1897 / 104 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 May 1897 18:00:01 GMT) scan diff

niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 2853 % 40 187724] gonkursverfahren. . btskräftigen Beschluß v 114 19 189 42 1“ 8 8 8 8 1 8 . 5 Feensns. zu berücksichtigen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fotzeraftia⸗ 4———2 Ee enen e hel dn de⸗ Sa . 2r 1 8 V rg-; e 8 Mai 897. Metzgers David Geißmann in Dornach wird, Zabern, den 1. Mai 1897. 1“ seürle aufgenommenen zusätzlichen Beslimmungen 8 . 5* ver Konkursverwalter: Carl Schleiff. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. März Kaiserliches Amtsgericht. szur Verkehrsordnung sind gemäß den Vorschriften emrameren e-en Zneencseroleich, vunh nacn. 1 sger) Brachvogel. sunter 12 Freneig worden. 1e; ben e beeesoche i ees 8he ds. W8) 7 8 g ist, 1 eglaubigt: Der Gerichtsschreiber: Das Nähere ist bei den betheiligten Dienststellen 88 zum

EET 8 8 *

8 Bi b . 2 8 2 I 88 Lessen soll die vee erfolgen. Hierzu Mülhaufen, den 29. April 189ö7. 11““ 8 Efchren den 30. April 1897.

sind 1183 77 verfügbar.

E111““

X

* ach dem auf der Das Kaiserliche Amtsgericht 8 ; 1

Gerichtsschreiberei III des Königl. Amtsgerichts hier 8 iserliche Amtsgerich Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 8 11mqmq“ 8 G 1 8 1 1 1 1“ 8 3 : St.⸗ b n G 2 8 5 4. 2

nicig engrcecitgtt Forgiri seg, n berdanchtigen. †0ꝗDas Fonkerefähtre dber dad. Bermseg er 18008. en Eisenbahnen. gag erlimer Zörse vom 4. mai 1897. Beak St-131 1e U 8, 1,8999—30 E((‚‚S. p ten. desesteh Krasgtg iuZ Vomm 5. Mai 1897 ab erhält die Bestimmung öB 1892 für die A mtlich f est est ellte 8 1 do. do. 1891 3 ½ 1.1. 200 do. do. 1895,3 Kur⸗ 1.4.10 3000 30

—-——(—V 2 . 8 5 x 85 5 ; n . 2 4 Ku . 5 St.⸗A. 3 ½ . . Bgn; Fooßmann zu M.⸗Glad⸗ für die Ueberführung von Gütern zwischen den Bahn⸗ gischen nach Feheini c.Westsalischen 95 8 8 ersch. Seergen . 1829 3% 275 .e valsg 3000—39 3 ½

