1897 / 94 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Apr 1897 18:00:01 GMT) scan diff

[515 Konkursverfahren. [5816] Konkursverfahren. [581²2] Konkursverfahren. 5810 Konkursver 8 8 28 Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Her⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des 20 Konkursverfahren ö Vermögen be 1“ 2 1 8 Börsen⸗Beila E mann Gustav Heilmann in Wernsdorf wird Kaufmanns Rudolf Grünholz zu Berlin, Neue Mobilien⸗ und Hausstandssachen⸗ Händlers Gastwirths Otto Bruno Köhler in Fegen des 8 . 8 b 9 reute, am 14. April 1897, Nachmittags 6 Uhr, das Jacobstraße 8, Geschäftslokal Königstraße Nr. 62, ist, Salomon Löbel Berger wird nach erfolgter Ab⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlabfwein 113“] 6 1““ 8 1I“ 1“ onkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Emil] nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. März haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. hierdurch aufgehoben. erming b A₰A 8 Naumann in Penig wird zum Konkursverwalter er⸗] 1897 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Amtsgericht Hamburg, den 20. April 1897. Roßwein, den 20. April 1897. 1 li 8 nzeiger un onig reu nannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. Mai kräftigen Beschluß vom 4. März 1897 bestätigt ist, Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht. 1897 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ L--ue 8. worden. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber⸗ NX b 9* 8 versammlung und Prüfungstermin: 13. Mai 1897, Berlin, den 13. April 1897. [5801] Konkursverfahren. v1.“ er: 9 B erlin . Donnerstag, den 22. April Vormittags ½11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ Schindler, Gerichtsschreiber In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ; v““ 249 8 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. Bäckers Adolf Lüpke in Hannover ist zur Ab⸗ [5140] Konkursverfahren. 3 8 ; Bonner St.⸗Anl. nigli ** . venise u““ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur— Das Konkursverfahren über den Nachlaß v Berliner Börse nom 22. April 1897. Breslau St.⸗A. 80 Ue 8 en Gerichtsschr [5808] 8 Beschluft. Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Valentin Hirtzel von Weilerthal wird nach 8 do. do. 1891 xrped. Schmalzried. 1 Pe na. Se EEEö“ 68 Feüans der bei der 5 berückfic genden folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf. 8 Amtlich festgestellte Kurse. Sremtkegneraic SFeS g 8 1 2D. orderungen und zur Beschlußfassung der ubiger gehoben. 8 e adt⸗Anl. 88n 8 Konkursverfahren. Bernburg wird zufolge Beschlusses des Königlichen über die nicht verwerthbaren Bermögensstücke der— Schlettstadt, den 13. April 1897. Umrechnungs⸗Sätze. Charlottb.do 1889 eber das Vermögen des Kürschnermeisters Ober⸗Landesgerichts für das Herzogthum Anhalt zu Schlußtermin auf Mittwoch, den 12. Mai 1897, Das Kaiserliche Amtsgericht. 1 1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 1 bsterr G. 8 1885 88 . 9. 188

Schöneb. Gem. 96 5000 500 100,60 G Hessen⸗Nassau .. 4. 104,70 Spand. St.⸗A. 91 01000 200 —,— do. do. 3 ½ versch. 188300 o. do. 1895 1000 200]101,25 G Kur⸗ u. Neumärk. 4. 104,90 B Stargard St.⸗A. 4.10 5000 200 102,25 G do. ö“ 8 8 —,— 6 Lauenburger 4 —,— o. o. 4 100,50 ommersche.. 100,40 B Stralsunder do. 1.7 2000 2007—,— 6ss 8 . 5000 100—,— Teltower Kr.⸗Anl. 3 ½ 1.4.10 1000 u. 500 101,00 G Posensche... Thorner St.⸗Anl. 3 ½ 1.4.10 5000 200 101,00 G vvAVbFF1ö1 Wandsbeck. do. 91 ĩ4.10 2000 200⁄—,— Preußische... Meimtaper v8 :1.7 1000 2007—-,— do. ““ Prov.⸗A. II 4.10 5000 200/[95,75 G Rhein. u. Westfäl. Westpr. Prov. Anl. 4.10 3000 200 100,40 G do. 8 3 ½ Wiesbad. St. Anl. ersch. 2000 200,— shc. 4. g⸗ esische.. 0

—2ö=2 2—

SSSS8S2SHE˙S

v*ESEE

*E*Eg

8

Heinrich Kimm in Stettin, Lindenstraße 28, wird Naumburg a. S. vom 6. April 1897 wieder auf⸗ igli 98u 6 heute, am 17. April 1897, Vormittags 11 Uhr, das gehoben. Bacre agelea ““ Daber. .“ 4ℳ a T,b g. 28 4 Leong af boif. do. I. 1895 Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kauf⸗ den 18. April 1897. Hannover, den 14. April 1897. [5946] Bekauntmachung. ea⸗ g 11.“ E11 eer. ““

mann Hermann Fritze zu Stettin. Erste Gläubiger⸗ zogl. Anhalt. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 4 Das Konkursversahren üͤber das Vermögen ling = 20,00 I’ 8 refelder 3

