— “
dringlich zu übermitteln weiß. Das HOuintett setzt mit einem Seiten des Denkmals stehen immergrüne Taxusbäume. Das Ganze stellungspark am Lehrter Bahnhof als erste Veranstaltung ernsten und mannigfaltig bewegten Allegro ein und gewinnt in dem macht einen sehr stimmungsvollen Eindruck. — Gegen 10 Uhr Vor⸗ einen Concours hippiques a halten. Das Programm —
dritten Satz, dem gefühlsinnigen und instrumental eigenartig be⸗ mittags erschienen gestern drei Vertreter des Akademisch⸗historischen desselben umfaßt im Ganzen 32 verschiedene Konkurrenzen, von wel 8. senkten an dem Grabe ihres unvergeß⸗ 4 für Reitpferde und 28 für Wagenpferde v. sind. Vo⸗
handelten Intermezzo, seinen musikalischen Höhepunkt; aber auch der Vereins in vollem Wichs; Er n 8
letzte schwingt sich noch einmal zu machtvoller Wirkung auf. Der lichen Ehrenmitgliedes die chläger in stiller Huldigung und legten den erstgenannten Konkurrenzen ist eine ausschließ ich für Pferde be⸗ 2
Komponist wirkte in dacs ie sowie in dem oben erwähnten an der Grabplatte einen prä Offizieren in der Kampagne⸗Schule zu reiten Anzeiger 4
Lorberkranz nieder. Bald darauf . welche von aktiven als Pianist mit gutem Gelingen kamen die Angehörigen des ehrten, die Wittwe mit den beiden nd. Die Wagenpferde sollen in verschiedenen Klassen mit mit. — An demselben end fand im Konzerthause bei Töchtern, um lange in tiefer Andacht an der Ruhestätte zu verweilen; mehreren Unter⸗A theilungen als Einspänner, Zweispänner, Vier⸗ und zahlreicher Betheiligung des Publikums das Abschieds⸗Konzert sie legten Kranzspenden mit Blumen und Palmen nieder, die sich Mehrspänner vorgeführt werden, wobei die Qualität und Dressur der 1 1 — 8 8 1897 der eyder'schen Kapelle statt. Beliebte Pidcen von im Laufe des Tages noch durch weitere Liebeszeichen der Freunde und Pferde, die Art des Vorfahrens, der Zustand der Wagen, der Geschirre, s 8 — 8 “ 1 Weber und ubert sowie eine weniger bekannte Serenade Verehrer vermehrten. Auch der öpfer des Denkmals, Bildhauer der Anspannung sowie die Adjustierung der Kutscher 55 die Beurtheilung 1611A1A1A*“ g- — in drei Sätzen von C. von Bärenfels, die mit großem hues, war anwesend, dem die Angehörigen in herzlichen Worten der Preisrichter in Betracht kommen. Generell ist das P 8 “ v114“ —
schaftliche ersonen zu den Kosten der Ieneeeeesg ogen, die gar
Up 1 Beifall aufgenommen wurde, bildeten den ersten Theil des Programms. für die schöne Ausführung des pietätvollen Werkes dankten. in sünf Haupt⸗Abtheilungen gegliedert, nämlich: a. 1 “ “ Konkurrenzen, b. Konkurrenzen für Pferdehändler und Re tbahnbesitzer, 1““ 8 8 eine Arbeiter beschäftigen: die Wittwen und en, die Lehrer, bie welche keine
Der 8- veröshe du e Lann bnlce — Die Jury der Jubiläums⸗Gartenbau Ausstellung, welche c. Arbeitsfuhrwerk, d Oeffentliches und Lohn⸗Fuhrwesen, e. Aut
alzer von F. von on und eine Phantasie au erdi' er ⸗ —⸗ 8 b 1 ⸗ „ 0. Auto⸗ b 8 ¹
über 2254 Preise zu entscheiden hatte, hat den größten Theil ihrer mobilen. Die Konkurrenzen der ersten Abtheilung sind mit Ehrenpreisen, .“ “ — s Ver⸗ büee am Tfüier k.sakatgen 1 .ee.eg Nhergdeg ectter acserkene und die Landwirthe, sowelt sie lediglich auf die Mitarbeit ihrer
„La Traviata“. Als Sölisten des Abends sind der Violinist Viktor 6 Carnier und der Cornet⸗Bläser Fritz Werner lobend zu vrsengehen, Arbeit jetzt beendet. Die Vertheilung der diejenigen der übrigen Abtheilungen mit goldenen und silbernen Medaillen V mittel ker Markttage
mehr⸗ ersten Preise ist in nachstehender Weise erfolgt: Der von ausgestattet. Außerdem sind eine Reihe von Geldpreisen für in .“ g kaufte (Spalte 1) Familienangehörigen angewiesen, sind. Entlastet würden die Staats⸗ e und Kommunalbetriebe werden, die keine Einkommensteuer bezahlen, und
*“ Esten Tasestt, dem Kasser gestiftete Peeis, eine Punsch⸗ Deutschland Pfelde fowie 4 goldene und 4 silberne Medaill
maligen Hervorruf und Lorbeerkränze ausgezeichtet. einer Majestät dem Kaiser gestiftete Preis, eine Punsch⸗ eutschland gezogene Pferde sowie 4 goldene un erne Medaille 8 18. 3
8 bowle aus der Königlichen Porzellan⸗Manufaktur, ist dem Königlichen für die bethestigten Industrien anegeseh Die vens dagges für den — Marktort Gezahlter Preis für 1 Doppelientner Menge —och ser. und Kommunalbekeienn ven ddis in den ersten Jahren wenig Einkommen “ Gartenbau⸗Direktor Max Buntzel⸗Nieder⸗Schönweide für die beste Goncours hippique haben bis zum 17. Mai, 4 Uhr ⁷ eehentgtag⸗, (100 kg) Schätzung erzielen. Die Einkommensteuer in Preußen ergiebt 17 Millionen
