1897 / 96 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Apr 1897 18:00:01 GMT) scan diff

n 7. 1. 1992, Worgeesaa0 16846)0 hvHaauülse EEbEEe˙ B örsen⸗2 eilag vene s den 17. .,4 Verwalters wird auf den 5. 2 Prüfungstermin steht am Kgl. Württ. Amtsgericht Ehingen mittags 9 Uhr, anberaumt. Wertheim, 20. April 1897 tsgerichtz:

f 8 2. 2 . 16“ 2₰ 5 über das Vermögen des Gerichtsschreiberei Gr. Am 8 8

i 1897, Bormittags 9 Uhr, an. Das Konkursverfahren ü . Lauenburg i. Pomm., den 15. April 1897. 8 1 g

Zßenee ürn ist erlassen. eles 8. e ZE1“ Königliches Amtsgericht. (L. S.) Keller. 2 * un onl 1 ren 1 en

Eeern Vollziehung der Schlußvertheilung heut aufgehoben

36 Konkursverfahren. 32. 9 erli —2 8 24.

1“] ¹ kristemcct⸗ es April 1897 163 e Tarif⸗ M. Bekanntmachungen B n, Sonnab nd, den April

E 21. Apri . . Sn⸗ W 8 ternehmers Carl Fe 1 8

8 ce, Sekrerär, Gerichtsschreiber. Gerichtsschreiber: Schwari. I --,e n Leipzig⸗ Eutriosgh, d. in dfes den. der deutschen Eisenbahnen. —— 8 85 EE“ Blasewitz, wird bei dem angel jeder 8 kanuntmachung.

[6354] Konkursverfahren. 1 [6330] 8 1 1“ mit eingestellt. (63431 1. Mai Sa tritt -22 Binnen⸗Güter⸗ Bromberger do. 95/3 Ueber das Vermögen des Restaurateurs Emil Das Konkursverfahren über das Vermögen der Leipzig, den 17. April 1897. *. t. Derselbe enthält neben den er⸗ (ECassel Stadt⸗Anl. 3 Albin Graichen in Zwickau, Römerstr. 14, Haudelsgesellschaft Rud. Sudermann in Elbing Königliches Amtsgericht. Abtheilung 88 1 v 8 E8 8 8 6 S 84 zin Fg wird * E ö h 1u“ 8 Kilsmeterzeigers infolge Eröffnung der Neubaustrecke Frank, 1 vas 8 .“ b 0,80 * 1 b;terr. Gob⸗ do. 1885 cv. 3 ½

das § 1 8 J. angen 2 . . 8 1 e 8 ¹ . 8. . 8 1 48, c, üee afhe Rechtsanwalt 18ns hiaeg Beschiu von demselben Tage bestätigt 8 EE 8— 2. 2 200 98 ,1 Gn. vrone —2 4 8 888 3 Kästner in Zwickau. Frist zur Forderungsanmeldung und Schlußtermin abgehalten ist, hierdurch auf⸗ [6337] Konkursverfahren. de usn 8 81⸗=1,70 ℳ, 1 Mart Banco =— 1,50 1 stand. ons =r28, ConbuserSt. A8 3⁄ Bh zum 26 Mah 1897. Eriie Gkäuzgerversammlahz gebobe. „—, eb1Sea hrlnrsce ahten, der heis Jernichn Zer Am Ziügen Tage nrit etn, Nachtrag, 1 wum ercrau, 1 2. =u beeen de 2 GattbuseretA Pech ee; n Anzeige⸗ vasadolicen. Anüsgerict. EE11“ 8e Binnen⸗Personen⸗ 11 ““ Der⸗ Wecht . 2 eln . frist bis zum 26. Mai 1897. 8 Meuschönefeld, wird 2 Tsbaber 1 feh Nachtrag aufgenommenen Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 088 Jeatästree nm Khglchen Antsgerict 18,lE -hkufsäblichen Bestimmungen zur Verkehrs⸗Ordnung n em on 2 6 8

do. . . . t I 2 igt Brü .Antwp. 100 Frs. 8 In Stellvertretung: Schirmfabrikanten August Hief in Elmshorn Königliches Amtsgericht. Abth. 8 den Vorschriften genehmig Beäüffela r Exped. Heinker, verpfl. Prot. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Romigliche Dircktion der Militär⸗Eisenb ahn. Skandin. Plätze 100 Kr. 1

Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Sekr. Beck. Kopenhagen ... 100 Kr. 8 1

aats⸗-Anzeiger.

Schöneb. Gem. 96 1.4.10/ 5000 500 100,80 bz Hessen⸗Nassau .. 4.10/3000 30 [104,50 B Spand. St.⸗A. 91 1.4.101000 200¼,— do. d, 3000 30 [101,20 G

o. do. 1895 3 Kur⸗ u. Neumärk. :10 3000 30 [104,50 B Stargard St.⸗A. 5000 200 [102,25 G do. 3000 30 101,20 G Stettin do. 1889,3 ¼ 2000 200 100,00 bz G Lauenburger.. 1.7 3000 30 [104,50 B

do. do. 1894 100,50 G Pommersche.. 4 1.4.10 3009 30 104,50 B Stralsunder do. 3000 30 [101,00 G 3000 30 104,50 B 3000 30 [101,20 G :10 3000 30 [104,50 B

o. ch. 3000 30 [101,00 G Sg; u. Westfäl. 4.10 3000 30 [104,50 B

s

——

gerliner Börse vom 24. April 1897. E.-2ng 39

Amtlich festgestellte Kurse. Zbanban- 813

8 g.