18812] Konkursverfahren. ber vnse Ee S, d. böfen der Staatsbahn in Königsbergi 2000— Das Konkursverfahren über das Vermögen des bach bestehenden Schuhwaaren⸗Handlung wird r Staatsbahn in Königsberg i. Pr. unter Die Station Köln⸗Bonnthor des Direktionsbezirks „Sz do. 4.10/ 2 2,20 1 f 1.1.7 5 1u 4.10 3000 30 Schuhmachermeisters Andreas Riece in nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Palsan des octeraanifa, der bese Köln wird am 1. Mai d. J. für den E sang ven 8 1 8 ee - 1.1. 1001102,2 Sban K 7, 1 sch 3000 —0 Halberstadt wird nach erfolgter Abhaltung des aufgehoben. ’— ütg. 5 9. erscheinen die Bahnhöfe Steinkohlen ꝛc. in den vorbezeichneten Ausnahme⸗ N16685 1 Gb. Isterr. W. = 1,70 do. 1889 3 ½ 1.4. Feltower Kr.⸗Anl. 3 ½ 4.10 3000 30 Schlußtermins hierdurch aufgehoben 8 M.⸗Gladbach, den 28. April 1897. erkstattshof, Kaimauer, Produktenbahnhof und tarif aufgenommen. Näͤheres über die Frachtsätze 2. .= 985 %. 7 G0. sübd. w. 13,0 78 1 O8. voü. do. I. 1895 3 X— FVVCXhorner St.⸗A 13* do 4 3000 30 —-,— Halberstadt, den 23. April 1897 1 Königliches Amtsgericht. III. Werkstatt Ponarth als Theile des Ostbahnhofes bei den Königlichen Eisenbahn⸗Direktionen zu Esse ..8.1,70 1 Mark Banco = 1,50 1 stand. Krone = 1,125 Cottb s ISt.A189 14. Ier Feen. . 8 b 8 e Köni liches Amtsgericht Abth l 4 und findet daher bei Umstellung eines Wagens von und Köln. 3 89 Bagubel = 8,20 1 Peso = 4,00 1 Dellar = 4,25 8 u . e r*. 10 2000 95/40B 8 mndsbeck. do. 8 ... ., 1.1, 3000 30 100, 9 sgericht. eilung 4. (8808. W“ einem Theil des Bahnhofs nach dem andern Er. Essen, den 30. April 1897. 1 Boge Stevüng 20,09 Eredader 8 63 144. 100 95,4 eimger 2e. 1.38 do. 238 1 ee 18826. gonkursverfahren. 1 ner II1“ Königliche Eisenbahn,Direktion, Wechsel. Vent⸗disk. Dessauer do.91/4 1.1.7 Westyr. Prov.Anl. 3 ½ n. 1. do. 3 ½ versch. 3000 30 —,— 8 —582 1“ I. Kaufmanns Rudolf Reuter in M.⸗Gladbach Gebühren erhoben werden. namens der betheiligten Verwaltungen 8 18 . 8 13 1 8. b 1.17 ³ Wiesbad. St. Anl. 3 1 . 4. 104,70 G I1““ Gepäshe den 188,2,1 die Güterabfertigungs⸗ (9047 v1“ 100 Frs. 81,5b5 Sresdner do. 1593,3 1.1. Wükener do. 18883 V v1“ 3009 30 101300 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch hierdurch eingestellt. Bromberg, den 30. April 1897. Rheinisch⸗Westfälisch⸗HessischerKohlenverkehr. . 100 Frs. 30,75 G Düsseldorfer 1876 5. SSchlsw.⸗Holstein. 3000 30 [104,70 G 1.“ M.⸗Gladbach, den 28. April 1897. Königliche Eisenbahn. Direktion, Vom 10. Mat d. Js. ab werden Steinkohlen⸗ ꝛc. b 1-- Fr. 199 do. do. 1888 3 ½ 1.4.10 do. do. 3 1 . 8 2 . 8 6“ B 8 e ehr vom A p. . 1.3. . 1.7 5 . A. [8825] Konkursverfahren [8828] Konkursverfahren [9043] 8 8 für die Station Kerkerbach des öe 1 bE. 19888 . 01 00 8 v7 Siz. 2 b Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mitteldsat er E“ fäben nnüg ch Sae- gbestehenzen Fachte 8.u“ swo. 1 Müreis Elber. E. Dbl 11. 8007”ee 8 17 30 105 Baperische Anl. 4 ri nkelmann wird, nachdem der in dem ne J den Stationen der Badi üriten. VI/VII) angegebenen Anstoßtaxen des Ausnahme⸗ 8 00 Pe Essener do. IV. V. 3 ¼ 1.1.7 3000 200 FFaandschftl. Zentral4 1.1. c. Eisb. Vergleichstermi 9. April 1897 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen nach den Stationen der Badischen und der Württem⸗ üͤr Düngemit . I1.“ 4,1775 bz G 3 . do. allg. neue.. Benlicheieabee rom d baeeae aisclasvem Biscuß,dom gläcen Taue besäügt i, Rieaech kfeigegtermns vnncraneaienbevche de aur teegrree ennacAcrn 1a3g n⸗ 1“ 111.““ beeeönbens. 14. dess. Mts. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. oben. b 8 h N ter bethei V rs. 1,20 bz 1.7 3000 1 11. rschw. Lün. Sch. f fgeh Neuß, den 30. April 1897. gabe in Ladungen von mindestens 10 000 kg mit amens der betheiligten Verwaltungen: . 100 Frs. 80,90 G Eistonen, de.03 88 8 .“ Bremer Anl. 1887 do. do. 1892 3 ½ 1.1.7 5000 100—, 4. 1.1. 8. 185 ...

Amtsgericht Hamburg, den 30. April 1897. U. 3 8 einem Frachtbrief 1 2 Königliche Eisenbahn⸗Di 8 b . 1 fe oder bei Zahlung der Fracht gliche Eisenbahn⸗Direk 8 Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht. I dieses Gewicht und für den Wagen e EFsüchtnfr 888 ean 9. do. 1892 [8811] Konkursverfahren [8827 Konkursv Derr Frachtberechnung werden die Sätze des Roh. [9044] 100 Hen Pevv win. 41958009 —209 86,00G do 3 1.1. do. 1892... Das Konkursverfahren über das Vermögen des 82 dem öö das Vermögen stofftirise 3n Srrunh die betheiligten Ab Rheinissh.ieder dentscher vearcbör. b 8 6 899 d6 St⸗A. 1898 47 5000209,—,— pommersche ... 1. F. 1895 Architekten und Maurermeisters Theodor des Zigarrenhändlers Hermann Titze ist zur fertigungsstellen. des seitherigen Ausnahmetarife 8— 88 EEaö 100 hs 8 8 8 1. 158 Land.⸗Kr 4, n. Grgi g1 pes Ht⸗ do. 86 3 1.5.11 2000 20095,80 b3 G do. do. 8 1.17 SE vee

do. 89,3 1.5.11 2000 200 95,80 bz G do. neulandsch. 1.1. do. 89 3 ½ 1.1.7 2000 5 3 1X“ do. i. fr. Verk.

