Hainer
Hütte, Aetien⸗Gesellschaft, Siegen. Bilanz, abgeschlossen am 28. Februar 1897.
Abschreibung
AFsach den
ℳ XAL %. % I 4 2₰
Vor der Abschreibung
1) Grundstück⸗Konto.
2) Röstofen⸗Konto . . .
3) Brückenbauten⸗Konto . . .
4) Mobilien⸗Konto . ..
5) Utensilien und Vorrathsstücke
6) Waagen⸗Konto . . . ..
7) Csenhahn Wiberban⸗Kont⸗ 8
8) Eisenbahn⸗Oberbau⸗Konto .
9) Lagerplatz⸗Geleise⸗Konto ...
10) Apparate⸗Konto. . . .
11) Gebäude⸗Konto . . . . .
12) Maschinen⸗ und Kessel⸗Konto
13) Hochofen⸗Konto . . . . . ..
14) Hochofen⸗Schacht⸗ und Gestell⸗Konto.
15) Effekten⸗Konto . . . . . . . .
nhto . . . . . . . .
18 Wechsel⸗Konto . . . . . . .
111111A1A14A42AXA4*A*²“
19) Debitoren in laufender Rechnung . Guthaben bei Reichsbank⸗Giro⸗Konto.
20) Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
. 835* . . . “—“
50 993/40 50 993/40 3 270/ 65 5 3 107 12 1 286 37]5 64 32 1 222 05
296 89 8 23 75 273/14
6 162 985 5 854 83 2 741 53 5
17 402 51
18 146 20
199 21
54 334 79]5
57 363 05]3
37 887 40]5
5 6
17 402,51 — 18 146 20 199 21 51 618 05 55 642 ,16 35 993 03 52 490 56 8 16 376 98 56 000 —-
193 25
571 20
84 196 66
97
36 74 743 33 85 88 168 398 53
55 253 22 19 652 3771.
8 Abschreibungen
Soll.
Gewinn- und Verlust-Konto am 28.
13 066/88 696 026 66
Passiva.
1) Stamm⸗Aktien⸗Kapital . . . . 2) Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien⸗Kapital 3) Arbeiter⸗Unterstützungs⸗Konto.. 15 4) Accepten⸗Konto. . . . .
5) Kreditoren 1 2 604 45 Zweifelhafte Forderungen..
8 Februar 1897.
216 000
216 000 432 000
30 000 234 011
232 836 1 174
8 .* 8 8 .
8 8 8
11“ 696 026 66 Haben.
1) An Roheisen⸗Kont 2) „ Abschreibungen ..
89.
Siegen, 14. April 1897.
13 066 88)2 168 398 53
Der Aufsichtsrath.
ℳ ₰ 155 331 65] 1) Per E1“ ö11X4“ 95 95 erlust: Vortrag auf neue Rechnung . . . . . .
ℳ 3₰
168 302 58 168 398753
[7751] 3 Kollnauer Baumwollspinnerei
& Weberei in Kollnau, Baden.
Bilanz pro 31. Dezember 1896. Activa. Festgestellt nach den Beschlüssen der heutigen Generalversammlung. Passiva.
ℳ ₰ Altes Fabrikanwesen, neue Spinnerei, Neubauten und Arbeiterwohnungen abzüglich Amortisation.. 978 258 19 Kassa, Wechsel und Vorschüsse. 11 526 92 11ö111“1“*“ 351 178 40 Vorausbezahlte Versicherungen ͤ111“ 15 151 30 ͤͤ11““ 730 166 26 Diverse Debitoren.. 705 315 89
2791 596 96
Pro 1896 kommt eine Dividende von ℳ 250.— pro Aktie gegen serer Gesellschaftskasse und den bekannten
Die durch Ablauf ihrer Mandate ausgeschiedenen Mitglieder des Aufsichtsrathes — 8— Bank⸗Präsident Carl Eckhard in Mannheim, Herr
Nr. 26 von heute ab bei un zahlung.
ℳ ₰ 1 400 000/ — 470 000 — 139 749 35 61 000 — 27 834 ,10 111 911 30 252 394 31 175 000,— 500 —
153 207 90
2 791 596/96
14A4X“ 4“ l 3. be-.“ Dienstalter⸗Prämien und Dotationen Arbeitersparkase..
ees,ee“
8S.JISg
Unerhobene Dividenden 8 Diverse Kreditoren..
