10. Mai 1897, Mittags 12 Uhr, der Konkurs er⸗] [110631 Kgonkursverfahren. 1IHlose.) FLomnkurgversahren. 8 110711 gonkursverfahren. 8 1u1““] 1““ ö““ — ö —8 öffnet. Verwalter: aufmann Adolph Bouveron Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Konkursverfahren das Vermögen des 8 Börsen⸗Beila E 8 in Stettin. Offener Arrest und Anmeldefrist bis Webwaarenfabrikaunten Gustav Hermann Bäckermeisters Carl Bindig in Jauer ist Buchbindermeisters Emil Bergelt in Schlettau 11“] . 98 1“ 16 19. 82ꝙ 1. 1 e — vhlig 8 figengste Tere een 5 nlolge. g. von v Ulhper Feüchhen 5 —2 der in dem . eichstermine vom . 8 S 2 “ 8 8 1.““ 57, 8 „ un ungs⸗ emn ird nach erfolgter ung uß⸗ Vorschlags zu einem Zwangsverg ergleichs⸗ 10. Apri angenommene Zwangsvergleich durch 8 ₰ termin am 29. Juni 1897, Mittags 12 Uhr, termins hierdurch aufgehoben. termin auf den 31. Mai 1897, Vormittags rechtskräftigen Beschluß von d b ch R chs⸗ z g g iim Zimmer Nr. 57. 8 Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte büer stätigt ist, vn eLcluf 89 Eeigis e b g7 hen jlei 1 71 er un onl — reu 1 en 11 gs n el kr. Stettin, nr vg 2 “ ven 5 8 Mat 18er chtssch F ferse. —— Sr. n Scheibenberg, Mai 1897. 8 1 * “ Berlin Mittwo den 12 Mai 11A“ 1 8 97 Kundler, Gerichtsschreiber annt gema urch den reiber: auer, Mai . önig mtsgericht. „ 8 “ 2. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 5. Sekretär Treff. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: e— W 1 7 7 e“ 8 “ “ “ — . 9 3 ““ Schöneb. Gem. 96,3 ½ 1.4.10 5000 — 500100,90 G Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 — 30 [104,60 B Spand. St.⸗A. 91 4 01000 —- —,— P. do. 3000 — 30 [101,10 G do. do. 1895 3 ½ 0 1000 — 200 1101,50 G Kur⸗ u. Neumärk. 4.10 3000 — 30 [104,80 G
Akt. Lange. Stargard St.⸗A. 05000 — 200 102,25 G do. do. 3 rsch. 3000 — 30 [101,10 G Stettin do. 1889 1 Lauenburger.. 1.7 3000 — 30 104,60 B do. do. 1894 1.L.7 0,60 Pommersche... 4.10 3000 — 30 ,— 3 G Stralsunder do. 1.7 8 do. 15 .3000 — 30 [101,10 G Teltower Kr.⸗Anl. 4.10 .500 Posensche 4.10 3000 — 30 [104,60 B Thorner St.⸗Anl. 4.10 1 do. 3 sch. 3000 — 30 [101,50 B Wandsbeck. do. 91/4 1.4.1072 2 FEö“ 4.10 3000 — 30 [104,75 G Weimarer St.⸗A. 3 ½ 1.1.7 1 do. u .3 ⅞ versch. 3000 — 30 101,10 G Westf. Prov.⸗A. II 4.10 5,90 G Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 104,50 G Westpr. Prov. Anl. 4.10 do. do. 3 .3000 — 30 [101,10 G Wiesbad. St. Anl. 2 Sã süce. 4.10 3000 — 30 [104,50 G do. do. 1896 3 † 1.4. Schlesische.. :10/ 3000 — 30 104,50 G Wittener do. 1882 4. do. 3000 — 30 [101,10 G Schlsw.⸗Holstein. 4.10 3000 — 30 [104,80 B do. do. 3 .3000 — 30 [101,10 G
