 1“ Preußische o. 8 u. Westfäl. San 1 do. Salnsc⸗ 8 Schlsw.⸗Holstein. do. do.

S

—89— 08

SAeEEEE

0 58SSSseeePg

80—

SSE

Segreessereerns-s SPESSGrgeEgeesessn

oᷓE†SS

Berlin Jüterbog. 3.

208—

Stationen.

—+½ 8 * 902 —.

briefe. 3000 1501121,00 B 3000 3001114,80 B 3000 150 1 12,50 G 3000 150 104,70 bz B 3000 150 100,90 bz verische 3000 150 94,25 bz do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 10000-150,— do. Eisb. Obl. 5000 150 100,90 bz do. allg. neue.. 5000 150 [93,40 bz do. Ldsk. Rentensch. 3000 150 100,80 bz Brschw. Lün. Sch. 3000 150 100,80 bz Bremer Anl. 1887 3000 150—,J— do. 1888 . 3000 75 [100,10 G do. 1890 .. 5000 190 93,00 G do. 1892.. 3000 75 [100,10 G do. 1698 3000 75 [93,60 G do. 1898 3000 75 —,— Grßhzgl. Hess. Ob. 3000 75 —.,— do. St.⸗A. v. 93,94 3000 100 100,10 G do. do. 96 III 3000 100 93,40 G H“ 3000 200 —,— do. i. fr. Verk. 3000 200 102,50 G Hambrg. St.⸗Rnt. 5000 200 100,25 bz do. St.⸗Anl. 86 5000 200 100,10 B do. amort. 87 5000 200 [93,10 B vo. do 9f 5000 200 93,10 B do. St.⸗Anl. 93 3000 75 [104,00 G Lüb. Staats⸗A. 95 3000 75 [101,50 B Meckl. Eisb. Schld. 3000 75 [93,25 bz do. kons. Anl. 86 3000 60 [100,10 G do. do. 90-94 3000 60 —,— 3000 150]100,10 G Säch . St.⸗Anl. 69 3000 150 —, Sächs. St.⸗Rent. 5 do. Ldw. Crd. II Ia, I do. do. la, Ja Tla, IIl, VIII, IIa, XLXII.. do. do. Pfdb. Cl. IIa do. do. Cl. la, Ser. la-Xa, IEXII, III.XVI u. IYIb, XIII u. IIX do. do. Pfe b. X u. XIII14 1 do. do. Crd. IB u. I[4 1.1. Schw.⸗Rud. Sch. 3 ½ 1.1. 5 Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 300 ⁄,— Weimar Schuldv. 3 ½ 1.5.11 1000 200⁄,— Württmb. 81 83/4 versch. 2000 200][101,80 G

Ansb.⸗Gunz.7fl.L. p. Stc 12 —,— Augsburger? fl.⸗L. p. Stck 12 —,— 8 ayer. Präm.⸗A. 40 bz 5000 200 100,25 b Brmunschweg Seosee g. 60 s107,60 bz 18 1.

n

Berliner.. do.

Badische Eisb.⸗A. do. Anl. 1892 u. 94 do. do. 96

Bagyerische Anl.

ezergezgzserssrerrerüürrrerrrererrrereeeeneeeereeereeessneeerness

d0 10%-

D₰

8 800

ESe; b0

SüPbsEEeeEeeeeeee*esSbe

.

SnS Sexssk

SS S2IsR SEES. 28202‚SgEöÖ 2

A eN 200—

SOgrdndo

E2SIUU SS SSGAXESA⸗

do. neue .. Landschftl. Zentral do. do

de. Bde. Kur⸗ u. Neumärk. do. neue..

D

=

—₰

S 20S8

-oSe

902222ö2

SUESSEN SSScemen

0 10—

Rehagen⸗Klaus⸗ dorf Sperenberg.. Schießplatz (Kum⸗ mersdorf).. . Schönefeld .. Jänickendorf. I s. 8 b

SnSEAeeee 20,—

2 S2SöFgg9o0

do. Ostpreußische.. do. 8

0 8 SS

r2 0 -

9229292n

SSSS &

CSSSS

n

S Sbodoe n DO SGgn

SU8 S 1—

8

&

2S82

82

8— Eüwpgagzss: Sg0 o 0 .;

0,— 00 00 00

28

5.

