1897 / 98 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Apr 1897 18:00:01 GMT) scan diff

11““

Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks Dresden, 26. April. (W. T. B.) 3 % Sächs. Rente 97,40, Die Verschiffungen von Roheisen betrugen in der 8 8 1 an der Ruhr und in Oberschlesien. 3 ½ % do. Staatsanl. 101,60, Dresdn. Stadtanl. v. 93 101,75, dg. vorigen Woche 4485 Tons gegen 5891 Tons in der entsprechenden Herahs S.eüchen 16“ Kommandit⸗Gesellschaften u. Aktien⸗Gesellsch. 8

1. 6.

deutsche Kredit 212,50, Dresd. Kreditanstalt 135,50, Dresdner Woche des vorigen Jahres. 8 .Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Geno aften.

xe b. M. ochell 12 Gog, nicht medtete 181,00, fepage, Bent .—=. Erss. Nens 188,30, Lpn. Erahen Brapford, 26. April. (W. T. B.) Wolle zu Gunsten der 4 Unfall uvz IFwvalibtügts. g. Hersicherung. 2 entl er nze er 8. Nkederlaͤfung zc von Rechtäenwässenceften

In Oberschlelien find am 26.d. M. gestellt 4501 nicht recht. Hahn 229/480/ rnchh. Böhm. Dampfschiffahrts⸗Ges. 244,00, Dresvner Käufer, Garne für den Exbvat abin Je Mohairgarnen ist Be. 4 Verkäufe, Verpachtungen, Verbingungenꝛ c. LL“ Hent Autweise n r .d. M. g. 8 Baugesellsch. 215,75. Dresdner Bankverein 118,00. darf für das Inland vorhanden. In Stoffen gutes Geschäft, fir 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 1

zeitig gestellt keine Wagen. 1G 1 eusetr 89 29, ri. e. T. 89) 1-Schlußz⸗ Kurse) 3 % den Orient jedoch leblos 8 . 2) Immobilien, nämlich des Schuhmackermeisters Raimund Schuster in Die⸗ b. Zempelkow WexPr., vertreten darch den Juft⸗ b 1 . ,50, Zeitzer Paraffin⸗ f ird berichtet: 2 3 1 rs 9 nd E „b. W.⸗Pr., ur i Justiz⸗ E dorbe Pe nalethe Kuxe o. Paris, 26. April. (W. T. B.) Von der Börse wird berichtet: 1) Untersuchungs Sachen. a. Haus auf der Schanz zu Saarburg, welches dorf ge örigen nachbezeichneten Werthpapiere: Rath Freude in Stettin,

Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlacht⸗ 2 50 0 1 98 75 iemlich lebhaftes Geschäft bei aufwärts gerichteter Preisbewegung. nach dem am 15. März 1893 erfolgten Tode der a. des 4 igen Pfandbriefes der Bayr. Handels⸗ zu 14 vom Garnison⸗Verwaltun sinspektor a. D viahmarkt. vom 24. April 1897. Austrieb und Markt. Kreditcnftalt⸗Attien 21290, Kredit. und Sparbank zu Leinzig 11675, Später wurde der Gesammtmarkt durch den Rückgang von Gold, l6g83] Beschluft. schaft Wittwe Schild an den Wagner Leo Heller in Saar⸗ bank hier: Litt 8. Nr 6098 8u 180 ℳ. Karl Beier zu Oschatz 8 Se preise nach Schlachtgewicht mit Ausnahme der Schweine, welche nach Leipziger Bankaktien 175,00, Fachsiger Hypothekenbank 147,75, shares nachtheilig beeinflußt, sodaß die Kurse allgemein etwas matt Auf Antrag der Königlichen Staatsanwaltschaft burg um 4420 verkauft wurde All 1eere eee u Tb von dem Steuerboten Nicolaus Lury ze Lebendgewicht gehandelt werden. Rinder. Auftrieb 4263 Stück. Säch sche Bankaktien 128,00, Sächsische Boden⸗Kreditanstalt 12 90. waren. Türkenwerthe belebt. Lord gegen den Bäcker Theodor August Kramer, b. und Garten am Südgraben, angekauft gleich⸗ Obligationen: e .Nr 966 Ket „Nr. 16 390 und Büͤbel bei Frankfurt a. M., vertreten durch 8 (Durchschnittspreis iür 100 g., 1. ualität 108 —118 ℳ, I. Hualität- Letzziger Baumwollspinnerei⸗Arsen 169,00, Kammgarnspinnerei Stöhr (Schlaß⸗Kurse.) 3 % Französische Rente 102,60, 5 % Ital. bebbbeeee behe de hener dnnch an ve Rüehaft llat. Seehn ne Kat⸗Nr. 16 392 zu je 200 Justiz⸗Rath Freude in Stettin,

