1897 / 116 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 May 1897 18:00:01 GMT) scan diff

u“ ““ 7 8*

ue. “] ilanz der Berliner Kunstdruck⸗ und Verl

EEee..* Kaufmann, Berlin, pro 31. Dezember 1896.

Activa. An Grundstücks⸗Konto: Grundstücke in Brandenburg a. H., Bauhof⸗ sirahe 81/3 7, Galdo p. 1 1,96. .. . . . . . . . .. ..

Gebäude⸗Konto, Saldo p. 1. 1. 999,.... . WIEeö--—..“]; ö“ ““ 6 923 b 284 556

1 114*“ 1111““

Maschinen und Utensilien⸗Konto, Saldo p. 1. 1. 96 Zeeeee2..

[12080] 8

Die 27. ordeuntliche Generalversammlung der Aktionäre der —,. lisenbahn⸗ Gesellschaft wird hiermit auf

Montag, den 21. Juni d. J., 12 Uhr Mittags, in das Dienstgebäude der Königlichen Eisenbahn⸗ Betriebs⸗Inspektion 2 in Braunschweig einberufen. Tagesorduung: 1) Vorlage der Bilanz und des Berichts über den Vermögensstand für das Rechnungsjahr 1. April 1896/97. 88 2) 8 2 des Aufsichtsraths über die Prüfung er anz. 3) Neuwahl für drei ausscheidende Mitglieder des Aufsichtsraths.

Magdeburg, den 12. Mai 1897.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, zugleich namens des Aufsichtsraths der Braun⸗ schweigischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.

[12710] Süddeutsche Bodencreditbank.

Wir machen darauf aufmerksam, daß der heutigen Nummer dieses Blattes die Liste unserer am 3. Mai a. c. stattgehabten

Pfandbrief⸗Verloosung beiliegt.

München, 18. Mai 1897. Die Direktion.

Bilanz der Breslau⸗Warschauer Eisenbahn⸗Gesellschaft (Preuß. Abthlg.) vom 31. Dezember 1896.

Soll. 1) Aktien⸗Kapital: a. 13 350 Stück Stamm⸗Aktien zu je 300 4 005 000.— b. 6 675 Stück Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien zu je 2) Prisrisste.Sftigetsache b.. 3) Bestand an amortisierten Prioritäts⸗Obligationen 123 000.— abzüglich der Rücklage zum Reservefonds II für 1885 19‚9ozs 36 829.07 wie auch der Abschreibung fürl886 1895 60 000. 96 829.07 8 N 28 70,55 Hiervon 1) Rücklage in den Reservefonds II füur das laufende Jahr 6408.— 2) Zur Ausgleichung der Ab⸗ schreibung auf die Bahn⸗ 8 1““] 4) Bestand des Ree 5 Reservefonds II (Bilanzreservefonds) c Beamten⸗Pensionsfonndss.. 214 568 60 Arbeiter⸗Pensionsfonds 2 879 99 11““ 3 . 8 3 104 942/45 14 793 60 13 525 54

100 Rostocker Bank.

Die statutenmäßige ordentliche Generalver⸗ sammlung der äre der R Bank setzen wir auf

Sonnabend, den 22. Mai d. J., ormittags 10 Uhr,

im Bankgebäude an und laden zu derselben, unter inweis auf § 34 und folgende der revidierten tatuten, die een Aktionäre mit dem Bemerken

bierdurch ein, zu dem Besuche der General⸗

versammlung die Vorzeigung einer Einlaßkarte er⸗ forderlich ist, welche am Mai während der

Bureauzeit im Banklokale unter Ueberreichung eines Nummerverzeichnisses der auf den Namen des be⸗ Aktisnärs lautenden Aktien gelöst werden ann.

Zur Verhandlung werden nachfolgende .“ kommen:

)

E11A1XAX“]

nzeiger. 5 1897.

6. Kommandit⸗Gesellschaften 2—— u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.

8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. Bank⸗Ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Berlin, Dienstag, den 18. Mai 8

1. Untersuchungs⸗Sachen. b

23 Aufgebote, Zustellungen u. derll.

3. Ünfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Zersicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

E Oeffentlicher Anzeiger.

9) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Geselssch

112715.] Bilanz der Reitbahn-Actien⸗Gesellschaft zu Elberfeld. Activan. 31. Dezember 1896.

