—.— ——
——, ——y—
wenn sie nicht
E AX““ 8 Eisenwerk Carlshütte.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der ordeutlichen Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft auf Montag, 31. Mai, Mittags 12 ½ Uhr, nach Hannover, Kasten's Hotel (Georgs⸗ halle), am Theaterplatz, eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro
2) Ertheilung der Decharge. “
3) Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedert.
4) —2 der Revisoren für das Geschäftsjahr
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnisse und außerdem, eersönlich erscheinen, die Vollmachten oder sonstigen Legitimationsurkunden ihrer Vertreter pätestens zwei Tage vor dem Versammlungs⸗ tage auf dem Bureau der Gesellschaft oder bei den Bankhäusern Sontag & Martini, Berlin W., Unter den Linden 47, und H. Oppenheimer, Hannover, in Depot zu geben oder die Deposition der Aktien auf eine dem Aufsichtsrath genügende Weise nachzuweisen.
Das bescheinigte Duplikat des Aktienverzeichnisses berechtigt zur Theilnahme an der Generalversammlung.
Alfeld a. d. Leine, den 2. Mai 1897.
Der Aufsichtsrath.
Schmeißer, Vorsitzender.
E Stralsunder Warmbad Actiengesellschaft.
Generalversammlung Stralsund, am 21. Mai Abends 7 Uhr, im Gasthof zum goldenen
wen.
1) Bericht des Vorstandes über den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Gesellschaft.
2) Beschlußfassung über die Prüfung der Bilanz und die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsraths.
3) Berathung über etwaige sonstige Anträge, welche so zeitig beim Aufsichtsrath eingehen, daß ihre Ankündigung in den Gesellschafts⸗ blättern noch wenigstens eine Woche vor der eeearen ehe kann.
4) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths an Stelle des ausscheidenden Bürgermeisters Brandenburg.
Der Jahresbericht des Vorstandes nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft, Knieperstraße 13 b., zur Ein⸗ sicht 51,
Zur Theilnahme an der Versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum 20. Mai, Abends 6 Uhr, ihre Aktien im Ge⸗ schäftszimmer des Direktors Herrn Konsul Otto Israël, Frankenstraße 24/25, hinterlegen.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Otto Brandenburg.
99152] Aktien⸗Gesellschaft „Petroleum ⸗ Lagerhof“.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zur siebenundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 31. Mai
Vormittags 11 Uhr, in den General⸗
. J.⸗
versammlungssaal der hiesigen Börse, Eingang von der St. Wolfgangstraße, eingeladen.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß derselben spätestens eine Stunde vor Eröffnung der Versamm⸗ lung in dem Geschäftslokale des Herrn Julius Lewisson hier, Friedrichstraße 131 A., deponiert oder anderweite Deponierung auf eine dem Verwaltungsrathe genügende Art nachweist.
Das Duplikat des Verzeichnisses, mit dem Stempel
er Gesellschaft versehen, dient zur Theilnahme an der Versammlung. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht pro 189697. 2) 1 auf Decharge für den Verwaltungs⸗ rath. 3) — zweier Mitglieder des Verwaltungs⸗ raths. 4) Wahl eines stellvertretenden Mitgliedes des Verwaltungsraths. 5) Wahl zweier Revisoren und eines Stell⸗ vertreters pr. 1897/98. Berlin, den 1. Mai 1897. Der Verwaltungsrath. 1 Julius Lewisson, Vorsitzender.
9159] Die Aktionäre der
Ummeln⸗Sehnder⸗Gewerkschaft zu Hannover werden hiermit zu der auf Montag, den 24. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, zu Hannover im Geschäftszimmer des Herrn Senator, Baurath F. Wallbrecht, Prinzenstraße Nr. 17, part. inks, anberaumten diesjährigen ordentlichen
eueralversammlung berufen.
Tagesordnung: 1 1) Vorlegung der vom Vorstande nebst erläutern⸗ dem Bericht über den Vermögensbestand und die Verhältnisse der Gesellschaft aufgestellten Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr mit den Be⸗ maerkungen des Aufsichtsraths und der Revisoren.
2) Neuwahl für ein ausscheidendes Aufsichtsraths⸗
mitglied. 3) Wahl von 2 Revisoren.