9

N55’ SSeSn

2

8Sö

8. io o

3SSeSen

9 Sg;.

2SVBBSSEgg

1S5vSGdS 8 SSSSSSFSS‚SISS

Aeoroet

02 588=—

Dierk in Harburg wird, nachdem der in dem Ver- Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur/ ⁰BErfurt, den 28. April 1897 V w * 1 3 8 8 2 2 2„ . . 1 1893 n 3 ¹ 8 a ““ 8 8 ö 189, gee. vent Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, tarif 6 eiumn Fcheh vmeh,sg eh g 8 3 7 75 8 encsverglach rechtskräftigen Beschluß vom verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ als geschäftsführende Verwaltung. Wurmgebiet und von den Braunkohlenversandt⸗ 3 5 ra 100 R. S [6& 8 hütiit is, göedurch afgehobax ... auf den, staationen des Direktionsbezirks Köln nach Stationn do 100 R. S. 213,90 G 1000 u.500 109,00G 8 1. 8— 8 Sn . ag 2 r, vor dem [9045] der Großherzogli ecklen b 3 8 * 3 88 g5 4. . 2, . 1. d 8 g 88 . 8 6* 1 2.40 Slt.⸗ . I;xebeen eh“ für Eisen⸗ Franz, doßberag. 1sRecklegburalschen, Falgeich. EEE“ 11414 11“ 83 I11. 3 Hembrg Sti din 8780) Sis ie e 8 tsf 8 Begseehn nebst Belägen sind erz zum Hochofenbetrieb. Kaltenkirchener, Kiel⸗Eckernförde⸗Flensburger, Witten⸗ Geld.Sorten, Banknoten und Kupons. n ge 1893,3 1.4.10 2000 500 . do. amort. 87 Daßs Konkursverfahren üder dag Bermöben der in 2 S 8’ u.·.“ 8 Die Station Blankenheim des Eisenbahn⸗Di⸗ berge⸗Perleberger, Prignitzer, Mecklenburgischen Münz⸗Duk15—,— Engl. Bankn. 1 20,38 bz 16- 1895 2* 500 X.31.1. d9. do. 91 Pächterseheleute Friedrich genannt Fridolin els, den 30. vn 9. feektionsbezirks Köln wird am 10. Mai d. Js. mit Friedrich⸗Wilhelm, Neubrandenburg Friedländer und Pean⸗Su 2 —,— rz. Bkn. 100 F. 81,10 G La deb do. 90u.96 1.4.10 7 1 do. St.⸗Anl. 93 Merz und Maria Rupp bisher in Knöringen Gerichtsschreiber des Könd gichen Amts Frachtsätzen für den Versand von Eisenerz ꝛc. in den Paulinenaue⸗Neuruppiner Bahn. Sovergs.vSt. 20,355 bz Holländ. Noten. 168,85 bz Lies it; do. 1892 41˙79 »* 3 H Sb Lüb. Staats⸗A. 95 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ert reiber des Königlichen Amtsgerichts. vorbezeichneten Ausnahmetarif aufgenommen. Soweit jedoch die im neuen Tarife vorgesehenen 20 Frs.⸗Stücke 16,24 bz alien. Noten 76,80 bz Säecnnc do. 1895 3 1.1.7 200 8 d 1“ Meckl. Eisb. Schld. hierdurch aufgehoben. 1 1uX“X“ Näheres bei den betheiligten Abfertigungsstellen. Frachtsätze für Einzelsendungen zuzüglich der Zechen⸗ 8 Guld.⸗Stck. —,— . do. kons. Anl. 86 enningen, den 1. Mai 1897. v““ Bekanntmachung. Essen, den 30. April 1897 fracht höher sind als die seitherigen Sätze, bleiben Dollars p. St. 4,185 bz Oest Has Kaiserliche Amtsgericht. eDas Konkursverfahren über das Vermögen der Kömigliche Gisenbahn, Direktion, die letzteren noch bis zum 1. Oktober 1897 unter Imper. pr. St. do. 100071 170,55 bz Mainzer do. 91 4 1.6. do do (gez.) Dr. Tidick⸗ Fischhändler A. Zimak und Kuttner von namens der betheiligten Verwaltungen. den seitheirigen Anwendungsbedingungen in Kraft. do. pr. 500 g f. —, Russ. do. p. 100 R 216,45 bz do do. 88 3 ½ 1.3. do. landsch. neue 1. Sächs. St.⸗Anl. 69 Beglaubigt: Ostpr. (beide russische Ünterihanen) [9046] —— 8 I 1 1ee ö ea 8— 16,27 ult. Mai —,— do. do. 94 3 ½ 1.4.102 do. do. do. 4 1.1. Säc 2 ichts⸗S 2 wird, nachdem der den Zwangsvergleich bestä⸗ 3 8 1 igungsstellen für 0,80 das Stück zu haben. do. do. g Eg 2 8 211117† o. Ldw. Crd. IIJa, Der K. Amtsgerichts⸗Sekretär: Lindemayr. Beschluß vom 13. den Zrgcg h göaheigenn⸗ Am 15. Mat d. J. tritt für die Eisenbahn⸗ Esen⸗ den 30. April 1897. Amerik. Noten ult. Juni —,— 1 i 4. 8 885 Fb 8 4 171. hs 89 la, sa, Nla, Jll, Direktions⸗Bezirke Elberfeld, Essen a. d. Ruhr und Königliche Eisenbahn⸗Direktion. . 1000 u. 500 5 —, M. Gladbacher do. 3 1.1. R1I““ 1. III, Na, XI. 3. Schweiz. 1“ 1. do. do. Pldb. Cl. IIa

