1897 / 103 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 May 1897 18:00:01 GMT) scan diff

ReSe sae d h .sshcs. es eeb11- eee ntzerrCesenlcast i Bras Heut, sit Dratsh. T abweth, sh.uch Geseälca., U bvsexl e“ v111111X1X“X“X“ Moseldampfschifffahrt⸗Actien⸗Gesellschaft. beeeee 8 lsruher Gewerbebank. Chemi brik Oranienb Aeti

Aetiva. Bilanz am 31. Dezember 1896. Gesellschaftsregister des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin eingetragen. - I1u“ In der Generalversammlung der Aktionäre der Gewerbebank am 27. April wurde mit der h sche Fa 1 urg, etiengesellschaft. 1

8 Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt. Rechnung vom 1. Januar bis 31. Dezember 1896 der Stand des Vermögens auf 1. Januar 1897 wie Aetira. Bilauz am 1. Jauuar 1897. Passivz

GSemäß § 2 des Statuts ist der Gegenstand des Unternehmens: 8 folat nachgewiesen:

Schiffs⸗Konto.. Kapital⸗Konto 1) der Erwerb, die Beleihung und die Veräußerung von Forderungen an deutsche Privat⸗ Fwe⸗ 8* Utensilien⸗Konto.. EE.“] eeisenbahn⸗ und Kleinbahn⸗Gesellschaften, welche entwedersdurch Eintragung in das Bahn⸗ Activa. ʃ 2 1 Passiva. eön; 95Aktien⸗Kapittaa. . 159 000 mobilien⸗Konto .. . Dampfer Prinz Heinrich⸗Konto 8 rundbuch innerhalb der ersten Hälfte des gesammten Anlagekapitals einer Bahneinheit 1) Darlehensreste am 31. Derbr. 1896]/ 173 265 —] 1) Aktienkapitl ùMw_lͤ. .. 180 000 ö1“ 431 781 65 Prioritäts⸗Aktien⸗Kapital .. 1 281 000 ee] Kreditoren⸗Konto ergestellt oder mit einer Zinsgarantie auf mindestens zwölf Jahre ausgestattet sind; 2) Tbheilaktivzinsen hierauf. 3 1 786 52 2) Rückständige alte Aktien und Zinsen Maschinen und Apparate .. 495 378 11 Prioritäts⸗Obligationen⸗Kapital 323 500 Restaurations⸗Inventar⸗Konto Reservefonds⸗Konto 8 J der erb, die Beleihung und die Veräußerung von Aktien (Vorrechtsaktien und Stamm⸗ 8 3) Werth der Inventarien. . 462 14 darauss . . 35 Wagen und Transportzylinder 6 026,07 läubitet . 46 098 Brennmaterialien⸗Konto.. Gewinn pro 189b6. . . llktien) deutscher Privateisenbahn. oder Kleinbahn⸗Gesellschaften, welche mit einer Zins⸗ 4) Effettenn . . . . 17 417 15]% 3) Kto.⸗Krt⸗Kreditoren.. 2 966 Sülsefäbe. öö 1 4 721 08 Resewefonddss . 186 894 Materialien⸗Konto. Farantie auf mindestens 12 Jahre ausgestattet sind, oder auf welche in dem letzten 5) Effekten⸗Zinsen.. 171/45 % 4) Reservefod 30 000—- V E111“ 171 749, 77 Extra⸗Reservefondds... 54 000 Wein⸗Konto ... ö14““ Seeschäftsjahre vor dem Erwerbe mindestens 4 % Dividende zur Vertheilung gelangt sind; 6) Kassenbesteanndnd.. 914 42 5) Delkredere⸗Konto 3 201 Kassabestad . 2 176 71] Arbeiter⸗Unterstützungsfonds.. 3 369 Kassa⸗Konto.. 8 8 3) die Ausgabe von Schuldverschreibungen, welche an Ordre lauten. 11u“ 16“ . [I6) Reingewuim. .. 7 813 Wechselbestad ... 908 62 Nicht erbobene Dividenden.. 1 791 —2 v.. 8 Gesensch npere ale ndie 18 bunde R27 ee Ge älte soll 87 194 016,68 194 016 x, Nicht, erhobene Prioritäts⸗Oblig.⸗ 5 itoren⸗Konto. esellscha eiben, jedoch ist sie berechtigt, ihre zu diesen Geschäften nicht erforderlichen Baarmitte 3 ben 4 8 orausbezahlte Versicherungsprämie 280 L Eeö“ 2 850 Versicherungs⸗Ko . 8 wie folgt nutzbar zu machen: 1 ah Die ahresdividende wurde per Aktie auf 15.— festgesetzt, welche Abgabe des Effekte . & Ausgelooste Prioritäts⸗Obligationen. 5 665 82 1 n. durch Ankauf oder Beleihung von erstklassigen Diskonten; 1 eih eeleeenn ab an unserer Kasse, Herrenstraße 3, erhoben werden kann. oe-—“]; . b. durch Ankauf von Schuldverschreibungen des Deutschen Reiches, eines deutschen Staates, 1 3 . 1 8“ 1“ 1 Z“] Gewinn⸗ und Verlust⸗Kouto. n Haben. dder Provinzen Preußens oder größerer deutscher Echen. 18n gs popet Gewi Der eee 8 1 enn g fg- F8 c. dech. die Gewäͤhrung von zinsbaren Darlehen gegen Verpfändung von börsengängigen ne ewinn⸗ und Verlust⸗Konto. —Credit. Debet. ECewiun⸗ und . 1 erthpapieren;