Im Königlichen Opernhause geht morgen Meyerbeer's Leistung in der Rofentreiberei zuerkannt worden. Den Preis bei dem Schriftführer des Deutschen Sport⸗Vereins, Herrn von Ku Doppel⸗ verk . 8 8 258 Milli Oper „Der Propbet“ unter Kapellmeister Sucher's Leltung in Scene. Ihrer Majestät der Kaiserin, eine Deckelvase aus Porzellan, mann, Berlin NW., Schadowstraße 8, zu erfolgen. 8 nie⸗ höch⸗ nie⸗ höch⸗ nie⸗ höch⸗ zentner 1 1I 15 Bela ee e 100 Milionen Mart veeanehmen d 111““ — drigster ster drigster ster drigster ster zentner fordert, so würde ein Zuschlag von 50 % zur Einkommen steuer noth⸗
Den Johann von Leyden singt Herr Sylva, die Fides Frau Goetze, erhielt ö Spindler. Den ersten Preis der tadt 8 1 die Bertha Fräulein Reinl. Berlin, 1000 ℳ, erstritt Theodor Jawer⸗Nieder⸗Schönhausen für Die von der vorjährigen Gewerbe⸗Ausstellung erhalten gebliebene 1bö .“ (Preis wendig sein; das würde für einen Beamten, der für einen Dienstboten Im Königlichen Schauspielhause findet e; eine Auf⸗ seine Gesammtleistung. Der Preis des Geheimen Kommerzien⸗Raths Treptower Stexnwarte mit dem Riesen⸗Fernrohr und dem “ ℳ ℳ ℳ ℳ 100 kg unbekannt) je 5 ℳ jährlich Versicherungsbeiträge zahlt, eine Steigerung auf 30 führung von Le * Trauerspiel „Emilia Galotti“ in folgender Be⸗ Veit, 1000 ℳ, wurde dem Belgier Vincke⸗Dujardin für Orchideen ver⸗ astronomischen Museum ist heute wieder eröffnet worden. Das 1 — 119 40 ℳ bedeuten. Die Arbeitgeber mit vielen Arbeitern würden setzung statt: Emilia: von Hochenburger; Gräfin Orsina: Fräu⸗ liehen. Einen zweiten Preis der Stadt Berlin, 500 ℳ, und Institut bleibt täglich von 12 Uhr Mittags bis Mitternacht offen. ei;en. 3 dabei besser fahren, und zwar um 5 besser, je mehr Arbeiter beschäftigt lein Poppe; Hettore Gonzaga: Herr Matkowsky; Odoardo; Herr dazu den von dem Staats⸗Minister Freiherrn Dr. Lucius von .“ Stargard . 1 15,60 y15,80 16.00 16,00 21 9 hsserden. Das beißt den Mittelstand stützen gegenüber dem Groß⸗ Molenar; Claudia: Frau Stollberg; Marinelli: Grube; Ballhausen gestifteten Ehrenpreis errang der Königliche Garten⸗ Der Nachtrag zum Jahrgang 1897 des „Adre buchs für Lissa ge — 16,20 16,20 3 8 betriebe. Auch für die Landwirthschaft, die ja jetzt ohne Einkommen Camillo: Herr Plaschke; Conti: Herr Purschian; Graf Appiani: bau⸗Direktor Carl Lackner⸗Steglitz. Berlin und seine Vororte“ (Verlag von August Scherl) gelangt Limburg a. L. 17,96 18,16 18,36 18,68 36 3 leben soll, würden die Einkommensteuerzuschläge gar nichts bedeuten⸗ Herr Ludwig; Angelo: Herr Arndt. 1 1 von beute ab zur Ausgabe. Derselbe verzeichnet die seit dem Erscheinen Neuß . . . 16,00 16,50 16,50 17,00 295 Wenn die Einkommen unter 600 ℳ uerzuschlas werden sollen, so trifft In Abünderung es Spielplans kommt im Deutschen Da gegenwärtig die Alpenanlagen des Königlichen Bota⸗ der Hauptausgabe eingetretenen Wohnungs⸗ und Personalveränderungen, Dinkelsbühl. 17,80 18,00 18,10 18,30 20 8 das nur die Landarbeiter des Ostens; die Industriearbeiter des Westens Thecter am Sonntag Abend Hauptmann's Schauspiel „Einsame nischen Gartens in reichem Blumenflor prangen und guch das insbesondere auch die April⸗Umzüge. Das Buch wird allen Besitzern Schweinfurt . 15,75 15,75 16,15 16,15 3 würden bezahlen müssen. Nach dem Vorschlage des Herrn von Ploetz Menschen“ zur Aufführung. Kalthaus die Azaleen, Rhododendren und Kamellien in schönster Ent⸗ des Jahrgangs 1897 in der Haupt⸗Expedition, SW., Zimmer⸗ Braunschweig. 14,00 14,00 14,40 14,00 3 sollen die Unternehmer selbst mitversichert werden bis zum Einkommen Die Operette „Waldmeister“ von Johann Strauß hat bei ihrer wickelung zeigt, werden auf Anordnung des Direktors diese Anlagen straße 40/41, unentgeltlich verabfolgt. Breslau . . 15,50 15,80 16,20 16,50 von 2000 ℳ Dadurch steigern 8* e Lasten der Invalidenversicherung. Wiederaufnahme im Lessing⸗Theater eine so lebhafte Wirkung und Häuser, außer heute, am Montag, den 3., und Donnerstag, den — — 1 R Die Kosten hätte ein ernster Abgeordneter berechnen sollen, ehe er ausgeübt, daß die Direktion sich veranlaßt gesehen hat, das Werk auch 6. Mai, Nachmittags von 4 bis 7 Uhr, sowie am Sonntag, den Kreuznach, 27. April. Das hiesige Soolbad ist bereits seit oggen. einen solchen Gesetzentwurf vorlegte. Dazu werden die 50 % Ein⸗ fir Freta mit Julie Kopaczv⸗Karczag als Gast, auf dem Spielplan 2. Mai, von 2 bis 7 Uhr, für das Publikum zutänglich sein. Auch längerer Zeit zum Empfang der Sommergäste gerüstet. Kreuznachs . Frankfurt a. O. 11,70] 11,70 11,80] 11,80 kommensteuerzuschlag nicht ausreichen. Graf Kanitz will sogar die zu belassen. wird das Botanische Museum, dessen Kolontal⸗Abtheilung und tech⸗ Hei quellen genießen einen Weltruf und finden die eingehendste 1u“] 1, 11,60 11,80 11,80 12,00 d 24. 