1897 / 102 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 May 1897 18:00:01 GMT) scan diff

S

behätigt gt dacch beutigen Beschlaß de Amtsgerichts Frans vaven Ziegler in Gezßenfei nach Ab. 181480. Konkurgversahren. Elgatglaffe um 920 ℳ, in der allgemeinen Stick. v11414A4XA“

gehoben. altung des Schlußtermins gemäß § 151 R.⸗K.⸗O. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bremen, den 29. April 1897. 3 die Aufhebung des Konkursverfahrens beschlossen. Kaufmanns Oskar Liesner zu i limmte Stückgü 7 5 Der Gerichtsschreibe: Stede. Geisenfeld, den 29. April 1897. zur Abnahme der —— 8 Seenen siemne Sie Pütes, um 0.12 8,für

—— Setezshe asegan, g e. Iö3. iger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des ——— genden Forderungen und l äftsfül Uhrmachers Georg Max Herkuer, in Firma [8431] Konkursverfahren. läubiger über 8 nicht r e2 8 E1X“”“ 47 f 5.—2vö7J 5 nach erfolgter Das Konkursverfahren über das Vermögen der stücke fowie zur Festsetzung der Vergütung der Mit⸗- [8363] 8 Berlin Sonnabend den 1 Mai 1897. Beltnnane⸗ Selabeernees zesdunch es Lereehremn henaerüere 12 7 88 AZZA“ auf Magdeburg⸗Halle⸗Sächsischer Verbands⸗ 1 —-—— b G 8 27. . . ¹ ach er⸗ den Mai Vormittags 10 Uhr, . 4 S 3 ½ Königliches Amtsgericht. folgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit auf⸗ vor dem Königlichen Mrnisgerichte hiersel fr Nr. 3411 DI. nüer Bergechr ds. Is, tritt der Bomne St⸗A032 88 8 Sehne e säan . cn 3e. 8 Sg-ign 8* ers 8899— 80 10,990 1. 895 1.4.10 1000 200 101,25 G Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 30 104,70 G 0 5000 200 102,25 G do. 9L. . 3000 30 [101,40 G 2000 200-,— Lauenburger 1 1.1.7 3000 30 [104,90 G 1 100,60 B Pommersche.. 3000 30 [104,70 G

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreibe gehoben. Zimmer 28, bestimmt. Nachtrag vI zum Magdebuͤrg⸗Halle⸗Sächslschen Ver⸗ 1“X „e .3000 30 101,30 G

f

(L. S.) Akt. Müller. Gleiwitz, den 28. April 1897. PFpandau, den 28. April 1897. bands⸗Gütertarife 1 t K. Württ. A 1 Königliches Amtsgericht. loch, Dieser von 8 de rüstzen Abfertigungsstellen zu 8 8 Bromberger do. 95 3 ½ 14. Stargard St.⸗A. 1.4. [8171]1 K. rtt. Amtsgericht Calw. 3 Feeenn Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. beziehende Nachtrag enthält im wesentlichen Ent⸗ 8 Cassel Stadt⸗Anl. 3 ½ 8 Stettin do. 1889,3 ½ 1.1. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [8159] Konkursverfahren. fernungen für die neu aufgenommenen Stationen Umrechnungs⸗Sätze. Charlottb.do1889 4 1.4.10 2000 1001101,50 G do. do. 1894 ohaun Sattler, Bäckers hier, ist nach gericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [8163] Konkursverfahren. Wünsdorf des Direktionsbezirks Halle und 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 1 5sterr. Gold⸗ 2 1.7 2000 100—,— 5 3 9. 4. eltower Kr.⸗Anl.

Ücher Bestätigung des Zwangsvergleichs heute au 1 Glb. Isterr. W. = 1,70 1 Krone österr.⸗

1 7

2000 200,— do. 1000 u. 500 101,00 G 4.10 3000 30 [104,70 B

0

0 5000 200 101,00 G do. 3000 30 [101,20 G

0 2000 2007¼—,— 1 ““ 4.10 3000 30 [104,70 G d

0

0

——r

f. Fabrikarbeiters Karl Ott in Boll wird nach In dem Konkursverfahren über das Vermögen d Kohlmühle der Sächsis . gesgben 888 il 18 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Klempnermeisters Cbefn. Schluroff in Thorn Kehngehtegofse schs r tegtota Se dan ☛‿— Lnr 2ne, 1 süams 8v82 EEEI1““ Thornes St⸗Aal. Calw, 26. April 1897. 1 aufgehoben. . und dessen gütergemeinschaftlichen Ehefrau Hulda, der Osterwieck. Wasserlebener Eisenbahhn. 8,20 1 Peso = 4,00 1 Polar = 7.,25 Cottbuser St. A89,3½ 1.4.10 5000 100 —,— Wandsbeck. do. 91 Königliches Amtsgericht. ISechingen, den 24. April 1897. sgeb. Labs, ist infolge eines von den Gemein⸗ Dresden, den 27. April 1897. 1 rling = 20,00 do. do. 96 3 5000 100 95,40 B Weimarer St.⸗A. Vera ehoe bere Werchts Eünc Fagel Königliches Amtsgericht. 8 ehge F zu einem Zwangs⸗ Künigliche General⸗Direktion Vanss disk. 8 88 tf Ppev. Een. wesecbixse-wen ue 1 asEee Feasgaae he oergleiche Vergleichstermin auf den 22. Mai der Sächsischen Staatseisenbahnen, t 8⁸ 8 . 18180] Bekanntmachung. 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem Köni als geschäftsführende Verwaltung. Amsterdam Rott. .8.X 3 s168,85 b1 do. do. 1896,3 Wiesbad. St. Anl.

