1897 / 111 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 May 1897 18:00:01 GMT) scan diff

8 e. 1 . 8 M.

Pffizier bei dem Kommando des Landwehrbezirks Hamburg,

pisher Vorstand des Bekleidungsamts des XV. Armee⸗Korps,

Wietzner zu Frankfurt a. O., bisher zu Berlin, und dem bis⸗ perigen Kreisdeputirten, Lehngutsbesitzer Röstel zu Breesen um Kreise Ost⸗Sternberg den Königlichen Kronen⸗Orden

bhem Polizei⸗Sergeanten a. D. Giertz zu Greifswald, dem

Wiedenbrück das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie

Solingen und dem Schauspieler ö“”] Thiele zu Berlin,

egung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu

Großkreuzes des Königlich württembergischen

eib⸗Gendarmerie;

.

Ner Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 50 ₰.

Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an;

8

Reichs⸗Anz

Insertionspreis für den Raum einer Uruckzeile 30 ₰.

Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition

SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Einzelne Kummern kosten 25 ₰.

des Beutschen Reichs-Anzeigers

und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger⸗

Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Berlin, Mittwoch, den 12. Mai, Abends.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem General der Kavallerie z. D. von Leipziger, sher Gouverneur vdn Köln, den Rothen Adler⸗Orden erster lasse mit Eichenlaub, dem Gymnasial⸗Direktor a. D. Dr. Scherer zu Arns⸗ erg den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Major z. D. von Bredau, zuletzt Hauptmann und Batterie⸗Chef im damaligen Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗Regiment, tem Realgymnasial⸗Professor a. D. Grebe zu Cassel und dem eminar⸗Direktor Salinger zu Graudenz den Rothen Adler⸗ rden vierter Klasse, dem Oberst⸗Lieutenant a. D. Ritter und Edlen von Zech u Dockenhuden im Kreise Pinneberg, bisher Zweiter Stabs⸗

nd dem Oberst⸗Lieutenant a. D. Runde zu Halle a. S.,

en Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, dem Eisenbahn⸗Materialienverwalter zweiter Klasse a. D.

ierter Klgsse 1 dem Eisenbahn⸗Packmeister a. D. Adolffs zu Köln⸗Deutz,

Heuerling Hermann Rolf zu Brake im Landkreise Bielefeld iund dem Kutscher Josef Stroop zu Rietberg im Kreise

dem Lehrer Renisch zu Friedrichshöhe im Landkreise

rüher zu Kolberg, die ettungs⸗Med am Bande zu ver⸗

8 * 8 8 8 b6A“

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Offizieren ꝛc. die Erlaubniß zur An⸗

heilen, und zwar:

Friedrichs⸗Ordens: dem General⸗Lieutenant von Scheel, Präses der Ober⸗ ilitär⸗Examinations⸗Kommission; es Kommenthurkreuzes erster Klasse Ordens:

dem General⸗Major von Freyhold, Kommandeur des adetten⸗Korps;

es Ritterkreuzes des Großherzoglich mecklenbur⸗ gischen Haus⸗Ordens der wendischen Krone: dem Hauptmann von Seydlitz und Ludwigsdorf, rstem Adjutanten beim Kommando des Kadetten⸗Korps, und dem Hauptmann z. D. Bayer, Bezirks⸗Offizier beim andwehrbezirk Mühlhausen i. Th.; er Ritter⸗Insignien zweiter Klasse des Herzoglich anhaltischen Haus⸗Ordens Albrecht's des Bären: dem Premier⸗Lieutenant Grafen zu Rantzau vom Garde⸗Jäger⸗Bataillon, Adjutanten bei der Inspektion der äger und Schützen; er Fürstlich eeburgischen Rettungs⸗Medaille am Bande: dem Bezirks⸗Feldwebel Bosse vom Bezirkskommando Sondershausen; u“ der Fürstlich schwarzburgischen silbernen Ehren⸗Medaille:

dem Vize⸗Wachtmeister Ruwe vom Husaren⸗Regiment bnig Wilhelm I. (1. Rheinisches) Nr. 7, kommandiert zur

desselben

des Fürstlich reußischen Ehrenkreuzes zweiter Klasse:

lhes von Ihrer

dem Major von Winckler vom Großherzoglich Mecklen⸗ urgischen Jäger⸗Bataillon Nr. 14, Adjutanten bei der In⸗ pektion der Jäͤger und Schützen; der Fürstlich reußischen silbernen Verdienst⸗ 8 Medaille: em Oberjä eee. e jäger Schmidt vom Magdeburgischen

ferner:

1 Majestät der Königin von Groß⸗ ritannien und Irland verliehenen Großkreuzes des Victoria⸗Ordens:

dem G 8 2 äger und EEEe von Müller, Inspekteur der

des Kommandeurkreuzes zweiter Klasse des Königlich schwedischen Schwert⸗Ordens:

JFernannten Kaufmann Georg

des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens:

dem Hauptmann Licht vom 5. Westfälischen Infanterie⸗ Regiment Nr. 53; sowie

des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens:

dem Premier⸗Lieutenant von Eltester vom 5. West⸗ fälischen Infanterie⸗Regiment Nr. 53, kommandiert als Bureau⸗ Chef und Bibliothekar bei der Kriegsschule in Hannover.

Deutsches Reich.

Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Kaufmann Antonio Alibrandi zum Konsul in Civita Vecchia (Italien) zu ernennen geruht.

Dem zum Vize⸗Konsul der Republik Guatemala in Berlin Wilhelm Abel ist das Exequatur namens des Reichs ertheilt worden. 1“

Den nachbenannten Krankenkasse: 1) Freiwillige Krankenkasse für Seidenweber und Wirker zu Krefeld (E. H.), Kranken⸗ und Sterbekasse zu Ginnheim (E. H.), Brühler Kranken⸗ und Sterbekasse (E. H.), 4) und Sterbekasse „Victoria“ zu Friedrichs⸗ elde ist die Bescheinigung ertheilt worden, daß sie, vorbehaltlich der Höhe des Krankengeldes, den Anforderungen des § 75 des Krankenversicherungsgesetzes genügen. Berlin, den 7. Mai 1897. Der Minister für Handel und Gewerbe. 8 FaInU Lohmann.

d0

Bekanntmachung.

Am 1. d. M. ist bei den Königlich württembergischen Staatseisenbahnen die 2,62 km lange Verbindungsbahn von Untertürkheim (Güterbahnhof) nach der Remsbahn Cannstatt —Waiblingen dem Betriebe über⸗ geben worden. Die als Haupteisenbahn gebaute Strecke ist eingeleisig und dient ausschließlich dem Güterverkehr.

Am 15. d. M. werden im Bezirk der Königlichen Eisen⸗ bahn⸗Direktion in St. Johann⸗Saarbrücken die 22,4 km lange Nebenbahnstrecke 1““ mit den Stationen Bierfeld, Nonnweiler, Otzenhausen und Soetern, sowie die 17,4 km lange Theilstrecke Wemmetsweiler Lebach der im Bau befindlichen Nebenbahn Wemmetsweiler

ermeskeil mit den Stationen Illingen, Wustweiler, Dirmingen ölz (nur ö Eppelborn, Bubach und Leba für den Gesammtverkehr, und 11““

am 1. Juni d. J. bei den Königlich sächsischen Staats⸗ eisenbahnen an der Strecke Schönbörnchen Gößnitz der ö Dennheritz für den Personenverkehr eröffnet werden. 1

Berlin, den 11. Mai 189..

Der Präsident des Reichs⸗Eisenbahnamts. Schulz.

8

18 Bekanntmachung.

Bei dem Postamt 94 (Gr. Frankfurterstraße 6) wird am 20. Mai der Telegraphenbetrieb eingerichtet. Die Dienststunden für den Verkehr mit dem Publikum werden für die neue Betriebsstelle, welche nur an geöffnet ist, auf die Zeit von 8 Uhr Morgens bis 7 Uhr Abends festgesetzt. 8 Berlin C., den 10. Mai 1897. 1 Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor, Geheime Ober⸗Postrath Griesbach.

