1897 / 105 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 May 1897 18:00:01 GMT) scan diff

Landeskommiss. Karlsruhe: Baden 1 (1), Rastatt 3 (24), Bretten] Anleibe 22,80, 5 % amort. Rum. 100,10, 4 % russische Kons. ig. Amerikaner 1 niedriger. Middl. amerikan. Lieferungen: 3 1“

1 (1). Landegkommiss. Mannbeim: Mannheim 1 (3). Evpingen 103,00, 4 % Russ. 1884 68,50, 4 % Spanier 62,00, Mittei⸗ Juni 4 64 Verkäuferpreis, Juni⸗JFuli, 4 ⁄2 Werth, 2. Benff. eee 8* S ODSOeff utlicher Anzeiger.

ae Käuf ote, 2 (2), Eberbach 3 (8). Mosbach 1 (2), Tauberbischofsheim 5 (17), Mitteld. Kredit 113,30, Oesterr. Kreditakt. 308 Oeft.⸗ Bant tember⸗O E] 3 und Invaliditäts⸗ zc. Versicherung. Berttem 1 31). Heßsen. Porin Starken burg: Dieburg 1 (3), 312,00, Keichsbank 160,80, Laurahütte 158,60, Hereene 17700, Sra —39 3 Verkäuferpreis 38728 Süeree 4 Jerkkufe, Verpachtungen, Verdingungen 1e fenbach 1 2) Fecpis Oberheffen: Giezen 6 (19, dammter Höchster Fardwerte 447,50, Privatdsskont 26. Dezember⸗Fanuar 3 1 /84——3 %, do., Januar⸗Fehruar Zerse. 3ss/a. do., 1“ 22 3 Schafberden), Alsfeld 2 (2), Büdingen 1 (1), Friedberg 2 (6). Effekten⸗Sozietäͤt. (Schluß.) Oesterr. Kreditaktien 305 ⅛, Februar⸗März 348⁄64 d. Verkäuferpreis. 8 Provinz Rbeinhessen⸗ Mainz 1 (1), Alzey 2 (8), Bingen 2 (2), Gotthardbahn 158.50, Diskonto⸗Kommandit 197,70, Laurahütte Getreidemarkt. Weizen 1 ½ d. niedriger, Mais stetig 1 U t s ch g⸗Sachen Onpenbeim 3 (21), Worms 1 (1). Mecklenburg⸗Schwerin. 157,75; Jtalien. Mitielmerrb. 95.,60, Schweizer Nordostbahn 109,70, Mebl unverändert. etig. ) Untersu ungs⸗S * Gadebusch 1 (1), Parchim 1 (1), Güstrow 2 (2). Sachsen⸗Weimar. 6 % Mexikaner 95,25, Italiener 90,80. Manchester, 4. Mai. (W. T. B.) 12r Water Taylor 5 ¼ 9221] Steckbriefs Erledigun 1 F Weigpar 14 (57), Avpolda 1 (10). Braunschweig. Braunschweig Köln, 4. Mai. (W. T. B.) Wegen der Einweihung des 30r Water Tayplor 7 ½, 20r Water Leigh 6 ½⅞, 30r Water Clavton 7, (9221] ve vember 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem Grundstücke Nr. 14 Elbel⸗Kauffung. Im Grund. Gerichtsschreiberei des unterzeichneten Amts⸗ (6), Wolfenbüttel 1 (2), Helmstedt 4 (9), Gändersheim 1 (2), Reichsbank⸗Gebäudes fand heute keine Börse statt. 32r Mock Brooke 6 ⅞, 40r Mayoll 7 ¾, 40r Medio Wilkinson 7 ½, gegen 93 8 wnae Akten J Iv. E. 197. 91 unterzeichneten Gerichte, Pfefferstadt, Zimmer 42, buche ist als Eigenthümer laut Kaufvertrags vom 8, Poststraße 19, 2. Stock, Zimmer Heerbe⸗ 1 (5). Sachsen⸗Meiningen. Meiningen 1 (2), Hild⸗ Dresden, 4. Mai. (W. T. B.) 3 % Sächs. Rente 97,35, 32r Warpcoys Lees 6 36r Warpcops Rowland 7 ¼, 361 Warpcops 27. *f sbrief wird 1n. eüdenbannen anbergumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden 25. April 1843 zufolge Verrügung vom 20. Mai Nr. 51, spätestens aber in dem auf Mitt⸗ urghausen 1 (8), Saalfeld 3 (9). Sachsen⸗Altenburg. Altenburg 3 ½ % do. Staatsanl. 101,45, Dresdn. Stadtanl. v. 93 101,75, Allg. Wellington 7¼, 401 Double Weston 8 ½, 60r Double courante b 1 den 29. April 1897 begec . Hund die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Sjusdem anni die Gutsberrschaft Elbel⸗Kaußung woch, den 19. Januar 1898, Vor⸗ 1 (2). Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. Herzogthum Gotha⸗ Landbezirk deutsche Kredit 213,50, Dresd. Kreditanstalt 135,00, Dresdner Bank Qualttät 11 ½, 32“ 116 vards 16 % 16 grey Printers aus 321/46 8 Keliche Staatzanwalischaft beim Landgericht I. erklärung der Urkunden erfolgen wird. in der Person des 1851 verstorbenen Grafen Leutrum mittags 11 Uhr; anberaumten Aufgebots⸗ Got 4 (11), Landbezirk Waltershausen 1 7f1). Anhalt. Dessau 1 (1), 153,60, Leipziger Bank —,—, Sächs. Bank 128,50, Dresd. Straßen⸗ 163. Fest. Königliche Staatsanwalr ““ Danzig, den 26. April 1897. 8 1 von Ertingen eingetragen. Nr. 13 Tschirnhaus⸗ termin, im Justizgebäude, Dammthorstraße 10, Cöthen 70 13), Zerbst 1 (7), Bernburg 4 (5), Ballenstedt 1 (1). Schwarz- bahn 236 00, Sächs.⸗Böhm. Dampfschiffahrts⸗Ges. 251,00, Dresdner Glasgow, 4. Mai. (W. T. B.) Roheisen. Mired xxfxaxt xxnada reEMüerHexeeü eesacr wren we Königliches Amtsgericht. XNl. (Kauffung, ein ebemaliges Hofehaus, ist unter Parterre links, Zimmer Nr. 7, zu melden, unter beerg. Soudershausen. Sondershausen 2 (4). Waldeck. Kreis des Baugesellsch. 222,75. Dresdner Bankverein 118.00. numbers warrants 43 sh. 7 d. Fest. (Schluß.) Mired numbers 8 Artitel 123 der Grundsteuermutterrolle des Gemeinde⸗ dem Rechtsnachtheil, daß er werde für todt Eisenberges 2 (8)„ Kreis der Twiste 7 (135). Reuß j. L. Schleiz Leipzig, 4. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 3 % watrants 43 sb. 11 d. Warrants Middlesborough III 39 8 2 A 8 b te Zustellun en [9260] Aufgebot. 1 bezirks Ober⸗Kauffung eingetragen als Wiese im erklärt werden. 1 (1) Lippe. Schötmar 2 (2), Brake 2 (3), Verwaltungsamts⸗ Sächsische Rente 97,65, 3 ½ % do. Anleihe 101,65, Zeitzer Paraffin⸗ Die Verschiffungern von Roheisen betrugen in en ) uUfge ote. st g Auf den Antrag der Frau Marie Elisabeth Dorfe von 0,0820 h Fläche mit 0,96 Thlr. Rein⸗ „Es werden alle unbekannten Erben und Gläubiger bezirk Blomberg 1 (1), Verwaltungsamtsbezirk Detmold 2 (4). und Solaröl⸗Fabrik 107,50, Mansfelder Kuxe 990,00, Leipziger igen Woche 4225 Tons gegen 6038 Tons in der entsprechenden er Oehmler, gebornen Hartung, zu Schönstedt wird der ertrag Parzelle 46/38 Kartenblatts 5 und liegt des genannten Verschollenen hiermit aufgefordert, lsaß: Landkreis Straßburg 1 (3), Erstein 1 (2) H. 1 4), Leipziger Bankaktien 174,90, Leipziger Hvpothekenbank n g . eee ren gegangenen wischen be-EFme. 1 dem 89„ Antrag. 82 Ansprüche bei der ö“ Ferchr⸗ 12 A ein 2), Hagenau pziger Bankaktien 74,90, Leipziger pothekenban 148 00, ull, 4. Mai. (W. T. B. scheins der Gemeinde Schön vom 3. Augu stellern gleichfalls gehörigen rundstücke Nr. 14 schreiberei, spätestens aber in dem vor ezeich⸗ Peeer 13, Easc er⸗S hhes aie 29 Celnar 110, Süt Benkanten =e—ea Sicace Bgrer⸗rebgentert 18800 schwächee ( B.) Getreidemarkt. Weizen 8 ne e n S . über 150 14.S 8. im neten ee e be- . s . ezirk Lothringen: Dieden⸗ ziger Baumwollspinnerei⸗ n 169,50, Kammgarnspinnerei Stöhr aris, 4. Mai. (W. T. B. b n 8 1 n auf diesen Schein spätestens im Termin am Grundbuch no er Hofebäusler Gottfried Wittig zwar Auswärtige thunlichst unter Beste P Mai. ( T. B.) Die Haltung der Börse war Grundbuche von der Königstadt Band 103 Nr. 4965 16. November 1897, Vormittags 9 Uhr, laut Kaufs von 1779 ex decreto vom 23. Januar eines hiesigen Zustellungsbevollmächtigten

