7890 bis 7896, 7898 2, Muster für Flächen⸗ 1) Zu O.⸗Z. 324 Band I. Fabrikant Kaxl] gesellschaft in Nürnberg; versiegeltes Kuvert, ent⸗] [8795] Konkursverfahren. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis] Polizei⸗Inspektor a. D 1 11 1 8 “ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Flink in Mannheim, Abbildung von zwei Modellen haltend die Zeichnungen folgender Muster: 1 Svar⸗ Ueber das Vermögen der Handelsfrau Ida 13. Mai 1897. 8 vckcht 8 82— — i Masbensen ;ö 1e2, 4 16 Me e 88700) Konkursverfahren. 26. April 1897, Nachmittags ½3 Uhhr. für Laden⸗ oder 12 Fabrik⸗Nrn. 510 büchse in Form eines Starenkastens mit beweglichem, May, E“ in Breslau, Bohrauer⸗ Gera, den 28. April 1897. offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Mai mann G lüfried Tentel 4 s s ——6 aa Konkursverfahren über das Vermögen des Ebersbach, am 30. April 1897. JhNund 511, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Vogel, Nr. 102; einer Schiebebühne, einer zusammen⸗ straße Nr. 69 a., ist heute, am 30. April 1897, Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: 1897. Erste Gläubigerversammlung am 25. Mai Gläubi — 1 3 8Mefal. e. “ Friedrich Leonhard Lücker in önigliches Amtsgericht. Schutzfrist fünfzehn Jahre, angemeldet am 2. April . Haren Eisenbahnbrücke und eines Lademaßes für Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Assistent Farl, i. V. 1897, Vormittags 10 Uhr ekren Prü⸗ mitta 2 d ühr. un am 5 be 5 G or⸗ — alleiniger Inhaber der Firma L. Lücker Zeißig. 1 1897, Nachmittags 4 ¼ Uhr. pielzeugeisenbahnen, Nrn. 103—105; ein Wetter⸗ r: Kaufmann Carl Michalock in Breslanu, — fungstermin am 10. Juni 1897, Vormitiags 10 Juni er Vormfttags 9 uhr. — frist 2n AX.“ 1 n 8 1772,) Su O.⸗Z. 325 Band I. Fabrikant Karl] häuschen in Form eines Froschglases, Nr. 106; Hummerei 57. Anmeldefrist his zum 26. Juni 1897. [8821] 10 Uhr, Dreikönigsstraße 23 “ 7(Nn15/99) ee örnes 2 ge S 18 efri aufgehoben. Grossschönau. [9028] Flink in Maunheim, Abbildung von zwei Modellen Muster für plastische Erzeugnisse; Schutzfrist] Erste Gläubigerversammlung den 29. Mai 1897, Ueber das Vermögen des Johann Nikolaus Mülhausen i. Elf., den 30. April 1897 Weruigerode, d 30e il 13980 l sr. onn, den 22. April 1897. — In das Musterregister ist eingetragen: für Laden⸗ bezw. Fagadenständer, Fabrik⸗Nrn. 512 3 Jahre; angemeldet am 30. April 1897, Vor⸗ Vormittags 9 ⅛ Uhr, Prüfungstermin den 10. Juli Seitz, Ackerer, in Freisbach wohnhaft, wurde Der Gerichtsschreiber: JI V.: Fiedler 9 Echküt Wet ta sb Königliches Amtsgericht. 5. “ Nr. 307. Firma C. F. Jentsch in Seif⸗ und 513, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, mittags 9 Uhr. 1897, Vormitta 8 9 Uhr, vor dem Königlichen am 1. Mai 1897, Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ . “ Gerichtsschreib bes Fs beel che ürh. bseen 8786 — hennersdorf, ein versiegeltes Packet, enthaltend Schutzfrist fünfzehn Jahre, angemeldet am 2. April Nr. 1994. Meerwald & Toberer, Firma in Amtsgericht hierselbst, Schweidnitzer Stadtgraben fahren eröffnet und zum Konkursverwalter der Ge⸗ 1[8775] Konkursverfahren. iber des Königlichen Amtsgerichts. N 50 Muster von baumwollenen Rock⸗ und Hosen. 1897, Nachmittags 4 ½ Uhr. ssSchwabachz versiegeltes Packet, enthaltend 18 Muster] Nr. 4, Zimmer 30 im I. Stock. Offener Arrest schäftsmann Conrad Horn in Germersheim ernannt Ueber das Vermögen der Johanne Ernestiue [8772 Konkursverfah 5 di E“ 85 . steffen, genannt Kreta, Fabrik⸗Nrn. 3000 bis mit Mannheim, 30. April 1897. svon Zigarrenkistenausstattungen, G.⸗Nrn. 1891 — 1908;] mit Anzeigepflicht bis zum 22. Mai u Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrift bis ein⸗ verehel. Stübe, geb. Genzel, in Plauen, Mit⸗ Ueber das Vermö . 822 s ths Wilhel Fe⸗ nand ½ ,₰, attingen hat 3049, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Großh. Amtsgericht. III. 8 Flächenmuster; Schu frist 3 Jahre; angemeldet am Breslau, den 30. April 1897. 8 schließlich 25. Mai 1897. Anmeldefrist fär Konkurs⸗ eigenthümerin eines Bauergutes in T nn3 a nee mgen ae. eg, benh⸗ ne as 4* Termin zur Prüfung der meldet am 8. April 1897, Vormittags 49 Uhr. Mittermaier. — 30. April 1897, Nachmittags 3 ¾ Uhr. 3 3 Jaebnis ch, 8 forderungen endet mit dem 3. Juni darauf. Die ist heute, am 1. Mai 1897, ormittags 112 Uhr⸗, 1897, Vormittags 8 Uhr 5 2 8.⸗ 8 * Sn ei d “ Freitag, 8 Nr. 808. „Ihann. 5. F. Iön 8 8n Feis. ö “ 8 “ Ünast. 18970—9 “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. X ISnre spztt. am das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ öffnet. Der Seen Julius Berg 8 S nümmt was . s Teilc en enner rf, ein versiegelte acket, enthalten 8 1 1 . el . . II. f. H. 1““ . . a un er allgemeiner rüfun 8⸗ verwalter: Rechtsanwal 8 3 1 —₰ 2 2 . 