An Verlust⸗Saldo aus 18905 . 13 676, 64% Per Betriebs⸗Einnahmen.. 136 236 8 d. durch Hinterlegung bei ersten Bankinstituten oder Bankhäusern. 3₰ .

Le64““ 4444333 ““ ö nch. 8 Beehan 1 die Vüag für nern Eißausehn we tbe auf das Recht ver⸗ Unkosten .. .. 5 319/80Darlehenszinsen.. An Handlungsunkosten .. . 29 Per Gewinnvortrag von 1895... Reparature.. .. 9130,1866 1— E1“ 8 zichtet, vor Tilgung des gegenwärtigen Anlehens den vorstehenden § 2 des Statuts abzuändern. Abschreibung am Mobiliar 24 32 Verwaltungsgehühren 4 232 30 2 ritäts⸗Obligationen⸗Zinsen. 25 Pacht und Miethen.. Betriebs⸗ und Geschäfts⸗Unkosten 91 283,12 Ein Pfandrecht an den von der Bank erworbenen Eisenbahnwerthen steht den Besitzern Verluste an Darlehen.. 443 68] Kto.⸗Krt.⸗Zinsen 446 60 gio auf Prioritäts⸗Obligat... 9— b 28 561 10 Abschreibungen ˖1866. .. 11 068 55 Schuldverschreibungen nicht zu. . Verluste an Effekten... 360—Effekten⸗Zinsen .. 289 80 I.öö. . Verfallene Dividenden.. 48

Reservefenddde . 40 8 Alle von der Gesellschaft ausgebenden Bekanntmachungen erfolgen durch den „Deutschen Reichs⸗ 8 Reingewin. XJ2813]16]/ Eingang aus abgeschr. Forderungen. 39 90 Versicherungsprämien. 3 Gewinn bei der Kupferhütte in I 4 ¼ % Dividende 5 400.— 8 as Grundkapital der Gesellschaft beträgt 10 000 000 und ist in 10 000 Aktien zu je 1000 Abschreibungen. . Gewinn aus den Aktien der Vortrag pro 1897 —0.62 u 1.6“ zerlegt. Die Aktien zerfallen in 4 mit K, B, C und D bezeichnete Reihen von je 2500 Aktien. Die 187141 eöö.“] ööAö2 lidamm

[8695]

——ö

——

8

Die Direktion.

——,.