—F2g A☛—

S 1 8 S. 8— 80 0 S

——2g=g=Ö=SI2IISÖ

8SS SSS

2— *

Teltower Kr.⸗Anl. 3. Thorner St.⸗Anl.: Wandsbeck. do. 91

WMeimarer St.⸗A. Crefelder 1 1 Westf. Prov.⸗A. II Bank⸗Disk. Dessauer 8 8 Westpr. Prov. Anl. 9. do. sch. 3000 30 [101,20 G 5 168,45 bz B do. do. 1896 3 ½ 1.1. Wiesbad. St. Anl. Sächsische .... 4.10 3000 30 [104,90 B

gcrnEsEaPeB EEEEEeg;n

- 2ͤ—

DOSSS SE

2

2 teEzEeggeeeen

S

167,95 bz Dortmd. do. 93.95 3 ¼ 1.1. do. do. 1896 Schlesische... 4.10 3000 30 [104,50 b

1 81,00 SG SDresdner do. 1893,3½ 1.1. Wittener do. 1882/3¼ 1.4. .3000 —30 (101,20 80,70 G Düsseldorfer 18763 ½ 1.5. —,— Schlsw.⸗Holstein.4 1.4.10,3000 30 104,50 B 1I111“ 4. riefe. do. do. 3000 30 [101,20 G 112,25 B do. do. 1.7 3000 150⁄121,25 B 20,37 bz B do. do. 3000 300 115,00 bz Badische Eisb.⸗A. 2000 200/[102,00 bz G 20,285 bz G D¶8uisb. d 82,85,89 ,3 3000 150 112,60 bz do. Anl. 1892 u. 94,3½ 1.5.11 2000 200 —,— F do. do. v. 96 3 3000 150 105,00 G do. do. 96 2.8. 3000 200 97,80 B Saerhea EClberf. St.⸗Obl. 3 3000 150 100,90 G Bayperische Anl. „ℳ versch. 2000 200 102,60 G 62,95 B Erfurter 11.4. 6“ EEE1“ 3000 150 94,25 bb do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 1.2.8 10000 200 / —,— —,— 8 Landschftl. Zentral 10000-150—, do. Eisb. Obl. 2.8 2000 200⁄97,90 bz —, 1. do. do. do. allg. neue.. 10000-200102,70 G es G GErLichterf Ldg.A. 3 1.4. do. do. Bescst, Pntensch. . 2 3 102,70 G

10 bz üstrower do. 3 ½ 1.1. Kur⸗ u. Neumärk. Brschw. Lün. Sch. 5000 200 -,— 80,85 B 3 1.4. veee Bremer Anl. 1887: 8 5000 500⁄,— mens do. do. 1892 3 1.1. 1 8s do. 1888. 8 5000 500 100,30 G Han. Prov. I. S. sll3] 1.4. Ostoreußische 8 do. 18090 c37 1. 1 5000 500 100,80 G D 1 9