4. sjgesammte Arbeiterversicherung auf die Gesammtheit abgewälzt wissen. Im Schiller⸗Theater kommt am Sonnabend zum ersten nische Abtheilung neu geordnet sind, an denselben Tagen von 3 bis Beachtung der medizinischen Autoritäten, die ihre Patienten um so Stargard . . 0] 11,80 11,80 11,90 12,20 1 Und wenn man die Ausgaben durch die indirekten Steuern decken will, Male „Der G'wissenswurm“, Bauernkomödie mit Gesang in 4 Akten 6 Uhr geöffnet sein. ¹ Ueber hierher senden, als Kreuznach selbst mit seiner herrlichen Um⸗ Lissa.... 11,15 11,25 — — dann tragen schließlich die Arbeiter allein die Kosten für ihre Ver⸗ von Ludwig Anzengruber, in folgender Besetzung der Hauptrollen zur ebung den Kurgästen einen angenehmen Aufenthalt bietet. Auch an Bromberg. — — 11,20 11,20 G sicherung. Das Interesse der Allgemeinheit an der Arbeiterversiche⸗ Aufführung: Grillhofer: Max Pategg; Dusterer: Ludwig Neuert als Der Berliner F röbelverein hielt am Dienstag Abend in ergnügungen und sonstigen Veranstaltungen findet der Gast hier Paderborn. . — — 12,00 12,00 rung ist ausgedruͤckt worden durch den Reichszuschuß von 50 ℳ — Gast; Wastl: Georg Voigt; Rosl: Agnes Werner; Horlacherlies: Keller's Festsälen seine Generalversammlung ab, in der die Berichte alles, was nur ein Bad ersten Ranges zu bieten vermag; Nachdem Limburg a. L. — — 13,19 13,33 3 Ich hätte diesen Zuschuß gerne vermieden gesehen. Aber darüber Therese von Kroll (Debüt); Leonhardt: Carl Funk; Poltner: Max über die beiden letzten Jahre vorgelegt wurden. Der Verein hat den sanzen Winter über eine Anzahl Genesung Suchender sich hier auf⸗ “ 11,00 11,50 11,50 12,00 1 hinauszugehen, ist nicht berechtigt. Graf Kanitz zog eine Parallele Laurence; sein Weib: Serafine Detschy; Natzl: Lax Reimann; danach acht Bildungs⸗Anstalten unterhalten. Das Kindergärtnerinnen⸗ gehalten hat, sind beßt auch bereits Sommergäste in größerer Zahl Dinkelsbühl. 14,20 14,30 14,40 14,50 swischen Ostpreußen und Ber in. Die Einkommensverhältnisse Hanns: Hermann Blank. — An demfelben Tage um 6 Uhr findet Seminar, das in den zwei Jahren 86 Schülerinnen entlassen konnte, eingetroffen. Die Söhne Ihrer Königlichen Hoheiten des Kronprinzen Schweinfurt. 13,25 13,25 13,50 13,50 kommen dabei nicht in Betracht; die Belastung ist in Berlin viel die 88 des großen Theatergartens mit einem Konzert unter hat seine Aufgabe dahin erweitert, daß dasselbe neben der berufs⸗ und der Kronprinzessin von Schweden und Norwegen, die Prinzen Gustav, Braunschweig. 11,40 11,40 11,80 11,80 1 frößer darch die Beiträge zur Invalidenversicherung als in Leitung des Musikdirigenten Häser statt. mäßigen Ausbildung zu Kindergärtnerinnen Frauen und Jungfrauen Wilhelm und Erich, welche im vorigen Jahre zu gleicher Zeit wie Breslau . 11,20 11,30 11,50] 11,70 Bstpreußen, nämlich 14,27 bezw. 6,19 ℳ pro Kopf; die Renten ͤ11I1I1“ Gelegenheit giebt, Fröbel's Kleinkinder⸗Pädagogiketheoretisch und praktisch die Prinzen Söhne Ihrer Kaiserlichen Majestäten mehrere Wochen . 8 8 “ in Berlin höher als in Ostpreußen. Die große Zahl der Alters⸗ Gerste. ““ renten in Ostpreußen ist sehr erklärlich. Der Bericht der Invaliden⸗ — — — — . G Versicherungsanstalt Ostpreußen für 1891 sagt ausdrücklich, daß die 13,40 13,60 13,60 13,80 ““ Arbeitgeber offenbar bemüht waren, sich der veme g. zu entledigen
Brahms'’schen Werke a
9. 2 2 un 2u à „ u2u
q