1 (6), Heidelberg 1 (1), Sinsheim 3 (18), Adelsheim 1 (4), Buchen 95,30, Darmstädter 154,60, Diskonto⸗Kommandit 197,90, 4 August⸗September 2886 Verkäuferpreis, 8 10. Verschiedene anntmachungen.

F. Engelmann, hier, Neugarten 22, vertreten durch des Kartenblatts 4 und liegt zwischen den Frei⸗⸗ A Tanusen, welcher Hamburg mit einem spanischen echtsanwalt Syring, häusern Nr. 10 und 12 Elbel⸗Kauffung, jedoch ganz Schiffe verlassen hat und seit ca. 41 Jahren aufgefordert, spätestens in dem auf den 15. No⸗ umschlossen von dem den Antragstellern gehörigen verschollen ist, hiermit aufgefordert, sich bei der

8 5 1

. . b EEh Marschlande 1 (1). Elsaß⸗Lothringen. Bezirk Unter⸗ Kreditanstalt⸗Aktien 213,50, Kredit⸗ und Sparbank zu Leipzig 116,50, W des vorigen Jahres.

hofen 1 (1). Zusammen 621 Gemeinden und 1624 Gehöfte. u. Co. 177,50, Alten Aktienbrauerei 245,00, Zuckerraffinerie, anfangs reserviert wegen der Transvaal⸗ genbei d 5 f isters Heinri C. Lungenseuche. Halle⸗Aktien 110,50, * Leipziger Straßenbahn 265,00, Leipziger Rüalisätionen, dann wieder penceneeüncgent g5 8 eeeaes EEEETEEEöEBG bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden uvnd den 1802 eingetragen. Wittig mwar schon längere Jahre Strafe des Ausschlusses und Preußen. Reg.⸗Bez. Potsdam: Angermünde 1 (1), Teltow Flektrische Straßenbahn 181,25, Thürinsische Gasgesellschafts⸗Aktien und günstige Strömung für Türkenwerthe. Kurse meist anziehend e- ne . 21. Juni 1897, Vor⸗ Schein vorzulegen, widrigenfalls derselbe für kraftlos vor 1843 verstorben und derzeitiger Besitzer des schweigens. 1 (1) Osthavelland 3 (6). Reg.⸗Bez. Magdeburg: Wanzleben 206,00, Deutsche Spitzenfabritl 258,00, Leipziger Elektrizitätswerke 131,00. Spanier gekauft. .“ legene 8 eem ge hee terzeichneten Gericht erklärt wird. Dominium Tschirnhaus⸗Kauffung gewesen. Alle burg, den 30. April 1897. 1 (1), Stadtkreis Magdeburg 1 (1), Wolmirstedt 5 (10), Neuhaldens⸗ Kammzug⸗Terminhandel. La Plata. Grundmuster B. (Schluß⸗Kurse.) 3 % sische Rente 103,02, 5 % Ital. mittag ied cr⸗ vor. der werechoß Flü 4 & Langensalza, den 1. Mai 1897. 8 dieijenigen, welche das Eigenthum dieser beiden Das Amtsgericht Hamburg. leben 5(13). Reg.⸗Bez. Düsseldorf: Kempen 1 (1). Sachsen. pr. Mai 3,00 ℳ, pr. Juni 3,00 ℳ, pr. Juli 3,00 ℳ, pr. August Rente 91,95, 3 % Portugiesische Rente —,— Portugiesische Tabac. Neue 58 8 8 9 ds heeeb fhn bat⸗ Königliches Amtsgericht. II. (Grundstücke beanspruchen, werden aufgefordert, ihre Abtheilung für Aufgebotssachen. Kreishauptm. Leipzig: Grimma 1 (1). Zusammen 19 Ge⸗ 3,00 ℳ, vr. September 3,00 ℳ, pr. Oktober 3,00 ℳ, pr. No⸗ Obl. 463,00, 4 % Russen 1889 —,— 4 % Russen 1894 66,20 Ziemnee gh⸗ 8 ee99 gagpeu. ist mit 14 400 Sn Ansprüche und Rechte auf die Grundstücke spätestens ggez.) Tesdorpf Dr., Oberamtsrichter. meinden und 35 Geböfte. vember 3,02 ½ ℳ, pr. Dezember 3,02 ½ ℳ, pr. Januar 3,02 ½ ℳ, pr. 3 ½ % Russ. A. —,—, 3 % Russen 1896 92,40 4 % span. äußere Anl. eine F 8 8 Ig Go er, 1. bo ISs. Das [1055] Aufgebot. in dem auf Montag, den 28. Juni 1897, Veröffentlicht: Ude, Gerichtsschreiber. 5 d 1 1“ Februar 3,02 ½ ℳ, pr. März 3,02 ½ ℳ, pr. April Ruhig. 61 ½, Oesterreichische Staatsbahn 761,00, Banque de France 3630. -F e Laban a Per Gerschtstafel Der Arbeiter Louis Oppermann in Aerzen hat Vormittags 10 Uhr, bestimmten Aufgebotstermine 88 Der Gesundheitsstand in Berlin blieb in der Woche vom 18. bis Bremen, 4. Mai. (W. T. B.) Börsen⸗Schluzbericht. B. de Paris 839,00, B. ottomane 522,00, Créd Lyonn. 760,00, Wei Uet 1 deh di Ertheilung des Zuschlags mes das Aufgebot des ihm angeblich verloren gegangenen anzumelden, mit der Verwarnung, daß im Falle [9256] Bekauntmachung. 24. April ein günstiger und die Sterblichkeit eine niedrige, sie war Raffiniertes Petroleum. (Offizielle Notierung der Bremer Petrsleum- Debeers 688,00, Rio Tinto⸗A. 650,00 Suezkanal⸗A. 3230 Privat⸗ Das 8 1897 Vormittags 11 Uhr Einlagebuches Nr. 161561 der Hannoverschen Kapital⸗ nicht erfolgender Anmeldung und Bescheinigung des Auf Antrag der verehelichten Häusler⸗ und Eu““ d-, n 2 als in der Vorwoche (von je 1000 Einwobmnern Zöese.) Höher. Loko 5,40 bez. Schmalz. Matt. Wilcox diskont —, Wchs. Amst. k. 205,81 Wchs. a. dt. Pl 1225/18, Wch. a am 24. Fae d 2 Srnmen 87 K 44/97 versicherungsanstalt über 203 48 beantragt. vermeintlichen Widerspruchsrechts der Ausschluß aller Fleischerfrau Hedwig Strzelczyk, geb. Ulichnowska starben, aufs Jahr berechnet, 16,4). Unter den Todesursachen herrschten 22 ½ ₰, Armour shield 22 ½ ₰, Cudabv 23 ½ ₰, Choice Grocery Italien 5 ¼, Wchs. London k. 25,08 ½ eö“ ebenda vE Ins 3n r 4172 Der Inhaber der ÜUrkunde wird aufgefordert, spätestens Eigenthumsansprüche und die Eintragung des Eigen⸗ zu Olobok, wird deren Ehemann Simon auch in dieser Woche akute Entzündungen der Athmungs⸗ 23 ½ ₰, White label 23 ½ ₰. Speck. Ruhig. Short clear middl. Madrid k. 385,00, do. Wien k. 208 00 Huanchaca 43,00 liegen in 8.e erichtsschreiberei, Zimmer 42, zur in dem auf Sonnabend, den 16. Oktober 1897, thums für die Antragsteller erfolgen wird. Strzelezyk, welcher am 19. März 1884 nach organe vor. Die Zahl der durch dieselben bedingten Sterbefälle loko 25 ½ ₰. Reis sehr fest. Kaffee —. Baumwolle. Ruhig. Getreidemarkt. (Schluß.) Weizen ruhig, vr. Mai . 