=12

T M T M 0T

T

E—

[6349] Bekauntmachung. . termin auf den 10. Mai 1897, Vormittags x 8 6490] 1 Lonbon.... 1 2 5 n über das Vermögen des Bekanntmachung. 11 8 1“ widhk. E“ der⸗ Lichtenstein 17 1A““ 1886 m der O. Weber'’schen Konkurssache wird ee Nccg ssebe g es b Meitres 1 in Aschaffenburg wurde durch Beschluß des Kgl. Köni liches Amtsgericht. ETermin zur Abnahme der von dem Verwalter zu Zu Nr. ion Kohlmühl ö- c. do. 1 Milreis Amtsgerichts Aschaffenburg vom 22. April 1897 in⸗ 8 Feegenden Schlußrechnung auf 12. Mai 189 7, wird die Station 1. 9 8 Ufätt. 1u1 Reabrid u. Berc. 100 35 122 folge gcerichtlich bestätigten Zwangsvergleichs auf⸗ 82. Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Ing Soghhs ö“ . ööe 9 100 Pes. 2r. gezischaffenburg, den 28. Avril 1897 [eecen Konfrenencheer ber des Wermägen des Z1“ 1 8. run nüsche seabsanse gere des Kgl. Amtsgerichts. Tuchfabrikanten Gottwald Becker zu Forst heccegeherhe Dresden, am 20. April Senes kii 8 v“ 5 nacgtr ach enEnes, gorde [6344] der Snclishsen Seecgesesbahnen d 2M. 16356] Bekanntmachung. veeeäben ner den aöisgichen Amtsgerichte hier. a. Zad, Zeecsesverfahen deohabast zechetnen, 11A14A“ Eu“ 88 Das Konkursverfahren über das Vermögen des selbst, Zimmer Nr. 8, anberaumt. verlebten Kaufmanns Raimund Hoffmann wurde eheeae. en, or, Gerst, den 21. Apeg 1e heute als durch Schlußvertheilung beendet ö der Nebeneisenbahn nahme der Schlußvertheilung und Abhaltung des Kief ij chen Amtsgerichts Ludwigshafen a. Rh., den 22. April 1897. Zeis embüen. Schlußtermins aufgehoben. 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Der Sckretär des K. Amtsgerichts: Heist. 8 3 Neubaustrecke Zeitz —Cam⸗ 1 Kogl. Bavz. Amtsgerich [6350] Fsrzse Hesisürenc 19420] eeehcheverfehrev. gerg schen 8 1eFüt des. für den Wagen⸗ 8de. Sr. 18V3 11“ 88 e deen. n e ei c ge efr.an Veracben es sverkehr eröffnet wurde, wird am 1. Mat 5t. Petersburg. do. do. e mmoögen des Drechsler Franz Fese ö1— Kaufmanns Theodor Müller sn Min 16 ’. de 8 ibrer ganzen Aussehnung unter den nach⸗ do. 4 214,00 bz do. 94 ,3 ½ 1.4.10 1000 u. 500 102,10 G Posensche Ser. 1-V 6358] Vermögen des von 1ö“ nach u1““ Psfolgs. gcpes voe dee Sen sa cheedger Vergler 98 stebend genannten Beschränkungen dem Betriebe Warschau.. 215,95 G do. do. 96/3 ½ 1.4. 10 1000 u. 500102,40 G vo. VI-X z a :4: 8 r. M., 8 1 5 e 8 steb 31 2 Sbeern. Paikeds an Sern hier. Man⸗ leltigen Bertct Luüprecbhende Maß nicht F 15. Mai 582, e. an dieser Strecke aelegenen Etatiswen Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. 91 ge 191,2052G b 9 eingetragenen; 5 Konk.⸗Ordg. wieder eingestellt. eönigli mtsgerichte hierselbst, 1 . Münz⸗ —,— Engl. B .1/20, 8 PHrS 8 Cöa. Gnermaug Rachjolgtre, Ge⸗ 1““ 380 nörgvol enn RüaigncherHer eegldichsvorschlat weiden ieroch nur die Haftestellen Groizschen⸗ eg Baens s 2926 b5 do. 1895 37 1.410, 2000 5001101,20 bz G

SSag

„S dbo ce er

8

EEEEEEEETETTETb3535356 —— ———

2SeE”8n 8

8

82 11“

0,—

170,25 G do. S. VIII. 3. 1.410 5000 200 96,00 GG 8 do. 18925 . 5000 500 169,55 bz do. St.⸗A. 18953 ½ 1.1.7 5000 200, NPommersche ... 80,80 bz Hildesh. do. 89/3 ½ 1.1.7 2000 200,— 8X“ e gehahs do. do. 95/3 1.1.7 2000 do. Land.⸗Kr. 76,60 bz Larlsr. 19 8658 .5. 2999 889 89 9g do. do. 1 n”. 89/3 1.5.11 2000 200/95, do. neulandsch. 215,80 bb Ki do. 89 3 ½ 1.1.7 2000 500°—-,2-5— sch

Schweiz. Plätze. 8 do

SSe 808—

do. 1898 . .. :11 5000 500 [101,60 bz G do. 1896 .. .5.96 10000 -200 [96,80 G Brhgegl.Hesß Ob. 4 15.5.11 2000 200¼,— do. St.⸗A. v. 93,94 do. do. 96 III vJJoJ.. bembrg Ee.Ver⸗ mbrg. St.⸗Rn. do Et⸗Inl.86 do. amort. 87 Dd..ʒ do. St.⸗Anl. 93 Lüb. Staats⸗A. 95 Meckl. Eisb. Schld. do. kons. Anl. 86 . do. do. 90-94 8s Sec. dn 5000 100 100,25 bz do. Ldw. Erd. l1lla,I 3000 1 do. do. la, ka. Nla, III, 5000 100 93,40 B IIII, IIa, ILIII.. o.9 199 10026; voe en,Chn⸗ 5000 100]93,40 B b-Ia, ILXII, II.III 5000 100 100,25 bz u. XIIb, IvIl u. III 2000 75 5000 100°—,— do. do. Pfsb. I u. IIl 2000 75 5000 100 93,40 B do. do. Crd. Mu. IB 2000 75 5000 200/104,80 bb Schw.⸗Rud. Sch. 3 5000 100 5000 200 100,50 bz Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 300 5000 200 93,30 bz Weimar Schuldv. 1.5 11 1000 200 ⁄—,— Württmb. 81 83,4 versch. 2000 200 101,50 G Ansb.⸗Gunz.7 fl. 2. p. Stck 12 —,— Augsburger? fl.⸗L. p. Stck 12 —,— Bad. Pr. Anl. v. 67 8 300

12. 100,25 bz 8 300 157500 1.4. 13. 14. p 12.

