[5470 Konkursverfahren. mann in Steinweg. Mit Beschluß des K. Amts⸗] Strecke ne Stationen kommen 8-g nur e agen⸗
90l 15 942. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ gerichts Stadtamhof vom Heutigen wurde, nachdem die bereits am 1. April ds. Js. für den
15435] Konkursverfahren. Das ladungs⸗Güterverkehr eröffnete Haltestelle Groitzschen
Konkursverfahren über das Vermöͤgen des
iefabrikanten Karl Knoll, der Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt worden, lers und Kaufmanns Otto Schulze E11“ Firma G. Eger, hier das erasändhe Konkursverfahren aufgehoben. sowie die Haltestellen Molau und Schkölen für
b—— 7. April 1897 den Eilgut⸗, Frachtstückgut⸗ und W 32 2 1 “ ““ ö11“ Solußterwins hierdurch aufgehoben. wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Stadtamhof, am 17. Apri 1 en gut⸗, g n agen⸗ 8 b 1 ’ fgehoben. Gerichtsschrerberei des K. Amtsgerichts Stadtamhof. ladungs⸗Güterverkehr sowie für die Abferti⸗ 2.₰ . e“ gnnclicer Lnssgerüht. ““ uns Herthetrung der achsraüach 8 (L. S.) Auer, Ober⸗Sekreäͤx. (gung von lebenden Thieren und Leichen ren tnl ac 8 1 kl kr.
8 Amtsgeri — 8 8 altestelle Schkölen außerdem auch noch für die Ab⸗ 1 3 b 3 8 “ s15452] ertigung von Fahrzengen, zur Eröffaung. Die Berlin, Mittwoch, den 21. April 1897.
15443] Bekanutmachzang. Konkurs Johannes Bücher, Wingsbach. Beförderung von Fahrzeugen und Sprengstoffen ist ————————--— —D —˖OU—ęꝑQêO——-—ᷓ-ᷓ— .———-------
In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ “ 1 6 etru Konkursverfahren Zur Prüfung der nachträglich angemeldeten nach und von Groitzschen und Molau und von Bonner St.⸗Anl. 3 1.1. z . 8 22 88 Peesctans deselben h S aS neeraeserr s — güeeeeeer des 811“ . vndezufan, eschlußfafpung Rher Sh 12 dach ungvan Ierage Wossen. Breslau St.A.803 4. d Sanethem. 82 4. 7000 — 900 g . 3 verf “ 8 Sbn . ied elm Unte zu einen Zwangsvergleichs⸗Vorschlag vom 28. rivat⸗Anschl r Braun⸗ do. do. 1891 3 ¼ 1.1. 8 b . . ——— 8 — 1Herich. Senaam9 Folen 29 85 dem Vemehschehe 1897 55— — 8 den 29. April bühr Zverersgzienelchat, d9 den Hente 1“ Bromberger do.95 8 4. Shergard e1 . 1000 200 19725G 8 -3 8 1888 11.““ 8 wangsvergleiche 27, Vormittag r. “ 1b unkle . eg.⸗ 9 „ welcher „Anl. . 889]2 . 1 8 3 . Sens 8 11axbersnang,, Feeseisere eaaaah den 7. Mai 1897, Wor⸗ Wehen, den 15. April 1897. 8 fam gleichen Tage für den Personenverkehr eröffnet Umrechnungs⸗Sätze ErüelSftah 4. 4 n 8— 2 Fe.. 9e ag. ... 3000 — 30 [104,60 G 8s n Köni liches Amtsgericht. mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Königliches Amtsgericht. wird, wird von diesem Zeitpunkt an auch von der . “ 8 do. 1885 cv. 3 ½ 1.1. Stralsunder do 2000 — Pommersche.. 110 3000 — 30 104,60 G AA*“ erichte hier, Lindenstraße 54/55, Vorderhaus 1 Treppe, exa herces Eor Station Schkölen aus für den Wagenladungs⸗ 1.12,95 ℳ6 1. G. nern 18.= 170 * 1 bre zgan⸗ do. 1889 3½ 1.4. Teltower Kr.⸗Anl. 3 ½ 1000 u. 500 101,00 . Eö Güterverkehr in Betrieb genommen. 8 186 ℳ 7 Gld. südd. W. = 12,00 ℳ 1 Gb. hol. do. I. 1895 3 ½ 1.4. “ Thorner St⸗Ank 8 191,9098 1“ 18189% 10 3000 — 30 1104,60 G ch. 3000 — 30 [100,90 bz G 3000 — 30 [104,60 G 3000 — 30 [101,00 G 3000 — 30 104,60 G :10 3000 — 30 [104,60 G 3000 — 30 [101,10 G :10 3000 — 30 104,60 G 3000 — 30 [101,00 G
2000 — 200⁄,— 2000 — 200°-.— 3 3000 — 200 97,80 B 2000 — 200 102,50 bz G 10000 -200° —,— 8 2000 — 200° —,— J10000.2000102,50 G 2000 — 200 102,50 G 5000 — 200 —,— 5000 — 500—,— 5000 — 500 —,— 8600 909 100,70 bz B 50 — —
8.