29. April 1897 Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Schönau, 1. Mai 1897. Amerika ausgewandert und seitdem verschollen ist. war eine derienigen der Vorwoche fast gleiche. Auch Erkrankungen Uyvland middl. loko 40 ¼ . Taback. 103 Packen Türkei, 832 Seronen 22,75, pr. Juni 22.85, pr. Juli⸗August 22,75, pr Inan. I.Marse Verlin⸗ Amts richt 1. Abtbeilr g 87. Gerichte anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte Königliches Amtsgericht aufgefordert, sich spätestens im Aufgebotstermine an an Influenza kamen noch häufig zum Vorschein, und die Zahl der Carmen. 12 21,75. Roggen behauptet, pr. Mai 13,65, pr. Sept „Deßbr 13,00 Königliches Amtsgericht I. Abtbeitung anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls 18. Februar 1898, Vormittags 10 Uhr, durch dieselben veranlaßten Sterbefälle stieg von 3 der Vorwoche auf 7. Kurse des Effekten⸗Makler⸗Vereins. 5 % Nord⸗] Mebl ruhig, pr. Mai 44 80, pr. Juni 45 10, pr. Juli⸗August 311] Zwangsversteigerun die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. [9255] Aufgebot. zu melden, widrigenfalls derselbe für todt erklärt Dagegen wurden akute Darmkrankheiten seltener Todes⸗ deutsche Wollkämmerei und „Kammgarnspinnexrei⸗Aktien 157 Br., 45,40, pr. September⸗Dezember 45,50. Rüböl ruhig, pr Mai t im - den8-grzedrichstad Hameln, den 28. März 1897. ““ Auf Antrag des Auktionators Beck bier als über werden wird. 8 ““ E georbenen EI1XI Lloyd⸗Aktien 104 ½ Gd., Bremer Wollkämmerei] 55 ¼, pr. Juni 55 ½, pr. Juli⸗August 55 ¾, pr. September⸗Dezember Band 9 Nr. 630 e die Namen 1) des L ndschafts⸗ Köaigliches Amtsgericht. II. den Nachlaß des weiland Arkeiters Georg Ludwig C dn Zhnerrn em 2 beRin E“ II1 8 1 8 1 56 ½. Spiriuus matt, pr. Mai 36 ¾, pr. Juni 36 ½, pr. Juli⸗Ar nn Fit vins 2) des Musikers Johanne C“ 1“ (Theodor Köke hier bestellten Pfiegers wird der seit Koͤnigli mtsgericht. 88 Fächea. Hetprilionhg des Säuglingsalters an nder Hamburg, 4. Mai. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Hamb. 36, pr. Sevtember⸗Bezember 34 ¼. 1 LE“ Pe Ferrene e EEE“ ündes [9418] Bekanntmachung. 1881 verschollene, zuletzt in Fort Buford, Dacota „99⸗ v1““ 883 eit blie 8 8. 88 gleich geringe wie in der Vor⸗ Kommerzb. 131,20. Bras. Bk. f. D. 164,25, Lübeck⸗Büch. 163,50, Rohzucker (Schluß) ruhig, 88 % loko 24 ½. Weißer Fräuleins Elsbetb Lechner 5) des Fräuleins Gertrud Auf den Antrag des minderjährigen Franz Klinner Terr., U. S., aufhältlich gewesene Sohn des Ver⸗ [9250] 88 n. ““ 8 Szualin je 8 Lebenden starben, aufs Jahr berechnet, A.⸗C. Guano⸗W. 71,10, Privatdiskont 2 ½, Hamb. Packetf. 117,90, Zucker ruhig, Nr. 3, pr. 100 kg pr. Mai 25 ½, pr. Juni 25 ¾ Pcchner, sämmtlich zu Berlin, eingetragene, zu Berlin, zu Striegendorf, vertreten durch seinen Vormund, storbenen Georg Friedrich Köke, geb. hier am Der, Rechtsanwalt er 1““ 1 2b den Infektionskrankbeiten blieben Er⸗ Nordd. Lloyd 104,50, Trust Dyvnam. 172,75, 3 % H. Staatsanl. 96,40, pr. Juli⸗August 25 ¼, pr. Oktober⸗Januar 27 ¾. 1 Bhnelimstraße 28,belegene Gründstüc soll auf Antrag Stellenbesitzer Anton Kneerich zu Striegendorf, wird 29. März 1847, aufgefordert, sich spätestens im Auf⸗ Friedrichtraße 47, als 8 kachlaßpfleger, hat das Auf yphus selten, die an Scharlach in beschränkter Zahl. 3 ½ % do. Staatsr. 106,00, Vereinsbk. 153,50, Hamb. Wechsler⸗ St. Petersburg, 4. Mai. (W. T. B.) Wechsel auf London - der Mitei enthümerin Fräulein Karkarina Lechner der Inhaber des angeblich verloren gegangenen gebotstermin Donnerstag, den 26. Mai 1898, gebot der Nachlaßgläubiger- des zuleßt zu rkrankungen an Masern haben etwas zu., die an Diphtherie ab⸗ bank 129,25. Gold in Barren pr. Kilogr. 2789 Br., 2785 Gd., Silber (3 Monate) 93,95, do. Berlin do. 45,97 ⅛, Cheques auf Berlin 45,27 ½ zu Berlin Zwecke der Auseinandersetzung unter Sparkassenbuchs der Sparkaffe des Kreises Grottkan 10 Uhr Vormittags, bei dem unterfertigten wohnhaft gewesenen, am 2. Oktober 1896 verstorbenen Es zeigten sich jedoch weder Masern noch Scharlach oder in Barren pr. Kilogr. 82,65 Br., 82,15 Gd. do. Paris do. 37,32 ½, Privatdiskont 5 ½, Russ. 4 % Staatsrente 98 ½, 41 Miteigenthämern am 21. Juni 1897, Nr. 4240 über 320 28 ₰, ausgestellt für den Gericht schriftlich oder persönlich zu melden, andern⸗ Kaufmanns 8.u 3 Auguft Reuter beantrag * kberie in einem Stadttheile in nennenswerther Höbe. Ein lang 3 Monat 20,33 Br., 20,30 ½ Gd.