Einlieferung des Kupons Bankhäusern zur Aus⸗
Kommerzien⸗Rath Julius Mez in Freiburg, Herr
Bank⸗Direktor Julius Rominger in Freiburg — wurden einstimmig wiedergewählt. Der Vorstand.
Kollnau, den 24. April 1897.
F158
Sonnabend, den 1. Mai d. J. ab mit
Mark Vierzig per Aktie,
Norddeutsch
Die Dividende für das Geschäftsjahr 1896 auf die Aktien des
er Llond. Norddeutschen Aoyd wied von
2.
frei von Bremischer Einkommensteuer, gegen Aushändigung des bezüglichen Dividendenscheins Nr. 11 bezahlt
in Bremen an unserer Kasse,
in Berlin bei der General⸗Direktion der Seehandlungs⸗Speietät, der Direction der Dieconto⸗Gesellschaft, arschauer & Co. und der Deutschen Bank,
S. Blei Robert
röder,
dem Bankhause dem Bankhause
in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne,
in Dresden bei dem Bankhause Günther & Rudolph, 8 1G
in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, sowie deren Zweiganstalten in Aachen, Düsseldorf, Köln und M.⸗Gladbach,
in Hamburg bei dem Bankhause L. der Deutschen Bank. Bremen, den 24. April 1897.
Behrens & Söhne und der Hamburger Filiale
11e Norddeutscher Lloyd.
In der heutigen Generalversammlung des Nord⸗ deutschen Lloyd sind von dessen Anleihe vom Meber 1883 von ℳ 15 000 000,— die Schuld⸗
ne:
Serie XXVI. Nr. 6751 bis 7020,
Serie XLVI. Nr. 12151 bis 12420 ausgeloost worden. 1
Die Inhaber der Schuldscheine dieser Serien werden aufgefordert, dieselben am 1. Oktober a. c. nebst den dazu gehörigen Zinskupons und Talons: in Bremen an unserer Kasse,
in Berlin bei der Deutschen Bank oder dem Bankhause S. Bleichröder, in Dresden bei dem Banthause Günther & Rudolph, b “ in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, sowie deren Zweiganstalten in Aachen, Düsseldorf und M.⸗Gladbach einzuliefern und dagegen das Kapital und Zinsen bis zu diesem Tage in Empfang zu nehmen.
Die Verzinsung der ausgeloosten Schuldscheine hört mit dem 1. Oktober d. J. auf.
Aus früheren Verloosungen sind noch nicht zur Einlösung gekommen rnachstehende Schuldscheine:
Ausgeloost am 18. April 1894, rückzahlbar am 1. Oktober 1894:
Serie LXVII. Nr. 17983 à ℳ 300.
Ausgeloost am 27. April 1895, rückzahlbar am 1. Oktober 1895:
Serie XLVII. Nr. 12501 à ℳ 1000.
Nr. 12511 bis 12522 à ℳ 500. 11X“
Serie LXXIII. Nr. 19552 und 19614 à ℳ 300.
Ausgeloost am 30. April 1896, rückzahlbar am
1. Oktober 1896:
Serie XI. Nr. 2743 à ℳ 1000.
Nr. 2799 à ℳ 500.
Nr. 2817 2859 2861 2869 und 2871 à ℳ 300. Nr. 2966 2967 und 2969 à ℳ 200.
Serie XII. Nr. 2982 2983 und 2985 à ℳ 3000. Nrr. 3015 3037 und 3043 à ℳ 1000. 1
Nr. 3077 und 3078 à ℳ 500.
Nr. 3105 3130 und 3158 à ℳ 300.
Nr. 3198 à ℳ 200. s
12000 Norddeutscher Lloyd.
In der heutigen Generalversammlung des Nord⸗ deurschen Lloyd sind von dessen Anleihe vom Jahre 1885 von ℳ 10 000 000,— die Schuldscheine Serie XIV. Nr. 1431 bis 1540 ausgeloost worden.
