1897 / 104 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 May 1897 18:00:01 GMT) scan diff

Geschäftsbetrieb: Fabrik ätherischer Oele und Essenzen. Waarenverzeichniß: Liqueure.

Nr. 23 680. F. 1482. Klasse 11.

Domingo

Eingetragen für das Farbwerk Mühlheim, vorm. A. Leonhardt & Co., Mühlheim a. M., zufolge Anmeldung vom 4. 4. 96 am 15. 4. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Anilinfarben und chemischen Produkten. Waarenverzeichniß: Anilin⸗ sarben. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.

Nr. 23 681. K. 1697.

Eingetragen für Carl Kind, St. Johann a. Saar, zufolge Anmeldung vom 4. 3. 96 am 15. 4. 97. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Stahl, Stahlwaaren, Eisen⸗ waaren, Werkzeugen jeder Art. Waarenverzeichniß: Alle Sorten Stahl, als Schweiß⸗ und Guß⸗ stahl jeder Qualität in geschmie⸗ deten oder gewalzten Stangen oder dicken Blöcken und Blechen. Eisen, Messing, Kupfer, gehämmert oder gewalzt. Maschinen zum Bohren in Eisen und Gestein. Dampfmaschinen und Drehbänke. Feilen, Hämmer, Sägen, Schneidkluppen. Messer aller Art. Schrei⸗ ner⸗, Schmiede⸗ und Schlosserwerkzeuge. Hebeisen, ickel, Hacken, Scharen für Pflüge, Ambosse, Blas⸗ älge, Feldschmieden, Schraubstöcke. Scheren, Bohrer, Gabeln, Aexte und Bügeleisen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 23 682. D. 876.

Eingetragen für Otto Dreib⸗ holz, Remscheid, zufolge Anmel⸗ dung vom 11. 4. 96 am 15. 4. 97. Geschäftsbetrieb: Herstel⸗ lung und Vertrieb nachbenannter

[Waaren. Waarenverzeichniß: Eisen und Stahl in Stangen, Schneidewerkzeuge, Werkzeuge 8 für Schreiner, Bauhandwerker, Schmiede und Schuster, Meßwerkzeuge, Maschinen, eiserne Geschirre, Schlösser, Riegel, Gehänge, Messer, Scheren, Löffel, Gabeln, Hacken, Hauer, Waffen, Huthaken, Farben, Faßhähne, Glocken, Ketten, Korkzieher, Knöpfe, Ge⸗ bisse für Pferde ꝛc., Sporen und Steigbügel, Pinsel, Leder, Glaspapier, Goldleisten, Hüte.

Nr. 23 683. B. 2360.

Klasse 9a.

Klasse 42.

Klasse 42.

Carl Breiding & Sohn,

. Hannover, zufolge Anmeldung vom

22. 1. 96 am 15. 4. 97. Geschäftsbetrieb: Export⸗

geschäft. Waarenverzeichniß: Wollene Gewebe, Filz⸗

decken, Schlafdecken, Fünpglcher⸗ baumwollene Gewebe

wie Schirtings, Kleiderstoffe, Taschentücher, Hand⸗

tücher, Gummischuhe, kondensierte Milch, Schmirgel⸗

leinen, Sandpapier, Druck. und Schreibpapier, Seifen. Parfümerien, Wurmkuchen und Bonbons.

Nr. 23 684. W. 1293. Klasse 16 b.

Alliance.

Eingetragen für C. H. Waldow, Hamburg, An der Alster 29 u. Alsterweg 6, zufolge Anmeldung vom 10. 11. 96 am 17. 4. 97. Geschäftsbetrieb: Waaren⸗Versand⸗Geschäft. Waarenverzeichniß: Wein.

Nr. 23 685. B. 3456. Klasse 16 b.

JUNSFERNTRöSTER

Eingetragen für Wilhelm Boelcke, Magdeburg, Gr. Junckerstr. 14, zufolge Anmeldung vom 18. 1. 97 am 17. 4. 97. Geschäftsbetrieb: Liqueur⸗Fabri⸗ kation. Waarenverzeichniß: Liqueur.