SSS ESSAEEEEESEE 88⁷ ——
5444] Bekaunntmachung. immer 10, anberaumt. [5481] „Konkursverfahren. — 8 — 8 1,70 ℳ 1 Mark Banco = 1,50 ℳ 1 stand. Krone = 1,196 ℳ 3 Konkurt⸗ otsdam, den 10. April 1897. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Die Stationen Kauerwitz, Droyfsig, Oster⸗ 5.—170. 21, stanz. arone 1,1 CottbuserSt. A.89, 3 ½ 1.4.
2 — Emil Botgznigliches Amtsgericht. Abthellung 1. Handelsmanns Gustav Schulze in Zerbst wird feid (Reg.⸗Bez. Merseburg) und Weickelsdorf 11121414242“ Wemnater ee, 2 Simon und mit Rücksicht auf seinen Zwangsver⸗ —2 zo 8 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch am 1. Mai ds. Js. noch nicht zur Er⸗ do. 3 ½ 1 Westf. Prov.⸗A.II
. JçJs. Vergleichs⸗ [5447 oukursverfahren. aufgehoben. nung. . Pank⸗Disk. essauer do. 91 4 1.1. 1 — . “ 1. Mar 8 S. 8v. 5 8 — 88 Konkursverfahren über das Vermögen des Zerbst, den 17. April 1897. . „Es werden hiernach am 1. Mai ds. Js. nur Amsterdam, Rott. 8 T. 3 — 1 do. do. 1896 3½ 1.1. eereseen 11 Ühr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgericht, Schänkwirthen und Kolonialwaarenhändlers Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. 8 die Haltestellen Groitzschen, Molau und Schkölen do. . 2 M. Dortmd. do. 93.95 3 ½¼ 1.1.7 ² E do. do. 1896 Zimmer 11, anbermnnt. Peter Stark in Homberg wird, nachdem der (gez.) Vogel. “ in dem angegebenen Umfange in die obenbezeichneten Brüssel u. Antwp. . s T.3 Dresdner do. 1893 3 ,1.1. 5 9 Wittener do. 1882 Kulm, den 12. April 1897. 8 in dem Vergleichstermine vom 27. März 1897 ange, eröffentlicht: KLcarife einbezogen. 8 8 do. 81 . Düfseldorfer 1876,3† 1.5. Koönigliches Amtsgericht. nommene Zwangsvergleich durch rechtsträftigen Be. Zerbst, den 17. April 1977. Soweit zu den voraufgeführten Tarifen Nachträgge „Ekandin. Plätze. .10 T. 5 do. do. 1888,3 ½ 1.4. — 8 schluß vom 27. März 1897 bestätigt ist, hierdurch (L. 8.) Heinicke, Sekretär, Gerichtsschreiber. bereits vorliegen, treten die in denselben enthaltenen . 4 — do. do. 1890 1 8* Berliner
N 2 ½ v. do. † 1.3. do.
. ben. und als „gültig vom Tage der Betriebseröff⸗ 15884] Heeeee leb ansg hahen [5483] Konkursverfahren. nung“ ober „gültig vom Tage der Betriebs⸗ Sev. 888 3½ o. o. v. 96 3 ½
das Vermögen des tingen, den 13. April 1897. e u „Aönigliches Amtsgericht. N. 1. 9f. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der agn8 der Strecke Camburg-—Zeitz“ be⸗
n ens 8S 8 er o. 3 ½
ter d offenen Handelsgesellschaft in Firma G. A. zeichneten Entfernungen bezw. Frachtsätze mithin nur Indabers der Werlagsbuchhandlung unter der sn—h H dssehesenlgh ist zur Atnahme der iir Ervitzschen Aolan und Seheoten in Kruü⸗ 8 ““ Essener do. IV. V. 3 ½ 1.1. Landschftl. Zentral Glauchauer do. 94 3 ½ 1.1. 8 8 3 do
Firma Reinhold Werther in Leicsig vncer. [5441] Beschluß. . der i leichs⸗ dem Konkurse über das Vermögen des Gast⸗ Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Der Zeitpunkt, von welchem an die Entfernungen 8 8 EEEe wiibs Mascnt ilbelm Christian Wickel in Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei bezw. Frachtsätze für die übrigen nicht zur Er⸗ Gr.Lichterf. Ldg. A. 3 ½
—, —J 22—'-I22ͤ=g== 6588,
R 8 u. Westfäl. Shhfif 1 do. Sblnie “ o. .“ Schlsw.⸗Holstein. do. do.