8 kennen zu lernen. In der Kinderpflegerinnen⸗Schule, deren Schüler⸗ zur Kur hier weilten, werden Anfang Mai Kur hier u“ Mannigfaltiges. zahl etwas zurückgegangen ist, erhielten 59 junge Mädchen ihre ab- eintreffen. 8 S rankfurt a. O.. Im Namen des Zentral⸗Comités der deutschen Vereine geschlossene Ausbildung. Kindergärten unterhielt der Verein sechs, “ h1 vom Rothen Kreuz theilt der Kammerherr B. von dem Knesebeck drei davon sind Volkskindergärten. Im letzten Monat der Berichts⸗ Karlsruhe, 28. April. Amtlich wird be⸗ gegeben: en IZ111“ 12,30 12,30 sauf Kosten der Invalidenversicherung. Seitdem hat in Ostpreußen Folgendes mit: „Nach einer hier eingetroffenen telegraphischen Nach⸗ periode zählten alle 6 Gärten 445 Pfleglinge, gegen 367 im ersten früh 8 Uhr entgleiste der Güterzug Nr. 678, der als Probezug aderborn... — 13,00 — — mmanches geändert. Graf Kanitz Febanpiete am 26. Januar, daß richt aus Konstantinopel hat die Pforte mit Rücksicht auf die günstige Monat. Der Magistrat gewährte für die Volkskindergärten einen auf dem neuerbauten zweiten Geleise der Strecke Karlsruhe. —Grabau imburg a. AL.. — — 12,00 12,00 1 Gutsbesitzer ihre Güter verkauft haben, weil sie den Anforderungen Wendung des Krieges und die Aussicht auf baldige Beendigung Jahreszuschuß von 4500 ℳ, das rovinzial. Schulkollegtum unter⸗ abgefertigt wurde, bei der Station Blankenloch. Die Ursache der Dinkelsbühl. 17,00 17,00 — — der Versicherungsanstalten nicht mehr gerecht werden konnten. Wenn desselben auf “ der angebotenen Abordnung des Zentral⸗ stützte die Zwecke des Vereins mit einer Jahresspende von 900 ℳ Entgleisung ist noch nicht ermittelt. Ein Bremser ist gefährlich ver⸗ Schweinfurt. — — 15,00] 15,00 ein solcher Gutsbesitzer verkauft, weil er 200 ℳ jährlich nicht mehr Comités der deutschen Vereine vom Rothen Kreuz unter erneutem Die gesammten Einnahmen beliefen sich im Jahre 1895 auf letzt. Arfer der Lokomotive sind noch 18 Wagen 8 Die Breslau... 12,50 13,00 14,10 15,00 1 1 6 zahlen kann, dann 6 es doch unmöglich, zu Gunsten solcher schwachen Ausdruck ihres Dankes für jetzt verzichtet. Die Expedition sollte am 10 117 ℳ, 1896, infolge der Zuwendungen eines Legats Strecke ist voraussichtlich bis heute Abend gesperrt. Verkehr Existenzen die Gesetzgebung zu gestalten. Bezüglich des Markenklebens Donnerstag (heute) mit dem Orient⸗Expreßzuge von Wien abgehen in Höhe von 15 000 ℳ, auf 24 915 ℳ; die Aus⸗ wird durch Umsteigen in Blankenloch vermittelt. Hafer. — enthält die Vorlage Verbe erungen, durch welche die Belästigungen be⸗ und am Sonnabend in Konstantinopel eintreffen.“ 8 gaben betrugen, nach Abzug der Ankäufe von Effekten, 1895 10 928, v1“ 1[(CGCt1676 13,20 13,20 13,60 14,00 eitigt werden, die das Kleben bisher mit sich gebracht hat. Nach meiner 11“] 1896 11 883 ℳ Die acht Bildungsanstalten brachten an Ueber⸗ New⸗York, 28. April. Infolge starker Regengüsse ist der Frankfurt a. O.. 15,20 15,20 15,50 15,50 3 einung ist es gar nicht einmal ””S daß die Arbeitgeber Das Grabdenkmal für Heinrich von Treitschke, welches schüssen im Jahre 1895 856 ℳ und 1896 1297 ℳ, erforderten Cimarron⸗Fluß bei Guthrie (Oklahoma) aus seinen Ufern 112,80 13,20 13,60 13,60 14,00 ijeder Art gänzlich von dieser Verpflichtung befreit werden; es wird die Familie dem Verewigten durch den Bildhauer J. Uphues hat er⸗ andererseits aber wieder Zuschüsse im Jahre 1895 in Höhe von getreten und hat das Thal meilenweit überschwemmt. In der Stargard.. — 12,60 12,80 13,10 13,40 2 . ihnen gerade durch die Verpflichtung, Marken zu kleben, von Zeit zu richten ist gestern, an seinem Todestage, auf dem Matthäi⸗ 9300, 1896 in Höhe von 8446 ℳ; die Verwaltung machte 1895 Stadt wurden viele Häuser mit den Bewohnern, die sich auf die I“ — 12,30 12,50 12,60 12,60 1 eit in Erinnerung gerufen, welche sozialen Pflichten ihnen den von Kirchhof aufgestellt worden. Der aus Labrador⸗Marmor bestehende 1522, 1896 1148 ℳ erforderlich. Ende 1896 verblieben 36012 ℳ Dächer geflüchtet hatten, fortgerissen; auch viele Personen, die sich auf, Paderborn. . 12,00 12,80 13,00 13,20 13,40 ihnen Beschäftigten gegenüber obliegen. Der Vorschlag, die Alters⸗ Sockel 8 an der Vorderfläche den in Goldbuchstaben eingemeißelten Effekten und 3929 ℳ baar. — Vor der Generalversammlung hielt Bäume zu retten versucht hatten, wurden weggeschwemmt. Der do. Saathafer 14,00 14,00 — — grenze für die Altersrente von 70 auf 60 Jahre herabzusetzen, Namen „Heinrich von Treitschke“ und trägt die Büste des Gelehrten die Unterstützungskasse Fröbel'scher Kindergärtnerinnen ihre Sitzung Verlust an Menschenleben, meist Negern, soll sich auf mehr als 50 in Bronzeguß; der durchgeistigte Kopf ist von sprechender Lebenswahr⸗ ab. Die Kasse hat seit 1891 12 Unterstützungen im Gesammtbetrage belaufen; die genaue Zahl festzustellen, war bisher nicht möglich. heit. Am Fuße des Sockels ist ein von einer Schleife durchflochtener, von 840 ℳ gewährt und zählt 114 Mitglieder. .