Nr. 23 686. F. 1840. Eingetragen für die Aktiengesellschaft Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M., zufolge An⸗ meldung vom 5. 2.97 am 17. 4. 97. Ge⸗ chäftsbetrieb: Fabri⸗ ation von Theerfarb⸗ stoffen, deren Vor⸗ A produkte, sowie von (.—= 9 chemisch⸗pharmazeu⸗ agseg; tischen Präparaten. 5 5 1 Themisch⸗pharmazeu⸗ 2. ung ist eine aze; beshe ge, Patenre „e bone- Beschreibung bei⸗ gefügt.

Nr. 22 687. S. 1485.

Klasse 2.

EsREbWERRE

STER UE.,US :88ünlbE HoECHST

Eingetragen für G. g8. Peugstack Söhne Nachf., Bremen, zufolge An⸗ meldung vom 10. 3.97

5 :Stifen⸗ fabrik. Waarenver⸗ zeichniß: Seife.

Eingetragen für Müller Ir., Göppingen (Württbg.), zufolge An⸗ meldung vom 31. 12. 96 am 17. 4. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemisch⸗tech⸗ nischer Spezialitäten. Waarenverzeichniß: Fett⸗ laugenmehl, Seifenpulver, Kernseifenpulver, Terpentin⸗ Salmiak⸗Seifenpulver, Universal⸗Lauge.

Fritz

Eingetragen für die Aktiengesellschaft Farbwerke vorm. 8-. eedeneg,

& Brüning, 88 öchst a. M., zufolge ] Hresst eee 'lavreoecbsx -vmme 1 5. 2.97 am 17. 4. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Theerfarbstoffen, deren Vorprodukte, sowie von chemisch⸗pharma⸗ zeutischen Präparaten. Waarenverzeichniß: Chemisch⸗pharma⸗ zeutische Präparate. Der Anmeldung ist 8☚̈2 eine Beschreibung bei⸗ ho. ( 92 Nr. 23 690. F. 1836.

Eingetragen für die Aktiengesellschaft Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M., zufolge An⸗ meldung vom 5. 2. 97 am 17. 4. 97. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabri⸗ kation von Theerfarb⸗ stoffen, deren Vor⸗ produkte, sowie von

von Femisch pharma- eeesheeeee“ zeutischen Präparaten 2 = Waarenverzeichniß: Chemisch⸗pharmazeutische Prä⸗ parate. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.

Nr. 23 691. B. 3415. Eingetragen für die Berliner Dampf⸗Talg⸗ schmelze vereinigter Großschlächter

uA. Ce6eecsb. S **9 Blohtre, dergbc e;. 2

berg (Gemeinde Lichtenberg b. Berlin), zufolge An⸗ meldung vom 2. 1. 97/19. 3. 89 am 17. 4. 97. Geschäftsbetrieb: Talgschmelze. Waarenverzeichniß: Oleo Margarin.

Nr. 23 692. F. 1839.

Eingetragen für die Aktiengesellschaft Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M., zufolge An⸗ meldung vom 5. 2. 97

äftsbetrieb: Fabri⸗ kation von Theerfarb⸗ stoffen, deren Vor⸗ produkte, sowie von chemisch⸗pharmazeuti⸗

schen Präparaten.

Waarenverzeichniß: 8 Chemisch pharma⸗ fünge zeutische Präparate. lag Sg Der Anmeldung ist ieis . bei⸗ I Vor licht àHitze zu schützen.

Nr. 23 693. P. 1072. VENCEL 2 ,+☛ —10 18

Eingetragen für Les Petits flls de Feois. de Wendel & Cie., Hayingen (Lothr.), zufolge Anmeldung vom 3. 12. 96 am 17. 4. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Eisen⸗ und Stahlwerke. Waarenverzeichniß: Gewalzte Flußeisenstangen. Nr. 23 695. D. 1253. Klasse 26 d.

cte Eiafubr In fankreleh und in die Ver Staaten von Amerila lsk wegen

Klasse 20 b.

Klasse 2.

f

Ceneeeee 8 Sfes See I.

FIEAPöl-

D * Ge⁴νομd N. EMch

BN

Klasse 9 a.

J. L. Bramsch), Dresden⸗A., zufolge Anmeldung vom 27. 1. 97 am 17. 4. 97. Geschäftsbetrieb: Preßhefen⸗Fabrik. Waarenverzeichniß: Preßhefe.

Nr. 23 694. F. 1837. Eingetragen für die Aktijengesellschaft Farbwerke vorm.

