1897 / 112 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 May 1897 18:00:01 GMT) scan diff

T.“

———

——— ——— 8 8

—*—*

1114060 Bekanntmachung.

Staats⸗Ministeriums der Justiz vom

116851

1 10) Verschiedene Bekannt⸗

Die Stelle des Kreisp ytkas Templin, mit dem Amtssitze in Templin, ist durch

nisse und eines Lebenslaufes, binnen 4 Wochen bei mir melden.

2

8 1114211 Aufforderung.

In der Generalversammlung vom 30. Juli 1896 ist die Auflösung der Genossenschaft beschlsgen und ersuchen daher diejenigen, welche an die . nossenschaft noch Forderungen haben, bis zum 30. Juli cr. bei den Unterzeichneten sich zu melden, später eingehende Forderungen können nicht mehr berücksichtigt werden.

Genossenschafts⸗Druckerei E. G. m. beschr.

Haftpfl. zu Duisburg in Liquidation. .F. A.: Caspar Bresser jr. Heinrich Fischer. Hermann Sülzenfuß.

L111“

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. [11681]

In die Liste der bei der Königlichen Kammer für Handelssachen hier zugelassenen Anwalte ist heute der Rechtsanwalt Herr Johannes Hermann Klinger mit dem Wohnsitze in Burgstädt eingetragen worden. 11“ 10. Mai 1897. 1““

s Königliche Amtsgericht. Dr. Wetzel. 8.

Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Land⸗ gerichte Augsburg zugelassene geprüfte Rechtspraktikant Oskar Weinmaun in Augsburg wurde heute in die Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts Augsburg eingetragen.

Augsburg, den 10. Mai 1897.

Der K. Landgerichts⸗Präsident: v. Sicherer.

[114011 Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem Königlichen Kammer⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwalte ist unter Nr. 119 eingetragen: . 1

der Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Ludwig Tarlau hier, Adalbertstraße 16.

Berlin, den 8. Mai 1897.

Der Präsident des Königlichen Kammergzerichts.

[11403] Bekanutmachung.

In die Anwaltsliste des Königl. Sächs. Ober⸗ Landesgerichts ist beute der Rechtsanwalt Heinrich Ludolf Michaelsen in Dresden eingetragen worden.

Dresden, am 11. Mai 1897. b Der Präsident des Königl. Sächs. Ober⸗Landesgerichts:

I6“ Werner. G

[114077 Bekanntmachung.

In die Liste der Rechtsanwalte bei dem unter⸗ zeichneten Amtsgericht ist heute eingetragen worden Gerichts⸗Assessor Dr. jur. Alovs Cauto.

Düsseldorf, den 8. Mai 1897.

Königliches Amtsgericht.

[11402] Bekauntmachung.

Der Rechtsanwalt Dr. jur. Thiele hierselbst ist in die Liste der bei dem hiesigen Ober⸗Landesgericht zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen worden.

Der Präsident des Königlichen Ober⸗Landesgerichts.

[11405] Bekanntmachung. In die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zu⸗ Feen echtsanwalte ist heute der Gerichts⸗ ssessor a. D. Peter Weber mit dem Wohnsitze in Köln eingetragen worden. Köln, den 10. Mai 1897. Der Landgerichts⸗Präsident: Lützeler.

[11684] Bekauntmachung.

Kgl. Bayer. Landgericht Neuburg a. D.

Rechtsanwalt Dr. Georg Grimm mit dem Wohn⸗ sitze Neuburg a. d. Donau ist in die Liste der bei dem K. Landgerichte Neuburg a. d. Donau zuge⸗ lassenen Rechtsanwalte eingetragen: 8

Neuburg a. D., den 11. Mai 189ö7.

Der Präsident des Kgl. Landgerichts Hellmannsberger.

Der durch höchste Entschließung des Königlich

Kai 1897 zur Rechtsanwaltschaft bei dem hiesigen öniglichen Amtsgerichte zugelassene geprüfte Rechts⸗ raktikant Adolf Steuer von Wertingen, in Türk⸗

heim wohnhaft, wurde heute in die Rechtsanwaltsliste s Königl. Amtsgerichts Türkheim eingetragen Türkheim, 10. Mai 1897. Fichtl, K. Oberamtsrichter.

Der Rechtsanwalt Heinrich Ludolf Michaelsen in Dresden hat seiner Zulassung zur Rechtsanwalt⸗ schaft bei dem Königlichen Landgerichte

tsagt und ist deshalb in der hiesigen Anwaltsliste elöscht worden.

Dresden, am 10. Mai 1897.