28. 106 ℳ, III. Qualität 84 94 ℳ, IV. Qualität 11111“ 89 Wteaburger Aetienbranenet 245,00, Zuckerrnffinerie Rente 90,07, 3 % Portugiesische Rente 21,20, Portugiesische Taback⸗ 1 verächtig erscheint, seit nicht rechtsverjährter Zeit dahier, am 2. März 1893 zum Preise von 1600 c. der 4 % igen Pfandbriefe 8 Vayrischen Vereins⸗ ; von dem Oberkellner Ludwig Friedrich Schweine. Auftrieb 9624 Stück. (Durchschnittspreis für Halle⸗Aktien 111,50, Grote EE 275,00, Leipziger Obl. 456,00, 4 % Russen 1889 —,—, 4 % Russen 1894 66,05, als Wehrpflichtiger, in der Absicht, sich dem Einkritt Antragsteller beantragten sodann, die Theilung der bank hier: Loew zu Vilbel b. Frankfurt a. M., vertreten durch 100 kg.) Mecklenburger 96 98 ℳ, Landschweine: a. gute 92 94 ℳ, lektrische Straßenbahn 190,00. Thüringische Gasgesellschafts⸗Aktien 34 % Ruf. P. —,—, 3 % Russen 1896 91,75,03 % span. äußere Anl. li den Dienst des stehenden Heeres oder der Marine Gütergemeinschaft bezw. des Nachlasses Schild unter Ser. 3 L.itt. D. Nr. 11 508 den Jufti „Rath Freude in Stettin, C. geriggere 88.90 bei 20 % Tara pr. St. Kälber. Auftrieb 204,00, Deutsche Spitzenfabrit 235,00,Leipziger Elektrizttätswerke 134,00. 60 8, Oesterreichische Staatsbahn 733,00, Banque de France —, su entzieben, ohne Erlaubniß das Reichsgebiet ver⸗ Zugrundelegung vorstehender Angaben aufzustellen Ser. 4 Ilt. EEbTI zu Irr von der Privatiersgattin Margarethe 4410 Stück. (Durchschnittspreis für 1 kg.) I. Qualität 1,24 Fammzug⸗Terminhandel. Ka Plata. Grundmuster B. B. de Paris 813,00, B. ottvmane 504,00, Crsd. Lyonn. 749,00, lisen und nach erreichtem militärpflichtigen Alter zndg für vir shnee zustehende, auf Grund rechts. Ser. 4 Litt. D. Nr. 18 220 Paintner zu München, vertreten durch den Zustie 130 ℳ, II. Qualität 1,12 1,22 ℳ, III. Qual. 0,96 1,08 pr. April 2,97 ½ ℳ, pr. Mai 2,97 ½ ℳ, pr. Juni 3,00 ℳ, Debeers 687,00, Rio Tinto⸗A. 653,00, Suezkanal⸗A. 3180, Privat⸗ außerhalb des Reichsgebiets sich aufgehalten zu kräftigen Urtheils des Kaiserlichen Landgerichts Zabern Ser. 6 Litt. D. Nr. 29 ZIv Rath Freude zu Stettin Schafe. Auftrieb 8900 Stück. (Durchschnittspreis für 1 kg.) Pr. Juli 3,00 ℳ, pr. August 3,00 ℳ, pr. 89 *ℳ¼, pr. diskont —, Wchs. Amst. k. 205,62, Wchs. a. dt. Pl. 1225/26, Wch. a. bben, Vergehen gegen § 140 Abs. 1 Nr. 1 des vom 12. Februar 1896 auf ein Viertel festgesetzte, Ser. 7 Litt. D. Nr. 37 492 zu je 200 zu II 2 von den Erben des verstorbenen Werk⸗ 1. Qualität 0,96 1,06 ℳ, II. Qnalität 0,88 0,92 ℳ, III. QOua- Oktober 1-e. pr. ℳ, pr. 1u Ss zg. pr. Italien 5 ½, Wchs. London k. 25,08 ½⅜, Cheq. a. London 25,10 ½, do. Str. G.⸗B., die Untersuchung gemäß §§ 472 f. Erbquote am Nachlaß des Heinrich Schild Anweisung 12) der Mantel nebst Zinsscheinen und Erneuerungs⸗ meisters Wilhelm Breitenbauch lität Ruhiz.“ pr. Februar 3,00 ℳ, pr. März 3,00 Umsatz Madrid eeten do. 7 k. ge e Vher sefhst Sngflenen des⸗ vadtalicen zu ertheilen, und zwar auf die Erben der verlebten schein des dem Oekonomen Josef Kälin in Hobenstadt, zu II 3 von dem Weingärtner Jacob Friedrich Dem Rechenschaftsberichte der Magdeburger Lebens⸗ 1 3 b C111ö“ G chlus.). eigen ruhig, pr. Apr undger 25, 326 Str.⸗G.⸗B. Deck d Wittwe Schild, geb. Klein, welche das ganze vor⸗ (Württemberg), vertreten durch Rechtsanwalt Riegel Ammer zu Reutlingen, Versich 89 ng8.Ces erlschaft 48 18ean Im R. W“ (In i 1. 82 1 Se hasber 83 22 85, öu1“ 782 . bE 5 EE“ veagem handen in 8 genommen haben. 27 82 1 am 13. benges J. 1“ H4* I14 von dem Rittergutsbesitzer Carl Heinrich Jahre 1896 wurden insgesammt Versicherungen abgeschlossen uͤber 8. sajerth be 8n 85 No Erung 3 rener e 28 EE111“ ö“ Nai⸗Auzaßt geldstrafe und der Kosten des Versahrens das im gez.) Julius Levy. ebten Mutter, der Oekonomenswittwe Maria Anna ähnel zu Rittergut Elbersdorf bei Dürr⸗Röhrs⸗ * 18730 373 und der reine Zuwachs des Versicherungsbestandes rse. 1 uhig. fötod 788 r. Cmah z. Eet. 6 1 45,30 pr. Sept⸗Dez. 45,79. Rüböl matt pr. April 551, pr. Nat Deutschen Reiche befindliche Vermögen des An⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Kälin in Hohenstadt gehörigen und auf den Namen dorf, Bez. Dresden, betrug 11 062 343 ℳ, d. i. rund eine Million Mark mehr als im 24 2 White bel 12. 3₰ 2 8 ft 8 roneep 55 ½, pr. Mai⸗August 55 ⅛, pr September⸗Dezember 56 ½. Spiritus zuldiaten mit Beschlag belegt⸗ Auszug der Vorladung bekannt gemacht. der letzteren vinkulierten 4 % igen Pfandbriefes der beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden auf⸗ G Lasn 1 . . . g 1 8 8 geschu 8 71 Saarburg i. L., den 23. April 1897 Südd. Bodenkreditbank hier: Ser. 29 Litt. H. gefordert spätestens in dem auf den 7. Dezember Vorjahre. In der eigentlichen Lebensversicherung lagen 6356 Anträͤge 2 ee 19 9f teigend. malt, pr. April 37, pr. Mai 37, pr. Mai⸗August 36 ½, pr. Neu⸗Ruppin, den 22. April 1897. . b g p. m 1 7. Dez 8 8 8 3 e 2 e . ord⸗ S 2 0 vrer . . 