12 Muster von baumwollenen Rock⸗ und Hosen. In das hiesige Musterschutzregister ist eingetragen v. Welser, Kgl. La dgeichle⸗Katt. 22 4 1 termin am 21. Juni darauf, jeder Heitser Offener ir Rechtac Nalt Dr. Shchemmann in, Plahee sun Keonturgheealter ermaiat., ZEEE’’ stoffen, genannt Kreta, Fabrik⸗Nrn. 3050 bis mit worden: “ 2 “ 9 eg A . Termine Nachmittags 3 Uhr beginnend. 1897. Konkursforderungen sind bis zum 29. Mai Es wird zur Beschlußfassun über de Wähl en ves v 88 v2Sss Shüe es.. 3061, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange. Nr. 1504. Die Firma Franz Schmieder in Ohligs. [9029) Ueber das See. der Frau A. Franke, Kocgl. Amtsgerichtsschreiberei Germersheim. 1897 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläu⸗ anderen Verwalters, sowie siber die Bestellu din 8 meldet am 8. April 1897, Vormittags 89 Uhr. Meerane, ein versiegeltes Packet mit 1 Stück In das Musterregister ist eingetragen: . Inhaberin der Firma A. Franke in Bromberg⸗ 8 — Koch, Kgl. Ober⸗Sekretär. bigerversammlung am 14. Mai 1897, Vor⸗ Gläubigerausschuffes und eint et n 6 vls ib ze; 8 Großschönau, am 30. April 1897. lächenmuster für Kleiderstoffe, Geschäftsnummer 105, Nr. 185. Firma J. W. Linder Söhne in Mautzstraße 8, wird heute, am 30. April 1897, “ — mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am in § 120 der “ unsände [8778] Konkursverfahren. Königlich Sächsisches Amtsgericht. Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 6. April 1897, Ohligs, Umschlag mit Abbildung für Messer⸗ Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. [88231 K. Württ. Amtsgericht Gmünd. 5. Juni 1897, Vormittags 9 Uhr. auf den 25. Mai 189520,b errecs. Ser In dem Kontursverfahren über das Vermögen des Haase. . Nachmittags 4 Uhr. schalen mit verziertem Schild, versiegelt, Muster für Verwalter: Bürgermeister a. D. Kosse in Bromberg. Ueber das Vermögen des Karl Eunßle, Schreiner⸗ Plauen, am 1. Mai 1897. und zur Prüfung der ange .88⸗2 28 d hr. Wirthschaftsbesitzers Karl Christoph Oehme in 1““ Nr. 1505. Die Firma Franz Schmieder in plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 254, Schutzfrift Uhener Arrest mit Anzeigefrist bis E 27. Mi meisters in Heubach, ist am 1. Mai 1897, Nach⸗ Sekret. Boljahn den 9. Juni 1897 Vormitt g8 829 un ng auf Kleinhartmannsdorf ist zur Abnahme der Schluß⸗ Hannover. [9031]] Meeraue, eine versiegelte Papierrolle, die Abbildung 3 Jahre, angemeldet am 20. April 1897, Nach. 1897 und mit Anmeldefrist bis zum 12. Juni 1897.. mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. dem unterzeichneten Gerichte Ter 8 8 b rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Im hiesigen Musterregister ist eingetragen: eines Musters „Modebild“ darstellend, Flächen⸗ mittags 3 Uhr 30 Minuten. 1 Erste Gläubigerversammlung den 28. Mai 1897, Amtsnotar Dettling in Heubach zum Konkuresver⸗ ““ Personen, welche eine zur ü-e ten wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der 1) zu Nr. 263, die offene Handelsgesellschaft erzeugniß, Geschäftsnummer 106, Schutzfrist drei Königliches Amtsgericht Ohligs. Vormittags 9 Uhr, und Prüfungstermin den walter ernannt worden. Offener Arrest mit Anmelde⸗ [8776] Konkursverfahren. Sache in Besitz haben 5 zur Feunbüng Ige Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Wübbens & Voswinkel. zu Hannover hat die Jahre, angemeldet am 12. April 1897. E IZuere “ ö Se 1 im und Anzeigefrist bis 26. Mai 1897. Erste Gläubiger⸗ Ueber das Vermögen der Rofa, verehel. Stübe, schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den 7 b Beschlußfasgung der Gläubiger über die nicht Verlängerung der Schutzfrist für die Muster Ge⸗ —Nr. 1506. Die Firma Gebrüder Bochmann Schwelm. [9040] Zimmer Nr 9 des Landgerichtsgebäudes zierselbst. versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am geb. Setzfarth, in Tobertitz, Miteigenthümerin schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die verwerthbaren Vermögensstücke und über eine den
schäfts⸗Nrn. 1444, 1447, 1434, 1412, 1423 und 1424 in Meerane, ein versiegeltes Packet mit 1 Stück In unser Musterregister ist eingetragen: Königliches Amtsgericht zu Bromberg. Dienstag, den 8. Juni 1897, Nachmittags eines Bauerguts daselbst ist heute, am 1. Mai Verpflicht ferlegt dem 2 Mitgliedern des Gläubigerausschusses zu gewährende uf weitere 4 ldet, lã ter für Kleiderstoffe, äͤftsnummer 86, Nr. 245. Firma C. W. Deuß zu Langerfeld, .Bekannt gemacht; . 1 3 Uhr. itkagt 112 6 j 1 erpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache Vergutr S * 98 auf weitere 4 Jahre angemelde Flächenmuster für Kleiderstoffe, Geschäftsnumme F 6z gerf Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. h 1897, Vormittags ½12 Uhr, das Konkursverfahren und von den Forderungen, für welche sie aus der 8. S —