2

2000 200 —,— Land.⸗Kr. 2000 200 95,60 G do. do. do. neulandsch. 2000 500 —-,— do. do. 1000 u. 500 102,00 bz G Posensche Ser. I=V

do. VI-X

0—

I—

EEEE E EezEkE XI

Werder⸗Zinna O an Jüterbog a (Militär⸗Bahnh.) Bemerkun

O90,909090 9 Sgmerdo o

FISor PoeehhSeebhSSneaeeeöneneeeeöee

2SSUUS

22 42 2IüBgücer

SSSUS

lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13, an- In dem Konkursverfahren über das Vermögen der beraumt. Wittwe des Ackerers Carl Rosenbusch, Al⸗ 2,30 2,31 11,14] 11,15 Minden, den 10. April 1897. wine, geb. Stader, zu II. Hästen, und ihrer 2,41 11,05 Kentling, minderjährigen Kinder Elfriede und Emma Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Fene Vormund, gen: abrikarbeiter August Biesenbach zu Solingen, wird Die Nachtzeiten von 6 Uhr Abends (6,922) bis 5 Uhr 59 Mi [4852] Oeffentliche Bekauntmachung. auf Antrag des Konkursverwalters eine Gläubiger⸗ Morgens (5,22) ind durch Unterstreichen der h) biag IG Militär⸗Fisenbahn. b heeee Ee 8 Ss. . 1 8 Die Skationen Kolzenburg und Werder⸗Zinna werden vorläufig dem öffentlichen Verkehr 3 . ungssaale de nigliche ü i itä sn 99oebrg 1 8 89 ne hes Amtsgerichts zu Solingen unheraumt. ö11X“ Direktion der Militärbahn. am 10. Augu eröffnete Konkursverfahren über agesordnung: [5171] stein und Furth i. W. er. dos Vermögen 1 Sees- ensönaks Anna Beschlußfassung über die Veräußerung der Im⸗ Am 1. Mai d. J. werden der Haltepunkt Hartha, einzelnen Füihsen der Bepösi chet cngefette and Kalm in Moosburg aufgehoben. mobilien. wischen Camenz und Wartha gelegen, und die Halte. Staatsbahnen andererseits nicht am 1. Mai, sondern stelle Rüstern, zwischen Liegnitz und Vorderbeide ge, am 1. Juni d. J. zur Einführung kommen.

Moosburg, den 13. April 1897.. Solingen, den 14. April 1897. 18 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Dreesmann, legen, für die Abfertigung von Personen und Reise⸗ Dresden, den 17. April 1897. gepäck eröffnet. Königliche General⸗Direktion

108—

2-O-O-I2SI2I2g==ISIg=gEIg=gEIN

95,90 à, 70 bz 2000 500 ]105,90 bz B 5000 500 [96,00 G 5000 500⁄,— 5000 500,— 5000 500 101,50 G 3000 600 101,00 bz 3000 100 102,25 bz B .5000 100 102,30 G 5000 500 97,50 bz B 2050 —75 S

J2000 75 100,90 B 2000 —75 —,—

AEK GAAmn. —,— -————,——————

AShsSSSeasSanSgSe b 8b 8* 0 A& b—

29⸗ -, 1224

Königliche Direktion

10—10—

do. do.

—- SDSSSSSS Z8 EoanCeIcSᷣUSIEESSI DO ——

S

IʒWbobxoH I2SAEambenS-o; 22g

04—

o. b do. landschaftl. Schles. altlandsch. do. do. do. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lt. A. do. do. Lt. A. vdov. It . .d. Ir. . . do. Et. C. „do. It. 0. do. Lt. P o I do. do. Lt. D. Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do. do. do. Westfälische ... do. 1 do. do. II. Folge do. II. Folge Wstpr. rittersch. I. do. do. IB. do. do. II. do. neulndsch. II. Westpr. rittsch. I. do. do. II. do. neulndsch. II.

88 -5EöSSgegegeggg

eeeeens.;

8 .—.

SüüEeeeresessie Pee

E SBEhSSgB 2S.g= 8ꝙ˙8

gS”SSSASgAne 206—

2 noH-bn o0—

0nESNSSoeSSor

8g 0N S 8S

[5107] [5120] Konkursverfahren.