8 8 . . . S oFro; ¹ b ; 4 hSH h ren BIu. Febens; 5 % Norddeutsche Lloyd⸗Aktien 103 Gd., Bremer Wollkämmerel uli⸗August 25 ⅞8, pr. Oktober⸗Januar 27 9⅛. 1b den 8 1897. 88 Königliche Fönse ükatan Trost in Weimar ihres am 26. Mär, 1893 See. Ehegatten Kraftloserklärung der Urbandem erfolgen börnn auf 42 998 Policen über 137 036 443 steigt. Hierin sind enthalten R 28 F 888 F ½ 5 % Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. hat das Aufgebot der Obligation der Landeskredit⸗ J G“ be. TagF.sfhng⸗ Stefsia, en a 58— ih-abrh 1l 11 b 834 Policen über 3 687 200 auf das Leben nicht normal versicher⸗ Hamburg, 26. April. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Hamb. ö“ 55,75 ittelmeerbahn 208,00, Mér dionaux 65,00, Wechsel kasse Nr. 17 029 Litt. D. Serie XVI über drei⸗ 8 vPr. 1127 189 8. Ar. 17 180 30 24 1nt⸗ . önigli mtsgericht. enneg 11 b barer Personen, welche Versicherungsart 1894 neu aufgenommen Kommerzb. 131,05, Bras. Bk. f. D. 164,75, Lübeck⸗Büch. 160,05, auf Paris 105,75, Wechsel auf Berlin 130,25, Banca d'Italia 700. IG9S81l) hundert Mark beantragt. Der Inhaber der Urkunde je 100 Fl., Kat 90 78 696 198 838 1 00 Fl [7018] Ausgebot. wurde. In der Begräbnißversicherung betrug der Bestand Ende A.⸗C. Guano⸗W. 70,50, Privatdiskont 2 ½, Hamb. Packetf. 116,90, Amsterdam, 26. April. (W. T. B.) (Schluß⸗ Kars Großh. Landgericht Freiburg, Strafkammer II. wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 4. Sep⸗ 2e. N. 88 025)126 888 1 1000 Fln 5 . Die Inhaber ufgebot. 1896: 14 433 Policen über 4 208 406 ℳ, in der Aussteuerversicherung Nordd. Lloyd 103,25, Trust Dynam. 178,25, 3 % ˖H. Staatsanl. 96,10, 94er Russen (6. Em.) 99, 4 % Russen v. 1894 62 ½ 3 % holl. Beschluß. 8 tember 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem 14) s Mantel nebst Zinsscheinen. II1In folgender angeblich verlorener Sparkassenbüch 4330 Policen über 7 712 187 ℳ, in der Rentenversicherung 575 Policen 3 ½ % do. Staatsr. 106,10, Vereinsbr. 152,75, Hamb. Wechsler⸗ Anl. 97, 5 % Transv.⸗Obl. hler —, 4 % konv. Transvaal 222 1¼, Mark. Nr. 2214. Die unterm 30. März 1882 verhängte unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 19, anbe⸗ nenerungsschein des dem Banquier Konrad Keim in des Taree 8 Sparkaffenakti vereins Parkossenbücher über 306 524 Rente, also der gesammte Bestand 62 336 Policen bank 128,50. Gold in Barren pr. Kilogr. 2789 Br., 2785 Gd., Silber noten 59,30, Russ. Zollkupons 192, Hamburger Wechsel 59,27 ⅛½, Beschlagnahme über das im Deutschen Reich befind⸗ raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden 898 8 Advokaten und 1) Rr. g118 864 üben 89 -9 160 ges blich End über 148 957 036 Kapital und 306 524 Rente, sodaß der in Barren pr. Kilogr. 83,15 Br., 92.65 Gd. Wechselnotierungen: London Wiener Wechsel 99,50. 3 sche Vermögen des Christian Noser von Denzlingen, und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ Rechts gan Riegel beer ehs sen 4 %t en Pfand⸗ Juli 1895 abhanden dagranes 2 Age 8 reine Zuwachs des Gesammtgeschäfts 2705 Policen über 11 062 343 lang 3 Monat 20,29 ½ Br., 20,26 ½ Gd., 20,28 ½ bez., London kurz Getreidemarkt. Weizen auf Termine etwas niedriger, do. 8t. in Amerika, wird gemäß § 335 Abf⸗ 1 loserklärung der Urkunde erfolgen wird. r S. Rcrege Bier, 8 v blolg * 88 8 ir. des eblich am 22. Mai Kapital und 22 179 Rente beträgt. An der Kriegsversicherung 20,38 ½ Br., 20,34 ½ Gd., 20,37 bez., London Sicht 20,40 Br., pr. Mai 180, do. pr. November —. Roggen loko fest, do. auf Pt.P.⸗O. aufgehoben. Caffel, den 31. März 1896. Ieh F.. 19758 5b 5. hier: ““ EE“ ang m 22. Mai vafen 125, Policen mit 4 901 900 Versicherungs⸗Summe be⸗ 2036 Gd., 20,38 1 bez, Amsterdam 3 Monat 167,50 Br., Termtint flau do. pr. Mai 105, do. pr. Juli 104, do. pr. Oktober 104. zreiburg, den 8. April 1897. Königliches Amtsgericht. Abth. 1. * 15) der Mantel des dem Kaufmann Heinrich 3) Rir 184890 über noch 36 ℳ, angeblich außer theiligt. An Deckungsmitteln für Kriegsschäden standen zur Ver. 167,30 Gd., 165,50 bez. Wien Sicht 168,50 Br., 168,10 Gd., Rüböl loko 30¼, do. pr. Mai 29, do. pr. Herbst 26 . Cn., Gruber. Stockhorner. Courtin. 111“ Schöffel in Gefrees, vertreten durch Rechtsanwalt Kurs gesetzt und durch Feuer vernichtet 8 fügung außer der Prämienreserve der auf den Kriegsfall Versicherten im 168,45 bez., Paris Sicht 81,20 Br., 81,00 Gd., 81,16 Java⸗Kaffee good ordinary 46 ½. Bancazinn 35 ¼. ee Ueschrift beurkundet: [7017] %igen Pfandbriefs der· 4) tr. 14 109 nher e⸗ FFoles ancebli ih dn. Betrage von 353 929 und dem antheiligen Betrag an den rechnunge⸗ bez., St. Petersburg 3 Monat 213,65 Br., 213,15 Gd., 213,50 26. April 1 Der Gerichtsschreiber Gr. Landgericht;: Das Königl. Amtsgericht München I, Abth. A. f. Suls Bode p ditle hj otg Ser. 36 Litt. . 