1897 / 102 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 May 1897 18:00:01 GMT) scan diff

- Königlichen Schauspielbause gelangt morgen Otto] küche 59 394 Portionen. Sehr bewährt hat sich die Einführun Stadtverordneten, sowie der Vertr 3

on der Pfordten 8 Schauspiel „1812“ zur Auffuührung. Am Montag gemischter e zu 25 ₰, bestehend aus Suppe, Gemüse gefunden. Die 8 Strecke ist 8 3

findet eine Aufführung von Shakespeare's Lustspiel „Viel Lärmen um gebratenem Fleisch. Stark benutzt wurde die während der Winter⸗ 3 2

Nichts“ statt. Die Beatrice spielt darin Fräulein Poppe, die Hero, monate geschaffene Einrichtung der Verabfolgung warmer Getränke r st 2 E 1 1 al 98 e 1 111““

Frau von Hochenburger, den Benedict Herr Matkowsky. in den Morgenstunden. Vera t wurden far die Zubereitung Die Neue Berliner Omnibusgesellschaft hat mit dem /27 reußischen Staa

Im Deutschen Theater mußte die für morgen Abend an⸗ der Svpeisen 135 529 ℳ, an kosten für Miethen, Gehälter, heutig t 5 b 8 8 2 * 2

gekündigte Vorstellung „Einsame Menschen“ infolge eines Trauerfalls Heizung, Erleuchtung“ u. dgl. 82 048 ℳ, an Generalunkosten Hrnefn, de ndaf 2 ZZ ne —— 8 An el er und Köni li in der Familie des Fräuleins Lehmann abgesetzt werden; statt dessen 3029 ℳ, an Baukosten 4220 und für Abschreibungen Straße Unter den Linden Neustädtische ghesnit. Wahnbof 8 wird „Die vpersunkene Glocke“ gegeben. Im übrigen weist der 2219 Die Gefammtausgabe betrug 235 750 Eingenommen Friedrichstraße Oranienburger Thor Stettiner Babhnhof en 8 8 Spielplan für die nächste Woche folgende Vorstellungen auf: wurden dagegen aus dem Verkauf der Speisen und Getränke nur dem Gartenplatz, die andere durch die Leipziger Straße Wall⸗ M B rli S b d d 1 Mai 4 8 Montag, Mittwoch und Freitag „Die versuntene Gloce-; 220 594 ℳ, sodaß ein Betriebsverlust von 15 156 entstanden ist. straße Waisendrücke Holzmarktstraße bis zum Schlesischen 8 erlin, Sonnabend, den 1. . Dienstag „Don Carlos“ (mit Josef Kainz in der Titelrolle); Die Verwaltung bat sich infolge dessen entschließen müssen, drei der Bahnbof⸗ Die Linie Schöneberg Gartenplatz ist bis zum Donnerstag „Freiwild“; Sonnabend „Hamlet“; am nächstfolgenden Küchen am 1. bezw. 15. April zu schließen; zwei weitere Küchen sollen Bahnhof Friedrichstraße verkürzt, die Linie Spittelmarkt Nettel 8 1 88 8 Sonntag Rachmittag⸗„Die Weder⸗ und AbendsEinsame Menschen. In 15. Mai den Betrieb einstellen, sodaß sich dann die beckplatz dagegen bis zur Schulstraße verlängert worden. Die Lini 8 Berichte von deutschen Fruchtmärkten. von einer Verstärkung der Aufsicht; Selbstverwaltung list aher un⸗ Die morgige Nachmittags⸗Vorstellung fällt wegen der Matirée zum Zahl der Volksküchen von 15 auf 10 verringern wird. Der Potsdamer Bahnhof— Görlitzer Bahnhof ist vom Lausitzer Platz ab e“ srrennbar von der Verwaltung für eigene Rechnung. Herr von Stumm Besten der „Genossenschaft deutscher Bühnen⸗Angehöriger“ aus. Rückgang erklärt sich zum theil aus den veränderten wirthschaft⸗ durch die Eisenbahnstraße, Wrangelstraße bis zu 1 8 9 will die Zentralisation in einer Reicheanstalt oder misdestens in einer Die Novität des Berliner Theaters, Lindau'g Schauspiel lichen Verhältnissen. Das Kapitalvermögen des Vereins hat sich in. Schlesischen Straße weiter geführt. ie I ini f 1 Qualität preußischen Anstalt. Das würde ein ungeheurer bureaukratischer „Die Brüder“, wird am morgigen Sonntag, sowie am Dienstag und folge des Betriebsverlustes von 49 136 auf 33 980 vermindert. markt Goltzstraße fahren von dieser f t 1 1 1 8 Apparat, der schlechter und theurer verwalten würde. Die Lokalinstanzen Sonnabend wiederholt. Am Montag geht „Faust⸗ (Anfang Die von der hochseligen Kaiserin Augusta angeregte Unterstützungs⸗ waldstraße, sondern durch die Gleditsch ße i 8 8 . kauste 2 würden sich dann bestreben, human und wohlwollend zu sein, und die 7 Uhr) und am Donner tag „Kaiser Heinrich⸗ in Scene. kasse zur Gratisspeisung Nothleidender, über welche sodann berichtet Potsdamerstraße. 