Das Königl. Amtsgericht München I, Abth. A. Das Konkursverfahren, betreffend den Nachlaß des f. Z.⸗S., hat mit Beschluß vom 14. ds. Mts. das am 7. Oktober 1896 verstorbenen Kaufmanns und unterm 7. Januar 1896 über das Vermögen Agenten Rudolf Blumenthal wird, da der

f

üüüSeeeesg⸗

90

08—

—;— do. 1“ e. 1. 5. 2 6 8 1 5113 Konkursverfahren. siist, hierdurch aufgehoben. . Brüssel u. Antwp. 100 * 8 T. 1 3 80,95 bz B Dresdner do. 1893 Konkursverfahren über das Vermögen des 1“ den 9. April 1897. II. u. II. Kl. II. u. II. Kl.] II. uIII. Kl. II. u. III. Kl. II. u. II. Kl. do. do. 100 Frs. 2M., 3 —,— Düsseldorfer 1876 otelbesitzers Emil Dannenberg in Memel, Wird nigliches Amtsgericht. 88 8 ü Skandin. Plätze. .s10T. 112,30 bz do. do. 1888 Union, ist zur Abnahme der Schlußrechnung rd veröffentlicht: Schultheis, Aktuar. Ank. Abf. Ank. Abf.] Ank. Abf. Ank. Abf.]Ank.] Abf.]Ank. Akf. Kopenhagen... . 8 T. 112,25 bz do. do. 1890 das Verwalters der Schlußtermin auf den 28. April 8 London 8 T. 20,375 bz do. do. 1894 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ 15147] Beschluß. 12,40 5,00 aab Berlin (Militär⸗ 6 do. . 20,30 bz Duisb. do 82,85,89 lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, be. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des B 888 1.06 Lissab. u. Oporto ehes do. do. v. 96 stimmt. Müllers Otto Franck hier wird, da gegen den 12,52 12,53 12,53 12,54 8 do. do. Elberf. St.⸗Obl. Memel, den 15. April 1897. Beschluß vom 27. März 1897, durch welchen der 1,03 1,04 12,42 12,43 Madrid u. Barec. 662,85 G Erfurter do. 8 er, Sekretär, Gerichtsschreiber Zwangsvergleich bestätigt worden, innerhalb der ge⸗ 1,14, 1,15 12,31 12,32 do. do. Essener do. IV. V. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 3. setzlichen Frist kein Rechtsmittel eingelegt, der Ver⸗ 1,27 1,28 12,18 12,19 New⸗York. . 4,1775 B Glauchauer do. 94 8 gleich also rechtskräftig bestätigt ist, die Aufhebung 1,35 1,36 12,10 12,11 do.. Sn Gr. Lichterf. Ldg. A. [5131] Konkursverfahren. des Konkursverfahrens hiermit beschlossen. 1,41 1,43 8 81,10 bz B Güstrower do. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Schönberg i. M., den 13. April 1897. 12,03 12,05 80,85 B St. Hallesche⸗A. 86 Firma Pohlmann & Kiehne zu Minden ist Großherzogliches Amtsgericht. 1,48 1,50 11,56 11,58 ] do. do. 18927¾ zur Wahl zweier neuer Mitglieder des Gläubiger⸗ 1 (Se.) Horn. 1 1,58 1,59 11,46 11,48 Han. Prov. Il. S. lI. Ausschusses und zur Prüfung der nachträglich ange.- Veröffentlicht: W. Wetzel, Gerichtsschreiber. 3 170,35 bz do. S. VIII.. meldeten Forderungen Termin auf den 2. Juni 11““ 2,05 2,06 11,39 11,40 169,40 G do. St.⸗A. 1895 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ [5116] Konkursverfahren. 8 v; 11,29 11,30 80,80 bz Hüdesh. 8 8 , 9. vehp es o. o. do. 89 8e do. 89 213,50 bz Kölner do. 94 216,00 bz do. do. 96 7 Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. 91 228 Münz⸗Duk 8 9,72 B (Engl.Bankn. 14 20,365bbz do. 1895 Sovergs. ySt. 20,355b G Holländ. Noten. 168,60 bz Lie nitz do. 1892 DoFrs.⸗Stücke 16,27 bz FItalien. Noten77,00 bz B Lulecker do. 1895 Dollars p. St. 4,185 bz Oest. Bkn. p 100fl 170,50 bz 116 Imper. pr. St. do. 1000 170,35 bz Mainzer S 91 (L. S.) Rumpelsteiner, K. Sekretär. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 4. 88 8 Ruff 9 v. 100R do. do. 88 svctliseltsezLach e ““ In Hartha und in Rüstern werden alle Züge mit der Sächsischen Staatseisenbahnen, do. do. 500 g Mornheim 82 8 Personenbeförderung anhalten. als geschäftsführende Verwaltung. Amerik. Noten lt. Mai 8 Mindener do. Breslau, den 12. April 1897. 1 6 1000u.5005 —,— G M. Glabbacher Po. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. [5172] do. kleine 4,1625b G Schweiz. Noten/81,00 bz 111 ·ü Esisüs Fötgtägähe Am Tage der Betriebseröffnung auf der Bahn⸗ do. Cp. z. N. B. 4,165 G Russ.Zollkupons 324,10 bz 1 4 des Schuhwaarengeschäftsinhabers Andreas Antrag durch den Nachlaßpfleger zurückgezogen ist, [4883) strecke Osberghausen —Wiehl (21. d. M.) werden für Belg. Noten 81,10 G