26. Aun st 1896 in Berlin gestoblen 9 mäßigen Deckungsmitteln für Sterbefälle, die Kriegsreserven mit bez., New⸗York Sicht 4,18 Br., 4,15 Gd., 4,17 bez., do. 60 Tage 26. April. (W. T. B.) Getreidemarkt. ck Z.S., hat unterm 8. ds. Mts. folgendes Aufgebot Nr. 75 981 n 1000 ℳ. ier: er. att. H. ir 88— 6b n geab) 3 st, Danzi 76 788 und die noch nicht zur Auszahlung gebrachten Dividenden Sicht 4,161 Br., 4,13 ½ Gd., 4,15 ½ bez. eizen steigend. Roggen 8 9 Hafer fest. Gerste behauptet. v““ erlassen: Es sind, wie glaubhaft behauptet, zu 8 Köaeten Eieeatg tzer Nenhu. efter w .. g8 18Se nnig. der Kriegsversicherten mit 104 889 Die Prämien⸗Reserven und Getreidemarkt. Weizen loko behauptet, holsteinischer loko 164 FE. Petroleum (Schluß ericht). Raffiniertes Tvpe weiß loko 8 Wera. Fasss Verlust gegangen: b 96 8 ezeichne d aleenfallft 8. 3 3 f 8 t. ö fj chei 8 I 5194 8 r D8 a 1 rämien⸗Ueberträge stiegen um den Betrag von 2 502 555 ℳ, die 158 165. Roggen lokg behauptet, mecklenburger lolo 120 136, 8 bez. und Br., pr. April 16 ½ Mai 16 ¼ Br. Ruhig. Harch Beschluß der .“ 1) der Mantel nebst Zinsscheinen und Erneuerungs⸗ heber 82 re 8 8 en Papi je 25 Plir 5 künt. So⸗ 1 71% 1 8e. 38 Der b;. 9. innahme an Zinsen und Miethserträgen um 63 050 ℳ. Die Ende russischer loko ruhiger, 83,00. Mais 81,00. Hafer behauptet. Gerste, Schmalz pr. April 52 ¼. Margarine ruhig. rchts Zweibrücken vom 15. April 1897 wurde schein der dem pensionierten Profosen Christoph R. chi bi 2. 1 erväteste aage 8s eet⸗ 8 25* eth pf tb iefe *2,1000 Sng anziger 4 % ben 208 448 ℳ, für Schäͤden AXX“ 8 L 88 8 Mös⸗Inni Set 88. 88* Eeünt- ruhig, wurde im weiteren Verlauf recht fest und blieb so bis zum Fericht am 29. Mai 1886 verhängte Beschlagnahme Fleißner dortselbste gehörigen 4 „%igen Bapr. Eisen⸗ mittags 9 ÜUhr, im diesgerichtlichen Sitzungs⸗ werden auf den Antrag eservieren 69 868 und an Prämien⸗ und Renten, Reserpe waren Zuli 20t, Br., pr. Juli⸗August 20 Br. Kaffee behauptet, Umsatz Schluß. Der Umsatz in Aktien betrug 144 000 Stück. es Vermögens der abwesenden Katharina Metzinger bahn⸗Anlehens⸗Obligation: Ser.⸗Nr. 83 Kat.⸗ immer Nr. 16/0 im Justizpalast Ostbau anzumelden u I. 1) des Steuermanns bei der 36 349 zurückzustellen. Das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ergiebt 3000 Sack. Petroleum behauptet, Standard white loko 5,40 Br. Weizen eröffnete schwach und fiel dann heftig auf schwache kboren . 12. November 1859, Wittwe des Tünchers Nr. 20 662 zu 200 ℳ, 8o Papiere vorsile 8G widrigenfalls 9 Kraft⸗ Marine Emil Keller in Kiel einen Ueberschuß von 603 413 ℳ, wovon 30 170 in die Kapital⸗ Kaffee. (Nachmittagsbericht) Good average Santos Kabelberichte; später verursachten Deckungen und ungünstige Ernte⸗ anz Hrau d. Mittelbexbach wieder aufgehoben 2) die Mäntel nebst Zins⸗ und Erneuerungscheinen 82 Jat das Gericht 3) des Kansweane Leeegen hier Belitbede 81000 5 nre u e Ler 948-eifteten, Baarzahlung als wr. Mai 40 t, pr. Juli —, pr. September 411., R r. berichte in Amerikg eine vorübergehend bessere Stimmung. Schließlich [Zweibrücken, den 24. April 197. der den Söldnerseheleuten Karl und Walburga Karg aut ten de vnce 1. Bezeichneten, 12 bis 14 8 cihende an die Aktionäre und 434 969 als Gewinnantheil an Degember 42½. Zuckermarkt (Schlußbericht) Rüben,Roh⸗ trat ein abermaliges Sinken der Preise ein. Mais infolge Der K. 1. Staatsanwalt: Tillmann. in Hub gehörigen nachbezeichneten Werthpapiere, bezüglich der dort genannten Papiere an die Aus⸗ 3) des Konditors August Liebig in Neufahrwasser 88 18n esmlung der Been gam 8 881 8 78 1en5 9 e ehener Aästiberer. L“ der g 5 g 4 % igen Pfandbriefes der Bayr. Hypo⸗ steller das Verbot an die Inhaber der 4) der Köchin Minna Hohnert in Berlin, vertrete genehmigte den nung e 6 772 ⅛, pr. ,2, pr. J ,80% Eröffnung im Preise nachgebend, erholte sich später auf Deckungen. DUsxN:ixAn esses vnn’rmee.dhmenDxervamerxerxy Fcere⸗ a. de oigen Pfandbriefes der Bayr. o⸗ Papi ine Lei 8 8 p cs ; ; 8 8 ”“ 1 V 1 heeein h. 5 h apiere eine Leistung zu bewirken, insbesondere neue durch Rechtsanwalt Reimann hier, Ebnmbenen vorgeschlagene Gewinnvertheilung und ertheilte pr. August 8,90, pr. Oktober 8,90, pr. Dezember 8,97 ½. Ruhig. Schließlich wurde durch die Mattigkeit der Weizenmärkte ein aber⸗ Sn Wechselbank hier: Litt. D. Nr. 31 049 Zinsscheine oder cine Anweisung auf Ausfertigung v. II. des Schlossers Walter Jost hier, Wall