Sff 2;-” 1 Bornfittags 1”S Handelsmanns und Glasermeisters Si x. sener Arrest mit Anmeldefrist un usgefertigt: ers Simo sel. Bank⸗Pisk. Anzeigepflicht bis 9. Juni 1897. Prüfungstermin- Beruburg, den 20. April 1a97. [5945] Konkursverfahren. Platschek in Schroda ist nach rechtskräftig 5 Amsterdam, Rott. 8 T. 168 50 ; d 190 am 16. Juni 1897, Vormittags 11 Uhr, (L. §.) F. Steinmüller, Bureau⸗Diaͤtar Dacs Konkursverfahren über das Vermögen des stätigiem Zwangsvergleich aufgehoben. e“ 2M. [167,95 b; Dortmd. do. 93.95 im Zimmer 55. i. V. des Gerichtsschreibers Herzogl. Amtsgerichts. Hotelbesitzers Ernst Mühlmann zu Inowraz. Schrobva, den 17. April 1897. Brüssel u. Antmp. „5 T.1 3 80,55; Dresdner do. 1593 Stettin, den 17. April 1897 b law wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Königliches Amtsgericht. . ö“ 2M. 80,70 G diff bmer 888 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. 15788] Konkursverfahren. don . ee e neha n nene e,aehe . hh. gkandin. Plätze. tr. 10 .] 5 [112,25 b; do. do. 1888 Das Konkursverfahren über das Vermögen des durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage [5790] Konkursverfahren h ... . 8 T. 112,25 bz do. do. 1890 [5948] Kaufmanns Salo Benda zu Michalkowitz wird bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Ver 5 8 T. 20,97 b; B do. do. 1894 Ueber das Vermögen der Wittwe J. Lübbers nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier-. Inowrazlaw, den 14. April 189. sees Handelsmanns Otto Goering zu Aitwae do 3 M. [2* 20,29 *; Ouisb. d0 82,85,89 Franke, geborenen Feldkamp, zu Bentmersiel, durch aufgehoben Königliches Amtsgericht. 1E vering zu Altwasser b. u. Oporto 1 Milreis 14 T ö ,.— CIö“ 6, N1“ v“ 8 sist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Lissab. u. Oporto 1 Milre . . do. do. v. 96 verehelichten Trientje Lübbers und des Müllers Königliches Unntsvericht. 8— [5947] Bekanntmachung. Bersdchlügs, asncamsggleiche Berglade Mabrid u. Dere. 1ges den. 63,00 B Enerf. Lübbers, a ste⸗ 8 Inhaber 8 In 788 Konkurse süber das Vermoͤgen des Kauf. 109 Utr, vor dem Königlichen Amtsgerichte ve do. do. 100 9 2M. S,. Essener do. IV.J. . 1 nig⸗ 7 onkur ahren. mann riedri apteinat r wird, „Zi EFöFT8ä ew⸗n 1“ vista 1775 lichen Amtsgericht Weener heute, den 17. April 1897, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des der durch die Bessegerbee tata Ues wccden 12 beheeet. C998 . 2M. Gkancheuer de. A. Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Schmiedemeisters Robert Gänsecke zu Branden⸗ gewählte Verwalter die Uebernahme des Amtes ab⸗ E11“ s T. I1“ Deichrentmeister Jan Terveer zu Ditzum. Offener burg a. H. ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gelehnt hat, behufs Wahl eines anderen Verwalters, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ““ . 2 M. Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 19. Mai gemeldeten Forderungen Termin auf den 1. Mai falls der bei Einleitung des Konkurses ernannte nicht ... fl. 8 T. 1897, Erste Gläubigerversammlung am 12. Mai 1892, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen beibehalten werden soll, eine neue Gläubigerversamm⸗ [5990] Konkursverf do. 2M 1897, Vormittags 11 Uhr, und Prüfungs⸗ Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 46, anberaumt. lung auf den 29. April 1897, Vormittags Das Konkursverfah V Wien, öst. Währ. öö Nni 1897, Vormitiags Brandenburg, den 1e, April 1897. 16 uhr, Zimmer Rr. 2I, an hiefüer Gerichtsst Kaufmanns Emil Goldberg zu Fupserpags -h. .. . .. 100 1. M r, an hiesiger Geri elle. rinz, einberufen. 1 . X Schweiz. Plätze. . 3 Weener, den 17. April 1897. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Insterburg, den 17. April 1897; Fah nech frfolgter Abhaltung des Schlußtermas =%◻☚⁷ꝗKSchweis 88 rs. 87.4 80,8 58 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 18798 dgeesese ae 2. nhe Königliches Amtsgericht. Abtheilung b. Werden, den 12, Aprh 1897. 5 —be Fe . 8 76,50 bz B Kerlsr. do. 15459] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [57 Atotiches Amesgericht⸗ 8 rg. S.s T. 215,80 jdle⸗ 8. Ueber das Vermögen des Dreschmaschinen⸗ Agentur⸗, Kommissions⸗ und Hohesetz gares. E über e, 3 8 f. 5 213,89G 88 85 8 in vöhr helan neh, deeehe. LL das Vermögen des Bahnhofsrestaurateurs Paul T 2 Warschau .... .S.8 T. 215,95 b G 1I - n emn rd] Kersten zu Erkner wird zur Beschlußfassung über 2 1. G Königsb. 91 I-III 17. April 1897, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurk⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch die den Mitgliedern des Ehlnn Beeschluhasse zu ge⸗ arif A. B ekanntmachungen Sess⸗Eertss HBenah und sruheg. 8 1893