-SSE=EN=ZSe D

in. 32 Mühlh., Rhr. do. do. kleine 324,00 b G 8

echsel 3 %, Lomb. 3 ½n.4 % München no.86.86 Nürnb. do. II. 96 Offenburger do. 95

S

2000 75 [100,90 B 2000 75 2000 75 5000 100

EEEETETTP1PEEö

Zinsfuß der Reichsbank:

Fonds und Staats⸗Papiere. Zf. Z.⸗Tm. Stücke zu

08—

Weber in München, Dachauerstraße 1 u. 17, er⸗ hiermit aufgehoben. R. Nr. 2852 C. I. Am 1. Juni d. J. wird die die Stationen Alperbrück, Bielstein und Wiehl im öffnete Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung] Stargard i. Pomm., den 14. April 1897. direkte Personen⸗ und Gepäckabfertigung zwischen Verkehr mit den Stationen der Preuß.⸗ und Hessi⸗ 5 11. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Böh. Keiphih Bhf., Leipzig 5 Frachtsätze einge⸗ en, 15. Apri 1 ayer. sowie Dresden⸗Altst. einerseits und führt. Soweit solche in die Staatsbahn⸗Gütertarife 8 88 Prv.⸗O. Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Störrlein. 5143] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Schaffhausen, Bellinzona, Thun, Vevey, Clarens, noch nicht aufgenommen sind, werden der Fracht⸗ 32 onsn- 5000 —200 109, 105b Slep kns, hg.-H. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Territet⸗halte, Vibge, Biel, Neuchatel, Chaux⸗de⸗ berechnung von dem genannten Tage ab bis auf do do. 3 V s9. 5000 200]97,80 bz omm. Prov.⸗A. 151191 Konkursverfahren. Jacob Wurster, Schuhmachers hier, wurde nach Fende, sowie Glarus anderseits über Hof und weiteres die Entfernungen der Station Osberghausen do. ult. April eeen osen. Prov.⸗Anl. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Probstzella- Lindau beziehentlich —Schaffhausen und unter Zuschlag von 4 km bei Bielstein, 7 km bei preu Kons. Anl. versch. 5000 1507104 00 bz G EE1. Kaufmanns Berthold Meyer in M.⸗Gladbach Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß Friedrichshafen, zwischen Berlin Anh. Bhf., Alperbrück und 9 km bei Wiehl zu Grunde gelegt. Preu Kons. Anl. 3 ½ 1.4.10 5000 150 104,25 bz do. St.⸗Anl. J. u. II. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom von heute aufgehoben. Eeeipzig Thür. Bhf. sowie Leipzig Bayer. Bhf. einer⸗ Mit Bezug auf die Bekanntmachung der Königlichen do. do. do. 3 1.4.10 5000 100898,10 B otsdam St⸗A. 92 24. Februar 1897 angenommene Zwangevergleich Den 30. März 1897. seits und Lugano sowie Bern anderseits über die Eisenbahn⸗Direktion in Frankfurt a. M. vom 6. März do. do. ult. April 8 e St.⸗A. durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. Februar 1897 Gerichtsschreiber Heimberger. obengenannten Wege, von Breslau nach Zürich über d. J. wird hiermit bekannt gegeben, daß die Lade⸗ do.St „Schuldsch 1.1.7 3000 75 [100,10 G Rheinprov. Oblig. bestätigt und Schlußtermin abgehalten ist, hierdurch Görlitz —-Hof— Lindau und von St. Gallen nach stelle Jürgesbruch am 21. d. M. für den allgemeinen AachenerSt.⸗A. 93 4.10 5000 500 —,— do. do. E (15142] K. Amtsgericht Stuttgart Etadt. BVerlin Anh. Bhf. über Schaffhausen —Hof oder Verkehr noch nicht in Betrieb genommen wird. Alton. St A. 87.89 5000 500„-,— do. .I-III M.⸗Gladbach, den 14. April 1899ö7. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Probstzella wegen mangelnder oder ungenügender Elberfeld, den 16. April 1897. do. do. 1894 5000 500 100,70 bz B do. Il u.III. Königliches Amtsgericht. III. Otto Hopf, Kaufmanns hier, wurde nach Ab⸗ aufgehoben. Nähere Auskunft ertheilt Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Apolda St.⸗Anl. 5000 100—,— RheydtSt A91 -92 nahme der Schlußrechnung des Verwalters und die Verkehrskontrole hier, Strehlenerstraße Nr. 1. Augsb. do. v. 1889 2000 100 —-,— Rixdorf. Gem.⸗A. [51415)0) Bekanntmachung. rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs Dresden, am 1. April 1897. 151733 Bekanntmachung. 88 do. do. v. 18977 8 100,90 G Rostocker St.⸗Anl. Im Konkurs über das Vermögen der Firma durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. Königliche General⸗Direktion 8 In den nächsten Tagen gelangt der am 1. Mai Barmer St.⸗Anl. 5000 500,— do. do. Hirschmann Hochreuther dahier ist zur Ab: Den 30. März 1897. .““ der Sächsischen Staatseisenbahnen, d. Is. in Kraft tretende Sommerfahrplan des bis⸗ do. do. konv. 5000 500 -,— Saarbrücker do. 96 nahme der Schlußrechnung auf Samstag, den SHerrichtsschreiber Heimberger. namens der betheiligten Verwaltungen. herigen Direktionsbezirks Frankfurt a. M. sowie der⸗ Berl. Stadt⸗Obl. .5000 75 [101,50 bz St. Johann do. 1. Mai 1897, Bormictags 10 Uhr, Termin be Lrsicst cs Fjenige der Oberhessischen Eisenbahnen und der do. do. 1892 7 5000 1001101,40b Gkl. f.] Schöneb. Gem. A.