8 bureaukratische Zentralisation würde darin nichts ändern können. Die Das Lustspiel Renaissance gelangt am Mittwoch und wurde, hatte 1541 Einnahmen und 1289 Ausgaben; der ver⸗ 3 Gezahlter Preis für 1 Doppeltentner Menge schlechte Lage der landwirthschaftlichen Versicherungsanstalten soll be⸗ nächsten Sonntag zur Aufführung. Am Freitag ist als bliebene Bestand ist im neuen Jahre leider schon aufgebraucht. 8 8 . (100 kg) seitigt werden. Man hätte doch erst die Ursachen der schlechten 34. Abonnements⸗Vorstellung die Erstaufführung von „Deborah⸗ esNee cenkenüchane Straßburg i. E., I. Mai. Zur Theilnahme an dem 8 1 Doppel⸗ Verbältnisse untersuchen müssen. Das kann man nicht durch mit Maria Pospischil in der Titelrolle angesetzt. Als Dem Ausschuß der Deutschen Kolonial⸗Gesellschaft Srerige Jubiläum der Kaiser Wilbelms⸗ Univerfitä 8 nie, höch. nie. höch⸗ nie, höch⸗ zentn Statistiken und Rechnungen ermitteln, sondern man müßte Nachmittags⸗Vorstellung zu volksthümlichen Preisen werden am ist, wie die „Deutsche Kolonialzeitung⸗ mittheilt, von Seiner Hoheit, sind zahlreiche Gäste und alte Herren aus allen Theilen des Reichs hie . 8 srrigster ster drigster ster drigster ster jentner ins Land hinausgehen und die Verhältnisse prüfen. Warum morgigen Sonntag „Das neue Gebot“ und am nächsten Sonntag dem Regenten des Großberzogthums Mecklenburg⸗Schwerin, Herzog eingetroffen. Offiziell vertreten sind die auswärtigen Studentenschafte 1 eis befinden sich die Ostpreußen gleichstehenden Se Pom⸗ „Kinder der Bühne“ gegeben. e . Johann Albrecht zu M eclenburg, dem Präͤsidenten der Gesell⸗ von Berlin, Bonn, Erlangen, Freiburg. Gießen, Göttingen, Heidelbeg 1 8 8 1111 * 100 kg unbekannt) mern u. s. w., nicht in derselben schlechten Lage? Daß man Im Lessing⸗Theater ist de. Wochen⸗Spielplan dahin fest⸗ schaft, das folgende Schreiben zugegangen; Jena, Marburg, München, Rostock, Tübingen, Basel und Zürich. D. 4 AXX“ in Ostpreußen wohlwollend und menschlich verfahren ist, ist sehr estellt, daß an allen Abenden der nächsten Woche die Operette „Die Schwerin (Meckl.), den 17. April 1897. Stadt hat reichen Flaggenschmuck angeleagt. Die Feierlichkeiten wurde . . Beiten. 8 schön, wenn man es auf eigene Kosten macht und nicht der Allgemein⸗ eisba“ mit dem Ferenczv Ensemble zur Aufführung gelangt. Der Ausschuß der Deutschen Kolonial⸗Gesellschaft hat die Freund⸗ I. durch einen Fackelzug eröffnet, der sich, geleitet von 8 1 Allenstein .. ..] 14,90]/ ß14,90] 15,30 15,30 % 15,70 15,70 . b heit nachher die Rechnung präsentiert. Man bat einfach durch die Im Schiller⸗Theater wird morgen, Sonntag, Nachmittags lichkeit gebabt, durch das gefällige Schreiben vom 12. mir und Ihrer 8ö2 usikkorps, bei dem herrlichsten Früblingswetter durch die Stadt 111“] hbbnü16899 18,899 16,20 28.4. . Gewährung von Renten die Armenpflege entlastet. Wenn in Ost⸗ 8 id an S ge Rektor und Senat wurden vor der Universität 1 Liegnitz . 14,50 14,50 15,70 15,70 16,20 16,20 11“ . preußen nur eine Million Mark an Beiträgen mehr gezahlt worden eben; die Rolle des Wurzelsepp spielt Herr Ludwig Neuert a. G. sorechen, welchen ich durch das Hinscheiden meines unveraeßlichen Herrn 8 1r— aiserlichen Statthalter vor dessen Palais Huldigungen Hildesheim. E 9bu— 14,03 23. 4. 4 wäre, so wäre in den fünf Jahren des Bestehens des Gesetzes das m Abend geben Shakespeare's „Komödie der Irrungen’ und Kleist's Bruders, des Großherzogs von Mecklenburg, Königliche Hobeit, erlitten darge racht. Auf dem Schloßplatz wurden sodann unter dem Gesange 8 Mayen.. . . 16,66 16,66 8 16,66 23. 4. . Defitit schon verschwunden. Es entziehen sich eben sehr viele der Versiche⸗ „Zerbrochener Krug“ in Scene. Für Montag und Mittwoch sind habe. Der Ausdruck Ihrer Theilnahme ist mir als ein Zeichen Ihrer des „Gaudeamus“ die Fackeln zusammengeworfen. Heute findet die 8 Landshut . . . 11,33 13.00 13,33 14.67 15,00 16,67 . 15,24 23. 4. . rungspflicht. Ehe nicht alle diese Verhältnifse aufgeklärt sind, kann man

Aufführungen von Moser's Schwank „Das Stistungsfest“, für treuen Gesinnung besonders werthvoll, weil derselbe aus den Kreisen Hauptfeier statt. 8 Augsburg. 14,20 152½29 15,80 16,60 16,80 18,00 16,36 23. 4. 8 zu einer grundsätzlichen Abänderungnicht übergeben. Den Grundgedanken