[8145] Bekauntmachung. Hol Aent. 8eceeen ne des Vernzcen dey üden Melebentate Niee Hehmer der ..e b““ do. Se .2.3 s168,10 5z Dortmd. do. 93.95,3* do. do. 18967 gen lichen Amtsgerichte hier Zimmer Nr. 7 an Brüssel u. Antmp. 8 213 81,05 bz B Dresdner do. 1893/ 3 Wittener do. 1882

o.

5

4

—8gBB Sö”EEEEggÖg

7 1000 200⁄—,— o. .3000 30 [101,25 G 95,90 G Rhein. u. Westfäl. 4.10 3000 30 [104,70 G 100,50 bz do. do. 3000 30 [101,50 G Sächsische.. 4.10 3000 30 [104,90 G Schlesische... 4.10 3000 30 [104,70 B

do. 3000 30 [101,30 G Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 30 104,90 G

do. do. 3 3000 30 [101,40 G

1 1 1 ch. 1 9 1

dbriefe.

1. 121,20, 9 Badische Cisb.⸗A. J2000 2001102,00 G

7 260 do. Anl. 1892 u. 94 ,5.11 2000 200—,— 7 1 do. do. 96 3 1.2.8 3000 200 97,60 B Bayerische Anl.. 2000 200 102,80 G do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 10000 -200 ,— do. Eisb. Obl. 8 2000 200 97,60 B do. allg. neue.. 10000-2001102,80 G do. Ldek. Rentensch. 2 2000 200 —,— Brschw. Lün. Sch. 5000 200 97,20 G Bremer Anl. 1887 5000 500 —,— do. 1888.. 5000 500 100,60 G do. 1899.. 5009—50001,0G 5 o. 2 . 5 . 8. do. 1893... 5000 500 102,25 G ö. 10000-200 97,10 bz Grßhsgl Pes Ob. 2000 200+-,— do. St.⸗A. v. 93,94 5000 200,— do. do. 96 III 5000 200—,— bD., doo 5000 200 95,60 bz . ben E Wert 2000 —500806,8,088 8 8 8 imbrg. .Rnt. 3 ööö do. St.⸗Anl. 86 5000 500 96,40 bz G do. amort. 87 5000 500 100,60 bz G do. do. 91 5000 500 101,40 G do. St.⸗Anl. 93 5000 500 [101,50 G Lüb. Staats⸗A. 95

5000 2009 -,— 88 o·. kons. Anl. 100 —, 8.- 1eggb do. do. 90.94 3000 100 102,00B

1 Sach lt . 5000 100 102,30 G Sa Sa.Na Sächs. St.⸗Rent.

1500 75 101,80 B do. Ldw. Crd. ILIIa, I

E;

S8SEdgSgg

222S.

. . 8 8 . . . . . .

—ö D SA

In der Thaddaeus von Kublicki⸗Piottuch'schen Schneidermeisters und Krämers Franz Hani beraumt. 8365 1 2 2 8 Konkurssache wird anl de Antrag des Konkurs⸗ von Grattersdorf ist, nachdem der in dem Ver⸗ Thorn, den 26. April 1897. 89 in deeeee,9— ve des vorbe⸗ .* Platze H 2 Düsseldorfer 1876,3 u1“ au den gleichstermine vom 9. Axril 1897 Wierzbowski, Gerichtsschreiber zeichneten Tarifs unter II. 4a. Seite 25 u. f. K 88 ba. 8 4 11220 G do. doe. 18883 un . 2 0 . —'— sweiten Ent 8 f Sev