588EegESgg IRURFwrho o do

1

000 200 95,70 b 95,75à,70 bz 2000 5007105,90 B 5000 500 96,00 G 5000 500 —,— 5000 500⁄+,— 5000 500 101,75 bz 5000 200—,— 3000 600⁄—,— 3000 100⁄,— 3000 100 101,80 bz r„5000 100 102,30 G 1500 75 —,— „5000 500 97,30 bz G 2000 75 —+.—

2000 75 2000 75

0 0— [ðg

5 5

B0 22222222ö2222

==SSSS 2EgE SgEVg

Eeezgsgie SEn

0 —-0— —2,— 00 ——2 —0

D -=

1 ichts: üäubi ind Schkö ür die Ab⸗ 9e 8 . 963 2000 200 100,40 G 99 8 Abnahme der . ts ts: Heiß. bigerausschusses sind Schkölen und Molau und zwar für die 2 8 8 8 Landsb. do. 90 . G * Fstssotgt bausserstsge ennt gar Sehlrbiermin Der Gerichtzschteider Grozd. Amtegerichis: Hein 108 e geeid s eeb tenee der 1.- me. ferhang von Persanene henag. Pget Herness. Sa027,10 Z2et. eien Ntete 1h82 dean d. 189281 1,17 ,3 auf den 15. Mai 1897, Vormittags 11 Uhr, 6341] Konkursverfahren. Einsicht der Betheiliagten niedergelegt. gut, Wagenladungen, Seehe Abfertigung von Euld.⸗Stck. —,— Nordische Noten 112,15 bz 091 Iv 88 landschaftl. vor dem Siggs Aeeamhetche 16 sa. dem Konkursverfahren über das W1ö1 Minden, den 18. Tprif LE“ * Haltepunkt e 3eaesqg 1eo 8. 8s 88 Schlef aelschoft 13, Hof, Flügel B. 2 1 oldber entling, 1 pees 8— Imper. pr. St. 6. ö. . 41. 3 8 1I 1897 ii. Geofshz au. BFälten Ictheg dc Fieng Gerichtsschreiter der hnhgee. lint genke..... veeeseha e en kenss toien 8 Ruff e.vloh 216,30 b; I1I11“ . 28 Igeh e Berlin, den 15. April 1897† daselbst, ist zur Abnahme der a m 0 Persc l gr⸗ 3565 Tö— ult. A⸗ril —,— 1 8 3. 1 3 Thomas, Gerichtssschreiber 11“ Blerae zur Erhebung von [6357] ist die Abfertigung von Sprengstoffen und Priva ö“ 1 8g do. 94 3 1.4.

—1 S

22222I

g

8 ISSSSSS=SISSVS

—2= S

88

Me0——0— b0g0 0— 8SVg

ag.

20— ISGUehSᷣeceheSSesSASS

2 1 1 8 . . 3 pest . 2 . 8. 2 . . 8 . des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81. Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Das Königl. Amtsgericht München I, Abth. A. depeschen. Amerik. Noten .“ ult. Mai —,— Mannheim do. 88,3 de . E

übri Stationen der neuen Bahn: i Mindener do. 3 ½ 1.4. do. do. Lt. A. rücksichtigenden Forderungen S it Beschluß vom 20. ds. Mts. das Die übrigen Stat 1 b 1000 u. 500 5 —,— 3 B 16361] Bekanntmachung. 1 Verth oneh ieeseaac hch 1an 8 über die . n 14 Lirrrit. dsh büber das Vermögen des Ffesest. ETö ns8, do. kleine 4,155 bz Schweiz. Noten 80,95 B Keee. 8 S Das gegen den Kaufmann H. Bellert zu nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ Käsegeschäftsinhabers Johann Freiberger in 8. Betriebe noch nicht übergeben. Diese do. Cp. z. N. P. —.,— Russ. Zollkupons 323,90 bz Mühlh.,Rhr d 1.1. Heplin; etehhanstraßeb scheschähflntal e sanfn. termin auf den 19. Mai 1897, Vormittags München, Müllerstraße 6, ecöffnete Konkursverfahren Stationen werden vorläufig weder mit Personal Hela Ztotes. 80,5 bz G do. e, kleine323,70zb 9. Munchen dohe 88 3 de, ,900 —200 100,30 G . do. Et. GC. ö111““ sa nhämnkr dem Könitlcken aniggeücle bie als zacc Sciußuentheguice eendet ausgeücben. —Ratesten ewcce vedene Gühehabrülge, an denfeler Be ut de Rechttent Wecstl ”0e, Loms 1e w gw Rhachen 76-393 versc. 2090 20 101 29G do. Lt.P. 1 elbst bestimmt. ünchen, 21. .

8 8 halten; ihre eventl. spätere Eröffnung wird besonders Fonds und Staats⸗Papiere. Nürnb. do. II. 96 3 ½ 1.5. 11 2000 200 101,00 G do. Lt. D.