Donnerstag Molidres Lustspiel „Der ein ebildete Kranke“ in Ver⸗ der Deutschen Kolonialgesellschaft von denjenigen Herren ausgeht, mit Mainz .. . 16,20 16,60 16,70 17,00 17,40 17,75 . . des Antrags von Ploetz hat der Landwirthschaftsrath verworfen, während

bindung mit Verga⸗s „Bauernehre“ ange etzt. Wiederholungen der denen ich mich durch mehrjähriges gemeinsames Arbeiten im Dienst der London, 30. April. Heute Abend fand im Hotel Metropole unter ·5. Breslau . . .] 14,50] 15,00] 15,50 15,80 16,20] 16,50 88 . . die Antisemiten ihm zustimmen; sie rühmen sich immer, Mittelstandspolitik

Anzengruber'schen Bauernkomödie „Der Gwissenswurm sind für kolonialen Bestrebungen am meisten verbunden fühle. Allen geehrten dem Vorsitz Seiner Königlichen Hoheit des Herzogs von Cambridge das Iu treiben, während ner Antrag von Ploeß gerabe sden

Dienstag, Freitag und Sonnabend in Aussicht genommen. Herren Mitgliedern des Ausschusses, welche meiner bei dem vorliegenden Jahresfestmahl des deutschen Hospitals zu Dals ton statt. benachtheiligt. Der Antrag wil einen Theil der Kosten des Arbeits⸗ f die Allgemeinheit übertragen. Daß man diese

Der Wochen⸗Spielplan des Theaters des Westens lautet traurigen Anlaß gedacht haben, spreche ich meinen verbindlichsten Ddank Nach einem Toast auf Ihre Majestät die Köniain uad die Mitglieder 30.] Allenstein . . . 11,25 11,25 V . 8 ssspverhältnisses au Sache 3 8 bringt mit der Armenpflege, dagegen muß ich ent⸗

8 2

preis

5 Purchschnitts⸗

zum letzten Mal in dieser Saison „Der Pfarrer von Kirchfeld“ ge⸗ Hoheit der Herzogin das Beileid an dem schweren Verlust auszu⸗

folgendermaßen: Sonntag Dienstag und Mittwoch: wei glückliche aus. Dabei glaube ich der Hoffnung Ausdruck geben zu können, des Köni 8 5 jestä v 1 8* v-neen 4 2 . 2 8 18* e glichen Hauses brachte Höchstder elbe das Wohl Ihre Lissa . in Verbindung Tage-; Montag und Sonnabend „Reif. Reiflingen (in beiden Stücken daß sich Einrichtungen treffen lassen, welche es mir ermöglichen, des Deutschen Hrn⸗ und 8 E“ . Liegnitz. . . V 88 schieden protestieren. Wo wäre dann das Ende abzusehen, wenn man mit Gustav Kadeldurg als Gast); Donnerstag, Frettag und Sonntag unter den Beschränkungen, welche mir die durch Gottes Fügung auf BBeschützer des Hospitals aus und betonte deren fortgesetztes warmes 8 Hildesheim . 11,40 11,40 gs „Onkel Bräsig mit August Junkermann in der Titelrolle als Gast. einige Jahre übertragene Regentschaft auferlegen, in der bisberigen Interesse für das Institut. Der Erste Sekretär der deutschen Bott... Mayen .. . . 1““ auch die Kosten der Kindererziehung auf die Allgemeinheit zu über⸗ Am morgigen Sonntag Nachmittag findet eine Wiederholung des Stellung auch weiter die koloniale Bewegung in Deutschland fördern schaft, Legations⸗Rath Prinz zu Hohenlohe⸗Oehringen 88 Landsbut 12,86 13,12 14,64 tragen. Der Antrag von Ploetz ist mehr ein Aktionsprogramm als Schauspiels „Aus bewegter Zeit“ stadtt. und nach Ablauf der Zeit der Regentschaft meine volle Thätigkeit als den Toast. Die Beiträge für das Hospital belaufen sich, wie 8 Augsburg . 11,20 13,40 14, 14,60 . . ein ernsthafter Gesetzentwurf. D Kanitz nicht Im Neuen Theater bleibt „Trilby“ mit Herrn Rovaards Präsident der Deutschen Kolonial⸗Gesellschaft wieder aufnehmen zu „W. T. B.“ berichtet, auf 3176 Pfd. Sterl., darunter 200 Pfr. Mainz . . . . 12,15 12,25 b 12,70 13,10 8 mehr ziebt, so hat man etwas Anderes herausgesucht. Deshalb als Gast vorläufig auf dem Spielplan. 8 skönnen. . 1 Sterl, die Seine Majestät der Deutsche Kaiser, und 50 Pfd. Sterl 5. Breslau J 10,90 11,10 11,50 11,70 1 . 8 .“ kaben sich auch die Antisemiten, die ja nur Agitation treiben, für den Im Theater Unter den Li nden geht morgen, Sonntag, die Der Präsident der Deutschen Kolonial⸗Gesellschaft. die Seine Majestät der Kaiser Franz Joseph gespendet haben. Antrag erklärt. Es ist eine Täuschung, daß so große Feseh⸗ wie die Unfall⸗ neue Dperette „Der Wunderknabe“, Text von Landesberg und Stein, Johann Albrecht, Herzog zu Mecklenburg. Gerste. .“ und Inpalidenversicherung in einer Session einer Revision unterworfen Musik von E. von Taund, zum ersten Mal in Scene. Als Gast 8 8 Allenstein 12,30 12,30 7 1 12,90 12,90 / b 8 8 werden könnten. Eine solche Revision kann man nur portionsweise erscheint Fräulein Annie Dirkens vom Theater an der Wien in der Die Bataillone des 1. Garde⸗Regiments ;. F. werden London, 1. Mai. „W. T. B.“ meldet: Ihre Königliche ZE1““ 2 12,40 12,40 25 4 machen. Man spricht über die ewige neue Gesetzmacherei. Bei der Hauptrolle. 8 8 8 am 3. d. M. von Vormittags 9 Uhr ab auf dem Bornstedter Felde Hobeit die Prinzessin von Wales hat an den Lord⸗Mayor Liegnitztz.. 11,00 11,00 14,00 14,00 8 Gewerbeordnung haben Sie ein riesiges Feld zur Bethätigung Ihres Im Thalig⸗Theater findet morgen die letzte Sonntags⸗ besichtigt werden. Am 4. d. M. wird die Besichtigung der von London ein Schreiben gerichtet, worin sie vorschlägt, während Hildesheim .. 10,50 10,50 1 . Abscheues gegen die Gesetzmacherei. Der Antrag Rösicke wird, wenn aufführung der Kren’schen Gesangsposse „Heirath auf Probe statt. Bataillone des 3. Garde⸗Regiments z. F. auf dem Tempel-⸗ der Jubiläumswoche rie Bettler und Elenden in ihren Be. Mayen.. . er angenommen wird, keine Verwirrung im Publikum anrichten. Mitte nächster Woche wird Offenbach's Operette „Die schöne Helena“ hofer Felde stattfinden. 8 haufungen mit Mittagessen zu versehen, und anregt, zu diesem Zweck Landehut . 10,77 11,22 3 15,00 15,38 4. Man hofft aber, daß das, was der Antrag Rösicke enthält, als Vor⸗ gegeben, wozu die Proben bereits begonnen haben. Der Regimentsstab des Eisenbahn⸗Re iments Nr. 1 durch Subseription 100 (00 Pfd. Sterl. aufzubringen. Augsburg . . 13,60 15,60 60 16,80 17,40 23.4. . spann dienen kann für den übrigen Inhalt der Vorlage. Wegen 8 Mainz . . 12,00 13,00 14. 15,50 16,50 1 . solcher formalen Vortheile wird man jedoch die bedenklichen Theile Breslauzj . . .] 10,00 11,00 13,90 14,80 . 1A1X“ der Vorlage nicht annehmen. Mehr als der Inhalt des Antrags