2) zu Nr. 266, Firma J. R. Ziegler in Han⸗ Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 12. April 4 Gummibandmuster, Nr. 2810, 2815, 8015, 8020, Den 1. Mai 1897. eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt jedi nover hat die Verlängerung der Schutzfrist auf 1897, Nachmittags 4 Uhr. . versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ e“ . Amtsgerichtsschreiber Schweikert. Dr. Schumann in Plauen. Offener ts malt Sbeeseiet. Srbehe nh 82 8 spruch Amtsgerichte hierselbst bestimmt. weitere 4 Jahre angemeldet, Nr. 1507. Die Firma C. F. Schmieder & Co. gemeldet am 29. April 1897, Vormittags 11 Uhr [8793] 8 “ Anzeigepflicht bis zum 26. Mai 1897. Konkurs⸗ 1897 Anzeige zu machen 1 Brand, den 1. Mai 1897. 3) Nr. 268, Firma J. Menne & Kaßpohl zu in Meerane, ein versiegeltes Packet mit 50 Stück 50 Minuten. . Ueber das Vermögen des Ackerers Androphil [8792] forderungen sind bis zum 29. Mai 1897 bei dem Wriezen, den 1. Mai 1897 Aktuar Schindler, annover, ein Packet mit einem Muster von Flächenmustern für Kleiderstoffe, Geschäftsnummern Schwelm, den 29, April 1897. Dubroux in Linderchen ist am 28. April . Ueber das Vermögen des Maurermeisters Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. elvetin, Geschäfts⸗Nr. 703, offen, Muster für 3974 — 4023, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am Königliches Amtsgericht. Vormittags 9 Uhr, das Konkurgverfahren eröffne Wilhelm Alfred Krobitzsch, Inhabers des am 14. Mai 1897, Vormittags 310 Uhr. Dies wird hierdurch ““ cht .“X“ ““ 8 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet] 30. April 1897, Nachmittags 4 Uhr. woorden. “ Hülfegerichtsschregger Buaugeschäfts und der Dampfziegelei unter Allgemeiner Prüfungstermin am 5. Juni 1897, 1 Laurent 1 [8777]
am 6. April 1897, Morgens 11 Uhr Nr. 1508. Die Firma Hirt & Hupfer in Wernigerode. [9030) Schneider ‚hier. 8 er Firma: Wilh. Alfred Krobitzsch hier, Pack. Vormittags 319 Uhr. 3 teschrei Sznjal In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 4) Nr. 469, Firma Otto Pilzecker zu Han⸗ Meerane, fünf versiegelte Packete und zwar vier In das Musterregister ist eingetragen: Erste Gläubigerversammlung 25. Mai 1897, hofstraße 3, ist heute, am 30. Aasch 88 Pac⸗ — a 1 . 1897 ö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schnittwaarenhändlerin Anna Auguste Se. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 29. Juni . b Schönlebe, geb. Schöne, in Großhartmanns
nover, ein Packet mit 2 Mustern von Postkarten mit je 50 Stück und eins mit 30 Stück Flächen⸗ aà. Nr. 146. Fabrikant Wilhelm Lüders im ittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Sekr. Boljahn, LI — mit Ansichten, Geschäfts⸗Nrn. 10 und 11, offen, mustern für Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 5933 Wernigerode, 19 Muster auf 4 Blatt Photo⸗ 1897, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest woorden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt S- Gerichtsschreiber des S8labge, Amtsgerichts. 1881 das Vernchnen 8ee und Gast⸗ dorf soll sich an den auf den 10. Mai 1897, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, bis 5982, 5983 — 6032, 6033 — 6082, 6083 — 6132, graphien, offen, Nr. 1385, 1390, 1391 Ofenvorsetzer, mit Anzeigepflicht bis 1ö. Mai 1897.. 8—8 G hier. Wahltermin am 22. Mai 1897, Vor⸗ Q——— wirths Guftav Blume zu Hohenofen wird heute Vormittags 9 Uhr, anberaumten Prüfungstermin angemeldet am 9. April 1897, Morgens 11 ½ Uhr, 6133— 6162, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am Nr. 1313, 1315 Schirmständer, Nr. 1277, 1278] ꝙChateau⸗Salins, den 30. April 1897. mittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 8. Juni [8829] Bekanntmachung. am 29. April 1897, Mittags 12 Uhr, das Konkure⸗ eine Gläubigerversammlung anschließen, in der über 5) Nr. 470, Kaufmann Georg Heise zu Hau⸗ 30. April 1897, Nachmittags 16 Uhr. Schreibzeuge, Nr. 1713 Uhrhalter, Nr. 27, 28, 29 (L. S.) Schunk, Amtsgerichts⸗Sekretä b 1897. Prüfungstermin am 19. Juni 1897, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heiurich verfahren eröffnet. Der Kaufmann Emil Lange zu die Veräußerung des Geschäfts der Gemeinschuldnerin nover, ein Packet mit 11 Abbildungen von Mustern] Meerane, den 1. Mai 1897. Thürschilder, Nr. 713, 714 Fensterknöpfe, Nr. 148 .“ Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ Wiener zu Ratibor, ist am 30. April 1897, Neustadt a. D. Bahnhof wird zum C1“ im Ganzen Beschluß gefaßt werden sol.. für Gummi⸗Kinder⸗Spiel⸗Bälle in Gestalt 1) eines Königlich Sächsisches Amtsgericht Rosette und Schild, Nr. 1118, 1129, 1140 Blind⸗ [8789] Konkursverfahren zeigepflicht bis zum 29. Mai 1897. Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: ernannt Konkursforderungen sind bis zum 1. Juli 1897 Brand, am 1. Mai 1897. Clown⸗Kopfes, Geschäfts⸗Nr. 1001, 2) einer Kartoffel, Neumerkel. b rosetten, Nr. 767, 768 Korridorknöpfe, plastische Er⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseph Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung 11 1, Rentier M. Albrecht zu Ratibor. Offener Arrest mit bei dem Gerichte ünzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ .. Alktuar Schindler, Geschäfts⸗Nr. 1002, 3) eines Kürbis, Geschäfts⸗Nr. ˖— augnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. April] Marx in Cöthen 9e8 habers der Firma Joseph 8 am 30. April 1897. Anzeigepflicht bis zum 20. Mai 1897. Anmeldefrist fassung über die Beibeha Lge Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1003, 4) eines lachenden Kinderkopfes, Geschäfts⸗Nr. Menden. hböböb9032] 1897, Nachmittags 4 Uhr 40 Minuten. M 18. afelbst wird, da die Zaͤhlungs⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: bis zum 30. Mai 1897. Erste Gläubigerversammlung Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ “ 1.109 eigh hes Cht Fetagsen ch earchäht 9 249 Macghsferalgen 2 Eingigdsn⸗ ha sen i be . 8 8 Werlägnehrigare 11“ unsäbsgteit desselben nachgewiesen ist gente m 11e“ 8s 8. Maj “ Vormittags 11. Uhr. stellung eines Gläͤuligereusschufses und eintretenden (8766) Konkursverfahren v. 5, eines Chinesenkopfes, Geschäfts⸗Nr. p. 8 isengießerei Rödinghausen in be r. 7127 in ö.“ — 1 een. G 8 emeiner Prüfungstermin d 2. 8 5 je in 812 . 11*“ 5 8 3 1006, 7) eines Eulenkopfes, Geschäfts⸗Nr. 1007, Rödinghausen bei Menden, ein versiegeltes Kuvert, Wernigerode, für Nr. 68 Thürdrücker auf weitere GG “ Uir dge gon egaej 18791] g Prüfungstermin den 12. Juni 189 7, Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Aps 1 1 4 8 Vormittags 11 ½ Uhr, Zi Nr. 31, „ Fegenst f 8 R Affenkopfes, Geschäfts⸗Nr. 1008, 9) eines enthaltend ein Doppelblatt mit Zeichnungen, be⸗ 5 Jahre. bei Nr. 130, derselbe, für Nr. 32 Kohlen⸗ B ir Hier wird zum Konkursrerwalter ernannt. g hr, Zimmer Nr des Amts⸗ Gegenstände auf Montag, den 24. Mai 1897, Damenschneidermeisters Joseph Stumpe zu
Ueber das Vermögen des Schlossermeisters gerichtsgebäudes Vormittags 10 U üfung 8 ü 32, 1 1 . Ithoc n — 862 8 1 . — z 1 . g hr, und zur Prüfung der an⸗ Breslau, Schuhbrücke Nr. 32, ist nach erfolgter Cebanesses, Gechatt N 10 , 10) enit Bamak, gefendnt niadiecn vennaeanrfe Stice Gaglachnr Hüseergif e. 2. fanschtmithe nr. 9, Zehe, t. Sontacgforderangen sun dis eng, 2. dun 1297 8e⸗ ved Badfeanfealisbeftsers, saeadench g chen, ebatlces Anüsserict. Aöthen Femelveien sorderungen euf ontag, den Aöbaltung des Schuhteruint aufsehoben worden. fhes üi. Rellesprägun “ Kaufs des Leutschen hürg öI“ 1 318 r. 2 vinner April 1897 hre. dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ FS 8. e 8* . önigliches Amtsgericht. Abtheilung VI. 12. Juli 1897, Vormittags 10 Uhr, vor Breslau, den 29. April 1897. Kaisers und der Kaiserin darstellend, Geschäfts⸗Nr 314, 315, b. 6 Stück offene Gasherdplatten, Nrn. Königliches Amtsgericht. schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ Vormitkags 112 Uhr das Konk 8 fohr .[8822] dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. B Jaehnisch, Lollerperstegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, 320 bis 325, c. 2 Stück geschlossene Gasherd⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger, vrafümurnden Verwalter; Herr Kaufmann Jo. . Württb. A Allen Personen, welche eine zur Konkarsmafse Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Scutzfrif 8 111““ Apeil geg. 2—.n Nen.,326 327, d. 1 8 “ Nr. 850 1 K 1r “ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 vordfn. hiere Marschne — 1 o⸗ . 8” “ Reutlingen. gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Mittags 12 ¼ Uhr, — 3 1 3 3 Stück Gasbügelapparate, Nrn. 400, 403 Unß “ on isse. 8 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf 6. 22. Mai 1897, V vraitzaas Sn Uhr. L4“ 111“ “ 5 scnmeig nd wird vefcegehe, nichts [8756] gonkursverfahren. 6) Nr. 471, Firma Haunoversche Caoutchouc⸗, 404, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist [878828 Konkursverfahren. den 24. Mai 1897, Vormittags 11 Uhr. Ar!meldefrist bis zum 8. Juni 1897. Prüfungs. Inhaberin eines Strickwaarengeschäfts in Reut⸗ G aach dhe Te Füichtung “ 9 n pe Das Konkursverfahren über das Vermögen des Guttapercha⸗ und Telegraphenwerke in Linden, 3 Jahre, angemeldet am 15 April 1897, Nach. Nr. 8254. Ueber das Vermögen des verstorbenen und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf termin am Juni 1897, Vormittags lingen, ist am 1. Mai 1897, Vormittags 11 ½ U ö“ ven dem Kaufmaunns Julius Wegener in Schulitz wird ein Packet mit Mustern von Spielbaͤllen in Form mitta 8 6 ½ Uhr 1 Bauunternehmers Georg Müller in Baden den 14. Juni 1897, Vormittags 11 Uhr, Offener Arrest mit Anzei epflicht bis der Konkurs eröffnet d Gerichter fden C Ze1““ 8 98 den Forderungen, für nachdem der in dem Vergleichstermin vom 30. März folgender Gegenstände: 1) Apfelsine, Fabrik⸗Nr. 96, Menden, den 30. Avril 1897. sist am 29. Avpril 1897, Vormittags 10 Uhr,] vol dem Hiestteihenen . ve. anbessmmät. um 29. Mai 1897. Mutlingen zum Fontussverwolter ernannt W“ 1897 angenommene Zwangsvergleich durch rechtgs 2) Apfels, Fabrik⸗Nr. 97, 3) Pfirsichs, Fabrik⸗Nr. Königliches Amtsgericht. Konkurs eröffnet. Verwalter Waisenrichter Lambrecht Allen Personen, ne Konkursmasse ge⸗ Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II ¹, Arrest erlassen, die Anzeigefrist des § 108 Konk.