EüESzgeeeeeezseehn
SSSSn 0—
888882888 4—
—2q S
2
2
8 208—
121,10 G 3000 — 300 114,80 G Badische Eisb.⸗A. 3000 — 150 112,70 bz B do. Anl. 1892 u. 94 3000 — 150 104,70 b do. do. 96 3000 — 150 101,00 Anl.. 3000 — 150 [94,40 bz B do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 10000 -150¼-,— do. Eisb. Obl. 5000 — 150 100,90 bz do. 8 neue.. 5000 — 150 93,30 bz B do. Ldok. Rentensch. 3000 - 150 — Brschw. Lün. Sch. 3000 — 150 Bremer Anl. 1887 3000 — 150 d 3000 — 75 do. 1890 ... 5000 — 100 [92,80 G bo. . 3000 — 75 100,25 bz do. 1893 ... 3000 — 75 93,50 G ds. 1896... 3000 — 75 —,— Grß bal eff Ob. 3000 — 75 —.,— do. St.⸗A. v. 93,94 3000 — 100 100,10 G do. do. 96 III 3000 — 100 [93,40 G EeEEX“ 3000 — 200 —-,— do. i. fr. Verk. 3000 — 200 102,75 G Hambrg. St.⸗Rnt. 5000 — 200 100,00 G do. St.⸗Anl. 86 5000 — 200 100,00 G do. amort. 87 5000 — 200 93,10 B wo. . 9 5000 — 200(93,10 B do. St.⸗Anl. 93 3000 — 75 [104, Lüb. Staats⸗A. 95 3000 — 75 Meckl. Eisb. Schld. 3000 — 75 do. kons. Anl. 86 3000 — 60 do. do. 90-94 3000 — 60 —, Sis e, vnc⸗
4. do. 1 1
Güstrower do. 3 ¼ 1.1. . Kur⸗ u. Neumärk.
St. Hallesche⸗A. 86 3⁄ 4. 1 — .“ do. 8 8
do. do. 1892 3½ 1.1. 5 1 do. Han. Prov. . S. M3 8 8 dig-
o 3
4
5
vevehcg 18.S rechtskräftigen Be Fuß vom Segeberg wird nach Abhaltung des Schlußtermins der Vertheilung zu berese be Forderungen öffnung kommenden Stationen Gültigkeit er⸗ 5
2
1“
1. 17025 5,; do. S. ViII. „3
4
5
5
5 ½
b äti fgehoben. ll der Schlußvertheilung das Ver⸗ und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die langen, wird später bekannt gegeben werden. 3eShhrna. 189e geheng “ 1 seinen 1S II11X“ nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermimn Im übrigen werden bis zum Erscheinen von Frübliches Amtsgericht. Abtheilung II . Segeberg, 9. April 1897. auf g. n; ecns—e, escgit ge füicfan r, veen eden den e neSagsermn im * 1b iber: Königliches Amtsgericht. eilung II. vor dem niglichen Amtsgerichte hierse e⸗ und na ro en die Entfernungen der Station .“ 1“ 1 stimmt. Zeitz (Preuß. Staatsb.) zuzüglich 4 km bezw.
—
—
8
E.“
g. 09 n — — 00 00 00,—6
-.“ [5488] Bekanntmachung. Zittau, den 17. April 1897. der Station Camburg a. d. Saale zuzüglich [5475] Konkursverfahren. Betreff. Konkurs über das Vermögen der Kauf⸗ Sekr. Posselt, 34 km, im Verkehr von und nach Molau die Ent⸗
ber das Vermögen des seheleute Karl und Katharina Thur⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. fernungen der Station Camburg a. d. Saale zu⸗ o. do. . eeee eh 8 lüglich g km bezw. der Station Zeitz (Preuß. Inalie Pläze.
Kaufmanns Louis Goldstein, Inhabers des — und Weißwaarengeschäfts unter Staatsb.) zuzüglich 30 km und im Verkehr von “ 219.19 bz . 89 3 ½
. — G Louis Goldstein in Leipzig⸗Neustadt Is. G und nach Schkölen die Entfernungen der Station St. Petersburg. 8 5,7 1 . w 5* 8 16 Vergleicheärermine vom Tarif⸗ A. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen. n2 el⸗ 88 Selich, 1.rm kchn⸗ Woef en . 9 8 215 50 5; Kölner — 8 1.4. 8 2 8 posenscheedevv 3 2 . ““ . 215, o. 4. 2 do. VI-X
svergleich du 8 5 9 10. März 1897 angenommene Zwangsvergleich durch 8 Königliche Militär⸗Eisenbahn. 26 km zu Grunde gelegt, wobei die sich jeweilig er⸗ Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons Könngsb. 91 1III39
rechtskräftigen Beschluß vom 10. März 1897 bestätigt Fahrplan vom 1. Mai 1897 ab. Grund fesscsätth sis bedts — gebenden niedrigsten Gesammtentfernungen zur Münz⸗Duk! 8 9,71 b; Engl Bankn. 14 20,376; do. 1898 1
ist, hierdurch aufgehoben. — — 8 15. il 1897. in — Iñj 12⁄ in. Anwendung kommen. Leiezig. bües Fnngerght. Abtheilung II 1. ö“ 1 5 n8. 2 “ 6 61616 Lanr a- 20,37 i ab 1 08,892 65t Landsb. do.90u96 “ 8s 4 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 1. — 2 fer⸗ Statt b Versandstation in den Ausnahmetarif 6 (Brenn⸗ . 20,3728. Holländ. Noten. 168,55 bz Lie nitz do. 1892 3 ½ 1.1. Sächsische ... Sekr. Beck. lII Kl.] IIL. u. II Kl.] IIL. u.III Kl. atione n. II.u. III. Kl. II. u. III. Kl. II. u. II. Kl. stofftarif) des Westdeutschen Privatbahr tarifs, Heft?, TAüSe 18,25 G gehe. Nhnn ,. v Sre do 1885 öu“
einbezogen. ees Nordi e Noten 112,15 bz Ma ; de. . .. 5 gdb. do. 91, IV 3 ½ 8 do. landschaftl. Dollars p. St. 4,1825 bz 8e r2168 170,45 bz 88 4 141. 2gbe. aeaschaffl.; 0
169,40 G do. St.⸗A. 1895,3 ½ 1.1. ¹ ommersche ... e * Hildesh. do. 89/3 1.1. Vee 8 3 do. . 95 3 1.1.7 2 200 do. 8 8 66 3 1.5. do. do. 1 d. 89 1.5. do. neulandsch.