5 970.62 . 3 b Aktien lauten auf den Inhaber. Auf jede Aktie sind 25 % eingezahlt. Die Einforderung der weiteren 2 * 2 2A1.e . G . . 1 8 42 136 26 82 8 225 28582 Einzahlungen auf die Aktien erfolgt auf Beschluß des Aufsichtsraths durch den Vorstand und zwar der⸗ Oberschlesische Eisen⸗Industrie, Aetien⸗Gesellschaft für . 288 25 255720 11 ̃obleuz, den 24. April 1897 5 erst eine Reihe voll zu zahlen ist, bevor eine Einzahlung auf die folgende Reihe ein⸗ b Bergbau und Hüttenbetrieb. IDie für die Stamm⸗ und Prioritäts⸗Aktien auf 9 % festgesetzte Dividende ist vom 3. Ma Der Borstand. Das Geschäftsjabr der Gesellschaft ist das Kalenveriahr. 1 Zilanz per 31. Dezember 1896 8 *. e. ab, die pro 1897 «nege gesen 10 P0n 307 908 1r 188 d17 827 874. 790 csas Der Abschluß der Jahresrechnung findet nach kaufmännischen Grundsätzen und nach den Vor 3 8 2 u Sta he Hansafe Want heA 2 . schriften des Artikels 239 b. des Handelsgesetzbuches nach Ablauf des Monats D der stat ds —e sind mit 515 pro Stück vom 2. Jauuar 1898 ab bei dem Bankhause Julius Samelson in S ch u tz en h o f⸗ Verein. Der Reingewinn der Geselschaft 8 wie folgt verwendet: iiie 8 ABAetiva. u.“ Berlin, Unter den Linden Nr. 38, zahlbar. 8 Gewinn. und Verlust⸗Konto pro 21. Dezember 1896. 2.. 5 % werden dem Reservefond überwiesen; Anlage ar 1896 . 7 838 297 ,46 8 1 582 8. zu See auf 5 eingezahlten Beträge; 8* een 18,an h Abganz 686 10 86 8 I 1“ c. von dem etwaigen Ue bezieht d fsichts ine tiéme von 8 %; + jcmn⸗ olls 5 1 9 G bs. . . 8 Per Mitglieder⸗Beiträge. d. der Rest wird unter SS Verbäktniß geleisteten b 8 474 399,42 e. Aetien⸗Gesellschaft Spinn⸗ & Weberei Bramsche. Inventar⸗Reparaturen .— 21. Saalmiethen.. Einzahlungen vertheilt, soweit nicht die Generalversammlung beschließt, denselben ganz aob Abschreibugg,g . 426 332 05 Activa. Bilanz am 31. Dezember 1896. Passiva. EE GGuX“X“ u“ A Pacht öE““ oder zum theil auf neue Rechnung vorzutragen. 8 1 1“ b. Immobilien am 1. Januar 18. B“ . 13 022 0179656 . 8 I1mMM Ceee Ab ee Schießstand⸗Einnahmen 4 b 8 88 b5 88 zwei Heseenen welche vom Aufsichtsrathe zu gerichtlichem Zugang durch Neubauten abzüglich Abgang 1 009 883 3888 8 1) Grundstück⸗Konto. .. 7000— 1) Aktien⸗Kapital⸗Konto 195 000 Molilien u. Geräthe⸗Konto % 917.72 oder notariellem g0 Eöömnena Veasten A ie gegenwärtigen Mitglieder des Vorstandes sind: 1 17531 901 34 11ee“ 82 285 64] 2) Kreditoreien .. 202 765 8 8 788.83 8 8 1 82 tnn Fhrens, ““ ab vahltbretbummx 523 638,02 3) Maschinen⸗Konto 188 034.97 V 3) Amortisations⸗Konto: 1 : 481.03 2 18758 c. der Kaufmann Bruno Herbst 8 1 c. Inventar am 1. Januar 18965 . H. 375 81887 Zugang pro 1895 „2147.15 193 182/12 Abschreibungen bis Ende 1895 5589 85 8589 sämmtlich zu Berlin. 3 .“ 8 8 6 Zugang durch Neuerwerb abzüglich Abgang 124 680 39 8 Fi Pese 1““ 11 eee Abschreibungen 156 843 70 z ; z ce 3 8 2298 26 5 obilien⸗Kontteo . 2 1 8 4 8 Bilanz pro 321. Tezember 1896. mit einer Sehee bsge h zee ae esbkender In 1 Lrben aecss he der Hefenschaft 2b vöb1öö“]; 290 529 88] 450 269 88 2 6) Kassa⸗Konto, Baarbestand . . . 1676 V fGenfd-8 g22.88 4 2 gehöten grcecirg .h,. . 1 Sn 8 1 Bestände: Rohmaterialien, Halbprodukte, Fertigfabrikate ꝛc. ꝛc. NEEVN5'2W 6 Weöslähcn⸗, C“ 680 euf eücgne, 15841,9 6-8 eee b 3) der Banquier Karl v. d. Hepdt in Berlin. 1 ö11116166“ 16 265 54 3 099 736 111““ Mobilten.⸗ .92 Dampfbeizungs⸗Konto.. 4 075 77 Vorschuß des Rechnungsführ 1 der Banquier Robert Warschauer 5 Berlin. 11“ Ebbeee 149 216 Materialien f. Spinnereiu. Weberei 122 961 Mobillen u. Geräthe⸗Konio 7600— Die EE der Gesellschaft werden vom Vorstand oder Aufsichtsrath wenigsten Effekten 10) Afsekuranz⸗Konko vorausbez. Prämien 706 drei Wochen vorher, den Tag der Berufung der Versammlung nicht mitgerechnet, berufen und finden in a. Aktien der Oberschlesischen Kokswerke Schemische Fabriken, 11) Debitoren. 111““ 51 407.65