Neuanschaffungen der Chromo Lithogr. Abth..

5 „Kartonagen Abth... .

Lithographien⸗ und Lichtdruck⸗Konto, Saldo p. 1. 1. 96 BAbschreibung 15 % . 11““

sichtsrathe zur Prüfung vorlegen. Ueber die Abschreibungen und die Bildung besonderer Reserven beschließt der Aufsichtsrath. Die Generalversammlung beschließt über die Genehmigung der Bilanz und über die öö Reingewinnes. Von dem Reingewinn werden so lange mindestens 5 % und höchstens 20 % zur Bildung eines Reservefonds abgezogen, bis derselbe 20 % des Aktienkapitals beträgt. Der 88⸗ sichtsrath bezieht eine Tantiöome von 5 % des Reingewinnes. Alsdann werden Gratifikationen an die Beamten, besondere Reserven, Zuweisungen an den Arbeiter⸗Unterstützungsfonds gekürzt und der dann ver⸗ bleibende Reingewinn wird als Dividende an die Aktionäre vertheilt, soweit nicht die Generalversammlung auf Vorschlag des Aufsichtsrathes eine anderweite Verwendung beschließt.

In der außerordentlichen Generalversammlung vom 25. Februar 1897 wurde beschlossen, das seit Bestehen der Gesellschaft unverändert gebliebene Grundkapital von 1 850 000.— auf 2 220 000 durch Ausgabe von 370 000 neuer Aktien Nr. 1851 bis 2220 in 370 Stück von je nom. 1000.— zur Verstärkung der Z“ zu erhöhen.

Diese neuen Aktien lauten gleich den alten auf den Inhaber, sie sind von einem Mitgliede des Aufsichtsraths und des Vorstandes mit eigenhändigen Unterschriften ausgefertigt und tragen außerdem die Handzeichnung eines Kontrolbeamten. Sie sind zum Bezuge der Dividende vom 1. Oktober 1896 ab berechtigt und den alten Aktien in jeder Beziehung gleichgestellt; der Gleich⸗ mäßigkeit wegen sind ihnen nur zwei Dividendenscheine für die Geschäftsjahre 1896/97 und 1897/98 nebst einem Talon zur Erhebung einer neuen Dividendenscheinreihe beigegeben. ie neuen Aktien sind von einem Konsortium dem Generalversammlungsbeschlusse vom 25. Februar cr. gemäß zum Kurse von 130 % plus Stückzinsen und mit der Verpflichtung übernommen worden, sie innerhalb einer mindestens 10 tägigen Frist den alten Aktionären zum Bezuge im Verhältniß von 5 alten Aktien zu einer neuen zu 135 % plus Stückzinsen anzubieten. Laut Bekanntmachung im Reichs⸗Anzeiger vom 27. März a. c. Nr. 74 lief diese Frist vom 27. März bis einschließlich 7. April a. c. Die neuen Aktien sind damit vollgezahlt zur Aus⸗ gabe gelangt. Das erzielte Aufgeld von 30 % wird unter Abzug der durch die Neuemission entstandenen Spesen dem gesetzlichen Reservefonds zufließen. 1

Der Beschluß der Kapitalserhöhung ist am 27. Februar a. c., die durchgeführte Erhöhung unterm 17. März a. c. im Handelsregister des Königl. Amtsgerichts Köln zur Eintragung gelangt.

Die Dividendenscheine der neuen Aktien werden bleich denen der alten in Berlin und in Köln und bei der Gesellschaftskasse eingelöst, auch erfolgt ebendaselbst die Aushändigung neuer Dividendenbogen kostenfrei. Dividendenscheine, wenn sie nicht 5 Jahre nach ihrer Fälligkeit erhoben werden, verfallen zu Gunsten der Gesellschaft.

An Dividenden hat die Gesellschaft in den letzten 5 Jahren gegeben: 1891/92: 9 ½ % 1892/93: 4 %, 1893/94: 4 %, 1894/95: 7 %, 1895/96: 9 %O. 8

5 In der ordentlichen Generalversammlung vom 19. Dezember 1896 ist die nachstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für das Geschäftsjahr 1895/96 genehmigt worden. Activa. Bilanz per 30. September 1896. Passivra.