6 10000 -200—,— 1 2000 — 2005,— 10 5000 — 200,— 7 5000 — 200—,— 7 5000 — 200195,75 G 8
5. 5.
SSSAAöenöeen
—
6— —
95,70à,75 bz 2.8 2000 — 500⁄105,90 G 5.11 5000 — 500 96,00 bz 5.11 5000 — 500 100,50 b; G 4.10 5000 — 500 —,— 5000 — 500°O— 5000 — 200,— 3000 — 600⁄,— 3000 — 100⁄,— 3000 — 100 101,75 b „5000 — 100 102,30G 1500 — 75 —,— „5000 — 500 97,30 G 2000 — 75 —,—
2000 — 75 [100,75 B sch. 2000 — 75 —,—
200
. EEEE11““ . .
SPEEPEPPEPeeeeessssessseeeeeeeee
222222222ö2S2SnSSSSSSnnnnöeneenesnee:
emrd 8sn
—₰½
ASSSSSSSS △˙‧8”
2222222222222SS2S2SnSnnnnnnennnöennnenees ᷓ,0,10,0, 0— —
22gZIgh
SFSSgSEEgÖS S
089
5445) Bekanntmachung. Ank. Abf.Ank. Abf. Ank. Abf. bm Ank. Abf. Ank. Abf. Ank. Abf. Erfurt, den 15. April 1897. do. 3 8n Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Tirektion, Imper⸗pr. St. —,— 1998 Mainzer do. 91/4
1 “ Fftssc do. pr. 500 gf. =, — Ruff do. p. 100 R 216,45 5; 6. . 8 Kaufmanns Simon Daniel in Lyck, in Firma 12,40 5,00 0,0 sab Berlin (Militär⸗ zugleich namens der geschäftsführenden Verwaltungen. 1 1 8— do. 88,3½ 1.3. 88 E. Sembritzki Nachfolger, wird zur Abnahme V Haßasc 6.“ — — 88 16,22 b G ult. April —,— 86. do. 4 31 14. — nc W der Schlußrechnung Termin auf den 7. Mai 1897, 12,52 12,53 7,5 Marienfelde.. ½ [5494] Bekanntmachung. Amerik öö6 ult. Mai —,— Mannheim do. 88 3½ 1.1. 8 do. Idsch. Lt. A. Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten 1,03] 1,04 14,5/ Mahlow 8 Am 1. Mai d. J. tritt der neue Sommerfabr⸗ 1000 u. 500 9 ,— . Mindener do... S Soeee. 1,14 1,15 — 1
888
8.
3000 — 150 8. Sächs.St.⸗Anl. 69 3000 — 150—, Sächs. St.⸗Rent. do. Ldw. Crd. l.IJa,I
do. do. la, fa. Nla, Fll, vI, IIa, UIIII.. do. do. Pfdb. Cl. IIa bagec do. do. Cl. la, Ser. 5000 — 100 93,40 bz Ia-La, ILXI, XIV. XYI u. XTIb, IYII u. III 3 ½
do. do. Pfdb. IB u. III4 do. do. Crd. IB u. IB/4 Schw.⸗Rud. Sch. 3 ½ 5000 — 200 100,50 bz Wald.⸗Pyrmont. 5000 — 200 93,30 bz Weimar Schuldv. 3 ½ 5000 100 102008;G Württmb. 81 — 83/4 000— 100,70
5000— 399 9 Ansb.⸗Gunz. 7 fl. L. — 200 93,25 B Augsburger? fl.⸗L.
Bad. Pr. Anl. v. 67 5000 — 200 —, n 5000 — 200 100,10 G Benne Fesae A.
0 8⸗ — t.
1,06 12,53 12,54 12,42 12,43 12,31 12,32 12,18 12,19 12,10 12,11
12,03 12,05 11,56 11,58
11,46 11,48 11,39 11,40 11,29 11,30 11,22 11,23 11,14 11,15 11,05
S— SweeSgsk
88888 —2‿ 28ES
8
—
— — 982 — 8
—
— — —
82 1
—
C SE.AR
0E g82do
Æ O Od O Ood 2,2 —22öNNöN90 SSSSE
DOS6ES¼½S SSZ2ZSS
—.22 EE
— — —
—
gN
— — —
—
bo S oo ub g
2000 — 75 100,75 B 2000 — 75 —,— 2000 — 75 5000 — 100 3000 — 300—,— 1111000 — 200, ch. 2000 — 200]101,60 bz G
40,60 G 23,60 G
[56,50 b; B
107,50 G 139,70 bz
8
—2ö2ö2I=
o Eboo
—
— —
—
—
En
SS8ö,,:;
EüzetezezeheeEegngnne
—
b= Sae
E 2e Soœ a SS5 Sco SggE
EoESEgE Sp
— — —
4
—
— —
1
3
Se ⸗ do
-9S
—
SSSSUSgUo SIIögIIöNSIoH Scoeenheeh; SS Stoeeee EEE EmS Inennng
do. do. 5000 — 100 100,30 G Westfälische... 5000 — 100 94,20 G 8 1 o. “ do. II. Folge do. II. Folge Wstpr. rittersch. I. do. do. 1 B. do. do. II. do. neulndsch. II. Westpr. rittsch. I. do. d9. I. do. neulndsch. II.