dem Vorstande sowie dem Aufsichtsrath Entlastung. Wien, 26. April. (W. T. B.) (Eüchluß „Kurse.) Oesterr. maliges Nachgeben der Preise herbeigeführt. 2) Aufgebote, Zustellungen b. der 4 % igen Bayr. Eisenbahn⸗Anlehens⸗ neuer Zinsscheine auszugeben. 8 8 22, ngen . e 8 8 November „Vormitta r

In der gestrigen Aufsichtsrathssitzung der Konsolidierten 4 ⅛1 % Papierrente 101,20, Oesterr. Silberrente 101,20, Oesterr. (Schluß⸗Kurse.) Geld für Regterungsbonds, Prozentsatz 1¼, do. 1 1 .Mlnchen, 20. April 1897. Kronenrente 101,00, Ungar. Goldrente für andere Sicherheiten do. 1 ½, Wechsel auf London (60 Tage) 4,86 ½, Obligation der Kasse Regensburg vom Jahre 1862: Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Störrlein vor dem unterzeichneten Gerichte, Pfefferstadt, Zim⸗

8 mer 42, anberaumten Aufgebotstermine ihre Recht

Alkali⸗Werke Westeregeln wurde beschlossen, von dem am Goldrente 122,50, Oesterr. r reibungen zu verwenden. Der am 20. Mai statt⸗ 50, Oesterr. Kredi 25, Unionbank 277,50, Ungar. Kreditb. Lage) 6 8 . S-e findenden Generalversammlung soll die Vertheilung einer Dividende 383,00, Wiener Bankverein 245,00, Wiener Nordbahn 261,00, 10 ½, Canad. Pacifie Aktien 49 ¾, Zentral Pacific Aktien 71, Chicago Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte nach 8 8 85 Rierg ““ 88 falls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. von 12 0 vorgeschlagen werden; von der nach Dotierung der gesetz. Buschtiehrader 546,00, Elbethalbahn 260,75, Ferd. Nordb. 3435, Hest. Milwaukee & St. Paul Aktien 73 . Denver & Rie Orande Preferred ih, Anschlag an die Gerichtstafel dekannt ge. bach, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Wassermann BDie von der „Landwirthschaftlichen Kreditbank in Danzig, den 15. April 1897. lichen Reserven, Bestreitung der Tantismen c. verbleibenden Rest. Staatzbahn 341,75, Lemb. Czern. 292,00, Lombarden 78,50, Nord. 37 1, Illinois⸗Zentral Aktien 93, Lake Shore Shares 163, Louig.. ahtem Proklam finden zur Zwangsversteigerung hier, gehörigen 4 % igen Pfandbriefe der Bayr. Augsburg“ dem Gastwirth Georg Wörle in Reim⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11. summe soll ein Betrag von 500 000 der besonderen Reserve mit westbahn 256 50, ardubitzer 212,00. Alp.⸗Montan 82,25 Amsterdam ville & Nashville Aktien 44, New⸗York Lake FErie Shares 12 ½, dem Hutmacher F. Zürner gehörigen Wohn⸗ Hypotheken⸗ und Wechselbank hier: Üüingen über Einzahlung eines mit 3 % verzinslichen 1 Rücksicht auf die erforderlichen Mittel für die Fertigstellung einer 99,00, Deutsche Pinde 58,67 ¼, Londoner Wechsel 119,57 8, Pariser New⸗Vork Zentralbahn 9 9 ½, Northern Pacifie Preferred (neus uses Nr. 415 c. p. zu Grevesmühlen in der Allee⸗ Litt. E. Nr. 96 535 zu 1000 ℳ, apitales zu 1400 ausgestellte „Hauptauittung’ 66220 8 elektrochemischen Fabrik überwiesen werden Wechsel 47 57 ⅛, Napoleons 9,52, Marknoten 58 67 ½ Ruff.2 anknoten/ Emiss.) 35, Norfolk and Western Preferred (Interims⸗Anleihescheine) uße mit Zubehör Termine Piüt. F. Nr. 146 287 zu 1000 und (.G. d. 12. Mai 1896 Nr. 4183 ist angeblich verloren 16 A. 2 Feeere ne Wil 1,27, Brüxer 240. 88s. . 23 ⅜, Philadelphia and Reading First Preferred 41 ½, ÜUnion Gackfie 1 zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Regu⸗ Litt. G. Nr. 21 301 zu 500 ℳ, 1 gegangen. Auf Antrag des genannten Georg Wörle Gi 8 8. 898 88 1 anehr In der Generalversammlung der Westdeutschen Ver⸗!,“ Ausgweis der österr.⸗ ungar. Bank vom 23. April. Ab⸗ und Aktien 6, 4 % Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 123 ½¾, Silber, tung der Verkaufsbedingungen am Donnerstag, 4) die Mäntel der dem Kaufmann J. Nikolaus wird der Inhaber der bezeichneten Urkunde auf⸗ 88 3 unS ees . eschen mer A. er 5 Gebbens⸗ sicherungs⸗ Aktien⸗Bank vom 24. d. M. wurde berichtet, daß Zunahme gegen den Stand vom 15. April. Notenumlauf 593 184 000 Commercial Bars 61 ¾. Tendenz für Geld: leicht. in 8. Juli 1897, Vormittags 10 Uhr, Heintz in Berneck gehörigen 4 % igen Bayr. Grund⸗ gefordert, spätestens in dem auf Dienstag, den lel Sa zu n 8 8 aublin 8 bei 1 lsleben a. S., die am Jahresschluß 1896 in Kraft befindliche Versicherungssumme Abn. 4 173 000 Fl., Silberkurant 126 184 000 Zun. 171 000 vl. Wgareunbericht. Baumwolle⸗Preis in New⸗York 7. 10) zum Ueberbot am Freitag, den 6. August renten ⸗Ablösungs⸗Obligationen: Kat.⸗Nr. 53 619/ 21. September 1897, Vormittags 10 Uhr, wir 8s 88 92 Pi gag⸗ . 85 gegan enen 17619 793 602 und die Prämien⸗Einnahme 2 515 827 betrug, Goldbarren 317 382 000 Zun. 565 000 Fl., in Gold zahlb. do. do. in New⸗Orleans 7 ⅜, Petroleum Stand. white in New⸗York 897, Vormittags 10 Uhr, 80 422 und 61 187/93 548 zu je 100 Fl., bei dem unterfertigten Gerichte anberaumten Auf⸗ senhar 949 871 bcd ischen 5 hüees e zu 0 8 also gegen das Vorjahr um 57 428 178 bezw. 112 925 gestiegen Wechsel 26 900 000 Abn. 1 721 000 Fl., Portefeuille 129 622 000 6,05, do. do. in Philadelphia 6,00, do. Refined (in Cases) 6,50, ur Anmeldung dinglicher Rechte an das Grund. 5) der Mantel nebst Zinsscheinen und Erneuerungs⸗ gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ leben v. Wilh, 8 B“ tabs⸗ sst. Die Brandschäden 3762 gegen 3768 im Vorjahre erfor⸗ Abn. 3 037 000 Fl., Lombard 24 499 000 Abn. 308 000 Fl., do. Pipe line Certific. per Mai 84, Schmalz Western steam .,. tund an die zur Immobiliarmasse desselben ge⸗ schein des dem Söldner Anton Schreiögg in Konrads⸗ kunde vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftlos⸗ 57 94 be6 766. 5 und shhen 8 1 8 Ummlauf J 35 867 69 Sen 1106 000 Fl., Steuerfreie Noten⸗Reserve do. per Juli 31, Rother Winterweizen loko nom., Weizen per April 9., Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amts Nördlingen, den 17. Februar 1897 spätestens in dem vor dem biesigen Amtsgericht,

2140,5—ar. 28 Cable Transfers 4,88 t, Wechsel auf Paris (60 Tage) 82161, ds⸗ und dergl. Kat.Nr. 38 181/11 308 zu 100 Fr, P77 6c0 den Eäderbaßt auf Heriin 660, Kase, 8. Rechüer Peretn 8 Sae) 84=üne B 3) die Mäntel nebst Zins. und Erneuerungs⸗ ““ mnzumelden und die Urrnae veizelen üeete