Die Inhaber der Schuldscheine dieser Serie werden aufgefordert, dieselben am 1. Oktober a. c. nebst den dazu gehörigen Zinskupons und Talons:
in Bremen an unserer Kasse, in Berlin bei der General⸗Direktion der See⸗ handlungs⸗Societät oder dem Bankhause S. Bleichröder, ’ in Dresden bei dem Bankhause Günther & in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, sowie deren Zweiganstalten in Aachen, Düsseldorf und M.⸗Gladbach einzuliefern und dagegen das Kapital und Zinsen bis zu diesem Tage in Empfang zu nehmen.
Die Beecinfant der ausgeloosten Schuldscheine hört mit dem 1. Oktober d. J. auf.
Aus früheren Verloosungen sind noch nicht zur Einlösung gekommen nachstehende Schuldscheine:
Ausgeloost am 30. April 1896, rückzahlbar am 1. Oktober 1896:
Serie XX. Nr. 2160 2162 und 2171 à ℳ 1000.
Nr. 2191 à ℳ 500.
Bremen, den 24. April 1897. [6827] 1
Germania-Brauerei Actiengesellschast.
Nachdem die Germania⸗Brauerei Actiengesellschaft zu Dortmund mit der AktiengesellschaftPhönix“ Dort⸗ munder Exportbier Brauerei daselbst in der Art vereinigt ist, daß die letztere in die erstere aufge⸗ gangen, dadurch aufgelöst und deren Vermögen in die einstweilige getrennte Verwaltung der Germania⸗ Brauerei Actiengesellschaft übernommen ist, fordern wir hierdurch die Gläubiger der Aktiengesell⸗ schaft „Phönix“ Dortmunder Evxportbier Brauerei zu Dortmund auf, sich zu melden.
Dortmund, den 23. April 1897.
Germania Brauerei Actiengesellschaft. Der Vorstand. H. Asemann.
[7741]
Actien Gesellschaft Straßenbahnen Mülhausen — Ensisheim — Wittenheim. Die Herren Aktionäre der Gesellschaft Straßen⸗
bahnen Mülhausen —Ensisheim —Wittenheim werden hiermit zur ordentlichen Generlversammlung auf Dienstag, den 25. Mai 1897, Vor⸗ mittags 10 Uhr, in einem der Säle des Hotel Central in Mülhausen i. E. höflichst eingeladen. Zur Theilnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben ist die Vorweisung von Stimmkarten erforderlich. Die Verabfolgung dieser Stimmkarten geschieht gegen Hinterlegung der Aktien bei der Gesellschafts⸗ kasse oder genügenden Ausweis über den Be⸗ sitz derselben, worüber der Aufsichtsrath entscheidet. Tageserfsnen 1 1) Vorlage des Geschäftsberichtes und Abnahme der Jahresrechnung pro 1896/97. 2) Feststellung der Bilanz und Verwendung des Reingewinnes.
3) Entlastung des Vorstandes.
4) Festsetzung des Tagegeldes für die Mitglieder
des Aufsichtsrathes.
Mülhausen i. E., den 26. April 1897.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes:
Theodor Schlumberger.
[7742] Artien Gesellschaft Straßenbahnen
Mülhausen — Ensisheim —Wittenheim.
Die Aktionäre der Gesellschaft Straßen⸗ bahnen Mülhausen — Ensisheim — Wittenheim werden hiermit zur außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Dienstag, den 25. Mai 1897, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, in einem der Säle des Hotel Central in Mülhausen i. E. höflichst eingeladen.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben ist die Vorweisung von Stimmkarten erforderlich. Die Verabfolgung dieser Stimmkarten geschieht gegen Hinterlegung der Aktien bei der Gesellschafts⸗ kasse oder genügenden Ausweis über den Be⸗ sitz derselben, worüber der Aufsichtsrath entscheidet.
Tagesordnung:
1) Abänderung der Statuten.
2) Küadigung des bestehenden Obligationen⸗An⸗ leihens und Ermächtigung zur Aufnahme eines neuen Anleihens durch Ausgabe von Obligationen.
Mülhausen i. E., den 26. April 1897.. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes; Theodor Schlumberger.
Elsässische Petroleum Gesellschaft
Amsterdam.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer Generalversammlung auf Montag, den 10. Mai 1897, Vormittags 11 Uhr, in einem der Lokale des Gebäudes „Eens⸗ gezindheid“ zu Amsterdam eingeladen.