im Geschäftszimmer des K. Amtsrichters Gebhard (51. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. [5176] Strecken der früheren Hessischen Ludwigsbahn, welche anberaumt. Das Konkursverf über . Zu Nr. 3378 C. I. Am 1. Juni d. J. wird an am 1. April d. Js. in den Direktionsbezirk Frank⸗ a⸗Ntet Neumarkt, Oberpf., 13. April 1897. nen eölebehe, Feeotirreiniers Feesen ehe Stelle des Tarifs für den Norddeutsch⸗Oesterreichisch⸗ furt a. M. übergegangen sind, zur 1 Die 6 Ausländi do. Angibe 1CCG.gn 4 Kanlghader Ennt „Anl. 1500 500

Gerichtgschreiberei des K. Amtegerichts. nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Ungarisch⸗Rumäͤnischen Personenverkehr über Boden⸗ Fahrpläne liegen in der Zeit vom 17. d. Mts. bis 1 usländische Fondsd. 88 pr 5. nl. 1000 u. 500 £ 18550 900, 309 Monath, K. Sekretär. gemäß § 190 d. K.⸗O. durch Gerichtsbeschluß vom bach vom 1. September 1893 nebst Nachträgen ein 1. Mai d. Is. in den Bureaus der Stationen des 8 28. 58 rieine 100 u. 20 £ 8 do. 1892 2250, 900, 450 —— baxLfhs- 19. Februar 1897 eingestellt. neuer Tarif für den Deutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarisch⸗ bisherigen und des neuen Direktionsbezirks Frank⸗ Argentinische 5 % Gold⸗A 68,005, G 1“ 1t gißob. St.⸗Anl. 3 1,11 1“ 66,29 b; G 15154] K. Württ. Amtsgericht Oehringen. Den 6. April 1897. Rumäͤnischen Verkehr über Bodenbach, Ebersbach furt a. M. zur Einsichtnahme offen. Die wichtigeren 5 do. kleine 68,40 bb5 do. Datra San⸗Anl 1000 20 £ do. do. kleine 400 65,60 bz G Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber Heimberge ind ennsde esaseühkrza Ebchit, ediea es .ht wea e kes hesaen . .. ... b. o. 4% % do. inner 56,50 b; Finnländ⸗Hyp.⸗Ver⸗⸗Anl. 4050 - 405 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 322 1000 - 100 —,— Gottlieb Bauer, Wirths in Kupferzell, und der direkten Abfertigung, Aufbebung gewisser Fahr⸗ darauf in einer Zusammenstellung angegeben. Die 1 0 8 29 e 50 bz t 8* 5 Berih 8 7.Ea e8 Fe seiner Ehefrau Christiane Bauer, geb. v1“ kartensorten, Ermäßigungen und Erhöhungen ver⸗ Herausgabe des kleinen Plakatfahrplans der sämmt⸗ b n eimne d0 vp.⸗Anl.. 10 . =— 30 wa8 10 Lire 1s; Schmierer, daselbst ist nach Vollzug der Schluß⸗ [5159] 8 3 bunden sind. Nähere Auskunft hierüber ertheilt die lichen Strecken der früheren Hessischen Ludwigsbahn 8 do. St. E.