Diejenigen Aktionäre, welche dieser General⸗ versammlung beiwohnen wollen, haben sich in Gemäß⸗ heit des § 26 des revidierten Statuts innerhalb der letzten beiden Werktage vor der General⸗ versammlung bei dem mit der Annahme der An⸗ meldungen beauftragten Aufsichtsrathsmitgliede,
Direktor J. H. Riggert zu Hannover, im Komtor Lavesstraße Nr. 72 zu legitimieren und die Einlaßkarten in Empfang zu nehmen.
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht sind vom 8. ds. Monats ab in Sehnde im Geschäftszimmer der Gesellschaft, in Hannover im Komtor Lavesstraße Nr. 72 part., zur Einsicht der es. Ees
Hannover, den 3. Mai 1897.
Der Vorstand.
Die Herren Aktionäre der Aktien⸗Gesellschaft für Kohlenstaubfeuerungen werden zu der am 29. Mai 1897, Abends 7 Uhr, im Geschäftslokale Unter den Linden 30 zu Berlin stattfindenden ordentlichen Generalversammlung statuten⸗ gemäß hierdurch eingeladen. — Die Hinterlegun der Aktien resp. der Depotscheine der Reichsban muß gemäß Titel V § 23 der Statuten bei der Gesellschaft spätestens bis zum 22. Mai
d. Js. geschehen.
1) Berichterstattung des orstandes und des Aufsichtsraths, sowie Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos für das Geschäftsjahr 1896. .
2) ““ Revisionsberichtes und Erthei⸗ lung der Decharge. t .
3) Statutenänderungen, namentlich mit Bezug auf die von der Generalversammlung am 25. März 1896 beschlossene Reduktion des Aktienkapitals von 571 000 ℳ auf 546 000 ℳ
4) Aufsichtsrathswahlen.
Aktien⸗Gesellschaft für Kohlenstaubfeuerungen.
Henri d'Hargues.
eniebschützer Dampfziegelei Aetien⸗Gesellschaft.
Die Generalversammlung der Aktionäre findet statt am 20. Mai 1897, Abends 8 Uhr, im Gasthof der Brüdergemeine in Neusalz a. O. Tagesordnung: 1) Rechnungslegung und Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 1896/97. 2) Ertheilung der Decharge. 3) Festsetzung der Dividende. “ 4) Wahl von Aufsichtsraths⸗Mitgliedern. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis spätestens zum 19. Mai cr. bei der Kasse der Gesellschaft, bei den Herren Meyerotto & Co. in Neusalz a. O. oder bei bem W. Schmidt in Neusalz a. O. hinterlegt aben. Liebschütz, den 3. Mai 1897. Liebschützer Dampfziegelei Actien Gesellschaft. von Reiche.
[9147]
Zuckerfabrik Körbisdorf.
Ordentliche Generalversammlung Sonn⸗
abend, den 22. Mai 1897, Mittags 12 Uhr,
im „Grand Hotel Bode“ in Halle a. S. Tagesordnung:
1) Der vom Vorstande vorzulegende Jahres⸗ bericht für das Geschäftsjahr 1896/97 nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit Bemerkungen des Aufsichtsraths.
2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths.
3) Feststellung der Dividende.
4) Wahl von Aufsichtsraths⸗Mitgliedern.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Ab⸗
stimmung in der Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummern⸗Verzeichniß oder Depotschein der Reichs⸗ bank über ihre Aktien spätestens drei Werktage vor dem Versammlungstage, diesen nicht mit⸗ gerechnet, bei der Gesellschaft oder dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co. zu Halle a. Saale, oder der Deutschen Genossen⸗ schaftsbank von Sörgel, Parrisius & Co. zu Berlin, oder bei den Herren Meyer & Co. in Leipzig zu deponieren. Halle a. S., den 3. Mai 1897. Der Aufsichtsrath. Böttcher. Bail.
d igcontogesellschaft Hettstedt. (Protze, Spiegler & Co.)
