Wittwe Bertha, geb. Etzbach, in Wehbach und dessen, Lanban. Bekaunntmachung. [7882]] Bann Kingersheim 8) Der Bankdirektor Henry g zu Kinder: In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter 14) 34 a Acker, nach dem Kataster blo 17,25 a, i. 2. früher zu Mhälthe fen e eling n Straßberg 1) Friedrich 2) August, 3) Emma Nr. 95 eingetragenen Zweigniederlassung der Firma Gewann Oberzelg, S. B. Nr. 1460 p. u. 1460p. Generalversammlung vom 31. März d. Js. in den 8— 4) Josef 5) Wilhelm, 6) Klara Morgenschweis —2 vresler & C zu Görlitz die durch Ver⸗ Bann Pfastatt. Vorstand gewählt. 1 9 üubert Heinrich, 8) Emilie „kauf des ndelsgeschäfts erfolgte Aufhebung der 15) 140,30 a Acker und Wiese, Gewann Unten Derselbe vertritt fortan in Gemeinschaft mit dem 8 8 8 - . 9 ald Aloys — 8 8 Zweigniederlassung und unter Nr. 401 des Firmen⸗ am En enweg, S. A. Nr. 278, 284, 289 u. 326. — Fabrikanten Alfred Herrenschmidt, Auf den Wacken 8 li reu 1 en 1T 2 n ei er lebend in der sortgesetten Gütergemeinschaft des registers die Firma F. Frovmm vorm. Jul. 16) 4,15 a Acker, Gewann Hollenberg, 8. A. Nr. 570. Bann von Straßsb urg i. E., die Aktiengesellschaft 1“ “ 8 Sayn⸗Altenkirchener echts, sind. Dreßler & Ce mit dem Sitze zu Laubau und — 17) 177 a Acker, Gewann Hinterm Hollenberg, nach außen. 8 “ . . . b 8 Kirchen, den 2ä1. April 1897. aher ebazer der Kacfehenn Friß Fromm zu 8. 4. Nr. 587. — 18) 6075 a Biese. Gepert ürfrin, den 17. Upill 1sgn. 8 Berlin, Freitag, den 30. April Königliches Amtsgericht. ¹ 9, 88 Ften hn er. epnns S. B. Nr. 1159, 1160 p., 1161 p., “ atsgerichk. “ 7 22 mhasv⸗ 1 8 8 8 8 „ 24. 3 1 3 b . esebieter. v 13 Der Inhalt dieser Beilage, in w lcher die Bek ichen 2 ü rse Kirchen. 7873 8 8 “ ge, in welcher die Bekanntmachungen aus den ndels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Bör en⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und 84 1 Königliches Amtsgericht. 8 Bann Reichweiler. Fahrplan⸗Beanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten 8 erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite ““ b e.
In unser Gesellschaftsregister ist unter lfd. Nr. 19) 15,65 a Acker, Unten am Espenhaa “ 8 .S5 Cie g Si 2 8 “ ge kensche eeiicen iu [7883]] Nr. F. Espenhaag “ L [7891] C & 4 8 .““ rchen heute eingetragen worden. Die Gesell⸗ i unser Gesellschaftsregister eute bei Nr. 14, So wie diese Liegenschaften beste en, aus⸗ G en ra⸗ 2 andel 2 6 schafter sind die Kaufleute Karl Preußer zu Kirchen woselbst die Firma „Varton & Teubel“ mit dem dehnen und leg, Lis niche 8* Kehen, sh. und „ 1) die unter Nr. 85 eingetragene Firma „Blau⸗ — 8 Nr. 101 C.) und Peter Happ daselbst. Die Gesellschaft hat am Sitze in Hermsdorf st., Kreis Landeshut i. Schles. Zubehörungen, ohne Ausnahme noch Vorbehalt. kenburg & Letzkust, zu Hindenburg, deren In⸗ 8 8 15. April 1897 begonnen. “ eingetragen ist, in Spalte 4 folgende Eintragung Die vorstehenden Sacheinlagen geschahen zum haber der Kaufmann Eduard Letzkus zu Hindenburg Das Cgntral⸗ Pandels ⸗Register für das 8 Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗ Pandels⸗Register für das Dalc⸗ Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Kirchen, den 26. April 1897. bewirkt: Schätzungswerthe von 81 000 ℳ als Gegenwerth war, gelöscht, 1 Berlin auch dur die Königliche Expedition des Deut chen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt 1 %ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Königliches Amtsgericht. Der Kaufmann Hans Köhnemann zu Hermsdorf st. für die zu diesem Preis übernommenen Sacheinlagen 2) unter Nr. 88 der Kaufmann Heinrich Ehrecke Anzeigers, SW. ilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. I.s75])-it nit Fn ü8 vpeñ 1867 als 1 Beselichafter sind den Einlegenden 81 volleingeahlte Aktien von 8 ve der Firma „H. Ehrecke⸗ 1 i die Gesellschaft eingetreten. erselbe ortan je 1000 ℳ Nominalwerth der gegründeten Aktien⸗ 2 Rudolf Krüger, Amtsrichter in Beeskow, der Nr. 243, woselbst die Genossenschaft in irma Hultschin. 912 In das biesige Seenheetzeagiste ist bei Nr. 2336, zur Vertretung der Gesellschaft allein berechtigt, die gesellschaft gewährt worden. baiir uh.; den 24. April 1897. Handels⸗Re ister 1.“ Wilhelm Alwin Figrich Kaufmann in Texas, Graphische Seeh, v. Se In unser Genossenschaftsregister wurde 829 68 woselbst die Kommanditgesellschaft unter der Firma: bisherigen Inhaber dazu nicht mehr befugt. DVVon dem durch die Bilanz nachgewiesenen Ge⸗ öͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung I. .