S- 55 1 —=— 05 vb5 05 SasSSaShnSen

95,60 bz [2000 500ʃ106,25 Pz G 5000 500 [96,40 G 5000 500 100,60 G 5000 500 101,30 G 5000 500 101,30 G 5000 200+-,8M— 3000 100⁄—-, 3000 100 102,00 bz

102,30 G

85 2

2826082S9” 0⸗ SIAS⸗

Fordische Roten 112,15 5z Masdb. do.91, V ers do. landschaftl.8. 1.1. Bkn. y100fl 170,55 b t vorslcass. . . . do. 90.94 * do. do Schles. altlandsch. 38/111 ed9. An. .b.

y+5gög 0NE10,—

92

langt hat, hiermit aufgehoben. 98 8 s 8 . 8 do. do. Cl. la, Ser.

182021 August Menzebschen Nachlaßkonkurse Sersde S. Pr., den 18. Aäril 1897. 8. 8 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. 8 [8369] Rheinisch⸗Westfälisch⸗Belgischer Güterverkehr. F.xhne. 4,17 bz G Russ. Zo ons 324,00 bz Mühlh., Rhr. do. 4 . do. Lt. C. irIa, JvAI. IIF-III 8 à, - 8 1 u. X8Ib, XYII u. III2

soll die Ausschüttung der Masse erfolgen, wozu 8 Am 1. Mai d. J. treten die 1 3 8 2 4 1 .J. treten die Nachträge XVIII zu den Heften A., I. und II. Abtheilung, und . Noten 81 05 do. eine 323,40 bz 5 8 vF vor han den sendeg E“ 8 8761 BB., sowie der Nachtrag XIII zum Anhang des Hefts A. und der S XVII zum Hefts B. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30 %, Lomb. 3 ½ u. 4 % 1 8 22 16 781,12 ist in ee⸗ btsfchreiberel I11 den [8761] 6 eschluß. 1 vom Theile II des Rheinisch⸗Westfälisch⸗Belgischen Gütertarifs vom 1. Juni 1890 in Kraft. Fonds und Staats⸗Papiere Naärnb. do. II. 96 PrNn do. do. Pfob. Ib u. Jlll Fsen gaagl, Amtsgerichts nievergelegt Das Konkursverfahren über das Vermögen des Die Nachträge zum Heft A. nebst Anhang enthalten u. a.: Frachtsätze für die Station La Sambre 11414*A“*“ enburger do. 95 5000 100 93,40 bz do do. Crd. IBu. X Sen. 8 8 n; r 1897 iedergelegt. Schneiders und Handelsmanns Conrad Berg (Raccordement de la Société „La Métallurgique“) und für die Haltestelle Eilendorf, Aufnahme der 4 8710,6000—2 104,00 B Ostpreuß. Prp H 5000 200 105 10 G Schw.⸗Rud. Sch. ottbus, den 1. Mai 1897. zu Pinne wird, nachdem der im Vergleichstermine Stationsverbindung Trier r. M. —Mareinelle (Etablissements raccordés) in den Ausnahmetarif 24 E1“ versg . St. A. 1 EE1116““

92

82 2— 20 S8 2

——BVSOgVBSE

ggeegen

—2ö2ö=

0

1Ss

5000 200 100,75 G Weimar Schuldv.