Meister Lucius 4&]

Brüning, Höchst a. M.,

zufolge Anmeldung vom

5. 2. 97 am 17. 4. 97.

Geschäftsbetrieb: Fabri⸗

kation von Theerfa⸗b⸗

stoffen, deren Vorprodukte, sowie von chemisch⸗phar⸗ mazeutischen Präparaten. ———

Waarenverzeichniß: Chemisch⸗pharmazeutische Präpa⸗

rate. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.

Nr. 23 696. R. 1824. Klasse 32.

IAIEIII IeIIAII

Eingetragen für J. J. Rehbach, Regensburg, zufolge Anmeldung vom 31. 3. 97 am 17. 4. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb der nachgenannten Waaren. Waarenverzeichniß: Blei⸗ und Farbstifte, Blei⸗ und Farbminen.

Nr. 23 697. S. 1451.

Klasse 38.

☛2=

Eingetragen für S. Simon & Co., Mannheim, zufolge Anmeldung vom 9. 2. 97 am 17. 4. 97. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabacksfabrikaten. Waarenverzeichniß: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftaback. Der

Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 23 698. A. 1207. Klasse 25. Eingetragen für M. C. R. Andorff, —„ Markneukirchen i. S., zufolge Anmel⸗ A‿ dung vom 22. 9. 96 am 17. 4. 97. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und 8 Vertrieb von Signalinstrumenten und Musik⸗ spezialitäten, Waarenverzeichniß: Alle Arten Signal⸗ instrumente, wie Huppen, Rufhörner. Sprachrohre, Radfahrer⸗Cornets, Pfeifen und Signalhörner, ferner Stimmpfeifen, Dämpfer, Notenhalter, Zitherringe, Mandolinenblättchen, Xylophons, Kinnhalter, Becken,

löten und Symphbonie⸗Instrumente, ausgeschlossen: Saitenmesser und Dämpfer.

Nr. 23 699. V. 695. Klasse 23.

VEITH VENTIL

Eingetragen für Friedrich Veith, Offenbach a. M., Frankfurterstr. 65, zufolge Anmeldung vom 22. 3. 97 am 17. 4. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Fahrradutensilien. Waarenverzeichniß: ahrradrückschlagventile. Der Anweldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 23 700. K. 2708. Klasse 4. Kroning’s Centenar

Seifen-Leuchter

Eingetragen für Carl Ph. Kroning Jr., Bremen, zufolge Anmeldung vom 19. 3. 97 am 17. 4. 97. Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waarenverzeichniß: Aus Seife hergestellte Leuchter.

Nr. 23 701. M. 2196.

BADENIA

Eingetragen für H. Maurer, Karlsruhe, platz 5, zufolge Anmeldung vom 18. 3. 97 am 17. 4. 97. Geschäftsbetrieb: Pianolager und Versand⸗ haus. Waarenverzeichniß: Pianos.

Nr. 23 702. P. 1167.

Klasse 25.

Klasse 10.

. 8

Eingetragen für Heury W. Peabody & Co., Hamburg, Mönkedamm 5, zufolge Anmeldung vom 29. 1. 97 am 17. 4. 97. Geschäftsbetrieb: Fahrrad⸗ Handel. Waarenverzeichniß: Fahrräder.

Nr. 23 703. F. 1842.

Klasse 2.

Eingetragen für die Aktiengesellschaft Farb⸗ werke vorm. Meister Lucius & Brüning, öchst a. M., zufolge Fövn. vom 5. 2. 97 am 7. 4. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Theer⸗ farbstoffen, deren Vorproduk e, sowie von chemisch⸗ pharmazeutischen Präparaten. Waarenverzeichniß:

Nr. 23 704. T. 907.

Eingetragen für Tittel & Nies, Saalfeld a. S., zufolge Anmeldung vom 8. 2. 97/14. 6. 93 am 17. 4. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Nähmaschinen. Waaren⸗ verzeichniß: Nähmaschinen, Näh⸗ maschinentheile, ausgeschlossen Nähmaschinennadeln.

IISTITE;!

Eingetragen für die Kitzinger Farbenfabrik C. Pflug, Kitzingen a. M., zufolge Anmeldung vom 18. 2. 97 am 17. 4. 97. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation von Farben. Waarenverzeichniß: Eine zu ö und Außenanstrichen geeignete Lackfirniß⸗ arbe.