0
80‿ 900
Limburg a. L. . 11,91 12,55 12,98 13,19 — — würde die Versicherten zu sehr belasten. In dieser Beziebung ns 1“ — — — — 11,80] 12,80 hat sich die sozialdemokratische Partei au etwas besonnen. Au Dinkelsbühl . . 15,20 15,60 15,80 16,70 16,80 16,80 dem Parteitage in Gotha ist man ausdrücklich gegen diese Herab⸗ bronzener mmortellenkranz angebracht. Die Inschrift auf der Grab⸗ Schweinfurt. 13,00 13,00 13,50 13,50 14,10 14,10 8 8 setzung und auch gegen die Erhöhung der Rente aufgetreten. Auch platte lautet: „Hier ruhet in Gott Heinrich Gotthardt von Treitschke. Der Deutsche Sport⸗Verein, welcher unter dem Präsidium 1 Braunschweig. .12,00 12,00 13 00 13 00 13,50 13,70 8 28 bez lich des Begriffs der Invalidität bringt die Vorlage entschieden Selig ist der Mann, der die Anfechtung erduldet, denn, nachdem er Seiner Durchlaucht des Prinzen Aribert von Anhalt im Januar dieses 6 3 1 8 8 8 ABreslau 12,10 12,30 12,50 12,90 13,30 13,40 8 8 E“ wie die Einrichtung einer fünften Lohnklasse für die bewähret ist, wird er die Krone des Lebens empfangen, welche Gott Jahres in Berlin begründet wurde und zur Zeit gegen 300 Mit⸗ (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Bemerkungen. höher gelohnten Arbeiter. Bedenklicher ist schon die verschiedene Ben. verheißen hat denen, die ihn lieb haben. Jakobus 1,12.“ Zu den glieder aufweist, wird am 28. und 29. Mai im Landes⸗Aus⸗ Beilage.) “ Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durch⸗ messung der Grundrente, weil dadurch schon für die Gegenwart für EFgseee2 1 schnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. die höheren Lohnklassen eine höhere Belastung entsteht. In dieser ———ÿ—ÿ—ꝛx—OC˖Üů——, aę—-F— Ein liegender Strich (—) in den Svalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist; ein Beziehung wird es gelten, einen gangbaren Mittelweg zu finden. Die 8 Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. Anstalten sollen die Fürsorge für diejenigen, welche aus der Kranken⸗ fürsorge wegen Ablaufs der Fristen entlassen sind, übernehmen können.
t vom 29. April, b 8 8 . und Rich. Genée. Musik von Carl Milllöcker 1 8 Theater. 8 Lessing⸗Theater. Freitag: Gastspiel von Anfang 78 Uhr. 8 si Es muß dafür gesorgt werden, daß sie vielleicht noch früher als es Aber nicht zu rechtfertigen ist
Morgens. 1 . 1 2 Königliche Schauspiele. Freitag: Opern⸗ Julie Kopachy⸗Karczag. Waldmeister. Anfang. Sonnabend: Der Bettelstudent. Deutscher Reichstag. die jetzige Vertheilung der Lasten ungerecht ist. Wieviel saure Trepfen jetzt beabsichtigt ist, eingreifen können. ig ch ch sp 88 e “ Schweißes kleben an einem Wispel Getreide, welches der Bauer er⸗ der Eingriff in die Selbstverwaltung, welcher durch die Ausdehnung
7 ½ Uhr. G F1uu ’ 8 8 8 Sonntag, den 2. Mai: Gastspiel des Fräuleins 1 ; 6 . 1 Ber i dheseders g den, Tencite et geengiar sgrmasce werberechschece. vemretwhe Ler üen ber men d6. lo Sttung vom 28 April 1887, 2 . Fgtacbezzahe dranssethteübrcdr berhee et ben dch Kabhiereae penecg he deearenen de 8 . Zum ersten Male: Der Wunderknabe. erette 1 esinde, während die Kapitalisten für ihre Dienstboten vie weniger amts bea gt wird, zumal auch die Landes⸗Zentralbehörden noch⸗
8 Auf der Tagesordnung steht die erste Berathung des entrichten. Wenn eine bessere Vertheilungsart als nach der Ein⸗ eingreifen können und auch der Vorsitzende berechtigt sein soll, Be⸗
nach dem Französischen des Eugöne Scribe, deutsch Operette in 3 Akten von Owen Hall. Musik von 8 8 in 3 Akten von A. Landesberg und L. Stein. Musik 1 1DC“ 8 u5 Inpalidenverstcherungsg se n dr erbhazung damd kommmastuen derschanen whcd, gn ebennn dagistonaneh. sclüsfacn desstndegt keanauche Bamn iet gen dehSahhr 8 . 1” s ; 8 i n: cr 88. . 4 uwenden. ir sind bereit, unseren Antrag der Kommission zu über⸗ erwaltung ni⸗ mehr übrig. an veitig 1” Tetzlaff. Dirigent: Kapellmeister Sucher. Anfang Sonntag: Gastspiel des Ferenczy⸗Ensembles. Die Des Wergersenbene. “ Genossen (d. kons.), betreffend die Invalidenversicherung, weisen; vielleicht läßt sich aus allen Anträgen zusammen etwas Ver⸗ Rentenlast wird begründet mit der Nothlage einzelner Versicherungs⸗ und der Antrag des Abg. Roesicke (b. k. F.), welcher nünftiges machen. Die Ueberweisung an die Kommission für die anstalten. Bezüglich dieser Frage ist mehrfach Material mitgeth lt s
S........