Württmb. 81 83

Ansb.⸗Gunz.7 fl. L. Augsburger? fl.⸗L. .“ 11

5000 200 100,25 G Bayer. Hram. ⸗F. do. do. 1B. 5000 200 100,25 G 2ne 85 do. do. 11.3½ 1.1.7 5000 2007100,40 G HamburgerLoose. do. neulndsch.II. 3 ½ 1.1. 5000 60 100,25 G Kübecker Egs JWestpr. rittsch. 1,3 1.1.7 5000— 200 94,10 b JMeininger 71⸗L. do. do. II. 3 1.1.7 5000 20094,10 b Oldenburg.Loose. do neulndsch.11 3 5000 60 94,10bvb appenhm.7fl. L.

έ½ —-

5000 200198,00 B Pomm. Prov.⸗A.

Louis Schubert, Konkursverwalter. bom 20. März 1897 angenommene Zwangsvergleich für Gastheer, Ausdebnung des Ausnahmetarifs 26 für Badsteine auf die Beförderung feuerfester Steine 1 ver 1 osen. Prov.⸗Anl. do. do. 1.3

durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage und Aufnahme der Stationen Eschweiler Thal, Euski d M [8782] bestäͤtigt und der Schlußtermin abgehalten worden der Stationen Brand b. Aachen, Eschweiler Thal G 8 blemn in gnseldc, ehonar . ü 1s. Anl. 4 versch. Fe tstsss

b I8 *

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ist, hierdurch aufgehoben. materialien. Konf. Anl.3 11195000 —150710100 8 do St⸗A 1r. u.IT.¹ gbtesgen whs zur kenathed vBescfcscanna G den zniohähe Uatsgercht ss⸗ E enthaltzn. Frachtsage e Se ec Pöor. doe do. 38 14.105000 —10098,50 G otsdam St⸗A.95,1 des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen ͤ d Aaocordsment de 18 8ociets was Motenurgiqus . lper ancteeeif 88 an nmang⸗ do. do. ult. Mai egensbg. St.⸗A. veng . 8 dehe Söen 1 gonpareverfabren. 8 und Wiehl, sowie Aufnahme der Station Theux 8 den Ausnahmetarif 29 für Wegebau⸗ b ö 8Se,n 100,10 G Rhetnpasp.Qblig. zu beru⸗ genden Forderungen und zur Beschluß⸗ as Konkursverfahren über das Vermögen des Gleichzeitig werden zum Heft C. des bezeichneten Tarifs Frachtsätze zwischen der Station :87 ersch. 5000 CE111“; 1 Fs Plang der Plänbiges be, die nicht verwerthbaren Schuhmachers und Schuhwaarenhändlers La Sambre (Raccordement de la Société „La 8— Ehlatan Ulhehe, und Lennep, 8 1“ ““ 88 1e-

. 2 1-w.gng 8⸗ hotermine 2. 97 an⸗ 88 usnahmetarif 26 1 3,1888 4.10¹1 eechüsst irdorf 3 frichte hier 1“ sgenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen für die Beförderung von Backsteinen und feuerfesten Steinen in Sendungen von 10 000 kg oder v 88 8 18s 11 88 100,90 G Reiror. Sernöin. önig iches sgericht Meißen, am 1. Mai 1897. Beschluß vom 15. April 1897 bestätigt ist, durch bei Frachtzahlung für dieses Gewicht. Barn St.⸗Anl. ersch. 5000 500 s d d Bekannt derch den eee Beschluß des Köntgtiehen Amtegerichts, Abth. 1,, ö ns 55000 5008–— Saurzrüͤcker do 96 Se bõr el. v 30. öri 89 8 . . . 4. ZS . .

““ g— 1 2 888 58 8 v 8 Uereae ichnet Frachtsätze für 1000 kg in Francs .“ Berl. Stadt⸗Obl. 5000 75 101,70 B 8 St. Johann do.

18770] Konkursverfahren. 1 Gerichtsschreiberei VII Königlichen Amtsgerichts. Eth lanehe 1“ do. do. 1892,7 1.1.7 5000 —100110150 B II.. Schöneb. Gem. A. 2 EEbbö 56X“ nach Ueber⸗ neber⸗ Königs⸗ Ueker⸗ Mülheim Ueber⸗ Mülheim ““ ͤ111““ Julius; helm ame „in Firma 8 —— den hierunter bezeichneten Engers 9 r a. Rhein Eavptische Anleibe gar.. Willy Samel in Memel, ist, nachdem der in dem [8834] Konkursverfahren. Statiohnen gang gang winter gang a. Rh. gang do. priv. Anl.