Nr. 23 706. A. 1354.

Agfa.

Eingetragen für die Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗Fabrikation, Berlin, zufolge Anmeldung vom 13. 2. 97 am 17. 4. 97. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung von Theerfarbstoffen und chemischen Pro⸗ dukten. Waarenverzeichniß: Theerfarbstoffe und chemische Produkte.

Eingetragen für die Aktiengesellschaft Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M., zufolge Anmeldung vom

5. 2. 97 am 17. 4. 97. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation von Theerfarb⸗ stoffen, deren Vorprodukte, sowie von chemisch⸗pharmazeutischen Präparaten. Waarenverzeichniß: Chemisch⸗pharmazeutische Prä⸗ ö Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.

Klasse 11.

Klasse 11.

Klasse 11.

Eingetragen für die Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗Fabrikation, Berlin, zufolge Anmeldung vom 11. 3. 97 am 17. 4. 97. Geschäftsbetrieb: Fertilgns organischer Farbstoffe. Waarenverzeichniß:

ünstliche organische Farbstoffe.

Nr. 23 709. K. 2417.

Eingetragen für die Kunst⸗ prägerei Buchholz, Buch⸗ holz i. S., zufolge Anmel⸗ dung vom 26. 11. 96 am 17. 4. 97. Geschäftsbetrieb: Kunstprägerei. Waarenver⸗ zeichniß: Plastisch geprägte Papp⸗Galanteriewaaren, aus geprägter Pappe hergestellte Beschäftigungs⸗ und Gesell⸗

Klasse 27.

bochgeprägte Pappsargverzierungen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 23 710. H. 2863

Eingetragen für Hildebrand & Wolfmüller Motorfahrradfabrik Müuchen, München, Wit⸗ telsbacherstr. 3, zufolge Anmeldung vom 1. 2. 97 am 17. 4. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenver⸗ zeichniß: Motoren, Automobilen, insbesondere Motorfahrräder und Theile solcher.

Nr. 23 711. K. 2692.

Klasse 17.

—& r/

3

Eingetragen für E. Kuhn’s Drahtfabrik, Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 15. 3. 97 am 17. 4. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb leonischer, halbechter und echter Drähte u. s. w. wie unten angegeben. Wagrenverzeichniß: Leonische, halbechte und echte Drähte, Plätte (Lametta), Bouillon, Flitter, Gespinnste und alle aus diesen Artikeln gefertigte Waaren. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 23 713. B. 3592.

S

Eingetragen für Adolph Emil Bautz, Breslau, Malergasse 30, zufolge Anmeldung vom 4. 3. 97 am 17. 4. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb

Eingetragen für die Aktiengesellschaft Dresduer Preßhefen⸗ und Kornspiritus⸗Fabrik (sonst

Chemisch⸗pharmazeutische Präparate. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

von Fleischröstapparaten. Waarenverzeichniß: Fleisch⸗

schaftsspiele für Knaben und Mädchen, flach⸗ und

Der Anmeldung ist eine Beschreikunz gt.

Nr. 23 712. D. 1218.

Eingetragen für die Dresduer Tinten⸗Fabrik

ähne & Grützner, Dresden⸗

Hellerstr. 1, zufolge An⸗ meldung vom 28. 12. 96 am 17. 4. 97. Geschäftsbetrieb:

Fabrikation nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Tinten, flüssiger Leim, Leder⸗ lack und Lederfett.

Eingetragen für die Gebrüder Müller & Comp., Remscheid, zufolge Anmeldung vom 19. 10. 94/4. 1. 84 am 17. 4. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Werkzeuge für Metall⸗, Holz⸗ und Lederarbeiten, Schneide⸗, Schreiner⸗, Schlosser⸗, Klempner⸗ und Schmiedewerkzenge, sowie Werkzenge für Bergleute, robe und feine Messerschmiedewaaren, landwirth⸗ - aftliche Geräthe, Schaufeln und Spaten, Geräthe für den Haus⸗ und Küchengebrauch, emaillierte, ver⸗ zinnte und blanke Geschirre, Hebezeuge, Schlitt⸗ schuhe, Nadeln.

Nr. 23 715. B. 3441.

Klasse 13.