⸗Anl. 1882 4050 -405 Mexikanische Anleihe.. 1000 —500 (96,50 b; vertheilung beute aufgehoben worden. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verkehrskontrole I hier, Strehlenerstraße 1. Gleich⸗ erfolgt durch die Königlich Preußische und Grohß⸗ 58/00 »b 8 11X1“ E.gS. e. 12 en 100 £ 96,90 bz Den 14. April 1897. Kaufmanns Löser Grünbaum in Themar ist zeitig wird die Bestimmung, wonach der Geltungs⸗ berzoglich Hessische Eisenbahn⸗Direktion Mainz kleine 89 2 8 2 1 e. Serrichts schreiber Carle. durch rechtskräftigen Zwangsvergleich und nach ablauf der Rückfahrkarten (ausgenommen der Sonntags. Frankfurt a. M., den 14. April 1897. 5 3 ose 18.20 5* 271 8* 8 eh. 1Se. w .. 15 Fr. 96 508,208,3 —— 8 Legung der Schlußrechnung beendigt und daher fahrkarten Dresden Teplitz) sich unter gewisser Vor⸗ Königliche Eiseubahn⸗Direktion. hr 5. (27,10 bz 1. 16,90hubububI . Landes⸗Ar 10000 —50 fl. 98,80G kl.f. do. do. 100er 100 £ 96,90 bz 150 Lire —,— do. do 20 er

5148 Konkursverfahren. aufgehoben. aussetzung über die Mitternacht des letzten Tages S. ** 1 t veevcenz⸗ 8 1889 Konkursverfahren Alab das Vermögen des Themar, den 14. April 1897. hinaus erstreckt, dahin geändert, daß die Gültigkeit [5174] Bekanutmachung. Boznische 100,00 bz G EF 8 . 20 £ 99,00 bzb 88 100, 800 u. 1600 Kr. —,— do. do. pr. ult. April 96,50 à, 20 à, 30 bz 5000 u. 2500 Fr. —,— do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 200 20 £ 21,40 bz G

*

2 5000 100 [93,20 G 5000 200 104,80 B 5000 200 100,60 bz 5000 200 93,50 bz 5000 100 101,80 B 5000 100 100,70 B

5000 200⁄,—

nA’ASAeAöSnSe EüSgEgg —+₰

ver

nUN 00—10— 10—10— 00—

SeESgU 888

202—

Q

00

5222ö=ZSÖSS2S

E’SeESSege 00

D+½ S

1903oh Cöln⸗Md. Pr. Sch. 3 ½ 300 139,75 B ö““ 19e E -h. 156 5000 200 94,00 G übecker Loose 3 ½ 150 130,75 B 5000 200 94,00 G Meininger 7 fl.⸗L. p. St 12 22,00 bz 5000 60 94,00 G Oldenburg. Loose .3 15 —— Pappenhm. 7fl⸗L. p. Stc⸗- 12 —.,

Sssenei se. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.

annoversche... 1.4.10 3000 30 [104,80 G 9 do. sch .. .3 ½ versch. 3000 30 [101,10 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.5 1.1.7 [1000 3001108,90 B kl. 5000 100 Kr.