8 7 des Statuts giebt jede Aktie und jeder Jaterimsschein eine Stimme. 8 Aktien⸗Gesellschaft 3 060 000 2 855˙3 208 ste te ich 1e 7, nn die Gewinn⸗ und Werlust.Rechnung für die Zeit vom 14, bis 31. Dezember b. Deutsche und Preußische Staats⸗ und Anlage⸗Papiere. 942 665 20 4 002 665 12) Gewinn, und üöö 8 1— 1 f⸗Verein. Activa. Bilanz per 31 Dezember 1896 Hypotheken ö“ 123 12 220 037 70 Saäaldo 31. Dez. 1895 26 428.41 b 8 Der Vorstand. . . Der Aufsichtsrath. 8 Vorausbezahlte Versicherungsprämien . 52 14165 abz. Gewinn pro 18936 .7 431.51 18 996 90 Otto Kromschröder, Präsident. F. H. Hammersen, Vorsitzender. In Aval⸗Wechsel bestellte Kaution 60 000]. 34 2238292 562 273 80 I 562 273 Wilh. Künsemüller, Rechnungsführer. Banquier⸗Guthaben Aktien⸗Kapital nom. 10 000 000 Passiva. b 8 Bramsche, 31. Dezember 1896. 8 88 * Weberei Bramsche.

zahluug . . 111e6“*“ 17 250 000 pinn⸗ 11 483 000 Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

Pros ect. Gewinn: Zinslen . 16 Obligations⸗Anleihe . 11“ 28 P 1b 2 509 166 70 2 509 166770 Resewefondazszsx. . . 2 öee. F. H. Hammersen. A. Asseier.

3 Vortr EEo11“*“ 7 insais ontkhc * Dividenden (welche noch nicht behoben) A““ in B er li u. 2sn7 166,700 en vhe 2 Dbligations⸗Zinsen (am 2. Januar 1897 fällig) 229 660,— 8 1 . 1 noch nicht abgehoben, früber fällig 2228750 M 231 947 Aetiva. Bilanz-Konto per 31. Dezember 1896.

Nom. Mark 5 000 000 4 % Anleihe (Reihe IY). Zrumm⸗Akii Neustadt⸗Gonolin er Cisenbahn⸗Ges —21 0 h (R h ) 1) nom. ℳ. 2 500 000 Stamm⸗Aktien der Neustadt⸗Gogolin'er Eisenbahn⸗Gesellschaft in Ausgelooste Obligationen (welche noch nicht abgedöben 4 500

8 8 1 8 vö9 + 9 - - 8 4 2 Bank für Deutsche Eisenbahnwerthe —e Sreit. Re111““ 86490— —t .8 ““ . 8 900— 18880o00) Norddeutsche Zucker⸗Raffinerie.