Badische Eisb.⸗A. 2000 — 2001102,00 bz G do. Anl. 1892 u. 94 5.11 2000 — 200—,— do. do. 96 3 [1.2,8 3000 — 200 97,70 bz Bayerische Anl.. sch. 2000 — 200 102,80 G do. neue.. 4 do. St.⸗CEisb.⸗Anl. 3½ 1.2.8 10000 -200⁄—,— Landschftl. Zentral .1.7 10000 -150 ,— do. Eisb. Obl. .2.8 2000 — 200 [97,80 G do. do. 3 ½ 1.1.7 5000 — 150 100,70 G do. allg. neue.. 10000- 200]1103,00 bz B do. do. 2 93,30 bz do. Ldsk. Rentensch. 8 Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½ 1.1.7 3000 — 150 100,80 G Brschw. Lün. Sch. 1116“ 4. 100,80 G Bremer Anl. 1887 100,20 8. 1890 . do. 1899 . 100,25 bz G do. 1893.. 93,50 bz G do. 18965. . 8 . . .1. 8 W Grßhzgl. ess. Ob. 95,90 G do. neulandsch. 1 110025 b; do. do. 96 III Düsenscheerr. 17 38009—10013913 Posen er. I=V 4 2,10 . i. fr. Verk. do. VI-X4, 1.1.7 3000 102,25 G Hambrg. St.⸗Rnt. do. 9* 100,20 G do. St.⸗Anl. 86 do. Ser. OC. 3 ¼ 1.1. 100,00 B do. amort. 87 do. „ A. 3 [1.1.7 500 0[93,10 B do. do. 91 do. “ 1 00 [93,10 B do. St.⸗Anl. 93 8 Saͤchsische.. 1 104,10 G Lüb. Staats⸗A. 95 2000 — 500 s,— do. 11I 100,50 bz Meckl. Eisb. Schld. 101,10 G do. landschaftl. 3 1.1. 93,20 G do. kons. Anl. 86 ¾ Schles. altlandsch. 1. do. do. 90-94 do. do. 1. —,— Sa „Alt. Lb. Ob. do. landsch. neue Ie. Sächs. St.⸗Anl. 69
do. 1 1.1.7 3 3 Sächf. St.⸗Rent. 5000 — 100 100,25 B do. Ldw. Crd. lla,I 3000 — 100—,— do. do. la, Ja, Nla, ll . Lt. A. 3 1.1.7 5000 — 100 93,40 G IIII, Ma, IINl.. . Et. C. 3 ½ 1.1.7 5000 — 100 100,25 B do. do. Pfdb. Cl. Ila Lt. C. 28 do. do. Cl. la, Ser. . Et. C.3 1.1.7 5000 — 100 93,40 G br-Xa, IXII, IIT.I’I .Lt. D. 3 ½ 1.1.7 5000 — 100 100,25 B u. Lilb, III u. II . LEt. D. 4 1.1.7 5000 — 1007—,— do. do. Pfpb. Ih u.Ill do. do. Lt. D. 3 1.1.7 5000 — 100 93,40 G do do. Erd. u. 18 Schlew. Hlst. L. Kr. 4 1.1.7 5000 — 200 105,30 G Schw.⸗Rud. Sch. do. do. 1.7 5000 — 200 100,80 B Wald.⸗Pyrmont. do. do. 3 1.1.7 5000 — 200 93,10 bz Weimar Schuldv. Westfälische 4 1.1.7 5000 — 100 102,30 G Württmb. 81— 83 do. II. Folge 3 ½ 1.1.7 5000 — 200,— vassuro., 8.5 do. II. Folge .1.7 5000 — 200 —,— Bayer Präͤm.⸗A Wstpr. rittersch. 1. 3½ 1.1.7 5000 — 200 100,30b; Bavher. pe 1. 1,2 do. do. IB. 88 Cöln⸗ d. r. Sch 101,80 G do. do. II. 3 ½ 1.1.7 5000 — 200 100,20 bz öS Beftneenrnah 3t 1.7 2000 — 20094,105 Hüracerngoeee, estpr. r .I. 1. 2 10 bz Moeinz 8 do. do. 11.3 1.1.7 5000 — 200 94,10 b; Weeee. 8e. “ do. neulndsch. II. :1.7 5000 — 60 [94,10 bz Pappenhm. 7 fl.⸗L. — p. Stck ee
Hannoversche... vvr- ö 104,60 B Obligationen Deutscher Ko lonialgesellschafter. do. . . .3 versch. 3000 — 30 [101,10 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O./5] 1.1.7 1000 — 3001108,255 Gkl. f.