verfahren eröffnet. Der Rechtspraktikant Wilhelm aufgehoben. währende Erstattung der Auslagen und einer Ver⸗ der deutschen Eisenbahnen. 3 ban Sufhn 9,72 B 87899 8 1895 1 Duk. 8 5 Landsb. do. 90 u. 96

0—06— ESPFPEgFèVEęꝗ;EgSgEgEg 2=v2Iö=Iö=EöISSN

8, 8

do. do. 1896 · Wittener do. 1882

ee; Hostr Se o. 2 2000 500 100,70 G Babische Eist. A D. 1. adische Eisb.⸗A. do. 11.7 3000 150 112,70 B do. Anl. 1892 u. 94 do. . 3 ½ 1.1.7 3000 1509104,80 G do. do. 96 do. neue 3 ½ 1.1.7 3000 150 101,00 B Baxerische Anl. do. neue 3 1.1.7 3000 150 94,30 bz do. St.⸗Eisb.⸗Anl. Landschftl. Zentral 4 1.1.7 10000-150—,— do. Eisb. Obl. do. do. 3 ½ 1.1.7 5000 150 100,75 G do. allg. neue.. do. do. 11.7 5000 150/ 93,30 bz do. Ldek. Rentensch. Kur⸗ u. Neumärk. 1. 3 Brschw. Lün. Sch. do. neue.. 1 5 bz Bremer Anl. 1887 3 4 1.1.7 3000 150—,— do. 1888. . 5000 200—,— 18 100,10 B do. 1990 .. 5000 200 96,00 G 3 1.1. 93,00 B do. 1892.. W 1 W1118 100,25 bz 88 8 r... 3 1.1. 5 93,590 bz 1 . 2000 200%—,— Land.⸗Kr. 1.1. Ssgen Grßhzgl. Hess. Ob. 2000 200 95,60 G v e 1.7 4 —, do. 2000 200 95,60 G do. neulandsch. 17 do. do. 96 III. ¼ 2000 500 —,— vC1 1 do. do. .. 1000 u. 500 102,10 G Posensche Ser. I=V 1. 102,00 G do, i. fr. Verl. 1000 u. 500 102,40 G do. VI=X4 1.1.7 200 102,60 B bambrg St. dnt 2000 500(-,— b 1 100,10 G do. St.⸗Anl. 86 2000 500,— ((8“ 7 5000 200 100,00 G do. amort. g7 2000 500 -,— A. 3 1.1.7 5000 200 93,10 B do. do. 91 2000 200 100,40 G B. 3 1.1.7 5000 200 93,10 B do. St.⸗Anl. 93 2000 200-,— . 4 1.1.7 3000 75 104,00 G Lüb. Staats⸗A. 95 2000 500 —, o. .3 ¾ 1.1.7 3000 75 s101,40 B Meckl. Eisb. Schld. 5000 100 do. landschaftl. 3 1.1.7 3000 75 [93,00 G do. kons. Anl. 86 3900 309 8 Fre I 1 3000 —60 S0 N.gen sch. 5000 100 102,30G 2 2 . o·. 1.7 —,— Sachs.⸗A Ob. 8 2, S. 8 88 8 t. neue 3 ½ 1.1. 8698 1“ . o. do. do. :1.7 3000 150—,— St.⸗ . 30 bz 2909⸗100 8 bisch. fe A. 3 ½ 1.1. 8990 169 100,25 B 2000 75 —,— 2000 200-,— do. do. Lt. A. 3 1.1.7 5000 100 93,30 G TIl, Ia, UIIII.. 2000 75 100,75 B 2000 200— do. do Lt. 8 1 8 100,25 B 2000 75 1 do. ds. Lt. O. 4 1.1.7 3000 100 —,— do. Cl. h, Ser. 5000 200 100,20 G do. do. Lt. C. 3 1.1.7 5000 100193,30 G br-Ia, XLIII, III.XII 5000 200 101,25 G do. do. Lt. D. 3 ½ 1.1.7 5000 100 100,25 B u. IyIb, IIl u. UI. 2000 200 101,00 bz G do. do. Lt. D. 4 1.1.7 5000 1009,— do. do. Pfeb. IE u. IIl 2000 200 -,— do. do. Et. D. 3 1.1.7 5000 100 93,30 G do. do. Erd. U u. J 3000 100 99,80 bz Schlsw. Hlst. L. Kr. 4 1.1.7 5000 200 104,80 B Schw.⸗Rud. Sch. 2000 100 —,— do. do. 1.7 5000 200 100,50 bz Wald.⸗Pprmont. 5000 200 100,20 G do. do. .1.7 5000 200 [93,30 bz Weimar Schuldv. 5000 100 100,30 bz Westfälische 4 1.1.7 5000 100 102,00 G Württmb. 81 83 5000 100 94,20 G do. .. 1.1.7 5050 100 100,70 B Ansb. Gung.7fl L.— 5000 100,— do. ... 3 1.1.7 5000 200 93,25 B Kggdeh e, .— 2000 200—,— do. II. Folge 3 ½ 1.1.7 5000 2008,— Ba Pr Anl 8.65 9 5000 500,— do. II. Folge 3 1.1.7 5000 200 —,— Baver. Prüm . 4 1000 u. 500 102,40 G Wstpr. rittersch. I. 1.1.7 5000 200 100,10G E“ 5000 200 —,— do. do. 1B. 5000 200 100,10 G Cöln⸗Nes . S ss 5000 200 101,75 G do. vVo. f. 5000 200 100,10 G 5000 500 96,50 G do. neulndsch.II.; 5000 60 100,10 G egose 3. 1000 u. 500 102,00 B Westpr. rittsch. 1.3 1.1.7 5000 200 93,80 G Meininger 7 fl. 2. 21,80 B 4990ℳ 999100,20h adc neulndschn.8 117 8009—20 53808 Hlenburg Loofe 3 12 19 008, W 8 Pappenhm. 7 fl.⸗L. p. Stc 22,50 G 5000-1000,— efe. 2000 200 -—,— Hannoversche. 4 1.4,10,3000 310 104,70G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 1000 1007—,— do. M 3000 30 [100,80 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.5 1.1.7 1000 3001108,00