e Rese von 19 N“ Hengersberg, den 27. April 1897. [8158] Konkursverfahren. Seten Ken sen asgir, Bfachj noch den ane den e⸗ gios. n. Sports I11“ Czarni ae. 8. Uches Füe wicht 8 Der K. Sekretär: (L. S.) Hüttinger. b In dem Konkursverfahren über das Vermögen des triebseröffnung der Strecke Camburg Zeitz in Kraft 5 1 Pp. 2 4 Elberf 8 1. 3 g 114“ 8151 Oekonomen Friedrich Hugo Wenck zu Torgau treten sollen, erlangen bis auf diejenigen für die Madrid u. Barec. 63,00 bz E 8. 8187] Konkursverf 11I111““ Konkursverfahren. sist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Stationen Camburg a. d. Saale und Zeitz, . 2E ee 8 2 38 1 Dos Konk 1 ursve Das Konkursverfahren über das Vermögen des Forderungen Termin auf den 22. Mai 1897, Preuß. Staatsbahn mit der am 1. Mai d. Js. 3 4 v1775 b; 8 a 2 donkur een⸗. —2 as Vermögen des Por ellau⸗ und Glaswaarenhändlers J. E. Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ erfolgenden Eröffnung der genannten Strecke vorerst 5 E 85 v 81 z. Zt. in unbekannter Abwesenheit befindlichen Salkowski's Nachfolger hier wird, nachdem der gerichte hier, Zimmer Nr. 4, anberaumt. keine Gültigkeit. 1“ 81,15 G Gr Lichterf.Ldg.A. 3 Kaufmanns Moritz Arnheim von hier wird in dem Vergleichstermin vom 7. April 1897 88 Torgau, den 24. April 1897. Erfurt, den 27. April 1897. 8 1“ Güstrower do. 3 ½ efergber Bhg Fhe. des Schlußtermins hier⸗ ükhnen, Sveehgerslen— dorc ecbtsffftigfn⸗ 8 Kdoönigliches Amtsgericht. 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktiovn, 4 170 45 bz St.ene 3 8 5 n demselben Tage bestätigt ist, hierdur zugleich namens der geschäftsführenden Königlichen 8 zren n 8 Dessau, den 28. April 1897. 8 aufgehoben. 8146 Konkursverfa S . a. 9 . do. .. Han. Prov. I. S. 1I. 3 Herzogliches Amtsgerich Fönigsberg i. Pr., den 28. April 1897. 4 s 8“ Nachlaß bes Eisenbahn⸗Direktion in Magdeburg. 8 Ween, zst. Währ. 1 19400 bc S. ville

4

5

5

5

+2 ——8Eq —Y——

2 8

Berliner do.

—,—— —,.,— .* 4

S s

7 7 1 4

S

20

—VPggBg

—·—+ B 0—

. 8 . .

8 3582528

8xg rq85q

—— —,—

D 292 20—

do. neue .3

1 Landschftl. Zentral 1000 u. 500‧⁄,— 8 do. do. 3 1000 200 [102,10 G do. do.

Kur⸗ u. Neumärk.⸗ do.

222 —₰¼

5

000—2 8 5000 200 96,00 G do. 5000 200(-, Pommersche .. 2000 200—,— do. b 3 2000 20 ⁄—,— do. 2000 200⁄—,— do. do. 2000 200 do. neulandsch.? 2000 500 do. do. 3 1000 u. 500 Posensche Ser. I-V 1000 u. 500 102,40 G do. VI-X 2000 500 101,20 bz G do. 8“ 2000 500 101,20 bz G do. Ser. C. 2000 500 101,20 bz G do. ö 2000 200 do. 2000 500 do. 5000 100 do. landschaftl. Slef ch.

0

o. 8 do. landsch. neue⸗ do. do. do. do. Idsch. Lt. A. 3. do. do. Lt. A. do. do. Lt. A. do. do. Lt. C. 1000 200—, do. . Lt. C. 5000 200 100,10 G/¶G . do. Lt. C. 8 Ib. D.:

1It. D.

do. do. Lt. D. Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do.

Seegann

AII1““

EEIEgIEgSö’g

qqSSgESSgSEEggß SSüSSSSSSEgSISSEF

—,-2ö=n no 1n mS n e

DSD

0,— 00 00

5.

—,— &

—-Gꝙ——

(gez.) Gast. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7a. am 11. Oktober 1894 hier v 1“ E“

b 9 7 . . Ok erstorbenen Schuh⸗ [8367] 1z. Pla 8 1 11666“]; machermeisters Friedrich Wilhelm Rabenstein Rheinisch⸗Westfälisch⸗Niederländischer Kohlen⸗ C 8s EEEö1“ Der Gerichtsschreiber d gli Töö Konkursverfahren. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, verkehr. Iejen. Plate. 7osh. b. . 95

er S 8 5s 9. Leroglichen Amtsgerichts: In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Im Anschluß an unsere Bekanntmachung vom v ds b 8 b 8 8