102 100 fl. —,— Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl. 3 ½ 11.6.12 5000 — 100 Kr. —,— 1000 — 100 £ do do. u“ 5000 — 100 Kr. —,— 1000 — 20 £ Karlsbader Stadt⸗Anl. 1500 — 500 ℳ%ℳ 103,60 G 1000 u. 500 £ Kopenhagener do. 1800, 900, 300 ℳ [100,00 bz G 100 u. 20 £ do. do. 1892 2250, 900, 450 ℳ —,— Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 ℳ 65,25 bz 1000 — 20 £
922
Kuschmitz,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gers 12. Mai 1897 11097) 8 8 [11114] Bekanntmachung. “ 1“ liner e vom 12. Mlai „ Brreslau St.⸗A. 80 Trier. Konkursverfahren. 8 In der Emma Noßleit'’schen Fonkurssache wird [11091] Konkursverfahren. [110890) Bekanntmachung. — ger do. do. 1891 Ueber das Vermögen des Fahrradhändlers auf Antrag des Konkursverwalters zwecks Beschluß]. In dem Konkursverfahren über den dess Das Konkursverfahren über das Vermögen der Amtlich festgestellte Kurse. 8— Bromberger do. 95 Anton Börder zu Trier ist heute, am 8. Mai fassung über den eventuellen Verkauf des Waaren⸗ am 4. Februar 1897 zu Lippen verstorbenen Gast⸗ Lehrer Stanislaus und Catharina Bensch'schen 8 Cassel Stadt⸗Anl. 1897, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren lagers im Ganzen eine Gläubigerversammlung auf wirths Wilhelm Miegel und das Vermögen der Eheleute zu Santomischel ist nach rechtskräftig 8 Umrechnungs⸗Sätze. (CECCvharlottb. do.1889 eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Mayer zu den 11. Juni 1897, h aahas 10 Uhr, Ehefrau desselben, Emilie Miegel, geb. bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben. 1 Frans, 1 Lira, 1 Let, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 bsterr. god do. 1885 cv. Trier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Juni] Zimmer Nr. 8, anberaumt. Schmidt, bisher zu Lippen, ist zur Prüfung der, Schroda, den 6. Mai 1897. 1“ r,05 ℳ 1 Go. Isterr. Z. = 1,70 ℳ 1 Krone österr⸗ do. 1889 1897. Anmeldefrist bis 4. Juni 1897. Erste Gläu⸗ Dt.⸗Eylau, den 5. Mai 1897. 8 nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Königliches Amtsgericht. 2 IX f. e 4 Lö- do. I. 1895 bigerversammlung am 2. Juni 1897, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. I. den 25. Mai 1897, Vormittags 10 Uhr, vor Q— 8 . 1 %21038 *2 = 41,00 ℳ 1 Dollar — 4,25 ℳ CottbuserSt. A.89 mittags 11 Uhr, sowie allgemeiner Prüfungstermin “ dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Termins⸗ [11112] Bekanntmachung. Sterling = 20,00 ℳ b
am 16. Juni 1897, Vormittags 11 Uhr, [11159] Konkursverfahren. zimmer, anberaumt. 8 In der Sache, betreffend den Konkurs über das Wechsel. in (sSCrefelder do.
Aeeghn
üeeggn
Trier, den 8. Mai 1897. Kaufmanns Friedrich Teufel zu Diez a. L. Jähnel, Aktuar, Swinemünde, wird auf Antrag der Firma Ha 2 G do. do. 1896 Konigliches Amtsgericht. Abtheilung III. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. stein & Poznanski zu Hartrag gerFirmalshagnes Briel u. Antwp. 8. 4 8 Dortmd. do. 93.95,3 ½ do do.
G Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ 1““ ein besonderer Termin zur Prüfung der von dieser 2M. 1 Dresdner do. 1893 111113] Konkursverfahren. 1 termin auf Mittwoch, den 26. Mai 1897, [11066] Konkursverfahren. Firma verspätet angemeldeten Forderungen auf den Skandin. Plätze. 10 T. 1 Düsseldorfer 187673 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 24. Mai cr., Vormittags 11 Uhr, anberaumt. Kopenhagen.. Kr. 8 T. 4 ½ 8 do. do. 1888
Kaufmanns Joseph Leiser Bloede, in Firma gerichte hierselbst anberaumt. Kaufmanns Gustav Boisserée, Theilhaber der In diesem Termin wird auch die Prüfung der von Londoln.. 8 T. do. do. 1890 3. Henschel & Bloede hier, wird, nachdem der in] —Diez, den 4. Mai 1897.. Firma „Boisserée⸗Langen“, zu Köln wird nach der Handlung Grosse und Klemmen zu gichtenften Fe.“ 828 4 do. do. 1894 dem Vergleichstermine vom 10. Februar 1897 an⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ dem Kaufmann B. Theiler zu Berlin, Georg Grand gissab. u. Oporto ilreis 14 T. 8 Duisb. do 82,85,89 genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen “ gehoben. . zu Landsberg a. W. und Margarethe Pulvermache do. do. ilrei 398. 4 do. do. v. 96 3 ½ Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch [11115] Konkursverfahren. Köln, den 1. Mai 1897 nachträglich angemeldeten Forderungen erfolgen. Radrid u. Barc. 14 T. 8 Elberf. St.⸗Obl.
do do. 5
roe 2
SüvgEEEg
2
aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Swinemünde, den 24. April 1897. 1 .2 M. Erfurter do. Altona, den 5. Mai 1897. 1 offenen Handelsgesellschaft Max In⸗ 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. NRew⸗YPork... vista Essener do. IV. V. 3 ½ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. haber Max Simon und Hugo Flegenheim dahier, [110681 Konkursverfahren. —— 1“ 2 M.
Veröffentlicht: Hahlbeck, als Gerichtsschreiber. auf 1 w; g⸗ d. 88.9 “ Keen. 1“ Snen des [11104]
88 Sexneeaic ver h he iv yr, anberaumte allgemeine Prüfungstermin Fouragehändlers Bernhard Joseph? Nartin,
111078] Konkursverfahren.. ²8Jzugleich als weitere Gläubigerversammlung zwecks zu Köln. Ehreufeld wohnhaft, wird, nachdem der “ Pn
In dem Konkursverfahren über das Vermögen Beschlußfassung über die Feststellung der Auslagen in dem Vergleichstermine vom 9. April 1897 an⸗ und dessen Ehefrau, Auguste, geborenen
der Wittwe Molkereipächters August Friede⸗ der Glaubigerausschußmitglieder und der Vornahme genommene Zwangever c durch rechtskräftigen Palm, zu St. Andreasberg wird Termin zu
born, früher in Bega, jetzt in Detmold, ist zur der Wahl eines Stellvertreters des Konkurs⸗ Beschluß vom 9. April 1897 bestätigt ist, hierdurch Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen ües do.
Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur verwalters für den Fall der etwaigen Verhinderung aufgehoben. Donnerstag, den 3. Juni 1897, Vor. † Schweiz. Plätze. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ des letzteren, bestimmt. öln, den 3. Mai 1897. mittags 11 ½ Uhr angesetzt 1““ do. do.. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen: Frankfurt a. M., den 8. Mai 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Zellerfeld, 7. Mai 1897. Italien. Plaͤte
Bel ig der G. K b biger über die den Mitgliedern des Gläubiger⸗ 1“ [11094. Konkursverfahren. ed Petersburg -
den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV. — Königliches Amtsgeri cht. ausschusses zu gewährenden Vergütungen, sowie über 11098 Konkursverfahren “ 1““ 8 4 100 13 8 88 nicht “ 1“ S9. Konkursverfahren 7 8 das Vermögen des 1ö“ Ritsche in en ns &2 Warschau 100 R. S. —,— 5 8 Imin znb, 16 Uhr! vor dem Füdstlichen Amts⸗ L Wrazssi⸗ 8 Gleiwit, wird nach effolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Geld⸗Sorten, Banknoten und gupons. Königsb. 91 1-III Lesigte deenftrrasidn INai 187ã. Sclußtermin CCIC1161“ 8 rech aufgeh den 7. Mai 1897. der deutschen Eisenbahnen. Pr dn s 2 ng.aencgoF. 87,59 58 1895 hausmann c. lewois, zeülchas Amtsgerict “ 11ng. ““ Gerichtsschreiber 85 Fürstlichen Amtsgeri 8. 4 weesenes. 8 — [11062] 11“ “ Niederschlesischer Steinkohlenverkehr 8 28 16,24 bz B E Sr. 8 82 5. 88 1 8 s ni er 2 etari ulh.⸗ F. nn Vor 12 ¼ übecker do. 5 [110⁰80] Konkursverfahren. 11106b “ Berteznen des „In dem Ich. Nitsche schen Nachlaßkonkurse soll ft,Cane Furirn⸗ Ieeverschtesischer Stebfolüen Cold⸗Dollars 4,1825 G Besehr eio 170,50 bb Magdb. do. 91, IV
Handelsfrau Anna verw. Zucker in Bautzen ¹ e2 7 ₰ vorhan . 8 Verz „. 1 aeis nach;⸗ — 9. pr. do. p. 100 7 216, Manzer do. 8* nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins dem am le. Ebö zu berücksichtigenden 8I 10 075 ℳ Hühner detschen stehen⸗ do. neue. . 16,21 G 16“ b 8 bierducch aufe⸗Hoheg. . 1897 . MVMenih. duer nedende mtersüvung Beschlavt Ger Kvrfüllcfn Arisgeriat übegelest. des hiesigen den Lokalbahnen, der Boͤhmischen Kommerzialbahnen EEEöu ult. Juni Se eüseg Jal den 1 8* 88 cht faßt werden SW“ Aesgeichne Böhmischen Nordbahn⸗Gesellschaft und der Reichen⸗ 87 ult. Juni —,— ö 8. 88 königliches Amtsgericht. Aee. 8 8 8 . 8 1 6 1 sc- . chan 8.5005 —,— 8 8 SSse Bekannt Fene durch den .“ Görlitz⸗ .“ “ cht. Louis Schubert, Konkursverwalter. vrn Rale der er eldeh ss cherich Ktn ⸗ 12 852 8 Fhfretti neotes 39225— M. Gladbacher do.
9 Sekretär Teupel. — erzu erschienen 1 bis o. Ep. z. N. P. 4,17: Russ. 24, 5th 8 “ [11107] Konkursverfahren. 82 “ Ze lant L Varehe ben Bels. Roten 81 15 do. Fteine 358,60 bz, Mäͤhlh. Rhr. do. 111102) Konkursverfahren. [11093] 8 Beschluß. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Herausgabe gelangen, so müßten die betreffende Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 u. 4 % München do. 86-88 Das Konkursverfahren über das Vermögen des kS. Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Joseph Warschauer in Kobylin Pernnsgachs im gebrochenen Verkehr abgefertigt werd Fonds und Staats⸗Papiere. do. 90 u. 94 Kaufmanns Richard Schildener, in Firma Se I“ Ferdinand ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Breslau, den 7. Mai 1897. 8 Zf. 3⸗Tm. Stücke zu 8 Nürnb. do. II. 96 Gebr. Schildener hier, Alte Jakobstraße 84 dge. in Grausee wird nach erfolgter Abhaltung 4. März 1897 angenommene Zwangsvergleich durch Königliche Eisenbahn⸗Direktion Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 1.4.10 5000 — 200/104,10 bz Offenburger do. 95 (Webnung Sebastisnstraße d4), (st, inolge eshruß. be““ rechtskräftigen Beschluß vom 4. März 1897 be⸗ . de. de. San versg, 6009 20 104,99 38 Hlbpreuß. Pc⸗S.
vertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ - stätigt ist, aufgehoben. [11168] Gr. Badische Staatseisenbahnen. do. do. versch. 5000 — 200197,90 bz Fena ⸗
Glauchauer do. 94 Gr. Lichterf. Ldg. A. 2 Güstrower do. St. Hallesche⸗A. 86/3 do. do. 1892
V — 8 Han. Prov. N. S. sl.
—— Dbe
do. S. VIII.. do. St.⸗A. 1895 do. 89 do. 95³ do. 86
“ 216,00 G d do. 89 †213 90 8, do. 89
.5.96 10000-200 97,10 G
0 — — 0 00
„Sbnjojoiene ⁴⏑ -ꝙ— —
A& & —
—P2gEöIg=SSehe IöI;
—₰¼
ðoSCGESO 2V8VVS SSgEg
SSSSaSehse
5000 — ] 5000 — 200 95,40 bz 95,50 à, 40 bz 2000 — 500⁄106,00 G 5000 — 500[96,40 bz G 5000 — 500 [100,90 B 5000 — 500 101,50 G 5000 — 500 101,70 B 5000 — 200,— 3000 — 600 100,75 G 3000 — 100,— 3000 — 100 [102 20 bz .5000 — 100 102,25 G 1500 — 75 [101,25 G .5000 — 500 97,40 bz G 2000 —-75 —,—
2000 — 75 100,80 B J2000 - 75 —,—
8585
900 üeezgeeeeeezezezeeesesesn
———Vö=Séq=é=IIgöÖIN S8SSS — — ro ö111““ 885=SSäPPEEPrahhe n + — —-
b1 rot 82
nͤo oboᷣ ooSSnSSde 2 —₰½
vorwWErʒʒʒwʒmMMwWFEFFʒMwb
SS
guon6
80—-
Hggb”en bnbUbH0,— △ △ —-O- —O-A—8——
9,2 g 58 ₰ —.
2000 — 75 100,80 B 2000 — 75 —,—
2000 — 75 5000 — 100—, 3000 — 300—,—
1000 — 200 [103,00 G 2000 — 200 102,00 G
12 40,80 B
12 —.,— 145,50 bz G 159,00 bz G 106,80 G 139,10 B 138,25 G 132,10 bz 22,00 B
08
8. SS
eeeee——22 EEee
eäeeeeseseeegeseseegse
22ö22EIö2I2Sͤ=Z
bNenN
5ggA —2=
—
vSSSEH S oF-
omm. Prov.⸗A. osen. Prov.⸗Anl. do. WVI1
S.
Königliches Amtsgericht. W. 88 . gehoben worden. 9 Krotoschin, den 8. Mai 1897 Im direkten Verkehr unserer Station Mannhein do. ult. Mai 8
20225’S2-ASege
den 5. Mai 1897. — 8 S 88. Im direkten 8. dult, Mai Berlin, den 8 Schackwiß en Amtsgerichts. mit den Stationen der Preußischen Staatseisenbahnen hen. Konf. ö“ 88 cJttau
— — I⸗
During, Gerichtsschreiber [11061] Bekanntmachung. Gerichtsschreiber des Königlich 8 96 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82 In dem Konkurse über das Vermögen des 9 1“ und der Großh. Oldenburgischen Staatsbahnen Schuhmachermeisters Herrmann Reinert, in 11070] Konkursverfahren. ve. ““ über Louisa- do. do. ult. Mai —,— 1“ [11103] Konkursverfahren. Firma H. Reinert, hier, soll eine Abschlags⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Friʒ richsfeld mit Wirkung vom 15. Mii do. St.⸗Schuldsch. 11.7 3000 — 75 [100,20 bz egensbg. St.⸗A. Das Konkursverfahren über das Vermögen des vertheilung erfolgen. Die verfügbare Summe be, Handelsfrau Agnes Ida Marie verw. 15 eförderung von Grost. und Klein⸗ Aachener St.⸗A. 93 4. Rheinprov. Oblig. Kaufmanns Oskar Liebling hier, Königsberger⸗ trägt ℳ 15 200,—. Zu berücksichtigen sind Schmidt, Inhaberin einer Fleisch⸗ und Wurst⸗ in E die auf den Preußischen Alton. St.A. 87.89 1 do. straße 20, Ecke Gubenerstraße, und Freiburg ℳ 162,18 bevorrechtigte und ℳ 24 907,50 nicht be⸗- waarenhandlung hier, wird nach erfolgter Ab⸗ d ahsen hestehenden. „Ermäßigten Tara do. do. 1894 —,— do. L.III-III. i. Baden, Oberlinde Nr. 1 (Privatwohnung vorrechtigte Forderungen. Das Verzeichniß der zu haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. des tarifs eingeführt. Dieselben betragen: Apolda St.⸗Anl. 5000 — 100 100,50 B do. II Il u. II.: Grüner Weg 122), ist, nachdem der in dem Ver⸗ berücksichtigenden Forderungen habe ich auf der Ge⸗ Leipzig, den 8. Mai 1897. bei Entfernungen bis zu 100 kEm 2 ₰ Augsb. do. v. 18897 RheydtStA91-92 leichstermine vom 5. April 1897 angenommene richtsschreiberei III niedergelegt. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 2 „ von 101 bis 200 „Anstoß von 1,75, do. do. v. 1897 ¾ Rixdorf. Gem.⸗A. 8 ö6“ o. 0
8 Gri i. 8 8 92 8 . 1 2 2 201 2 300 * „ „ 1,50 1 2 wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Grünberg i. Schles., den 10. Mai 1897. Bekannt gemacht durch den Geri b für jedes weitere Kilometer 3 . 10⁰0; ee Saarbrücker do. 96 St. Johann do. 1.