einen solchen Weg beschreiten wollte? Schließlich kommt man dazu,

Der Erfolg der Ensemble⸗Gastsviele der Mitglieder des Berliner at eute auf ungefähr drei Wochen nach Rawi begeben. Thenere hat g v Direktionen ver⸗ 1 88 och S ch begeben anlaßt, auch für morgen, Sonntag, Line Vorstellung zu arrangieren. m 5. und 6. Mai findet auf dem Zentral⸗Viehhof der New⸗York, 30. April. Aus Point⸗zà⸗ 2 b 8 . Rösicke ist überhaupt während dieser Session nicht zu stande zu Zur Aufführung gel ngt „Dorf und Stadt“ mit Frau Prasch Greven⸗ Stadt Berlin die XXIII. Mastvieh⸗Ausstellung 9— Die⸗ kommt die Nachricht 8 einem Min⸗ bei 899 2 n Hafer. bringen, weil die Sache noch garnicht genügend vorbereitet ist. Den berg als Lorle. selbe wird mit einem Markt von Zucht⸗Böcken und Ebern und einer einer Meldung des „New⸗York Herald“ aus Kingston in West⸗ 8 Allenstein ... . 13,60 13,60 00] 14.00 14,40 14,40 2 3 1 Antrag Rösicke sollte man gleich im Plenum weiter berathen und 3 1 Ausstellung von Maschiren, Geräthen und Produkten für Viehzucht indien Hunderte von Menschen umgekommen sind und großer Schaden Lissa.. n 12,50 12,60 S 8 nicht erst einer Kommission überweisen. Es . Mannigfaltiges. und Molkerei sowie für das Schlächtergewerbe verbunden sein. angerichtet wurde. Der Mittelpunkt des Erdbebens war Mont⸗ Liegnitz. . . 12,60 13,00 13,00 1. * 8 1 Geöffnet ist die Ausstellung an beiden Tagen von Vormittags 9 serrat. Die meisten Menschenleben fielen aber dem Erdbeben auf ildesheim . 12,00 12,00 1 200 3. 4. 8 Staatssekretär des Innern, Staats⸗Minister Dr. von Der unter dem Protektorat Ihrer Majestät der Kaiserin bis Nachmittags 7 Uhr. Der Eintrittspreis beträgt am 5. Mai von Guadeloupe zum Opfer. Die Erderschütterung war von einer Hoch⸗ Hinben 1 2 12,40 12,60 12,60 1 313 .4. . Boetticher: uund stebende Verein der Berliner Volksküchen Vormittags 9 bis Nachmittags 1 Uhr 3 ℳ, von 1 Uhr bis 7 Uh fluth beglei Mayen .. . . 13,00 650 .“ 8 Meine Herren! Im Gegensatz zum Hertn Abg Richter bitte ich von 1866 hielt gestern Abend unter dem Vorsitz des Justiz⸗Raths 1 ℳ, am 6. Mai 50 ₰. . 8 Landshut . . . 12,90 13,98 2 16,13 16,67 17,74 2 572 4. a8 2* 5 Frenzel im Bürgersaal des Rathhauses seine 31. Jahresversammlung Augsburg . . . 15,00 16,00 16,80 17,00 17,60 5 298 11 8 das hohe Haus, den ihm vorliegenden Gesetzentwurf und die dazu . 1 —— ö“ 98 1 9 vorene S E6ö6“ Pferdebahn⸗ 8 Mainz . . . . 12,75 13,25 188 1— 182 . 1 . gehörigen Anträge einer Kommission zu überweisen, und ich kann dem d Hüceen so verabreich, und mwar Frhalten unde iltsfücen nie Zoologischer Garten —Harzenbergggenn 1“ w1 8 Breslau . . . I 12,10 12,30 12, 30] 13, 3 8 . Abg. Richter in Aussicht stellen, daß die Regierung es nicht 1 696 232 Portionen verabreicht, und zwar in den 15 Volksküchen Straße Savigny⸗Platz hat vorgestern des Ver⸗ (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten be lassen Fe die deeser Kommison 1 359 123 Mittags⸗ und 277 715 Abendportionen, in der Frauen⸗ treters der Charlottenburger Polizei⸗Direktion, einer Abordnung der 3 Beilage.) 8 1 Bemerkungen. -h Fz 8 8 1 1 Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durch⸗ nach Kräften zu fördern.