Berlin den 21. April 1897. uar Puell 1““ bekanni gegeben Benne haben Giltigkeit: Die Bahn Otsche. Rchs⸗Anl. 1 4,16b090 —306 104,00 Scercusog be. 2 6, 1.1 7 3000 2008 78 Shken brfln.d. e9 5 . E1““ ür die neue Bahn : 8 . „Anl. 4. reuß. Prv.⸗O. 1 Hlst. b u“ ““ “““ [6323] für die Nebeneisenbahnen Deutschlands vom do. do. 3 ½ versch. 5000 200 104,002 benn. St.⸗A. 3 ¼ 1.5.11 1 do. do.

05—

EG g 8 8 E 88

10— „—

EEEEE—2——25252

20—

S=IS

der Antrag auf Konkurseröffnung zurückgenommen ist. Großschönau, den 22. April 1897.

E“

8 m Konkursverfahren über das Vermögen des 5. Juli 1892, die Verkehrsordnung für die Eisen⸗ do. do. 3 versch. 5000 200197,90 bz omm. Prov.⸗A. 3 ½ 1.4. 2 do. do. 18251] göntaeferehaen 18 88 Vermögen der [6352] Serser seren. Fg si Shacgr be 8.Ehednas Paul Drapa zu Myslowitz ist zur bahnen Deutschlands und die Tarife für den Eisen⸗ do. E ofen. Prov.⸗Anl. 3⁄ 1. S Mühlenbesitzerin Lilly verehel. Beyerlein, geb. In dem Konkursverfahren über 85 hleselbst Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur bahn⸗Direktionsbezirk 11 LL“ 88 B 86 8 71 9 . 8 o. Meißner, in Lausigk, alleinigen Inhaberin der Tischlermeisters G Hey des Verwalters, Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Erfurt, den 16. April „Sirekten 6 preuß. 88 n 8 1n 5 1919G99 .St.⸗Ang F gh 41. 8 irma L. Beyerlein in Lausigk, nach g. ist veesSreede, herhe p bes das Schluß⸗ zeichniß der bei v hetee di ce gen Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 IWril 4. Se :0 bz Fetedenrtn A 4.10*2 118 Folge 8 . ur Erheb 452* ußter . EI do. do. . 2 8 b . ⸗A. 2. . 11. Abhaltung des Schlußtermins 88 8 unch 8 der bei der Vertheilung zu hicesichkigan⸗ Tesvenunge de ge9 10 Uhr, vor dem König⸗ [6488] Bekanntmachung. 1 do.St.⸗Schuldsch. 3 ½ 1.1.7 3000 75 [100,10 G Rheinprov. Oblig. 8 Wstpr. rittersch. 1. 1 den 21. April 189b7. den Forderungen und zur Beschlußfoßfung⸗ 2 lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 10, bestimmt. In den nächsten Tagen belangt der am 1. Mai Aachener St.⸗A. 93/3 1.4.10 5000 500⁄8,— do. do. do. do. I B. ¹Köänigliches Amtsgerichtt. Gläubiger über die nicht vetert . gesen Myslowitz, den 17. April 1897. d. J. in Kraft tretende Sommer⸗Fahrplan hehe lton. St. A. 87.89 /37 versch. 5000 500—,— de. L.III.TL’. do. do. II. Bekannt gemas; durch den Gerichtsschreiber: stücke der Schlußtermin auf den 20. Mai . Sommer, maligen Hessischen Ludwigsbahn und der ehemaligen do. do. 1894 3 1.4.10 5000 500 100,70 B EW IIlu.n. EE“ Claus, Aktuar. 9 Vormittags 10 Uhr, vor dem Kerzoglichen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Großherzoglichen Staatsnebenbahn im Betrieb der Jwolda St.⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 5000 100 100,50 B Rheydt StA91-92 Westpr. rittsch. I. 5 3 Meininger 7 fl.2. 1 Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Hessischen Ludwigsbahn zur Ausgabe. Augsb. do. v. 1889 3⁄ 1.4.10/2000 100„,— Rirdorf. Gem.⸗A. 8 ·50 do. do. II. 3 5000 200 93,90 G Oldenburg. Loose 3 1. 129,25 G 6313] e. Hasselfelde, den 21. Ayril 1897. [6327] Konkursverfahren. Die Fahrpläne liegen auf dn Bureaux der do. do. b. 1897 3 ½ 1.1.7 8 100,90 G Rostocker St.⸗Anl. 3000 200 do. neulndsch. II. 3 1. 5000 60 [93,90 G Pappenbe.71,8. p. Stck Sehln Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bremer, Reg⸗Geh., ; In dem Konkursverfahren über das Vermögen Stationen des ehemaligen Bezirks der Hessischen Bomer St.⸗Anl. 31 versch. 5000 5005-,— o 8E R bri Fräuleins Agnes Engelbrecht in Bromberg als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. des Kaufmanns Johann Rezmer auch Ludwigsbahn sowie auf der Strecke Koblenz-— Binger⸗ dv. do. konv. 3 1.4.10/59000 500⁄—,— Saarbrücker do. 96 5000 -1000— entenbriefe. Obligationen Deutscher Kolomialgesellschaften. Fird nachdem der in dem Vergleichstermine vom Rezmeromwski genannt zu Nakel ist infolge brück, Bingerbrück—Kirn und Langenlonsheim verI. Stadt⸗Obl. 3 ½ versch. 5000 75 101,40 bz St. Johann do. Hannoversche.. 3000 30 104,50 B . 8. März 1897 angenommene Zwangsvergleich durch [6314] Konkursverfahren. b eines von dem Gemeinschuldner gemachten ds e Simmern zur Einsichtnahme für das Publikum aus. doe. do. 1892 ,3 ½ 1.1.7 5000 1001101,109b Gkl.f. Schöneb. Gem. A. do. 3000 30 101,20 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O./5 1.1.7 1000 3001108,25 G rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗ Das Konkursverfahren über das Nachlaß⸗Vermögen zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Auf den Stationen der ehemalig den e. G IZZ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Termin zur Ab. des am 12. Oktober 1896 verstorbenen Zimmer: 20. Mak, 1897, Vormittags 9 Uhr, vor bezirken Köln und St. Johann⸗Saarbrüͤ 8* (/gCFgpptische Anleibe gar.. 1000 100 f 111“ do. 3 n.6 19 5000 100 Kr. nahme der Schlußrechnung wird auf den 30. April meisters Karl Heinrich Wegner in Kiel wird dem Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt. gehörenden Strecken ist außerdem der Fahrplan dieser Ausländische Fonds. do. priv. Anl.. d. Js., Vormittags 10 Uhr (Zimmer Nr. 9] nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Nakel, den 20. April 1897. Direktionen aufgelegt. . do. 11““ 1000 u. 500 £ sKopenhagener do. des Landgerichtsgebäudes) anberaumwmt. sduvrch aufgehoben. 8 3 von Miaskowski, Mainz, den 20. April sh. Hessische Zf. Z.⸗Tm. Stůcke do. do. * kleine 8 100 u. 20 £ do. do. 1892 Bromberg, den 24. März 189ö7. Kiel, den 24. März 1897. bibeihung 3 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königl. Preuß. 898 66i5. e megentinische 5 % G ld.A. fr. Z.] 1000 500 Pes. s68,/70 bz 1 1 h,e 2; Königliches Amtsgericht. dotheiung ac. 6 [6346] K. Amtsgericht Rottweil Celse e 8 11 1 kleine Z. 100 Pes. 68,90 bz 1 do. Darra San.⸗Anl. 1000 20 £ E111I1“ do kleine 8 eröffentlicht: . I 8 . 49; 1 2 o do.