8 1 1 1 81 ⅛, do. per Mai 80 ⅜, do. ver Juli 78 ½, do. per Septbr. 75 ⅛, Ge. hizgebäude statt. zu 100 ℳ, 8 Königliches Amtsgericht. b

von 10 % = 60 auf die Aktie vertheilt, 66 389 dem Dis⸗ Getreidemarkt. Weizen pr. Frühjahr 7,96 Gd., 7,98 treidefracht nach Liverpool 2 ¼, Kaffee fair Rio Nr. 7 7 ½, do. Rio ulrge der Verkaufsbedingungen vom 24. Juni 6) a. der Mantel nebst Zinsscheinen und Er⸗ (L. S.) (gez.) Ulmer, Kgl. Amtsrichter. B.18 dn zxer hünereneae2 positionsfonds für besondere Fälle, der dadurch auf 100 000 steigt, Br., pr. Mai⸗Juni 7,80 Gd., 7,82 Br. Pr. Verbst 736 Gd” 7,38 Nr. 7 per Mal 7,35, do. do. per Juli 7,50, Mehl, Spring⸗ Pan auf der Gerichtsschreiberei und bei dem zum neuerungsschein des dem Bauern Andreas Scherer Zur Beglaubigung: orm fag Rac, r, 8 v b ge ots⸗ ͤqMẽ1“ füre bestellten Amtaregistrator Boldt in Greves. in Ostin gehörigen 4 „oigen Pfandbriefes der Her Jhr. PesiafesaehhhhhahX stützungsfonds zugetheilt werden. Die Anträge der Verwaltung auf 6,46 Gd., 6,48 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 3,75 Gd., 3,76 Br. börse: Weizen ½ c. niedriger. 1 hlen, welcher Kaufliebhabern nach vorgängiger Bayr. Hypotheken⸗ u. Wechselbank hier: Litt. F. (L. S.) Hoenning, Kgl. Sekretar. dce hnest ge, wideicers. e Kraftloserklärung

i s S 8 2 42 erselben erfolgen wird. Behhehmige . v““ Cö“ Hafer pr. Frühjahr 5,98 Gd., . 8 16 8 1 F. Weizen 36 201 000 Busbels, do. an aigung die Besichtigung des Grundstücks mit . 1ute 0hfcZing. C 11“ dee bPhS 1— 1“ 8 538 Verwaltungsrath der 1“ Morgen Feiertag. Grevesmühlen, den 23. April 1897. der der Bauersehefrau Anna Staudinger, geb. [6574] 1 Aufgebot. Königliches Amtsgerich Stettin, 26. April. (W. T. B.) Nach Privatermittelungen Eisenbahn hat die Dividende auf 6 ½ % festgesetzt, d. h. 13 Gulden 8 1 1 Scherer, in Georgenried gehörigen 4 %igen Pfand⸗ Nachstehende von der Bermania, Lebens⸗V sich

wurde im freien Verkehr notiert: Weizen loko 163 164, Roggen pro Aktie und 3 Gulden pro Genußschein. New⸗York, 26. April. (W. T. B.) Der Vizc⸗Präsident des Großherzogliches Amtsgericht. e Sorbeene 9 Wechselbank dier⸗ 8.Atiten G fellsch gestelte shr. [70191 Aufgebot. 1oko 118,50. Hafer loko 125 130. Rüböl pr. April 55,00. Spiritus —, 27. April, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. (W. T. B.) Zucker⸗Trusts Theodor A. Havemayer ist gestorben. —— Litt. F. Nr. F 506 und 110 927 zu je 1000 2 Ee aft zu Stettin ausgestellte Ur⸗ Als verloren werden aufgeboten die nachstehenden

loko 39,00, Petroleum loko D. Feres 1 EA axa Chicago, 26. April. (W. T. B.) Weizen ging im Preise el Oeffentliche Zustellung. FIiitt. H. Nr. 40 329, 77836, 79 302 und 126 460 zu I. Policen: Sparkassenbücher der städtischen Sparkasse zu Sagan:

Breglau, 26. April. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Schl. 261,95 Oesterre Pfanüchen ierrent 71010229 FewFs Ungarische 6 üb ver. zurück während des ganzen Börsenverlaufs auf schwache Kabelberichte Vorladung. je 200 ℳ, 1) Nr. 22 395 über 200 Thlr. vom 6. Juli 1862 „1) Nr. 18 864, lautend auf Gotthelf Kunert in

% L.⸗Pfsbr. Litt. A. 100,25, Breslauer Diskontobank 114,50, 135, Desterreichische Hapierrente 101,25, 4 % Ungarische Adrente sowie auf Abgaben der Haussiers und auf günstiges Wetter im Westen. in dem gerichtlichen Theilungsverfahren, be reffend] o. die Mäntel nebst Zins⸗ und Erneuerungsscheinen für den Polizei⸗Sergeanten Hermann Otto Alexander Dober über 22 ℳ,

Breslauer Wechslerbank 102,75, Schlesischer Bankverein 129 50, 168 I““ voZööö“ Im Verlaufe des Geschäfts machten sich nur geringe Reaktionen Nachlaß des am 11. November 1885 zu Saar⸗ der den beiden vorgenannten Personen als nun⸗ Teike in Insterburg, 2) Nr. 24 470, lautend auf Amanda Wordel⸗ Breslauer Spritfabrik 133,75, Donnersmarck 146,00, Kattowitzer Buschti 8 Daen B⸗Akei za8 Türk Loofe 44 107 B. 123 244. geltend. Mais entsprechend der Mattigkeit des Weizens und in⸗ berlebten Gastwirths und Gärtners Heinrich mehrigen Alleinerben ihres am 11. Juni 1892 ver. 2) Nr. 129 625 über 200 Thaler vom 15. De⸗ mann zu Nieder⸗Hartmannsdorf über 10 156,25, Oberschl. Eis. 92,25, Caro Hegenscheidt Akt. 125,40, uschtierader Litt. B.⸗Attien 548, Türk. Loose 44,10, Brürer 244. olge günstigen Wetters während des ganzen Börsenverlaufs im Preise , werden storbenen Bruders, des Bauernsohnes Josef Scherer zember 1865, sowie 125 Stück Prämien⸗Rechnungen Die Inhaber dieser Bücher werden aufgefordert, Oberschl. P. Z. 137,50, Opp. Zement 149,00, Giesel Zem. 135,50, Pest, 26. April. (W. T. B.) Produktenmarkt. Weizen nachgebend mit wenigen Reaktionen. 8 Josef Klein, Fabrikarbeiter in Dombasle von Ostin, und ihres am 23. Februar 1895 verlebten und Rückgewährscheine zu dieser Police vom 15. De⸗ ihre Rechte spätestens in dem Termine den 23. No⸗ L.⸗Ind. Kramsta 145,00, Schles. Zement 190,00, Schl. Zinkh.⸗A. loko fest, pr. Früͤbfahr 7,80 Gd., 7,85 Br., pr. Mai⸗Juni Weizen pr. April 73 ⅛, pr. Mai 73 ⅞, Mais pr. April 24 . enireich), 5 Vaters, des Austragsbauern Andreas Scherer in zember 1865 bis 12. Dezember 1896 8 den vember 1897, Vormittags 10 Uhr, bei dem —,—, Laurahütte 154,20, Bresl. Oelfbr. 101,75. 261. Gd., 7,62 Br., pr. Herbst 7,08 Gd., 7,10 Br. Roggen per Schmalz pr. April 4,15, do. pr. Mai 4,15. Speck short elear Marie Katharina Klein, Ehefrau August Franz Ostin, gehörigen 4 %igen Pfandbriefe der Bayr. Schneidermeister Heinrich Christian Friedrich Knott unterzeichneten Gerichte anzumelden und die Bücher