————ͤ 1“ chnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. 1 18 1] 8 8 Meine Herren, ich habe leider am ersten Tage Ihrer Berathungen . 5 Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der b etreffende nich: vorgekommen ift; ein nicht anwesend sein können, habe aber aus den gestern gehörten Aus⸗

icht vom 1. Mai, Oper in 5 Akten von Giacomo Meyerbeer Text LTessin Th 1 von Alexander Landesb d Leo Stein. Musik Pnunkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. 8 8 1 11“ eEn; . 8 5 n es ssiing⸗Theater. Sonntag: Die Geisha, x erg und deo n. ust 8 führungen doch einen Einblick in die Gedauken gewonnen, denen die nach dem Französischen des Eugöne Seribk, hübes japanische Theehaus-Gefsesi her. von E. von Taund. Regie: Herr Glesinger. Dirt. Redner des ersten Tages Ausdruck gegeben haben.

setzt von Ignaz Castelli. Tanz von Emil Graeb. Musik von g nt. Herr Kapellmeister Korolanyi. 1 . 8 8 . 8 Im allgemeinen bin ich über die Bemerkungen zu dem Gesetz⸗

In Scene gesetzt vom Ober⸗Resisseur Tetzlaff. 1e. in 3 Akten von Owen Ha Montag: Gaftspiel des Fräuleins Annie Dirk ö 3 idney Jones. Deutsch von C. M. Roehr und g: es Fräuleins Annie Dirkens. 8 B 8 8 b See Dirigent: Kapellmeister Dr. Muck. Anfang 7 Uhr. Julius Freund. Anfang 7 ½ Uhr. Der Wunderknabe. 8 3 8— Deutscher Reichstag. den Reichskommissar gewendet, der die Interessen mtheit entwurf keineswegs überrascht worden mit Ausnahme vielleicht der