Der Präsident des Königlichen Landgerichts: Dr. Müller.

9) Bank⸗Ausweise.

Keine.

Bekanntmachung.

11“

das Ableben des bisherigen Inhabers erledigt.

„Mit derselben ist außer dem Gehalte von 900 8 eine Stellenzulage von 600 verbunden. 8

Bewerber wollen sich, unter Vorlegung ihrer Zeug⸗

Potsdam, den 1. Mai 1897. Der Königliche Regierungs⸗Präsident.

des Kreises]

& Co., der Nationalbank für Deutschland und

ist der Antrag gestellt worden, nom. 10 000 000 ——— neue Aktien der Allgemeinen Elektricitäts⸗ Gesellschaft Nr. 20001 30000 einschl. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 11. Mai 1897. Zulassungsstelle an der ZBörse zu Berlin. S

chwartz.

[9637] Lebens Versicherungs- & Ersparnis Bank

in Stuttgart.

Die 42ste ordentliche Generalversammlung findet Samstag, den 12. Juni d. J., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Bürger⸗Museum, Lange⸗ straße Nr. 4 b., in Stuttgart statt.

Tagesordnung: Vorlage des Rechenschaftsberichts pro 1896.

Stuttgart, den 29. April 1897.

Der Präsident mpehetes alz.

Zur Theilnahme an der Versammlung sind die mit 1000 (bzw. Fr. 1300) und höher betheiligten Todesfall⸗Versicherten berechtigt; die Berechtigung ist durch Vorzeigung der Police (Prämien⸗ Quittung genügt nicht) nachzuweisen.

A. Einnahme.

der Firma Jacob Landau, sämmtlich zu Berlin,

1114622 Uebersetzung. 8.

Es wird hiermit bekannt gemacht, daß am .“ den 28. Juni 189 7, 11 Uhr Vormittags,

in den Bureaux der Gesellschaft, Church Street, Pretoria, Süd⸗Afrikanische Republik, eine ordent⸗ liche Generalversammlung der Aktionäre der De Zuid Afrikaansche Fabrieken voor Ontplarbare Stoffen Beperkt

stattfindet. Im Auftrage des Board: F. C. Bourne, Secretary.

[11438] 8 Compahia Vizcaina de Blectricidad

in Bilbas.

Gemäß Art. 30 der Statuten werden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 14. Juni cr., 4 Uhr Nachmittags, in Bilbao, im Domizil der Gesellschaft, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung be⸗ rechtigt der Besitz von mindestens 10 Aktien, welche zu diesem Zweck, laut Art. 33 der Statuten, vor dem 31. Mai cr. bei einer der nachbenannten Stellen deponiert werden müssen:

in Bilbao bei der Gesellschaftskasse, in * bei den Herren Guillermo Vogel k Co.,

I. Gewinn und Verlust-⸗Rechnung.

in Berlin bei der Deutschen Bank, in Zürich bei der Bauk für elektrische Unternehmungen. Bilbao, Mai 1397. Im Namen des Verwaltungs

Victor lca whhehr Richard olle.

Hierdurch bringen wir zur öffentlichen Kenntniß, daß in der ordentlichen Generalversammlung vom 7. Mai d. J. die nach dem Turnus ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsraths, Herren Rechtsanwalt Dr. Domizlaff und Architekt E. Bühring, wieder⸗ gewählt worden sind. Der Aufsichtsrath besteht aus folgenden Herren: .o.ä z. D. von Loebell, Excellenz, räsident, Kaufmann Julius Seiler, Vize⸗Präsident, Architekt E. Bühring, Banquier G. Kohres, Architekt W. Wolter, Dr. phil. O. Putensen, G S. Rechtsanwalt Dr. Domizlaff, sämmtlich in Hannover, den 10. Mai 1897.

„Hannovera“ Mititairdienst- und Aussteuer⸗Versiche.

rungs⸗Gesellschaft für Deutschland. ö 8

1) Ueberträge aus dem Vorjahre: a. Präͤmien⸗Reserve: Eb111““ a. für Militärd.⸗Versich. 1 033 833,71 5. für Aussteuer⸗Versich. 1 552 712,47 . Prämien⸗Ueberträge: a. für ö . 60 849,04 5. für Aussteuer⸗Versich. 168 982,48 . Schaden⸗Reserve. . . . . . . .. .Gewinn⸗Reserve der mit Dividenden⸗ Anspruch Versicherten. . . . e. Sonstige Reseven . 2) veümiectnas befe sch. auf den Todesfall a. für Kapital⸗Versich. auf den To 8 b. 8 6 Erlebensfall a. Mililärdienst⸗Versich. 145 729,72 5. Aussteuer⸗Versicherung, 426 692.12 c. für Renten⸗Versicherungen . . . . . d. für sonstige Versicherungen .. ..

eingestellte

c. Renten.