eece 59,29 bz ßFinnläͤnd. Hop.⸗Ver⸗Anl⸗ 4050 405 b. Staats⸗Anl. b. 82 16319] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [6491] Bekanntmachung. klern 8 1“ Fhedlinder enseen

6“ -— m b 1 9 - 1 do. do. kleine 665082338 do. fund. Hyp.⸗Anl. . 4050 405 18 Miailänder Loose ... 8 45 Lire 39,50 b; abbneeerse de⸗ 316) Konkursverfahren. Posamentiers Hugo Rapp in Rottweil wurde Saarbrücken⸗Bayerischer Güterverkehr. do. % äußere v. 88 —,— do. Loose 10 Nh. = 30 1“ .— p. S 10 Lire 12,80 bz

8 1 2 3 Schl llzogener Die am 1. Mai 1897 zur Eröffnung gelangende 1 Bh.Ha 16“ Sattlermeisters Richard Pittelkow zu Burg ber das Vermögen des nach Abhaltung des Schlußtermins und vo EE“ f d do. —,— do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4050 405 8 Merxitkanische Anleihe .. 97,25 bz Vorschlags zu einem Zwangsvergle . 8 n Friedrich Behnke en 20. April 1897. hisä * - g o. o9. kleine 58,75 bz do. o·. .1 5000 ℳ6 do. -

88 den 13. Mai 1897, Vormittags E11 8 Schluß⸗ Gerichteschreiber Kurr. Tarif für den Saarbrücken⸗Bayerischen Güterverkehr Barlettaloose i. K. 20.5.,95 27,00 bz Freiburger Loose .. . . . 15 Fr. do. do. pr. ulk. April 97,10 ;