sviel sp huaa V8L“ 1 8 81 vertreten soll. Allerdings liegt darin eine der Selbst⸗ einen Ausführung des Herrn Redners des Zentrums. Meine Herren, 8 e. gehsest vom Ober⸗Regisseur Max Grube. ienstag: Die Geisha. H Thalia-Theater (vorm. Adolph Ernst⸗Theaterh ). 212. Sitzung vom 30. April eeqInIqn“ veen lann8,chssansscke Lee⸗ 11 1“ man hat allseitig anerkannt, daß unsere Invaliditätsversicherung der 8 1 nfang r. —jDresdenerstraße 72,73. Mirektion: W. Hasemag. Die erste Berathung des Invalidenversicherungs⸗ ii 8 4 ind üsin nicht Verbesserung bedarf; man hat auch allseitig anerkannt, daß die Vor⸗ Belmullet. 761 NNW 3 bedeckt Der Verschwender. Residenz-Theater. Direktion: Sigmund Lauten⸗ Letzte Sonntags⸗Aufführung. Sonntag: Heirath 16““ gesetzes und der damit verbundenen Anträge der Abgg. lisen, Amstaltenh, h nss 1 Arsce de der eendvunh lage gewisse Verbesserungen enthält, und hat nur den Werth dieser Uhestsanfund 889 2en⸗ 16“ E“ burg. Sonntag: Vaterfreuden. Schwank in —5 Pessed Posse 8. S 8 18 Akten nach von Ploetz (d. kons.) und Roesicke (b. k. F.) wird fortgesetzt. von einem richtigen Grundgedanken aus, indem er die ein⸗ Verbesserungen verschiedenartig geschätzt. Fbristtansund 33592 Ses Punst 13 7i Ubr. : Anfang 3 Aören zon Pe Hincherewrrsäete haent. in Lsg b“ gbg. Fracder von Stumm Emp) gefit auf desBacch der bettlche Belzstung vorschrhehe keng so aute nich. dus zir Ieg am cecinameutigsen eichienen diese Verdeserunzez nn derra 5 0 ag: 8 1 . ’. 1 8 ite ü d le⸗ a inem zur Durchführung Gedan . eke. 8 1 8 786 BS Rftter 105.,8788 1 Akt von Emil Berts und A. M. Willner. 8,Rähes d folgende Tage: i 8 Arbeterdersscheruagagesebd nzgeführt werden sollte na. dem Muster nicht der Meinung des Herrn Roesicke, daß durch diesen Antrag Vertreter der sozialdemokratischen Partei, der sie als äußerst minder⸗ t. Peterebg. 758 1 beiten Romantische Oper in 3 Akten 8 Richard Anfang 7 ½ Uhr. 1 Probe folgende Tage: Heirath auf der Knavppschaftskassen, an deren Selbstverwaltung die Arbeiter und der Großindustrie Vortheile, dem Handwerk Nachtheile erwachsen. werthig bezeichnete, und so angethan, daß sie die Ansprüche der Moskau. . 767 SSO I wolkenlos Ballet von Emil Graeb. In Scene gesetzt vom Montag: Vaterfreuden. Vorher: Eine —— 3 Arbeitgeber betheiligt seien. Die Berufsgenossenschaften, fäͤhrt Redner Wenn nur die Personen versicherungspflichtig sind, die weniger als Arbeiter nicht befriedigen. Was die Ansprüche der Arbeiter anbelangt, * V Ober⸗Regisseur Tetzlaff. Dekorative Einrichtung Reisebekaunntschaft. 1 2 sind aber losgelöst von den Arbeitern, die Arbeiter treten 2000 verdienen, dann wird derjenige benachtheiligt, der nur etwas so sind die, soweit man von Rechtsansprüchen sprechen kann, durch 764 NW 3 hei vom Ober⸗Inspektor Brandt. Dirigent: Kapellmeister Zentral-Theater. Alte Jakobstraße 30. Sonn⸗ Schiedsgerichten in Thätigkeit, ohne beizutragen. Das ist. Weniges mehr als 2000 verbient; er muß nach dem Antrag o See. . t, und diese Rechtsansprüch den durch die Aus⸗ Che 2. . 760 NW Ahesser. Dr. Muck. Anfang 7 Uhr. Neues Theater Schiffbauer „5 tag, Abends 7 ½ Uhr: Ensemble⸗Gastspiel des Ber⸗ 1 das Zusammenwirken aller Elemente zur gemeinsamen von Ploetz bezahlen, ohne Rente zu erhalten. Wenn man aber an die das Gesetz fixiert, und diese Rechtsan ggseegvg ben⸗ e erbourg. 766 e 163n 5 Schauspielhaus. 118. Vorstellung. Sonder⸗ Direktion: Si 22 us xe⸗ liner Theaters. Dorf und Stadt. Schauspiel in Arbeit; die Berufsgenossenschaft ist ö geworden, die den Stelle der ““ das Versorgungsprinzip setzen will, dann ist fährung des Gesetzes in vollem Maße befriedigt. Soweit es sich aber rEr halb bed. Abonnement A. 18. Vorstellung. Viel Lärmen 29— enburg. Sonntag: Gast⸗ 2 Abtheilungen und 5 Akten von Charlotte Birch⸗ 8 Arbeitern gegenübersteht. Die Arbeiter eisitzer der Schiedsgerichte eine Grenze nach oben hin unmöglich, dann muß schließlich jeder eine und das hat der Herr Abg. Molkenbuhr wohl sagen wollen dt ., .. 753 BSe 5 um Richts. Fastsviel in d Ausiiger den Willom Riete nüadischen Theater amse IE81“ B“ 8 seböcen wenigfiene noch gen. Beaufbie R esshe bess a petr arlich aber wohl nichi olec Pr Miz. am maralische Anfprüche handeli, die beser mit dem Worte Wäünsche⸗ 4 . ü 8 8 8 8 f . . 9* niß, e V1 de 0 1 . 3 4 8 3 winemünde 753 SSW. 4 wolkig Sbhike denc ees 8* Schauspiel in 4 Akten nach George Maurier und daszte vertröian über de dit enossenscheften⸗ n t Müt. besteht, schleunigft beseitigt werden, jedenfalls vor 1900. Würde iu bezeichnen wären, so bitte ich ihn, doch zu bedenken, daß die Er⸗ 1 r. Sed Ober⸗Regisseur Max Grube. Anfang muübr 2 Potter, Emanuel Lederer. In Familien⸗Nachrichten b wirkung der Berufsgenossenschaften wird erheblich eingeschränkt. Herr der Antrag Roesicke angenommen, so würde alles Andere, was fülbarkeit dieser Wünsche ihre Grenze findet an der Nenc.-283 R=D gae Bvernhcns. Dienslag. Carmen. (Don Z 87 atr Gesett von Sigmund Lauteaburg. Ankans, 3, 1 1: Fal. Hedwig von Grabg mit 9 ven Herflg wilh den Zabel schüegsich nun EöEn u derjenigen Kreise, auf deren Schultern die Erfüllung ris V heiter jal. s . 8 3 erlobt: Frl. wig von aberg mit Hrn. Unfallversicherten, er will aber ießlich nur die Großindustrie un Fine häufige Aenderung zerwirrt das Jolk. wird. Mei ; icht, weit ünster... 754 1 Regen ö2 gbe EET“ 284 Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen:: Sec⸗Lieut. Stephan von le Fort (Schwerin). . vef Großlandwirthschaft derselben unterwerfen, während doch ein bisherige Definition der Erwerbsunfähigkeit, welche neben gelegt wird. Meine Herren, es ist außerordentlich leicht, weiter zn Karlsruhe . 888 5 Regen fag: Die Afrikanerin Anfang rfr hr *nFrei⸗ xv Verehelicht: Hr. Lieut. Bernhard von Goßler 1 großer Theil des Handwerks und die ganze Landwirthschaft der Unfall⸗ dem persönlichen Arbeitsverdienst auch den ortsüblichen Tage⸗ gehen in den Anforderungen auf Besserstellung der arbeitenden Klassen, Wiesbaden 753 2 Regen tag: Undine. Sonnabend: Haschisch Bajezzi Montag: Trilby. mit Frl. Maria von Weiß (Rostin). Hr. Land⸗ versicherung unterliegt. Aber da die Wohlthat der Invalidenver⸗ lohn in Rechnung zog, halte ich für die beste Lösung der Frage. Nur und ich nehme es keinem Abgeordneten übel, wenn er seine Forde⸗ 8 8 ö“ rath Ludwig von Pufendorf mit Marie Gräfin sicherung jetzt 12 Millionen Personen umfaßt, so können wir ihnen den eigenen Lohn eines Versicherten zu Grunde * legen, führt zu rungen dahin richtet, daß auf diesem Gebiete noch weiter vorgegangen