5. n 1897 “ worden. Der Konkursverwalter: F. Winkler. Sekr. Beck. für das Im Ladefläͤche Berlin, den 5. Mai 1897. R“ “ ““ 88 5 do. do. 1896 . During, Gerichtsschreiber [11072] Konkursverfahren. 11108 „HFür Sseinvieh in dopvelhödigen Wagen wei⸗ Berl. Stadt⸗Obl. 1 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82 8 8 ee gge des dos Konkursverfahren über das Vermögen des Sätze mit einem Zuschl de. 1876 — 92 Schöneb. Gem. A. 4 1.4.10 48 1 “ errückenmachers und Barbiers Ludewig Bäckermeisters Adolf Kunow zu Neu⸗Nuppin Die für Einzelf ie Tar⸗ Donau⸗Rezulier-⸗Loose. b “ 1 Friedrich (genannt Fritz) Theodor Traeger wird, nachdem der im Vergleichstermine vom ag o“ FEgyptische Anleibe gar. kachstehender Beschluß: b 86 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. März, 1897 angenommene Zwangsvergleich durch sowie die Abfertigungsgebühren erfahren keiner! do. priv. Anl Das Konkursverfahren über das Vermögen des 23. April 1897 angenommene Zwangsvergleich durch rechtsträfftgen Beschluß von demselben Tage bestätigt Ermäßigung. 1 — 1 “ Lederhändlers Hermann Borchers, in Firma rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Karlsruhe, 6. Mai 1897 1 8 v“ do. kleine August Heyl, hieselbst wird nach erfolgter Ab⸗ ist, hierdurch aufgehoben. Neu⸗Ruppin, den 8. Mai 1897. General⸗Direktion. Argentinische 50 Gold⸗A. . do. pr. ult. Mai haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hamburg, den 8. Mai 1897. Königliches Amtsgericht. 8 SesheacScbschf Wcn do. do. kleine do. Dalrra San.⸗Anl. e Sis Beelee [11084] Beschluß. 1“ [11206] Bekanntmachung 8 4 ½ % do. innere Fiele ö G“ uß. “ vee — ese. 3 8 do. kleine o/. fund. Hyp.⸗Anl.. eö“ II1 11074] Konkursverfahren. In der Kaufmann Bruno Krischollek’ schen 1e do. 4 % äußere v. 88 do. Loose 1 Das Konkursverfahren über das Nachlaß⸗Ver⸗ Konkarssache wird das Konkursverfahren eingestellt, Theil 11 Hefte 7 und 9 des Verbandsgütertari do. do. do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 suszgen des Kaufmanns Johannes Carl Matthias nachdem sch ergeben hat, daß eine Theilungsmasse Am 1. Juni 1897 gelangen der IV. Nachtrag k do. xve81ö 1 os5) 8. “ wird nach er⸗ EE1A“ 8 . c. do. “ 8 8 8 olgter altung des ußtermins hierdurch auf⸗ erode O.⸗Pr., den 4. Mat . 8 6 F 118 e i. K. 20.5.95 Freiburger Loose — Das Konkursverfahren über das Vermögen der ö 2 6 b . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. Ar. zu Theil II Heft 9 vom 1. Juni . haleose c. —,— alizische Landes⸗Anleihe Inhaberin eines Weis⸗ und Wollwaaren⸗ Amtsgericht Hamburg, den 10. Mai 1897. ““ zn Die Rachtrgge enthalten Aendertagen und. 6 Bosnische Landes⸗Anl. 97,50 G Galiz. Propinations⸗Anl. “ Bremermann Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. [11088] Konkursverfahren. gänzungen der Haupt⸗Tarifbefte und seitherigen Kach Bukarester Stadt⸗Anl. 84 101,40 bz Genua⸗Loose 84 Littwe, Anna helmine, geb. Meyer, 1 v1““ Das Konkursverfahren über das Vermögen des träge und sind bei den Verwaltungen der Endbahne do. do. kleine 101,40 bz Gothenb. St. v. 91 Sr. A. — 1 ha F In dem Konkursverfahren über das Vermögen fo g ins hi inten 1 g unent o. leine . o. . vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben des Kaufmanns Hermann Disselhorst g vegrce 18 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch E1“ unterfertigten Verwaltung une do. do. 94,80 b,G do. 5 % inkl. 8. 1.1.94 Tage bestätigt ist, durch heutigen Beschluß des Amts⸗ Hannover (Firma Marx & Müller) ist zur Prenzlau, den 6. Mai 1897. München, im Mai 1897 Buen. Aires 5 %1. K. 1.7.91 do. mit lauf. Kupon gerichts aufgehoben. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Königliches Amtsgericht. General⸗Direktion do. do. kl. do. —,— do. 40 % kons. Gold⸗Rente Bremen, den 10. Mai 1897. EFrhebung von Einwendungen gegen das be; —— Bayer. Staatseisenbahnen . do. Zertif. 