Summa zu a.— d. .ℳ 572 421,84 darunter Prämien für über⸗ nommene Rückversich..

3) k44X*“ b. Miethserträge .. ..

4) Kursgewinne aus verkauften Effekten 5) Vergütung der Rückversicherer 8 6) Sonstige Einnahmen und zwar: a. Gestundete Prämien: a. auf Militärd.⸗Versich. 19 722,27

5. auf Aussteuer⸗Versich 80 638,97 b. Policegebührdea. ...

9 An die Kapital⸗Reserven. 2) Tantième an: a. Aufsichtsrath. ““ c. General⸗Bevollmächtigten e“ 1ö1u“

C. Verwendung des Jahres⸗Ueberschusses.

7) Verwaltungskosten 8) Abschreibungen: a. auf Inventar.

10) Prämien⸗Ueberträge:

11) Prämien⸗Reserve:

sicherung

12) Sonstige Reserven

3) An die Garanten. 4) An die Versicherten. 5) Andere Verwendungen und zwar:

* .

1891 von 140 626,86 abgeschrieben.

A. Activa.

Der nach dem Rechnungs⸗Abschluß erzielte Ueberschuß von Drämier 25 044,90 wird auf den nach dem Bilanz⸗Konto Aktiva a2. auf Millitärdienst⸗ Nr. 17 a. vorhandenen Fehlbetrag aus den Jahren 1889 bis

sicherungen.

82 14) Ueberschuß 3 616 848 429% II. Bilanz-Konto.

1) Schäden aus den Vorjahren 2) Schäden im Rechnungsjahre:

a. durch Sterbefälle 2 586 546 ch166*“ b. für Kapitalien auf den Erlebensfall a. Militärdienst⸗Versicherung: 229 831 1) Summen⸗Raten an

8 Eingestellte 22 948,97

2) Rückgewähr an Nicht⸗

5. Aussteuer⸗Versicherung 14 632,—

d. Sonstige fällig gewordene Versicherungen

3) Ausgaben fürvorzeitig aufgelöste Versicherungen: (Rückkäuse, lückgewa⸗

a. Militärdienst⸗Versicherung

b. Aussteuer⸗Versicherung. 4) Dividenden an Versicherte. 5) Rückversicherungs⸗Prämien. 6) Agentur⸗Provisionen.

b. auf Druckjachen . . . . . . . . 9) Kursverluste auf verkaufte Effekten und Baluten

a. Militärdienst⸗Versicherung b. Aussteuer⸗Versicherung. . . .

a. für Kapital⸗Versicher. auf den Todesfall. b. für Kapital⸗Versicher. auf den Erlebensfall a. Militärdienst⸗Ver⸗

5. Aussteuer⸗Versicher. „1 855 077.48 c. für Renten⸗Versicherungen ... d. für sonstige Versicherungen

13) Sonstige Ausgaben und zwar: 8 a. Zinsen auf Antheilscheine des Garantiefonds b. Tantième an den Aufsichtsrath. . . .

c. Gestundete Prämien des Vorjahres:

Versicherungen F0. auf Aussteuer⸗Ver⸗

d. Kurs⸗Verluste durch Kurs⸗Rückgang

bei Todesfall⸗Ver⸗

25 419,53

rte Prämien):

. 1 144 955,48

3 000 08288

20 129,06 62 470,53 96 772 59 25 044 2. 3 616 848, 42 Passiva.

Wechsel der Garanten. Grundbesitz. ”“

BFeee Harlehen auf Werthpapiere.. Werthpapiere:

4. b. Kommunalpapiere . . . . .

8

450 000 1) Garantie⸗Kapital ..

9 Kapital⸗Reservefonds.

2 758 393 3) Spezialreserven ... 4 000 4) Schaden⸗Reserven. 5) Prämien⸗Ueberträge:

Darlehen auf Polien .. Kautions⸗Darlehen an versicherte Beamte. Reichsbankmäßige Wechsel . . . . . . . Guthaben bei Bankhäusern . . . . . . . Guthaben bei anderen Versicherungs⸗Gesell⸗ Rückständige Zinsen . . .

Ausstände bei Agenten . .