München. 759 8 5 halb bed. 15 Sonntag: Undi Chemnitz.. 755 3 wolkig 15 S8 I 3 er- Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: von Schweinitz (Goslar). Hr. Bertram von diese Wohlthat nicht wieder entziehen, auch nicht, wenn die Beiträge Ungerechtigkeiten. Für gewisse Arbeiten erven besonders kräftige 2 engebung bisher gethan hat Wien 757 O 1 wolkenlos 13 Athenerin. Freitag: Viel Lärmen um Nichts Die Komödie der Irrun en. Vorher: Der (Schiroslawitz). Hr. Bürgermeister Odersky sondern auf die Aussichten, welche auf Rentengewährung eröffnet sind. an Arbeitskraft verlieren, erhalten 9 gewöhnlich andere Arbeiten, bei A ein das soll sich jeder Antr gste gegen ig n, de 2. Breslau. 757 8 2 halb bed. 14 Sonnabend: Neu einstudiert: Coriolan Sonntag: zerbrochene Krug SBene. 1 mit Frl. Else Kortzer (Myslowitz). 8 1 Je mehr Renten gewährt werden, desto mehr überzeugen sich die denen sie erheblich weniger als früher verdienen, aber immerhin noch füllung dieser Wünsche nothwendiger Weise zur Voraussetzung hat dis 2 dvI 255 4 Dunst . See vemnaen um Richts. . zeeontag, Abends 8 Uhr: Das Stiftungsfest Geboren: Ein Sohn: Hrn. Grafen Dönhof eute von dem Segen der Versicherung. Ich 83, nicht, in welcher auskömmlich gestellt ssind. Soll man diesen Leuten nun noch eine Leistungsfähigkeit derjenigen Kreise, die damit belastet werden, also 760 3 bedeckt 10 Neues Opern⸗Theater. Sonntag: Narziß 3 8 8 (Friedrichstein). Hrn. Landrath Etzdorf (Elbing). Form die Herren vom Zentrum für die landwirthschaftlichen Arbeiter Rente obendrein gewähren? Ich schließe mich dem Antrage des Herrn bier in unserem Lande in der Hauptsache die Leistungsfähigkeit der 757 S 3 wolkig 13 8 Hrn. Amtsrichter Berger (Bochum). Hrn sorgen wollen. Die Belastung ist nicht die Hauptbeschwerde. Lästig von Levetzow an, die Vorlage der Kommission für die Unfallversiche⸗ V658 der Lanpvwirthschaft 8 Uebersicht der Witterung 1 Theater des Westens. Kantstraße 12. (Bahn⸗ 1—81 5 8 Ea it, süe⸗ EEE das Markenkleben. habe e8 rung zu üaa-ens afähwendie h hean 8 Rürn de Industrie und der 8 g 2 8 . 3 1 1 . eg 5 - 8 nr.. hof Zoologi Garten.) Sonntag, Nachmitt ochter: Hrn. Prem. Lieut. Snethlage (Berlin) geblich den Kopf zerbrochen, was anderes an die Stelle gesetzt werden machen, was bisher ersäumt ist, na. . Wenn der Herr Abg. Molkenbuhr dazu übergegangen ist, dem Eine breite Zone niedrigen Luftdrucks erstreckt sich Deutsches Theater. Sonntag, Mittags 12 Uhr: 3 .— IEnc., Feenn. Aus Gestorben: Hr. Prorektor em., Professor Dr. olle, und nichts gefunden. Beseitigt werden muß die Ueberlastung BWittwen und Waisen. Es müßte möglich sein, durch Schaffung be⸗ Arbeiter . ee zu sagen: das was Euch bisher die von Nordskandinavien füdwärts über Deutschland Matinée zum Besten der Genossenschaft deutscher Abends 7 ½ Uhr: Gastspiel des Herrn Gustav Rudolf Bollmann (Berlin). Hr. Ritterguts der vorwiegend landwirthschaftlichen Provinzen. Ich unterschreibe in sonderer Marken für ! dustrie, die mehr vertragen kann, au IAA. boten hat, steht weit zurück hinter dem hinaus nach der Alvengegend, das Gebiet nördlicher Bühnen⸗Angehöriger. Redivivi. (Thea, oder: Kadelburg. Zwei glückliche Tage. besitzer Carl Alfieri (Koppershagen). Hr. Amts⸗ dieser Beziehung alles, was in der Begründung steht. Aber die Versicherung der Hinterbliebenen herbeizuführen. Ich bitte aber Invaliditätsversicherung geboten hat, steh 3 . und nordwestlicher Winde im Westen von demjenigen Die Schulreiterin. Fritzchen, oder: Guten Montag: Vocfphel des Gustav Kadelburg. rath und Rittergutsbesitzer Robert Fuß (Muschten). ““ Vorlage geht nicht weit genug; der Ausgleich muß voll durch⸗ dringend: machen Sie heute kein Flickwerk, sondern machen Sie später was Ihr selber für diese Invaliditätsversicherung gethan habt so