525 000 625 123 20

Bilanz über das verflossene Geschäftsjahr nebst Inventur und Gewinn⸗ und Verlustrechnung dem 88

25 746 95 vZ2050 15*

40 813 55 1278 50 25

Der Rechnungsabschluß des Geschäftsjahres 1896/97 mit dem Bericht des Vorstandes und des Verwaltungsrathes, sowie der Revisions⸗ bericht des Ausschusses. 2) Genehmigung der Bilanz und Vertheilung des Ueberschusses. 3) Wahl von Verwaltungsraths⸗Mitgliedern. 4) Wahl von Ausschußmitgliedern. Rostock, den 29. April 1897. Der Bankausschuß. E. Dahlmann, Vorsitzender.

Passiva.

. ℳ. vhböö 1 54 000,— JL11“ 78 000,

Vorschüsse einzelner Aktionäre 2 1 950— 388 40Bergisch⸗ Märkische Bank 42 564 43 24 782/51 do. Vorschuß⸗Konto 63 474,46

239 988 89 Gewinn- und Verlust-Konto.

8 8 Neuanschaffungen der Chromo Lithogr. Abth..

Diaphanie Abth.. Neue Reitbahn

pothek Joh. Iser . ückständige Forderung 5 Vorausbezahlte Feuervers.⸗Prämie Fewinn⸗ und Verlust⸗Konko..

15 1““ .“ W v57 8 10 19406 02 72396 65 3 719 85 70676 8 10 826 05

ab: Extra⸗Abschreibung .. Stempel und Scknitte, Saldo p. 1. 8 Abschreibung 15 % . 8

1 Neuanschaffungen... . Steine und Glasplatten, Saldo

—— Abschreibung 5 % .. . Gld. g. .Kp.

[12703]

———

11.

11 525 90] Betriebs⸗Konto.. 2 247, 08] Miethe⸗Konto...

2159550 950 Gal .... 8 199⁷⁵ 25 722 98 8 26 299 50 on Westfalia 182 05 Actien⸗Gesellschaft für Fabrikation von Portland⸗Cement und Wasserkalk. 10 000 Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 31. Dezember 1896. Credit. Per

21 908 80 men und Ge⸗ .

131 02 809,45

24 782 51

25 722/98

Verlust aus 11055555

8 Verl Dcb¹“ Fetaft an der alten Reitbahnn..

MNeuanschaffungen. . Malereien, Saldo p. 1. 1. 96 Abschreibung 33 ½ % .

Neuanschaffungen.

ab: Extra⸗Abschreibung .

Originale, Saldo p. 1. 1. 96

8— Abschreibung 10 %

674 678 73

An Reparaturen⸗Konto: 8 fir Instandhaltung der Maschi 8

„Unkosten⸗Konto: 8 Allgemeine Unkosten inkl. Steuern, Assekuranz, Reisen, Prämien, Gehälterꝛc.... .

„Betriebs⸗Konto: 1. für Löhne, Kohlen, Kokes, Materialien ꝛc.

„Immobilien⸗Konto .

„Maschinen⸗Konto ...

„Mobilien⸗ und Utensilien⸗Konto

„Riemen⸗, Seil⸗ und Reservetheile⸗Konto.

„Delkredere⸗Konto. ... ..

„Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Reservefondds.. . Tantièdmen für den Aufsichtsrath Krankenkase .. Gratifikation an unsere Arbeiter 3 500,— Spezial⸗Reservefons 30 000,— Sibth .. 8393968 000, Vortrag auf neue Rechnung 4 725,09

Die Direktion.

W. Schweppe. pp. Dr. M. Oels. Activa. Bilanz⸗Konto pro 31. Dezember 1896.

. 553 703,99 27 685,20

526 018,79

Eö“ ewinn⸗ und Verlust⸗ Konto: Vortrag aus 1895

8 1577 90

Neuanschaffungen der Chromo Lithogr. Abth.. . 1 501 50

. Diaphanie Abth... 9⁰0,—

Patente⸗Konto, Saldo p. 1. 1. 96. 193 595 4. Belastung im Jahre 1896 .