Gestundete Prämien:

a. auf Militärdienst⸗Versicherungen

b. Aussteuer⸗Versicherungen

49 9272 6) Prämien⸗Reserve:

See d. Milttärdienst⸗

rung

d. für sonstige

811Ae6* Inventar und Drucksachen .. . Sonstige Aktiva und zwar:

Stückzinsen auf Hypotheken und Effekten

a. Febcbetrec nns den Jahren 1889 1891

ezw. Dritter .. 9) Baar⸗Kautionen..

11) Ueberschuß⸗

b. ab Ueberschuß des Jahres 1896 . .

I“

von Loebell, J. Seiler, G. Kohrs. lcagn Vie⸗

der Gesellschaft hiermit von uns bescheinigt.

Bank, der Berliner der Firma Delbrück

8

Hannover, den 31. Dezember 1896.

K. Wiese, Stadt⸗Revisor, C. Rump. beeidigter

„Hannovera“

Püülitairdienft, und Ausfteuer⸗Versscherungs⸗Geseuf

Die Uebereinstimmung des vorliegenden Meeewng aghalsge mit 2 Büchern und Belegen bescheinigt hiermit:

tsrath. Dr. phil. Dtto Les⸗ E. Bühring.

8 Hrer. g Abschlu und die Bilanz ist von uns geprüft und richtig befunden, und wird die Uebereinstimmung mit den Becen 1 8 .

Die Revisions⸗Kommifsion. Revisor. 3 Magistrats⸗

a. Militärdienst⸗Versicherungen. 226 718 b. Aussteuer⸗Versicherungen.

a. für Kapital⸗Versicherungen auf den Todesfall

Ver⸗

Fühermng .

5. Aussteuer⸗Versiche⸗

g. br Renten⸗Bersicherunqen . Versicheru

7) Gewinn⸗Reserven der Versicherten ... 8) Erthaßhe anderer Versicherungsgesellschaften 10) Sonstige Passiva und zwar:

üee. Garantiescheinzinsen ... 044,90 (cfr. Aktiva Ziffer 17).

Erlebensfall 1 144 955,48 1 855 077,48

* * 82 * . 8

für chland

Wilh. Wolter.

Aug. Laverscher,

Berlin, Donnerstag, den 13. Mai

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und hrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. Gr. 124)

DSDas Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der di liche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königli e Staats. Bezugspreis beträgt 1 % 50 für das Viertellahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Pelne sngm, dihe stange e bee⸗ werden. g. 1 ““ Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Bom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 112 A. und 112 B. ausgegeben.

. & „Tuttli 3 2 ückai öffentlichte Patent 92 808 gehört nicht zur Klasse 57, vSüt v“ 2 Zurückziehung. sondern zur Klasse 15.

Klasse. Die in Nr. 106 des Reichs⸗Anzeigers am 6. Mai In Nr. 87 des Reichs⸗Anzeigers vom 12. April 31. E. 5279. Arbeitstisch für Gußputzereien. d. J. erfolste Bekanntmachung der Anmeldung von d. J. ist unter Kl. 51,S. 10 042 als Vorname des 1 Anmeldungen Eisenhüttenwerk Marienhütte b. Kotzenau Paul Büttner in Berlin B. 20 563 Kl. 20 Anmelders „Edmund“, nicht „Eduard“ zu lesen. geu. Aktien⸗Gesellschaft (vorm. Schlittgen & „Kuppelung für Eisenbahnfahrzeuge“ wird zurück⸗ Berlin, den 13. Mai 1897. Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ Haase), Kotzenau. 2. 3. 97. genommen. Kaiserliches e““ ten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung 32. B. 19 956. Glasmacherschere zur Her⸗ 3) Zurücknahme von Anmeldungen. von Huber. es Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der stellung be⸗ e1 8S 488 8. Die folge eee 1 ist einstwei i . 8 .26. 11.96.] a. Die folgende Anme 1 8 35

enen- ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung Eugen Bürhau irges, Westerwa g g 1 H andels⸗Re gister. Flasse. Harkort, Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 20. 5.96. Klasse. Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften

eschützt. 36. H. 17 352. Danuerbrandofen. Richard zurückgenommen. 1 6 8 P. 8769. Filterplatten für die Wandun 37. H. 16 767. Feststellvorrichtung für Zug⸗ 25. R. 10 747. Vorrichtung für Spitzen⸗ d Kommanditgesellschaften auf Aktien werden na b. Putzeys, jalousien. Peter Hesse, Aachen, Franzstr. 107. klöppelmaschinen zur Verhinderung des Zusammen⸗ .“ Eö“ betr Gerichten unter 8 Brüssel, Rue des Cultes 19; Vertr.: A. du 16. 12. 95. drehens der Fäden der auf einem artialgang Rubrik es Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ Bois⸗Reymond u. Max Wagner, Berlin NW., 42. T. 5144. Gegenseitige Verblockung des verbleibenden und Beseitigung des den re istereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Schiffbauerdamm 29 a. 15. 3. 97. Signalgebers und der zur In⸗ und Außerdienst⸗ Einzelfäden ertheilten falschen Drahtes. Vom Fhnigreich remebere eh es Zles og⸗ 8. D. 7739. Zerstäuber. Wilhelm von stellung des Fahrpreisanzeigers dienenden Schalt⸗ E7 88 thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Döhn, Berlin⸗Schöneberg, Hauptstr. 140. welle; Zus. z. Pat. 61 345. Taxameter⸗Fabrik b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht die 8. 9. 96. Westendarp & Pieper, Hamburg. 12. 10. 96. entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. sen⸗ g8. K. 14 473. Gassengmaschine für Gewebe 44. W. 12 571. Fassung von Schmucksteinen; als zurückgenommen. abends, die letzteren monatlich. mit veränderlicher Flammenbreite. Robert Zus. z. Pat. 85 823. Albert Witzel, Stutt⸗ Klafse. I 11317 Köhr, Gera, Reuß. 14. 10. 96. gart, Sonnenbergstr. 25. 30. 1. 97. 13. H. 18 083. Einrichtung an Dampfkesseln Anchen. 8 1 g. M. 13 555. Sortiermaschine für Rauh⸗ 47. Sch. 11 678. Schaltvorrichtung für band⸗ zur Erreichung trockenen Dampfes. Vom 8. 2. 97. Bei Nr. 4823 des Firmenregisters, wosel st die karden. Joseph Mistral⸗Bernard, St. Remy förmige Körper. Schaefer & Reiner, Köln⸗ 21. B. 18 279. Tasteranordnung für Typen⸗ irma „S. Rehfeld“ Orte ““ de Provence, Frankreich; Vertr.: R. Deißler, Ehrenfeld, Gutenbergstr. 35. 18. 6. 96. drucktelegraphen, bei welchen Stromschlußstücke lassung Aachen E“ eeht, wurde in Spalte J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin C., Alerander. 49. W. 12 394. Hammerartig arbeitende auf einer sich drehenden Scheibe in einer Spiral⸗ vermerkt: Die Firma ist erloschen. straße 38. 29. 12. 96. Werkzeugmaschine. Carl Wellershaus und linie angeordnet sind. Vom 15. 2. 97. Aachen, 11. 5 19 Abth. 5 12. C. 5285. Verfahren zum verhhscmeen 2 Wermelskirchen, Kenk⸗ 88 8 K. 2 765. Quetsch⸗Schrotmühle. Vom Königliches Amtsgericht. h. on Albumin und albuminartigen Stoffen mittels ausen. 2. 12. 96. Formaldekyds. S Chemische Fabrik auf 52. N. 3934. Stoffdrücker für Nähmaschinen. 65. L. 9987. Schiffsschraube mit einem Ueber⸗ 1A1AA1A“ Hlig18. Actien (vorm. E. Schering), Berlin N., The Singer Manufacturing Com- zug aus Email oder einem anderen Glasfluß. In uns er Gese sas beg er i 5 r. f Müllerstr. 170/171. 27. 9. 94. pany, Hamburg, A. G., Hamburg. 19. Vom 8. 2. 97. Firma under Backenecker 8. I 12. C. 6692. Verfahren zur Darstellung von 12. 96. 81. C. 6038. Einrichtung zur Beförderung dem Sitz ZWLE1 28 F schaft. 