“ 8 g * Elfriede Krüger, Chefrau des Kaufmanns nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ver⸗ getragen: das Statut vom 21. März 1897 der „G. Darmstädter & Cie. Liebau, den 27. April 1897. 8 winn sind fünf Prozent zur Bildung eines Reserve⸗ r chwetzingen. [8086] Wilhelm Staewen in Stettin, merkt steht, eingetragen worden: Albert Hauff zu „Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ zu Ehreufeld vermerkt steht, heute eingetragen: Königliches Amtsgericht. 1 fonds zu verwenden. — Alsdann wird von dem Ge⸗ Prorzheim. Handelsregister. [7892] Nr. 7980. 1) Zu O.⸗Z. 108 des diess. Gesellschafts⸗ Marie Krüger, Ehefrau des Bildhauers Max Berlin ist Vorstandsmitglied geworden. nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst worden. winn eine Summe erhoben, welche hinreicht, um Nr. 16 185. Zum Firmenregister wurde ein⸗ registers: „J. Braeuninger, offene Handels⸗ Unger in Berlin, und Berlin, den 26. April 1897. mit dem Sitze zu Groß⸗Hoschütz. Gegenstand des Köln, den 15. April 1897. Lüdenscheid. beshsh den Aktionären eine erste Dividende bis zum Belaufe getragen: gesellschaft n Schwetzingen“, wurde unteren der Kaufmann Richard Schaper in Stettin. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 96. Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Der Fabrikant August Lumberg zu Oeckinghausen von vier Prozent des Nennwerthes ihrer Aktien be⸗ 1) Zu Band II, O.⸗Z. 1215. Die Firma Wilh. Heutigen eingetragen: 8 Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1897 be⸗ Darlehnskassengeschäfts zum Zweck der Gewährung — hat für seine zu Oeckinghausen bestehende, unter ziehungsweise des auf dieselben einbezahlten Betrages Kost hier ist erloschen. „Die Gesellschaft ist durch den am 1. März d. J. gonnen. Berlin. Bekanntmachung. [7908] von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ der Nr. 428 des Firmenregisters mit der Firma zu zahlen. 2) Zu Band I1, O.⸗Z. 1236. Die Firma Julius erfolgten Tod des Gesellschafters Fritz Braeuninger steht nur dem Kaufmann Richard In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Ee Sir dhof e Ereat unter Nr. 12 eingetragenen: Pankower Spar⸗ u. 2 4 2— igrsren. I“ Stettin, den 24. April 1897. von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Be⸗
Köln. [7876] In das hiesige Prokuren⸗Register ist heute Wilhelm Lumberg eingetragene Handelsnieder⸗ Von dem den Reingewinn bildenden Ueberschuß Mez hier ist erloschen. aufgelöst.“
unter Nr. 3256 eingetragen worden, daß der in lassung den Kommis Rudolf Piepenstock zu Halver stehen bis zu 50 % dem Aufsichtsrath zur Verfügung, 3) Zu Band II, O.⸗Z. 1776. Di . . t ij b Köln wohnende Kaufmann Max Joseph Fohr für als Prokuristen bestellt, was heute unter Nr. 311 / um den Mitgliedern des Vorstandes, den Mitgliedern Gerst hier 8. 37e76. “ 1“ E1öö Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11. besceangier ngerragene Genossenschast e kanntmachungen sind unter der Firma der Genossen⸗ seine Handelsniederlassung daselbst unter der Firma: des Prokurenregisters vermerkt ist. des Aufsichtsrathes und allen andern Mitarbeitern 4) Zu Band I, O.⸗Z. 426. Die Firma Joseph ninger in Schwetzingen“, Inhaber der Firma Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Friedrich Salis schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in . „Hugo Winkhaus & Cie. Lüdenscheid, den 27. April 1897. 8 1 oder sonstigen verdienstvollen Betheiligten zugewiesen Schmölz hier ist erloschen. ist Johann Philipp Prentä er Kaufmann in Tost. Bekanntmachun [7904] der städtische Lehrer Emil Krell zu Pankow zum der Zeitschrift der Landwirthschaftskammer für die seiner bei ihm wohnenden Ehegattin Johanna, geb. Königliches Amtsgericht. 2 zu werden. — Der Ueberschuß steht zur Verfü⸗ ung 5) Band III, O.,Z. 554. ’1 Schwetzingen. Derselbe führt das bisher von der 1) In unser Firmenregister ic. unter laufender stellvertretenden Direktor ewählt ft zum Provinz Schlesien zu Breslau aufzunehmen. Gerlach, Prokura ertheilt hat. . der Generalversammlung, welche über dessen Ver⸗ Henkel hier. Inhaber i offenen Handelsgesellschaft J. Bräuninger getriebene Nr. 45 die Firma A. S. Kornblum zu Tost und Berlin, den 20. April ge897 . Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ Köln, den 15. April 1897. Mannheim. Handelsregister. [7885] wendung verfügen wird. Henkel, wohnhaft hier. Nach dessen Ehevertrag mit Handelsgeschäft allein weiter. Derselbe ist ver⸗ als deren Inhaber der Kaufmann Paul Kornblum Königliches Amts ericht II. Abtheilung 25 nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Nr. 19 620. Zum Handelsregister wurde ein⸗ Die Gründer der Gesellschaff sind die Kaufleute Johanna, geb. Siegele, von hier, d. d. Pforzheim, heirathet mit Marie, geb Seitz Der Ehevertrag zu Tost am 25. April 1897 eingetragen worden bit. Paa, Nn8. 1— folgen, wenn sie Dritten K-eaesn. Rechtsverbindlich⸗ — getragen: Salomon Battegay, Alfred Cahn, Benjamin Levy, 26. September 1894, ist die eheliche Gütergemein⸗ ist bereits früher veröffentlicht. 2) In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Dramburg. Bexkauntmachung [8090] keit haben soll. Die . chnung geschieht in der 118741] Zu H. Z. 378 Ges⸗Reg. Bd. VII, in Fortsetzung Albert Bamberger und Carl Bloch, sämmtlich bier schaft auf einen beiderseltigen Einwurf von je 100 ℳ Schwetzingen, den 20. April 19. Nr. 2 die zu Tost unter der Firma A. S. Korn—. Rohstoff. Magazin⸗ und Konfum⸗Berein, Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ S nes Fiesige Prokmrenregister it heute unter von O.3. 617 Bd., VI. Firma „Badische Vanre wahnend ülcher une Carl erwähnt, sämmtliche beschränkl⸗ 8 Großh. Amtzgercht. blum bestchende effere Hendelereenega. eöscht eingetragene Genossenschaft mit veschränkter gnossenscheft ber Namensunterscheft deisügen. Der r. 3257 eingetragen worden, daß der in Köln in Mannheim mit Zweigniederlassung in Karls⸗ Aktien übernommen und auch in ihren übrigen 6) Zu Band III, O.⸗Z. 321. Die Firma E. Schmnn worden, nachdem die Gesellschaff durch Aus⸗ Hastpftiche 8 “ Vorstand besteht aus: wohnende Lederhändler Adolph Stampfer für seine ruhe, Heinrich Laubscher in Karlsruhe ist als Pro⸗ Eigenschaften erklärt haben, daß auf jede Aktie, Belser hier und die Prokurg des Kaufmanns Carl “ scheiden der Frau Pauline Kornblum aufgelöst und Aus dem Vorstand sind ausgeschieden: Fosef Bollek, Josef Konetzny, beide in Groß⸗ ’ farist beftent 8 E Fitma mehe andere 82 8 ““ 9 Belser in Würzburg ist erloschen. Solingen ö17898] die Firma auf den Kaufmann Paul Kornblum zu der Schneidermeister Lans 17 ba; ran Kotione reng Denstie⸗ beide in 8 fer⸗ 1 aftlich mit einem Direktionsmitgliede zu zeichnen. leistende Einlagen gema nd, der eingeforderte Zu 2 W1’ . Fi er. ; — 2 über⸗ 3 In⸗Voschüß, Johann Thaczik in Klebsch. 8 8 8 8 wcenten 5 errn Friedrich Schilling anaheim, † 8 88 19 .Betrag mit einem Weertel des Neminalbetrages baar wehe da —— Ben I. 11 In unser Gesellschaftsregister ist Folgendes ein. Tost durch Vertrag vom 14. April 1897 über 1 ee Aug. Kraue, Die Einsicht der Liste der Genossen ist während zum Prokuristen bestellt hat. 3 8 r. Amtsgericht. III. eingezahlt ist und der eingezahlte Betra im B 1 1 “ 8 Fer. 8 1 88 Mittermaier. Bäste 8 dhersenaes beins 1ab “ 8 8 ram, Bahnhaft ööö ö “ Bes Nr Füma Gebr. fu Snen Tost, den P nhelcger Patsgerich. ehn Iffteahegsacherren merkt worden, daß die dem H nz Zimmer⸗ um Vorstand wurde ernannt: red Cahn, 1— b 892 “ 1 mang. zu sene für die obige Firma ertheilte Prokura “ Fiakonnemachung. bem . Kaufmann drüeha aufde 2 Vüsrterdfahr Eeie dcg. zebsh der ena. üingt auf Er PBfehns 1 Bennenastsat Benetszelschae 12905] E“ “ erloschen ist. n unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 8, u Mitgliedern des Aufsichtsrathes sind gewählt: geb. B müller, ier, über. f 8 1 1 3 b 7 8 Köln, den 15. April 1897. 8 wo die frühere Gesellschaft mit beschränkter Haftung SJa,ne Battegape Bafsicht “ Rüblr Fanfte ee hachft b abtr. Ane⸗ 812 ür, vüesces 23 il 189 I das bifsige Handelgregister T1““ weict Enisershamterun. bitb 172p Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. in Firma „Mansfelder Dampfmahlmühle und Bamberger, alle drei oben genannt. dauern fort. olingen, den 23. ͤ- ril 197.. 8 1) unter Nr. 2171 des Firmenregisters die Firma: un “ Genossenschaftsregistereinträge. — „ Ziegelwerke, Handelsgesellschaft mit be. Als besondere Revisoren waren ernannt: der Pforzheim, 26. April 1897. Königliches Amtsgericht. 3. Dinurg. zu Trier, Inhaber Dominic Burg, Am 26. April 1897 wurde in das Genossenschafts⸗ Mönfgsberg, pr. Handelsregister. [7877] schräukter Haftung“, mit dem Eite in Wausfrid Manufakturist und Gutsbesitzer Gustav Dollfus in Gr. Amtsgericht. Hesterle. 