Uebertrag aus Verrechnung Wien 83 334 45

276 929 85

72 500

2 190 90 59 854

2 418 80 80 515

329 111 27 685 2 11“ 13 300 . 3 296 4 555 10 641

40 834,45 42 500,—

.6000. 13 762 93 40 128,40 43 465 32

763 523,44

Abschreibungen 1““

Fertige und halbfertige Waaren laut Inventur ohmaterialien laut Inventur. . . .

Wechsel Nominal⸗Betrag . . . . . . .

ab: Valuta⸗Differenzen und Diskonto Kautions⸗Effekten . . . . . . . aXXX“ W1464*2*

1135164* Ha dlungs⸗Unkosten, Saldo für vorausbezahlte Feuerversicherun

204 429 8 314 879 29 35 739 55 132 1794 1 0127 19 429 10

439 C91- 1500 [2 192 220

1 850 000 73 208 80 960

Aktien⸗Kapitetltll Reservefond I:

Vortrag von 1894/95. Reservefond II:

Vortrag von 1894/95.. Arbeiter⸗Unterstützungsfonds. 15 923 Unfallversicherungs⸗Konto:

Verfallene Prämie.. 7 000 Dividenden⸗Konto:

noch nicht erhoben.. 860 Hypothek, gegenseitig mit sechs

Monaten kündbar und zu

3 ¾ % verzinslich. F5 Aval⸗Accepte.. EEEööö““;

Davon: 5 % für den gesetzlichen Re⸗ servefonds 10 686.96 5 % Tantième an

Grundstücks⸗Konto.. LL“ Gebäude⸗Konto.. 2 % Abschrei⸗ 5 551.40

bung. rI 30 000.—

9) Kautionen.. b1““] 11) Amortisationsfondds . 12) Verschiedene Gläubiger. 47 305/17 Ee—“] . 8 —— 14) Zinsen der Prioritäts. Obligationen . . . . . . . 5 607 15) Statutenmäßige Tantième an den Eb“ 6 408 ö1144“ 3 286 11111A11AA4A“ 2 924 18) Betriebs⸗Ueberschuß: a. Vortrag aus dem Vorjahr 1895 906.95 b. aus dem Betriebsjahr 1896 195 325 63

N96 25258

100 123 20 27 557:

5ö18—

35 551

242 006 74 094

133 107

454 455 70 15 376 55

* .* 2 .

Zugang.. Maschinen⸗Konto 10 % Abschrei⸗ Ettaa.

148 136 753 11l 1 677 097 Der Aufsichtsrath. 8

M. Katzenstein, Vorsitzer der. Passiva.

13 310.75

Aktien⸗Kapital⸗Konto. 20 000.

Hypotheken⸗Konto ... 111“” 8 142 000— Reserve⸗Fonds⸗Konto . . . . 11A1“ Hierzu 5 % pro 1896 von.. vA.198 45 269: Reserve für Löhne, Gehälter, Unfall⸗Versicherungsbeiträge ꝛc. pro 1896. 3 727⁸ Dividenden⸗Konto für nicht abgehobene 1894 er Dividende und 1895 er

1 600 000—

33 310 75 99796 72 49 338 29

68 253 06

11 825 31 56 727 75 15 818 56

40 000 541 716 325 783 222 614

21 För Ergänzung d. Erneuerungsfonds 21 715.72 2) Rücklage in den Reservefonds . 4 000.— 3) Statutenmäßige Tantisme für 1896, 6 408.— 8 4) Zinsen der Prioritäts⸗Obligationen 22 428.— 5) Zur Amortisation von Prioritäts⸗

Obligatienen.. .„ 80 6) Gisenbahnstener... . . .,8886 15 885802

C“ Werkzeug⸗ und Utensilien⸗Konto ööö

*

. 4280 000 230 000 10 500,— 43 13095

EEo artial⸗Obligationen⸗Konto . mortisations⸗Konto.. Reservefonds⸗Konto. .

Immobilien⸗Konto..

Dividende 420- ab 5 % Abschreibung

1500

1111“”

129 724/71 10 043 845/72

E1“

19) Verbleibt zur Verfügung der Generalversammuungü. 8* . Zusammen..

3 Haben. 1) Bahnbau⸗Anlage ...

““ 8 760 000.— Hiervon ab Baufonds zur Erweiterung der Bahn

Arbeiter⸗Unterstützungs⸗Kasse. 1....

Kreditoren

Gewinn⸗ und Ver Gewinn⸗Vortrag pro 1897 .