(L. S.) Jauerka, Sekretär. Gaftwirths Peter Tjellesen in Rapstedt ist verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden 24. März d. J. bringen wir hierdurch zur Kenntniß, St Petersburg 8 216,05 G Ki 5 de. 89 32 [8188 ““ g.— u1““ nns zur 2 doß zie 8 1 Ausnahmetarifs für den vor⸗ .“ 1 Kölner 88. 943 8 u uͤber die nicht eingezogenen Außenstände der uß⸗] bezeichneten Verkehr (Neuausgab 1. April d. J. Wars 8 216 . 96,3 ½ n eesteherfabrer. aher Süreh des termin auf Sonnabend, den 22. Mai 1897, termin auf den 28. Mai 1897, enthaltenen Perlehra9⸗ der E 8 8 Warschau. . 216,10 bz b 4* 8 Saecran ae⸗ 3 8 aüxgene: he eisgass 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, nach Stationen der Großen Belgischen Zentral⸗ Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. 11“ Zuch crfol ineAbults aereegescgi 8 b br⸗ 8 rd gericht hierselbst anberaumt. 1 Zimmer Nr. 7, bestimmt. Das Schlußverzeichniß, Eisenbahn am 1. Mai d. J. in Kraft treten und die G Münz⸗Duk 8 9,70 bz eeknch.l⸗ 20,365 bz * 1895 vafs frh g ng de ußtermins hier urch Lügumkloster, den 26. April 1897. und die Schlußrechnung liegen zur Einsicht der Be⸗ bezüglichen Föachesse in der Ausgabe des Heftes 1 8 Rand⸗Duk. —,— rz. Bkn. 100 F. 81,20 bz Landsb do. 90 u. 96 ee den 28. April 1897 16 Gerichteschreib Johannsen, 1 stheiligten Zimmer Nr. 24 aus. 8 vom 1. Oktober 1895 mit dem gleichen Tage auf⸗ Sovergs. St. 20,36 bz olländ. Noten. 168,75ebG Lie nitz do. 1892 3 Dreönigliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. erichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts. Weißenfels, den 28. April 1897. 8 gehoben werden. l2o Frs.⸗Stücke 16,24bz Italien. Noten. 76,80 kl.f. Lükecker do. 1895 3 B 8 emacht 5 1 ben Gerichtss [8144 9 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 Effen, den 28. April 1897. 8 3 8 8 Guld.⸗Stck. —,— .2. Noten 112,20 bz Magdb. do 91,1V 3 9 Sekretär Hahner r 8 2 Konk onkursverfahren. 3 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 Dollars p. St. 4,185 bz QOest. B 170,60 bz 9. vIvFI. 8 n dem Kon ursverfahren über das Vermögen des [7619] Konkursverfahren. namens der betheiligten Verwaltungen. 8 Imper. pr. St. —,— 1141 170,60 bz Mainzer do. 91 4 v11“ . aufmanns Adolf Sprunk, in Firma Adolf Das Konkursverfahren über das Vermögen des b Ho. pr. 500 g f. Russ. do. p. 100 R 216,65 bz d na do. 88 nee a da⸗ fah Nmchlaß 8 Sprunk, in Memel ist zur Abnahme der Schluß⸗ Gastwirths Fr. Rühmann in St. Andreas⸗ 18366] do. Reue 16,24 bz G ult. Mai —,— 88. do. 94 5 . 8 8 8 es des Verwalters der Schlußtermin auf den berg (Jordanshöhe) wird nach erfolgter Abhaltung Ausnahmetarif vom 1. April 1892 für die do. do. 500 g —,— Munnheim do. 88 . 2 1 chri 8 vn * Eugust 12. Mai 1897, Vormittags 10 ½ Uhr, vor des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Beförderung von Steinkohlen 2ꝛc. von Belgi⸗ 1 Amerik. Noten ult. Juni —,— Mindener do...3 vre hebhalkun 2 Ba bile itz nürd. nach er⸗ dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Zellerfeld, den 24. April 1897. schen nach Rheinisch⸗Westfälischen Stationen. 8 1000 u.500 5 —, Migh Seeebo 1 gter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf. Nr. 1, beftimmt. Königliches Amtsgericht. Die Haltestelle Eilendorf des Direktionsbezirks do. kleine Schweiz. do. do. 1

—g⸗

20—

22222222222S2SSNg

Sb650S5Cds⸗

8988SgSsg

I I

A

& enn —“ + ——

—O— —O - - -22ͤ2 80—0

8EqE

—₰½

SüöSPnreüraneesn Süüegegeesbsgese

8SIö“

2=82 —I2A=Fö2IgSÖSdeoo 2S

,S,ESVSVSVSVSVSBVBVgVg D

ESFEEEzgEzEzbPio

8SSönöAösöeAenesnöeSe 0⸗ g

&,,1,

5000 500[97,50 B 2000 75 —,— do. do. la, ka Fla, il,

5000 100 93,30 G II, Ia, IIXII. 3 ½ 2000 75 000— - do. do. Pfdb. Cl. IIa 4 2000 75 8 Lö“ do. do. Cl. h, Ser. UXa, IIII, IIF.III

u. I’lb, IIIl u. II do. do. Pfdb. IB u. Ilnö sdoꝛ do. Crd. IIB u. IB Schw.⸗Rud. Sch. Wald.⸗Pyrmont. Weimar Schuldv. Württmb. 81 83

Ansb.⸗Gunz. 7 fl. L. Augsburger? fl.⸗L.