⸗ 20,32 kez, London kun do. 15, Gold⸗Anleihe von 1889 1. Serie 153, do. 4 % Gold⸗Anleibe dn tnta6 10 Uhr, vor dem untezzeichneten Franz Kliuner zu Striegendorf, aufgefordert, falls er für 1odt erklärt, auch sein Vermogen den Sövemrlehn Pee Gee k n. 88 odesfall an Genickstarre wurde gemeldet. Rosenartige Entzündungen 20,41 ½ Br., 20,37 ½ Gd., 20,39 ½ bez., London Sicht 20,43 Br., von 1894, 6. Serie 155, do. 3 ½ % Gold⸗Anleihe von 1894 —,— Hericht. Neue Friedrichstraße 13, Hof Flügel C., srätestens im Aufgebotstermine am 8. Nyvember nächsten bekannten Erben oder Nachfolgern überwiesen werden demnach aufgefordert. da estens in dem au Zellgewebes der Haut gelangten seltener zur ärztlichen Behandlung. 20,39 Gd., 20,41 bez., Amßterdam 3 Monat 167,70 Br., do. 3 % Gold⸗Anleihe von 1894 —, do. 5 % Prämien⸗Anleihe a. shoß. 5 8; F-eheig Zünseert 1897, Vormittags 11 Uhr, seine Rechte anzu⸗ wird. den 8. Oktober 189 , Vormittags 10 Uhr, n Kindbettfieber wurden 3 Erkrankungen bekannt. Häufig waren 167,40 Gd., 167,60 ber, Oest. u. Ungar. Bkpl. 3 Monat 168,60 1864 279, do. 5 % do. von 1866 244, do. 5 % Pfandbriefe Adels⸗ 1 88 Has Grundstück ist nicht zur Grundsteuer, melden und das Sparkassenbuch vorzulegen, widrigen⸗ Fallersleben, den 30. April 1897. an Gerichtsstelle, zur Zeit Neue Friedrichstraße 13, auch in dieser Woche Erkrankungen an Keuchhusten, die in 7 Fällen Br. 168,20 Gd., 168,50 bez., Paris Sicht 81,29 Br., 81,09 Gd., bank⸗Loose 210 ⅛, do. 4 ½2% Bodenkredit⸗Pfandbriefe 157 ½, St. Peters⸗ 24 4 400 N tungswerth dagegen zur Ge⸗ falls dasselbe für kraftlos erklärt werden wird. Königliches Amtsgericht. Hof, Flügel B, vart., Saal 32, anberaumten Auf⸗ tödtlich endeten. Erheblich seltener aber als in der Vorwoche wurden 81,25 bez., St. Petersburg 3 Monat 213,80 Br., 213,30 Gd., burger Privat⸗Handelsbank I. Em. 497, do. Diskontobank 675 do bs sie 8 8 Aus u 8. der Steuer⸗ Grottkau, den 22. April 1897. —— gebotstermine ihre Ansprüche anzumelden, widrigen⸗ rhenmnctis e Leschwerden 8IEE1ö1“ akute Gelenkrheumatismen, Sv S Gd., 4,17 ¼ ber., do. Internat. Handelsb. I. Em. 594 8, Nuss. Bank für auswärtigen Handel deniaukigte egibschrift des Grundbuchblatts, Königliches Amtsgericht. 19257] Aufgebot. A“*“ 1“““ 32 Behandlung gebracht. Tage Sicht 4,16 ½ Br., 4,13 ½ Gd., 4, 704, Warschauer Kommerzb. 476, Ges. f. elektr. Beleucht. 610 Käufer lge Abschatzungen und an 8 nd⸗ —V Auf Antra b 8 n sy weit geitend machen können, als der s ““ Getreidemarkt. Weizen loko behauptet, holsteinischer loko Produktenmarf:. Weizen loko 9,00. ee- 5,25. T 8 [58500] Aufgebot. 1) des Kurators des verschollenen Seemanne matt 1 w 8 I“ . .“ Handel und Gewerbe. 19 bü-ee. 32 bebauptet, mecklenburger loko 120 135, Hafer loko 3,60. Leinsaat loko 9,75. Hanf loko —. Talg loko —,—, Kaufbedingungen können in der Gerichtsschreiberei, Auf Antrag des Justiz⸗Raths Herold in Halle, Eduard Simon Carl Zander, nämlich des arfseraneenen dünsanedenzch. Brchseot Sr es Nach einem in der „London Gazette“ 27. v. M. vise 81* ienh. 81. Mais 81. Hafer behauptet. Gerste pr. Angust —. Zimmer 42, eingesehen werden.é Dieienigen, als Testamentsvollstreckers des verstorbenen Oberst⸗ Rechtsanwalts Dris. jur. R. Stade, Rachloßverzeichnin nunn in der Gerichtsschreibere veröffentlichten Telegramm sind die noͤrdlichen Häfen der e auptet. böl behauptet, loko 55 ½¾ Br. Sviritus (unverzollt) fest, Mailand, 4. Mai. (W. T. B.) Italienische 5 % welche das Eigentbum des Grundstücks bean⸗ Lieutenants a. D. Ernst Bronisch zu Halle, werden2 der Schwester des verschollenen Eduard Theodor b d Bpeis Ub Nach ittags Republik Honduras amtlich als für den Handel ge⸗ 2 . Juni, Juli 20 ¼ Br., pr. Juli⸗ Rente 96,40, Mittelmeerbahn 514,00, Méridionaur 673,00, Wechsel spruchen, werden aufgefordert, vor Schluß des 1.) das Sparkassenbuch Nr. 16 740, über 1200 Baumgärtel, nämlich der Frau Julie Rosalie 1“ 8 r Nachmitkbag schlossen erklärt worden 3 8* r. 5 e 20 ¾ Br. Kaffee ruhig. Umsatz auf Paris 105,55, Wechsel auf Berlin 130,05, Banca d'Italia 695. Versteigerungstermins die Einstellung des Verfahrens Einlage lautend, und eg Mathilde Niemann, geb. Baumgärtel, 88 Berlin, den 30. April 1897 8 1 25 8— 55 be white loko 5,45 Br. Amsterdam, 4. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) herbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag 2) die zu demselben gehörigen Sparkassenscheine 3) des Kurators des verschollenen Seefischers Jo⸗ Königliches Amtsgericht 1 Abtheilung 82 Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Kok Mam a133 ecae 22 Good average Santos Her Russen (6. Em.) 99 ½, 4 % Russen v. 1894 63, 3 % holl. das Kaufgeld in Bezug auf den Anspruch an die Nr. 125 479 und 125 480, über je 600 lautend, hann Diedrich Carsten Butendeich, nämlich des we 888. ah 8 . 