8 Jodprodukten der Verbindungen der Stärke und 54. D. 8119. Maschine zur Herstellung von kleiner Gegenstände (Briefe u. s. w.) in die ver⸗ am 30. März . 8 1 scha ker sing: stärkeähnlichen Substanzen mit Formaldehyd. Häkelei⸗Stickerei u. dgl. Nachbildungen in Papier. schiedenen Stockwerke eines Gebäudes; Zus. z. 1) 1“ 1 krjter 5 un ver 86 9 8 Dr. Alexander Classen, Aachen, Königl. Technische Eugen Dietz, Berlin, Köpenickerstr. 153. Pat. 88 491. Vom 22. 2. 97. 8 . pe, 9 den ArFern⸗ 8 8G.2 22 Hochschule. 6. 5. 96. 13.,3. 97. Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung se st, 3) Bauun mer 85 n. 8 12. N. 3836. Verfahren und Apparat zur 54. W. 10 524. Pulverfalzkapsel und Vor⸗ der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. Die Wir⸗ selbst, 4) Bauun eme 8 a⸗ Herstellung destillierten Wassers und zum Waschen richtung zu deren Herstellung. Georg Wende⸗ kungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht selbst. 8 ur Verirrtuns d er 35 g9 1 do zwar beizer Gase. Dr. R. Nithack, Nordhaufen, roth, Cassel. Orleansstr. 11. 12. 94. .⁴4f eingetreten. ein 8. 18 finc 1 u“ ad 1 und 2 ge Spiegelstr. 13. 28. 7. 96. 54. W. 11 513. Metalleckenanschlag⸗Maschine 4) Versagungen. naan en 8 89 A. Ff 189 ih. 1 12. P. 8393. Elektrischer Ofen. Oktave mit selbstthätiger Klammerbildung. Heinrich 8 haus, Ka 9 liches ümtsgeri cht 8 Patin, Puteaux, Seine; Vertr.: Carl Arndt, Wollheim, Loschwitz⸗Dresden. 7. 1. 96. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗ önigliche g 8 Braunschweig. 11. 9. 96. 55. C. 6430. Vorrichtung zum Reinigen und Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt emachten v1“ 111319] 13. K. 14 409. Vorrichtung zum Reinigen Fördern von Papierzeug. Thomas C. Cadwgan, Anmeldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen nklam. i selbst unter Iir 113 der Heizröhren von Kesselstein. W. Klagges, Anderson, Indiana, u. The O. S. Kelly des einstweiligen 1.S- gelten als nicht eingetreten. In unser ö er, wose 5 fiehe dr Hamburg. 18. 9. 96. Company, Springfield, Ohio; Vertr.: M. J. 12. A. 4667. erfahren zur Darstellung von die Firma uth vermerkt steht, ist heute 14. Sch. 11 354. Schieberentlastung für Hahlo, Berlin NW., Luisenstr. 39. 2. 6. 96. Diamidoderivaten, welche sich sowohl von den in Spalte b tragen . ür Dampfmaschinen. Wilhelm Schmidt, allen⸗ 57; 88 8 Setnhen eg der . 82 her⸗ aäft. 9 2 1 dt a. .9. 6. 96. Aethylendiamin in Goldsalzlösungen gebildeten eiten lassen. .8. 96. 1 8. 99%. 1AA““ für Signal⸗ b Goldverbindung. Dr. 8, Lüttke, 20. W. 11 789. Selbstthätige Steuerung für wel er ö inae eter fortsetzt. flügel, Schlagbäume u. 11“*“ 82 Sn eeheUglesbocst grnfästr. 16. ga 3 97. 1.“ weiterer Zus. z. Pat. 43 111. Vengleiche zere 1,sng berge, ster d, r. 40. 20. 11. 96. B. . Radreifen für Fahrräder. 82. .896 8 89 1 202 Sne deckungsanlage mit durch Casimir b1“ 88 8* 8 1131 6 von E 88 L114“ b Füemma 1 indernissen. aris; Vertr: Augu ohrbach, Max Meyer n 1 11. 96. . nan 111““ Prigrn; Wilhelm Pist wall, Erfurt. 10. 3. 97. 48. H. 17 091. Verfahren zur Herstellung Tiech zu Wlee. und als Ort der kiederlassung Vertr.: Hermann Neuendorf, Berlin O., 63. D. 7803. Aus zwei seitlichen, von der Lenk⸗ von Fladern⸗Schablonen. Vom 24. 8. 96. „Anklam“ eingetragen. ““