Eingetragen für The Egyp- tian Ciga- rette Manu-

factory,

Bodmer &

See 8 amburg, ick⸗ 6, 85 Anmeldung vom 26.9. 96 am 20. 4. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Vertrieb von Zigaͤretten.

Waarenverzeich⸗ niß: Echt egyptische Zigaretten.

fuaut s Eusosi

HAMBURG 2 FREIHAFENE PiCkHUSEN e. teleohon am1 1,l.— ꝙꝗ[neisge HAdungvNMantne OANk·Comto: RflCHSSANK-HauPrsrEHE. AAaBuRC.

Nr. 23 716. S. 1209. Klasse 16 a.

Eingetragen für Henry B. Simms, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 21. 8. 96 am 20. 4. 97. äftsbetrieb: Exportgeschäft. Waarenverzeichniß:

er.

Nr. 23 717. E. 1074. Klasse 38.

gen für Leopold Engelhardt & Co., Sn zufolge Anmeldung vom 21. 1. 97 am

von Zigarren. Waarenverzeichniß: Zigarren.

Eingetragen für Ferd. Calmus & Co., Berlin, zufolge Anmeldung vom 6. 3. 97/4. 5. 75 am 20. 4. 97. Geschäftsbetrieb: Taback⸗ und Zigarren⸗ Fabrikation. Waarenverzeichniß: Lelewel⸗Taback und elewel⸗Zigarren.

Nr. 23 719. C. 1572. Klasse 34.

„Miranda Puder mitund ohneservieffe.

Eingetragen für Cosmetisches Laboratorium Albert Lißner, Berlin S., Mathieustr. 12, zufolge nmeldung vom 28. 1. 97 am 20. 4. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter aaren. Waarenverzeichniß: Parfümerien und lettemittel. 8

Geschäftsbetrieb: Betrieb zur Fabrikation

Nr. 23 720. R. 929.

Eingetragen für F. Tanner 4& gi. 1 rauenfeld

Schweiz); Vertr.: F.

.Glaser u. L. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80, zufolge Anmeldung vom 6. 3. 97 am 20. 4. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrik l ue e. von Schuhwichse, Leder⸗ ür fett und Appretur. Waarenverzeichniß: Erzatz für Schuhwichse, Lederfett und Leder⸗Appretur.

F. Burgmann's combinirte Packung.

Eingetragen für 85 Burgmann, Dresden⸗ Blasewitz, zufolge Anmeldung vom 12. 3. 97 am 20. 4. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗technischer Artikel. Waarenverzeichniß: Stopfbüchsenpackungen.

Nr. 23 722. M. 2071. Klasse 12.

Eingetragen für Menzell & Co., Hamburg, zufolge Anmeldung vom 2. 2. 97 am 2)0. 4. 97. Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Ervportgeschäft. 11u“] Häute, Felle und Rauchwaaren aller Art.

Nr. 23 723. B. 3067.

Klasse 38.

ö

Eingetragen für The Egyptian Cigarette Manufactory, Bodmer & Co., Hamburg, Pickhuben 6, zufolge Anmeldung vom 26. 9. 96 am 20. 4. 97. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Fheretten. Waarenverzeichniß: Echt egyptische

igaretten. Nr. 23 724. Klasse 30.

8

C. 929.

SIacrrseLIND & ve rnönErhr

88

Eingetragen für Les lls de Cartier- Bresson, Paris; Vertr: Dres. Antoine⸗Feill u. Dr. Hübener, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 12. 6. 95 am 20. 4. 97. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation von Baumwollengarn jeder Art. Waaren⸗ verzeichniß: Baumwollene Schnürbänder. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 23 725. D. 1163. 88 8

Klasse 38.

*

Eingetragen für Otto Deter, Breslau, Friedrich Wilhelmstr. 63 b., zufolge Anmeldung vom 3. 12. 96 am 20. 4. 97. Geschästsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Zigarren. Waarenverzeichniß: Zigarren.

G. 1652. Klasse 36.

BENMSGALISCHE 2U'HNDHSLZER chnic C.. 899

AbE I8 aEnHANX;

Eingetragen für M. J. Gschaider, Zellerthal b. Koetzting, zufolge Anmeldung vom 17. 3. 97 am 20. 4. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Zünd⸗ hölzern und Vertrieb derselben nach dem In⸗ und Auslande. Waarenverzeichniß: Schwedische, bengalische und pyrotechnische Zündhölzer. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 23 727. G. 1653.