8 19 Le. rblen⸗ oks 988 ai 78 t, 8 Sertember 40 ¾, pr. 8 Dezember 41 ½, Anl. 97 ⅞, 5 % Transv.⸗Obl. 91er 99 ¼, 4 % konv. Transvaal 223 ⅛, Mart⸗ Stelle des Grundstücks tritt. Das Urtheil über die von der Sparkasse des Saalkreises zu Halle auf den Jacob Wüpper, und 1 [9251] Bekanntmachung An der Ruhr sind I11“ iin na ct echtzeitig 2 ärz 42. 8 * In (Schlußbericht.) Rüben⸗Roh⸗ noten 59,15, Russ. Zollkupons 191 ½, Wechsel auf London 12,06. Ertheilung des Zuschlags wird am 24. Juni Namen des Erblassers Bronisch ausgestellt, 4) des hiesigen Erbschaftsamtes in Verwaltung der 8 Auf den Antrag des Nachlaßpflegers Justiz⸗Raths gestellt keine Wagen 8 .d. M. ge 2. Et rechmenneg . I. sis 88 % Rendement 22 Usance, frei an Getreidemarkt. Weizen auf Termine ruhig, do. pr. 1897, Vormittags 11 Uhr, an Gerichtsstelle welche verloren sind, hierdurch aufgeboten. Die Verlassenschaft der Mutter des verschollenen Huschke hierselbft werden die unbekannten Erben des 2 WEE 1A“ Bord Ham urg, pr. Mai 8,80, pr. Juni 8,82 ½, pr. Juli 8,87 ½, Mai 170, do. pr. November —. Roggen loko —, do. auf Termine verkündet werden. Inhaber dieser Urkunden werden aufgefordert, ihre Bildhauers Johann Gottfried Friedrich Woelder, durch Urtheil des Königlichen Amtsgerichts Erfurt ztic gestellt keine Wager find am 4. d. M. geste nicht recht, pr. August 8,90, pr. Oktober 8,87 ⅛, pr. Dezember 8,95. Abgeschwächt. behauptet, do. pr. Mai 101, do. pr. Juli 98, do. pr. Oktober 100. Berlin, den 29. April 1897. Ansprüche und Rechte bis spätestens den 12. Juli sämmtliche Antragsteller vertreten durch den hiesigen dam 24. September 1896 für e zeitig gef eine Wagen. 8 E 1.Sv Rüböl 88 ““ Herbst 468 8 Koöonigliches Amtsgericht I. Abtheilung 87. üeem⸗ 11 Uhr, bei unter⸗ v er has jur. Otto Meier, wird ein Auf⸗ Schlossers Gustav Adolf Bendleb, zuletzt in Erfurt a8⸗2 *4, 1“ 2n I 242. err. Java⸗Kaffee good ordinary Bancazinn 36 8. eichneten Gericht, kleine Steinstr. 7, Zimmer 33, gebot dahin erlassen: 8 ““ 1 Lh ore ET“ ii ereneah ““ 88 ö 4. P“ Sebeeide nazte [9309] Zwangsversteigerung. 8 8 anzumeden vnd b SS 8. I. Es een die nachgenannten Verschollenen, meheliczer Soön der verstorbeneg dieac Memaflent. am 3. Mat die nachbezeichneten Grundstücke zur Versteigerung: 233,00, Oesterr. Kredit 361 05 Unionbank 28500 g8s. Kerbdfäh ügean Peiron vgen Schiuzb cet ge⸗ kerste ruhig. 1 Im Wege der Zwangsvollstrecku 5. soll das im zu egen, widrigenfa 8 diese für kraftlos erklär nämli in 17. Oktober 1846 hierselbst geborene aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermine den Lmnveberger Allee 38, dem Gastwirth B. Früh gehörig; Serts ee 1— Rollngar. “] 16 ½ 5; b Ee. & zr Torpe weiß loko Grundbuche von den Invaliden aus ⸗Parzellen werden. VIII. F. 43/96. a. Er am 1846 ierse 28 aee 24. Februar 1898, Vormittags 11 Uhr, Sküche 18,62 8. Nupunds wertb 11 050 ℳ; mit dem Gebot von Buschtiehrader 561,00, Elbethalbahn 266,00, Ferd. Nordd. 3520, Oest. Sareen 1““ Band 11 Nr. 380 auf den Namen der Cheftau de;, Halle a. Es decen Anfägreich 8 b hne eheee, as wih enem (1n vasgen ertnt ehene, veenn h, drhe bei 203 600 blieb der Gastwirth Heinrich Mente, Landsberger Staatsbahn 354,25, Lemb. Czern. 288,50 er. Lombarden 79,25, Nord⸗ Brü⸗ 1. Mat aare 9. Dir, Ei Agenten Schneider, Anna, geb. Dolfuß, hier, einge⸗ Königliches Amtsgericht. Z. W“ ffadfe; erlassen, t Dezember dem unterzeichneten Gerichte ibre Ansprüche umd Allee 11 13, Meistbietender. Winsstraße und Straße 30, westbahn 262,00, Pardubitzer 214,50, Alp.⸗Montan 88,00 Amsterdam Pri 1n ich B gen i 5 hö1“ ee. I Efsasser⸗Straße. Nr.30) belegene Sünnd⸗ 937 1828 39 Ean F⸗ zasto 8 sei he Rechte auf den etwa 1530 betragenden Nachlaß Abth. 12, dem Maurermeister C. Kemnitz gehörig; mit dem Gebot 99,00 Deutsche Plätze 58,65 Londoner Wechsel 119,55 Parifer dm Hebrbeerlene 119 283 megegn 8 Minens f e. stück am 21. Juni 1897, Bormittags 1S mr. 198741 S ekenestmae heneg. Ru ꝛelsk lebend .Schweste Fömol ve geschelche bat anzumelden, widrigenfalls dieselben mit diesen ihren voe h 30 60, blieb Kausmann Cmil Fränkel zu Charlottenburg 00ser 2, 828 Navo 88,9 nh. Meoüasgen 88,88 R 2.s.; n . 8 vrʒ aus inen 13 309 Fr., Gesammt⸗ vor dem unterzeichneten Gericht, Neue Friedrich⸗ Der Restaurateur Franz Gitrler zu⸗ rr. le n⸗ 1 v2nn geschrieben Ansprüchen und Rechten auf den Nachlaß werden Meistbietender. Rigaerstraße 119, dem Zigarrenfabrikanten 1,27, Brüxer 255 ex 8 Pnnern, in gleiche Belche es vehen nes E1“ swaße 13. Erdgeschoß, Flügel . Zimmer 36, verstei. Neue Pein Albertstv 70 0n Erundbuchblatte des und seitdem verschollen it; 8 vrene ausgeschlossen und der Nachlaß dem sich meldenden