—
vbecAISnEnE SS
—
0+1*=SSSSSRSUSnE
10 e 12. 100
12. be. e Sae
i. ee 1*
SEEEEE En SSPboee†n 88 do Sed n oœ— —- G
— — — ₰
90 90,90 90 ĩ90 9£.2.2
29UAUUR USU ySmM̊GU 12
EEEb
— —
— —
00
[5499ö) 11“] Hildesheim⸗Peiner⸗Kreiseisenbahn.
eüFüEEPEPPEESEPSSS=Sg
—=2 S
nschwg. Loose 5000 — 60 100,00 G bamburger Loose.
8 Meininger 7 fl.⸗L. 5000 — 200 93,90 G Oldenburg. Loose.
5000 — 60 [93,90 G Pappenhm. 7 fl.⸗L.
Rentenbriefe. do.
.3 3000 — 30 [101,00 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5]1.1.7 [1000 — 3001108,90 B kl. f
100 fl. Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl. 3 ⅓ 11.8.12 5000 — 100 Kr. 1000 — 100 8 do do. ö 5000 — 100 Kr. 1000 — 20 £ Karlsbader Stadt⸗Anl. 1500 — 500 ℳ
1000 u. 500 £ Kopenhagener do. 1800, 900, 300 ℳ 100 u. 20 £ do. do. 1892 2250, 900, 450 ℳ
Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 ℳ 65,25 bz G
1000 — 20 £ do. do. kleine 400 ℳ 65,50 bz G
4050 — 405 ℳ 1 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 — 100 ℳ 4050 — 405 8 Mailänder Loose...
10 Thlr = 30 ℳ do. vZZA“ 4050 — 405 ℳ Merikanische Anleihe .. 4050 — 405 ℳ — “ do. do. 5000 — 500 ℳ do. do. kleine
15 Fr. do. do. pr. ult. April 5000 — 100 fl. do. do. 10000 — 50 fl. 1 100 er
150 Lire . do. 20er
800 u. 1600 Kr. . do. pr. ult. April
5000 u. 2500 Fr. . Staats⸗Eisb.⸗Obl.
.5000— do. do. kleine . Moskauer Stadt⸗Anl. 86
Neuschatel 10 Fr.⸗L.... orwegi pk.⸗Obl.
do. 8 Heͤtis 88 do. B kleine do. do. 1892 do. 1894 ¾ d
—
8.g Sg. b?
q”gF — 2
3 EEEE—23232— 2. 2* 8
8 5 111
ESSPSPE=SESEgSESESE
—
—Z.= 8SE 2neEV VvgV Egc gc g
—
6 F 0—2
8 2
ö — —2+% 2—”8
— 8 9l0☛ 1 S A
S=
₰ 890
5&58 8025
28EgSöSgSEgS;
—2 2
Königshütte Oberschl.
Beuthen O. S. E. Schwientochlowitz.
Laurahütte. Morgenroth.
45 Lire 10 Lire
SSSEEE [Sp . 2. . . 28
88 8
g8
⅔aeoSS8g=g
& 2 2 n 2 2 2*
Amtsgericht, im hiesigen Gerichtsgebäude, Zimmer 22,0] ꝑRangsdorf . . . plan des diezseitigen Bezirks in Kraft, welcher schon 3 M. Gladbacher do. do. do. Lt. A. Nr. 111, anberaumt, wozu alle Beiheiligten hiermit 1,27 1,28 30,5 Fesen b jetzt bei allen diesseifigen Stationen eingesehen dedgp Heige Fchmns toten 822 do. do. do. Lt. C. Frebnts eekere N edeselhat.nnng ““ 189 143 329sRhleen: Klaus werheni aune pläne, die Direktlonsbelirte Caßsel Belge Noten 18120 b; G do. „ kleine 324,1023 Mäühlh. Rhr a 3 “ i reibere 8 4 6 ehagen⸗Klaus⸗ ushangfahrpläne, e irektionsbezirke e 8 s. 8 2 1 - uchen do. 86 -88 Ndb 9 Lyck, den 13. April 1897. 1 5 und Hannover in 3 Blättern umfassend, zum Gaßh Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30 %, Lomb. 3 ½ u. 4 % do. 90 u. 94 3 ½ E1“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. 1,48 1,50 40,0/ ꝑSperenberg.. von 60 ₰, sowie Taschenfahrpläne (enthaltend den Fonds und Staats⸗Papiere. Nürnb. do. II. 96/3 ½ . do. Lt. D. S S 1,58 1,59 45,5 Schießplatz(Kum⸗ diesseitigen Bezirk nebst den wichtigeren Anschluß⸗ Zf. Z⸗Tm. Stücke zu ℳ Offenburger do. 95/3 do. do. Lt. D. 15486] Konkursverfahren. 1 mersdorf)... strecken) zum Preise von 10 ₰ das Stück daß vom Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 1.4.10/5000 — 200]1104,10 bz Ostpreuß. Prv.⸗O. 3 ½ Schlsw. Hlst.L. Kr. Nr. 17 733. In dem 18.5 über das Vermögen 2,05 2,06 49,0 Schönefeld... 1. Mai d. J. ab bei allen diesseitigen Fahrkarten⸗ do. do. 3 ½ 1es9. 5000 — 200 104,00 B forzheim St.⸗A. 3 ½ do. do. des Buchdruckereibesitzers Hermann Lauer in 2,15 2,16 56,0] ꝑJänickendorf.. ausgabestellen zu haben. do. do. 3 versch. 5000 — 200 97,90 G omm. Prov.⸗A. 3 ½ 1 Mannheim wurde das Verfahren nach Abhaltung 2,22 2,23 60,0 b'Kolzenburg s. u. Hannover, den 15. April 1897. do. ult. April eegess osen. Prov.