Die ordentliche Generalversammlung der Kommanditisten findet am -. den 13. Juni cr., Nachmittags 3 Uhr, im Saale des „Rath⸗ hauses“ hierselbst statt, und werden die Herren Kom⸗ manditisten hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Beschluß über die Uebertragung von Interims⸗ scheinen der Gesellschaft auf neue Erwerber. 2) Bericht der persönlich haftenden Gesellschafter über die geschäftlichen Ergebnisse des abge⸗ laufenen Geschäftsjahres unter Vorlegung der Bilanz und Bericht über die Geschäftslage
zur Zeit. 8 Bericht des Aufsichtsraths über die von dem⸗ selben vorgenommenen Prüfungen des Ge⸗ sschäftsberichts, des Rechnungsabschlusses und der Bilanz. 1 Feststellung des Gewinnes und Beschlußfassung über die Verwendung desselben, insbesondere Feßsststellung der an die Aktionäre zu ver⸗ tbheilenden Dividende. Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge an die persönlich haftenden Gesellschafter und den Aufsichtsrath. 1 Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Stelle des ausscheidenden Herrn Kaufmann Carl
e9⸗ hier. 1 1“ 7) Antrag auf Bewilligung einer Gratifikation. Hettstedt, den 1. Mai 1897. Der Aufsichtsrath der Discontogesellschaft Hettstedt. Protze, Spiegler & Co. Th. Barth, Vorsitzender. [9157]
Die Aktionäre der Hadmerslebener Klosterbrauerei in Liquidation werden hiermit zu einer General⸗ versammlung auf Freitag, den 21. Mai 1897, Vormittags 11 ½ Uhr, nach Kniecke’'s Hotel zu Oschersleben ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. 2) Vorlage der Inventur, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Antrag der Verwaltung auf Entlastung. 4) Neuwahl für drei statutengemäß ausscheidende Aufsichtsrathsmitglieder. 8 Hadmersleben, den 30. April 1897.
. 19089.
per Stück.
4 ½ % Theilschuldverschreibungen v. Jahre
1895 der Vereinigten Freiburger Ziegel⸗ werke A. G. i/ Freiburg i/Br.
Bei der heute vorgenommenen zweiten Ziehung
wurden nachfolgende Nummern zur Heimzahlung
auf den 1. Dezember 1897 à 103 % gezogen:
Litt. A. Nr. 12 24 68 134 154 193 à ℳ 1000
Litt. B. Nr. 15 39 131 148 247 269 374 377 à ℳ 500 per Stück. Freiburg i. B., den 27. April 1897.
Der Vorstand.
„Steinkohlenwert Vereinsglück zu Oelsnitz.
Die 24. ordentliche Generalversammlung findet am 19. Mai 1897, Nachmittags 3 Uhr, in Reinhold's Restaurant in Zwickau mit folgender Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichtes, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Berichts des Aufsichtsrathes darüber,
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Direktoriums,
3) Beschlußfassung über Aufnahme einer Priori⸗ täts⸗Anleihe, “
4) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Stelle des ausscheidenden Herrn Kohlenwerks⸗ besitzers Heinrich Würker in Bockwa
statt. Die Aumeldung zur Generalversammlung beginnt um ½3 Uhr, der Schluß des Versammlungslokals und der Beginn der Verhandlung erfolgen um 3 Uhr. Die Legitimation der Aktionärt ist durch Vorzeigen der Aktien oder der über deren Hinter⸗ legung bei einer öffentlichen Behörde oder der 1“ ausgestellten Bescheinigungen zu be⸗ wirken.
Geschäftsbericht, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bilanz und die Bemerkungen des Aufsichtsrathes hierzu liegen vom 4. Mai 1897 an im Geschäfts⸗ lokale der Aktiengesellschaft zu Oelsnitz im Erz⸗ gebirge zur Einsicht der Aktionäre aus und können Druckexemplare davon daselbst, sowie bei den Herren Hentschel & Schulz und C. Wilh. Stengel in Zwickau in Empfang genommen werden.
Oelsnitz i. Erzgeb., am 26. April 1897.
Steinkohlenwerk Vereinsglück zu Oelsnitz.
Wurst. Döhnert.
[9093] “ Internationale Baugesellschaft.
Zu der am Freitag, den 4. Juni 1897, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft Hochstraße Nr. 45 in Frankfurt a. M. stattfindenden 25. ordentlichen Generalver⸗ sammlung beehren wir uns die Herren Aktionäre hierdurch einzuladen. “
Tagesordnung: .“
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und
des Rechnungs⸗Prüfungsberichts.
2) Beschlußfassung über die Entlastung des
Vorstandes und des Aufsichtsraths. 3) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes. 1
4) Neuwahl von Aufsichtsräthen. 1
Nach § 23 des Statuts geben je 5 Stamm⸗Aktien oder 10 Prioritäts⸗Aktien oder soviel Stamm⸗ und Prioritäts⸗Aktien, daß deren zusammengerechneter Betrag ℳ 3000 ist, Anrecht auf eine Stimme. Jeder Aktionär kann seine Aktien in der General⸗ versammlung durch einen anderen stimmberechtigten Aktionär vertreten lassen. — Die Eintrittskarten werden auf erfolgte Anmeldung, welche nach § 22 des Statuts mindestens 14 Tage vor der Generalversammlung zu geschehen hat, auf dem Bureau der Gesellschaft ausgegeben.