⸗Ord Juni 1897 Anzei kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist 98, 4) Aprikose, Fabrik⸗Nr. 99, 5) des Kopfes eines — in Baden. Offener Arrest mit Anzeigefrist u. An⸗ hörige “ in Bess ö1ö1325 am 30. April 1997. ¹und die Anmeldefrist bis zum 28. Mai 1897, Feah br mFesnigliches Aastcgerast a “ a. D hierdurch aufgehoben. Termin zur Abnahme der Arabers, Fabrik⸗Nr. 214, 6) des Kopfes eines Esti⸗ Nürnberg. [9024] meldefrist bis zum 21. Mat 1897. Erste Gläubiger⸗ maße Semn nsch e g — Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Wahl⸗ und allgemeine Prüfungstermin auf den ees D. Schlußrechnung des Verwalters wird auf den 1. Juni
4 8 b v zf 8 ;nichts an den zu verabfolgen 1 1 mos, Fabrik⸗Nr. 215, 7) des Kopfes eines Kindes. Im Musterregister sind eingetragen unter versammlung u. Prüfungstermin am 29. Mai 1.— zu leisten, auch die Verpflichtung Ee egr Sekr. Beck. 5. Juni 1897, Vormittags 11 Uhr, fest⸗- [8784] Konkursverfahren. 1 1u.““ Nr. 9 des
mit ütze, Fabrik⸗Nr. 216, 8) des Kopfes eines Nr. 1983. Jakob Gilardi, Firma in Allers⸗ 1897, Vormittags 9 Uhr, vor Großh. Amts⸗ von dem B S 4 “ esetzt worden. 5 in “ Fabrik⸗Nr. 217, sowie 9) Ball berg; offenes Packet, enthaltend 4 Muster von gericht hier. von dem Mestze ee “ [8824] 1 2 1. Mai 1897. ö’“ am Bromberg, den 27. April 1897. mit Herz, Fabrik⸗Nr. 218, 10) Schneeball, Fabrik⸗ Dekorationsgegenständen aus Plätte, G.Nrn. 1448 Baden, den 30. April 1897. E““ “ Kgl. Württb. Amtsgericht Leutkirch. Amtsgerichtsschreiber Just.⸗Ref. Keppler. 1. Mai 1897, Vormittags 10 U Konkur Königliches Amtsgerich Nr. 219, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, bis 1451; Muster für plastische Erzeugnisse; Schutz⸗ Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Lutz. süe “ Konkurs⸗Eröffnung. 1 eee fahde eröffnet. vE“ enrüraer⸗ ““ . Jahre, angemeldet am 17. April 1897, 31 3 Fäbhre. angemeldet am 31. März 1897, Nach⸗ 8805) — zu machen. . 1 E“ “ K. Amtsgericht Rottweil. Parnemann in Zabern. Anmeldefrist: 24. Mai 1897. 18768] Konkursverfahreng. shiegs. 1b. Adolf Vogeley i migtaos henbe. Insam & Prinoth, Firma i [88059) ag Permögen der offenen Hanbels⸗- He ellch Knhaßtr Amtsgericht zu Cöthen. 1111“ ug uhr Fra “ Fabrikarbeiters Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Das Konkurtbersahren übe a Vermögenn de⸗ 7 1 72, vansmncan 1do 1 oge ey fun 1 1 8. gesellschaft 7 1gethe BerbfensstoffeFabrir (gez.) Schwencke. AeFffner VFerheiter: 1“ Rünt, bie 88 Rrans, Föse. tn EWV und über den am Dienstag, den 1. Juni 1897, Vor⸗ Händlerin Zibora Lina Hirsch, geb. Loevin⸗ “ “ 8 1 mit ese 6 erha nngch ür 2 8 berg; 8” g . er “ 8 e. 88 EE Ausgefertigt: “ vT“ r 4 nichtenotar zfeth be7 ie 1 a5 ner 8 8 hefrau Fe eitas Bremer, mittags 10 Uhr, im Seeens fatn des hiesigen sohn, zu Danzig wird nach erfolgter Abhaltung “ Fabrek. ft eh Muster 2 8 en⸗ 12 E En hn „ G⸗Nr. ““ gr st bhte eachmikuag 121 hre en heden „Cöthen, den 30. April 1897.. 3 Arrestmit Aage gepflicht oni Nemeldeseift 1“ fener ⸗ ar ong. 8 1 st heute, Vormittags Amtsgerichts. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 fe, 1857 etrt. 1 hü. angemeldet am Fl — Rochettna 1 — angemeldet am sör⸗ Uichen nente, chs 8. 88 kurs. (L. S.) (Unterschrift), Bureau⸗Assistent, Erst⸗ Gügibther “ Pelunes. 8 2 E5 12 . 18 ““ hren incs⸗ und Amts⸗ 24. Mai 1897. 8 Dauzig, den 29. April 1897. 8) r. 173, Firma 8. Winzén in Linden, ein -Nr 1985. Frit Schweller 2. Co., Firma in derfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Brinck⸗ als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. termin 3. Juni 1897, Vormitkags 10 ühr. „Offener Menftngenzug Rggeseffr espatze d3 Bercessch Man.- er, Sekr.⸗Ass “ öö“ acket mit 4 Mustern von gepreßtem Sammet, Nürnberg; versiegeltes Packet, enthaltend das meyer hier, Magdeburgerstr. 14. Erste Gläubiger⸗ 8767 .“ Den 30. April 1897. 11u“ 25. Mai 1897 erlassen und die Anmeldefrist bis — . .“ “; Fabrik⸗Nrn. 2435, 2448, 2454, 2455, offen, Muster Muster eines Plakats, G.⸗Nr. 101, Flächenmuster; versammlung am 1. Funi 1897, Vormittags 8888 das Vermögen des Tischlermeisters Hein⸗ Gerichtsschreiber Hagenbuch. 8 dahin, der Wahl⸗ und Prüfungstermin auf Mitt⸗ [8754] Konkursverfahren. 