Die Bank hat seit dem 1. Januar d. J. folgende deutsche Eisenbahnwerthe erworben:

Der Aufsichtsrath der Bank für Deutsche Eisenbahnwerthe hat in der Sitzung vom 28. Januar Neustadt in Ober⸗Schlesien; b 8 8 4 1897 auf Grund des § 12 des Gefellschafts. Statuts beschlossen, ein zu 4 % verzinsliches Anlehen von 1 2) nom. 410 000 Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien der Greifenhagener Kreisbahnen in Greifen⸗ Kreditoren intl. Lohnverrechuug. .. . . 8 1 165 590 An Grundstück⸗Kont Aktien⸗Kapital nom. 5 000 000 aufzunehmen und hat die Bedingungen der Anleihe wie folgt festgesetzt: bagen in Pommern. Brutto⸗Gewinn des Gesammt⸗Unternehmens. . 2 646 963 n 6 b2 S 8 17252 253 60 —— Per 1ee. 2 Die auszugebenden Theilschuldverschreibungen lauten auf den Namen der 8 erliner Handels⸗ Das Grundkapital der Neustadt⸗Gogolin'er Eisenbahn⸗Gesellschaft beträgt 3 000 000, ein⸗ ab Abschreibung auf Anlage⸗Konto 8 1000 000,— 8 tbiohern vIbschreibz [1885,95 425 953 60 8 G 8 Oöligati G Gesellschaft oder deren Ordre und sind in 5000 Stück, jedes Stück zu 1000, eingetbeilt. Die Stücke getheilt in 3000 Stück Aktien zu je 1000. Gemäß 8 4 des Statuts hat der Kreis Neustadt in Ober. aebö [,828 963 69] 1 646 963 bn —— werden mit der Bezeichnung „Reihe I“ unter fortlaufenden Nummern von 1 bis 5000 und mit der Schlesien für die Dauer von 20 Jabren, von der Betriebseröffnung der Eisenbahn ab, die Garantie über⸗ Die Vertheilung desselben wird wie folgt vorgeschlagen: .“ 1 306 300,⸗— gr f 9 Unterschrift des Vorstandes und der faksimilierten Unterschrift eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes ausgestellt. nommen, daß auf die Aktien eine Jahresdividende von 3 ½ % zur Vertheilung gelangt. Der Betrieb der 8 % Dividende auf 17 250 000,— Aktienkapital . . .. ₰8 Sugang 1896 .. . . 1⸗34 676 97 8 1 8e5 - Die Eintragung in das Schuldverschreibunzsbuch der Gesellschaft wird auf der Theilschuldverschreibung Bahn ist im Dezember 1896 eröffnet und hat deshalb eine Gewinnvertheilung bisher nicht stattgefunden. In Reserve gestellter Agiogewinn bei Begebung von 900 000,— 1 440 976/97 1 Mt. durch Unterschrift des Kontrolbeamten bescheinigt. Das Grundkapital der Greifenhagener Kreisbahnen beträgt 1 230 000, und besteht aus Kommandit⸗Betheiligung beim Emaillierwerk Silesia .. Abkbschreibung 18060 . 