Frankfurt a. M., den 3. Mai 1897.
6 1 Der Aufsichtsrath.
Philipp Holzmann. Mareus M. Goldschmidt.
[9088] “
„Nachdem die Eintragung der stattgefundenen Er⸗ höhung vFersenhs Grundkapitals in das Handelsregister erfolgt ist, chen wir hiermit die Herren Zeichner unserer neuen Aktien Serie B. dieselben gegen Rückgabe der von uns über die geleisteten Ein⸗ zahlungen ausgestellten Quittungen in unseren Geschäftslokalen in Mühlhausen und Laungen⸗ salza in Empfang zu nehmen.
Mühlhausen i. Th., den 1. Mai 1897.
Vereinsbank Mühlhausen, Thüringen.
[9096] Ausübung des Bezugsrechtes
anf ℳ 3 000 000 neue Aktien der
Actien⸗Gesellschaft Straßenbahnfjannover.
Die Generalversammlung der Aktionäre der Actien⸗ Gesellschaft Straßenbahn nnover in Hannover vom 11. Juli 1896 hat beschlossen, die Verwaltungs⸗ Organe zu ermächtigen, das Grundkapital der Gesellschaft durch Ausgabe von St. 6000 neuen Aktien à ℳ 1000 Nominal um den Betrag von ℳ 6 000 000 Nominal auf ℳ 12 000 000 Nominal zu erhöhen, zwecks Beschaffung der Mittel für den weiteren Ausbau des Netzes, Umwandlung des gesammten Straßenbahn⸗ betriebes in elektrischen, Neuanlage elektrischer Kraft⸗ stationen, Vermehrung der Betriebsmaterialien ꝛc. Der Beschluß ist unter dem 23. Juli 1896 in das Handelsregister eingetragen worden.
Nachdem von diesen Neuaktien ℳ 3 000 000 Nom. im Dezember 1896 zur Ausgabe gelangt sind, werden nunmehr die restlichen ℳ 3 000 000 Nom., welche vom 1. Januar 1898 ab an der Dividende theilnehmen, von dem unterzeichneten Uebernahmekonsortium den gegenwärtigen Besitzern von Aktien der Straßenbahn Hannover unter nach⸗ stehenden Bedingungen zum Bezuge angeboten:
Fst. 22 Besit von je Nominal ℳ 3000 alten Aktien berechtigt zum Bezug einer neuen Aktie von ℳ 1000. 1
2) Die Anmeldung zum Bezuge findet in der Präklusivfrist
vom 4. bis einschließlich 10. Mai a. c.
in Hannover bei Herrn Hermann Bartels, 2 bei Herrn Wilh. Basse, i Herrn Bernhard Caspar, bei der Hannoverschen Banuk, ei 5 Mendel & Rosen⸗ al, ei Herren Ephraim Meyer & Sohn, bei Herrn D. Peretz,
8 bei Herrn Alexander Simon,
„Dresden bei der Dresdner Bank,
„ Berlin bei der Dresdner Bauk während der üblichen 11.ee 114“X“
3) Bei der Anmeldung sind die Mäntel derjenigen Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht wird, bei einer der vorbezeichneten Anmeldestellen unter Beifügung doppelter, arithmetisch geordneter Nummernverzeichnisse, zu welchen Formulare bei jeder Anmeldestelle in Empfang genommen werden können, einzureichen. Die Mäntel werden abge⸗ stempelt und sofort wieder zurückgegeben.
4) Der Bezugspreis ist auf 130 % franko Zinsen festgesetzt.
5) Die Zahlung hat zu erfolgen mit 25 % zu⸗ züglich des Agios von 30 % bei der Anmeldung und mit 75 % am 31. Mai a. c. Vorauszahlung ist jederzeit gestattet.
Ueder die gezahlten Beträge wird auf dem einen der beiden vorstehend erwähnten Nummernverzeichnisse quittiert, gegen dessen Rückgabe nach erfolgter Voll⸗ zahlung die betreffenden Neuaktien nach Erscheinen, spätestens Ende Juni 1897, zur Ausfolgung gelangen werden.
Den Schlußscheinstempel hat der das Bezugsrecht ausübende Aktionär zu tragen. 8
Hannover und Dresden, am 29. April 1897.
Dresdner Bank. Hannoversche Bank. Hermann Bartels. Bernhard Caspar. Ephraim Meyer & Sohn. Alexander Simon.