Die Tagesordnung lautet:
I. Berichterstattung über das Geschäftsjahr 1896 sowie Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos.
II. Festsetzung der⸗Dividende.
Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto liegen vom 23. April d. J. ab im Komtor der Gesellschaft, Sophiaplein 2 für die Herren Aktionäre zur Ein⸗ sicht auf.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, werden nach Maßgabe des Art. 27 der Statuten eFfuch ihre Aktien spätestens bis zum 6. Mai d. J. im Komtor der Gesellschaft zu deponieren.
Amsterdam, 20. April 1897.
Die Direktion.
[7213]
Die Generalversammlung vom 21. d. Mts. hat die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen und die Vorstandsmitglieder zu Liquidatoren ernannt.
Es ergeht hiermit die Aufforderung an etwaige Gläubiger, ihre Forderungen bis spätestens zum 1. Juni cr. bei uns einzureichen.
Schwedt a. O., den 21. April 1897.
Bauverein Monplaisir i. L. Leberecht Skalweit.
1 . cKurland Dampschiffsahrts⸗ Actien⸗Gesellschaft in Stettin.
Rechnungsabschluß des Jahres 1896. Einnahmen. ℳ Barh— racht⸗ und Passagiergelder..
. 222 251 iverse Einnahmen, Zinsen ꝛc... —
2 583.38
225 115.76 Ausgaben.
Sämmtliche Betriebsausgaben. .
195 753.75 Betriebsüberschuiß.. 8
29 362 01 225 115.76 Bilanz per 31. Dezember 1896.
Activa. ℳ Dampfer Kurland und Amonia Baupreis 401 528.30 LI8oEoo¹.] Effekten ℳ 52 900.— 4 % Prß. Konsols 54 871.80 *“ 29 426.26 1 “ 494 052.01 Passiva. Reservefonds⸗Konto . . . . . . . . . Erneuerungsfonds⸗Konto.. Dividenden⸗Konto per 1895 88 „ 1896 Betriebs⸗Konto⸗Vortrag ..
409 500.— 40 950.— 24 000.—
240.— 18 427.50 934.51
494 052.01
Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 24. April cr. erhält § 13 des Statuts im ersten Absatz folgende Fassung: „Alljährlich im Monat April findet eine ordentliche Generalversammlung der Aktionäre in Stettin statt. Die Berufung der⸗ selben geschieht durch den Vorstand unter Angabe der Tagesordnung durch einmalige, mindestens vier⸗ zehn Tage vor dem bestimmten Termine zu be⸗ wirkende Bekanntmachung in den Gesellschafts⸗ “ W 5 bleiben unverändert.
er Vorsitzende Der Vorstand des Aufsichtsraths: E Louis Boldt. H. Haubuß.
[7735] . „Dampfer Pauline Haubuß“
Actiengesellschaft in Stettin.
Rechnungsabschluß des Jahres 1896. Einnahmen. Vortrag aus 119999 .. Fncss. und Passagiergelder.. iverse Einnahmwen..
Ausgaben. Sämmtliche Betriebsausgaben. Betriebsüberschuß..
Activa. Dampfer „Pauline Haubuß“ Baupreis Effekten⸗Konto ℳ 1500,— 3 % Preuß. L3I1“ ie Konto
Passiva.
Aktien Konioaoha Reservefonds⸗Konto. Erneuerungsfonds⸗Konto.. Dividenden⸗Konto per 18905
„ 8 “ „Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto, Vortrag
158 742.18
Der Vorstand. H. Haubuß.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Carl Deppen.
7714] Bilanz der Commandite Gesellschaft auf Actien Boureart üls & Cie
6 in Gebweiler b per 31. Dezember 1896.
Activa. 1) Nicht industrielle Immobilien.. 2) Industrielle Immobilien u. Material o6“*“ 4) Kasse und Portefeuille. 106 026 5) Verschiedene Debitoren. 599 109 6) Schlechte Debitoren. 1
5713 765,63
ℳ 323 454 3 001 070 1 684 104
Passiva. 1) Aktien cviieoll6 2) Depositen gegen Obligationen.. 3) Depositen der Geranten u. Familien 4) Verschiedene Kreditoren.. 5) Verschiedene Reserpen⸗Konti... 6) Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto...
2 400 000 1 600 000 724 233 325 568 460 741 203 221 89 5 713 765
Gewinn und Verlust-Konto per 31. Dezember 1896.