Klasse 38.

Schakob

Eingetragen für Carl Gräff, Kreuznach, zufolge Anmeldung vom 17. 3. 97 am 20. 4. 97. Ge⸗ schäftsbetrieb: Taback⸗ und Zigarrenfabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten.

Nr. 23 728. R. 1803.

8 8

Nonjuuvbel

Eingetragen für Paul Reißmann, Amerika⸗ nische Ofenfabrik, Nürnberg, Doos b. Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 17. 3. 97 am 20. 4. 97. J1“““ Ofenfabrik. Waarenverzeichniß:

efen.

Nr. 23 729. Sch. 1877. Eingetragen für St. Scheidig & Sohn, Fürth i. Bayern, zufolge Anmeldung vom 24. 11. 96 am 20. 4. 97. Geschäftsbetrieb: Optische Industrie⸗Anstalt. Waaren⸗ verzeichniß: Brillen, Pince⸗ nettes, Zwicker, Lupen, opti⸗ sche Linsen, Thermo⸗ und Barometer, Feldstecher und Operngucker.

Nr. 23 730. Sch. 1735. Klasse 16 b.

Hausfreund.

Eingetragen für Jean Schmitt, Hamm i. W., zufolge Anmeldung vom 28. 8. 96 am 20. 4. 97. Geschäftsbetrieb: Destillerie und Liqueurfabrik. Waarenverzeichniß: Kräuter⸗Magenbitter. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 23 731. R. 1171. Klasse 16 b.

Rosenbergs Traubengeist

Eingetragen für S. & A. Rosenberg, Hom⸗ burg v. d. H., zufolge Anmeldung vom 25. 1. 96 am 20. 4. 97. Geschäftsbetrieb: Destillerie und Wein⸗ großhandlung. Waarenverzeichniß: Wein⸗Destillate. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 23 732. M. 2186. Klasse 4

MhoChltThEls

Eingetragen für G. Meurer, Dresden⸗A., zufolge Anmeldung vom 13. 3. 97 am 20. 4. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Kunstgießerei, Dampfschleiferei, Galvanisier⸗ und Bronzier⸗Anstalt. Waarenverzeichniß: Gaskoch⸗ apparate und Bestandtheile derselben. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 23 733. C. 1512. Klasse 38.

Vieolliebchen

Eingetragen für die Compagnie Laferme Tabak⸗ & Cigarettenfabriken, Dresden, zufolge Anmeldung vom 4. 12. 96 am 20. 4. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Taback⸗ und Zigarettenfabrik. Waarenver⸗ zeichniß: Rauchtabacke, Zigaretten und Zigaretten⸗ papiere ohne Ausdehnunz auf Zigarren. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 23 734. W. 1482. Klasse 38.

PAMPADORA

Eingetragen für L. Wolff, Hamburg, 22 e An⸗ meldung vom 1. 3. 97 am 20. 4. 97. eschäfts⸗ betrieb: Fabrikation von Zigarren. Waarenverzeichniß: Rohtaback, Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.

Nr. 23 735. W. 1483. Klasse 38.

DOMINENTA

Eingetragen für L. Wolff, Hamburg, zufolge An⸗ meldung vom 1. 3. 97 am 20. 4. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation von Zigarren. Waarenverzeich⸗ niß: Rohtaback, Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Klasse 4.

Klasse 22 b.

Eingetragen für L. Wolff, Hamburg, zufo Anmeldung vom 1. 3. 97 am 20. 4. 97. dgestalg⸗ betrieb: Fabrikation von Zigarren. Waarenver⸗ zeichniß: Rohtaback, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ taback, Zigarren und Zigaretten. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 23 737. E. 1096. Klasse 38.

Eingetragen für G. Eisele⸗Bernardi & Cie., Freiburg i. B., zufolge Anmeldung vom 29. 1. 97 am 20. 4. 97, Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Zigarren. Waarenverzeichniß: Zi⸗ garren.

Nr. 23 738. V. 691. Klasse 16 a.

(Darlburg Boeb

Eingetragen für die Vereinigten Eisenacher Brauereien, Petersberger. & Schloßbrauerei Act.⸗Ges., Eisenach, zufolge Anmeldung vom 19. 3. 97 am 20. 4. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Bier. Waarenverzeichniß: Bier. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 23 739. H. 3018. Klasse 38.