1.“ 11“ Elinbeck. Bekauntmachung. (8091] register des Kal. Lankgerichts Kaiserslautern vin⸗ Das am hiesigen Orte unter der Firma „Klein vermerkt steht, Folgendes eingetragen: Riedisheim und der Bierbrauereibesitzer Theodor Solingen. “ 177897] 2) unter Nr. 2172 daselbst die Firma: „Robert In das hiesige Genossenschaftsregister ist am gekragen: & Zamory Nachf.“ W“ andelsgeschäft Die Liquidation ist beendet und die Vollmacht Boch in Lutterbach. Posen. Bekanntmachung. [7357] In unser Handelsregister ist Folgendes eingetragen Geller“ zu Trier, Inhaber Robert Geller, Kauf⸗ 26. April 1897 die durch Statut vom 27. März Darlehenskassenverein Mehlingen, einge⸗ des Kaufmanns Hugo Hansen ist durch Kauf auf des Liquidators, Kaufmanns Robert Krüger er⸗ Ein Gründungsaufwand ist außer den Staats. In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 2395 worden: b “ nelt delelpst. 73 daselbst die Firma: „ 1897 errichtete Genossenschaft unter der Firma tragene Genossenschaft mit unbeschränkter den Kaufmann Ernst Wachowski übergegangen, los sfunnd Notariatsgebühren für die Gesellschaft nicht vor⸗ eingetragene Firma S. Moral gelöscht worden. 1. Bei Nr. 862 des Firmenregistes — die Firma 3) unter Nr. 2173 daselbst die Firma: „J. Laub „Molkereigenossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Dieselbe hat ihren Sitz in Mehlingen. welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortführt. Bie Firma ist demzufolge gelöscht worden. handen, sodaß eine Fensäbune desselben nicht nöthig Posen, den 17. April 1897. Wilhelm Schimmelbusch mit dem Sitze zu Bux⸗ zu Trier, Inhaber Johann Joseph Laub, Kauf⸗ Haftpflicht’ mit dem Sitze in Salzderhelden ein⸗ Das Statut wurde in der Generalversammlung vom Deshalb ist obige Fen⸗ in unserm Firxmenkegister Mansfeld, den 6. April 1897. 8 erschien. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. haus, Gde. Wald, jedoch datierend Gräfrath d. mann daselbst, 8 ““ getragen worden. 28. März 1897 beschlossen. Die Mitglieder des bei Nr. 3630 gelöscht und unter Nr. 3715 am Königliches Amtsgericht. Mülhausen i. Els., den 26. April 1897. Solingen und als deren Inhaber der Kaufmann 4) unter Nr. 2174 daselbst die Firmaꝛ „P. Gegenstand des Unternehmens ist die Milch⸗ Vorstandes sind: 1) Jakob Latschar IV., Ackerer, 22. April 1897 eingetragen. 6“ Der Landgerichts⸗Ober⸗Sekretär: Stahl. Pr. Eylan. Handelsregister. [7894] Wilhelm Schimmelbusch zu Eivaß; Herneadrs zu Feier, Inhaber Peter Hermes⸗ verwerthung auf gemeinschaftliche Rechnuns und 2) Jakob Schmitt, Ackerer, 3) Daniel Rahm III. Königsberg i. Pr., den 22. April 1897. HMülhausen, Els. Handelsregister [7900] “ In unser Firmenregister ist unter Nr. 25 die II. bei Nr. 338 des Prokurenregisters — die dorf, Kaufmann daselbst, “ Gefahr. Milchhändler, 4) Johann Holstein, Ackerer, 5) Jakob Konigliches Amtsgericht. Abtheilung 12. des Kgif. Landgerichts Mülhausen j. Els. mualnausen, Elg. Handelsregister [7898) Ficdn 2. Eifen mit ihrem Sitze in Pr. Eylau vtens der Fürma Wilhelm Schimmelhusch zu n15) unter Rr. Zi7o daselbst die Firms. „C. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er. Kirch, Ackeret, all in Meblingen. 8 —— Unter Nr. 118 Band V des Gesellschaftsreaisters des Kais. Landgerichts zu Mülhausen. und als deren Inhaber der Apotheker Salomon Buxhaus, Gde. Wald, jedoch datierend Gräfrath Förde. Llcheher. iu Trier. Inhaber Carl Andreas solgen unter deren Firma mit der Unterzeichnung BGegenstand des Uaternehmens ist, den Mitgliedern Königsberg, Pr. Handelsregister. [7880] ist heute die Aktiengesellschaft unter der Firma Unter Nr. 119 Band V des Gesellschaftsregisters Eisen zu Pr. Eylau zufolge Verfügung vom 23. am b. Solingen dem Kaufmann Carl Friedrich Broch Lichtherz, EEEE“ decs xri zweier Vorstandsmitglieder durch die Einbecker des Vereins die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirth⸗ Die am hiesigen Orte unter der Firma „Lukas „Mülhauser Ziegelwerke“ (Tuileries mul- ist heute die offene Handelsgesellschaft unter der 26. April 1897 eingetragen. Derselbe hat für seine zu Gräfrath ertheilte Prokura. b 6) bei Nr. 312 daselbst, betreffend die zu, Zeitung und, falls diese eingeht, durch das Han⸗ schaftsbetriebe nöthigen Geldmittel in verzinslichen *& Co.