ℳ ₰
1 538 54 4 501 23 7 36255 203 221 89
216 624 ,21
1 Soll. Verschiedene Akten, Stempelgebühren und Reisen des gise Verlust auf Arbeiterwohnungen u. Land Verlust auf I Debitoren..
Salddd 6e*
“
Haben. Ertrag der Fabriken nach den Ab⸗ “
216 62421
—
[7738] Aufforderung. ·8 die Generalversammlung vom 11. März
18s bs des Aktienkapitals eine Herabsetzun e en 9 Drittel beschlossen
(Stamm⸗Aktien) um ein 8 worden. Nach Maßgabe des § 243 des D. H.⸗G.⸗B. fordern wir hiermit, unsere Gläubiger auf, melden. Bierbrauerei Falkenberg, Actienge ellschaft Falkenberg.
Hake. Luhrmann.
Glazhütte vorm.
281.908
sich zu
Activa. Bilauz vom 31.
Gebr. Siegwart & Cie. in Stolberg bei Aachen.
Dezember 1896. Passiva.
—
mmobilien⸗Kontoo: Ingaldo vom 31. Dezember 1895 ℳ 838 122.90 Zugang in 1896 .6 107.86 ℳ 844 230. 76 ab Abschreibungen „ 55 406.64 Bahn⸗Anschlußgeleise⸗Konto Maschinen⸗Kontuo. . 25 340/41 Utensilien⸗Konto... 35 721 93 Mobilien⸗Konto.. 1 018 90 uhrwesen⸗Konto.... 5 309 25 mballage⸗ und Holz⸗Konto 4 137 35 Materialien⸗Konto.. 68 897 64 Glaswaaren⸗Konto.. 156 298 86 Wechsel⸗Konto 46 001 17 be“] 31 804/09 Werthpapiere⸗Konto 163 045]03 Verschiedene Debitoren: Banquier . ℳ 74 677.41 Sonstige „ 239 494.59
Soll.
788 824 12
314 172— 1 647 867 21 Gewinn⸗ und
7 296/46%
Verlust⸗Konto.
ℳ 1 200 000 150 000 120 000 5 000 96 420 76 447
Aktien⸗Kapital⸗Konto Hypotheken⸗Konto. Reservefonds⸗Konto. Delkredere⸗Konto... Dividenden⸗Konto.. Verschiedene Kreditoren
V
1647 867 21 Haben.
—
An Abschreibungen auf Forderungen. „ Abschreibungen auf Immobilien,
Maschinen, Utensilien u. s. w.
„ Tantièmen und Gratifikationen.
8 % DBividenbe. ....
67 189 37 28 191,16 96 000—
ℳ Per Eingang auf abgeschriebene For⸗ 111“ 7 25 „ verfallene Dividennde.. 108— Glaswaaren⸗Konto: Brutto⸗ 194 792 43
194 907 68
Gemnhtiknrn 194 907 68
Die Zahlung der durch die heutige Generalversammlung festgesetzten Dividende von 8 % =
ℳ 32.— pro Aktie von ℳ 400. — und ℳ 80.— pro
Aktie von ℳ 1000.— erfolgt am 1. Juni d. J.
im Geschäftslokale unserer Gesellschaft in Stolberg bei Aachen oder bei der Bank für Rheinland
d Westphalen in Köln.
Stolberg bei Aachen, den 23. April 1897. Der Vorstand
Stang.
67480]
Deutsch⸗Australische Dampfschiffs⸗Gesellschaft.
4 ½ % Vorrechts⸗Anleihe vom 1. August 1889.
Von dem laut § 4 der Bedinzungen für diese Anleihe uns zustehenden Rechte Gebrauch machend, kündigen wir hiermit den ganzen noch ausstehenden Betrag der Anleihe von ℳ 1 209 000.— (außer nicht begebenen ℳ 391 000.—) zur Rückzahlung auf den 1. August 1897.
Die Verzinsung hört mit diesem Tage auf. — Die Rückzahlung erfolgt durch die Hamburger Filiale der Deutschen Bank, die Deutsche Bank in Berlin oder deren deutsche Filialen.
Inhaber von Schuldverschreibungen, welche gewillt sind, Schuldverschreibungen zu 4 % der neu auszugebenden Anleihe in Umtausch zu nehmen, belieben ihre Erklärungen darüber an die Hamburger
Filiale der Deutschen Bank in Hamburg,
Filialen laut demnächst erfolgender besonderer Bekanntmachung der Bank zu geben.