Activa.
”on.] Katholisches Gesellenhaus, Actien Gesellschaft, Neunkirchen.
Passiva.
I. Bilanz per 1. Januar 1897.
82 Immobilien⸗Konto, Hausgrundstück ℳ 97 5
15.—
Davon 1 % Abschrift“. „ 975.— Mobilien⸗Konto ℳ 14 003.— Neuanschaffung „ 60.— 8 ℳ 14 063.—
Davon 5 % Abschrift „ 703.— 13 360
““ 1 601 Kassa⸗Konto “ 430
111951—
96 540
Konto des Gesellenvereins. Kapital⸗Anleihe⸗Konto. Kreditoren⸗Konto. Activa, Vortrag
111 931
——
1896 1. Jan. Activa, Bestand 1897
ℳ ₰ 2 221 80 1586—
II. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
1. Jan. Activa, Bestand.. 1 Verlust per 1896
8 Der Aufsichtsrath. Oden, Pfr.
N. Riedel. C. Landgraf.
Neunkirchen, Bez. Trier, 10. April 1897.
P. boff tagn. Sat Blaesius.
1852 Verlust für 896 ... 635 80
535 80
Der Vorstand. Franz Schwehm.
[9078] Activa.
Bilaunz per 31. Dezember 1896.
Passiva.
1) Immobilien⸗Konto .. 2) Mühlen⸗Einrichtungs⸗, Dampf⸗
maschinen⸗ und Kessel⸗Konto... 3) Inventar⸗Konto: Dampfboot ꝛc..
4) Kassa, Wechsel und Effekten... 10 8 8 79 335 19
1 245 469/73 796 859 ,36
5) Assecuranz⸗Konto 6 aren⸗Konto. 7) Diverse Debitoren..
mmmmn
hierselbst erhoben werden.
Hadmerslebener Klosterbrauerei in Liquidation.
Münch. Riemann.
ℳ ₰ 1 050 000 —
1) Aktien⸗Kapital⸗Konto... ..105 000—-
2) Reservefonds⸗Konto..
8 Obligationen⸗Konto..
8 SE reh nhir zunz 20 000 — „u. er⸗Unterstützungs⸗
—) Beamten⸗ u. Arbe G 9 29 906 65
fonds⸗Konttoöo.. 9 Diverse Kreditoren .1 553 491 81
.515 —
7) Dividenden⸗Kontot 126 — 8) Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:
Vortrag auf 187 2 542 95 “ 3 401 941/41
Die in der heutigen Generalversammlung unserer Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1896 fest⸗ gestellte Dividende von 12 % = 72 ℳ pro Aktie kann 8 d ellsch
tskasse
Duisburg am Rhein, den 1. Mai 187. Märkische Mühlen⸗Actien⸗Gesellschaft vormals A.
Der Vorstand.
W“
Actien⸗Gesellschaft Stettiner Concert⸗ und Vereinshaus
Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
zu Stettin.
Credit.
An Betriebsunkosten⸗Konto Versicherungsprämien⸗Konto. Reparaturen⸗Konto.. Interessen⸗Konto. Abschreibungen: Mobiliar⸗Konto ℳ 7 862,14
Gebäude⸗Konto „ 1 000,—
Ellektr. Masch.⸗Konto „ 180,—
„ Kontofür zweifelhafte Forderungen
ℳ 4₰
2 945 06 Per Miethe⸗Konto. . . . .. 3505 „ Restaurationsbetriebs⸗Konto. 4 177 98 „ Dividenden⸗Konto “
10 461 30% „ Reserve⸗Konto.
2 „ Verlust⸗Vortrag.
904214 1 000 [2797688 Bilanz am 31. Dezember 1896.
Activa.
ℳ 3 16 759 45 2 719,02 441 —
6 532 05 1 525 46
27976 98
Passiva.
ℳ 623 000—
Gebäunde .. .ℳ 624 000,—
Abschreibung. v“ Aktien⸗Kapital
Geschenke.. ypotheken
ͤe1“ — C 111414141“““
2 600,71 56 862,14 7 862,14
Neuanschaffungen.„ hafte Forderungen
e8“*“
ℳ6 Elektrische Maschinen ℳ ab verk. Masch. u. Akkumulatoren „
ℳ
Abschreibung... Debitores. abzüglich Kreditores b 1 776 be5e4*“ 238 54 “ 1 525 46
787 540— Stettin, den 31. Dezember 1896. Der Vorstand.