Berliner Kunstdruck⸗ und Verlags⸗Anstalt vormals A. & C. Kaufmann.

lust⸗Konto .

Goldstücker.

1

für Neuanlagen.. 22 390,10 548 408

Maschinen⸗Konto .133 003,60 ab 10 % Abschreibung . 13 300,36 119 703 2 Mobilien⸗ und Utensilien⸗Konto 32 960,02 ab 10 % Abschreibung 3 296,— Riemen⸗, Seil⸗ u. Reservetheile⸗Kto. 22 779,50

ab Abschreibung und Abgang verbrauchter Reservetheile 4 555,90

13 348 72 5 636 25 15 000 60 346/74 148 136 57

erö826. Partial⸗Obligation.⸗Zinsen⸗Kto. Spezial⸗Reservefonds⸗Konto. Fredlioren8 Gewinn pro 31. Dezember 1896 Gewinn⸗Vertheilung:

Reservefonds (voll) 4 869,05 Tantième für den

29 664 02

18 223 60

Eisenbahn⸗Anlage⸗Kont

Zugang..

Abschreibung. Dampfheizungs⸗Konto.

Zugang..

0.

100— 4 995 37 095 57

den Aussichts⸗ 710 686.96 Gratifikationen. 9 000.— Für den Reserve⸗ ö“ 15 000.— Für den Arbeiter⸗ Unterstützungs⸗

5 000.—

Vorstehende Bilanz haben wir nach sorgfältiger Prüfung mit den zu Grunde liegenden B. der ordnungsmäßig geführten Geschästsbücher übereinsti d 1 8

Abschreibung.. Elektrische Anlage⸗Kont

9 % Dividende . 166 500.—

7 042,43 Vortrag auf neue

61 367.27 und Abschreibung für die Jahre

1886 —18055 60 000. 121 367.27 Inventar⸗Bestände:

Hiervon Abschreibung nach § 1 Art. 185 a. 3 des für das laufende 8 Sghr ... 1“

Gesetzes vom 18. Juli 1884

2) Materialien⸗Bestände 3) Unbegebene Prioritäts⸗Obligationen ... 4) Werthpapiere im Gesellschafts⸗Tresor und k*“ WX“ c. Erneuerungsfondds... . 11414*“

e. Beamten⸗Pensionsfonds .. . f. Amortisationsfonds..

in anderen Depots: . 104 812.55 14 793.60 723 100.— 36 207.50 105 684.80 4 306.50

NℳS638 53273

8 632 632

57 967 66 300

8 6 000.—

%*%

Gld. 800

988 904 95

9 e4a4“”“ 6) Reste aus dem Transport⸗Verkehlrl ... 7) Gutbhaben bei Banquters .. . . . . . .. 8) Verschiedene Schuldner in laufender Rechnung L11142424*²]

Oels, den 17. März 1897.

Direktion ei eeneh .K. Eisenbahn⸗Gesellschaft. PW

cher.

Genehmigt: Der Aufsichtsrath. 8 1“ Hugo Heimann, Vorsitzender. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den von uns geprüften Büchern bescheinigen

wir hiermit. Dels, den 26. März 1897.

Moritz Heilborn.

Die Revisions⸗Kommission. Leopold Henschel. Nach dem Beschluß der diesjährigen Generalversammlung findet der vorbezeichnete Betrag von

71 Verwendung wie folgt:

Die Auszahlung der Dividende für das Jahr 1896 erfolgt mit 19.20

vom 17. Mai d. J. ab:

1) hierselbst bei der Gesellschafts⸗Haupt⸗Kasse, a. bei den Herren Born und Busse, Bankgeschäft, b. bei den Herren Gebr. Guttentag, Bankgeschäft,

2) in Berlin: c. bei Herrn Jakob

3) in Breslau: a. bei den

Oels, den 15. Mai 1897.

Direktion der Breslau⸗Warschauer Eisenbahn⸗Gesellschaft.

a. zur Zahlung einer Dividende von 3,2 % auf die Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien 128 160.— b. zum Vortrag auf das Geschäftsjahr 18907 .. 8 5 21 169.

d. bei der Breslauer Diskontobank, Charlottenstr. 59, Herren Gebr. Guttentag, Bankgeschäft, b. bei der Breslauer Diskontobank und bb 9he encch, bei bder e der Breslauer Diskontobank. id nach der i Die Abwickelung erfolgt auf Kosten der ngesolge

103 650— 3 35377 168 111 10 763 12 162,42 10 043 845/72

Zusammen

Dr. Wieczorek.