188,11 Font ekanntmachung. für Flüchenerzenmmisse, ebngsai 6 Fahee⸗ ange⸗ Schasfeil 2 Fähre; angemeldet am 6. April 1897, 1““ rich Tiedge zu Ostingersleben ist heute Nach⸗ 1“ 1 9 9— 8 “ 1897, Nachmittags Das Konkursverfahren über das Vermögen hee . Teufel “ mc) htr. 474, Kauf einrich ünecke 3 Nr. 1986 Er 5 Scholl, Firma in Nürnberg; forderungen bis 15. Juni 1897. Prüfungstermin mittag 5 ⅜˖ Uhr das Konkursverfahren gröͤffnet 89 eeeae. Den 2o. Aoril 1897 des Kolonialwaaren, und Zigarrenhändlers Justiz⸗Rath Velde hier zum Konkursverwalter und Hanmotzer, ein Uin sclag Heinrich, Hüncereen effenes Kuvert, enthaltend 827 Muster don Meicll. am 10. Juli 1897, Vormittags 11 Uhr, im worden. Verwalter: Bücherrepisor Wilhelm Wesen: AUeber das Vermögen der offenen Handels, Gerichtsschreiber K Nathan Grau in Allenstein wird bierdurch auf. 1) Georg Nold hier, 2) Karl Fuchs hier und 3) Jean Fanderspielbäͤllen u m. 1 deeeüschen 8 X 7000; Fläche 8 89 Scha Gerichts gebäude Neue Friedrichstraße 13 Hof dorf zu Wanzleben. Anmeldefrist bis zum 5. Juni — gesellschaft unter der Firma Geschwister Schmidt ö gehoben, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Jung hier sind zu Mitgliedern des Gläubigeraus⸗ Se- . 1) Fesn. . 8 hemer Pie. 4 . — 87 April 1897 Luß⸗ Flügel B part⸗ Saal 32 8 1. [1897. Erste Gläubigerversammlung den 21. Mai zu Engelskirchen wurde heute, am 30. April 1897, [8814 “ 11. Januar 1897 angenommene Zwangsvergleich schusses gewählt. 88 ö“ r. „. einer 8 8 u 8. frh 1 angemeldet am 7. Apri „ Vor⸗ Fenn. art, Sühei 2897 1897, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin Vgormittags 11 Uhr 10 Minuten, das Konkursver⸗ Ut 8 n 8 1 8 1u durch rechtskräftigen Beschluß von demselben age Diez, den 27. April 1897 Hee Fabrik⸗te. 7. 4 Frescheg, vdeftcgohe e e0s, ir 1987. Georg v Firma in Nürn⸗ „Thomas, Gerichtzschreiber den 15. Juni 1857, Vormittags 10 Uhr. zren eröffnet. Konkurverwalter: Rechtsanwalt Herrktotsch zu Pretzsch wird heute issns Meesf besgitiet ise, e52h. Aprll 1897 Königliches Amtsgericht. II Belie, FabriteRe. a steinese Heashcte gehenes., Perg. eeweles Baag, Entbalt, Firma in Nürn⸗ des Köntglichen nisgericts 1. Abcbellang 8. Ersleben, den Zisce Mmlsger Paagbage suetznälon sBrsß ꝛar A meldung der Hortiosch nn Brehsch wirn heute ane ah andern, eneilehes enigseict. Asthe öö“ Nr. 3 offen, us er 8 pla e aenas. berg, 88 f 92* 2 8,s6 gSe 8 ter von bniglich . ’ *—&“ Königliches Amtsgericht. Konkursforderungen bis zum 22. Mai 1897. Erste öff 4. D 8 üt ühns d 22 ur 888 ren er⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. SFühas e Fahre⸗ angemeldet am 28. April 1897, 11““ Ze“; 2651—12, 18759. gwearsversatten Gläubigerversammlung: Mittwoch, den 26. Mai 185 18 19 ünne 6 9 “ wird Rieve. “ Bauncver, 36. April 1897 27 2938, Dieselbe Firma; verfiegeltes Packet, lUeber das Vermögen des Kaufmanns Georg [8813] 8 1897, Vormittags 10 ⅜ Utzr. Allgemeiner sind öbis n. Z111““ ursforderungen [8787] Konkursverfahren. Hannover, 30. April 189 r. 1988. eselbe Firmei ve jegeltes Packet, E le grhberfelbst süd h 7 30 April 189 [8813] Konkursverfahren. 8 Prüfungstermin: Mittwoch, den 23. Juni in nb zum 21. Mai 8 ei dem Gerichte [8806v]2 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 4. enthaltend, 40 Muster von Chromolithographien, “ be 8 81 . 8 9 Fn⸗ 2 8 . Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers 1897, Vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mbzmne 1 Es wird zur Beschlußfassung über die Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Händlers Heinrich Jäger zu Scharfoldendorf L“ G. Nr. 52661— 30; (Nr. 1987 u. 1988); Flächen⸗ 2 1 88 1. das 8 ur 82b ö88 er⸗ Carl Kühne zu Finsterwalde wird heute, am mit Anzeigefrist bis zum 17. Mai 197. 88 88g 5 ernannten oder die Wahl eines verstorbenen Kaufmanns Heinrich Günther aus wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins engtang. 1 1u““ 19038] muster z Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 14. April 9b Der 8. mann “ K rem 18s wir sum 30. April 1897, Nachmittags 6 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Lindlar, den 30. April 1897. 8 Kü erwalters, sowie über die Bestellung eines Berlin, Friedrichstraße 136, ist infolge Schluß⸗ hierdurch aufgehoben. 1 8 g “ ist 8. 88 v“ 8 H 3 88r Anti “ E frxx e “ 3 verfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner wegen Königliches Amtsgericht. elh 89 15 der nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Eschershausen, den 29. April 1897 CEE“X“ “ quitätenhändler in innnh , d dwer derstegele melven. Es wird zur Beschlußfassun über die Bei⸗ Baclunggeinste ng, Nie f vüchr Fün- deege [9105] 8 116“ stände und aur Prüfung des augemeldeiten Por⸗ 8 den 27. April 1897. öe. v 3 Muster lithographische Postkarten, Fabriknummer 1; Pacgh. enthaltend die Abbildungen von je 50 18 85 de ena e, . wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ Ueber das Vermögen der Ehefrau Ida Bohn⸗ d 895 29. e “ 86 * Schindler, Gerichtsschreiber Veröffentlicht: Fäthe, Sekretär, Gerichtsschreiber. 