Donau⸗-Regulier⸗Loose 5 27 100 fl. Fütl. Kred.⸗V.⸗Obl.... v

E —¼

0—0,—

08 S G =E GS do DSN⸗

00b0

Stck

0.—

2—

0

=q d80

—₰¼½ 2228222282222222222388822223223828ͤ8ö222222252222ö2öö2öE”SööIöSASSSSSANB

ðASöAöAöeeeSeeee

8.q S8. 82

eE

. 8

—E 8. 25

—=

SEPSEPEPEESPEPE ESSESFgE=FESISSS

—₰¼

—2

0—

2

0

d

A8

5 1ö1“ 222=

8

αα * 28 * 8 2. 2 2

—2 -2

EEgE=Sg5.

FEgEE=PEg SSZS SAS

QOS

8 Eö““

—2 —- —- ndo ddR Q

—S S 922

SSPSEEEPg=VE=g G

8

9nE bo G.* ;- CSè50=8 g

0 K. 8 8 b 2 8 2*

do d gg 8

FMRNN

O 880 p qE

PEFSgSV=ggSES

5

90 9.

EbhogEgEFʒeʒCxRMCEEoPogʒ

4050 405 5000 500

92 E S2 2,— S —2

üöggesges Ebbgg

S85 S88

do. i. Kp. 1.1.94 do. do. m. l. Kupon do. GldA. 5 % K. 16.12.9

mit lauf. Kupon

i. K. 15.12.93

mit lauf. Kupon

i. K. 15.12.93

mit lauf. Kupon Holländ. Staats⸗Anleihe do. Komm.⸗Kred.⸗L.

1000 200 fl. G. [104,40 bz 200 fl. G. 104,60 bz

1000 100 fl. 1000 100 fl.

O- Od Od Od —₰½

bebdobode:

——

82

5000 500 Pes. [29,; 8 29,30 bz

100 Pes. 29,50et. à, 40 bz 405 u. vielfache [88,80 bz kl. f. 1000 500 90,75 bz G 1000 500 90,75 bz £ —= —,— 1 1000 ö8 1888e9 8 Ilak stfr 0990 i. K. 1.4.96 500 50 108, o. EE111““ 500 25 £ 98,70 bz do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 98,70 à, 60 bz do. do. do. 4500 450 102,25 G do. Rente alte (202 St.) 2000 200 Kr. —,— do. do. kleine 2000 200 Kr. do. do. pr. ult. April

5000 200 Kr. do. do. neue 2000 50 Kr. do. amort. 5 % III. IV.

'80

EEbEb—

101,10bz 101,10 5b

8

——

CC—

FFRraarackaeg

E“ öeErSSEgEg=Sg=g

fl. F“ 2500 250 Lire —,— . 9 krein⸗ 34,50 bz G do. do. pr. ult. April 5000 500 Lire G. 90,00 bz G do. Staatssch. (Lok.).

500 Lire P. —,— do. do. kleine 20000 10000 Fr. [88,70 bz B do. Loose v. 1854 ... 4000 100 Fr. [88,70 bz B do. Kred.⸗Loose v. 58. 88,60 àd, 40 e,50 bz do. 1860er Loose ... 20000 100 Fr. [88,50 B kl. f. do. do. pr. ult. April

500 Lire P. do. Loose v. 1864. p. Stchk

—19,

. 2

85,00 bz 85,50 bz 175,00 G

2öh-ISÖ=ÖSA

==

12

Gree es

p.