füdlicher und füdöstlicher Winde im Osten scheidend. Morgen, Herr Fischer. Das Ewig⸗Männliche, Reif⸗Reiflingen Hr. Professor Dr. Haacke (Torgaun). Hr eführt werden; es darf nicht den Anstalten die Hälfte der ganze Arbeit! kann ich ihm, wenn er anders die Absicht hat, den Arbeiter draußen Bei schwacher bis fris füdli bis 1 oder: Flotte Bursche.) Abends 7 ½ Uhr: Di . svi 899 1 fgebür vei 8 Abg. Richter (fr. Volksp.): Dem Antrage des Zentrums ent⸗ S; er 4 1 3 5 schmacher frischer südlicher bt westlicher 2 b mhe T e Dienstag: Gastspiel des Herrn Gustav Kadelbura. Oberlehrer a. D., Professor Theodor Hölzk. 8 enke aufgebürdet werden. c⸗ E“ halh P odien üduftrjelle Arbeiter zu beschränken, im Lande vorständig zn E“ daß . be

Luftströmung ist das Wetter in Deutschland trüb versunkene Glocke. lle a. S.). 8 inheitlich

und kübler, seit gestern haben zablreiche Gewitter Montag: Die versunkene Glocke. Zwei glückliche Fage. “] ö“ Den acen Pflichten gegenüberstehen; haben wir seinerzeit zuzestimmt. Es ist ein Fehler des Gesetzes, daß die Augen streuen will, nur empfehlen, 8. mit reichlichen Regenfällen stattgefunden. Weitere Dienstag: Don Carlos. Theat Unter den i k damit verträgt es sich nicht, daß nach 1905 die Beiträge zum theil dieselbe E. hetkane für die landwirthschaftlichen und für die industriellen aus welchen Gründen die zeitige Leistung der Arbeiter das⸗ Abkühlung wahrscheinlich. ees 3 1 2 ““ inden. Behrenstr. 500 57. Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth damit vertzägt machen, um Deckung für die gewährten Reaten zu] Arbeiter angewendet wird. Der Vorredner ist danon ausgegangen, jenige übertrifft, was an Invaliditäts⸗ und Altersrente Deutsche Seewarte. Direktion: Julius Fritzsche. Sonntag, Nachmittags in Berlin. schaffen. Das ist gegenüber der Wanderung der Arbeiter von Provinz daß für die industriellen Arbeiter die Vericcherung alenn bäsher gemhlt worden ist. Der Herr Abgeordnete Molkenbuhr hat

8 aaa22a 8 S

8

0 S

N

138 —₰

sp.

8 S8 8 B x

Bar. auf 0Gr.

u. d. Meeres red. in Millim.

Wind. Wetter. V

8

.84 . ———Qᷓᷓanaa; . 8 2

1u1u.“.““ ——V

gerliner Theater. So 1 b 3 Uhr: Bei halben Preisen: Der Bettelstudent. 1 . S u Provinz nicht durchführbar; die Arbeiter könnten es nicht ver⸗ werden müßte. Die Fragen der Organisation agen. 1 8

2 ½ Ubr: Das 2„ Gebot. Sne. Ie. e; Operette 88 .Sesaen F. Zell und R. Genée. Verlag der Expedition (Scholt) i Berli. hsn daß 5 für Shheee h. nnge verschieden hohe Beiträge Die Invalidenversicherung kann nicht mit der Unfallversicherung zu⸗ ganz recht: es ist bisher den 8

Theater Die Brüder. Mufik 1⸗ 1 rl n ker. Dirigent: Herr Kapell⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags .I 8 zahlen sollten. Die Tendenz der Arbeiter, in die großen Städte zu sammengeworfen werden, sondern höchstens mit S Kran Jahre bis 1895 der Betrag von 143 Millionen Mar an Ren

8 Montag: Faust. Anfang 7 Uhr. meister 80G veswien e 1 Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 jiehen, würde dadurch vermehrt. Dann würde die Landwirthschaft rung, denn aus den Krankheiten Sün e ha sich ng 1 gezahlt, während sie in derselben Periode an Beiträgen gezahlt haben 1 r: Gastspiel des Fräuleins Annie en Acht Beilagen überhaupt zu existieren aufhören. Herr von Levetzow meinte, daß validität. Die landwirthschaftlichen Arbeiter sin 8* dse.] 242 Millionen Mark, sodaß die Differenz zu Ungunsten der Arbeiter

Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern⸗ etexeen Ühs Brüder. vom Theater an ver Mees in Wien. Zum erst Fonds

en G t it die p nicht unterworfen. Eine Zusammenwerfung w. illi ä . aus. 106. Vorstellung. Die Hugenotten. Große de. Operette in 3 Akten (einschließlich Börsen⸗Beilage). 8 venner Perwennes 1““ Beeasnstcfe den dnage nfctanfhalten, wie sie vorgeschlagen ist v1“

8 1