5000 200 6 5000 200 —, Bad. Pr. Anl. v. 67

Bayer. Präm.⸗A. 5000 200 100,20 B 5 180,398 8 e 5000 50 93,90 kbkb Oldenburg.Loose. 120 129,90 bz 20-bz HPappenhm. 7 fl.⸗L. 12 -,—

ö1öu“ Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. do. . .3

3000 30 8 Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.,]5 1.1.7 1000 3001109,00 B

Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl. 3 ½ 11.6.12 5000 100 Kr. 3 11.6.12 5000 100 Kr. 1.4.10 1500 500 1.7 1800, 900, 300 1 2250, 900, 450 —,— 2000 65,90 bz B 400 [65,90 bz B. 1000 100 45 Lire 10 Lire

Hg

—½

—.————— hmn

Fgareürüürrereeeeeee-eeenn

ETETTTEEEEETe 22222ö22222IIINIIIISISIN=

22gZ= —½

gehoben. Memel, den 29. April 1897. Köln wird 1. Mai d ür d N. Russ. Zollkupons 323,80 b G

Dresden, den 28. April 1897. arder, Sekretär, Gerichtsschreiber Steinkohlen ae in 22 8. 5 ö Epc 98 1. Zokr n323, hlh. Rhr. do⸗. , ; 8 2 . 1 ’. ꝛc. ten Ausnahme⸗ Belg. Noten 81,15 bz do. kleine 323,40 b G 5 88

Königliches Amtsgericht. vothelang.⸗ b. des Fandiichen Amtsgerichts. Abtheilung 3. Tarif⸗ A. Bekanntmachungen tarif aufgenommen. Näheres 1 die Pesnabme. Fincfuß der Reichsbank: Wechsel 30 %, Lom .3 ½ u. 4 % u“ 27 8

GSSSöSgeeggg

200

2000 75 2000 75 2000 75 :11 1000 200⁄,—

2000 2007,—

12 [41,00 G 12 300 145,10 G 300 —,— 60 ZBiehung

300 138,75 bz B 150 —,— 150 132,50 B 12 21,90 bz

2 8

92

eiber:

Bekannt gemacht durch den Gerichts —.-— bei der Königli firekti 1 8 3 glichen Eisenbahn⸗Direktion zu Essen 8 8 8 JNürnb. do. II. 96 3 Sekretär Hahner. [8411] Konkurssache. der deutschen Eisenbahnen. 1“ 8 1G 8 . Bsecbiruse g 8 [8143] 1 ((Witting'schen Konkurssache von Schwirz soll mit [8364) Königliche Ei ö 4 F4.10/5000 2007103,80 G tpreuß. Prv.⸗O. über das Vermögen des Genehmigung des Glläubigerausschusses eine Ab⸗ Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Altona. 1 1 f 3 8 5000— 288988 8 88 pea-A. 8 Handelsmanns Emil Adam in Altgersdorf schlagsvertheilung von 15 % stattfinden. Dazu sind Am 15. Mai d. Is. wird die 21 km lange Theil⸗ 11“ we ose Prob Anl. 3 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins] 19 000 verfügbar, zu berücksichtigen sind: strecke Oldesloe— Kl. Berkenthin der Neubaulinie [8368] Bekanntmachung. eg der 35 fühstgst gühs 8 e⸗ 82

86 In der Herzogl. Domänenpächter Ernst

5000 200 100,75 G

20 Suereees

SA ESFSS 0%—

——

do. do. Westfälische.. do. . 5G 8 br do. II. Folge 1 Wstpr. rittersch. I. 5000 200⁄,— do. do. I B. 5000 200 101,75 bz G do. do. II. do. neulndsch. II.? Westpr. rittsch. I. do. do. II. do. neulndsch. II.