ist Stü Anklam, den 22. April 1897.

Madaistr. 13. 6. 10. 96. stange aus einzustellenden Stützrollen bestehende 1, 22. N

20. 598 161. Streckenstromschließer. Stützvorrichtung für Zweiräder. Henry Lewis 1 5) Uebertragungen. Königliches Amtsgericht. Heinrich Büssing, Braunschweig, Elmstr. 41. Davis, 37 Brandesbury Road, Rilburn, Die folgenden Patente sind auf die nachgenannten

1 8 ; 1 Bekanntmachung. 11320] 14. 1. 97. London NW.; Vertr.: R. Deißler. J. Maemecke Personen In unser Gesellschaftsregister ist heute unter

20. J. 4224. Elektrische Weichenstellvorrichtung u. Fr. Deißler, Berlin C., Alexanderstr. 38. Klasse. Ahemt Hoꝛhl. Dresden NM. n0 mit dem Site zu Artern die Aktiengesell⸗

äti .— del 22. 10. 96. 6. 52 023. 1 . 88 8 ; z u“ 97 63. F. 9640. Antriebvorrichtung für Fahr⸗ Neuerung an Maisch⸗, Koch⸗ und Kühlgefäßen. schaft in Firma Actienmaschinenfabrik Kyff⸗

G di ütte vorm. Paul Reuß eingetragen 20. Sch. 12 376. Selbstthätige Kuppelung für räder. P. Fleuren, Venloo, Niederland; Vom 23. 7. 89 ab. häuserh . niser diiesahegeuge. W. Scheel, Schleusen⸗ Vertr.: Friedrich Sasse, Köln a. Rh. 28. 1. 97. 6. 67 196. Adam Hoehl, Dresden. Ent⸗ gn Ztatitt dattert vom 29. ehmar 1897. Gegen⸗ dorf b. Bromberg. 1. 3. 97. 63. G. 10 7941. Als Bremse benutzbarer Fahr⸗ schaler für Maische. Vom 20. 9. 92 ab. a b h 2 nn ““ Sr nh 44 ben. 21. St. 4609. Vorrichtung zum eee. von ves 8 bb11““ Robert 87 onea⸗ 1“ v Fen. ianda des Füntteaner S Fvuesbrung ien. tfried trömberg, risson, Hamburg. 20. 8. 96. 5 b G. m. b. H., Be U ortfü 9

888 agegd ceh Fping 68. d16 18, Hercglußvoriütng für 1“ 8 1“ 1 h F“ Vertr.: Dr. W. Häberlein u. Hermann Ohlert, flügel. Jos. Alex. Longue, Voiron; Vertr.: 88 8 11“ gesellschaft 1 Reuß Kyffhäuserhütte in Artern

li Berli ., Luisenst 31. 26. 83 636. Ernst Alexander Hertzer, Berlin, gese schaft Paul Reuß Kyffhäuserhür

”in 88 Dorstenlung von 1“ 1u* Mittelstr. 36. Brenner für Gasglühlicht. Vom und Betheiligung an gleichartigen Unternehmungen.

i kapital beträgt 400 000 und ist in it m-2 lgl. als 69. L. 10 638. Handschere mit stetiger, von 10. 5. 94 ab. . Das Grund ist de e. 98 1eee Meister Hand Seeeseenerlsrnngs der Schneid 30. 86 462. Frau Rosa Helldörfer, Mhectsgen 400 auf den Inhaher lautende Aktien à 1000 zerlegt.

8 222, 9. 96. & bert Linder, Weyer, a. Donau. Tragbahre. Vom 16. 8. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Z“ e Serten as. 8. 98 88 ver, 2, 92 161. Albert Riehse, Wülfel vor Han. Personen, welche von dem Aufsichtsrathe ernannt

8 1— . 271. G. 10 487. Sohlenpresse. SGood- nover. Erwärmungsvorrichtung an Konserven⸗ werden. 8 4 h“ EEE1— wiecher 8 shoe ülenge— Compang, büchsen. Vom 19. 1. 96 ab. 1“ öö c. ve- e Lucius & Brüning, Höchst a. M. 31. 10. 96. Fenrt apd Maine, V. St. A.; Vertr.: Dr. R. 49. 80 902. Adolph Striemer, Berlin C., durch zwei Vorstandsmi 9 eder oder durch eines g.

8 s erstellung meinschaftlich mit einem Prokuristen oder Handlungs⸗ 22. F. 9478. Verfahren zur Darstelung von 1.“ e 131“ ü 1g bevollmächtigten oder durch zwei Prokuristen oder

Rhodami Farbwerke vorm. traße 60. 7. 4. 96. 1 wei . 3. 88 2 mu ern 9 . Se . 8 ¹ 8 8

222 81 8810 Verfahren zur Darstellung von mhomas Peterson, Kopenhagen; Vertr.: Da⸗ Weißenfelserstr. 15.— Vorrichtung zum Aufspannen niß andeutenden selhrne 1 w Rhodamindialkylamiden; Zus. z. Anm. F. 9473. gobert Berlin NW., Luisenstr. 27/28. vnn ““ u. dgl. auf Drehbänken. Vem EE Pene Ir. Snehe. . Feess . ister Lueius & 11. 1. 97. 1 8 1 v sich. der vrenbwesgehfr 2- M. g2 97. 72. B. 20 256. Feuerwaffe ohne Knall. 6) Löschungen. Veröfentüicung in Süenchench ch van dar be⸗