Produktenmarkt. Spiritus per 100 1 100 % 50 Frübjahr 6,25 Gd., 6,30 Br. Hafer pr. Frübjahr 5,68 Gd., 4,87 ⅛. Pork pr. April 8,50. siges, Arbeiter in Dombasle, Hypotheken⸗ und Wechselbank hier: Litt. F. 53 505, zu Berlin, vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Verbrauchsabgaben pr. April 58,50 Gd., do. do. 70 Verbrauchs. 5,70 Br. Mais pt. Mai⸗Junt 8,39 Gd., 3,46 Br. Kohlraps Buenos Aires, 26. April. (W. T. B.) Goldagis 198,00. latgrkannte Nöhe Franz eeee. 8 88 28 G. 14 658 zu 500 ℳ, n E g 2 2 gg 7 Oktober -e 1897 ““] 88 11.““ v. Kurse.) Engl, 2 Unale, und 1“ sgcgee 11“ Ie. 288 18. a rc e7n 8 rnse 1“

8 e kaae sahg 8, v Vee e r. 9 ¹ 0 Ps 8 1 der genannte Fran emeinde Hirschbach, vertreten durch den , unter dem 22. Mai erab⸗ ——

Kornzucker exkl. von 92 % —,—, Kornzucker exkl 88 % Rendemeni Konsols 1121/16, Preuß. 4 % Konsols —, Ital. 5 % Rente 89 ⅜, 4 % Verdingungen im Auslande. mit it d vn 6 heeze ,e Hah chach, vfettet⸗ c. en gesetzt unfar 8 Kasernen⸗Ins 2rrau 220 Golefahn [7009] ö 850. 9,65. Nachprodulte erkl. 75 % Rendem. 6,80 7,70 Stetig. sger Ruff. 2. S. 102 v½, Konv. Türken 17%, 4 % Spanier 60 2 3 ½ „Juli 18971 em auf Freitag, den Bürgermeist n; hast chet Aen Feset⸗. g Zur Kraftloserklärung der dem Maurer und Beotraffinade 1 23,00. Brotraffinade 11 22,75. Gem. Brotraffinade Egypt. 100¼, 410% unif 80,106 1, 41 % Trib.⸗Anl. 95 ½, 6 % konf. Mex. gb 0.,, Serbien. .““ ltsstube 5 .Heee e 510 3,n 8 8be E““ Kat. Sesecher 1,00n. B. über 1500 vom 8. April Handelsmann Karl Gebhardt in Mosigkau unterm

mtt Faß 22,50 23,25, Gem. Melis 1 mit Faß 22,00. Neue 93er Mex. 95, Ottomanbank 10 ½, De Beerg neue 27 ½, 6. Mai. Direktion der Serbischen Staatsbahnen in Belgrad arburg i. L. anbe Termi inen, Nr. 23 605,/17 191 und 23 605/17 192 zu je 100 Fl. 1893 für den Großherzoglichen Steuerboten Nicolaus 25⸗ Mai 9⸗ 6 tetig. Rohzucker I. Produkt Transito fr. a. B b Rio Tinto 26, 3 ½ % Rupees 63 ⅞, 6 % fund. Arg. A. 84 8, 50 8 t8 T raumten Termine zu erscheinen, Nr. 23 605, 18Gi8s au, F. Fberzoglich [2. Juni 1893 ausgestellten Forderungsurkunde über

Stetig. „Rohzucker I. Pro I ransito fr. a. B. urg pr. Rio Tinto 26, 210Rupees 63 ½, 10 und. Arg. A. 84 ⅛, 5 % Lieferung von Metall. Material (Kupferdraht, Messingblech⸗ un 8 Verhandlung über die fragliche Theilung 8) der Mantel des der Müllerstochter Marie Löw zu Vilbel, 12. Juni

April 8,72 ½ Gd., 8,77 ½ Br., pr. Mai 8,75 Gd., 8,77 ½ r., pr. Juni Arg. Goldanl. 85 ¼, 4 ½ % äuß. do. 57, 3 % Reichs⸗Anl. 96 ¼, Brasil. Draht Tapezierer⸗Nägel, Messingringe, Banca⸗ und Stangen⸗Zinn der Verwarn ie2 in Flossing, vertreten durch Rechtsanwalt 6) Nr. 488 956 über 2000 vom 6. Juni 1894 150 Schuld der Frau Zeibig in Mosigkau ist au 880 Gd., 8,85 B li 8,85 8,50 B Aügust 89 er Anl. 62 ½⅛, Platzdiskont 1 ⅛, Silber 28 ½, 5 % Chütesen 9. gege⸗ 1 ung, daß gegen die Ausbleibenden Zellner in Flossing, ch ) * 2000 vom 6. 1 g in Mosig auf 832, 8 He⸗ Salt 85 Gd., 8,90 Br., pr. August I 4 Platzdiskont 1 ⅜, Silber t, 7% hbinesen 9 ⅜, esl. Weißblech). Kaution 1500 Dinar. Rechnungs⸗ teder rheherden wird, sie seien mit 8 ea 1. e bihbigene 1 82 hhr 88 Oberkellner Ludwig Friedrich Loew zu Ä ö Nen tot. g 1“ 8 8 . a⸗, 90 00. 8 ilung ein 1 e üdd. Bodenkreditban ier: er. 1 8 ilbel, en 4. Mai 7, Vormitta vor

Frankfurt a. M., 26. April. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) In die Bank flossen 160 000 Pfd. Sterl. 1 8. Mai. Direktion der Serbischen Staatsbahnen in Belgrad actet der de. hag daß, vielegtene Nr. 396 315 zu 200 ℳ, II. Depositalscheine: Herzoglichem Amtsgerichte Dessaut Zimmer NMr.

Lond. Wechs. 20,377, Pariser do. 81,116, Wiener do. 170,95 Getreidemarkt. (Schlußbericht.) Sämmtliche Getreide⸗ Lieferung von Farbenmaterial (Bleiweiß, Zinkweiß⸗Kronen, Kremser⸗ wird. Die Antragsteller: 9) der dem K. Premier⸗Lieutenant Wilhelm Frei⸗ 1) vom 2. Mai 1882 für Franz Mappes zur angesetzt.