22082 8—

durch aufgehoben. 305 95 Forderungen mit Vorrecht, 112 142 Hagenow - Oldesloe für den Güterverkehr in W ü : n bt, 112 1— O agen⸗ Gütertarif der Gruppe IV, Berlin⸗Stettin⸗ . „Anl.J. u. II. 8 2 1 - ⸗Ordnung ind Kl. Berkenthin dem Betriebe über⸗ er, enburg⸗Nordwestdeutsch⸗ und do. ult. Mai S. 1es . St.⸗A. Bekannt EE““ . vevgn gemacht. ggoeben werden. Hessischer sowie Ebenbera⸗stoeutsch ertin. do. e Eh Deei 1.1.7 13000 75 100,10 G Renn 9. Shln. Sekr. e. 88 27. April 1897. Zur Annahme und Auslieferung der im § 50 der Stettiner Güterverkehr. AachenerSt „X193,3 1.4.10 5000 500°+,— do. do. [8161] Rob. Werner, Konkursverwalter. 4 für die Eisenbahnen Deutschlands Vom 1. Mai d. J. ab werden die für die Aus⸗ Alton. St A. 87.89 versch. B do. L.LI.III. In dem Konkursverfahren Füer da Berege 8430 -— unter A. bezeichneten Gegenstände (Sprengstoffe) fuhr von Eisen und Stahl des Spezialtarifs II e’ 1894 3 ½ 1.4.10 do. II Il u. IIl. ne hedan, das düncr Shesnh —8 1 30] 1 28 4 siind diese Haltestellen nicht geeignet, auch können über die deutschen Seehäfen nach außereuropäischen Apolda St.⸗Anl. 3 ¾ 1.1.7 RheydtStA91-92 ð“* 1A“ lügce Tecs vek,1 91,14 1 Fre aer Preebnen von Seecborganpen vecen e e. Mar 1897 IE1 2 M“ 8 außerdeut ö ausgedehnt. Das do. do. v. 1897 . 8 ARostocker St.⸗Anl. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen vorläufig als Nebeneisenbahn betrieb 11 ceenegnlichat E1e““ Barmer St.⸗Anl. zi versch. 8 5 berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ wird auf den Antrag des Konkursverwalters und 8 Mit dem Tage ber Betrie b8e off deg treten lebh 8 vütear secgr at E do. do. konv. 31 1.4.105900— JSaartbrückerdo. 96 fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren in der Gläubigerversammlung vom 24. April 1897 den Verkehr d 1 phealem irekten se In täu 2 Mai d. J. im Ab⸗ .Stadt⸗Obl. 3 versch. 5000 75 101,70 bz.. St. Johann do. 8 2 8g ensstü de der Schlußtermin auf den 22, Mai erschtenenen und 1“ zierslhen⸗ 8 . 88 88 . schnitt II die folgende Faffung: do. 1892 3 ½ 1.1.7 5000 1001101,405 Gkl.f. Schöneb. Gem. A. 5 9 1 enhe dn 55 Uhr, vor dem König⸗ gehoben und auf den 26. Mai 1897, Vor⸗ ladungen im Binnenverkehr und im Wechselverkehr a. b. . Donau⸗Regulier.⸗Loose. üchen müsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, be⸗ mittags 9 Uhr, angesetzt. . mit den übrigen Königlich Preußischen Staats. 1) Eisen und Stahl,. Die hierneben unter Egpptische Anleibe gar.. Vöntrgwalde, den 26. April 1897 Nicolai, den 25. April 1897. eisenbahnen und mit der Großherzo lich Olden⸗ wie im Spezialtarif II IIa genannten Gegen⸗ 8 do. priv. Anl faa. . Koönigliches Amtsgericht. ö sowie im Nord⸗Ostsee⸗ des Gütertarifs stände und von solchen . 88 8s E. Saem. EETT“ 8 8 rbande in Kraft. enannt. des b 1 2 1 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [8190ö0) Inwieweit die obengenannten Haltestellen weiter 3 2) Folgende Gegen⸗ E Argentinische 5 % Gold.A. [8194 Beschluß. luß Kgl. Württb. Amtsgericht Nürtingen. mit direkten Tarifsätzen ausgerüstet werden, wird stände des Spezial- Kochherdplatten und “¹“ do. klei Jeehs h 8 u 3 Das Konkursverfahren uüͤber das Vermögen des jedesmal besonders bekannt gegeben werden. tarifs I: Eisen⸗ und Springfedern, sämmt⸗ innere er . * über das Vermögen des Handels⸗ Christian Wick, Schäfers und Bauers von Altona, den 26. April 1897. DStahldraht, auch ver⸗ lich im Falle der Aus⸗ do. do. kleine .. -;. Hartung Au töckey wird nach Altdorf, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, kupfert, verpackt, Draht⸗ fuhr über See nach do. 4 ½ % äußere v. 88 g18 Fieien haltung des Schlußtermins hierdurch termins und Vollzug der Schlußvertheilung heute namens der betheiligten Verwaltungen. litzen, Stacheldraht, außerdeutschen Län⸗ do. do. „Frich, den 22. April 1897 S vafn Drahtklammern, Draht⸗ dern.