Donau⸗Regulier.⸗Loose 66 100 fl. Frütl. Kred.⸗V.⸗Obl.... 11.6.1à2 5000 100 Kr. 3

—+½

80 08—

g,, I1“ 1“ SSSEgESSgSgSEg

25 202gEFSÖSSS

D

SüPEEeeeeeeses

8*

811106; Güstrower do. 80,85 B St. Hallesche⸗A. 86 170,40 bz 5. 8 8 889 n. Prsv. II. S. rl. 170,35 bz do. S. VIII.. 80,80 bz Hildesh. do. 89 5 d do. 95

—2 8 r

DSD

itbe 0 8 * 8b0— 10 10— 8 r

A9SSSSSnen

2 2 2 —,—,.—.,——,—,— ——

95,70 à, 75 bz 105,80 bz G 96,00 bz

EI1I

ö2IgögISShöSSnSnggSSgönönns

aoFcʒʒʒFHIHo SSSSSSU —V—Aq

Steffan in Wöllstein wird zum Konkursverwalter Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., 8 b 1 ds 4

ernannt. Konkursforderungen sind his zum 15. Mai 1897 den 20. April 1897. ’ö“ [5955] Sovergs. St. 20,355 bz Holländ. Noten. 168,50 G Lie nitz do. 1892 ei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: wird gleichzeitig mit dem Serminafü auf den Am 1. Mai d. J. gelangt ein neuer Tarif 20Frs.⸗Stücke 16,235b G Italien. Noten. 76,95 bz Lübecker do. 1895 ssung über die Beibehaltung des ernannten oder die vX.“ 28. April cr., Vorm. 10 Uhr, an hiesiger direkten Persone 1“ va Ver arif für he 8 Guld.⸗Stck. —,— Nordische Noten 112,20 bz Magdb. do. 91. IV

Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ 3 Gerichtsstelle anberaumt In diesem Termin M. Stetten onen, und Gepäck⸗Verkehr swische Dollars p. St. —,— Oest. Bkn. p 100 fl 170,50 bz 89 38 28 8 stellung eines Eläuligerausschußes und eintretenden [5800)0) Konkursver ahren. 8 auch über die Verwerthung der beim Eisenbahn⸗ u d der B er S Staatsbahnen einerstt Imper. pr. St./—, do. 1000fl 170,50 bz Main 91 b über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Das Konkursverfahren über das Vermögen des fiskus hinterlegten 225 Beschluß efaßt werden sowie ec 6g 16 C“ do. pr. 500 g f. Russ. do⸗p 100 ,216,40 bz 88 88 11 8. Mai bg bnns “] in Kalkberge Nüversvorf, den 19. gipril 1897 14“ Prrasschen Sant 2 ““ ult. April —,— 8 do. 94 r, und zur Prüfung der an⸗ emnitz wird, nachdem der in dem Ver . Köniali zur Einf⸗ ZE““ o/. do. 1 1 emeldeten Forderungen auf Samstag, den termine 1. März 1897 angenommene Fisenbahn ker Shee 1X6“ zuf. Amerik. Noten ult. Mai —,— Meumheim 66 8 29. Mai 1897, Vormittags 10 Uhr, vor vergleich durch rechtskraftigen Beschluß vom naͤmlichen 1““ 1000 u.3005 —,— Mö. Gladbacher do⸗ ben Tage beätigt ist, hierdurch aufgehoben. 15889] K CC11“ 116; er Vorschriften unter 12 ge⸗ do. ööe E“ en Personen, welche eine zur Konkursmasse . 5 B. 1 1 E . ; rf 1 do. Cp. z. N. P. 4, Russ. Zollkupons 324,0. Moößhfk. . 111 Königliches 11.“ Abth. B, Jnicht eingetragenen Handelsgesellschaft Emil kann bei den betheiligten Dienststle 8e. n.2. 81.10 bz 88 Ueane 32200 b; E“ vüfst, enage sgncdig stad, wirt aufgegeben, nichtz Betannt gemacht zurch den Gerichtsschreiber.: veßheerac-cgereerneenböhnee,n, Wil. eingeschen werden. ll 1897 insiß der Reichsbank: Wechsel 3 % Lomb. 3 u.4 % Müuchen 86,98 n den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder 229 ekretär Treff. helm Krüger) zu Adlershof und Miederschön⸗ 8 Kuz siche Eisoen Direkti ds und S i Nü⸗ 8 d 1r 96

eisten, auch die Verpflichtung aaferlegt, von dem weide wird nach erfolgter Schlußvertheilung und etönigliche Eisenbahn⸗Direktion, Fend. doe dh E Forderangen, für [5803) e eesas Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. zugleich namens der mitbetheiligten Verwaltungen. u“ Anl Zf. denn 8 Offen burger do. 95 welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Köpenick, den 15. April 1897. Dlsch 8 38 118,10 5000 —200 194408 Fftprhaß⸗ 7a. 2. in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Tuüchfabrikanten Max Fickenwirth in Crim: Königliches Amtsgericht. 1““ b L. 1 en 25000 200097,9 Hemm̃. Pter.⸗A. zum 14. Mai 1897 Anzeige zu machen. mitschau ist unter Aufhebung des auf den 5. Mat SMit Gültigkeit vom 1. Mai d. J. wird die 89 It 99 il 8 fanr roni, Wöllstein, den 17. April 1897. 1897 bestimmten Termins der 12. Mai 1897, (5992. Station Kohlmühle der Königlich Sächsischen Preuß. Kon. Ant. 4 versch. 5000 150110700 Großherzogliches Amtsgericht zu Wöllsten. (3 Uhr Nachmittags, für den Fall der Annahme Das Konkursverfahren über das Vermögen der Staatseisenbahnen, Uebergangsstation für die hreuß. Kons. Anl⸗ 3 14 155909—150 192209 do. St.⸗Anl ull. u.“ Z11“ des Zwangsvergleichs als Schlußtermin und anderen. Eheleute David Pfaffmann, Bäcker, und Schmalspurbahn Kohlmühle—Hohnstein bei Schandau, do. do. do. 3 1.4.10 5000 10098,30 B otsdam St.A.92 “““ falls als nachträglicher Prüfungstermin anberaumt Karoline, geb. Jung, in Nußdorf wurde durch in den Nordostd eutsch⸗Sächsischen Gütertarif einbe⸗ do. do ult April 1 8 sbg. St.⸗A [59911 Bekanntmachung. 3 Beschluz des K. Amtsgerichts dahier vom 17. I. M. zogen. 1 do. St Schr üd 3000 75 [100,10 Rhein 8 Obli Ueber das Vermögen der mit ihrem Ehemanne Crimmitschau, am 17. April 1897. nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der „„Der Frachtberechnung werden die Entfernungen Aachene Whungsch 5000 5009— , 1 .“ 8 ermann Heß in allgemeiner Gütergemeinschaft Aktuar Ringel, Schlußvertheilung aufgehoben. für Ulbersdorf zuzüglich 5 km zu Grunde gelegt. St A. 87.89 5000 500 ,— 8 rEExn ebenden Weinhändlersehefrau Ida Heß dahier Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Landau, Pfalz, den 20. April 1897. Bromberg, den 16. April 1897. 1894 95000 —500,100,70 22 lu.In- wurde unterm Heutigen der Konkurs erkannt. Konkurs⸗ K. Amtsgerichtsschreiberei. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Apohd S t Anl 5000 100 100,5 A 1.92 verwalter: K. Gerichtsvollzieher Schöner dahier. [5943] Beschluz. e ees als geschäftsführende Verwaltung. edees .1689 I 8n IS Offener Arrest mit Anzeige, und Anmeldefrist bis In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [5795] Bekanntmachung ö1““ w 8 v. 1897; 8 tockerSkeüinl zum 8. Mai cr. Erste Gläubigerversammlung am Schreinermeisters Friedrich Lieser in Dürk⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 15494] Bekanntmachung. Barmer St.⸗Anl. 3 ½ Montag, den 3. Mail189 27, Vormittags 9uhr. heim ist der Schlußtermin abgehalten und die Kaufmanns A. Rehfeldt in Marienburg Wpr. Am 1. Mai d. J. tritt der neue Sommerfaht⸗ do. do. kond. Allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, den Schlußvertheilung vorgenommen. Das Gericht be⸗ wird, nachdem der im Vergleichstermine am 10 März plan des diesseitigen Bezirks in Kraft, welcher schon Berl. Stadt⸗Obl. e“ 9 im 1ee 8g6 Nushehung des Verfahrens. d. Js. angenommene und gerichtlich bestätigte Zwangs⸗ jett bei allen diesseitigen Stationen do. do. 1892 Würzburg, am 17. April 1897. Der Amtsrichter. rechtskräftig geworden ist, hiermit aufge. vegens kaune6rpläne die Direktionsbezirke Cassel 2eRhcschr gereihes Ci.Lanfeßgrichte oeööö Marieuburg, den 17. April 1899ou. und Hannover in 3 Blättern umfassend, zum nsch EFzwptische Anleihe gar.. 1090 —100 & . „d. .. , 8000—109 Ker. Der K. Ober⸗Sekretär: (L. S.) Andreae. Beglaubigt: (L. S.) Zwick, K. Sekretär. LEhnicliches 1.“ von 60 ₰, sowie Taschenfahrpläne (enthaltend den ALALAusländische Fonds. do. priv. Anl.... 1000 20 £ Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 1.4.10% 1500 500 ℳ% —,— [5814. Konkursverfahren [5807] helen aen giese w 1h ee de ln Stuct 1199 u. 39044 1aoo, 309, 109 2 ‧9750 Kf. . recke n Pr ü 8 8 8 8 .“ 6, I II L11.“ 54˙25 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der, Beschluß in Sachen, betreffend das Konkurs⸗ (59891 Bekanntmachung. Iregia) zung Heeise on0!0 eetn Stüct siehe nen, ArgentinischesweGosd-d. 1000 500 Pes. do. dor pt. ult. Aprif Lissab. St.⸗Anl. 36 1.k1. 2000 *s6425 b9 G Wittwe Auguste Meinicke, geb. Hartling, verfahren über das Vermögen des Kaufmanns In dem Konkursverfahren über das Vermögen der ausgabestellen zu haben. do. do. kleine 100 Pes. do. Darra San.⸗Anl. 1000 20 1 do. do. kleine 64,60 bz G