Vergleichstermine vom 24. März 1897 angenommene In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rh. do. do. Zwangsvergleich durch rechtekräftigen Beschluß vom Schuhmachermeisters Johaun Lisiuski zu Thorn b 1u6“ 88 1 do. do. . a. Verkehr mit der Belgischen Staatsbahn: 8 ö Se. 70,80 bz G do. do. pr. ult. Mai

2

1 Folge do. II. Folge Wstpr. rittersch. I.

80—

½

SͦeSeeeöeeppeen

=F5ùgEönSgESn

DS DSA⸗

0-007—

W

855 ₰—

Se e D

FESSSPSPEPEEE

x G ——

EIIIEEEEEEI11

b entenbriefe. 2 Hannoversche . 8 1 8 104,70 G HObligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. do. .. 3 versch. 3000 30 101,30 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 11.7 1000 3007—-,— 5000 100 Kr. 5000 100 Kr. 1500 500 —,— 1800, 900, 300 99,80 bz Gkl. f. 2250, 900, 450 —,— 2000 65,25 bz G 400 65,90 bz B 1000 100 45 Lire 10 Lire 1000 500 £ 100 £

20 £ 97,60 à, 40 bz 1000 500 £ 97,60 bz 100 £ 997,90 bz 20 999,30 bz 97,60 à, 40 bz 200 20 £ 90,75 bz B 20 £ 90,75 G 1000 100 Rbl. P. 73,50 bz Gkl. f.

2=Fö2=

100 fl. Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl.... 1000 100 £ do do. 1000 20 £ Karlsbader Stadt⸗Anl.

1000 u. 500 £ Kopenhagener do. 100 u. 20 £ do. do. 1892 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 1000 20 £ 4 111““ kleine 4050 405 1 (LLSLuvxemb. Staats⸗Anl. v. 82 4050 405 16“ Mailänder Loose. 10 Thl. = 30 5 8 do. [IIE“ 4050 405 Mexikanische Anleihe .. 4050 405 16“ do. do. 5000 500 ““ do. do. kleine 15 Fr. 8 do. pr. ult. Mai 5000 100 fl. do. 1890 10000— 50 fl. do. 1ober

150 Lire do. Seer

800 u. 1600 Kr. b . do. pr. ult. Mai

5000 u. 2500 Fr. —,— . Staats⸗Eisb.⸗Obl. 21,20 bz G do. do. kleine

—,— Moskauer Stadt⸗Anl. 86 21,20 bz G 1 10 Fr.⸗2... 17,75 b3 G orker Gold⸗Anl. 18,00 bz G Norwegische Hypk.⸗Obl. 18,00 bz G do. Staats⸗Anleihe 88. do. do. leine vo. do. 1892 do. do. 189ʃ Oest. Gold⸗Rente .... do. do. kleine do. do. pr. ult. Mai do. Papier⸗Rente... do. do. ... do. do. pr. ult. Mai do. Silber⸗Rente... do. do. kleine

100 fl. do. do. ...

2500 250 Lire 1 do. do. kleine do. do. pr. ult. Mai 5000 500 Lire G. do. Staatssch. . 8

500 Lire P. 8 do. do. kleine 20000 10000 Fr. [91,20 b do. Loose v. 1854... 4000 100 Fr. 91,25 do. Kred.⸗Loose v. 58.

91,00 à 91,10 bz do. 1860er Loose ... 20000 100 Fr. [90,90 bz kl.f. do. do. pr. ult. Mai 500 Lire P. 90,60 G do. Loose v. 1864...

—Vög * —22ö2

üe 24. März 1897 bestätigt ist, aufgehoben. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten e Memel, den 1. Mai 18907. Vorschlags zu einem Zwanzsvergleiche Vergleiche⸗ Anvers (Bassins et Entrepöt) 8 8 do. eine 70,80 G do. Dalra San.⸗Anl. Harder, Sekretär, Gerichtsschreiber stermin und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten transit 8 8 16“ 4 ½ % do. innere 58,00 bz G Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 3. Forderungen Termin auf den 22. Mai 1897, und Anvers (Sud-Quais) transit] H 8,70 H 7,53 H 6,64 . . do. kleine 58,25 bz do. fund. Hyp.⸗Anl.. 8 —— Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 59,75 G do. Loose [8769] Konkursverfahren. gerichte hier Zimmer Nr. 7 anberaumt. b. Verkehr mit der Großen Belgischen Zentralbahn: 59,75 G do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Thorn, den 29. April 1897. Anvers (Bassins et Entrepöt) ... 59,80 bz G do. do. v. 1886 Kaufmanns Johaun Carl Schumacher, in Wierzbowski, Gerichtsschreiber transit mnmn do. kleine 61,70 bz do. do. —... Firma J. C.Schumacher, in Schmelz ist infolse des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 5. und Anvers (Sud-Quais) transitt]. D. 8,70 D 7,53 D 6,64 BAearlettaloose i. K. 20.5.95 eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Dienststellen. Bern. Kant.⸗Anl in einem Zwangsvergleiche und zur Prüfung nach⸗ [8833] Konkursverfahren. 8 Köln, den 28. April 1897. Bosnnische Landes⸗Anl. 8 Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion. G Bulukarester 1 vo. o. eine