Amtsgerichte hier⸗ g6 einbezogen. Bern. 1“ . 1““ js 5 88 1 ö1“ 3 8 8 1“ Fülsehoheg. [6539] Konkursverfahren. De⸗ Büterabfertigung nach und von Schlaverie ist Seege anr cs.Anl 1 CE“ Se 5 28 1890 82888 8 Burg, den 15. April 1897. Kiel, ve es Pass scr Abtheilung 3 a. Das Konkursverfahren über das Vermögen des beschränkt auf die von der Firma Gebrüder Ftene Bukaresser Stadt⸗Anl 84 2000—100 &% 99409, G Fene. Pro ““ 8 8— 99,089 38 Heerhartz, Aktua, Beöetenchgg. Sut st vrf Gerichtsschreiber. Krämers Wolfgang Grumbach in Bollweiler in Neunkirchen zur Aufgabe gelangenden oder an die do. do. kleine 400 99,40 bz G Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 800 u. 1600 Kr. do. do. pr. ult. April 97,10 bz Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 1“ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom selbe gerichteten Wagenladungen. h1“]“] do. v. 1888 2000 400 (99,25 b; G Griech. A. 81.84 6 %+i,8.1.1.4 5000 u. 2500 Fr. do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 90,00 b; G

25. März 1897 angenommene Zwangsvergleich durch, München, im Apeil 1897. V . kleine 400 99,40 bz G do. mit lauf. Kupon 5000 2500 Fr. [21,50 bz G do. do. kleine 90,50 B 16322] Konkursverfahren. (6310- Snbarsonatrsverfahren. 3. zaen des rechtskräftigen Beschluß pom 25. März 1897 be⸗ 11“ 4050 405 9210 G do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 500 Fr. —,— Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000—100 Rbl. P. 73,50 28 G In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Kon enhändlers Johann Peter Heinrich stätigt ist, hierdurch B8eebec April 1897 der K. B. Staatseise Buen. Atres 5 % . K. 1. 7.91 5000 —500 % do. mit lauf. Kupon 21,50 bz G Neufchatel 10 Fr.⸗L.... 10 Fr. 21,25 bz Schuhwaarenhändlers Isidor Willdorff in 13 hierseibst, wurd nach rr. Sulz⸗ Sber. Elsaf, den 22. 8 . 8 8 do. do. kl. do. —,— do. 4 % kons. Gold⸗Rente 18,30 bz G New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 G. [108,50 G

Danzig, Brodbänkengasse Nr. 41, in Fürme n ter Abhaltun g des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Kaiserliches Amtsgericht. [6489] 8 Nebenbahn Schivelbein— do. do. Zertif. 5 41,70 bz do. 8 18,50 bz G Norwegische Hypk.⸗Obl. 4500 450 J. Willdorff, ist zur Abnahme der Schluß⸗ fo 7a. ööu5 1 Eröffnung der 2 fonem Gepäck⸗ und do. do. kl. 5 % 41,70 bz 6“ 8 18,70 bz G do. Staats⸗Anleihe 88 20400 10200 rechnung des Verwalters, zur Erhebung von gehoben. den 8. April 1897 [6333] Fehekrt t fadern-. Polzin für den 1- Ses. do. do. Gold⸗Anl. 88 1 Mon. A. j. K. 1.1.94 5000 u. 2500 Fr. —— 8.ö leine 2040 408 Fnaage danghn gegen Bas faatlastern Faüche anaen, Anigliccs Amtegerlct. Abtkeilung 12. 1““ 11616“ 7325 bz . do. m. 1Kup. 5000 u. 2500 Fr. 21,40 b2 G do. do. 5000 —- 500 der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen u6 lcht: S Lrstorf Gerichtsschreiber. Schuhmachermeisters Friedrich Tomell un Am 1. Mai d. J. werden faa Fivdis nur für do. do. do. 73,90 bb do. do. i. Kp. 1.1.94 8 500 Fr. —,— do. do. 20400 408 8 und zur Beschlußfasung der Gläubiger über die Veröffentlicht: Su dessen gütergemeinschaftlichen Ehefrau Autonie, bahn Schivelbein Polzin ge Eecen, Wagenladungen do. do. do. . 73,90 bz do. do. m. l. Kupon 8 500 Fr. 21,40 bz G Oest. Gold⸗Rente 4 1000 200 fl. G. [104,20 bz G nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin a veie gwersahe 18 geborenen Wilczewski in Schönsee wird nach den Güter⸗ und S d 8 Biezeneft do. Stadt⸗Anl. 60 % 91 5000 —500 Pes. 29,30 b;z do. Gld A. 5 % .A.1814. 58 do. do. kleine 4 200 fl. G. 104,40 bz auf den 15. Mai 1897, Vormittags 10 ½ Uhr, [6316] ves über das Vermögen des erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ eingerichtet gewesenen 89 Fhnes Fees nes epäck do. do. 6 % 91 1 100 Pes. 29,30 bz do. mit lauf. Kupon do. do. pr. ult. April vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Das 2 8 rich Friedrich Maximilian gehoben. . b Redel, Lutzig und 9 dan nh t. Die Abfertigung üdc. do. pr. ult. April 29,40à29,30 bz do. i. K. 15.12.93 do. Papier⸗Rente ... 1000 100 fl. 101,00 bz Nr. 42 des Gerichtsgebäudes auf Pfefferstadt, be⸗ Z“ 14, alleinigen Inhabers Thorn, den. ge. 8 1. geichen S etch gef 5 igt. itehe mit der dugf. Fon. 28 405 u. Seree 8 kl. f. 88 mit 1 8 88 Apeij 1000 100 fl. s101, 30 bz stimmt. Firma M. Krippendorff in Kiel wird nach er⸗ nig 8b Se ie 2 und Aus⸗ w. NationalbankPfdbr.J. 6 1000 500 91,40 do. 1K. 15.12. v. do. pr. ult. gen ig, den 17. April 1897. der Firma M. Krippendor Insepe ““ Station Polzin statt. Die Annahme do. do. II. 000 500 1,40 do. mit lauf. Kupon do. Silber⸗Rente ... 1000 100 fl. [101,50 B