Eduard Opitz. ““

ö21

zusammen 129 724.71 für das Stück

85

Landau, Bankgeschäft,

Paul Emuth.

Jos. Weismann.

Geminn. und Verlust-Konto pro 31. Dezember 1896.

Debet.

An Handlungs Unkosten⸗Konto:

Miethe, Heizung, Beleuchtung, Steuern, Kranken⸗

kassen⸗,

Unfallversicherungs⸗,

Invaliditäts⸗ und Altersversicherungs⸗

Beiträge, Porti, Depeschen, Gerichtskosten, Anwalts⸗Gebühren, Inserate MC 1144“*“ ab: vorausbezahlte Feuerversicherung . . . . . .. ...

Reparaturen Gehälter

Debitoren⸗Reserve

do. Zinsen⸗Konto:

.*

aus Vorjahren.. 1

ypotheken⸗Zinsen und Konto⸗Korrent⸗Zinsen pro 1896 .. Reserve⸗Fonds⸗Konto: 5 % von 87 227,97. 1 8.1

Abschreibungen:

auf Gebäude.

do.

09bbn 8

Patente do.

Vortrag

Maschinen und Utensilien.. . Lithographien .

11e“ Stempel und Schnitte .. 1 Steine und Glasplatten 11X14“X“;

Extra

Originale.

pro 1897

de 284 556,50 168 504,95 272 090.45 de 44 507,20 74 396,65 24 599 30 de 21 908,80

193 595,40

.* * * . 8 .

11“

Per Gewinn⸗Vortrag ex 1895

Spezial⸗Gewinn⸗Reserve⸗Konto General Ertrags⸗Koato

Goldstücker.

2 845,55 16 850 50 40 813 55

25 000

8 19975 10 000

2 190 90† 30 000—- 42 500

Berliner Kunstdruck⸗ und Verlags⸗Austalt vormals A. & C. Kaufmann.

Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto haben wir nach sorgfältiger Prüfung mit den zu Orneh

Berlin, 30. April 1897.

Paul Emuth. Jos. Weismann.

liegenden Buchungen der ordnungsmäßig geführten Geschäftsbücher übereinstimmend befunden.

Vorstand

5 9518

Vorrath an Zement, Kohlen, Kokes und

Fuhrpark⸗ und Fourage⸗Konto:

für Pferd, Wagen und Geschirr. 2 504 50 Tonnen, und Sack⸗Konto:

für Faßholz und leere Säcke ... Eisenbahn⸗Bau⸗Konto... 10 We“ ö911137 Debitoren⸗ inkl. Banquier⸗Guthaben 203 427 73 3 1 006 099 23

59 998 36

Die Direktion.

W. Sch u Vorstehende Bilanz einstimmung gefunden. Beckum, den 2. April 1897.

Herm. Salomon.

ben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten

Aufsichtsrath .„ Krankenkasse.. Gratifikation für unsere Arbeiter. Spezial⸗Reserve⸗ ee88. Dividende 20 % a. 480 000,— 96 000,— Vortrag auf neue Rechnung 4 725.09

148 136,57

2 000,— 3 500,— 30 000,—

Der Aufsichtsrath.

15000 555 23

M. Katzenstein, e er.

F. Brünemann.

üchern in Ueber⸗

ms̃

PROSsPECT.

Waggonfabrik, Actien⸗Gesellschaft »vormais P. VYerbrand & Cie.

Köln⸗Ehrenfeld.

Ausgabe von uom.

Die Waggonfabrik, Actien⸗Gesellchaft vormals v. . I dGeselso auf gewifse Zeit nicht beschränkt.

welche unter der Firma owie die Ausdehnung

vom 23. Januar 1889 mit dem Sitze register eingetragen. Die Dauer der Gesellschaft ist Gesellschaft ist der Fortbetrieb der Fabriketablissements Commandit⸗Gesellschaft, in Köln⸗Ebrenfeld bestanden,

Etablissements in j ise, al mentlich die Herstellun issements in jeder geeigneten Weise, a sah ns Fülich ve Hrorh be

agen und sonstigen Fahrzeugen aller Art. i 7 Mitgliedern, belh. der Generalversammlung gewählt

370 000.— neuen Aktien. * erbrand & Cie, ist durch notariellen Akt Her und am 22. Februar 1889 ins Handels⸗

und von

werden.