Heegewaldt. Rud. Lehmann. —
urückstellung f. zweifel⸗ 1
ℳ 3₰ 501 2992 7940—
787 540 —
8 Bilanz vom 31. Dezember 1896.
Amortisation Amortisation Buchwerth
M. L. & B. 1896 inkl. 1896. ℳKA4—2
von 1880 bis am 31. Dez.
Activa. 1) Fabrik⸗Anlagen: a. Grundstücke (819,730 ◻ Meter). b. Fabrik⸗Gebaͤude (85gSc Meter
a “ .Apparate, Maschinen und Transport⸗Material .. . .Wasserwerk, Gaswerk und Maschinen der mechan. Werk⸗ 11A1A4A4“ Bahn⸗Anlagen (20,2 km). Beamten⸗ u. Arbeiter⸗Wohn⸗ häuser (402 Wohnungen und 3 Schlafsäle) ““
924 990 924 245 52
V
745 06
unter
6910 774 09]% 755 921 42] 3 409 701 88 15 940 375 36] 2 097 122 60712 163 211 36
1 527 974 17 108 411 91 467 645 —
488 941 83
951 917 26 324 613 83
1 481 281 94 18 331 471 33]1 6 938 943 71
2499 717 88 28 292 773 91] 3 022 358 2) Waaren, Betrieb, Fabrikation und auswärtige Lager
3) Ka85— 4) Debitoren, Ausstände und Guthaben bei Banquiers.
Passiva. 8 1) Aktien⸗Kapital: 8 I. bis III. Emission, 15 000 Aktien à ℳ 1000,- . . . .. 2) Kaiser Wilhelm⸗ und Augusta⸗Stiftung für Arbeiter⸗Invaliden und Waisen (Gesammt⸗ vermögen der Stiftung per 31. Dezember 1896 ℳ 1 169 082,69) . . . . . .. 3) Beamten⸗Pensions⸗Fonds (Gesammtvermögen der Kaße per 31. Dez. 1896 ℳ 881 797,16) 4) Aufseher⸗Pensions⸗Fonds (Gesammtvermögen der Kasse per 31. Dez. 1896 ℳ 168 844,44) 5) Spezial⸗Reserve⸗Fonds: Aus den Erträgnissen 1880/1884 und 1890/1895 zurückgestellte Reserve. 6) Reservefonds: „ Aus den Erträgnissen 1885/1889 und 1894 zurückgestellte ordentliche Reserve. 7) Dividenden⸗Konto 1892: ͤv111A“ 8) Dividenden⸗Konto 1893: Unerhobene Dividende. 9) Dividenden⸗Konto 1894: Unerhobene Dividende. 10) Dividenden⸗Konto 1895: Unerhobene Dividende. 11) sEsohhg 12) Getbien . ... .
2745 150 79 1 680 041 40%
164 328 —
957533 —
6 938 94371 9 779 968 06 . 5 507 832,43 .7671 54842 29 898 292 62
—yò4J—
1
3 6
831 101 98
Höchst a. M., im April 1807. 8 Farbwerke vorm. Meister Lueius &8
8 Der Vorstand. 8 Gewinn. und Verlust-Konto 1896.
29
Haben.
15 000 000
2 472 875
247 756 182 822 31 499
500 000— 520— 1120— 1120—
2 800— 626 678,12
898 292 62
ℳ 2₰ 1 367 722/64 / Per Vortrag von 1895 18 qeese . .. NI“
61 920 92 58 710— 39 909 15
353 294 27 6 831 101 98
8 751 172771
An Amortisations⸗Konto . . ..
„ Konto für zweifelhafte Ausstände
„ Arbeiter⸗Menage⸗Konto, Zuschuß Beamten⸗ und Arbeiter⸗Unfall⸗ Versicherungs⸗Prämien . . . . Aufseher⸗ und Arbeiter⸗Gratifika⸗ c111144X“*“ Invaliditäts⸗u. Altersversorgungs⸗ ö11X1X“X“ Staats⸗ und Kommunalsteuern. Bilanz⸗Konto.. . . 1
1
[875117271
ℳ „₰ 997 042 78 754 129,93
[9151] Internationale
1912 1o12erxe Bekanntmachung.