“* do. 1 Köni liches Amtsgericht Abtheilung I. b ben 28. April 1897. 108361] Main ⸗Neckar⸗Bahn. stifte, Drahtseile; Niete; do. kleine 8 g gericht. heilung I. Gerichtsschreiber Planck. 8 K 324 1. v für den Binnen⸗Verkehr Schrauben, Muttern .“ IEE“ 2 ““ 11“ sder Main⸗Neckar⸗Eisenbahn und für den Verkehr und Unterlagsscheiben zu ** Einschließli BVern. Kant.⸗An 1880g 1I“ 18141] Konkursverfahren. 1 mwischen den Stationen der Main. Neckar⸗Eisenbahn Schrauben;” sceegift⸗ vesschen esichcen Bosnische Landes⸗Anl. Fabian d⸗ . 2 ũ a ds P. ermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des einschließlich der unter Verwaltung derselben stehenden rippen; Nägel; Ketten. ] Kolonien. Byukarester Stadt⸗Anl. 84 heim, El 8 viet 8 *. nos 1 5* . Bauunternehmers Moritz Lindner in Gerings⸗ Großherzoglich Hessischen Nebenbahnen einerseits Die betheiligten Dienststellen geben auf Befragen do. kleine Schi⸗ 1 saß, h 85 nach e 1cg er Abhaltung des walde ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ und den Stationen Frankfurt a. M.⸗Sachsenhausen nähere Auskunft. 1“ 3 do. v. 1888 Plußteemine 8e 5 Fecebeser. deten Forderungen Termin auf den 22. Mai 1897, des Königlichen Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Frank. Haunover, den 23. April 1897. 1““ . do. kleine 8 HS. Kassetliche Amts cricht Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ furt a. M. und Mannheim der Großherzoglich Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 11¹qX“ do. 8 geri 9e X. eea e, 8 8 eees ee, Swee. 23 neuer namens der betheiligten Verwaltungen. 11“ 8 Ieg eae ern 1 . . 3 ertarif, Theil II, in Kraft, durch welchen der 8 9. 1e1 Konk Aaesenne Vermö 8 Selr. Zumpfe, GEFütertarif für den Binnen⸗Verkehr vom 1. Januar [8370] 1“ do. 88ꝗ2l Schmitt a c*1 in Feßsenh des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1894 nebst Nachträgen aufgehoben und ersetzt wird. Rheinisch⸗Westfälisch⸗Oesterreichisch. do. do. . Elsaß, wird nach erfolgter Abhaltung des Balat⸗ [8170] Beschluß 92 A 2 üsghes Hie e 8 8 8 8 8. 84 uß. . 1 rdnung sind gem er m 1. Mai d. J. trit V mh. . do. 8 .“ 1v829. Ssgbebene. 1897 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vorschriften unter I (2) genehmigt en Tarif Theil II Heft 2, von ven dasstr gg⸗ LAum ö“ do. Des Katserliche Amtsgericht. in St. Avold. Der neue Tarif, welcher neben Ermäßigungen Er enthält neben Aenderungen und Ergänzungen zum 8 do. do. 89. 8— 2 .. sich Ta. daß eine den Kosten des auch geringfügige Erhöhungen mit sich bringt, eee und den Nachträgen I— VI einen neuen 5 do. Stadt⸗Anl. 6 % 91 2 d it —j- Verfa 82 ents üee; e ““ nicht vor⸗ welche letzteren jedoch erst vom 16. Juni 1897 ab Ausnahmetarif für Dachschiefer von Rheinisch⸗West⸗ k do. 6 % 91 7 9* 5 vauf. Fgs In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über ”' Av 12 8, 8 13 April 1 eingestellt Geltung erhalten, kann bei den Güterabfertigungen fälischen nach Oesterreichischen Stationen. Auskunft do. do. pr. ult. Mai iel 10, 20he 74 it 1 f Kup den Nachlaß bes welland Ziegeleibesitzers B 8oo14*“*“ geben die beibeültgten Enhverwaltungen. Preis 20 3. vib 1,nelne 8 . e. mit aeli 1293 Pie cnasgzeuenset whtes c Pöealhung, es aülePehi,ucngeenc EEEEEETEEEEE“”“; 160 369 2 8899 do. mit larf. ihon 4 igt: äuunser Gütertarifbureau nähere Auskunft. . d . o·. B 1 . .Kup FE eeesen der Konkursmasse Der Amtsgerichts⸗Sekretär: (L. S.) Orth. 9 April 1897. 1 8 deene cs. Shenben, evalangen 8 ““ ilen. ai vis 1889 1000—20 99n. E Freiburg a. Elbe, den 27. April 1897. [8174 ..qlellcüceohmesische Staats⸗Anl 9283g Italste Hip reren do. 1895 108,5 8. at, f.Psob.