⸗“ bestandene Handelsgesellschaft ist durch housiennes) in Mülhausen eingetragen worden. Firma Nansé & Winter zu Altkirch — be⸗ Ehe mit Ida, geb. Grumach, durch Vertrag vom Solingen, den 23. April 1897. estehende Firma: „Joh. Jos. K er noversche land⸗ und forstwirthschaftliche Vereinsblatt. Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, Vereinbarung der Gesellschafter aufgelöst und die Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. März 1897 gonnen am 1. April 1897 — eingetragen worden. 2. Novemnben 1891 die Gemeinschaft der Güter und Königliches Amtsgericht. 3Z. biserige I1 S oSFeffch 1.eauf. Die Mitglieder des Vorstandes sind Wilhelm von muüßig liegende Gelver verzinslich anzulegen, dann ein Firma in unserem Gesellschaftsregister bei Nr. 1090 vor Notar Krieger in Mülhausen festgestellt worden. Gesellschafter sind Bernhard Nansé und Emil des Erwerbes ausgeschlossen. Dieses ist zufolge Ver⸗ 8 CC ““ 88 be vüͤben “ Seblen, Heinrich Küster und Gottlieb Schrader, Kapital unter dem Namen „Stiftungsfonds“ zur am 22. April 1897 gelöscht. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation Winter, beide Kaufleute, in Altkirch wohnend. fügung vom 23. April cr. in das Register uͤber Stadtoldendorr. Bekanntmachung. 7902] 8 1 311 68 Gesellfschafts gisters: di sämmtlich, in Salzderhelden. Die Einsicht der Liste Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Vereins⸗ önigsberg i. Pr., den 22. April 1897. und der Verkauf von Ziegeln und Backsteinen, die Mülhausen, den 26. April 1897. Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft eix.. In das hiesige Handelsregister ist Hen auf Fi “ Lv 8 Geseilschaster si 8 der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts mitglieder anzusammeln. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 ae “ es 81 Der Landgerichts⸗Ober⸗Sekretär: Stahl. getragen worden. 8 Selte 25 unter Nr. 24 bei der offenen Handels⸗ 11“ EE“ 8— vesottet. a “ “ Fg n es. — on Immobilien, sowie die Vornahme aller dam — — 3 8 3. . 111 schaf .gi 8 0 “ 8egg S * 84 11““ . b 8 8 Königsberg, Pr. Handelsregister. [7879] in Verbindung stehenden gewerblichen, kaufmännischen. M.-Gladbach. [7887 Pr Esa 2es e Shech eh 8 1616“ ö L 8 II. & Ce. zu Stadt 8. Anna ““ v Ferpen. 8 Manis Königliches Amtsgericht. I. Vorstandsmitgliedern, wenn sie vom Bret den aus⸗ Die für die Firma August Honig den Herren und finanziellen Geschäfte. In das Firmenregister ist unter Nr. 2545 das von l kaghe Aüarh saas hrch “ Der Mitinhaber Schlossermeister Friedrich Standes 8 12 8 . w h 5 Wi Gef lischaft 8 gehen; durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrathes Oito Sgelinski“ und Max Ouedenseld bierselbst Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt ein. dem zr Ti Wlahbac mehnen tn Feuschamt r. Nylan. “ Jürgens 11. aus Stadtoldendor, ii mir dem üees ’ Sr. e 1 81 8 nhaft. 5 68 e 5 Glatz. 3 3 [79102 wenn sie vom Aufsichtsrathe ausgehen; die Ver ertheilte Kollektivprolura ist in unserem Prokuren⸗ hundert zwanzig kausend Mark (ℳ 120 000) und ist Heinrich Herrmann daselbst unter der Firma Die unter Nr. 31 des Firmenregisters eingetragene 1898% aus der Gesellschaft ausgeschieden und an dessen bret S 8b 5 ruar 1 Poernenlun 1 88 In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ öffentlichung erfolgt in der zu Kaiserslautern 4 register unter Nr. 1225 am 22. April 1897 ein⸗ eingetheilt in 120 Aktien von je 1000 ℳ, welche Heinrich Herrmann errichtete Handelsgeschäft ein⸗ Firma E. Jany ist gelöscht. 8 . Stelle der Schlossermeister Wilhelm Jürgens aus 5 bet en nur der Theilhaber Carl Loewen geiragen: 8 scheinenden „Pfälzischen Pressen. Rechtsverbindliche v1““ 5 Prte. ”“ 88 8 88 “ “ und sämmtlich von den Gründern getragen worden. 8 Pr.⸗Eylau, den 26. April 18907.. Stadtoldendorf am gleichen Tage als Gesellschafter den 27. April 1897 8 ö 82 gspen. ö 1 lichan 18. .e e ie gleiche Firma eingetragene Prokura des Herrn übernommen sind. 8 ach, den 24. April 1897. znigliches 8 scht. . . . . . e . — 3. Eugen Dannappel gelsscht. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren üg. Gladbach, nn Amsgericht, . 8 CrAbre bingeteeten, 26. April 1897. b““ 16 aft mit unbeschränkter Hastpslichr mit dem Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften önigsberg i. Pr., den 22. April 1897. Personen, welche der Aufsichtsrath ernennt und St. Blasien. Handelsregistereinträge. [6695] Herzogliches Amtsgericht. 