⸗Anl. des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverthei⸗ 2,30 2,31 65,0 VWerder⸗Zinna 9 Königliche Eisenbahn⸗Direktio beruß. Konf Anl./4 versch. 5000 — 1501104,00 G Wä suneapeohoben. 241 70,5 san Fütexbosh, . . “ b reuß. Kons. Anl. 3 ½ 1.4.10/ 5000 — 150 104,10 G do. St.⸗Anl. I. u. II. 3 ½ Mannheim, 17. April 1897M. (Militär⸗Bahnh.) ö do. do. do. 3 1.4.10 5000 — 100198,10 bz Homsdam St.8.92 3 Der Verictsfcen. eegg. Amtsgerichts: Bemerkungen: Königliche Direktion EEF— egensbg. St.⸗A. 3 [L. S.) ( nterschrift. Die Nachtzeiten von 6 Uhr Abends (6,92) bis 5 Uhr 59 Minuten der Die Theilstrecke Claudn Dorf— Hohenhameln wird A St.⸗Schuldsch. 3 3000 — 75 100,30 B Rheinprov. Oblig. 4 Konkursverfah Morgens (5,2²) 81* durch Unterstreichen der Minutenzahlen gekennzeichnet. Militär⸗Eisenbahn. am 18. d. M. für den Gesammtverkehr dem öffent⸗ Z“ 3½ 5000 — 500⁄,— 11M“ 8e, 733. ₰ gv. vense Vermögen -0 Die Stationen Kolzenburg und Werder⸗Zinna werden vorläufig dem öffentlichen Verkehr lichen Verkehr übergeben. bvn. . bre ⸗. ““ 1“ 38 des Buchdruckereibe sitzers Hermann Lauer in noch nicht übergeben Direktion der Militärbahn. Der Fahrplan ist auf den Stationen zum Aus⸗ Aüuda Lt.⸗Aan — 1001000G RbereSrA—e.dn 39 Seirr hn e, dJof der Whrcher eltens la1 bene ginnettz digan der Elaftonen käaftich Aügb.do.v.1889,81 14.10,2000 —1009w1,— hirdorf. gem⸗. ““ und Vollzug der Schlußvertheilung Die Station Primkenau wird mit Gültigkeit vom 1. Mai d. Is. in den im Gruppentarif II haben. 8 en B 5o. 43 87 8 5 . 500 “ Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ ¹Mannhzeim, 17. April 1s97. C1u done St 70m. 31 1e111. 8999500,19020 b; G Saschrücker 0.96,36 Der Vertchtaschebe. e Amtsgerichts: 17en” 11a41 11J4102 —— . — in hbehehenn e, 17. April 1897 Berl. Stadt⸗Obl. 32 5000 — 75 [101,50 bz St. Johann do. 3 1.1. (L. S.) nterschrift. 8 Die Dirertion. 8 do. do. 189273: 5000 — 1001101,40 bz Schöneb. Gem. A. 5 Lcnn. 1—2- Das Konkursverfahren über das Vermögen des “ 1u“““ onau⸗Regulier.⸗Loose. “ W“ in [5495] Ggghsg.e agge geae ländische Fonds . 85 gar.. ölln an der e wird, nachdem der in dem erverkehr. Aus “ . Vergleichstermine vom 25. März 1897 — Der unter Ausnahmetarif 16 für Schwefelkies im 31. 8-Tm. 8 do. do. “ e he ac durch rechtskräftigen Beschluß vom rheinisch⸗westfälisch⸗bayerischen Tarife vom 1. Ok⸗ Axrgentinischebo Gold⸗A 8 do. do. kleine 1. April 1897 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. tober 1896 enthaltene Frachtsatz Grevenbrück-—Doos h6n. 70 I „A. — fr. Z. 1 do. do. pr. ult. April Königliches Amtsgericht Meißen, “ von 0,74 ℳ für 100 kg wird mit fofortiger Gültig⸗ 88 88 kleine .Z . 8 do. Daira San.-Anl. [5484] den 17. April 1897. b Frachtfätze für 100 kg in Mark keit auf Grevenbrück Fürth übertragen. Der Aus⸗ dn. 4 ½ % 18 dleine Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 8 . nahmesatz für Doos tritt am 1. Juni d. J. außer 88 4 duß u do. fund. Hyp.⸗Anl.. Sekretär Pörschel. grimkenau. . . . . 0,56 0,56 0,56 0,55 0,58 0,58 0,56 0,57 0,58 0,56 Kraft. ö 888O 8 Pels 5431 11““ 1“ Die vorstehenden Frachtsätze kommen nur für Sendungen zur Anwendung, welche an Hochofen⸗ Kõ . bs ö“ Verwaltungen: do. do. “ do. do. v. 1886 1 2 Ks igl. Amtsgericht München 1. Abth. B werke gerichtet und in den Frachtbriefen ausdrücklich als „zum Hochofenbetrieb bestimmt“ bezeichnet Königliche Eisenbahn⸗ir neiagc do. do. kleine do. do. “ 3.S dat mit Beschluß vom Heutigen das Kon⸗ sind. Die für den Ausnahmetarif 7 gültige Bestimmung wegen der Frachtberechnung nach dem Ladegewicht 1““ g mecadetreatt eife, 42 he vn⸗ Barlettalsose i. K. 20.5.95 reiburger Loose . . . C e Landes⸗Anl. aliz. Propinations⸗Anl. 8 8 othenb. St. v. r. A.