11

gEgEg e

, Sa en Heg Fentegecicht. eirs 1“ alle um 12 Uhr Nachts des Betrifft: uu“ kleine 100,00 bz G Gothenb. T..v.g. Sr. A. 90,30 b n auen wird nach erfolgte . 0 V Schlußtermins hierdurch ö 8 8 8 ing: Kalbe, als Gerich Dresden, am 14. April 1897. Ddie in den von der vormaligen Spezial⸗Direktion B . b 66 Z“ do. do. kleine 20 £ 3075 9 Plauen, den 13. April 1897. v“ b Königliche General⸗Direktion sder Hessischen Ludwigsbahn, sowie von der Direktion dr. 8 92, 40 b G 8 % inkl. Kp. 1.1.94 verec Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 100 Rbl. P. [73,10 G Königliches Amtsgerich [5124] Beschluß. der Sächsischen Staatseisenbahnen, der Main⸗Neckarbahn veröffentlichten Bestimmungen Buen. Aires 5 01.K.1 7.91 41,75 b; do. mit lauf. Kupon 21,40 b; G Neufchatel 10 Fr.⸗LQ... 10 Fr. 19,75 B Bekannt gemnac 85 der 11“ b.Den, Rentun übs⸗ E. 89 1n. zugleich deutschen gng v“ d ir vo. do. 40 % kons. Gold⸗Rente 18,75 b; New⸗Yorker Fa-, 8 8 ekr. Boljahn. anko u Uerdin altungen. erden am 1. Juni d. . 8 .⸗ . 1“ durch Schlußvertheilung 1S und ohne Ersatz aufgehoben. 1 gerntf. r 1f 85 kleine 18 L6 VW hcche 88 20400 10200 —,— 38) Bekauntmachung. gehoben. [5177] (G.⸗Nr. 5457 vom 25. März 1897..) . Gol-⸗Anl 80 do. Mon. A.i K. 1.1.94 5000 u. 2500 Fr. —,— . do. kleine 2040 —408 —,— In dem Buchbinder Heinrich Rottmann'schen Uerdingen, 8 April 1897. Nr. 3100 C. I. Vom 1. Junz dieses Jahres an Wrainz; den 13. April 1897. . do. do. do. m. l Kup. 5000 u. 2500 Fr. 22,00 b; G do. do. 1892 err Konkurse ist zur Abnahme der Schlußrechnung Königliches Amtsgericht. wird in allen die Sächsischen Linien berührenden öniglich Preußzische und Großherzoglich . . do. do. ve vn o. do. 1894 EEö8 Termin auf den 5. Mai 1897, Vormittags Verkehren mit Stationen Oesterreichischer Eisen⸗ Hessische Eisenbahn⸗Direktion. . . Sg. 22,00 bz G .Gold⸗Rente .... 11 Uhr, anberaumt, wozu alle Betheiligten hier⸗ (5169] Konkursverfahren. bahnen die Bestimmung, wonach der Geltungsablauf do. Stadt⸗Anl. 60 % 91 1“ ee mit geladen werden. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des der Rückfahrkarten sich unter gewisser Voraussetzung ; ; 6 6 % 91 22,00 bz G . do. pr. ult. April Plettenberg, den 13. April 1897. Tischlermeisters Peter Hermann Julius über die Mitternacht des letzten Tages hinaus er⸗ Anzeigen. do. do. pr. ult. April eees Papier⸗Rente... Königliches Amtsgericht. Petersen in Westerland ist zur Abnähme der streckt, dahin geändert, daß die Gültigkeit in jedem Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 22,00 b; G 1“ 1] Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Falle um 12 Uhr Nachts des letzten Tages erlischt. unl do. Katiwnehanzplel: 2 vessp. [5150]% K. W. Amtsgericht Reutlingen. (Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur,] Dresden, am 15. April 1897. öh do. do. II. 22,10 bz G .Silber⸗Rente... Das Konkursverfahren über das Vermogen des Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Königliche General⸗Direktion b Chilen. Gold⸗Anl. 1889 89. sZ. Karl Schaumburg, Wirths in Oberhausen, verwerthbaren Vermögensstücke Schlußtermin auf der Sächsischen Staatseisenbahnen, do. do. ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Freitag, den 14. Mai 1897, Vormittags zugleich namens der mitberheiligten deutschen Chinesische Staats⸗Anl. 26. Januar 1897 angenommene Zwangsvergleich durch 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Verwaltungen. do. 1895 rechtskräftigen Beschluß vom 2. Februar 1897 be⸗ anberaumt. ücLössgtLr Aehs B Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth do. 1896 ist des Schlußtermins heute ha 12. 8 8 [5175] 1 18. Feeg ch de. pr. ult. April aufgehoben worden. ichelsen, als Gerichtsschreiber Bayerisch⸗Sächsischer Güterv .2. 98 3 .“ hristiania Stadt⸗Anl. Reutlingen, den 13. April 1897. des Königlichen Aa zerichte Tinnu 8” 11c 19 F Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Din Handm.⸗„B. Brr 1rh Amtsgerichtsschreiber Scholderer. Zeit in Westerland. Fanntmachung vom 16. März d. J. wird veröffent⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 8 do. 8 Plicht, daß die geänderten Frachtsätze zwischen Eisen⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8. Vehaatspäal. *

—=ê8