zu Micheln ist zur Abnahme der Schluß⸗ Gustav Philippson in Feldberg. verehelichten KFaufmann Sophie Goldstein zu Hannover, den 15. April 1897. innere 1000 u. 500 Pes. Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 405 LSLuyxemb. Staats⸗Anl. v. 82 —,—

100 Pes. 56,2 do. fund. Hyp.⸗Anl.. 4050 405 —, Mialiländer Loose ...

des Verwalters, Erhebur . Bebi ; Neusalz, in Firma S. Goldstein zu Neusalz, 1 do. i Pehnoe.

rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein. Wegen Behinderung des Gerichts wird der Termin hat die Gemeinschuldnerin den Vorschlag zu Königliche Eisenbahn⸗Direktion 88 4% doere 8 10 8 2950 5, 8 . do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4050 405 Merikanische Anleihe ..

do. do

wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der zur Prüfung der angemeldeten Forderungen verlegt b vrgt 1 1 mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Feihsn dnhbg; April 1897. Fnicht bevorrechtigten Gläubiger werden hierdurch zu Groß⸗ . Badische Staatseisenbahnen. do. do. kleine 161“” 5000 500 899.50b, B 1 do. Hleine 98,50 bz Frblhte Riergelhf 11 8n 7 alle Be⸗ Großherzogliches Amtsgericht. 1 nuf 1 heann EEe 8. 8 89. 1.. die Berlettaloose i. K. 20.5.95 5. eer Loose 15 Fr. 27,75 bz do. do. pr. ult. April 96,60 bz eiligte hie eladen werden. ichni 8 - mtsgerichte hier⸗ für den Güterverkehr in Wagen en eröffnet. sang . i 5 1 —,— 8 1 bbbbee hlbper etchni H. Fölsch. Abst, Amtsste. 7, 2 Treppen, Zimmer Nr⸗v lv, an., Karisruhe, den 17. April 1897. 90 Hesnasche sgancs, Fel. e9 8 1e

und Schlußrechnung mit Belege d d . 1“ vede sahlußrec veg elegt. ““ 9 K eraumten Vergleichstermine auf Anordnung des General⸗Direktion.. Bukarester Stadt⸗Anl. 84 81e onkursverfahren. bezeichneten Gerichts geladen. 1 1“ 8 8* kleine