20 976 97 8 Anl. Die Theilschuldverschreibungen sind vom 1. Januar 1897 ab mit jährlich vier vom Hundert in folgenden Aktien: Dotation für das Delcredere⸗Konto . . Maschinen⸗ und Apparate⸗Konto. 1 819 906 18 R v fönds, halbjährlichen Zielen am 1. Juli und 2. Januar jeden Jahres zu verzinsen, und werden die Zinsen gegen 1) Stück 410 Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien über je 1000 = 410 000, Extra⸗Reserve für das vom Grafen Henckel von Donnersmarckk bisherige Abschreibung 1885/95 915 906/,18 feclicher 1 125 000 Einlieferung der den Theilschuldverschreibungen beizufügenden Zinsscheine G 2) 820 Stamm⸗Aktien über je 1000 = 820 000. übernommene Inventeir. . .. 8 8 - 50 Refbrr 6 . 8 1) bei der Kasse der Gesellschaft in Berlin, 1— Die Stamm⸗Aktien haben nicht eher Anspruch auf eine Dividende, als bis die Prioritäts⸗ uwendung zum Schulbau in Zalene . . . 2 000— Zugang in 1896 149 391 91 8 hacernzagiber 34 754 2) bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, 1 Stamm⸗Aktien aus dem Reingewinn eine Dividende von 4 % erhalten haben. Wenn die Prioritäts⸗ uwendung für das Tuberkulosen⸗Heim in Loslau O.⸗S.. gang H ltrede 86 g 3) bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Berlin und Köln, Stamm⸗Aktien in einem Jahre nicht die Dividende von 4 % erhalten haben, so wird der daran fehlende Statutenmäßige Tantidme für den Aufsichtsrath . . . . 42 778 83 G 1 053 39191 fonds bes 4) bei dem Bankhause Robert Warschauer & Co. in Berlin, Betrag aus dem Reingewinn späterer Jahre vorweg nachgeꝛahlt. Die Greifenhagener Kreisbahnen haben 88 . . .. 13 184 86 Abschreibung 18b6 41 391 91 18 59 273 40 5) bei dem Bankhause v. d. Heydt⸗Kersten & Söhne in Elberfeld, für das am 30. Jüni 1896 abgelaufene Geschäftsjahr mit Einschluß eines Vortrags von 1 329,69 aus 8 1 37 Wohnhäuser, Eisenbahngleis, Wasser⸗ 8 6) bei dem Bankhause Wm. Schlutow in Stettin dem vorangegangenen Geschäftsjahr einen Gewinnüberschuß von 29 231,76 erzielt. Die Stamm⸗ ““ Gleiwitz, den 27. Februar 1897 8— anlage, Mobilien und Pferde⸗ und b zahlbar gestellt. 2 1 4 J haben davon 4 % Dividende erhalten, während 12 026,65 auf die Stamm⸗Aktien zur eiwitz, den 27. Februar 8 Der Vorstand Wagen⸗Konto . . . . 602 655,04 36 508 Jeder Theilschuldverschreibung sind 20 balbjährliche Zinsscheine und eine Zinsleiste beizugeben. F 1 4 bitsherige Abschreibung 1885/95 376 235,04