Wetterb 8
22 8
8⁸₰ .— 2
Stationen. Wind. Wetter.
Bar. auf 0Gr. u. d. Meeressp rred. in Millim. Temperatur in ° Celsius 5 °C. = 40 R.
V
—2 A. 90
a Geisha. Schauspielhaus. 115. Vorstellung. Sonder⸗ aus der Vorlage einige Bestimmungen herausgreifen will. würde ein Fertigstellen unmöglich machen. Herr worden; einmal in der Novem er⸗Konferenz von 1895, ferner im „Reichs⸗ ag
loetz: Die Vorlage enthält manches Gute, aber von Marschall te vor einigen Jahren, die großen Mittel seien BAnzeiger⸗ 1896 im September und endlich in der neuesten Denkschrift
Abonnement B. 17. Vorstellung. Emilia Galotti. 2 Ab
Trauerspiel in 5 Aufzügen von Gotthold Ephraim Residenz-Theater. Direktion: Sigmund Lauten⸗ Thalia⸗Theater (vorm. Adolph Ernst⸗Theater) 8 Greßzen 2 8 Gan B 1 5 S 8 d
. Fera; 8 8 1 zen sollte man doch lieber noch mit dem be⸗ nicht zu haben. Die kleinen, brauchbaren Mittel sind nicht gekommen. Aber auf Grund der Prüfung dieses Materials bin ich zweifelhaft ge
Lessing. Regie: Herr A. Plaschke. Anfang 7 ½ Uhr. burg. Freitag: Vaterfreuden. Schwank in Dresdenerstraße 72/73. Direktion: W. Hasemann stehenden Gesetz weiterarbeiten, um dann endlich gründliche Arbeit zu Es ist alles beim Alten geblieben. Die ist nur für einen worden darüber, daß die deten ngeneegehah n Ne. Haftliche preußen
aqẽCC hes ieegsettenFme — 8 „ 8 1 gten Arbeiter nicht mehr versiche n 8 müssen wir wohl au n. r hoffen aber, gleich bei Beginn und das großstä e Berlin. Man hat die verschiedenartigen Alters⸗ Musik von Oscar von Chelius. — Der Troubadour. 1 Akt von Emil Berté und A. M. Willner. Gesangstexte von Gustav Görß. Musik von Leopold bezüglich der ausländischen Arbeiter sollte man die Versicherungs⸗ der neuen Session diese Invalidenversicherung wieder in Angriff ge⸗ gruppierungen hervorgehoben. Aber die vrbe eeeenen in Ost-
Mostau 765 2 wolkenlos
Cork, Queens⸗ — Oper in 4 Akten von Giuseppe Verdi. Text nach Anfang 7 ½ Uhr. Kuhn. Anfang 7 ½ Uhr. pflicht ausschliehßen und nicht dem Bundesrath die Befugniß] nommen wird. reußen ist nicht anders als die in Pommern, und Pommern befindet town 764 3 halb bed. dem Italienischen des Salvatore Camerano. Anfang Sonnabend: Baterfreuden. — Vorher: Eine Sonnabend und folgende Tage: Heirath auf einräumen, darüber Bestimmungen zu treffen. Die russischen Abg. Roesicke: Von verschiedenen Seiten ist die Verschmelzung sich nicht in einer Nothlage. Ostpreußen zeigt ein Defizit n. Cherbourg. 766 W 2 bedeckt 7 Uhr. Reisebekanntschaft. . Arbeiter melden sich an der Grenze nicht an. Günstig ist aller Arbeiterversicherungen angeregt worden. Wenn wir ein unbe⸗ entenlast und Vermögen von 6 Millionen Niederbayern von 7t768 still heiter Schauspielhaus. 116. Vorstellung. Viel Lärmen ——— — 8 ür die Arbeiter die Einrichtung einer neuen fünften Lohn⸗ schriebenes Blatt in dieser Beziehung hätten, dann würde der Weg, 600 000 ℳ, dagegen hat Pommern 4,6 Millionen, Brandenburg 10,3, .764 1 bedeckt um Nichts. Lustspiel in 5 Aufzügen von William 3 8 asse. Nicht annehmbar ist die zu scharfe Kontrole der Versicherungs⸗ den man bisher gegangen ist, nicht eingeschlagen werden. Aber die Oberbayern 5 und ganz Bayern sogar 17 Millionen Ueberschuß aufju⸗ — N6 2 wolkenlos Shakespeare, übersetzt von Außh Wilhelm von Neues Theater. Schiffbauerdamm 4 a./5. anstalten, deren Selbstverwaltung sich bewährt hat. Die Vermeh⸗ vorhandenen Einrichtungen lassen sich nicht ohne weiteres beseitigen. weisen. Für Niederbayern könnte also geholfen werden durch Ver⸗ winemünde 764 1 halb bed. Schlegel und Ludwig Tieck. Anfang 7 ½ Uhr. Direktion: Sigmund Lautenburg. Freitag: Gast⸗ Familien⸗Nachrichten. rung der Schiedsgerichte, die erleichterte Einziehung der Beiträge, die Denn es bestehen gewisse Verschiedenheiten bezüglich des Umfangs der schmelzung mehrerer bayerischer Anstalten. Das Gesetz ist Neufahrwasser 764 sil wolkenlos Neues Opern⸗Theater. Sonntag: Der Ver⸗ spiel des Herrn Willem Royaards vom Königlich üt Sec. Lieut bessere Vertheilung der Lasten zu Gunsten des Ostens sind anzu⸗ Versicherungen und bezüglich der Lasten. Bei der Krankenversicherung aber vier zu kurze Zeit in Kraft, und während dieser Zeit Memei 763 2 halb bed. saöreeren 9 fhas Hasberges⸗ 8 in Fs tagen 5 hen Stber 8 8 V 8 na Nral Wachler mit Hrn. Sec. 8 ns wn meen den 1 5 vg nen “ dege * fehlen die 8. “ bö“ 11 58 haten-. 