Si 3 5 5 11 S Iea⸗ 8 8 1 Lin min gleicher Dekade des vorigen Jahres 23 685 Fr. g 8. 8 n ist bei einer Fläche angeblich getilgten, auf dem Grundbuchblatte des der am 23. August 1825 hierselbst geborene i verri dse e vEexs⸗ ;

88 2rg. Sluce 28 a; für das Meistaebot Getreidemarkt. Weizen pr. Mai⸗Juni 7,69 Gd., 7,70 ⁰ꝗb New⸗York, 4. Mai. (W. T. 48)8 Die B Fr. öfgnet 28 völ a 85 22- EE1“ ur 5 ibm Rummelsburg⸗Borhagen Eduard Theodor Baumgärtel, welcher nach e 0 8. Enrde er Fischermeister Carl Kraatz, Neu⸗Cölln r., pr. Herbst 7,21 Gd., 7,22 Br. Roggen pr. Mai⸗Juni 6,35 fest, verblieb auch im weiteren Verlauf in fester Haltung und schloß bäudesteuer veranlagt. Das Weitere enthält der Aus⸗ Band IX Blatt 256 in Abth. III Nr. 3 für die Kalifornien ausgewandert und seit etwa der sich später meldende Erbe aber alle Verfügungen am Wasser 23, Ersteher. Gd., 6,40 Br., do. pr. Herbst 6,10 Gd., 6,12 Br. Mais pr. Mat⸗ recht fest zu den höchsten Tageskursen. Der Umsatz in Aktien betrug hang an der Gerichtstafel. Das Urtheil über die verebelichte Kaufmann Pathe, Matbilde, geb. Reeck, 25 Jahren verschellen ist.. 55B Erbschaftsbesitzers anzuerkennen schuldig, von Königsber 4. Mai. (W. T. B.) Getrei Junt 3,68 Gd., 8 Br. Hafer pr. Mai⸗Juni 5,80 Gd., 5,82 Br, 208 000 Stück. i Ertheilung des Zuschlags wird am 21. Juni zu Berlin, aus der Schuldverschreibung vom 7. März c. der am 24. Juli 1844 in Finkenwerder ge⸗ demselben weder Rechnungslegung noch Ersatz der Weizen 2-4278⁷ tal. t 1 . 8 e See⸗ pr. Herbst 5,67 Gd., 5,69 Br. 1— 1 Weizen eröffnete infolge günstigeren Wetters und besserer Ernte⸗ 1897, Nachmittags 12 ¼ Uhr, ebenda verkündet 1874 eingetragenen, zu 5 % verzinslichen Darlehns⸗ borene Seesischer Johann Diedrich Carsten Nutzungen zu fordern berechtigt int sich vielmehr mit Weire üSe F vggen 83 82 85 Zollgew. KSe Heute Vormittag fand die Eröffnung des dritten inter⸗ aussichten in schwacher Haltung. Im weiteren Verlauf wurde das werden. Die Akten 85 K. 56/97 liegen in der forderung von 3000 behufs deren Löschung bean⸗ Butendeich, welcher seit April⸗ 1882 mit dem der Herausgabe des noch Vorhandenen begnügen muß. 128. Weizße Erbsen r „000 Pfs 8.hards 233 Smecht 28 ö““ keab F, beenehs g5 15 auf von dem Felsen⸗ Gerichtsschreiberei, Zimmer 41, zur Einsicht aus. tragt. Die der Serether zülaabigef Finkenwerder Fischerewer Nr. 57 verschollen Gefurt. den 27. März 1897. g 18 8 t in Anwesenheit des au⸗Ministers Grafen von Ledebur und de gebirge theilweise wieder ausgeglichen. I ais niedriger info in, den 30. April 1897. werden aufgefordert, ihre Ansprüche und te auf ist, und du“¹“] eznialiche ggericht. il n. es 1e Tot, o,2h, ee“ Grafen von Kielmannsegg statt. 8 günstigen Wetters und im Einklang mit dem Weizen. 8 Berrnaeces Amtsgericht I. Abtheilung 85. die Post spätestens im Aufgebotstermin am 8. Ok⸗ der am 11. April 1842 in Sagsdorf (Holstein) Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. 5. Mai, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. (. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Geld für Regierungsbonds, Prozentsatz 1 ½, do. tober 1897, Vormittags 11 Uhr, Hallesches geborene Bildhauer Johann Gottfried- Aufgeb 22 5 e7 2 8 etr eidemarkt. Abgeschwächt. Ungarische Kredit⸗Aktien 397,50, Oesterreichische Kredit⸗ für andere Sicherheiten do. 2, Wechsel auf London (60 Tage) 4,86, 19312] Ufer Nr. 26, Zimmer Nr. 13, anzumelden, widrigen⸗ Friedrich Woelder, welcher Hamburg im [9254] ö hge 85 Nachlaß d 4 e. vaer. Umnüt 194 8 und weis Aktien 359,75, Franzosen 352,75, Lombarden 78,40, Elbethalbahn Cable Transfers 4,87 ½, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,16 ⅜, do. Zum Zwecke der Zwangsversteigerung des dem falls sie mit ihren Ansprüchen auf die aufgebhtene Zahre 1864 verlassen, zuletzt am 5. Januar In⸗ Safen. 18 Nachlaß 1 8 am ee 28 bland. 8 . . 8 4 „l9, 2. .22 2 ⅛½, E“ ree 88 (. Tn90) 86, 11“ & Santa Aktien Schankwirth August Lange hier gehörenden, vor dem Post werden ausgeschlossen und die Post im Grund⸗ 8 c.8 18⸗ geschrieben GEE“ B s ges Zton dn “] e. 2 8 3 a Treeee ⸗, iche 46 ihe —, Ungar. onen⸗Anleihe 10 ½8, Canad. Pacific Aktien 53 ½, Zentral Pacific Aktien 7 ¼, Chicago SSt der Thore hierselbst belegenen Gartens buche wird gelöscht werden. hat und seitdem verschollen it, „hbat sich als Erbi 2 .2 März —,—, do. Transit pr. März —,—, Regulierungspreis zum 99,70, Marknoten 58,65, Bankverein 251,50 DLänderbank 232,50, Milr⸗aukee & S ien 73 ½. Ri * Ss ““ 1 s 1 27 il 1897 efo ich bei der Gerich berei bat sich als Erbin der Wittwe des Seilers Friedrich frei ; AII.; E1“ d-sa⸗ I1“ iderb 232,50, Milwau g St. Aktien 73 ¾, Denver & Ris 1 erlin, den 27. April 1897. biermit aufgefordert, sich bei der Gerichtsschreiberei 1 1 xöiene. freien Verkehr 291* Roggen loko matter, inländ. 108,00, do. Buschtierader Litt. B.⸗Aktien 561,00, Türk. Loose 51,80, Brürer —. 37 ½, S..eeee 22˙. Lake 8. E“ EE1. Böeice ches ö“ II. Abtheilung 16. des unterzeichneten Amtsgerichts, Poststraße 19, Wilhelm Eduard Baumgarten, Johanne Friederike russischer und va zum Transit 74,00, do. Termin pr. Mär Einnahme der Südbahn vom 1. bis 30. April 1 787 648 Fl., ville & Nastpille Aktien 44 v⅛, New⸗York Lake Erie Shares 12 ¼ Verkaufsbedingungen Termine auf Montag, den See-.versh 2. Stock. Zunmer Nr. 51, spätestens aber in Rosine, geb⸗ Abdenburg lauch Ollenburg 8enn. üeea. 12 Net. zer e. vr. März —,—, do. Regu. Mebhreinnahme 24 707 Fl. 8 New⸗York Zentralbahn 99 ¾, Northern Pacific Preferred (neue 12. Juli 1897, Vormittags 11. Uhr, und 19253] Aufgebot. dem auf Mittwoch, den 12. Januar 1898, geb. am 71. öö ö“ EE..— ig . (Eer.o enae 8 .2 eenngben 25 ent b 97he z3⸗ benngen Sruisph, 3, garfon 1I (Interims⸗Anleihescheine) zum Ueberbot auf Montag, den 2. August Der Landwirth Fritz Schulz zu 1v ver⸗ H anberasebe Ef. vöö Eran dsncheen 7. 23,00. e. Sur eAe .wven-⸗ 8 bexee ilabelphia and Reading First Preferred 40 ½, Union 1897, ittags 11 ÜUhr, und endlich zur treten durch den Rechtsanwalt Schenk zu Straus⸗ gebotstermin, im Justizgebäude, Dammthor⸗ 32. Aele⸗ 84 e . 1 1 Spiritus loko kontingentiert Zunahme gegen das Vorjahr 84 549 Fr. Seit Beginn des Betriebs⸗ Aktien 5 ½, 4 % Vereinigte 292. 4— pr. 10% 122 ½ 1n 8 EA.A“ vüenlichen Saene an E berg, hat das Aufgebot des Hypotheken⸗Instrumentes straße 10, Parterre links, Zimmer Nr. 7, zu wandt ve der -eee. v. 2 ““ 2 8— 8 on 8-r . 