Umtausches trägt die Gesellschaft. Hamburg, April 1897.
die Deutsche Bank in Berlin oder deren deutsche
Die Kosten des
2
Deutsch⸗Australische ““
Harms.
midt.
[7731]
Sächsische Rückversicherungs⸗Gesellschaft.
General-Bilanz am 31. Dezember 1896.
Activa. 1) Solawechsel der Aktionäre. huu JEE“ 1““ 3) Darlehne auf Hypothek . 4122* u“
Passiva.
1) Aktienkapittuua.
2) Kapital⸗Reservefond..
3) Beamten⸗Pensionsfond 8
8 Konto . . . ....
5) Sparson..
6) Hi bdobene Dwidenden
7) Reserve für schwebende Schäden, laufende Risikos
8) Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 1896: a. Dividende und Tantièdme pro 1896 .. ͤ1111224“*“ c. Gewinn⸗Vortrag auf neue Rechnung. Dresden, 29. März 1897.
388 119 343 500
387 281 3 968 901
3 000 000 B 300 000 .8 29 000 „ 5 000 . 25 000
und Extra⸗Reserve. 446 592 .. 136 943.77
ö““ 1 196.,94
163 140 21 3 968 901
Der Vorstand.
Bertling.
Woelcke.
Der Aufsichtsrath ist mit dem Berichte des Vorstandes einverstanden.
Lüder, Vorsitzender.
Gebhard, stellv. Vorsitzender.
Ich bescheinige hiermit, daß ich die Bücher, die Bilanz und den Rechnungs⸗Abschluß geprüft, die Effekten nachgesehen und alles in Uebereinstimmung und richtig gefunden habe.
Dresden,
Der Bücherrevisor: R. Fröbus.
[7732] Süchsische Rückversicherungs⸗Gesellschaft in Dresden.
Gemäß Beschluß der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung vom 27. April 1897 ist die Dividende auf 56,25 Rchs.⸗Mk. per Aktie fest⸗ gesett worden, deren Einziehung gegen den Divi⸗ senden⸗Kupon Nr. 3 für 1896 bei folgenden Bank⸗ stellen ersolgen kann: .
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig, 1
Becker & Co. in Leipzig,
H. G. Lüder in Dresden, 8
Theodor Gehlert in Chemnitz,
von der Heydt⸗Kersten & Söhne in Elberfeld, 1
Bergisch⸗Märkische Bank in Elberfeld,
A. Molenaar & Co. in Krefeld,
Deutsche Bank in Berlin,
D. & J. de Neufville in Frankfurt a. M. Dresden, den 27. April 1897.
Die Direktion.
vEmnEe Actien⸗Gesellschaft
für Chemische Industrie, Mannheim. Wir laden die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft zu der am 24. Mai, Vormittags 11 Uhr,
in unserem hiesigen Geschäftslokal N. 2, 4 statt⸗ lüdende X. ord. Generalversammlung hier⸗ ein. Tagesordnung:
11) Bericht der Mreklion und des Aufsichtsraths.
2) Beschlußfassung über die Bilanz per 31. De⸗ zember 1896. 3) “ der Direktion und des Aufsichts⸗ raths. Aktionäre, welche an der Generalversammlung
theilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien spätestens am 20. Mai einschließlich
in Mannheim bei der Gesellschaftskasse,
„ „ Oberrheinischen Bank, „ „ Mannheimer Bank,
in Berlin bei der Deutschen Bank,
„ Herren Steinsieck & Co.,
in Frankfurt a. M. bei der Frankfurter
Filiale der Deutschen Bank,
in Köln bei dem A. Schaaffhausen’schen
Bankverein, 8 Herren G. H. Keller'’s
in Stuttgaet bei Söhne bis nach der Generalversammlung zu hinterlegen. (Par. 23 der Statuten.) Mannheim, den 27. April 1897. Der Aufsichtsrath.
[7776]
Chinesische Küstenfahrt⸗Gesellschaft.
Generalversammlung am Dienstag, den 18. Mai 1897, 12 Uhr Mittags, in der Börse, Zimmer Nr. 13.
Tagesordnung:
1) Vorsasge des Berichtes, der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1896.