Aken, den 17. April 1897. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der ; v11“ Tag, irma Carl Weck in Dölau und deren Neusalz a. O., den 12. April 1877.. [5957] 8 0. do. v. 1888 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. arl Bernhard Weck, Franz August Köllner Wilke, Aktar. Mitteldeutschelinksrheinischer Gütertarif. 6 kleine und Louis Oswald Anger ist zur Prüfung der .. WWZ“ Im Nachtrage VI zum genannten Tarif werden w. [5793] Konkursverfahren. nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf 15792] Konkursverfahren. die Entfernungen der Stationsverbindungen Halle Buen. Ares 50 %i. K. 1.7.91 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Montag, den 26. April 1897, Vormittags In dem Konkursverfahren über das Vermögen des a. d. S. einerseits und Niederdollendorf, Obercassel, 0. do. kl. Schneidermeisters Oskar Nainals zu Hamburg, 9 Uhr, vor dem Fürstlichen Amtsgerichte hierselbst Kaufmanns Ernst zu Oppeln ist in⸗ Rhöndorf und Königswinter andererseits je um . do. Hermannstraße 3, in Altona, Reichenstraße 21, wohn⸗ anberaumt. folge eines von dem Gemeiaschuldner gemachten 200 km ermäßigt. . do. baft, u1“ in dem u“ r C. henscs⸗ 8 1897. 18 12.e 17. April 1897. 1 5. I. 88 om 11. Dezember 1896 angenommene Zwangsver⸗ Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: ermin auf den Ma Vormittags önigliche Eiseubahn⸗Direktion. 8 do. do. do. leich durch rechtskräftigen Beschluß von dem selben 8 Aktuar 8 8 5 ü 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 8 alich 1 b . do. do. age bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. selbst, Zimmer 5, anberaumt. do. do. Altona, den 17. April 1897. [5802]2 Konkursverfahrden. Oppeln, den 17. April 1897. do. Stadt⸗Anl. 60 % 91 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Burghardt, 8 do. do. 6 % 91 Veröffentlicht: Hahlbeck, als Gerichtsschrei Klempnermeisters Heinrich Oertelzu Halle a. S. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gb. „do. pr. ult. April 15815] hin noch frfhlgter Abhaltung des Schlußtermins .“ hecHalh. vspan. 8. ierdurch aufgehoben. 5798]) 8 attonalban r. J. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Halle a. 9 den 15. April 1897. 1b2ag Konkursverfahren 5

SüSEeEEEEEnEsn

S82

8

3000 100 1101,80 bz G

SmSEn-S-⸗S⸗

80—- ggEzszeagzee 88

++‿—2 8[O1 Isgeee

22=Eö2Nge —+½

.2000 75 2000 75 2000 75 5000 100

——8

0— 00x18,— vHHʒMʒEo

5SngUAöennöeeöenenöeeeee

22—

FüöSPSSSSASEgEgeg SS

D

o

5051222Ag 89

200—

g’”0”gSS-

—+½ —qEE

8 DS 958*

139,25 bz G 136,50 bz 131,50 bz

8. 2— 6.,—

8en15, b⸗

—8—8O-OO'OOS'OOOBB—

=SS C 894

E— —2— SqèESggSg=E

²½

—D¼ d0

B RostockerSt.⸗Anl. 5000 500„—,— do. do. 5000 500 [100,50 B kl. f. Saarbrücker do. 96 .5000 75 101,25 G St. Johann do. 5000 1001101,20 5b Gkl. f.] Schöneb. Gem. A.

8 0—

üeüeeeeeEeeeedsss⸗

—₰½

—8. —ö= 88

S

8 2222g

SE —-OE O

8 .

900 8 S9Se 0

294— SEèEgEgV

8

——=

0,

,

8 Eꝓ 89 g

1 22z &ꝙ 80*

280—

Qv

2E gqS; AE

e. 3

1II

d0 3

95 - R

1000 500 £ 96,90 bz 100 £ 97,10 G 20 £ 98,50 bz 96,60 bz 200 20 £ 90,30 B 20 £ 90,50 B . 73,10 G kl. f. 19,75 G 108,50 G

8

- 9 O0 O. 8—2 SgS

—2 2 7. 2 2*. 2 2* 2³.