böö
;—9& —
00—2
8⸗ 88b
—8S8SSESS=Sg
90,10 bz 90,25 G 19 Fr. 19,75 B 1000 u. 500 G. [108,50 bz 4500 — 400 ℳ —,— 20400 — 10200 ℳ 2040 — 408 ℳ 5000 — 500 ℳ 20400 — 408 ℳ 1000 — 200 fl. G. 200 fl. G.
1000 — 100 fl. 1000 — 100 fl.
an die Gläubiger verfügbare Masse nicht vor⸗ 8 9 Gütertarif aufgenommen worden. . 1 handen war. [5492 2) 88 nur soweit für einzelne Stationsbeziehungen in den. Mainz, den 15. April 1897. do. v. 1888 Griech. A. 6184 5 118.11194 do. kleine do. mit lauf. Kupon
München, den 16. April 1897. Thüringisch⸗Hessisch⸗Bayerischer Güter⸗ letzteren Entfernungen für Bensheim und Darm⸗ Königlich Preußische und Großherzoglich d 8 Der Kgl. Sekretär: Dr. Erlacher. Verkehr. [stadt nicht aufgenommen sind, bleiben für diesee Hessische Eisonbahn⸗Direktion. g 2 Ai 8 do. do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 — Mit Gültigkeit vom 1. Mai d. J. werden eine Stationen der Main⸗Neckar⸗Bahn die bisherigen 1 (Unterschrift.) 3 nes ires 5 %1i. K. 1.7.91 do. mit lauf. Kupon [5471] Konkursverfahren. größere Anzahl bayerischer Stationen für den Verkehr Tarife in Geltung. 1 —— . do. kl. do. do. 40 % kons. Gold⸗Rente Das Konkursverfahren über das Vermögen des mit Hildburghausen und die bayerischen Stationen Nähere Auskant ertheilen die Güterabfertigungen. [5497] Bekauntmachung. 81 do. do. 1 Schneidermeisters und Materialwaarenhänd⸗ Dollnstein und Gaimersheim für den Verkehr mit Darmstadt, den 14. April 1897. Im Verkehr zwischen Stationen der Pfälzischen . do. . % do. kleine lers Christian Heinrichs zu Oebisfelde wird Wernshausen in den Ausnahmetarif 1 B. für Stamm⸗ Namens der betheiligten Verwaltungen: Eisenbahnen und Mannheim einerseits und Stationen . do. Gold⸗Anl. 88 Mon. A. i. K. 1.1.94 nach erfolgter Abhaltung des Schlußter hier⸗ holz ꝛc. einbezogen. Die Direktion der Main⸗Neckar⸗B der Reichseisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen anderer⸗ . do. o. do. m. l. Kup. durch aufgehoben. 8 sind bei den betheiligten Stationen 3 8 gelten die Frachtsätze des Rohstofftarifs vom do. do. Oebisfelde, den 14. April 1897. zu erfahren. 1 “ age dieser Bekanntmachung ab auch 8 Foß des . do. do. Königliches Amtsgericht. Erfurt, den 14. April 189N. [5493] Bekanntmachung. Spezialtarifs III. Ebenso findet der Rohstofftarif Stadt⸗Anl. 6 % 9] — — 9 Königliche Fleess .ehs Gruppentarif V, Ostdeutsch⸗Mitteldeutscher auf Holzkohlen und Holzkohlenbriquets im Verkehr 88 do. 6 %9 91 . s. geg wen [5478] Beschluß. 1 2 als geschäftsführende Verwaltung. Gütertarif (Gruppe I, I1/v), Berlin⸗Stettin⸗ der pfälzischen Stationen Münster a. Stein und Bob. do. pr. ult. April 28,90 à 29,20 bz In Konkurssachen über das Vermögen des emmern Mitteldeutscher Gütertarif (Gruppe III/V), Scheidt bei St. Ingbert mit gewissen Stationen b r. Gol p.⸗Anl. 92 Tischlers Fritz Schumacher hieselbst, Stau 18, [5498] Bekanntmachung. Nordwestdeutsch⸗Mitteldeutscher Gütertarif der Reichseisenbahnen Anwendung. “ * ationalbankPfdbr. ]. wird auf Antrag des Verwaliers der auf den 23. d. M.] Die neuen und veränderten Entfernungen und (Gruppe IV/V), Mitteldeutsch⸗Hessischer Straßburg, den 13. April 1897. Chil do. II. EC“ 95 .e-e eevee; Fes s⸗ sr 8r e üe. “ 5 Seectt 88 ve- vee e. 8 . vreaeegn General⸗Direktion hen “ 1889 au ontag, den 3. Mai d. J., Vormittag . d. M. in Gültigkeit getretenen Gruppentarife der echtsrheinischer Gütertar ruppe N/VII). er Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 9 8 “ 10 Uhr, säneh In der Versammlung soll auch Königlich preußischen Staatsbahnen mit dem Di⸗ Mitteldeutsch ⸗ Linksrheinischer Sernn; sxRehiaen — Chimefische “
AðE SS SSSeFg=gg 5—-sÖ
599950 8 —ℳ₰—-
eegPE 829 =e
7 98 8899 88? 88
₰2 bo gAgg
an
bübSdbodbode:
982 2072-b9.