1.1“X“ 17 Site zu Eisersdorf. von der Genossenschaft der Zeichnenden hinzugefügt Ü Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12 ersetzt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, Münden. [7888 Es wurde eingetragen: Mitgau. Wolfhagen. 1 7906] ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen sind unter von 500 ℳ und darunter genügt die Unterzeichnung so ist jede einzelne derselben zur Auf Blatt 298 des hiesigen Handelsregifters in a. Zum Gefellschaftsregister. In das Handelsregister ist eingetragen: der der Genossenschaft, gezeichnet von zwei durch zwei Vorstandsmitglieder. “ oenenfnn a96 Zelsregister. (7878. der Gesellchaft befugt, wenn nicht der Auffichtsrih hewnt zu datt Zem geneendelare Rachf. Nr. 2066. gu O.⸗Z. 12. Fiema Gebrüder 8scsskde garc. .. wor] Matfbagen. Füma Bun. Engelhardt in Werfendemiigledern, in die Zetscheüt der Land., Zagleich wieh bckumg gentzen, daß die Einstt Der Kaufmann Moritz Kroeber zu Königs⸗ bei der Bestellung anderweite Bestimmung trifft. — eingetragen: 88 Köpfer in St. Blasien: E Se-g ns dels enmachens; te ZG Uün dit Se em. . eee e Pe.. berg hat für seine Ehe mit Else May durch Die Zeichnung geschiebt durch Namensunter, chrift. Der Chefrau des Firmeninhabers Carl Friedrich Die Firma sst erloschen, In 8 Veftg- i ruoff au Die Firma ist durch Tod des Inhabers erloschen zunehmen. Der Vorstand besteht aus: Josef Hanel, Gerichts jedermann gestattet ist. Vertrag vom 14. April 1897 die Gemeinschaft der unter der Firma der Gesellschaft. Heinrich August gen. Albert Beller, Anna, geb⸗ b. Zum Firmenregister. Seite 51 bei t Wer w 1 Ce Albnen 8 8ig laut Anzeige vom 24. April 1897. franz Heimann, Josef Kuschel, Robert Klein, Als Mitglied des Vorstandes des Ohmbacher Kon⸗ ö““ veera en Eusgeschlossen. ein⸗ 3 2b wSerufung 8. Generalversammlung erfolgt Jung, zu Münden ist Prokura ertheilt.“ Nr. 2063. Unter O.⸗Z. 112. Firma Gebrüder “ Korhfahtine ächtant T“ peig 1snch: ümämtlic in Eisersdorf. und Friedrich Volkmer 8 “ F 8 Näerhabac “ gebrachten Vermögen der Ehefrau und allem, was durch den Vorsitzenden des ufsichtsraths oder den uden, den 27. April 1897. 5 1 1 : F - 1 1 schiedenen Jako mi dieselbe später durch Erbschaft, Geschenke, Glücksfälle Vorstand der Gesellschaft, Ort, Zeit und Zweck der — Königliches htsncht. e Ft e Fäspfer Kaufmann in St. Fteseeh. Brandt & Ce. zu Stadtoldendorf Rhiel. II. Das Statut vom 11. April 1897 der „Spar⸗ Ackerer Jakob Kuhn in Niederohmbach gewählt; der oder sonst erwirbt, sind die Rechte des vorbehaltenen Generalversammlung werden den Aktionären pätestens — 8 Blasien, verheirathet mit Josefine, geb. Brogli, von — l ister Friedrich Jürgens zu Stadt 1 und Darlehnskasse eingetragene Genossen⸗ Eintrag bezüglich des Schmitt wurde gelöscht. e“ fü vom 22. April d. J 2 vorher durch eingeschriebene Briefe bekannt Neustadt, Rbg. . 17889,) Stein. Nach Art. 1 des Ehevertrages vom 5. Juli meeeber “ April 1897 gus e Gesell⸗ EEEE“ Folgendi⸗ 68 SBö ’ Geit sem es ist zufolge Verfügung vom 22. April d. J. gemacht. Zu der Firma L. W. Rabe in Mandelsloh 1890 wirft jeder Theil 100 ℳ in die Gemeinschaft tret d an d ssen Stelle der Schloss * 3 f 8 5 unter Nr. 1488 in das Register über Ausschließung Alle gesetzlichen Veröffentlichungen der Gesellschft 1. W. Blatt 87 des hiesigen Handelsregisters 16 während alles übrige gegenwärtige und künftige Et ea Etebtasbenbad als getragen worden: . schaft ansgehenden öffentlichen Bekanntmachungen Mavyer, Kgl. Ober⸗ Sekretär. der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen worden. geschehen durch den „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“, heute eingetragen: iegende meister Wilhelm Zürgens zu Stadtoldendorf als Nr. 345. Die Firma „E. Dreßler’s Wein⸗ sind unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet b “ Königsberg i. Pr., den 22. April 1897. ie tragen die Un eneallches Vershanaes g8 des 1 Das Handelsgeschäft wird unter der bisherigen EE“ 1“ ö S de. Füme Fegängnne Hendlune Helen ZE“ “ Vaat vin b ster ist bei Ae n. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12. Aufsichtsrathes, wenn die Anzeige von diesem ausgeht. Firma von der Wittwe Karoline Rabe geb. Quer⸗ Nr. 2064. Unter O.⸗Z. 113 Firma Paul ö ““ G 6 128 n gnn 8 Phe. Aebgrene “ “ Elcheeer. E“ d8, —h SPeeor wchübn. meesice ehoffesschaftorgister is b.ene.s 8— Uasg. 8 1 „ geb. Quer . 4. 1 K. 2822s b 8 3 8 n 5 . Die Kaufleute Salomon Battegay, Alfred Cahn feld, in Mandelsloh i. W. als Vormünderin für Ebner Wittwe in Menzenschwand: Stadtoldendorf, den 26. April 1897. Wriezen, den 26. April 1897. sind, ttwig, August Hattwig, Franz Walter, vereinigter Landwirte, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Köln