10000 50 fl. 98,75 B kl. f. do. do. 100 er 150 Lire —,— do. do. 20er 800 u. 1600 Kr. —,— do. do. pr. ult. April 5000 u. 2500 Fr. —,— do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5000 2500 Fr. [21,00 bz G do. do. kleine 500 Fr. —,— Moskauer Stadt⸗Anl. 86 21,00 bz G Neuschatel 10 Fr.⸗L.... 18,20 bz G New⸗Yorker Gold⸗Anl. 18,50 bz G Norwegische 8 18,50 bz G do. Staats⸗Anleihe 88 —,— do. do. kleine 21,50 bz G do. do. 1892 —,— do. do. 1894 21,50 bz G Oest. Gold⸗Rente . . .. —,— do. do. kleine 20,90 bz G do. do. pr. ult. April —,— do. Papier⸗Rente ... 20,90 bz G do. do. 11 —,— do. do. pr. ult. April 20,90 bz G do. Silber⸗Rente .. 12000 100 fl. do. do. kleine 100 fl. do. do. 2500 250 Lire —,— do. do. 34,50 B do. do. Pr. ult. April 5000 500 Lire G. [90,00 G do. Staatssch. (Lok.). 1 500 Lire P. —,— . do. kleine 200 Kr. 85,25 G 20000 10000 Fr. [89,10 bz o. Loose v. 1854 ... 250 fl. K.⸗M. 175,00 B 4000 100 Fr. 89,10 bz do. Kred.⸗Loose v. 58. 100 fl. Oest. W. 346,00 bz 88,608,50e,90 bb do. 1860er Loose ... 1000, 500, 100 fl. s148,25 bz 20000 100 Fr. [88,75 bz kl.. do. do. pr. ult. April 148à 148,10 bz 500 Lire PM. —,— do. Loose v. 1864. 100 u. 50 fl. 1326,00 bz

2—-

97,30 G Galiz. Propinations⸗Anl. 99,90 bz G 99,90 bz G Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 99,75 bz G Griech. A. 81.84 6 %i.K. 1.1.94 99,75 bz G do. mit lauf. Kupon 4050 405 91,60 bz G do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 —,— do. mit lauf. Kupon so. 40% kons. Gold⸗Rente 41,50 bz do. do. 41,70 bz 1 do. do. kleine —,— do. Mon. A. j. K. 1. 1.94 —,— do. m. l. Kup. 74,50 B do. i. Kp. 1.1.94 A“ 8 do. m. l. Kupon 29,25 bz do. Gld A. 50/0 i. . 15. 12. 93 29,30 bz do. mit lauf. Kupon 29, 10 à 29,30 bz do. i. K. 15.12.93 405 u. vielfache [88,80 bz Gkl. f. do. mit lauf. Kupon 1000 500 (1,40 rz3 do. 1 K. 15.12.93 1000 500 91,40 bz do. mit lauf. Kupon 1000 20 88,00 B Holländ. bb.“ 1000 £ = 20400 —,— o. Komm.⸗Kred.⸗L. 1000 104,75 G Ital. stfr. Hyp. Q. i. K. 1.4.96 500 50 £ 108,10b Gkl. f. do. Fb 500 25 F& 88,60 bz do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 98,50 bz do. do. do. 4500 450 do. Rente alte (20 % St.) 2000 200 Kr. do. do. kleine 2000 200 Kr. do. do. pr. ult. April 5000 200 Kr. do. do. neue 2000 50 Kr. do. amort. 5 % III. IV.

SöEESPgSESESEZ

8 —2

80 s) S-r

vFSEee=Eg=Sgg

2△˙222 2

802 gN SüFüEEPEgSEg=VgZ

—,

2040 408

5000 500

20400 408 —,— 1000 200 fl. G. s[104,40 bz 200 fl. G. 104,40 bz

1000 100 fl. L01,40 bz G 1000 100 ft. 101,40 b; G

1000 100 fl. 101,25 G 100 fl. 101,40 bz

1000 100 fl. —,— 100 fl.

—.—

10000 200 Kr. 184,80 bz G

+nh 9— E 9” e Sie he-SGhe⸗S —,— —22 882 1“

585SS”S; . 8

E9 —— Lg

Lere**

—SOhSgVBSgéSAh—- 8 8

8

EbegEgeSSg

2—2

EETEEEEEEEE8EEESEL

8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des hi do. II.

Kaufmanns Albert Guttmann zu Verlin, Königliches Amtsgericht. Abtheilung PF. Kaufmauns Friobrsih Vogel zu Potsdam ist Cäülen. Gold⸗Anl. 1889 Alte Jacobsstraße Nr. 108, Geschäftslokal: Kom⸗ infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Chi do. Seer. mandantenstraße Nr. 77/79, ist, nachdem der in [5811] Konkursverfahren. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ dinesische dem Vergleichstermine vom 27. Februar 1897 an⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des termin auf den 7. Mai 1897, Vormittags 8 1 85 1 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Ze, Maurermeisters Frauz Theodor Hirsch wird 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte dier⸗ Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth 8 1896 chluß vom 27. Februar 1897 bestätigt ist, aufgehoben nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ selbst, Lindenstraße 54/55, Vorderhaus 1 Treppe in Berlin. Christiani ve tt, Adel D 0 adt⸗Anl.

W

1895

1e See * b

920 8— F

XSF 8 SSe

worden. durch a ben. 8 . 1 1

Berlin, den 13. April 1897. sa hfe Fembueg den 20. April 1897. 82h,xä Abrrfkerfuant Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. ln Landm.⸗B.⸗Obl. IV Sch indler, Gerichtsschreiber Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Köͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung 1 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ u do.

lichen Amtsgerichts I. Abtheilung 33. ““ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 Sehaetsenn. v. 86

r. gar.

*EE

æ829ge 0 -0 18.