träglich angemeldeter Forderungen Vergleichs⸗ bezw. In dem Konkursverfahren über da

Prüfungstermin auf den 26. Mai 1897, Vor⸗ Kunst⸗ und Handelsgärtuers Wilhelm Galle

Zittags 10 Uhr, vor dem biesigen Königlichen hier, Inhabers der Firma W. Galle, E. A. [9049] Westdeutscher Privatbahnverkehr. verkehre der Preußischen Staatseisenbahnen sowie in . do. v. 1888

Amtsgericht, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Koehler'’s Nachfolger, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Entsprechend den Bestimmungen des vom 1. Mai den Wechselverkehr mit der Oldenburgischen Staatds6— do. kleine Memel, den 1. Mat 1897. W“ rechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den d. J. bis 30. April 1902 gültigen Ausnahmetarifs bahn und in den Etamtzbahn⸗Viehtari aufgenommen. 4 do. do.

Harder, Sekretär, Gerichteschreiber 28. Mai 1897, Vormittags 11 Uhr, vor für Düngemittel und Rohmaterialien der Kunst⸗ Ueber die Tarifsätze geben die betheiligten Dienst⸗ Buen. Aires 56ci. K. 1.7.91

des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 3. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer düngerfabrikation unter II 4 und III C. treten in den stellen Auskunft. do. kl. do.

Sehes ch Nr. 7, bestimmt. Die Schlußrechnung liegt zur in den Gütertarifen (Heft 1, 2 und 3) des vor⸗ Stettin, im April 1897. .“ do. Zertif. 5 %

[88³²] 8 Bekanntmachung. 1. Einsicht der Betheiligten Zimmer 24 aus. bezeichneten Verkehrs enthaltenen Ausnahmetarifen Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 9 kl. 5 % Das K. Amtsgericht Moosburg hat in Sachen Lerch, Weißenfels, den 28. April 1897. für Düngekalk und für Mergel zum Düngen er⸗ ehhtäthaes ehe⸗ .“ 8 Gold⸗Anl. 88

Josef, Kaufmann von Moosburg, am 29. April Kdoönigliches Amtsgericht. Abtheilung 1. leichterte Anwendungsbedingungen in Geltung. Das [9041] Bekanntr achntaß. 1.

1897 beschloffen⸗ Wird behufs Pruͤfung der nach⸗ eagen Nähere ist bei den Güter⸗Abfertigungsstellen zu Die am 1. April d. Irs. aufgehobenen Frachtsätze

träglich angemeldeten Forderung der Privatiere Maria [8755] Konkursverfahren. erfahren. unseres Binnen⸗Ausnahme⸗Tarifs 7 für Fefeheglten⸗ b

Lerch in Nürnberg Termin bestimmt au Montag, In dem Konkursverfahren über den laß des maür n den 30. April 1897. Abbrände und metallhaltige Abfälle der Anilinfarben⸗ 8

24. Mai 1897, früh 9 ¼ Uhr, im Sitzungs⸗ am 26. November 1896 zu Schermbeck orbenen öuigliche Eisenbahn⸗Direktion. von Mülhausen Nord nach Lauterburg 1 ““ ge „1en