reuznach. Bekanntmachung. [8085]1 und Benjamin Levy, alle drei hier, haben, zu je die Kinder und Erben des am 23. v. M. verstorbe⸗ Inhaberin ist Paul Ebner Wittwe in Menzen⸗ 1b Herzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. sämmtlich zu Rothwaltersdorf. 1 — . Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb je vermerkt steht, heute eingetragen:
8- das 29 19. schatt Pühn. 8 ee Le 8 Ciigenschaften nen bisherigen Inhabers W. Rabe: schwand. Mitgau
register eingetragene Handelsgeschäft des Kaufmanns zum ofortigen und unwiderruflichen vollen Eigen⸗ a. Helene Rabe, geb. 8. Januar 1885 Nr. 2725. Unter O.⸗Z. 114. Firma Wilhelm 1 Spar⸗
dgh Iris Schohö Möter e Sietn ii der hum in die Nartagefeüscaf cingeken 1“ - as; a hrae göchagt, bre “ nn a 8 Genoffenschafts⸗Register. Fer Gensrnend Zeeedhnsfaffengescfts zum Jwen 18. ee ebese S, 1 dasel ⸗ 1 b in Mandelsloh i. W. fortaeführt. 8 nhaber i ilhelm Dietsche, Kaufmann in b . a.. üe Unltan 1 6 i ⸗ 3
after eingetreten, und ist die nunmehr unter der 1) 243,20 a Wiese, Gewann Lerchenberg S. C. Neustadt a. Roöge., 22. April 1897. Vordertodtmoos. ö b114“ Ansbach. [7927] Gern ersgefte 1dr fetschas e 0, sonn der 8 San ee eeerenn 8 8 19n werdg9,
1 8- und Zeichnung für die Genossenschaften muß durch Die Aenderung des Statuts hat keine der im § 12
older Heinrich Ludwig cetragen worden: gegangen ist. zu Dramburg. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet, Hultschin, den 27. April 1807.
olge Verfügung ö Eantsgericht.
IuTNn„
irma „P. J. Scholl“ bestehende Handelsgesell. Nr. 263 u. 264. — 2) 12,15 a Acker, auf dem Weg, Königliches Amtsgericht. I. MNr. 2727. Unter O.⸗Z. 115. Firma Adolf eingetragen: Darlehenskassenverein Bürglein. FeFyn. earseesee geh Für den ausscheidenden J. G. Bierlein wurde als je zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten Absatz 2 und 4, sowie im § 128 des Reichsgesetzes,
schaft, welche am 27. April curr. begonnen hat, S. C. Nr. 607 u. 608. — 3) 31,55 a Acker und Mutter in Vordertodtmoos: V 6 . . 8 1 ; rbgang auf die Wittwe 2 58 SeleZhesgftze gisters eingetragen. “ Lerchenberg, S. C. Nr. 231 p., 232, Oberhausen. Bekanntmachung. 7890] Inhaber ist Adolf Mutter, Kaufmann in Vorder⸗ b Marse IEE in eng guf die Ehefrau Stellvertreter des Vorstehers gewählt: Stefan gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die betre end die Erwerbs⸗ und Wirthschaftsgenossen⸗ Königliches Amtsgericht Abtheilung II E11 Bann Illzach di In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 28 todtmoos. 9 1 8 des Kaufmanns Fritz Groche, Ida, geb. Krüͦ er, in- Meyer, Bauer von Bonnhof, und als neuer Bei⸗ Teeam geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden schaften vom 1. Mai 1889 bezeichneten Bestim⸗ “““ . 4) Ein Besitzthum, gele Burtzweiler, Ort ie Firma. Grillo * Fecht in Oberhausen ein⸗ Z 0.⸗ Z. 102, Firma Otto Mutter I. in Frankfurt a. O., Hermann Krüger, Amtsrichter in sitzer der Vorstandschaft: Reichel, Schneider 2 der d.ges der betreffenden Genossenschaft ihre mungen zum Gegenstande. Lahr Handelsregister [7881] t Burtzdorff bei 8ee in rbn mänschent getragen steht, ist Folgendes vereets Vordertodtmoos: Charlottenburg, Kermn Krüger, Amtsrichter in und Gütler von Bonnhof. amensunterschrift beifügen. Die Haftsumme ist für jeden Geschäftsantheil von ,11““ oeezReackenae d, ,„. Rves ichezepsstee Hreltev enecre”s egais a0 has eaht ann getragen: a. Zu O.⸗Z. 376. irma Philipp. Scheune, Stallungen, Werkstätten und Schuppen Handelsgeschäft unter unperänderter Firma fort. in Todtmoos⸗Au: 8 Texas, Elfriede Krüger, Ehefrau des Kaufmanns 8 2 ged sitzende: 8 8 ee 5 22, din ir 1895 v töniasiches Arr icht. i . Mühlhäusler zum Betriebe einer Zigarrenfabrik dienenden Gebäulichkeiten, Acker, Garten und Hof In unser Firmenregister ist unter Nr. 230 die Inhaber ist Johann umkeller, Holzhändler in Staewen in Stettin und Marie Krüger, Ehefrau 4 28 Z 1ö ümtsgeri Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. in Friesenheim. Inhaber ist Herr pdilan Mühl⸗ nebst Rechten und Zubehörungen, von einem Flächen⸗ Firma Grills & Fecht in Oberhausen und als Todtmoos⸗Au, degeen e mit Maria, geb. Sig⸗ ’ Per 1-ger, in heachh ge a; 8 E. S.) Kapp, Kgl. Ober⸗Landesgerichts. Rath. Königl. Amtsgericht. . (UEörlin, Lersamte. Beranntmachun 8 [79141 . W“ ö1“ “ Fe; a S. E. Nr. 368, 370, 371, 372, deren Inhaber der Fabrikbesitzer Carl Fecht zu wart, von Todtmoos⸗Glashütten. Art. 1 des Ehe⸗ best ch s Handelsgesellschaft ist der Kaufmann Berncastel. [7909] Heide. Bekanntmachung. [7911]2 Bei der ländlichen Spar⸗ und Darlehnskaffe, 8. 