8

In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer „Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers“ wird eine Nachweisung der Einnahme an We selstes cu im Deut⸗

schen Reich für die Zeit vom 1. April 1897 bis zum Schluß des Monats April 1897 veröffentlicht. v

dem General⸗Major Steinmann, Kommandeur der Infanterie⸗Brigade;

1897.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der Wahl des Oberlehrers am Gymnasium und Real⸗ gymnasium in der Kreuzgasse zu Köln Dr. Wilhelm Emanuel Hoeres zum Direktor des Progymnasiums zu Jülich die Allerhöchste Bestätigung zu ertheilen

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Dem Privatdozenten in der medizinischen Fakultät der Universität zu Bonn Dr. Max Wolters ist das Prädikat „Professor“ und

dem Mitpächter des der Landesschule Pforta gehörigen Gutes Memleben, Landwirth Karl Jacobs der Charakter als Königlicher Ober⸗Amtmann beigelegt worden.

Bekanntmachnng.

Das Stipendium der von dem zu Berlin verstorbenen Geheimen Medizinal⸗Rath, Professor Dr. med. Joseph Meyer testamentarisch begründeten Julius⸗Adelheid⸗Stiftung im Betrage von 240 soll für das Studienjahr 1. Oktober 1897/98 an einen talentvollen, würdigen und bedürftigen Sttudierenden des Baufaches jüdischen Glaubens verliehen werden.

Geeignete Bewerber werden aufgefordert, ihre diesbezüg⸗ lichen Gesuche bis zum 15. Juli d. J. an das Kuratorium genannter Stiftung, zu Händen des unterzeichneten Geheimen Regierungs⸗Raths, Professors E. Jacobsthal in Char⸗ lottenburg, Berlinerstraße 151, einzureichen und denselben beizufügen:

1) einen kurzen Lebenslauf,

2) eine Urkunde, daß Bewerber jüdischen Glaubens ist,

3) ein amtliches Bedürftigkeits⸗Attest mit spezieller Angabe der Vermögensverhältnisse des Bewerbers,

4) ein Führunge, ntess von der Technischen Hochschule,

5) ein Zeugniß über Fleiß und Fortschritte während des Studiums.

Berlin, den 10. Mai 1897.

Das Kuratorium der Julius⸗Adelheid⸗Stiftung.

Professor E. Jacobsthal, Martin Meyer.

Geheimer Regierungs⸗Rath.

Angekommen:

Sdeine Excellenz der Präsident des Evangelischen-Ober⸗ Kirchenraths, Wirkliche Geheime Rath D. Dr. Barkhausen, aus Ostpreußen;

Seine Excellenz der Wirkliche Geheime Rath und Präsident des Reichsbank⸗Direktoriums Dr. Koch, von der Dienstreise.

Seine Majestät der Kaiser und König begaben

Sich mit Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin und Seiner Königlichen Hoheit dem Prinzen Adalbert Feitern früh um 8 Uhr von Kurzel mittels Sonderzuges nach Moulins bei Metz, stiegen daselbst zu Pferde und wohnten einer Gefechts⸗ übung der Garnison Metz in der Gegend von Gravelotte⸗Point du Jour bei. Nach Beendigung der Uebung zogen Seine Majestät der Kaiser, Nachmittags 2 ½ Uhr, an der Spitze der Fahnen⸗Kompagnie, welcher die Standarten⸗Eskadron femge durch das Französische Thor in die Stadt Metz ein. Seine Majestät ritten, von der harrenden, überaus zahlreichen Menschenmenge stürmisch begrüßt, nach dem Bezirks⸗Präsidium, wo die Feldzeichen abgebracht wurden. Bei dem Bezirks⸗ Präsidenfen, Freiherrn von Hammerstein fand alsdann ein Frühstück statt, an dem Ihre Majestäten der Kaiser und die Kaiserin, Seine Königliche Hoheit der Prinz Adalbert, der Statthalter Fürst zu Hohenlohe⸗Langenburg und das Gefolge theilnahmen. Kurz nach 5 Uhr fuhren Ihre Majestäten nach Kurzel bezw. Urville zurück.

Heute Vormittag um 9 ½ Uhr empfingen Seine Majestät im Schlosse Urville den Chef des Zivilkabinets, Wirklichen Geheimen Rath Dr. von Lucanus zum Vortrage.