1 jahres (vom 1. Januar bis 22. April 1897) betrugen die Brutto⸗ Commercial Bars 60 ¼¾. Tendenz für Geld: leicht. eichnete Grundstück und an die zur Immobiliar⸗ über die auf dem Grundstück Strausberg Band IV. melden, unter dem Rechtsnachtheil, daß sie werden bgen leich ve se 5 üche 8 fs⸗ - ettin, 2 (W. Nach Privatermittelungen Einnahmen 4 111 667 Fr., Zunahme gegen das Vorjahr 983 673 Fr. Waarenbericht. Baumwolle⸗Preis in masse desselben gehörigen Gegenstände auf Montag, Blatt Nr. 258 Abtheilung III Nr. 40 für Louise für todt und die bestehende Ehe des unter c. ge⸗ welche er g 8 Feern 8 aerfich 5 gteft 8 2 öI 8 v.nneens⸗ Mee. loko 159, Roggen Pest, 4. Mai. (W. T. B.) Produktenmarkt. Weizen do. do. in New⸗Orleans 7 ½, Petroleum Stand. white in den 12. Juli 1897, Vormittags 11 Uhr, Schulz, geborene Robel, zu Rothenhof, die Mutter nannten Verschollenen mit Margaretha, geb. Nachlaß enees 8 ve d 2 1 8 -eras 28. Rüböl pr. Mai 55,50. Spirtus loko ruhig, pr. Mai⸗Juni 7,54 Gd., 7,55 Br., pr. Herbst 6,98 Gd., 6,20, do. do. in Philadelphia 6,15, do. Refined (in Cases) 6,65 vor dem unterzeichneten Gerichte an. des Antragstellers, eingetragene Post von 3000 ℳ, Böttcher, werde für aufgehoben erklärt werden. bis zum 8. ugust 1 nh. Eea schei 8 n 8 8 02₰ 2 T.g 4.Ret (e. T. B.) (Schluß 1 6,99 Br. Reggen per Herbst 5,77 Gd., 5,78 Br. Hafer pr. Herbst do. Pipe line Certific. per Mai 79 ¼, Schmalz Western steam 4,25, 8 Neubrandenburg, 29. April 1897. über welche von den Erben löschungsfähig quittiert .Es, werden alle unbekannten Erben und Feittegeee. wi rigegeets 2 Ft Ue S 1b 5 82 8. ai. 2 2 ) (Schluß⸗Kurse.) Schl. 5,30 Gd., 5,32 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 3,36 Gd., 3,37 Br., pr. do. Robe & Brothers 4,50, Mais per Mai 28 ¼¾, do. ver Juli 30, —eGroßherzogliches Amtsgericht. I ist, beantragt. Der Inhaber der angeblich verloren Gläubiger der genannten Verschollenen hiermit die o * e Shin, vregh 1897 w 8 8” 8 tt. 4. 220, reslauer Diskontobank 116,50, Juli⸗August 3,50 Gd., 3,51 Br. Kohlraps pr. August⸗September do. per Sept. 31 ½, Rother Winterweizen loko nom., Weizen ver Mai Dr. Müller. gegangenen ÜUrkunde wird aufgefordert, spätestens in aufgefordert, ihre Ansprüche bei der vor⸗ Halle a. S., F. vör. vgr Abtheilung 3 ven 8 chslerbank 103,25, Schlest cher Bankverein 130,80, 10,35 Gd., 10,45 Br. 1 76 ¼, do. per Juli 75, do. per Septbr. 71 ¾, do. per Dezbr. 73 ¾, Ge⸗ Sgeee it bas as dem auf den 26. Juni 1897, Vormittags bezeichneten Gerichtsschreiberei, spätestens aber Königliches aiis rns Abtheilung 3. eer uer Spritfabrik rd E““ Kattowihzer London, 4. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Engl. 2 ¼ % treidefracht nach Liverpool 2, Kaffee sair Rio Nr. 7 8, do. Rio 9259] Aufgebot. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anbe⸗ in dem vorbezeichneten Aufgebotstermin anzu⸗ Oberschl. 5 1 1 15 Akt. 12239. Konsols 1121715, Preuß. 4 % Konsols —, Ital. 5 % Rente 91¼, 4 %0 Nr. 7 per Juni 7,55, do. do. per August 7,65, Mehl, Spring⸗ Die Inhaber folgender Börsenpapiere: raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden melden und zwar Auswärtige thunlichst unter 8. L.Ind. Kransta 145,60, Scht 1582,0098 Zem. 136,50, 39er Ruf. 2. S. 103 , Konv. Türken 18 ⅞, 4 % Spanier 61 ⅛, % Wheat clears 3,25, Zucker 2 ¾, Zinn 13,25, Kupfer 11,15. 1 der auf den Namen des Geh. Regierun Rath und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ Bestellung eines hiesigen Zustellungsbevollmäch⸗ [9375) Bekanntmachung. . 26200. Zeurahüt 157 9. ej. 200, Schl. Zinkh.⸗A. Egept. 101 ¼, 4 % unif do. 105, % Trib.⸗Anl. 106, 6 % kons. Mex. 96 ⅛, Weizen⸗Verschiffungen der letzten Woche von den Carl Düring zu Frankfurt a. Oder über je 300 loserklärung der Urkunde erfolgen wird. tigten bei Strafe des Ausschlusses und Auf Antrag des Nachlaßpflegers, des Stadtsekretärs 29670, Pereeitte 150,25, Bresl. Oelfbr. 106,75. 8 Neue 93er Mex. 95 ½, Ottomanbank 10 ½, De Beers neue 27 ¼, atlantischen Häfen der Vereinigten Staaten nach Großbritannien ausgestellten Aktien der Danziger Schiffahrts⸗Aktien⸗ Strausberg, den 30. April 1897. ewigen Stillschweigens. . Karl Zimmermann zu Loitz, werden die Erben des 18g Produktenmarkt. Spiritus per 100 1 100 % exkl. 50 Rio Tinto 24 ½, 3 ½ % Rupees 63 ⅞, 6 % fund. Arg. A. 85 ¼, 5 % 43 000, do. nach Frankreich —, do. nach anderen Häfen des gesellschaft Das Königliche Amtsgericht. Hamburg, den 30. April 1897. jam 9. März 1897 zu Loitz verstorbenen Kaufmanns Verbrauchsabgaben pr. Mai 58,90 Gd., do. do. 70 Verbrauchz. Arg. Goldanl. 86 ¼, 4 ½ % äuß. do. 58, 3 % Reichs⸗Anl. 26 ½, Brasil. Kontinents 14 000, do. von Kalifornien und Oregon nach Großbritannien 8 2) der Aktien der Zuckerfabrik Praust Litt. B. -q——⅝ Das Amtsgericht Hamburg. Wilhelm Heinrich Karl Ingermann aufgefordert, abgaben pr. Mai 39,20 Gd. 89 er Anl. 63 ¼, Platzdiskont 1 ½, Silber 2715/⁄16, 5 % Chinesen , p, do. nach anderen Häfen des Kontinents Qrts. Nr. 223, 224 und 225 üder 500 Reiche⸗Mark, datiert [9252] Abtheilung für Aufgebotssachen. spätestens in dem Aufgebotstermine am Freitag, g2 Seven (W. T., B.) Zuckerbericht. Anatolier 85,00. Deutsche Plätze 20,54, Wien Chicago, 4. Mai. (W. T. B.) Weizen einige Zeit nach Prauft den 31. März 1880, 3 Der Königliche Major a. D. und Ritterguts⸗ (gez.) Tesdorpf Dr., Oberamtsrichter. den 15. April 1898, 10 Uhr Vormittags, ornzncker von 92 % —,—, Kornzucker erkl 88 % Rendement 12,10, Paris 25 26, St. burg 251/18. Eröffnung fallend auf Liquidation der langsichtigen Termine. Dann 3) der Dividendenscheine pro 1893, 1894 und 1895 besitzer Richard von Bergmann zu Srtöckel⸗Kauffung Veröffentlicht: Ude, Gerichtsschreiber. sich bei dem unterzeichneten Gericht schriftlich oder 9,55 9,75. Nachprodukte exkl. 75 % Rendem. 6,95 2,80. Ruhig. Die heute eröffnete Wollauktion war gut besucht. trat auf vessere Kabelmeldungen und Bradstreets⸗Berichte eine Reaktion der Aktien Litt. B. Nr. 228, 231 bis 233, 240 bis und seine Ehefrau Louise, geborene von Korn, als 8 * persönlich zu melden, widrigenfalls der Nachlaß dem adel 22,87 23. Brotraffinade II 22,75. Gem. Brotraffinade Merino feine und Mittelsorten kaum behauptet, ordinäre pari bis ein. Später waren die Preise jedoch wieder fallend auf günstiges 2244, 653 bis 655 der Zuckerfabrik Praust eingetragene Eigenthümer der Ritterrüter Stöckel⸗-, [9258] Aufgebot. sscch meldenden und legitimierenden Erben und, falls Gem. Melis I mit Faß 22,12 ½ 22,25. 5 % billiger, Croßbreds feine 7 ½ —10 % billiger, andere pari bis Wetter und Abgaben der Baissiers. Mais verlief im Einklang werden auf den Antra Tschirnhaus⸗ und Elbel⸗Kauffung, haben zum Zwecke Auf Antrag des Bruders des verschollenen Matrosen sich gehörig legitimierte Erben überhaupt nicht Produkt Transito fr. a. B. . 5 9% billiger, Kapwolle pari bis 5 % billiger. Das Totalangebot mit dem Weizen in schwächerer Haltung. zzu 1 des Fräulein Franziska Groß in Aachen, der Besitztitelberichtigung das Aufgebot der Grund⸗ Hans Heinrich August Jansen, nämlich des Privat⸗ melden, dem Fiskus ausgeantwortet werden wird. 3,90 Gd., 8 9 8,92¼ betrug 267 000 Ballen. . Weizen pr. Mai 69 ¼, pr. Juli 69, Mais pr. Mai 23. pertreten durch Rechtsanwalt Schindler in Frank⸗ stücke Elbel⸗Kauffung BandI Blatt Nr. 11 und Tschirn⸗ mannes Johann Ludwig Carl Jansen, vertreten Loitz, den 30. April 1897.