SCHUTZ uUND TRUTZ

Eingetragen für L. Heppe, Herbolzheim i. B., zufolge Anmeldung vom 13. 3. 97 am 20. 4. 97. Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗Fabrik. Waarenverzeichniß: Zigarren und Rauchtaback.

Nr. 23 740. D. 1338. Eingetragen für F. A. Dörner, Stötteritz b. Leipzig, zufolge Anmeldung vom 16. 3. 97 am 20. 4. 97. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waarenver⸗ zeichniß: Holzbearbeitungsmaschinen

Nr. 23 741. D. 1328.

Eingetragen für John & Joseph Drysdale & Co., London; Vertr.: Otto Sack u. M. E. Matthäi, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 8. 3. 97 am 20. 4. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Vertrieb nach⸗

benannter Waaren.

Waarenverzeichniß:

Eisen: Duß⸗, Stab⸗, Bolzen⸗, Stangen⸗, Blech⸗, Kessel⸗ u. Panzer⸗ Platten, Band⸗, Draht⸗ und galvanisiertes Blech⸗; Stahl: Guß⸗, Stab⸗, Bolzen⸗, Stangen⸗, Blech⸗, Kessel⸗ und Panzer⸗Platten, Band⸗, Draht⸗ und Piepeiflerts. Blech⸗; Blei: Mulden⸗, gewalzt und Blech⸗; Kupfer, Zink, Zinn: Stab⸗ und Platten⸗.

8 Umschreibung.

Kl. 26 a. Nr. 17 983 (A. 1006) R.⸗A. vom 25. 8. 96. Das Zeichen ist übergegangen auf: Arendt 4& Perzina, Norddeutsche Krabben⸗Conserven⸗ fabrik u. Export⸗Geschäft, Heide i. Holstein.

Firmen⸗Aenderungen.

Kl. 26 b. Nr. 7809 (M. 47). R.⸗A. vom 13. 8. 95 u. Nr. 12 696 (M. 32). R.⸗A. vom 24. 1. 96 Die Firma ist geändert in: Mannheimer Cocos nußbutterfabrik H. Schlinck & Cie. in Mann⸗ heim, mit Zweigniederlassung in Berlin.

Löschungen.

Am 29. 4. 97. Das in Klasse 4 unter Nr. 5883 der Zeichenrolle für Carl Holy, Berlin, eingetragen Waarenzeichen.

Am 30. 4. 97. Das in Klasse 23 unter Nr. 17 395 der Zeichenrolle für J. Silberberg & Co., Hamburg, eingetragene Waarenzeichen. 8

in Klasse 3&æ.

Klasse 23.

mhüm. 46. 1. 8 Das 88 unter r. 27 der Zeichenrolle für Rosenthal, Fleischer & Co., Göppingen, eingetragene Waarenzeichen. Berlin, den 4. Mai 1897. Kaiserliches Patentamt. von Huber.

Handels⸗Negister. 8

Die vndelaegiftcnemrdaß⸗ über Aktiengesellschaftrn und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Ein 698 derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich ürttemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzi 8 Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Adelsheim. Bekanntmachung. 8891]

Nr. 3599. Zu O.⸗Z. 45 des diesseitigen Gesell⸗ schaftsregisters wurde eingetragen:

Wertheimer u. Sohn, offene Handelsgesellschaft in Adelsheim.

Gesellschafter sind:

I. Kaufmann David Wertheimer in Adelshein, verheirathet mit Nanette, geb. Wertheimer, von Billigheim. Nach dem Ehevertrag d. d. Adelsheim, den 8. Juni 1870, wurde bestimmt, daß beide Ehe⸗ leute zu gleichen Theilen die Summe von 100 Gulden in die Gütergemeinschaft geben, alles She. gegen⸗ wärtige wie zukünftige Vermögen und Schulden⸗ einbringen rugschliegen.

II. Kaufmann Levi Wertheimer von Adelsheim, verheirathet mit Fanny, geb. Gutmann, von Stutt⸗ gart ohne Errichtung eines Ehevertrages.

Die Gesellschaft hat am 1. April 1897 begonnen.

Adelsheim, den 27. April 1897.

Großh. Amtsgericht.

[8741

(Unterschrift.)