2) Neuwahl für den Aufsichtsrath.
Einlaß⸗ und Stimmkarten zur Generalversamm⸗ lung sind vom 15. Mai an, zwischen 9 und 12 Uhr Vormittags, im Bureau der Notare Herren Dres. Bartels, Des Arts und von Sydow, große Bäckerstraße 13, gegen Vorzeigung der Aktien in Empfang zu nehmen.
Der Jahresbericht nebst Bilanz liegen vom 7. Mai ab an Unserem Bureau, kleine Reichenstraße 23 II, zur Verabfolgung bereit.
Hamburg, 29. April 1897.
Der Vorstand.
[7778] Die Aktionäre der 1 “ 1 Montauwerke, Niedersachswerfen Aetien⸗Gesellschaft, Niedersachswerfen
werden zu der ordentlichen Generalversammlung im Hotel Römischer Kaiser in Nordhausen auf Sonnabend, den 15. Mai d. J., Vormittags 11 ½ Uhr, hiermit eingeladen. 8 1“ 7 8 1) Vorlage des Rechnungsabschlusses für das Jahr 189b. B . 1 2) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrathes. .3) Ausloosung von Partial⸗Obligationen.
„Die Aktionäre werden aufgefordert, die Einsendung ihrer Aktien nebst doppeltem Nummern⸗ verzeichniß bis zum 14. Mai d. J., Abends 6 Uhr, an den Vorstand der Gesellschaft Herrn Johaunnes Reinecke, Nordhausen, Kranichstr. 14, zu bewirken.
Nordhausen, den 29. April 1897. Der Aufsichtsrath. 1 Carl Hertzer.
Se.
s
Aachener Exportbier⸗Brauerei (Ditmann & Sauerländer) Actien⸗Gesellschaft. Activa. Bilanz vom 31. Dezember 1896. Passiva.
ℳ .. 3 250 000 600
Aktien⸗Kapital.. 9 Dividenden⸗Konto 8 Reservefonds⸗Konto 16 887 Delkredere⸗Konto. “ 13 352 40Kreditoren:
Bankdarlehen ℳ 861 832.— 8 Hypotheken auf Wirthschaftshäuser „ 135 759.43 Diverse. 1u6u“—
vi b“
ℳ ₰ . 1 691 382 55 . 550 658/70 —. 199 792 19
äfts. 1 140 585
Ein⸗ V . 474 024 72 559 687 18 8 252 70 563 192,
eeeeee“ 1* Lager⸗ und Transportfässer.. Fuhrwerk und Flaschenbiergesch
Einrichtungen .... Mobilien und Wirthschafts⸗
* “ Kassz und Wichse ö“ Debitoren einschl. Kautionen. Garantierte Kapital⸗Darlehen Vorausbezahlte Versicherung.
1 184 824 10 191 496/70
454 172 64 15 124 33 4657 160 43
4 657 160/43 Haben.
ℳ 4₰ 731 77
1 161 965
Gewinn-
An General⸗Unkosten... „ Abschreibungen und Delkredere⸗ . „ Reingewin.... [191 49670 Die Dividende pro 1896 in Höhe von 4 ½ % = 45 ℳ pro Aktie ist zahlbar: 1) bei den Herren J. L. Eltzbacher & Co. in Köln, “ 2) an unserer Gesellschaftskasse gegen Einlieferung der betreffenden Dividendenscheine. Rothe Erde, im April 1897.
Per Saldo aus 1895 .. Saldo der Bier⸗, Miethe⸗, Zin * bscle Koes w. .
1 162 697
Der Vorstand. ““
Oberhohndorf⸗Reinsdorfer Kohleneisenbahn.
In der heute stattgefundenen Generalversammlung der Aktionäre der überschriebenen Gesellschaft wurde das nachstehende Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, sowie die Bilanz vom 31. Dezember 1896 genehmigt und die Vertheilung einer Dividende von Hundertfünfundachtzig Mark auf eine jede Aktie beschlossen. Die⸗ selbe kann vom 1. Mai na. c. ab gegen Einreichung des 30. Dividendenscheins bei Herren Eduard Bauermeister, C. Wilh. Stengel, der Zwickauer Bank und der Vereinsbank in Zwickau, oder bei der Leipziger Bank in Leipzig erhoben werden.