2 95 Br. vpr. * ½ Gd., 8,97 ½ Br., pr. Oktober⸗ An der Küste 4 Weizenladungen angebsten. Schmalz pr. Mai 4 00, do. pr. Juli 4,05. Speck short elear rt a. O., haus⸗Kauffung Band I Blatt Nr. 13 beantragt. durch die biesigen Rechtsanwalte E. Muchow und Königliches Amtsgericht. 8 ““ E Javazucker 10ꝛ ruhig, Rüben⸗Rohzucker lolo 5,00. Pork pr. Mai 8,45. . zu 2 der Altsitzerwittwe Barbara Weiß, geb. Nr. 11 Elbel⸗Kauffung, ein ehemaliges Freihaus, Dr. jur. M. Friede, wird ein Aufgebot dahi 8 ehe n03 M., 4. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse) 8 1s ruhig. Chile⸗Kupfer 47 ⁄186, pr. 3 Monat 472⁄18. Rio de Janeiro, 4. Mai. (W. T. B.) Wechsel auf Kornblum, aus Abbau Liebstadt, vertreten durch ist unter Artikel 49 der Grundsteuermutterrolle des erlassen: 1 [5073939ö0) Aufgebot.

8,— : 20,381, Pariser do. 81,175, Wiener do. 170,35, Liverpool, 4. Mai. T. B.) Baumwolle. London 721//.. Rechtsanwalt Mertins, jetzt in Königsberg i. Pr., Gemeindebezirks Ober⸗Kauffung eingetragen als Hof, I. Es wird der am 22. Mai 1841 in Segeberg] Der Gerichtssekretär Paul Henning in. Dessau, 3 % R 97,90, Unif. Egvpter 105,80, Italiener 90,70, 3 % port.! Umsat: 8500 B., davon für Spekulation und Exvort 500 B. Buenos Aires, 4. Mai. (W. T. B.) Goldagie 191,00. zzu 3 der verwittweten Rentiere 5. v. Frantzius, raum im Dorfe von 0,0330 h Fläche Parzelle 41 geborene Matrose Hans Heinrich August! früher in Oranienbaum, hat in seiner Eigenschaft

8

9——ö——

qöo·

en gn r *

——

——

ĩ,„„