3 Muster lithographische Zifferblätter für Uhren, Mustern von Möbeln 16— 1“ veereanehn üüls 8 8 “ xel hhg 86 92 rungen sind bis zum 10. Juni 1897 bei dem Gerichte sack, geb. Beutien, Inhaberin des Putz⸗ und nch a hr⸗ S 2. unterzeichneten 18 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. Fabriknummer 2, Flächenerzeugnifse, Schutz frist G.⸗Nrn. 48, 96, 139, 14 „ 171, 172, 178, 200, 8 1 88 R 8 re 8 5 üher Feän anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über Modewaarengeschäftes in Firma H. Beutien richte rnn n e Allen Personen, we che — [8752] Konkursverfahren. 3 Jahre, angemeldet am 23. April 1897, Vor⸗ 223, 243, 254, 259, 260, 269, 271, 272, 274, 277, § der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl in Lübeck, ist am 29. April 1897, Nachmittags eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz [8807 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren üver das Vermögen des mittags 11 Uhr. 278, 282, 288, 291, 293, 294, 295, 298, 299, 300, auf den 29. Mai 1897, Vormittags 10 Uhr, eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Fröhlich in Frank⸗
Nr. 28. Firma Heinrich Schmid, Kaufmann 301, 302, 304, 308 — 311, 315 — 317, 323, 324, 326, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Rechtsanwalt Dr. Stooß in Lübeck. Offener Arrest wird aufgegeben, nichts ver den S esse gschsauch Posamentiers Saul Schmer hier, Stallschreiber⸗ furt a. O. ist infolge eines von dem Gemein⸗ 9 8 erpflich⸗
aeeReeee, ee ebee.eeeeee .
2q———ö
in Konstanz, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 329, 330, 332, 334, 337, 338, 339 und 346 bezw. den 23. Juni 1897, Vormittags 10 Uhr, vor über die in § 120 der Konkursordnung bezeich⸗ mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis 3. Juni zu verabfolgen oder zu I straße 29 (Wohnung Neue Jakobstraße 9), ist in⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Zeichnung einer Haushaltungs⸗Buchführung, Fabrik. 347, 349, 350, 355 — 366, 368, 370 — 372, 375, 381, dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen neten Hean anch auf den 29. Mas 1897, Erste welden und ngefgesristn 2e 1r1rng97. tung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 283 Mai nummer 1, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, 382, 386, 389, 390, 394, 396, 400, 402, 404 — 409, Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der 1 Vorm. 11 Uhr, allgem. Prüfungstermin 11. Juni den Forderungen, für welche sie aus der Sache schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin 1897, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem König⸗ angemeldet am 24. April 1897, Vormittags 11 ½ Uhr. 411, 413, 414, 416, 418, 422, 424, 426, 428, 430, in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig angemeldeten Forderungen auf den 24. Juni 1897, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 20. S. Befriedigung in Anspruch nehmen, dem auf den 19. Mai 1897, Nachmittags 12 ¾ Uhr, lichen Amtsgerichte hierselbst, Oderstraße 53/54, Konstanz, 30. April 1897. 432, 433, 443, 444 u. 445; Muster für plastische sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner 1897, Mittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ KLübeck, den 29. April 1897. Konkursverwalter bis zum 21. Mai 1897 Anzeige zu vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Neue Zimmer Nr. 11, anberaumt. Großh. Amtsgericht. Erzeugnisse; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ 8 Das Amtsgericht. Abth. IV. machen. . Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B, part., Zimmer Frankfurt a. O., den 27. April 1897.
Is l 8 17 April 1897, Vormittags 11 ½ Uhr. 4 auferlegt, von dem esitze der Sache und von den sonen, welche eine zur Konkursmasse gehöri e Sache 1 Schmiedeberg, den 30. April 1897. 8 Nr. 32, anberaumt. b 1 1“ 8 G Haynn, Gerichtsschreiber 8 1 8 8 Nr. 1991. Friedrich Gebhardt jun., Firma Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas b [8781] “ Königliches Amtsgericht. Berlin, den 29. April 1897. es Königlichen Amtsgerichts. Abth. IV. Krefeld. [9039] in Nürnberg; offenes Packet, enthaltend 16 Feder⸗ derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ K. Württ. Amtsgericht Marbach. 1 1“ „During, Gerichtsschreiber “
In das Musterregister ist eingetragen: haltermuster und 3 Bleistiftmuster in verschiedenen kursverwwalter bis zum 29. Mai 1897 Anzeige zu meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Heber das Vermögen des Georg Melchior [8779] 8 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. 18753] Konkursverfahren.