Die vorgestrige Generalversammlung der Farb⸗ werke vorm. Meister Lucius & Brüning hat die Vertheilung einer Dividende von 28 % pro 1896 beschlossen, und werden hiernach die Dividenden⸗
cheine unserer Aktien
I. und II. Emission Nr. 17 (Aktien Nr. 1 bis 10 000) und III. Emission Nr. 15 (Aktien Nr. 10 001 — 15 000) mit ℳ 280,— von heute ab bei den Herren Georg Hauck & Sohn s in Frankfurt .J. Weiller Söhne a. M., herrn S. Bleichröder in Berlin und Hern J. H. Stein in Köln eingelöst. öchst a. M., den 3. Mai 189)7.
Farbwerke 8 vorm. Meister Lucius & Brüning.
Dienstag, den 25. Mai d. Nachmittags 4 Uhr,
Tagesorduung:
Bilanz nebst Entlastung.
2) Wahlen zum Aufsichtsrath.
Berlin, den 3. Mai 1897. Internationale
A. Richter.
Druckluft⸗ und Elektricitäts⸗Gese
Drucklust- und Elektricitäts-Gesellschast.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch unter Hinweis auf Art. 22 und 23 des Statuts zu einer ordentlichen Generalversammlung auf
Unter den Linden 35 hierselbst, eingeladen.
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1896, sowie Beschluß⸗ besang über die der Verwaltung zu ertheilende
2
üschaft. Dr. Schlauch.
.
8
1315 1802 2001 2339 2573 3270 3709 3910 4333 4894
vom
[9115]
1328 1848 2004 2347 2574 3304 3737 3942 4359 4895
8
Münchener Trambahn⸗Aetien⸗Gesellschaft.
Die statuten⸗ und amortisationsplanmäßige Ausloosung von 208 Stück unserer 5 %R gen
Schuldverschreibungen genommen und wurden hie 98 122 125 126 176 204 218 238 23 680 761 844 846 853
1336 1849 2021 2360 2636 3315 3740 3943 4386 4912
Obige Schuldverschreibungen treten vom 1. Juli d.
1 490 ℳ wurde heute durch den K. Notar Herrn Dr. Schulmann vor⸗ folgende Nummern 825 hgs.
1 242 280 363 364 519 532 533 550 634 639
856 862 867 881 980 987 1202 1282 1284 1287 1293 1294 1295 1313 1812 1342 1407 1425 1443 1455 1461 1463 1613 1651 1666 1669 1725 1745 1752 1797 1861 1873 1880 1881 1883 1884 1903 1904 1916 1932 1934 1943 1951 1955 1981 2022 2028 2064 2114 2139 2172 2176 2219 2222 2225 2226 2227 2228 2283 2323 2368 2372 2373 2374 2399 2490 2491 2492 2497 2498 2539 2554 2567 2571 2572 2638 2639 2643 2690 2723 2766 2883 2905 2925 3008 3038 3090 3233 3236 3248 3316 3317 3388 3389 3390 3420 3546 3547 3571 3572 3578 3579 3618 3643 3671 3745 3779 3780 3784 3828 3829 3830 3831 3832 3857 3858 3859 3860 3905 3907 3944 3982 3983 3984 3988 4047 4115 4117 4191 4207 4208 4223 4226 4227 4301 k22 8 4603 4674 4707 4708 4709 4763 4766 4770 4772 4811 4854 4865 4873
S. ab außer Verzinsung und werden
gleichen Tage an durch unser Bankhaus Merck, Finck & Co. hier zum Nennwerthe
zurückgezahlt.
8 München, den 1. Mai 1897.
Münchener Trambahn⸗Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Hippe, Direktor.
[9070] Activa.
Podewils'sche Fäealextractfabriken 2 München.
Bilanz am 31. Dezember 1896. Passiva.
Soll.
abrik Graz Dotations⸗Konto . abrik A göburg Dotations⸗Konto tensilien⸗
Kassa⸗Konto Effekten⸗Konto Kautions⸗Konto ü Kautions⸗Konto der Beamten . Konto⸗Korrent⸗Debitoren.. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
onto des Zentralbureaus 2
ℳ 2 400 000— 260 000 —
400,—- hG“ 194 84 1 16 068 75
. 5 703 33 ¹ 19 500—- 4 20 124 21 8 51 970 01
1 773 961/14 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto am 31. Dezember 1896.
Aktien⸗Kapital⸗Konto. “ Prioritäten⸗Konto 8— Zinsen⸗Konto (unerhobene Kupons) IN.... Spezialreserve⸗Konto.. Erneuerungs⸗Konto. Delkredere⸗Konto. Dividenden⸗Konto (unerhobene Divid.) Konto⸗Korrent⸗Kreditoren...
WW1“
Haben.