8 .— 8 “ . e Firma 66 3aüp, 86. 2 380 u. 381. dan Oberhausen am 26. April 1897 eingetragen. vertrages vom 6. September 1871 bestimmt als 8 Richard Schaper zu Stettin als Gesellschafter ein⸗ Bei dem Veldenzer Darlehnskassenverein, In unser Genossenschaftsregister ist heute unter eingetragene Genossenschaft mit beschränkter . 5r 85 3.97⁄ W. L ser⸗Wechsel 9 429 8 6 13⁄ 80 een eckholderhaag, S. E. Oberhausen, den 26. April 1897. Norm der ehelichen Güterrechtsverhältniss⸗ etreten. Die Gesellschaft ist unter Nr. 1358 des eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Nr. 19 die durch Statut vom 21. Januar 1897 aftpflicht in Körlin a. Pers. ist heute in das 8 8. Zu Labr. Vnbaber ist ge- gecs ich 8 89 N. 29 279 8 ’ Acazia⸗Wäldele, Königliches Amtsgericht. gemeine Gütergemeinschaft im weitesten Sinne. Gefellschaftore isters eingetragen. Haftpflicht zu Veldenz ist heute in das Genossen⸗ errichtete Genossenschaft „Genossenschafts Meierei Genossenschaftsregister ein etragen: ber 8 h 5 F sr Luise Leser 2 8 Finch bsr 8S 9. R. ) 9. 137, a Acker, Gewann St. Blasten, 21. April 1897. Demnaͤchst air heute in unser Gesellschaftsregister Fasth acht⸗ eingetragen: An Stelle des aus. Wiemerstedt, eingetragene Genossenschaft mit. An Stelle des ausgeschiedenen Predigers Gützkow Fbevert 82 21 Ma 1887 besti 8* daj 8. ri6 eüs Acker, selber h2 a9, 1991, 394. — oberatein. „ 47108] Gr. Bad. Amtsgericht. unter Nr. 1358 die offene Handelsgesellschaft in scheidenden bisherigen Vereinsvorstehers Christian, unbeschränkter Haftpflicht“, mir den⸗ Sitze in ist der Prediger Bottke in Körlin zum Vorstands⸗ 8 177 rag -g. 8 82 — daß je 5 8) 8 a Acker, selben Gewann, S. E. Nr. 399 In das hiesige Handelsregister ist zu der Firma: Büchner. 3 “ Krü ger“ mit dem Sitze der Gesell⸗ ilhelm Schiffmann, Winzer aus Veldenz, ist der Wiemerstedt eingetragen worden. mitgliede bestellt. be 100 ℳ in die veaernne. ü8.g alle u. 399. — 9) 54,20 a Acker, selben Gewann, S. E. Zweigniederlassung der Allgemeinen Elsäffi⸗ essegs — 8 chaft Stettin“ eingetragen. Lehrer Wilhelm Ströher aus Veldenz zum Vor⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Milch⸗ Körlin a. Pers., den 26. April 189 übrige, jetzige und künftige beizubringende fahrende Nr. 431. — 10) 98,45 a Acker, selben Gewann, schen Baukgesellschaft zu Straßburg, Soclété Di 'G sellschafter nb standsmitgliede bestellt. verwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Königliches Amtsgericht. eee sammt etwaigen Schulden dagegen ausgeschlossen 8. P. Nr. 437 u. 438. — 11) 134,21 a Acker, génsrale Alsacienne de nanque zu Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth 1 vee Krüger, geb. Eiggert, i— Berucastel, den 27. April 1897. Gefahr. 1. .. Phehamn Herenhaag, 2 8 ner. Fasz tszual⸗ 8 ra bune. zu Oberstein (Nr. 439 der Firmen⸗ in Berlin. Stettin 8 Königliches Amtsgericht. II. h v S Einsicht 8* eist. ist in den Luckau. 5 Fhehaesbenas 8 5 8 9 8 . — C. „S. E. en) eingetragen: 81 . 1 ¹ 8 — 8 ienststunden des Gerichts gestattet. n unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Großb. Amtz ericht. Te 21, g21. 422, 423, 424 ». 425. — 13) 87, 72 a ²) Der Bankdirektor Louis Delorme zu Straß⸗] Verlag der Ewedition (Schol;) in Berlin. 1“ [8089. lide, den 23. April 1897. unr her e6 8 „Molkerei- Wenvsseg. Mündel. Wiese, Gewann Pfaffen oder Pfastättermatten, burg i. E. und der Rentner Arthur Schützenberger Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ rij n Amtsrichter in Charlotten⸗ Zufolge Verfügung vom 26. April 1897 ist an Konigliches Amtsgericht. 2. schaft Golßen, eingetragene Genossenschaft S. E. Nr. 486. Jdaselbst sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. . burg ger⸗ dersselbe Tage in unser Genossenschaftsregister unter Fesss mit beschränkter Haftpflicht“Ä in Golsten ver⸗
8*