v1“ Gerichtsschreiber folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf [6324] Konkursverfahren. 8 lieferung von Sprengstoffen ist auf sämmtlichen gülen. Gold⸗Anl. 1859 1““ 8 8—8 Hallind. EeLarf.zenc 8 kleine 100 fl. Müer

““]; gehaben. April 1897 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stationen 18s8ee. do. do. 1000 £ = 20400 —,— o. Komm.⸗Kred.⸗L. 100 fl. do. do. 1 101,50 B 1 Kie. denie Maitelecht, Abthelung 32. Sen sse aeen, einh eteans ters eae. Seettt. a. he . . hn⸗Direktion. düinesische Staats⸗Anl⸗ 1000 106,00Oct. bzG Ital stfr.Hyp O. K. vLss 2500—250 Lire do. do. kleine —— [6353] Konkursverfahren. S önig 67 4 Su sice. Gerichtsschreiber. fels wird nach erfolgter Abhaltung Schlu Königliche Eisenbahn Fan d 1895 500 50 108,40 bz do. vert ““ es do. do. Pr. ult. April

Nr. gesgr 8 EEE eröffentlicht: 2 kesaea d 19 Prd gohen.n 18 1 5 1 500 25 £ 86”0 86. at.⸗L2 k.⸗Pfdb. Sereese⸗ 85 G. 55 8 1

lasfabrikanten Ma . eißenfels, den 17. . 8 8 ro do. r. ult. Apri 50 G . do. do. eire P. 1 1 6 5 8 2. 35, 889 Wö1 wird nach erfolgter Abhaltung 16 Kond 1““ 11““ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. 1““ Feeah Siemen ghritiania Stadt⸗ 8 4500 450 do. Rente altec 0 % St.) 4 1.1.7 20000 10000 Fr. do. Loose v. 18354 32 1.4. 316 25 E“ Hrmit aus boben9, Schuhmächers Carl Freiburger zu Lauen⸗ 8 saeg h (Schor hin Berlin deandm. B⸗Sbl. 1x 14. 88 8. 8g. 8 Nene4 8 4000 100 Fr. 8 8 105; 88 Fehes wfesc. 58. v eee W86 f Ver⸗- [6347] Verlag der Expedition olz) in 3 G688 3 ½ 1.1. n. do. pr. ult. Apri 1710 b . . 48, 8 8 burg i. Pomm. wird, nachdem der in dem Ver 8 g 8 do. 1 1 89 1“ 1 148,00 n 18 8 ““ vom 31. März 1897 angenommene Nr. 4691. Durch Beschluß Gr. Amtsgerichts hier Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag⸗ Staats⸗Anl. v. 86 ... 5000 200 Kr. do. do. neue 4 1. 20000 100 Fr. 88,90 bz fl. do. dos. pr. ult. April üßler.

ez.) . Abhaltung des Schluß⸗ eeutse - o. Bodkredpfdbr. gar. do. amort. 5 % III. V. 4 500 Lire P. do. Loose v. 18643. p. Stc 100 u. 50 fl. —,— 88 vesfeticte ““ N. ] veich fge cffägen Peschna dhen. EE“ b Konsturs über das Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. pfdbr. gar %

SEgg= 8— 2 2³. 2*

.„ 0

202—

10,—

000 200 100,25 Braunschwg. Loose t 107,10 G 3900 —209 10025 b; CölnMd. Pr.Sch 3,141 139,40 b;z 3000 30 100,25 bz 11““ 137,50 G 5000 200 93,90 G übecker Loose. 31

0—f10—- 10— 10—

222=2g

1 131,90 bz .St 22,00 B

—+½

2gF22g=

10000 90 Karlsbader Stadt⸗Anl. 1.4.10% 1500 500 1800, 900, 300 2250, 900, 450 —,— 2000 63,90 bz G

400 64,20 bz G 1000 100

200—

2 2—2v

. A&☛ A1.,”S o0

/8

2—

TTTIII

SSE SEęFEgSg do0

2

SSUSe

—,—

8 2 [8AE GSS0;C; S00 S;

82 8 —SOSgBgE

F8 + ,2=2 8*

29e

—=Vg SSSSS

Frargarmümbe 00 00 2⸗2

³

8

En Pie 2— S

8

——— —e . 2 2 2 .

EI25⸗” SS

8* ,— 8 2328₰ 12

—,.,—

80

vE

22+ÖS=2 ——

22

—2—-

—₰½ Öh EEE SS8

EEAN