Verlust der Verlust der
16*“ Abschreibung an Utensilien der Zentrale. Fabrik Graz pro 1896... Fabrik Augsburg pro 1896.
Mün
v . 3 668/ 09]% Gewinne aus System⸗Verwerthungen im 11 332 60 Jahre 189b6 . . . 11 600— 100 — Verlust⸗Sald . 51 97001 35 027 26 13 63 570 01 24. Februar 1897. dI Podewils’sche Fäcalextractfabriken. . Direktion. A. v. Podewils.
63 570,01
[9080]
Wasserwerk für das nördliche westfälische Kohlenrevier
Activa.
8 Bilanz per 31. Dezember 1896.
Wa
Wasserwerke. An Grundstücke “ Brunnen⸗ und Filteranlagen.. Pumpen und Kessel. b... sersfl ctem 1“ 1e6“4“ ] und Mobilien a. 2 Effekten. beeeö1ö1““”; Magazin⸗ und Lagerbestände . Gasanstalt. Grundstücke.. Gebäude und Anlagen.. Gasapparate hG“ Dampfmaschinen und Exhaustor. Gasöfen 6 Gasbehälter Gasrohrsystem Gasmesser
Gebäude Mas binen⸗
Debet.
Wvbe“”“ Debitoren..
“
Per Aktienkapital
8 8 579 427 35 „Reservefonds.. 750 000 599 712 29 SE6“” 120 801 943/44 Arbeiter⸗Unterstützungskasse.. 389 758 777 27 Beamten⸗Unterstützungskasse. 40 000 428 610 45 Kautionen.. 3 843
4 199 077 59 Kreditoren bbe1““ 192 547 02 inn⸗ und Verlust⸗Konto 1 045 430
1—
7 196 27 13 400 —
8 . 892 115 7 160 124 90
82 160 — 214 41756 67 661 76 29 31705 49 47198 111 018 53 423 359,34 41 202 69 5 078 57 299 58
52 84301 9709 76091
“ 8 1“
9 709 760 Credit.
ℳ 130.
haltun
Wasserwerke.
An Salair⸗Konto. 8
„ Konto der Unkosten ““ 8 und öffentlichen Ab⸗ gaben. 1 Krankenkassen⸗Kto. Invaliditäts⸗ Altersversicherungs⸗ 16e““ Betriebs⸗Inventar⸗ Unterhaltungs⸗Kto. Amortisations⸗Kto.
Gasanstalt.
Salair⸗Konto. Konto der Unkosten und öffentlichen Ab⸗ 111“ Krankenkassen⸗Kto. Invaliditäts⸗ Altersversicherungs⸗ eööö1ö1ö1.“*“ Konto der Unter⸗ öffentlicher Beleuchtung.. Betriebs⸗Inventar⸗ Unterhaltungs⸗Kto. Amortisations⸗Kto.
Bilanz⸗Konto: Vortrag aus 1895 Gewinn in 1896.
Die durch Beschluß der Generalversammlun vom 30. April er. ür das Ge⸗ äftsjahr 1896 auf — festgesetzte Dividende wird von jetzt ab 8 8 r Gescef sahr
en Einlieferung der Dividendenscheine enausgabe ausbezahlt.
Gewinn. und Verlust-Konto. ℳ 24₰ 40 185/91
ℳ
Per Vortrag aus 1895. 5 127 Wasserwerke. Wasserförderungs⸗ und Wassermesser⸗ Ausleih⸗Konto. Privatanlagen⸗ und 8 insen⸗Konto. 81
iethe⸗Konto.. 1 359 736
Gasanstalt. 8 Gasproduktions⸗ u. 3 Gasmesser⸗Ausleih⸗ E1ö11“ Koks⸗Kontöo. Theer⸗Konto.. Schwefelsaures Ammoniak⸗Konto. GG Reinigungs⸗Mate⸗ rialien⸗Konto.. und E und insen⸗Konto.
8 123 127 29 1 107 67 und
977 18 112 381 43 795 13 366 4 329
5 062
14 482 726
1 699 95 30 92831
5 127 94
1 040 302 97] 1 045 430 91
1 558 282/44
1558 282,44
bei dem Bankhause Gebr. Beer, Essen (Nuhr), bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, Köln und Berlin, und bei unserer Heehezase in Gelsenkirchen Nr. 10 bezw. 5 der früheren Aktien und Nr. 3 der letzteren
Gelsenkirchen, den 1. Mai 1897.
Der Vorstand.
M. Schmitt.