Dividendenscheine, welche innerhalb 4 Jahren, vom Tage der Fälligkeit an gerechnet, zur Be⸗ zahlung nicht vorgekommen sind, verfallen zu Gunsten der Gesellschaftskasse.
Scchedewin, den 27. April 1897. “ Oberhohndorf⸗Reinsdorfer Kohleneisenbahn. 8 C. Kretzschmar, Direktor.
Gewinn- und Verlust⸗Konto.
[7733]
Debet. 8
1896 ℳ ₰1896 Dez. 31 An Inventarien⸗Konto: Dez. 31 Per Vortrag aus 18905. Abschreibunng 500—- „ Mehrerlös a. Altmaterialien „ Bilanz⸗Konto: Zinsen Kito Gewinn 351 103 10 Eisenbahnbetrieb⸗Konto .
351 603ʃ10 “ 351 603
Bilanz-Konto. gredit. 1896 ℳ Dez. 31 Per Aktienkapital⸗Konto: 1782 Stück Aktien à 450 ℳ Einzahlung ... „ Erneuerungsfonds⸗Konto. „ Reservefonds⸗Konto.. „ Dividenden⸗Konto: noch nicht eingelöste 7 Stück Heoibendenscheine Nr. 29 W “ 1 260 „ Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto: Sewininn“
1 509 263
ℳ; ₰ 370
1 353
19 797
330 081
Debet. 1896 II Dez. 31/ An Bau⸗Kontto .Ü617 632 11
8 „ Grundentschädigungs⸗Konto 54 864 35 „ Lokomotiven⸗Konto.. 74 480 —
Materialien⸗Konto. 16 082 31
Inventarien⸗Konto... 2 931 34
Interims⸗Konto.. 644 42
7 Debitoren: Guthaben bei
der Königlich Sächsischen Staatseisenbahn, bei Banken und Banquiers SHa1“ Effekten⸗Kontob...
801 900 265 000 90 000
296 961 44 9 806 58 435 860 55 1 509 263 5 Schedewitz, am 23. März 1897. 3 ö“ Oberhohndorf⸗Reinsdorfer Kohleneisen ahn. C. Kretzschmar, Direktor.
11750 Wagenladungs⸗ und Zolldeclarations⸗Comptoir.
Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Berechnung. Credit.
ℳ ₰ ℳ An Handlungs⸗Unkosten⸗Konto: Per Gewinn⸗Uebertrag per 1. Januar Gehalte, Transportspesen, 1896 3 1 8 541 — 766
Miethe, Einkommensteuer ꝛc.] 112 537 988 „ Wa enladungs⸗Konto Assekuranz⸗Kontoeo.. 1 526 19 Deklarations⸗Konto.. 52 161 Inventar⸗Konto: Interessen⸗Konto..
10 % Abschreibug . 80 62
„ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.. 19 098/37 133 243 16
Bilanz ver 31. Dezember 1896.
“ ℳ
2 . 2 2 2
. 15 774
133 243
ee
Effekten⸗Konto: ℳ 175 000.— 3 ½ % Hamb. St.⸗ Anl. von 1887.. 8—* Depositen⸗Konto.. 6 Norddeutsche Bank⸗Konto 8 eeb¹]; Konto⸗Korrent⸗Konto.. “ iverse Debitoren.. Inventar⸗Konto: Saldo per 1. Januar 1896 ℳ 806.21 — 10 % Abschreibung „ 80.62
UrenslteneFeonto
Aktien⸗Kapital ℳ 500 000.—, eingezahlt 40 % . Reservefond⸗Konto “
173 468 8 Delkredere⸗Konto.
. 2827 387 26 991 15 524 33 712
5 817 31 515
b 1 200
oll⸗Kredit⸗Konto
iverse Kreditoren “
Gewinn pro 189b6 ℳ 18 557.29 Saldo⸗Vortrag vom
1. Januar 1896 „ 541.08
wie 8n zu vertheilen: Reservefond 5 % .
Dividende 4 % “ Super⸗Dividende 4 % Gewinn⸗ und Verlust⸗
927
8 000
1 444
8 000 726 575 443
725 300
575 443 Hamburg, den 8. April 1897.
Der Aufsichtsrath. L. F. Mathies, W. Hinrichsen,
8
Beran.
M. p. t. Vorsitzender. stellvertretender Vorsitzender.