998 SRAASD

—— 1 1 8 —,+

—,—,—,

S 8 888

8

. ö8e8ö 2 A

27,00 G Fraib er Loose . alizische Landes⸗Anleihe 97,40 bz G Galiz. Propinations⸗Anl. 100,25 bz G Genua⸗Loose 100,50 bz G Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 100,25 bz G Griech. A. 81.845 ¾1. K. 1.1.24 100,40 bz G do. mit lauf. Kupon 93,90 bz B do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 41,50 bz do. mit lauf. Kupon 41,50 bz do. 40 kons. Gold⸗Rente 41,50 bz G do. o. 41,50 bz G do. do. kleine 73,50 bz do. Mon. A.iK. 1. 1.94 73,75 bz do. do. m. l. Kup. 74,30 G do. do. i. Kp. 1.1.94 74,75 bz do. do. m. l. Kupon 29,30 bz G do. GldA. 50/0 . L. 15.12. 92 29,30 G do. mit lauf. Kupon 29,40 bz do. i. K. 15.12.93 405 u. vielfache [94,00 B kl.f. do. mit lauf. Kupon 1000 500 92,90 bz do. i. K. 15.12.93 1000 500 (92,90 bz do. mit lauf. Kupon 1000 20 89,00 bz kl.f. Holländ. Staatz⸗Aneihe 1000 £ = 20400 —,— do. Komm.⸗Kred.⸗L. 1000 105,00 G Ital. stfr. Hyp. O. 1. . 1.4.26 500 50 £ 108,90 bz B do. .“ 500 25 £ 98,80 bz B do. stfr. at.⸗Bk.⸗Pfdb. 98,70 bz do. do. do. 102,25 bz G do. Rente alte -0* % St.) do. kleine do. pr. ult. Mai 6 neue

do amort. 5 % III. IV.

S

8 EFFrasrüreeegee 11““ ASSFESNg +—h— hO 0. d dd —-—

58SgVVVPE gS88 80 5022

92

2

SSESEPFARRRRo

dotobode

104,60 G

101,75 G [102,00 bz

102,25 bz G 102,25 bz G 102,25 bz

10000 200 Kr. 1[85,3e b G2000 200 Kr. 85,60 G 250 fl. K.⸗M. [173,75 bz 1000, 500, 100 fl. s150,30 G 150,758,50 br

eEee; £ꝙ 88g

SDesLehese.

üono

saale des K. Amtsgerichts dahier. Kaufmauns August Fasthoff von Schermbeck afen (0,43 für 100 kg) und nach Straßburg .

Moosburg⸗ 30. April 1897. 1 ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ [9050 Zentralbahnbof und Straßburg⸗Neudorf (0,3] für Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 Gerichte schreiberei des K. Amtsgerichts. derungen Termin auf den 19. Mai 1897, Vor. Eröffnung der Haltestelle Stöven für den 100 kg) gelangen mit Gütigkeit vom 1. Mai d. Irs. 1 do. NationalbankPfdbr. J. (L. s.) Rumpelsteiner, K. Setretär. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Güter⸗ und Viehverkehr. ab wieder zur Einführung. 8 ö11 do. II. —8 gacxegvehtwr2in Swesh gerichte bier anberaumt. Am 15. Mai d. J. wird die zwischen Stettin Straßzburg, den 29, April 1897. Chilen. Gold⸗Anl. 1889 [8794] Konkursverfahren. Wesel, den 27. April 1897. und Grambow der Strecke Stettin— Pasewalk ge⸗ Kaiserliche General⸗Direktion eg. do. Das Konkurkverfahren über das Vermögen des 1 Breker, legene Haltestelle Stöpen, welche bisher nur dem der Fifenbahnen in Elsaßz⸗Lothringen. (Ehinesische Staats⸗Anl. Wirthschaftsbesitere Johann Ebuard Pötsch Gcrichtt schreiber des Königlichen Amtsgerichts. sonen⸗ und Gexräckverkehr diente, auch für die 3 2 1895 in Gröppendorf wird nach erfolgter Abhaltungg . bfertigung von Sltückgut, Watenlabungen, Leichen] Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth o. 1896 ööb S.e 928 gont 1““ Bermögen d * 16 82,1 d S in Berlin. 8 riscania E. mlt Ma u, v 97. Das Konkurkverfahren über das Vermögen des ertigung von Fahrzeugen un reng⸗ 1 1 ; 86 7 . Auguhin Giuet, Bauunteraehmer in Jabern, Rtoseh, it au⸗ 11“ pieng- BVerlag der Ewedttion (Scholt) in Berli⸗⸗ Sie banzn BeSül.1 Belannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: wirk, nachvem der in dem Vergleichstermmne vom lit bem v109b Tage wird die Haltestelle Stöven] Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ . 8 Sta do. g6

Emx. Braunt. 14. Npril 1297 angenommene Zwangzrergleich durch! in die Tarife für die Gruppen⸗ und Gruppenwechsel⸗ Anstalt Berlin 8W., Wülhelmstraße Nr. 32. 1 9. ats⸗Anl. v. 1 6 ö“ 8 . do. Bodkredpfdbr. gar.

A

rurarnrnarrnanraarcgsegngeen:

2—q- —,— e= —, —— SS

——= ½

-qgvSggh 22

SSAS b [8 *8* EIEESSSS SSISöBgSg=VS

x x F 8⅔ —q—— —2 828Ö ——

EGAng

᷑q —— z=2qA⸗

e* .

5

2—q8ö—OO

F 8

Güama;mumumu mmmmumaglE

9 8R

emee Es 222ͤö2