Zweck der

12 Herbrand & Cie., entbarmachung dieser Eisenbahn⸗ und Straßenbahn⸗ teht aus mindestens 5 und höchstens Die Wahl erfolgt auf 4 Jahre,

jedoch so, daß in jedem Jahre bei Gelegenheit der ordentlichen Generalversammlung 12. tens ein Mitglied

ausscheidet. Der Eee besteht zur Zeit aus folgenden

anquier, Köln, Vorsitzender, Robert Esser, Carl Klönne, Bankdirektor, Berlin, Eugen L. General⸗Direktor, Berlin, und Emil Blum, Direktor, Aufsichtsrath ernannt und kann aus einem oder mehreren

Pgenwältig die Herren Otto Beger, Direktor,

orstand. g. Innerhalb der ersten fünf Monate nach oder Berlin nach der jedesmaligen Bestimmung des

eneralversammlungen erfolgt dur

8 Wochen vor dem Versammlungstage. d Alle Bekanntmachungen 1

erselben Form in der Kölnischen Zeitung, der Berliner

in veröffentlichen. .

Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober bis

muß spätestens am 15. Januar seden Jahres nach

Jede Aktie erfolgen im Deu

Landau, General⸗ Martinikenfelde. Mitgliedern bestehen.

Börsen⸗Zeitung un

Herren: Wilhelm von

Recht auf eine Stimme.

ne ordentliche Generalver fen werden; die Berufung der Vorstand mit einer Frist von mindestens

eeee ustiz⸗Rath, Köln, stellvertr. Vorsitzender, Konsul, Berlin, Emil Rathenau, Der Vorstand wird vom Den Vorstand bilden und Richard Lobe, Direktor und stellvertretender

Ablauf des Geschä Aufsichtsraths

statt; außerdem können jederzeit avßerordentrich E“ beru en u

iebt das

ichs⸗Anzeiger, sie sind außerdem in

vfs. Hihns 2 188 Berliner Harß

ftsjahres findet *n in Köln

ammlung

en⸗Kurier

30. September des fol⸗ enden Jahres. Der

den Bestimmungen des

andelsgesetzbuchs die

Zugang..

Abschreibung.. Gas⸗Anlage⸗Konto

Zugang.

Abschreibung.

Mobilien⸗Konto Zugang..

Abschreibung.

Modell⸗Konto Zugang..

Abschreibung..

Fabrikations⸗Konto,

Nutzholz

div. Rohmaterialien . Halbfabrikate

Kassabestand.

Aval⸗Accepte... Vorausbez. Feuerversi

eeeö166“ Debitoren..

cheru ngs⸗

Bestände

Gewinn⸗ und Verlu

486 415 95 293 542 94

779 958 375 291

1 380 325 783

6 240 486 520

st

3 158 067

. 5 740.34

Rechnung. 222 614.26

Konto per 30. September 1896.

Abschreibungen..

Handlungs⸗Unkosten 8 8

Reparaturen. Zinsen.. Reingewinn

Vortrag aus 1894/95

.

für 1895/96 213 739.20

C11818 23 546 43

8 875.06

8758876 Vortrag aus 1894/9055 . . 55 Fabrikations⸗Konte

4

285/14

222 614 26

444 146/16

Köln⸗Ehrenfeld, im Mai 1897.

Waggonfabrik,

Gemäß unserem Antrage v

fabrik, Actien⸗Gesellschaft vorma gleich 370 Stück zu je nom. 1000.— zum Handel an hie alten Aktien dieser Gesellschaft liefer

Berlin, im Mai 1897.

Schaaffhausen'scher Bankverein.

bar erklärt worden.

.

Actien⸗Gesellschaft v om 5. Mai 1897 sind die Fen

18 P. Herbrand & Cie. in Köln⸗Ehrenfeld Nr. 1851 bis siger Börse zugelassen und gleich den

ormals P. Herbrand 4& G ezahlten neuen Aktien der Waggon.

Cie.

444 146[16

3220