— ,2 E““
UUUUNIINIITTTTTTTN
hügürgsse
2 eb *. 92
do. i. Kp. 1.1.94 8 do. m. l. Kupon — do. GldA. 50. K. 15.12.93 — do. mit lauf. Kupon — do. i. K. 15.12.93, — 405 ℳ u. vielfache [88,25 bz kl. f. do. mit lauf. Kupon — 1000 — 500 ℳ 91,40 bz do. i. K. 15.12.93— 1000 — 500 ℳ 91,40 bz do. mit lauf. Kupon — 1000 — 20 ℳ 88,20 bz B Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1000 £ = 20400 ℳ% —,— do. Komm.⸗Kred.⸗L. 1000 ℳ 104,40 G Ital. stfr. Hyp. O. i. A. 1. 4. 90 500 — 50 £ 108,50 bz kl. f. do. EET““ 500 — 25 £ do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. do. do. do. 4500 — 450 ℳ G do. Rente alte (20 % St.) 4 2000 — 200 Kr. do. do kleine 4 4 4
do.
Oest. Gold⸗Rente . ... 9. do. kleine do. do. pr. ult. April do. Papier⸗Rente ... do. do. “ do. do. pr. ult. April
do. Silber⸗Rente .. do. do. kleine do. do. 1“ do. do. kleine heas 8 do. do. pr. ult. April 5000 — 500 Lire G. do. Staatssch. (Lok.). 500 Lire P. 3 CC“ kleine 20000 — 10000 Fr. 88, sSdo. Loose v. 1854 . . . 1ea; „ 4000 — 100 Fr. z do. Kred.⸗Loose v. 58. 100 fl. Oest. W. 346,50 B 3 88,60 à, 80 à, 70 bz do. 1860er Loose ... 1000, 500, 100 fl. 148,10 bz 20000 — 100 Fr. [88,30 G kl.. do. do. pr. ult. April 147,90 bz 500 Lire P. 88,40 G do. Loose v. 1864... 1 100 u. 50 fl. [325,00 G
EEETT g Se g 885S8222
11 22 0
SDS
8 1 8 8 * . 8 2 22822
3
—V—VS;qSV
35,00 bz G
darüber Beschluß gefaßt werden, ob das dem Ge⸗ rektionsbezirke Mainz kommen auch für die gleich, (Gruppe V/ VIII), Oldenburg⸗Mitteldeutsch⸗ 85,50 G
meinschuldner gehörige zu Brake belegene Immobil namigen Stationen der Main,Neckar⸗Bahn mit der und Altona'er Gütertarif, Westdeutscher Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth do. 1896
zur Masse gezogen werden soll. Maßgabe zur Anwendung, daß die für die letzteren Privatbahn⸗Gütertarif, Heft 2, Staatsbahn⸗ 3 in Berlin. ride. pr. ult. April
Oldenburg, 1897, April 15. Stationen bestehenden theilweise niedrigeren Fracht⸗ . ꝛc. Tarif. Verlag der Expediti Scholz) in Berlin⸗ 8* . Stadt⸗ Anl.
Großherzogliches Amtsgericht. Abth. V. sätze erst vom 1. Juni I. J. ab in Wegzall kommen. Am 1. Mai ds. Js. wird die Neubaustrecke erlag der Expedition (Scholz) in andm.⸗B.⸗Obl. IV (gez.) II Von diesem Zeitpunkt ab gelten allgemein die neuen Zeitz (Preuß. Staatsbahn)⸗Camburg a. d. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 1 S do.
Beglaubigt: Schütte, Gerichtsschreiber. Entfernungen und Frachtsätze der Gruppentarife, und]/ Saale dem Betrieb übergeben. Von den an dieser Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do. B vheeterar.
22 —-=
4 4ʃ
22 2„ —8
— — Ar=geEgg
R
·;E
2000 — 200 Kr. . do. pr. ult. April 5000 — 200 Kr. b . 8p. neue 2000 — 50 Kr. do. amort. 5 % III. IV.
—
22ö2ög SS
E zꝓꝓe ESg
892 ˙82 — ö 8E112.
Ses SEEEbs
—Sg ———