5 % 41,75 bz G do. do. Der Gerichtsschreiber: Stede. vachücne bei der 1 8 berück⸗ [11087] Konkursverfahren. 8eee b . 88 6 sür 5 % 82 x do. 19 Fn Figegfvhg eyndhern ichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der· Das Konkursverfahren über das Vermögen des 21 8 . do. Gold⸗Anl. 88 3,50 bz 98 ö 19eg Konk eee Vermögen d Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens. Malermeisters Neu zu eehe⸗ wird 111167] . vueeae: band . do. do. 73,75 bbz do. do. m. l. Kup. Rauhimn über das Vermögen 88 stücke der Schlußtermin auf Sonnabend, den nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ (Verk eutsch e be2 nchringen. . do. do. do. do. i. Kp. 1.1.94 -eeeagn; ie ortensen, .[12. Juni 1897, Vormittags 11 Uhr, vor durch aufgehoben. eehe .** nnen gdech lsa Sc Litsape) fu⸗ . do. do. do. do. m.l. Kupon 6 or remerhaven, Bürgermeister⸗Smidt. dem Kbniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 80, Prenzlau, den 6. Mai 1897. b Zu T 25 a. Heft 6 (Deutsche b Fn. Frfut .Stadt⸗Anl. 6 % 91 do. Gld A. 50 %1, 1512.98 Paf r. 90, ist g erfolgter Abhaltung des bestimmt. 389Königliches Amtsgericht. en Verkehr mit den Direktions c. 8 Ie “ 6 % 91 29,30 bz mit lauf. Kupon vibikerern derh. Fefchhs des Amtsgericht/ Hannover, den 7. Mai 1897. v11A4X“ Halle und Magdeburg tritt am 15. Mai d⸗ . do. pr. ult. Mai 29,30 bz i. K. 15.12.93 8 st vom 8. Mai 1897 wieder aufgehoben Königliches Amtsgericht. 4. [[11000] Fgonkursverfahren. .1“ Nachtrag III in Kraft G 9 8. 405 ℳ u. vielfache [95,50 bz kl. f. . mit lauf. Kupon öö— “ “ 1 kach üeas. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Eeraere saerf bis ag e 11“ 8 kationalbankPfdbr. I. 1000 — 500 ℳ (93,40 bs G i K. 15. 12.93 u“ gerich [1110831 Konkursverfahren. 9 Kaufmauns und Spezereihändlers Heinri Kwiser 6v ⸗ 2. do. II. 1000 — 500 ℳ (93,40 bz G do. mit lauf. Kupon Lindemann. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Isermann zu Remscheid, Kronenstraße 23 a., ist Es serliche sare e 8 L thringen. Chilen. Gold⸗Anl. 1889 1000 — 20 ℳ 88,75 G kl.f. Holländ. Staats⸗Anleihe 88 —— (Kürschnermeisters Johannes Schmidt hier infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lo do. do. ... 1000 £ = 20400 ℳ —,— do. Komm.⸗Kred.⸗L. [11085] 1 1 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ — Chinesische Staats⸗Anl. 1000 ℳ 105,00 G Ital. stfr. Hyp. O. i. 4. 1.4.96 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 19. März 1897 angenommene Zwangsvergleich durch termin auf den 26. Mai 1897, Vormittags — 8 tb do. 1895 500 — 50 £ 109,00 et. bz G do. ertif. Holz⸗ und Kohlenhändlers Hermann Kaiser rechtsträftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Verantwortlicher Redakteur: Siemenrolms do. 1896 500 — 25 £ 98,75 bz do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. hier, Christstraße 7, wird nach erfolgter Abhaltung ist, hierdurch aufgehoben. selbst, Zimmer Nr. VIII, anberaumt. in Berlin. do. pr. ult. Mai 98,60 bz do. do. do. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ZIZlmenau, den 7. Mai 1897. Remsscheid, den 7. Mai 1897. 8 1u) in Berlin⸗ ristiania Stadt⸗Anl. 4500 — 150 ℳ do. Rente alte 202 % St.) Charlottenburg, den 6. Mai 1897. Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht. II. Gerichtsschreiberei VII Königlichen Amtsgerichts. Verlag der Expedition (Scholz) in und Vexa Landm.⸗B.⸗Obl. IV b.e. 8 8 27 tt lüia ““ Druck der Norddeutschen Pecüde e Rh. 22 5v. Kr. e. Fn
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. 1 1 Metzner. Köchermann. 3 do. SEd Khnnte naf ee -—— - Anstalt Berlin SW., Wilhelmstra 8. Shetteen. Se 2000 — 50 Kr 2 do. 5 5 % III. IV.