1n die “ 88 8 1ltererententn fjest — auf⸗ hae Fn = on n aimund. 8 Schauspiel in ten na eorge Maurier un 8 5 ändigung nicht möglich sein. e Anstalten des ens werden da⸗ versicherun e indwerksarbeiter un ie Dienstboten. on da⸗ gehoben. arunter hatten e landwir a en zirke am — 8 12 SB Kreutzer. — Der Billet⸗Verkauf zu dieser Vorstellung 2 Potter, deutsch von Emanuel Lederer. In Verehelicht: Hr. Amtarichtef Kurt vheh Düring für stimmen, daß dis Rentenlasten zur Hacft; getheilt werden zwischen durch ist 2 Verschmelzung unmöglich, die auch an der Verschieden⸗ meisten zu leiden. Aber diese Ursachen sind vorübergehend. Dazu Karloruhe 768 SO 4 bedeckt sohet 1 eut⸗ morgennin der üt Foaden l0 und cent gesetzt von Sigmund Lautenburg. Anfang 8. Fele Peünge neh Schlicht 8* 489 kaht e eins der Gesamanthei 8 1 enhelnen “ Sin S Fibe de eeegtem scheitn. 1 Fefecheef. 5 ve 15 S e 8”8 nhaense geft *† 1 4 Fa r im niglichen uspielhau . 7 r. jetzt n oß die Renten für seine Arbeiter, sondern au e Renten rung zahlen die Arbeiter n , bei der Invalidenversicherun e und daß festgestellt worden ist, daß vielfach unre icher Weise Be⸗ — 796 SW 8 bedect Preise der Plage; 3, 2, 1,50 ℳ, und 75 ₰. e. Trilby. Frann von Langermann und 8.Se; (Lub tt für diejenigen, die im Westen ihre Arbeitskräfte aufgebraucht haben Hälste ber der Krankenversicherung zwei Drittel. Vom Praͤsidium schäftigungszeugnisse ausgestellt worden sind für Personen, die nicht C 767 still wolkenlos Aufgeld wird nicht erhoben. Anfang 7 ⅜ Uhr. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preise: — Hr. Prem ⸗ Lieut. Carl Edler von der P Hr und als Invaliden nach dem Osten zurückkehren. In allen Bevölke, des Reichs⸗Ver cherungsamts ist der Vorschlag gemacht worden, die mehr versscherungspflichtig waren. Da mäßte der Ausgleich durch die hemnitz. 765 W 2 üt 8s Das Kaufbillet für die III. Rang Loge 4 links Marcelle. mit Ida Freiin von Ziegesar (Altenburg). G rungsklassen wird die Beseitigung des Markenklebens verlangt. Davon Invalidenversicherung für die industriellen Arbeiter auf die Berufs⸗ große Masse der Beiträge versagen, und auch der Zu⸗ und Abzug könnte Berlin.. Jshetter 8n latz 1 zur 105. Vorstellung im Laasglicen Opern⸗ “ Regierungs⸗Rath Dr. Rudolph Immich Lieut. ist in der Vorlage nicht die Rede, deshalb haben wir unseren genossenschaften zu übertragen und die anderen Arbeiter unter Ver⸗ keinen Ausgleich herbeiführen, da die ersten Rentner gerade die an⸗ Brna⸗ 8 28. 88 Iwoltenloz ause ist angen. . 2S. be wird für Schiller Theater. Fret ““ 16s E11“ Frl Hede Sepenan Fetas Cngeencht, der Fha ee ühe 18 Se Bedags ““ * Te. zu ver sichern. 888 sössigen Bezüglich Abaugs. junger 5 aus * W. — ungültig erklärt und wird vor Ankauf gewarnt. ier- . reitag, en r: o Rolla du — arken die Arbeitsdauer nachgewiesen wird, kann dies dur en⸗ eg ist n gangbar. e Verwaltung würde eine zwiespältige en nach dem Westen werden die Zahlen von is angeführt. 766 5SO 1 wolkig . Das Stiftungsfest. (DOsnabrück). jeut. Suffert führung geschehen. Es brauchte ja nur der Nachweis einer vier⸗ werden, und die Arbeiter hätten bei den Verufsgeno enschaften nicht Sie mögen richtig sein, aber man müßte doch erst abwarten wse die 769 still beiter Sonnabend, Abends 8 Uhr: Z en Male: Geboren: Ein Sohn: Hrn. Prem. Lieut. Su jährigen versicherungspflichtigen Beschäftigung vorgeschrieben zu mehr mitzusprechen. Außer den Vorschlägen zur Vereinfachung der Fehlgs bon 1895 lauten. Nach einer Statistit von Berlin scheint mir
769 still bedeckt 3 Der G'wissenswurm. 1I1I11““ (Berlin). dvon der werden. Man meint, daß dann frühere Arkeitgeber schließlich als gesammten Arbeiterversicherungen sind auch solche zur Vereinfachung eine Wandlung eingetreten zu sein. Die anderweitige Rentenverthei⸗
— Deutsches Theater. Freitag: Die versunkene Gestorben: . egs a. D. .er13en6 veretär Arbeiter Renten beanspruchen würden. Warum soll man ihnen, die der Invalidenversicherung gemacht worden, so der Vorschlag des lung ist unberechtigt, weil wir uns in der Uebergangspertode befinden
Uebersicht der Witterung. Glocke. Anfang 7 ½ Uhr. 1“ Decken (Rostock). — Hr. Unter⸗ Stagtose⸗ 1 elleicht früher für ihre Arbeiter gezahlt haben, bei verschlechterten Herrn von Ploetz, der wohl als ein Gesetzentwurf des Bundes der Höchstens könnte man die Renten vertheilen, wie es ursprünglich