8 —————yööy—

ertheilung gelangten. Der Rest von 805 ist auf neue Rechnung vorgetragen. 1“ H1u6“ Rudolf Hegenscheidt. 04 I1o r⸗

Die Ausreschung der ferneren Reihen Zinsscheine erfolgt kostenfrei gegen Einreichung der betreffenden Zins⸗ Der Erlös des Anlehens ist zur Zablung des Restkaufpreises der bereits erworbenen Eisenbahn⸗ 8 a 1 8 z6 8 1 226 420 —- leiste bei den vorgenannten Stellen. 1 1 werthe und zur Erwerbung weiterer derartigrr Werthe, über welche bereits Verhandlungen schweben, bestimmt. 1n. sellsch pestsdese, s h⸗ decs n geprüft und mit den ordnungsmäßig wüeeeir Büchern der 888vA“ Kreditores, ein⸗ Die Zinsscheine verjähren in vier Jahren. Die Verjährung beginnt mit dem Ablauf des Jahres Zur Begebung gelangen zunächft nom. 2 000 000 Schuldverschreibungen. Die Ausgabe der Ang Gle iwi vsvenrl Mäs 1897.: ECC1 nö80 ch

SEeac 2 g —— g,. 8 oder vernichteter Theilschuldverschreibungen restlichen 825 - 5,—e nicht vor dem 1. Juni 1897. ““ eiwitz, Die Revisions⸗Kommission. Abschreibung 1896 111 638 22 . Wearbeaths 8 8 erfolgt nach den Bestimmungen der schen Zivil⸗Prozeßordnung. erlin, im i 1 1 A st Wolff 8 E S üüerert h 5 82 Die Rückzahlung der Theilschuldverschreibungen erfol Neunwertö Maßgabe des den 8 5 8 aqèqqqqqq1q81 Bestände an Zucker, Melasse, Stron⸗ abgabe. 4 458 939 2 Thalsch neegeecden vaehärdfen Küment Hlanes ron 1. Ienbar 1902 5 E Sna. Färr Zentsche Bank für D eutsche Eisenbahnwerthe. ggeerichtlich vereidigter Bücherrevisor. 11““ 8 tianit, Knochenkohle, Fchlemveroül. .“ Gewinn .. 52 672 GFenbahnwerthe ist vom Jabre 1902 ab berechtigt, die im Plane vorgesehene Tilgung beliebig zu ver. Auf Grund des vorstehenden Prospektes sind Nominal 5000 000,— 4 ige Anleihe Reihe 1²) 1 8 Gewinn. und Verlust-Kontg. Z“ 1443 018 83 8* stärken oder auch das ganze Anlehen mit sechsmonatlicher Frist auf einen Zinstermin zu küͤndigen. Erfolgt der Bank für Deutsche Eisenbahnwerthe zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen, 1 1I1“ 1 Asser hies hite Pra .,„ 8 8 216 ddie Verstärkung ,59b7 für das Jahr 1902, so gelangt der zu tilgende Betraz am 1. Juli 1901 und wird ein Theilbetrag von Debet. 8 4 8 8* 5 8 8 njan ghs e Prämien 5 u 8 elang de 8 5 . v1AAA“ f 8 ür di jaati 8 . 6 8 1 2 . 1“ zur Verloosung. Die zur Rückzahlung gelangenden Schuldverschreibungen unterliegen der ordentlichen Nominal ℳ. 2 000 000 An a“ g. für die eeveß 89 31739194 e ee 2 607 996 51

Verjährung von 30 Jahren. .. . 8 i eines jeden 2 3 in Berlin i e⸗ 8 f 8 in bskripti r . v1“ ““ 50 Guthaben bei Banquiers . . . . 189 048 95 Am 1. Juli eines jeden Jahres, mit dem 1. Juli 1901 beginnend, findet in Berlin im Ge⸗ von uns unter nachstehenden Bedingungen zur Subskription auferlegt: 5 22 8r 1 6 68950 Wechsel⸗ und Steuerscheine⸗Bestand 28 629 25

schäftslokale der Berliner Handels⸗Gesellschaft vor einem Notar die Ziehung der am 2. Januar des nächsten 1) Die Zeichnung findet 8 u“ 529 * bres E“ 12— E11““ statt. ea der Ziehungst auf einen . 8 am Freitag, den 7. Mai r. Abschreibung auf Anlage⸗Konto . . . 6 1ee⸗ Kassa⸗Bestand.. 88 Sonntag gese e ffen 1 1 . 1 . t g.ens 1 inn⸗S 114e“ . 8 “] 6 96 1“ 7 1 kwere dee Ten erbrasbenhenar 8 8 8 ie Ber zehr each vösreeheen da Ler hese fharfen schrn ancverei⸗ 20748513 Frrellstedt, im April 1897. 8 i eenen Theilschuldverschreibungen werden unmittelbar na m Ziehungstermine dar ie Ban g; P. 3 . 8 8 8 1“ 8 Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. 6 Le, eee 8 3 4 10 002 64 Rückert. Bergmagyer. B. Arnold, Vorsitzender.

sche Eisenbahnwerthe in . in Elberfeld bei dem Bankbause von der Heydt⸗Kersten & Söhne, Per Uebertrag aus 1895 We er, , DeHs e

Hamburg, im April 1897. Die Revisoren:

-eeee Reichs⸗ und Königl. Preuß. Staats⸗Anzeiger und noch zwei Berliner in Töln bei dem 1. Schassthausen schen Banwerein⸗ Brutto⸗Gewinn des Gesammt⸗Unternehmens 2. : veröffentlicht. In diesen Blättern werden auch alle die au enden Theil⸗ n. enche111““ 1 8 ö13 407 460/13 eEeberche vofen, namentlich deren Umlaufsfähigkeit, Verzinsung und Tilgung betreffenden Bekannt⸗ päcesgen Fnane S TET Ere 8292 Gleiwitz, den 27. Februar 1897. 11.v C. Hch. Schaar. Friedr. A. Döhner. Adolf Glüenstein. machungen einma 1 er 1 ““ 5 rXe —τ 3,1 13 der einzelnen Stelle vorbehalten. 8 Die Räückahlung der ausgeloosten Theilschuldverschreibungen erfolgt gegen Auslieferung derselben EE“ b 8 zer Oscar Caro. Rudolf Hegenscheidt. 88 bei den ai,geerzqrter Sener. Sexhne Sr gep eene 2) EEE“ beträgt 101 % zuzüglich laufender Stückzinsen vom 1. Januar 1897 88 8 Genegan⸗ Se. enacs wir geprüft und mit den ordnungsmäßig ge⸗ [8691] srvon 8 tatuts darf ammtbetr. er von der Gese ft auszu⸗ 3) Bei Zei BE e Subskripti Ule eine Kaution von 5 % des ührten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. 1 2 6 ; In der am 23. April d. J. abgehaltenen außerordent⸗

enden Eehceüerüchenbeelen nicht höber sein, als der doppelte Betrag des eingezahlten Grund⸗ 88 S1 v 82 Fetegfentenre n dinterlegen, welche 14. der Glleiwitz, den 12. März 1897. 5 . R orddeutsche Zucker Nafsinerie. ze (lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft ist Hee a, ecl E hnken pas. SPknn 135.2 ,f. etreffenden Stelle als zulassig erachtet werden . E5* vn sbigis Erhr h. Jte. 88 ee“ die Auflösung derselben beschlossen worden 2 Bebe be- 8 6 öali S eichnung schriftli ichti 8 ugu olff, ugen Seiffert. o gene 8 mi Auff Gla Peun die für 4. 4) Jeder Zeichner wird sobald als möglich nach Schluß der Zeichnung schriftlich benachrichtigt, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. “““ sitt solche von Sonnabend, den 1. Mai d. J. bae nn rdch etee veses 82 deeige Ehänbtge.

—..—éͦõ———

2„ . * . 8

Fisenbahnwerihe vor Tilgung des wärtigen Anlehens ein d und in weichem N seine Anmeldung Berücksichtis den hat 2,2ece Hlrale aufnimmt, deren Inhabern keine . b und in welchem Umfange seine Anmeldung Ber⸗ X Die in der Generalversammlung vom 29. April cr. festgesetzte Dividende von 8 %, gleich au bei der Kasse der Commerz⸗ und Diskonto⸗ be ird. veen me .ee e beee 1 5) Föe⸗ B“ ist gegen Zahlung des Prrises (2) in der Zeit 80 pro Aktie, e vom 55 I 828 ehhene 8. Bank 9 8s denschein Nr. 12 bermnt gemght, vis 1897.

der Bant wie den . . . bewi . 8 u Uschaftskasse i eiw vn. bei der Berliner Hande e aft, Berlin, bei er Dividendenschei Kr. 12 8 8 Berlin, Köln, Elberfeld, Stettin, im Mai 1897. vesesge heüfe 6 Bgicheger grier e 88* Berlin, beim Schlesischen Vankverein, Breslau, zu erheben. SGSFeebssellschaft der neuen großen Straße

die Bank für 1 geltend vin Hae Berliner Handels⸗Gesellschaft. A. Schaaffhausen'scher Bankvereiun. cder bei von Erlanger & Fuhne; Frankfurt a. M., erhoben werden. Hamburg, den 30. April 1897. üiber Enpen nach Aachen in Liguidation.

.2

88 88 SeeLcdich Robert Warschauer & Co. von der Heydt⸗Kersten & Söhne. Wm. Schlutow. b Obe nic. Eiser⸗Zedastete Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb. 1 der eaf Vorsigender.