Nr. 815. Firma J. P. Kayser Sohn in Krefeld, Landesfarben, G.⸗Nen. 5624— a, 5632—e; lächen⸗ machen. 1 die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Hitzler, Schmiedmeisters von Kirchberg, wurde K. Württ. Amtsgericht Sulz a. N. ““ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ein versiegeltes Kuvert mit fünf Mustern für plastische muster; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 21. April Königliches Amtsgericht zu Bernstadt. Sache und von den Forderungen, für welche 12 aus unterm Heutigen, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ Konkurseröffnung. [8771] Konkursverfahren. Zigarrenhändlers R. Schmidtsdorff in 8* ünt⸗ Erzeugnisse, nämlich Tisch- und Zimmerschmuck, 1897, Nachmiktags 3 Uhr. 82 1u“”“] der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch -erfahren eröffnet. Verwalter: Gerichtsnotar Seeger Ueber den Nachlaß des † Christian Strobel, In der Konkurssache Losch wird an Stelle des furt a. O. ist infolge eines von dem Gemein⸗ Dessinregifter Nr. 2139 bis mit 2143, Schutzfrist Nr. 1992. Franz Schemm, Firma in Nürn⸗ [8758] Konkurseröffnung. nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 29. Mai in Marbach. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie gew. Müllers in Vergfelden, wurde heute, den Rechtsanwalts Lingemann, welcher verhindert ist, der schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗
Jahre, angemeldet am 14. April 1897, Mittags berg; versiegeltes Packet, enthaltend 27 Muster Ueber das Vermögen des Handelsmanus Georg 1897 Anzeige zu machen. Anmeldefrist bis 26. Mai 1897. Erste Gläubiger⸗ 1. Mai 1897, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursver⸗ Rechtsanwalt Kempmann zu Bochum zum Konkurs⸗ vergleiche Vergleichstermin 8 den 26. Mai 1897, von Chromolithographien, und zwar 8 Stahlstich, Töpfer zu Sandersdorf ist heute, den 30. April Königliches Amtsgericht zu Finsterwalde. versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am fahren eröffnet und Gerichsnotar Dambach in verwalter ernannt. 1 8 Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Nr. 816. Firma F. Nelsen & Co. in Krefeld, spitzenbilder, G.⸗Nrn. 165 2,v, 170, 172, 180, 182, 1897, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 11 8 4. Juni 1897, Vormittags 9 Uhr. Sulz a. N. zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ Bochum, den 1. Mai 1897. gericht hierselbst, Oderstraße 53/54, Zimmer Nr. 11, ein versiegeltes Packet mit einem Muster für Flächen⸗ 185, 186; 9 Deoppelkarten, G.⸗Nrn. 6834, 9918 bis öffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Stumpf in 8 en 1. Mai 1897. frist bis 24. Mai 1897. Erste Gläubigerversamm⸗ Königliches Amtsgericht. anberaumt. “
erzeugnisse, ich fü st S tgewebe, 9921, 9951, 9953, 9955, 9957, 9980; 5 Zu karten, Bitterfeld. Anmeldefrist bis 24. Mai 1897. Erste [8785 Bekanntmachung. lung und allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag⸗ — Frankfurt a. O., den 27. April 1897. erzeugnisse, nämlich für gemusterte Sammtgewebe 51, 995 5, 995 Zug 1 ¹ Gerichtsschreiber Gottschick. lung und gee8527, Vormittags 10 Uhr, (8788) “ 8g Ses
Dessinregister Nr. 141, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet G.⸗Nrn. 9181, 9626, 9627, 9851, 9860; 2 Karten in Gläubigerversammlung am 29. Mai 1897, Ueber das Vermögen des Restaurateurs . 1 1 8 Desscnres EEöe — 9 Uhr, an Gerichtsstelle zu Bitter⸗ Friedrich Wilhelm Göcker in Cuba ist heute Vor⸗ Feeeee. erselbst. Oftener Arrest mit Anzeigepflicht bi Das Konkursverfahren über das Vermögen des, des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 4.
m 24. April 1897, Vormittags 11 ¾ Uhr Herzform, Nrn. 9214, 9225; 1 kleine Doppelkarte, Vormittags Krefeld, den 30. April 1897. 8 8 gern 9607; eine Karte mit Kreuz, Nr. 9686; feld. Prüfungstermin 23. Juni 1897, Vor⸗ mittag 10 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. 18773] Konkursverfahren. 24. Mai 1897. 2 Kaufmanns Peter Lay in Bonn wird nach 1““
Königliches Amtsgericht. 1 kleine Zugkarte, Nr. 9686; Flächenmuster; Schutz⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Verwalter ist Rechtsanwalt Jahn hier. Anmelde⸗ aa ever das Vermögen des Gastwirths Robert Gerichtsschreiber Sihler. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch [8803] Bekanntmachung.
1ns vn a. 5 Söie⸗ . an3 ““ Had vc⸗ br⸗ 0 Puni 1897. il 1897 ün Piasmerrefse dernn e nn a40 Mdag 1287 deenig, . verhansfse. Horrächerfrsh aheale [8830] L 22. April 1897 v1I Peceg ütßverthr Fezeezasce, Lherarefach annheim. 9037 ittags 3 ¼¾ Uhr. tterfeld, den 30. Apri⸗ . rste Gläubigerversammlung den 13. Ma 8 “ ¹ 1 ger ül⸗ . onn, den 22. Apri — oll die Schlußvertheilung erfolgen. Hierzu d M s 1 mittags 3 ¾ Uhr Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ hausen i. E. heute, am 30. April 1897, Mittags Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Königliches Amtsgericht. 5. 256 ℳ 81 ₰ verfügbar. 8 v ddem 22 dder 8—
Nr. 20 287. In das Musterregister wurde ein Nr. 1993. Nürnberger Metall⸗ u. Lackir⸗ Müller 1 4 t ö. In sterregister 8 18 85e Uveee n Bing, Aktien⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. termin den 24. Juni ormittags 8 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Ehrhardt aus Elbingerode, jetzt in Thale, ist richtsschreiberei 3 des Königlichen Amtsgerichts hier
8
8
—,—ö