do. do. do. 3 5000 — 100 98,30 G do. St.⸗Anl. J.u. II.:
—gPö50xvö= —₰½
S
2
G*
— “ 80 —½ ½.
— S8SSSSSSEESE
übecker Loose..
qS — 892,— 8
=
—₰¼
d0
8ö.Eg —2 S
— — =
—
.—— 2 8 —60—
9— 5 —,— S 5
— ——
— ÆS ——
do. kleine 400 ℳ 65,70 bz 1000 — 100 ℳ [—,— 45 Lire —,— 10 Lire 12,50 bz 1000 — 500 £ 96,40 bz 100 £ 96,60 bz 20 £ 98,00 bz 96,20 à, 40 à95,90 à 96,2 1000 — 500 £ 96,40 bz v 96,60 bz 20 £ 98,00 bz 96,20 à, 40 à95,90 96,20 bz 200 — 20 A 88,50 bz 20 £ 89,00 B 1000 — 100 Rbl. P. [73,90 bz 10 Fr. —,— 1000 u. 500 G. [108,20 G 4500 — 450 ℳ 20400 — 10200 ℳ 2040 — 408 ℳ 5000 — 500 ℳ [101,70 G 20400 — 408 ℳ [—,— 1000 — 200 fl. G. [104 60 bz G 200 fl. G. 104,70 G
1000 — 100 fl. J102,10 bz 1000 — 100 fl. [102,10 bz
1000 — 100 fl. J102,40 b 100 fl. tgeis 1000 — 100 fl. [102,50 5b 100 fl. m.n . s5,90 G 2 86 20 G 1
—22ög
— —₰½
98R8bo dSÖSs
do. 4050 — 405 ℳ Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 4050 — 405 Mailänder Loose... 10 Thl. = 30 ℳ v6 4050 — 405 ℳ Merxikanische Anleihe.. 4050 — 405 ℳ do. do
₰ 80
—S-2OE2—;
g — ‿½
—
.&
805 SESgE=gg AoreeePP
LSagg
Q
88ö 888 888
E 200—
do. do. kleine do. do. pr. ult. Mai do. do. 1890 do. 1 100er do. do. 20er do. do. pr. ult. Mai do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. do. do. kleine Moskauer Stadt⸗Anl. 86 Neufchatel 10 1“ 20,00 bz G rwegi Zypk.⸗Obl. 20,00 b; G do. Lce, Würsts 88 —,— do. do. 26,20 bz B do. —,— do. do Oest. Gold⸗Rente .... do. do. kleine do. do. pr. ult. Mai do. Papier⸗Rente... do. do. —,— do. do. pr. ult. Mai 23,00 bz G do. Silber⸗Rente... —,— do. do. kleine —,— do. do. ... —,— do. do. 8 vea 40,25 bz G do. do. pr. ult. Mai 91,75 G kl. f. do. Staatssch. 858 1 500 Lire P. —,— do. do. kleine 25 3 O. ed.⸗L. s . 228e en; do. 1860er Loose..
0000 — 100 91,90 G kl. do. do. pr. ult. Mai e e de ehe d. We...
anden ist. Theil II Heft 7 vom 1. Oktober 1894 und de 8 ettaloo do. kleine
—2
q SsSsSgEEgS
—ES ‿ — ZZ’ 85—gæ 8
A
—— ———— —— 8.
n
022 A.
w. Ee
2
582=2
MnMRRURDeoO;
88 2 00.88 —J gES SSg=gE 2. 9 . 2. 2. 2 *ASgg 1NZ 8853829*
eerzrn
E:
EEE T1111128 AbÜAEE
818
—,— 28 2 SSgöSSgSg
üSEPSEES
ꝙ 8 — h2 2³
do
—2=2
’ Eüebk SS
——
zFNNF
FEEgEEEFE 22ö=ö
EÜ 8ö 22
—D+½ gg
fl 173,90 6b, 100 fl. Oest. W. 342,90 B 1] 1000, 500, 100 fl. 151 00 b, B 151,00 b te, 100 u. 50 fl. 1329,75 bz
△‿
9ES
sS 88
5 8
d —
—8— — — —
/·q 2=
8 A
=sSSSe
SüeöüPeePnneenene
252 22=2 TTTTTTTTEEASSEES 2gegeg