22. S. 9831. Verfahren zur Darstellung von Edwin Böger, Höhnstedt b. Halle a. S. 1. 2. 97. u“ seabelch i-. Fhabeg zum Drucken geeigneten Verbindungen aus 77. S. 9949. Kreisel mit zwei durch eine nach⸗ a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. se schaft Begehe ö ügt er Schwefelfarbstoffen und Alkalisulfiten; Zus. z. giebige Kuppelung verbundenen Schwungscheiben. 4: 89 399. 6: 72 270 84 136 91 119. 8: 36 417 90 9 estimm 2 * Berosen Pan h. farpstoffen , 16 Anonymne des John Shine, Hannover⸗Linden. 5. 12. 96. 58.617. 12: 376852 89 885. 1 89412 85383. Heammima gungen anch in vndeim Sehen ben

10 888. Naschine num Eathltlegn ne⸗ Seesesi8 K8 . 82 097. 24: die Generalversammlung der Aktionäre berufen.

C 3 . 1 ; Vertr.: Zi en. Rankin, 10 u. 11 Stone⸗ 53 879 73 518 90 112 91 132. 22: 1 Ln —n . E . ö11““ Street, London; 82 287 84 020. 30: 71 569. 32: 32 027. 34: Mitglieder des Vorstandes der Gesellschaft sind die

Friedrichstr. 78. 26. 6. 96. Vertr.: Arthur Baermann, Berlin NW., Luisen⸗ 86 800 88 071. 35: 82 661. 36: 76 842 83 366. Febe gesige Paul Reuß in Stolberg a. H. und Dr.

7 : 8 : 35 : dorf in Artern.

24. D. d traße 43/44. 1. 2. 97. 37: 78 859 91 248. 38: 48 035. 40: 85. 243. aul Pon

geuso⸗ Borrichtung 8 Cetferaen nn⸗ 87- 1g .11671. Vorrichtung zur Entleerung 42: 81 483. 43: 59 889. 44: 82 b 88½ Mitolieder des Aufstchtoraches, gen in Artern o., Rati b. Düsseldorf. 1. 3. 97. amburg, Burstah 55. 4. 3. 96. G 8 : 6 8

25. M. 18 705. hehsle 8 Herstellung von 82. C. 6546. Vorrichtung Trocknen von 72 160. 63: 85 416. 64: 8 88

Mähee afen —eaat Pe eeenes 1n nchnnae Frumhenainanen vCemgfchee üaeeg 28 8 284 8 89. eds 52 599 88 960. 77: Gründer der Gesellschaft sind die genannten

T111eue. bemifce agon - 8 1 394 : 83 4 617. 79: 5 Herren, welche sämmtliche Aktien übernommen

Spri 5 . Morib Miich & Ev. u. Conrad Paulus, 70 746 84 284 84 394. 78: 83 311 84 617. 79:

Fhndemnan 3u.3 2h.,2tort⸗ Föfene lch, h 62 195. 80: 37 434. 82: 23 593 75 724 90 038.

haben. 3 1 7. B. 19 034. Zerstäuber mit verstellbarem 86. B. 18 548. Verfahren zur Herstellung von 83: 71.458 88 499. 85: 58 094 58 521 64 930. Auf das Grundkapital haben eingelegt die Fabrik⸗

288 Aktien und Dr. Pondorf 2 i8. vvelvlüsch. Ernst Beschütz, Berlin, 86: 83 364. besitzer Reuß gegen 2 b1 Robe eenan eens Dobpelp,g,c., ,6. ““ *. Infolge Ablaufe der gesetzlichen Dauer. gegen 87 dha sie übnen als Heselschafienn der Branienburgerstr. 58. 2. 3. 99. „(sobender enag. 6.Becaheen zum Auswaschen 51 21 716 28 647 26 833 33 594. 80: 20 890. ossenen Handelsgesellscheast. dern Füach 8

30. 8.* 5018. Zerlegbare Spritze mit durch von Blelsaccharat mit Abelidaltloee easeKefgg. 89: 22 000 ²6,891 erichtigungen hücte 11“ aschenfgfabene n dpsanase an G . Saac Geo 6n W. Ie. 8 8 66 Röeen b 4 sal hena. 1g.10. 90,* heerxhe n gsss Das im Reichs⸗Anzeiger vom 10. Mai 1897 ver⸗ des § 32 des Statuts. G

Patente.

[11477]

c. Rittergutspächter August Gerhardt in Reins⸗