—₰¼ 22222222öSIͤöSöISIS=

—————— =FgöSSgS DS

00 SEPE=EEgEEEéSE

22= S

22222 EEI1II

200—

900— 22=2

ESFgcSSnbEööSegIn

—+½

100 fl. 1000 100 £ do do. 1000 20 £ Karlsbader Stadt⸗Anl.

1000 u. 500 £ Kopenhagener

100 u. 20 £ do.

Lissab. St.⸗Anl. 8 1000 20 £ do. do. kleine 4050 405 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 4050 405 8 Mailänder Loose.. 10 Thlr = 30 5 do. D. . . 4050 405 Mertkanische Anleihe..

4050 405 —,M— do do 5000 500 99,00 bz 15 Fr. 27,75 bz do. do. pr. ult. Mai 5000 100 fl. [98,00 bz B do. do. 1890 10000 50 fl. —,— üdo. 100er ö“ 20er —,— do. do. pr. ult. Mai —,— do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 21,00 bz G do. do. kleine —,— Moskauer Stadt⸗Anl. 86 21,00 bz G Neufchatel 10 Fr.⸗L.. 17,50 bz G Nhe. 8 8 orwegische Hypk.⸗Obl. do. lhes Mire e 88 do. do. eine d d. 1892

1894 Rente 8 kleine do. do. pr. ult. Mai do. Papier⸗Rente... do. do. 8 do. do. pr. ult. Mai do. Silber⸗Rente ... do. do. kleine 100 fl. do. do. e 2500 250 Lire —,— do. do. kleine 35,25 bz G do. do. Pr. ult. Mai 5000 500 Lire G. 90,10 G do. Staatssch. CEe—⸗ 8 L 94,70 G do. do. kleine Fr. 91,00 G do. Loose v. 1854... .K.⸗M. 91,00 G do. Kred.⸗Loose v. 58. 100 fl. Oest. W. 90,90 eG, 75 à91 b do. 1860er Loose ... 1000, 500, 100 fl. 90,70 B nlö. 52 de, pr. . Mai 61 2- —,— o. Loose v. . u b

EE

e S. 1S S

200

EEEE gAn

70,25 bz do. do. pr. ult. Mai 100 Pes. 70,25 bz do. Darra San.⸗Anl. 1000 u. 500 Pes. [57,50 bz Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 100 Pes. 57,70 bz do. fund. Hyp.⸗Anl.. 1000 £ —,— do. Loose 500 £ 59,25 bz do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 100 £ 59,60 bz do. do. v. 1886

20 £ 61,75 bz do. do. 27,50 G reiburger Loose —,— alizische Landes⸗Anleihe 97,40 G Galiz. Propinations⸗Anl. 99,90 G Genua⸗Loose 100,10 bz G Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 99,90 bz G Griech. A. 81.84 5 %1. 8. 1.1.94 100,00 G do. mit lauf. Kupon 93,30 bz G do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 41,50 bz do. mit lauf. Kupon 41,50 bz do. 4 % kons. Gold⸗Rente 41,80 bz do. do. 41,80 bz do. do. kleine —,— do. Mon. Aal. K. 1.1.94 —,— do. do. m. . Kup. 74,25 bz do. do. i. Kp. 1.1.94 74,80 bz do. do. m. l. Kupon 30,10 bz EEE

Sn

0A E

A8.=S05

88 do. do. kleine

SöFEPSEPSPEPUSFESSE

nRRFRNRRNRNN·

8 —-S

20 £ 1000 100 Rbl. P. r.

Ae

Ziehung do. 108,40 G

92

2040 408 5000 500 20400 408 1000 200 fl. G. 200 fl. G.

1000 100 fl. 1000 100 fl.

1000 100 fl. 100 fl. 1000 100 fl. 100 fl.

aunmAnern Ziejesed

*

geses Sie

0— . C9C0 920 Oz

82

EIEEeE ÜeüemNNFmn

SegE a 2 2. 2 2 2 2* 2 ¹ 29 2* 2 2. 2. 2 2₰ 2

—22S=ÖI

TTTTöTöTT

00, 2 9 2

SEg —2 S

C Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. II. ,2 genn A Ver⸗ [8362] 98,80 bz B stfr Seh ver.vKeESics Sn mmöogen des 2 ler, Schneiders i Norddeu . 3 b . 70 6b; . do. [8429] Oeffentliche Bekanntmachung. Wehr, wird nach erfolgter 5⸗ des Schluß⸗ 8 1 . WW““ in Berl 16 do. pr. ult. Mai 88,2956 don do⸗ 2 Beschluß. termins hierdurch aufgehoben. Zu Nr. 3412 D I. Vom 15. Juni d. J. an 6 Christiania Stadt⸗ Anl. öö. Das K. Amtsgericht Geisenfeld, als Konkure. Schopfheim, den 27. April 1897. eden die ber J9b9. 72 Cheff 1) eübühenen Berlag der Gwediton (Echols) in Werlin⸗ Dain Landm. B.Obl. W 8 8 3 Sanrgdent 285 L.de. Der Großh. Gerichtsschreiber: (L. S.) Hauser. srachtfate für den Verkehr mit der Station Hase⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do. St 12 I. v. 86 86. 8 everfahren ““ ünne der Mheven Hesaßsme aäattstat in der Anstalt Berlin SW., Wi Geteh e. Nr. 32. 7. Bobirebpfobr gar. amosrt. 5 % III. V.

250 fl. K.⸗M.

22”8

EEEEE“

vöePEEPr geeer zeee

555=SSSoe

I

2 ——

8 2222ö2

ScePPPPEerereeeen

q5

4 892 9. 25₰

8

1“ 8 8 4