3 % Reiche⸗A. 98,20 Unif. Egypter 106,30 Italiener 89 40, 3 % port. arten fest aber ruhig. Schwimmender Weizen geschäftslos und weiß, ö echt chinesisches Bleiminium, Chrom⸗ san argaretha Schild, gewerblose Ehefrau von herrn von Guttenberg hier, vertreten durch Rechts. Police Nr. 53 382, Dessau, den 24. April 1897.

Anleibe 22,00, 5 % amort. Rum. 99,00 4 % russische Kons. schwächer. Stadtmehl 26 —30 sh. elb, Schieferbraun, Bergkreide). Muster und Bedingungen in der 8 Kilian, und— anwalt Angstwurm dahier, gehörige Depotschein 2) vom 4. Januar 1879 für den Schlosser Wil. SHerrzoglich Anhaltisches Amtsgericht.

103,00, 4 % Russ. 1894 66,40, 4 % Spanier 61,90, Mittel⸗ An der Küste 2 Fets slesingen gebesen. ekonomie⸗Abtheilung genannter Direktion. Kaution 5 Di 8cr Kilian, Tagner, beide in Nr. 4241 der Bayr. Hypotheken⸗ und Wechselbank helm Julius Breitenbauch zu Güstrow zur Policec6 Gast.

meerb. 94,20, Darmstädter 152,30, Diskonto⸗Kommandit 194,40, 8⁄ steti 96 19½ 1g. Föbcn.NMohtue er loko 8 la Folie⸗Regnault Nr. 56 wohnhaft, bier, lautend auf 10 120 ℳ, und zu München, den Nr. 177 076 und vom selben Tage für Frau Wil⸗

MNittteld. Kredit 112,90, Oesterr. Kreditakt. 297, Oest.⸗Ung. Bank Vetig. e⸗Kupfer „pr. ona . ollm ch Rechtsanwalt Schissele zu Zabern 8. Juni 1887, von Direktor Otto und Prokurist helmine Friederike Julie Breitenbauch, geb. Neben, [73299] Beschluß. 1 8900 00, Reichsbank 160,00, Laurahütte 153,40, Westeregeln 175,50, Liverpool, 26. April. (W. T. B.) Baumwolle. Umis 85 vor Notar Vallée und dessen Kollegen Hoppé unterzeichnet; zu Güstrow zur Police Nr. 177 093, In Sachen des Aufgebotes des Hypothekenbriefes Höchster Farbwerke 440,00, Privatdiskont 2½.. Umsatz: 12 000 B., davon für Spekulation und Export 1000 B. dung 88 30. Dezember 1895, haben zur Be⸗ 10) der Mantel nebst Zinsscheinen der der Kon⸗ 3) vom 15. April 1888 für Jacob Friedrich über die im Grundbuche von Düsseldorf⸗Unterbilk Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kreditaktien 296v., Fest. Amerikaner und Indier ½⁄ 2 höher. Middl. amerikan. 1 Theiles Antrages auf Eröffnung des gericht⸗ dukteurswittwe Margaretha Babette Baeumler in Ammer zur Poliece Nr. 197 369, Band 23 Artikel 1105 in der III. Abth. unter

Gotthardbahn 155,90, Diskonto⸗Komm. 194,50, Ital. Mittelmeerb. Lieferungen: Stetig. April⸗Mai 4 %4 Käuferpreis, Mai⸗Juni 4 ⁄14 ar Led ilungsverfahrens vor dem Kaiserlichen Lauf gehörigen 40 % igen Bayr. Eisenbahn⸗Anlehens⸗ 4) vom 29. März 1892 für Carl Heinrich Hähnel Nr. 2 eingetragenen Post von 10 000 ℳ, belastend Schweizer Nordostbahn 108,00, 6 % Mexilaner 95,40, 4 %4 Verkäuferpreis, Juni⸗Juli 4 6/64 4 ⁄164 do., Juli⸗August 4584 annte 2 zu Saarburg i. L. erklärt: Der vor⸗ Obligation: Ser. Nr. 866 Kat.⸗Nr. 108 131 zu zur Police Nr. 153 987, sdas Grundstück Flur 16 Parz. Nr. x2369/66, Thal⸗

1 99. . ag 7 2 Heinrich Schild sei mit seiner nunmehr 400 ℳ, sind angeblich verloren gegangen, und es ist deren straße Nr. 26, Elgenthümer Dekorationsmaler Bruno 11) die Mäntel nebst Zins⸗ und Erneuerungsscheinen Aufgebot und zwar: Struwe in Düsseldorf, wird der auf den 24. Juli

1 Ztallener u6““ 1d-che Ksehhe —— 8 84 verstorbenen Chefrau Elisabeth Klei t . 2 2 r. 8 aa Hetsgen 11“ Vrschaft d . ldet Flein mter der dem Schneidermeister Fidel Schuster in Diedorf zu I1 von dem Polizei⸗Sergeanten Hermann 1897 angesetzte Aufgebotstermin auf den 2. Juni

KSln, 26. April. (W. T. B.) Rüböl loko 58,0, per Mat 5680.] 307817 51t er gesehefrau Elisabeth Klein preis, Dezember⸗Januar 349/864 do., Januar⸗Februar wese gesetzlichen Gütergemeinschaft ver⸗ Ayri 1 8 49 welche N briktaglö Paver Schuster in Ober⸗ Teike zu Insterburg, 1897, Vormittags 11 Uhr, Kaiser⸗Wilhelm⸗

sen a. d. Ruhr, 26. April. (W. T. B.) An der Kohlen⸗ 3 % d. Werth. 1 che Masse sich beim Ableben des bn vn.eg w. 8 b und Rechts. zu 12 von dem Schneidermeister Friedrich Knott wn292 12, 11“

Es börse ist der Abfatz flott; in Fettkohlen übersteigen die Anforde⸗ Glasgow, 26. April. (W. T. B.) Roheisen. Mixed 8 8 obilien maßen zusammensetzte: G 6 r die Lieferungsmöglichkeit. Die Stimmung des Marktes ist numbers warrants 43 h. 9 ⅛⅞ d. Stetig. (Schluß.) Mixed numbers ““ gebe geschätzt nach der am 19. April 1886 anwalt Justiz⸗Rath Costa in Augsburg, als alleinigen zu Berlin, . Düffeldorf, den 20. Februar 1897. b fest. Die nüächste left findet am 31. Mai statt. warrants 43 sh. 8 ½ 3. Warrants Möhrleab ch III 38 sh. 5 ½⅛ d. 8 Erbschaftssteuererklärung auf 393,50 ℳ,] Erben ihres am 3. Januar 1885 verlebten Vaters, zu 13 von dem Lehrer Emil Stutzki zu Obodowo Königliches Amtsgericht.