Eine Depression ist nordwestlich von Schottland “ 8 “ 8. Best Theater des Westens. Kantstraße 12. (Bahn⸗ b b9s (Straßburger Elach (Berlin) s. Ferha tnissen 88 eine 8b 1 “ veeter Peretr gches Händwtcthe mu 5— 8 Gden e. Herrn enn vor eschiag, 8 nach em Fesecen ehen 8 Sae⸗ 8 8 reiten, so onntag, ags 12 Uhr: Matinée zum Besten 17 . adtrath Anna Löwe, geb. 3 e von uns beantragte Einheitsrente, die eigen ei den Sozial⸗ oetz verdient nicht den Namen eines Gesetzentwurfs, denn er en nach den Beiträgen selbst. Namen wenn die Grundrenten ab⸗ cheint nordwärts fortzuschreiten, daß hof Zoologischer Garten.) Freitag Ane bexhegher Hr. Fabrikbesitzer Rober Hansen (Czersk). demokraten, die alles Uüber 88. Kamm eren ellen. keinen Wider⸗ Fgsae,eb die Grundzüge dafür und ist darauf gerichtet, die Groß⸗ geftuft Le. 8 segt Berrnehne vor, die s 3 weitig zu vertheilen. ehlt jetzt an einer genügenden Kontrole
erschienen und b h 8 tscher Bühnen⸗Angehöriger. — hiervon die Witterung in unseren Gebietstheilen r. Genossenschaft deu Zeit. Anfang 7 ½ Uhr. s- b eends 7 ½ Uhr: Einsame Meuschen. . 5 — spruch erregen sollte. Wir haben aber für diejenigen, welche ein Ein⸗ grundbesitzer zu entlasten auf Kosten der Industriellen. Es be⸗ ETö EEEI“ 85 . 1I“ 81e. Gustav Kadel kommen Sheen haben, bn. Stei 11 88 Renten in Aussicht stehen nicht in allen Staaten Einkommensteuern, die Ein⸗ und an der nöthigen Kenntniß des Gesetzes. Die Marten müssen meist füdlicher bis westlicher Luftströmung ist das Sonntag, Nachmittags 3 : Bei halben Preisen: Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth ggenommen. Die Hauptsache unseres Antrages ist aber die Aufbrin⸗ kommensteuern find auch sehr verschieden. Der Entwurf des Herrn geklebt werden, das ist die Hauptsache. 1894 stellt der Bericht der Wetter in Deutschland ungewöhnhlich warm im Verliner Theater Freitag (33. Abonnements⸗ Aus bewegter Zeit. — Abends 7 ½ Uhr: Gast⸗ in Berlin gung der Miltel durch Zuschläge zur Einkommensteuer, während jetzt von Ploetz scheint bloß abgeschrieben zu sein von dem, was die Sozial⸗ Ostpreußischen Invaliden⸗Versicherungsanstalt fest, daß übelich 1“ Nord heiter, im Süden trübe; in den westlichen . I spiel des Herrn Gustav Kadelburg. Zwei glück⸗ o1 in Berlin. mancher Beiträge für seine sbei er zahlen muß, ohne selbst ein Ein⸗ demokraten 1889 beantragt hatten: Erhöhung des Reichszuschusses 1 Million Mark Marken ungeklebt geblieben sind. Fuür 5 Jahre G bderbthell dr, hichen zahlreiche Gewitter stattgefunden Vorstellung); Zum ersten Male: Die Brüder. iche Tage . Verlag der Expedition (Scholz) in BeAahg⸗ kbommen von den lüt, sane zu haben. Die ves wnabest dir Stener. auf 90 ℳ und Aufbringung desselben durch die Einkommensteuer von macht das 5 Millionen; das ganze Defizit wäre also bei strengerer b eist Se g n Memel Anfang 7 ¼ Uhr. ge. Druck der Norddeutschen üage 19 92 8 zahler bis zu den höchsten Einkommen hinauf hat das graößte Inter⸗ den Einkommen über 3000 ℳ Die Konservativen scheinen ein Umsturz. Kontrole verschwunden. Bei allen Anstalten, mit Ausnahme von. g elmstraße Nr. 32. ssecesse daran, einen ruhigen, zufriedenen Arbeiterstand zu ha V setz zur Bekämpfung der Sozlaldemokratie zu verlangen, aber die Ostpreußen und Niederbayvern, hat das Vermögen kecetmäßig zu⸗ Pen, sobald sie dabei einen genommen; es liegt danach gar kein Anlaß vor, die Rentenlasten
egt die/ — ESonnabend: Renaissance b
Morgentemperatur um 7 ½, Magdeburg um 9 ⅛ Sonntag Nachmittags 2½ Uhr: Das neue eater Anter den Linden. Behrenftr. 5557 Anstalt Berlin SW., Wi c “ en. Von 8 r
3 8 b 1 den Reichs öhen. Wir aber wollen sozialistischen Lehren machen sie sich zu ei
F Seewarte. Gebot. — Abends 7½ slhe Die Brüber. 1g Julius Feib ge. Freitag: Der Acht Beilagen “ die Last auf die Gefammtheit 829 säee echahie. Uberiragen, vell kentciscen.⸗ Durch die ung der Einkommensteuer würden] anderweitig zu vertheilen. Die Regierung will die Beiträge 1 Bettelstudent. Operette in 3 Akten von F. Zell (einschließlich Börsen⸗Beilage). b 1“*“*“ XX“ “ “
Belmullet.. bedeckt Aberdeen 758 wolkig Christiansund 758. 2 bedeckt Kopenhagen. 764 1 Nebel Stockholm. 761 2 wolkenlos
— — Ooc̃SOOScS
Fle dAix. 1““ ö““